1912 / 265 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

705 .M., unter der seitherigen Firma un⸗ Gesellschafter: Willy Boder Redakteur, Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Wiesbaden. 4 1 1 Dandelcregite nbt1Bn weitergeführt. Dieselbe bat Schwenningen, Karl Spannagel, Buch⸗ Friederika Seligmann, Kaufmannswitwe In unser Handelsregister B. Nr. 61 v111“ heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen ihren beiden Söhnen, den Kaufleuten Her⸗ druckereibesitzer daselbst, und Wilhelm in Straubing. 8 wurde heute bei der Firma „Taunus⸗ 2 W“] . * 11“ 11““ 85 B 8 8 ’— ö1“ hier am Orte bestehenden Aktiengesell⸗ mann Schmahl und Ludwig Schmahl, Todt, Buchdruckereibesitzer in Villingen. Gelöschte Firmen: brauerei C. Wuth, Gesellschaft mit 2 1 8 erlin 1 Mittwoch, den 6. November 11u“] 1912 k1“ n land vorm. Gerbaulet A. G. einge⸗ erteilt. von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ ring (I. oben). 8 in ebrich eingetragen, alt dieser Beilage, in welcher die ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genosser vna bgRgRe

8. * den 31. . ge⸗ . 1 Karl Schindler.“ Sitz: Strau⸗ Wutb als Geschäftsführer ausgeschieden ist Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di f. 8 Freehes „Genossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, Warenzeichen tragen worden, daß nach dem Beschlusse Offenbach a. M., den 1 Oktober 1912. geschlossen viess. chin Sitz tefütrer geg9er 1912. bg se sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel vX““

der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Den 31. Si zni tsgericht. Abt. 8 8 4 8* tember 1912 das Grundkapital auf 0 ö“ 70541] Amtsrichter Gaupp⸗ „Dorothea Fischer. Sitz: Neu⸗ Königliches Amtsgericht. ..“ 3 l⸗ 1 d IS 1 d 9 1 kirchen hl. Bl. vriesnaden. [70570] ““ ent 12211 2 an E regis er Ur K.8 eutsche Reich. (Nr. 265 B.)

8 ppeln.

20 Aktien à 1000 also 20 000 ℳ, Im Handelsregister Abt. A ist heute Rudolstadt [70551] 8

b 3 G Abt. . traubing, den 2. November 1912. 8

herabgesetzt werden soll. unser Nr. 352 die Firma „Richard Bekanntmachun K. Amts ert delsregister A Nr. 1283

e 5. 358 1 . 8 8 t Regist t. In unser Handelsregister 4 . 3 8

Münser. den 31. done Schönwitz“ in Oppeln und als ihr In. In das Handelsregister n8ü. A Nr. 194 mtsgericht Reaif wurde heute die Firma: „Albert Off⸗ füͤr weSeeemnc ha n. Kerenn. Rich * durch alle Postanstalten, in Berlin V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli

Königliches Amtsgericht. haber der Kaufmann Richard Schönwitz ist heute zur Firma „Rudolstädter Stuttgart-Cannstatt. [70560] szanka“ mit dem Sitze zu Wiesbaden, Wilhelmstraße 32, bezogen werden gliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne S Sin. bag .e De

Nürnberg [70539] in Oppeln eingetragen worden. Steinbaukastenfabrik, Gebr. Keller, In das Handelsregister, Abteilung für und als deren alleiniger Inhaber der —— vessevS Ma. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 F .““ g

Handelsregistereinträge. Amtsgericht Oppeln, 31. Oktober 1912. Rudolstadt, geragen 3 See. de 5 Ffesähaes Albert Offszanka in Wiesbaden rawerped b 8 e 1““ —— 68 2. 1] K B. Krä in Nür 1 1116“ Nach dem Ableben des bisherigen In⸗ Ham 1. November 1912 die Firma einaetragen. 8 . 28 . und sittliche Wohl seiner Mitglieder fördern. Finß v a2 9-eHhdE F es ““

8 Feeder 1.eacn gnen he Oschatz. J70542] babers Geh. Kommerzienrat Dr. Adolf Verlag des Deutschen Reichspost⸗ Wiesbaden, den 30. Oktober ““ Handelsregister. b In das Genossenschaftsregister ist 821 Parfütrige hat sch die arehess düen Ben enan E13““ enthaltend, Fabrik⸗

schäftsbücherfabrikant in Nürnberg, hat Auf Blatt 56 des Handelsregisters fur Richter ist Inhaber der Firma der Fabrik⸗ kartenbriefes Abteilung Stuttgart Königliches Amtsgericht. eInI““ 2 g-- eön Spar⸗ und Dar⸗ strecken auf: a. die Förderung des Spar⸗ jedem gestattet. Schutzfrist 8 bn. 42, Flächenmuster, h6 L. Baum besitzer Adolf Richter in Rudolstadt ge⸗ Hermann Funk in Stuttgart⸗Cann⸗ Feserher- 22 s aec [70619] Zweibrücken. [70571] ehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ sinns; b. die Ansammlung eines unverteil⸗ Posen, den 19. Oktober 1912. 1. Besber 1915 Vormittabs ecehr. 8

