Annaberg, Erzgeb. 1770447]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Annaberg verstorbenen Kar⸗ tonagenfabrikauten Karl Richard Lötzsch, Inhabers der Firma Moritz Bergelt Nachf., daselbst wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Annaberg, den 29. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht.
Artern. SSe [70435] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Thiem in Artern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ebung von Einwendungen gegen das chlußverzeichnis der bei der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen der chlußtermin auf den 28. November 1912, Vormittags 11 Uhr, vor m Kböniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer d, bestimmt.
Artern, den 30. Oktober 1912. Petschich, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berent. Konkursverfahren. [70403]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arnsdorf in Ober Schridlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Berent, den 31. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. [70455] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Vereinigung für Deutsche straße 426, wird nach Abhaltung des zu berücksichtigenden Forderungen der
Mittelmeerfahrten, Sitz Berlin, ver⸗ treten durch ihren Vorstand, ist, da ver⸗ schiedene Gläubigerausschußmitglieder ihr Amt niedergelegt haben, zur Wahl eines
Fläubigerausschusses Termin auf ’ 4 8 1 SgeF nn . E 1 venes 1912. Vormittags Konkursverfahren. Hultschin, den 4. November 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Thorn, den 1. November 1912.
11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gericht in Berlin C. 2. Neue Friedrich⸗ mögen des Kaufmanns Rn e. des Königlichen Amtsgerichts. ditoreibesitzers Heinrich “ des Königlichen Amtsgerichts. G 8 7p. 3 114. Stockwerk, Zi 2 vers isen⸗. M „ und ““ 7 1111“ b 1 straße 13/14, III. Stockw erk, Zimmer Inhabers einer brteisen kets Jerichow. [70719] (erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tilsit. Konkursverfahren. [70707] Wien .... .. 100 Kr
106/108, anberaumt. Berlin, den 22. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
or e Iin.Mitte, Abteilung 84. ei ger ellt. EE1“ ag 8 2 — ; 8 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 84. er Cöln, den 29. Oktober 1912. mann ist eingestellt, weil eine den Kosten [70444] dem der in dem Vergleichstermine vom Ccvernnig 50% Ialien. Pl. 6. Kopenh. 5. Lissa, do. do. uk. 16 Beuthen, O. S. [70703]] Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. m
In dem Konkursverfahren über das Demmin. K Seeewee an 7 orhanden ist. Der; Vermö es 8 Wi Konkursverfahren. [70711] 15. November 1912 fällt weg. . E üen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Jerichow, den 4. November 1912. 9 Schlußrechnun des Verwalters, zur mögen des Friseurs Erich Grapenthin 8 8. ur Präfung, derr nach Bete ang⸗ Eihwendungen gegen das in Jarmen ist zur Abnahme der Schluß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. träglich angemeldeten Forderung r Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗
teilung zu berücksichtigenden 18 V sowie zur Anhörung der Gläubiger u er rücksichti 8 luß⸗ mögen des Kauf 8 Josef Werner Riesa, den 2. November 1912. 8 1— 9 do. Stap1 -.294 1 kenden Forderungen der Schluß. mnigrotvschin ih Lermin, ü ,ö Vermögen des Handelsmanns Georg Imperials alte ... . pro Stüch-,— do. do. ur. 184 1.5.11 100,10 G do, die Erstattung der Auslagen und die termin auf den 29. November 1912, in Krotoschin ist Termin zur Verkündung Königl. Amtsgericht. Rohl gus Bernterode ist zur Abbchnte 8
Gewaͤhrung einer Vergütung an die t. 1 en znig des Beschlusses über Verwerfung des in Pe. Ae 7 2 — hebung vor 216, 1, 8 16 25 Vormittags 11 Uhr, vor dem König Beschluss G sagaun. Konkursverfahren. [70414] der Schlußrechnung und zur Erhebung von CE Ftos⸗ 2-nig zchmefb. Nud. re9. 32 do. 07 ukv. 20/22,4
glieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 26. November 19¹²½ Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Parallel straße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt Gleich zeitig wird das Konkursverfahren, nach
v 4 b 3 8 7 — Franzö dem der in dem Vergleichstermine am In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. salzwedel. [70411] des Königlichen Amtsgerichtt. vöüendische Banknoten 100 ft. 169,65 bz 88. de. krnv. 38
1. Oktober 1912 angenommene Zwangs
g-7 1 J, 8 8 1 1 “ ’ do. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Architekten in Dortmund, ist infolge Lauenstein, Sachsen. [70439]2 DOas Konkursverfahren über den Nachlaß Zehden. Konkursverfahren. 70714 Norwegische Banknoten 100 Kr. —.,— Wismar⸗Carow 3 ½ 1. vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch der von den Gemeinschuldnern gemachten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des am 15. April 1910 verstorbenen Kauf⸗ In dem ehrsehsrheae 81 Oesterreichische Bankn. 188 Kr./84,80 bz
aufgehoben. 12. N. 28 d/12. Amtsgerichts Beuthen O. S., 2. November 1912.
1 8 — e w b ene 5 11 Brwchhausen, Kr. 10HNà. [70468]) glieder des Gläubigerausschusses sowie zur Lauenstein (Sa.). den 2. November 1912. Königliches Amtsgericht. auf den 19. November 1912, Vor⸗ Schwedische B
Beschluß.
In Sachen, betr. das Konkursverfahren Forderungen Termin auf den 21. No⸗ 3 8 8 4
ü das Vermögen der Erben des ver⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr, Leipzig. 1 [70443] Konkursverfahren. FeeLaichavorscele
sber, Cas Saungliags Johann Hattesoh! brt dem Königlichen Amtsgericht in Dort⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und
in Uenzen, wird zur Abnahme der Schluß⸗ mund, Holländischestraße Nr. 22, Zimmer mögen des Glaser⸗ und Tischlermeisters mögen des Konditoreibesitzers Ludwig aif (der Gerichtsschreiberei des Konkucs⸗ Staatsanleihen. n Erhebung von Ein⸗ Nr. 78, I. Obergeschoß, anberaumt. Die Oswald Wittmar in Holzhausen, Krones hier ist nach erfolgter Abhaltung richts zur Einsicht der Beteili 88 „Schatz:
das Schlußverzeichnis Vergleichsvorschläge und die Erklärungen Bahnhosstraße 21, jetzt unbekannten Auf⸗ des Schlußtermins kufge ben. 8 9 gte fällig 1. 8. 14
2, des Gläubigerausschustes sind auf der enthalts, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Schneidemühl, den 29. ober 98 Zehden, den 4. November “ 2 8 5. 1½
rechnung und zur wendungen gegen 1 n Schlußtermin auf 6. Dezember 191
5 8 g Zerichtsstelle .e dg termins hierd fgehoben. Der Gerichtsschreiber 1 „ Vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, termin hierdurch aufgehoben des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber “ Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18
mmer 20, anberaumt.
