1912 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 Aenderung des Gesellschaftsvertrages er⸗ Zwickau, Sachsen. [r127n 8 8 folgt. Der Kaufmann dolph Karl Hoff⸗ Auf Blatt 1664 des hiesigen Handels⸗ 1“

deren Veräußerung oder Nutzbarmachung worden, daß Kaufmann Ehregott Ernst Schwelm. Bekanntmachung. [7125 und der Betrieb aller damit zusammen⸗ Moritz ausgeschieden ist und Inhaber des In unser Handelsregister Abteilung hängenden Geschafte. Die Firma lautet Handelsgeschäfts die Erben desselben ist heute bei der unter Nr. 422 einge⸗ mann in Bremen ist zum Geschäftsführer registers,

hier betr., ist heute eingetragen worden:

nunmehr: Deutsche Luftschiffwerft Ge⸗ 2. Alma Auguste verw. Moritz, geb. tragenen offenen Handelsgesellschaft in bestellt. G sellschaft mit beschränkter Haftung. Gelbhaar, Firma „Eicken & Gewelhoff“ in Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Die Firma lautet künftig Max Schündler - 9 4 v „9 8 4) Bayerische Treuhand Aktien⸗ b. Kaufmann Ernst Georg Moritz, Gevelsberg fol endes eingetragen worden: der Geschäftsführer allein berechtigt. Nachf. Max Robert Schündler ist aus⸗ eu el 3 gesellschaft. Sitz München. Prokura c. Paul Arthur minderjährige Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Königliches Amtsgericht Uetersen. geschieden. Gesellschafter sind der Bau⸗ 3 8 ger und onig 1 reu 1 des Dr. Robert Weber gelöscht. d. Alma Dora 3j chwister Moritz schäft wird unter unveränderter Firma von meister Heinrich Moritz Paul Köcher und B.“ b .5) Deutsche Licht Industrie Gesell. e. Max Alfred J. 1“ sdem rüheren Gesellschafter Kaufmann Waldshut. [71265] der Kaufmann Karl August Claus, beide 1“ 8 11“ B lj . d 8 schaft mit beschränkter. Haftung. fämtlich in Riesa, Ernst Gewelhoff in Gevelsberg fortgeführt. Handelsregistereintrag A. iin Zwickau. Die Gesellschaft ist am 8 erlin, Freitag, den 8. November —]2 Geschäftsführer August in .8 8 Sehe eee, deah 8 1 8 ZZ 88 2 mvvember 1218 Sie Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung . Mettler gelöscht. „den 2. Novem önigliches Amtsgericht. nd er, Seidenstoffappretur in haftet ni ür die bis zum 31. Januar atente, G 8. chungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, ss fte⸗, Sei 5

Amtsg. vnd üher, Zweiansederlassung in haftet nicht gür die bpes; Geschäfis ent⸗ Pat Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 2nneh CEEE „.„.

nt n Titel 8

6) Kollmus & Cie. Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. . lassung München. Geänderte Firma: 1A1A1AXAXA“*“ 22171887] Walbsßutz. Die Firma ist erloschen ftündenen Verbindlichkeiten des bisherigen 1 v“ ve 1 infolge Auflösung der Kollektivgesellschaft alleinigen Inhabers, es gehen auch die bis entral⸗Hand elsre ister ür d 8 D 8 Ig - ⸗Haꝛ g as Deutsche Reich. Er. 2675) 8

die Firma Max Schündler

Koll:mus & Cie. Zweigniederlassung Riesa- 27. München. Prokurist: Johann Schelle in Auf Blatt 443 des hiesigen Handels⸗ E 18e- und Uebergangs des Geschäfts an eine dahin in dem Betriebe begründeten For⸗ München. G registers, die Firma Riesaer Filiale der zerien Her⸗ b esaänkter g Haftun Aktiengesellschaft. derungen nicht auf sie über. 8 nüAcga tsgott K Co, Sit München. Alggemeinen Deutschen Errdit⸗An. mit dem Sitze zu Spandau einget g Waldshut, den 30. Oktober 1912. Zwickau, den 5. November 1912. vh5Föö“ das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Prokura des Willibald Ramnitz gelöscht. stalt in Riesa, Zweigniederlassung der m Sitze zu Spandau eingetragen Großh. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. 8 für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und St ne., 8I Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in de ägli 1 Reubestellter Prokurist: Georg Soenning. in Leipzig unter der Firma Allgemeine b kand des Unt ist E . 8 Willhelmstraße 32, bezogen werden. aatsanzeigers, SW. 48, 1 beträgt 1 80 für das Vierteliahr. E11““ 8 8) nä. Nachf. 