1912 / 263 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 8 1“ 8 7 8 8 1“ 8 8 8 1“ 8 2 5 8 8 8 8 b 1141“ 14“ *8 8 8 22 öri 2 8 der nzig. Bekanutmachung. [697881/Frank furt, Mai 69797 8 . 1. 1 11“ 8 1161““ 8 3 · 1 ööö“ —Bei Nr. 280 in Zürich, am 1. April 1912 aus de Da b mack 1 rt, Main. [69797]], c. Durch die Beschlüsse zu a und b ist machung. je 1 S. deren Inhaber is 8 auf drei all ü Wilk inze⸗ f. Char. Veroh zwecddienlich sind, sowie die deren inene ääö“ z6 eitig J er Handelsregister Abte 4 ü 1 „urch e m 330. April 1 g. T ekanntmachung einer a. S. deren Inhaber ist. Der Ueberg adte. v ö Hese gchs. st ha Hessbülrans vee erc bvon Apparaten Terrain⸗ und Heuserveugeselschö Geseiscast wasge er d, sn 8 gister Abteilung A b1 Lee, ereen de Seglssohe 30. April 1910 Le. der in 89 Betriebe des Geschäfts be⸗ neue bezogen werden können zum Nenn⸗ lottenburg⸗ * Niederlassung, 8353 750, und Anlagen zur Verwertung von Ab⸗ mit beschränkter aftung: Die eg. sich die offene Bei Nr. 111 , ketressend die Firm Krastw 1 e. entsprechend abgesn eeit eChrdan. 14 Tage vor dem Amderaum en Termin gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ betrag zuzüglich der bei der Ausgabe ent⸗ Berlin⸗Friedenau verlegt. Nr. 33 750. ung Anlagen ähnli 8 Heinrich Möller ist er⸗ getreten ist. Dadurch hat sich die osene ei Ferr ste. 42S, Kraf pagenvertriebs⸗Gesellschaft Einträge des Kgl. Amtsgerichts, 5, in in den Gesellschaftsblättern veröffentli t keiten ist bei dem Erw es Geschoů sebenden Fülen znzüglis des Schlus Seorg ee.ae⸗ b ö85 übnlichen Pfokmna des e Nr Handelsgesellschaft in eine Kommandit⸗ „Danziger Mörtelfabrik Oecar üp⸗ mit beschränkter Haftung. Unter dieser H. 9 lschafts ffentlich en ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

2 8 2 2 9 M 8 . 8 1 2 2 88 4 U 8 3 25. r 0b 1912 u werden. ; Be ꝛch ;51 Frift del * 8 . 8 8 je SA1 Bese t be⸗ koschen. Bei Nr. 2919 Verlag Ha 8 5 . 2 in Dauzig⸗? AE 8 8 auau zu A vom 25 Oktober 1 rden. Bei Berechnung dieser Frist sind durch Albert Elster ausgeschlossen. notenstempels. Das gesamte Grundkapitat lassung jetzt Berlin⸗Friedenau. Stoffen. Ferner ist die Gesellschaf osch Krankenjournal, Gesellschalt gesellschaft umgewandelt Persönlich baften leger“ in Danzig Zigankenberg, daß Firma ist heute eine mit dem Sitz zu B vom 30. Oktober 1912. der Erscheinungstag der die Bekannt. 2) „Garrett Smith &. Co.“, unter

1 Hrundke ng je S . 3 Zweckes gleich⸗ des I1 r Wilhelm Schmitz eger mna erloschen ist. Frankfurt a. M 1 möG 8 . 2 500 S e Nr. 36 979. Depot des Hauses J fugt, zur Erreichung dieses Zwe 2 Aüra . Dr. der Gesellschafter ist: Wilhelm. 1, die Fir arre rankfurt a. M. errichtete Gesellschaft 3 zungetag der die „Warr⸗ 8 ; derfag e 892, S.e Roche Sissel 2 Cie. Paris Ohrt artige oder ähnliche Unternehmungen zu mit iidabe s ehr Ge. Fabrikant in Zürich. Dem Alfred Schmitz, Unter Nr. 1790 die Firma „Adler⸗ mit beschränkter Haftung in das Havnan. Handelsregister. 1[69803] Vcbe wede zund der Nr. 245; Die Gesellschaft ist durch Er⸗ Bei I. 3195. Theater⸗ & Co.: Dem Emil Wacker in Berlin⸗ erwerben, sich 8 solcher nee gehelichun Hend ebncgtr aau monna rthur Moses Kaufmann in Zürich, ist Prokura erteilt. Apotheke & Drogen⸗Handlung Max Handelsregister eingetragen worden. Der 1) Offene Handelsnesellschaft in Firma 3 ersammlung selbst nicht mit⸗ öffnung des Konkureverfahrens über ihr Saalbau⸗Akti ellf it Schöneber st. Pr zu beteiligen. ndlich ist die Gesellschaft schäfts Der 2 zur; 8 8 Nechnen. 1 w 1 ISeee. hns. E.“ st Prokarn, e. in: * ie i r) in Charlottenburg ist zum 1 aee vEWbö“ W“ . * Gesellschaft müssen durch den Deutschen loschen. ie Pro 8 C d Frene Scöeebann 1“] 1 o8. . as— Serain 88 89 11 Ferernt meeler)gehehe Bei Nr. 4530 manns 2 Zürich, ih sene 2aen, Jeeh bafelbft Apothekenbesitzer E“ des Unter⸗ in en. 1ehen een Reicheanzeiger fsen vunh. 8e sche Lehd 6 T.ne 8 . lR+Rͤ11 C. Weise jun. Nachf. Gesellschaft Den 30, cher, Landgerichtsrat. Mor He. Rürrer17ht die Firma „Zum Vertries von Automebil ung, und der Rörtelberg in Hanen ist durch ser udolf Frankfurter Zeitung erfolgen. Von den Diatn. h n eanaatt ne henches mit g lraai, uaatöt.. Nerss 26 enert 1 belasten und zu e⸗ mit beschränkter Haleden W öb B11“ mi ika ler Geo Boch 87 ün i ch von Automobilen, utomobil⸗ ves 8 erg in Hanau ist urch seinen am mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Magdeburg, den 31. Oktober 1912

ii⸗ * inschaff mit Gesellschat it feghc. o E1“ vnnl. 30 000 ℳ. Ge⸗ schluß v 2 71912 ist der Dominikaner rg ocher in teilen und sonstigem Zubehör. Zur Er⸗ 16. April 1912 erfolgten Tod aus der stücke dem u Feri⸗ dznialiches Ant g 4e0; sber becrer ateepende enn gr Rehe, Shargatenvarg B.Fet schftsfs EE Ig voen satteneusg verlegt Blankenhain, Thifr. [69778] Danzig und als 1 Inhaber der reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. EE Atagercht .. A. Abteilung 8. Vorstand hre Personen besteht, Firma lauter jetzt. Günther Kessel schäftsführer: Ingenieur 1. Brat Sitz nach B. Nr. 4790 Kinemato⸗ Bekaunntmachung. Restaurateur Georg Bochert daselbst. befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Seine Witwe Charlotte Röttelberg, geb. Karlsruhe, den 31 Oktober 1912 Massow. 169820] ach n Femeinschasde nereinem Vor⸗ Rachf. Inhaber ist egt: Säbar Lörhe, s eee ine Wen vlschaft eb a eüie werdenen, und Films⸗Judugrie Ge. In das Hanrelsregister & ist unter Danzig, den 31. Okrober 1912. nehmen zu erwerben, sich an solchen zu Burp, in Hanau ist am 17. April 1212

itgli ie Gesellschaf ver⸗ Schlächtermei Cücelottenburg. Der schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkten 9 8 - 8

standsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ Schlächtermeister, Char 1

