1912 / 265 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

gt 88* b 8 8 7 3 . ö 111q1“ Frankf 1 [70525] Olga Schulze und des Heinrich Voß⸗ und Emma verebel. Di 1“ 8 b. Dubarf, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ Glatz. 8 2 ae Voß⸗] und Emma verehel. Dietzold, geb. Wressig, Leipzig. 77016 2) S 1 . 29 eeher 58 ist an Hein⸗ Fhven.schen Unter Nr. 3922 des Handelere vace beeters n 8 Ia⸗ Handelsrezister Abh. 8 1 ce ö Schulze e. 2 Leutzsch. von der gn Vkatt 15 437 des 12 80 Fiehe,e ce vease e gr. 1 8 aea bens rich Schröder Prokura erteilt. itt erloee. an fabrikt“, wurde 5. November 1912 eingetragen 5) S. Ichenhäuser u. Sohn. Die am 31. 10. 12 unter Nr. 28 . 8 2 Vertretung der Gesellschaft, die am ist beute die Firma Brauerei Nickau sst erloschen er. Ein LqEEII Josef Fr. Ulbrich, Bremen: Die Nr. 302 „Kölner Dynamitfabril“, wurde am 2. deo 12ea97 D. off Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Franz Boese, Baugeschäft in Glatz, Hannover, den 2. November 1912. 15. Oktober 1912 errichtet worden ist, & Co. Gesel⸗ t mit b änk 8 . Eingetragen am 1. November 1912. Fi ist erl 9 ch Beschluß der General⸗ die Firma Verlag „Unser Blatt“ Otto offene. . er vmgetom. 8 Inhaber B ternehmer Königliches Amtsgericht. Abt. 11 1.“ 2 o. Gesellschaft m eschränkter 3) Johaun Ranker in Deidesheim. awee n Firma ist erloschen. Cöln. Durch Beschluß, der ist P Auser Düfseldorf Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen und als deren Inhaber Bauunrerdor e infolge Verzichts, ausgeschlossen. Prokura Hastung in Leipzig eingetragen Die F ist erl HUhlheim, Ruhr. 7058 Am 1. November 1912. versammlung vom 19. Oktoben Fehaeist meg tet der Herla Süseavele Gesellschafter Elias genannt Eduard Ichen⸗ Franz Boest in Glaß eingetragen worden. Harzburg. [70256] ist erteilt dem Kaufmann Guido Curt weiter b vürsactbart worden; . ETETTTE Geselk. In unser Handelexegister ist 88 82 Otto Deuerlich, Bremen: vn.1 es. Geselsschgftsvertrag bezücglie Segs Dtto Pflaum hier; häuser zu Frankfurt a. M. übergegangen, Amtsgericht Glatz. Im Handelsregister ist vermerkt: Müller in Leutzsch. (Angegebener Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ok⸗ schaft mit beschräukter Haftun der Firma „Otto Meyer, Import 22 vember 1912 ist an Gustav Johann berufung der FneralaenMalzkasee Ge⸗ nachgetragen wurde hei der unter Nr. 1734 welcher es unter unveränderter Firma als glogau. [70527] 1) Der Sitz der „Portland⸗Zement⸗ schäftszweig: Betrieb einer Eisen⸗ und tober 1912 errichtet und am 1. November Co., in Grünstadt. Unter dieser irma Export“, Mülheim⸗Ruhr eingetragen „„Otto Deuerlich Prokura erteilt. . enchaft 88 ardchränkter Haftun „, eingetragenen Firma Hermann Ktiestlich Einzeltaufmann fortführt; Im Handelsregister A Nr. 243, betr. fabrik Hercynia, Gesellschaft mit be⸗ EEEEE“ 1912 abgeändert worden. Gegenstand des betreibt die Gesellschaft mit beschränkter worden: In die bieherige Einzelfirma ist SI bgeeee. vn een Karl Enck hat das Amt als ge. Nachf., hier, daß die Firma geändert ist 6) J. Speier. Der Kaufmann Baruch Firma Robert Zimmerling, Priede⸗ schränkter Haftung“ ist von Berlin & Nauf Blatt 15 483 die Firma Lindner Unternehmens ist die Herstellung und der Haftung Heinrich Schumacher, Gesell⸗ der Kaufmann Ernst Meyer zu Mülheim⸗ Am 1. November 1912 ist an Theodor Crn. Star seben ‚legt und jetzt Hermann Kiestlich Nachf. Speier ist aus der offenen Handelsgesell⸗ most, wurde eingetragen⸗ Dem Kaufmann (dortiges Handelsregister B Nr. 3245) nach Söhne in Leipzig. Gesellschafter Vertrieb von hellen und dunklen Lager⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Grün⸗ Ruhr als persönlich haftender Geselllschafter Eb- schästsfähor ergelet Wäsche⸗Haus Inh. Charlotte Zimmermann lautet. schaft ausgeschieden. Dem Kaufmann Paul Untermöhl in Priedemost ist Prokura Westerode bei Harzburg verlegt. send 8 Buchdruckereibesitzr Wilhelm und Exportbieren sowie von oberjährigen stadt als Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft Johann Heinr. Lürßen, Bremen: Colonia üpaaft mit beschra 88 5 icht Düsseldorf. Baruch genannt Bernhand Speier zu ertei '⁊2) Die hisher unter der im hiesigen obert Lindner und die Kaufleute Hans Bieren aller Art und alkoholfreien Ge⸗ nuar 1912 eine Möbelfabrikati hat am 22. Oktober 1912 begonnen. Am I. November 1912 iit der biegg. Fee Seee. 8. nnf Se. [70518] Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Feeee es erich Glogau, 30. 10. 12. Handelsregister (B 8) eingetragenen felbst⸗ Willy Lindner und Wilhelm Paul tränken. Zur Erreichung dieses Zweckes es Kommandstisten 8 Mütheim⸗Ruhr, 26 Kaufmann Wilhelm Rosebrock als Ge. Haftung ⸗Versan Zegenftang des nügin. nwb. 705180 27) Max L. Tornow u. Co. Die erc— gl, andigen Firma „Portland⸗Zement⸗ Lindner, sämtlich in Leipzig. Die Gesell. pachtet die Gesellschaft die Brauerei Nicau Ludwi Rh., 30. O b dar emcsgericht. sellschafter eingetreten. Seitdem offene nehmens: Versand von Wäschgartiretn. In das Prokurenregister ist bei Nr. 176, Kommandftgesellschaft ist aufgelöst. Das Glogau. 88 8 Fabrik ö“] schaft ist am 12 Juli 1912 errichtet & Co. in Leipzig⸗Gohlis, Georgstraße 18 a. Rh., 30. Oktober Kgl. Amtsgericht. Fandelsgesellschaft. Stammkcvital: 20 009. Fenaun Geln. dts eeh Emil Nieten, Duisburg, Handelsgeschäft ist auf den seitherigen per⸗ Im Handelsregister 4 At. ühin de Zweigniederlassung Westerode bei worden. (Angegebener Geschäftszweig: Außerdem ist die Gesellschaft befugt Kgl. Amtsgericht Müalheim, Mutgr. [70581] H. F. A. Heine, Gesellschaft mit be⸗ führer: Josef Samuel, Kaufmann, Söln. betreffend, eingetragen:- . fönlich haftenden Gesellschafter Mar L. Fitma Otto Gemß, Glogau, ist. berc Harzburg“ betriebene Zweigniederlassung Betrieb einer Verlagsbuchhandlung); Brauereien zu errichten, zu kaufen oder zu In unser Handelsregister ist heute bei schränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ Gesellschaftsvertrag vom 23. 8 Die Prokura der, Ehefrau Kaufmann Tornow, jetzt zu Frankfurt a. M. wohn⸗ uwelier und Goldschmied Emil stin die Hauptniederlassung v.enz a eaf Blatt 15434 die Firma Leiv⸗ pachten sowie sich bei d schlanen Reten Lüdinghausem. d0576] des Finte Ceünborff I. Cie., Com⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ 1912. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Emil- Nieten, Emilie geb. Majert, zu haft, übergegangen, welcher es unter un⸗ ae Glogau als alleiniger Inhaber der 3) Die Prokura des Dr. Stamm ist ziger Briefumschlagfabrik Frauen⸗ nehmungen aller Art zu beteiligen und undor das Handelsregister A ist heute manditgesellschaft zu Mülheim Ruhr unter Nr. 71 die Firma Metalldraht⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist

er Fortbetrieb des unter öffentlich: Der Gesellschafter Samuel Duisburg ist erloschen. derönderter Firma als Einzelkaufmann Firma eingetragen worden. erloschen. Der Techniker Julius Schu⸗ dorf & Franz in Leipzig. Gesell⸗ Filialen und Niederlagen einzurichten. 1 3 G G lampen⸗Fabrik „Alard“ hierselbst aufgelöst; Liquidatoren sind die Kaufleute

nahme und d betrieb 1 1 . 1 8 der Firma H. F. A. Heine in Bremen vorgenannt bringt als Einlage in Duisburg, den 31. Oktober 1912. fortführt. Die den Kaufleuten Hugo Amtsgericht Glogau, 31. 10. nacher und der Kaufmann Clemens Schütz, heee. sind die Kaufleute Richard Emil Das Stammkapital beträgt 160 000 ℳ. lard selb gelöst; Liquidatore 795. beide zu Bad Harzburg, haben Gesamt⸗ Frauendorf in Leipzig und Paul Richard Die Dauer des Gesellschaftsvertrags ist und als deren Inhaberin die Frau Fabri⸗ Albert Schöndorff, Carl Müller, beide zu

betriebenen Baumwoll⸗, Makler., die Gesellschaft ein das von ihm in Cöln⸗ Königliches Amtsgericht. Ehrüitmann und Fritz Jonas zu Frank⸗ 8 8 Agentur- und Kommissionsgeschäfts mit unter. der Firma: „Joseph Semueh . pung. [70574] furt a. M. erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Smümd, Schan. 170528] prokara. Die öirma kann auch durch Franz in Schönefeld. Die Gesellschaft ist auf fünf Jahre feftgese schastsvertengigend kant Franz Alard, Mathilde geb. Clerer, Mülheim⸗Ruhr und Heinrich Ampt zu sämnlichen Aktiven und Feden SA eexxööG Fee C“ Nr. 2- Ln.s loschen. Den zu Frankfurt a. M. wohn. 3 2 ichr. e; für 1 2 Prokuristen gezeichnet werden. G am 1. Oktober 1912. errichtet worden; mit dem 30 1917, hierselbst eingetragen. 1 Maꝛinz dergestalt, daß sie zu zweien die See Ftcgpgsheae e g 199 0r 11“ Werte b 10 000,— ℳ. ist unter dem 30. Oktober 1912 folgendes haften Kaufleuten Hußo 8 Gefel nafibirme 8 8ees benie zu der de 8 öb 1912. 98 5 12zegn en Maßgake daß derselbe stets stillschweigend 7 Franz Alard hierselbst bbbge.eh a⸗ er Gesellschaftsvertrag ere ö8 nw . Jean Weidele ist Gesamtprokura in der rsenretSr X“ Herzogliches Amtsgericht. Gummi⸗Industrie Clemens alz auf ein weiteres Jahr verlängert gilt, Li. Se.-3 stücksveräußerungen jedoch alle drei zu⸗ Die Gesellschafterin Ehefrau Josef Sa⸗ eingetragen vorden sie nur gemeinschaftlich Firma Gebrüder Deyhle in Gmün 18“ 5 Frisch in Leipfig. Der Kaufmann falls derselhe von keinem der Gesellschafter Lüdinghausen, 28. Oktober 1912. sammen. Flemens Rudolf Frisch in Leipzig ist In⸗ spätestens ein halbes Jahr vorher, und Königliches Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, 29. 10. 12. [70578] Kgl. Amtsgericht. 1““

tober 1912 abgeschlossen. hafterin rau K rg 8 e& 1 Weise erteilt, daß si d zerar ror. sind die hiesig 8 eb. Levy Cöͤln bringt 1) Die Firma Franz Josef Stomme eise erteilt, daß 2 brEherFeben des verstorbenen Fehe sndnis he gen hnele egankans ee vie Gesellschaft 88 Sohn zu Marienfeld ist gelöscht worden. zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. 1“ Deyhle sind mit Aus⸗ Hattingen, Ruhr. .“ haber; ste; B leute Hans Friedrich ert Heine und al er 10 000,— gegen 2) Die dem Kaufmann Franz Josef 8) A. M. Kunz. Das Geschäft, ist Fasmne des Max Deyhle aus der offenen Bekanntmachung. 4 B lags bie zwar erstmalig am 1. Äpril 1917, aufge⸗ Lüdinghausen. 1 ihr Eheꝛ g. Werte von 10 000,— Stommel zu Marienfeld erteilte Prokura auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Handelsgesellschaft ausgetreten. Gesell⸗ In unser Handelsregiste 911 beute i ) auf Blatt 15 436 die Firma Lud⸗ kündigt wird. In das Handelsregister A ist heute München [70184] llschaf ren Ehemann im We⸗ . Firma, die am 28. September 1912 mit is ge 5 8e sge . Ab6X, E ae 88 gif Fim in wig Freund in Leipzig. Der Kauf⸗ Die Gesellschaft wird a. wenn ein Ge⸗ unter Nr. 72 die Firma Gerhard Kort⸗ 8 1 Nen F 18 schafter sind nun: Abt. Ir. 53 die Firma „G. J. mann Ludwig Freund in Leipzig ist In⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, mann zu Cappenberg mit Zweignieder⸗ Rödel Teus cheeen. Sis München

EE1““ 1I““ 8 .

