“
O zanzeiger und Königlich Preußisch en Sta 1
6 6 8 111111444“*“ 8 8 B 8 8 8 8 3 2 8 Auftrieb: Rinder 2410 Stück, darunter Bullen 634 Stück; Wetterbericht vom 3. November 1912, Vorm. 9. Uhr. tterbericht vom 4. N. vember 1912, b 88 1b 3 B Ohhsen 12268 Stück, Kühe und Färsen cho Stüg; Kälber 965 Stäc: 1 EL““ 8 8 4 . 8 8 weite en la ge Shafe 7293 Stück; Schweine 11 097 Stück. 1s b Wütt 8 8 Marktverlauf: 1 ind⸗ . erungs⸗ Name der Das Rindergeschäft wickelte laufa6 . ..““ 8 richtung, Wetter verlauf Beobachtungs⸗ Der Käl ber handel gestaltete sg ruhig. 8 vn g ngs⸗ Wind⸗ Wetter der letzten siacbn g zind⸗ e letzten Bei den Schafen war der Geschäftsgang glatt. ation stãrke 24 Stunden stärke Stunden Berlin Montag den 4 November 2 2 8
Der Schweinemarkt verlief ruhig und wurde geräumt. 424 . & E1“
3 1 Borkum 763,9 NW 6 alb bed. — 6. 3 764 Nachts Niederschl. Borkum 768,4 W Zwolkig (167 Nachts Niederschh6 1“ 8 8 1 Berlin, 2. November. Bericht über Speisefette von Keitum 760,6 NNW b wolkig 5 3 759 Schauer Keitum 765,9 WNW bedeckt 764° — Schauerr 8 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßregeln. 2
ebr. Gause. Burter: Die Stunmung war mit Beginn des Hamburg 760,9 WNW2 wolkenl. 1 761 — Gewitter Hamburg 767,5 WSWa bhalb bed. 765 ziemlich heiter Tierseuchen im Auslande
neuen Monats besser, und ist nach feinster Butter gute Nachfrage. 2 1 — 8 — 5 77428 Z 8 Swinemünde 756,3 W —2 woltig 2 2 757 Nachts Niederschl. Swinemünde 7616 W — 2 halbbed. 760 Nachts Niederschl 8 (ANach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen) u““
ann für geringere Qualitäten besteht etwas Interesse. Die Außen⸗ V 0 Feufahrwasser 761 8 W belter 7de messt b 11A1“ 8
8 zhere Preise bei fester⸗ 8 5 3 75 S eufahrwasse 8 2 1 1 1 8 3 8 1 as.
märkte melden höhere Preise bei fester Tendenz. Die heutigen Notie. Neufahrwasser 752,5 SW Awoltenl. 1. 3 754 Schauer ewölkt 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe
rungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter 1a Qualität 132 — 134 ℳ, Memel 746,4 WNW ö pedeckt 4 0 749 meist bewolti Memel 758,7 WNW4 balb bed. 754 Schauer nach den vorliegenden ngaben nicht vorgekommen sind. Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗
I1 1 8
1 Stufenwerten*)
Temperatur
Wind⸗ richtung, Wetter
stand
uf 0 ⁸, Meeres⸗
Schwere
in 45 ² Breite
in Celsius Miederschlag i vom Abend Barometerstand auf 0 °, Meeres in 45 ° Breite Temperatur in Celsius Mederschlag in Stufenwerten“) Barometerstand vom Abend
Barometer
Uveau u Barometerstand niveau u Schwere
— 1b090⸗
8
d2*
8 0 eg2 2 2 4 Mi 8 8 4 8 ZEEb“ 78. Secls a ne en Rhesan Vs e Aachen 767,5 W. bedeckt 2 2768 — Aachen vc S S; ebnh. 89 mei bevih 1 3 2) . Berescnung, „hebin⸗ schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), zugenommen. An den amerikanischen Börsen fanden leb fte Umsätze Hannover 763,0 NW Fbedeckt 1 2 7633 Schauer 1b auer torwegen), Bestaͤnde (Daufgeführ ichti ie Ri 3 santnowelche ein Heraufgeben sen Harsen mndfasrtenaf Die nü⸗ Berli 760 1 NWS 1 wolkig. — 2 3 760 Vorm. Niederschl. Berlin 7672 beiter 763 vorwiegend beite 3) Hie in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, nahme der Bestände am 1. November ergab eine Abnahme derselben Dresden 760,5 WSW Schnee 2 3 763 Nachts Niederschl. Dresden 769,0 WNW 2 wolkig 764 Schauer seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. “ beutigen Notierungen snn. Hraslau 788 .MMSbeden e2 79, Wenterleuhten. Breclan — 78711. 3NM woltig (e2 Nachm Niedersc.¹ = 8 Borussia 66 ½ ℳ, Berliner Stadtschmal;z Krone 66 — 72 ℳ, Berliner Bromberg 755,3 W. A bedeck 2 2 757 — Schauer Bromberg 7640 W 3wolkenl. 