8 e11u“] be 1. 8. 1 ssessd. 170247]] 28. Oktober 1912 ist die einstweilig Alexander B London, Hipolito einen Geschäftsführer und einen Pro Thermal⸗ und Solbad Colberg 6“ ö“ 1“ 3 82 2 . . g 7981.Dj 8 ; Laufmo Friedrich 1 ersbach., hsen. 170247028. Dkto 2 ist die einstweilige Alexander Burns zu London, Hipolito! n Geschäftsfüh un ine 2 „The uüund 8 Lolberg, die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. vom 29. August 1912 ist beschlossen wenn sie von dem Mehagen Fitss. V üI ’. eee. E.“ Fri 8 Aof Blatt 422 des Handelsregisters, die Verfügung, den Ausschluß des Geselt- Seana, zn, S Lnis Atregut p kuristen oder durch zwei Prokuritten. Die Gesellschaftmitbeschränkter Hafrung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: worden, das Aktienkaystal von 90000 führer, oder sofeim. mebrere lü Che 1 nd der Gastwirt Ernst Feodor 4) gof Blatt 240, betr. die Firma gima Bergelt & Richter in Neu⸗ schasters Kirbach von der Vertretung. Gonzalez, zu Bübao, Fortunato Gil Gesellschafter Lademeister Georg Fuge und Sitz der Gesellschaft⸗ Colberg S.⸗M. Als Einlage auf das Stammkapital werden in dem Betrage in Vorzugsaktien um⸗ führer vorhanden sind, von Ernüas. E nnis u 88 Feod —h. Jeinr. Hantzsch in Dresden: Persdorf betreffend, ist heute eingetragen der Gesellschaft aussprechend, aufgehoben Marin, zu Barcelona, Enrique Cabello unverehelichte Luise Fuge, beide wohnhaft. Gegenstand: Ankauf oder Pachtung und in die Gesellschaft eingebracht von den zuwandeln, indem die Aktionäre auf je schäftsführern oder von 5 2 — S849 4 f Biatt 855; Die Firma „Karl vg Prokura des Kaufmanns Hugo Otto Kvorden: Die Firma ist erloschen. worden. 1 und Enrique Boto, beide zu Madrid, in Hannover, haben zusammen folgende die Verwertung der bei Folberg 2 M. Gesellschaftern Diplomingenieur Augusto ℳ 1000 ihrer Aktien ℳ 1000 5 % ige führer und einem Prokuristen abgegeben o9 auf her⸗, 88 ee a „ael Müller A eloschen 7PEvbersbach, am 29. Oktober 1912. Kirbach & Jürgensen. Diese offene Emile Georget, zu Paris, Williams Sacheinlagen gemacht: a. das unter der von der Gewerkschaft „Glück auf Werra Dziuk und Kaufmann Curt Begas folgende, Darlehen der Gesellschaft geben. In sind. fehne Sls Mäller daselbst EEB111*“ Blatt 12 741, betr. die offene Kenigliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Peates Rogers, zu London, Francois eingetragenen Firma H. 2. Fuge Kohlen⸗ erbohrten Mineral⸗ und Thermalquelle, auf den Namen des Herrn Augusto Dziut Gemäͤßheit dieses Beschlusses sind Ie der Pener⸗slens beschl be-2. ebene 8 Geschärts wei 8 Handel mit Handelsgesellschaft Hündel & Co. in swalde [70249] das Geschäft ist von dem Gesellschafter Meuriot, zu Paris, und Santiago Jodra, säure Automaten Fabrik zu Hannover be insbesondere die Ausnutzung der Quelle zu⸗ lautende Konzessionen und Gerechtsame: 45 Aktien in Vorzugsaktien umgewandelt. 21. September 1912 ist bes 800b0. Püterobe⸗ nd Saubwaren) der uin Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöft; 23 in unserem Handelsrelister B. Zürgensen mit Aktiven und Passiven zu Valencia; jeder von ihnen ist mit triebene Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft Trink⸗ und Badekuren.. 2 nee heen Por gaanbe Der Vorstand hat in Gemäßheit der worden, das Stammkapitalum ℳ 10 8000, ee nn ” waß Fhema vcbin die Fiema: und die dem Kaufmann Fried⸗ Bei der 8798 See Wrär. übernommen worden und wird von ihm einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ mit sämtlichen aus der per 31. Juli Stammkapital: 203 500 ℳ. Die des Atlantischen Ozrans laut Edikt des ibm in der Generalversammlung vom also von ℳ Iv “ 2. in Ch nitz und der Molkerei⸗ rich Paul Händel erteilte Prokura sind nter Eis ieterei F W. Friedeber Wuunter unveränderter Firma forgesetzt. berechtigt. .1912 aufgestellten Bilanz sich ergebenden Stammeinlagen bestehen in Ueberlassung Administrators der Provinzialterrains ve 29. Paßuft 1212, Fte re Geen. 1““ Penbeelhim ee Polreneg mischen 8 18. eeeee eee 9.Feankt S 8 89 28 TI. Jee & Co. Gesellschaft b Passiven dem Rechte . 283 22 I“ Panama, veröffentlicht im Boletin Oficial die §§ 3, 24, 27 und 28 des Gesell⸗ ustav Wollrad Oskar Seipic, d ls s ber. (Angegebener Geschäftszweig: 6 auf Blatt 13 024, beir. die Firma zng in El Ieeebeeennneech Lod aus beschräkter Haftreng. Der Sis der zur Fortführung der hisherigen Firma, Der Gesclischastsverrag i Sep- 1¹“ am 5. Juli 1911 unter schaftsvertrages lt. [79] abgeändert. Max T eodor Hassenkamp sind als Ge⸗ S Eegsgebener het aeag HM. Rae 13bert Pomburg in s;caeg in rsrefas e Begehlaß 5 dieser offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ Gesellschast ist Hamburg. b. das zu Hannover, Friesenstraße b4 und Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ Nr. 142. 20 000 Hektar, gelegen in der Von den Aenderungen wird hervor⸗ schäftsführer ausgeschieden.- ich Carl . bel) I1“ Dresden: Die Firma ist erloschen. 6 neret v- vom 25. Juni 1912 ist d schieden; die Gesellschaft wird von den Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗ 54 a belegene, im Grundbuche von Han⸗ tember 1912 abgeschlossen worden. 8 Inspektion von Jaqué im Distrikt von gehoben: — Die hiesigen Kaufleute drich “ Blatt 6764: Die offene Handels⸗ Dresden am 2. November 1912. Fesellschafter vecaftsverkeg in 13 4 verbleibenden Gesellschaftern unter un⸗ tober 1912 abgeschlossen ö “ 1. “ Hheleeencher dig; Venagf aeb dn. 1 Chepigana, laut Edikt des Administrators Der § 3 lautet nunmehr: Heesch uns. Näret eegent Friedri 4 lischoft in Fbauk . emn Kestler“ Königliches Amtsgericht. Abteilung IMI.. üssts 8 Mabern soce ner efasr veränderter Firma fortgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der eingetragene Grundstück mit Nutzungen besitzer Hermann Ritz in Rodach und In⸗ der Pr vinzial⸗Terrains von Panama ver⸗ Das Grundkapital beträgt ℳ 90 000 Harder sind zu Geschäftsführern bestellt. gesellschaft in Jirmaq „, 11A“ . Punkten abg gefaßt Gutmann & Co. Fitiale Hamburg, Fortbetrieb des an die Gesellschaft über⸗ und Lasten vom 1. Juli 1912 an. Die genieur Friedrich Krüger in Wismar,
8 h s f 1 ei — Di Friedri 3 8 i rü 5 se fte sind 7 8 8 G 1 s 8 8 2 . 4 8 — 21, F — g —2 8 8 8 8 ins . Zoesooflig öffentlicht im Boletin Ofickal Agrario, (Neunzigtausend Mark), eingeteilt in Die an Charles Friedrich Johanes in Grüna. Gesellschafter sind die Kauf vorden. Gegenstand des Unternehmens Zweigniederlassung der offenen Handele⸗ gegangenen Unternehmens des Export⸗ Gesellschaft hat ferner die mit dem Ge⸗ welche gemeinschaftlich die Gesellschaft gesellscheft Gutmann & Co. zu handels, welches bisher als Zweignieder⸗ schäftspersonal der Firma H. L. Fuge vertreten.