8 Fhra. e1““ bestehenden nehehenstendachentnntenehangennds Sher L1“ ieveint 128 —2 —— SenHewans. vHAe:Fxxxxdxn F, n zeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 300₰ ummern kosten 20 ₰. eimer. t ünchen. rokurist: Aktiengesellschaft betr., ist heute eingetragen „ff 8EETIEEEE16“ andelsregistereintrag B. 8 - Heidelberg. Maps 2. . A1XXAAA“ 2 b Lnaic. e erence dah cdr. Paüul Harrwit aus dem Materien iare Er ante i gen ieege., Bab SM.26. Genossenschaftsr ist Geno ssenschaftsregister. EEEb mit beschränkter Haft⸗ Bei Nr. 14. Dieselbe Firma hat .“ 9) El. Adler. Sitz München. Pro⸗ Vorstand ausgeschieden und der Kaufmmann Matertet omie gee Weteilig usbeutung A. G. iu Zürich V, Zweignieder⸗ enossenscha sregister. Cussel. stereintrag. spflicht, eingetragen worden. 23. Oktober 1912 für di hat am 6. November 1912, Vormittags 310 Uhr Z1“ 111“ anderer Erfindungen, Beteiligung an Unter⸗ 1 in W k 8 171280] and 1 O.⸗Z. 36 zur Firma „Heilig. An Stelle d d 3. Oktober 1912 für die unter Nr. 14 das Konkursverfahren eröffnet. 1 S Beeehoose ge be⸗ 1 Petersen in Leipzig Mitglied des nehmungen der gleichen oder ähnlichen Art Halssasng 1“ Faece 1 amenstein. [71222] c dang Genossenschaftsregister ist zu kreuzsteinacher Spar⸗ und Darlehens⸗ stands ndi0s Ser. egeeh 5 Muster für Bilder die Apöftnet. herige Gesamtprokurist Josef Sing ha Vorstands ist. Erwers ng von 1 4 1 Ausrüstung von Seiden⸗ J n 1 rumbacher⸗Darlehnskassen⸗Verei kassen⸗Verein, ei 1 11““ a oebernik ist der Verlängerung der Schutzf ist veitere (Elise . Kauf n Aßmann in Dresden, ef G 3 Frwerbung von Grundeigentum. Das b 5 Genossenschaftsregister Nr. 17 8 3 n⸗Verein, 4 in, eingetragene Genossen⸗ Kauf Jo 7 8 ng Schutzfrist um weitere Elisenstraße 18. A efri ig zur K. Amtsgericht. 85 „Zum Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ schlagenden Arbeiten sowie Erwerb und genofsenschaft e. C. m. p. ein⸗ am 4. November 1912 einget amnach hach, Zi 1“ ken⸗ Posen, den 28. Oktober 1912. aKönigliches Amte ee termin am 6. Dezember 1912, Vor⸗ 1“ 2 direktor Dr. phil. Anton Ebers zu Berlin⸗ d 8 getragen, daß der Landwirtschaftslebrer e er 1912 eingetragen: Jakob 92 „Zimmermann, und Friedrich Simon, nigliches Amtsgeri öͤnigliches Amtsgericht. mittags 10 1 . Neuss. Bekanntmachung. 71236] sehneeberg-Neustädtcl. [77894] Wilmersdorf und Spandau bestellt. 11“ Simoninschen Patente Dr. Häßner verstorben und der Guts⸗ e dem Vor. Ratschreiher, in Heiligkreuzsteinach sind Königliches Amtsgericht. Magdeburg. [71310] Anzeicevflicht 85 E11u1.“ In das Handelsregister B Nr. 87 ist Auf Blatt 394 des Handelsreg sters ist: Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ Grundkapital: 400 000 Franken. besitzer Unton Thimm aus Andreaeberg Heinrich Ferdinand 55 Vorstande ausgeschieden; Johann Sem⸗ .1271296) In das Musterregister ist eingetragen: Dresden, den 6. Nodember 1912. heile bei der Firma Veraisch⸗Märtische heute die Firma A. W. Feredrich, schränkter Haftung., Der Gesell 1“ alg Vorstandsmitglied gewählt worden ist. 18 zu Frumbach ist in den Vor⸗ Brecht, Friseur, und Franz Hartmann, 1“ unser Genossenschaftsregister Nr. 67 Nr. 449. Carl H. Odemar Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. I1 Neuß eingetragen E““ ö ist 5 Simonin in Zürich V. (Praͤsident). Allenstein, den t. Rovembe 1912. t Ceffer E1“ ö 14“ in den E1“ 1 Heene Magdeburg, ein veisiegelter L“ 1“ [7130 8 8 1 . . 2. . 7 Sep ) H 417. : „† un e m 88 5 1 8 3 . . 8 4 2 . U. H. 4 Crz 8 8— 5 iDem Gerichtsassessor Dr. Alfred Stein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Sep⸗ 25. iiober 1909, 24. März 1910 1ℳ8 1“ 1 GL ö“ Aüemcjgnet Kel. Amtsgericht. Abt. XIII. Heidelberg, den 5. November 1912. in Golenhofen eingetragen worden, daß nnschlag, enibaltang anig Zlächenmnete. Die Anzeige über die Eröffnung 8 rDerr e Düsselvorf ist für die Zweig tember 1912 abgeschlossen worden. 