11“ 8

Cöln. Die Prokura des Karl Köhler Düsseldorf.

EE“

bö““

☛—‿

18 Wicheise Eggert Bekanntmachungen der esellscha sst erlosch 2 88 5 ich Ge⸗ ist erloschen. 8 erfolgen, durch den „Deutschen Reichs. Oeffenlliche Bekanntmachupgen de . den 30. Oktober 1912 dem Sitz zu Frankfurt a. M. begonnen in Gmü d 1e. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Eitorf, den 30. Okto⸗ . e 3 schaf 8 1) Ernst Rust, Fabrikant in Gmünd, 8 Rademaker & Co., Gesellschaft mit haber. (Angen Zesche 1 Pn. ngf durch di a g Röcke Gerichtsschrei ichts: Nr. 1885 „Godesberger Dampf⸗ E 8 [70519] rtle I. ünchen. . eingetragen. 7 S 359: 8 2 FAa,eye. 3 8 ⸗der Bo rnehmer Gerhard Kortmann vember 1912. Fa rikation von Papier⸗ 2s Gericht schfiser 1.““ b vemüls Iheod. Kilh Zureh⸗ in I Handelsregister ist 2 E1“ 8. ba. Zur Lefaene der. Gesenscast⸗ 68 2 des Unternehmens ist die 21. Ders Rütchf, Lcat Wenset schaästtfüberer n gas ünh sn 8. 1n ö h.en Fezes Befeihang Hrächabftcit P honehen Z. 3 ¹ Gesellschaft mit beschränkter Haftunge, tragen: zagner u. Busetmeien Iöst. Zeichnung der Firma ist der Gese schafter Fortführung des früher unter der Firma Co. in Leipzig: Prokura i EETöö“] d einen Prokurist⸗ em Banunternehmer Auguft Kort. Gesellschafter; Losef Röckel, Techniker. Brieg, Bz. Breslau. [70618] Cöln, wohin der Sitz der Firma von trag Am 26. Oktober 1912: ’b Sen sshäesae 1 8s befsaf0. Ernst Rust allein berechtigt. 8 G. J. Rademaker & Co⸗ in Emmerich Kaufmann Rölaid E11“ dem endlich EAE1ö“ vertreten. mann zu Cappenberg und dem Bauunter⸗ und Otto Schneider, Kaufmann, beide in In unser Handelsregister Abteilung e Godesberg verlegt des In Abt. A unter Nr. 2536 bei der Da Gefellschaßter Iühann Wagner zu Den 2. Nehesgige. 2 1 8 bG gen dem Chemiker Eduard 8) auf Blatt 4967 Sde E1“ 6““ 9 süheg 18Fdiand ; ö“ 8 8 ist am 31. Oktober 1912 bei der unter Unternehmens: Uebernahme und Fort⸗ Firma Carl Hein, Elberfeld: Die eriger e he n 1 welcher es Stv. Amtsrichter Menzel. Cramer in Berlin erworbenen Handels⸗ Rudolf Hilgenberg in Leibata: Rud A esip en Prokura erteilt, und zwar so, II. Veränderungen bei eingetragenen Nr. 137 1eie —5— R. führung EETö 8 Firma ist erloschen. EE 8. N Peoheonn Wagne v ale .eb. —— [70530] 9e. 1 beträgt Hilgenberg ist als K. ertec gieden⸗ veng dem Gesellschaftsvertrage wird noch dag setszcd 11“ 1) Deutsch 15 ieg, .Breslau, eingetragen or Wilhelm Düren in Godesberg, Am 31. Oktobe 2. 97 e 1Xu““ 2 ℳ. Der Gesellschafter Louis FI. B IWI1“ S 2 1 e 8 8 —2) Deutsche International Harvester ez getrag e buned Pec ra Nutznießung oder 1) J. 2 83 Deob.x Bei de Einzelkaufmann fortführt. —8 In das Handelsregister ist bei der Firma ECramer hat als seine Renlahe vos veraher veahe. Hilgenberg, verw. bekannt gegeben: Erwerbszweig: Baugeschäft und Dampf⸗ ö brir descheaefter ee 1) die verwitwete Frau Fabrikbesitzer Erwerb derselben, und die Ausführung aller Fh,d Abeaham Gersteuer, Cronen⸗ 10) Jonas Handen. „A. Witzmann“ in Tambach einge⸗ I unter der Firma G J. Rademaker & Co st Inbabenn. ere geb. Bhlfta gn Fepa b Neesh Richard Nickau, schreinerei. Zweigniederlassung München. Ge⸗ Anna Schärff, geborene Gebauer, an damit zusammenhängenden Geschäfte; zur be 1: Der Kaufmann Abraham Ger. geschäft ist 114““ a. nr. tragen worden: .. zu Emmerich betriebene Handelsgeschäft im Betriebe des Geschäfts b für die Brauereibesitzer in Leipzig, bringt in die Lüdinghausen, 39. Oktober 1912. schäftskuhrer John Heny Cooney ge⸗ Anaf, des verstorbenen Fabrikbesitzers Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell, nencr ist durch Tod aus der Gesellschaft wohnbaft 88 Zennezanderter Gag2 de 8 11“ 11ʒ Vossiven Verbindlichkeiten de deeetge grbabers, 113131““ 88 Königliches Amtogericht. löscht. Neubestellte Geschäft führer: Jo. Wilh Schärff sche f Grundstücke anzukaufen und aus öö“ g; Curt Witzmann in Tambach übergegangen; eingebracht. Der ct dieser Ei 8 1 87 11131““ Zeichnete, ihm gehorige 71 hann Fritz Boyer, Kaufmann in Neuß, 2 Handelsgeschäf ön⸗ ehm „sich an Firma Hermi 81 5 3 erigen Firma als alleiniger Inhab festgesetzt. Die S ün- en rungen auf sie über; G Bier⸗, Malz. Hopfenvorrä das H gister A ng A ist Bexslan vrsegeeeae Henelegeschäf 2G Ueterrehmnagant nu erheengs enng Fene ge hnlrenter Sasgeen SIt erloschnn.. . 1“ Goth Lerne a130, Oktober. 1912, 1“ öS 25b 6242, Frs. ddie Firma ein, zußerdem überläßt derselbe während 8 Eegettoie den Firmen; 180. —2 Tetrain ⸗Attiengesenschaftcderzog⸗ sind, und daß die Prokura des Buchhalters zu übernehmen. Stammkapital: 53 000 ℳ. sele⸗ Der Kaufmann Walter Spring⸗ V st eh. ee Schmölder. Die Firma Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. leistet. Die Gesellschafterin Lina Cramer Händelsgeschäft 6 e. . vr eHanen des AW“ Sie Lerwttwete Fran Pr. park München, Gern. Sicz München. Robert Fischer und der Anna Schärff, Geschäftsführer: Johann genannt Jean mann in Vohwinkel ist zum Geschäfis. 13) TD K ufmann. Die Firma ist Gotha. [70529] hat ihre Stammeinlage in Geld geleistet. mann Hermann Friedrich Fischer in Leipzig. selben aufgefüh 1 n der 3 n 6 e. h der Gesellschaft ausgeschteden. Die in der Generalversammlung vom A1A1A14A“ GCoer e führer bestellt. Derselbe isr berechtigt, Leisschene 8e 1 V In das Handelsregister ist bei der offenen 8 sind der Kaufmann Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell. Brauerei Fülcan 8& C5. 