25/9 1912. Fa. M. Michaelson, Vetr.: Pat.⸗Anw. Moritz Spreer, 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Imvort von Musikinstru⸗ menten und Saiten. Waren: Säiten für alle Musikinstrumente.
London; Leipzig.
9735.
26a. 165732. A. 10090.
27/8 1912. Altonaer Margarine Werke Mohr & Co. G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 24/10 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mar⸗ garine, Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Würste aus Fleisch, Gemüse und Fleischersatz, Pflanzenfleischextrakt, Pflanzenfett, Pflanzenmehl.
165733.
B. 26697.
voghurt-Molke
8
8 1912. Dr. Baer & Kurtz, Stuttgart. Geschäftsbetrieb: Milchkuranstalt. produkte.
26c. 165734. 8
Güldenkammer-hischung
13/9 1912. Uebersee⸗Import Gesellschaft m. b. H., Bremen. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Kaffeepräparate und Kaffeesurrogate. — Beschr.
26e. 165735. V. 5119.
Waren:
11u“
Fürsten
4/9 1912. Alfred Voß, Hamburg, Am Markt 41. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Kunsthonigfabrik und Vertrieb von e Waren: Bienenhonig und Kunsthonig. —
eschr.
264d.
165736. R. 15515.
„Kwatta“
23/8 1912. Walther Rubens, Bonn. 24/10 1912. Geschäftsbetrieb: Schokoladefabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren und Konditoreiwaren.
8 26oe. 165737. H. 25831.
„Ruhschrot Marke Holsaütid“
7/9 1912. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Futtermittel.
26e.
Johann Hatje, Pinneberg i. Holstein.
Getreidedampfmühle. Waren:
165738. M. 19686.
7/9 1912. Heinrich Mohns, Hamburg, Isestr. 86. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Viehnährmitteln. Waren: Viehnährmittel.
30. 165739. d. 24035.
Liebchen
12/12 1911. Fa. Wilhelm Holdheim, Berlin.
24/10 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Korsettfurnituren, Kleiderverschlüssen, Kragenstäben.
Waren: Kragenstäbe. 31.
165740. H. 25817.
Holzin
“
dorferstraße 250. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Koffern und Reisegeräten. Waren: Koffer und Reise⸗ geräte.
burgstr. 52.
3 /9 1912. Robert Haeßler, Magdeburg, Gr. Dies⸗ 28/6
13/19 1912. Steinauer Seifen⸗Werke Rudolph Martin, Steinau a. O. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Wasch⸗ mittel, Seifen und Seifenpulver. — Beschr.
34. 165742.
Blankomanit
5/8 1912. Rudolf Zabel, Charlottenburg, Dern⸗ 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Waschpaste.
Z. 3166.
165743. M. 19577.
Z2OME
24/8 1912. Martins⸗Birmingham Limited, Birmingham, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anw. H. Neubart, Berlin S. W. 61. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spiel⸗ und Sport⸗Artikeln. Waren: Golf⸗ und andere Spiel⸗Bälle.
165744. 248.
2/7 1912. Frl. Elisabeth Bollmann, Hamburg, Schütte⸗Stift, Angerstr. 28. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spielwaren. Waren: Spielwaren (ausgenommen Gummispielwaren).
165745.
ennarit
9/9 1912. Albert Jennen, M. Gladbach, Crefelder⸗ straße 352. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stein⸗ und Marmor⸗Platten. Waren: Imitierte Stein⸗ und Marmor⸗Platten.
37.
J. 6133.
165746. M. 19186.
Hüller's Uarmor-Zement
136 1912. Franz Eugen Müller, Dresden⸗A. Johannstädter Ufer 5. 24/10 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ Handels⸗ und Ex⸗
19/9 1912. 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ hersse. Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ abak.
Gebrüder Maier, Heidelberg. 24/10
1657 1918b 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 24/10
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ 8 Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.
165749. M. 19712.
19/9 1912. 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
Gebrüder Maier, Heidelberg. 24/10
8 8
Juhu, a was is dös, ia schaug her, Uaà Schäug'st Resperkbtt.
2. Herm. Reiners & Söhne, . 1 24/10 1912. hne, Ratibor
Geschaftsbetrieb: Rohtabakhandlung, Zigarren⸗ und Tabakfabriken. Waren: Rohtabak und Tobakfabritate aller Art. — Beschr.
