Sechst deilage Reichsanzeiger und Königlich Preußis
[89531] lung vom 23. September 1912 laut. Von den zu Leitern der Zweiganstalt er⸗ schinen, Lagerbeständen und Utensilien Vechta. [69136] “ 1““
“ v von diesem Tage ab. nanaihn Feerhic Curt Wolff in Barmen “ Er ver eadef gens⸗ Inms iit deute zu 1 ——-— 1 erlin, Sonnabend, den 2. November
In unserem Handelsregister ber . 36b1 2 se vertr. h . Otto Schwarz⸗ den ernommien. Aug. Osterhof in Damme, folgendes . Der Inhalt dieser Beilage, in wel die L eenr wawbe⸗ ——ÿ—ꝛ—ꝛ:ꝛ— —2
2 Nr. ingekragenen Firma Pirna, am 29. Oktober 1912. 2) stellvertr. Direktor Dr. Otto Schwarz⸗ schulden üͤberng — 8 . — 9 Gebranchemuster, Konk age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ eins⸗, Genossenschaft den., und Muß —— — — 8. Tendic⸗ Geseüsdes 88 — “ 8. 8. 8 aheong il Fischer in Schwelm E“ 8 eingetregeZntaben ist seit dem 13. August . g— se sowie die Tarife und Fahrplanbekammtn ꝛachungen dees echeheeceatzatte sis 81 “ 8 . über Warenzeichen schränkter Haftung, in Cberhansen; Potsaana. 695401 sind gemät Arstel 18 des Gefellschafts Kgl. Amtsgericht Sulzbach. 1912: Osterhof, Jobann Ferdinand August, 1I1I11AX“X“ “
ö“ 4 2 e95 1b getragen, daß der Landwirt.— J d is is 1 enebe vpaf —;— itwe, eb. Enneking, en KM — ant 8 secntch nerert, Eir Laiehn de efe g-gerange tac, sceszeges deftebee Brrüle vrenoeheo gnrchente⸗ 80”9 bebePsenne. Faee n heche tr delsregister für das Deutsche Reich. –¶᷑r. 222 alleinigen Geschäftsführer bestellt ist. gefellschaft in Firma⸗ „J. Keidel & Koe“ mit einem Vorstandsmitgliede, einem nicht In das hiesige Handelsregister Abt. 8 Paul Osterhof in Damme ist Prokura 1 Das Zentral⸗Handelsregister fü s f 2 G r. 26 B.) 28. Oktober 1912 — g 4 2 N 0 register für das Deutsche Reich k dr Posta 1 Oberhausen, den 28. Oktober . mit dem Sitze in Potsdam eingetragen ausschließlich zur Vertretung der Haupt⸗ ist am 26. Oktober 1912 unter Nr. 170 ferteilt. für Selbstabholer auch durch die Ks che ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister fü 1 1b 8 85 sgericht. sznli f 5 gsells ₰ 4 :7 4 & o. O 8 5 8 1 2 ichs⸗ 1 St 85 8* Stegl 1 as Deu e 2 eint i Poaesl 12 1 Königliches Amtsgericht worden. ö Ceelscee vberie As⸗ ,. Peokoeisten der F “ 8. Ee.. Hren rets Set. 1,I 1 18 Wilbelmstraße 32, behegen I nigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beiriat — 28 873 8 bü-- Beeeenkeich 8— Regel täglich. — Der ehringen. [69532] derselben sind der Ingenieur Jo . bug. letzteren, oder mit einem Prokuristen der Engros ager in Quierschied⸗ 8 roßherzogliches Amtsgericht. — emnggsnü— — nzeigenpreis für den Raum ei ’ r. 2. ee Nummern kosten 20 ₰. — 9 brins 2 3 . G 3 üne ren, * 2 6 cken, als offene Handelsgesell⸗ — rene: einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Königl. Amtsgericht Oehringen. in Potsdam und Fräulein Emma Münch Zweigniederlassung in Schwelm zur Zeich⸗ Saarbrücken, e. q ves 8 ’ 2 ““ 2 —
8 S. ee. 11¹“ sdam. Die Ge ellschaft hat am ; 8 1 1 aft, welche am 1. Juli 1912² begonnen Velbert Rheinl. [69549 8 Zerbst. [695 Aufsichtsrats p 6. Febru 7 1 3 111“ ———— 2 1“ 8 Dersder 912 “ nung k 11— r eingetragen worden. Persönlich haf⸗ Handelsregister. 8 Handelsre i Die unter Nr. 135 des biesigen Handels⸗ 8 cheaeata ehaei Ae van. 81. Bem. Seee eeance 169596] den Mitaliedern der Genossenschaft ge einget aggitte lung für Einzelfirmen: Potsdam, den 23. Oktober 1912. 1ee beesk ecs ehe deraceig tende Gesellschafter sind: 1 In unser Handelsregister Abt. A ist 6166 g — registers Abteilung A geführte Firma zebs ben Sälnirfe ültbee beetban Ie. 2 bälltge Mieten nodern⸗ laad gefande
Sbteiung eenhard Dreyfuß, Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. folgende Prokuristen ver wD Julius Israel, Kaufmann in Saar⸗ heute unter Nr 64 bei der Firma riedr. Worbis. [69140]) Friedrich Lange in Zerbst ist heute ge⸗ Frauweiler gewählt worden. Lothmann in 1 2 Verkaufs⸗Kontor“”“ Wohngelegenheiten zu scafstnd gesunde Bankagentur hier, ist erloschen. Remscheid. [69541] Elberfeld: 3 V 88* eee
brücken Kaufmann, Velbert, als Inhaber ein⸗ Im Handelsregister B Nr. 9 ist heute löͤscht worden. Die Haftsu 8 — 8 1u w 1 Ir Nr. mme eines Genosß II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1) Justitiar Richard Rohland, 2) Paul Israel, Kaufmann in Saar⸗ getragen der Kaufmann Harry Arronge in eingetragen worden: 86 8. jeden Genossen
Oberhausen, Rheinl.
Zerbst, den 30. Oktober 1912 Der Renintr Wilhelm Lethmaan it schränkter Haftpflicht., Söiae Ge. beirägt *e 1000, — fär keren Ge e schastefsem Bekauntmachung. Reble aun, eachen Velbert Gewerkschaft F 1 äte Herzogliches Amtsgericht. usgetreten . . elle Christian nossenschaft mit dem Sitze in Fürib EE,·–“ u der Firma M. Dreyfuß u. Söhne, „Lreaister Abtei 2) stellvertr. Direktor Isidor Friedemann, öö güexins — herkschaft Ferna mit dem Sitze gericht. Hensen in Rheidt bei Rommersk 1 Sta Ece. anteil.