Bruchhausen, den 30. Oktober 1912 niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Abt. I Al. gonderburg. [70432]
Königliches Amtsgericht.
Bünde, Westf. [70438]
Konkursverfahren.
orfa! 8 zer⸗ Sve f en. 8 ) 8 D F 1 4 8 8.35 .4. Das Konkursverfahren über da arl Das nnkar verfahagn. as er, saze Anaee .“ ünesAnna Dorothea Nörr in Düͤnth der Eisenbahnen.
Nr. 160 wird, mögen des Kapseldrehers Andreas Lemgo, den 29. Oktober 1912. angemeldeten Forderung anberaumt auf [70610] Preuß. kons. Anl. ut. 18
mögen des Schuhmache DOrtmann zu Holsen
3 er Vergleichstermine 5 8 nachdem der in dem Vergeicnommene Schokolodengeschäfts dasesbst wird nüch mittags 11 Uhr. OJ3q “
vom 25. September 1912 angenommer Zwangsvergleich durch rechtskräftigen schluß vom hierdurch aufgehoben. Bünde i. W., den 31. Oktober 191 Königliches Amtsgericht.
C Konkursverlahren. 170426. Vermögen der Firma Mirow & Müller hi warenhäündlers August Pohl in Stral⸗ Nummer des Tarif⸗ und Verkehrsanzeivers. S n Konkursverfahren über das Ben, zu v Inhaberin Frau Emma e tc dusgehsh 28. Oktober 1912 1' 1 mögen des Restaurateurs 1 — 2 Magdeburg, den 28. 912. G Wahlfeld in Celle ist zur Abnahme magen d uden, nana Würoms iu 8 Fr Shutrsanegg 11““ Granden ist 2 Prüfang der nachkräglich Magdeburg. [70453]] Stralsund, den 25. Oktober 1912. Verlin, den 4. November 1912. 1 unk. 15 Erhebung von Einwendungen gegen. das angemeldeten Forderungen Termin auf den Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 86 Sluses igen dee dete nn “ 19. November 19à2, Bormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Strasburg, Westpr. [70710] [70621] do. EE1“ Päebiger. lbe die 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht mögen des Schuhwarenhändlers Karl In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Frachtfreie Beförderung von (Sütern do. 1 Beschlußfasgung n Bermsc mags 82 er die in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Jankowski, früher in Magdeburg, mögen des Kaufmanns Andreas Bouk nach dem Kriegsschauplaz der do. Eisenbahn⸗Obl. nichta Fhghneben Eecbear her die Er⸗ Graudenz. den 1. November 1912. Fbendorferstr. 15, 8. Zt. unbekannten Auf⸗ in Strasburg W. Pr. ist infolge eines Balkanstaaten. Mit sofortiger Gültig⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. zur Anhörung der die Er⸗ 8 b d 88 eöͤnigli 8 rie 1 fge ob . v. . * ¹ — 7 6 D. . Ber e 8 ö 89 des Königlichen Amtsgerichts. verkeilung hierdurch aufgehoben schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ und Oldenburgischen Staatse;senbahnen, BöonerAn 1908 n.18 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Halbau. Konkursverfahren. b den 2. Dezember 1912, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Ver. A.
10 Uhr, vor dem Königlichen Am gericht hierselbst, Zimmer Nr. 30, stimmt. Das ö liegt der Gerichtsschreiberei aus. 1 Celle, den 2. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Charlottennurt. [69273] Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Marklissa, den 29. Oktober 1912. der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 5. November 1912. do. 11 unkv. 31
Konkursverfahren.
8. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Fräuleins Mali Weiß
Charlottenburg, Kantstraße Nr. 46, des Königlichen Amtsgerichts. Ronkursgericht.
wird nach Abhaltung des Schlußterm
aufgehoben. 8 „Charlottenburg, den 28. Oktober 19 — Der Gerichtsschreiber iglichen Amtsgerichts.
blater Abhe 8 70454)]] Sonderburg, den 31. Oktober 1912. B68 do.
Be⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Magdeburg. 3 170 Süer S 1 10. November 1912 wird die Station Nov.
gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Ehmen der Braunschweigischen Landes⸗ Böben 190195 86 ”
in über das persönliche Vermögen der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Strasburg an das Zentraldepot der deutschen Vereine
3. Abt. 40. mögen des Kaufmanns Felix Bröse, eröffnete Konkursverfahren mangels einer Themar ist zur Vechandl über den Königleche Eisenbahndirektion. do.
8 81 Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Charlottenburg. [70409] in Fiema Otto Schulz & Co. zu Halle Kosten des Verfahrens entsprechenden von dem Ger werales eu Das Konkursverfahren über das 890 a. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung Masse eingestellt. 18 eee nden mögen der Hardenberg Palast Gesell⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ München, den ⁴. November 1912. VEelaeee 2 oneaglmgans schaft mit beschränkter Haftung in wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 November 1
'
8 v . . . Leichs Konkursmasse nicht vorhanden ist. biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver. gleichsvorschlag,
beschränkter in wendungen g Schlußo⸗ . berei des K.” t6. 18. Ngvember an enoglchen Ames⸗ ““ 1“ 3 2 bg gen “ 1 A“ asgiis dihh nhcvante der k, ¹¹& Fölim en Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeig
— 28. Ok Imsgensstücke sowi Anhörung der 5 Fursverfa Ver. seiter aufrecht erhaltenen Bürgschafts⸗ 2 — G Eharlogtenburg, denes, Hrtcber Pegenn e. Hüit eans dder Aus⸗ Eecfan des 18“ erklärungen und hie Fets shas 86 1-7eJs 2 265. Berlin, Mittwoch, den 6. November dz21 dAe 8 seebe. W . 4 ausschus f der 8⸗ —ʒ⏑—ꝛ—ÿÿ—ꝛꝛ———ůʒ——
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. lagen und die Gewährung einer Ver⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Einsicht der Beteiligten
gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Füb. Staats⸗Anl. 1895
erch 8 dem Ge b b 97,60b Ostpreußif Cöin, Rhein. [70463]) gusschusses der Schlußtermin auf den machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ niedergelegt. Amtlich festgestellte Kurse. Meck. Eis.⸗Schlov. 70 3 stpreußische
71 00 B do. losch. Schuldv. 87,40 bzz G Pommersche 98,00 G do. 97,80 G do. “ 97,50 G do. neul.f. Klarundb. 88,75G dp. do. 97,70 B do. do.