26. März 1912. 6 ürich V un heodor Bad Bramste t, Holstein. [71274] Culm. [71282] Großh. Amtsgericht. III. an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ 517 Flächenerzeugnisse She mern 6, Konkurses zu dem Vermögen der In⸗ anstalt in I zaomeße Gesamt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die S vve (Geschzfisführer b remminger in Zürich II. In das Genossenschaftsregister Nr. 12: In unser Genosse f ; mitglieder Georg Stiedel, Friedrich Arwa, 2 1 7. gnisse, utzfrist drei haberin einer Blusenhand 8 n.e satzungsgemäße Gesamt Fabrikation und der Handel mit Schmirgel⸗ so 11 Geschästecühcgr, betent Gesellschaftsvertrag: Die Statuten siad Maiereigenossenschaft e. G. m. u. H heute bei Nr EEEEö ist Apdolf Voigt G Gerhard am 2. Oktober 1912, Elsa verehel Eors 988 Sn G 8 . 8 vertritt jeder für sich die Gesellschaft. am 14. September 1912 festgestellt. Der in Ul burg ist am 2. N. vember 1912 . 15 Schemlauer Spar⸗ Meidelberg. 71291 neh .X“ e Vormittags 9 Uhr 51 Minuten. Dr Eb1ö11ö”“ Neuß, den 4. November 1912. waren, Flintstein⸗ und Glaspapieren und Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Vorstand Furg. November und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ G 171291] Landwirte Gustav John in Golenhofen, Nr. 450. Max Schädli Dresden, Königsbrückerstr. 60 (Wohnung: dönigliches? lÜhnlichen Dingen. G 980 B orstand oder die Verwaltung besteht folgendes eingetragen: Der Landmann tragene Ge s e- 8 8 enofsenschaftsregistereintrag. Christian Kautz in Golenhofen, Wilhelm mann ädlich, Kauf⸗ Baumstr. 6, Erdgeschoß), wird auf Grun 1 K önigliches Amtsgericht 8 nlichen Feanmrapital beträgt achtzig⸗ ö“ E 1 11“ aus 3 Mitgliedern. Der Verwaltung August Pruns in Ulzburg ist aus dem schruͤnkter . Psder Band 1 O., Z. 65: Firma „Einkaufs⸗ Reller in ee und Fösis eanbevn Anna Hauck, nachträglicher ö 8eö I. h. tausend Mark. Königliches Amtsgericht hiegte dis Galdeiche dense vog der C11“ 8 le. Stelle worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen öö“ e meier in Golenbofen gewäͤhlt sind. enihaltend *g, eth hensidgelter ugsch le9, daß die Gemeinschuldnerin ibr Geschäft 8 n unser Handelsregister ist am D Ulbi . 11““ G zußen u ung der ge⸗i er Landmann inri iems in Vo vee Aö.horA. 8 8 Hel schaft mi e⸗ osen, 8 2 8* 1 ide m cken⸗ unter der 2 ichnung: us 81 293 runfer 19ig unter Rr 90 bei der FrDerich b2bin Spandan. [713331 samten Geschaftsführung ob. Her Ver. Westerwohld getreten. Votget Besitzers Ludwig schränkter Haftpflicht“ in Heidelberg. P sen, den ee 3 korsett, Vorderklappen, Rücken⸗ und Vorder⸗ Cors 8 8 E“ daselbst verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ tümer des Grundstücks Blatt 225 des „In unserem Handelsregister Abt. B ist waltungsrat bestimmt die Art und Weise Bad Bramstedt, den 2. November 1912. Mrasg e der Deichhaupt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ 111u*. schluß, Fabriknummer 55, plastische Erzeug, Dresden, den 6. Nove b 8 chaft Rohrsen u. Bornemann in Grundbuchs für Neustädtel sowie als heute bei der Firma Deutsche Post⸗ der Unterschriftsführung. Der Präsident Königliches Amtsgericht. Neudorf als Wüter veaPet enges in Adl. kauf von Rohstoffen des Friseurgewerbes Remscheid. . [71298] nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Königliches Aatsgericht, dand Eisenbahn⸗Verkehrswesen Aktien⸗ des Verwaltungsrats, Henrl Simonin in gerli BSer bebshe eche.ar 8 üüt mitglied gewählt ist. im großen und Abgabe derselben zu einem In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 11. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr 8 n. [71275] Tulm, den 5. November 1912. billigen Tagespreis an die Mitglieder im bei dem „Beamtenwohnungsverein, 46 Minuten. 6“ [71055] e. G. m. b. H. in Remscheid“ (Nr. 5 Magdeburg, den 1. November 1912. Konkurseröffnung.

