16958521 Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 2. März 1850, betreffend die Errichtung der Rentenbanken, und des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Renten⸗ gütern, wird am 11. November d. Js., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 76 I hier⸗ selbst, die Auslosung von 4½ % igen Rentenbriefen (Lit. Aà bis E) und von 3 ½ % igen Rentenbriefen (Lit. L. bis P) sowie die Vernichtung der ausgelosten und eingelösten Renten⸗ briefe ꝛc. unter Zuziehung der von der Provinzialvertretung gewählten Abgeord⸗ neten und eines Notars stattfinden.
Berlin, den 25. Oktober 1912. Königliche Direktion der Rentenbank
für die Provinz Brandenburg.
8
[695882 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 29. Juli 1872 ausge⸗ gebenen Kreisobligationen V. Emission sind folgende Nummern ausgelost worden:
Lit. C Nr. 85 86 96 104 über je 200 Tlr.
Lit. D Nr. 134 135 141 179 190 und 201 über je 100 Tlr.
Diese Kapitalbeträge werden den In⸗ habern der Obligationen mit der Auf⸗ forderung gekündigt, dieselben gegen Rück⸗ gabe der Obligationen nebst Talon und zugehörigen Coupons am 1. Januar 1913 bei unserer Kreiskommunal⸗ kasse oder der Bank der Ostpreußischen Landschaft zu Königeberg i. Pr. resp. der Preuß. Zentral⸗Bodenkreditanstalt zu Verlin in Empfang zu nehmen, da mit dem 31. Dezember 1912 die Ver⸗ zinsung aufhört.
Tilsit, den 25. Oktober 1912. Deerr Kreisausschuß
des Landkreises Tilsit.
5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
[69683] Richard Eckert & Co. A. G., Rudolstadt-Volkstedt.
Die Generalversammlung ist vertagt worden.
[68351]
Mannheimer Actienbrauerei.
Die nach § 26 der Statuten abzuhaltende diesjährige 50. ordentliche General⸗ versammlung findet Mittwoch, den 27. November l. J., Vormittags im Gesellschaftslokale B 6, 15, tatt.
Die Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldungen zur Teilnahme gemäß § 25 der Statuten
spätestens bis einschließlich 23. No⸗ vember I. J. unter Nachweis des Be⸗ sitzes der Aktien auf unserem Bureau hier oder bei dem Bankhause E. Laden⸗ burg, Fraukfurt a. M., zu erfolgen haben. Tagesordnung:
1) Bilanzvorlage mit Berichten des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
vpoerteilung.
) Entlastung des Vorstand und des
89 Aufsichtsrats.
4) Genehmigung des Erwerbs eines An⸗
wesens gemäß § 29 der Satzungen.
5 Aufsichtsratswahl.
6) Wahl der Revisoren.
Mannheim, den 2. November 1912. Der Vorstand.
Jos. Gsottschneider. H. Lurx. H. Irschlinger.
[68744] Limbacher Warenvermittelungs⸗ Aktiengesellschaft in Limbach i. Sa.
Die Herren Aktionäre werden zu der Sonntag, den 17. November 1912, Nachmittags 2 Uhr, in Limbach im Hotel Johannesbad stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. 3 8
Tagesordnung:
1 1 “
2) Vortrag des Geschäftsberichts und
Justifikation der Jahresrechnung.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4) Vortrag des Berichts über die vom Verbandssekretär Herrn Hirschnitz vor⸗ agenommene Revision.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
) Anträge.
N B. Die Präsenzliste 2 ½ Uhr geschlossen
Limbach, 29. Oktober 1912.
Der Vorstand. 3 Richard Alban Landgraf. Franz Oskar Vettermann. Otto Haase. David Müller. Friedrich Ahnert.
Der Aufsichtsrat. Ekemens Vors. Ernst Böswetter. Maximilian Oeser.
wird punkt
[095722J2. 5 Herr E. Pistor, Marburg, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Motorenfabrik Darmstadt
Der Vorstand. May. Fankhaenel.