; iter 5 Landbezirk, die Firma den techn. Betriebsleiter Rudolf Krämer den Lan 1 8 1 8 ther auf Bahnhof worden statt. Inhaber der Firma: Hermann Wüstegiersdorf. noffenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ baren Verei verte den 19. Ok daselbst als Gesellschafter in das von ihm Nachf. Georg Gün 1 en. b Handelsregister. icht i baren Vereinsvermögens (Stiftungsfonds) Königliches Amtsgericht. 83 SS- daselbst 5 Dahlen betr., ist heute folgendes ein⸗ Rudolstadt, den 4. November 1912. Funk, Kaufmann in Cannstatt. ertrieb Bekanntmachung. Aenderung bei e vs cür⸗ eesr e esece enhftn b zur eee der h’e u““ I“; 82 Sßhgte 1. 11“ 89 kitglieder; c. Einrichtungen der länd⸗ . . [70596] 3⸗ tes

unter obiger Firma betriebene Geschäft H adt, 2 8 b 88 g 8n 1 in getragen worden: Der Kaufmann Heinrich ürstliches Amtsgericht. von Reklamekartenbriefen. In unser Handelsregister Abteilung B . 8 ag.sse Aus 8 t 1 vunenvegceshet ffnkrgg. Georg Günther ist, ausgeschieden. Der 2 Färsüiche.e Reklantettrober 1012 zu der Firma: ist am 1. November 1912, unten n. 2hasfeian gb. gecc bert⸗ ain Kusgeschiedet, in den Borstand ist Wllhelm lichen Hehkfähris⸗ und Heimatpftege; a.In⸗unser Genossenschaftsregister ist unter Pakeke angehlich 22 Müfter von geheegien 8 s deh 8 Kaufmann Karl Gottlob Hessel in Malkwitz, schönebeck, Elbe. Eckstein & Schwarz Inh. E. Stammler die Aktiengesellschaft in Firma „Wüste⸗ voffbe Handelszesellschaft. i ug. ü ie Rieken gewählt. d. die Errichtung von Vereinsschieds⸗ Nr. 12 bei der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ Pappwaren, enthaltend, Fabriknummern de Mügler & Kadeder in Nürnberg. an den das Handelsgeschäft veräufert In das Handelsregister A ist am: in Cannstatt. Die im Betrieb des Ge⸗ waltersdorfer Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ Liquidatcren: 8 Isaat, 8 st ul . 9 Gotha, den 31. Oktober 1912. gerichten zur Verminderung von Rechts⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen. 3136 bis 8446, 8448, 8449, 8451, 8452, Das Geschäft ist unter Ausschluß der im worden ist, ist Inhaber der Firma. Diele tober 1912 eingetragen worden: v.sschäfts begründeten Verbindlichkeiten und schaft“ mit dem Sitze in Wüstewalters⸗ Faufmann, feitheriger Geseüf pha ter 2) Jo⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. streitigkeiten unter den Mitgliedern; e'die schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 8454 und 8456 bis 8460, plaftische Er⸗ bisherigen Betriebe begründeten Forde⸗ lautet künftig: L. Baum Nachf. Karl I. bei Nr. 25, der Firma Heinrich Forderungen des früheren Inhabers Anton dorf eingetragen. Der Gesellschaftsvertag hannes Lorenzen, Bankdirektor 8 vel Bekämpfung des gemeinschädlichen Handels in Schmölln“ eingetragen worden: zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6 Verbindlichketten auf den Hessel. Der neue Inhaber haftet nicht Leonhardt in Gnadau: Die Firma ist Eckstein sind auf den neuen Inhaber ist am 11. September 1912 festgestellt. Fitz, Recht⸗ ben kJrqas, vEs n In Kammin, Pomm. 170592] mit Grundstücken und zweckmäßige Be⸗ Als Gegenstand des Unternehmens ist den 1. Oktaher 1912, Nachm. 36 Uhr. 8 selwarenfabrikanten Matthäus Mäller für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ erloschen, Emil Stammler nicht übergegangen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau Zun, Vertretung der Firma iss die Zeich. Nach der Satzung vom 12. Oktober teiligung an der Entschuldung des Grund⸗ hinzugekommen: Der gemeinsame Einkauf 1540. Erzgebirgische Sargfabrik, ö” übergegangen, der es unter gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen II. als Nr. 262 die Firma H. Leoun⸗ G. am 1. November 1912 zu der Firma und Betrieb einer vollspurigen Klein⸗ “* 4 z⸗ 1912 ist eine Genossenschaft unter der besitzes; f. die Veranstaltung belehrender landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Durch G. m. b. v. in Cranzahl, Musterbuch 88 862 9 688 betreibt. Inhabers, es gehen auch nicht die in dem hardt in Gnadau und als ihr Inhaber Julius Schauwecker Inh. M. Ab⸗ bahn mit elektrischem Betriebe vom Bahn⸗ Zweibrücken, 31. Oktober 1912 Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Vorträge und den Auztausch praktischer Beschluß der Generalversammlung vom Fübre Preisliste über Holzsärge, offen, 3) Ingr Fritz Mayer in Nürnbera. Betriebe begründeten Forderungen auf der Kaufmann Heino Leonhardt in Gnadau. seiter in Untertürkheim. Wortlaut der hof Hausdorf nach Wüstewaltersdorf nach Kak. Amtagericht . genossenschaft Heidebrink, einge⸗ Erfahrungen in den Mitgliederversamm⸗ 11. August 1912 ist an Stelle des bis⸗ Fabriknummer I, plastische Erzeugnisse, Die ist’ geändert in Fritz ihn über. Schönebeck a. E., den 31. Oktober 1912. Firma ist jetzt M. Ableiter. Maßgabe der von den zuständigen Be⸗ II. Fima⸗ Rheinische tragene Genossenschaft mit ve⸗ lungen. Die öffentlichen Bekanntmachungen herigen Statuts ein neues Statut getreten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. Ok⸗ Mat 8* In 9 1 8 Oschatz, am 4. November 1912. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. hörden auszustellenden Genehmigungs⸗ Filiale Zwelbrücken“ Zwei evr schränkter Haftpfticht zu Heidebrink“ ergehen im Raiffeisen⸗Boten des Verbandes Prenzlau, 30. Oktober 1912. tober 1912, Nachm. 83 Uhr.ü . 8 mar- Pfeiffer in Nürnberg. Das Königliches Amtsgericht. nwelm. Bekanntmach [70553] Z111““ e,1 urkunden und der durch die genehmigende lassung in Zweibrücken. Haupinieder⸗ gebildet und heute in das Genossenschafts⸗ ländl. Genossenschaften der Rheinlande, Königliches Amtsgericht. 