W“
5) Juljus Berger, Tie bau⸗ nrich Borg in Weener a. d. Ems ein⸗ 1¹ [70161¹] V Lübbenau, c. I. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens. — beute folgendes eingetragen worden:
d
G. m. Kaufmann Fritz ; erklärungen des Vorstands erfolgen durch Flä s 1 schaft in Berlin, getragen. an seine Stelle ist der Rentier Re mindestens 2 Mitglieder; Hen ducch Flächenmuster, Schutfrist 3 Jahre, ange⸗ Zeichnung n Mustem Hinte k, 88 6) Hausmakler Alfred Lery in Ham⸗ Westerland, den 30. kasse, eingetragene Seuossenschaft mit Durch Beschluß der Generalversammlung Rangnick, Pr. Eylau, als Vorstands geschieht, indem 2ehedfrcäedere b am 22. Oktober 1912, Vorm. küicznungen vor . Meng “ Zimmer 100/108. Offener Arrefi Falkenberg, 0. S 17ñ70007 burg. Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem vom 15. Oktober 1912 ist der Gegenstand mitglied — Direktor —— eingetreten. ihre Namensunterscheift beifügen “ für plastische Erzeu wisse, Schutzfrift. drei mit Anzeige fticht bis 30. Dezember 1912. ZEE1ööe“*“ Sämtliche Aktien der Gesellschaft sind Sitze zu Krottelbach: An Stelle des des Unternehmens und der Zweck der Ge⸗ Pr. Eylau, den 26. Oktober 1912. Die Einsicht in die Liste der Genosse Kaiserslautern, 2. November 1912. Jabre Fen 10 Dktober 1915 Berlin, den 1. November 1912. Ueber das Vermögen des 8 Königl. Amtsgericht. ist während der Dienststunden Eö Kgl. Amtsgericht. Nachmittags 3 Uhr. “ 5 28, e““ und Bankiers Beichard Sengeeler Füttsgs . . Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. hier und der Firma Richard Seugteller Se 2e2 .Pegg e s⸗ Eremen. —— [70064) Bank⸗ und Getreidegeschäft hier,
von den Gründern übernommeg. Zunin. Bekanntmachung. [70130] ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Theo⸗ nossenschaft anderweit, wie folgt, bestimmt: 1 Der erste Aufsichtsrat besteht aus den. In unser Handelsregister Abteilung A bald Schneider jr, Ackerer in Krotielbach, Gegenstand des Unternehmens ist der gaarbrücken. [70214 stattet. Lahr, Baden 9955 1 Bau, Erwerb und die Verwaltung von Der Steiger Heinrich Pitz ist aus dem Wolin, 30. Oktober 1912 1 Zu Musterregister “ 169955] . 1411geeg. 8 Dber Wlelse ¹ * 8* 1 * Sa.. v. F. 4 teglse*e vurden 8 J9 ₰ 5 bb 5 473 1 4 Königliches Amtsgericht. en eingetragen 812Se u “ 8e Oeffentliche Bekanntmachung. wird heute, am 2. November 1912, Vor⸗ kSE e; n dad Musterregister ist eingetragen 11“
Herren: ist heute unter Nr. 142 die Firma wurde als Vorstandsmitglied bestelt: Karl 2. 1 ung 1 Rechtsanwalt Dr. Strack in Hamburg, Mieczyslaus Sucharski mit dem Nieder⸗ Zimmer, Ackerer, in Krottelbach wohnhaft. Wohnhäusern. Der Zweck der Genossen- Vorstand der Eint aufsgenosseuschaft nes Eduard Henneberg in Poppenbütiel, lassungsorte in Janowitz und als deren II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehene⸗ schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Ser G “ 82s. 1“ 1““ 8 afb M eber das Vermögen der Inhaberi mittags 10 ½ Uh “ 2— J h 1 ven I. 8 8 EM. 1“ 11. e. EE11“ 8 1 rube on der Heydt einge⸗ Lfd. Nr. 380: K zaff; bö 1 11“ er Inhaberin müinlea9 ½ Uhr, das Konkursverfahre Conrad Reuter in Berlin, Inhaber der Kaufmann Mieczyslaus kasse, eingetragene Genossenschaft mit minder bemittelien Familien und Personen 12⸗, Se gedeßensZan 8e 8 Zoeppot. 8 8 [70221] angemeldet 1“ ö“ einer Putz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ eröffnet. Der Kaufmann . Julius Berger in Berlin, Sucharski in Janowitz eingetragen worden⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ schränkter Haftpflicht ausgeschieden und 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei mittags 5 Uhr ü verst „Nach⸗ 59 S2. S Schimmel, Schmieder handlung Gerhardine Wilhelmine hier wird zum Konkureverwalter err 1ana; 7 2 4 5 8 66. [PzorrZ an Dalanlalm on pöhe 0 - . 8 11” 98 8 ’ z0 8 9 a0 Ftorn 8 6 . AA., 289 1 12 4₰ *8 222 6 f2* - . vch⸗ 5 7 ein veisiege 8 1 . 2 1 rei olle fü ecke S mrnRten 8 5 2 ¹ 2 5 rne Alfred Ledy in Hamburg “ (Geschäftszweig: Ke ontalwaren⸗, Möbel⸗ Sitze zu Rehborn: An Stelle des aus⸗ nungen in eigens erbauten oder angekauften dafür der Steiger Andreas Buchheit zu der Macierez Kaszubska Verlags⸗ enthaltend je ein Erilett “ “ Schmöan, drei Modelle für Becker, geb. Stubbmann, geschiedenen Konkursforderungen sind bis zum 30. No⸗ Geheimer Justiztat Dr. Paul Krause und Destihlationsgeschäft.) geschiedenen Vorstandsmitglieds Peter Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Von der Heydt in den Vorstand ein und Sortimentshuchhandlung, ein⸗ „Villigers Brasili 6 “ b Druckknöpfe und Vierloch. Chefrau des Kaufmanns Theodor vember 1912 bei dem Gericht ““ 2 : 8 . . — 2 2 . F . 1. 22, 1 4 8 —rr. a1 ) rlün 1⸗ 9 2„ 8* 2 ½⸗ 9* „ 2 ger? DBr annds 9 25229 zpfe TEohüaürknuamnr 4 11 252* 8 F 8 2 2 222 H vericht n⸗ in Nicolassee b. Berlin. Inin, den 22. Oktober 1912. Keiper IV., Ackerer in Rebborn, wurde Läbbenau, den 30. Oktober 1912. cetreten 8 getragene Genossenschaft mit be⸗ Schweizer Glück“ Nr. 2340 Nr. 23300 mnöpfe, Fabrethhette.. 419, 625 und Becker, in Bremen, Brückenstr. 26, ist zumelden. Es wird zur Beschlußfassu b Die Berufung der Generalversammlung Königliches Amtsgerict. als Vorstandsmitglied bestellt: Heinrich Königliches Amtsgericht. eeFgarbrücken, den 25. Oktober 1915 schränkter Hafrpflicht in Zoppot ein⸗ Lande, Flächenerzeu⸗ u 0. Schweizer 2247, plastische Erzeugnisse, verschlossen, heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: über die Beibehaltung “ b erfolgt durch einmalige Bekanntmachung 1 — S70139U Schmidt III. Ackerer, in Rehborn wohnhaft. — Kol Amts 1e gS geeraene daß an Sele der Vorßands⸗ L;d. Nr. 8822, Eöö ” am 23. Ok⸗ Rechtsanwalt Dr. Strohmeyer in Bremen. oder die Wahl eines anderen Verwalters im Deutschen Reichsanzeiger. 27 1u“ “ 17013¼ JII. Betreff: „Svar⸗ und Darlehens⸗ Mehlsack.- [70206] zI. Amtsgericht. . mitglieder Rentier Stanislaus Leaowski 9 161A1“ TCaroli in tober 1912, Nachm. 4,55 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu sowie über die Bestellung Küe rh Die öffentlichen Bekanntmachungen der In. Iued Handelsregister Abteilung B kasse, cingetragene Genossenschaft mit Bekanntmachung. Schöuingen, [70216] und Hausßesitzer Ignatz Ssczepangke Fräu⸗ 1“ uln 10. Ottober 1912, Senn den 1. November 1912. 31. Dezember 1912 einschlicklich 8 An. 111.“ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ist bei Nordpark⸗Automat Gesellschaft unbeschränkter Haftpflicht““ mit dem Im Genossenschaftsregister ist heute bei Im Genossenschaftsregister des biesigen lein v. Klinsta in Zoppot und Professor Paket entbaltend versiegeltes Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. meldefrist bis zum 31. Dezember 1912 die in § 132 der Konkursordnung anzeiger. Von den mit der Anmelduag mit beschräntter Daftung der Feieios⸗ Sitze zu Lautersheim: An Stelle des der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ Amtsgerichtsbezirkes ist bei dem Beier⸗ Dr. Herstowski in Oliva in den Vorstand Nr 27 plastisches Ere Nabelbruchpelotte vierse aüüa einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ zeichneten Gegenstände auf den 2282. No der Getellschaft eingereichten Schriftstücken, sparkassenrendant a D. Adolf Thiel als ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Konrad schaft: Vorschuß⸗ und Kreditver ein stedter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ gewählt sind. 3 Jahre vssetiches Erzengnis, Schupfrist “ 1716 19985) lung: 29. November 1912, Vor⸗ vember 1912, Bormimags 9 G Uhr insbesondere von dem Prüfungsberichte des kiellvertretender GeschäftefütrSeroger 1912. Sauter, Pfarrer in Lautersbeim, wurde zu Mehlsack, eingetragene Geuossen⸗ verein, eingetr. Genossenschaft m. Amtsgericht Zoppot, den 28. Oktober 1912. Tfd. Nr. 383: Karl K 3 ZI1I11 usterregester iln heute ein⸗ mitiags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ und zur Prüfung der 5 Vorstands, des Aussichtsrats. und der Amtsgericht Zoppot, den 28. Oltober 1912. als Vorstandsmitglied bestellt: Heinrich schaft mit unbeschränkter Hastpflicht, unbeschränkter Haftpflicht (Band I hauer in Lahr as “ 8 Nr. 131 Hch. Dinße & Co termin: 24. Januar 1913, Vor⸗ rungen auf den 9 Dezember 1912. 1“ d Molkss zulle ’ Qsmorshei ingetrager daß 31 FüEalnes Szesch sos 9 P 41 beut vondos eingetragen: 8. 2 2 emelde M 29. ““ 8 rn . e SD. m Ußgr in Forich 2 4 3 . 8 Seeh. 3 Conrad, Volksschullehrer, in Lautersheim eingetrasen, daß, “ “ 1s Victt 41) dente folgendecgeneralverfaum — tober 1912. Nachmittags 2 ¾ Uhr, ein ver⸗ in Viersen, 1 Paket mit 8 Mustern für “ 1Dclrhescz ö.1 Hö“ 9¾ Uhr, vor dem unter⸗ 0 20. ärz 1912 urc elch e . albersjamm⸗ sie elis⸗ * “ 8 r. ein ver⸗ S 1. EE“ ¹ hierselbst, k. bbergeschoß immer Nr. 84 zeichneten Ge s28 ggS “ 8 Bese 1 siegeltes Paket, entbaltend ein Muster Samftge . versiegelt, Flächen⸗ (Eingang Ostertoritraße). u 8n 1“ “ muster, Fabriknummern 7056, 7039, 70- 881“ Aen Personen., eee‚n⸗. * — 7056, 7039, 7041, Bremen, den 2. November 1912. kursmasse gehörige Sache in Besitz baben
8
—t ₰ e
8 4 4
—
al
Hufner, und Hans intlich in Meimersdorf wohnhaft. Di 1 purg. E — 7021 ligriHRcʒRke . 1 8
üinsicht 1* ede Henossen während 811“ molsteim.,. 70211] schaftliche Rechnung und Abgabe derzelben 84/606, 84/512, 84/921, 84/519 84/528, und Größen Muster vercienfistunden d 5 Gerichts ist “ In das Genossenschaftsregister ist bei zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, 84/625, 84/627, 84/508, 94/600 Muster plastis 9 chrn usterschutz beansprucht wird, Cölu, den 28. Oktober 1912
8 bie unde es Gerichts M 6 ᷑ SE 1 raAFf 8 ; SFae „ “ CC11“ 20 — isches Erz 8 Scphupfrist 3 Jabre 5 8 2 762 28. +½ 912. 2 tenstsugmgse 5 st 1 Nr. 6 (Spar⸗ und Darlehnskasse, 2) die Einrichtung von dem Kolonsal⸗ sür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei EC 8 Jahre, Auerbach, vogtl. 770039] Königliches Amtsgericht. Abtetlung 64 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu vjngetragen: EE e‚laae „d Be . 8 8 by . 9 angeilelds BDktober 19 2 Nach⸗ Por DIr E ö“ EE11’1“ 1 94. 1“¹ * 8 b DlIg 8.
) eingetragen: warenbandel dienenden Anlagen und Be⸗ angemeldet am 14. Oktober 1912, mittags 3,30 För. 3“ f Meber das Vermögen des Stickerei⸗ Diedenhofen [70022 18. November 1912. Nacht ZAI11164“*“ abrtkanten Walter Fröbi † 1““ I“ Haderslebe Okt 91 znten alte Fröbisch in Konkurss Hadersleben, den. 31. Oktober 1912 Ronkursverfahren⸗ Königliches Amtsgericht.
Beckmann, Hufner Bü- 1) der Einkauf 8 6 84 626 84 uf von 4626, 84,524, 84/502, 84,/517, 84,510, für welches Muster in allen Ausführungen Konkurse. 8 23 4 sführung Komurse. 8 Zimmer 223. G vember 1912. Vormittags 10 nih „ 2 hr
—9
=
Revisoren kann beim hiesigen Gericht, von „ nie 70132 5 . dem Prüfunesbericht der Revisoren auch lHenanm., greaist 79138 wohnhaft. Generalversammlung v. —. 8 1- ere 8 bei der Handelekammer in Altona Einsicht In das Hande lsregister 8199 nn- Hen Kaiserslautern, 2. November 1912. Bekanntmachungen der Genossenschaft nur lung vom 30. September 1912 ist der § 3 Muste pocgz ste⸗ eines Rieg lschlosses Nr. 1, plastis 3 getra 3 Osfene ndelsgesellscha „ Mrt 8 d Ac.e. ; F f I or — †. 8 8 ler 8 hloüges Nr. 1 — 8 genommen werden. E“ Ra e che Kgl. Amtsgericht. noch in der Ermländischen Zeitung erfolgen. der Satzungen, der Ge Art und Musterregiste . zeug nis Schutzfrist 3 “ 7051, 6965, 6991 7032 6924, Schutzfrist D. 8 p Hie Gründer, Gutsbesitzer Albert „Gebrüder Naun⸗ ruckeret un - Se 2 Mehlsack, den 21. Okrober 1912. Weise der Einladung der Genossen zur N n “ ETöFZAA11“ 1 81, 6965, 69914 6 Schutztrist Der Gerichtsschreiber des Amtsge oder zur Konkursmasse 8eE 8 n. Wilhelm 3-inher. “ si st Perlag“, Zäüuschau. Gesellschafter: KappeIn. Seniei., 8 [70202. hlj Kömiel. Amtsgericht 1“ 535 CA“ Muster werden Lahr, 1“ 1912 vh angemeldet am 28. Oktober Freunm 8 ou find 8 . “ Wilhelm Alwi En. 88 berg in Buchdruckereil EEI“ Richard In das Genossens haftsregister ist eute önigl. 2 tsgericht. Ho — S. ge 1“ nter Leipzig veröff entlicht.) Gr. Amtsgericht 3 912, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten es s. 2. ab. 10, witd cil eben, nichts an den Ge Poppenbüttel G utsbesitzer Conrad Friedri 3 Buchdru kereibesitzer Alfred und Richard ₰ . schaf 8 — das Protokoll Blatt 54 der Regist kten sfentlicht. ger . 7 92 Meinuten. Che . v111116“ „ neinscht e⸗ 8 9 Pop L lel. G sbesite onrans 291 drich 7 5„, SATST11] be d 1“ Soar. u SISanrle 6 MHep en [70207] L L L Dlnln Deagtet 9 er Nevüleite. 8 2Sbsese Vie de 29 Ot᷑ Kor 1 29 20. mpitz. 0044] meinschuldner zu perabfol gen oder 1111444“*“““ Züllichau. Die Gesellschaft hat am bei der Firma „Spar⸗ und Darlehns. Heppen.S F vferse . Aschaffenburg. 