“ Metanhanglune vien ig deute bei Serngelzresgger Igicper e 2) stnverne. .irettor Dr. Friedrich Kgl. Amtsgericht Sulzbach⸗Eaar. ee“ 2* 1. Wiuzingerode. Gegenstand des Zeulemraag. 169559] durch Beschleß des bbbneeeeeeeaaoe, ices aus de nhchsh Züßl der Eheh hanrbale, Dem Siegfried Dreyfuß, Kaufmann in schei Nr. 62 des Registers — von Koch, I 1 8- -E.Sves se aüsgee “ Untesee usbeutung des im Bekanutmachung. August 1912 gewählt worden.“ ins Genosse ch ftsregister eing e ee e Genosse sich beteiligen I““ 65 Haupt⸗ Remscheid — fr. 62 des Registers . EDOr. 1 il Tilsit. Bekanntmachung. [69131] Grundbuch des Amtsgerichts Worbis auf J ser Handelsrenif . O 4 1 Genossenschaftsregister eingetragen. kann, beträgt 20. 888 Dehringen, ist sowohl für das Haupt⸗ eingetragen: 4) stellvertr. Direktor Dr. jur. Emil Iaranser Handelsregister Abteilung B Wattenseheid. [69551] den Remen der Gaere at — — In unser Handelsregister Abteilung A Pess. aeee. 58 ist der ge⸗ Das Beceldejabr läuft vom 1. Ok 8 ₰ Sger 8 schaftl — Ve auf V 8 r lad!t; .21—
eschäft als auch für die Zweigniederlassung brikant Gustav Sieper und der Teckener, . zeollschaft mit Im Handelsregister Abt. A Nr. 67 — 3 1 ist heute eingetragen worden: fs 285 d. M. Pro⸗ Der Fabrikant Gustad 5) Friedri ist heute unter Nr. 43 die Gesellschaft mit — andelsregil 1 Nr. . getragenen Bergwerks und ferner der Er⸗ ) bei Nr. 25, die Fi veig ee. kauf von Kristall⸗ tober bis 30. Septembe 5 Z unterm 28. d 2 Kaufmann Carl Sieper, beide zu Remscheid⸗ 59 Friedrich set heunekter Haftung in Firma „Aron’8“ Firma B. J. Kesten & Co. Watten⸗ Lerb mc .eeee Firma Albin May Brecdstedt. [69593] piegelglas für Verglasung in Nürnberg⸗ Die Willens⸗ “ — Omober 1912 Hesasn. sind 1 dersesnehee ene 7) Otto S nnp .““ Scchuhwarenhaus⸗Gesellschaft mit be⸗ S8.n “ 18 same auf Kalisalze und sonstige Mine⸗ Zelenrodaer Nünstmöbeiwherie Albin In das Genossenschaftsregister ist unter st “ Die Dauer und die Zeichnung für Amtsri Hoer schafter in das Geschäft emgetrercn. 8) 1 sschränkter Haftung mit dem Sitze in worden: Die Firma ist erhoen ralien sowie die Herstellung aller Anlagen änd Albin Nr. 3 bei dem Konsumpverei Nord senschaft wird zunächst bis 31. De. schaft erfolgt durch je zwei Vors Amtsrichter Hoerz. Ofene H sellschaft, bes 8) Leopold Wagenknecht scheid d.⸗ 2 G n„ die Herstellung aller Anlagen May geändert worden. Nr. 3 bei dem Konsumverein des Nord⸗ 913 festgeleg bis Z1. De. schaft erfolgt durch je zwei Vorstan 3 69533] Handelsgesellschaft, “ sämtlich zu Elberfeld. 8 Tilsit eingetragen und daselbst vermerkt Wattenscheid, d. 29. 10. 12. Amtsgericht. und der Betrieb von Unternehmungen, 2) EEI“ Luitjen Hindevks efischen landwirtschaftlichen Vereins “ Wird sie bis mitglieder gemeinschaftlich. “ oiveritne [69533] 1. Januàr 1912. “ 8 vilich au herfend. Oe cber 1912 1 1 88 weiche di . etns dene Bees hüe, in Bennie mnehen Zad 8. derks Bredstedt, e. G. m. u. H., eingetragen 1⸗ Cober 1913 seitens keines Genossen Die Bekanntmachungen der Genosse Auf Blatt 8 des hiesigen Handels. Die Prokura des Gustav Sieper ist er⸗ eee““ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ Wattenscheid. [69550] und Gerechtsame und die Verwertung d . e. à und als deren alleiniger worden: 8 gekündigt, so gilt sie in der Folge je um schaft erfolgen durch die Zei - registerg. die offene Handelsgesellschaft loschen 95 Königliches Amtsgericht. tember 1912 abgeschlossen. Gegenstand Im Handeleregister Abt A Na Lö5 8 Produkte ““ EEE1 Kaufmann Luitjen Hinderks Die Genossenschaft ist durch Beschluß 8 Jahr 9 e. wenn nicht bis 1. Ok⸗ Hamdeistande F5 1. Fese „Der Chr. Fr. Seyfert in Olbernhau betr., Remscheid, den 21. Oktober 1912. chwetzingen. [69545] des Unternehmens ist die Herstellung und Firma Max Dieckmann zu Watten⸗ vorstand besteht aus: Rechtsanwalt D ige schäf der Generalversammlungen vom 27. „ tober eines Jahres seitens eines Genossen tung oder bei Verw “ bet euß eingetragen worden⸗ 8 önigliches Amtsgericht. 8ndesgregsiereintrag Abt. A Bo. 1 zu der Vertrieb von Schuhwaren und alle scheid — ist heute folgendes eingetragen Wilhelm Erlinghagen in Berlin “ chäftszweig zu 2: Handel tember und 11. Oktoben 1912 88 g eine Kündigung erfolgt. Die Haftsumme ntre win E 25 Der Gesellschafter Curt Pfeifer in 90.3108 Firma E. Dussel Wwe. in damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. worden: Die Firma ist erloschen. . figender deh Grulnher . he er Uhten. er⸗ Gold⸗ und Silberwaren, Die Liquidatoren sind die bisherigen Bor. t. auf 100 ℳ — einhundert Mark — blatt⸗ an sei EEe-. Olbernhau ist ausgeschieden. Russ, Ostpr. [69543] 2Die Firma iit erloschen. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Wattenscheid, d. 29. 10. 12. Amtsgericht. Wilhem Trixpe in sülber⸗ Ee A. — Damenkonfektion, standsmitglieder. ie bisherigen Vor⸗ festgesett. Die 2 geschäftsfübrenden Mit⸗ Zltentlicungen 88 S Die Gesellschaft wird von den Ge⸗ Bekanntmachung. Schwetzin en, den 29. Oktober 1912. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen 3 tretender Vorsitzender des Grabenvorffanks 8 ⅛ gen und ussteuerartikeln. Bredstedt, den 27. Oktober 1912 glieder des Vorstands vertreten die Ge. durch Beschluß gr S anntmachung sellschaftern Louis Seyfert und Wolf von In unserm Handelsregister ist beute die Gr 8 Amts richt 11 bringen von den Gesellschaftern ein: Weimar. [69199] Iiretht11 eu enroda, den 29. Oktober 1912. Königliches tsgericht. nossenschaft gerichtlich und außergerichtlich versammlung ei 8 “ x⸗ Loeben in Olbernhau unter der bisherigen Firma Albert Büchler in Skirwitell “ 1) der Kaufmann Aron Aron in Char. In unser Handelsregister I 2 1 Bankier Ernst Stenger in Berlin Bankier Fürstliches Amtsgericht. I1 . ,.