759⁄meist bewolkt Bratenschmalz Kornblume 661—72 ℳ. — Speck: Lebhaft. Mez 769,5 NW Ibedeckt 2 2 770 ziemlich heiter Metz 77216 NO 2 wolkenl. 7⁰ meist bewölkt 1 8 Frankfurt, M. 766,5 SW 1 woltig 3, 1 767 meist bewölkt Frankfurt, M. 772,2 Windst. Nebel 770 Gewitter für Stärke Karlsruhe, B. 767,9 WSW3 Schnee 2 1 769] meist bewölkt Karlsruhe, B. 772,8 SW lbeiter 769 meist bewölkt Startefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saberstv Muünchen 767,0 SW 6 Schnee — 1. 2 769 Vorm. Miederschl. München 731 W halb bed. 2770 Nachm⸗Niedersch’¹²x, Berlin. Für Kartoffelfabrikate auf prompte und kurzfristige Liefe⸗ Zugspitze 524,1 N 7Nebel — 17 9 526 meist bewölkt Zugspitze 527,1 N Nebel 526 Nachm. Niederschl. 6 dns saret. escgae Ftn autt Rachfroge, wöhrend dat Felscefe S V “ 762,0 SW 4 bedeckt 9.3 769 Lülb nennan uf spo . Riohe 6 70,1 8 2 1 ornowa 2. ede 769 Na ied 29 8 8 Kar elt 8 vpram 9 vi 24 Frrtofe 5 Stornoway 770,1 N becbbs 1 1 771 — y 37 iederschl. e romp 4— 23 ℳ, a. Kartoffelmehl —,— ℳ, gelber bis 27 8 artoffelzucker gelb 25 ½¼ —; 8 artoffelzucker 1 M. 1 . 21— 272 ℳ, Sexs e. 38 1127 Biercouleur 878 ℳ, Valentia 766,6 OSO 2 wolkig 2 768 ziemlich heiter Valentia 764,5 SSʒ Dunst gelb und weiß Ia. 23 — 30 ℳ, do. sekunda I (Königsbg., Pr.) 81— 283 ℳ, Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 46 bis Seilly 768,1 S 3 wolkig 769 Gewitter Scillv 768.8 SS bedeckt TEö 688 , de aeshäcg, 48 eche Ceh. 7845]2 keisstärke rahlen⸗ „ do. ücken⸗ ℳ, abe⸗ 8 1 Nied 8 64.5 8 de. 8— 8 4 8 Mäein 12 88 4. Büt chertse Aberdeen 769,6 WNW 3 wolkig eeenbalk Aheregchr Aberdeen 888 28 „Kocherbsen 25 — 26 ℳ, grüne Erbsen 26—. „Futter⸗ 5 1 und Taubenedsen 171—20 8 Uintz meiße Bohnen vaae Shields 770,1 WNW 2 wolkig rüreaesahi. Shields 7673 bedecht russische Selneh E1111 „Hline, Holvhead 769,9 SO. l wolkig 0 770 Nachts Niederschl. Holvbead — 767,3 Regen 11 ² 769 ziemlich heiter ““ 16 9.— 30./19. . öECCCPEö8DZ8ZI . 1 81 “ 30 — 40 ℳ, kleine do. 25 — 35 ℳ, weiße Hirse 25.—31 ℳ, gelber Mülhaus., Els. (Mülhaus., Es. : 2 Bez. 8 .ü seucht; Rumänien b. . ü t; Schweiz 4 Bez., 6 Gem. neu v t; Belgien a. 4 Bez., 7 8 Senf 27 — 35 ℳ, Hanfkörner 25 — 27 ℳ, Winterrübsen 27 — 28 ℳ. Ile dAix 770,1 ONO Z wolkig 0 meist bewölkt — Ile d'Airx 770,9 heiter 270)770 ziemlich denne Rauschbrand: Dester hich 1“ 24 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien b. 1 Geh. überhaupt verseucht; Schweiz ez em. neu verseucht; Belgien a. 4 Bez., 7 Gem Winterraps 27—28 ℳ, blauer Mohn 60 — 76 ℳ, weißer Mohn 1 Friedrichshaf.) G V (Friedrichshaf.) Fgpollwut: Oesterreich 15 Bez., 25 Gem., 64 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien a. 6 Bez., 6 Gem., 10 Geh., b. 3 Bez., 3 Gem., 5 Geh. überhaupt verseucht; Belgien a. 2 Bez., 2 Gem., 80— 100 ℳ, Pferdebohnen 19 — 20 ℳ, Buchweizen 24 — 27 ℳ, St. Mathieu 769,9 SO 4 wolkig 0 meist bewölkt St. Mathieu 771,5 wolkenl. 9 0 771] meist bewölkt b. 2 Bez., 3 Gem. neu verseucht. - J 4. “ 91 * “ H 5 (Bamberg) “ I (Gamberg) 1 Schafpocken: Rumänien a. 20 Bez., 99 Gem., 383 Geh., b. 19 Bez., 100. Gem., 457 Geh. überhaupt verseucht. 8 3 b 8EEZEEE1ö11“ uchen 1. Marseül⸗ Canslih Grisnes 7699 12 4 Dunst oeranbalt⸗Niederschk. Brtene 7709 SSO. Zwolti — 1.9721.— Schaher geigeichstecn: Zesichrf g 18 bö1“ deseege Rümdnsen 8,10 Bez. 17 Gem, 218 Geb, b. 7Bez, 7 Gem, 80 Coe ö 0 771 Paris 71299 woltenl. 2 779 arlhens⸗: Rum⸗ 6” ö 8 Gem., 25 Geh., b. 1 Bez., 6 Gem., 25 Geh. überhaupt verseucht. 1 “
17 ½ — 18 ½ ℳ, I2. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 — 60 % 18 — 18 ½ ℳ, Paris 770,3 Windst. wolkig 1 3 768 — Vlissingen 771,4 2 halb bed. 770 “ 769 1) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. — ²) Großbritannien: Schweinefieber.