8 Posensche S. 6—10 vg do. S. 11—17 97,30 G
9920 B o.
99,20 B
99 20 B ä
99,20 B Sächsische
88,90 bz do.
99,25 G 8 8 “
97 70 G do. Sinee
97,70 G Sels. altlandschaftl. d. do.
—
g “
o. 1904 S. 1
888888
75,10 bz Berlin 1912 unkv. 22 4. 99,22 Kiel 07 Nukv. 18/19/21 b S nn e 5 Königsberg 1859, 01 —,— do. 1901 unkp. 17 97,90 G do. 1910 N unkv. 20 97.90G do. 1891, 93. 95,01 31 86 70 bz G Lichtenberg Gem. 1900 98,10 G do. Stadt 09 S. 1, 2 :10 95,00 G unkv. 17 10,— Pmdwigegoßen 1906. do. 1890,94,1900,02
Magdeburg 1906 ,4
do.
do. 1902 unkv. 17,4 8 do. 1902 unkv. 20/4 98,20 B do. 80, 86. 91, 0231 98,40 bz B do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 98,00 B do. 1905 unkv. 15/4 4 98,00 B do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 97,70 G 3 do. 1911 F Er Suk 21 4 138.1279820G CEen
266- ege 7- S &EPES 8.ö-g. —— — — — SSS G
eᷓbrn-S9ngoe
r- —q
. 2˙272 8.
E ag S888ög
2+V g=
SgsgEePPPPPPFP 2 —
S —2
— — 8.
n bne
SgSgg üüehehE —½
2.
Üeg
—
C0 dO0 O00 do O00 2—8=2n. 8=S8
& S gbe do db
80
SeEPeehs
9 —0Aön
v * 4
1
5
—,— —,— - — —
00d0SSbo SüöPPEEPEPFVg
Sesenshmeteagsre
4. 80 85 8 S SS
8 8 Na bstermi 15. No⸗ c 12 2 5 2 1 1 8 8 Das Konkurzverfahren über das Ber. 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Aamtzs⸗ eedcen hnzallchen 2 98 n Hens. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen 1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Oldenb St.⸗A. 06u1 19 —,— bl mögen der offenen Handelsgesellschaft gerichte hiersel st., Poststraße 13, Erd⸗ bereh Khntglüser 8 2 Amtsgerichts: Kalbe, Amtsgerichtssekretär. gaens⸗ 206 8 1 bid Sserr. 2. 120 4. 8 6S 8.90ur 96,10 5. Oekanem Se96 4 e Peecrernfss Sern . geschoß links, Südfluͤgel, Zimmer Nr. 45, enge, chaverschlag und die Erklärung des Thorn. Konkursverfahren. [70401] —189 b-1Gchzen, W. = 1,70, 1ℳ, ,1 Rar Bones 8* b —,— 8 8 untey. 198 2 . 4 U 2b sti 8 8 3 „ 7 † * C 7 4 5 8 5, 5 8 — 5 ℳ. 9 and. Krone = 1, 5 8 zubel = 5 6 8 —,— 1 3 3 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ becc a. S., den 1. November 1912. Gläubigerausschusses sind auf der Eece. In dem Konkursverfahren über I zs ℳ. 1 aner) Goldrubel = 320 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Bielef. 28,00, FG02,03 gehe gen. Der Gerichts schreiber schreiberei des Konkursgerichis zur Einsicht mogen der Theodora Kalinmeschäfts 224h , 1 Pese, Cie.hednSn T. 1 Boler Sächstche St⸗ent⸗ Je,20bz G Bochum. 1902 G Koönigliches Amtsgericht. Abt. 65. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Myslowitz, den 28 eher ret Geschwister Kalinowski 8ehöö vgee ’, EEW“ 8—,₰ 1“ 8 8 1801, 05 8 V 2 — 92 H I1d b „ [70466 Schabik Gerichtsaktuar, als eri g⸗ ist ur Abnahme der Schlu reẽe nung des 8 Emi lieferbar sind. ““ ürttemberg unk. 15 versch. 5 o. Cöln, Rhein. ’B [70446] Das Versahren betreffend den Senes schreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ sowie zur Anhörung der Gläu⸗ . Wechsel. do. unk. 2174] 1.4.101100,50G Borh.⸗Rummelsb. 99 410 OIn. dem Konkarsoerfahrem üher das der Fiema Dampffagewert Wen⸗ —— Zeschiuß. [10408] biger über die Erstaitung her Auslagen Amsterd⸗Rott.] 100 fl. do. 1881— 83,31 versch. 8710 9t randenb. a. H. 1901 3 Vermbgen der Firane Eenes te hausen Gesellschaft mit beschränkter 5 65 v. b 1 822 und die Gewährung einer Vergütung an do. do. 100 fl. Hannor “ Rentenbr c. 59 Bdoglan 06 Nunkv. 21 „Biktoria“ Detektive G. m. b. H. zu Haftung, in Westhausen wird ein⸗ Der Beschluß pom Aliue Schröder, die Mitgliedermde Gläubigerausschusses Beessel. Antww. 100 Frs. mnsversche.. 8; ver. 8759 do. “n 09 N nkp. 24 Cötn, Hohestraße 135, wird das Verfahren gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens 85 “ ieeerbaen Bis’ der Schlußtermir: auf den 27. No⸗ do. do. 8 Frs. Hessen⸗Nassau..4. 14.10 do. 1880, 1891 mangels. 91 den Kosten entsprechenden entsprechende Masse nicht vorhanden ist. gcbaraßs 47 ein allgemeines Ver⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr, Budapest... “ . 33 versch. —. Becenberg... E“ Oktober 1912 Heldburg, den 1. November 1912. Kußerungsverbot erlassen worden ist, wird vor 885 “ “ Cdesstianig 100 Kr. 88 8— ö verg. 87. 8 ; nüh; 1929 Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. ne Aetiagl cher e 1ö0716. beenti icher ausgecohen Recpember “ W“ dee e zobember 1912. Jüalien. Pläne 109 Pes — 4 1oe. Hurg. 1900 NJ2 88,00 versch.89,010 1 41288 S“ 1v0468] HAultsehgpaturxsverfahren. vennieasse Meantsgericht. 4. . 142. 12 Der Gerichtsschreüger he Königlichen Amts. Kopenhagen. 