¹ 1 2 . 8 1n 7 82 „ 79245 2Ul 2 1 8* gr Fischer, Alfred Eagert Friedrich Harder leute Hans Bruno Seim und Ludwig Düsseldorf. [70245] st jetzt der Betrieb einer Eisengießerei 12
8 — 8 4 Poichs. 5 2 1
Panama, den 13. Nopember 1911 unter 45 Stammaktien von je 1000 Reichs⸗ 8 r e a Erleor. vailten Otto es SMas . r. Die Ge⸗ In das delsregister B wurde am st 16 ½ ZZEIE11“*“*
118 . 8 7 5 8 9 „ 8 9 8 elde una. Die VHe⸗ In das andelsregit er wurde àα d 1 8 2 3 1 1 n 8 1— — 1 er 8 L. t 8 8 — —
Nr. 177. Das Recht der Ausbeutung mark und 45 Vorzugsaktien von je und Friedrich Carl Heesch erteilten Otto Nestler, beide in Gr 9 28. 10. 12 rehen 1“ Zeceh. Lyon. Gesellschafter: Salomon Fer⸗ lassung der beim K. K. Handelsgericht Kohlensäure⸗Automaten⸗Fabrik bestehenden Heldburg. den 1. November 1912. mtionszweige, insbesondere die Maschinen⸗
6
eines Petroleumvorkommens in Darien, 1000 Reichsmark, welche auf den In⸗ Prokuren sind erloschen. sellschaft hat am 9. März 1912 begonner dinand Gutmann und Julius Meyer, in Wien protokohierten Geselsehe öfüeme ’ weiter Helzogliches Amtsgericht. 2m⸗ 8. . — 8 . . 1 8 beide zu Lyon, sowie Julius Richard J. Jacobi & Co. in Hambur unter als Selbstschuldnerin diejenige Schuld der beu 702809 trage vom 15. September 1911 zum ver über den Nennwert ist zulässig. Inhaber ist der hiesige Spediteur Strumpf abrik); “ 54— ve gische Saahts ere ahber B abrikation, Fimnusihehfen 6 sich an 8 p Julius 9 5. Jacobi Hamburg. sch jenig Hennef. Sieg. [70260] age 5. Se 3 8 8 8 5 8 einrich Lürß Angegeber 7 f Bla 38 etr. die offene auten esells 1 8 rolchen oder ähnlichen Unternehmum. zu 8 e. 8 8 Hüners. Se b einbarten Werte von 289 000 ℳ unter Der 828 lautet waasdr. Der sich EEI Crhenrion e Megbel H2bef ehlhrft 8 grveiß „2₰ as S. 89 schesessße def Prkrath. elchen ader Zia Berte unasbesagale des EIö hat am 1. Januar Hamburg, betrieben Gesellschaf 5. Ludwig Fuge In das Handelsregister Abteilung A ist Anrechnung von je 144 500 ℳ auf ihre aus der Bilanz ergebende Reingewinn Geschäftszweig: ed “ elsgesellsa n Firma „. e aftumß. ie dere 86 18 Oktober eteiligen. Vertretungsbesugnis des 1907 begonnen. Das Stammkavital der Gesellschaft 000 ℳ, für welche auf dem vorbezeich⸗ bes Hand G 1 ovnung I 82 bg 8 1 1 ollfuhr⸗ n Che titz: Gesellscha Der Ge ell cha tsvertrag ist am 18. Otto⸗ e sberige 2 rtretenden G häftsfüh 6a.. v, is 2 8 8 49 1 . 2 8 gelolt: Ler ganeheeeZZe es NN1“ u ,-S4 7 9ze . d schaf Fl nhard Geschäftsfü sind die aufleute des Frankfurter Hypotheken Creditvereins 9 EEE 2 2 durch den Deutschen Reichsanzeiger setzlichen Reservefonds, solange derselbe Bremen, den 30. Oktober 1912. getreu ist infolge Ablebens ausgeschieden. bis zum 1. Oktober 1932 und setzt sich Außer dem Fabrikbesitzer Fedor Friedeberg tender Gesellschafter Claus Bernhar Geschäftsführer sind Frankfurter Hypothe bau⸗Anstalt Heinrich Sippel in Hennef ur Deutschen Reichsanzeiger. — etzlichen Ne⸗ fonds, 10 ⁄¼% 8 - 2 a9 2 58* . 1 2 F ilr Ie 8 erweimsekts Horkaimitß ein Jah 8 8 ,. 1 18 Haim, zu Hamburg, und Kurt Wilhelm Grundstück zu Gunsten derselben Gläu⸗ JEEööE’—
1— mobi ö“ * Fürbs Sekre 8 3 ort das Handelsgeschäft als nicht das Ge ellschaftsverhältnis ein Jahr . ene schäftsführer bestellt. J 1 EE 1 L „zu Hamburg, „ A11“ v. IJpohann Prinz ist aus der Gesellschaft triebs Gesellschaft mit beschränkrer kapitals erreicht bezw. bei erfolgter In⸗ Fürhölter, Sekretär. Chemnitz füh geschaf ch 8. 81 men Tage seitens eines valde ne ghs che Ut. so Ist Die Kommanditgesellschaft hat einen Frledrich, zu Hamburg, jeder von ihnen bigerin eingetragene Sicherungshvpothek ausg “ Die beiden übrigen Gesell⸗ Dastung: Die Firma ist erloschen Bei anspruchnahme noch nicht wieder er⸗ Breslau [70307] “leiniger Inhaber fort; vor dem genann ge nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird gelchieden. Die belden 8
ug: Die Firme e en 8 an 2 -h, 98 8. 8 6 8 8 1 *X 1 8 8 b * 8 b Nr. 9480 Burggraf Baugesellschaft reicht hat, 8 In unser Handelsregister Abteilung à wGErnst Sachse“ in C it: Prokura Weise setzt sich die Gesellschaft immer . 1 det stellbe 1912 begonnen. Ferner wird bekannt gemacht: Gegenstand der Sacheinlage in ungeteilter bisherigen Firma fort Nr. 9480 Burgt ugs „ “ ze Besizer der “ aml. EI1.““ 8 „Ernst Sachse“ in Chemnitz: Prokura eise setzt sich die sellschaft imme ind mehrere ordentliche oder stellvertretende Erkughe js 8 grwedr; Devaef, Icoite Sieafried Falticzek Erbengemeinschaft besessen. Der Wert „. gen Firma fork. 8 mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ b. fünf Prozent an die Besiter der ict heute eingetragen worden: Bei (ist erteilt dem Kaufmann Gustav Emil um drei weitere Jahre fort, sofern nicht Zeschäftsführer bestellt, durch mindestens prokura ist erteilt an Johann Friedrich Ois Gefelschafter Steofried Faltichek Erbengemeinschaft Hesesgen. Gehlfschafters. Seunef. Fnügre Sbn 882 21. Oktober 1912 aufgelöst. Liquidator ist: der Reingewinn zur Verteilung dieser Das Geschäft ist unter der bisherigen **¶eee e GSeen 5 raums ein Gesellschafter ge⸗ E727 8 1 Nathan Juster. Das Geschäft ist von schäft der Zweigniederlassung in Firma ist zu 95 ℳ angenommen. Die Be⸗ 8 1“ der bisherige Gescheftsführer Architekt. Dividende nicht aus, so sind die zu wenig Firma auf den Kaufmann Bernhard ö .88 1“ snshenehinens aagafghenn in Gemeinschaft mit einem Nathan Juster, Kaufmann, zu Ham⸗ J. Jocobi & Co. Filiale Hamburg mit kanntmachungen der Gesellschaft ersolgen Merne. Bekanntmachung. [70261] — 8 1I1In ; “ SSeeSe ec. 3 KFeingewinn 1 8 mn schra⸗ 82 „̃Sachs rundig Küis⸗ 88 8 1Sen 88 — ur . s Conrad Wucknitz in Berlin⸗Friedenau. — gezahlten Beträge aus 5 Lorek in Breslau ükergegangen. Bei sische Strumpfwaren⸗Export Gesell⸗ ist die Ausbeutung eigener oder fremder de 8 E8858 Preußzichen Stt Nr. 293 ist heute bei 8* Glad Bei Nr. 9996 Baugesellschaft Westend⸗ der späteren Jahre nachzuzahlen, und Die offene Handelsgesellschaft 8 „ Fück von ihm unter unveränderter Firma ausweise der dem Gesellschaftsvertrage und Preußischen Staatsanzeiger. 8 E“ 1 88. vre, 49 * 89 85 8 11 bee 94 ½ 8 8 rgoen 2 — 2 17. C5127 4 2 g 5 8 8. 8 2 so of PBilan 2 2 15 8 Hesch . 