“ und zeichnen die Firma in der Weise, daß stimmt ist 757452 Firma fortgesetzt. 3 gelöscht worden. — Stuttgart. Handelsregister. (69128] lotlenburg das ihm gehörige in Tilsit be⸗ Br. M. 1 T. Be 1 . Otto Zehle in Hannover. Die Gewerk⸗ Zweibrücken. [69560] Bromberg. [68046] * Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Den Vorstand bilden: Robert Peter Olbernhau, den 29. Oktober 1912. Ruß, den 24. Oktober 1912. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. stehende Schuhwarengeschäft nebst Uten⸗ esH 299 on 5 6 “ schaft wird vertreten durch einen Re⸗ Handelsregister. Bekanntmachung. nossen haft ihre Namensunterschrift hinzu. Ferdinand Anthon 5 11 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. In das Handelsregister wurde heute ein⸗ silten im Verkaufswert von 14 500 ℳ. be eieeher En Seh übibt präsentanten oder durch einen aus 3 bis Aenderung bei einer eingetragenen Firma! In das Genossenschaftsregister ist bei gee Wos. Sffentlichen Bekanntmachungen Riediger, Wilhelm Ear Markin Pirh 1““ [69531) Rybnik [69542] getragen: 1““ 2) Frau Johanna Wallbach, geb. Aron, e 8* e 188 n on Kornatzkt d 8 9 Mitgliedern bestehenden Grubenvorstand. —“Rheinpfälzische Eisenindustrie der „Deutschen Viehverwertungs⸗ 8 Genossenschaft erfolgen im Amtsblatt Wilbhelm Johannes Heinrich Möller und oldenburg, Grossh. E“*“ a. Abteilung für Einzelfirmen: in Tilsit bar 6500 ℳ. eingetragen woren. dessen Vorsitzender, in dessen Behinderung Inhaber Kaiser & Schlaudecker.“ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ der Stadt Fürth und sind von dem Vor⸗ Friedrich Heinrich Horn Moösler und In unser Handelsregister * ist 1.ar. In unser Handelsregister B hegh Die Firma: Straßburger Isolier: Geschäftsführer sind die beiden Gesell⸗ (Angehebener e Verlag sein Stellvertreter, den Grubenvorstand nach Offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Unht zu unterzeichnen. Mitglieder des Hamburg. ““ zur Firma Joh. Wempe in Oldenburg bei der Firma „Rybniker⸗ Hütt r.9) werke Jakob Dreifuß. Sitz in Schiltig⸗ schafter, Kaufmann Aron Aron in Char⸗ einer Zeitschrift ⸗„Der Weckcuf) per vertritt und für ihn zu wiconen har in, St. Ingbert. — Der Gesellschafter in Bromberg eingetragen: An Stelle orstands sind: Joseph Max Midas, Die Einsicht der Li
1 . „zpmgortragge 8 . 2 2 — 2 * 6 8 . 22. O 8 2 jch S 3 2½ 5 A. Liste der G sser eingetragen worden: eingetragen worden: In Abänderung des heim⸗Straßburg, Zweigniederlassung in lottenburg und Frau Johanna Wallbach, Weimar, den 22. Oktober 1912 Worbis, den 26. Oktober 1912. Richard Schlaudecker ist nun Rechts⸗ der ausgeschiedenen Johann Latza und reiberei
— —₰ 9*½
gchaft ist aufgelöst. Der Gesellschaftsvertrags ist das Stammkapital I Fran. S Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV s, den 1 ngrene⸗ Pirner, Emil Büchenbacher, alle ist auf der Gerichtssch 8. vö Angus. Wempe in durch söeschluß der Gesellschafter vom Stuttgart. Inhaber: Dreifuß, geborene Aron, in Tilsit, welche die „oCooo“ 8 Königliches Amtsgericht. B des Unternehmens ist Wilbelm Lenz sind Paul Hartmann in nossen ist E“ der ge. feichneten Gerichts während der Dienst Söheheten sst alleiniger Inhaber der 19 Juni 1912 um 12 100 ℳ erhöht Febith 8 JEETE denichaft nur gemeinschaftlich vertreten wiesbaden. [69139 Worms Bekanntmachung. [69. Vewehensen . und Haltenon e’nee 1 Rensdorf Gexichts jedem u.“ 8 . “ 8 ate . Jun 1912, um 12 · bt 8eDie Firma; Motorwe elfing “ ““ 8 eg. ister A Nr. 128 rmͤs. 2 ng. [69556 geräten. in den Vorstand gewählt. II; gestattet. Amtsgericht Hambu Firma. . 912, Oktober 29 worden und jetzt 196 100 ℳ. — Dieterle & Co. in Stuttgart. Inhaber: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft u 12 5 Brogerie Bei der Firma: „Gewerkschaft Gun. Zweibrücken, den 28. Oktober 1912. Bromberg, den 12. Oktober 1912. 55 1. November 1912. Abteilung füͤr das Handelslrgiste Oldenburg . Gr., 19 . 8 er 29. 5. H.R. B 9. 26. Oktober 1912 Frau Auguste Dieterle, geb. Brauchle, hier. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wilhelm Machenheimer“ vitt ben ae b dersheim gu Gotha, Zweignieder⸗ Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gl. Amtsgericht — Registergericht. 8 elsregister. Großh. Amtsgericht. t. V. Nyvhags. den 6“ richt. 2. Die Niederlassung ist von Sindelfingen Tilsit, den 29. Oktober 1912. zu Wiesbaden und als deren alleiniger lassung Worms der Gewerkschaft — Gardeleg 97 brasienbarr. 8 [69535] Königliches Amtsgeri nach Stuttgart verlegt worden. Königliches Amtsgericht. Inhaber der Drogist Wilbelm Machen⸗ ee mit dem Sitz in Gotha“ 8 1 — Essen, Ruhr. [69594) In unse Genofs “ [69597] ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist beute Bekanntmachung. Saarbrücken [69544] Die Firma: Lesser 883* [69132] heimer in Wiesbaden eingetragen. ola 85 8 Handeleregifter Genossenschaftsre ister In das Genossenschaftzregister des König. eine Benwsser schüft ““ kei der Ländlichen Spar. und Dar⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Die Bekannt achung vom 15 Oktober Verlin, Zweigniederlassunz in uttht. Werfher delsregister Abt. B ist. Wiesbaden. den 25. Oktober 1912. Rechts Ir. ili 1 g . Aiter aux. en e. 9h. Deufchsenof 88.e⸗d h esm. eesfelece eescerehe gen. ist heute unter Nr. 53 bei der Firma 1912 EE“ Schneider und eö . 