II. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
[69884] [70100 %0 Uebersicht 17168978] 1“““ Nachdem unsere Gesellschaft aufgelöst
Deutsch⸗Asiatische Bank der 3 1 — — g g 82 8 8 c i s ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, A. Einnahme. 1 5. Fechnaeliussh Sächsif chen Bank sich bei uns zu melden. x 1) Saldovortrag aus 1910 ben der am 20. September 1912 im Umlauf u Dresden Dresduer Porzellan⸗Manufaktur 2) 8
3 —e
befindlich gewesenen Banknoten der Deutsch⸗ 2 8 G. m. b. H. in Asiatischen Bank: am 31. — 1912. ““] 8. Zinsen, soweit nicht in den Gewinn⸗ und Verlusttt * tiva. 11“ rechnungen aufgeführtt . 788 020 ˙3
Tnek . . .1171 348. Kursfähiges deutsches Geld 8 (e- ücfterite ian b. Mietserträ⸗ 287 446 10 1 075 46640 b 8 „ „ t 6 11u. 38 898,— „Lt. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ “ — E 2 2,22 2 8 Tsingtau, 72 20. ö Reichskassenschtie ... 19 lung vom 12.II. 12 ist das Stamm.⸗ 4) Ueberschuß der Feuerversicherungsabteilung “ 5 897 040 65 ¹“ zum * san el er und vom li reu 1 Deutsch⸗Asiatische Bank. 8b zuts kapital der Niederhessisch⸗Waldeckschen 5) Ueberschuß der Unfallversicherungsabteilung . “ 601 933(656 “
Noten anderer deutscher ¹ nlhagngng— ““ 20, Ziegelei⸗Vereinigung G. m. b. H. in 6) Ueberschuß der Transportversicherungsabteilung. 952 924 30 „2 263 8 S Sevköassenbeftände 1 EE *W 8 b Gesamteinnahmen... 22 407 557 10 8 82 S Berlin, Montag, den 4. November
6 B. Ausgabe. “
8 s 8 ss 2) ochs 5 — 8 7) Niederlassung ꝛc. von Fazancherse... Beh anw ger zer Geelicest weng i) Sauetisidne n zur Geltendmachung ihrer Ansprüche auf. 2) Schlußdividende für 1910, gezahlt am 1. Mai 1911 322 30820 APetente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
v M ch 8 8 8 8 — 8 EFffektenbestände.. . r 1 — de t zanwälten. Füertenpet und sonstige gefordert. ö 2) Einkommensteuer vom Ueberscchtithshß . 8 8 . Titel [697302 Bekanntmachung. “ Die Geschäftsführer: 3) Ueberweisung an den Reservefondds .. . . 5 000 000 — 92 & 2§ 8& 0 Der Gerichtsassessor Dr. Willy Girke Passiva. O. Telle. W. Keim. 4) Gratifikationen an die Beamten und sonstige 1 en A 2 an E Sre 1 te Y da in Görlitz ist in die Liste der bei dem Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— e.S 8 Isitirt122* 4590 000 — . en el 82 (Nr. 263 A.) hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ Reservefonds. .—77500 000,— [69384] 1“ 5) Ueberweisung an den Beamtenpensionsfonds . 200 000 — 1 Das Zentral⸗H andelsregist ür das D ei anwälte unter Nr. 55 eingetragen worden. Banknoten im Umlauf . 41 519 200,— Die Ika Fabrikationsgesellschaft 6) Gewinn und dessen Verwendung: 5 sbstabholer 858 . Sl Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. Görlitz, den 30. Oktober 1912. Täglich fällige Verbindlich⸗ für gewerbliche Neuerzeugnisse mit a. Dividende, abzüglich Einkommensteuer. .. —* r 8 et ase ee e Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummer W“ 820 Der Der Landgerichtspräsident: 1öö1““ beschränkter Haftung ist durch Beschluß 1) davon bezahlt am 1. No⸗ Eeö Me d. Shasawan⸗s 888 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ 1““ 8g undene Verbindlichkeiten 18 654 937,— 8S6 51e werden aufgefordert, FüHeFehe 81 828 20 ℳ 994 870,80 8 8 om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 263 A., 263 B., 2630. und 283 D. ausgegeben . . 1 374 978,— sich iu met 8 29,20 ℳ 1 8 88 G d-. e.. Prandvis noch nicht Berlin, Kronenstr. 6. 2) zahlbar am 1. Mai 1912 8 P ente 17 d. J. 414 882. Kondensations⸗ rechter Ebene schwenkbarem Oberteil. band. Gottlieb & Wagner, Oberste Charles Far Motti hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ fälligen Wechseln sind weiter begeben Der Liquidator: ℳ 1 373 450,— 1b G1G atent anlage für Dampfmaschinen, Dampftur⸗ Auguft Besser, Eberswalde, u. Friedrich a. Nahe. 4. 7. 