m Rodewald m B. eing etragen worden, persönli ha tender Gesell after der f üri 1 J e nzad - L. e s

daß die Gesellschaft aufgelöst worden und Firma A. W. Friedrich Naxos⸗Schmirgel⸗ 1 89 ’. . = gel⸗ 2 288 8 e. N. 14„ die Firma erloschen ist. vampfwerk Kommanditgesellschaft in Neu. Cetragen worden: Die Prokura Wilhelm ührigen Verwaltungsratsmitglieder Cugen bei N S 8 t 8 . 29. 2. ftüä 8 nditgese Neu“- Schlössers i Simonin und Theodor Gremminger, bei ei Nr. 190 (Spar⸗ und Darlehnskasse Dessau. 88 E11“ 191 Kiegec, ecchsleecge h des Fabrik⸗ ö 1912. in Zürich führen L Stadtteil. Hallesches Thor, eingetragene Bei Nr. 2 des hiesigen Geusssersches sechs. Vorstandsmitglieder sind: Burk⸗ lungsbeschlusses vom 19. September 1912 mi —— 7„ 237 Fianüdiel des Geana neg n Königliches Amtsgericht. Die Verwaltung wird auf die Dauer Genossenschaft mit beschränkier Haftyflicht, registers, wo die Firma ö hard Mösch, Friseurmeister, Vorsitzender heute folgendes eingetragen worden: ühlhausen, Thür.. [71311] heim's Partiemarenhaus, Düren Neustadt a. Rühbenberxe. [71237] die Grundstücke schaft von 3 Jahren von der Generalversamm⸗ eingetragen worden: An Stelle zu Raguhn, eingetragene Genossen⸗ Albert Mangold, Friseurmeister, stell⸗ Der Zweck ist ausschließlich darauf ge⸗ s nen, ist eingetragen: Rhld., ist am 6. November 1912, Vor⸗ In unser Handelsregister B Nr. 17 ist deg genenntecte Fberlatt Achr f 9 66 3 steinau, Oder. [71254,] lung gewahlt. Die Generalversammlung de ausgeschiedenen Ernst Wächter ist schaft mit beschränkter Haftpflicht in vertretender Vorsitzender und Kassen⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder Nic . Märhi Zagenbauer Georg mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren bei def. Men .. Gummi⸗Me⸗ von der erwähnten Fi uefebene In unserem Handelsregister A ist heute wird von der Verwaltung einberufen, die Alban Krasselt zu Berlin in den Vorstand Raguhn geführt wird, ist heute folgendes kontrolleur, Julius Völker, Kaufmann, Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ der nicht ei hihausen i. Th., Mitinhaber eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ generier⸗Werke Luttermann e. Fabrikations⸗ E16“ esah6 st 2 die unter Nr. 132 eingetragene Firma Einladung hat brieflich mindestens 10 Tage gewählt. Berlin, den 5. November 1912. eingetragen: An Stelle des aus dem Vor⸗ Lagerhalter ünd Kasster, alle in Heidel⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erhauten vhnhih. eingeiragenen Firma C. Micol, zMwalt Fustisrat Abissen, in Düren. Gesellschaft mit beschränkter Haftung H ggeschäft mit Carl Traxel zu Steinau a. D. ge⸗ vor Abhaltung unter Angabe der Ver⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. stand ausgeschiedenen Drahtwebers Friedrich berg. Statut vom 31. Oktober 1912. oder⸗ angekauften Häusern zu billigen Ums 9. 8. H ein versiegelten Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bt. 88. Wendt in Raguhn ist der Töpfer Wilhelm Bekanntmachungen erfolgen unter der Preisen zu verschaffen. 111“ G der Anmelde⸗ w ; „welch ‚voh an demselben Tage. Erste Gläu⸗

in Wunstorf eingetragen worden, daß der allen zur Fabrikatton von Schmirgel⸗ und löscht handlungsgegenstände zu erfolge Di Kaufmann Franz Rosenbe 18 Ge⸗ Schmirgelwaren u. dgl. dienenden Ma⸗ - ze Kir ngsgegenstande zs ewee 8 b Seyri im Fi 1, ft Re 1 sassencener Sausgescheden 8 fae. bE1“ 11“ EEbEE15] Sg F11“ Bromberg. [71276] befzellt. 1ö1“ Uerma der ö6“ 11“ Remschecv. . h. als Dogcart, als auch als Phaethon zu bigerversammlung am 6. Dezember Seleder Reatneg Fhcasdanch Steneneit Juhtär 8“ Bern und in Dentschen Reschegntigfr. In das Benaftnnaftsransser Nr. s A11“ Handwerker Jeitng in Karlorche, JFe nenaevene, Frcht .e säbfangs esässe ecupfälteeer üole, zeneiner Pebfmmagde 10 hr. nnd a0. Horliegenden Aufträ vnagrasn. etragen worden. 8 Das Grundkapital ist eingeteilt in 0 Aktien ist de . Herzoglich. Anhalt. Amtsgericht. dem Organ, welches die Bekannt⸗ Oeffentlie 8 dinchgereeng1g. Seh ber 912. R 8 1 rüfungstermin am 10. Ja⸗ öö 8 vorlesgft E da 88 Steinau a. O., den 5. November 1912. von, je 5000 Franken. Die Geselsschaft ö exö h“ 8 8 8 machung erläßt, ist der Zusatz „‚der Vor⸗ In 1 dche Beastracshrrgg. 