1912 / 264 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[17O290. 8 ““ [695731

Saarbrücken, Saarbrücken⸗Burbach und § 20 und 21 de sanzeiger und öni li schreibung verkauft werden. Die Ver⸗ [69373] selben Tage sind in den Aufsichtsrat neu versammlung findet am Montag, den unserer Gesellschaft zu der u. 8 264 Heal K g ch Preu 2 Notars Justizrat Dorst in Cöln,

Verkauf von Altmaterial. sind am 30. August 1912 St. Wendel angesammelten alten Werk⸗ Aktiengesellschaften. und Robert Christ sowie Herr Höstimmfr. in Speyer (Banhern). Gemäßheit or . 20 vn on re zum Deut dingungsunterlagen können in unserem Durch Beschluß der Generalversammlung eingetreten die Herren Dtrektoren Fritz 2. Dezember 1912, Nachmittags tag, den 28. Rovember Ana, be Z“ 72 FPFerlin Dienstag den 5 Novemher waltungsgebäudes eingesehen und gegen verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds, Theater⸗ und Saalbau⸗ hier statt. Rotars Fsictet Hectdin ees ea ss xrvm 8 .

X 6 X 2 0 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen . 8 7 Niederlassung ꝛc. vor ersschaften. 8 Offentlicher Anzeiger. Beankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

Die in den Werkstätte rthaus Trier, 8 8 neten Gesellschaft 8 ; soslichaft j döln. 1u“ Bis ner Wertsatten Kag ags ie, schaften auf Aktien und de gercen Hwestteren Lenucc Sstetde varmals c. elt. Alkttiengesellschaft in Köln. 1 stattsmaterialien sollen in öffentlicher Aus⸗ meister Albert Krause ausgeschieden. Die diesjährige ordentliche General⸗ Statuten eich Zentralbureau, Zimmer 118, des Ver⸗ vom 18. Oktober d. J. ist an Stelle des Tbielicke und Julius Bach zu Berlin. 4 Uhr, im Rittersaal „zur Sonne“ da⸗ mittags I. Uhr, auf d

postfreie Einsendung von 50 in bar, Bankdirektors Hermann Leopold zu Tagesordnung:

8 . . 8 —— 5 8 benst ein⸗ st⸗ s nicht in Briefmarken, von dort bezogen Feenee 55 H., M. 1“ Aktiengesellschaft. 1) Se EE11“ ““ ergebens 8 4 8 betr, .. u. dergl. 9 1 Robert Schulze gewä vorden, 8 Franke. Bürck. Bilanz mi winn⸗ und Verlust⸗ geladen. . * ereasacgeh üeee Aufschrift: „An⸗ hiermit lt. S 291 H.⸗G.⸗B. bekannt Seee Vera Seer. sowie des Prüfungsberichts Tagesordnung: . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Verschlossene, mit der Aufschrift: „An⸗ hiermit It. 8 rechaung ornle, 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft gebot auf Ankauf alter Werkstatts⸗ gemacht wird⸗ 20. O 170289] Bilanz und nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 L materialien“ versehene Angebote sind Brandenburg a. H., den 20. Oktober Unser Vertrag mit dem Herold⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz un dt 911 1912. Bericht des Auf⸗ bis zum Eröffnungstermin Dienstag, 1912. bnth ags Verlag, G. m. v. H. in Cöln a. Rh.. ind des sichtsrats über die Prüfung der Bilanz. m ; 8