2 2 Fuerstenplatz mit beschränkter Haf⸗ war auf den Dividendenschein desjenigen Licht & Henoch hier ist aufgelöst. Chemuitz: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ des in denselben vorfindlichen Formsandes fortgesetzt. angehefteten Bilanz. Hannover, den 29. Oktober 1912. acher Fabrik Depot, Geschw. Marx EE1 1 8 EE1“ 6 3 porroe f Proꝛze S 8 ,7 5 &☛, 2 8 8 . —X 1 82 S 9 s% 9 8 it . Hr s . je Gesell⸗ „ Sitz der Handels esellschaft nas schäfteführer. Kaufmann Friedrich Salger c. von dem Ueberrest fünf Prozent Josef Licht zu Breslau ist alleiniger Jn⸗ mann Arnold Fuchs in Wien ist Liquidator; Art sowie der Verkauf und Handel mit Diein unserm Handelsregister Kunter 314%° ꝗVerbindlichkeiten sind nicht übernommen ℳ 50 000, festgesetzt; jedem Gesell⸗ Hannover. [69807] Sit er Handelsgesellsch ft. v. Krayn⸗ ann 2 8 In das Handelsregister des hiesigen Nord verlegt worden ist. Die Firma ist 5 A Ho 8 s 8 7 Hermann Arendt’'s Verlag mit be: an den Aufsichisrat. Die Tantieme ist gesellschaft R. Proba & Co., Breslau, n Si. ist berechtigt, andere ähnliche Unterneh⸗ MBiesenthal ist gelöscht worden. mit beschränkter Haftung. Waldemar gerechnet. tragen worden: gelb 1“ schränkter Haftung: Dem Karl Schwandt unter Beobachtung der gesetzlichen Vor⸗ begonnen am 1 Oktober 1912. Persönlich 8 W betr. die Firma E f9 in jeder be⸗ Eberswalde, den 1. November 1912. Karl Lissey zu Hamburg ist zum weiteren Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 9 In Abteilung A: He ene, den 22. Oktober 1912. leibender Res baftende Gesellschafter find die Kaufleute Rich „Eckelt Nachf.“ in Chemnitz: liebigen Weise an solchen zu beleiligen. Königl. Amtsgericht. Geschäftsführer bestellt worden. schaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗ Zu Nr. 4092, Firma A. Marcus & Königliches Amtsgericht. .“ 1 1 8 9 ¹ ;. vS 9 de 6 8 7 8 2₰ 8 5 2 1 8 2 1 8 5 1 —— 8 2 2 8. 8 7 . . 1* A z Ke 1 — . 2 8. 8 —— 2. 3 er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ e. Ein aledann verbleibender Rest Robert Proba und Fritz Gerstenberg, Die Firma ist nach beendeter Liquidation Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. glze, Hann. [70250] 8 an W. K. Lissey erteilte Prokura 1’“ JF111 Cð.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kettstedt. [701021 dser 82 8 1 1 7* 55 9 g s9 1 f 8 . * L ,0. 2 * [4 14 7 4 2 „ s† 8918 8% 9 2. füb “ d prokuristen zu BSaperdividende verteilt, soweit nicht die vr52i9 ““ Heiie. erloschen. b Alleiniger vTö“ der Geletschaft Bekanutmachung. vAteelcschen “ J 1 I. 52b heg. Biene Stee In unser Handelsregister A 20 ü führer oder einem anderen ⸗ ur 3 E111“ 8 jge unter Nr. 5219. 15 2 28. g8ge 82 Königli 8 Amts eri t Chemnitz A t. B ist der abrik besitzer Huber Hanten zu Iʒn ser H lsregister A Nr. 45 35 S= L Ver Diele JF. süung * me u Nr. 4102 Firma Zwan 2 & beute eingetragen die Firma Alfred vertreten und deren Firma zu zeichnen. Generalversammlung 88 andere e Kerger zu Breslau ist in das von dem Königliches Amtsge cht Ch 5⸗ . F 8 8 In unser Handelsrec & Nr. 45 ist ¹ Zzesch 8 b b 88 t. 1 3 1g9 8 8. Berlin, den 31. Oktober 1912 Verwendung oder Verbuchung be ßt. Konditoreibesitzer Carl Werner ebenda — Zur teilweisen Deckung seiner Stamm⸗ berg'sche Mühle, Brüggen, heute sen 1“ vam 2 hoben 11 Fhen es Der bisherige Gesellschafter Carl Zwanzig Alfred Schmidt in Hettstedt. Atei . äubiger⸗Interessen, Gesellschaft EEI“ tadt “ 1 esellse uber ember 1912 ist der Sitz dieser Aktien⸗ 2SSe g. in Hannover ist alleiniger Inhaber der Hettstedt, den 28. Okrober 1912. Abteilung 167. Gläubiger Interesse ““ haber Carxl Werner bisher betriebene In unser Handelsregister Abteilung B. Hanten, vorgenannt, in die Gesellschaft Spalte 3: Burghard Freiherr von —— meHm. d. [70231] mit beschräunkter Haftung, emen: Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ wurde heute eingetragen hinsichtlich der ein den mit dem Landwirt Hugo Weidt⸗ ICramm in Brüggen. 8 verlegt worden. ‚Hamm, Westf. [70255]] Unter Nr. 4189, die Firma Hanno⸗
Wahrnebhmung von Gläubigerinteressen ng⸗. unter der Firma Joseph schaft, Darmf 4 1 g 8 AeZ 1 1 E— 1863 festgestellt und mehrfach abge⸗ — 6 4 Sh In unser Handelsregister Abteilung 4 unter Nr. 211 heute folgendes eingetragen bei außergerichtlichen Vergleichen wäh⸗ P’een Vuh bs Megs⸗ g. Hee schaft, Darmstadt: vom 24. September 1912, beurkundet ist verstorben und von seiner Tochter Hamm. meyer & Co. mit Sitz Hannover ist bei der unter Nr. 96 eingetragenen worden: „nd des Konkurses d nach der Auf⸗ Brernohr. 29 F andelsgefell. 8 . “ 8 8 8 1“ von . te ö 28 98 8 2 Firma „Kies und Sandbaggerei
Das unter der Firma Ernst Welter rend 8e Konkurses und nach 5 8 „nunmehr begründete offene Handelsgesell⸗ tember 1912 hat folgenden Zusatz zu dem rats Dr. Schmitz in Düsseldorf, Notariats⸗ [Steinberg, in Brüggen beerbt worden. “ 8ö ist die der Firma Eisenbahnapparatebau Techniker Eduard Noltemeyer und Kauf⸗ Meyer Weißenstein in Homeren heute 28 hebung des Konkursverfahrens, schaft hat am 15. Oktober 1912 “ § 3 der Statuten beschlossen: Die register Nr. 1658 für 1912, sonach die Sie hat ihrem mit ihr im gesetzlichen Bru vfchäͤde⸗ n Schaufe 2— Gehs. gesellschaft mit beschränkter Haftung mann Friedrich Noltemeyxer in Hannover. ehmeir gen: Die Firma ist ersoschen. “ Kanfmann Alfr d Welter übergegangen, Schuldnern, fernerhin der Ankauf von Der Uebergang der in dem Betriebe des Bahnunternehmungen zu 14 und 34 sind durch diesen Vertrag für Hanten begrün⸗ Güterstande lebenden Ehemann Freiherrn ruchschäden von Schaufenstern, Glas⸗ in Hamm (Register B Nr. 43): In der Offene Handelsgesellschaft seit 15. Oktober ev 1 RNäuäanl 18 L 8*8 8 uldn 48 ila!: 1 . ni 3 8 2 912. . 5 9 d “ Verbindlichkei auf die Gesellschaft ist Gesellschaft in Mannheim eingebre 8 Fend v . innt s de 3 5 8 coc. 5 Das Grundkapital der Gesellschaft zs “ Abend 5 or 4199 die 8. ; Königliches Amtsgericht. Firma weiterführt. füͤhrung von Ver⸗leichen aller Art. Verbindlichkeiten auf die Gese schaft ist Gesellschaft in Mannheim eingebracht, ge⸗ treffend die Formsandgewinnung aus den siin Brüggen, den Nießbrauch an dem beträgt ℳ 300 000,—, eemetaie 8 300 it unter entiprechender Abänderung des Anter Mr. 4190 ,derassang — Bonn, den 31. Oktober 1912. Das Stammkavital beträgt ℳ 400 000. G
nördlich von Garachiné, laut einem Ver⸗ haber lauten. Die Ausgabe von Aklien Johann Heinr. Lürßen, Bremen: (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Unter Nr. 1141 die G sellschaft in 0 I¶h 2 7 2.—— 1 8 8 . 8 8 8* SC; 2 „ Filig s s Fro w 08 70 ssoZ Gutmann zu Hamburg, Kaufleute. der Firma J. Jacobi & Co., Filiale Gesellschafter bezw. des Nachlasses des Sekarntmachmhg⸗ n bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma 395 . 18 Fanf 8 zur Bi g tri machungen der Gesellschaft erfolgen nur a. Fünf Prozent zur Bildung des ge⸗ betrieb. 1 B 8. 1 ae 5 gacites FEes üe V. 2 8 5 84 See sihee B 1 . . 1 mo dauf mann, S ed Falti 2 ien aul eingetragen sowie die auf dasse ZI111““ Bei Nr. 3429 Blitz, Automobil⸗Be noch nicht den zehnten Teil des Grund⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Der Kaufmann Adolf Gott etreu in weiterhin auf fünf Jahre fort, sofern st auch Herr Jean Guttsmann in Ebers⸗ Vumer nann, Kaufmann, zu Santiago iegfried Falticzek, zu Wien, Pe getrag st, so auf tbe beute folzeittes eingekragen: ei Nr. 3429 Blitz, 1 Be⸗ och ) 2 il des Gr erichtssch 8 2. 4,34 8 9 7 4 7¼ G 5 „† . 