12. “ “ Nottingh . anwälte eingetragen worden worden ℳ 8 277 975,37. Firotka. abzügl. Ein⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) binen u. dgl. Emil Josse, Berlin⸗Wil⸗ Schreiber, Mühlhausen i. Th., Wagen⸗ 44a. S. 36 016 Dehnbares Glieder⸗ Pa -Anmälte, ö“ 95 1 „Neuerburg, den 30. Dktober 1912. V Die Direktion. 8 kommensteuer . 80 117,90 — 1 293 332.10 1) Anmeldungen mersdorf Ublandstr. 158, u. Wilhelm stedterstr. 4. 7. 3. 12. armband. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. GI1“ “ 27. 12. 8 Königliches Amtsgericht 1 [6962603. 1“ “ *ℳ 2 288 202 90 Fär die angeget e Gegenstände baben u““ Charlottenburg, Schlüterstr. 25. 29a. K. 50 902. Selbsttätige Hechel⸗ 1. 4. 12. 1n “ bües “ 8 3 NDU 8 8— . —; . 2 . 0 7 2 29. gn 8 1 8 „vr 2 ebe genlt haben129 1. 2. 1 maschine mit zwei Hechelwerken und einer 4 a. S. 3 2 . „1 b 1 8cerees ürn Fe 5 148 werkann “ v d ee 1e.⸗ 8 b. Vortrag auf neue Rechnung .. . 1200548 die Nachgenannten bezeichneten Tage 18 b. G. 33 692. Verfahren zum Einrichtung, den Helte⸗ aus einer senk⸗ uhren. W 5 sae Sa Sabf bheheiica v1ö616“” 8 8 8 V hixee; urch Gese schafter! eschluß vom — Gesamtausgaben .. die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Umwandeln von geringwertigem Roheisen, rechten Stellung in eine wagerechte Stellung 30. 4. 12. G . 3 8e 1“ zur Erleichterung 9 Bankausweise ) 15. d. M. aufgelöst worden⸗ ü Schluf Geschäftsj 1911 Der Gegenstand der Anmeldung ist einst. Schrott o. dgl. in Stahl, selbst Werkzeug⸗ zu drehen. William Charles Kennedy 45 W 5 8 es Fadenholens beim Verstellen des 1 1b B k t ch Die Gläubiger der Gesellschaft = 1I. Milanz für den Wchlußt des Geschäftsjahres 121—— weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt stahl. Gewertschaft Agrippina, Düssel⸗ u. Henry Coiton Kennedy, B fan Se Ze 913. . Gatters zam Bohren und Stüvfeln 8 8 e 8 8 — — — — — —ᷓ—— . vei 8889 Bzung geschüßr. sart. &. 2 inga, Düssel⸗ u. Her S 0 edy, Belfast maschine: Zus 3. Pat. 230 013 Süo Sor 8 S. 4 8½ 8Sene 997 ü -64* la. D. 25 905. Querst zherd zur dorf. 4. 3. 11. IrIS. Ne BI Se Zuß z. Pat. 230 013. Feitz Karl Keller u. Laurenz Hunkemöller, [69907]1 Wochenüb ersicht ekanntma hungen. werden hierdurch aufgefordert, sich bei 1) Ford . . 8 an: fi b nicht ℳ 2₰ * b Aufbereitung von Erzen mit “ 1 20 d. H. 28 489. Aufhängung der ““ 1““ Göbel jr., Heim⸗ Arbon, Schweiz; Verns. SPat.⸗Amwaͤlte 1“ 14 698633 Bekanntmachung. derselben zu melden. forderungen an die Aktionäre für no nich 5 igt zueine iege ämmflächen. Feder bifenbabnfahrzen rg. IEz. 4. 12. Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe ö 11p“ e Eoangrenne e-2. vom 31. Oktober 1212. und Industrie, bier, ist bei uns der An⸗ 82* 1 2) Sonstige Forderungen; . C. St. A.: Vertr. W. Anders, Pat.⸗Anw., 25. 9. 11. . EEehsel. Erzaiung . sich toffelerntemaschinen, dessen Becher eine Dame, Berlin SW. 68. 28. 6. 11. Aktiva. trag auf Zulassung von . Dresdner Photographische a.Rüchtände der Persichertm. . . vwaseivehhe 64 466 25 Baclin SW. 61. 16. 10, 11 8 20 b. M. 47 824. Blindwellenlage⸗ Priadisch bewegeme a gaühler ee festen Anschlag auffloppbare, 3n1. L. 21.. Klopftisch, ins⸗ 1) Metallbestand (Bestand 1u“ ℳ 3 000 000 v“ V Gesellschaft Müller & Co b. 5 bei Generalagenten beziehungsweif 5 731 958 50 Za. 8. 68 598. Beschickungsvorrich⸗ rung für Lokomotivrahmen. Fa. J. A. a Rh., Lützowftr b1. e8 ö “ “ “ “ 1 9 “ 8 47 5 ℳ 5 0% 3 8 8 SGiiten .. . 1 8 g ing für Backöfen. C. 5 ; 5 :2 11116 g 48,uu 5 3 daben. Alexande e, Hamburg, mi urch in Ha owegte an kursfähigem deut bis 47 500 und ℳ 3 Bo 5. i. Siau. Warhaben bei Banken .. tung für Backöfen. C. Hermann Buchenau, Maffei, München⸗Hirschau. 13. 5.12. 30 b. N. 34 797. Amalgame zum Gluckstr. 33. 22. 4. 11 8 Tischplatte. 1111
Reservevortrag für die Schlußdividende pro 1910.. Liquidation. ) Kapitalerträge:
—— 2 — 8 — —— e —-——ÿõ —— — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
Der Rechtsanwalt und Notar Theodor Sonstige Passiva Bieten ist heute in die Aiste der beim Von im Inlande zahlbaren