12 ; 1 rüre 1 4 zurechn 8 Di; Bek Mo 3 Ir 3 8 82* Die Prokura des Aug. Ackermann, Kauf⸗ Holzhüter’ in Zangis Langfuhe das Fesellschestsvertrag ist am 17. Sktober „Burd & Leonhard“ mit dem Size zurechnen. Die Bekanntmachungen der Vermögen aufgelöst. Die Firma ist er⸗

önigliches Sgeri Imn de 8 5 oßh. ² 9 In unfer Handelsregister Abt. B ist

. Betriebe des Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am sellschaft mit beschränkter Haftung: Nr. 72 82 der üneng 8* Weber in Königliches Amtsgericht. Abt. 10. 8eS-n 8. 86 b5 Gedis Seselkschaßt 28 e haftende 882 „iastSnrzernae B 2. * Ne 2 Proviusiakkrasgwert Mäashane, B ie Prokura des Georg Schüttel Ueheaen 1“ trüebe b 12 hlossen. Die Firma is zscht. Bei Nr. 6644 Magdala eingetragen wor en: 8 nehmen. Das ammkapital beträg sellschafterin eingetreten. 8 önigsberg, Pr. (69814) G. m. b. H. am 1. November 12

W 4 Lcsen Geschahe begrindeien Fordermngen ahe dls m. 81,SOgn war vegffchtasct. Hie Jnmelt gen ie enschate mit be⸗ Die Firma lautet jetzt Karl Weber Detme., B delsregister Abt 8 2 000 ℳ. Der Gesellschafter Gustap „Zur Vertretung der Gesellschaft sind Handelsregister des Königlichen eingetragen;⸗ Die Prokura des Hermann

Der Nr. 8978. Ko Kelseregesen dan Verbigöichfesien wiste be-, ndene Eewerde Als nicht, eingeranantmachunge b Ge⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Oswald Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Arno In ““ er Abt. K ist zu Fischer hat die im § 7 des Gesellschafts⸗ nur die Gesellschafter Rudolf Bury und Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Augustin ist erloschen.

mobil⸗ & Motoren⸗Aktiengesellschaft des Geschäfts durch den Schlächter⸗ Oeffentliche. e achanhes enaa e Ziegler ist nicht mehr Geschäftsführer. Oskar Weber in Magdala.— * der unter Nr. CC“ etsea, näher bezeichnete Sacheinlage Ernst Burn in Hanau ermächtigt. Am 23. Oktober 1912 ist eingetragen Königliches Amtsgericht in Massow.

mit dem Sitze zu Bremen und Zweig⸗ meister Qekar Töpfer ausgeschlossen. sellschaft u ““ ist Blankenhain, den 25. Oktober 1912. Er Neumann Nachf. J. Kaul bemerkt, in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses —2) Offene Handelsgesellschaft in Firma in Abteilung A unter Nr. 2073 die offene Michelstadt. [69821]

beichs iger Fri ichs⸗ auf aul Stock in Berlin 39 5 zageri 81 Zei em 11 b 4 02,,1; 88 1 —. 98S .F ne 8 niederlassung zu Berlin unter der Firma: Nr. 39 433. Fels &. Co., rtee EEEööö3. Feusmanng, Maasts dhrer Bei Nr. 9013 Großherzogl⸗ S. Amtsgericht. daß bei der Zeichnung der Firma der Einbringen sind ihm 5000 als Stamm⸗ „Julius Mäller“ mit dem Sitze in Handelsgesellschaft in Firma „Hansa“ Bekanntmachung. Norddeutsche Automobil⸗ & Mo⸗ Ismar Fels ist aus der Gesell⸗ ruhers e 1 82 I1“

1 carls 8 61 Zusatz „C. Neumann Nachf.“ in Wegfall einlage gewaͤhrt worden. Oeffentliche Be⸗ Hanau. Elektrizitäts⸗Gesellschaft Krause & . . 2 S S-e, e it s. 839 ftung. Sitz: Berlin. Iridia Gesellschaft zur Verwertung 69779 3 1— heffen G 1 8 ges 8989 2 8 PBg al⸗ er Ka! 8 2 1 v212 . „5 . 0 5 3 0 D— 4 . 2 . 85 . 1 S 2 —* 8 8 durch 28. 9 8 8 e . 4 2 venjastslle sbesconns⸗ vom 815 Februar Berlin in die Gesellschaft als persönlich und Verwertung von Grundstücken in Haftung: Durch den Sies der Gese register Band III Seite eingelragenen Fürstliches Amtsgericht. II. schäftsführer sind der Ingenieur Gustav 1912 erfolgten Tod aus der offenen Han⸗ isengießerei und Maschinenfabrik,

1b c 1“ 912 ist der Sitz der Gesell⸗ 1 48 Eixassazs⸗ Ui⸗ . 8 8e aus, enen Han⸗ Gesellschafter Ingenieur Otto Krause und Michels⸗ oit Michel⸗ 1912 sind durchgeführt Das Grund⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Berlin und Vorerlen; nsögraventapial ir ahe iza toffanenhgoes verlegt Firma Voigtländer & Sohn, Aktien⸗ Fischer und der Kaufmann Walter Tellert, delsgesellschaft ausgeschieden. Seine Witwe Kaufmann Wilhelm Bartschat, beide in Michelstadt, Aktiengesellschaft, Michel⸗ 2 21 Friedrichsruher Straße. Ste 9 8