32- 8 9 iecrccGö“ leber Vermö Kaufam eisten, auch die Verpllichtung auferlegt Reuter zu Sasel und Otto 8 Hübbhe * “ hat am kasse, cingetragene Genpssenschaft mit Im Genossenschaftsregister Nr. 36 zum ersehen läßt. ““ 28 881 “ 8] Nannheim. [69956] Königliches Amtsge ich Ueber das Vermögen des Kaufmanns leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Erben in Wellingsbüttel bringen folgern de 1. Oftober 1912 begonnen. se, ciuget: 8 nöf⸗ st . Im Genossenscha gister 2 Schöningen, den 25. Oktober 1 1 In das Musterregister ist eingetragen: Zum Musterregist b ger bt. und Holzhändlers Joh N; von dem Besitze der Sache 8 8e. auf das Grundkapital anzurechnende Ein⸗ Züllichau, den 30. Oktober 1912 unbeschränkter Haftpflicht zu Lin⸗ Gemeinnünigen Bauverein, eingetra⸗ Herzogliches Amtsgericht. Nr. 130. A. Nees ꝛ1. Ei aöffene eingetra Mustertegister Band II wurde waldenk n. Petzold, al. “ Richard Fordern 11“*“ 1 8 Dru 8 2 nzuüurn 10 Iul⸗ 8 UIEE“ 3 841 . e. 942 — 732 * 2 - e — L. 898 l. 11“ 39109. L. .„vV offe getragen: 88 192 258 . 8 2 al. Iuiß er Firma ⅔ Pi orderunge ur we so aus de Sao lagen in die Gesellschaft ““ Königl. Amtsgericht. daunis folgendes eingetragen: gene Genossenschaft mit beschränkter Benig 8 Handelsgesellschaft in Asch üio. 1) “ 18 In . Sehtes. 69966] Petz 8 113““ der Firma „J. Rich. C1u6 für welche sie aus der Sach dCgs 85 88 9* Ir 8 ea . 8 8 8 Georg Andresen, Gastwirt und Land⸗ Haftpflicht in Meppen ist eingetragen: “ verschlossenes Paket * 3 affenburg, ein 8 7 ,8. 422. Firma „J. Neter 3 nl unser Mü⸗ terregister ist am 309. Ok.⸗ eea 1d in Chemnitz⸗Kappel, wird geso nderte Befriedigung in Anspruch 8 a. Henneberg: je ihm 8 gehörigen, ii “ 1 . 2mann in Ketelskv ist aus d Vorst S „g dos Pereins ist sschließlich Stallu önen. 7 schlof g Alet, enthaltend 48 Papier⸗ Sehn „ Mannheim 1 versegeltes tober 1912 eingetragen: Nr. 342. C. eute, am 1. November 1912 Vormittags nehmen, dem Konkursverwalter bis zu Gutsbezirke von Poppenbüttel belegenen zZwickan, Sachsen- [701333 11 1.““ ist aus dem Vorstand Der zweck des Vereins ist ausschliestich S. 11’1“”“n muster: Matt Luxusleder, Fabriknummer Kuvert, enthaltend SESOielss Porzellaufabrik in 112 Uhr, das Konkursverfah! uttags 15. November 1912 Anzeige “ Grundstücke, zusaemmen 1 842575 genen: Auf Blatt 2117 des hiesigen Handels⸗ ausgeschieden und an seine Stelle Johannes darauf gerichtet, minderbemittelten Familien In unser Genossenschaftöregister ist heute 307 Nr. 1.34 24 SSench. ““ 1““ end 1 Reklamemuster, 9 122 1“ orzellaufabrik in Konkureb⸗ das Konkursverfahren eröffnet. 1ogalke 912 Anzeige zu machen.. hund gt, wieser Gialnge wirn eulk. die Firma Oito Wächter Scheff, Hufner in Papenfeld, gekreten. oder Personen gesunde und za ckmäßia bei Nr. 6, betr. den Enzuhner Spar Glonzlever, Fabriknummer 295 Nr 5419,30 Fabrit⸗Nr. 5, Flächenmuster, Schuzfrist enthalte stwasser, eine ber liegente Kiste, han ws Uhlich bier. Ar Rechtsanwalt Jo. 19Fakenberg D. 2., den 2. ““ 1 323 000 ℳ festgesetzt. ““ auf in Zwickau und als ihr Inhaber Dder Kappeln, den 1. November 1912. eingerichiete Wohnungen in eigens erbauten und Darlehnskassenverein E. G. m. 12 Stuck, Weich nö- C11“ 1. Oktober 1912, 99. 1u 61 1“ Form Bremen, 1 8 . 1 5 ““ bis zum — Kohznigliches A bt “ 186 9 1. „Kaufman Ot Fmi W 8 aselbst döni li es Amtsgericht. 1b. 11 oder angekauften Hausern zul illigen uüu. H. in Enzuhnmes, einge ragen: „89 8 ] 8 ie.,. 8 82 v 18 vrr? vsc; „ S men, 8 Do termin am g*, Sgerlchl. 65 Reuter: die ihm gehörigen, im Ge⸗ Kau fim un to Emil ächter daselbst 1 glich 8 8 8 8 S zu verschaffen. Die Haftst n Der A eavoͤrsteher Otto Birnbacher in er, Fabritnummer 230. Nr. 5129/40 2) O.⸗Z. 423. Firma „Rheinische Modell Nr. 6110, c. Ragoutschüssel Form 28. November 1912 Bormittags Freiburg reisgan. “ debe k S el belegen ;rundstücke eingetragen worden. *. 1 8 9502] reisen z erscha fen. C Haftsumme Der misbdorfltebher — Diinoacher — 12 Stück I oe⸗ 74 — NC 12 28 . 2 „Mheimstsche B 8* 4 86881980 1 „ 12 ½ ¼ 4 4 98* FO urg., BIL eisgan 053 meindebezir E“ 1u“ Angegebener Geschäftszweig: Agentur Se. sa Uee “ L“ ist auf 200 ℳ erhöht. Die Bekannt⸗ Enzuhnen ist aus dem Vorstande aus⸗ ick, 1111143“*“ Gummi⸗ und Celluloid⸗Favrik“, Dremen, Modell Nr 6107, plastische Er⸗ 0 Uhr. Prufungstermin am 23. De⸗ Ueber den Nachlaß des Schloss eisters von zusammen 606,042 am. Der Wer g er Geschäfltszweig: Agentur⸗ Henossenschaftsregistereintrag. öbö1“ b“ 89 E11uXuX*X*“ Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1912 Mannheim⸗Neckar⸗ ““ „ zeugnisse, geschützt als K. ü.be , zember 1912, Vormittags 2 den? des Schlossermeisters 8 „. 299 g95 be eschäft i sonialware “ 8 g. machungen erfolgen nicht mehr im Meppner getreten und an seine Stelle der Kaus⸗ Nachmittags 3 Eeeiö, eein arau, 1 versiegeltes zeugnisse, geschützt as Kaffee⸗ und Tafel⸗ Oss 91½, Vormittags 31 Uhr. August Ludwig 2 ir von dieser Einlage wird auf 333 625 ℳ fest⸗ geschäft in Kolonialwaren. Darlehenskassen⸗Verein Steibis, den 8 1 8 - 8 Nachmittags 3 Uhr 51 Minuten Paket, enthalt au, . vernegeltes geschirr für ganze oder teilweise Ausf Offener Arrest mit Anz fli von öu Zwickau, de November 1912 8 veaü-h⸗ 28 2 5 „ Volksblatt. mann Gustav Neubacher in Enzuhnen asfen 8ö Paket, enthaltend 19 Stück (Modelle) r. irr für ganze oder teilweise Ausfüh⸗ Offener Arref mit Anzetgepflicht bis Freiburg wurde heute am 31. Ok e gesetzt Zwickau. den 1. Novem er 1912. eingetragene Geuossenschaft mit üun⸗ ’ ES;. 5 Aschaffenburg 31 Oktober 1912 vo Hofnlnidkzpfoar 8 run ö“ 8 1 P zum 11 Dezember 01 3 I g wurde heute, am 31. Oktobe etzt 8 . den 1. Nobembper 1 . e Beuoffe . 8 3 Eööö1“ Oktobe 1912 s Vereinsvorsteher gewählt ffenbüurg, Wiober 1912. von Zelluloidköpfern und Masken mit ung, in jeder Größe und jeglichem Ma⸗ 29¼ il. Dezember 1912. 1912, Nachmitta .à up ktober GGb 5 8;12 zgsen Königliches Amtss ericht. zchra . 9 Meppen, den 23. O. tober 1912. zum Bereins steher gewahll. 8 EE11 EVZTö““ Masre EEE ¹ Ma 8 8 — 5 1912, Nachmittags 5 9 as Konkurk⸗ Ib 8 Höbben, drn h ni 11“ v“ beichh SgS. “ germn Königliches Amtsgericht. II. Amtsgericht Stallupönen, den 28. Or⸗ “ Eb111e“ 1) Halsköpfe: vericha cauf 8 Jahre, angemeldet am v öö 1912. sverfahren erdffnet.; E111““ ehörigen, im Gutsbezirk Wellingsvulse Vorstand ist ausgeschieden: Sebastian “ 912 6 8 Köchin 8 ½, Koch 8 ½⅛, Bauer 8 ½, Bäuerin *: 30. Oktober 1912, Vorm. 10 Uhr 30 Min önigliches Amtsgericht. Abt. B echtea 1111“““ und im Gemeindebezirk Poppenbüttel be⸗ II“ Gschwender. An seine Stelle wurde ge MUünlhausen, Thür-. 141“ ““ 111“ Baby 8, Neger 83⁄, Dünstmann 88 UAmtsgericht Waldenburg i. Schl. Chemnitz [70043 “ v1u“.