[69688] Nesidenz⸗Hotel und Café Aktien⸗Gesellschaft, Breslau.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 2. Dezember 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Breslau im Sitzungssaal der Breslauer Disconto⸗Bank, Ring 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Erteilung der Entlastung.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätesteus am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auch
bei der Deutschen Reichsbank und 6 Haupt⸗ und Nebenstellen, oder
bei einem deuischen Notar, oder
bei der Breslauer Disconto⸗Bank und ihren Zweigniederlassungen
erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist bei der Gesell⸗ schaft eingereicht werden.
Breslau, den 1. November 1912. Residenz⸗Hotel und Café Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Schweitzer, Vorsitzender.
[69458]
Medicinisches Waarenhaus Act.⸗Ges. Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, welche Sonn⸗ abend, den 23. November 1912, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause, Karlstraße 31, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine des Reichsbank (resp. die Bescheinigung der Hinterlegung bei einem Notar) nebst doppeltem Ver⸗ zeichnis derselben spätestens bis zum 19. November 1912, Abends 6 Uhr, an unserer Kasse, Karlstraße 31, zu deponieren.*
Im übrigen verweisen unseres Statuts.
Berlin, den 31. Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat. Dr. Arth. Hartmann, Vorsitzender.
wir auf § 2
[68560] Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur 40. ordentlichen Hauptversammlung, die Samstag, den 30. November 1912, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im großen Saale unseres hiesigen Beamten⸗Gesellschafts⸗ hauses stattfinden wird, ergebenst einge⸗ laden.
Tagesordnung:
Die im § 19 des Gesellschaftsvertrages
aufgeführten Gegenstände.
Unter Hinweis auf § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrages bemerken wir, daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien minde⸗ stens acht Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei einem Aufsichtsrats⸗ mitgliede, bei einem Notar oder bei dem Vorstand unseres Vereins hinter⸗ legt waren.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüber ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigungen vier Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt werden und bis nach Schluß der Versammlung nieder⸗ gelegt bleiben.
Zur Vertretung genügen privatschrift⸗ liche Vollmachten. Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Hauptversammlung zu Verfuüͤgung.
Oberhausen (Rheinland), den 30. Ok⸗
tober 1912.
Der Aufsichtsrat.
[69389D0)
Herr Stadtrat Hermann Opitz in? bach i. Schl. ist aus unserem Kufsichtsrat ausgeschieden.
Breslau, den 31. Oktober 1912.
Schlesische Treuhand- und Vermögens⸗-Verwaltungs⸗
Ahtien⸗-Gesellschaft. Bethke. Dr. Rauch.
169298] G
Artien-Bauverein „Passage“.
Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Direktor Wilhelm Goldstein aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausge⸗ treten ist.
Berlin, den 30. Oktober 1912.
Die Direktion. Dr. Friedmann. Goldschmidt.
[68214] Deutsche Thermophor Actiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 25. November a. c., Vormittags 11 Uhr, in der Amtsstube des Königl. Notars Herrn Justizrat Weisweiler, Appellhofplatz 20, in Cöln ag. Rh. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst ein:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1912 und des S ercchs des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben nach § 22 unserer Satzungen ihre Aktien oder die betr. Depotscheine der Reichsbank oder eines Bankhauses spätestens am fünften Tage, d. h. Werktage, vor dem Ver⸗ sammlungstage in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis 6 Uhr Nachmittags gegen eine Bescheinigung bei unserer Geschäftskasse zu hinterlegen.
Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rückgabe der hinterlegten Aktien.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz können in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft vom 9. November an einge⸗ sehen werden.
Andernach, den 2. November 1912.
Der Aufsichtsrat. Paul vom Rath, Vorsitzender.
[69459]
Der Staatssekretär des Reichsjustizamts. Nr. 3720.
Berlin W. 9, den 30. Juni 1912.
Auf die Schreiben vom 10. und 24. Mai 1912 — IA. II. e 2092, 2537 — (16 An⸗ lagen).
Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 27. Juni 1912 beschlossen:
1) dem Fraukfurter Hypothenkredit⸗ verein zu Fraukfurt a. M. zu der von der Generalversammlung der Aktionäre am 5. März 1912 beschlossenen Aenderung des § 24 Abs. 1 und 2 der Statuten der Bank gemäß § 1 Abs. 3 des Hypotheken⸗ baas e bes die Genehmigung zu erteilen.
) 2c.
Euerer Exzellenz darf ich hiernach er⸗ gebenst anheimstellen, das Weitere zu ver⸗ anlassen.
Lisco.
An den Königlich preußischen He Minister für Landwirtschaft, Do⸗ mänen und Forsten. 8
Ministerium für Landwirtschaft
Domänen und Forsten.
Berlin W. 9, den 30. August 1912. J.⸗Nr. I A II. e 4762 I Ang. M. f. L. Journal⸗Nr. I. 2084 J.⸗M.
SFJournal⸗Nr. IV b 2123 M. d. J.
Journal⸗Nr. I. 13. 602 F.⸗M.
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 13. August d. Js. genehmigen wir, daß das Privilegium des Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins in Frankkfurt a M. zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch bei der von der Generalversammlung des Vereins am 5. März 1912 be⸗ schlossenen Aenderung des § 24 Abs. 1 und 2 der Vereinssatzung in Kraft bleibt, vorausgesetzt, daß die Eintragung der Satzungsänderung in das Handelsregister
erfolgt. Der Justiz⸗ Der Minister für minister. Landwirtschaft, Do⸗ . V.: mänen und Forsten. Küntzel. J. A.: Schroeter. Der Minister Der Finanz⸗ des Innern. miinister. J. A.: Hermes. .A.: Genehmigung. .. Ausgefertigt. Berlin, den 3. September 1912.
(L. S Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Im Auftrage: Schroeter. Ausfertigung.
IAII e 4762 II.
— Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Frankfurter Hypo⸗ theken Credit⸗Verein“ zu Frankfurt a. M. vom 5. März 1912 ist der § 24 Absatz 1 und 2 der Vereinssatzung, betr. Anzahl und Amtsdauer der Auffichtsratsmitglieder, wie folgt abgeändert worden: „Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus fünf bis zwölf Mit⸗ gliedern. Alljährlich scheidet in der ordent⸗ lichen Generalversammlung ein Drittel der Mitglieder aus.“ Die Satzungsänderung ist in das Handelsregister eingetragen worden.
Halle.
169674] Karges-Hammer, Maschinenfabrik, Ahtiengesell⸗
schaft Braunschweig. „Zu Punkt 3 der in Nr. 259 veröffent⸗ lichten Tagesordnung zur 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung am 19. November 1912 wird noch darauf hingewiesen, daß nach § 275 des Handels⸗ gesetzbuches die Stammakrionäre und die Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstim⸗ mung zu beschließen haben. Braunschweig, den 29. Oktober 1912. Der Aufsichtsrat von Karges⸗Hammer, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Dr. Huch, Vorsitzender.
169684]
Portland-Cementfabrik „Germania“
Ahktiengesellschaft zu Hannover.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 27. November 1912, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin W., Behrenstraße 63, stattfindenden ordeunt⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl von Rechnungsrevisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien spätestens am 22. November cr.
bei der Kasse der Gesellschaft in Hannover oder
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder
bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld
zu hinterlegen.
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Breslau, den 1 November 1912.
Der Aufsichtsrat der Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft.
Otto Schweitzer, Vorsitzender.
[69766]
Frankenhäuser Aktien Brauerei Frankenhausen (Kyffh.).
Die Aktionäre der Frankenhäuser Aktien Brauerei werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. November 1912, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Zum Mohren“, Frankenhausen, Kyffh., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1911/1912, Beschlußfassung über Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Festsetzung der Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Uebertragung von Namensaktien.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 4 Tage vor Beginn der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Nord⸗ häuser Bank, Filiale der Mitttel⸗ deutschen Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. in Nordhausen oder deren Abteilung in Frankenhausen gegen Empfangsbestätt⸗ gung und Eintrittskarte niederzulegen, oder bis dahin die Niederlegung derselben in einer anderen dem Gesetz entsprechenden Weise zu bewirken.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911/1912 liegen vom 5. November d. J. ab im Bureau der Brauerei zur Einsicht der Aktionäre aus.