schen Gelde und an denkreditobligationen Ser XXXVIII m. b. H 2 “ Düsseldorf, Schulstr. 1. 18. 12. 1. 20d. O. 8051. In eine Aussparung Fü⸗ zne. 8 * u 8 Gold in Barren oder 3 sowie ℳ 20 000 000 4 % Boden⸗ Müller. bei anderen Verfchee. — Za. T. 17 293 Brotschieber. Jo⸗ des Lagergehäuses “ dlpefung Flcebemt 32nc 22* “ e. eeee 948.“. ö““ öF5 mMae. 83 ; 5.S. 544 S. “ — nehmun encn1111616“ 8 Fichena 8 9 8 8 2 9 † S1dg F lorzheim. 29. I1. ge 8 8 L 1 ine. ans Schmi Sörup 5 X. 13 913. R 8 ausländischen Münzen, 8 kreditobligationen Serie XXXIX der e. Em veegenden Jahre fällige Zinsen soweit sie hann Trella, Eichenau O. S. 10. 4. 12. mit auswechselbarer Lagerschale. Oren. 30d. S. 36 812. Auswechselbare Kr. Flensburg. 28. 1. 11. ¹ E“ s 8 Sa ö“ das Kilogramm fein zu Vereinsbank in Nüruberg 698 9 Jahre se ’ 8 Za. F. 34 805. Faltmaschine für stein & Koppel — Arthur K. Schuhwerkeinl für Hoh F 5 8 streifenweisen Auftragen von Klebstoff auf 57. 1131 538 Zandel und zur Notie d [698611 M“ anteilig auf das laufende Jahr treffen . 82 02 ragen. Manschette b it 9 erli 8 oppel Schuhwerkeinkage für Hohl⸗ und Flach⸗ 45f. K. 51 664. Blumenkasten, der Bogen aus Papier oder ähnlichem, dü 2784 ℳ berechnet) 8. 538 zum Hande und zur otierung an der Mo tsüb ersicht der 8 8 Kragen, rans etten u. dgl. mit beweg. Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 4 13. füße. Supinator Compagnie m. b H durch In. und Aneinande F 2b 8 ger 84 apier oder äahnlichem, dünnem darunter Gold 826 698 000 hiesigen Börse eingereicht worden. Klona 22 3) Kassenbestend.. 3 .“ Dges Sbegsane und zwei über einem 21c. E. 18 353. Einpoliger Schalter, Frankfurt a. M. 22. 7. 12. ““ gradlinig Sder e Hhes arer zum Abheben dieser von einem Falttisch beweglichen Falterpaaren. Edgar insbesondere für tragba ssche Lampen, 342f. R. 35 482. Se sbebäl 1A1e* bildeter sich hebenden und senkenden Stapel mittels dgar p gbare elektrische Lampen, 34f. R. 35 482. Sensbebälter. Emil Kastenteile in einer beliebigen Linien⸗ einer sich drehenden Klebstoffauftragewalze.
Bestand an Reichs⸗ Frankfurt a. M. den 1. November 1912. 1 Commnnalständischen Bank für die 4) E Grundschulden Pe F — 88 0 28 48 1 2F27 8 2 . . * 10 rur ) . 3 B 5 Fen ( e 8 1 8 do 9 „n gzz 4 Ps 2 4 8— 5 C 2 1 . — ““ Die Kommission für Zulassung Preufische Oberlausitz, Görlitz, 8 Wertpapiere a 3 8 . 8 ee 2 eeen. 11.“ ö.. .“ Düs h Sa. 8. 5. 12. 8 führung beliebig verlängert werden kann Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düssel⸗ anderer Banken... 9 549 000 von⸗ Wertpapieren an der Börse Ende August 1912. c. Darlehen auf Wertpapiere.... 1 Berlin SW. 61. 13. 7. 12. ffraße 8. 21. 8. 12 G ö EE Frit Knubbe, Berlin⸗Steglitz, Heinrich dorf. 16. 8. 11. Bestand an Wechseln 2 8 M Aktiven ℳ d. Wechsel 55 469 232 50 b. B. 64 088. Hosenträgerstri 21 c. G. 35 582. S srichtung zusammenschiebbare Stuhlreihe Seidelstr. 5. 13. 6. 12. 54d. 2. 33 162. Verfahren und estand ar s 4 zu Frankfurt ga. M. ate... Cven.ns 5905,99055 8 1““ “ ö1“ Hosen räger rippe. 21c. G. 25 582. Steckkontakt mit für Theater, Vortragsäle u. dgl.; Zus. z. 45f. St. 16 891. Maschine zur Vorrichte n erfahren und und Schecks .. . “ Waich S en und Coupons 52928 921 18 5) Grundbesitz “ 1 9 716 480 20 Fritz Barmen, Rudolfstr. 151. kreisbogenförmig ausgebildeten Hülsen und Anm. N. 13 166: Dipl⸗Ing. Zygmunt Herstellung des Pfrepischnittes 2* 88 88 ee 1 Lüas Well⸗ Bef d⸗ 2 8““ 5 22 3 & 9 s 1 8 . 0. . Stif O 8 9 1 tpr⸗ 2 MBoriij 1 8 8 985n “ eht. 9 2 43* ⸗nittes. 1 2 pap . er 28 ellpapp Mrech vinkli⸗ “ 8 Seee eenh Bank und Eceeae Wertpapiere 581 347,97 9 Seesatge . ““ 8 8 * N. 122 Federnder Draht⸗ 1“ 111““ Berlin, Luckenwalderstr. 8. Rebenveredelung. Wilhelm Stabel, Phi⸗ oder on näbernd “ gr VEIöö5 Die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank un N uns F “ 8 86 E1.“ 1“ 1ö11“ ö“ 1““ lipp Stabel III., Heinrich Hamm, mittels Walzen. Leipzige Wellnavier⸗ “ das Bankhaus M. M. Warbungr. 8e Gngbaßfae “ 658 486,73 VeaschePürte anemicren 8 99 korb für Sturmlaternen, mit dem die 21c. U. 4038. Einrichtung an wechsel⸗ 31g. R. 35 2842. Dreitciliges, in der August Koch u. Georg Wolf 11. Els⸗ fabrik Brnese EE1 Ae1“ . 8 5 es e⸗ 87 „„ ick „
