1912 / 262 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Denxig. Betannimachung. [69474] begonnen hat und als deren persönlich Beschluß des alleinigen Gesellschafters schafter Kaufmann Wilhelm Kappus, gesellschaft in Rotthausen ist am Hamburg. 169505 2

„In unser Handelsregister Th e912 bostende Gesellschafter 1) der Kaufmann vom 17. September 1912 ist der Sitz der Freiburg, ist jetzt wieder alleiniger Inhaber 28. Oktober 1912 folgendes eingetragen Eihhä in das Handelgelaiser, Pster Friedrich a. auf Nr. 634 die Firma Walther Verkehr i 2

ist heute unter Nr. 1789 die Firma „Hut⸗ emdinand Hülchanun 2) dessen Chesrau Gesellschaft nach Mülheim . d. Ruhr der Firma . . worden: nann Emil Ostermann ves e senr git bet Bift iuen dr herftneget, Nete. Ie Selöber: Kaufmann tra ehr in Groß Moheuvre einge. M. Glacbach. .Bz. 139909

Haus London Arthur Willdorff“ in Irma geb. Broda, beide in Vohwinkel. verlegt worden. An Stelle des aus⸗ Band I S.,Z. 23⸗ 28 M. Hog, Der 8 8 d Vorstand 18 Wilbel 8 .. Inhaber: Paul gemeinschaftlich 3, die Gesellschaft Walther Dette in Jena. An S b 8 In das Pandelsregister B Nr. 59 ist

Danzig und als deren Inhaber der 4) in Abt. B unter Nr. 272 die Firma geschiedenen Kaufmanns Siegmund Ham⸗ Freiburg, betr. Inhaber der Firma ist Rotthausen ist aus dem Vorstan ar . Nordmann, Kaufmagn, zu mitgliede zu Bn einem Vorstands. b. auf Nr. 392 und 20 (Firmen G. B. sch 9 telle des ausgeschiedenen Gesell⸗ bei der Firma Ed. Hochheim G. in

Kaufmann Arthur Willdorff ebenda ein⸗ „Bad Bendahl“, Geseilschaft mit be⸗ berg zu Essen ist der Kaufmann Johann jetzt Mar Hog, Goldschmied, Freiburg. geschieden. . Hanseatisch Marai Janke & Hinsch Gen. UI Schwabe, Bürgel und Hermann vr Megum ist Johann Ludwig b. H. hier (ingekranen⸗

getragen. schränkter Haftung in Elberfeld. Ge⸗ Bruckmann zu Mülheim a. d. Ruhr zum Freiburg, den 1912. vSöxeT 169494]⁄ rich Frechbri üeert⸗ Hein⸗ schränkter ,— 8 Hundertmark, Wenigenjena)) de eic, Eefe b Eros Mofern. Die Zweigniederlassung⸗ in Meerane g Inbaber Heinrich ker Geselichste. vont 25 Dütoder 1c15 .„fReüs en Werner Funger. echet .“ ist ggotapbach, den 22. Oktober 1012.

368 (8 . etz, den 24. Sktober 1912. Königl. Amtsgericht.

den 30. Oktober 1912. genstand des Unternehmens ist der Erwerb Geschäftsführer bestellt. Großb. Amtsgert Handelsregister des Königlichen Wibo August Theodor Friedri 3

etr j 8 [694811 Freudenstadt. 169488] * Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. mann, zu Bergedorf r Friedrichs, Kauf, ist das Stammkapital der Gesellschaft I

Dortmund. [69475 Bendahl. Das Stammkapital beträgt In das Handelsregister des Königlichen K. Amtsgericht Freudenstadt. Bei der unter Nr. 142 cingetragenen Dwenger, Bi um 25 000,— auf 45 ellschaft Jena) und Nr. 544 (Firma Therese Kaiserli Bei der im hiest Handelsregister 50 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgerichts Essen ist am 22. Oktober Im Handelsregister wurde am 24. bezw. gir ei der unts nten, Aktzengesell⸗ ¹haftende Gef rr & Co. Persönlich höht und sind die §5 3 000,— er⸗ Funger, Jena): Offene Handelsgesell aiserliches Amtsgericht.

Abtei im hiesigen Handelsregister am 27. Oktober 1910 bezw. 22. Januar Ambsgeric⸗ 1 Nr. 36 15 28. Okibr. das Erlöschen nachstehender Firma Herm. Franren; S we. beaftende Gesellschafter: Johann Heinrich des Gesellsch d die 88 3, 5. 6 und 16 schaften. e Gesellschaften hab gesch, Mühlhausen, Thür. [69521] Neisse. [69528 1e.. E eeenee. 1912 festgestellt Geschäftsführer g der 1912 eingetragen unter B Nr. 364 gemäß 28. Oktbr. da rlõ schaft, Gelsenkirchen⸗Schalke, ist am Dwenger, zu Hamburg, und Albert des E“ nach Maßgabe 15. Oktober 1912 verueweig Der F g Bekanntmachung Das unter der Firma Heinrich v 1 e . S . 8 ri ünh obe 2 - auf⸗ 3 . 3 Ser. Seit 8 Firma: „Albert Chiout“ zu Dortmund Buchdruckereibesitzer Ewald Born zu Elber⸗ 1912 die Gesellschaft mit beschränkter Abteilung für Gefellschaftsfirmen: Gebr. worden: ellen Protokolls geändert und 8 Im Handelsregister A am 28. Oktober in Neisse bestehende Handelsgeschäft

Gesellschaftsvertrag vom 30. September Firmen eingetragen: 9 Sttober 1912 folgendes eingetragen Max Richard Birr 8 1 28. Oktobe ende hn 1b Birr, zu Altona, Kauf⸗ sti mann Arth ger i a ist in j ist beute folgendes eingetragen worden: f ve . 1n 1 u. a. bestimmt worden: rthur Funger in Jena ist in jede 1912 bei Nr. 12 Fri Nr. 251 des H zregister 1 8 feld. Sind mehrere Geschäftsführer be der Firma Kaufhaus J. u. J. Bäuerle in Hallwangen. Dem Buchhalter Oskar Förster in Die Kommanditgesellschaft hat einen 5een ;. Unternehmens ist die Gesellschafter eingetreten. Der Ueber i Nr. 121, Firma Herm. Fried⸗ (Nr. 251 des Handelsregisters, Abteilung A) 9 ung und der Vertrieb von Nähr vet. gang Die Firma ist erloschen Neißsse über Die Fi is 8 1 gegangen. Die Firma ist ge⸗

Danzig, Körzokiches Amtsgericht. Abt. 10. und der Weiterbetrieb der Badeanstalt Essen, Ruhr.