2 2 ,„2— sitis 20 Ok is vert 8 ti „ 0 90 . Sie 2 1 isla 71 7 4 8 so II. 8 8) auf Blatt 104, betr. die Firma Gesellschafters gekündigt ist. In gleicher bie Gesellschaft durch diesen vertreten; Kommanditisten und hat am 29. Oktober ist allein vertretungsberechtigt von 900 ℳ. Sie haben bislang den schafter setzen die Gesellschaft unter der schaft ut durch Gesellschafterbeschluß vom Vorzugsaktien. Reicht in einem Jahre Nr. 1220, Firma G. Schlosky, hier: Nitzsche in Chemnitz; ein Jahr vor Ablauf des jeweiligen drei⸗ vei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Wilhelm Eduard Walther. und Paul Haim bringen ein das Ge⸗ der Sacheinlage eines jeden Gesellschafters Eberswalde, den 28 Oktober 1912 burg, übernommen worden und wird der Firma und den Aktiren und Passiven nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Im hiesigen Handelsregister Abt. A 8 * 88 . 2 „ 12. Nr. 3899. schaft mit beschränkter Haftung“ in angepachteter Grundstücke durch Gewinnung Königl. Amtsgericht. 83 a2 . 2 — Eg. 8 . „ „ orF; 4 5 9, 8 E x . s 1 8 2. „ „ s. 195 — 2 85 .,2 U SI, v 2 4 2 7 Ee 81 “ 5 * tung: Hans Heip ist nicht mehr Ge⸗ Jahres, in dem die Nachzahlung erfolgt, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann sellschafterbeschluß aufgelöst. Der Kauf⸗ und der sonstigen Bodenbestandteile jeder Eberswalde. [70248] Die im Geschäftsbetriebe begründeten Der Wert diefer Sacheinlage ist auf Königliches Amtsgericht. Abt. 11. in Herne“ eingetragen worden, datz der G öö 6B g. . 0 osing „ 4¼ aktie 8 8 3 aHer 28 82 . . 8 . 5 . Fpe S 1“ 882 8 1 in Berlin⸗Schmargendorf ist zum Ge⸗ an die Besitzer der Stammaktien, zaber der in Josef Licht geänderten B 2331, betr. die Fir lchen Bodenbestandteilen in ursprünglicher ingetragene Firma Otto Sellin Elektri⸗ worden. schafter werden ℳ 25 000,— als vo . gt worden; 1 Frses. s 8 8 infzebr ozent Tantieme aber⸗ 8 ’“ 10) aur Blatt 2331, betr. die Firma solchen Bodenbestandteilen in ur eungne n M 2 eshe * nei . 4 1 demzufo 1 esse Handelsregiste “ d. damm ünfichn Pietent Tantenf; Firmc. Nr. 8218. f.ne Bdeckans „Emil Falkenberger“ in Chemnitz: oder verarbeiteter Form. Die Gesellschaft Bitätswerk und Maschinenbauanstalt Simon, Evers & Co. Gesellschaft eingezahlt auf seine Stammeinlage an⸗ Amtsgerichts ist heute folgendes einge⸗ demzufolge im diesseitigen Handelsregister in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß schriften zu berechnen. schaft mit dem stellvertretenden Geschäfts⸗ wird unter die sämtlichen Aktionäre als beide in Breslau. Be 8 b . 8. s f Durch Beschl . Jac öbi 82 C . 1 Wie is ge⸗ — : ¹ 8à4¾ 8 8 8 — : s 5 * ““ Erkrath, Augerdem wird bekannt gemacht. zu der Firma Gräflich von Stein⸗ rungs⸗Gesenschaft. Durch Beschluß F. Jacobt & Co., zu Wien, ist aufge⸗ Schlieker: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schmidt, Hettstedt, Inhaber Kaufmar 8. 3 5 ee5 M solls N. cg 8 See⸗ 8 2 1 z d e gar Königliche: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Gegenschaft Ie Wahrnehmung von unter der Firma Joseph Brischke In⸗ Darmstadt. [70239] einlage bringt der Gesellschafter Hubert folgendes eingetragen: sellschaf Berli mb: Abteilung für das Handelsregister — bönigliches 2 gesellschaft von Berlin nach Hamburg Abteilung fi Handelsregister. Firma. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des ernehmens ist die schafter eingetreten. Die 2 8 b. 8 Füfe se ve — Der Gellschafts g is 5 unt 128 „ n; Höxter. Bekanntmachung. [70262] In unserem Handelsregister Abt. A ist Gegenstand des Unternehm. schafter eingetreten. Die von den Ge⸗ Firma Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesell⸗ mann in Hubbelrath geschlossenen Vertrag Spalte 5: Der bisherige Firmeninhaber Der Gellschaftsvertrag ist am 5. Juni Handelsregister des Amtsgerichts versche VertretungsGesellschaft Nolte⸗ rachung. [702621 1 4 7 m97 Soeh. Ivb⸗ S8 1 8 üs 842— * 4 ünde 3 3t a 27. S omb 919 2 . 1 Co. 8 haut ver Die Generalversammlung vom 27. Sep⸗ durch den Vertreter des Notacs Justiz⸗ Freifrau Jutta von Cramm, geb. von ändert, zuletzt am 27. September 1912. Eintragung vom 30. Oktober 1912, bei und als persönlich haftende Gesesscharter 1r 1. eingetragene Handelsgeschäft ist auf den die Beobachtung von zweifelbaften 3 2 1 ⸗ P ün 9 . 8 Sho S. Süie Myr; 2 8 8 8 — 3 8 9z d Spieg ³ 7 .öêvq 85 Höxter, den 28. Oktober 1912. welcher das Geschäft unter unveränderter Forderungen zuletzt auch die Durch⸗ Geschäfts begründten Forderungen und in die Oberrheinische Eisenbahn⸗Aktien⸗ deten sämtlichen Rechte und Pflichten, be⸗ Burahard von Cramm, Rittergutsbesitzer scheiben und Spiegeln. Getderalversammlung vom 22. Juli 1912 1912 Höx 1 8 1 1 gen, ₰ ausgeschlossen. mäß Genehmigung durch die außerordent⸗ im Grundbuche von Hubbelrath Band 1 HDHandelegeschäft eingeräumt. Er setzt das⸗ Ut wnter endprechender Uhsndegeschists. Schlicker mit Nederlasting Hannover 1““
8 9 . 8½ 0 ◻ 2 „21l 8 2 2 613 5 1 8 2 8% 8 9 9 2† 8 2 1 1 sen 8 Ge — 1 Königliches Amtegericht. Abt. 9. Hesellschaftsvertrag ist am 8. No⸗ Breslau, den 24. Oktober 1912. liche Generalversammlung vom 24. Juli Artikel 39 verzeichneten Grundstücken, dieses sellbe unter der alten Firma fort. auf Mettei lautende Aktien zu je anteil eines Gesellschafters in Höhe von und als Inhaber Kaufmann Wilhelm „Moritz Rosenberger“ in Lichten⸗ “ 7023 eGee 1 Könialiches Amtsgericht. 1911. —Einbringen bewertet mit 15 000 ℳ,, Elze, den 30. Oktober 1912. ““ 15 000 ℳ einzuziehen und demgemäß Schlieker in Hannover. berg, A.⸗G. Naila: Inhaber dieser H b 123cg vember dgn⸗ daeg 8S 18 Breslau. [70308 Die Bahnunternehmungen zu 1 sind in Unter Nr. 1142 die Gesellschaft imn Königliches Amtsgericht. “ ist: Friedrich Hennings, zu das Stammkapital von 55 000 ℳ auf Unter Nr. 4191, die Firma Hygienisch⸗ Kolonialwaren⸗ und Delikatessenhandlung In unser Hardelsregister Abt. B ist 6. April 1912 abgeändenee. FInunser Handelsregister Abteilung X die Hessische Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Firma Stumpf’s Reformschiebefenster Feseeeegeecr Fercesch n Denin. 1.“ b 40 000 ℳ herabzusetzen. sanitäres Laboratorium Becker & ist Kaufmann Moritz Rosenberger in heute bei Nr. 143 Firma: C. Wüst Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, In unser Handelsregt er g 1 F Hüeehr gemen Ge 42 ½ꝗWermmevels Eschwege. [70251] Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm be“ ,aer “ c Sad wehegegellschaft i Ge⸗ is Bei Nr. 3601. in Darmstadt ein ebracht, gemäß Ge.⸗ Gesellschaft mit beschränkrter Hastung I 82 8 samtprokura ist e — Co. mit Sitz Hannover und als per⸗ Lichtenberg. g Fis. Gesenschaft mit beschehntter so wid dse Geiellchoft durch zwei Ge⸗ ist heuf eimg Hagde wortenaft Frof 1 gig 1 die außer V — Se In das Handelsregister Abt. A ist heute Gräber und Hermann Künemund. Hannover. 69808] er. 8 8 pe 844 * 9₰ 2 8 4 1 82 1 2 8 1 2. st t 8 Hastung in Bonn eingetragen worden: schäftsführer vertreten.