11“ 2) „Reinhold Otto E. O. Liebrecht 18 Juni 1911 beschlossene Herabsekung mmih densde rwitweten Fabrikbesitzer Anna he e ee. 1809 Sien Gesellschafts⸗ E“ scha⸗ Bennn cen. efen. Heitdahsaae 88 sacüringer meften eamer geborene nhs gks hede h be⸗ l und Bbee 8C üfhn 8 dereng Psrg wat⸗⸗ 98 85 Beselschastsberke t8 u Auf. 4 1 dauer ist mindestens 10 Jahre. v zlber aft mi eschränkter . un andplattenfabri. rl Mer N. - ; 89 8 nießung. Der Wert dieser Einlagen wird da Otto, geb. Sporleder, in sichtsratsbese ker st ch. 2 Sscestft. . h s a. Ban Petschelt iit mindestens 30 Zahreg 99 2 Ze Kgl. Amtsgericht Elberfeld. Durch Beschluß der Gesellschafter vom & Co.“„¹in Gotha eingetragen worden⸗ N Geschäftsführer vertritt 10) auf Blatt 9187, betr. die Firma auf 150 000 festgeseßt. wodürch die Magreburg Inhaber der Firma ist. Der 1 öglest ö“ 1 beide in Brjeg nur 19 Geschäftsfübrer bestellt, so ist jedeer Ellrich. it (70520) 26. Dktober 1912 ist § 3 des Gesell, Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aHein die Geselsshast... für sich e & Pietzsch in Leipzig: Die Stammeinlage des Gesellsscaafters Nickau iegfcgan der in dem Betriebe des Ge⸗ fapital beträgt eachehe. 1879 ,80 . 88 eBrieg, lg gesellschaft hat am ö“ eaha de.. Im Handelsregister A ist heute unter schaftsvertrags abgeändert. Gegenstand des aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, e eseh eslsseerira istam 22. A Prokura des Friedrich Ernst Muller ist in Höhe von 150 000 erfüllt ist. häfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Der Nennbetrag d. Atten ist estehende offene Handelsgesell derselben allein zur Vertretung der e. Nr. 154 die Firma „Südharzer Gips⸗ Unternehmens ist hinfort die Fabrikation F grikbefi er Carl Merten in Großtabarz⸗ 8 Zesellschaftsvertrag ist am 22. August erloschen; Leipzig, den 2. Novemb . bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ ennbetrag der Aktien ist nunmehr 1. Oktober 1912 begonnen und wird unter fellschaft berechtigt. Rentner Johann ke Hartwi Wagner“, Ellrich rtrieb ch nischer und chemisch⸗ 8 d descer S haber; er führt das Ge⸗ 19111 festgestellt. 11) auf Blatt 11 445, betr. die Firma vüches A t n en n schäfts durch Frida Otto ausgeschlossen 1700 ℳ. unveränderter Firma fortgefühn., Eiden sen; hat das Amt als Geschäfts⸗ ung als ser eFnhober der Direkior Hartwig wms scher Produkte An. und Verkauf von süc Racie. Fe erz ränderten Firma: „Bekanntmachungen der Gesellschaft er- G. Ricordi 4 Cvo. in Leipzig: TTTIn“ ggericht. Abt. 11B. Dem Reinhold Otto in Masdeburg ist 2,hor Ireen G. Robisch chem. techn. Königliches Amtsgericht Brieg. führer niedergelegt. Cöl Abt. 24 Wagner in Eöthen i. A. eingetragen worden. Patenten, Gebrauchsmustern, Warenzeichen „Thüringer Ofen⸗ und Wandplatten⸗ folgec nur durch den Deutschen R ichs⸗ Kommendatore Giulio Ricordi ist als 8. 1 8 . [70166] Prokura erteilt. Laboratorium. Sitz⸗ München. Seit 8 Dassel. [70513] Kgl. Amtsgericht Föln. Abt. 24. Ellrich, den 2. November 1912. und Lizenzen jeglicher Art und alle damit fabrik Carl Merten“ in Gotha fort. a. Gesellschafter infolge Ablebens aus⸗ Auf Blatt 15,438 des Handelsregisters 3) „Mitteldeutsche Präzisions⸗ 1. November 1912 offen⸗ Handelsgesell⸗ Handelsregister Cassel. Cöpenick. 8 [70515] Kal. Amtsaericht. zusammenhängenden Geschäfte. Bie dem Maschinentechniker Hilmar Hattingen. 1. November 1=20. geschieden An seiner Stelle ist Kommen⸗ Fere die Firma Pathé Fréres &., zieherei, Schrauben⸗ & Muttern⸗ 1 EE1“ 8 aser n. und Zu Hilker & Schmalz, Cassel, ist Ie. ende speme g 4 heats Eupen [70399) 15) Speiers Schuhwarenhaus Ge⸗ Merten in Gotha für die bisherige offene W1“ b“ Se eas, Kei Ricordi in Matland in die W Leip EET s Shle. 85 Ne. 2458: Petgeee en he arhe 4 . 912 ceinzetragen. Die die Firma „Johann e, riedrichs ser delsregi ist bei der sellschaft mit beschräukter Haftung. H schaft erteilte Prokura ist er⸗ 70265] Gesellschaft eingetreten; ftung, Fi⸗ pzig in Leipzig, Die Gesellschaf zufc köst. Der bis. in bisherigen Anezeaverrteden e ert —n. 303 r er farköst. Der bisherige en gros“ mit dem Sitze Friedrichs⸗ S. S.aan beüdes süschage Sants balc⸗ Varu L Hindelsgedscdosg eranten jg von dem In unserem Handelsregister B 86 Hees 12) auf Blatt 12 614, betr. die Firma Zweigniederlassung der in Berlin unter herige Gesellschafter Willy Gose ist Brand begründeten Forderungen sowie vor Gesellschafter Kaufmann Julius Emanuel hagen und als deren Inhaber der Sen knageehagen werden⸗ ¹— Bernhard Speier ist als solcher aus⸗ jetzigen alleinigen Inhaber Carl Merten bei der Firma Dr. Sauers chemisch⸗ Lesser & Limann in Leipzig, Zweig⸗ der Firma Pathé Freéres & Co. Ge⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Sodann dem 1. Oktober 1912 fällig gewordenen in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma. mann Johann de Neve in Friedrichshagen Die Prokura d 8 Nikolaus Heck Buch⸗ geschieden. Dem Kaufmann Baruch ge⸗ Prokura erteilt worden. pharmazeutische Werke, G. m. b. H. niederlassung: Anna verw. Lesser, geb. sellschaft mit beschränkter Haftung ist eingetragen, daß der Ingenieur Wilhelm Verbindlichkeiten sind von der Gesellschaft gl. Amtsgericht. Abt. XIII. ein es ggeer ar ent November 1912 halter in Euven, ist erloschen. nannt Bernh ird Speier izu Frankfurt Gotha, den 31. Oktober 1912. s Hahein den eingetragfg, daß der Ge⸗ Füfssahähe⸗ ist als Gesellschafterin aus⸗ behchensen Haren erla. 85 Magbehurge 8 das Gehet als C“ 8 Kachsolger. Sis öpenick, den 1. November 1912. Br. 7.e.,. g1 EFinz0 ilt. 8 Amte . Abt. 2. schäftsführer Hermann I. 9. geschieden; 2 9 autbart worden: persönlich haftender schafter einge⸗ B) rs R. r. Sitz CFön E“ bbe a. M. Pehen eh abaar ber Herzoal. Stchse Anrts 8— . b vE Fesge Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. No⸗ treten ist 1an die hfeel ezetsse⸗ München. Offene Handelsgesellschaft