1841. Firma Fritz; Lauger &. Co. in 8 skanten EE sschwelm. Bekanntmachung. (7055319 Sülze, Mecklb- [70561] Behörde festgestellten Baupläne. Das 1 eibrücken. Haupinieder⸗ register eingetragen worden. Gegenstand e. V. in Koblenz. Se sind, w t 5 T h Buchholz, ein versiegelter Karton, an⸗ Beschäft ist auf den Kartonnagenfabrikanten peitz. Bekanntmachung In unser Handelsregister Abteilung das delsregister für Marlow ist 3 * 7. lassung unter der Firma: „Rheinische des Unt ; ; 8 lenz bie si wenn sie mit Schöneveck, Elpe. [70597] geblich 26 Must ee Marx Inselsberger in Nürnberg über⸗ In das Handelsregister B ist heute unter ist heute unter Nr. 493 die offene Handels⸗ das Lerdelhergt bs H Grundkapital beträgt 573 u. 8n ist Creditbank“ in Mannheim. Die 2 Benutzung und rechtlicher Wirkung für den Verein ver⸗ In das Genossenschaftsregister bei Nr. 5 haltend EEE Nacinens 56 Adam Gutowski Glashüttenwerk Peitz, Selen, iit . Kaufmann Otto Schlottmann daselbst als nach erfolgter Volleinzahlung zum Nenn⸗ EEeb“; und der Betrieb von landwirtschaftlichen Form 16)1 sonst durch den Bönftehen g EEEEEö e e. 09352, 09378 Gesellschaft mit beschränkter Haftung b een ist die find i Faufleute Alfred Petzhold irn Inbaber e 9 wert ausgegeben werden. Der Vorstand Kgl. Amtsgericht. Maschinen und Geräten. Der Vorstand allein zu zeichnen. § 16 des abgeänderten ist am 22. Ierober 1912 82 5 n 2889, I . in Mürnb Die Geßellschaft ist auf⸗ 111AA4““ 82 8 Wilbelm Kalbfleisch juni Sülze (Meckib.). 4. Novem er 1912. besteht aus einem bis drei Mitgliedern, bbbesteht aus Hermann Sarnow, Wilhelm Statuts bestimmt unter anderem: Der Vor⸗ worden: getragen frist 3 Jahre, angemeldet den 14. Ot⸗ el tuns ss Läquidation getreten. Hecegg vh aschenth . dan . eee dsch gerec⸗ Großherzogliches Amtsgericht. welche der Aufsichtsrat bestellt. Be⸗ G und Karl Textor in Heidebrink. stand hat mindestens durch drei Mitglieder, Der Kaufmann Marx Schröder ist aus 1“ 1 8 ECEE(iieh⸗ . B G 3 1 1113“ S fo 1 5 ea G 2 Lchroö p 2. Firma Er . b Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ —Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ. schaft hat am 30. Oktober 1912 begonnen Traunstein. 70562] süNung Vorst 1G6“X“ 6 Hans Gan mac ee .es a site verg eee darunter den Vorsteher und seinen Stell⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seine Buchhotz, ein en.ehpetets 9 ührer Georg in Nüruber Geschäftsführer sind der Kaufmann und betreibt adie Fabrikation und den 8 Handelsregister. 8 Biesen, landarbestter, Wüstewalters⸗ G 1 ns ü t 8 jst V Setscat. shcehcericten besesten,n, A V u der Gutsbesitzer Reinhold Schulze geblich 3 Muster von Möl elposamenten 1Fncꝓz js bT ö“ auft 8 ““ Fvhetn; 6 8 8 tsvorsteher ebenda, 3) Pau⸗ ilippi, van illenserklärungen des Vorstands erfolgen die Zeichnenden zur Firma des Vereins od E] EEZö1“ plastische Er⸗ schäft ist unter Ausschluß der Passiven” Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ok⸗ schafter nur gemeinschaftlich oder in Ge⸗ Bad Aibling. un. ; erlin⸗ EBerlin. [70585] durch mindestens zwei Vor Vr. arebn 89 zur Giemg des Fen ins oder Konigliches Amtsgericht. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld und mit dem Rechte zur Seöö tober 1912 geschlossen. meinschaft mit dem nachbenannten Pro⸗ Traunstein, den 2. November 1912. seegierungsbanmeisteg ., d. d,5 Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute die de mne, Berftendgegeihf edae n ehg hee 8a8 orstands ihre Namens⸗ Schorndorf. [70598] den 16. Dkobe⸗ 1912, Nachm. Firma auf die boschrär 19. Sh 8 Die Gesellschaft ist auf 15 Jahre ge⸗ kuristen ermächtigt. Dem Buchhalter Kgl. Amtsgericht Registergericht. standes ist befugt, Gelder und Urkunden bei Nr. 259 (Allgemeine Verkehrsbank, die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Koblenz den 28 Oktober 1912. K. Amtsgericht Schorndorf, Württ. 1843. Firma Annaberg Button Gesellschaft mit Haftung über⸗ gründet. Emil Disselnkötter in Barmen⸗Wichling⸗ i [70568] in Empfang zu nehmen und darüber zu eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nossenschaft ihre Namensunterschrift * Kösgliches Amtsgericht. k 8 In dem Genossenschaftsregister Band 11j Works Victor Schweizer in Anna⸗ gegangen (siehe nächste Nr.). Gesellschaft Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ haufen ist Prokura in der Weise erteilt, üexwlereäter h. h 21 in duittieren, und nach den Bestimmungen des Haftpflicht, Berlin⸗Schöneberg) eingetragen fügen. Das Geschäftsjahr läuft vom Blatt 78 wurde heute bei dem Dar⸗ berg; ein versiegeltes Paket, angeblich 7) H. Lichti & Co., G“ schäftsführer oder einen Geschäftsführer daß er nur in Gemeinschaft mit einem e Handelsregis⸗ vt des Gesellschaftsvertrages vom Aufsichtsrat er⸗ worden: Die Vertretungsbefugnis des 1. April bis 31. Marz. Die Einsicht der Neidenb lehenskassenverein Haubersbronn 2 Muster von Posamentenknöpfen ent⸗ Bheicsaierge⸗g; eng 88 LE nee eigenh ea e EEE“ Vertretung E“; EE mäͤchtigt, Kauf⸗, Tausch⸗ Pacht⸗ und Becgr ist 11 ““ ist in den Dienststunden Im Genossenschafteregifter 1Ig- e. G. m. u. H. in Haubersbronn b- 03486 und 3e *₰ erklärungen und Zeichnungen sind für die der esellschaft ermachtn 1 8 5 Mietverträge einzugehen, Beamte anzu⸗ u Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ des Gerichts jedem gestattet. 5 ein⸗ unter Nr. 7 folgender Eintrag gemacht: „plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Gesellschaftsvertrag Gesellschaft nur verbindlich, wenn sie durch Schwelm, den 2. November 1912. Caroline, Holzwickede, Kreis Hörde, elle 8 be n standsmitgliede bestellt. Berlin, den 2. No⸗ Kammin i getragen, daß der Buchhalter Edmund „In der Generalvers ag gemacht: 3 Jahre, angemeldet den 22. Oktober 1912 ä stellen, zu entlassen und zu vensi gtund, yvember 1912. Fönialiches Amtsgericht 1912. Fomeat, den 2. Navember dergin dickt ggon hier alß, Vercter . Negee 1s untet en Srele des am achun⸗benne