Haftung unter eute. der Gesellschaften als persönlich haftender ri 4 v S.n te 5 baf rich, Mühlhausen i. Th., eingetragen: ist auf den Kaufmann Paul Smolnik in

Das Geschäft ist auf den Kaufmann nec; b . 6 Pi Dortürund ü ellt, t jer echtigt, die für enklei zesellschaf b btei ür Einzelfi Avpotheke eer. f ꝗMN; F1 Wilhelm Piehl in Dortimmund übergegangen, stellt 1 einzelne berechtigt, Be. für Herrenkleidung, Gesellschaft mit Abteilung für Einzelfirmen: Apo Gelsenkirchen und dem Kaufmann Friedrich 1 ommanditisten und hat 2 eer . der es unter der Firma Albert Chiout Gesellschaft zu vertreten. Oeffentliche Be⸗ beschränkter Haftung in Essen. Gegen⸗ von G. Ludwig Bauer, Pächter Bertelmann in Hüsten ist Kollektivprokura⸗ tober 1912 beg hat am 15. Ok⸗ und Kräftigungsmitteln und von Betriebe der Geschäfte begründeten .Se 3 gen. Die hiout kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen stand des Unternehmens ist die Verleihung Karl Rettich, Apotheker in Pfalz⸗ erteilt mit daß dieselben Die IöA Gesellschaft er 1 gäctochemischen Ferdünamngen un ee auf die e,. i. Th. Hüehv „Heinrich Schaar Nach⸗ 3 ischen Artikeln sowie der Abschluß EE EI11“ ü. 69522] hluß Handelsregister Mülhausen i. Els. Amtsgericht Neisse, 26. 10. 1912.

Nachf. fortführt. 82 de Luts⸗ er. 8 9 9 8 2 g .2 F 1 ; Amg; ; 8 7. 8 4 durch den Deutschen Reichsanzeiger. und der Verkauf von Herrenbekleidungs grafenweiler. berechtigt sein sollen, mit einem Vorstands⸗ olgt durch die persönlich haftend . 19, gN Jena, den 26. O nden von Handelsgeschäften aller Art, die mit Großherzwgl Slber 8 Es wurde heute einget t, 1 zogl. S. Amtsgericht. II. Is w. eute eingetragen: Lees * 1) In Band VII unter Nr. 73 9 g n. 1 (69527] In unser Handelsregister Abteilung A

Dortmund, den 26. Oktober 1912. 2* der e Feres in fr. 251 bei der & ller * Reezs der Betri se 30. Oktober 1912 ver ga. 1 d Königl. Amtsgericht. 5) in Abt. B unter Nr. 231, ver stücken aller Art, sowie der Betrieb aller Den 30. Oktober 1912. bereehende pder mit einem anderen Proku⸗ Gesellschafte versönlic b2. eee. wnervH. ahchn 8 8. Uschaft biermit im Zus 8 S 3 D mitgliede 2. . 4 1 schafter gemeinschaftlich. 8 e ee 1 Eichstätt. Bekanntmachung. (69629] biermit im Zusammenhang stehenden däe⸗ GEEEöe risten die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. Bezuölich des Geselsscheftes Dwenger dielen, Sescheften in Verbindung stehen Betreff: feeld: De Gesellschaft ist aufgelöst. schäfte. Das adepn 8 1 Geestemünde. [69489] 81 [69495] sist ein Hinweis auf das Gäterrechts⸗ obs ge zu fördern geeignet sid. Kiel. [69511] Gesellschaftsregisters bei der Firma: Der Kaufmann Josef Lehner in Weißen⸗ Friedrich Mevyer, Bücherrevisor in Elber⸗ 2oer 11 Efen Bekanntmachung. bser⸗ das Handelsregister Abteilung K ist eingetragen worden. E“ Janke ist aus Eintragung in das Handelsregister Hamburger Tigarrenfabrite erzen⸗ ist unter Nr. 130 die Firma Paul burg i. B. und der Privatier Friedrich feld, ist zum Liquidator bestellt. 1Se. e Die Be⸗ ei Handelsregiter ajst uichat in u“ Nr. 151 verzeichneten Firma Ee. es. Friedrich Carel Chemik Hotel Z Kiel gesellschaft in Hamburg vr Sen. V Neumarkt j. Schlef., und 1 ze Am 24. Oktober 2: ch 59 Ft r. e of 1 Aeee Prühen bi 29. Sk⸗ haber: Fried eö“ „Cbemiker, . . rbe, Kiel. niederlassun in e a, agle de Inha fm 1“ Pofe⸗ 1) in An. 21. 1 11912; bei der Fiinene dder 11““ süeme „Schermer und dem 4 am 29. ich Rühmland, ] sha hohnbung, weiteren Ge⸗ ist der Hotelter Otto Emil Zerbe 88 Fünhansenie auf. Wiesner in Mbaber 5 elektrotechnische Bedarfsartikel en Firma D. Peters & Co., Gesellschaft 7 den 1 itz in Loxstedt eingetragen. bersönlich 2 ““ b“ 8 2ℳ4 bestellt worden. 111“ ehoben worden. 1 aufe worden. 1 in v i. B. in Haftung 1. Elber⸗ Essen, Ruhr. [69482] haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Se Sve. hane Walter Jacoby. Gesamtprokura ist 1“ bekannt gemacht: I1 Königl. Amtsgericht Kiel. 2) In Pens vI unter Nr. 47 des Neumarkt i. Schles., den 2 allein betriebene Handelsgeschäft Ver⸗ feld: Die Prokura des Ferdinand Silber. In das Handelsregifter des Königlichen Johann Schermer und Heinrich Schomacker, Ses Ehefear s Genthin. 8 b an Karl Hermann Emil Hempf. Ausust u“ Albert Heinrich Koblenz. [69512] Gefellschaftsregisters Seer 8 1912. 8 8 kauf von elektrotechnischen Bedarfsartikeln berg ist erloschen. Amisgerichts Essen ist am 24. Oktober beide in Lorstedt. Die Gesellschaft hat Des Uebergang der in dem Betriebe des 132 F. Roehr erteilte Gesamt. Gesellschaft i ringt die ihm gegen die Im hiesigen Handelsregister B Nr. 65 Société anonyme de Crédit Königliches Amtsgerich IEn 912 als off 2) i Nr. 97 bei der 1912 eingetragen zu B Nr. 306, betr. die am 21. Oktober 1912 begonnen. er Uebergang der in der 8 prokura ist erloschen. schaft in Höhe von 5000,— wurde h t eg * ai 1 Ses ““ sect 28- Oktober 1912 als offene —2) in Abt. B. unter Nei 2, da e. Firna Aufbruc felchaft mit Geestemünde, den 25. Oktober 1912 Geschäfts begründeten Forderungenz, des C. Mitscher Nfl. Has Geschift jst von vsczbende Darlednsforderung ein Sve ge ha eee EEEETEIEEEIIT (69630] N 0 8 2 2Z. diqckei 8 2 Erwerbe des 2 Das es i on 7 5 2 8 8 1 . der Firma: Lan wirt a 2 4 1 en: Dur 3 Bes . G e 1 2— . 1 6 69630] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe de Claus Ritscher, Kartoffelhändler, zu Der auf 5000,— festgesetzte Wert Darlehnskasse eeeee versammlung b 2 1 . E Seghen t das . wsst Die Firma Heinrich thor Straten,

Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma „Hammersteiner Terrain⸗Ge. Firma 8 Aufbruchbohrgef Effen: De Königliches Amts ericht. VI Firma weiter. sellschaft mit beschränkter⸗ Haftung beschränkter Haftung, ssen: Der önigli 9 8 Ges häfts durch den Erwerber ausgeschlossen. Hamburg, übernommen worden und dieser Einlage wird ihm als voll ein⸗ Neuwied Filiale Koblenz. eingetr. sich die Gesellschaft aufgelöst d b ch ernor d 4 1 enz. eingetragen: e, Seler haft aufgelöst und befindet Niebüll, ist schen rn ist erloschen.