100 Kr. do. 31 versch.872 2 1308. S.1,3.54, 141088,25G sernbesgoe um, 14 1.4109:900, “ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahr EEö“ 5 — men. gerichts: Tunkel, Amtsgerichtssekretär. Lissab., Oporto 1Si Posensche 1* versch. 98. 1 1887 31 139 .— do. 1973 un. 174 1.3.9 37,508 38. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ V n/ deh K af Th.sfs Theodor uedlinburg. “ [70427] 1 “ 70102] do. do. 20356b Sv. 3 ⁄ versch. 8 do. 1901 3 1.4.10—,— do. 1888, N, 98,3 ⅛ versch. 189.50 G 8 63 mögen des Kaufmanns Edzard Becker, Bermögen es Kaufn ist Ab Das Konkursverfahren über den Nachlaß Thorn. Konkursverfahren. [70402 London 1* ,535 bz Preußische 42 versch. 08., Chariottenk. 59,96,99,4 versch 09,00 b; 8. 18. 1,99 81 versc. 82 306 58 Alleininhaber d Ste veckensabrik Felia in Petershofen ist zur Ab⸗ der am 18. Dezember 1911 verstorbenen In dem Konkursverfahren über das do. 1½ 1 33 versch. do oegoh, unev 174 1.4,1089.,00G horHurg., 1908 7,31 1410— 1 1 9 “ Edz 53 Becker z nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Bahnhofswirtin Berta Meyer, ge⸗ Vermögen des Kaufmanns Franz d 102 Ftg. 4 versch. —, do. 1908 unkv. 18 /20, 4 versch. 98,80 G Minden 1909 ukv. 1919,4 1.4.10 98,00 G do. do. D 3 ünter der Firma Edzard. Herebo et, zun erbebung von Cinmenvdene Wertel- das wrenen Kern, früber in Thale a. Harz, Eisenberg, in Firma Arthur Mälzer e. 888 do. 31 versch 87. do. 1911/12 1 unk 22,4 versch. 98,50 bz do. 1895, 1902 31 versch. 89,75G Schiesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. 4 Cöin⸗Braunsfeld, Widdersdorfer⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nachf., in Thorn ist zur Abnahme der 8 d ” 1er 198 do. 1885 konv. 1889 31 96,30 ülibausg 888. 19054 11““ 2 -er 8
— OPOC0
Sase
—
7
.d0 6. dn 5 ₰ 8
4 4 ᷑2 0*+ 8
8
Schlußtermi 1 8 ins hierdurch aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ Srßterneins hie each 8 Schlußtermin auf den 4. Dezember “ 8 26. Oktober 1912. termin auf den 27. November 1912, 8 rigliches A 189 sücht Abt. 64 191, Vormittags 10½ Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Vormittags 118 Uhr, vor dem König⸗
11“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 11 70430] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Cöln, Rhein. [70465] stimmt. Quedlinburg. [70430] bestimmt.
—,.— 4 4 versch. 97,90 B “ 4 rsch. 100,20 G do. 1910 N ukv. 21/4 . .3 1 versch. 87,50 bz B do. 9 .134 1.1.7 [100.20 G do. 1899, 1904 ,3 ½ Anleihen staatlicher Institute, do. 9 3 ½ J87,75 bG Mülb. Rubhr 09 G. 11 2.4 14.1097,25 G Detm. Lndsp.⸗u Leihek. 4 1.1,7 100,50 G 1 190114 1.4.10—.— do. 1889, 97 3 ½ 14.10 89,50B Oldenbg. staatl. Kred, 4 versch. 99,30 G .1909909 — München 1892,4 1.4.10[98,10 G 1 0 do. do. unk. 224 versch. 99.70 G do. 1909 N unkv. 1574 i do. 1900/01. 1906,4 versch. 98,50 G do. do do. do. 3½ versch. 92,30 G do. 1909 N unkv. 2614 ü do. 1907 unk. 134 1.4.10 98.10 B Westpr. rittersch. S. Das Konkursverfahren über den Nachlaß hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ..öJI Kr. v. Coburg. Landrbk. GC.92ld 1900 190008 8 9780 8 “ unk. 12 2.8 [98,800 2 o. S. 29. September 1912 zu IJe. Quedlinburg, den 23. Oktober 1912. mögen des Schuhmachermeisters Otto 1“ Bankdisrkont. do 8 4. 888 8 1907 unkv. 1774 890 do. 37987,89.90,94 81 verch 8409 2 89 tbaL ird. 4.10199,30 G do. 1909 unkv. 19/21/4 99,40 G do. 1882, 88,3 ½ 99,50 G do. 1901, 1903 3 89 209 DWansig 130 a 19,01 9,5 D. v. 19/2 asa; 1904 3
do. 2 1 Schlesische 4 1 4.10/98,80 bz G Coblenz 1910 Nukv. 20 4. ; Mülheim, Rh. 99, 04 10[97,50 G Maifälische “
1
1 4 do. 3 ⅛ versch. 88,10 G 8 kv. 97, 1900 3 ⅓ do. 1908 ukv. 13 1 97,25 G Schleswig⸗Holstein.. 906 1 do. do
O0 do Gl
87,40 G
88 1 4 4 4 4 4 4 4
do. St. Peters hang
0 4 .3 ⅛ versch. 87, 8 do. 95,99 1902, 05/3 ⅓ 6 89,70 bz 1907 unk. 16/4 10[97,60 G do. o. 1 Schweiz. Plane
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber mögen des inzwischen verstorbenen Kon⸗ Der Gerichtsschreiber
früher in Thale a. Harz, wird Warschau
O0 Svo0CC0 ShAnshsSmhsen
——F-
Maschinenhandlung zu Cöln, Niederich⸗
straße Nr. 12, wird Fenge. echer de “
Kosten des Verfahrens deckenden Masse 0s FIA8 1 I . 1 sten des Verfah⸗ ü richow verstorbenen Prozeßagenten Hof⸗ Königliches Amtsgericht. Obergat in Tilfit, Anger 5, wird, nach⸗ ZBerlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brussel 5. do. Gotha Landeskrd. 4
80 88SSSSS
8 s- S 97,60 G do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ . 88.00 G do. do. S. 9,75 B M.⸗Gladbach 99,1900 4 98,25 G do. do. S. 5b 1 28 Fs 4 98,2 8 do. bdo. S FS 2 — 2 3 90,75 . dsch. 92,50 G do. 1899, 03 N 3 8 do. 8 8 97,75 bz Münster 1908 ukv. 18 4 —,— do do.