0. Oktober 1912. zetafc „schaͤfts⸗ zujaliches Amtsgericht folgendes eingetragen worden: 2 8 zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Aöschungen im Grund⸗ 282* 1 hier als Vert Karl Eintragungen und Löschung Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Königliches Amtsgericht. des verstorbenen Vorstandsmitglieds Knoth 2. Mat 1911 verstorbenen Vorstandsmit⸗ Annaberg, am 1. November 1912.

Gegenstand des Unternehmens ist der führer und einen Prokuristen erfolgen. 8 Der Geheime Kommerzienrat 5 1 . Betrieb von Bank⸗ und G“ uZeitz, den 24. Oktober 1912. Se ft de nn it e 113“ öö saüs ss easath.⸗ in deh ehe. Vorschußvereins giieds Friedrich Benz der Bauer und Ge⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. aller Art, insbesondere der Erwerb un In das Handelsregister A ist die Firma rubenvorstande ausgeschieden. Der Berg⸗ Verüleiche Bremen. [70586] Kammin, Pomm. 170591] zu eidenburg, eingetragene Ge⸗ meinderat Friedrich Degele in Haubers⸗ Aschersteben. [70363]

b 1 Königliches Amtsgericht. 1 1 a . 6 se zu fül G der Fortbetrieb des unter der Firma Conrad Pawlikowski hier und als werksdirektor Fritz Funke zu Essen ist zunehmen, Prozesse zu führen, 1b 1* L114 .. nossenschaft mit un rie exele ; Fr⸗ ztrieh, deh nterrg bestehenden Plauen, Lheee 1r0543] veren In Büüeel der Kaufmann Mrcttfrd vres Funbenwänstandes be⸗ 1u schließen und Streitigkeiten 1— ““ ist ein⸗ Oktober pflicht, baftcn isn beschränkter Haft 1“ 1““ gewählt.“ In unser Musterregister sind folgende Bankgeschäftes. Zur Erreichung des Ge⸗ In das Handelsregister ist beute einge. Pawlikowskt hier eingetragen worden. stellt worden. richterlicher Enkscheidung n, ugh eruech 8 1A1“ S 5,5 79. Genossens der Ncibenburg, den 25. Oktober 1912. en 8 9 er 1912. Muster eingetragen:

sellschaftszweckes ist die Gesellschaft be⸗ tragen worden; a. auf dem Blatte der Die Firma führt Kolonialwaren, Stein⸗ Den Grubenvorstand bilden nunmehr: Im übrigen müssen alle die 88 8 Milchvermertungs⸗H vimbtobvein enossensch st Coößeli und Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. andgerichtsrat Hartmann. A. der Firma Georg Gerson in fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Firma Eigenheim⸗Baugesellschaft für kohlen und Brennholz und betreibt eine 1) Kaufmann Julius Stempel zu Essen, verpflichtende Erkiarmpaen. 8 vehl 5 getragene Genossenschaft Fenessen sshs üe E 6 8 Stolzenau. [70599] Aschersleben, M.⸗R. 322, ein ver⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Deutschland mit beschränkter Haftung Destillation. Vorsitzender, Fert Person beste h 88 schräuktter Haftpflicht, Bremen: pflicht Enf litz Haft⸗ ventomischel 11““ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist schlossener Umschlag, angeblich enthaltend Unternehmungen zu beteiligen oder deren Zweigniederlassung Plauen i. V. in Schwetz, den 29. Oktober 1912. 2) Bergwerksbesitzer Fritz Funke zu ö’““ ec Friedrich Meiners und Georg . 8 8 Bens sen J1“ Emossenschaftsregifter dhee. zur Spar⸗ und Darlehnskafse e. G. 8 Abdrücke zur Verzterung von Tüten, Vertretung zu übernehmen. Plauen, Nr. 3074: Der Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. Essen, stellvertretender Vorsitzender, zt, Gröning sind aus dem Vorstande aus⸗ worden. Gegenstand Eb2 Seacfh vr. 8— ö“ am 1. November S. e öghaes. E“

B“ 8

nc Tragt 100 000 ℳ. Philipp W⸗ S“ 1 erg Mitgliedern oder von einem Mit⸗ w ) 1 Das Stammkapital beträgt Philipp Wolz ist ausgeschieden; die Firma 3) Kommerzienrat Gustav Hilgenberg inem Stellvertreter abgegeben geschieden. Der Landwirt Eduard die Benutzung und Verteilungvonelektrischer gründete „Deutsche Landgenossenschaft, Für W. Wesemann ist Vollmeier 2044, angemeldet am 18. Oktober 1912

In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen is „p. auf Blatt 3187 die Firma sebnitz, Sachsen. G zu Essen, glied und ein 1 8 Sen eilung v— e „2e d 204

dringen chrung gengichaf ein: G öö“ in Flawen und Im Handelsregister ist auf dem 4) sen, werksdirektor Ernst Tengelmann werden. Die Gründer, welche sämt⸗ e““ 8 her Land⸗ Energie und die gemeinschaftliche Anlage, eigenes Heim, eingetragene Geuossen⸗ Hr. Krogemann, Loccum, zum Vorstands⸗ Mittags 12 Uhr.