ee. Aler S legt Firagme ae iit b 8 ß du ylau. 397 K6ö Luise Henri - s -Hee 2 1 stadt folgender Eintrag vollzogen: kapittal ist um 110. Stammaktien vr. g Befeül canr riñ flo Fsi009 9hGeschäftsführer: Der Rentier worden. Bei Nr. r Pfenichate bete get. ; s Se e“ EE be 8 Hezen nt 1““ hat e Direktor Richard Klocke gesett; dann sind die vorbandenen Attien Dee ain LEE 33 829 Osk, öder in Mariendorf. Die Ge⸗ Verkehrswesen, Gesellschaft mit be. Beschlut Ie der Ingenieur Sie mar In unser Handelsregister A sind heute 1912. sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ E“ Vorstand ausgeschieden und an seiner drieVerlin. 8b 8 Geß 1 Blscn ier eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ober d. (org de rständ echn einzetragen: unter Rr. 217 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16 hastende Gesellschafterin ein⸗ rotoschin. [69815] Stelle sind Hermann Fild und Johann Heif; Lieicgecggs Tb Gennd. e 8 Eccüsan Ieeees ran ist 2. schränkter Haftung. Der Gesellschaftz⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Meißl hieselbst in 8 Orgober 1912. Adam Wietrzichowski Deutsch Eylau 1AA4*“ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Bekanntmachung Neundörfer zu Vorstandsmitgltedern mit beset b bacxers 50076,h08 an hgesag gs Berliner Glas⸗ vertrag ist am 24. Oktober I Sehes Braunscheueeg⸗Amtsgericht. 24. und als deren Inhaber der Kaufmann Geestemünde. [69798] der Gesellschafter Kaufmann Emil Ferdinand In unser Handelsregister Abteilung B x Maßgabe 8 deß nug beigevan. daütt, au, rnd 183 Süh Stomg Lanufaetuer Liebern n fe. . Nr. nts Leschrbaheirr ichterfelde, schaft n eschra 8 Kbasg. d ietrzichowski in Deutsch Eylau; Bekanntmachung. ieis in S. r ist bei de Ir. ammen zur Vertretung der Gese haft erhöht, auch sind 1692 Stück Stamm⸗ manufactur Lieberxmann . 8g Peschesens gesenschaft mit beschränkter & Co., Gesellschaft mit beschrönben (69780] 5 8 schegrbhne In das 8 u“ Ren 1 Songt exmäche ct. a es e⸗ r ente sennene ur. 8 Heager aese vnesandhe 888 Zernina iit eecen . 059 Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Hafrung: Der⸗ Kawitän g. Herabar ASee iehgen Handelsregister Deutsch Eylau und als deren Inhaber zu der Firma Gebr. Dammholz, Gesell⸗ Modellier u Ziselier Weristätte schaft mit beschränkter Haftung, eöghe eenn den 31. Oktober 1912. Lesege den dän Rtfsatzas 19- 8 g- Fheüsche is heme ear Ses na . Stütigarte verlegt wasden gh. Sen deg It niche smnoertracges dis dahin Band VII Seite 78 eingetragenen Firma: der Kaufagem ea See EEEöa 8 8 gDie Zesn ““ ““ 1“ Moh 1osenclnsges Trageclct.

8 Rdöchosere enss 8 Sözung Krest az 8 dehehnd 8 Verrfetwmg den . Alleigiger Sesgetsfübebant vmde eekherg. H Se ee. Gia Eylau ʒ 28. Iilober 1912 8 Firma ist erloschen. 8 Handelsgesellschaft in Firma: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 9. E Sedk 121 8*8 b 9. ger9 t. 1 Z Nopli 9* . f.schenverschlüsse 1 d Kaufme Di W 1, DUdßB. 8 8 . zmn e1; * 8 :. 8 I11“ 0 5 : 5 2 7 . 8 2 its Fetana 8 N. 18885. Nobert Hachslech. ecsa .“ Flaeecgersbnh. 1 ö“ Zei Nr. 10857 Grund⸗ folgte Ausscheiden der Mitgesellschafterin, Königliches Amtsgericht. 28. Oktober 1912. „Adolf Hommel & Co.“ mit dem Gesellschafter vom 25. Juli 1912 auf⸗ Im Handelsregister A Nr. 59 ist ein⸗ nacht: Auf diese Grundkswitalserhöhung Die Firma, nt vegroeReform gelöscht. hiermit verwandte (Hebicte, jolbar oder stückserwert schaft Gervinus⸗ unverehelichten Anna Brinckmeier, die Dresden. [69791] öntgliches Amtsgericht. VI. Sitze in Hanau a. M. Die Gesellschaft gelöst. Nach dem Gesellschaftsvertrage getragen: FirmaLeo Pich in Mohrungen 1 1G“ eao Eeräc. de au den Nr. 35 270. Büro⸗Reform⸗Verlag Abschluß elhen Beschäste,die mittenh Fieees stüchgermerbogeesscrantter Hastung unter obiger Firma bestandene offene Fn das Handelsregister ist 1S bes SGlanechan [69799] 8 aufgelösft. Zu Liquidatoren sind die e“ . 1910 sind die Gesell. und als deren Inhaber Kaufmann Leo 1 18 8 hee Janaz Feuget: Zie cnn tean ums Zeanneialä üncoeepe beie ege Fschrränt nach Berlin. Handelsgesellschaft ausgelsst ist und daß en worden: b Auf 95 67669799] beiden Gesellschofter Mar Goeschen und schafter 1) Kaufmann Leo Müller in Pich in Mohrungen. Als Geschäftszwei aaasäeaandievfecr,8 shucese Wer Fanazeräater. Feltenre gemmensnan 8 ttal: 709000 ℳ. Geschäfts. Zer Sttz der Gesellschaft ist nach Berlin⸗ Handelogefe aft an geranes . getragen worden: 1.“ „Auf Blatt 730 des Handelsregisters für Wilhelm Hom ö Nr Krotoschin, 2) Kauf Jos I“ 8 zweig winnanteilsberechtigt sind, zum Neunbetrag, Berlin. Nr. 24 458 W. Baer, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Paul Gründel in Charlottenburg ist nicht non Fanziska Sagebiel bieselbst 88 Engau chf. Inh. Fiedler in Rudolf gfefferkorn in Glauchau, ist gemeinschaftlich zu handeln befugt sind Krotoschin, den 25. Oktober 1912 Mohr: den 26. Oktober 1912 uzäglich 30 . für Reiche tempen senh e 888 1 Marx Bs. Vaeu; sellschaft mit beschre He ö hr Geschäftsführer. Der Maurermeister lichten Franziska Sagebiel hiese st un 8 Dresden: Die Firma lautet künftig: heute eingetragen worden: Die Firma ist gemernlg 1 Iiuu g bxees e; 8 rungen, den 26. Oktober 1912. 18b un Seie 8 ““ E“ h b Hrftgag. 1r1 Ernft 2 Berlin⸗Schöneberg ist unveränderter Firma auf alleinige Rechnung Engau’s Nachf. Der bisherige In⸗ erloschen. 8 6 Einträge des Königlichen Amtsgerichts, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

1. Oktober 1911. Das gesamte Grund⸗ junior, Berlin.S erg. Nr. 3 G schafts März Sücs geis

Geschäftsfü s zt wird -meister Emil Fiedler ist aus 8 Abt. 5, in Hanau, vom 28. Oktober 1912. Küstri 8 ien Hahnf Sv., Verlin. Nr. 3746 Teeegiprak1o2 abzeschlossen. Sind zum Geschäftsführer Hesher fer geseht mnge 26. Oktober 191: baber Werkmeister Emil Fiedler ist aus. Glauchau, den 30. Oktober 1912. 2. Küstrin. —. 18069816] 1 8 kapstal zerfällt nunmehe in Inbaberaugs⸗ Zahnfeid, Co., Vertin. Are htod. ne 29. Tpre 1a2 abpeschlisseng erfolgt, Berlin, den 28. Oktober 1912. Braunschweig, den 26. Oktober 1912. geschiden. Der Kaufmann Ernst Gustav Königliches Amtsgericht. Eavelberg. [69809] „In das Handelsregister Abteilung K ist ohrungen. [69823]