des Verfahrens entsprechende Masse nicht Rlesa. 1 über den 29. August 1912 angenommene Zwangs⸗ bon 6. London 5. Madrid 4 %. Paris 4. St. Peterz. do. do. uf. 18 des Verfat ns aäer Fehtungetermin am me Plaß ius Schtenkwitis nad Fleisch, verglechr wchrehttäse Rebirc auf WEge eeie . ze. w. 1. 8
SSSSSNA
—₰½
2=2ö2öög
8SN
A1
—222222222öSSE 00
91,25 G 98,10 G 90,50 G 78,20 G 98,10 G 89,60 G 81,60 G 98,10 G 89,80 G 80,80 G 96,10 bz 88,75 bz G 97,10 G 87,75 G 78,25 G 87,75 G 78 25 G 97,10 G 87,75 G 78,25 G 88,10 bz 87,40 G 77,70 G
87,10 G 77,40 G 96,25 G 87,10 G 77,30 G
2252222ö2ͤ222ö2öööönöngönne
EAGE 1e N e ee n; qGSGÖSGÖSSSVVPOVYYPVYOYPSFgEYgæEæÄe'gæEEg
beschauers Feodor Camillo Tauber“ de Tage bestätigt ist, Hierdurch auf⸗ Geldsorten, Banknoten u. Couvons. do. do. 1912 uf. 24 Der Gerichtsschreiber in Strehla ist zur Prüfung der nach⸗ gerifsit den 1. November 1912 Fen Nukaten . pro Stück,90,74 bz B 8 d9. Sa. G. 5
8Ee 74 5 8 and⸗Dukaten... 8 8 chs.⸗Mein. Lndkred. rechnung des Verwalters, zur Erhebung auf den 27. November 1912, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Sopereigns 8 unk. 17 G 8 1907 08 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Krotoschin. „ 170422) mittags 10 dem 1 Worbis. [70437] Eöu En 188* unt. 1938 1.17 89,0 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königlichen Amtsgerichteanberaumtworden. „In dem Konkursverfahren über das qböööö “ Sr.Zeim Ldskr... 4 155.11 99,90 /6G bhdo. Stadt 09 ukv. 2074
100,10 G do. Darmstadt 1907 uk. 14 1 do. 1909 N n.ß
99,00 G 97
91,00 G do. 1897 3 9275 G Ff 5 97,90 G Noaumburg 97,1900 kv. 3 1 88,70 G 8 fI. &b-† vpP. 1 98,00B Nürnberg 1893 /01 4 98,50 G E1ö1 do. 02, 04 uf. 13/144 1.4.1099,10G do. S. 18 — 224 1.1
do. 07/08 uk. 17/184 98,40 G . S. 159,23 — 254 11 do. 09-11 uk. 19/21 4 88,75 bz 8 (C 1. —1191 11 1
1
1
1
1
—
—
FcorEPEEEn 2
SeesSeeheg
228600gEE
SAF
2222ö-2gögögIö SS
—Jy—2qOO—
1 ₰ —2₰.
ofe b M 1888 V 9775G S. 7— 94 enbach g. 3 9 7,75 8 do. 1907 N unk. 15 8 S. 10 — 12
do.
— —
do. EEEEEö15 — do. do. 3½] 1.5.1186,60 G 07.. 4 Neues Russisches Gld. zu 100 R.;⸗ z Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ ukv. 18,4
87,50 G do. S. 1-4 3
52555ͤ525ö82858
97,00 G S. Ja, 13, 14 /4 V 15
—
— Eq 22222ö=2
SISwchhnSE
99,2 G 99,2 G 99,60 G 99,70 G 87,70 G 99,20 G 99,20 G 99,60 G 99,70 G J87,76G
S=——
52,—,—— SSS8e-
=S8So8SönFg
—-öEö=Séöngö 2S 8˙S=ö2SS
lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. dem Vergleichstermine vom 29. August Das Konkursverfahren über das Ver. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis ves aa do. 1891, 98, 1903,3 ½
- Demmin, den 29. Oktober 1912. 1912 angenommenen Zwangsvergleiche auf mögen des Bäckermeisters Paul Wittig Termin auf den 16. November 1912, . 1 New in⸗ ee c.ha “ 1 Dresden 1900,4
Der Gerichtsschreiber den 12. November “ or⸗ aus Sagan wurd nach erfolgter Abhaltung Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Belgische Banknoten 100 Francs 81.,00 bz Beranschweigiiche⸗ 8b 8 1908 unkv. 18,4
des Königlichen Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29, an. das Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgericht hier anberaumt. Däͤnische Banknote 2,35 Magdeb.⸗Wittenberge 3 b . 18098% 7 1
Pforꝛheim 8 d 1 . beraumt. Amtsgericht Sagan, den 31. 10. 1912. Worbis, den 31. Oktober 1912. 8 Englische Banknoten 1 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1. 1905 3 ½ 1 1
9. 1907 unk. 12 do. 1910 unk. 1 do. 1912 . do. 1895, 5 Plauen 1903 unk 13/4
1903/3
rd do. 3
S. 5 unk. 144 Posen 1900, 19054
S. 7 unk. 164 — do. 1908 unkv. 18,4
S. 8 unk. 20/4 do. 1894, 1903 3 ½
S. 9 unk. 224 1.5. . —2 . 1902 3 ½
. S. 3, 4,6 N38 ö. 8 egensburg 08 uk. 18
do. Grundrbr. S. 1,24 144. do. 05 uk. 19/20 Düsseldorf 1859, 19054 do. 97 N 01.03, 05/3 ½ do. 1900,7,8, -uk. 13/154 1 do. 1889 3 do. 1910 univ. 204 1.4.10197.70G Remscheid 1900, 1903,3 ⁄ do. 1911 unk. 23,4 5.11ICqGS Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1876 3 1.5.111—,— sFoo. 1903 3 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 versch. 89,00 G do. 18953 Duisburg 1899. 19074 1.1.7 98,25 9 Saarbrücken 10 ukv. 16,4 do. 1909 ukv. 15/17,4 E 97,40 bz do. 1896 3 ½ do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ 1.1.è7 .— Schöneberg Gem. 96/3 ½
veg. Sacs-dw. Pf. Bis 28 9258 11“ 9τ do. do. bis 25/3 ½ 92⁷ do. Kredit. bis 22,4 do. do. 26 — 33/4 do. g db 25 8 erschiedene 88 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 8000 b G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 96208b amburger 50 Tlr.⸗L. 29750 G ldenburg 40 Tlr.⸗. 7 9630G Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗ Sg Augsburger7 Fl.⸗Lose — 85 G vr.vet 1 appenh. .⸗Lose 88.008, Garant. Anteile u. Obl. Kamerun E. G.⸗A. L. B⸗ 82,25 bz do. do. 100 ℳ6 8 98,25 G Ostafr. Cisb.⸗G.⸗Anr. “ (v. Reich m. 3 % Zins. 92,50 G u. 120 % Rückz. gar.)