Der Kaufmannsfrau Augusta Lehner in in Elberfeld: Die Gesellschaft ist auf. Sitz der Gesellschaft ist nach Dortmund gelsenkirchen. [69491] Amtsgericht Genthin. 8 8 S inlag z Weißenburg i. B. wurde Prokura erteilt. gelöst und in Liquidation getreten. Liqui⸗ verlegt. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister B ist heute Amisgerich wird von ihm unter der Firma Claus SA Stammeinlage auf das erhöhte Dr. Hugo Nolden zu Frankfu sich in Liquidation. Liquid Niebü Die Einzelfirma ist erloschen. datoren sind: 1) Eduard Springmann, ist: die Herstellung von Aufbruchhohr⸗ 81 Fen 2 die Gesellschaft mit be⸗ Sleiwitz. .. 169496] I fortgesetzt. Permn kagitelangerechnet. Main ist aus dem Vorstande ee iedan 1) Emil Petry Verftant- udd 2) 8 üen Niebün. den 28. Oktober 19 2. Eichstätt, 30. Oktober 1912. 2) Gebeimer Kommerzienrat Gustap Blank, löchern mittels Maschinen und die Aus⸗ schränkter Haftung ter B ist bei der unter r. Staffelstein & Co. Das Geschäft bringt Janke Koblenz, den 24. Oktober 1912. en. Würth, Vorsitzender des Verwaltungsrats Kret eherichr.

8 G § 6 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. 5. der Gesellscaaft, mit der Befugnis, die Nordhausen. [69529]

in Fi rl H 4— lsregis 1 ahnli ü e in Firma Karl Ha. Im Handelsreg 22 K. Amtsgericht. 3) Hermann Grafe, alle drei Fabrikanten führung ähnlicher Arbeiten, sowie die macher, Fabrik für Bergwerksartikel⸗ 8 8 89 8 C 5. 7 91, ; . 85 s 3 Berekit üniog. Gehenatcbertan Gesellschaft einzeln zu vertreten. Fn das Handelsregister A ist heute bei

Nr. 44 eingetragenen Firma „Deutsche ist von Frau Dorothea Charlotte Ber festaestell 8 vege vn. 8 12 8 8 geb. Warnken Berg Zerg, vertrages festgestellte Forderun in Elberfeld. Jeder einzelne der Liqui⸗ Herstellung und der Verkauf von Auf⸗ fa5 it beschränkter Haf⸗ 2 8 en, zu Bergedorf, über⸗ sellschaft in r Ee ng. die Elberfeld. [69476] datoren ist berechtigt, die Firma zu ver⸗ bruchsbohrvorrichtungen und alle unmittel⸗ Gesellschese eirchen Aünigen worden. in Halle a. S. Zweigniederlassung nommen worden und wird von ihr unter Sünee . Ie ein. 9 [69513]3 3) In Band VII unter Nr. 255 des Nr. 104 ir Smil Heinerici In unser Handelsregister ist einge⸗ treten und zu zeichnen. bor oder mittelbar hiermit zusammen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober Gleiwitz“ heute eingetragen worden⸗ Die unveränderter Firma fortgesetzt. 1eee Einlage ist auf ger. 93 tesigen Handelsregister Abteilung A Gesellschaftsregisters die Firma: G. Hil⸗ hier 1e tragen: 3) in Abt. B unter Nr. 273: die Firma hängenden Geschäfte. Zur Exreichurg dieses 1912 errichtet worden. . Zweigniederlasung in Gleiwitz ist er⸗ „„Die im Geschäftsbetriebe begründeten wird ihm als festgesetzt; diefer Betrag scuft d ist bei der offenen Handelsgesell- bert & L. Tr, n ..eu.“ L Am 12. Oktober 1912: „Wuppertaler Reichsvost⸗ eetem. Zweckes ist die Gefellschaft befugt, gleich. 1919, errichnd des Unternebmens ist die loschen. 11“ Z1“ und Forderungen sind einlage dae voll eingezahlte Stamm⸗ g Stadler unter lfd. Nr. 4 Maschinen und A“ aller . 1 Seee eingeeragen. 8 1) in Abt. B unter Nr. 271: die Firma brief⸗ Gesellschaft mit beschränkter artige oder ähnliche Unternehmungen zu Herstellung und der Vertrieb von Berg⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 26. Oktober 1912.. eee. worden. angerechnet das erhöhte Stammkapital Der Vendec eingetesgen 2 Industriezweige Thann (Elsaß) in Tha ve hausen. eneczt. n

A. & E. Hölterhoff, Gesellschaft mit Haftung“ in Elberfeld: Der Gesell⸗ erwerben und sich an solchen zu beteiligen. werksbedarfsartikeln und sonstigen Fa- Sörlitz. [69497] helm Suhr). E ise enelc Ger sarn 2 Der Gesellschafter Carel Lodewyk ist gestorben. Die Geischeft is l niar bameheeGeelhe e. e. Persönlich Nkürnberg [69530.

5 nan Arntzenius bringt die in der Anlage des Kommanditgesellschaft umgewandelt. Zwei 1] Gustav I Handelsregistereinträge

8 8968n erl, ufmann, 8 2 * 24

beschränkter Haftung zu Elberfeld. schaftsvertrag ist am 11. Oktober 1912 Das Stammkapital ist auf 40 000 brikaten, die biermit in Beziebung stehen, 68.4 e“ ge . Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. bezw. festgestellt. Der Gegenstand des Unter⸗ erhöht. An Stelle des bisherigen ist der insbesondere der Fortbetrieb des unter der FSr unser e vn Ge⸗ . Seer Kaufmann, zu Hamburg, ist als Protokolls vom 25. Ok 8 Kommanditisten si 8 1 8 16. Oktober 1912 abgeschlossen. Gegen⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Gesellschaftsvertrag vom 13. September Firma Carl Hamacher bestehenden, bisher ist 1 88 Görli folgendes vreger in diese offene Handels⸗ zeichneten Gen 29e btoher 1912 ver⸗ sellschaft va Uin⸗ vorhanden, Die Ge⸗ 2) Louis Saas, Tertilingenieur, beide in 1) Süddeutsche Glasmanufaktur stand des Unternehmens ist: Betrieb einer trieb von Reichspostkartenbriefen mit Ge⸗ 1912 getreten. Die Dauer der Gesell⸗ dem Fabrikanten Carl Hamacher gehörigen brüder Meiromw . Pa 1 Fn. eingetren. Rezepte zur H 1. erbindungen und Die Prok 9 „Januar 1912 begonnen. Thann wohnend. Theodor Wieseler in Nürnberg. Appretur⸗ und Moirieranstalt und Plüsch⸗ schäftsempfehlungen. Das Stammkapital schaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ Fabrikgeschäftes sowie Beteiligung an Ge⸗ ünetn89 .,1.. J. h hece und ag Gesellschaft mit be⸗ und Pee meiger unr vhotocgemesehge 2vö— ura des Michael Kleinmann bleibt Mülhausen, den 28. Oktober 1912. Dem Kaufmann Oskar Rose in Ninn. gaufrage, insbesondere der Fortbetrieb des beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der zember 1932 festgesetzt. schäften gleicher oder ähnlicher Art. 88 8 rtin Sontowsky in Gesellschaft Sitz der schaft ein. ie Gesell⸗ Koblenz. den 25. Oktober 19112. 8 Kais. Amtsgericht. Feer, Seenthegkure mit einem weiteren kkapvital beträgt 32 000 ℳ. emn ist Einzelvr e Der Gefollschahtn : Der Wert dieser Ei ; 1 Sns. ..Fwober 1912. mülheim, Rnhr Görlitz ist Einzelvrokura erteilt. 1b Der Gesellschaftsvertragi . 8 ert dieser Einlage ist au Königliches Amtsgericht. 5. I1 169524] 2) Josef S in f 8 svertrag ist am 21. Ok. 7200,— festgesetzt; f b In unser Handelsregister ist heute die Der 11AXA“ eennn