“ 181 404 000 bierselbst, haben den Antrag gestellt: Debitoren in laufender Rech⸗ 8) Verlust 487080 Flocke gehoben, gehalten, gestützt und ge⸗ welse wirkenden elekt omagnetischen Um⸗ Längsrichtung veränderliches Bettgestell mit heim, Rbeinhessen. 13. 12. 11. S. A. 9. 10. 11 4 b 8 8 Verlu⸗ — S
Ver E11 nach der Umstellung. Eduard Unverricht, Holz, Lindenstr. 196, u. Rudolf Reupre, Brutapparate mit Vorrichtung zum bei welchem zwecks Abtrennung einzelner
z he! zwecks Abtre. g einzelner
Hü pi 1 91 Rier L scha 3 Sicherung — IVnku znbeltl do 3 R * 8 Aktiven. schützt wird. Hermann Nier, Beierfeld schaltern zur Sicherung threr Wirung einheitlich federnder Matratze. Johannes 45h. B. 66 298. Schublade für 55f. D. 27 1627. Kopierpapierstreifen — 2 1 7
. „ 42 E Lan 0 8 * e ,7. Grundkapite 1'e. 180 900 000 dekechia aenesehee se 108 % nung gigen Sicherelte 11 978 892 “ Gesamtbet b,o 4. T. 17 528. Vorrich rundkapital.. 1 Fck. bl X. i., Grun vstücke. 3 780 0,— aPp 1 esamtbetrag. 58 92609 .T. 526. Vorrichtung zur Be⸗ Hamburg, Alsterdamm 39. 23. 5. 10. Volksgartenstr 12 Düsseldor 4. 12. Wende Fto Sri . “ 8* h 1 1 Reservefonds . . . 66 987 000 fitabiher, , rhsohenr echcn. Sonstige Aktiven E —. e.evee n Waihe 5.5 einflussung von Acctylenentwicklern und 21d. B 65 532. Elektrische Ma⸗ 34i. . 28 b.. den. gasherate. 17,512. “ 28 Prennftele geschwächt sind. Betrag der umlaufenden ℳ 1000 i d Reih der N 4 21 422 106,64 0) Aktienkapital 1 52 825 000 — zur Entzuͤndung der Laternen an Fahr⸗ schine zur Erzeugung eines asymmetrichen Pohl Berna b. Lauban. 3 122 45 88 u 4 113“ 1166*” Deutsche Maschinen⸗Vertrievs⸗Gesell⸗ 8 1 993 010 000 6 1000 in der Reihe der ummern,; 2 2 0, L) ien ap vI11“ u“ 82 zeuge nittels ; “ Dv S MoFiafiro 1 . 3 a b. 2 . . 3. 12. 41 h. 5 857. Honigschleuder mit schaft m. b. H., Berlin. 22 6. 12 Noten EET1 93 von 2001 bis 5000) der Aktien⸗ 1* ———— ) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des zeugen rath eines einzigen Organes. Wechselstromes. Hans Boas, Berlin, 3411. K. 51 210. Durch die ge⸗ Einrichtung zum selbsttätigen Wenden der 59a. G “ 1. 16““ Sonstige täglich fällige 1 gesellscaft BergischeKleinbahnen BPassiven. Anteils der Rückversicherer: 1 Ferdinand Tarnopoleku, Zürich; Vertr.: Krautstr. 52. 12. 12. 11. schlossene Wobnungstür gegen urb⸗fugtes Wabenträger. Leop S er. De oo““ Vorrichtung zur ““ 693 29 00p° bwsin Eiberfeld Srtkanrfanan 4599 900,— a⸗ für noch nicht verdiente Prämien (Prämien.] Spl⸗Ing. A. Kuühm, Pai⸗Anm., Berlin enne 36224,179. Werfabren zur Be. Sefnen gesicherter Bricf; und Frübstücz. D. 2 111141““; C“ 12) Sonstige Passiva. . 7 8 zum Börsenhandel an der hiest 89 eservefonds 25 000,—3 lberträge): SW. 61. 15. 4. 12. festigung von Schablonenwicklungen in kasten, hei⸗ Briefkaf 1-“ erung des Kolbenbubes. William 8 E1““ 8 01 z0 jenh 2 er hiesigen Börse S 5 50 000,— U erträge): 8 S M . 8 3 1 eicklung asten, bei dem der rie asten die Tür 451I1. K. 51 866. Verfahren zur Kon⸗ Gregory Gibbons, Edi 11q“ Berlin, den 2. November 1912. 1 vSrfen 3 Spezialreservefonds. . 150 000, 5 12 8 4. R. 35 156. Bunsenbrenner mit Ankern mit nahezu geschlossenen Nuten. des dahinter Ii Frühstückskastens servi . für die Ve gory Gibhons, Cdinburgs, Schottl. 8e Neichsbankdirektorium. zunglasscn den 1. November 1912. Hepssitengelder . . . . . 1 847 213,39 “ 12 eiten im Mischrohr angebrachten Ver. W Fischer⸗ Shn gen ..⸗ 2. 3. 12. Leh. dodonter hegschene Ahcne ete) elegrag,von Ködenn sür die ertüzag Berll. “] v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Die Zulasfun sstelle an der Bärse Kreditoren in laufender 8. 922 Eransportversicherung.. . 