Cassel. [70512] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. V 1 4 2 Bank in Frankfurt seinem Amte abberufen und an seiner 13) auf Blatt 12 781, betr. die Firma . 8 Handelsregister Cassel. cöthen,. 8 [70514]) Königliches Amtsgericht. 16) Dresduer ”“ V1 Guhran, Bz. Breslau. [70531] Stelle der Glashüttendirektor Carl Rensch Torsthaus Raschwitz Carl in vember 1911 abgeschlossen worden. Gegen⸗ schaft am 31. Oktober 1912 begonnen hat. 11“ 1“ 7 nn H Hausner in München.

. . 1 * a. M. Die Gesamtprokuren der Bank⸗ 8 8 Zu Vereinigte Faßfabriken, 8 Unter Nr. 366 Abt. A des Handels⸗ Eupen. [7038981 2. 2 esamt) Detzsch⸗Raschwitz: Friedrich Carl Orlin stand des Unternehmens ist die Fabrikalion Magdeburg, den 1. November 1912. I11. Löschungen eingetragener Firmen III. Löschungen eingetragener Firmen.

1‚ 8. Bei Nr. 31. unseres Handelsregisters in Holzmind Geschäftsfü . . 2 6 beamten Carl Kompter, Otto Hahn und ’. ie Fi M. Sachs in in Holzminden zum Geschäftsführer be⸗ if Vertri ie K. efellschaft, Eassel, ist am 2. November isters i K ditgesellschaft In unserm Handelsregister A sind heute des 8 1s Wilhelm Sche ind Abt. A, betr. bis teha Fr. Sasernge steclt i ist als Inbaber inssla, Ahlebens suie dir Peckiir den v.. ee. ..x kwea e. Abeelang.⸗ 8912 e Die Prokura des K. C. be.ne . g böhfen cer. bei der Firma L. Wiss. Mengetbage Guhrau, ist heute folgendes eingetragen Holzminden, den 30. Oktober 1912. 1 Der Gatwirt Alfred Geneeales gh Pegee-pdee e”e 8 . ZneFe ee⸗ 1 58 22 Max Conradi ist erloschen. Zeit H 2 Pößthen Eupen neben der bisherigen Inhaberin, 75˙ 88 ische ET1““ 11““ Herzogliches Amtsgericht. Willy Paul Orlin in Oetzsch⸗Raschwitz ist grabhe et Appareils de Precision a Paris, 4 10537] (Bauer. Sitz ennches. 8 Songegiigl Taüscherigt Abt. XIII. rna August Wirtz, Luise geborene „00 cegefshn raralt descseane⸗ Dem Geschäftsführer Kurt Sperling ist üliches h Une 1 Bil 9 Die I 98 Rue de Richelieu, stammenden Erzeug⸗ Kgl. Amtsgericht Mergentheim. 2) Josef Lechner. Sitz München. Cassel U“ [70511] 1” Kommanditist ist am 1. Juli 1912 Mengelbier, zu Eupen die Kaufleute August, daftung. Der zu Frankfurt a. M. Prokura erteilt. E141I1“ Koblenz. Bekanntmacht 69514 Forsthaus Raschwitz Paul Orlin; nisse der Kinematographen⸗ und Phono. ehe ei egiies ge. 7 1““ 2 Handelsregister Cassel. ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind E2 gd wohnhafte Kaufmann 1. Guhrae. ae vfsgericht. Im hiesigen .“ ven de . -2 rr 22 betr. die Prrberge. e Das löscht vITC11“ Mühlensiepen Sitz 8 r. 1 „Juli 1912 ei 1 sönli aftende Gesellschafter ist zum weiteren Geschäftsführer mit der 1““ ben Nr. 134 c ie Firma: - c. in. Leipzig: iftsführern si este Den 2. Novembe . MM 1 Zu Aktiengesellschaft für Feder am 1. Juli 1912 eingetreten 2 neh isherigen E in ist 2 mit de u1“ eute unter Nr. 134 eingetragen die Firma: Friedrich H b ; G Den 2. November 1912. Münche 8 . Nov 2. erleitung der hisherigen Einzelfirma in elt, daß er be 1 533 5 g 4 riedrich Herma e. Zu Geschäftsführern sind bestellt die 3 8. anhe Dem Kaufman s . 8 70516] worden. 1 „M., den 30. Oktober 1912. zu 182, be Diabas u. Syenitwerke nz. eeschieden. An seiner Stelle ist seine und Vernand enpice in Parig. Im Handelsregister Abt. B. Nr. 13 g0 vadrwig Schlö Sitz dFerrägegen 8 Hesa Alürn n das Handels zeute eir Geselschafß han andez Augum Wirtz. Umtsgericht. 88 ich an des Lahveute eingelragen; 9. 3⸗ 1 gnis Rätzsch, in Leipzia in die Gesellschaft ein⸗ rlin⸗Friedenau. Zweigstelle Meuselwitz Zweignieder⸗ 9. Leopold ahl. Sitz München. erteilt, daß er zusammen mit einem Vor⸗ getragen worden: g82 Freiberg. Sachsen. [70523] schaft in Halle F. t. und chemischen Produkten, die Erwerbun es. r schließ Aus dem Gesell tr ssung Lerene elschaft Allgemeine 8),Joh. Kahpua s Nachf. K daß,. ie Aktien⸗ ist erloschen. , . 70523] Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der. Kauf⸗ Beyhrio⸗ 8 8 ung getreten. Die Ausschließung des Gesell⸗ us dem Gesellschaftsvertrage wird noch lassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Ma Joh. Kabpuns Nachf. Kaspar rteltr da er zoleremem Prokuristen zur de1) jen, gl 9r 13 058, betr. die Aktien⸗ Eelsschen h Oktoher 1912 Faaf Blatt 971 des Handelsregisters, Die Gesellschaft. sderni. da eis Hund der Betrieb von Hütten und Fabriken f 8 o bekannt gegeben: - F r Maurer. Sitz Münch I 188 h 8 1 .30. Oktobe 2. 3 Blatt 5 b volda ist zum 9 1 schafters Georg Oswald Brohm von der betaunt gegeven; Deutsche Kredit⸗Anstalt in Leipzig STT“ Zeichnung berechtigt ist. gesellscaft Sanatorium Bühlau bei Könialiches Amtsgericht. betr. die Firma Allgemeine Deutsche mann Walter Fischer in Apolda in zur Verarbeitung und Erzeugung solcher Vertretung der Gesells 1 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist heute einget den: EEEEE Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Weißer Hirsch bei Dresden Aktien⸗ nege 8 Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Freiberg Liquidator bestellt. 8* 9 Produkte, auch die gesellschaftliche Be⸗ 7596 ung der Gesellschaft fällt weg; erfolgen nur durch den Deutschen Reichs ag aencen morden. 