9 9 8 7 1 5 9 ’. 2 8 1 82 8 8 8 1283 7 z . 3 7 8 8 8 54½ 7027 den 19. November I5Is, Isch. „Grandenburgia r Hochstadenstraße 32, betreffend die See 3) 8 e 2) Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗ 5) K ommanditgesellschaften auf Aktien und [70276] B i G : mittags 4 Uhr, postfrei an unser Rech⸗ 2 ls Waßmuth & Eisenmenger tersicherung der Abonnenten der Zeit. Vor 1 v lostung des Vorstands und Aufsichts 3 . * rauerei ermania. nungsbureau einzusenden. vormals Waß schriften „Rheinisches Sonntagsblatt’ und Die Herren Aktionäre, welche an für das Geschäftsjahr 1911/1912. Aktien e ell ch 1 t u““ Betriebsabrech 30. S Zuschlaasfrist 3. Dezember 1912. jon-Gofe! Sen S,rold“ (Nersicherungs be) ist G lversemmlung teilnehmen wollen, rats für das Geschäftsjahr . g Haf en. 1 nung per September 1912. Ende der Zuschlagsfrist 3. Dezember 1912. Actien-. befellschaft. „Der Herold“ (Versicherungsausgabe) ist Genera ver 9, Netij hne Divi 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 70273] Saarbrücken, den 28. Oktober 1912. —Der Vorstand. mit dem heutigen Tage außer Kraft werden gebeten, ihre E1 25 Cöln, den 5. November 1912. Attiva e“ Funi ön“ K 3 „ℳ 3 Königliche Eisenbahndirektion. Hugo Randel. getreten. dendenscheine spätestens bice⸗ b iche e.. Wenanv. . . ilanz am 30. Juni 1912. Passiva. Für Bier inkl. Abfälle .. 1 127 397 99 .e9 Verdin Berlin, den 3. Novencher 1g12,n 0. Fenbflbang 1mhanheim oder veren Antien-⸗Hierbrauerei iu Reifewit .“ 8 = „HBiervorrat .. . . . 243 776 64, 1 371 17463] Zinsen auf Prioritätsobligationen . .=—142 599 70 tschland, Lebens⸗Versicherungs⸗ Credi 1t und er atien-Bie Iü. N 1 8 1 t0 237 91252 b 2 I““ —S Denaschenr esellschnft zu Berlin. Filialen, bei der Süddeutschen Dis⸗ 8 „r e I An Grundstückskonto 237 912 27 Per Aktienkapitalkonto.. . 900 000 1“ V rre 1 213 700 46 8 st b R. Mertins contogesellschaft A. G. in Mann⸗ in Dresden Löübtau. . Gebäudekonto 1 232 851 58]= Hypothekenkonto. 242 818 95 am Sep⸗ 8 1 Abschreibungen: Neubau der Schiftbauwerkstatt der neuen neralversammlung des Geschäftsjahres d. Mertink.. h heim oder deren Filialen, bei der Wir beehren uns, die geehrten Aktionäre Maschinenkonto 93 587 61 den eingetragene Sicherung.. atember 1911 . .. 222 126 30 Auf Baukonto gehu. einschl. Lieferung sämtlicher 1911/12 auf Sonnabend, den 30. No⸗ [7,0359] Deutschen Vereinsbank in Frankfurt zu der am 5. Dezember a. c., Nach⸗ Transmissionen: V hypotheken: 18 Verhrauch 8 1 von 793 379,53 1 % . 7 933,80 Materialien soll am Monrag, den vember er., Nachmittags 3 Uhr, in 8 . Dioes a. M., bei den Herren Kahn & Co. in mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der TEPoIo b a. für Bankkredit 50 000,— Malz Vund Hopfen.. 330 085 07 8 Maschinenkonto 11. November 1912, Vormittags den Geschäftsräumen der Brauerei ein⸗ Anton Chr. Dießl, Frankfurt a. M. oder an der Gesell⸗ Brauerei in Dresden⸗Löbtau, Reisewitzer Werkzeug⸗ u. b. auf unsere Firma . 8 Pech 739 42 von 50 949,91 7 ½ % 3 821,24 11⁄ Uhr, verdungen werden,.. geladen. Aktiengesellschaft. schaftskasse zu hinterlegen. Straße 82, stattfindenden 45. —— Utensilienkonto ausgestellte Betriebsmaterialien und Dampfkesselkonto .

Bedingungen und Zeichnungen liegen im Tagesordnung: 2, Mrtiona Der Geschäftsbericht pro 1911/12 liegt lichen Generalversammlung ergebenst Modellkonto. Grundschuldbriefe 90 000,—058 Betriebskosten.... b1Inn1“ von 17 016,67 7 ½ % Annahmeamte der Werft aus, werden auch, 1) Berichterstattung des Vorstands und Wir laden hierdurch 1 I“ 16. November 1911 ab auf dem einzuladen. 8 1 Lichtanlagekonto 1 Sd50 e1IX“ Kühlmaschinentonto 1 soweit der Vorrat reicht, gegen zusammen Aufsichtsrats. zur ordentlichen vie Kontor der Gesellschaft zur Einsicht auf. Der Eintritt findet von 3 ½ Uhr an statt. Anschlußgleise-—8 Gesetzliches Reservekonto.. ö“ 8 46730 von 74 015,28 7 ½ %l. 2,00 postfrei versandt. Gesuche um 2) Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ ein⸗ welche Samstag, den 10 uhr. Speyer, den 2. November 1912. Tagesordnung: Ertrareservekonto e““ Flaschen. .. . ... 46 157 65 Lagerfässer⸗, Gärbottiche⸗ Uebersendung der Bedingungen sind an das * winn⸗ u. Verlustrechnung per 30. Sep⸗ vember 1912, Horkeiteas n9 Uühe⸗. 1 „Der Vorstand. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Mobilienkonto Talonsteuerrückstell Sor, 199 000— Verpackungsmaterialien. 17 420 07 u. Transportgebindekonto “” tember 1912. mn benassaale de Fhfr, tattsindet. Jacobsen. Thon. Bllanz nehst Gewinn, und Verlust. Kassatonto.. 24 27434 E 14“*“ 600 Für Pferdehast . . . . 42 562 24 von 118 018,86 5 %