Schweineseuche)
Maul⸗ 8n 5 g 1r Milzbrand Rotz und Klauenseuche Schafräude Rotlauf der Schweine“) (einschließlich Schweinepest)
Departe⸗
Zeitangabe.
Ge⸗ Ge⸗ 8 Ge⸗ xe 2 Ge⸗ 8 3 Ge⸗ 885 meinden Gehöfte meinden meinden Gehöfte 1 meinden b meinden Gehöfte
———
Berlin, 2. November. Wochenbericht
biete ꝛc.)
Gouvernements,
dö Sesre2e=sS=Seg
haupt neu
Sperrge Füber⸗
Zahl der vorhandenen
ments,
(Kiel) verseucht.
vorwiegend heiter
(Wustrow i. M Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen.
ziemlich heiter b
öu““ 30. 10. 8 116 12 13 .8S . 933 1. 2
v 5 1. 21. 9. 28,9. .“ “ 2 3 asse Schweisz . . ./10.— 27./10. . . “ 6 “ .
Schauer Schtbegtanmien. . 20./10.— 26./10.]. Iö“ “
771 Schauer 3 1 Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen.
(Grünbergschl.) 1 1./9.— 15. /9. . 49 16 A““ 4 —“ 8 .. . 9 .
Bezirke (Provinzen,
„.- 37 4 235 34 Regen — .. “
0 3 5 0 0 2
—,x ISd’AS
bn. 55 “ 4 ö 88 Vlissingen 768,3 NW I wolkig n aisschlempe 14 ¾ - 16 ¼ ℳ, alzkeime — ℳ, oggenkleie u q5 — 97 1i2ever Wevzenkleie 11½-121 ℳ¼, Ales für 100 Xg ab Bahn (e Alwoltn 3 968 Hender v382 IBean. 54 5 781 Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) 88 Bodoe 751,6 N 6 bedeckt 4 2 eüen 8 2* g. ☚— . ☛ — — enm e 757 Christiansund 759,3 bedeckt 759 „ 8 r 99 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗
Christiansund 759,6 NNW bedeckt C 2 5758 b 8 8 8 ee“ 6
Skudenes 762,7 N 6 wolkig 760 Skudenes 760,5 wolkig 5 3 765 Untersuchungssachen. 3 öö 0 Er un n
8 1 8 2 8. 3 8 „Zustell dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Vardö 748,4 S —b wolkenl. — 4 9 750 Vardö 748,2 bedect —2 748 3. Pene⸗ verlch und Fendsasen de “ ffentlich er Anzeiger. 2 I“ ꝛc. Versicherung 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
amburg, 2. Novemher. (W. T. B.) Gold in Barren das Skagen 756,7 NNW Sbeiter 500 754 Skagen 759,2 761 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 1 1 1u“ 2799 Br., v784 Gd., Silber in ee das Kilogramm Hanstholm 758,8 NNW 5 woltig 3 0 756 Hanstholm 761,8 bedeckt 6, 0 763) 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer Fgespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1 or Dr. Kurscheine Nr. 1, 2, 8, 26, 60, 75, 91 bis
86,00 Br., 85,50 Gd. Kopenhagen 756,2 NW Z wolkig 3,1 754 Kopenhagen 762,6 2 Dunst 22762 = 1 25 242 “ va C 7 idenheim, geb D er der 4. Es⸗ 8 Nr. 1928, nachdem der Profess
1 0) Untersuchungssachen. gübentein gehorenen Dregencg eale. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Bean Zöleen Ehaiotavieg a018s 18, der Genertchaft verel; be Slgen
igentum ver at, auf den Na dorf, 1 gen, or
Sct 11“ 10 he.a F. ” Stockholm 747,9 WNWA deiter 8——= 4 3743 Stockdolm 752,4 Eerens 5
8“ terr. 1 9 nt zr. W. pr. ult. Hernösand 777,5 NI 2 bald bed. — 4 2 743 Hernösand 753,8 ⁷₰ 2wolkenl. — 5 1 752 8 t, wird auf Grund der X. 4
Janvar Julj pr. vitz vgrcnte eterr linas Rente in Kr⸗To. yr. un 7 Haparanda 7520 2balb bed. — 119,0 749 (69867] Verfügung. 88069 8 Hnenfiacht! würdech buchs sowie Fundsachen, Zustellungen eines Eigentümers nicht eingetragene genannten, im Gewerkenbuch eingetragenen 54 sache wider den: Erundstück am 6. Januar 1913, Vor⸗ Personen, beantragt. Die Inhaber der