1 L“ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 1 5Sr Ahrweiler. [69589] tober 8. unter Nr. 58 die beean,U- üea Segveera ewcan eevner eeee mit beschränkter Haft⸗ 8 Seaasefer olgendes 72. 8 8 ver mn Lesser, Kuz m Berrig. nel⸗ heute unter Nr. 17 bei der Aktiene “ orstand, und gs Firma Rhein estfälischer Con⸗ mit beschränd ne Geuofsenschaft pflicht in Großgrimma eiingetragen G1““ folgendes Compagnie, G. b. 8 “ prokuristen: Emil Ferdinand Max Lesser, schaft Torgauer Stahlwerk in Torgau “ (69138] A stellvertretender Vorsitzender, ge. Bei ö Genossen⸗ sumverein Wohlfahrt vormals Wer⸗ wEE eingetragen. worden, daß der Gutsbesiter Cins Loen e ie Firma lautet jetzt; „August Kurth betin eig dam. fautet, v Penhn vmn, e — digeg Peschlus d c Generalversamm. In unser Handelsregister à Nr. 1282 mäglt, e, den 30. Oktober 1914. schaftsregisters eingetragenen Altenayrer ven⸗ n8 vs. ls ersna He⸗ dafiert vom 4 Skrober 1912 88 a,eeene eer nectsceden ist und an D ’8t: . ig Ad. u“ „ Kaufmann in Wien. S. Gesellschaftsfirmen⸗ 2 de . 1 Gebrüder IZ 2. Konsum⸗Verei a. r nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hetoher 1918. Hegenstand seine Stellee der Gutsbesitzer Maximili Nachfolger“. Alleiniger Inhaber ist garbrücken, den 25. Oktober 1912. f 15. April 1912 sind die Be⸗ wurde heute unter der Firma „Gebrüde Großherzogl s ⸗Verein e. G. m. b. H. in 5 5 des Unternehmens ist: 1) A vaxt ee ; r Gutsbesitzer Maximilian „ 3 . 1 ister. ung vom 15. Apri 2 si 9 8 lsgefellschaft roßherzogliches Amtsgericht. Al 1 2 8 pflicht, Essen. Gegenstand des Unter⸗ 8 ist: 1) Anschaffung Lorenz in Großgrimma gewäh nunmehr der Schiffer und Kohlenhändler Kgl. Amtsgericht. 17. 8“ 1 scherei⸗ sti en des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Baum“ eine oöffene Handelsgesellschaft, Altenahr sind an Stelle von Hermann if vnschaftli inter, eines vollkommenen Druschs 2) Aus⸗ E“ — Sciffer ter. ma Carl Merkle, Kutscherei⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertr gs g me . ““ Raths 8 nann nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf drus nen Druschsatzes, 2) Aus⸗ Hohenmölsen, den 29. Oktob 1⸗ Albert Kurth in Oranienburg. Der Ueber⸗ besi 8 li tin Stuttgart: ändert worden, insbesondere § 3 (Ein⸗ welche am 25. Oktober 1912 begoanen hat, Würzburg 69143] ꝗ Narhs, Heinrich Gasper und Matth. Hub. und di s ee Einkauf drusch des Getreides der Mitglieder. Di eeeeen 1912. r Der Neber. 1 hnde . Hoflicferaut in Stuttgart: d ins ere §. S ET1“ 1 x8 — 3 [69143] Reuter der Wi ’ 1 und die Herstellung von Lebensmitteln und es der Mitglieder. Di Königliches Amtsgericht. hepänndei 11“ Bisgch 8.ehe. Besen es Bhiesag befigsveltaut der Firma ist geändert in: ziehung von Aktien), § 16 (Sthmmeech “ “ n es nkpeie, in edns rg. Knter abr, der Fche e ese ench tin Alten. Wirtschaftsbedürfnissen vE ee e.n Erwe be des Geschäfts durch isi der tunser nr 9 e Aktiengesellschaft Carl eshe⸗ 9 Sehettawscereh 22 b“ und Persönlich haftende Gesellschafter sind: be Viar berg und der Michel H. Fuhrmann 9n Berkauff im . an die Mitglieder. der Fenegsche e. nc 8 Firma eSeEeemeen. [69601] Mk11153“* iengesellschaft Kurtz und Gustav Beigel, beide Kutscherei. winnverteilung), 8 25 ( . sünsich vse ar Biebri ichein in Würzburg ein Papiergeschäft Michel H. Fubrmann in Die Haftsumme beirägt 30 ℳ, die dochste Vorstandoindlerten. hr sine in dert der Niarenener chaftsregister ist ben Albert Kurth ist ausgeschlossen. Bergisch Märkische Bank in Elber⸗ desiceer hier welche es 8 offener Handels. Liquidation). 1) Kaufmann Julius Baum zu Biebrich en aros mit Bormüla sen erlag Vorstandsmitglieder einge⸗ Zahl der Geschästsanteil⸗ 10 sind in dem der Ritverzutsbesiger 1“ Ie. Bor⸗ Gardelegener Kreisanzeiger, beim Eingehen von Rosenstiel auf imne, eAhFn Okt Werden; Oswald Jäckel, Fabrikarbei dieses Blattes bis zur nächsten Feseh vee or. E1““ 1 Königliches Amtsgericht. I. Werden, und Arnsl Hiss is zn Cfien versammlung in dem Deutschen Reichs⸗ genofsenschaft Seeeee 8 ——— erag 0 c — 8 Snn —₰22 Fü. Eer; Sö* g — ge “
Hohenmölsen. [69600]
—— IFr
Oranienburg, den 25. Oktober 1912 feld mit einer Zweigniederlassung in gef f Farma: „Carl Merkle’“ J ung au emäß Beschluß „ . Ny.⸗ z st g. L Würzburg, 22. O Jb1.“ stand bild itz Roj Königliches Amtsgericht. “ unter . Firma: Bergisch 8 dbeSebe wir HHE“ veuee B19, April 2) Kaufmann Emil Baum zu Höchtn, M. SSl. rmhihe Fee dee⸗ Ahrweiler, den 30. Oktober 1912. stand bilden Fritz Rose, Bergmann, osnabrück. (69537) Märkische Bank Depositenkasse Forma in das Gesellschaftsfirmenregister 1912 um 200 000 ℳ erhöhte Grundkapital Nas ericht ——Abt. 8. — 8
In das biesige Handelsregister A Ner. 678 Schwelm eingetragen worden. up übertragen worden. Die im bisherigen bewirkt nach dem gleichen Beschlusse die echee 1 9 “ “ 1 best 8 m ist bei der Firma Voßgröne & Schroeder Wer Gesellschaftsvertrag ist unter dem Geschäftsbetriebe entstandenen Forderungen „Revision“ Treuhand- Attrengeselsschaft wimnenmshavon. [69552] Baherische Stickstoff⸗Kohlensüure-: In das Genossenschaftsregister Nr. 26 selbe ist geändert durch folgende Beschlüsse: eginnt am 1. Oktober und endet am in Hohensalza (Nr. 7 des Re
8 7 . 4 4 2 8 1 2 — ½ — 8 8 9 Dj 4 8b 9 8 4 Registe 5 Werte Wezellschaft unit beschräutter ist die mit Satzung vom 3. Dkrober 1912 1) vom 27. März 1904 bezgl. 8 4 30. September. Die Mitglieder des eingetragen worden an Stelle des aus ors.