Bestellgeld nicht erforderlich. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Dr. Schad, Karlsplatz 1071, statk ““ rechnung; Berichterstattung des Auf⸗ Wechselkonto. 20 453 48 Kontokorrenskonto: Kreditoren 1 030 211 80

Dividendenkonto... 640 S. 5 S 8 3 dnung: 69881] 4 8 8 7. 8 5 8 3 9 85 Wilhelmshaven, den 2. November 1912. sichtsrats. hen 2—2 Nostitz, Aktien⸗Gesellschaft sichtsrais über die Fahresrechnung,. Clcfthncentc,. 128361

2020 %ꝙ C0

8

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

0—

[70154] 8 Verdingung. 70358] Die Ausführung der Glaser⸗ sowie der * Die Aktionäre unserer Gesellschaft Maler⸗ und Anstreicherarbeiten für den werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗

Javer 1 b Jah 8 et Avalkredi I1166“ ltersbersicherung. . 7 094 25 agen⸗ und Geschirrkonto EEb1u.“ 1) Bilanzvorloge wib Belicterf V füis ebu⸗ sichtsrats ber, Ponschläge zur Ge⸗ Postscheckkonto 146361 1I11¹“ Gehalte 1“ 42 500 von 29 627,50 15 %.. 4 444,13 der Kaiserlichen Werft. Reingewinns. der IZ uns p en nebit Auf Grund der Bestimmungen des winnverteilung; Beschlußfassung über Kontokorrent⸗ 1 Verlustkonto; 721 8 Löhne .. . . . . . 121 519 85 Pferdekonto [70155] Verdingung. 5) Wahl zweier Fasgctsse hih. eer 8 Beschlußfagance defeeneönung K geele § 20 unseres Statuts werden die Genehmigung 1“ Vget 93³0 . 52 901,7 V Sa I . 86 48 P 2 1 33 ½ % 10 398,08 10 000 kg Wischbaumwolle (Vigogne⸗ Ir. Stese der Russceieer. V über die Verteilung des Reingewinns. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am und über Verwen 8 8 1911/1912 166 535,36 219 437 1 Rebatatktit . 2 G ““ 88 für die Kaiserliche Werft Wilhelms⸗ 6) Beschlußfassung über rechtzeitig an⸗ üt er die er S ZI 8 zember 1912, gewinns. . 8 47 600,— b 8 . INNRRmue vürchaehat deshes 437 14 Reparaturen .. .. 12 432 55 von 595,— 8 bC vIS geiunvigle Verhandlungsgegenstände. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Montag, den 2 2) Beschlußfassung über Entlastung des Warenkonto 1 101 450 61 V Unkosten . . . . .. 66 127 62 Utensilienkonto b6 2 G 8 ö“ 8 von 29 254,08 20 %.

1 3 srats Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Reichs⸗ 2 8 88 8 . MWorft 9 ie Hinterlegung der Aktien hat bis sichtsrats. LE11I1“] h ordent⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 G 8 9 1 5717—90 obeeene (Vigognefäden) für die Werft Danzig Die Hinterlegung 4) Statutenänderung: hof“ in Zittau stattfindenden 13. orde 1 2 645 707 89 2645 707 89 1 Niederlagen⸗ und Wirt⸗

sollen am 14. November 1912, Vor⸗ zum 27. November zu erfolgen. 19 3 2 lichen eneralversammlung einge⸗ 3) Aufsichtsratswahl. S 1 1 1“ b Niederl