4 48 b . g. ußerordentliche mit dem St Düsseldorf. Der Ge⸗ g t he sönlich baftende Gesellschafter Ehef Hof, den 2. November 1912 ie offene Handelsgesellschaft Frost &. nehmigung durch die außeror⸗ He mit dem Sitze in Düsseldorf. De. 1 Nr. 245 die of Handelsgesell⸗ — ; 18 .·OS;. das Hand 186“ b önlich baftende Gesellschafter Hefrau „ der er sellschaf Geschäftsfü is in Mainz 8 kehier ist aun ensche röbisherk „(Generalversammlung vom 1. April 1912. sellschaftsvertrag ist festgestellt am 16. Juli viief 12 45 die offene Handelsgesel Ferner wird bekannt gemacht: Der „In das Handelsregister des hiesigen Agnes Wilhelmine Becker, geb. Elter K. Amtsgericht. ISIETEWWW1ö“] 8 pr H 59 ftafüh t de in Mainz Fühnel hier ist aufgelost. 8 er She ge 2 3 =[ Ffrobhe 5 8 85* 2 ¹ E schaft Modehaus Güntherodt K Co No b ht „r Per 8 Amts gerichts ist h 1t ol endes einge⸗ ünen 8 8 2. 9 4 „ K. Amtsgeric Be h Beschluß der Sehelhlchcgast va Feet hs 58n 8* Freit Gesellschafter Kaufmann Alfred Frost zu Darmstadt, den. 29. Oktober 1912. (und 16. Oktober 1912. Gegenstand des in Eschwege eingetragen worden ö hie he nae⸗ Se. delgn 1 t e. gee⸗ und Kaufmann August Ebeling in Han⸗ Hof. Handelsregister betr. [70264] D 1 b Cegsellschagtazur mogabafg, Algchaster. Peter Freitag in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Hüthesheeg, cüi dis Vr euthühs Persönlich haftende Gesellschafter sind CCC1“ emehegae In Abteilung K: vss Ert e; Handelsgesellschaft seit „Hofer Marmorwerke, Gesellschaf Der bisherig GHes Hafts — —+ 2 2 8 deter 819 Bei N 4650 Die Firma Paul Rogoll eutschen eichspatente Nr. 28 824, EIIA“ 9 da. 1 n verden. In Al — 8 Aober 89 F. 9 8 üm 8 2 1 zc t IE1A11A1“ b 1 8. auf se gei Nr. 4650. D. ma 2 n ze Spa — 8 1 die Kaufleute Otto Bernhard Güntherodt D ruf Generalver „Zu Nr. 698, F Julius Haare: , beschränkter Haftung“ mit dem Leo Fiderichs in Bonn ist Mainz bringt in Anrechnung auf seine Bei Nr . 1 0241]] 231 812 und 220 057, betreffend Reform⸗ EET“ Die Berufung der Generalversamm⸗ Zu Nr. 698, Firma Ju : In Abteilung B: Sitze 8 . v11I1“* 912. 1) Diejenigen Ansprüche, welche die Dekorationshau t. B IEIIEICö1“ re II Die Gesellschaft hat am 11. September dem zur Abhaltung der Versammlung Zu Nr. 3727, Firma e Zu Nr. 9954, Fimn e he sellschafte ag 23. J. 1912 1 onn, den 31. Oktober 1912 b 1 2 xee 8 2 Nr. 12 eingetragenen Firma: V ges Baufachs. — m — rsc M 2 8 e sellscectsvertra⸗ m — 9 8 7 1ℳ 1 ; 8 Bjoborg 6 denwald wegen ier is erloschen. 8 — P3 8 e. 8 7 5 5 4* — . SF ⸗ 8* FaFIfsENzr Zur Vertretung er Geselli 9- ist jeder 8 8 ie rokura er Li elotte Mes e un die 2 8 1 S8 1 . be e 1 Mar ) hblö sowi Braunschweis. [70232] E“ de Liegen Breslau, den 26. Oktober 1912. 8 mals Richard Hüneke, „Heseufedasg Alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft der Gesellschafter ermächtigt. lagsig öffentlichen Bekanntmachungen sind h die 88 25 88 4 % des Gesellschaftsver⸗ Herstellung und der Vertrieh von solchen E“ schatten Bismarcstrafs 8 22 2 tolg bei ränetke Hafecsuge. Uchaft ist 1 tsenn. 141 g Die Firma betreibt ein Spezialgeschäft der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Zu Nr. 1070, Firma Conrad Schiuser: ra8⸗ sot E“ Tantiemen und von fertigen eenee. insbeson⸗ ist heute unter Nr. 460 ein⸗ 111“ n. I e 2 olgendes eingetrag 8 it mann 11““““ g für Damenkonfektion leiderstoffe und Bernhard Ba d sichtsrats) abgeand dere die Fortführung des bisher von Hans die Firma Otto Schwacke, Roonstraße Nr. 15 in Witten, den Breslau. (70309] durch Beschluß vom 11. Oktober 1912 kannt gemacht: Die öffentlichen Bekannt⸗ Wzich. „Kleiderstoffe Reichsanzeiger. Der Kaufmann Bernhard Baruch in Z1ufüichiamarch abge pme wveatimg- Sckimme! zu Hof unter der Firma: „Hofer als deren Inhaber der Hofgoldarbeiter
Grünwald in Witte 18 ; FeIgf I 5† X* 1e 2eh 2 . Wäsche 8 III11“ Bres is z der Gesel ft 8⸗ 1 1 * Gebr. Grünwald in Witten damals In unser Handelsregister Abteilung B aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann machungen der Gesellschaft erfolgen durch . den 30. Oktober 1912 Von den mit der Anmeldung der Breslau ist aus der Gesellschaft aus⸗ „Zus reak Company limited: Mormorsteinbrüche betriebenen Geschäfte und Juwelier Otto Schwacke hierselbst 2) Diejenigen Ansprüche, welche Marx ist bei Nr. 511 —. Oskar Wecker Wilhelm Sonder zu Greifswald. den „Deutschen Reichsanzeiger“. „
har“ d hen kann. 8 Sz ssosls 24 ; ¹ ter Sch if 2 † eschieden. Kaufmann Leo Baru ührt 8 Pfr . 84 9 w 10 eb . jes b gehörig, geltend machen k V u G. Abnigliches Amtsgericht. Abt. 11 Gesellschaft eingerecchten Schri tstücken 9 sch Hoefchäft⸗ nande dn begh ö Die hiesige Zweigniederlassung ist er⸗ Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes 14 8 D 1 Geselli t be. Demmin, den 25. Oktober 1912. Anksgericht Düsseldorf Königliches tsg EN1. kann bei dem Gericht Einsicht genommen das Geschäft unter der bisherigen † irma sosche 11 Besell e- und als Ort der Niederlassung Braun⸗ Lustig in Frankfurt a M. aus Konto⸗ Seifenfabrik, Gese! schaft Bb Fe⸗ Demmin, F. üh bereh 2. Amtsgericht Tüsseldorf. Flensburzgz. [70252] e sfort. Die offene Handelsgesellschaft ist oschen. “ Hahninduseri ist die Gesellschaft auch befugt, weitere 2 8 L rankfurt a. M. aus Konto⸗ rs d ier — beute ein⸗ Königliches An . 8 4 ’1 ’ fene H sgesel Zu Nr. 518, Firma abninbusftrie gleschärtige oder ähnlie . - schheeh te wei: K it Juwel korrentverkehr gegenüber Gebr. Grün⸗ schrünkter Hgranb, se wwal Max „ „9101 DOässeldorf. [70246] Eintragung in das Handelsregister vom November 1. aufgelöst. h Arziengejellschaft: e Oits Nehh et ge odee edne eat nen dur Heeülgen Geschäf szweig: Handlung mit Juwelen, wald in Witten, Richard Grünwald in e “ hat ufgehört Geschäftsführer Döhlen. “ 70240] Unter Nr. 1143 des Handelsregisters 8 30. Oktober 1912 bei der Aktiengesell⸗ Johannes H. Clausen. Inhaber: Unter Nr. 4188 die Firma Döhrener st: Oberinge ur Dllsd werben, ch o en zu bet ge Gold⸗ und Silberwaren. Witten und Paul Grünwald, Archttekt Celhahh. Ter 1 Auf Blatt 460 des Handelsregisters iit wurde 9 29. Ok ober 1912 eingetragen schaft des Ostseebades Glücksburg in Johannes Heinrich Clausen, Kaufmann, Apotheke Oskar Jünemann mit Nieder⸗