“ An legenen Grundstücke von zusammen Geno enschaftsregister wählt: Martin Meißburger, Bauer in Eingetragen im Genossenschafts egister Stettin. [70218] E11146““ ist eingetragen Türke 7 ½, Bäuerin 6 ½ Student 6 ½ Ueber das Vermögen des B 70048] bis um 889ö Anzeigeft st 1 529 526 qm. Der Wert dieser Einlage - sch⸗hs 2 g9¹ LCbe Steibis. Nr. 15 beit dem Mühlhäuser Spar⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Keffel b Attie und 597. Firma Eduard Tiroler 6 ½, Tirolerin 6 ½, Holländer 6 SI 169967] nehmers Heinrich 1 Gläubiger 8 b 8— . „* g 5 0 4 0 5 6 8 44 4 9 8 g 8 9 JRe. s 1 8 8 6 5 ffe Attiez d S„ 57 8 22 15 . 2 68- „& v2esSs * 0⁵ X 1912n s 8 ; „ 6 8 4 — 8 9 L pe Naubig ve an 2 1 un 2 Üfu gg Bird auf 1 529 526 ℳ festgesetzt. Ccolmar, Els [70195] Kempten, den 2. November 1912. und Bauverein, eingetragene Ge⸗ bei Nr. 52 (Elektrizitüts⸗ und Ma⸗ S hal ktiengesenllschaft, Tannen⸗ Holländerin 6 ½; 2) Brustköpfe: 2, In unser Musterregister ist am 19. Ok⸗ in Chemnitz wird heute, am 1 *X tert i. 1 I1 Wandsbek, den 30. Oktober 1912. Zekauntmachung. Kgl. Amtsgericht. nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ schinengenossenschaft Rosow, e. G. de 8 “ Paket, ent⸗ kopf F 1, Holländerin⸗Brusiblattkopf dden 1912 unter Nr. 42, fuür Direktor 1912, Nachmittags EC1““ 19212 G Uhr “ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 0. Seress, schaftsregifter Band — pflicht, Mühlhausen i Th., am 31. Ok⸗ b. H.“ in R⸗ sow) eingetragen: An haltend zwei Muster von bedrucktem 3) Masken: Glotzmaske 7 . Gustav . Weißwafser O.⸗2. verfahren eröff 1es s br, das Konkats⸗ erichte Uierselbft. Kadse⸗ v ö In das Genossenschaftsregister Band II Kiel [70204] . 1““ E Wachstuche, Fabriknu 52 E“ , 8, u. 9, Muster ein Muster für Glas wasser O.⸗L. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Her gerichte hierselbst Kaiserstraße N. 3 1 Alesünd g 1eeSne 70204 tober 1912: An Stelle des Fabrikanten Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ 4“ 526 und 527, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Se Muster für Glas, welches auf beiden Rechtsanwalt Dr. Euli 1“ S “ Weisswasser [70122] wurde bei Nr. 4: Sundhauser Dar⸗ Heute ist in das hier geführte Genossen Geo A 8 8 2 *½ 8 Stelle e aus 111 n u“] 888 Wansdschoner darstellend und a ch ; ACh 8 881 Erzeugnisse, Schutzfrist drei Seite Mrzmo 22 bez SIIö echt sanwalt Dr. C ulitz hier. An⸗ J. Stock Zimmer Nr. 5 58 b . 8 1— 22 9 8 8 8 ¹ 9b hier gefn. Genossen⸗† Andreas 8 nke j er 2 1u16u“ 8 Ott S 9 ko. en barften. 8 au in Fahre, ange olde hües 6 . Seiten Prismen trägt offen Geschäfts⸗ FaeeZZAZI1““ — 5 8 2, 2 Mr. 0. 8 EEE1“ 1e gasie e 2. G. m. u. H. in schaftsregis EE1ö111 eorg Andreas Franke ist der Bankier geschiedenen Karl Otto ist Franz Winkel⸗ E’ 07 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1912, num J 3 schäfts. meldefrist bis zum 17. Dezember 2 Freibr 31. Oktob 2 In unser Handelsregister B is bei der lehnskassenverein, e. G. m. u. H. n sUhöftsregister die Spar⸗ und Darlehns⸗ Richard Enge EE11A1u1“] 4 Feyer. 9 1“ anderen Farbstellungen lieferba . .“ 116““ Oktobe 12, nummer 1, eingetragen 1 1“ st bis zum 17. Dezember 1912. reiburg, den 31. Oktob 2 1 Nr. 8 1 “ Fürma Oirsch Sundhausen eingetragen: kasse 1Aüiter die Spare uffeuschaft mu Kereieble Engelhardt hier in den Vorstand mann in Rosow in den Vorstand gewählt. anschet t * ver⸗ Vormittans 11,50 Uhr. düengan Sengesef. worden. Plastisches Watltermin am 28. November 1912 Gerschtsschteiberei Gr uüunler . etl en s G 8 8 gerras. 8 e Gen se 9 E. — 1 . 4 5 d1. 8 U., 8 s ossener u 8 2 8 8 Erzeugnis, ¹ 3 Roahro 4 31 - . L58 28 3 — ꝗ Gr. Amtsgerichts. unter . 8 - 8 nng Firn 18 1 2 guseraversemmlungsprotokoll 1“ s 88 tr g e 8 1 ff s gaft 1 gew ählt. Stettin, den 31. Oktober 1912. S I I lof ner 8 1 mschlag 3) O.⸗Z. 424. Firma 8 Beißbarth K 22 zeugn. 19, = zutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 411 Uhr P üf; St 18 A Ue ichts. 09. Janke & Co⸗, Aktiengesellschaft in „Laur Benerno ee nlungsprotokoll vom unbeschränkter Haftpflicht mit dem Amtsgericht Mühlhausen i Th zn 5I. A Abht. F nit vier Musterabschnitten von bedrucktem Hoff Akti F9054 h am 24. September 1912, N. it 8 ags 211 Uhr. Prüfungstermin Gross Ge [70052] ank. 2 6 6 275 Oktober 19 12 ist Stell C1I11In 8 st 8 mtsgerich Mühlhausen i. Th. Königl. Amtsgericht Adt. 5. E 18behe Se bedrucktem. Hoffmangd Aktiengesellich ft“ M 8 2 eptem 2, Nachmittags am 9. Januar 19 32* ; 8 ross Gerau. 9952] Weißwasser O/L.“ heute eingetragen 27. O tober 88 2 ist an Ste le des ver⸗ Sitz in Meimersdorf eingetragen worden. — I bS Wachstuche, Fabriknummern 37 38, 39 heim 1 veisie 6 * Pake ““ 5,20 Uhr. 8 19 nut I“ A 88 Voemittags Konkursverfahren “ 4 1 b - 11““ 98 8 8 34 4 * 3 22 „ —n “ ‿ d91 1 EE8. 7121 88 82 eisteg 1es Hate 9 6 3 8 „WMener mnit Anteig 4 Koeon . 2. *8 worden, daß die Prokura des Kaufmanns Vorstandsmitgliedes rudwig Das Statut ist am 18. Oktober 1912 Hünstes, Westf. “ [70209 Traben-Traz bach. 8 [69846] und 40, Spindborten darstellend und eben⸗ 13. Muster (Photo “ t, enthaltend Weißwasser O.⸗L., den 31. Oktober FI 17. Arrest mit Anzeigepflicht Ueber den Nachlaß 8n 8 dwig M Georg Reuter in Weißwasser O. L. er⸗ Schmidt, Schuster in Sundhenfen, der festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ In unser Genossenschaftsregis er ist zu, Im Genossenschaftsregister ist bei d falls in anderen Farben lieferbar als ver⸗ sitzmodellen Uegreh , * Klapp 1912. Eher G Dezember 1912. von Walldorf werd ber 1 4. loschen ist. Dem Kaufmann Johann Genosse Johann Gutzler, 88 in nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und der unter Nr. 56 eingetragenen Genossen Sohrener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ anschaulicht, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 1 b, 2 83 E“ 1, 1 a, Königliches Amtsgericht 88 November 1912. vember 1912 . “ Makik in Weißwasser O. L. ist Prokure Sundhausen, in den Vorstan wählt Darlehnskasse zum Zwecke der Gewährung schaft Handelsverein Greven ein⸗ Berein, e. G. m. u. H. eingetragen 3 Jahre, angemeldet den 9. Oktober 1912, Master für vl. flische 6 8, 9, 10 und 11, — he Königliches Amtsgericht. Abt. B. 1““ “ erteilt worden she. 8 8 von Darlehen an die Genossen für ihren getraneer Genossenschaft mit be worden: An Stelle des Vorstandsmitgliees Vormittags 9 Uhr. frrist drei 1bie “ Lö Schns. leenb yJ“ 168880] Rechtsanwalt Dr Sehlse Groß Gerau. 8 22— 8 — 481 —2 — 8 3 8 22 8 8 e . r . 