solen m . 1 gbergen weben zum raa Werra. den 4. November 1912. dosee bde;⸗ Amts G Nach 8 7 unserer Statrten bhahen die. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. ee nan ehasfg der Brauerei Zinn A.⸗G. ““ TagegcShefähasteberichts der igennwerstiammkang- die sich beim Ein⸗ G . FrerichsEe Arfagekente: er Werft aus, werden auch, soweit d D s ü für den Aufsichtsrat. orlegung des Geschüftsberrches, raee Versamm ch Vorzeig n Handlungsunkosten der Zent Per Gewin 3 7 8 --ö14 15⸗ Vorrat reicht, gegen 0,70 postfrei ver. W S ge 24 Absatz lcheeee,n De⸗ Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ tritt in die Versammlung durch Vorzeigen 8 Zentrale, Per Gewinnvortrag von 10 421,14 15 %.. V. S 8 ESE aser. .

GbbEö5—

. 1 1 u“ 1 F 8. Fintritts Fabriken und Filialen. 584 627 12 Debitarent sandt. Gesuche um Hehelenghünc 658 988 Z 8 bitorenverlustreservekonto. rrechnung durch der Versgand. e Se oder einer Eintrittskarte en... 58% 885 8 Warenkonto. be dingungen sind an das Annahmeamt der Abtie nerei rinz Carl 5) Bes fassung über Vergütung an 2) Beschlußfassung über enehmigung legitimieren. 8 8 vg G 8 Delkrederekonto . 1““ ““ 8 Beclecgasgenshmitglied für esclcber⸗ der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ I ZE“ 8 . Aüschsecbungen 5 8 Diesjähriger Reingewinn 5 8 8 2 8 8 1 Auffichto vmt. 18 2* 2 8 8 8 2 89 500 ˙7 2211 foraeelicn g ibersber 918. See eae Listäee . e e Lewinns. Gesellschaftsorgane. den Herren Mende &. Täubrich in . Maschinen. Debitores. ö1ö11ö1A“ 8 137117185 Wilhelmshaven, den November 3 Die Herren Aktionäre werden hiermi 6) Wahl in den Aufsichtsrat. 3) Entlastung der Gesell haftsorgane. Hresden sür deejenkgen g,. „Transmissionen 1 8 8 Nettobilanz per 30. September 1912. reditores Beschaffungsabteilung zur diesjährigen ordentlichen General. Gemäß 8§, 21 des Gesellschaftsvertrags 4) Aufsichtsratswahl. 3 2n die ihre Aktten mindestens 3 Tage Modelle .. = . 1 3 der Kaiserlichen Werft. versammlung auf Samstag, den sind zur Teilnahme und Abstimmung jene Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ stellt, die i * tie vb144 Lichtanlage. 8 . Anlage. 30. November ds. Js., Vormittags Articnäre berechtigt, welche spätestens lung ist jeder Aktionär berechtigt und gen vor⸗ der b eeen Mobilien .. . 23 590 71 8 Abschreibungen von 1 412 494,05 —Aktienkapital 9660 90 2 REPeeEFxeea IEEEINn ; ita Artlwon . 1 ; ee S 1 diesen Stellen deponieren. . 1 8 1 tenkap 3 L 11 Uhr, in den Lokalitäten unserer 5 Tage vor der Generalversamm⸗ währt jede Aktie eine Stimme. Die der Veschäfrsbericht nebst Bilanz ge⸗ 6““ . 2 Beunh 11“1“; 244 111 96 4 ½ % Vorrechtsanleihckonto 966 5 N s vo Üiü D .“ lung ihne Attien bei der Gefellfchaft⸗ 8 vate nacs 8 langt r m 18. November an bei den vor⸗ 8 219 43714 8 Naschinenk t0o0.. 4 Akzeptkonto 773950 8 1 Tagesordnung: 8 5 5 Dresdner Bank, des Statuts, spätestens am n 0 8. N. r 8 vreverge 1 Maschinenkonto. ... 47 128,67 8 77395 4) Verlosung A. von 1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung Esle 05 hi terlegt oder sich Tage vor der Generalversammlung gedachten Depotstellen und im Kontor der 8 b 1 869 494 90 . 8869 494 90 Dampfkesselkontmo 15 740 42 8 8 rkautionen ““ 16 41784 Wertpapieren der Verwaltungsorgane und Entlastung Flillale e letze in erg Aktien sber (also bis 26. November 1912) bei Gesellschaft zur Ausgabe. 179824] 30. ö vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Kühlmaschinenkonto 69 111 55 111“ . 9 060,— 5 U We L ganl 2 8 e 7 1 . ngg 4 8 üüs 8 Mon 2 56* 2 4 Ke 2 8 3 vrfz ss. 88* 11“ b 5 6158 5 b yp 8 2 F. 8 W 84 w des Aufsichtsrats und des Vorstands. Mhürs Bank hütas haa sonstige genügende der Gesellschaft oder einem Notar zu Le. den 4. 1“ 1 st 1 1ö““ und bestätigen deren Ueberein⸗ Lagerfässer⸗, Gärbottiche⸗ und Transport⸗ L““ äubiger 3 1. Die Bekanntmachungen über den Verlust: 2) Beschlußfassung über die Verwendung Weise üͤber deren anderweitige Hinter⸗ hinterlegen. S A“ ber Gesehschaft. 