—,—, Ungar. 4 % Goldrente —,—, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Haparanda 746,1 NO 2 bedeckt — 13 5 746 2 9 g 0 In der Untersuchungs der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Hete Kerscheine öu“ üde
“ 51 „ — k ee. 8 wskbeeweraes, —— 3 8 Türkische Lose per medio 212,50, Orientbabnaktien pr. ult. Wisby 747,9 N 6 bedeckt 1[1 745 Wisby 757,2 W2 balb bed. 3 1 754 1n Musketier Hermann Buckenmaier der 8c 0, Veschuldigte e Fe u. dergl. Grundstag nigr. Jurch das untere Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Rechte spätestens in dem auf Dienstag,
—— Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 671,00, Südbahn⸗ Karlstad S52 2¶ BNWs heiter 107 Karl 758,3 2palb bed. — 1 0 758 1 . b 9 4 WNW S 09749 arlstad 98.4 halb bed. der 4. Komp. Inf. Regts. Nr. 112, geb. 5 G .de Weut 8 1 Amt fahnenflüchtig erklärt unde sein in Wöö [69720] Zwangsversteigerung. platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert den 29. Mai 1913, Vormittags
esellf aft (Lomb.) Akt. pr. ult. 103,50, Wiener Bankvereinaktien = 5 5 gesellscha ) p Archangel 755,1 SO balb bed. — 5. 4 752 Archangel 757,1 bedeckt. — 6. 0 757 2. 6. 89 zu Stetten bei Hechingen, Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Im Wege der Zwangsvollstreckung soll werden Das in Berlin. am Nordufer, 11 ⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
et⸗ defer 211c E Ahdesdrnintne 8dco nis tanh. Petersbuxg — 7490 1D. —4 be 10 748 Peiersburg — 7503 bedect. 3. 2 748 bochingen. Baden dinas reditbankaktien 781,00, Oesterr. äanderbankaktien 481,00, Unionbank⸗ etersburg 0 E—⸗1 ¹ e — 3. 2 748 Simg1 elegt. . erst „bel in Berlin. . „ vor. 8 8 Aeien974,00, Scuische Reichsbanknoten pr. ult. 117,88, Brüxer Riga 7257 VSWI woltig — 1 9 747 Riga 7557 WSWl bedeckt — 1 3 752 2) Musketier Hermann Helfrich der Stuttgart, 1u“ En Berlin, Ahlbecerrast zenorpesi belegene Grundstück ist ein Hofraum und Zimmer 17 b, im Hauptgebäude angesetzten Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, O st Alpine Montangesell⸗ —— 1 ——==2, 53 Sgg 5 ees 2. Komp. Inf. Regts. Nr. 112, geb. ——— den 31. Oktober 1912. 29 irk besteht aus den Parzellen artenblatt Aufgebotstermine anzumelden und die I 1 Prager Eisennpustetegese ge 3370,00. — Un. GForki 754,5 SSO bedeckt — 2 0 756 Gorki 759,0 SW. balbd bed. =1 090756 Baden, Der Gerichtsberr: tragung des Versteigerungsvermerks auf den 2154/148 ꝛc. von zusammen 8 a 53 am Kraftloserklärung erfolgen wird. 1 ö“ drüch. . (Schluß.) 2 ½ % G Warsch 7559 S zbedect 1 Warschau 762,5 WN bedeckt —0 5 0 759 Hen,Musketter Cölestin Pfister der Gener Flarland, Namen des Puzmeisters Leapold Grafen. Groͤtze. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ Siegen, den 24. Oktober 1912. lische Konsols “ “ gFchuig) gn Privag. Kih 7579 W. 2bene 2 v 2— 768 em b V 14. Komp. Inf. Regts. Nr. 142, geb. “ 88 Kriegsgerichtsrat. borst gu Hohe schönausen, rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin Königliches Amtsgericht 8r 8 8 g9 e — 2 — —— 9 † rigade man . 