. ʒN Meoer A chrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt. Bertn . Okto 1 vgig, dan, vericht. 24 geschie Der Ke 1 . 218 ee Se.en ü 90 ℳ. 2692 Stuͤck Vorzugs⸗ Mak Fehlhaber, Berlin⸗Treytow. hrere Geschäftsführer gelSeitzführer Königliches Amts 9 in⸗Mitte. Herzogliches Amtsgericht. 24. Hage in Dresden ist Inhaber. Er haftet -1 He e heute unter Nr. 336 die Firma Erst 8 . achung. n 2b6 19008 11 Die Vör⸗ Nr. 57832. Kathreiners⸗Malzkaffee die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗R Hag 8 C In unser Handelsregister A ist bei F Erste In unserem Handelsregister A Nr. 60.

zugsaktien genießen an Vorrechten: sie er⸗ Handelsgesellschaft, München⸗Berlin. oder durch einen Geschäftsfühdern 88 II Braunschweisg. [69781] Verbindlichkeiten ö „In unser Handelsregister Abtelns A folgendes EErhe . 80) Fhes schem Betrieb Franz —— in ist eingetragen: Firma „Richard Schulz“ halten vor den Stommaklien, enne Hiwi. Nr. 39 223 Geafs. Lehmesmete Fes. meinsche I Kolbni war eschäft Berlin. Bekanntmachung. 169773] Bei der im hiesigen Handelsregister berigen Inhabers, auch gehen die in ist unter Nr. 955 bei der Firma: Hugo ist erloschen. Küstrin⸗Kietz und als deren Inhaber in Horn und als deren Inhaber Kauf⸗ dende von 6 %. Sollten sie in einem ern⸗ Heims, ECharlottenburg. reen e ket vaffung In das Handelsregister B des unter⸗ Band VI Seite 368 eingetragenen Firma: diesem Beiriebe begründeten Forderungen Stiller in Görlitz folgendes eingetragen Havelberg, den 30. Oktober 1912. der Möbelfabrikant Franz Schumann in Wann und Gastwirt Richard Schulz in egt peniser ale. a Khalten, sogen Werlt 929s See 90.eesc her See FFlchritann des bauer⸗ zeichneten Gerichts .. ghshe Srn e. ahn L nicht auf ihn über. Prokurg ist erteilt S- brikbesitzer Edwin H 1 Königliches Amtsgericht. 8 Küstrin⸗Kiet eingetragen worden. Daselbst Herne. 1ls Ees cüehneng 88 un ghezen⸗ e die fehlende Summe aus dem Verlin⸗Schöneberg. 90 Geh. 129. nehmens: Der Einkauf Verkauf worden: Nr. 11 322. K A. Bren⸗ F. Falk ist heute vermerkt, daß der dem Kaufmann Johann Adolf Emil Kotz er Fabrikbesitzer Edwin Helbi ist in ist ferner eingetragen: Dem Architekten ffchöftal“, onialwaren⸗ und Schank⸗ sng 8 18 vormeg, Epsteims Vertags⸗Anstat Berkin, nehmeng. Mer taccfen, Verkaufhehh ninkmeyer Gesellschaft mit beschränk⸗ Kaufmann Gustav Ziepert hieselbst für in Dresden. * das Geschäft als persönlich Ge⸗ Hörde. 69810] Arthur Schumang in Küstrin⸗Kietz ist geschäft. Hoch erft nach Berechnung der laufenden Wilmersdorf. Kolonialwaren Delitatessen⸗ mintastung. Sit: Berlin. Gegen⸗ die Firma Prokura erteilt ist )Pauf Blatt 7192, betr. die Firma sellschafter eingetreten. In unser Handelsregister Abteilung A Prokura erteilt. Mohrungen, den 29. Oktober 1912. BerzugsJoidenden und auf den Dabderoft.) Senlche 11u“ undHülsenfüchten sorievoer aufgeführten stand des Unternehmens: Der Handel Braunschweig, den 30. Oktober 1912. Carl Weiße vorm. Gebrüder Wange⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am ist beute die offene Handelsgesellschakft Küstrin, den 25. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. schein desjenigen Jahres, über dessen Rein⸗ Abteilung 90. Pe-een e ee Stammtapital: in Damenkonfektion; I Herzogliches Amtsgericht. 24. mann in Dresden: Die Firma ist er⸗ 1. G 1912 8 egonnen. Hüehenu⸗ 11u Königliches Amtsgericht. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland gewi e ordentliche Generalversamm⸗ 89772 800 ℳ. Geschäftsführer: Kauft und verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ v11““ loschen. Görlitz, den 30. Oktober 1912. & SH. 3 24 8 . .Pr. 69824; Hesian vefs Bes chluß faßt. Nach Ver⸗ Berlin. [697 72] 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmape kapital beträgt 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ Bremerhaven. b 109783 Dresden, am 1. November 1912. önigliches Amtsgericht. Installateur Oskar Haake, beide zu Schüren, Landsberg, Warthe. [69817] J 18 w [69824] talang dieser. Vorzugsdividende, erhalten In des Handelsregister des unterzeich, Hife Grösse Segielschaft nt ere führer: Clemens Brenninkmever, Kauf⸗ Handelsregister. Königliches Autsgericht. Abteilung III. rossenhain. . cingetragen worden. Die Gesellschaft hat. In das Handelsregister 1, betreffend die e ens h gcee. 8* ist die nnächst die Stammattien eine Dividende neten Gerichts ist am 28. Oktober 1912 Gesellichacft he⸗ enlchse lschafts. mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Im bhiesigen Handelsregister ist heute 8 8 0, bSrossenhain. w[69801] am 20. Oktober 1912 begonnenx. Maschinenbauanstalt, Eisengießerei th E“ Loecwen⸗ von 4 %. Der dann verbleibende Nest ingatache worden: Nr. 11 808. „Mt. schrünbte⸗ Haftung. er E Gesellschast mit beschränkter Haftung. folgendes eingetragen worden: Eisenach. 