10) Maison Therese Schneider ellschaft in Bühlau: Der Wirt⸗ Euskirchen. [70521] n g, Zweigniederlassung der in Halle S., den 29. Oktober 1912. teiligung an derartigen Unterneh 115) auf Blatt 13 693, betr. die Firma anz 8 1 ¹ b1 re jur. Paul Harrmitz ist durch Tod aus Sitz 8 Cöln, Rhein. [70238] JI Josef in Büh efe. ister B is in Freiberg. Zweigniederlasung der de znialiches Amtsgericht. Abt. 19. een. g rnehmungen, Connewitz Eutritzscher Areal⸗Gesell- anzenher. dem Vorstande ausgeschieden; der Kauf. Sitz München. or Josef Tüchert in Bühlau In unser Handelsregister B ist heute 8 F Allgemeine Königliches Amtsgercl. 9. ferner die Uebernahme von Agent d Leipzi 2. No 1 sen in Leipzig ish 9) 8 11, n das Handelsregister ist am 31. Oktober schaftsdirektor Josef In unser Pase t, heute Leipzig unter der Firma Allgeme b sonsti genturen und schaft mit beschränkt t in Leipzig, den 2. November 1912. mann Ernst Petersen in Leipzig it zum 12) EEE aoe emgenragene ist zict msfr 1900 EE Deutsche Credit⸗Anstalt benchenden Halle, Saale. Tmh Zg ““ deae; Obeschräntter Haftung ig Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B. bqEnbeee Slettg,. Abteilung A. cuf Blaerne Deutsch⸗Böhmische ee agetragen Aeliengesellschaft, ist, beute eingeiragen Heute ist in das hiesige Handelsregister tebmungen, dann auch sonstigen Handeis. Beschluß der Gesellschaster om 4. Ottober 1. 1 bebekeee Frenit. Seit. Nr. 5501, die Firma: „David Heu⸗ Er. schaft, Hrtu Attiengesellschaft in worden: Hantbeamten Sosef, Jakobt in We Fur Das Vorstandsmitglied Justizrat Abt. A, betr. die offene Handelsgesensct C ernehmungen überhaupt. sowie der 1911 auf 2, 800 000 heratzgesetzt worden. Liebam. Schiss. 170172]- OHerzogliches Amtsgericcht. Abt. 3. München. 1 b iha Nsn. Gern. Dresden: Prokura des ert Cus! 5 a PZ1“ Mitgliede des Vorstan s ist bestel * Die Gesellschaft ist aufgelöst. G schaft. Insbesondere gehört zum ist fr gfü 8 8 Ir. 74, etreffend die Firma Karl . 1 I. ’- 14) Scheindel Gröbel. Sitz M ünchen. verer. ves tasgt der Firma: „Joseph Heinrich Eduard Klee in Magdeburg ist Umfang der von der .“ der Kaufmann Ernst Petersen in Leipzig. Gesellschaster Dr. Albert Gegenstand des Unternehmens die Fort⸗ 1 85 8 Hinderlich in Liebau 1. Schl. folgendes Handelsregister des 15) Gewerkschaft Königoberg⸗ Sitz 2Nr. 953 2he, at.Wäsche⸗Haus So⸗ erigschen A1A“ Engkichen abgeschlossenenohseeigr⸗ Freiberg, 8 8 Rovember 1912 Fentzsch in ZHalle S. ist alleiniger In⸗ ürung 88 unter 8 ö“ Dietzold & Co. Gesellschaft E3 be⸗ inge nagen worden: „Die Firma ist öö“ zu Nee. München. 8 Samuel —hes ahas Geschäft ist in die 3) auf Platt 3486, 5 tr. die offene hben, d .Okto 912. Königliches Amtsgericht. Fritz Hamm in Antwerpen, Place de schränkter Haftung in L 3 erloschen“. 1 Nr. 506 des Handelsregisters 16) Andres Rullan. Sitz München. baeic . Eoez der Firma „Spezial. Handelsgesellschas I“ Königliches Amtsgericht. puürth. Bayern [70524] haber de &, den 31. Okiober 1912. Mair 80, betriebenen Handelsgeschäfts. Firma ser Hastung in geutzsch. he Liebaui. Schl., den 19 Oktober 1912. Abteilung A ist die am 23. Oktober 1912 17) Münchener Tattersall Dreben⸗ Wäsche⸗Haus Colonig Gesellschaft mit in Dresve uh Ott Vogel im Bresden Flensburg. 1H0522] Handelsregistereinträge. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 1ö1“ 199065 . gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Königliches Amtsgericht unteg de v.K. Fesmnewa e Leiding. Sitz München. beschränkter Haftung“ übergegangen. t Lekoschen. D selben ist Einzelprokura Emtragung in das Handelsregister vom 1) „Johann Mehl“, Fürth, 3 h““ [70531] Kauf ee Dr. Peter Berghaus, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrst, Lörrach [70577] schaf 1 für Berg. Induftrie⸗ Nr. 1327 bei der Firma: „J. van st 1. November 1912 bei der Firma Martin 2) „.* L11“ 11“ mufmann in Koblenz. besitzer Julius Arthur Dietzold in L Ie bes niß 70577] schaft am 31. Oktober 1912 eingetragen, wesen Arnold Gaidzik. Sitz München. b teilt worden 1. n 2) „E. Rattelmüller“, Fürth, In das Handelsregister B Nr. 7 ist Der Gesellschaftsvert ist 9. Ok. de5t Arthur Dietzold in Leutzsch Ins hiesige Handelsregister wurde ein⸗ und sind als Gesellschafter p kt: 6 8 . 1 Re F1 4) auf Blatt 541, betr. die Firma Jeuse s 3) „Georg Kiesel“, . zu der Firma Zuckerfabrik Emmer⸗ tober 1912 festgestellt. 1 sch Li⸗ getragen: 4 2 .11) der Baugewerksmeister Bernhard Miü 6 Bans, van Nardeng ltase in Cöln Foseph 1 Die Thoren b. v ihb,S Rreale 4) irnen er gscgne⸗ Erlangen t6z! E1““ X“ Sc gefelicant hat einen oder mehrere Blatt 14 731, betr. die Firma 89 S *ess. * de Maten, G deihSfageniscesWdein Janhelehaus hHann oln Irokura des Kaufmanns Paul Karl b F b 4. EG . Beschluß der Generalversamm⸗ eschäftsführer jeder selbständi Sv Ir nd. Cefell. b G 8 . 2) der M abrik inrich Kolle 8 ini. Sitz Mi Pro d 24 Fleusburg, Königl. Amtsgericht. Abt. s g ekvsehe urch schluß ührer, von denen jeder selbständig Hypotheken⸗ und Treuhand⸗Gesell⸗ m. b. H., Kleinkems): e Kauf. 8 28 11.““ Heinrich Koll 116“