1 tü m 1. F ; ; ; S. — . 1“ 5. “ Pfd. Sterl. Wien 7822 E dgche 2 1 büs ziemlich heiter Wien 768,5 W — beiter 4 785 Schauer Hlhagfen E1ö11“““ 8 1 10½ ühe, durch C“ 5 dhrnee te. lehae Kauf “ Kyri 8 2. . ag. “ — ——E 8 . 88 7 88 - Heö 3 . e mann W tz aus Madrid, 2 Fenen. (More 29, gecsel auf Pars 10609. Prac 7617 W — berect — 1 76 Nachts Niederschl. Pras 71d, SV beiter 0.2.2 788 NaJhts Niedese., „ . Geir. deescheinenas Sen geb. (698710. Fahnenfluchtserklärungeer vs wntersfichnete he tede gst an der steuerrolle mi einem Bestande nicht mach. Haftersüefan, Snbaber der Firma Bruer. New York, 2. November. G. T. B.) Anläßlich des Ab⸗- Rom 762,1 RO 2 balb bed. — 8 0 764 .88 Rom [763,0 N Zwoltig 7 1 762 “ 6. 6. 80 zu Berstheim, Kreis Hagenau, Auf Grund der §§ 69 ff. des Nilitär⸗ 58 H Zinener Ftr. 1197115 per⸗ gewiesen Der Versteigerungsvermerk ist bach Nachf. in Hattersheim, vertreten durch e des Vizepräsidenten Sherman bleiben heute alle amerikanischen Florenz 763,1 SO 2 wolkenl. —5 0 764 Be Florenz 765,7 NO z wolkenl. —8 0 764 Se e gge. d. R. Johann Matter, geb e gelesbach 188b ser Mültscste steigert Ferbez.. Das 7au8. große “ “ 1912 in das Grundbuch 1 . u 8 d. 1 b —429b — ““ — 5— 8 . d. R. „ geb. gerich düi 2368 3 . olff zu Frankfurt am Main, as b geschloffen 2 November. (W. X. B.) Wechsel auf London Cagliari 761,9 SW 2 wolkenl. 13 0 764 ae Cagliari 763,9 NW 3 heiter 130 0 764 . 16. 12. 86 zu Colmar, Kreis Colmar, erklärt: dhenn c Faeeh. 88888 drs Korten Berlin, den 30. Oktober 1912. Aufgebst des angeblich verloren 4,8175, Cable Transfers 4,8640, Silber 624. 8 Tborshavn — 7672 SW. wolkig — 4 — 770 8 Tborsbavn — 760,9 Windst- Regen. — 4 — 766 — Eig Lethr, d R. Karl Hübster, geb ¹) Hetzer Johannes Woman nnn blatts Z dfseuermufkerrolle erlin, Mettel. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. am 27. Juni 1911 in Hattersheim für Rio de Janeiro, 2. November. (W. T. B.) Feiertag. E 767,8 SW 3 wolkenl. 0,5 — 770 — Fürnnehlahe 761,5 Windst. “ —22 “ 10. 1. 8n Bischofsheim, Kreis Mols⸗ maschke,213ene Plani Feitärtsban Fr. ” Nn de Gzedändesteneraneicgen Abieilung 6. den Beting Sn Sö “ nss V b5 heim, Els.Lothr., 8) 2. er Thomas Kaspezak, 1. Komp. Nr un ei einem jährlichen [68963] Aufgebot. Lge Sö.v Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten u Eb ee S woldig 788. Wetterleuchken Hünde 7 Sh . “ meist bewölkt — zu 4 bis 6 aus dem Landw.⸗Bez. II. „Hesibipiston geb. 10. 11. 1889 zu Reinertrag von 1,67 8 zu Auf Antrag des Dr. med. Arthur gestelltern,an ee 8 i g 8 Gr. Jarmouth 768,3 W 2 pedeckt 768 — Gr. Jarmouth 770,4 WSW bedeckt e,. ““ I Mülhausen i. E. — wegen Fahnenflu t, Sandersdorf, Kr. Bitterfeld, Fen last . 8 Gröber in Charlottenburg, Neue Kant⸗ diesem akzeptierten, am 15. September 762 Nachm. Niederschl. Krakau 766,2 SW 3 bedeckt — 763] meist bewölkt werden auf Grund der 8§ 68 ff. des M.⸗ 3) Matrose Wilhelm Friedrich Geus ü- err teten hi veranlagt Der straße 26 I, ist das Aufgebotsverfahren 1912 zahlbar gewesenen Wechsels beantragt. 