37 e 1. Uhr 1 .“ .“ b. gg an hiesiger Gerichtsstelle. hede ez ae. nn 9e 1918. Rechnung der Geselischft geführt an⸗ Königliches Amtsgericht. kewirdt von Henrg Simonin, daa gesagie schaft mit bescheantter Haftpelcht⸗ eeaehcp.. töen e s stersz es n frntastceten. gen⸗ Aüfsichtsrgt⸗ nebst ,Gemeinnütziger aftgregister Nr. .,, Amtsgericht Mühlhausen i. Th öi weutolklisene. [71239] geschen des Fabrikationsgeschäftes Staes; 1“ 8 de Attiven häfteh, scSar nie dädh Se eh herg. . Seh. nüaigeen bezm. igbadc 166“ 1 . Eisenach. 29t [71097] In das Handelsregister A ist unter nebst Grundstücken Maschinen, Inventar die Fi W. 11“ ers, der aufgelösten Firma Simonin und und Vertrieb von Büchern und Zeit nSehce 8 . ra eingetr. Ge⸗ des Protokollführers des Aufsichtsrats Die §§ 33, 1, 48, 56, 20, 38, 53 d Ueber das Vermögen des Holzhä dlers NrS 92 einzetragen die Firma Adler⸗ und sonftigem Zubehör toschi,130000 8 Firma Max J. Meiser in Stolpen Bühler Wert 30. Juni 1912. Der Ret schriften; Verkauf von P eit⸗ 1 mit beschr. Hastpflicht in oder deren Stellvertreter hinzuzufügen. Satzung st d' geändert: i ist ne Ser 1“ Heinrich Eich r in 7 Ahees eer ) betr ist heute eingetragen worden, d ZTT b riften; Verkauf von Papier, Galanterie⸗ Heibra folgendes eingetragen: De htsverbind für di tzung sind geändert; § 61 ist neu hinzu⸗ 1 ichner in Förtha ist beute, 189 eealger⸗ Eestgesege, Pahat 88 die der bisherige Inhaber Mar Ieürdenhhssas Raen ang 18 Fetä summ ubeg 11.““ Sre Haßt. G Leske ist baus 8 Fer Zor Ffehtcberbindnäcfn Fäs 8 Konkurse. der Fenburan beße 198 1— bitase Nihge in der Apotheker Immobilien un auf die übrigen in Stolpen ausgeschieden und der Kauf⸗ umme beträg ℳ, die höchste Zahl and ausgeschieden und an seine Stelle Mit liede Vors eee ttt aus dem Versenge.. en und wermn 7 8 1““ Hugo Donner in Neutomischel. König⸗ Gegenstände gerechnet werden. M n lauten auf den Namen und sind unteilbar. der Geschäftsanteile 20. st. eg e Mitglieder des Vorstands unterschreiben; an seine Stelle der Magistratsassessor an [71107]sist vorläufig der Rechtsanwalt Pfeiffer i liches Amtsgericht Reutomischel, 30. Ok⸗ Perr üdin Friedri 8 wapn, Miß Erich Meiser in Stolpen Von den mit der Anmeldung eingereichten glieder 85 Roman Gerhard in den vs geschteht in der Form, Emil Zimmermann in Rr allesle 1dn.—h 16 Vermoͤgen des Fahriranten Eisenach. Offener hnsgnne L“ tober 1912. Fabrik mit Zubehör und das Handels⸗ Stolpen, den 6. November 1912. E.““ kann hier Einsicht genommen nislaus Wiewiorowski, beide in Brom⸗ Eisleben, den 26. Oktober 1912. S H .“ geb Firma Rendsburg, den 31. Oktober 1912. t 6 Netin Anrel nzen- 158, Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1912. 171240, gschäfh alt enc0cachen ag. eg. Königliches Amtsgericht. 11A1A66A“ dent a gresfenschant h Königliches Amtsgericht. e. daang bea easbiid de Een Fenigliches 2mt.. üt deat he eachmitaass edenbeüte dem enber 1992, Vermnene 11 ube⸗ In das Handelsregister A ist heute bei a. ein. Die ver⸗ Großh Amts deicht. 1 . hekanr ingen der Genossen aft er⸗ Eisleben 111“ 8 stunden des Gerichts jedem gestattet sFSalzwedel. 8 71300 Konkursverfahren eröffnet Verwalter: All 129„T⸗ rmittag 3 r. Nr. 83 Firma Robert Hoffmann bleibenden 80 000 werden ihm mit Tarnowitz. [71258] hh. Amtsgericht. 1. folgen im Dziennik Bydgoski und, falls u [71284] 1 8 g In hiesiges schaf jier Nr. Kauf mfer Schmidstr. 9. gemeiner Prüfungstermin den 10. Ja⸗ hier als Inhaber eingetragen. ewährt, daß die Gesellschaft 77 500 sind heute die Firmen „ei⸗ chubert. In unser Handelsregister A ist am R ekanntmachung ablehnt, im Deutschen nossenschaft Konsumverei everstedt wertungsgenossenschaft Bo „rungen, bis 18. Dezember 192. Erste 4““ maldheusem, der 2. November 1912. auf den Geundstücken lastende Hypotheken Tarnowit“ und „Moritz Laufer’s 4. Nove e (Reichsanzeiger, bis die Generalversamm⸗ aft Konsumverein Dederstedt 8 dss dge nese, ein⸗ Greubi . Dez *12. e Eisenach. ““ Königl. Amntsgericht. Abt. 2. ans 6“ Vef. Rass elpen, Carl Absalon⸗Wiescho bcldohen be042 1 Fieincgetrgen, wgiben⸗ beef 89 h Fstiam. Die Hasätee c. EEEEö b CX Vegfsenilichung 111292] schränkter degefsansehascg nese bcbe⸗ Lngecrsr atumngduhr eander Frankfurt, Main. 771090 2 zinsung vom 1. ober 2 und Zurück⸗ wa“ gelöscht worden. Weißenfels Nr. 380 ; 8 „Willenserklärungen des Vor⸗ tandes er⸗ 8 8 olgende ,zgas. eingetragen, daß S 1t termin 16. J 19 Ueber das Vermögen d Fri . oppeln. 