in Elberfeld unter der Firma A. & E. Kaufmann Wilhelm Mangold in Elber⸗ Essen. Ruhr. [6948338 yDOas Stamm Betrag Kreuzbu F mer Fettw Hölterhoff bestehenden Appreturunter⸗ feld. Die Gesellschaft kann einen oder In das Handelsregister des Königlichen Die beiden Gesellschafter bringen als Görlitz, den 28. Oktober 1912. 8 tober 1912 abgeschlossen word dieser Betr . rg. 0 F Ka 1 Lugen Leißing in Nürnberg

nehmens. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mehrere Geschäftsführer bestellen. Werden Amtsgerichts Essen ist am 24 Oktober ihre St inlage das bisher unter der nigli meaac cne s 8 äft 8 velb. ede Geschäftsfü en Amtsgerichts Essen ist am 24. Oktober wre = ammeinlage d 89 önigliches Amtsgericht. Gegenstand des Unte wird ihm als voll eingezahlte S 48 Hanm schaft mi

mann Werner Hölterhoff zu Elberfeld. mehr als ein Geschäftsführer bestellt, so 1912 eingetragen unter B Nr. 365 gemäß Firma Carl Hamacher zu Gelsenkirchen8— h ö Hanve 1 11 ist der einlage auf das erhahte Stmee. . 1 das Handelsregister A ist heute schaft mit beschränkter Haftung, Mül⸗ als Gesellschafter i 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaftsvertrag vom 28. September betriebene Fabrikgeschäft nebst fämtlichen Göttingen. 8 180- für .. Fn- Produkten angerechnet. 1 pital unter Nr. 178 die Firma „Paul Pielot heim⸗Ruhr“ eingetragen worden Gegen⸗ vhi Gesellschafter in das von ihm unter 5c; 8 8 3 1084 9 - 4 d e 2 8 7 . [stoand 98 8 1 11““ 8 betri Geschäf f⸗ en und Passiven, welches ihnen nach In das hiesige Handelsregister X is sonde soihe . be⸗ E. Hänsgen & Co. Diese off Kreuzburg O. S.“ und als ihr Inhaber stand des Unternehmens ist: Ankauf und vCCEEEö1ö’““

der Betrieb von H 2 offene 1 2 8 genduunen und h 8 T Handels. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden: Kaufmann Paul Pielot in Kreuzburg, Verarbeitung von Rohtalg zu Margarine offener Büeghee en 1 ; eller esellschaft seit 1. Oktober 1912

wird seitens der Gesellschafterversammlung Gesellschaft für sich allein befugt. Der 1912 die Gesellschaft mit beschränkter Aktiv bestimmt, ob sie jeder einzeln zur Ver⸗ Gesellschafter Bucher bringt in die Gesell⸗ Haftung 6g der Firma Gebr. Meh⸗ dem heute abgeschlossenen besonderen Ver⸗ heute unter Nr. 130 eingetragen zu der geschäften aller Art; 1 D. Peische Wwe. 4. G er Art im allgemeinen. das Geschäft ist von dem Gesellschafter O. S., eingetragen worden. und anderen Talgsorten sowie Fabrikation weiter