—,—8
— — —- O— ——œ —,—,— — —- —
2
üeegg
— 8. 22
bortmund. [704051 Krotoschin, den 31. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber ösische Banknoten 100 Fr. 81,40 bz Pfälzische Eisenbahn. 4 1. sd. S. 1,24
2 —
SS88S
mögen der Firma Leukert & Schimmel, Konkursverfahren. talienische Banknoten 100 L. 80,55 bz 17
— —,—-—i,——
—
8 8 —,—,—,h—8——OOOOnnOAg
eeEeEEggeeseses
2eee
8 rovinzialanleih Vorschläge zu einem Zwangsvergleiche, mögen des Malermeisters Heinrich manns Otto Creutzberg in Salzwedel mögen des Buchbindermeisters Carl do. do. Kr. 84,80 b; Brandbg. 08, N uk. 21 4 zur Anhörung der Gläubiger über die Theden in Glashütte (Sa.) wird nach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ergel in “ infolge Vühae von dem ö 8 300 R. 215 66b; de. 8 1899 Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch termins hierdurch aufgehoben. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ͤL6n ö’db. Ss 16 währung einer Vergütung an die Mit⸗ aufgehoben. Salzwedel, den 30. Oktober 1912. enem Zwangsvergleiche Vergleichstermin o. ult. tod.. ns 8. 24½ uk.
1 anknoten 100 Kr. 112,35 bz do. 3
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Schweizer Banknoten 100 Fr. 82,00 do. do. . 8 eri in Zehde imme Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel323,60 15. 16 Amtsgericht in Zehden, Zimmer Nr. 1, 9* 88 1ae;, hcha 5 ET“ 8
die Erklärung des Konkursverwalters ist Deutsche Fondds. Oo.z dcr 2s71
—,— SS S
& . a . —— g..
9 lf 2 .n 8 ld le Löni 2 1 . . 252020 Prüfung der evtl nachträglich angemeldeten Königliches Umtsgericht schneidemüni. [70722)
—D,-N
IEPESOSBNDNON
EEEEE“ FEPEggseseen.
99,75 G 99,75 G 89,75 G 99,75 G 99,75 G 89,75 G 1 ihen.
206,75 bz B 168,75 B 2 [129,50 bz G
.34,25 bz .34,25 bz 133,75 et. bz G r Kolonialge 87 50 pz 8
97,90 B Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.
1902 N3½ doStdt. 04,07 ukvl7/18 stafr. Schld 97,90 B (v. Reich sichergestellt))
do. 860,hʒ ee, 98.1009 do. do, 09 unkv. 19 96,90 G do. 1908 Vukv. 18,20 4 14.10 98,10 G do. 1904.07 ukv. 21,4 6,90 G do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1.7 —.— do. 1904 3 ½ 9675B Elbing 1903 uiv. 174 1.1.7 97,70B Schwerin i. M. 1897 ,3 ½ 85,90 1G do. 1909 N ukv. 194 1.1.7 98,70 G Spandau 1891 4 85,50 bz 9 1903,31 1.1.7 —.— do. 1895 ,3 [ Emden 08 H. J. ukv. 204 14.10ʃ97,10 G Stendal. 1901 4 98,50 b Erfurt 1893, 1901 N4 1.4. do. 1908 ukv. 1919,4 ö do. 1908 N, 1910 à do. 1903,3; 8ee ulv. 18/21 4 Stettin Lit. N, 0. P. 23 ½ 9890, ohe. 1883 V. 1901 à 38 e; 8 8 ’ 5 ’ ö991 4 trßb. i. E. uk. 19 versch. 100,50 B do. S. 3.7 10,12-13, ve sch. 870 do. 1906 N ukv. 174 Steülk; er.1, 1895 N,4 1.4.10194,00 G 1.. 9 s 88 do. 1909 ukv. 194 do. 1906 N unk. 134 versch. 88,50bz do. S. 18 unt. 16 31 1,177 89406 do. 1879,83, 98, 01 31 do. do. unk 1674 versch. 77,90 bz G do. S. 9, . 119,204 14.108, G Flensburg . 19014 88. do. 1902 v 31 FIà, 96bz Schl⸗H.07/0: tolo, 410—,— 8c. n1g0g unkv. 144 hö1“ heehge. do. do. 98, 02, 05, 3 ⅛] 1.4.10 89,10 bz G do. 1896 3 ½ do. 1906 ukv. 191 99,25 G do. Landesklt. Rentb. 8 4.10,— Frankf. a. M. 06 uk. 114 do. 1909 ukv. 191 do. do, 3721 14.10 9870 do. 1907 unk. 184 99. do.
8, Lhes Westf. Prov. Ausg. 314 1.4. 8,70 G . 1908 unkv. 184 99,20 8 Trier 1910 N unk.; 88,30 G do. A. 4,5 ukv. 15/16/4 isch. 98,70 bz 1910 unkv. 204 do 1903 —,— do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. 99,70G . 1911 unk. 224 ulm . 1912 unk. 16 — do. Ausg. 43 ½ 4.10 93,50 G 1899 3 ½ Wiesb. 1900,01,06 S. 4 87,30 G do. Ausg. 2—3,31 1.4.108130 1901 N.3% —.,— eo. 19038 G. 3 ukv. 16 —— eirt Pr.⸗A. 20 5, 714 1,50 G do. 1908 31 1.5,1190.,009 do. 1908 rückzb. 37 8 99,80 G estpr. Pr.⸗ S. 5—731 14. 9100 G Freibrg.i. B. 1900,07, 7,4 97,70 G do. 1908 unkv. 99,80 G do. do. S. 4) 1.4.10791, do. 1903 3 ½ 1.5.1188,50 bz do. 1908 unkv. 22 99,80 G Kreis⸗ und Stadtanleihen. zkürstenwalde Sp.00 N33 1.4.107—,— do. 1879, 80, 83 5. J—. sdo. r. 99,80 G Anklam Fr. 1901ug.15, 4 14.1 8 ulda . 1907 V4 1.1.7, 98.00 do. 95, 98, 01, 03 N3½ 14.10 89, vo. 1000 u. 500 2 100,40 G Emsch. 10/12 ukv.20/2244 14. Gelsenk. 1907 ukv. 18/19,4 97,70G Worms 1901, 1906,/4 versch. 97.5 Jdo. 100 2 87,30 bz B Flensburg Kr. 1901, 4 1.1.7 2., do. 1910 N unk. 214 57,90 G do. 1909 unk. 144 1.4.107,J do. 20 2 —,— Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 14. — Gießen 1901, 19074 J98,00 B do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 8 d ult. Nov⸗ —,— Lebus Kr. 1910 unk. 204 8 do. 1909 unk. 14/4 98,00 B do 1903. 05/ 3 ½ versch .