* „ 200 C 7 H 2 2 . 2 8 2 . 2 52 in Osnabrück heute eingetragen, daß die 8 Dezember 1871 festgesetzt und durch und Verbindlichkeiten sind auf die neuen Leipzig in Leipzig eine Sacheinlage 88. . . sch r. ist di vom 3. b G Perstenbhs sind: IJuliae e. s ein Inhaber nicht übergegangen. S. Gesell⸗ durch, daß sie für die ihr zum Nennwert sind am 29. 30. Oktober 1912 folgende Haftung in Kitzingen. Das Stamm⸗ gegründete „Gemeinnützige Garten⸗ (Zusammensetzung des Vorstands) und Kahmann sind: Julius Krickau, Ernst Vorstande ausgeschiedenen Oekonomierats
Ser b-e-eg,bce de. . Beschluß der Generalversammlung vom offene Handelsgesellschaft aufgelöst und der Beschluß der, Gen Mai 1876, 17. Mä 1 1— S. 6 Stan 8 .,I ig esellschafter Kaufmann Carl 12. März 1876, 12. Mai 1876, 17. März tsfürmenregister. von je 1000 ℳ überwiesenen 200 Vorzugs⸗ 3 Ee e kapital wurde auf Grund Gesellschafter⸗ stadt⸗- und Besiedelungsgenossenschaft, § 18 (Aufsichterat B v Schaföras alleiniger In⸗ 1885, 21 April 1891, 9. Avril 1896, schaästesfchen sind die Firmen: J. König. aktien der Aktiengesellschaft Darlehns⸗ vüeaen Kaexogen Gebr. Roth, Kiel, versammlungsbeschlusses vom 24. J”n1912 e. G. m. b. H.“ mit Eis verllenschanr⸗ 2) vom 18 ete 1907 (Neuredaktio aus Jävenitz. Die Willenserklärungen des Hohensalza, den 26. Oktober 1912 baben der Firma ist. 10. April 1897, 27. Auaust 1897 8 88 Handelstechnischer Verlag Siegfried forderungen im Gesamtbetrage von Zweigniederlassung Wilhelmshaven, um 100 000 ℳ, m. W. einhunderttausend eingetragen. Der Gegenstand des Unter⸗ des Statuts), “ B und seine Zeichnungen für die Königliches Amtsgericht. 1 Osnabrück, den 26. Oktober 1912. 1898, 11. August 1899, 9. Apri 8. 2, Conrad, Karl Meier Inh. Paul 200 000 ℳ, die ihr an die Gesellschaft zu- und als Inhaber Schneide meister Karl Mark, also von 400 000 ℳ, m. W. vier⸗ nehmens ist ein gemeinnütziger und aus. 3) vom 19. Juli 1908 bezgl. § 59 lenellen chaft müssen durch zwei Mit. v16“ 8 Königliches Amtsgericht. VI. 28. November 1904, 4. April 1906 und Rehbach, sämtliche in Stuttgart. stehen, übereignet. Lorenz Rorb, Kiel, und Kaufmann Heinrich hunderttausend Mark, auf 500 000 ℳ, m. schließlich daraufgerichtet, minderbemittelten (Reingewinn) 8 glieder erfolgen, die Zeichnung geschieht Kempten, Algäu. [69602] “ „ 1[1. April 1911 abgeändert. Die Dauer 2† Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Torgau, den 16. Oktober 1912. Fristian Roib 1. Wilhelmshaven. Offene SGWS. fir shunderttaufeend Mork erböht. Familien und Personen Wobnungen Eö 22. November 1909 Fezol der 10 der Weise, daß die Zeichnenden der Genossenschaftsregistereintrag. Oosnabrück. [69536 der Gesellschaft war ursprünglich auf Die Firma: Carl Merkle in Stutt⸗ Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft. Die Zweigniederlassung §3 des Gesellschaftsvertrags ist demnach gartenstadtmäßig erschlossenem Gelände zu §§ 4 und 12 (Vorstand), 15 (Aufficht er Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Alpweidegenossenschaft Heiligkreuz In das hiesige Handelsregister B Nr. 84 50 Jahre vom Tage der Eintragung in gart. Offene Handels esellschaft seit 1. Ok⸗ S. e. Oktober 1912 begonnen. Zur abge indert. Eigentum oder Miete zu verschaffen. Die rat), 30 und 87 Eüeb beifügen. Die Haftsumme eingetragene Genossenschaft mit un- ist heute eingetragen die Gesellschaft mit das Handelsregister — 13 Dezember 1871 tober 1912. Besellschafter; Otto Kurtz, Trier. 1 1169547] Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Würzburg, 25. Oktober 1912. Bekanntmachungen erfolgen unter dem 42, 44 (Rechte und Pflichten der Genossen), beträgt 100 ℳ. Beteiligung auf mehrere, beschränkter Haftpflicht. Unter dieser beschränkter Haftung in Firma „Osna⸗ an — festgesetzt. Durch Generalversamm⸗ Kutschereibesitzer, und Gustav Beigel, a das Handelsregister Abteilung 4 sellschafter allein ermächtigt. Der Geschäfts⸗ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Namen der Genossenschaft mit der Unter⸗ 52 (Warenverkauf), 59 (Reingewin , höchstens 5 Geschäftsanterle ist zulässig. Firma hat sich mit dem Sitze in Heilig⸗ brücker Abendvofße⸗ Gesellschaft mit lungsbeschluß vom 28. November 1904 Kutschereibesiter, beide hier. Kutscherei⸗ me ä zweig besteht in einem Marineuniform⸗ 8 schrift von mindestens zwei Vorstands⸗ 60 (Reservefonds), 67 Bekanntmachungen), 85 der Genossen kann von jedem kreus, eine „Genoszenschaft⸗ mit unbe. beschränkter Haftung, mit dem Sitze wurde der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ geschäft. S. Einzelfirmenregister. u. Co.“, Kommanditgesellschaft in und Maßschneidereigeschäft. Würzburg. [69141] mitgliedern in der „Allensteiner Zeitung. 5) vom 24. April 1910 § 1 (Aenderung während der Dienststunden des Gerichts schränkter Haftyflicht gebildet. Das Statuat in Osnabrück. 