Frankenhausen am Kyffh., den 28. Oktober 1912.
Der Vorsitzende des Aussichtsrats:
Otto Schütze. [69715]
Brauerei Binding, Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Frankfurt am Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur achtundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 28. Novemver a. c., Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Darmstädter Land⸗ straße 198 dahier, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1911/12 und Geschäftsbericht sowie Prüfungsbericht des Aufsichts⸗
eenn.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sind, bis spätestens den 27. November a. c.
bei der Kasse der Gesellschaft, da⸗ hier, oder
bei dem Bankhause Baß & Herz, dahier, oder
bei der Bayerischen Vereinsbank in München
zu hinterlegen, wogegen ibnen die Empfangs⸗ bescheinigungen und Eintrittskarten aus⸗ gehändigt werden.
Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat.
Conrad Binding, Vorsitzender.
88
1s0sscl Flensburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschafl.
38. ordentl. Generalversammlung Mittwoch, den 4. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1911 bis 30. September
2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine nebst einem Verzeichnis der Nummern der Aktien spätestens am 2. Dezember 1912 in unserm Geschäftsbureau; abzufordern. 11u“
Flensburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Thomas Hollesen. Kretschmer Dethleffsen.
[69686] Hallesche Aktien⸗Vier⸗ brauerei, Halle a. S.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden zu der am 23. November er., Vormittags 11 Uhr, in Bad Wittekind stattfindenden ordentlichen II“ ergebenst einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 11 unserer Satzungen spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr, im Kontor der Gesellschaft Böllbergerweg 84, oder bei dem Bank⸗ hause Reinhold Steckner in Halle a. S. zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat Grote, Vorsitzender.
[69691] Harbker Kohlenwerke, Harbhe.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. November 1912, Vor⸗ mittags 11 ⅛ Uhr, nach Harbke, Baakescher Gasthof (zum goldenen Pudel) ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nom. ℳ 1 000 000,— neuer, den bis⸗ herigen gleichberechtigten Aktien Nr. 4401 bis 5400 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, behufs Aufbringung der Mittel für Neu⸗ anlagen ꝛc sowie Feststellung der Modalitäten der Aktienausgabe.
2) Abänderung des § 6 des Gesellschafts⸗ vertrages infolge der Beschlußfassung zu Punkt 1, sodaß der § 6 Absatz 1 künftig folgendermaßen lautet:
„Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 5 400 000 ℳ und zerfällt in 5400 Stück auf den In⸗ 8— lautende Aktien über je ℳ 1000,—; dieselben tragen die Nummern 1 — 5400.“ 8 Gemäß § 18 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Helmstedt oder bei der Mitteldeutschen Privatbank, A. G., Magdeburg, zu hinterlegen.
[69767]
Nürnberger Sodafabrik A. G. in Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗⸗ schaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 5. De⸗ zember ds. J., Vormittags 11 Uhr, zu Augsburg (Hotel 3 Mohren) statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das am 31. August ds. J. abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi⸗ gung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Bezüglich der Anmeldung der Aktien wird auf Art. 20 des Gesellschaftsstatuts aufmerksam gemacht.
Anmeldestellen: Direktion der Nürn⸗ berger Sodafabrik in Nürnberg Doos und Bankhaus Friedr. Schmid & Co. in Augsburg.
Rürnberg, den 1. November 1912. Der Aufsichtsrat. Theodor Freiherr von Tucher,
orsitzender.
—
5
zum
262.
—
² Aufgebote, 3.
untersuchungssachen. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u⸗ dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Verlosung ꝛc. von Wertp
apieren.
Berlin, Sonnabend, den 2. November
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
0 000
Erwerbs⸗ und
„Bankausweise.