3 169792) Auf Blatt 83 des Handelsregisters, be⸗ Hörde, den 30. Oktober 1912. und Dampfkesselfabrik H. Paucksch, Mühlhausen Kr. Pr. Holland des 8 sgewinnes wird gleichmäig oo⸗ Vertrieb moderner Juwelen vertrag ist am 10. Sexenher 1912 d9. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Sep⸗ 1) zu der Firma Hochseefischerei⸗ „In Abteilung A des Handelsregisters treffkend die Firma „Clemens Hege⸗ Königliches Amtsgericht. Altzieugesellschaft hierselbst Nr. 1 eute gelöscht. . FaerZbebe Btlentanangen dim mer. esen ase, Wtethe,acewerfend e geschlosen. Atan aüchte Zhcetrage, vasz tenber 1912 abgeschlossen. Ar nicht ein. Geselschastgea—. Proste Ww. & E. itleute eider unter st Airgentagenen meister in rosehatme sts engschen. 1breer. iEE ¹“ bältnis des Nom rages der A Pit: Berlin. Gegenstand des deröffennlicht. isd in die Gesellse S. ird veröffentlicht: Als Einlage ven: Die Liquidation ist vpfenen Handelsgesellschaft J. 4&. F. getragen worden: Die Firma ist erloschen. In unse worden: 8 1-Ge vhörtan. Nüahnfloeang oger Ge Ucha Uinte vinhs. Die Herstellun und der Stammkapital wird in die Gesellschaft ““ G“ d in die Ge⸗ he e Firma vsen 8 Preller in Eisenach eingetragen worden, Großenhain, den 28. Oktober 1912. In unser Handelsregister Abteilung a. Nach dem Beschlusse der General⸗ Königliches Amtégericht. perteilt. Bei Auflösung der Gesellschaft nternehmens: le 1g 8 ingebracht vom Gesellschafter Otto Grosse guf. das Stamm apital wird in die § beendet und die Firr erl 8 daße Karl Frildrich Fene peühlhe Okto bhurer Henee LaRa - de rhalten aus dem Gesellschaftsvermögen Vertrieb moderner Juwelen, nämlich echter 88 vrchee für den Betrieb des Unter⸗ sellschaft eingebracht von der Gesell⸗ 2) zu der Firma Bremerhaven Gerster⸗ Tod aus bsn Gesellschaft ban ischieden 8 Königliches Amtsgericht⸗ Firma „Albrecht Aschhoff zu Höxter“ beee 8 h 88 vreüEe 1912 soll Neusalz, Oder. [69912] ¹ 2 2 1 . 5 11 , 11; 1 d ECd eine t 0 83 As. 8 .. 212 8 2 g * 8 . 8 Tod 8 8 4 1 2 8 Fene E dedan uma tgehea⸗ dan venen Püthezelen ss Rülersäne b ecerberhahs scasnorschax W11“ Eüe, r 2 EIE und die Elenbablbavüntetnehmer Gustav Hadersleben, Schleswig. [69802] e 8c g Ss Firma ist erloschen. Weise um 180 000 Se heües. in Ihenaee Pet g ständige Lividtnden unn aktien den Reun⸗insbesonders der F ieb des von dem Inyventar, von dem sich ein Verzeichnis Venn elcheve; 82b . Die Ii ist ohne Liquidatio Keller in Eisenach, Christoph Lenz in Bekanntmachu öxter, den 28. Oktober 1112. bp. durch den Beschluß der G iin Abteilung A unter Nr. 5 eingetragenen odann erst dis Stammaktien den Nenp. NebfsnannFruf Förtbetrieb des von dem hei den Akten befindet, und dessen Wert dan C. & A. Brenninkmeyer in Amster⸗ haven: Die Firma ist ohne Liquldattom Mülbausen i. C. Otto Preller i 8 chung. Königliches Amtsgericht 8 1 eschluß der General, Kirma Eisenhütten und Emaillierwerk eschuß wi f beide Kaufm Geinrich Muͤller unter der bei den Abten befindet, na E“ das bis uter der Firma C. & erlosch Mülhausen i. E., Otto Preller in Mül⸗ In unser Handelsregister ist beute bei g gericht. versammlung vom 28. Oktober 1912 ist 3 852. betrag. Der Ueberschuß wird auf gbeide Hisberigen See V auf festgesetzt word vdam das bisher unter der Fi & erloschen. 2 TT11131“*“ 4 I“ R2nnn 1.““ wIr Ft 5 Neufalz folgendes eingetragen: Die? Uikrengattangen im Vethältnis des Nenn⸗ bisberigen Bezeichnung „Milvo Vertrieb auf 88 Fieesn 8 8 ee A. Brenninkmeyer betriebene Handels⸗ Bremerhaven, den 31. Oktober 1912. faalich h s. de L1“ b per⸗ der Firma Schütze & Christiansen in Mohenstein-Ernstthal. 769812] der Gesellschaftsvertrag geändert worden: ist in Eisenhütten 8 Emaillierwerk betrages der Aktien verteilt. Jede Vor, moberner Juwelen“ betriebenen Verkaufs⸗ Arzesage Fdiees 88 Oeffentliche Be geschäft, welches sie von dem alleinigen Der Gerichtsschreiber. des Amtsgerichts: sind haftende Gesellschafter eingetreten Hadersleben folgendes eingetragen: .— Auf Blatt 374 des hiesigen Handels⸗ 22. im 83, betreffend das Grundkapital Wilhelm von Krause geändert. ugsag gewährt zwer Stimmrre en⸗ Bei geschäfte künftlicher henlen und 1113““ er der Geselsschaft erfolgen Inhaber EClemens Brenninkmever über⸗ Lampe, Gerichtssekretär. sge Prokura des Gustav Keller ist d Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die registers für die Stadt ist heute die Firma und die Anzahl der Aktien, 1 AUAnmàntsgericht Neusalz a. O. Rir 963. Vesrinigte, Menen Ge⸗ Stamatavitcl: 20900 Zeneichegtalls kanntmahuneen Heutscheg, nommen hat, mit allen Aktiven, und Die Prokura des Gustav Keller ist da⸗ Firma ist erloschen. Willy Weinreich in Hohenstein⸗Ernst⸗ bb. im § 4, betreffend die Dividende den 29. 10. 1912.