1) Die Gesellschafter Heinrich Lichti als Inhaber der Kaufmann Johann Georg Blatte 518 der Firma Export⸗ & Ver⸗ zu Essen, liche Aktien übernommen haben, sind: 11““ sind Unterbaltung und der Betrieb von land⸗ süe mit beschränkter Haftpflicht zu mitglied gewählt. 1 B. der offenen Handelsgesellschaft H.

und Emil Quadratstein, alleinige 9 Hover daselbst; c. auf Blatt 3˙88 die b bee WCP In 5) Korvettenkapitän Theodor von Born der hreresöeh, Ftrana Fen 4““ 85 Gefüten. neutamtscherens tie Weschastann don Königliches Amtsgericht Stolzenau ,8 Aschergleben, ver⸗

9 ff. DHa gese 5 . i F 2 n ute 9 0 —·B‿ ü 5 8 b 7 7 3 9, 4 er S eer h veg q E aus E 8 2 7 5 8. ng Do 8 n äge 8 8

haber der off. Dandelsgesellschaft P. Lichti Firma Jsrael Abraham Russeck in in Düsseldorf 1 rZiesen, Gesellschaft mit be⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Paul Paeth und Karl Falk in Cöselitz. gesunden und zweckmaͤßig ingerichieten, Strausperg. [70600] Lofigie in Wüstewaltersdorf, Fürhölter, Sekretär. Bekanntmachungen erfolgen unter der billigen Wohnungen in eigens erbauten In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 zierung von Reklamepapieren Fabrik⸗

Co. sher von ihnen unter der P 4 Firma ist erloschen. Unna, den 31. Oktober 1912. mann & Co., das bishe e Plauen und als Inhaber der Kaufmann November 1912. 8 O schränkter Haftung. 1 E82 bt n. 1 üstewaltersdorf, 5) Kauf⸗ 8 F. Firmag der Genossenschaft, gezeichnet von oder angekauften Häusern für minder⸗ (Vereinigte Schuhmacher, eingetra⸗ Nr. 1802, angemeldet am 21. Oktober 1912

genannten Firma in Nuürnberg betriebene Jsrael Abrabam Russeck daselbst; d. auf Sebnitz, am 2. Königliches Amtsgericht. die Gemeinde

Bankgeschäft unter Ausschluß der Passiven, Blatt 3189 die Firma Bruno Geyer in Königliches Amtsgericht. v 1 ma. Se G F er. 8 2. 2 ;

je handenen Beständen J K Stah ge⸗Ptätäha 8 Varel, Oldenb. [70564] mann Feodor Böer in Wüstewaltersdorf, Briesen, Westpr. 70587] zwet Vorstandsmitgliedern, in dem Pom⸗ bemittelte deutsche Familien. Der Vor⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Nachmittags 12 Uhr 30 Minute

jedoch mit allen vorhandene s Plauen und als Inhaber der Kaufmann geligenstadt, Hessen. [70556)] In das Handelsregister Abt. A hiesigen 6) Fabrikdirektor Simeon Langer, ebenda, In gges .. üttar ifter 89 merschen Genossenschaftsblatt in Stettin. 1n.d aus a. Distriktskommissar Haftpflicht Strausberg) ist eingetragen, b. M.⸗R. . 5 mrtart 8 Ver⸗ Kur Rohde, F 8

an Wertpapieren, Wechseln, Metall⸗ und Albert Bruno Geyer daselbst. Angegebener Bek 8 . . Unser Die Willenserki * ts Sbet - . 5 6 2 tänden und 8 . 8 1 ekanntmachung. . Amtsgerichts ist heute zu Nr. 21 bei der 7) der Vorschußverein zu Wüstewalters⸗ dem Schönbroder Spar⸗ und Dar⸗ ie Willenserklärungen des Vorstands er⸗ b. Bürgermeister Paul daß an Stelle des Schuhmachers Franz zierund für Kartons, Dreifarbendruck⸗ danege recten che mit dem Geschässweig; ngehthedinnee Süteret Im Handelsregister des unterfertigten Firma J. Christoph Sagemüller in dorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ lehnskassenverein bee. daß der folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Franke, c. Kaufmann Alerander Maennel, Ossowski der Schuhmachermeister Wil⸗ saee Fün ns ts, ee eadige

Gerichts wurde heute die Firma Gräger Kranenkamp folgendes eingetragen beschränkter Haftpflicht. Die Mitglieder Besitzer Ernst Stahnke in Leutsdorf an milglieder; die Zeichnung geschieht in der sämtlich in Neutomischel. Willensecklä⸗ helm Hirsch zum Geschäftsführer gewäahlt 1582, 1803, 1855, 1860, 1863, angemeldet

Rechte zur Fortführung der Firma nach Plauen den 4. November 1912. 28 82 2 4 1 2— a* *Se 1 1 48 S m op 8 Szvtali und Schaab zu Seligenstadt gelöscht. worden: Die Firma ist erloschen. des Aufsichtsrats sind: 1) Regierungsrat Stelle des Robe isdorf an Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma rungen des Vorstandes erfolgen d worden ist. 25. O 912. Nachmittags 12 Uh dem Stand vom 1. Nov. ds Is. und mit Das Königliche Amtsgericht. Sellgenstadt, den 1. November 1912 8 s sch vufschs Re⸗ Huk in den Vorstand der Genossenschaft ihre Nemeemlerschri⸗ WVBöu zwei Mitgalieder, die un am 25. Oktober 1912, Nachmittags 12 Uhr

der Maßgabe, daß das Geschäft von 1 1 lau, 8. chaft ih 8 lieder Strausberg, den 28. Oktober 1912. 30 Minuten, diesem an als auf Rechnung der LweannenHandelsregister 4 Gr. Amtsgericht. Amtsgericht Varel, Abt. II. gierungs⸗ und Baurat Emil Kraefft in Briesen, den 1. November 1912 beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma Königliches Amtsgericht. zu A und Bb Flächenerzeugnisse, zu Ba