1 6 . rümnkre F; . 6 9 9g . 1 2 1 π‿ 8. 81 9% „ 9 —,n 1 18 — 28 1- 2 8 I /an S 83 8 ¹ 119 38 4 4 † rSe 8 8 1 8 8 88 teh 6 S 8 Weißwasser O. L., den 28. Oktober er, den 31. Oktober 1912. Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie schrünkter Haftpflicht zu Grreven heufe born ist Franz Schmilt eu [uerbach i B., am 30. Oktober 1912. tober 1912 “ melder am 31. Ok. In das Musterregister ist eingetragen Konkurseröffnung. Anmeldefrist bis 20 Nor “ GG 1912. kaiserliches Amtsgerich der Förderung des Sparsinns durch An⸗ eingetragen worden, daß die Genossenschaft Sohren gewählt Königliches Amtsgericht .. 12 Nachmittags 3 Uhr. worden: B 9 Ueber den Nachlaß der am 28. April Erste Gläubig h 72 . 19 Königliches Amtsgericht. g 5b. nahme von Spareinlagen. Die Willens⸗ durch Geveralversammlungsbeschluß vom Traben⸗Trarbach, den 30. Oktober Großk vent — November 1912. Nr. 1490. ffirma Wagner & Co. 1911 zu Bensberg verstorbenen Witwe Prüfungst nin: A EE1“ 8289 1 1 erklärrane nnn “ für die Genossen⸗ 14. Juni 1912 aufgelöst ist. Die bis⸗ 191 1 dt. [69950] Großh. Amtsgericht. I in Zittau, ein versiegeltes Paket mit des Privarsekretärs Johann Bens Venah 8 öwna E11“* 1 29159 ei der in . 1 10 ℳ un 2 23* b“ s — : : 8 In 5 8 n M 4 „ E111I16 „ ö111“ zwoen Hroib; 1 7S 85 er 5115 „ b 1 8 c ae. 85 ormit 1 Ub 2 80 des Handelsre W register unser Nr. 9 cingetragenen G schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder derigen 2 ““ sind zu Liqui⸗ Königl. Amtsgericht. Ok Meste gegülter “ Monat Opberweissbach. [69958] “ baumwollener 1 Fh geb. “ zuletzt Offener Arrest ist erkassen Auf Blatt 80 des Handelsregisters, be⸗ vossenschaf Hees ingetragenen Ge⸗ erfolgen, wenn sie Dritten ge enüber Rechts⸗ datoren bestellt. ’ “ 79908 8 912 eingetragen worden: .eaeä1“ Fabriknummern 3076 vohnhaft zu Cöln, Hamburgerstr. 15 1. bis 20. G 12 ““ nr Rafd Blart ene Hondelsgefellchaft in wossenschaftn Sbcs. wa ne Fpar. und erfolsgen, nenn ie Srittef gengie geschnung) Münster, den 29.1erüoen0,2 waldenbucg., Se1es. (10219 C 11“ “ ebbbeeeieeze nh 2o'gtogherhsalichas Firma C. F. Aderhold in Werdau. Bauperein s⸗ G. 9g b. H. ö“ gefcrtebt in der Weise, daß die Zeichnenden Königliches Amtsgericht. 29S Genossenschaftsregister “ warensabrik, Aktiengesellschaft in 3 Nr. 315. Firma Hertwig & Co. Nr. 1491. Dieselbe Firma, ein ver 11 Uor 35 Minuten, das Konkursverfahren Grogeeeagchg, “ ieate eingetragen worden: Die Aus⸗ ist vermerkt worden, daß an Stelle des 3.. 32. Weise, baß As Ber er — 29 Oktober 1912 unter Nr. 34 in Firma Taura bei Burgstädt(Sachsen),: 11114“] Gaket mit zweiunddreißig er, eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ “ ist 1 eute eingetragen, worden: Die Aus⸗ ist; erg 1.n ldebe Fise 1144“ Firma der Genossenschaft E“ ““ 1“ rma Tah b ei Burgstädt(Sachsen), 24 Muster Katzhütte, ein versiegeltes Paket 8 siegeltes Paket mit zweiunddreißig Mustern eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts 1 schließung der Gesellschafter, Kaufmann ausge⸗ tedenen Königlichen Lisenbahnober⸗ Nzamensunterschrift beifügen Die Bekannt⸗ Leuburg, Onau. [70281[1„Ein aufsverein der Kolonia⸗ waren⸗ in 2 Paketen, als: 6 Muster gestreift ge⸗ 6 Biskuitgelenkpuppen 11““ mit baumwollener Kleiderstoffe, Fabriknum anwalt Gentges zu Cöln, Freiheitstraße Robert Aderhold in Werdau und Kauf. sekretärs Helmut Krüger der Königliche „ h. 28bo1 9 schaf “ Darlehenskassenverein Burgheim, hündler Dittersbach und Umgegend, arbeitete Stoffe in Kettenstuhlwaren mit 4135 1 puppen. Serie 433, 434, 30793 30824 C umern Ne. 51. Offener Arrest 88 vA. Konkursverfahr mann Karl Wilhelm Aderhold daselbst, Werkführer Richard Heidekrueger hier in Iinge. Genossenschaft ersolgen eingetragene Genossenschaft mit un reingetragene Geyvosseuschaft mit be⸗ „ Fadenzahl, gearbeitet in beliebige A1A14“ welche in Sämtlich Flächenerzeugniss aere bis zum 1 Dez bee(ebe bs Verr Set sha ann Karl. Wilhelm Aderhold, daclost, den Vorstand gewählt ist unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Heschräurter Haftpsti bt in Br vränkter Haftpflin Dittersba o“ eliebigen allen Größen und Ausführungen Muster 29 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist An zum 1. Dezember 1912. Ablauf der Uleber das Vermögen des Gastwirts von der Vertreturg der Gesellschaft ist den Vortand geng. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im beschräurter, Haftpslicht in Burgheim. schränkter Haftpflicht zu Dittersbach⸗ Farbenstellungen, Fabriknummern 85/1, schatz beansprucht wird, Vla i Muster⸗ drei Jahre, angemeldet am 7 Okiober Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Jörgen Paulsen in Törgingkrug bei aufgehoben worden. Eberswalde, den 30. Oktober 1912. landw Wochenblatt für Schleswig Holstein. In den Vorstand wurde gewählt: Wetz⸗ Waldenburg t Schlesien“ mit dem 85/2, 85/3, 85⁄4, 85/5, 85/6, 18 Muster nie Schutzf 19 e. plastische Erzeug⸗ 1912, Mittags z1 Uhr Oktober Gläubigerversammlung am 28. No⸗ Hammeleff ist am 31. Oktober 1912, geh 1— 3 Sznin 8. Idw W ent tt fur S 8 Holstein. I“ “ 1 AS Sine czor otragen worde Fpangeants 22e H . 2 euster iste, Sch) zfrist 3 Jahre, ugemelte 8 igg99 2 UDr.. 1eSe. nluüung ram 28. do9⸗ S.. ö . be 1912 Werdau, den 1. November 1912. Königl. Amtsgerich Das Geschäftsjahr läuft vom 1 Januar ltein, Georg, Gerber in Burgheim. Aus⸗ Sitze in Ditte sbach eingetragen worden. Changeantstoffe in Kettenstuhlwaren mit 12 Okrober 1912, W“ melret am Zittau, den 30. Oktober 1912 vember 1912, Vormittags 11 Uhr Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurg er⸗ Königliches Amtsgericht “ (Das Geschäftsjahr läuft vom „ Jesieht geschieden ist Metschl, Georg. Das Statut ist am 30. Juli 18. September * Fadenzahl, gearbeitet in beliebige 2. Oktober 1912, Vormittags 9 Ubr. Fznialiches Amtsgericht. und allge einen 1 üs 11 Uhr, öfnet. Verwalter: Rechts voft N. 1A1“ Freiberg, Sachsen. [70198] bis 31. Dezember. Der Verstard besteht 80 Neuburg a. D. den 17. Oktober 1912. 1912 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 111A16“3“ eliebigen Nr. 316. Firma Hertwig & Co. in Königliches Amtsgericht. “ Prüfungstermin am öffnet. Verwalter,; Rechtsanwalt Bogel⸗ 1 1 T; 8 8 8 — 1. 1 2 . .D., den 1 2. 912 festg as e and 09 nter⸗ Fe chung en de Kegelt Fal *8 9 8 0 2 nln 1 D. G 10 Dezember 2 5 2 . esc — aberalebe 99 88 „16 8 Werne, Ez. Hünster. [70124) Auf Blatt 19 des Genossenschafts⸗ aus Jürgen Kunst, Hufner, Heinrich Horn, vacl Amtsgericht. . nehmens ist: 8 wummxx 621 8 56 Fahrik⸗ Katzhütte, ein, versiegeltes Paket mit e c EE1111“ bb111“ B 2 vö. 5 vr. — *+ . 