wlrde mM =Sæ. — doe — gö’ 8
Ri Jüdell, Oberingenieur Feun “ oder deren Vertretung zu übernehmen. daf Herma O 5 “ “ 6 Atett sein; die verwitwete Frau Ritter uiS Feef Bae in 8 S . . 8 8 e G mann Hans Mandowsky ämtlich in Die Gesellschaft wi — di eid “ Fesfeaetin ft Hürnedie in Berlin, Steglitze straße Nr. 21, geltend sesper; Gerhehe 85 Wücker, die Firma Emil in Deuben die Gesellschaft in Firma „Renata⸗ auf Grund des Bevchlusses zu Hamburg, welcher das von ihm unter fafoung Hannover und als S Apo⸗ Hannover, sind 8 2r Mor⸗ Bisas etflh he ensceeüi8b ö’ (Schwacke teselb 1 I —10 ite Im 2 22 W D. . 8 und s deren In aber er Kaufmann 4q 1 . Inm vr 8888 8 8 er (Generalv „ 0 OSroh 8 * 8 c Firr 8 theker Oska 0 ünemann in annobver⸗ e 2. 1 G . Por 8 äftsführ rgemein 1 oder dure Prokura erteilt. machen kanne. die Einlage des Gesell⸗ Breslau, ist zum vbwenell. “ Emil Fuhrmann in Deuben Seene eeeischaf efeasch ehe . “ ö“ dg. echtz fütcfe L“ 8 Easohanee. h“ ündsr gge erc bestellt u“ E“ in Gemeinschaft mit 1ö . afters Pe itag im B⸗ von 8res deh 30. tobe 18. eingett beschräukter Haftung“, mit dem Site8 Uausen gen Geschäft fortsetzt. a“ 8 es Otto Jüdell, Paul Ende und Hans dem stellvertretenden Geschäftsführer ver⸗ Braunschweig, den 29. Oktober 1912. schafters Peter Freite Betrage von Breslau, 88 : eingetragen worden. beschre . . — — Gegenstand des 8: der R d-ea. Gesellschafter: In Abteilung B: 1 Jüdell, P G 8 1 eschäfts bv⸗ 2 ;; EE“ fters Peter Freitag im Betrag Königliches Amts ht. getrage! E“ ¹ Djisse Gesellichaftsvertra Gegenstand des Unternehmens: der Ruffer & Leesemann. Gesellschafter: In A g 1 Man E 8 5, Herzogliches Amtsgericht. 24. ℳ 380 000 als geleistet. “ Königliches Amtsgerich Angegedener Geschäftszweig: Handel mit it E11“ fesigestellt. Badehotel⸗ und Restaurationsbetrieb. Der Carl Otto Wilhelm Johannes Ruffer Zu Nr. 301, Firma Kaliwerke Prinz * EEae sche Oktober 1912. eee. 11““ S Braunschweig. [70234] Bekanntmachungen n 1eHhee ee mühl. Baden [70235] bTT Fügerren.1 Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Ceecenethes des Unternehmens kann er⸗ Karl Wilhelm Leesemann, Kauf⸗ Fetesngrsadschekt⸗ 5 bis⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Reichsanze 8 vür Eeschzstefübner br . warnon S 918 is 1 f . utsche — 3⸗ — * 4* 8 8 D len, 29 Ok 0 BI1“ 8 4825 8 SE 56 12 bei 9 H 9H2 1. n Vo standsmitglie er in Liqui⸗ d-82114 13Aes 9 8 i- 11 Ges ftsführ Die im hiesigen Handelsregister Band erfolgen durch den eutschen Reichs⸗ — Handel b Abt. A Bd. 1 öhlen, den “ 8 von Gummi⸗ und Abbestwaren aller westert werden. eute, zu Hamburg erigen Vorstandsmitglieder — een EEETE1 vFes; Die im hiene 8 gs ; Handelsregistereintrag Abt. & Bd. Königl. Amtsgericht trieb von Gummi⸗ und Asbestwaren alle A1““ 25 00 JeC1“*“*“ sJcaf t dato Die Gesellschaft wird durch die Hannover. [69806] ist Marmorsteinbruchbesitzer Hans IV B Seite 24l unter Nr. If einßs. bö 8 —.Z. 29 und 153, Firma Wolf Neiter Königl. Amtsger 1. 8 Art und verwandter Artikel. Das Stamm⸗ Das Grundkapital soll um 75 000 ℳ Die offene Handelsgesellschaft hat am datoren. Die Gesellschaf . di e attt des bieige Schimmel 8 Notariatsbuchhalter “ ö“ Imnetsche ZöE“ 8 5 ₰ Buhl Bremen, —. Z. nd 123, 3 45 8 8 1 erwandte 8 z . 8 erhöht werden durch Aus be von 50 Aktien 30. Oktober 1912 begonnen beiden Liquidatoren vertreten. Durch In das Han elsregister e 1 siesigen d No iatsb alter tragene Firma: Deutsche Detekziv⸗ Walther Poetsch & Guhl, en, und Jacobi, Zweigniederlassung in Dresden [70 kapital beträgt 20 000 ℳ. Hat die Gesell⸗ E urch Ausgabe von 50 Attie 11 2 beg 87 1 2 . Amisgerichts ist heute in Abteilung A a D. Johann Zull in Hof und als 8 ode s1 2 ;4 “ s Zweiantederlassung de 8 eicher 1 0 8 88s9 2 — I1““ 2 8 BIAISIAeere 2 HA X 39 1 F „ 8 5 Hrok ist erteilt an Beschluß der Generalversammlung vom* misgerich 8 heute in tei ung a9. DV. Joh Zull in Hof⸗ 8 3 Union, Gesellschaft mit beschränkter als Zweigntederlassung der unter gleicher Bühl, Sitz der Gesellschaft Straß 3 Handelsregister ist heute ein schaft mehrere Geschäftsführer so sind sie auf Inhaber zu je 1500 ℳ. Wm Moeller. Prokura ist e schlu 2 ammlung “ bteilung 4 gegertrekender Gechäftefüher ere 2 8 kanto ss 2 : F; 1 11hb 9 teh nden Haupt⸗ uhl, Sitz der 1 ““ 4 In das Handelsre g1 231b ) L m⸗ . 5 ö 4 8. öS Flensbur Kö igl A ts icht Aht 9 Johann Heinrich Werner Grütter. 8. Juni 1912 betreffend die Veräußerung unter Nr. U92 eingetragen die Firma sftellbe elense eschaf 8f Ure 2 - Haftun Zweigniederlassung der in Firma in Hamburg bestehend 1 2: E.. Die Zweigniederlassung in hec w, weien gemeinsam oder einer g, Königl. Amtsgericht. Aht. 9. Johann Heinrich Werner Grütte 2 912, bo räuf (unter Ptragen G det Ge bfer Ba „ 8 8, wgemdichen Hauptnicder⸗ niederlassung: Die offene Handelsgesell⸗ vurg i. C.: Die Zweigntederanmng en getragen worgen: H.. nür ss ser nese rehfschaft mit einem 1 1ö6 —, Schnabel, Gaumer 4 Co. Prokura des Vermögens im ganzen an die Gewerk⸗ Solke & Co. mit Sitz in Hannover Ferdinand Roppert in Oberbruck bei Halle a. S. Pehnde 98. zscht 8 sch ft ist am 15 Mai 1911 aufgelöst Bühl ist aufgehoben und die Prokura 1) auf Blatt 13 125, betr. die Gesell⸗ von ihnen in Gemeinschaft mit asbu [70253] Ut erteilt an Robert Paul Max Glied schaft Einigkeit in Ehmen bei Fallersleben und als persönlich haftende Gesellschafter Immenreuth bestellt. „Das Stammkapital eaum bwen ncst, Püis cion. 8 d. Carl Richard Junkuh eraführ schat Pervedgsan.