Niederlassung ꝛc. von Unfall⸗ und Invaliditäͤts⸗ ꝛc. Versicherung
eechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Wirtschafts enossenschaften⸗
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[69376]
Elektricitätswerk Saarunion A. G.
Geschäftsbericht über das am 31. August 1912 geschlossene
Aktiv.
13. Betriebsjahr.
Passiv
Gebäudekonto Amortisa Maschinen und Amortisa
ähler .
4 Zuwachs
DEE““
17 100-
ℳ 3àꝗℳ
Aktienkapital:
ℳ ₰
58 000—
Mobilien. fion .
.. ℳ 7 616,90
242,25 7 85
b: verkauf Zähler . Amortisa
te . ℳ
2 360,— tion .
599,15
Installationsmaterial
Betriebsmateria Vorbezahlte J
batterie.. Kassenbestand Bankguthaben Debitoren..
—
— .
nstandhaltungs⸗ prämie der Akkumulatoren⸗
959
Gewinn⸗ und
900 — 54 100,—
15 6
16 200 — †%)58 Aktien à 1000 ℳ Obligationen: 39 Obligationen “ Zinsen dieser 39 Obli⸗ gationen à 4 ½ %, V V fällig 1./10. 1912 Reservefonds.. 5 % Dividende 58 Aktien
50 000—-
6 900 — 2 172 68 381 50
161 78 318 70 7 726 90
19 500—
877 50 4 285 36
2 900 —
in Berlin
land,
& bei den
in Aachen
Der am 15. November 1912 fällig werdende Zinsschein schuldverschreibungen vom Jahre 1909 gelangt vom Fälligkeitstage ab bei den nachbezeichneten Stellen zur Einlösung:
in Linden bei Hannover bei der
sellschaftskasse,
Gesellschaft, 8 bei der Nationalbank für Deutsch⸗
bei den Delbrück Schickler 0 8
G. m. b. H.
fälischen Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft sowie hei deren Zweigniederlassungen, in Breslau bei Herrn E. Heimann, in Hannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover. Linden bei Hannover, im November 1912.
Gebr. Kürting Aktiengesellschaft.
[69446] unserer 4 ½ % Teil⸗
Aktiva.
Salzwerke
Haras A.⸗G.
—, —
Bilanz am 30. Juni 1912.
Grundbesitz
Ge⸗ Bauten.
bei der Berliner Handels⸗ terialien
Effekten assaa.. Debitoren
Herren Hardy & Co.,
11
e“
Waren, Gerätschaften, Ma⸗
47 6772 348 381 3
1 375 7138
Gewinn⸗ und
ℳ 4₰ 349 505 33 493 432 —
Aktienkapital.. Salzsteuer 8* Reservefonds... 1 % Vorsichtsfonds.
e““] Reingewin..
6 Verlustrechnung.
9Abschreibungen inkl. 1911,12 4 447 50 1 1 132 270 43
Passiva. 63 528 000 — 100 834 56 52 800,— 120 000 — 463 775 92 3 355/ 09 106 948 29 1 375 713 86
bei der Rheinisch⸗West⸗
Gewinn.
[69568]
Abgaben inkl. Abschrei
1““
bungen pro 1911
Debet.
Kredit.
A.
12
Der Direktor:
Loth.
ℳ ₰ 63 334 85
. 106 94829
170 283 14
170 283,14
169875) Frankfurter Vorort⸗Terrain⸗Gesellschaft i/ Frankfurt
a. M.
1 701 30 85 562 86
N.
85 562 86
An Spesen.. „ Zinsen der
„ Betriebskosten.
Abonnemen
latorenbatterie. „
Löhne
Verlustrechnung.] Haben.
. ℳ 1 479,86 877,50
Obligationen 8
₰
Per Stromverkauf und Zählermiete
t der Akkumu⸗
.. ℳ 8 182,80 „ 560,—
Verkauf an Waret... Löhne für In⸗
Bruttogewin..