8 alls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern at AX“ 109 139 94 von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ des Reingewinns. legung ausgewiesen haben. 1 Zittau, den 5. November 1912. Srgt. Carl Wolf. Berlin, den 15. Oktober 1912 Pferder⸗ b88 Geschirra 26 644 60 Delkrederekonto .. . . . 15 000,— lich in Unterabteilung 2. 3) Verlosung von Schuldverschreibungen. München, den 4. November 1912. Der Aufsichtsrat. 1“ 8 p M E ibt. 3 8 Deutsche Tre d⸗Gesell 8 * Mobilien 9 1““ 27 779 16 b Gestundete Brausteuer 71 342 u1] Die Legitimation erfolgt unter Hinter⸗ Der Vorstand. ’1 Alwin Prenzel, Vorsitzender. Vorsitzender. 8 1 reuhand⸗Gesellschaft. vee—.“] 1— Bürgschaftskreditoren .. . . [70156] I. % Anleihe T Aeegung der Aktien ohne Couponsbogen 1 1 Die in der h 1 ppa. Heiser. ““ Hteentao0 2 24 285 56 Reservefondskonto 179 der Stadt Frankfurt a. M. oder Nachweis über deren Besitz gemäß [69828] en 30. Juni 1912 Passiva. 1911,/1912 festges beat gen or entlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr Niederlagen⸗ u. Wirtschaftsinventarkonto 20 617,10 Vierjähriger 1 8 32 974/46 Nach dem Privilegium vom 1. März 1891 § 18 der Statuten bei der Gesellschafts. Aktiva. Bilanz am 30. Juni des Divid e ö“ 5 % gelangt von heute ab gegen Einlieferung Elektrische Anlagekonto. . . . . . 8 857 97 Gewinnfaldo von 1911 .. 83 210⁸⁷⁄ erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder kasse oder dem Bankhause Georg Goetz 12 8 1 1I1 3₰ H .“ unserer Kasse in Hamburg zur Auszahlung. Herr Eiswiese, Grundstück Tonndorf.. 14 900 b .“ Aelsn, e 1912 im r” 2hang, bi, äneseede Je. Grendsesetons 1400989 6†+ % Alklienkapitalkonto 4 800 000 worden vAA4“*“ E. Betrieb. 8 1““ Die planmäßige Tilgung für 1912 im tag, den 26. November ds. Js. Grundstückekonto. . 0 9898 böI“ Feilschuldverschreibungen: ö 111““ b e1 243 776 6 . verrechnet wie folgt: Betrage von 208 000 ist durch Ankauf vahran der üblichen Geschäftsstunden. Abgang .. . . 18 8 20 ies 1 400 966 67 Konto der Leilschuldperscheüibunge 1 500 000 Denhg. den 2. .“ 1912. 8 .. Malz⸗ und Hopfenkonto. äte 1 266 8 Reservefondskonto hesnckt. Augsburg, den 4 November 1912. Gebäudekonto... . 1837 99922022 angekauft und eingelöst. .. . 691. 000 Rl.. Dolberg, Maschinen⸗ und Feldbahnfabrik I1““ 263 76% E 1“ II. 3 8 0 0 Anleihe 1 8 Der Aufsichtsrat der Aktienbrauerei 2 % Abschreibung 8 51 959 24 8 4 S ils ldpe schreibungen: 8 8 8 u“ Akti 1 8 Betriebsmaterialienkonto 9 510/87 * Dividendenkonto der Stadt Frankfurt a. NM. zunm Prinz Carl von Bayern. [3850 008 58 . Kontoder Teilschu e,ce⸗ nne: 890 000— jengesellschaft. H6 1 800 - Nach dem Prospekt vom 15. Juni 1893 Der Vorsitzende: 1 34 663/71 EETT 303 000 5 h- 1 Moebis. Danckwardt Korkenkonto. .. 1 323 50 Statutenmäßige Tantteme. und 4. März 1899 erfolgt die Tilgung Gottfr. Stigler. [70349] h 1IMm] 935 5 angekauft und eingelöst . Ie287 8 Flaschenkonto 6 560/80 Vortrag auf neue Rechnung.⸗ durch Verlosung oder Ankauf. 70292] 1 A I] 3 334 933, 544 Fällige Zinsen auf Teilschuld⸗ 74] Verpackungsmaterialienkonto 5 356 95 Die planmäßige Tilgung für 1912 im Sickingerbrän Landstuhl A.-G. 10 99 Kblchrechunh Jörss verschreibungen: 1. Ausgabe. 28 092]: . 3 ö“ Muö“ 8 M . .... 787 97 Betrage von 273 200 ist ö ige 89 19J1 Mes. 8 . 8 1328 86 2. Ausgabe⸗ 8 Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten in Liqu. Reparaturenkonto . 1 318 85 273 965 74 bewirkt. . Verlosung der ½ % g Zugang L G Agio auf ausgeloste Teilschuld⸗ 1 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1912. Pasß VV663614 198 961 93 III. % Anleihe 1 Sickingerbräu Landstuhl A. G. Mobilien⸗ und Utensilienkonto.. 18 81738 verschreibungen .. . . .. 4 450⸗ —Passiva. Darlehn⸗ und Hypothekenkonto 295 . 92 der Stadt Frankfurt a. M. Bei der heute notariell vorgenommenen 12 ½ % Abschreibung .. . . . 52,17 Hvpothekenkonto. . 659 574 15 8 er, I1I 12 817 83