⸗ Melwer Wen Proknsisteg zur Vertraünngenhe Selesa8 Gräfenhainichen. Bz. Halle. d Delb⸗ ¹ Die Liqui⸗ ist die G 2 Üschaft aufgelöst. Durch Be⸗ Kaufleute August Solke in Dortmund der Gesellschaft beträgt 40 200 ℳ, und Braunschweig, den 31. 2 ktober 1912. worden. Die an Carl Richard Junkuhn 31 29 November 1912. F ; ae 8 Geschäftsführer ist der 8 I1u 1I1““ . Walther elbanco & Co. Die Liqui⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. —. 2⸗ Nir “ 1 1ö1“ 588 . rqzcgite zece eng eriask. A und Johannes Carl Duisenberg erteilten Bühl, den 2. November 2. & Co. Gesellschaft mit beschränkter befugt. Zum Ges aftsfü FI — Im Handelsregister ist heute bei der dation ist beendigt und die Firma er⸗ schluß der Generalversammlung vom und Wilhelm Ficken in Hannover. Die mg gen hierauf die Gesellschafter Hans C1“ Prokuren sind erloschen. Liquidator ist Gr. Amtsgericht. II. Haftung in Dreeden: Der Gesellschafts. Kaufmann Robert Kuhnke in Düsseldorf Firma „Heinrich Stamm in Ober⸗ 8. Juni 1912 ist § 9 der Satzungen dahin offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai S8 und- Johann Zull folgende 2. 8 os 790022 1 oschen. 88. be4e9e 8 “ Jorira zm 10 & , 912 ist in 86 „ Host. 2 8 rüj „ öI 71.ꝙ9 . 3 ½ 8b ⁷ 44 9; 8 7 88 b 2 ; In ; E8ö585 9, 77.,† 81 0 o MDor ( s s afte 9 st Sa bein 8' : Da aßer vo 8 18 Braunschweisg. 8 170233] der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Cassel 1“ [70236] ertrag vom 10. Jult 1912 ist in § 9 und bestsll der Nr. 739 eingetragenen Fümna 2 ne, Filiale Gräfenhainichen ein⸗ Heinrich Weiss Culmbacher, Bier⸗ geändett, daß die Mindestzahl der Mit. 1912 begonnen. Der Gesellsch ster August S beinlage 28 bisher von Han In das hiesige Handelsregister Band Richard Martin Carl Joachim Martens. ““ delsregister Cassel. durch Streichung der §§ , II 18, Bei der Nr. 73. eingetrage 9 8 8 getragen: Die Firma ist erloschen. haus Inh. Johann Sturn. Der glieder des Aufsichtsrats auf drei herab⸗ Solke ist von der Vertretung ausgeschlossen. Schimmel in Hof unter der Firma; „Hofer 67 ist heute unter Nr. 461 die Am 29. Oktober 1912. Landelsregister ec⸗h 19, 20, 21 und der Ziffein 1 un 2 des Haushaltungs⸗Magazin Ballauff, Gräfenhainichen, den 1. November Inhaber J. G. Sturm ist am 2. Juli gesetzt ist. Hannover, den 1. November 1912. Marmorsteinbrüche“ betriebene Geschäft,
Firma: Feodor Peters, als deren In⸗- Gröning & Wätjen, Bremen: Offene 8 5* Eisteneben kachfolger, 5 17 durch Gesellschafterbeschlus vom Gesellschaft mit beschränkter Hefteng. I. 1 1912 verstorben; das Geschäft wird von Unter Nr. 821 die Firma H. L. Fuge Königliches Amtsgericht. Abt. 11. bei welchem Johann Zull als stiller Teil⸗ haber der Kaufmann Feodor Peters in Handelsgefellschaft, begonnen am 29. Ok⸗ ;ö- bt sngFhesce 1912: Das Ge⸗ 28. Oktober 1918 und e b dptch e. Cs 11““ daß der 58 Königliches Amtsgericht. Therese Marie Elise Sturm Witwe, Kohlensäure⸗Aut maten⸗Fabrik Ge⸗ Heidenheim, Brenz. [70257] beteiligt war, samt Zubehör, ins⸗ Haberstadt und als Ort der Niederlassungg ober 1912. Gesellschaster sind deran scheft m 31. Henriette und Wilhelmine sellschafterbeschluß vonn 29. Oktober 1912 mann Worcte Zzubeer vest⸗llt und sem Hamburg. [70254] geb. Behnke, zu Hamburg, unter der sellschaft mit beschränkter Haftung Im Handelsregister Abteilung fur Ge⸗ esondere mit den Werkzeugen, dem In⸗ Brau ig eingetrag ““ Rmn schäft ist an Henriette und Wilhelmine laut der Notariatsprotokolle von diesen weiteren Geschäftsführer bestelt und seire — — ke, amb sel mit besch Im Har ter Abteilung fur. Ge⸗ ventar und allen Vorräten, dem Bankzut⸗ Braunschweig eingetragen.. br Bremen wohnhafte Kaufmann Frank Strack Cassel, veräußert. Offene Handels⸗ laut er No vsg. Jen⸗ 8 Si 8 Prokura erloschen ist. 16 Eintragungen in das Handelsregister. Firma Heinrich Weiss Culmbacher mit dem Sitze in Hannover. Gegen⸗ sellschaftsfirmen ist, heute die Firma EEbö erten e vee Bedarfsartikeln “ Industrig⸗ hafte Kaufmann Heinrich August Wätjen. 885 am 1. November 1912: Frau Louise Geschäftsführep hestent, e-s Fr⸗. ö 81 . 1 Café Piccadilly Leopold Kunodi. fortgesetzt. 1 Fortführung des zum Nachlasse des am infolge Aenderung der Firma gelöscht und Hied Schmidt 8. weicit 86. eehe Braunschweig, den 31. Oktober 1912. Angegebener Geschäftezweig: Haus⸗ Strack 6. T Gael, ist in pie tretung der Gesellschaft urch zwei Ge⸗ “ 70243 Inhaber: Leopold Kunodi Cafetier zu Karl Clement. Die an H. H. O. Neisse 16. Juli 1912 in Ilten verstorbenen Fa⸗ die Firma “ ö n Veimih zur Urkunde des Herzogliches Amtsgericht. 24 geg * 5 Strack, geb. Temme, Sassel, ie schäftsführer. Der öberwerkmeister Fried⸗- Duisburg. [70243] 8 2 M 1 vie i, nrich Ludroi. burger & Bühler in Heide Kgl. Notariats Hof II vom 24. I. 1912 Herzogliches Amtsgericht. 4. und Hypotheken⸗Makler und Agenturen. Gesellsch * versönlich haftende Ge⸗ hältsführer. berwerrmei EE“ 349 Hamburg. erteilte Prokura ist erloschen. brikanten Friedrich Heinrich Ludwig Fuge Regensburger & Bühler in Heiden⸗ E S. 4 8 697 K. G Il Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ rich Karl Mann und der Privatmann BJIn das Firmenregister ist bei Nr. 1134 8☛☚ g 18 er g. 8 Co. Limi ruaragenen irma H. L. Fuge heim a. Bz. neu eingetragen worden Gesch.⸗Reg. Nr. 90 mit Nachtrag vom Bremen. [69782] Jamaica⸗Bananen „Import Bese *sellschafterin eingetreten. Nur sie allein A olf The dor Zacharias sind nicht mehr die Firma Jean Balthazar zu Duis Deicken & Behrmann. Prokura ist Thomas Furness & Co. Lim ted, unter der eingetragenen Airma D. L. ge heim a. z. ne üng 29 ls den. 23. X. 1912 Gesch.