3 470 000,— keiler von sernförmigem Querschnitt. August 21 e. T. 16 569. Vorrichtung zum Agcolfstr. 172. 29. 4. 12. 253 185. A. Kiesewalter Pfaung stadt. 63 1b B. 65 55 2. 1ossa ür seitli Maron. v. Lumm. v. Grimm. ie Zulassungsste r „Rechnung. 18 p für angemeldete, aber noch nicht bezahlse 8 Rossel, Berlin⸗Frierenau, Peter Vischer⸗ Anzeigen der Verhältniszahl zweier elek⸗ 341. K. 51 757. Mehrteiliges 3. 7. 12. 8 “ 8 EE“ Zahnrad für seitlich Kauffmann. Budczies. zu Hamburg. Passiven. 201 920,21 Zchäden (Schadenreserve): I 8 Uasf 88 Sesen -S Neukölln, 1““ Carl Tobias, Buda⸗ Pasteteneisen. Julius Kahle, Hannover. 469. P. 27 153. Vorrichtung zur fuür ö“ v1111“ “ 8 8 c 52 a g 4 Schaber 3 2 e b — 2, u. Louis G pest: . Azs. MR. 8. ¹ 55 5 * 8 v1111““ r U rzeuge. Mar Bir kig [70069] Stand CG. C. Hamberg, Vorsitzender. .“ 21422 106,665 Feuerversicherng. ℳ 1 234 9124 383 88 BatienEecönebern, Biktoria Laherk 2h. Pith. Aawälie e Naegnr nn. 9. Kene. Pebelg. 14,09,347 29. hbarer Bind Bufahenag 09 1 1 Levalloi⸗Perret, Seine⸗ Vertr. eh. der “ Unfallversicherung .. .. 3 409 710,18 8 1“ Luisepl. 12a. L1f. 18 —. 11. .8. 11. 341. Sch. 847. Drehbarer Bind⸗ kraf maschinen, bei welchen zur Zerstäubung Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Ber 8 22 b * 590 . — z0 g .3. 12. . D. 24 752. Vorrichtung zur fadenbehälter. Forun Schmidt, Kopen⸗ schwe 8 täubung Ing. B. Wassermaann, Pat⸗⸗ nw., Berlin 4 188 50— 3 . 2 8 If. b7 1 r fadenbehälter. orum Schmidt, Kopen⸗ von be ammbarem B off eir 8 Württembergischen [69879] . 8 8 Transportversicherung. —1.801220. Be E“ Untersat zur Wleder⸗ seitlichen Verschiebung der Elektroden hagen; Verir.H. Beiche, Pat.unw⸗, 1““ 32. 8. 16 3860. Vorricht Fest Notei n London & Lanca ire reuerversi erun 6⸗Ge ell ꝗq t 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grund⸗ gewinnung von C üubenstempeln Wilbehm bei elektrischen Bogenlampen mit neben⸗ Berlin S. 14. 16. 4. 1. benutzt wird. Henri Pieper, Lüttich; stelung des Bremslagerteg ng . Motenban 11a.n stücken Nr. 5 der Aktiiu . Böhme, Dortmund, Oesterholzstr. 23 einanderangeordneten Elektroden Deuische 35a. K. 50 729. Selbsttätiger Ver⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. Paul Christlei Char⸗ 88 Bremslagerlegels von Fahr⸗ am 31. Oktober 1912. 1 Kverpool. 4) Sonstige Passioa: W b G 11. 4. 12. 8 8 Beck⸗Bogenlampen⸗Gesellschaft m. schluß für Schachtöffnungen, bei welchem lottenburg, Guerickestr. 172. 20. 6. e b1“ Theodor 1 Akti Errichtet 1861. Aktienkapital 52 825 000 ℳ. a. en. anderer Versicherungsunter⸗ 6 8 “ 1ö“ zum — 1“ 925. 3 11. 8 das Oeffnen und Schließen durch die auf⸗ 4 7c. M 43 138. Mehrpolige elektro⸗ 6 4 5 Soasö le gieae va. 1 jmrechnungs . F nmhmungen* 786 6 8 bügelförmig erkstücke aus 21g. S. 23. Verfahren zur Er⸗ und nied nde Fahrbühne veranlaß s ö“ v111A1“ Poharg netrif Metallbestand. ℳ 9 219 634/76 1. Gewinn⸗ Usechanng. .⸗ F1. . eerficherung b. Saldi usländischer Agenturen und sonstiger — 8 lecch. Henry William Jacobs, Topeka, zeugung einer quantitativen Relaiswirkung wird. ““ eiben “ havartese Zb“ Reichskassenscheime 1 für das Geschäftsjahr vom 1 Fanus⸗ bis 31 Dezember 1911. Granbig bf F“ 5 012 A. 1X“ * I H. u. 8 1 unter “ eines von einem Crusiusstr. 5. 21. 11. 10. Lothar Seidel Aachen Brabantftr⸗ 5. 11““ 11“ Noten anderer Banken „ 418 400 — ——— — — — —— c. Fällige Wechsl. . ..— 144 147 60 g, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 magnetischen oder elektrischen Felde be⸗ 37a. N. 11. 20 ½. Isolierun 3 12. 8 G 111“ E11““ Wechselbestand .. . .23 979 679 50 2. Einnahme. d. nicht erhobene Dividende “ 14 124 355 12 022 070 55 F 9. 10. einflußten Glimmstroms. Siemens &. die ZBildung von gitees Bie wosser an 12, 9. 34374. Vorrichtung zur Lombardforderungen . „ 8 933 638 15 1) Vortrag aus dem Vo jahre 8 -n eh Res fond 20 000 000— 889 J. 14 94⁴4. Zusammenklappbares Halske Akt. Ges., Berlin. 11. 1. 