Verteilung des
3 46257 stallationen. .2512 92
24 075 65 Bruttogewinns.
Haben.
An Amortisatio
auf Gebäude. 1 auf Maschinen und Mo⸗
bilien
auf Zähler
n: . ℳ
900,—
4 100,— 599,15
Per Bruttogewinn.
5 % Mite. Reierr “
65
Saarunion, den 26. Oktober 1912.
Elektrizitäts⸗Werk Saarunion A. G.
E. D
ommel.
27075 65
[69297] Aktiva.
Bilanz 1911/12.
Passiva.
Grundstückskonto. Gebäudekontöo.. 3 % Abschreibung
Maschinenkonto
10 % Abschreibung
Utensilienkonto Lichtanlagekonto Fuhrwerkskonto Warenkonto. Wechselkonto.
Kassa Kontokorrentkonto:
Bankguthaben
Debitoren.. Wertpapierkonto
ℳ ℳ 232 904,25 6 987,13 . 52 306,40 5 230,64
225 91
. 270 923,13 .427 719,30
50 000,— V 47 075 76
320 191 08 1 065 07 706 65
3 ℳ6 Aktienkapitual.. Freditoven.. Reservefonds.. Extrareservefonds .. Arbeiterunterstützungs⸗ sons. . Ivö“ Pro⸗
712
Lohn⸗, Gehalts⸗, visionskonto. Neingewitt. ....
698 642,43 97580 1 441 18111
Gütersloh, den 1. September 1912.
Vogt & Wolf, A.
Die Uebereinstimmung der vorst
bescheinigen wir
Der Aufsichtsrar. W. Wolf.
hiermit.
Gütersloh, den 9. Oktober 1912
W. Wolf.
G., Gütersloh.
Der Vorstand. 8 Wilh. Vogt.
ehenden Bilanz mit den uns vorgelegten B ““ 1
W. Bartels.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “
Gesamtunkosten Abschreibungen
Reingewinn. 1* 1) Extrareservefonds
Tantieme u für Aufsicht amte.. 3) Rücklage f steuer
4) 14 % Dividende.
5) Vortrag.
Gütersloh, den 1. September 1912.
Vogt & Wolf, A.
—
Die auf 14 % festgesetzte Dividende ist sofort
Die Ueberei
.ℳ 10 000,—
.Vergütung srat u. Be⸗
23 418,91
1 000,— 140 000,— 29 915.44
ür Talon⸗
ℳ 454171 ¶12 217
Vortrag. Waren..
204 334 35
Der Aufsichtsrat. We. Wolf.
W. Wolf.
670723 12
G., Gütersloh. Der Vorstand.
nssünmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Büchevrit bescheinigen wir hiermit. Gütersloh, den 9. Oktober 1912.
A*
W. Baäriels
zahlbar und kann bei dem
Bankhause Delbrück, Schickler & Co. in Berliu, bei der Rheinisch⸗West⸗
fälischen Diskonto⸗Gesellschaft in Bielefeld und bei der Geschäftskasse gegen Abgabe des Div 1
idendenscheins Nr. 5 (2. 8
Folge) mit 140 ℳ erhoben werden.
₰ 1 000 000 — 27 846 76 100 000,— 80 000—
15 000 — 4 000 —
10 000 — 204 334 35
———.— —
1 441 181/11
Aktiva.
Bilanzkonto per 30. Juni 1912.
Passiva.
An
zuzügl.
Kassakonto und Bankguthaben... „ Immobilienkonto.. „ Häuserkonto.
Hypothekenkonto .. zuzügl.
Mobiliarkon..
Pläne und Zeichnungen: Bestand am 30. Juni 1911 ℳ Zugang
Abschreibung..
Straßenbaukonto . Wasserleitungskonto
..ℳ 9i1 702,27 440,—
882 55 271,03
aufgelauf. Mieten 1“ .. ℳ aufgelauf. Zinsen . .
““ 23 675 64 489 050 16
92 142 27 23 133 53
1 456 07
1 280,—
630 739 67 Gewinn⸗ und
V 1—
V
V
1—
Reservefonds Kreditoren
Hypothekenkonto. . . . zuzügl. aufgelauf. Zinsen . .