tretung der Gesellschaft befugt sind. Das schaft das ihm zustehende, von der Gesell⸗ rin Ges rmit beschränkter trage zu gleichen Teilen ehört, und zwar Firma . Das S ——;— 8. Gesellsch⸗ 2 ina Mei g, Gesellschaft mit beschränkter trage zu S e 1 Di rigt b 2 8 8 Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. In schaft Berolina⸗Reichspostkartenbriefe, Ge- Haftung, Altenessen. Gegenstand des nach dem Stande der Bilanz vom 1. Seyv. Comp. zu Weende: Die Prokura des betczgt Setaumöspital der Gesellscheft Hänsgen mit Aktiven und Passin AmtsgerichtKreugburg. O. S., 25.10.12. Aentfela cgneg Ahgtl genn, an lenh De 8 Anrechnung auf ihre Stammeinlagenbringen sellschaft mit beschränkter „Haftung zu Unternehmens ist die Niederlage und Ver⸗ tember 1912, dergestalt in die Gesellschaft Kaufmanns Fritz Illemann zu Weende ist Geschäftsführer st. 8 übernommen worden und 8n8 Fon ihm Küstrin Artikeln, ferner Beteiligung an gleich⸗ 2 Fichüt Krafft in Schwabach. die Gesellschafter August und Werner Berlin, erworbene Recht des Alleinvertriebs trieb der Margarinewerke Wahnschaffe ein, daß das Geschäft vom 1. September erloschen. Wilhelm Belger daselbst hat Kaufmann, zu ist: Paul Eckhusen, unter unveränderter Firma fort 8 In das 36 169516]) artigen Unternehmungen. Das Stamm Hölterhoff das von ibnen bisher unter der durch Reichsgebrauchsmuster Nr. 504 741 & Co. zu Kleve sowie Ein⸗ und Verkauf von 1912 als auf Rechnung der Gesellschaft jetzt Einzelprokura. ve magrnh. Bree . Amtsgericht .MeF rg gesett. bei I. andensregister Abteilung A ist kapital beträgt 120 000 ℳ. Geschafts⸗ Füst nehech. Send he h e der Firma A. & EC. Hälterhoff be⸗ geschützten Kartenbriefe für die Postbezirke Kolonialwaren, Spezialartikel. Zur Er⸗ geführt angesehen wird. Der Geldwert Göttingen, den 29. Oktober 1912. Be ekannt gemacht: Die Abteilung für das Handelsraist schalk in Küst Firma Hermann Gott⸗ führer sind die Kaufleute Albert Schön⸗ üang m..se. triebene Appreturgeschäft nebst Ma⸗ Elberfeld, Barmen und Solingen in die reichung dieses Zwecks ist die Ggellschaft einer jeden Stammeinlage beträgt 16000 ℳ. Königliches Amtsgericht. 8 fola heges der Gesellschaft er⸗ 1 LAX“ ““ 8,215 heute folgendes ein⸗ dorf und Carl Müller zu Mülheim⸗Rubr. 4) Oskar Abraham in Nürnberg. b schinen, Mobilien, Ütensilien, Fuhr⸗ Gesellschaft ein. Der Wert dieses Rechts befugt, gleichartige oder abuliche Unter⸗ Im einzelnen werden eingebracht und vn En [69498, Gruhdseiicks, vees Fremdenblatt. Heilpronn. [69506] gedefene sellschaf Der Gesellschaftsvertrag ist am 111.“— jcorken und der Firma nach dem wird auf 16 000 festgesetzt. Die öffent, nehmungen zu erwerben, sich an solchen von der Gesellschaft übernommen: Goldap. Bekanntmachung. . beschränk gesellschaft „Merkur“ mit K. Amtsgericht Heilbronn. 5 g elsgesellschaft. 8 tober 1912 festgestellt. Sind zwei Ge⸗ Oskar Abraham in Nürnberg (Karolinen⸗ Stande vom 1. Oktober 1912 sowie, in⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Unternehmungen zu beteiligen oder deren Die Maschinen und Anlagen und Ge⸗ In unser Handelsregistee Ea. Gechkanfter Haftung. Der Sitz der In das Handelsregister für Einzelfirmen insben ene Hermann Gottschalk schäftsfübrer bestellt, so bertitt e⸗ straße 28) ein Damenkonfektionsgeschäft. HBee stig . Ker. hverch den N.elehgersesp. Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ rätschaften im Werte von 11 844 88 1 jetzt E Der Gefelsch mehueg.. 19. Ok e. megetwafen. versönlich 72 8 Pmheln die Gesellichaft; wird aber noch ein 8 8 v2 L1A“*“ Bestandteile des bisher von der Frma Königl. Amtsgeri⸗ erfelb. kapital beträgt 20 000, ℳ. Geschäfts⸗ fertigen und halbfertigen Waren und Vor⸗ eingetragen, das wlautet und daß tob AEEEö1ö1.““ 1. Scznbaber Feree 82 8 Füegees h 8 dzenh dde Etaghr eassenensige 1 3 2 F rich Krapf in Heil⸗ getreten. eeee, eee h. Ffesen. n der hee A. & E. Hölterhoff benutzten Grundstücks Ellwürden [69452] führer sind Conrad Mehring, Kaufmann, räte im Werte von 8327,36 ℳ, die aus⸗ strieger e. Goldag aateggzefner Se l1e d.gegeen worden. bronn, Inhaber Friedrich Krapf, Kauf⸗ 8 Pten Z. Alschaft hat 9 schaft vertreten entweder durch zwei Ge⸗ benn 2akens dltglcahrerersennzlende⸗ sind, das Recht auf deren Wegnahme ein. 4 b .. e, et n E-.re 112 Altenessen; Heinrich Mebhring, Kaufmann’ stehenden Forderungen, deren Wert nach ihr Inhaber der Kaufmann Emil Sehehleee Erwerb es Unternehmens ist der mann, hier. 1912 bege ft hat am 24. Oktober schättsführer zusammen oder durch Ge⸗ vom 22. Oktoßer 1912 wurden Aende⸗ Der Wert dieser Einlagen beträgt In das Handelsregister S 8 Aitenessen. Jeder Geschäftsführer ist Abzug der von der Gesellschaft über⸗ in Goldap ist. 29. Oktober 1912 Daß Enn Grundstücken. Den 29. Oktober 1912. Gesellscheer sind Zur Vertretung der Geschäftsführer zusammen mit dem (e. heen, des Gesellschaftsvertrages nach 6 Falscha⸗ pn öi dinl gen stud di⸗ EIBI zu des Fchventler Paf. allein vertretungsbefuat. Ferner wird be⸗ nommenen Buchschulden 11 828,64 be⸗ Amtsgericht Goldap. den 29. 1 beträgt 2 Ger der Gesellschaft Amtsrichter Kolb. EW’ sind beide Gesellschafter er⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen V hacabe ““ Gesellschafter August und Werner Hölter⸗ 7† g8 nacht: Bekanntmachungen der trägt. 9499] e.S. * den e ächtigt. 11 sder Gesellschaft erfolgen durch den Deutsch boff je zur Hälfte beteiligt. 25 000 tung z32 Nordenhame folgendes einge⸗ Beftn hafter algen durch achungent hen Die Immobilien, welche auf den Namen H Bekaxeercher 8 ü beate sind: Berthold Heil. Hoen sas azelemgiger Kte a, dt bve Relces Jmtae ““ daeöis2 5e lauhn sees eben davon, und zwar für jeden der Gesell⸗ tragen worden: 2 Reichsanzeige 6“ des Fadrikanten Karl Hamacher allein ein⸗ 81““ 6 die Firm Ferrch. Innh Per Heilbuth, Kauf⸗ In das Handelsregister Abt. A ist bei önigliches Amtsgericht. Mlülheim⸗Ruhr, 29. 10. 12 mehr die Beteiligung an von Handels⸗ schafter August und Werner Hölterhoff Durch Beschluß vom 17. Oktober 1912 Dre degseg. detragen sind, werden nicht übernommen bei Nr. 142 eingetragen, daß die Firre eute, zu Hamburg. der Firma Hermann Osthoff in Herford Küstrin 39517 Kol. Amtsgerich büsgericht. en nasceneönern Gedgtanche ober da⸗ die Hälfte, gelten als zur Deckung der ist das Stammkapital um 10 000 er⸗ Esslingen. 169453] Per egezumkiwert dieser Stammeinlagen Emil Scheffner in Sechen rlschahis 9 Jeder der Geschäftsführer ist allein zur (Nr. 117 des Registers) heute folgendes In das Handelsregister 1“ geesaabs een . 