1 geändert, daß die Dauer der Gesellschaft Die Firma Burrer u. Jetter in Stutt⸗ Trier — Nr. 42 — eingetragen: Unter Nr. 291;. J. Rustemener, Franz Schlör, Firma in Kitzingen. und dem „Allensteiner Volksblatt“ oder, der Firma), § 31 (außerordentliche General eingesehen werden. ist vom 30. Oktober 1912. Gegenstand Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok⸗ auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt ist. gart Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ Dem Kassierer Josef Dickel in Trier Kiel Zweigniederlassung Wilhelms⸗ Dem Kaufmann Karl Schlör in Kitzingen falls die Blätter eingehen oder aus versammlung) eneral: Gardelegen, den 24. Oktober 1912. des Unternehmens ist die Errichtung und tober 1912 festgestellt. Gegenstand des Allle die Gefellschaft verpflichtenden Ur⸗ kober 1912. Gesellschafter: Hermann ist Prokura erteilt in der Weise, 16. haven und; als Inhaber Kaufmann ist Prokura erteilt. anderen Gründen die Veröffentlichung in 6) vom 21. Juli 1912 (Verlegung des Königliches Amtsgericht. der Betrieb einer Jungviehweide anf dür Unternebmens ist der Betrieb einer kunden und schriftlichen Erklärungen müssen Burrer und Karl Jetter, beide Bauwerk. die Firma nur mit einem der beiden Georg Stange in Kiel. Würzburg, 25. Oktober 1912. ihnen unmöglich wird, im Deutschen Sitzes nach Essen), 8 bes Gleiwitz. iu erwerbenden Weide Remmele zur
* 4 11 st ĩdo itgliede s Vorstandes oder ;5 szaorei⸗ Stei p sönlich haftenden Gesellschafter oder 2 V 5 gl. A sgeri N Reichsanzeiger“ 5 5 IeNee 8 8 8 8 . ““ 8 [69598] H bun und Förde Ai„ Druckerei und Verlagsanstalt und aller in von zwei Mitgliedern des BVo sta 2 4 ster in Stuttgart. Steinsagerei⸗, Stein⸗ er 0 1 6 2 118 ben 30. Ok ober 1912. Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. 8 sanzeiger“. Der Vorstand besteht aus: b. Bekanntmachungen erfolge Im Genossenschaftgreaister ist hbei de Hebung und Forderung der Viehzuch das Druckerei⸗ und Verlagsgeschäft ein⸗ von einem Vorstandsmitglied und einem ve 8 S tei Frn Hbetrieb. mit einem der bereits bestellten Prokuristen Wilhelmshaven, den 30. Oktob 8 — 1 g us mumma gen e olgen in allen —₰ Genossen chaf tsregister ist bei der Der 8 7 bzucht.
und 1 3 ne . 8e. beea; 8 1 Königliches Amtsgericht. e Obertelegraphensekretär Otto Schneller Verkaufsstellen und in der Zeitschrift „Der unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft i Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, schlagenden Geschäfte; insbesondere Feer Prokuristen oder von zwei Prokuristen u der Firma Lesser u. Liman in 8 be2 28. Oktober 1912 gliches Amtsge⸗ 8 Wüstegiersdorf. [69455] dier, Vorsitzender; Regierungssekretär Konsumverein⸗, Dege . Vebenbhen EEEe Leesenschast mdem zwei Mitglieder desselben der Firma nahme des Verlags der in “ 8 unterzeichnet sein. “ Aus Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft liches bee rbe⸗ wissen, Sieg. 1 [69553] 1. Bekanntmachung. Paul Werth „hier, Schriftführer; Re⸗ westdeutscher Konsumvereine. Falls diese Darlehnskassenverein E. G. m. u. H der Genossenschaft ihre Namensunterschrift scheinenden Zeitunsz „Osnabrücker b. Zur Erteilung von Quittungen, 88 hat sich aufgelöst. Das Geschäft ist mit öniglit mtsg — Bekanntmachung: B it In unser Handelsregister Abteilung A glerungsbaumeister Carl Schroeder hier, Veröffentlichung nicht möglich, erfolgt sie zu Groß Schierakowitz heute einge. Gengßen⸗ Die Bekanntmachungen der pofte Das Stammkapital beträgt stellung von Rechnungen ulld Empfangs⸗ der Firma auf den Gesellschafter Friedrich Prier [69548] Die Firma F. Gast ist im hiesigen stt beute eingetragen worden: daß die stellvertretender Vorsitzender. Wenigstens bis zu anderweitem Beschluß im Deutschen tragen merden⸗ 1— enossenschaft geschehen unter der Firma 21 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch bescheinigungen, zur Ausstellung und Iun. Wilhelm Julius Franz Lesser allein über⸗ a8 Handelsregister B de heute Handelsregister Abteilung A Nr. 10 heute munter Nr. 45 eingetragene Firma Franz 2 Vorstandsmitglieder haben zum Namen Reichsanzeiger. Der Stellenbesitzer Ludwig Dudell ist derGenossenschaft, gezeichnet von zwei einen Geschäftsführer vertreten. Geschäfts⸗ dossierung von Wechseln, Anweisungen und ₰ 2 s ist kaher die Firma in das In das Hande sregister 5 wurde heute elöscht Graf in Wüstewaltersdorf erloschen ist. der Genossenschaft ihre Unterschrift hinzu. d. vom 1. September bis 31. A aus d Norsta 8 Ludwig Dudell ist Vorstandsmitgliedern, in der Allgäue führer ist der Erpedient Johann Kalden. Schecks sowie zur Annahme von Wechseln Eangetmentengtfter übertragen worden. “ B.sse22. g Wifsen, 29. Oktober 1912. 8 Ndr. Wüstegiersdorf, den 28. Ok⸗ zufügen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. e. Die Willerserklarungen „8. -es ET1.“— Zeitung und im Tag⸗ und Anzeigeblatt 2 . 3 in 9 jos 8 1 4 8 * 215 . ꝓ 1 2222 . 8 ghor 1* ;dig P 2 8 7 gC güen 8 2 Les — 9 8 8 üa — 8 er 8 1 9⸗ f Pompto 8 “