Iu Ilt. 8 70557 8 Breslau, 3) Landrat Freiherr Robert von Koönigli 2 1“ nossen ist in den Dienststunden des Gerichis ihre Unterschrift beifügen. Bekannt⸗ 1 plastisches Erzeugnis, zu Scht neuen Gesellschaft geführt gilt . gichti bei der unter Nr. 189 eingetragenen Firma Spandau. 70557] veckerhagen. [70565] vehlis 12) Sankdenburg, 4) Gemeinde.. 08. Königliches Amtsgericht 8 ch 2 Thorn. (70601] plaß sches Erzeugnis, zu A und B Schutz⸗

c Gesellschafteri 8 E 8 nd siedem gestattet. machungen der Genossenschaft erfolgen 2 I8. . rist drei Jahre.

Besenschafterinner, der Quedlinburger Möbellager Franz In ünserem ’“ ’; i9 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ vorsteher Maximilian Grund in Wüste⸗ 8 Kammin i. Pomm., den 2. November unter der Firma im Neutomischeler bereig⸗ In unser Genossenschaftgregister ist bei b Asche ziebe⸗ den 1. Novembe 2

* 8 f 11“ bis. Schumann in Quedlinburg eingetragen bens Sel t, E“ teilung A ist heute unter Nr. 18 ein⸗ waltersdorf, 5) Kaufmann Jultan Gocksch Düsseldorf. [70588] 1912. blatt, gezeichn t von 2 Vorstandsmitgliedern Fr Frier 1 5 81g-. g. Königlich -A vg. Sh

Vorgenannten, öö“ ss z getrab ben; Schor⸗ Ne eri 1 b inte er 20 unse 1 ;lic vIV111““ b SI getragene Genossenschaft mit . önigliches Amtsgericht.

herige offene Handelsgesellschaft H. Lichti worden, daß der Prokurist Wegner infolge Die Prokura des Architekten Friedrich getragen worden: „Firma August Schor⸗ ebenda, 6) Fabrikdirektor Simeon Langer 1eee ge Königliches Amtsgericht. bee 1“ beschränkter Hasipftiche 6 . Bautzen. 1698741 G 1 om Vor⸗ heute eingetragen, daß an Stelle des aus In das Musterregister ist eingetragen

25 ( f „Xes l. Annahme an Kindesstatt jetzt den Familien⸗ (Fri G ; 5 mann Vernawahlshausen.“ Inhaber: ebenda, 7) Kaufmann Feodor Böer ebenda. ssenschaf V 8 Co. und gegen deren vieberige Gesel (Frit) Schönberg ist erloschen. „Mühlenbesitzer August Schormann in Die Zeitdauer der Gesellschaft ist un⸗ nossenschaft Colonialwaren Großein⸗ Kammin, Pomm. [70590] sitzenden. Die Haftsumme beträgt 400 geschiedenen Besitzers Anton Zaremba der worden

schafter Heinrich Lichtt und Emil Quadrat, namen Schumann führt. Dem Regierungsbaumeister a. D. Wil⸗ 1 1 kauf in Dijfselt , 0590] Hie Haft se betr 2 8 vor, Quedlinburg, den 1. November 1912. te darl Vernawahlshausen . bestimmt. Die Bekanntmachungen der aufsverein Düsseldorf, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist bei auf jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse Pfarrgutspächter Leo in Sie ¹ 8 6 Forderungen von je Königliches Amtsgericht. begn 8 Hund denndeechifshtcge ame⸗ Veckerhagen, den 15. Oktober 1912. betiennceft wfolgen im Deutschen Reichs⸗ Genossenschatt mit beschränkter Haft⸗ düs Miotorboot. Verkehrs⸗ kann sich mit höchstens 20 Geschafte⸗ Flarrguteächter E1.“ in Siemon Nr. 966. Firma Gebrüder Weigang 19o Eirlagen des Heinrich Lchti und Ragnit. h70546. prokura erteilt. G Köngliches Amtsgericht. anzeiger und dem Waldenburger Kreis⸗ E“ beute folgendes schaft in Kammin i. Pomm. heute ein, anteiten feteiltgen. die Cinsicht der Liste, Thorn den 2. November 1912 Zkerscroslench aret nät Emil Quadratstein werden um je 30000 ℳ, Oeffentliche Bekanntmachung. Spandau, den 30. Oktober 1912. bees 8 blatt durch das Organ der Gesellschaft, von 8 sühr Das Statut ist durch getragen: Die Firma lautet jetzt: „Mo⸗ der Genossen ist während der Dienststunden Königliches Amtsgericht 88 50 Stück Mustern lithographischer Er⸗ diejenigen der Else Lichti und Else Quadrat: In unser Handelsregister B ist heute Königliches Amtsgericht. vVvViersen. Bekanntmachung. [70566) dem die Bekanntmachung ausgeht. Geht Bef hluß 8 Generalversammlung vom torboot⸗Verkehrs⸗Genossenschaft, ein⸗ des Gerichts jedem gestattet. Neuto⸗- . sgericht. zeugnisse, Flüächenereusniss, Fabrik⸗ stein um je 20 000 von der Gesellschaft bei der Zellstofffabrik Ragnit Aktien⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 11 sie vom Vorstand aus, so erfolgt sie unter fa 689 er 1912 geändert. Gegen⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ mischel, den 26. Oktober 1912. König⸗ Zwickau, Sachsen. [70602] EETA111““ 56752, angenommen, womit die Stammeinlagen gesellschaft in Ragnit eingetragen daß Stepenitz. [70544] ist heute bei der Sterbekasse des Bundes der Firma der Gesellschaft mit dem Zusatz üns es Unternehmens ist jetzt: 1) der schränkter Haftpflicht“. liche Amtsgericht. Auf Blatt 2 des Genossenschafts⸗ 2888, 77310 11, 77405 der Gesellschafter vollständig geleistet sind. der Direktor Anton Jeglitsch in Ragnit In unser Handelsregister Abteilung B Deutscher Militäranwärter V. V. „Vorstand“ und der Unterschrift der für Rchnun von see auf gemeinschaftlice Kammin i. Pomm., den 2. No⸗ —“ registers, den Planitzer Konsum⸗Verein, 5 33/1 412, „77523 —77527, 77530/1, Die Gesellschaft wird rechtsgültig ver⸗ als weiteres Vorstandsmitglied bestellt ist. ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen a. G. in Viersen eingetragen worden, die verpflichtenden Erklärungen erforder⸗ Zc aaag fih⸗ abe. derselben zum vember 1912. Posen. [70595] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 77635 3 77537, 77588, 77602, 77608/9, treten durch zwei Geschäftsführer oder einen. Ragnit, den 26. Oktober 1912. „Stepenitzer Dampfschiffsgesellschaft. daß der Zolleinnehmer a. D. Friedrich lichen Anzahl der Vorstandsmitglieder, etriebe an die Mitglieder, 2) die Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Nr. 116 schränkter Haftpflicht in Oberplanitz bis 1 * 5, 77652, 77711, 777 33 Geschäftsführer und einen Prokuristen. Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschräukter Dastung, Albers aus dem Vorstande ausgeschieden 88 Geht sie vom Aufsichtsrate aus, so erfolgt bandet bicgennder er dem Kolonialwaren⸗ —— ist heute die Posener Lehrer⸗Spar⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Die hbe 8761 4 7812, 77843, S. - : 2 Amts .V., 8 es Vorsitzen 8g 8 8 8 as Genosse ist h b schrä 9 A au, den 2. N 8 2 8— 8 worden: rat“ und der Unterschrift des t Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3) die För⸗ ssenschaftsregister ist heute nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ZII11““ Nr. 967. Dieselbe Firma, ein ver⸗