7 3 . ; - 8 2 Hesa ieser Stamm. 8 29. L 5 2 Ve 2 5 t n ; 8 gisters. 8I. n 9988 2 . 8 0202z,1 F.S been en Fö“ u“ E Hältset gelten alh um Datn 19. Hönt 88. und begfdgt jes,80 000 ℳ. K. Amtsgericht eis. bei wird nach Abzug der Passiva auf 32 000 Amtsgericht Goldap, den 29. obe Seeahe der Gesellschaft berechtigt. eagtrg. worden: ist bei Nr. 133 Firma 8 8ng, eSn eesen 69525] wandten Geschäftezweine. in Höhe von 350 ist alsbald nach Ellwürden, 25. Oktover kols. In das Handelsregister wurde heute bei festgesetzt, sodaß die Stammeinlage eines Gotha [6950²] Benne wird bekannt gemacht: Die ,Die Firma ist durch Uebergang in eine mann’s Buchdruckerei (F König) )) Baverische Gast⸗ Rheatgertrieb, die Jeit dis gitunsSecegasag.Seenket Eintragung der Gesellschaft ins Handels⸗ Großberzogl. Amtsgericht Butjadingen. der Firma Internationale Gesellschaft jeden Gesellschafters damit gedeckt ist. 2 Handelsregister ist bei der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun Küstrin (Inh L.taer6) in Geseuf nieiace Geschesaner Has. 1.21. astgees. Ses eelschaft de I an die Gesellschafter August und Abt. II. „Gelatine“ mit beschränkter Haftung 8 Der Geschäftsführer ist der Fabrikant de Helne gregieMais Kaffee⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt loschen. heute F Eöö“ 8 Int beschränkter Haf⸗ 1921 festgesetzt. Die Gesellschaft S. Werner Hölterhoff je zur Hälfte zu zahlen. Erkelenz. [69477) s Eßzlingen eingetragen,⸗ d, dneh he Karl Hamacher in Gelsenkirchen. Fabrit in Gotha“ eingetragen worden: Max Mene Oktober 89. b Herford, den 29. Oktober 1912. Die Prokura des Geschäftsführers Franz schaftsvertrag ist a 5. Sttor 8. 83 bbe b ferm me⸗ Die Hastung der Gesellschaft für die im In unser Handelsregister B Nr. 14 ist schehs ber Geselichafter vom 22. degeüb⸗ Gelsenkirchen, den 22. Oktober 1912. Die Firma ist erloschen. schfter⸗ Max e Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Weberstaedt in Küstrin ist e. 1 1vS2 e Fabr spätestens ein Betriebe der bisherigen offenen Handels⸗ heute der 2 andelsregiste Spackel 20 der § 9 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Königliches Amtsgericht. . den 29. Oktober 1912 schafter: Marx Ludwig Gottlieb Mever 1. ecsheer. Küstrin, den 25. Oktober 1912. nedmens ist eenstand des Unter⸗ Jahr vor Ablauf des Gesellschaftsvertrages X8. 8 ir 8 heute der Bergassessor Georg Spackeler geändert wurde. 1 gliches 2 8 1 Gotha, den 29. Ottrove⸗ ““ zu Hamburg, und Fritz Os wl, Herford. Bekanntmachung. [69508] c8s,e; †os N., e.“] ist der Weitervertrieb desjenigen das Gesellschaftsverhältnis kündigt J Psellschaf 1ise n 30 dügn 1.. 1915 in Erkelenz als weiterer Geschäftsfübrer Den 29. Oktober 1912. gelsenkirehen. 169490] Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Horn, zu Groß Flottbek tkar In das Handelsregister ist Pesbche ch. E IT1ö Grfsiente kan drdue einschließlich begründeten Passiven ist aus⸗ der Firma Bergwerksgesellschaft aller⸗ Amtsrichter: Dr. v. Rom. In unser Handelsregister B ist heute Gotha. [69501¹] 1 Die offene Handelsgesellschaft en Nr. 38 die Firma „Hermann Ost⸗ Ludwigshafen, Rhein. [69518] schaft ie Gaswerke, Aktiengesell⸗ lösung auch für einen früheren Zeiüpunkt geschlossen. Oeffentliche Bekannt⸗ S K. 5. H. in rkelens ei. .... [69485] unter Nr. 145 die Gesellschaft eh In das Handelsregister. 82 bei 1 Hu⸗ ee 1912 begonnen. ö mit beschränkter Bekanntmachung. treibt E Basensen 1 machungen der Gesellschaft erfolgen durch geteagkese 26. Oktober 1912. Eintragung in das Handelsregister schränkter Hastung in Firma Gelsen, Firma „Gebr. Kneifel“ in Mehlis in igo Ballin. Inhaber: Hugo Ballin, worde g8“in Herford heute eingetragen Zur Bereinigung des Handelsregisters FeAIgh⸗ e. askols anderer. —Das Geschäft ist mit dem Rechte zur den Deutschen Reichsanzeiger. Erkelenz, den 26. Oktober 1912 intragvon 28. Oktober 1912: kirchener Automobil⸗Gesellschaft mit Thür. eingetragen worden: . & Kanfrann. zu Hamburg. worden. Gegenstand des Unternehmens ist beabsichtigt das K. Amtsgericht Register⸗ Vereini⸗ und anderer Sorten, soweit die Fortführung der Jirma auf die Kom⸗ 2) in Abt. A unter Nr. 1179 bei der Königliches Amtsge Amtsgericht. Firma: Theodor Kordt Flensburg beschränkter Haftung, Gelsentirchen, Das Geschäft ist auf Frau deese Diese Firma sowie d H g Vertrieb von Kornbrannt⸗ gericht Ludwigshafen a. Rb. die Firunc ue“ ““ bierzu erteilt. manditgesellschaft „Süddeutsche Eisengesell⸗ Firma A. & E. Hölterhofs, Elber⸗ Essen, Ruhr. (69480) Inhaber: Handelsagent Theodor Karl eingetragen cgdfsgertrag ist am 18. Ok⸗ Kneifel, geb. Fuma ef,xbbetäö verneh 85 Fort⸗ Fudmig Mayer, Sit: Wachenheim, schaft dauert bis zur Nefisfenh hen ell. sczafnde ge A1141 feld: Die Firma ist auf die im Handels⸗ In das Handelsregister des Königlichen Matthäus Kordt in Flensburg. tober 1912 festgestellt. gegangen, ““ 3 Fr. Schumacher. Diese F 1 Firma Hermann Osthoff besteh 5 der nhei e Maper, Kaufmann in genannten Aktieagesellschaft sofern sie nicht Die uma er wiefeit tt i ae⸗ egister Abt. B unter Nr. 271 eingetragene Amtsgerichts Essen ist am 18. Oktober Flensburg, Koönigl. Amtsgericht. Abt. 9. Gegenstand des Unternehmens ist der fee Erwerbe des Geschäfts ist der loschen r. Diese Firma ist er⸗ Frben der Witwe Mari⸗ Dstboft den e NFuu Geselschaftedeschlus deetsengeselschaft wmen sotantee beschränkter Haftung, übertragen Kaufmann Alfred Honnote zu Isen: Die In das Handelsregister B Band II und Automobildroschken sowie aller in die schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ e Das Geschäft ist von Hugo esesbe sind die Kaufleute Dietrich mit dem Beifügen benachrichtigt, daß ein in Mäünchen. E.“ Kaufmann 6) Süddeutsche Eisengesellschaft in Prokura des Kaufmanns Alfred Honnéte O.⸗Z. 31 wurde eingetragen: Automobilbranche fallenden Geschäfte für bindlichkeiten ausgeschlossen worden. Erwin Stohp, Kaufmann, zu Cool⸗ Biekefeld Herford und Heinrich Koch in etwaiger Widerspruch bei dem Regiter⸗ Gesellschaft erfolge Bebn. engen der Nüruberg. Unter dieser Firma betreibt b llebvue und Kur⸗ eißene und fremde Rechnung. ur Er⸗ Gotha, den 29. Oktober 1912. 9 gardie (Australien), übernommen worden Nese e. 88 vift v. Rudolf Wacker Lis e a. Rh. bis längstens anzeiger Töe““ 2 zu Herford ist zum Pro uristen bestellt. 10. Februar 1913 gel. 2) Konfekti Haus Een eeheeigemhd alh Peszah Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft wäre. 1““ Sih Fanfertions⸗Hans rthur Geser. baftende 1“”“ hen. Inhaber: Kaufmann manditisten den Handel in Eisenfabrikaten