10. Balkenköpfen in Außenwänden. Dr.⸗Ing. Verhinderung des Knickens v S blän S. 4 fellb, -. “ ervendüch en mit einem Effekt 2 622 654 20 ortrag aus dem Vorjahre .. .. . . .. 5) Reserveonddddd . . Plättgestell. Wilhelm Jonas, Stettin 22 a. F. 31 382. Verfahren zur Richard Ni Sönias EEEE—¹ g des Knickens von schläuchen. verstellbaren Kreismesser und als Führung Cfre. Akbe. . . . 1505 689 81 2) Uebertrage Nesechen) aus dem Pepagen⸗ (Peüm 6) Becmtenpensionskondde. . .. 1en; ’3 Pöliterstr. 84. 12. 10. 11. Darstellung eines besonders für die Her Fichnd 29. mer. i0 11““ 1““ Kreuzburg, D. Schlef. dirnenden Widerlagetollen. Robert Emil Semge ne . 68 a. für noch nicht verdiente Prämien rämien⸗ 7) Gewumn. . 8 16“ 1 8 15 358 748 9 8d „OS. 7916 Wäs 8 ;t 2 Hsen Her⸗ B . 29. 7. 1. 10. 8 0. 5. 12. Walther, Werdau i. Sa. 22. 4 12 br überkra 2 500 000 — “ — —= Zd. O. 7 8 äschemangel mit in stellung violetter Farblacke geeigneten Mo. 37a. W. 28 183. Rippenhohldecke 47h. A. 21 315. Entlastungsgetriebe 68a. A. 22 48 1“ Reservefonds.. . 1 571 108, 46 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni “ ;)—+0780 34867 Die in vorstehendem Rechnungsabschlusse enthaltenen Zahlen entsprechen den⸗ 8 Iun “ Mangelbahn Meister. Lucius £ Brüning, Höchst Deckenunterfläche. Wayss & Freytag liche Gewichts⸗ oder Federbelastung ge⸗ Berlin. 16. v16“ .“ ) Prämieneinnahm g istor 1 8 1 8 9 95 2 9 rumgeführten Docken. Felix Obst, a. M. 2. 12 10 A.⸗G., N SMS 2 4 1 Aalkaufende Noten... 20 292 100 — ⁴) Nebenleistungen der erficherten 8 “ senigen des 1’ der eeö“ der Aktionäre vom 25. pril 1912 Salle Ie. Torftr. 57. 22. 1. 12 st, vebe. 5 8 EEI“ zur vob “ 69-. 9 . 80. 6 1 werden. Brown, Boveri 4 Cie., 68a. L. 34 021. Schloß mit einem 1— I vtFwcee. ö11“ b ehmigten Rechnungsa usses. 8 S., Torstr. 57. 2. 1.18¼ . . 1. Verfab zur 8 L. 70. L-⸗, Z-oder winkel⸗ Baden (S weiz); Vertr.: Rober Boveri, zweiteiligen Riegel; Zus. 3 8 938 927 15 090 994 89 5) bH 88 Soiüis häcg mig aucsg. nabsc.ge. I ö“ 88 Cöu“ Darstellung 88 T der förmiger Zug⸗ oder Druckstab für die heden,chnseeh izale 11. 12. 1“ v ö Keite öu6 1114131“ 8 1 X s zpti . 8 pump ür Staubabsaugevorrichtungen. Anthrachinonreihe. Far werke vorm. Bündel von Konstruktionen mit Gelenk. 18d. L. 32 882 Verfahren zum 70a. D ee würeintir mit An Kündigungsfrist ge⸗ 'oe) Gewinn aus Kapitalanlagen 1G 1I1“ J. Fester, Hauplbevollmächtigter. Gustav Hüllstrung, Düsseldorf, 2 isß üni zchs indung. Wilhel üb. “ 70a. D. 26 710. Füllbleistift, mit 5 Gewinn aus 111111X“ . f, Mero⸗ Meister Lurius & Brünin schst verbindung. W chutze vo zet 8ö Arr„bFarer. Mi 8 8n bundene Verbindlich⸗ 77) Sonstige Einnabwmeioeea)a wingerstr. 25,. 28. 10 81 a. M. 1. 4. 12. 8 Höchst etaendern. Wühegg Ge; “ gegen Loralleeeo. Herlhsab are; EE1“ “ 1281 ss 88 Febi 64“ u““ 8 10g. St. 16 846. In einem Wasser⸗ 22e. L. 34 242. Verfahren zur 37f. S. 56 402. Müllschlucker, bei Füufüakeiten. ö“ ETEEöö 25. 3. 12. Sonstige Passiva u“ — 2 . Gesamteinnahmen .. 8 [95623 “ stalt, daß die der Gesellschaft gehörigt zaum gelagerter Kokslöschbehälter, dem das Darstellung von gelben bis bräunlichroten dem eine drehbare, gegen den Schacht ab⸗ Gutenbergstr. 16 r11. 8. 11 “ 8 ain b“ allei Zeichenvorrichtung, Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ W Laut einstimmigem Beschluß der General⸗ Stammeinlage von 40 000 ℳ in Wegfall Löschwasser vom Boden her zugeführt Farbstoffen oder Farbstofflösungen. Dr. gedichtete Mulde den Müll aufnimmt. 49 b. H. 57 667 Elekiromagnetischer einem Zeiche “ ferbst f begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln) . „F. derst . EHnsgae e. 1G versammlung vom 30. Ostober 1912 wird kommt. Die Gläubiger werden auf⸗ wird. Ernst Storl, Tarnowitz O. Schl. Marlin Lange, Frankfurt a. M., Klüber⸗ Joh. Friedrich Höper, Bremen Fed 1. Aufspannapparat ö“ gnetischer einem Zeichenbrett bewegt werden kann. ℳ 1 765 804,66. ¹) Rögaesscere S1 9g zas üb bebraͤgenden V 2 das Stammkapital der Gesellschaft um gefordert, sich zu melden. 