⸗Reg. Nr. 993 abge⸗ Handelsregister ist einget schaft mit beschränkter Haftung, ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ dolf Theodor Zacharias suo neche weenenso Petreffs 11“ erteilt an Felix Alfred Julius Max zu West⸗Hartlepool. Die Firma der Kohlensäure⸗Automaten⸗Fabrik zu Han⸗ Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ 8 1I 8 In das Handelsregister eingetragen Seschss Eesserae. ams. ist 9 Vertretung der Gesellschaft er⸗ Geschäftsführer. Zum Geschäftsfüͤhrer ist burg betreffend, eingetragen: Die Firma Nückel, zu A 8 fred mneügen Bweignisderlafung ist von nover säure Antomenrikations⸗ und Han⸗ schaft, sie böste g feit 1b. Februar 1910 schlossenen Pachtvertrag im Wertsanschlage Am 28. Oktober 1912. lungen vom 21. September 1912 und b Kol. Amtsgericht. Abt. XIII. FeteAt der Prig mshe e 82 den 29. Oktober 1912. Arfs & Johannsen. Diese offene Aats wegen gelöscht worden. . delsgeschäfts sowie Erwerd des im Grund⸗ Gesellschafter sind: Julius Regensburger bg 1Seor b ileblcen es 18 J. W. Bastian Söhne mit beschränk: 19. Oktober 1912 ist der Gesellschafts⸗ 8— gs⸗ Dresden 3215 ‧Die offene Handels⸗ 8 Könd⸗ liches Amtsgericht. 8 Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; W. Wedekind & Co. Persönlich buche von Hannover⸗Bütersworth Bd. 18 und Theodor Bühler, Kaufleute in Heiden⸗ brachten Geschäftes eze nicht h ter Haftung, Bremen: In der Ge⸗ vertrag gemäß 125] und 143] abgeändert Chemnitz. eu“ [70237] 2) auf Blatt 13215. Die offene Vünde 8 König Bastan⸗ “ das Geschäft ist von dem Gesellschafter haftender Gesellschafter: Woldemar Blatt 698 eingetragenen, an der Friesen⸗ heim g. Bz. 3 8 „ neue Gesellschaft 1. en nicht auf die sellschaffervenammlung vom 23. Ok⸗ bezw. ergänzt worden. In das Handelsregister ist heute einge⸗ gesellschaft Strobel bs Löhrig mit 7358 Duisburg [70244] Johannsen mit Aktiven und Passiven Eduard Bruno Marximilian Wedekind, straße Nr. 54 und b4a belegenen Grund⸗ Heidenheim a. Bz., den 2. Nov. 1912. Hof, den 5 ees kber 1912 tober 1912 ist dem Gesellschaftsvertrage Von den Aenderungen wird hervor⸗ snec vacene 6759: Die Fi Ernst Slbe vuf n Gee ehe üüd Sn. das Handelsregister X ist unter übernommen worden und wird von ihm Kaufmann, zu Hambarg., ft h stücke. Das b Stammlapitan 5 K. Amtsgericht. Hos⸗ d Kal. Amtsgcricht 2. ich aus 123 e § 12 hin⸗ en: uf Blatt 6759: Die Firma „Ernst der Kaufmann, Carl rwin urs Si eä 8 unter unveränderter F fortgesetzt Die Kommanditgesellschaft hat einen 199 000 ℳ. Geschäftsführer der Gesell⸗ 2 29950 EEee ich aus (23] ergebende § 12 hin⸗ gehoben, b a Spedi Techniker 1 Alfred Löhria, bei 22 die Firma Nölgen & Co. nveränderter Firma fortgesetzt. Komelh 8 CCCC868 9 „Gesell. zzeldburg. [70259 “ der sich 123] erg e Die Firma lautet nunmehr: „Ja⸗ Nönnig“ in Chemnitz und der Spedi⸗ der Techniker Georg Alfred Löhrig, beide Nr. 1022 85 Ifellsch lges ssrg⸗ Franz Eikelmeier. Das Geschäft ist Kommanditisten und hat am 30. Ok⸗ schaft ist Kaufmann Ferdinand Jüngst in Die Füma Dampfsägewerk on. Insterburg. [70157] v e & Scriba Gesellschaft maica“ Bananen⸗ und Früchte⸗ teur Carl Ernst Johannes Rönneg vächtt 19 Dee Gheselschaft hnza⸗ S sgesellschaft zu Duisburg, von Ernst Paul Friedrich Meyer, Kauf⸗ tober 191 begonnen. Hannover. Der Gesellschaftsneettes ist hnsen 68 “ Pfläge ehthanftn 8 Sekanschane.. 3 8 ã Haftun : ei se it beschränk⸗ als In .Argegebener Geschäfts⸗ 1. November 1912 begonnen. (Geschäfts⸗ eingetragen⸗ G v,; g, man As Banco Espanol del Rio de la am 21. Oktober 1912 sestgeste t. Die 9 G. m. b. P. g In unser Handelsregister eilung cänkter Haftung, Bremen: vertrieb, Geseüüschaft mit beschränk. als Jahaber. (Am geuehis 8 zür. 16 b Fersönk schaf nd: n, zu Hamburg, übernommen 0 Esp. la am 21. Oktober 1912 sehs⸗ Heute im Handelsregister gelöscht worden. ist bei E111.“ ) F hauft Eerlo amn.9. Oktober ter Haftung. zweig: Ausführung von Moöbeltransporten zweig: Betrieb eines technischen Buregu 1 Perenbic, haszinge Geselstahech sster worden und wird von ihm unter unver⸗ Elata Filiaie Hamburg, Zweig. Vertretung erfolgt durch einen oder mehrere a. reev gabe⸗ 1912. ist bei der unter Nr. 8 eingetraaenen 191 2 als G schäftsführer ausgeschieden Gegenstand des Unternehmens ist der und Kutschfuhren, Spedition, Handel mit fur Beleuchtungswesen, Heiz⸗ und sanitäre 9 0 eigsec 2 Möb lhändle beide 7 änderter Firma fortgesetzt. niederlassung der Firma Banco Geschäftsführer oder mehrere Prokuristen. 8 Her 8 liches Amts gericht. offenen Handelsgesellschaft . Heiser — Der biesige Kaufmann Johann August Fructhandel im allgemeinen sowie der Kohlen und Holz); “ Anlagen) . S“ Die im Geschäftsbetrsebe begründeten Espalol del Mio de la Fiata, Ist ein Geschäftsführer bestellt, so erfolgt EEEöT“ 888 Insterburg heute vermerkt, daß der Kauf⸗ 581 hiesige e. Anthonv ist zum Ge-. Betrieb aller nach dem Ermessen des 2) auf Blatt 6760: Die Firma „Rob. 3) auf Blatt 13 216: Die Firma Dulsburg. s. Saker⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen sind zu Buenos⸗Aires. die Vertretung durch diesen oder durch zwei Heldburg. [70258] mann Rudolf Raabe — Insterburg aus der Dampfwasch⸗ und chemische Reini⸗ stehender Geschäfte. . Kaufmann Robert Paul Naumann daselbst Industrie Beftha Hndes an 83ö 98 Ee 30. Oktober 1912 Kirbach & Jürgensen. Durch NFeerteilt an Gustave Leriche und Manuel bestellt, so erfolat die Vertretung durch gerichtsbezirk Heldburg ist heute unter An gaegt Insterburg, ungs⸗Anstalt Norderney A.⸗G., Willenserklärungen der Geschäftsführer als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Die Tischlerswitwe Auguste Bertha Händel, Fuke Kerggliches Amts ericht 8 3 schluß Landgerichts Hamburg ve Chalons Berenguer, beide zu Paris, mindestens zwei Geschäftsführer oder durch! Nr. 3 folgender Eintrag erfolgt: ddeen 29, Oktober 19. 2.. Ieeee In der Generalversammlung find für die Gesellschaft verbindlech, zweig: Garnagentur und Kommission); geb. Bärsch, in Dresden ist Inhaberin. önigliches Amtsgericht. ö—* v u11111“ 6“ ͤ““ *. 4 eenne 1 1 EEII 82 1 9
8 8 88