Grand Sotel Be ung dieses Zweckes ist die Gesellschaft üichs sgeri 8n reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaf Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. nd werd von som unter unveränderter ach. eeeee. rIerle 1 8 mit beschränkter Haf ist 3. Juli b f Frist wi ie Lös Die im Geschäftsbetriebe begründeten inkter Haftung ist am 3. Juli Nach Ablauf der Frist wird die Löschung Arthur Geser in München. Damen⸗ und den einschlaͤgi Betrieb 1 ö 8 den e ägigen, zum Betriebe einer

Am 19. Oktober 1912: ist erloschen. ch Abt. K unter Nr. 2684 bei der haus Sanremo, Gesellschaft mit be⸗ eg; 8 fortges 5 3 (69479) Pbs gien ö fens Sitz in Frei⸗ auch befugt, sich an anderen, dem gleichen [68654] Firma fortgesetzt.. 78 1 Zwecke dienenden Unternehmungen zu be⸗ rsax vgs E Dessonneck Verb 1912 c. * erbindlichkeiten und Forderungen sind errichtet. Die Gesellschaft wird durch erfolgen, falls nicht Widerspruch erhoben ist. konfektionsgeschäft, Kaufingerstr. 30 Eisenhand! höri T Grauden eschäft, Kaufingerstr. 30. enhandlung gehörigen Waren sowie die *

Firma Brune 5 Stock, Se. Feng. ister des Königlich 3 üt

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis: In das Handelsregister des Königlichen burg im Breisgau betr. Als zweiter Zwe 8. g. 8

berige Gesellschafterin Hedwig Härter, jetzt Amtsgerichts Essen ist am 19. Okrober Geschäftsführer ist Marx Natusch, Kauf⸗ reiligen oder ihre Vertretung zu über. Seseeier Aeefsgane (H.⸗R. Nr. 222) nicht üb zwei Geschäftsführer o Feschaf b

Frau Hans Brune, ist alleinige Inhaberin 1912 eingetragen unter ½ Nr. 1753 die mann, Karlsruhe, z. Zt. in Sanremo, be⸗ nehmen. ttal beträgt 52 000 hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist P übernommen worden. führer u ftsführer oder einen Geschäfts⸗ Ludwigshafen a. Rh., 24. Oktober 3) Heinrich Fraenkel, Sitz H

der Firma. Firma Alex Ebel jr., Essen, und als stellt. Die beiden Geschäftsführer haben Das Stammkapital beträgt d2 ein auf die Frau Kaufmann Gertrud v. M rokura ist erteilt an Johann Cäsar He W“ Pene vetreten. 1912. Ishaber: Kantan EE erstellung und den Verkauf von Eisen⸗

tr. 192 bei der deren Inhaber Alerander Ebel, Kaufmann, Kollcktivvertretung erhalten und zeichnen „Geschäftsführer ist Kaufmann Flitz . e 11 * Firma ist in; 8 karqwardt. H Ke. den 29. Oktober 1912. Kgl. Amtsgericht. Registergericht. Munchen xvee Hehen Fragenkel in konstruktionen. 1 Schicht zu Duisburg. essonneck üuberges V ck” . Grimm & Co., Zweignieder⸗ önigliches Amtsgericht. Mainz. v“ 1“ Schmidstr 102 renagenturen, Hermann . Die Kommanditgesellschaft hat am

Ihe hesren enh [69519] 21. Oktober 1912 begonnen.

2) in Abt. B unter v Fi 2 chaft Essen. lektiv die Firma. 2 stellvertretender G Srae 8 Ie Session . üevx . Kinematographen⸗Gesellschaft Ese kollektiv die Firma. Als Die Bekanntmachungen der Gesellschaft „E. Dessonneck. Gertrud Dessonech lassung Hamburg, Zweigniederlassung HIIld c Verã 1 unte 2 2 8 stung burghausen. [69509] In unser Handelsregister wurde heute II. Veränderungen bei eingetragenen Den Kaufleuten Georg Lang, Friedrich enr. 1 8s 88 e. len E Lang, F 1 Firmen. Frank, Emil Herbst und Albert⸗ Bucker

Metropolitaine m. b. H. zu Elber⸗ 8 694781 Geschäftsführer ist Dr. Albert Hüglin, s Reichs⸗ geändert und diese Aendenung 1e 9 feüischeft feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst und d. Penbethrsdiste⸗ des ’“ Freiburg, gewählt. 8 asslgen durch den Deutschen Meichs Rr. 222 des Handelgreglstert Abteilung 8₰ Iehe Handelsgesellschaft in Firma Unter Nr. 1 des hiesigen Handelsregisters bei der Firma. „F. J. Cahn“ in Mai in Liquidation getreten. Liquidator ist der 8 g. 21. K Derselbe ist berechtigt, im Falle der Pecr. . .S⸗ Sris V EE“ . Grimm &. Co., zu Bangkok. Abt. B wurde z Attiengeselsi eingstragen: Die Fidma if inz 1) Franz Wi Sin lui Amtsgerichts Essen ist am 21. Oktober fechtig GHeltfenkirchen, den 25. Oktober 1912. eingetragen n orden Gesellschafter: en zu der Aktiengesellschaft eingetragen: Die Firma ist erlosch Franz Wilhelm. Sitz München. sowie dem O 1— Gechästegfcheen ECeich preuß in Elberseld. l912 Fingetragen unter 2 RöP66 gemäß Lchtüichen eder fetfächlichen Fefellschaft zu sere che Rebseik. Graudeng. din 2. Nklohen 1912. un haatlt ma ee dbe beh... Hildburghausen Mainz, am 30. Oktober 1912 *. Ngs. en eie. üadh vetch vee, n lsähn dt Behm 3) in „B unter Nr. 248 bei der schaftsp 212 3 eines Geschäftsführers e Gesellsche ebn.Igrn ee. 2n gcagi Königliches Amtsgericht. zu P 2 Adolf Albert Heinri⸗ eute eingetra 5 v sb. Amtsgeri 8 Nunmehrige Inbaberin: AAA“*“; ich in Nürnberg, ist Gesamt⸗ E“ 88,eHigef Gesenichaftzverirag vam Zs Hetsen ve. vertreten und die Firma mit einem Ge⸗ gelsenkircehnen. 169493] Königliches Amtsg ch . rn, .. Kaufleute. hier in olcge 11' Großh. Amtsgericht. 1 88 111 1enmeistgr. prokura je zu zweien erteilt. mit beschränkter Haftung, Elber⸗ unter der Firma Westdeutsche Terrain⸗ schäftsführer zu zeichnen- 8 Handelsregister A des Königlichen Malle, 5 29 1908 be öe hat am 1. April ausgeschieden und als weiteres Vorstands⸗ Memmingen. 169520] Forderungen und Verzindlhketen sng üe y“ ce Fönts beren Freiburg, den 21. Oktober 1912. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 1 elige Van e Kösewitz Froene Für di 3 b. mitglied Ziegeleibesitzer Ernst Götting 8 Bekanntmachung. nicht übernommen. Prokurist: Albert der K' nE—2 Hnt dieser Firma betreibt Tr. 954, betr. die Firma C. Kösemdt⸗ 8 ür die Zweigniederlassung ist hier gewählt worden ist g Die unter der Firma „Gebrüder Wilhelm. . 1 Rürndeng (Allerskerar A1“ in Nürnberg (Allersberger Straße 19 b) ein