bach in Osnabrück. oder zu einzelnen dieser Rechtshandsmaen S. Einzelfirmenregister. . zu . E Sr 81. eingetragen: Königl. Amtsgericht. tober 1912.. die Zahl der Geschäftsanteile 100. stands erfolgen durch mindestens 2 Mit. besitzer Johann Hajok zum 2. “
Die öffentlichen Bekanntmachungen der können auch sonstige Beamte haft Zu der Firma Weiß & Cie., Brauerei⸗ Den 1) Julius Minet, Diplomingenieur 8 Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist glieder. Die Zeichnung geschieht durch gewählt worden. slih Vorstandsmitglieder sind: Michael Ei Gesellschaft erfolgen im „Volkswille „von dem Vorstande in. der Weise bevoll⸗ arikel, Del⸗ und Fettwaren in Stutt⸗ en. 1) G veei, ene ennerr witten. Bekanntmachung. [69554] 11“ während der Dienststunden des Gerichts Beifügung der Namensunterschrift zur Amtsgericht Gleiwitz, 26. Oktober 1912 band, Bauer in Stöcken, August Schwärzler, Hannover, und dec „Osnabrücker Abend⸗ mächtigt werden, daß sie entweder in Ge⸗ gart: In die offene Handelsgesellschaft ist e 3 Fers eg. 8 Das unter der Firma „G. Langhorst, urzen. . 3 8 [69144] jedem gestattet. Firma. 3 Eierleitz, 26. Utober 912. Bauer in Dottenried, und Leonbard Brack, post“, Osnabrück. 8 3 meinschaft mit einem Direktor oder mit alz weilerer Gesellschafter eingetreten: Karl Adn 8 Kaufmann zu Witten,”“ (Nr. 255 des Handelsregisters Wur I⸗ Firma Industriebahn Alleustein, den 29. Oktober 1912. Die Genossenschaft hatte früher ihren Halle, Saale. [683671 Bauer in Ohnholz, sämtl. Gde. St. Lorenz.
SB“ 2 29. ““ 11“ oder mit Weiß, Kaufmann, hier. Trier⸗ ist Gesamtprokura erteilt in der Abt. A) betriebene “ 11 8— Hafees FFee Königliches Amtsgericht. 88 in Werden (Ruhr), vgl. Nr. 9 des 8 In das hiesige Genossenschaftsregister 67 ee. 8 “ ist während
Königliches Amtsgericht. VI. Bevollmächtigten die Firma mit dem Zu⸗ Zu der Fitma Paul v. Maur in Wois⸗ “ enannten Pro⸗ den Kaufmann Felix Schust zu Witten etres ion in Wurzen gerent “ M8 enossenschaftsregisters des Amtsgerichts betr. Spar⸗ und Hilfskasse von Mit⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ [69538]) fahe: „i. V.“ (in Vollmacht) zeichnen. vmne Zesellchafter Paul von Weisen daß ig, nre⸗ 8 Rteag † übergegangen und wird von demselben detreffenen Blatte 297 des bhiesigen Im Genosfenschaftsregister unte (69591] Werden. Ferner wird bekannt Berichts gliedern des Schwarzburgbundes, ftattet Pirmasens. hmens d E Sn kuristen zur Vertretung der Gesellschaf . 8 zt⸗raeführt Handelsregisters ist t Im Genossenschaftsregister unter Nr. 14, Die Einsi ais ögg 2 B Gegenstand des Unternehmens ist der M. K. Hofspediteur, hier, ist aus der 660'5; unter unveränderter Firma weitergeführt. 1 gisters ist heute eingetragen 1 - ꝓ. „ Die Einsicht der Liste der G i eingetragene Genossenschaft mit be. Kempten, den 30. Oktober 1912 H eeeegeeeune Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts. 2 Handelsgesellschaft ausgeschieden. b-g Oktober 1912 Dies ist heute in das Handelsregister Bende baß das Amt 8 Lcguidators Zeuusche Behchenmgsgeneffenschaft während der Dienststunden des Herichis schränkter Haftpflicht in Halle S c Kgl. Amtsgericht. 98 eiciti eüf Das Grundkapital beträgt 80 Millionen r Firma Stuttgarter Tapeten⸗ zntali eau. Ibt. 7 eingetragen worden Sito Credner in Leipzig beendet und die schraä enoslenschaft zmt be. jedem gestattet. ertahgs heute eingetragen: Hern Porth ist KI
Pfälzische Elektricitäts⸗Gesellschaft Feart ist für einen Betrag von „Zu der Firma Stuttgar 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. getrager den. Firma erloschen ist schränkter Haftpflicht in Berent, ist beeiagü veir Wör anbs . rmann Porth ist Kirchen. [69603]
1 8 f Sitz Pir⸗ Mark und ist für einen rag von Industrie Hubert Klein, Gesellschaft Witten, den 28. Oktober 1912. 8 en ist. be 22 TEq1I .“ aus dem Vorstande ausgetreten und an In das Genoss⸗ zregister ist heute mit beschräukter Haftung. Sttz P 10 800 000 ℳ in 18 000 Aktien zu je 600 ℳ, Zit beschränkter Haftung in Liquid., 9134 Königliches Amtsgericht. urzen, den 29. Oktober 1912. ermerkt worden, daß für den ausge, „reibur seine Stelle der Pastor August Sievers beid de Genossenschaftsregister ist heute masens. Als Geschäftsführer sind neu wie für einen Betrag von 69 200 000 ℳ Si. ch Paftung [vLeckermünde. [69134] 1 Königliches Amtsgericht schiedenen Kal. Domänenpächter Rick der g. Breisgau. [69595] in Neustadt äbl eers bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗
2811ns. Zosepb Biiter, Kaufmann, und somis güh Artien zu se 1290 ℳ und 1 Aktie Sisdtt de ghümee Die auidation it Bei der unter Nr. 3 des Handels, wolfaen. [69555] “ Amtsrichter Dr. Christian Kaulbach zu — In das Genossenschaftsregister Band I, Crn. S. Bden 25. Oktober 1912 nossenschaf Volksbank zu Kirchen, eiu⸗ Ernst Arnhold, Ingenieur, beide in Mann⸗ 2000 ℳ eingeteilt Die Aktien lauten beendet, die Firma ist erlos * 5 registers B eingetragenen Firma „Ver⸗ In das Handelsregister Abt. A wurde Zeinnpelburg. [69557] Schöneck in den Vorstand gewählt O.⸗Z. 31, wurde eingetragen: I Königliches . S er 1912. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ heim. Die Vertretungsbefugnis des Mar 88 Inlaber⸗ . Zu der Uimseche . 9 einigte Metallwarenfabriken, Aktien⸗ zu der Firma Hartsteinwerke Bulkan In unser Handelsregister A Nr. 8 ist worden ist. . b Süddeutsche Naturweinzentrale öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 19. schränkter Haftpflicht folgendes einge⸗
Grune ist beendigt. Der Vorstand der Gesellschaft, der von Gesellschaft v.Ie ist erloschen gesellschaft, vormals Haller Co., Gebr. Leferenz, Hauptniederlassung bei der Frma B. Schultz Nachf. Os. Berent, den 20. Oktober 1912. 8 Deutscher Gastwirte, eingetragene Ramburg. Eintragung 169599] pern. zzten 8
arf, und Bürgerbräu. Aftien, deD Aufsichtsrat gewählt wird, besteht aus in Sen 38,Jütoh se Firma ist erloschen. Zweigniederlafsnses in Torgelowe ist Heidelberg, Zweigniederlassung Has⸗ wald Otto Zempelburg folgendez ein⸗ Königliches Amtsgerlcht. Sansoflesscheft wait besche ntter Haft. in das Genofsenschaftsregister. beid end he eeeneen ench. üs⸗ gesellschaft, Sitz Zweibrücken, Seeig; den Bankdirektoren Georg Herrmann, Den 28. ober . vermerkt worden: Die Prokura des Fräu⸗ V lach, eingekragen: getragen worden: Bergheim, Erft. pf cht in Freiburg i. Br. betreffend. 1912. Oktober 2 erg und Otto Gieseler, beide von Kirchen,
G 9 3 6 “ eepe- Landrichter Pfizer. ; ilie Appel ist erloschen 8 hilipy Die gi 8 V [69592) Durch Beschluß der Gene 8 8 4 8 8 Veee ven
niederlassung Pirmasens. Jakob Wilbelm Josten und Moritz Lipp⸗ fämtlich andrich leins Emilie Avppel ist erloschen. Dem Johannes Leferenz und Philip ie Firma lautet jetzt: Oswald Otto, In das Genossenschaftsregister i r 4 Fesveng hluß der Generalversammlung 58er Baugenossenschaft, Hambur sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
st aus dem Vorstande ausgeschieden. in I sowie Walter Bürhaus in Sulzbach, Saar. [691292 ꝙUeckermünde, den 23. Oktober 1912. Leferenz jung, beide Ingenieure in Heidel⸗ Buchhandlung und Buchdruckerei EE— 2nenag. nnst 1912,ist doeiatut vom 5 Genasjenichafe nt 88 virches. —n89 27. ränkter Haftpflicht. Der Sitz der iches sgericht.
Pirmafens, den 29. Oktober 1912. Dässeldorf als ordentlichen Vorstandsmit. Im Handelsregister hiesigen Amtsgerichts Königl. Amtsgericht. berg, ist Prokura erteilt. Zempelburg, und als deren Inhaber ist Genossenschaft, e. G. m. u md 9 . vr. n
Koönigl. Amtsgericht. aliedern und dem Bankdirektor Dr. jur. Abteilung A sind am 19. Oktober 1912 “ ve 169133] Wolfach, den L23 Oktober 1912. Se und Buchdruckereibesitzer Niederaussem’ — Nr. 6 des 5Saen E“ ssenschaf Genossenschaft ist Hamburg. Mainz. [69605] ee Ehensnec ia folgende Gintragaen vfohe geiedrichs. In das Handelsregister à ist heute Gr. Amtsgericht. 6 worden Otto in Zempelburg eingetragen — heute folgendes einge⸗ erfolgen jetzt in der Badischen E 8*8 Statut datiert vom 19. O ee In unser Genossenschaftsregister wurde f 5 Handelsregisters für tretendes Vorstandsmitglied. —... 21 . 3 77 eingen vase ragen worden: is irtezeitung “ eute bei der Genossenschaft in Fir 8⸗ Sbagt an Fia bendie Fnülenescg⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft thal A. u. R. Hauck. C. Thomas zu unker Nr. 77 eingetragen worden, daß die Zempelburg. den 25. Oktober 1912. „Der J. Adam Breuer ist gestorben. 1n essgesen, 9 choe 1912 Ghenhrestaad es eh h.. .en. zwinraussverein Hanzn enngetragene schaft in Firma „Vereinigte Zwieseler 8 8 88
den Dentschen Reiche. und Frfebrichathat, Hie Firma ist erloschen. Firma H. 8. † Sochaczewer, in eur: önigliches Amtsgericht An seine Stelle is Bes Erwerb und Verwaltung von Wohn⸗ G 5 Farbenglaswerke Aktien⸗ Flcfnsch vrch schen “ 88 bei Fechac die Firma Mahlwerke Feneawers bei Torgelow“ aufgelöͤst “ 8 “ An seine Stelle ist durch Beschluß des Großh. Amtsgericht. häufern sowie Bern et ane vgege pee EEa S8 & Pirnaer in 8 Zweignieder⸗ Die Berufung der Generalversammlung Friedrichsthal, Rudolf Hauck in ist und der bisherige ellctaste 88s or Dr. Tyrol in Cha 1 ven gesellschaft⸗ 2 ichen der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand Friedrichsthal. Das bisher unter der mann Sochaczewer die Firma unter der Verlag der Expedition (Heidrich) . 8 1“ “
ljassung des in München unter der gleich
. 2 ¹ 12 . 0 Bozei ini 2 1 Firma bestehenden Geschäfts, betr., ist und ist im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Firma Mahlwerke Friedrichsthal August bisherigen Bezeichnung als alleiniger In in Berlin.
1 B — ßi 24 Tage vor Hauck und beziehungsweise A. u. 2 „Hauck, haber fortführt. d heute eingetragen worden: 8 Preußischen Staatsanzeiger fhabe endelsgeschäft ift Ue Uermünde, den 26. Oktober 1912. Druck der Norddeuts Buchdru gerei un u Be Sseefic der genneabheseae ven “ S.I EEtlistements, Ma⸗ Königl. Amtsgericht. Verlagsanstalt, Bülchen Wilhelmstraße 32.
1““
und Fritz Mösenthin, sämtlich Eduard Voeltzkow in Dzienni
„ —