ellschafter Heinrich Lichti und Emil F. 1 8 3 jrn Vi 1 ; Stellver⸗ f 1131“ b rag e 1 Dee der Gesellschaft 8 Heseeeshe. Fe eDe etehrn c üteransefanmkena vog Kaagleiret, n, Messenber 1912. . .de Feec⸗ derung der Iuteressen des Kleinhandels. Raees hien onagentene geugsen lcuen⸗ dnten Gcsenn c⸗ üanee seach gere aang e. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. vmwonsganesgls 21 Lagas. 18Sehat. 86. 000 erhöht Faigh.. e. Gh vfsas C11““ 18 111““ un gl Ge⸗ VE“ ee 8 öheüshe SIIIx5* nühesehesäterengenchünt Nüchenege90. Rürnberg, 2e vemden Gralct. folgendes eingetragen worden: 1 une vepeneth, den 30. Oktober 1912. Waldenburg, Schles. [70620] 8ce Blaͤttern unter Mitteilung der dorfer Generalanzeiger⸗ und der Deutschen Das Statut ist durch efigrseree TETE Fwec. M st 69860,1, 77374 773776 7745677, 77504, Der Kaufmann Reinhold Endler in Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist am Tagesordnung. Zwischen der Berufung Handelsrundschau. Berlin“, durch den lungsbeschluß vom 13. Oktober 1912 ge, anzulegen und den Genossen Bergalche . ervegister e. 1g19, 4.Sl z 29. Oktober 1912 unter Nr. 515 die und Abhaltung der Generalversammlung Vorstand, die Einladungen zu den Gene⸗ ändert, unter anderem durch folgende Darlehen zu gewähren. de 8b (Die auslaͤndischen Muster werden 71892 1e 891, ga25 88700 8887 39029, r 93, Rg 8091, 8845, 88 „8887, 8 3,

Oelde. 1“ 17 S8 1 c. Schl. ist aus der Gesell⸗ Stettin [70558] Fr Vernhard Grüger Altwasser destens 3 Woch ralversammlungen jedoch, sofern sie p Besti Gegenst

In das ande sregi er eilun schaft au⸗ geschieden. 8 8 8 9 irma: e ru muß eine rist von mindestens 3 Wo en 8 , sofern sie vom Bestimmungen: C egen and des Unter⸗ beträ 300 ℳ, di z Je, 8 8 G 1 88

bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firxma: Königliches Amtsgericht Reichenbach In das Handelsregister A 19 . und als deren Inhaber der Kaufmann 15 den mit der Anmeldung der Aufsichterat ausgehen, vom Vorsitzenden nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ bhcgg4 a0n 8 ; eeh h. . unter Leipzig veröffentlicht.) 8915, 8932.

„Westfälische Maschinenbau⸗In⸗ i. Schl. unter Nee; in Flr die Kom, Bernhard Grüger daselbst eingetragen Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, 28 Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. lehn und Krediten an die Mitglieder er⸗ sind bestellt: Max Rüdenhzusg, Ernst Altona, Enbo. [70362] „Bei Nr. 829. Dieselbe Firma, Ver⸗

vustrie Gustav Moll & Cis, Aktien⸗ 2 8 1ee schaft in 8 „Panh worden. Geschäftszweig: Kurzwaren, Putz⸗ insbesondere von dem Prüfungsberichte des Sollte eine der erwähnten Zeitungen un⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung Schober, Miecislaus Kaldpkiewicz, Gustav In das Musterregister ist eingetragen: längerung der Schutzfrist der Muster

gesellschaft zu Neubeckum“, heute fol⸗ Reichenbach, Vogtl. [70547] 1 erkstätten für 5 nnt wen. unst und Modewarenhaus. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ zugänglich werden, so geschehen bis zur weiterer Einrichtungen zur Förderung der Fleig, Theodor Brieger sämtlich in Posen Nr. 374. Firma Langebartels £ Nrn. 56760, 59666, 59726, 61339 um je

gendes eingetragen worden: Der Dyeektor Auf dem die Firma Th. Liskowsky e“ Müller, Kemlichh eg- schaft Amtsgericht Waldenburg i. Schl. visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ eines neuen Blattes alle wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ Das Statut ist am 350 August 1912 Jürgens, Altona⸗Ottensen, ein ver⸗ 2 auf 5 Jahre und Nrn. 56724, 57000,