760 Bs Lemberg 764,2 W 1 bedrckt 761 meist bewölkt St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 der “ 4. Komp. II. Matrosen⸗ e vegS. euer n. 1t e 11 gSrt 1 zum Zwecke der Kraftloserklärung folgender Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 1. . Hermannstadi 765,5 W — 1 vene 762 s M.⸗St.⸗G.⸗O. die Beschuldigten bierdurch division, geb. 5. 12. 1889 zu Hamburg, Se naperme. 8 ür 2. b ihm abhanden gekommener Wertpapiere svätestens in dem auf den 19. Mai Lgs Worm Meearhl Triest 1n Be valt, — 1 ,es—zenata ete.1. sg fedmennchig aüiche 111 Ernst Folt, 1en 87. in das Grundbuch eingetragen. einggleltt eeen ganien N. 80 und 326 Imehyen Vormittags 11 Uhr; vor derg emlich heiter Crie 1 5 ziemlich heiter en Reiche befindliche II. Werftdivision, geb. 11. 8. zu 87. K. 189. 12. . gsak. .80 und 32 enavee. Gerk “ 763 — (Taains) gen. Reshe grsacltcensbcgeced. L 1. Usg e, Pestrrit, Bertin, den 28, Seta Halmegritte deregüge⸗ Uländische Meschinegfabrit vntegeicneten Ferichte Brerrgiäfaszag⸗ heiter (5Uhr Abends) vorwiegend heiter Erny aus dem Landw.⸗Bez. I Mülhausen 5) Matrose II. Kl. Franz Gustav Königliche Fnüscang 87 e. Gorffals 18 8 H. Hhetric) 2 egen. bis, 2, Sseine Rechte anzumelden und die i. E. wird mit Beschlag belegt. Bernhard Ruder, 3. Komp. II. Matrosen⸗ —— ges⸗ schef St P nutti er 7186 derselb Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren 1 ) der Stammaktie Nr. erselben Kraftloserklärung erfolgen wird. 8
S
U
d0e 85 S8
4
S 8,E8
8
Magdeburg, 4. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Krakau 759,6 SSW 2 Kornzucker 88 Grad o. S. 9,00 — 9,10. Nachprodukte 75 Grad o. S. Lemberg 759,6 W Ireh 7,30 — 7,45. Stimmung: Stetig. Brotraffinade 1 ohne Faß 19 12 ½ — 9,25. ehA SwxeeSSe Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,87 5— 19,00. Hermannstadt 762,9 W 1 bedeckt gv “ 9 85 25. 757h 18,0 Berte heah 8 688 Triest 764 3 OSO 1 bedeckt zucker I. odu ransit frei an or amburg: November Revykjavik 766,7 O 1 bedeckt 9,40 e. 9428 Brsd 9,755 b DS,S-s 9,50 Gd., 5 Hr. (ub. Abends) 1 8 vorwiegend —,— bez., Januar⸗März 9,72 ⁄ Gd;, 77 ½ Br., —,— bez., Mai Cherbourg 716 SSO 2 wolti ] 2 Cherbourg 772,0 SSW Zbedeckt 772 — spzi 9,95 Gd. 937 Br. —,— bez, August 10,17 ½ Gd., 10,20 Br., 2 59 Freiburg i. B., den 31. 10. 1912. division⸗ eb. 31. 8. 1887 zu Leipzig, 69722] Zwangsversteigerung.
Clermont 7709 N 2bedeckt Clermont 772,9 Windst. wolkenl. 771 — Königl. G icht der 29. Division. Hker II. Kl. Ludwig Schick, 1 Im 192 8. Verstcsgolltregung soll Füre⸗ “ s bezeichneten Wert⸗ gdnsse dh 89 111“n“ önigliches Amtsgericht. eilung 24.
bez., “ 9,95 Gd., 10,00 Br., —,— bez. — — 278 S 1 7688 080 3 belt 788 8 Fe an f etmehahs deeosenbc Larh 826, O. vten b 88 — 1698681 Fahnen 1 1. Komp. II. Werftdivision, früher das in Berlin belegene, im Grundbuche vog en Wer ahnenfluchtserklärung. S . 2 as in Berlin belegene, b apiere werden aufgefordert, spätestens in
8. N.S. Goeben⸗, geb. 20. 2. 1836 Berlin (Weding, Bänd 1s Blatt. ir. 102 papiere wfeme 10, Juli 1913, Vor⸗ (689661 Aufgebot.