71241 1 9 icht T itz, 31. 2, . Nr. 380, Firma Hugo folgen d i Muali eingetragen worden: An Stell -aus dem Genossenschafts .n an. Stlx ö 111““ Bne Sendelsregister Abt. 4 1 b veememmt.e. Amtsgericht Tarnowitz, 31. Oktober 1912 Peppel, Weißenfels, Nr. 460, Firma nsestene she wee sütt sttorbenen Fabrikarbeiters Srel Sdee ve⸗ Spar⸗ und Ebö1 denen Vorstandsmitglieds Hermann Meyer 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, hier, Geschäftslokal Oeder⸗ unter Nr. 353 die Firma: „Marie Oito Wetzig in Kieritzsch bestellt. Tilsit. Bekanntmachung. [71259] S Fenennc. Weißenfels: Die glieder der Firma e wameneunterf ürift der Kossat Robert Brömme in den Vor⸗ Gen. m. u. H. in Kristel. Das Vor⸗ in 6 Friedrich Booß in Rustenbeck Zünr EEbETö III. Stockwerk, larcstraße EC“ Eckenheimer⸗ Tanke (Inh Clara Edel)“ in Oppelu Ist mehr als ein Geschäftsführer bestellt In unser Handelsregister Abteilung A 1g f er 16s beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge. 1 and gewählt. standsmitglied Johann Flick ist durch Tod f ven gewählt ist. Ilncnet 88 Dener Arrest mit Anzeige⸗ 1r Uhs d 6 heute, Vormittags und als iͤr Inhaber das Fräulein Glara so öfind zur Vertretung, ie Nr. 688. ist heute das Erlöschen der Firma önigliches Amtsgericht T eißenfels. nossen ist während der Dienststunden des Sisleben, den 26. Oktober 1912. ausgeschieden; an seine Stelle ist Adam alz Wal. den 8 November 1912. c. 5 8. Dezember 1912. 8 . eröffnet Edel in Oppeln eingetragen worden. Zeichnung der Gesellschaft nur zwei Carl Schumann in Tilsit eingetragen. Westerland [70127] Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Börner in Kristel zum Vorstandsmitglied Königliches Amtsgericht. Der n, den 6. November 1912. 2 hier, G .f 1. . B08, Amtegericht Oppeln, 5. November 1912. Geschäftsführer gemeinsam berechtigt. Tilsit, den 5. November 1912. Bekanntmachung. Bromberg, den 22. Oktober 1912. b vI TT1286 gewäblt. Thorn. [71301] Ahenerchin 1. LPEE1““ EETEö“ 8 it samn Pirna. [71242] Schneeberg, den 4. November 1912. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute in Königliches Amtsgericht. In unserem genossenschaftsregister 9 Höchst a. Mr., den 2. Nobember 1912. In unser Genossenschaftsregister ist bei cen e khtenns188. bis 19. Rogersber 1912. Auf Blatt 322 des Handelsregisters für Königliches Amtsgericht. Torgau. 260] Abteilung A unter Nr. 79 die Firma: Bromberz. 17127702 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 7. er Dreschereigenofsenschaft Gostgau, Cöin, Rhein. [71054] Frist zur Anmeldung der Forderungen bis den Stadtbezirk Pirna⸗ die Firma „Emil ¹In unser Handels register Abteilung 4 dotel Union, Georg Kanebley und Bekauntmachung. nossenschaft Consumverein Erdeborn Kallies Se Genossenschaft mit un⸗ Ueh Konkurseröffnung. zum 26. November 1912; bei schriftlicher Füssel“ in Pirna betr., ist heute ein⸗ Schweinfurt. [71249] ist, heute bei der unter Nr. 101 auf⸗ als Inhaber der Gastwirt Georg Kanebley In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gen 1 [71293] beschränkter Haftpflicht, heute einge⸗ leber das Vermögen der Ehefrau Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ getragen worden: . Bekanntmachung. geführten Firma Carl Diekmeier fol⸗ in Westerland eingetragen. bei der Spar⸗ und Darlehnskasse schränkter Haftpslicht zu Erdeborn ööö dena- 8 is eh ee ensg heg vehs Joset 8 ee e a g ee. ese . Lötülserveremann empfoblen. Erste Der Tischlermeister Emil Ferdinand „Gg. Zenger & Sohn“: Unter dieser gendes eingetragen worden: Die Firma Westerland, den 30. Oktober 1912. eingetragene Genossenschaft mit folgendes eingetragen worden: An schaft Denzi 16 I dusgescg. Flitchenn. en des Geschäfts in Gläubigerversammlung: Dienstag, den Füssek in Pirna ist afolge Ablebens aus⸗ Firma betretben der Buchbindermeister sautet jetzt Arnim Diekmeier, Inhaber Königliches Amtsgericht. beschränkter Hastpsti . Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes ei ““ in Denzig 8 Laue der Landwirt Friedrich enartikeln unter der Firma Roß 19. November 1912, Vormittags b in b sch Hastpflicht in Cielle ein 8888 eingetragen Helmeck 3 C g geschieden. Ida Marie verw. Füssel, verw. Georg Zenger in Hanau und der Kauf⸗ Gastwirt Arnim Diekmeier in Torgau. Worbis. [70129] getragen: An Stelle des ausgeschiedenen 8v80Ooöö Die Genossenschaft ist durch Beschluß gewählt ist. us Gostgau in den Vorstand 11“ g 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin mann Hans Zenger in Schweinfurt seit Torgau, den 2. November 1912. Im Handelsregister A Nr. 102 it hct Richard Hahn ist Gottlieb Ziemke zu gewahlt. tto Heyer zum Vorstandsmitgliede der Generalversammlung vom 24. Ok⸗ Thorn, den 5. November 1912. wall 22, sst am 1912 Nach. . 1 ählt. tober 1912 aufgelöst. Die bisherigen Königliches Amtsgericht. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ straße 19a0 1. Stock Bcer 10 1

gew. Blochmann, geb. Drechsel, in Pirna, m ist in die Gesellschaft eingetreten. 23. März 191] eine Buchbinderei, Schreib⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: Deutsch Kruschin in den Vorstand gem Eisleben, den 2. November 1912 Vorst ¹denscsdnsaun. „November 1912. orstandsmitglieder sind Liquidatoren. öffnet worden. Verwalter ist der Recht F rzburg. [713027 anwalt Schröter i 8 er Rechts. Frankfurt a. Main, den 4. November 302 alt S r in Cöln, Hohenzollern⸗ 1912.

Pirna, am 5. November 1912. und Spielwarenhandlung in offener 71 je Fi än Bromberg, den 29. 5 8 ae ngeigicerhicank. ömefelseft e Scheeniurt n, nr düser Hereggeche 1n 'Pelh gieih, Benee dsget düneh n Fn, 0 Füaslhes Lön gaurcht.1 3 Kariglihes Amtezgercht ööö Wöm] Plauen, Vogtl. [71243 Geselsch ast es chraän eher „vete unter Nr. 156 bei der Firma haber der Kaufmann Paul Hänsel in günde, Wesitf. [71278] Eisleben. [71287] Könhigliches Amtsgericht. 11171' Würzburg, einge⸗ ring 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist Der Gerichtsschrei In das Handelsregister ist heute einge⸗ mn öB Haftung Dampfziegelei Mahla bei T Niederorschel. ;eer; In unserem Genossens 8 ö“ tragene Geuossenschaft mit be⸗ bis zum 12. D 3 54 Der Gerichtsschreiber 114““ if beist heette ge. mit dem Sitze in Vischofsheim vor ei Torgau NienorKaufmann Wilhelm Knust in Be. iansg EEE“ ist heute kenlte Beia. e ist Ergs ie schränkter Haftpflicht in Würzburg his zum 9. der des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17 2 Ad. 8- 2 4. . 688 12 b 4 b - 5 8 3 21 1 e 1 „r. & 8 5 8 3 s- 1 v. 88442 19. . . Fema Hermann Kühn (Bierdruck. der Rhön“: Diese Firma ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Dampfziegelei Niederorschel ist Prokura erteilt. Im ge e. W“ Genossenschaft: Henbere:n ser Im Fiesigen. G enossenschafts [71294] Durch Generalversammlungsbeschluß vom E1““ 8n 4 Peze . Frankfurt, Main. [71089] apparate Kühn) in Plauen Nr. 2863: „J. Zech“ mit dem Sitze in Elt. Mahla bei T Klepzi Worbis, den 28. Oktober 1912 Feing g vgffen. Hedersleben und U E1“ oss nschaftsregister ist 11. Oktober 1912 wurde an Stelle des 1912 8 WC Konkursverfah 8 G h in ten, 2863: mann: Die Prokura der Maria Zech ist F orgau epzig & der er 1912. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu nPe nd Umgegend ein⸗ beute bei dem eingetragenen Süpplinger ausgeschiedenen Johann Putz der Schnei 2, Vormittags 11. Uhr, und onkursverfahren. Das Handelegeschäft ist auf die Klempner erloschen. Fleischer. Königliches Amtsgericht. Ennigloh eingetragen: 8 See Genossenschaft mit be⸗ Consum⸗Verein, eingetr. Genossen⸗ meister Fritz Severin in Ven dde. allgemeiner Prüfungstermin am 28. De⸗ Ueber das Vermögen der unter der nicht Paul Otto Schneider und Max Egerer in Schweinfurt, den 6. November Torgau, den 2. November 1912. würzburg [71268] Fritz Dierker, Blanken, ist aus dem ein H11 zu Hedersleben schaft mit beschränkter Haftpflicht Vorstandsmitglied in den Wersgang als zember 1912, Vorm. 11. Uhr, einget agenen Firma„Meyer u. Mander⸗ Plauen käuflich übergegangen; die Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht. Registeramt Königliches Amtsgericht. Hofma Schneider in 2 Vorstande ausgeschieden und Augast Unge e gen Der Maurer Otto Gött⸗ folgendes eingetragen: Iö1u1u“] g Vorstand ge⸗ an hiesiger Gerichtsstelle Justizgebäude bach zwischen dem Schneider Josef Hei⸗ anmftet. 