288 b 31. Amtsge v1. zmen . umn e d 2 32. hc 4752 Iüfpe „ 6 11ö16“ 3 yr ossae For; asto 8 zum 2 1* 9 Irsto Grlanbi *Bekauntmuchung IPregisters, den Spar⸗, Kredit. und “ 2 F. — 525, 84/624, 84/526, 84/520, 1 Muster, nämlich einer Puppe Nr. 209/6/0 “ Gerichtsstelle im Rovember 1912. Erste Calänbigen In unser H undelsregister Abteilung A Bezugs⸗Verein Wegefarth und Um⸗ all ““ 21„ Justizgebäude am Reichenspergerplatz, versammlung und allgemeiner Prüfungs t Inn uneer dencze die Firna, Kölue gegend, eiugctragene Geuvfsenschaft bengee 1o12 Eerhnicags 18 nigr. Konsum⸗Geschüäft und Fleischwaren⸗ mit unbeschräufter Haftpflicht in Wegefarth betr., ist heute eingetragen 888 1. N 8 e. G. m. u. H. Wangels e⸗ Fnial. Amtsgericht. Ab 8 E11“ Johann Hoh⸗ trieben üe. öC1“ und L Uhr. Nr. 317. Firma Hertwig Co. i Konisi 11“ ig, Lehrer, Harmsdorf, Kart Iecaagce der Wirtschaft ihrer Mitglieder tr. 437. Firma Winkler 33 111“ twig & Co. in Auerbach wi eute Nopember Ueber das Vermö 5 Mitg ’ 1 2¹ a Winkler & Gürtner Katzhütte, ein versiegeltes Paket mit einer ch wird heute, am 1. November Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ “
fabrik Josef Winter in Radbod und — 11“ 5 8 worden, daß der Gutsbesiter Paul Kempe
als deren Inhaber Kaufmann Jose Winter —6— 1 5 S.,48
in Radbod eingetragen 8 Wegefarth 8 1““ 410 1ng. 8 L1111e“
Werne, den 28. Oktober 1912. Vorstands, an dessen Stelle aber der Wir EKosten Ez. Pos MNulr. Wasbuck, Wilbelm Hansohm 3) die Förd g der Inte essen des in Vurgstä EETTT. 1 1912, Vormittags ½ 1 .Se..e 16
We g 9 SSS11181 8 BZ. bsen. 0205] 7 8e - “ e Förderung der Interessen er Burgstädt, 1 Muster: Modell zu Figur, Dekor 18, Flö 8 912, Vormittags 911 Uhr, d nkurs⸗ nehnrers Peter 1I11n .
8 Königliches Amtsgericht. schaftsbesitzer Ernst Neubert in Wegefarth In vi Benossenschaftsregister ift 22 Gutssekretär, Farve, Wilhelm Schröder, Kleinhandels. einem gefütterten 14“ L1“ 16, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ verfahren eröffnet. bbei. . Gelhausen ein Groß⸗ Hadersleben. Schieswig.
88 8 7 . Mitglied des Vorstands ist. V n unje Genossenschaffsregister drn „Rendant, Weißenhaus. Sp. 7* Die Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute genähtem Goldstempel 8 Futte mit 1 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober Herr 8 Rechtsanwalt Müller 1“ 88 hettengen 1 am 2. November 1912, Konkürsverfahren.
esel. [70125]% Freiberg, am 580. Oktober 1912. n boldstempel im Futter unter⸗ 1912, Vormittags 9 Uhr. meldefrist bis zum 4. De. 8 1912. 11 Uhr, das Konkureverfahren er⸗ Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗
V 868n F S. zember 1912. öffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ warenhändlers Albert Hansen in
1 1-
00 Oktober 912 unter Nr. 29 die Ge⸗ 1I1“ s 1— . E11“ 111“ (Senossenschaft ist durch Beschluß der Gusta G rslo zoprich DImmermann legt der Scʒ 4 5 8 8 8 Handelsregister Abt. A is .. .„ Amtsgerich vossenschaft in Firma „Bierbrauerei G SSee e““ r. Gustav Geizler, Friedrich Zimmermare legt, der Schutz wird auf alle 8 ualitäte bE1“ 88 zufer Handeleregiter “ Königliches Amtsgericht. osten, eingetrage Genossensch ei Generalversammlung vom 2. und 11. Ok⸗ und Georg Zimmermann in Dittersbach. in Baumwolle, Halb⸗ und ½ Wolle n Sbesme hea t. den t. Nopember 1919. Wahltermin am 418. Noveamber 1912, schäf enheim in Di T is . unter Nr. 351 eingetragen worden die ügsa tosten, eingetragene Benossenschast tober 1912 aufgelöst. Bekanntmachungen geh ter der sir E und inr Wolle er⸗ Fuüͤrstl. Amtsgericht Nachmittage zi8 ember 1912, schäftsagent Oppenheim in Diedenhofen. Tyrstrup ist am 31. Oktober 912, Nach⸗ Firma: Heinrich Beckerhoff’s Detail- Gera, Keuss. [70199) mit beschränkter Haftvflicht“ mit dem Oldenburg i. H., den 28. Oktober 1912 Firma der Genosse schaft sm der .Dittess Master versece Fabriennahegchc, vo“ — öea E bekene Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ mittags 4 ½ Uhr v“ 1 a. 8G — choft? 8 n 99] 25 ürn .98 28.— Uoer X —; rI de Genosse Wuft De oilttens N, vr n Pl 11 he Erzeugnisse S utz⸗ scha Z. amt ᷣ. K nmuar 8 2 Noa hmitta 8 fris P; unr 2 Iyn 88 6 bE11“ N KRS; 1““ L 22 snet. geschäft Inhaber B. Hesper, Wesel. Bekauntmachung. KAge S8- 8 ad in der ,Sreö gHllle, ehg “ 3 [69959] 9: grnar h kags frist bis zum 20. November 1912. Erste Verwalter: Auktionator A. M. s Inhaberin ist das Fräulein Bernhardine In unser altes Genossenschaftsregister 3 1 35 Ute 2 I“ Osterb 8 [70212) „Deutschen Handelsrundschau“ n Berlin l ““ 85 25. Ok⸗ 8 In das Musterregister ist eingetragen 1s lee 1h gepflicht Gläubigerversammlungundprüfungstermin in Hadersleben. aton defrist bi zumt Hefper in Wesel. Der Inhaber der Nr. 5, de 5 Spar⸗ festgestellt. Gegenstand des t nternehmens Osterburg. 702127 „Deutschen Handelsrunbdschen 1. 2 tober 1912, Nachmittage ⁄4 Uhr. veden. 5 i oesal. . Ih. Se ng den 30 enber 20. November 1972. Crsie Glz sger 111“ “ 3 Nr. 5, den Großsaaraer Spar⸗ und ist der Erwerb d der Fortbetrieb de In unser Genossenschaftsregister ist heut beim Versagen eines der Blätter im Burgstädt, am 30. Oktober 1912 Nr. 75. Firma Wi 1 Auerbach i. Vogtl., den 1. Novemb . amstag, den 30. November 20. November 1912. Erste Gläubiger Firma „Heinrich 2 eckerhoff“, Kaufmann Darlehnskassen Verein eingetragene 1 der Erwerb und der Fortbetried der In unser Genossenschaftsregister ist eute belt. Berlggeite nstaere I1“ tädt, am 30. Oktober 1912. Nr. 75. Firma Wilhelm Bieger in 191 ’. ., den 1. November 1912, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unte versammlung am 27. November 1912 8 Nen-Berern⸗ 2 3 hiesigen Alerand Deeslerschen Braue ei die durch Stat „ 23 Oktober 1912 „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willens⸗ Königliches Amtsgericht Oschat 8 Fone Hafe bö“ 912. zeichnetoen Gerich 1“ 8 er⸗ J EIW November 1912 ’ diesigen Rlexander Tesst . chen Bral erei Ole bug 28 Statut vom 20 Dttober 82 8 klärr 1““ V 11.5 T durch 8 7 Am sgeri Hhl. schat, ein offenes Pake 18 enthaltend EEN 9 4 4 zeichne en C richt, Sitzungssaal. Vormittags 10]3 Uhr All omeiner nebst Grundstück, der Handel mit selbst⸗ gegründete Motorpfluggenossenschaft erklärungen des ö“ erso gen durch —— 1 Sportlatz Nr. 8310 (Webeo 1), 1 Leib⸗ Königliches Amtsgericht. K. An richt Diedenhofen Prüfungstermin 8. 