9 1 ftraße 9. 17. 4. 12 hören 8. 29. 12. 11. 8 W“ vefiee nigmarcstr 10030 Fa-.g “ Baagbe⸗ Svendvorg, 70070 2-Z ein chl. 11““ Fvee ee 40 000 ℳ, also von 120 000 ℳ auf Willfried Deyhle 11d. Sch. 39 956. CU⸗förmig ge⸗ 22. B. 65 212. Doppeltonfarben. 38h. P. 29 203. Vorrichtung zum 495. K. 15 018. M schine zum Kerb Berlin G“ ” Elliot, Pat.⸗Anw., [70070] Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, „ 5 bo 8 8 5 ; 2 1u 3 . Maschine zum Kerben zerlin SW. 48. 12. 3. 12. St d d B dischen Bank abzuglich des Anteils der Rückversicherer; 80 000 ℳ herabgesetzt, und zwar der: Gesellschaft mit beschr. Haftung b Buchdeckelschützer aus Metall Badische Anilin. & Soda⸗Fabrik, Imprägnieren von Holz u. dgl. Pieschel und Brechen von Knuppeln, Kalker 729. F. 32 911. Selbsttäti sich S aobzüglich des r Ruccbd 8 Alto 5 8 jasbaf 595 9; 3 C11“ 8 mghe BLg. F. 322 . Selbsttätig si an er 1' 1s 11““ ℳ 1 675 923,33 o Schulz, Altona a. Elbe, Präsidenten⸗ Ludwigsbafen a. Rh. 18. 11. 11. Zimmer, Langenhessen⸗Werdau. Werkzeugmaschinenfabrik Breuer, ausziehendes Strahlrohr für Vorrichtungen 1 15 8 8 8 Li. 2. 88 . N 8 2 “ 8 88 8 55 8* 84 * d 8 1 8 1 i. D. 26 514. Vorrichtung zum Vorrichtung zur Gewinnung von Oel aus 42e. K. 31 242. Vorrichtung zur b. Cöln. 30. 6. 10. Fiedler Flammenapparate G. m. b.
weg 5. 8 8 - 8* 5' 95 7 8 4 5 6 2
Sltsoe JSis. 1 eb 11.“ he e g 22. 12. 11 23a. K. 48 360. Verfahren und 22. 7. 12. Schumacher & Co. Akt.⸗Ges., Kalk zur Erzeugung großer Flammenmassen.
— b. Schäden, einschl. der ℳ 245 42,03 betragenden 1 [62305] 1¹“ Koanzentricren von Schwefelsäure. Gervais ölhaltigen Kernfrüchten durch trockenes selbsttätigen Inbetriebsetzung eines 1 f
en, einse 3 1 03 bet M ö“ W d9 1 . Gervais altigen 2 d enes selbsttätigen Inbetriebsetzung eines Wasser⸗ 50b. D. 26 136. Probenehmer für H., Berlin. 18
Metallbestand . . . „. 633 22927 “ ab⸗ 2 1X1XX“ WX Kaiser Friedrich⸗ “ .895— ““ Joses Kölschbach, Betzdorf korn⸗ und staubförmiges Peob mit “ Z 1“ Warnsignalgeber
Reichskassenscheine.. 5 890,— üglich ls ückvers 9 . ng 66. ö Krupp,. kt.⸗Ges. rusonwerk, a. Sieg, u. Josef Bongard Suͤmmern oder schneckenförmiger Ent ahmevorricht it ei nde des Schalltrichters
5890 „ i m 12p. L. 34 369. Verfak Dar⸗ Magdehurg⸗Buckau. 30 1 oses gard, 2 enförmiger Entnahmevorrichtung. mit am einen Ende des Schalltrichters
Feicsbafsenscheingen zen 14 899 a. geza 1 ℳ 14024 342, “ . 369. Verfahren zur Dar⸗ Magdeburg⸗Buckan. 30. 6 11. S. 1. 5. 12. ans Deutsch. Schwechat b. Wien; vorgesehe Me . Geo
Wechselbestand. . 20 973 533 19 8. zurückgestellt 945 129— 14 969 471 92 Hhlans von Methplolcarbazol. Dr. Martin 23a. K. 51 622. Selbsttätiger Ab. 42m. S. 35 834. Zehnerschaltung “ Hatsch wehs⸗ e R. Wen ve gelig Hon 11“
Lombardforderungen. 9 337 055 — 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr⸗ * V 5 “ Lange, Frankfurta. M. Klüberstr d g-ee, scheider zum Trennen zweier svezisisch mit seitwärts verschieharen Schaltklinken Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil. Schütze, Pat. Unw Berlin SW. 11. 7. 9. 11. nicht verdiente Prämien abzüglich des 3 8 mitdh 8 34027. Dampfwasserableiter verschieden schwerer Flüssigkeiten, ins⸗ für Zählwerke an Registrierkassen u. dgl. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame Berlin 76 b. A. 21 577. Hohle Druchwalze
einstellbarer Durchlaßöffnung. Heinrich besondere von Wasser und Oel. Ph. Société Générale Francçaise des SW. 68. 29. 11. 11. — mit Fil belag und Pergamentüberzug für
Effekte.. für noch 1 drämien Sonstige Aktiva — 1 Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge).. . . C. S J r. Hein. 1 er und 555 57 4) Abschreibungen auf: bremer F. Sommer Nachf., Düsseldorf. 15. 6.11. Keusen, Düsseldorf, Kurfürstenstr. 8. Caisses Payeuses et de Contröle 50 c. B. 67 041. Schleudermühle. die Lieferungswerke von Spinnmaschinen.