Nach dem Privilegium vom 4. September elften Auslosung der 40% Partial⸗ Anschlußgleisekonto b Dividendenkonto aus 1907 1908 90 Grundftuckekontoh. . . . . . .. e.⸗ 1 —2 2 7 3 „soror s 2 39 eisekonke „6161616868 48 B2-S ivi endentd * 8 661- Srr 8 8 8 3 b 8 96 erfolgt ia eenn Verlosung Secchbehne 2 10 % Abschreibung 1 54% 8 1910/1911. 1 88 8 Steasehanbage und Ameliorations⸗ 1701 888 g E11“ 454 900 im voraus gezahlte Prämien 9 323 42 „oder A. dex.; e 8 Keh. de V 5 891 1 beee; 7 01 3 1 e. 7 iquidationskonto 14 291 613 29 Depositenkonto .. . Die planmäßige T 912 im 1. Januar 1913 gezogen worden: 1 ar,RNeserpefondskonko 20 000 Ba . 8 nstonto 142 29 2 000 Bengn Iaar . 2 cch für,12na, mn 1.en196 587 3111 972 389 403 481, Zugang .. . 515 38 10 40657 EE. 1 2 ““ . 8 Kesfe eg 25 095 88 De 0 5 8 0 . . 2297 ewi .7 Stück à 1000,—, Fuhrwerkekonto 1 ö 4* 868ö1ö1ö Hypothekendebi 2 11“ 150 553 67 nG Noch nicht eingelöst: 8 502 519 559 591 661 676 700, Hopothekenkonto . 10 000— Reservekonto für Berufsgenossen⸗ Hypothekendebitoren b” Aus der 11. Verlosung per 1. Dezember zus. 7 Stück à 500,—. Kassakonto.. G 27 840 40 schaft 1908: Nr. 4129. sgatt 3 (Si 6 606 90 Kreditorenkonto Aus 12. Verlosung per 1. Dezember Obligationen im Nominalwerte nebst Girokontoou. . 16 606 90 reditorenkonto. .. 198 fer 12. ofung) 2 % Zuschlag, deren Verzinsung mit dem Debitorenkonto 1 187 829 53 EE . 8. . Aus der 13. Verlosung per 1. Dezember 1. Januar 1913 endigt, erfolgt von Avalkonto.. . .. 155 000,— Geghcernn Fer 1. oli 1911 36 361 95 3 8 Le Eö“ eEanqEREsen ZZZebbbPbbbebeeeeeeeöö. 456 023 30% 492 38525 114857 7571SW 17857057 18 70277]