18 ö“ gebrautem und anderem Bier, künstliche Meseberg eingetragene Genossen⸗ mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung Celmar, Els. [69951] chen Nr. 533 (Webeo 11); Muster für — 1 —— Dofen. 1“ Drzember nach Maßgabe der Bestimmungen des Reinhol 5 zer in Großsaar kantor und natürlichem Mineralwasser und den schaft mit beschränkter Haftpflicht geschieht, indem die Zeichnenden der Firme In das Musterregister Band IV wurde plastische Erzeugnisse Schutzfrift 3 Jahre Rad Oeynhauses. [70024] Derken. Bekagemachung. [70066] Arrest mit A⸗ hiseccat bi 1“ des a 1 S 1912 ee 8* Hammer in Großsaar a onstigen Brauereigeschäft Fö“ I“ Sitze in Meseberg em ihre Namensunterschrift beifügen. . eingetragen: rdeẽ mnigenielbet E“ 1912 Jahre, Konkursverfahren 1 Das K. Amtsgericht Dorfen bat über veinbe mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ 22 rags po L. Aun 912 hachtet. e8 durch Xod ausgeschiedene nmnor⸗ 3 raue gescha genen 1 em Sitze getrage ꝙ 2 g 258 88 8 5997 2* ege SFess umnt n. T— Her 1912, Vor⸗ 8ꝙ 2 † 8 ö „552 5 11““ ember 1912. 8 Wefel 23. Oktober 1912. 8 b““ 5 “ 1and Nebenprodukten. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Haftsumme beträgt 150 ℳ. Zulälsig sim⸗ G Nr. 225. Vourcart sils & Cie. in mittags 112 Uhr. „Vor⸗ Ueber das Vermöoͤgen des Bäcker⸗ das Vermögen des Kaufmanns Hans en den 91. O 1912 Königliches Amtsgericht. 1 .“ Zaum in den Vorstand Vorstandsmitglieder sind: schaffung von Mororpflügen und Pflü zehn Geschäftsanteile. Die Einsicht Gebweiler. 1 versiegeltes Paket, ent⸗ Oschatz, am 1. November 1912. meisters August Arutmeyer zu Rehme “ Ee““ “ vhtches dmsen. G Koniglich — gewählt ist. 1) Brauereibesitzer Alex 1 Saf Genossen ist während der Dienst⸗ haltend 28 Muster — Baumwoll⸗ Königliches Amtsgericht . 16“ Uhr 1. Note BWor. 8 dic Sie .as 81 114“ 4,88 mittags 30 Uhr, das. Konkursverfahren er⸗ erater; Rechtsanwalt Kugler in Dorfen. Nagenam, Els 70037. 9 Uh 8 Konkurs hre 1.e“ 1ee Kugler orfen. au, EIs. [70037 Offener Arrest ist erlassen und Anzeige⸗ Konkursver 8 assen und Anzeige⸗ Koukursverfabren.
“ 8 1 er Deesler, des Ackers der Mitglied Haftfumme: Liste der . ö 8 30. Oktober 1912 1. 1 1 ander Deesler, des Ackers der Mitglieder. ftsumme: . m 111“ G Domas⸗ WI1“ Wesel. [70126] Gera, am 30. 11 2) Hotelbesitzer Ewald Kaeßzler, stunden des Gerichts jedem gestattet. Damast —, Fabriknummern 595 bis 622 Reichenbach. Schies 1 8 .esr 3) Kaufmann Emil Zopp, 50. Vorstandsmitglieder nbach. Schies. 69960] öffnet. Der Kaufmann A. Wißmann zu S1†. “ und An . frist in dieser Richtung sowie Frist zur Ueber das Vermögen des Karl Klahm
30 ℳ. Höchste Zabl der Geschäftsan ile: snß 1 Infolge Verlegens des Sitzes von Duts⸗ 89 , Hachste eh ae 88 Bfsentegit⸗ Amtsgericht Waldenburg i. Schl. einschließlich, angemeldet am 25. Oktober Fn 8
3 NRirb nach Mosel ist . b 2 . — 2 1] 5 e-. 7 . LTan e 8 912 8 27 111“ unse 9 sterregifte zs. 2— so b G burg⸗Ruhrort nach Wesel ist, in unser Grossbodungen. [70200] saͤmtlich in Kosten. Helmut Lüdele in Meseberg, Gutsbesitzer Follin 8 9 1912, Nachmittags 5 Uhr, Muster für 8. 1“ ist am Bad Oeynhausen wird zum Konkurz⸗ . „laArogistoer S. g eing gen: 8 vvege. ee. 7 E“ ¹ 1“ 3 15 84 ö 8 Meis „ uls 8* Pomen 7022⁰] g- ze rwanisso 2 A ; öö ber 912 ingo 8 verp 5 8 F 8 7 „ der Konkursforde 9 s Schmiede Handelsregister B unter Nr. 36 eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute Die Haftsumme der einzelnen Genossen Heinrich Hüttmann in Wasmerslage, ern . E schafts egister it peute Fläͤchenerzengnisse, mit einer Schutzfrist 9 208. Fi A Eö1 worden: herwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldung der Konkursforderungen bis Schmiedemeister in Hagenau, wire trägt j s In das Genossen register ist 50. von dret Jahren. deg Firma A. Fleischer, Reichen. Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1912. zur 1912 bestimmt. Termin beute, am 31. Oktober 1912, Nachmittag 8 zur Wahl eines anderen Verwalters und 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren cröffne Verwe 8 Kon zverfahren eröffne
Sitze in Kosten eingetragen worden. Feiexde vöee KG 8 Königliches Amtsgericht. bacher Zeitung“ in Ditte’sbach
Robhe o 1 Mos 1 08 jn er . 8 : A Robe t Kerkmann zu Wesel, hat das im Genossenschaft mit unbeschränkter Hause Brückstraße 20 betriebene Detail⸗ Haftpflicht in Großsaara betr., ist geschäft dem Fräulein Bernhardine Hesper beute eingetragen worden, daß der Kantor
Bi —
„ Die Firma Böhm & Co⸗, Gesell- bel dem Zwinger Darlehnskaffen⸗ beträät je 300 ℳ. Jedem Genossen ist Gutsbesitzer Karl Wille in Meseberg. Be⸗ ie mit S w 2 8 schaft mit. beschränkter Haftung, mit verein, eingetragene Felesgenschaft die Beteiligung bis auf 100 Geschäfts⸗ kanntmachungen der Genossenschaft Folgen 1 S S “ Colmar, den 30. Oktober 19112. hüs “ am 5. Oktober Forderunasanmeldefrist bis 10. Dezember⸗ ines äubi sch s dem Sitze in Wesel. Der Feiensehatse ete unbeschränkter Hafrpfticht, zu anteile gestattet. Die von der Genossen⸗ unter der Firma, gezeichnet von zwei der Firma rrichlete, geg, und MaAl Kfl. Amtsgericht. . ein versirgeltes Paket “ 8 Mmnuten, 1912. Erste Gläubigerversammlungn .NMo⸗ ekg „e Gläubigerausschusses Rechtskonsulent Kahn hier wird zum Kon⸗ vert a vom 13. Ayril 1911 ist durch Zwinge folgendes eingetragen: Der Land⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Vorstandsmitgliedern, durchdie Altmärkische schi Frm. er st Codram, einge Falda 18 vocsan für baumw “ . 6 Haltend 26 Muster vember 1912, Vormittags 10 Uhr. ve zur Beschlußfassung nach §§ 132, kursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Vertrag vom 3. Oktober 1912 abgeändert. wirt Heinrich Bierwirth ist aus dem Vor⸗ folgen in dem „Kostener Kreisblatt⸗ und Zeitung in Osterburg, und bei deren Ein⸗ nengenossenschaft Codram, 9e. B [69953] Auftri “ ewebe, bezeichnet Prüfungstermin am 28. Dezeurber 134 und 137 der K.⸗O., serner allge⸗ Anzeigefrist bis 16. November 1912. Erst Pertrag vomn 8. Httohen els ghche 11““ t aus eul vrr in Ober „Cüsete olskn- in der Form, gehen bis zur nächsten Generalversamm⸗ tragene Genoffenschaft “ 2 In das Musterregister ist eingetragen: „ bn Austria 468/22, Auftria 1912, Vormittags 10 uhr. meiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Gläubigerversammlung und allgemeiner 3 nntern gatts. Errichtung Handelemann Beuhold Kleinecke gewählt. daß der Vörstand und der Aufsichtsrat sie kung durch den Deutschen Reichsanzeiger. eee Haftpflicht⸗ mit dem Sis . 230. Firma Fuldaer Stanz⸗ “ 29 468/28, Aida 469/8, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Samstan, den 30. November 1912, Prüfungstermin am. 29. November gleichartiger und anderer Unternehmungen,“ Großbodungen, den 31. Oktober 1912. unterzeichnen. Zur rechtsverbindlichen Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ eeehe eietgetagen,. Gegenlane e S ngges. F. C. Bellinger 17275 8 „Hibernig 472/4, Hibernia Amtsgerichts in Bad Oeynhausen. Bgem. 19 Uhr. 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 25. ntcrseicne. n. Fus 16 Zer Bünem der Firma f, Unterschriften Un ernehmens ist die Benutzung und Va in. Sg da, 11. Oktober 1912, Vorm. n s, ö 472/7, Hibernia 473/8, G — * vrfen, den 2. Norember 1912. Gerichtsschreiberei 8