.„ 2
8
Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten..
ili — 1 „ 88 13. V 10 643 3 2 S ; x A 2 . . hnm1164“ k. d . Dampfwasserableiter 8. 6. 12. Systome Janik, Paris Vertr.: Dr. Dipl.⸗Ing. Edmund Burckard Darm⸗ Mori schee. Milde Post R — — h 1142*“ V d Sörsenf ger. Voß, Jena, Melanchtonftr. 7. za 1 8.78 Eö 8 Alexander; Kap, Pat.⸗Anw., Berlin stadt, Fuellstr. E11“ 6 E111““ g 5) V s Kapitalanlagen . . . . . . .. . “ 1“ barer Ofenrost. Adolf Hille, Neu⸗ SX. 48. 309 12. 50c. C. 20 147. J111ö1ö11523““ Grundkapitalkl . ꝙ 8 Peeeh. bzüglich des Anteils der Rück⸗ 6 E. 16539. Zwangläufig öffnende gersdorf * Sa. 14. 6. 12. 8 42zu. S. 36 639. Apparat zum Um⸗ maschine mit 1“ S642 88 ö1G“ Reservefonds; 1“ V versicherer: b . 2 din sschtießenge Kolbenschiebersteuerung mit 25 b. F. 33 478. Spulenschlitten für wandeln von Telegrapbenschlüsselzablen in Charles Frangois Alfred Chapitel, 76 b D. 26 746. Bandführer fü Umlaufende Noten. . „ a. Provifionen und sonstige Bezüge der Agenten. 4 842 939 50 I 8 8 . s Cf tem Kniehebelantrieb. Ferdinand Ernst, Maschinen zur Herstellung von Klöppel. Wörter; Zus. z. Anm. S. 34 816. Nantes, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Vließmaschinen welche die Vlieze r Seefttge aalehsan 22 12 165 051 21 b. fonstige Verwaltungskosten. . 2824 186 10010 667 12560 1 3 b 149. I T 8 “ * Ke* E“ v. Hembaßth 8 6. 12. H. Eyck, Pat.⸗Anw, Magdeburg. 19. 12. 10. von Kreuzspulen abliefern. Charles Lenri Ix&beA. . “ , 11X.A“ 605,25 Aℳ. 8 1 . ingevorrich⸗ Vertr.: Springmann, Th. Stort u. 439. . 27 685. Selbsttätiger 52a. A. 22 209. Nähmaschine mit Joseph Nikolas Doy Aisn Fränkr.: An eine Kündigungsfrist 7) Stenern und öffentliche Abgaben .. Zesendere 843 1 8 3 8 ung für mehrstufige Kraftmaschinen, E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Zentralzählapparat, in welchem durch durch die Nadelst führtem Ober⸗ Vertr.: Dipl.⸗⸗ Dagen. eec 7 Pah. gebundene Verbind⸗ 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere Sescas t 8 welche wechselweise durch frisches Treib⸗ 29. 11. 11. Zäͤhlkugeln die Gesamisumme von Einzel faden Aktien eesellsa geführtem Ober: Vertt. Dißl. Ing. G. 2. Fehlert, Pat⸗ ichkei ETE111“ F 1 . 8 1 6 Einzel⸗ t vorm. Seidel Anw., Berlin SW. 61. 7. 8. 12 lichkeiten für das Feuerlöschwesen⸗ mittel und fremde Treibmittelabgänge be. 268. K. 51 056. Verfahren zur werten registriert wird die an beliebi 8 HGC“ 8“ 5 Geftet ans ber ö sti 27 1 1 2 b “ 1 8 b8 b „Dresden. 23. 5. 12. Priorite 8 Trank⸗ Sonstige Passia —1 264 027 36 a. auf gesetzlicher Vorschrift werden. Pokorny & Wirtekind Nutzbarmachung des Niederschlagwassers vielen, voneinander unabhängigen, mit den 52a. U. 1237. W .“ 81 ö“ d Fene ℳ 11 270 078 57 8 schinenbau A. G., Frankfurt a. M.⸗ bei der Gewinnung der Nebenerzeugnisse Zentralapparat elettrisch verbundenen Auf⸗ maschine mit horizontaler Nadel und hori⸗ 76c. G. 36 614 Anspinnvorri W’“ ’ . orrichtung
b. freiwillige “ 167 40908 Sf ü. 7 Kennwort. 0 2 2 * 2 2 * 2 2 2 2 2 „ 4 E 8 — 45 A 2 e* 8 . . b 5; 1 1 “ em das Seine Bockenhemm. 18. 11. 11. aus Gasen der trockenen Destillation oder gabestellen (z. B. Registrierkassen) nach zontal hin⸗ und hergebendem sowie pen⸗ für Ringspinnmaschinen, die mittels einer
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ 9) Sonstige Ausgaben.. 3 5 897 040,65 bo erbind be⸗ „† . 5 1 1 gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 10) Ueberschuß . 111 8 16 für acg. 15 602. Ablegevorrichtung Vergasung von Brennstoffen mit zwei⸗ einander oder gleichzeitig markiert werden. delnd auf⸗ und ebewogtem Greiser. zwischen Wagenherz und 1“ ℳ 615 799,84. 55 778 58657] -“ 16“ 1“ 1bei Matetersesnens Zflsgs ehn dennten schee e 18, ö Geene IMeger⸗ Tboe, hüth Florida, Union Special Machine Gonpgud, ungeordneten, lösbaren Kupplung ein 88 ““ 8 1u“ — 9 1 ) 3 20 . .4. 12. 3. St. 8 Ver .. 2. G O. Hering Fbi Ie. . S G 809 n, 1 Kupplu 8 89 8 n; Zus. z. Pat. 251 825. Typo⸗ und ähnliche weiche Stoffe mit in der Sv. 8s. 17. 10. I1. 52 b. F. 88 656. bböb- uüf den iefsten Penitde 8. graph G.m. b. H., Berlin. 30. 9. 10. Höhenrichtung verstellbarem und in wage⸗ 44 4. G. 37 061. Glliederzieharm⸗ richtung für Mehrnadel⸗Stickmaschinen. “ “