It Gesamtprokurg erteilt. Je zwei Ge⸗ Teß⸗ Sivvel in Dresden ist 8 n. e ee Be⸗ die ffesrh elbftä smefrohan sn 8—8 zur Vertretung Frankfurt, Main. [70575) 5) „Deutsche Detektiv⸗Union Gesell⸗ thnge as c h d che die 1“ vertritt und die Firma Waft⸗ rit . e in mann Gustav Fezer in Basel ist Kollektiv. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder München 8 t. 1 8 0 3 43 her- 2 2 1 22 8 2 8 Ies. 5 2 5 2 e 3 : e R. 1— 2 J 3 De 2 4341 3 19 5 5 f1.e 4*29 8 . 8 Nr. 2064 bei der offenen Handelsgesell⸗ 909 9* Fhet 888 832 G Veröffentlichugene WFott Me, c af Satensen 1n Dauer des Geschäftsiabres gesnvert Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Pflhs 9* erlosche 8 1e e. s der nh ;. mit der ebe hben * Gesellschafter allein befugt. 22) Ernst Soyka. Sitz Argelsried. 8 . Shen. ftact Frzober Eenst Theodor Kuͤmmer )geus dem Lensg erunserieprich Zwagleerüesung in Erlangen ist auf⸗ Doamela, danh hes Peteereght ees e Zenchenb 1 e Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Ge⸗ Recstcreczts Kaner vu Verkrehns de. nanaen, wsnet, . 170181]n Wen Rer Paftun Ee Dem Theodor Sonnenfeld, Leo Stein⸗ ist gestorb Di 2 er F. etreib ae 1 Heeeee ö eer 1912. schaͤftsführer Kauf Feli dera efellschaft berechtigt is Handelsregister des mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ 8 torben. Die Kaufmannswitwe 8 Iser Firma betreibt der gehoben. 1 1 ü sführer ffmann Felix Mederacke Gesellschaft berechtigt ist. 1 register de S g berg, Adolf Bothe und Jako C. 88 h. ne Marie Kummer, b Richter, in 1“ dhe düinzafte Redakteur Fürth, den 4. November 1912. Hannover. . [70535] Lei Königliches Amtsgericht. b. iin Leipzig steht die Vertretung der Gesell⸗ 2) Abt. A Vn 1 O.⸗Z. 18 (Ph. Königlichen Amtsgerichts in Minden. u“ München. in Cöln, ist Gesamtprokura erteinn e. Dresden ist Inhaberin, Feibcrich Hecht zu Fraukfurt a. M. ein Kal. Amtsgericht als Registergericht. In das Handelsregister des hiesigen Upzig. 77y70167] schaft selbständig zu; Oetreichet. Wrrach): Si amni. Die unter Nn. 491 des Handelsregisters ,24). Terrain Gesellschaft Send⸗ zwei Gesamtheorbritere dachtügt 1 Dresden, den 4. November 1912. Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Geldern 11“ 170400] er. ist heute folgendes eingetragen gee e ist heute ein⸗ 8 1929l Büas 14 755, betr. die Firma prokura der Herren Fridolin Mater und Heeng FeiaeE Firma Christian Sindehe Feseccge eben be⸗ tung der Gesellschaft . eos * icht. Abtei 3. hal. re vielen 3 3 in Abteilung K: agen worden: . Martin Ulich in Leipzig: In das Alb ütblin i zrra Röthemeyer in Minden (Inhaber der schran er Haftung. Sitz München. Nr. 3074 bei der Firma: „Joh. Batch. Königlichess nmtzaerich. de. -2) Aron Rosenthe s andhur dicr In dem Handelsregister ist bei der Unter Nr. 4193 die Firma Deutsche 9 auf Blatt 15 431 die Firma Leip⸗ Handelsgeschäft ist 88n In. Elcgesat üt üeia gEerl. Kaufmann Christian Röthemever daselbst) 25) „Hansa“ allgemeines Aus⸗ Urbach“, Cöln. Neuer Inhaber der Dhren. HhOi. Lend 10 owbhnhafte Kauf un Aron Rosenthal zu Firma Rayers u. Overbeck Gesell- Gummi-⸗Waren⸗Industrie M. Donn äiger Treuhand⸗Gesellschaft für Ver⸗ genieur Ludolf Gottlob Martin Ulich in lassung in Mannheim ausgedehnt heißt jetzt C. Heinrich Röthemeyer. kunfts⸗, Iukasso⸗, Rechts und Liegen⸗ Firma ist: Eugen Ziegler, Kaufmann, Im hiesigen Handelsregister ist heute zu wohnhafte Kaufmann 8 Rasenchal zu 0n mit beschränkter Haftung in & Co. mit Sitz Hannover und als sicherungsnehmer W. Müller & Co., Panitzsch. Die Gefelsschaft ist am 28. Ok⸗ assng. ch 89 eeeae 2 betgt jegt, fhr fich jett . Heinrich schafts⸗Baerenlt, Gesellschaft mit be. triebe des Gescha degründeten 2 2 . s gn 8EE“ . „sor tragen: Die Firma ist erlo . des Buchhalters einri Donn, Mary le schafter ind der Kaufmann Willy nicht für die im Betri 3 EEE“ itz München. triece hkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ tragung erfolgt: Das Vorstandsmitglied —3) Wiaric W. Fuoller. dutr dis Amtsgericht Geldern. 