2 2 2 8 2 ; V 8 G 2 2 2. 1 69] Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung Landstuhl. . 11111““ . Soll. Liquidationskonto. B . . 1 8 br 8 V Steuernkonto .. 75 875 05] Gewinn⸗ und Verlustkonto 664 374 93 Fi dir Fentte stattaehabtte. Butzbach

terminen erfolgt, können gegen Rückgabe er Vorstand 824 Magazm 3 Ge S 34 der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Leha. Halbfabrikate u. Waren 59124 1⁰⁵57 181 95 8 . 8 S 36 1 8* 12 400 0002 versammlung der Aktionäre wurde die Aktiva. per 31. März 1912 Passiva 8 All 8 . 56 6 2 0 . HRITAAEHAAxCHRENnsM-N-I, vhUMASNgsveEFans Sl Sav xnüT ;. ¶ne rU Lrnnm Emser. 8 ——— 84 932 34 Reservefondskonto . . . . 1 240 000 Dividende —B

Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ 5 1 1 8 eeee—*“] 5 ltungs⸗ und Unkosten⸗ Aktienkapitalkonto scheinen (Talons) bezs ber Ztadthaupt Hallesche Aktien⸗ Bier Soll und Verlustkonto für 1911 8 konto :14 291 613 29 8 kasse Frankfurt a. erhoben werden brauerei, Halle a. S. 3 Finsenkonto.. . . 129 914,44 für das Geschäftsjahr 1911/1912 Eisenbahnkonto.. 176673 05 Aktienkapitalkonto... . 1 86 000,2

Bilanzkonto.

L1ö11“ H 1t 1 4 F Provisionskonto.. 18 1322

Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 9 8 1 1 112221 auf 8 % Grunderwerbskonto.. 11 629 91 Obligationenkonto . 1 547 000— L 142/47 Staatszuschußkonto 1 268 216 62