b Unternehopen,ektrischer Cnergie 1 50 Uhr, eine grau abgetönte Hekoration, äöäöö Bafhecse 474,28, Badenia “ z Vermögen des K (70060 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts des Kfl. Amtsgerichts Hagenau
4, Badenia 475/6, Hibernia 476, eber das Vermögen des Kaufmanns Dorfen. He n. HiUxx. 80881
rborn, Dillkr. [70033]
v“ solchen sowie die 8 Königliches Amtsgericht. nahme der Vertretung anderer lin 210 70201] erli⸗ d genügend, daß zwei Vor. d Zei beigefhg weees 8* schaffli * 8 nehmen. Stammkapital 200 000 ℳ. Grünberg, HMesacm; ; vo2on) ferderlic, und, geneeansrbenen oher auf der Feichnenden beigeüct vrechisverdinde gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung un das Rechtauf Geschmacksmusterschutz wird in 0, 42 Geschäftsführer ist der Kaufmann Bern⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde mechanischen Wege Hhergestellten Firma lich für die Genossenschaft e und . Betrieb von landwirischaftlichen Anspruch genommen für ganze oder teil⸗ Rhenania 478/28, Silesia 479,9, Silesia Otto Meyer in Berlin, Spandauer⸗ Dvyesden. 700401 hard Dorsemagen in Wesel. Dem Buch⸗ bezüͤglich der Molkereigenossenschaft der Genossenschaft ihre Namen beifügen. Erklärungen “ schinen und Geräten. Haftsumme; 100 9 weise Ausführung des vorbezeichneten 480/3, Silesia 480/4, Sllesia 481/3 straße 58, Firma: A. Cassirer Nachfg. Ueber das Vermögen des Tü⸗ G Kontursverfahren. hbalter Theodor Heitk Wesll ist Groß⸗Eichen, eingetragene Genossen⸗ Senoleeeeeeet 8ee a. cer böchste Zahl der Geschäftsanteile: 18. Dekors in jegli Hröß E1’11I Germania 482, Manila 483/2 181/3, Inhaber Otto Meyer, Wohn 6s 1 88 Ss g 9½ rschloß⸗ Konkurscröffnun über die Firma balter Theodor Heitkamp zu Wesel ist mit beschräukter Haftpflicht Das Geschäftsjahr läuft immer vom Das Geschäftsjahr läust vom 1. Juli Vorstan SSee eer. Srie dris Farbe „jeglicher Größe und in jeglicher 484/1, Hiberni 8 3,24, Hispania overnikusstraf N. Wohnung: fabrikanten Heinrich Gottwart Klin⸗ P. C. B. ffene H wwesell Prokura erteilt. - ö“ ier Haftpflicht zu 1 Otrober bis 30. September des nächsten bis 30. Juni. Die Einsicht in die Liste Porstand: Ferdinand Lange, Freerg See gliche Gegenstände, Fabrik⸗ Ais⸗ 4857 Fl 48571, Hibernia 485/6, v 16, Berlin, ist heute, ger in Dresden, Tittmannstr. 33, wird schaft; -e 1“““ Frene 8 Ie 99 1 9 1“ -. BePrs bis 30. Zumn f wahrend der Dienst⸗ e und Ferdinand Fege 2 “ 8 Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ e 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ie2 Pc, vo Königlichen beute, am 2. November 1912 Nachmittags NMachn sltags v den kö. 8 2 — Siatuts i abin in d 88 abre 1 b W1“ b hen ae n Codram. Die von der Genossensch uut t? Jahre. ahre. mtsger Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ 411 as Konkursverf „Nab 8 kachmittags 5 ör. Verwal er: Rechts rmb— neralversammlung vom 22. Juni 11is a e. 1114“ “ gen 8. Oktober 1912 ausgehenden Bekanntmachungen erlolses Fuldn, am 31. Oktober 1912 Amtsgericht Reichenbach i. Schl., verfahren eröffnet. 84 N. 340/12a. Ver⸗ 11111465““ S Wehlert n. Herhocn. . B V1 on 2 1 2 be ienststunde ericht - r e 0. G G 2. 89 2— . 2 8 2 „ 8 65* 4. 2412* * 8 2 3 ℳ 9„ 5 2 2 . el 9 De 5 2) mi 2. 9 un ☛ 8 12¼ westerland. [70128] geändert worden, daß außer der kilce jedem gestattet ³.* Ostertwaehe ihhes Amtsgericht unter der Firma der Genossenschaft, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. den 31. Oktober 1912. walter: Kausmann Boehme in Berlin, in Dresden Zeberbhür 8. A. ar Beyer meldung von Konkurztordenangen bie zum Bekanntmachung. berwertung die Verwertung von Futter⸗ Frosten, den 30. Oktober 191k2. Königliches Amtsgericht. zeichnet von 2 Vorstandsmitglie ern, 920 Saargemünd 1“ 8 Rungestraße 15. Frist zur Anmeldung der bis zum d, Herember 1912 vö 31. Dezember 1912. 2) Erste Gläubiten⸗ „In unser Handelsregister ist heute in und Düngermitteln auf gemeinschaftliche h znigliches Amtsgericht. Preussischn EYian. 170213] „Usedom⸗Wolliner Dampfboor⸗ und i Kaiserslautern. [69954] ꝑIn das Musterre ister ist ei [69361] Konkursforderungen bis 30. Dezember 1912. Prüfungstermin am 3. Dezember 19 ug EE“ Abteilung A unter Nr. 80 die Firma: Rechnung und Gefahr Gegenstand des .“ W 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei „Pommerschen (zenossenschaftsblat In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 250. Firma Co eingetragen: Erste Gläubigervessommlung am 20. Nio⸗ Rormittags 410 lihr 1 Bfeze Laan dasfunte annam d. gan e1g18 2. Heinrich Borg, Weener mit Unternehmens ist. . Läbbenau. — [70280] Nr. 1 — Vorschuß⸗Verein Pr.⸗Eylau, Stertin, beim Eingehen dieses Bl⸗ Potlipp Raab, in Marnheim woͤhn⸗ Criftalleries de Sat X des vember 1812, Vormittags 11 ½ Uhr. mit Anzeigepflicht bis 9 ö Nr Arrest Prüfungstermin am 15. Jantar 1918 28. Oktober 1912. In unser Genossenschaftsregifter ist bei e. G. m. u. H. — heute folgendes ein: bis zur nächsten Generalversammlung ⸗ haft, 1 Muster⸗Obligation mit? nschaft zu Mi nt Louie Aktien⸗ Prufungstermin am 2 . Jannar 1919. 1912. zum 23. Rovember Vorm., 0 Khr. 4) Offener zürrest mi “ 1 Deutsche NR -Ne Fh. 2. e Wihen den regn Kefollf Sarft zu Münzthal — St Hpuis 3 itt 1 %r, im Geri ,, . 8 q Anzeigefrist bis 1 J nar „1* 3 1 8 eutschen deichsanz r se Wi (ö“ 4 ossel Lschaf 1 elter Umschlag, enth 8 S. Vormft a8 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Königliches Amtsgericht zu Dresd ver. den 31. Ott⸗ 2 Tbbe5. 1are et — 9 8 2 8g F8 zu Dresden Herborn, den 31. Ottober 1912. 8 tock WI Ksoönigliches Amtsgericht.
Nr. 18 — Baugenossenschaft zu getragen: b v. Die 6 —
— — — — —
Zweigniederlassung in Westerland und Grünbert, den 2
als Inhaber der Weinhär