Emil Eckmann scheidet mit dem 1. No⸗ E. Co. in Reichenba . betreffenden in tettin. Pere a 5 1 Rlür⸗ werdau. 11“ [70568] richt Einsicht genommen werden Der Betanntmachungen durch den Deutschen besondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug errichtet. Die von der Gesellschaft aus⸗ siegeltes Paket mit 5 Mustern für Plakate 59606, 61057, 61204 um je 7 auf 10 Jahre.

vember 1912 als Vorstand aus, an dessen Blatte 127 des hiesigen Handelsregisters schafter ist au; dn Panul. 8 er Auf Blatt 836 des Handelsregisters Prüfungsbericht der Revisoren kann auch Reichsanzeiger. Geschäftsjahr: 1. Juli von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Her⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter und Packungen, Geschäftsnummern 20458, „Bei Nr. 830. Dieselbe Firma, Ver⸗ e Gesellschaft hat am 1 . in Schweidnitz bis 30. Juni. Der Vorstand besteht aus stellung und der Absatz der Erzeugnisse des der Firma der Genossenschaft, gezeichnet 20496, 20537, 20538, 20539, Flächen⸗ längerung der Schutzfrist der Muster

Stelle tritt der Direktor Ernst Meier zu ist heute eingetragen worden: Der Fabri, in Stettin. betreffend die Fi bei der Handelskammer 2 1 Firma Chemnitzer Bank⸗ mbe 1 Mernr 8 8— ö] 522* Eö1“ Neubeckum. kant Oscar Liskowsky in Reichenbach ist 1. Oktober 1912 begonnen Es sind zwet 1 eingesehen werden. mindestens 2 und höchstens 5 Mitgliedern. landwirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ von zwei Vorstands italiede t muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nen. 50496, 52349 um je 2 auf 5 Jahre, Oelde, den 31. Oktober 1912. ausgeschieden. Kommanditisten vorhanden. Verein Filiale Werdau in Werdau, engedr. Wüstegiersdorf, den 1. No⸗ Die Willenserklärungen für die Genossen⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche deh derstannon Zas Geschästejahr 29 Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr. 1“”“ 4 88 8 N . 22 588, 1 8,

S. 8 weigniederlassuug der in Chemnitz unter schaft und die Zei 8 E e DesS 2 nitt Königliches Amtsgericht. Reichenbach, am 2. November 1912. Stettin, den 1. November 1912. 5 vn nnitzer Bank⸗Verein vember 1912. caft und die Zeichnung der Firma sind Rechnung; 3) die Beschasfung von Ma⸗ läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Di Altona (Elbe), den 2. November 1912. 268 185 EEI11“ offenbach, Main. [70583] Königl. Sächs. Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Abt. 5. T. hn Königliches Amtsgericht. von 2 Vorstandsmitgliedern zu vollziehen. schien und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ büste verktan,n und Zeichnung für die Königl. Amtsgericht. 8 Pens 2Gehr0, - 8 ahre.

bestehend Aktiengesellschaft, ist heute 8 1 1 x; 1 9 1 estehenden iengesellschaft, is Die Zeichnenden haben der Firma der ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur Genossenschaft muß durch mindestens zwei Annaberg Erzngeb. [69947) Bei Nr. 831. Dieselbe Fi V S . 2 831. 8 irma, Ver⸗

Bekanntmachung. Reottweil. [70550] Straubing. [70559] eingetragen worden: Protura für die Genossenschaft ih schri is ie Mitali jtarij for 5

8 r W Fe vunben 1 V RAhegr. fj Zekanntmachung. Handelsregister. Zweignäeder1astan h 48 dem Krnß Verantworilicher Redakteur: ihre Namensunterschrift eee an, 9e,g, dich mhisge er. 11““ Frfog S Zeich. 8 Iir das Musterregister ist eingetragen längezung der Schutzfrist des Musters A zur Firma N. hI. In das Handelsregister, teilung für rag: ma 2* P” - Düsseldorf, 24. 8n 11 1““ Be⸗ nun eh daß die worden: Nr. 67570 gen Ja

Schäftefabrik zu Offenbach a. M. ein⸗ Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ „Johanna Nusser.“ Sitz: Krahburg. in Werdau. Er darf die Gesellschaft nur Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. e ö ven serbn Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ 1838. Firma Julius Wagner in I 888 839. öG Ver⸗ getragen: getragen: die Firma Bader & Co., Inhaber: Johanna Nusser, Kunstmühlen⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) NDer g eist ge schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Annaberg. ein versiegeltes Kuvert, an⸗ längerung der Schutzfrist der Muste Der Inhaber der Firma, Herr Nikolaus Druck⸗ und Verlagsanstalt, Sitz in besitzerswitwe 9 Krahburg (s. unten). mitgliede oder einem anderen Prokuristen in Berlin. 8 8 b L““ 1““ 88 ““ 3 heah

Schmahl dahier, ist am 30. Juli 1912 Schwenningen a. N. eränderungen: vertreten. gestorben. Das Geschäft wird von dessen Offene Handelsgesellschaft seit 15. Ok⸗ „Seligmann & Fried. Sitz: Werdau, den 2. November 1912. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Witwe, Marie geb. Wenzel, zu Offenbach tober 191 1212. 8“ bing. Salomon Seligmann als Königliches Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

888 8

1 8 1