Hei 1 8 ige 2* 8* 2 1 rIo h A . : b ee e 3 fübrer 1— Hneich eüs nus, durch den dentscheg Reutemnsebs⸗ Passiven und allen Rechten aus ge⸗ Bünde. Westf. [69898] durch erloschen. Hadersleben, den 29. Oktober 1912. thal und als deren Iohaber der Kauf⸗ der Vorzugsaktien, die Vorrechte der Vor⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Bremen in Charlotten burg. i Nr. 84 2

Har FS Se. schloss Vert'ägen zum vereinbarten In unser Handelsregister A 323 ist die Eisenach, den 28. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. inn Gustav Paul Willy Kauf⸗ zugsaktionäre und die Gewinnverteilung. Neusalz, Oder. 131 8 Zweigniederlassung in Berlin. Kauf⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gefellschaft mit beschränkter, Hastung. bSee⸗ 190 000 ℳ. 8e Bei Nr. 4496 vFoit unsere Hazoüscheft Kramer & Co., Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. vaselbst de esgc Nach dem genannten Beschlusse soll das Die in Abteilung unter Nr. S9 . n Berntard 1n in München ist Der Gesellschaftevertrag ist am 27. Sep. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. Chemische Fabrik Blankenburg, Ge⸗ Bünde, heute eingetragen: Abt. IV. Hanau. Handelsregister. 169804] Geschäftszweig: Handel mit Hegterial⸗ Grundkapital zunächst um 250 000 in Handelsregisters eingetragene Firma: Dmann nehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ tember 1912 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ nehmens; Der Betrieb von Garderoben sellschaft mit beschränkter Haftung: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Elbing. 169793) 1) Offene Handelsgesellschaft in Firma waren. . der Weise herabgesetzt werden, daß unter Hotel der Brüdergemeine Theodor nicht mehr Vorstandsmitg. getragen wird veröffentlicht: Als Einlage in Kinematographentheatern, W1““ Die Prokura des Dr. Israel Schloßberg Otio Kramer, Wilhelm Korff, Zigarren⸗ In unser Handelsregister Abt. X ist „J. C. Kittsteiner“ mit dem Sitze in Hoh ogein⸗Eruftthal, der 80. Ot⸗ Pr. hatlrherdene ghbr der Worenchatien ran, Ueufalz. 1u Seloschen. * schaft. in, den 26. Oktober 1912 auf das Stammkapital wird in die Ge. Scheinwerfen und Filmreklame in Kine⸗ fft erloschen. Dem Buchhalter Martin fabrikanten, Bünde. [reite zu Nr. 226 be der Firma G. Hanau. Der Buchdrucker Friedrich Ehe⸗ tober 1912. Königliches Amtsgericht *von 1000 auf 750 Stück je 4 derselben Amtsgericht Neusalz a. O Penäblche; Aöresang, ö. . . (Ernst Heinrich Müller das von hm unter 20n0 aütr Geschäftsführer: Der Kauf“ erteilt. Bei Nr. 7528 Convey, Ge. 1912 begonnen daß die Firma erlosche isgs eingetragen, schaft als persönlich haftender Gesellschafter nsmm. [69904] der Weise, daß unter Verminderung der de e fcencne üloe Bentiebmörerneg wamg ldetg Keüerge aehant güt ge. feüschaft mit beschränkter Hastung: Vünde, den 30. Oktober 1912. bibi Ser gg. Descher 18121l.. eftetenn Dem Kaufmann Heinrich Eintragung in das Handelsregister. Zahl der Stammaktien von 2000 auf oelde. Bekauntmachung. 69825] Berlin. [69771] Juwelen’ betriebene Handelsgeschäft nach sellschaft ist eine Gesellschaft met 8 sSnschah ellschafterbeschluß vom 16. Ok. Känigliches Amtsgericht. Fönigliches Actegericht. Blattner in Hanau⸗Kesselstadt ist in der . Kroßz, Husum: Die Firma ist er⸗ 1500 Stück je 4 derselben in 3 zusammen⸗ In das hiesige Handelsregister A Nr. 81 In unser Handelsregister Abteilung . dem Stande vom 26. Septembegt aan he 9v 111““ her 1912 ist der Sitz nach Charlotten⸗ 2 Weise Prokura erteilt, daß er in Ver⸗ loschen. gelegt werden. Die so zusammengelegten ist heute bei der Firma Heinrich Holter⸗