Se ; M 1 WF. scho 9 e 2 2 8 ndlungsunkosten .. . Per Salddo . 8 14 452 420 68 14 452 420 68 uf das beim Rechneiamt eingerichtete schaft werden zu der am 26. November An Handlungsur AZA1“ 4 52 42068 . 3 Stadtschuldbuch aufmerksam. Schuld⸗ cr., Vormittags 11 Uhr, in Bad Steuern und Abgabau Z. b 8 8 Berlin, den 31. Oktober 1912. 8 festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Ein⸗ Erneuerungsfondsanlagekto. 888 85 Erneuerungsfondskonto 93 178 76 verschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. Wittekind stattfindenden ordentlichen Versicherungsprämien . . el Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten in Liqu. lieferung der Coupons Nr. 30 mit 80,— Kautionskontob .... Spezialreservefondskonto. 23 583 82 können unter Hinterlegung bei der Stadt. Generalversammlung ergebenst ein⸗ ibungen: Zinsen 67 776 25 1 8 .“ G . 8 Die Liquidatoren: vAVNöe-. ag Debitorenkonto 190 236 Avalkonto . . . . . . . 5 000— hauptkasse in das Stadtschuldbuch einge⸗ geladen. Teilschuldverschreibungen: Zinsen... 4 8 1 Mllter⸗Werrg⸗ Georg Haberland. bei dem Bankhause L. Behrens & Aktienvollzahlungskonto.. 56 500 Kreditoren . ... . . . 328 137 13 t verden. Die Stadt besorgt als⸗ Tagesordnung: Agio 8 8 28 Söhne in Hamburg Obligationenvollzahlungskto 35 000 .“ v die gesamte Verwaltung der 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz, ordentliche Abschreibungen.. . 689 G 77027 zur Auszahlung, wofelbst auch die neuen Verlust. . . . . . . . . 211976 05]— hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ der Gewinn⸗ be I** I 3 . P b [70282] eres 581 gegen 33 er Verlosung, Ueber⸗ des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats 1 328 598 40 * . sells f Fj 3 ückgabe der Talons ausgehändigt werden. Ics agfenrs vhe ei. ug. An⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ Der⸗Aufsichtsrat besteht aus den Herren: P. Klöckner, Kommerzienrat, Duisburg⸗ Vorsizenger 8 Berin vgeetegah - ütan t eeege. 2. November 1912 trag wird aus den fälligen Zinsen wendung des 115. d des Klöckner, Kaufmann, Duisburg. stellvertretender Vorsitender; Carl Theodor Deichmann, S 2 i; Albert 88 in⸗Südwesten in Liau. Een Sa 3 est haft, Eilenburg. Wandsbek, *† . n auch die Zahlung der Steuern bewirkt. 3) Entlastung des Vorstands und des Großberger, Generaldirektor, Kneuttingen i. Lothr.: Walther Haenel, Generaldirektor, Haspe i. W.; 4 Dierdurch machen wir in Gemäßheit des Die Ausgabe der Serie VII der Die Di rektion Verlust 8 I.. Per Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Aufsichtsrats. Heim Kommerzienrat, Cöln; Dr. Rudolf Heimsoeth. Rechtsanwalt⸗ 111A4“ 1912 §, 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß in der am Dividendenscheine zu unseren Attien er⸗ ir 8 erlustvortrag.. 168 124 04 Eisenbahnbetriebskonto.. 51 236 40 Stiftungs⸗ und ähnlichem Vermögen 4) Wahlen des ie ʒe; 6. b 9 n stattgehabien Generalversammlung unserer Gesellschaft is der Geschäftsahschluß 22 8 S Jnns 31. v. Mts. stattgehabten Fdenfeie n folgt gegen Einreichung der Talons bei Wir machen hiermit bekannt, daß Herr es. 9 t . 6 23 Verlust. 8 1 211 97605 von en berhulphuchs is das gesamte Aktien gemäß § 11 unserer Satzungen gesetzt 1geh Auszahlung erfolgt durh: Deutsche Bank in Berlin; A. Schaaffhausen’scher Bankverein. Berlin, vengeagütt eesih üin den Aufsichtsrat a. S., bs Pie semte aus dem rufsich s ne unserer Erneuerungsfondskonto. 18 886 88 Iecbalte des Spersonal dienseidlich „zu spätestens am 3. Taze vor der Czin und Düsselvorf; Bergisch Mürkische Zank Düffeldorf in Düsseldorf: Deichmann 4 1““ Verlin, den 1. November 1912. bei, der, Alggemeinen Deutschen bleibt die Zusammensetung des Aufsichts⸗ petialreservefondekonto . 4 08 37 strengster Geheimhaltung verpflichtet. Die ege n, , enczas Mitteirheinische Bank, Dutsburg, und die Kafse der Gesellschaft. 8 ELerraingesellschaft Berlin⸗Südwesten beee Ges en neeeites oder rats unserer Gesellschaft unverändert. v4“*“ 263 212 45 1 2 ijng 2 naer 8 8₰ Po 8 8 8 H C 2 2 1 8 9 8 2 5 8 sit ene. aJ ge⸗ pne Heheag Sergetneg 84, oder bei dem Bank. Diüsseldorf, den ... 1912. Eif d Draht Industrie vi. Hunhg. asse in Eilen gl n vnren i Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und 1 ie Stadthauptkasse, Rathaus hause Reinhold Steckner in Halle a. S. Z üsseldorfer Lisen⸗ un 1 S Mäller⸗Werra. Georg Haberland. Eilenburg, den 29. Oktober 1912. ne 8 erke mi ee“ 8 v Der Vorstand. b Der Vorstand. Aktiengesellschaft. b 1“ 8 Hering, Dicektor.

4 956 471 54 Kreditorenkonto.. 110 543, 89 Bürgschaftsdebitoren 17 058

konto

8 86

18 000 3 138 540,— 2379 736 96

8 . 1 5 „1: ¹ 9 8 1 2 736 96 2 8 1 Z1.““ bsb 8 53 108 81 . abzüglich: 8 die der Brauerei Germania. G

Die Einlösung dieser heute gekündigten Wechselkonto. 1 I11““ W590 916 35 Hypothekenkreditoren 1 955 000,— 1 183 540 5. Kägeler. S. Thamer.

98 487 Beteiligungkonto .— 235 500 Avalkonto .. 454 900—

8 6 5 8

8 8

5132 116 33 5132 116,33 Gewinn und Verlustrechnung. Kredit.

kunft erteilt 2 4 zu hinterlegen 8 o db 5 au at . 5 8 . 2 . . 25930 1 1 Se 8. M. den 22. August 1912. Der Aufsichtsrat. [70327] 1

Magistrat. Rechneiamt. v Vorsitzender. 8

Crohn. Russina. Fochtmann.