Ver
lag der naseh, e
165751.
hrengabe
8
26/8 1912. Anselm Kahn, Cigarreufabriken,
Heilbronn a. N. 24/10 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
165752. B. 25273.
echt
72 1912. Borns & Fischer Herford. 24/10 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Alle Tabakfabrikate.
38.
165753. C. 12869.
24/6 1912. Cigarettes Ed. Laurens⸗ „Le Khé⸗ dive“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden. 24/10 1912
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh⸗ tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten und alle sonstigen Tabakfabrikate, sowie Zigarettenpapier und Rohtabak.
165754.
„Interleur 1928 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 24/10 Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten, Schnupftabak.
38.
M. 19706.
Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und
165755.
Haus Löündsbeng
29/7 1912. Otto Pappermann, Cöln a. Rhein. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
165759.
Ehbtunnel
b “ 25/7 1912. Fa. Franz Kühl, Kiel. 24/10 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik.
“ Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — Beschr.
P. 10369.
K. 22865.
nandera däilmpern
16 1912. Fa. Max Zechbauer, München. 29 1912.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Ziga und sonstige Tabakfabrikate. — Beschr.
165757. E. 957¼
DFlückstopf
19/9 1912. Leopold / Engelhardt & Bierma Bremen. 24/10 1912. b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ““ aller Art. Waren: Tabakfabrikate e
rt.
38.
165758.
„Klonaris“
27/711912. Cigarettes Ed. Laurens „Le Khédit G. m. b. H., Wiesbaden. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation 1 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, N
tabak und Zigarettenpapier.
“ 1
C. 1299
26/8 1912. Fa. F. W. Körner, Dresden. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ F Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier.
165761.
8*
26/8 1912. 8 Körn 8 — Dresden. BZI u““ . TI-
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. I-
Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, MII
Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier.
38. 165762.
26/8 1912. Fa. F. W. Körner, Dresden. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier.
38.
4/9 1912. Boehm & Co., Ham⸗ burg. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. fabrikate.
Vertrieb von Waren: Tabak⸗
u
165734. DUKE OF KLLIEKRANKlE
2/9 1912. Fa. J. Jordan, Hamburg. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rettenpapier. Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 165766. B. 25503.
38.
9/3 1912. August Brasel, Halle a. S., Berliner⸗ straße 6. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Tabak und Tabakfabrikate.
165767. M. 19369.
elini
17/7 1912. Melini⸗Cigarettenfabrik 2 Berger, Halle a. S. 24/10 1912. Ignat
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. retten, Rauch⸗ und Kautabak.
165769.
Waren: Ziga⸗
M. 19221.
irina-Gong
20/6 1912. Friedrich Mauthe Gesellschaft mit “ Haftung, Schwenningen a/N. 24/10
Geschäftsbetrieb: Uhrenfabriken. Uhrenteile, Uhrgehäuse.
Waren: Uhren,
3RNINAE 8 —;,
☛
165768. M. 19370
Freiherr von Berger
17/7 1912. Melini⸗Cigarettenfabrik Igna⸗ Berger, Halle a. S. 24/10 1912.
Gesch äftsb etrieb: Zigarettenfabrik. garren, Zigaretten.
Waren:
165770. Sch. 1667.
Joang England
9/9 1912. Schlenker & Kienzle, S inge a. N. 24/10 1912. ö““
Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhr⸗ aller Art, sowie deren Bestandteile.
I0t. P. 10240
Cow boy
82 16/771912. Herm. Pollack's Söhne, A 24/10 1912. eschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanise Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Warer Kleider⸗, Blusen⸗, Hemden⸗ und Wäsche⸗Stoffe.
4 1c. 165772. P. 1024
Pan
16/7 1912. Herm. Pollack’s Söhne, Neurode Eulengebirge. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanise Weberei⸗ Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren Kleider⸗, Blusen⸗, Hemden⸗ und Wäsche⸗Stoffe.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Neurode
(Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez’ Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.
1.
nzeigers und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 5. November.
(Schluß.) 165775.
27⁄9 1912. Fa. Cl. Lageman, Aachen. 24/10 1912. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Schleifmittel. — Beschr.
Eulengebirge.
Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Kleider⸗, Blusen⸗, Hemden⸗ und Wäsche⸗Stoffe.
165773. 165784.