8 ö 88 Pch eamte⸗ Otto Müller in Leipzig, als persönlich haftender Ven Reschfb tene” g Ludwigshafen, Rhein ö“ 70538] 2⁶) Fabrik für Hefeverwertung, schäfts durch den Eugen Ziegler ausge⸗ G 28 1Sr2 aus Hüren iee nst Finagaste hhe Marie Wilhelmine Geldern. 8 [70584] Donn in Hannover., 82 „Handels⸗ Befecschaften und eine Kommanditistin. herigen alleinigen Inhabers; Ebbeen abniglichen Racadeeedisin Weimd Eesemschan mit beschränkter Haftung. schlossen. 1 31. Oktobe 89 A1“ 9h Fa. e 7 em Ho vaister ist bei der Fi esellschaft seit 25. Oktober 1912. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1912 19) auf Blatt 15 di S 178 . 2 den. Sitz ünchen. Brandenburg“. n. er Sitz v.n furt a. M. 1912 eingetragen: Die Ges Ulschafterin Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver⸗ zweig: evision von Versicherungsdoku⸗ Rechts⸗ und Staatswissenschaften in Gesellsch fters Ludwig Herrme 8 Firma C. F. Commanditgese aft. Sitz München. erlegt. Titel Direktor zum Vorstandsmitglied mann Otto Dammever zu Frankfurt a. M. 1912 eingetragen: Die Gese Geschäft ist tsetzung und bb ment 1 s aften in Gesellschafters Ludwig Herrmann 2. in Ahlert in Minden (Inhaber der K. 28 5 E. 8 Firma ist nach Dortmund verlegt hem Titel— tre ist er-mächtigt, ist Einzelprokura erteilt Witwe Kürvers ist durch Tod ausgeschieden. änderter Firma auf die Ehefrau Olga kenten aller Art, Ratserteilung in allen Leipzig: Alexander Theodor Curt Hahne⸗ Hettenleidelheim ist dessen Witwe Mari b haber der Kauf. 28) Kontor für Berg⸗ & Industrie⸗ Nr. 4762 bei der offenen Handelsgesell⸗ bestellt worden. Der letzt re i ermächtigt, ist Einzelprokura ertellt. zon J Die ef std H.Tod durang unter Schulte, geb. von Fuchs, in Hannover Versicherungsangelegenheiten und Hilfe bei mann ist als Gesellschaft 2 e1g8 idelheim ist dessen e Maria mann Fritz Ahlert daselbst) ist auf den wesen, Gesellschaft mit beschränkter Nr. . Gemeinschaft mit einem 4) Stoppaze Ear sien Johann Die Firma ist durch Vereinbarung unter 8 geb. Fuchs, Ha Abstell geie 1 2 . als Gesellschafter ausgeschieden; Eva geb. Riebling in Hettenleidelheim Kaufmann Otto Marowsky in Mind Liquidation. Si 3 schaft „Julius Laufenberg Machf.", die Gesellschaft in Gemen 4. M. Köni dieser Firma betreibt Miterben auf den Gesellschafter Peter üdergegangen, der Uebergang der in dem woostellung von Mängeln in Versicherungs⸗ 20) auf Blatt 15 057, betr. die Firma als versönlich haftende Gesellschafteri ü „ein Minden Haftung in Liäuidation. Sit München öln. Der Kaufmann Karl Enck ist anderen Vorstandsmitalied oder in Ge⸗ König. Unter Frn auf üvergegangen,efchifts begründeten Ford verträgen.); C 5 8 nlich haftende es afterin in übergegangen, welcher das Geschäft unter 29) Deutsche Hänsler Werke, C bees Fefenscht ausgeschüeden nee n ver⸗ Fn s eans ugh Fr Fr. Mohahafcg ö Ubengegangens, der EE““ kelten sst 59 8 2e 22bau Blatt 19432 die Firma Diethold e in Leipzig: Die de Geehsc e hehs rnh e. der A Selee Nachf. Otio welschafs c beschränkter Haftung. Abteilung B. reten un VB ern. Z“ scha Finzel⸗ als Einzelkaufr beiterführtt.. Erwerbe des Geschäfts durch Frau Olga Co. in Leutzsch. Gesellschafter sind Leipzig, den 30. Oktober 1912 eeA ees. f F raese 1 Sitz München. 1 3 ine 30. O 1912. furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ als Einzelkaufmann weiterfuhrrt. 8 0 NoF Fabrikbesiber Juli pͤi. Dempoer . Firma ist nur die Gesellschafterin e etrie München, den; 1912 Ae. g92aeinge en eselschasrr. üren; zen iges Antsgeücht sart. M. ecg Haggheftan Leonie König, .. “!*Rͤ11* Ernac sg.n Pehelsgatst Witwe eaifn btbängene dlrden unb Hesiven. .Ben9.,8 E1“