Dividendenkonto (unerhobene Div.).
Gewinnvortrag von 1910/11. ℳ
abzügl. Ver
Per Kapitalkonto.
..ℳ 19 139,26 110,19
ℳ ₰ 600 000 — 7 983 95 2 004 64
19 249, 45
3 826,4 u 2 404,7
80,—
lust pro 1911,12
2 9 1 421 63
8
630 739 6 Haben.
Soll.
An Handlungsunkosten, Gehalte und Steuern.. Abschreibung Plänekonto .. Provisionen.
ü.. „ . 2 4 * .* 2* *
Frankfurt a. M., den 30. Oktober 1912. W. Rühl.
ℳ ₰ §643 99
8719,14
50— 25 15
Per Gewinn auf Immobilien..
Mieten und Pachten
Sinsen.. Verlust.
Der Vorstand.
G. Bonnese
n.
6 6 552 5ö 5595
ℳ ₰
299 86 4 984 75 1 029 74 2 404 79
8 719,14
[69447] Aktiva.
Compania Rural Bremen Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 30. April 1912.
Passiva.
Kassenbestand Grund und
Gebäude auf
Chacras und
Debitoren
Gesamtabschreibung bis 30. Einfriedigungen auf Cochicö Gesamtabschreibung
Vorausbezahlte Assekuranzprämien 8
Boden (einschließlich der Bestellungen,
Anpflanzungen und Anlagen) der Estancia Cochiecé Gesamtabschreibung auf Straßen, Brücken ꝛc..
Cochich
April 1912.
bis 30. April 1912 ..
Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte auf Cochicoé Gesamtabschreibung bis 30. Utensilien auf Cochich .. „. Gesamtabschreibung bis 30. Lebendes Inventar auf Cochicéè ...
April 1912 .. . .
Weizendepot in Guamiikt.. 1
(e bährcae-a.. . . ..... Gesamtanlagen von X“ Totes Inventar auf San Juan (einschließlich des
Dampfleichters „Dona Ida“ und des Segelschiffes bZ1X““
Gesamtabschreibung bis 30. April 1912 Lebendes Inventar auf San Juan.. Diverse Vorräte auf Cochicé und
Sn uan.
)
San Juan.
ℳ V 11 431 2 131 019 0 115 639/1 535 157 0
Der
6
ℳ ₰ 58 489/16
2 479 862 65 531 200 48 487 700 27
3 8 V
100
5
4
Vorstand. “
Gustav Lahusen.
Rural Bremen Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkonto.. .eSeeeeeʒeöö“
auf San Juan.. b1“*“ Laufende Zinden.. Reservefondskontöo . Dividendenausgleichungs⸗
Didss Kreditoren.. Reingewinnk..
F
5 % Anleihe gegen Hypothek 5 % Anleihe gegen Hypothek
*
„
“ 5 000 000 —
1 500 000 —
1 500 000 — 670 000 — 45 538 42 258 771 87 150 000 —
1 980 548 21 98 989 56
1 Kredit.
Zinsenkonto.
Reingewinn.
Reservefonds.. Vortrag auf neue
Reparaturkonto.. Abschreibungen: Gebäude 1 ½ %. Einfriedigungen 1 ½ % . Landwirtschaftliche Utensilien .
Maschinen und Geräte
2) San Juan: 8 Totes Inventar und Dampfleichter „Dona Ida“
Verteilung desselben:
Rechnung
₰
974,48 16 27 17,95] 2280 85
14 933 43
9 8 4
4 802 92 94 186 64
98 989,56G
0 27
5
90
. 0 222 99 7 646 37
38 394 28 98 989 56
465 252
Der Vorstand.
Gustav Lahusen.
Vortrag aus 1910/1911 ... Wirtschaftsertrag nach Abzug
85 Gehalte, Löhne und Un⸗
ℳ 2 931
462 322
—.— —
165 253 20
8
8
8