i 8 2 eingetragen sowie das zum Schutze des Namens vecslo ist am ... 1 n verlegt. Kaufmann Wilhelm Metzer Cassel. 69784 Eppingen. [69794] bindung mit einem der drei persönlich Husum, den 30. Oktober 1912. Stammaktien werden in der Weise in mann zu Waderstoh als Inhaberin die 8. EE Vallotvit sehecoo belm Füöatsrn angemeldete geschlossen. Als niche eingetrugen 88 bn dchte 8— Ferhheaesdeer Kaufmann Casse, etgregister „Sandelsregistereintrag. haftenden Gesellschafter die Firma zeichnen Königliches Amtsgericht. Abt. II. Vorzugsaktien umgewandelt, daß jede zu⸗ Witwe Gastwirts Felix Hellmann, Gertrud 8.Cg Vertin⸗ Diegs Bendentgesel Warenzeichen zumd festgestztee Gesamt. dercsenmncht. Heffenaniche de Paul Weyrich in Leipzig ist zum Geschafts⸗ Am 31. Oktober 1912 ist eingetragen: 88 Firma „Gebrüder Frank“ in darf. 1 Jarotschin. [69911] sammengelegte Aktie, auf welche eine Zu⸗ geb. Westerschulte, Wadersloh, eingetragen. schaft, welche am 15. Oktober 1912 be⸗ werte von 17 000 dergestalt, daß machungen . Gese Falt 1e I führer bestellt. Giesecke & Hasper, Cussel. Offene ö Die Firma ist erloschen. 2) Offene Handelsgesellschaft in Firma Im Handelsregister 6 H.⸗R. A 43 ist zahlung von 500 geleistet wird, eine Oelde, den 28. Oktober 1912. onnen hat. Gessellschafter sind: 1) Dr. das Geschäft vom 27. September durch det Degh EC Berlin, den 30. Oktober 1912. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August Upingen den 26. Oktober 1912. „Heinrich & Bruchlos“ mit dem Sitze bei der Firma C. Schulz Zerkow als Vorzugsaktie wird. Diese sind dann den nigliches Amtsgericht. bil. Cacl Ballomit. Tterat Greiscrvald; ca⸗ Ee 11793 6 eege e.Uegeseuschaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1912. Gesellschafter sind die Maurer⸗ Gr. Amtsgericht. in Hanau. Der Gesellschafter Etuis⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Max 8n 11 jedoch Offenbach, Main. [69826] 2) L. Max Baginski, Kaufmann, Berlin. schaft geführt angesehen wird. Im 61 veschränner Haftung Sitz: Abteilung 167.. meister Wilhelm Giesecke und Hermann Falkenstein, Vogtl. [69795] macheg, Fa. Heinrich ist aus Braß in Zerkow eingetragen worden und bhnes Waftejabe ö der fün Bekanntmachung. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur einzelnen werden eingebracht: 1) I 1 Penenstand des Unternehmens: 97 Hasper, beide zu Cassel. In das Handelsregister sind heute ein⸗ er Gesellschaft ausgeschieden. Etuis⸗ daß der Uebergang der in dem Betriebe se. Bef häf 91 98s 21071 und 1911112 In unser Handelsregister A/803 wurde 8 Zaginski ächtigt. in barem Gelde vorhandene Kassen⸗ Verlin. Gegenstand des Unternehmens Bernbursg. 1609776] Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. getra ör f S di, macher Wilhelm Münch in Hanau ist in des Geschäfts begründeten Ford rückständigen Vorzugsdividende. bei der Fi Kl v der Kaufmann L. Max Baginski ermächtigt. in be⸗ 5000 2) das gesamte Der Erwerb und die Verwertung der zu Bei der offenen Handelsgesellschaft gl. Amtsgericht. Abt. 1 setragen worden a. auf Blatt 488 die nec Gesellschaft als persönlich haftender es Geschäfts begründeten Forderungen ücstän digen daaige verhalten aus dem ee. aan de Nr. 40 006. Rudolf Jänicke Ma⸗ bestand von 5 14 v eee. Berlin⸗Weißensee Ecke Trarbacher Straße Bur emeister und Koslowski, Bern⸗ 9785] Firma Arthur Ebersbach in Grün⸗ Gesellschafter eingetreten durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen beeheeee san hoiweng ber deusenst amm eingetragen; sinenr Ceh n HFhm B Ghegä veien Waren gelegenen Parzelle 12. Stt en azereß 9. Nr. 822 des Handelsregisters Lasser. ge ister Cassel 169785 Ich 1eeechs Fnhases de Föghälen. Einträge des Königlichen Amtsgerichts, 5 E 1912. rückständigen Dividende von 3 % auf die 113““ b berbp Inhaber it Rudolf Jerger⸗ ;,1n 900 4 wie 20 0 „“ Geschäftsführer: der Architekt Abtei ist he inget 3 gnogset CLassel. Arthur Emil Hermann Ebersbach in HK zu 8719-Dktober 1912, Hadfhaaesascaae” 3 gelegten Vo kti L 9. Oktober . Bertm.Schögcderg, e n. 1Kie b⸗ Whfeie Pon 19001, s. Dtrane aanes Grüneek in. Di Abteilung 8 ist heuts einge isene Zu . Oscar und b. auf 2 2 frlö n Hanau, zu 1 vom 19. Oktober 1912, viaseessewcs zusammengelegten Vorzugsaktien für die aus Handelsge 8 Tonrad GEisenbahn⸗ 8 1Ar au⸗ zusstehenden Forderungen 11“ Füschnnes Frlee ie Peiechaft vins 8 Der Fischlech s Eee üit 8⁷ 1912 sirma Rilch at nge 5 Genhsche zu 2 vom 22. Oktober 1912. Karlaruhe, vveür B [69813] Feschäftsaheg, 191911 bbE sücgerhen ee ba erct aaehe. 2 8 sellschaft 9 1700 8 4) das zum S hutze es le schaf ist eine 8 aft m. be⸗ aus der Gesells aft ausge jeden. Gleich⸗ „„0 8 8* irma ist jetzt Ange Geschäf . a: Mecha⸗ In das Hande regi ter B and III die Vorzugsaktien Nr. 1— mi or⸗ Das eschäft is 88 . 8 eh An e en samens Rlgs angemeldete Waren. schräntten, Bastg ees zeitig ist seine Ehefrau Minna Burge⸗ Fanftaaag Hanbcbe ealls Gaser⸗ 9 nis 11.“ Hanau. Handelsregister. 1[69805] O.⸗Z. 55 ist eingetragen: Firma und zugsrecht vor den zusammengelegten Aktien Peter ISeeshäfte nnf den esehnmasie⸗ l Ampt ist Cie 578. S. 9. Cotzn, zeichen zum Werte von 300 ,t oe⸗ vertrag ist am 25. Oktober 1912 abge⸗ meister, geb. Pullert, in Bernburg in die Firma lautet jetzt; Heinrich Hofmanu Falkenstein, den 30. Oktober 1912 Aktiengesellschaft in Fiema: „Hanauer Sitz: Joh. Ph. Zanger. Aktiengesell⸗ eine Jahresdividende von 60 %. Der nach gegangen, der es unter der Firma „Peter Frebe. 1 Gesellschafter Louis gesamte Wert der Einlage beträgt hier, schlossen. Als nicht eingetragen vird ver⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Nachf. Inh. Heiur. Proll. Königliches Amtsgericht. 912. Kunstseidefabrik Aktiengesellschaft“ schaft, Karlsruhe. Gegenstand des Zahlung bezw. Nachzahlung der Vorzugs. J. Klemenz“ fortführt. 2 Cohr ütd ch Tod aus der Gesellschaft nach 17 000 und wird in dieser Höhe offentlicht: Heffentliche Bekanntma schafter eingetreten. Dem Tischler Otto Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Fr. mit dem Sitze in Großauheim. Unternehmens: der Erwerb und der dividende von 6 % verbleibende Gewinn. Offenbach a. M., 31. Oktober 1912 Lohn ist dur od aus L 1 ellschaft erfolgen nur durch den Burgemeister in Bernburg ist Prokura 1j rankfurt, Main. [697962 X. Der Kaufmann Ernst Bechtel in Weiterbetrieb von Zigarrenfabriken, die wird unter die Vorzugsaktien und die zu⸗ Großherzogliches Antsgericht. 2.

. . 3 8 8 usgrschie g 6887. e auf dessen volle Stammeinlage angerechnet. der Ges der 1 3 . bis üan 1ö11“ Kanisc. Beffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Deutschen Rech01 h⸗ I erteilt. 8₰ 8 Cassel. [69786] 3 Veröffentlichung Hanau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Herstellung und der Vertrieb von Zigarren sammengelegten Aktien gleichmäßig verteilt. Ohligs Elsners Erben, Berlin. GBen S Fha e denc 303 . eFütsschaft 6 beschränkter Seehgh 85 l n2 Nhg Handelsregister Cassel. g cLheneh d. n to⸗ ve e e. . ee. Söen; ö1“ Fücetan: 1972 11A“ In unser Handelsregister Abt. S.—en Ewald Elsner ist aus der Gesellschaft Reichsanzeiger. Nr. 11 309. Jever⸗ eriver Ueren Berlin. Gegenstand Herzogliches Amtsgericht. Am 31. Oktober 1912 ist eingetragen: oheine⸗Tradi tter . Gv. Oporto, versammlung on 10 Brnc er 1912 soll 300 000 ℳ, eingeteilt in 300 auf den In⸗ 1“ In unser Handen g 22. ausgeschieden. Dem Dr. Ewald Elsner straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sis⸗ e Erwerb 69775] Optima Farbenphotographische Ge⸗ 88 8 Comyany Geselischaft nach 8, Maßgabe der Anlage II zum haber lautende Aktien von je 1000 ℳ. Königliches Amtsgericht. han pes unten k . Firma —2 Dt. 1 P 4 . 8 Fzoaoen e t nS: Erw g. 772 2 br * 1 ; 8 7 4 2 r Pro 72. 8 z 8 8 Reti⸗ z 88 1 Sl.-,N. 19984b1.ℳ 1 8 1 in Eeöneberg ist Prokura erteilt. Zur Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 9 zu Berlin⸗Weißensee, Bei der offenen Handelsgesellschaft in sellschaft Fühlborn & Cr., Cassel. in. EEE1““ Psseeh. ge 8 2 Aktien n Juʒ I. aus Lomie, Kamerun. [69818] beschräntter E 8ve mit 1“ 18 dis eee 5 8g vnn ö. e See Erarbacher Straße, gelegenen Par⸗ Firma „C. Braune“ in Bernburg Pis Ph⸗ Hende sanesene Heft. ghesger sänd rankfurt a. M ner ünte dehesellschat Weise b werden daß se Aktien goehai F,. 11“ Bekanntmachung. getragen worden, daß die Gesellscheöt ees . b 88 88 89 8 7. 1 s s. s ß 2 ita 20 Ge⸗ 98 8 K 918 s⸗ 8 2 9j 23. O 2 8 9 +. U b 3 9 2 2 8. 68 7 1 892 d 4 8 * 1 0 8. ü 8 9 . 2 2 . * 7 2 8 Eeadcaae. Vöegeien, et ogger hhar⸗ Zeen . senc Lzit Stammakannt San Foha 68 Eaee e teh . arseute errseͤtich Wlühlborxn⸗ Bruno e ene. B221S 88 Hende 6. Slgen 8 senes fger geenpesegs 8 2 r 8 86. benüglich d 8* 88 vüen iet cter d. II 8 11“ egg Gi 8* rl Inhaber in Steglt. „Stammkapital- 20, 000 d. (ehnert in, Er r.te. eeeit hsrte ezeragann G Jacc arl Trö sämtlich zu register eingetragen worden. Der Gesell⸗ 5 Aktien Serie gleichfalls zu einer 21. Juni 1911 und am 20. Juni 1912 Je . 5 8 m 24. Oktober 1912 aufgelös Sirf g. Schuhebie b C. Errslfüthrer. der Rentier Oskar Röder Grünert in Berlin. Die Gesellich aft Der Oberanetmann Ernst Braune in Faech und Karl Trömner, sämtlich schaftsvertrag ist am 7. Oktober 1912 fest⸗ Aktie zusammengelegt werden. jeweils durch Herabsetzung des Grund⸗ Res en Ken e⸗ Ke hes und als und der bisherige Ge schäftsführer Kauf⸗ aufmann Be 8 *Die in dem Betriebe in Mariendorf. Die Gesellschaft ist eine eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Badetz ist am J. Juli 1912 aus der Ge⸗ Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. gestellt Gegenstand des Unternehmens ist b. Nach dem genannten Beschluß soll kapitals und am 30. September 1912 durch haber der Kaufmann⸗ jeronymus mann August Frecke in Ohligs Liquidator ist. des Geschäfts dürch den früͤberen Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Der Gesellschaftsvertrag ist, am 29, Ok⸗ sellschaft ausgeschieden, gl. es der Vertrieb von Oporto⸗ und Südweinen das auf 1 034 000 herabgesetzte Stamm⸗ Verlegung des Sitzes von Straßburg nach genannt Jéröme Heuser in Ngonga ein⸗ Ohligs, den 26. Oktober 1912.

vor dem 1. Okiober, 1910, begründeten Gesellschaftsverttag ist am 24. Hltober tober 1912 abgeschlossen. Als nicht ein: Bernburg, den 31. Oktober 1912. crone, Brahe. (S9cs sowie anderen Importartikeln für eigene kapital um einen Betrag bis 966000 Karlsruhe geändert. Die Mitglieder des getragen worden. Königl. Amtsgericht. Forderungen und Verbindlichkeiten mit 1912 abgeschlossen.

; . 12Q F ; und RMoch 3 2b. 7 3. Se e

. Nr. 11 310, „Mvor⸗ nüns 1e eee. Meenee ce Herzogliches Amtsgericht. Bekanutmachung. fremde Rechnung. Das Stamm⸗ erhöht werden, und zwar durch Ausgabe Vorstands werden durch den Aufsichtsrat Lomie (Kamerun), den 3. September Oranienburg. [69827] Auenahme der aus den Miets⸗ und kultur und Torfverwertung Gesell⸗ ma dens ren Deutschen Re⸗ Bekanntmachung. Versicherungsverträgen resultierenden. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz⸗ soigen nur unhx b

1 777 Fioer z beute kvpital beträgt 20 000 ℳ. Oeffentliche von 966 auf den Inhaber lautenden Aktien t je Generalvers 8 8 r be Re ht⸗ öe it Fent Feianetmachunzen erfolgen dürche den ie Nenchebage Ven je 10090 zum fesalt het c Rod andengageeraube Festes etes Aeiedigersche. In unser Handelsregister Abteilung A sind nicht auf den Erwerber über. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1ne C“ nhchat 888 81 Siessann bnndeilsregiüter. übt. f. Firxma A. Ristau in Crone a. Br. in schaft dake ng P. 1g ferfe⸗ EEö’“ 81 Fünig. * Forftanbatnita. vertreten ArAeec. 8 [69819] ist unter Nr. 56 heute bei der Kommandit⸗ Hlan, Berlin. Niederlaffung jetzt Char, uür der⸗ Lesee 5 I ßtriel gkar * in Berlin⸗Fri ist der⸗ wurde am 28. Oktober 1912 bei der Firma geändert worden Ut. Inhaber ist de ülpnann Ge 889 8 . 1 8 ad bestellt: 3) Afa⸗ . nburg folgende Sehmngurg. Nr. 1hng. Filiate Vertrieb von Aglagen nir industrtelen Oetah Wn⸗ n,Je Freüttncdag er er. Wm. Schmitz & Co., offene Handels⸗ Buchbinder Friedrich Wuͤbeim Keßler in Pe versan Saen 8 de. Hir Heet see n behen 8 hbin⸗ hreecg 1 1 Fen Fecga⸗ 1) „Orto Godehardt“, unter Nr. 2118, worden: bottenburg. Zeennebei Ocg Ractsch Vernertung von Moer sowie auch senstide. vücgligt dit, in Gemeinschaft mit eigem Hesellschaft i irge⸗ Fweignieder. Erone a. Br⸗ 2 Ah Freneftwrt a. M., den 29. Dktober fällig nerc1s 780 000 Voczugsaktien nufungt, der. e Ctrosucg. Dis Be. daß die Füema seht „to Godeharvt der ommanittst Ui Zus der webl. Grünberg i. Scht., Zweignieder⸗ Eethesgen Fükeistrge cn. bün F wächtigt sütrer 834 einschaft mit eggro. fassung in Biberach, eeiragen, daß. Crone a. Br., den 10. Oktober 1912. Käriglches Amtsgericht. Abtellung 10 le echrit orzugsaktien 8 eeerrlaeee Peraa Füh Fnhest ageenee fenchase de ö. öee

S . Die P 8 P rschließung von Moorfl en zur Wesche eesee eres 6 ert Ffick. Fabri Königliches Amtsgericht. à Amteg ht. Abiteil ’. G 11“ 2 n folgt durch öffe he Bekannt⸗ der Kaufmann A ber er in Bernbur se aft ist aufgelöst. Die döherige vö] Prokea des Hoer wirtschaftlichen Kultur und industriellen kuristen die Gesellschaft zu vertreten und! t Efick, Fsrstarkl. hoien Mn icht 5 1 v“

8 8*

—2

in eingetragen

der Gesellschafter Rol

AEee, . *e Ft e 2 E.““

88 9

4 I 8 1 * 8 8 8 8 8 8* 8 8 . 8 8 3 7 8 K6 8 8 3