feld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 1 I versammlung vom 2. Oktober 1912 ist das verwertungsgeselschafe Bine esßen. Großh. Amtsgericht. Bei der unter Nr. 703 ein etragenen Ir. e0 P betist heute eingetragen: Die erteilt an Johann K Die, u Stammkapital von 35 000 auf Gegenstand bdes Unternehmens ist der Preiburg. Breisgau [69487] Firma: Gelsenkirchener Kunstsandstein Halle 8. liste eute eingetragen: T Hub. T. N. eee L.gehn Hanbart. Hildburghausen, den 30. Oktober 1912 Frank“ in Ichenhausen mit der Zweig⸗ v 5 51 000 Oktober 1912 Erwerb und die Verwertung, insbesondere r 88 .ae 4 e“ ein⸗ en. d g e A n Veeee 8 . 88 Se. Oktober 1912. sellschafters Er. deelec . 22 Herzogliches Amisgericht. Abt. 1 18 See. 1 88 Ulm bestandene offene Sitz München. Prokura des AdamL g.: Der S üien ie veis .Am 22. Oktober 19123., der die Veräußerung und Ueberbauung von efongen: n Klein & Lier jr. in. Gelsenee Veere eHes Amts ;t. 18 auf das Güterrechtsregi inwe 11” mndelsgesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ gelöͤscht. Neubestellter Rerber ei. ist von Kitzingen 1I Abt. X unter Nr. 2667 bei der öö in dem westlich der Weser getragen: 1 H. 3. 385: Firma Georg (Inhaber: Kaufmann Wilbelm Klein und Königliches Amtsgericht. Abt. 19. S Güterrechtsregister eingetragen IIreld. [69454] schäft der Hauptniederlassung ist auf den Heinrich Peter, EW“ dis Sfb b terber verlegt 1 ““ 1““ mioe Elbecfets. Cregenen seall tein Heugschhond. Den ge⸗ boch ichenbach. Inhaberin ist Bgenertaweister munl 8. Den beide u alle. Saale [69504 Carl J. E. Hei Bezügli Im Handelsregister des Amtsgerichts ist Gesellschafter Moritz Frank, Kaufmann in hereits eingetragenen Gesamtprokuristen Unt & Co. in Nüruberg. robe Moritz Mischkowsky, Elberfeld: Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Heilbock, Buchenbach. SInhs dalena Gelsenkirchen) ist am 28. Oktober 1912 In das hiesi 28 Handelsregister Abt. B habers 8 2. Heide. Bezüglich des In⸗ beute in Abt. unter Nr. 5 bei 8 Ichenhausen, übergegangen, der es als Karl Vitalowitz. n Lie 8 er Firma betreibt der Ingenieur⸗ Die girma ü5 Nr. 2753 di schäftsführer ist Franz Schiefen, Kauf⸗ 1 Sebch, üe Magdale solgonden aff gasen Rorane löst Die zu 205 1as beewiingesellschaft Portland Grrer Fühezaer eh Hsnmeeh 8 das Firma Ilfelder Talbrauerei Arctien⸗ deneen- ee- der bisherigen Firma .) L. Schütz. Sit München. Ge ven be R. 8 sin⸗ hmabens b b . Band V O.⸗Z. 191: Firma Cigarren⸗Fi. 9. Zementwerke Saale in Granau ist anamahut Compagnie L. in Ilfeld eingetragen: d 1 .ꝓ 71 veigg st auf sellscha llipp Braun ausgeschieden. Kommanditgesellschaft 3 8 Firma Johann Engels, Ingenieur, 3 1 Baꝛr xv;. 8. Firma ist erloschen. 1— 9 re,n Direktor Jean Diese pff 2 gnie Lange & Co. Der Braumeister Alb er en Gesellschafter Simon Frank üb Neu eingetretener Gesellsch it- rmanditgesellscha mit zwei Kom⸗ 1 EE 9484]/ Spezia Bernhard Gehry, deute eingetragen worden: Direktor Jeg Diese offene Handelsgesells 1 B er Albert Dörfel ist aus 4 über⸗ N r Gesellschafter Ludwig manditisten seit 1. Oktobe Kom Elberfeld, als deren Inhaber der In⸗ Essen, Ruhr. 9484] Spezialgeschäft, Bern d. 4 69492] wS 8N saeschieden. gele⸗ gesellschaft ist auf- dem Vorstand ausgeschi gegangen. Raupp, Kaufm g manditist seit 1. Oktober 1912 die In das Handelsregister des Köͤniglichen Frreshencgande, Die Firma ist geändert Solveakehecer S ] Speck sst aus dem Vorstande ausgeschieden. gelost worden; das Geschäft ist mit Ji ausgeschieden. 8 1 8 Raupp, Kaufmann in Müunchen, dessen Fabrikation und den Vertri Reholi fatam Zahenn Gagela n Jefe Gnüel Anagerichte Oefens eir üee üglichen Sedis SieGeschäftszweig: Handelsregister B des Königlichen An seiner Stelle ist Diplomingenien Aktiven und g al Fifeld, den 28. Oktober 1AA“ 1912. Meee gelöscht. 8 8 und dessen daselbst. 1 8 1912 eingetragen zu B 6 Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Ludwig Eck in Granau zum Vorstand? h chafterin E. A. E. Lange übernommen Königliches Amtsgericht. gl. Amtsgericht. ) Berger & Schmidt. Sitz Mün⸗ induftrie. 3) in Abt. A unter Nr. 2754 die Pgg Firma Rheinisch⸗ Westföͤlische Vieh⸗ 4 ea gs⸗hn. J“ Handelsgesellschaft Heilbronn & Co., haarverwertungs esellschaft mit Kramer, Freiburg, beir. e Fej 1 engelge ensca 9 21. Oktober 1912] beschränkter Haftung, Essen: Durch schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ fabrik Ostermann & Comp. Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 29.

.

des Unternehmens ist nun⸗

21 1 en. Margarete Berger als Inhaberin Dem Kaufmann Arnulf Steinberg in

Nr. 333, betr. die Vertrieb von Tabakfabrikaten en gros. ür 82 Bei der unter Nr. 73. eingetragenen mitgliede bestellt worden, worden und wird von ihr unter unver⸗ Jen 8 71 8 iger. a. Bekanntmachung. 69510 In Band VI Nr. 81 des 8n. Ie8088. 8 öͤscht. Nunmehriger Inhaber: Paul Nürnberg ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗

erger, Schlosser in München lokal: L F

e. in Mü⸗ 3 Hermannstraße.

Fügers evica Hisgnie 9 München, den 31. Oktober 1912. Nürnberg, 10. Oklober 1912 Mégnin, Automobil. K. Amtsgericht. K. Amtsgericht. Registergericht.

Band II O.⸗Z. 154: Firma W. Kappus⸗ unt 8 . * Hie Gesell- Firma: Gelsenkircheuer Cementwaren. Halle S., den 29. Oktober 1912. 1 venderic Firma fortgesetzt. In unser Handeleregister⸗ 2 v 1 can⸗Werke Hamburg und Stettin heude eers e sregister Abt. A ist registers wurde heute bei der Firma: