1912 / 263 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8* I“ 6G““ 11A““ 1“ ö“ 1“ u“ *8 1 8 4) 41,25 und 10 Zinsen, infolge mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Zeit vom 1. März bis 30. November 1912 [69743] Oeffentliche 3 ellung. Zinsen seit dem 4. September 1872 und 8 . s 347 1 Intervention des Hauswirts Lohse in im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige 8 bezahlen, b. für die Zeit vom 1. De⸗ Die Firma Darge &. Stier zu Friede⸗ Kosten im Betrage bis 8 50 88— 4) Verlosung A. von 1 . g13 e; 11“ —2 4510 4603 4608 4828 4829 4907 Die Einlösung geschieht bei der Stadt: Direction der Disconto⸗Gesellschaft Sachen Freese csa Stranz III a V. K. zu machen zember u— bzum Frhe2c. Fesna ee, Feolt d Berüh hüe stebes ga⸗ 8 löngs befriedigt Wertpapieren ö1s8 524 530 667 829 844 931 959 963. 5115 88 89 2 58 85 18 8 2 8e⸗ bei den 8 Berlin, Kinde imonatlichen är Carl Wen n sei, öschung der obigen Vormerkung 3 „. Buchstabe B zu 1000 Nr. 1299 5123 5170 52 53: 1 eheichneten Vankfirmen: ergisch Märkische Bank in Elber⸗ 1 b 242 5243 5244 5323 5386 Barmer Bankverein, Hinsberg, feld und deren Filialen

29/82 des Königlichen Amtsgerichts in Zella St. Blasii, den 23. Oktober 1912. jahre des Altona —, hinterlegt vom Gerichtsvollzieher Herzogl. S. Amtsgericht. 2. vorauszahlbaren Unterhalt von je 30 NO. 55, Pasteurstr. 36 II, klagt gegen aber bisher nicht eingewilligt habe, mit 168755] Bekanntmachung. 1332 1476 1479 1651 1652 1653 1661 5445 5446 5447 5448 5620 5878 5879 Fischer & Co. in Düsseldorf V ch . D erzeichnis

Friedrich in Altona am 19. Juni 1882, ErsA tee⸗ zu entrichten. III. Derselbe hat die Kosten den Bauleiter Erich Wahl, früber in dem Antrage auf kostenpflichtige Verur⸗ . 2 5) 41,09 und 10 Zinsen, in der üen Fasschlußnrtell des uoterreschaei e 12” - en. 8 Das 5 jetzt 11 2 1 83 Beklagten, in sich Löschung der 22 ee⸗ zufs öheten 188 8. ig⸗ 5 ian S8. 1S 5 89n 6478 6483 6484 6592 5 & Co. in Düsseldorf, der aus früheren Verlosungen noch urch Ausschlußurteil des unterzeichneten Urteil wird, soweit gesetzlich zulässig, für entha 8, unter der Behauptung, daß ihr im Grundbuche des Grundstücks Czeszewo g⸗ cenenen. Verlosung der für das 2557 2640 26411 26842 2643 2644 2645 Buchstabe C zu 500 Nr. 7057 EEEEEe 8 ge⸗n 8ozene:

Ihangegelstre ungsliche den Ha ell. Gerichts von dentcger, Lage sund foh bar erklärt. B Bekl b arie Gosch in Heide gegen den Stell⸗ Gerichts vom heutigen Tage sind folgende vorläufig vollstrechar erklärt. Beklagter der Beklagte für im Dezember 1911 und Nr. 92 in Abt. III unter Nr. 1 einge⸗ g 2646 2647 2 2 vrzer.

1 8 9 2 8 2 12 1 1 2 . 2 h. sjahr 1912 einzulö ende A 8 52⁶ 648 2761 2762 2763 2810 7105 11 712. 5 7220 72 8 2 58 8 selbst, hinterlegt Urkunden für kraftlos erklärt worden: wird zur mündlichen Verhandlung des Februar bis Juli 1912 käuflich gelieferte tragenen Vormerkung zur Erhaltung des 8 nngsend 2811 3507 3532 3614 3615 3616 3617 7263 7339 f. 8282 85 55 85 . B. andel und Industrie 8. 4392 4426 4500 4755 7004 zu

macher Peter Ehlers da infolge Einstellung der Zwangsvollstreckung Die Mäntel der 3 ½ % Hypothekenpfand⸗ Rechtsstreits in die Sitzung des K. Amts⸗ Waren noch 588,50 schulde, mit dem Rechts auf Eintragung einer ot 7 8 durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ briefe der Westdeutschen Bodenkreditanstalt gerichts Hollfeld vom 11. Dezember Antrage auf Zahlung von 588,50 nebst 150 nebst 8 % Zinsen hacdeh⸗ 1 Stadtanleihe von e (L.) gezogen 5 373 978 t 8 e. . 85 8 7678 7736 7793 7821 7909 S. Bleichröder in Berlin, Nr. G 7141 7142 7225 7299 7469 7583 gerichts Heide vom 13. Junt 1882 in Cöln a. Serie III, Lit. C Nr. 12 860 1912, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ 4 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ tember 1872 und Kosten im Betrage bis worden sind, . hierdurch zum 3850 3853 4216 4334 4335 4336 4337 8501 091 8118 8235 8331 8427 8468 Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, 7758 7760 zu 500 ℳ. IV F. 743. M 34/82 vom Gerichtsvollzieher Gerlach über 1000 ℳ, b. Serie III Lit. D) saal, geladen. zustellung. Zur mündlichen Verhandlung zu 50 einzuwilligen, und das Urteil für 1. Februar gekündigt. 8 8 Deutsche Bank in Berlin, Düsseldorf, den 25. Oktober in e Avans⸗ fih. Ir 5 88 „* III Der Gerichizschreer de K. Amtsgerichts aa C“ 8 Herhagt. 8 .22. S. .8. zu erklären. Zur Codn N —27 4⁵ . Der Bverbürgermeister . e Beteiligten werden aufgeforder 8 —8 95 über 3 ollfeld. as Königliche Amtsgericht in Friedeberg mündlichen Verhandlung des Rechtsf 23 2 - 7 28 . . , ihre Rechte und Ansprüche auf die auf⸗ Cöln, den 13. Oktober 1912. 8 8 N.⸗M. auf den 22. Januar 1913, wird die Beklagte 8 das Frestr umänische 0 amortisierbare Rente von 139 0. 100889 1193886 1107*1 119255 110818 11029⁄ Fre B“ E11 gebotenen Massen spätestens in dem auf Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. [69761] Oeffentliche Zustellung. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, Amtsgericht in Wreschen auf den 21. Ja⸗ Bei d (Anleihe von 274 375 000 Francs.) 111117 111123 111217 111223 111225 111244 II 8 110958 110962 110979 111033 111067 ä“ Eööö“ den 23. Oktober gelade 11616A6“*“ gejamtnendhetbage van 566 ““ 44. Verlofung sind folgende Nummern im 111421 111505 111513 111514 111596 111665 111726 111722 111322 111953 111933 119928 113889 en, 2. Okisber 9. 8 85 8 112225 112247 112319 112373 112441 112461 11: 2 673 112590 112625 112651 112718 a. 264 Obligationen zu 5000 Francs = 4050 ℳ. 112777 112778 112819 112853 112865 112867 112899 11382 112867 112590 113829 113651 113018

8 uhr, 55 ee Fütte, 9 8.x N.⸗M., eea anberaumten Aufgebotstermin anzumelden, bur usschlußurteil vom 28. ober Prozeßbevollmächtigte: echtsanwälte . reschen, den 18. Oktober 1912. 8 9 . F. Döring, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber 197790 197812 198080 198094 198120 198204 198237 198332 198358 198414 198477 198724 198846 113138 113216 113233 113371 113376 113426 113453 113502 113524 113574 113797 113824 113893 1 2 b

Fghsesn 85 ihrmn 3 Seaen Abt. 34, 2 82 1“ des Köͤntslichen Amtsgerich 98937 198982 199014 199019 199045 199070 199086 199160 199163 gegen die Staatskasse ausgeschlossen werden. werden die angeblich abhanden gekommenen agt gegen den Arbeiter Conrad Heinri es Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichtz. 198 2 6 1997 5 95 EEEETE—2 98 ¹ Schleswig, den 24. Oktober 1912. 3 ½ prozentigen Obligationen der Hannover⸗ Schreck, früher in Osnabrück, jetzt un⸗ . wöbäse 2 vüncen msg 828s 8 199262 199296 199310 199426 199507 199520 199535 199367 199390 199769 199902 193953 199583 112199 11898 111638 111043 111933 114963 114383 111027 113033 11899 1138979 1138989 1181829 Uhleswig, din abericht. Abt. . schen Landeskreditanstalt; Hehas. . s, under Fe: baup⸗ 1897o. Del enrliche 8 egs 7 S1 ä . nh2s 2hos⸗ 290141 20926 290369 200456 200495 200713 200738 200843 200896 291035 2911:2 115207 115253 11382 113517 118132 118493 113814 118882 112988 115939 115797 115099 115162 esttstsaeto ccsfAscäs Lit. X Nr. 613 über 500 ℳ, tung, daß der Beklagte als ihr Ehemann 3 8 ohann Janiszews 2011 201320 1385 201395 201403 201487 201497 201508 201604 201693 115917 115944 1159 602 98 812 . I11.“.“ (69730] i Jle 61f iter 100 4, uagehes der Zefaatz s dr zenzan Statzes Heaehtenadem cchte, üche, de ehot w Aäeeschene hün dirs B119h 201798 202015 202038 202125 202231 202337 202392 202194 202509 202515 202602 20. bbeeee Herzogliches Amtsgericht Königslutter 1“ von ihr b Fem. gend sie namalt Iugesfat üre h 1 85 G Thiel in Wreschen, klagt gegen 202641 202656 202677 202711 202747 202758 202967 202978 203016 203051 203063 203597 293919 116318 118891 116534 1168889 116907 ö 116674 116684 116736 116811 116829 116847 bas feölggices Aufgebot erlasen Der .E.11.1“ kon mißhandelt habe, daß er ihr den egen den biß 88 helm Schafrik, die unverehelichte Franziska Paterka, 203212 203263 203299 203321 203326 203358 203367 203382 203418 203422 203680 203690 203721 117862 117876 117887 117925 8 885 vbb Landwirt Hefmann Jäger und dessin . X, 1185 300 ℳ, 1, .. a, h., ..e ade er di 1i sägh nae. der⸗Be. früher in Czeszewo, sezt unbekannsen u. 21 715 208811 2039111 200ls 204135;, 291182 294801 201,51 204122 201875 118, 208178 208173 11832 1189482 bbbee Ehefrau, Elisabeth geb. Flentge, in sämtlich ausgestellt am 19. Januar 1900, habe, weshalb sie sich im April 1905 von hauptung, daß der Beklagte vom Kläger enthalts, unter der Behauptung, daß für 204484 204521 204619 204803 204807 204852 204894 204901 20¹1933 204949 204989 205005 205012 118997 119000 119032 516 11353 113692 1138878 119893 119495 119522 T Rottorf bei Königslutter haben das Auf⸗ für kraftlos erklärt. Die Kosten fallen dem Beklagten getrennt und auf Ehe⸗ Waren zum Gesamtpreise von 674,25 die Beklagte auf dem Grundstücke des 205071 205073 205104 205259 205270 205281 205285 205300 205352 205454 205580 205591. 205614] 119678 119696 119795 118896 119083 119979 149716 149192 129287 139528 139487 11088. 119282 ebot der im Grundbuche von Roktorf dem Antragsteller zur Lalt dem Vetlatten ecjennt und ac ehe. geiuft and geltget erhalten, daß er ifgech sgecne Berne , u1 dne e 2980, 399701 209779 208570 20802] 208259 202370 208252 206122s 205530 205322 205811 129418 19498 139272 128878 120029 12088 120715 129798 129310 129229 129888 129982 122085 Pbot dfr Blatt 9 Abt, 11 auf dem Kot. annover, den 28. Ditober 1912. sim Wege der einstweiligen Verfügung an⸗ gekauft, und gelisrt er erkauft, darauf unter Nr. 10 eine Vormerkung zur Erhal. 1278236 206269 208298 206913 206327 206337 206334 206632 2066883 203883 209715 296380 206381 121108 121206 11ö1111314ö13 hofe No. ass. 22 daselbst mit Bestandteilen Kömgliches Amisgericht. 34. zuordnen, daß der Beklagte fuͤr die Dauer als, Anzablung 400. ., erhalten, den tung des Rechts auf Eiatrazung einr 20922 206950 206985 207111 207124 207153 207165 207278 207284 207312 207414 207423 207454 122281 122386 122491 12138 12033⁸ 121619 129323 121881 120958 122711 121788 1228238 122828 stehenden Last, einer Abfindung von sdes Rechtsstreits 2 O. 320/⁄12 an die aber nicht geliefert habe, dazu Hypothek von 150 nebst 8 % Zinsen 207477 207599 207679 207693 207696 207701 207842 207886 207909 207924 207998 208063 208163 123005 123042 123047 12 . hundert und fünfzig Mark für den einen (69762] Oeffentliche Zustelung. Klägerin eine im voraus in vierteljähr⸗ auch außer sei, daß 5 endlich seit dem 4. September 1872 und Kosten 208192 208200 208372 208392 208451 208511 208599 208602 208613 208616 608649 208684 208712 123560 123660 123664 123135 ö1“ 116“ Bruder der Deumelendschen Chefrau, nicht Der Stationsgehilfe Franz Hanauer in lichen Raten zahlbare Rente von viertel. vom Kläger bare arlehne von 300 1 im Betrage bis zu 50 eingetragen 208719 208738 208322 208844 208925 208944 208974 2038981 209063 209136 209276 209366 209375 121395 124396 124511 eTTb11e“ v1111“ für Johann, Karl, Philipp, laut Ehe⸗ Nürnberg, vertreten durch Rechtsanwalt jährlich 180 zu zahlen hat. 400 en und habe, stehe, daß Beklagte längst befriedigt ser 209386 209427 209429 209447 209454 209475 209519 209601 209634 209645 209663 209672 209689 125326 125354 125358 125435 24624 124649 124664 124373 124891 124951 124999 125135 125261 stiftung vom 24. April 1818, eingetragen Dr. Süßbeim in Nürnberg, klagt gegen Die Klägerin ladet den Beklagten zur diese eöm. 6 zu aber in die Löschung der obigen Vor⸗ 209699 209716 209725 209803 209855 209869 210052 210114 210120 210233 210310 210324 210360 126120 126139 123271 125218 125478 125498 125595 125609 125629 125720 126019 126080 126090 am 24. Mai 1818, beantragt. Die Be⸗ seine Ehefrau Elise Hanauer, rüher in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits verzinsen und alsbald zurüc zuzahlen, daß merkung bisher nicht eingewilligt habe, 210361 210426 210627 210639 210763 210785 210819 210833 210852 210895 210915 210960 210975 126444 126498 12685 6 8 126231 126240 126278 126312 126333 126386 126389 126395 126400 rechtigten werden aufgefordert, spätestens Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, vor die zweite Zivilkammer des Königlichen er somit dem Kläͤger abzüglich den . mit dem Ketrag, guf kofteapenn. eili9o Elitss Erllt Mg. 127421 127479 187978 13,88 18788 17788 17781 126813 137849 12782 123023 128131 128978 Fechtigten denee, Pezember 1912, wenen Chescheidung, mit dem Antrage! Landgerichts in Osnabrück auf den hcltet 10 8.. EEEbö urteilung der Beklagten in die Löschung b. 633 Obligationen zu 2500 Francs = 2025 ℳ. 128097 128098 129249 Hbs. 18 12776 127781 127816 127840 127842 128028 128031 128048 d denecuf eo digs demn erna vetn. nehan, dchedune nneüch mirgens. 22. Hegember 19128. Wormitags Finsen von 300 ℳ. seinn 20) un 912 der im Grundbuche des Grundstückks 1161629 164644 164668 164731 164843 164878 165019 165139 165200 165204 165216 165120 165462 128710 eeee termine ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ Schuld an der Scheidung. III. Die Be⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen S n 1 82- schu 8 Nr. 10 eingetragenen Vormerkung zur Fr⸗ 166204 166243 166256 166294 166331 166347 166422 166437 166577 166606 166615 166679 166788 129543 129559 129640 129695 18 1287 129309 129343 129367 129377 129476 129528 129542 fefinicie Leschung der Laft im Grurndbuche agte hat die Kosten des Nechisstreits zu Anwalt zu bestelen. Zum Zwece der nit dem virnc; hf ung des haltung des Rechts auf Eintragung einer 166876 166884 167037 167061 167089 167159 167182 167185 167241 167449 167707 167710 167716] 130033 130062 130100 180823 139479 Eeö 129789 129793 129799 139396 129912 130005 - 8 . 1 lürer d. 8 gelcate 1 8 . 3 B 3 10829 9 512 2 82 S 5 2 . 20 872 8 8 3157 532 2 92 8 8 †. 8 2 . 2 . 38 8 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ebmgbrück, den 28. Oktober 1912. der Kosten des erlassenen Arrestes. Der im Betrage bis zu 50 einzuwilligen, 168778 168820 169066 169207 169252 169256 169257 169347 1694131 169434 168882 188299 188, 1“] böö1ö ö gerichts: Hollenkamp, Gerichtssekretär. die II. Zivilkammer des K. Landgerichts Der Gerichtsschreiber Fctere ahet, a Beas en. ste ng Pe⸗ und, d7⸗ 8. vocänsig öö 1ea0 189351 179415 1 9899 120613 qb 88 188 88 188 828 188 1s lis8r 18 es 1eet 128 Nürnberg auf Dienstag, den 24. De⸗ des Königlichen Landgerichts. 88 treits ären. Zur mündlichen Verhandlung 170 70351 170. 98 170613 170717 170741 170362 170888 170931 170975 171059 171252 13328 33321 133330 133 33403 133473 13360 367 1“ [69729] ember 1912 Vormit die erste Zivilkammer des Königlichen des Rechtsstreits wird die Beklagt 7 71330 1713 . 5 7 e 116 te 3 Rechts rie Beklagte vor 71318 171330 171349 171386 171391 171399 171462 171556 171559 171597 17 2 7 34358 134171 7 13 8 2 132609 133661 133788 134788 132951 131800 134922 Herzogliches 1 Bitzungssaal Nr. 66 des gften teuhr. (69751] Oeffentliche Zustellung. Landgerichts in Gnesen auf den 22. Ja⸗ das Königliche Amtsgericht in Wreschen 171686 171734 171791 171910 171933 171944 171961 172044 172116 171793 171009 171935 171981 1b 188636 1 188507 138349 u G I 1I1“ 13923 18 3 Kah Ssoe vsenae de Stäattssn eretehes ante, Füler Pes gean geche, üelechece nucs 1919, Vormittags 8 Uhr, nit 7 den E. Jamar 1518, Vormit. 172102 172455 172433 1791,9 179897 172636 11261 172773 172836 173037 17305 173076 173144 135629 135631 135661 135683 Y f j forderung, rechtzeitig einen beim K. Oberhausen (Rhld.) Prozeßbevollmäch⸗ Geri 8, 9 . e. 173149 176 238 343 346 173361 173398 173412 173416 173426 173449 173482 136189 136209 136: 3627 1 36334 130 35371 138400 1364 8 G“ Glenkorf hat das Aufgebot des Se EE1“ K ( , 2 Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Wreschen, den 18. Oktober 1912. 173559 173622 173640 173649 173735 173751 173765 173783 173793 173 386 8 7385 ͤabbC1111ö14e““ imne Grundbuch von Glentorf Bd. I andgericht Nürnberg zugelassenen Rechts⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Fraenkel Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der Gericht d 1 1355 22 17 5 765 173783 173793 173810 173865 173906 173959 136606 136674 136683 136711 136766 135790 136831 136842 1368 8833 136910 136951 1370 ln an adgericht Rürnberg 2u SDi.. 8“ der Gerichtsschreiber 3988 174346 174360 174407 174505 174534 174546 174549 174633 17 467. 7 943 138943 136966 135990 138230 136433 139833 137528 136582 137888 137018 Blatt 42 Seite 338, in Abt. UI unter fteuund nr E FaSeh SBekeesara6e 28e 39, Zirß dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ des Könglicen Amlsgericte .s. 1790957 179091 178164 175274 1759484 179589 175593 1111484“4*“ 137779 Cü9e 1020 9 ““ Altvater Nürnberg, 1. November 1912. fohn ora geb Rosenberg, früher in nacht. den 30. Oktober 1912 [68585] Oeffentliche Zustellung. Se;; 175796 175802 175838 175870 176042 176059 176062 176092 176117 176222 17298 176943 138809 138742 138855 138839 139938 138113 138120 138182 189142 19217 139293 13330t 139431 Hoperhet, Wer Inhaßer der Urkunde seorr annten Aufenthalts, unter der Be⸗ des Königlichen Landgerichts. geb. vom Kolke, in Essen, Hochstraße 23, 1979 179223 1gg8. 77178 1773 77 77 77699 177845 177871 177998 178144 178158 140219 140260 140263 140330 140362 140476 140630 140795 140314 140821 0 1 1 4) Oeffentliche Zustellung. hauptung, er habe gegen die Beklagte . 88 14, Zene P äsesbdg. hat die öffentliche Zustell d 8 68212 1701 284 178287 178330 178338 178431 178584 178672 178715 178719 178740 178752 35 3 1412. . . : 21 140940 141051 141064 venneagt. Her. Fahaben, der dün ade 8 8 eilung der nach ö 87 178330 178 7 7865 8715 17 7874 752 141100 141135 141152 141173 141228 141236 141269 141326 141480 141486 141576 141612 7 ie minderjährigen Geschwister Dora wegen einer Forderung von 1838,04 69757 lgenden E : 1e59 178862 178913 178978 179035 179084 179099 179091 179129. 179178 179202 1792 7 141732 1417 7 7 25 1102139 113131 112109 5 ühr. 24 e Le vmüttage Margarethe Nbeu Gerhard neist Zinsen ze 88 Landgericht Duis⸗ Der David Redel in Leipzig, 3 8ch Robert 1283 179296 179332 179342 179366 179145 179479 179437 1,9521 179663 179795 1,8713 19719 1a2199 119193 1883 1899 11963 11889 l29l9 113827 11,887 1139,8 143733 11309: 14299, r arbeiter Ern runo Birndt zu beschluß erwirkt, in dem die Vollziehung Ka ir und Dr. Koritzer in Leipzig, klagt Nr. 3, wohnhaft, daß ich von d it 15 18195 181021 181071 181073 181104 181192 144345 141354 141373 11 F 512 141541 8 11738 1474 1 8 anberaginer ufachochjenig üine Rechie Ferle 8 füt gyune ait n bechaß, t. K den m 87910 181229 18196 6 40 5 144354 14 1373 144429 144487 144512 144544 144575 144738 144746 144800 144 heh 1— ür . 18 dheg gegen 1) den Kaufmann B. Batzofen ihm am 10. März 1911 vor dem Not 2 260 181267 181300 181408 181435 181525 181533 181534 181709 181815 181898 14488 2 8 7 1⸗ 8 56 145 5065 1451 3 31 148379 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Bevaft⸗ ctioter. Rechis, des dst. . Ficher, (Bazofen), 2) 1 T. Sand. Herrn I 8 em Notar 82063 182092 182093 182115 182193 182223 182297 182335 183 2412 18: 8258 eeeeeeeeeee; ia; 118990 1498391 148188 Het 1 284 ts, unter der Behauptung, daß der die Rechtsanwälte Justizrat r. Giessingund Wechselforderung von 1959 s. Anh. im nicht bis zum 1. Jauuar 1913 die 8578 8 975 3 4121 184229 184275 184308 184391 184411 147848 147872 147 8. 388 8 765 dar Heuchesshe ben,; Peaglichen Umte aüse egne de Hebeupim 3 91 21 9 7848 147872 147887 148093 148211 148282 148331 148376 148398 148414 148442 148478 507 b erpflichtet Dr. Ludewitz zu Duisburg am 22. Februar Wechselprozeß. Der Kläger beantragt Auflassung ge 1I öeee eee 2 s 1 Sr. - 113833 18296 [70100] sei, sbate, Amterdurt zu gewähren, 8 8 Deheudene den .“ in kostenpflichtige und vorläufg vollftregbake wenaf C1“ 8503 185067 185138 185170 185172 185241 185248 189255 135279 183281 183339 187 139816 19858 119833 119716 149189 19194 143182 119292 139229 119333 19813 1433 8 149891 149431 Der in der Gastschen Aufgebotssache Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu Düsseldorf 2200 hinterlegt. Nachdem Verurteilung der Beklagten als Gesamt⸗ Frau Wltwe Karl Rauter, Sofie 8568 185622 185645 185677 185767 185924 185982 186075 186087 186121 186135 186251 186340 149669 149680 149687 149827 149880 149917 149944 3892 139391 189313 1291332 150308 139932 8 8. 1 Uür. Ferarthichn 1es su⸗ seinem nunmehr der ne I der oben be⸗ Zahlung 8 88 85 üch heig Kolke, zu Essen, Hochstraße 23. hüt 186928 186907 1869:9 182529 187748 182333 186393 -öö 189789 130838 B a8. 883 n e P8s 1888 88n Paag anberaumte Aufgebotstermin ist aufgehoben Unt t vom 9. März 1912 ab bis ichneten Forderu ei d icht insen von 300 seit dem 2. Ok⸗ 2 ewi öffent⸗ . r 1 8 V 11“ 7620 1591438 51 51537 151666 3192 131955 152032 13210h 192162 1912, Mittags 12 Uhr. Monats zu entrichtende Unterhaltsrente gegen die Beklagte ein rechtskräftiges tober 1909 und von 859 seit dem wird dies hierdurch öffentlich bekannt⸗ 888 188203 188282 188286 188368 188411 188148 188523 188543 188544 188591 188665 188702 152819 152891 152998 153009 153015 153021 153059 153063 16 E1“ Baldenburg, den 2. November 1912. von je 18 also jährlich von 216 Urteil erstritten babe und jetzt die Rück⸗ 15. Dezember 1909 sowie ferner zur gemacht. nn 188761 188864 188876 188926 188927 188932 189016 189069 189084 189135 189142 189229 153616 153632 153701 153735 153748 153909 154171 154253 1eies 1“ Königliches Amtsgericht. zu gewähren, die rückständigen Beträge zahlung der hinterlegten 2200 verlange, Zahlung von 5,10 Protestkosten, 4 ℳ* Borbeck, den 24. Oktober 1912. 89238 189278 189365 189401 189433 189524 189544 189569 189650 189691 189702 189729 189734 151627 154762 154811 154877 154881 154892 154907 15502 138731 152538 18885 152997 15813 su gewäbrenf, die ücnäcrrseil für vore verweigere ihm die Beklaate die Einwili; diermal Provision und 3 fremde Waegner; Gerichteschreihen des König- V.co7 190154 190288 190298 190362 190371 190393 190567 190604 190621 190732 190859 190282 155225 135383 155384 155396 151381 153493 194997 13339b 192917 153985 155072 158010 128185 [69725] Aufgebot. „JFläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klaͤger gungserklärung in die Rückzahlung des und eigene Porti. Der Kläger ladet die lichen Amtsgerichts. 90911 191008 191290 191343 191353 191452 191456 191463 191478 191545 191565 191623 191704 156302 158316 156389 156116 156173 156192 15639 1568 9 15333, 189 e1 198797 196389 15683 Der Besitzer Valentin Lewalskt in laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ hinterlegten Betrages. Der Kläger be⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung 91859 191893 191926 191933 191991 191997 192009 192155 192224 192299 192328 192366 192421 156943 157043 157045 157133 157165 157192 157226 ö Wansen, veütreten durch den Rechts. bandlung des Rechtsstreits vor die vierte antragt deshalb; die Beklagte ibe. Kechtesteits vor die zweie mmer 21r 192454 192455 192462 192619 192623 192670 192672 192716 192762 192799 192816 192904 157472 157551 157574 157589 157637 157650 157898 157743 15779, 157350 157801 197881 157938 anwalt Dr. Prang in Gilgenburg, hat Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu pflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, für Handelssachen des Königlichen Land⸗ 2965 193015 193068 193152 193159 193171 193185 193191 193219 193228 193329 193334 193360 157956 157981 157983 157988 157992 158057 158083 158108 158 ööö“ beantragt, die verschollene Altsitzerwitwe Dresden auf den 31. Dezember 1912. daß die von den Rechtsanwälten, Justizrat gerichts zu Leipzig, Harkortstraße 9, auf 3) Verkäufe Verpachtungen 63416 193504 193551 193582 193678 193807 193848 193859 193889 193897 193967 194011 194035 158279 158357 158376 158377 158804 158843 158860 1 3393 39103 139199 1581t 159202 15925; Barbara Dembski, geb. Krokowski, zuletzt Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Dr. Giessing und Dr. Ludewitz zu Duis⸗ den 13. Dezember 1912, Vormittags 8 7 8 194122 194187 194306 194310 194336 194413 194465 194479 194527 194588 194685 194820 159748 159835 159837 159869 159879 159979 159982 159997 189025 189121 189732 139202 159379 wohnhaft in Wansen, ür, „tot zu kr. forderung, einen bei diesem Gerichte zu. baig, als Prde Hervvümächticten des 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Verdingungen ꝛc. 8824 194830 191846 194850 194879 194973 194996 195045 195099 195188 195208 195228 195477 160418 160515 160517 160529 160887 160721 160804 160871 29999 16958 161085 161992 161200 klären. Die bezeichnete Verschollene wird gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Klägers, in der Arrestsache des Klägers einen bei diesem Gerichte zugelassenen (69910] 3 88 195486 195566 195575 195599 195642 195652 195781 195801 195956 195986 196021 196036 161456 161564 161596 161640 161704 161712 161857 161967 160999 u G“ 8EE1 aufgefordert, sich spätestens in dem auf Fwele der öffentlichen Zustellung wird gegen die Beklagte am 22. Februar Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Verdi Sts 6725 196102 196311 196340 196354 196364 196393 198400 196628 196634 196686 196715 196739 162287 162411 162464 162546 162623 162659 19275 285 2 16237 1.2331 16238: 162923 keree1. mres 1918. Boemungs dieser ansias der hgfafetaunt demact. 190” tft der eaüglchen Reicangt. rezeigng; laffen erzinguns, von- 2993 00, the . 166765 136812 19678 198 76 199987 19892 197198 107121. 18727 19285 162812 192534 187778 163729 162799 187877 488881 181858 164321 183392 182378 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Der Gerichtsschreiber hauptkasse zu Düsseldorf unter Spez.⸗ Leipzig, den 29. Oktober 1912. rohen Muttern, 218 400 Stück bearbeiteten . c. 1585 Obligationen zu 1000 Francs = 810 ℳ. 163388 163544 163653 163686 163717 166 oe11ö1ö1ö1““ anberaumten Aufgebotstermine zu melden, des Könlglichen Landgerichtz Dresden, Man. Band 105 Fol. 221 hinter⸗ Der Gerichtsschreiber Muttern, 188 c0 Stüch bohen Schrauben eas 82435 82464 82523 82561 82586 982737 82765 82907 82983 82981 83070 83119 184004 164097 161099 164129 162910 16399; 11. 165881 163890 163917 163966 163975 übr⸗ ten 2200 b— getansendsweihuner niglichen Lande ] .135 200 7 2 8 22 838, 7 83951 84050 84084 84096 842 267 2 g 88 375 oder Tod der Verschollenen zu⸗ erteilen (69878] Oeffentliche Zustellung. positalzinsen an den Kläcger 8 usgezablt [69748] Oeffentliche Zustellung. bearbeiteten Schrauben ohne Muttern, 4283 84304 84339 84348 84426 84469 84507 81553 84649 84709 84736 3831 8417685 636 608 682 228 193 886 12778 239 339 111213“ beincgen ee üe Arfordemung, 8 28182 Degleatlche Zieeneis Tochter werden. Der Kläger dis e. 1.Dte gens,Henh ee scne HMalh v Se 8 8. 869 84964 84996 85004 85008 85016 85019 85035 85053 85117 85235 35236 1806 2050 2586 2105 2483 2287 2218 2232 188 18 2375 G 1768 1786 1805 testens im Aufgebotstermine dem Gericht des Andreas Zeller Zimmermanns in klagte zur mündlichen Verhandlung des ., 11“ b Muttern und 3 411 000 Stück Bekleidungs⸗ 5244 85334 85428 85508 85570 85668 85673 85732 85767 85811 85902 85946 86024 2707 2713 2770 7 30725 31 120 33833 299t 2445 Anzeige zu machen. Vöhringen, O.⸗A. Sulz Prozeßbevoll⸗ Rechtsstreits vor die 27. Zivilkammer des August Palm und Oscar Zeimer in Naum⸗ schrauben für die Direktionsbezirke Cöln, 6027 86082 86148 86159 862132 86221 86301 86330 86353 86404 86420 86448 86469 3719 3672 392571 2805 3922 3928 3992 he Gilgenburg, den 25. Oktober 1912. mächtigter: Rechtsanwalt Geyerin Herren⸗ Königlichen Landgerichis I in Berlin burg a. S. Prozeßbevollmächtigter:; Justiz. Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz 8489 86543 86601 86659 86706 86709 386785 86814 86815 86851 86862 86879 869 118. ͤabböb1öb1ö1ö11252525 Königliches Amtsgerich. ber klagt gegen den Christian Fleck, Grunerstraße, II. Stockwerk Zim bia rat Dr. Reichardt daselbst, klagt gegen und Saarbrücken. Die Verdingungsunter⸗ 959 87033 87066 87160 87167 87190 87197 87202 87255 87387 3 8 898 1152 8883 86928 3697, 8115 8 . 7“ 152 den Kaufmann Artur Penner, früheren lagen können bei unserer Hausverwaltung 7534 87642 87676 87883 87 8174 8 v [69732] Schneidergesellen von Entringen, z. Zt. 19/21, auf den 4. Januar 1913, Inhaber der Firma Friedrich Fackler hierselbst Domhof 28, eingesehen oder von bhal2 38442 8 87903 87925 88042 88052 88174 88207 88306 88309 88338 5832 5871 5910 5915 5930 5937 5954 5979 5987 6026 6069 6426 644 1 6 Leoleder Karl Kurz von Niedereggenen mit unbekanntem Aufenthalt, wegen un. Vormittags 10 Uhr; mit, per Auf. Fahaber ier in Hof, zeßt unbekannten ihr gegen vortofreie Bareinsendum al2 88444 88496 88583 88661 88671 88716 88765 88771 88503 88928 88978 88993 6663 6570 6695 6303 6832 6842 687 1 6925 693 711 8 8881 2438 der Auf⸗ Nachf., , g von 028 89102 89122 89157 89181 89359 89369 57 22 8966 58 1 3 8842 6837 6859 6951 6997 8648 6961 8107 8189 8888 3388 hat beantragt, seinen Vater, den ver⸗ ehelicher Vaterschaft, mit dem Antrage, forderung, sich durch einen bei diesem Aufenthalts, unter der Behauptung, der 3 bezogen werden. Verschlossene An⸗ 6665 89686 897 793 88 ö11313164A4A4* 8s 1 der; „d 1 89708 89768 89774 89793 89812 89825 89865 89908 3 856 7 81 878 8931 8013 30⁄1 8101 8262 8828 3688 schollenen Friedrich Kurz, geboren am den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 1 ld d 21. 2 9. 8 85 . I1161“ 3. 86 1 aufgefordert, sich spaͤtestens in dem auf läufig vollstreckbar zu erklaren⸗ ur münd⸗ agase, Gerichtsschreiber durg a. S. vereinbart. Sie beantragt, der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei 435 925 2590 92 4 4. 2272 92299 92338 92357 92364 92407 12133 12183 12223 12263 12407 12530 12570 12611 12621 12626 12635 12754 73 3 i 4. i 1913, Vor⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird des Königlichen Landgerichts I. 1 1 nung, 435 92563 92590 92631 92947 92973 92985 93087 93092 93114 93131 93132 5 5 3160 13205 13228 13258 132 A11A1A1A6“X“ beSeeeeee 1 dem 8e der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ den Berlagtes nfe Zaßtung, von 207,hs6 5 üees einzureichen. Ende der zu lags⸗ 18 93301 93365 93369 93410 93440 93460 93472 93504 93535 93589 93612 88 1e 1g ] 1”” 1 1etg öʒ“ mine zu melden, widrigenfalls die Todes. 21. Januar 1913, Vormittags Die Firma Julius Schmehl in Berlin, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ nigliche Eisenbahndiretrion 023 9502. 51 186 8* 94511 94766 94769 94798 94869 95010 15204 15262 15320 15331 15362 15442 15561 15690 15691 15718 15734 15 1578 97 15831 erkla gen wird. An alle, welche 9 Uhr, geladen. Luisenstraße 21, Prozeßbevollmächtigter: klä ündli 8 —— öebee6454“ 25 86 2 1829 16275 16316 161 31 3 18798 18799 1610 lelss Fbeteant Fedsn eeer Tod des Lche Herrenberg, den 31. Oktober 1912. Justizrat Leopold Meyer I. und Leopold Fern E11“ 5 [68002] Verdingung 9 döh 96027 96073 96094 96134 96227 96350 96425 96436 98457 d6a7, 96390 17188 sels 16838 1638, 17419 1393 17819 17898 1,81⸗ 1978 18187 18191 18921 18290 129s schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Gerichtsschreiberei des Königlichen Meyer II. in Berlin N., Friedrich⸗ Königliche Amtsgericht in 1“ S von Blechmusikinstrumenten. 045 8— 96594 96602 96609 96623 96668 96700 96860 96959 97014 97025 97040 18321 18471 18495 18505 18578 18654 18655 18691 19760 188 1e E1 1“ Mafforderung, spätestens im Aufgebotster⸗ Amtsgerichts. Sekretär Griesinger. straße 1111ug, klagt gegen den Zahnartt auf den 28. Dezember 1912, Se. Seseabcr eeeexö F“ 97455 97982 19239 19307 19315 19390 19396 19157 19481 19933 19868 18873 19857 18592 49918 49038 29986 ugo mann, fruͤher in Berlin, ) 912, Vormittag r, soll die 98012 98056 98100 98114 98154 20094 20098 20208 20256 20297 20311 20374 20387 56 2 20711 20820 Müllheim, den 29. Oktober 1912. Del 1— b Hialigerstraße 57 III, auf 8* 8 ngiage, d, hr. edmes Pigbersg12. des Bedarfs an Blechmusik⸗ 9 8822 8881 88 n * 98412 98428 98484 98485 98586 98755 30095 21106 20198 2925, 209299 21322 20139 20331 22326 227641 226 1 22612 20997 2121 20829 a2gefaisihsscrch aaülarce lr gchame vöbhelce Feh de sechaung von 23, Seötemder 190 über ves Gerichtsschreiber inftrumenten für die Faiserlich Marine, 99275 8930 199398 199418 199482 189:51 21591 21932 22001 22031 22123 22128 22244 22235 22311 22336 22358 22367 22397 22117 22444 Schuhmacherstochter Barbara Deller in gelieferte chirurgische Instrumente dc., mi des Königlichen Amtsgerichts. mit Ausnahme des II., Seebataillons, auf i2l 100672 1 4 99791 77 100083 100165 100258 100278 100407 22454 22458 22472 22474 22489 22513 22515 22533 22759 22902 23960 23127 2. 78 23292 1697363 Alufgebot. Krögelstein, gesetzlich vertreten durch den dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ —— die Dauer von 2 Jahren öffentlich ver⸗ 18,8,8 09809 101022 101028 101178 101228 101294 101398 101310 23310 23343 23388 23401 23489 23490 23803 23909 22682 28020 23727 235 184 13877 2839, Der Gerichteschöppe Adolf Wahl in Schuhmacher Johann Deller in Krögel⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung zur Zah⸗ [69336] Oeffentliche Srtenen dungen werden. Angebote mit der Auf⸗ 86 102217 1889 101530 101935 101549 101615 101698 101982 101996 102038 102081 102120 23875 23918 24001 24010 24033 24090 24187 24209 24253 24265 24368 22843 6 Fe Mehlis hat beantragt, den verschollenen stein als Vormund, klagt gegen Andreas lung von 79,85 nebst 4 % Zinsen seit. Der Grundbesitzer Stanislaus anaszak schrift „Verdingungsangebot auf Lieferung 979 102589 222% 102249 102291 102339 102376 102413 102445 102457 102504 102526 102543 24682 24758 24775 24830 24897 24935 24954 25008 25038 25053 25238 25244 236 2272 23487 6.Zegseh sait in Sezzemo Peses8 volmächtigter:Sustt. dvon, Blechmusüinstrvumenten. fid unter⸗ 2 105589 103638 102873 102737 103811 102861 102902 109918 102927 102953 102964 103010 25519 25530 25578 25587 25632 25677 25689 25701 25704 25721 25890 23333 23032 38127 28189 61 103527 103656 103694 103794 103797 103821 103907 103970 104084 104107 26338 26367 26386 26429 26538 26625 26641 26702 26722 26762 26782 26908 26926 26962 27058

Heinrich Wiegleb, geboren am 14. August Klob, früher Zimmermann in Krögelstein, Klagezustellung. Zur mündli Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ stellung der Vaterschaft und Unterha or das Königliche Amtsgeri‚ rlin⸗ ichte ur Eröffnung des Verdingungstermins an 3 46 52 573 . 104884 104886 27064 27116 2715 275 272 311 27359 27368 2738: 11u1“] unerehemo iegt unbekannten Aufenthalts, die unterzeichnete Intendantur einzureichen. 5 18cgs 105163 105209 105441 105473 105513 105532 105567 105586 105598 105714 194328 2794 2788 27103 2719 27715 37839 27319 27872 27897 2789 27833 27999 27592 3800, 2eo0; 2 2 8 072 2788 2 2₰ 92 2

fordert, sich spätestens in dem auf den und beantragt, zu erkennen: 1. Es wird Mitte, Abteilung 41, auf den 30. De⸗ 5 .⸗ dne Borahaang d ugre etasselr, daß der Beloatt Andrea vird Mitte, Abhseng 2n, ai das 92 Adt, unter der Behcuptung, daß fir die Be⸗ Die Pedingungen Uiegen in unsere 80 105932 109936 105949 106030 106055 106056 106064 106091 106161 106220 106228 106232 238035 23134 28307 283332 bbe“” 1 1 b befertvenjalls lg odegerklaͤrung erfol 8— öö Johann⸗ ist. vll. Der 3 Verlim 18 82, Oktober 1912. Nr. 1 eine Vormerkung zur Erbhal⸗ der E 1 b1 11 107219 107268 107286 107312 107383 107416 107417 107696 197929 107056 abEbbö eee 29588 29652 29693 29705 29852 29891 29915 29917 29945 30086 wi 8₰ An alle, die Auskunft über Leben Beklagte wird verürteilt, an den Kläger Köni liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. tung des Rechts auf Eintragung Wilhelmshaven r 22. Oktober 1912 98 107934 108132 108198 108264 108270 108288 108343 108492 1089 04 108515 1 81188 30266 30339 30367 30461 30466 30645 30705 30804 30394 30258 30997 b oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ a. 900ℳ% rückständigen Unterhalt für die 68 Abteflung 41. 1 einer Hypothek von 150 nebst 8 % vnee eas 85 108751 108886 108909 108928 109059 109095 109123 109133 109173 109402 e 6 819 hcgs 8 38 31344 84218 31458 31460 31575 31654 31666 31706 31728 31742 108474 198556 109909 109628 109785 109821 102828 109865 109872 109919 109930 1039388 32832 32018 32933 12908 32316 398363 33273 33136 38771 325711 32127 82486 3319 3 912 33821 99☛¶☛ 1 * 3 0 3 20 1 2

8

E“;

3 d icht Anzei 8 11““ mine em Gericht Anzeige zu machen [69746] Oeffentliche Zustellung.