Cöln, 2. November. (W. T. B.) Rüböl loko 72,50, Nüuza 762,9 O 2 peiter 7 Nizza 766,8 Windst. wolkenl. 763 düE d für Mai 69,00. Per —— I V Perpi 768 4 . 1 wolkt In der Untersuchungssache gegen, den zu Lobberich, Kr. Kleve, Z0 des Verstei ⸗ — 1“ en, 2 5 Perpignan 766,0 H 1 balb bed. 6. 902 (88 ee 4. ¶NW wolkig 766 * D. der Ers.⸗Beh. entl. ehem. Musketier 8 „uur Zeit der Eintragung es Versteigerungs⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Die Hinterlegungsstelle der Königlichen prinagcserengen. Nerfenehe Leae⸗ 88 arggchasenget⸗ Belgrad,Serb. 765,3 SW. bedeckt 787 BelgenhSers 768,5 SW AUbetter 767 “ 8 827 5 ter ändrag, eshasücn, Friger Bernerke aus den Nemen ges Licjersalde vüünee Gerict Antsbers 8. 2 Trephen, Regieruig 88 Schleawi hat das ngr. rin 763,8 N 7 bed 765 eb. 13. 6. zu Vacha, wegen — ¹ .27. 12. 1 8 Zimmer 30, anberaumten ermin ihre gebotsverfahren bezügli der folgenden 8 1 . 88 8 S. M. S. „Goeben , geb. 27. 12. 1890 eingetragene Grundstück an 21. De⸗ Nechte anzumelden und die Wertpapiere näher bezeichneten Massen, die an den da⸗ 2
D -9ebdoS
81“ Feß. Upland loko middling 61 . Fer ehel⸗ Brindisi 7824 N. — beuer 0 5 2 ht wied auf Grund der 88 69 ff. des zu seöben 5b 88 ubs und Firkin 58 ¼, Boppeleimer 583S. — Moskau 756,1 Windst. deiter 2* ³ “ Üü S — 788 Milttärstrafgesetzbuchs sowie der 88 356, d.FIee er Sü Fiebrich Siebert zember 1912, Vormittags 10 Uhr, vorzulegen, widrigenfalls dieselben für selbst genannten Tagen und aus der ge⸗ b 8 N itt 0 U W. T. B Lerwich 7876 . balb bed. b — 81.. 360 der Militärstrafgerichtsordnung der er Werftdivi b. 22. 2 1889 durch das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ kraftlos erklärt werden. nannten Veranlassung von den in den Sge Eehenbe, hean aer 1 · hr.) dnnh 98292 Helsingfors 740,0 N. — bedeckt 7 Helsingfors — — — Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 11“ 18 sion, geb. 22.2. nchtsstel Beunnenplat umer Ie snel. Plauen, am 23. Oktober 1912. einzelnen bezeichneten Personen bezw. Be⸗ 5 . 8 . . 3 SFrrr ve — bese FE3 zt· „, “ . . 2 5 † 9 65 at: 88 % Rendement „neue Usance, frei an Bord NöJ; für Kuopio 7434 SO 5 Schnee Kuopio — 2” 8 9) Torpedoheizer Fritz iinrich Ieattin 8 velbeinerstraße 11, Ecke Schönfließer⸗ 1 Königliches Amtsgericht. CG November 9,37 ½, für Dezember 90, für „Püneuse⸗ März 9,70, für Zürich 7696 SW 2 wolkenl. 1 770 Zürich [772,3 ND 1 halb bed. —2 0 771 Dortmmad. den 30. Oktober 1912. Hancbuth, “ II. Torpedodivision, straße 18, belegene Grundstück besteht aus [69723]1 Bekanntmachung. Nachlaßsache Fohrmann — NII 11/82 — Mai 9,95, für August 10,17 ½, für Oktober⸗Dezember 9,95. Genf 7592 MMS i bedect 2 0 769 Genf 771,4 ND. 2 wolkenl. — 2 0 770 geb. 11. 11. zu Hannover, einem Vordereckwohngebäude mit Hof und Die Zahlungssperre der nachstehenden, für die in Amerika abwesenden Erben des Lamburg, 4. November. Vormittags ga 1e Ra. Kagsees 764,5 N 0 76 Lugano 768,3 N I wolkenl Gerat e . “ 10) Torpedomaschinistenanwärter Paul umfaßt das Trennstück Kartenblatt 27 angeblich abhanden gekommenen Urkunden: verstorbenen Insten Hans Fohrmann in (W. T. B.) Kaffee. Ruhig aber behauptet. Good average Santos für Lugano 64,5 NW 1 woltenl. 1 0 765 9 ₰ ge. + 10 766 [69869] Fahnenfluchtserklärung. Wobith, Anw. Zweigkomp. II. Torpedo⸗ Parzelle Nr. 924/17 ꝛc. von 8 a 22 qm der Anteilscheine der Ostafrika⸗Kompanie Delsdorf, namens Hinrich, Hans Johann — 15 — 561 Säntis 582,0 WNW 2 Nebel — 13 — 563 In der ÜUntersuchungssache gegen den division, geb. 20. 12. 1992 1n Sgant,12 Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ in Berlin Nr. 388, 389, 390, 391, 392, Fkaus⸗ Soachim, ritz . Fohr⸗ Wilh mshaven, den 31. Oktober 1912. rolle des, Stadtgemeindebezirts Beulin 1199, 1n0O. 1201, 1202, 1203, 1204, Claus, hinkerlegt vom Königlichen, Amis⸗