“ Gd Hrp.e5 —,— Sonderb. Kr. 18 9 I do. 1912 unk. 22/4 98,25 B Weirere Stadtanlelhen werden am Dienstag 25r241561- 560 — Telt. Kr. 1900 ces. do. 1905 3 ⁄ 88,10 G und Freitag notiert (1. Seite 4). 5r 121561-136560 98,50 G do. do. 1890, 1901,3 ½ Görlitz —,— Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551.85650 ves. Aachen 1893, 02 S. 8 do. e. Berliner 5 1.1.7 [116,50 G Ir 1- — 20000 99,00 bz G 1902 S. 10(4 14. Gr Licht 93,50 bz G V 104,60 bz G Cbilen. A. 1911 —,— do. 1908 ukv. 18 4. Hagen. 3 98,00 B 8 I 104,50 G do. Gold 89 gr. oe do. 1909 N unk. 19-21 do. E. 05/11 uk. 15/164 97 50 G . 3 97,20 G do. mittel 76,10 bz do. 1893 4. 3 do. 1912 N unkv. 224 97,50 G 97,30 bz do. kleine —,— Altona 190b0l 4. 1 Halberstadt 02 unkv. 1574 89 40 bz G do. 1906 99,40 G do. 1901 II unkp. 19 do. 1912 unk. 404 82,00 G (Cbines. 95 500 4£ 99,40 G do. 1911 unkv. 25/26 do. 1897, 1902 3 ½ 99,00 G o. 99.40 G do. 1887, 1889, 1893 3 versch. 90,60 G Halle 1900, 1905 N4 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,—-O* sdo. 96 500, 100 4 99,50 bz Augsburae w. 1901 4 1.4,109760 G do. 1910 N ukv. 21 4 do. D. E. kündb. 3 1 .— .. 560, 25 2 —,— do. 907 unk. 15,74 1.1.7 [97,70 G do. 1886, 1892 3 ½ Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. ult. Nov. s8.30 G do. 1889, 1897, 05 3 versch. —.— do. 1900 34 S. 1. 2 unk. 3074 1.1.7 99,50 z 6 do0E. Hukuang Int —,— Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ versc. 87,80 bz Hanau 1909 unk. 20,4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ⅛½ 1.1.7 [99,00 G do. Eis. Tients.⸗P. —,— Barmen 1880/ 4 1.1.7 [98,25 G Hannover .1895/3 ½ s do. 1899, 1901 N4 versch. 98.10 G Heidelberg 1907 uk, 13 —,— do. 1907 unkv. 18 4 98,10 G do. 1903 3 ½ 100,50 B do. 07/09 rückz. 41/40 4 1. 99,50 G 1910 2 1939 86 90 G do. 1912 N unkv. 2274 1. 98,10 G arlsruhe 8183 134
I Prov. S.H-10,8, 1.1.7 1100,00 d. do. S. 1 — 10 3 ½ 1.4. 10 109999 Pomm. Prov. S. 6—9/4 1.1.7 [100,00 bz do. A. 10/12 uk. 17/18 4 versch. 100,50 B do. 1894, 97, 1900/ 3 ½ versch./88,50 bz Posen Prov.⸗A. ukv. 26/4 versch.77,90 bz G do. 1888,52,95,98,01 3 hren über das Ver⸗ do. ult. Nov. 771 G à,80 Gà, 90 bz „do. 8 1858 do. Schutzgeb.⸗Anl. Rheinprov. S. 20,21, ukv. 23 /264 1.1.7, 98,80B 31-3474 Pr. Schatzsch. f. 1. 4. 134 1.4.1099,90 G do. S. 35 /37 uk. 17/18,4 1.4.10 99,90 G do. S. 22 u. 23,3 ½ 1.1,7 [100,00 bz do S. 30 36
90,10 G Staatsfond 89 25 G Argent. Eis. 1890] 5. 7 98.,90 G do. 100 2 5 1 96,00 G do. 20 f£ 5 1.1 97,70 G do. ult. Nop.
97,70 G do. inn. Gd. 1907
88,75 G 200 £ 8710G do. 100 2, 20, * 87,10 G do. 09 50 er, 10 er 7 98 40 G do. ber, 1er 9,5 B do. Anleihe 1887 97,75 B Jdo. kleine 97,75 B do. abg. Fh Fgs do. 87 kl. abg. 97,60 G 97,25 G 97,50 G
—2 —---2öF=2
27
des Königlichen Amtsgerichts. 1“
— cSco†shesnmn
Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten Leipzig, den 29. Oktober 1912.
Dortmund, den 30. Oktober 1912. „ „2⸗ 1210ꝗꝙFIn dem Konkursverf 3 ; 2 0. achung. [70450] In dem Konkursverfah das B. Königliches Amtsgericht. 1ö- bch Ver. 1188n öäö Tarif⸗ Bek anntma ung en Eisenberg, B.-A. 70428] mögen des Zi .n is Inlicher in Wegerslest in Bovacker werd derneder Tneln e. — ch G 8 I(mögen des Zikglers Lls 2 ee Prüfungstermin zur Prüfung der von der
ee ae 28.FgqFͦg=éö2gFöêgEéö2öggög=Fögöggögggögnn
8
8,—,qq—8qhOO— —AOAeOOOAOO 8 2
25
FFAeegEggg=Eg
Süeeekeegessess
—,—
eebüerezeeegebeheenenee
22ö2
8 52
—8 v — —
Masse eingestellt.
82
E SgSgSgS 2 8
Neupert in Eisenberg, Inhabers eines Fürstliches Amtsgericht. II. den 18. November 1912, Vor⸗ Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ do. Staffelanleibe
2
ameceh nnmnen
— —
½
EE chccehenrnnnn — —
Eisenberg S.⸗A., den 24. Oktober 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gtralsund. 170708] Eisenbahn als Versandstation in den Aus⸗ . en 908, 69 un. 18 2 Herzogliches Amtsgericht. 3. mögen des Bauunternehmers Konkursverfahren. nahmetarif S 10 für Stein⸗ und Siede⸗ · 1911712 uns. 21 4 Graudenz [70712] Weingart, bisher in Magdeburß. Ro⸗ Das Konkarsverfahren über das Ver⸗ salz zur Verschiffung seewärts aufgenommen. . kv. v. 75,78,79,80 3 8 8 8 7 Jgätzerstr. 9, z. Zt. unbelannten Aufent⸗ mögen des Webermeisters und Leinen⸗ Nähere Angaben enthält die nächste . v. 92, 94,1900 3
In dem Konkursverfahren über das halts, wird nach erfolgter Schlußverteilung g v b 3 . 1902 5
. 8α˙*
SögöEg: 8222 —,—,— — — — SSSS
2ESge
do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 I Bern. Kt.⸗A. 37 kv. 98,60 G Bosn. Landes⸗A.