Glorette
16/7 1912. Herm. Pollack's Söhne, Neurode i. 24/10 1912. Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei,
P. 10257.
8*
8/8 1912. Titania⸗Mix & Genes Schreibmaschinen G. m. b. H., Ber⸗ lin. 25/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schreibmaschinen und Zubehör⸗ teilen. Waren: Schreibmaschinen sowie
mechanische Waren:
—
8* 8* 1b1öe 88
28/11 1910. Otto E. Weber G. m. b. H., Radebeul⸗Dresden. 24/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Tee. — Beschttt
E1“
M. 19268.
65776
Gichtofonm
17 1912. Georg Matzke, Moorbad Schmiedeberg. 25,10 1912.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Badewässer. “ 165777. W. 14894.
2. Goloden 10⁄¼4 1912. Fa. H. August Wiesener, Hamburg. 25/10 1912. — Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ mittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Düngemittel, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Rostschutzmittel, Schleifmittel- 2. 165778.
2
18 1912. Fa. L. Soukup, Berlin.é 25710 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik diätetischer Nähr⸗ und Kräftigungsmittel und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel und Leder, Medizinalweine, Mineral⸗ wässer, Zusätze zu Bädern, alkoholfreie Getränke aus Malz, Malzbier, geröstetes Malz (Kaffeesurrogate), Schoko⸗ lade und Malzpräparate, diätetische Nährmittel, kosmetische Präparate und Seifen. 8 14. 165779. M. 18987.
18/5 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 25/10 1912. Geschäftsbetrieb: Seiden⸗wirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne.
16 165780. N. 6606.
Honsfütan BRAh-
8/16 1912. Norddentsche Spritwerke, Hamburg. 25/10 1912. .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel in Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen Spirituosen, sowie Weinen, Essig und Essigessenz und Parfümerien, ferner Warenexport. Waren: Alkohol absolut, Sprit, Rum, Genever, Liköre, Bitters und andere Spirituosen, sowie Weine, Essig und Essigessenz, Par⸗ fümerien, ferner Mineralwasser (natürliche und künstliche und Limonaden.
20 b. 1
165781. K. 23162.
17/9 1912. Fa. Max Arthur Krause, Charlotten⸗ burg. 25/10 1912. 8 1
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Olraffinerie und Vertrieb von Maschinen⸗ und Fabrik⸗ Bedarfsartikeln. Waren: Technische Ole und Fette, chemische Produkte für
165774.
—˖O
Einzelteile, Zubehör und Bedarfsartikel für Schreibmaschinen, nämlich: Schreibmaschinen⸗ bänder, ⸗manuskripthalter, ⸗bogenhalter, ⸗ko⸗ lonnensteller, tabulatoren, filzplatten, ra⸗ dierschablonen; Typenbürsten, Staubpinsel⸗ Staubtücher. — Beschr. 3
W. 12627.
T. 7541
3uss 1Hlus 2952 8388800
duauIg ka-i-
3-o518911010
M. 19509.
165782.
17/6 1912. Fa. Joh. Wilh. Seiffert, Hameln. 25/10 1912. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗und Sodafabrik. Waren: Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel.
nacheiligen Bestand- Eignet sich auch sehr
Maggi Gesellschaft mit beschränkter
14/8 1912. 25/10 1912.
Haftung, Singen Hohentwiel). Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export und Import. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Er⸗ trakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder Saucen, Bouillonpräparate, Suppen⸗ und Speisen⸗Würzen, Krebs⸗ und Krabben⸗Extrakte, Suppen⸗ artikel, Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemüse⸗ und Frucht⸗Konserven, Teigwaren aller Art, Molkereiprodukte, Gewürze, Saucen, diätetische Nährmittel.
pulver madu die Wäsche
Di;eses Veilchen-Seifen erspart viel Zeit und Arbeit Reinigen von Fußböden. Fenstern, Metallen etc-
blendend weiß, enthält keine derselden
teile und
0 2 88 0 gut zum
0U 0U
piund dieses Veilchen- mi 2— 6 kimern lau
nt zu behandein
die Wäsche eine Nadu
Qune gewo-
dieser Auflösung wird
Gebrauchs-Anweisung.
f und vermtsche diese Lösung
Selfar- PUr.
durch einge weicht, sonst ist dieselde ¶◻ Zum Kochen der Wäsche ist dieses Puwer ebentalls sehr empfehlenswert U
Mon löse in ca. 2 Utern heissem Wasser ½
Seitenpulvers auf armen Wassers ln
O ö
165783
8 &
H. 25882. . — —
McZtzCaäʒaamammmmaaa
264d.