g8 88 für März 70 ½ Gd., für Mai 70 & Gd., für Säntis 559,9 WSWö beiter ben * 8 September 70 ½ Gd. 2 Budapest 762,7 WNWI Regen —2 9 765 nemlich heiter Budavet ——— — — Räservisten Otto Böllinghaus, geb. am 8 Se London, 2. November. (W. T. B). Rübenrohheacher 88 % Portland BI 77011 0SO Jwolkig 9.)— — 8— Portland Bill 770,4 W. —balb bed. 1== 31. 10. 1886 zu Hohenlimburg, vom Kalserliches Gericht rolle Astitek Nr. 1083 und in der Ge⸗ 1205, 1206 über je 500 ℳ wird auf. mang, zirBranstedt am 3. August 1882, . . Bü 4.4 . 1 8 2 — S v. “ ird auf Grund der §8§ 69 ff. des M.⸗St.- . süährlichen Nutzungswerte von erlin, den 18. n. 5 f Liverpool, 2. November. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Corusa 766,72 D 1 bedeckt 14 — — — en 1 1 8 AO. balbbed. 12. 2122 * G.B. sowie der §8 356,360 der M.⸗St.⸗ [69583] 1 verzeichnet. üer Versteigerungsvermerk ist, Königliches hmegersait Berlin⸗Mitte. I “ i.aee 8 „Henbe 69 Wochenug 1“ 22½ aslen djese; Kubest 1.8uten, oong; 192 8 E 29 57.Se Sebe rn Sabe⸗ vereuten, 6 2 1= 01 bis 04; 8.05n24 g89. der Beschuldigte hierdurch für Der in den 3. 8 J. 188 03 am 23. Oktober 1912 in das Grundbuch 8 Abt. 84. Friedrich Steffens und Anna Steffens, Baumwolle „do. ation „do. für Export 1200, =— 25 bis 64 8 = 65 bi 1242,5 318 whc: H ⸗ nicht geme 4: 27 = 315 bis 44,4 8 = ,441 5 bis 50,4; 9 = nicht gemeldet ahnenflüchtig erklärt. gegen den am 26. Dezember 7 in eingetragen. Aufgebot. ig⸗ do. für den Konsum 49 000, abgeliefert an Spinner 109 000, Z1111“*“ ö Ein Tiefdruckgebiet unter 750 mnb befinber she nordostwärtz weneschr. W., “ Verona (Oesterreich) geborenen Kaufmann Perlin, den 26. Oktober 1912. 188897 wern keag gebot. 2 zu Neun⸗ Uinterl gt vomnsdnage ort 6000, do. Imvort 150 000, do. von amerikanischer Die Wetterlage ist wenig verändert;, ein Tiefdruckgebiet reicht, abziehend, über Finnland und ein ebensolches, heranziehend, nordwestlich Paderborn, den 31. X. 1912. Fefe Mayer am 13. Januar 1904 er⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. kirchen emnrich Schöler zu Eisern, 3. August 1882 100; de ennen,eigcnegw gnend Sen, tttelen ens, IIö““ L“ fort chrestend.s Hochruckgehiet, wn⸗ Gericht der 13. Division. assene Stecbrief wird hiermit zurüch Abteilung 7. biccen Heiwee zu Radenbach, Heinrich 3) 18,85 ℳ., hinterlegt für den unbekannt u 3 1 über Finnland. Ein Hochdruckgebiet über mm über Frankre einem Maximum von mm über Mittelf ——. genommen. b rxqagesse- Fäe vos zesend 8 llen, späteren 690, do. do. von amerikanischer Baum⸗ erstreckt sich bis Schottland. — In Deutschland ist das Wetter ZAusläufer nach der Nordsee, bedeckt ö“ 8 [69870] Fahneufluchtserklärung Berlin, den 28. Oktober 1912. 669721]0 Zwangsversteagelstregh ng soll Füchen . Nese es, erftan I 1 4 ziemlich kalt und trübe, bei im Binnenlande schwachen, an der Küste Deutschland ist das Wetter bei schwachen Westwinden teilweise heiter und Beschlagnahmeverfügung. ““ Staatsanwaltschaft 1 d In Veali en zie 88 in EWru eghe Friedr. Hirz zu Altenseelbach haben das Vorarbeiter Heickjen in Linnum auf Sylt Amsterdam, 2. November. (W. T. B.) Java⸗Kafsee frischen bis starken westlichen Winden; überall haben Niederschläge, die Temperatur nahe dem Gefrierpunkt; im Binnenland fanden ver⸗ In der Untersuchungssache gegen den am S nr (W doß )' Band 80 Blatt Auf ebot der angeblich verloren gegangenen am 13. Juni 1882 im Nordwesten auch Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte. breitete Nachtfröste, fast überall auch leichte Niederschläge statt. 8 8. Juni 1890 zu Heldenfingen, mts 85 von Berlin (Wedding g 1 2* 3 8 “ C 11“
ord ondinary 54. — Bancazinn —. iceess 6 “ eutsche Seewarte⸗
8
1 v
. 11“
S EE1“