1898
100,90 G sdo. 30 G do. 1902ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 Pr. 10
— —,—- —-—---9-———-
—
—½, —6
S — 808SS
— —,— — 1 ²2—
und, Böttcherstraße 8, wird nach erfolgter Auskunft erteilen auch die berteiligten 4 5 uib. 15 GerNliches 2 icht A. Abt. 8 Abhaltung des Schlußtermins hiermit Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ 189 2.8 Königliches Amtsgericht 8. .8. aufgehoben. bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz.
8 8 ic.
Mirow zu Graudenz, und über das Ver⸗ 1
1 1 1 v
e
C-,bobodee*
9
5 .
9 . .
ccoE=EEg S⸗ r ts
1
— — - O000g=ö
28 11“ 4. nengeHhrode & A 8.
Süeeegeeesk
828 7 —2
SSS8SSS2NA
= oe chccehemnenn
Der Gerichtsschreiber enthalts, wird nach erfolgter Schluß- von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ keit werden auf den Preußisch⸗Hessischen venlc-Enn. See⸗
SöSEEEEEgS —hOOqg—
2 Magdeburg, den 28. Oktober 1912. Wö 85 98 * den. senbah⸗ 70416] zwhaliches 1912. gleichstermin und zur Prüfung der nach⸗ der Militärbahn und den Reichseisen⸗ demede 1909 uk. 19 8 Königliches Amtsgericht . Abt. 8. sträglich angemeldelen Forderungen Prü⸗ bahnen Güter, die zur Pflege der Ver⸗ do. do. 1911 uk. 21
1 eevgSSbe.
2 2 8
ks⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Marklissa. [70704] fungstermin auf den 14. November wundeten und Kranken der kriegführenden do. do. 1887.99
e. Gebrüder Kleinert in Halbau und Konkursverfahren. 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Balkanstaaten bestimmt sind und entweder 86 8 1805unn;
8 8 g — J. 22 G G 285 8 ’2 ; H 1 ¹ t.⸗Rnt. Fabrikbesitzer Ferdinaud und Frit mögen des Klempners Robert Schwob W.⸗Pr., Zimmer Nc. 63, anberaumt. Der vom Roten Kreuz in Neubabelsberg ge-⸗ Hamburger Ste aeh
Kleinert in Halbau ist zur Prüfung der in Marklissa wird nach erfolgter Abhal⸗ Vergleichevorschlag und die Erklärung des richtet oder von diesem zur Beförderung 85. 1907 ukv. 15 nachträglich Hengemeldeten Forderungen tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ nach dem Kriegsschauplatz aufgegeben werden, 8g. 1908 ukv. 18 Termin auf den 30. November 1912, gehoben. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht frachtfrei befordert. dr. 09 S. 1,2 ukv. 19
SoocoScCES ,
= u
do. do 3 Brdbg. Pfdbamt Bln. 4
—
8
₰ —
8 SEPESPESgESæEęæęęæUüéęWwge snêgê’
PegaPPbeen 33.5SFFPEgEg 822222NgINIS
— 5 0
2 —
—
80
2 ₰ 2.
—,—
lichen Amtsgericht in Halbau anberaumt. Königliches Amtsgericht. Strasburg W.⸗Pr, den 28. Oktober Königliche Eisenbahndtrektion. 83 amort. ee; 1 Halbau., den 30. Oktober 1912. mültenthi [70614] 1912. “ 7oso9] Bekanntmachung. Fesen 1899 8 Der Gerichtsschreiber K. Amtsgericht München. des Hes, gegis Feseeenh. Die an der Kleinbahnst ecke Thorn — do. 1906 unk. 13 ins 88 Cen Scharnau gelegene Kleinbahnstation Thorn do. 1908,1909 unk. 18
Halle, Saale. [70445) Am 2. November 1912 wurde das unterm Themar. Konkursverfahren. [70462] Nord erhält vom 15. November 1912 ab 1. ; 12. Konkursverfahren. 16. Januar 1912 über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ die Bezeichnung „Thorn Nord (Kleinb.)“. 8 1896.190
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns August Krick in München mögen der Firma August Barfuß in Bromberg, den 1. November 1912. Lübeck 1999 nf 10/15 v.
25 8 & 8.8.
do. do. neue 3 ¾ 1. 92,90 G do Erg. 10 uk. 2li. 2 do. Komm.⸗Oblig.4 98,75 G do. 98 500, 100 £ do. db. .. 86,70 bz do 50, 25 £ do. u6“ xeges do ult. Noy. Landschaftl. Zentral. 96,60 bz G Dänische St. 97 o. d 86,70 bz G Egvptische 88 o. 8 97,80 G Ostpreußische..
78,00 bz 97,70 G do.
S=E=ESSS98ö02
S8S= frnmnce e — —Gx
— —Ur’.
222gSSö SS=SSgZSA
FIEESe‚nn 88PFg SEgE ng*g
vr-
S .
92 2 [ö] —2
ꝙ
1. 1 1 76,30 bz G do. 1876,82,87,91,96,3½ versch. 94,60 B 8aäääL1u 99,30 G do 1901 N. 1904. 05 ,3 1 9 [94,60 B do 1
OedoA., do dodo. I0FN G NRG.
8 do. priv. 9740 5z d0.25000,12500r
Berl. 1904 S. 2 ukv. 18,4 99 20 bz G Kiel. do. 1904 S. 2 ukv. 14 4
——8ESSSSVSOVOVSVB — ——OOO— SüPEEEEgE EEgEEg
8S2E2S5
-9998. .
SEE.bbe
22—
C0 Co 90 —
80‿ Sn e gan
—2—- — 82,—
—
—1
.
ber-
do. do. 1899 99,50 G do. 1904 unkv. 17
—22ö-22ö222ͤö2E=
5 — —,—ℳN —,—
SSSgeg. Hoben
127
97,90 G Ausländische Fonds.
8.
7 Z“ 7 7 E
100,25 bz G 100,25 bz G 100,25 bz
100,25 bwz
7
105,50 bz G 100,50 bz G 97,60 bz
—— b0 do
98,50 bz 98,75 bz 85,00 et, bz B
0S0SS
94,25 bz G 94,25 bz B 97,00 bz G 86,50 bz G 7,20 bz G 67,90 bz G 67,90 bz G 67à67 5 bz
100,80 bz G 102,00 B 102,00 B 06,75et. bz B
92,90G 93,25 G 90,25 bz G
105 00B 99,40 bz 99,40 bz
95,50 bz 96,00 bz 95,30 bz 92 30 bz 92,30 bz
888S92SSSESgnggenee
έ½
—
7
—.—
—