14/9 1912. Pannoversche Biscuit⸗ und Waffel⸗ Fabrik Wilh. Püttig, Hannover. 25/10 1912. UMAGeschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Waffeln⸗und Marmeladen⸗ Fabrikation. Waren: Sämtliche Back⸗ und Konditorei⸗ Waren, Biskuits, Waffeln, Konfitüren, Zuckerwaren, Schokoladen, Kakaos, Marmeladen. Früchte in jeder Zu⸗ bereitung, Fruchtgelees, Fruchtsäfte, Fruchtmarmeladen, Teigwaren. 1. 37. 165786. B. 26446.
Aeberli
3/8 1912. Bayerische Hartstein⸗Industrie A. G., Würzburg. 25/10 1912. 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Makadam, insbe⸗ sondere Teermakadam, Herstellung und Vertrieb von Werk⸗ zeugen und Maschinen dazu. Waren: Makadam, insbe⸗ sondere Teermakadam, Schotter, Kies, Sand, Teer, Asphalt, Pech, Kalk, Zement; Werkzeuge und Maschinen zur Her⸗ stellung von Makadam.
37.
Liebau & Co., Erfurt. 25/10 1912. Geschäftsbetrieb: Samenhandlung,⸗Ex⸗und Import. Forstwirtschafts⸗ und Gärtnerei⸗
Waren: Ackerbau⸗, Erzeugnisse, Düngemittel all Garten⸗ und landw
schaftliche Geräte. 8 8
1/8 1912.
165787. N. 6763.
„Forcelinr“
30/8 1912. Naamlooze Vennotschap „Dolo⸗ ment“ Fabriek van naadlooze sanitaire vloer⸗ bedekking, Amsterdam; Vertr.: Rechtsanw. Hermann Wiegand, Berlin, Leipzigerstr. 112. 25/10 1912. Sc
uß⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von —
“
boden⸗, Wand⸗, Decken⸗ und Dach⸗Bedeckung. Waren: Fußboden⸗, Wand⸗, Decken⸗ und Dach⸗Bedeckung.
2. 165789. B. 25836.
Homopin
30/4 1912. C. H. Boehringer Sohn, Nieder Ingelheim a. Rh. 25/10 1912. b
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst⸗ wirtschaftserzeugnisse. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, 2. ttel. Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Reine und technische und hygienische Zwecke, D Milchsäure und Weinsäure, sowie deren Salze, chemische und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrier⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 schutzmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche füllmittel. Mineralische Rohprodukte, Düngemittel. Farb⸗ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ stoffe, Farben, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Appretur⸗ und Gerb⸗Nittel, Imprägniermittel. Alkohol⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. freie Getränke, Fruchtsäfte. Technische Ole und Fette. 16a. Bier. Speiseöle und ⸗fette, Backpulver, Hefe, Essig. Diätetische b. Weine, Spirituosen. 3 Nährmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und
165790. R. 15297.
gcitholette
22/6 1912. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin⸗Britz. 25/10 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ 8 Import⸗Geschäft. Waren:
J.
2.
c. Kaffee Mehl Essig,
d. Kakao
34. Parfü Seifer
Produkte für medizinische
Arzneimittel, chemische 1 pharmazeutische Drogen
1912.
waren, Schu
medizinische, hygienische, industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Farben und Lacke.
fernungsmittel, Putz⸗ olier⸗Mittel. 8 Bade⸗Salze.
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, entfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder
13⁄6 1912. Wilhelm Hunn, Eßlingen a. N.
Geschäftsbetrieb: Schuhgeschäft.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse
Obst, Fruchtsäfte, Gelees. „Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.
„Schokolade, Zuckerwaren,
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel,
Malz, Futtermittel, Eis.
ätherische Ole, Stärke und Flecken⸗
merien, kosmetische Mittel, i, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel,
„Schleifmittel.
65791
nberga
8 182 111“
H. 25329.
8 1 25/10
Waren: Schuh⸗ hfurnituren und Schuhbedarfsartikel, nämlich:
Back⸗ und Kon⸗