8 Trebnitz, Schles. [71262 burg Hie Firma strernl schen. 88 Ehmesfr. Ennigloh, an seiner Stelle und 6 das geng, he teede gesae ce st 18 J“ 1111“ Würzburg den 30. Oktober 1912 e66“ 8) eid e. e gonnen; 5 1 sce jste f 8 f 8 3 ewählt. 8* Stelle der Maurer Otto ist der Mau⸗ ijer Fri enb öö. 912. Föln, den 5. November 1912. straße 4) und dem Schneider Ferdinand E11““ Fegegics ne 88 dehen.ZeLersses ee ge lan d bee ir Ner. Tat ee e dn nee E“ ge Zünde, den 4. November 1912. Lachert zum Vorftandemithltede gewählkaus 111“ K. Bmtägericht, Ng Königlices Amtsgericht. Abteilung 65 E1““ n. Haupl- 8 eiten des bisherigen Inhabers; es 1 1 ng r 3 F 8 ührt Königliches Amtsgericht leben, den 2. November 1912. gewählt. a.deaee.caasde f sstraße 7) bestehenden offenen Handels⸗ ehen auch nicht die in diesem Betrieb ist heute bei der unter Nr. 342 einge⸗ Silesia Drogerie, chem. techn. Labo, von nun an der Kaufmann Max Hof⸗ 2 8.. Königli Daaden. [71095] ge 11“” hüüche eheh vbob 8 Be 8— Uütragenen offenen Handelsgesell baft g. ratorium Haß u. Strätz in Trebnitz mann in Wärzburg, das Eae schaft, Viur Cassel. ITl2r9. 1“ nbnigs n a ia ben 2 Oktober 1912. * Ueber das Vermögen der 21095n Felen Pela efe gs 5 ecbe * Rach⸗ d Lauf dem Blatte der Firma Wilhelm Firma „Gust. Rafflenbeulz in Schwelm eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, welches bisher die Firma Hofmann & In das Genossenschaftsregister ist zu Gen⸗ ayern. [71288] zog Fellm sgericht. Musterregister. Kaufmann Gustav Weber und Ida mittags 2 Uhr, 18809H 6 Zeitmann in Plauen, Nr. 3101: der eingetragen worden, daß die Gesamtprokura 8 85 ist erloschen. Amtsgericht Schneider geführt wurde. Spar und Darlehnskassen⸗Verein, eeledees ehnitsete bereeebisss G 85 ¹ geb. Bubenzer in Niederdreisbach eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kaufmann Franz Robert Stabenau in des Kaufmanns Georg Kruschka in Schwelm Tre nitz, 4. 11. 1912. Würzburg, den 31. Oktober 1912. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ I. enskassenverein Marktbibart vVeuwie d. 8 (Die ausländischen Muster werden wird heute, am 5. November 1912, Nach⸗ Höxter hier, Goethestraße 19, ist zum Plauen ist van ein⸗ . den 2. November 1912 Uetersen. [71263] K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. E“ ee 1nseaheene,geneer schafen. ¹In das Genossenschaftsregister 111289p unter Leipzig veröffentlicht.) neae 1o * E11“ Konkursverwalter ernannt 1“ getreten; die Gesellschaft hat am 1. No⸗ elm, den 2. November . Eintragung in das Handels „haufen am 4. November 1912 eingetragen⸗ d ggeschi 5 An Stelle de ner 8 Cot 6 712 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt mit Anzeigefrist bis 22. N er 1912 bember 1912 begonnen. Königliches Amtsgericht. gung, ndens register EET“ 8 Etshe Wilhelm Träbing zu Frommershausen ist Nir fnng schisvenen. Jaroh ücel. wurde zn 1b 888 ie; Musterregister ist g- 8ees zu Anmeldefrist bis Frist zur hedegan der Beese ee i Plauen, den 6. November 1912. 1 Nr. 4. Firma: F. Hofmann’s Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf. . Vorstandsmitalied bestellt. den Vorstand gewäblt in Marktbibart in Haftpflicht in Dberhammerstein ag. Nr. 559: Julius Vogel, offene Handels⸗ 27. Rodember 1e. am zum 30. November 1912; bet schriftlicher das Königliche Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 71251] Extraktionswerke Gesellschaft mit gelöst. Die Firma ging über auf Johann Casser den 2. November 1912. Fürth. den 6. November 19 eingetragen: gesellschaft Cottbus, zwei Muster für 9 üh ormittags Anmeldung Vorlage in doppelter Aues⸗ Posen. [712449] st In A Aeh eör Uetersen. e. Andreas Zapf Petenech⸗ge üsr un Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Kgl. ümtsgericht als. Her 1912, 139 In der Generalversammlung vom Automobilstoffe, Flächenerzeugni e, u C“ de 4 98 nde. fertigun 1e Erste Gläu⸗ 720z ist heute bel der unter Ae. einge⸗ stand des Unterne mens ist die Ver⸗ Wi 8 S bens rhas.et.⸗ . 22. September 1912 ist am gelegt am 10. Oktober 1912, Vormit 88 ttag r, bigerversammlung: Freitag, den 22. No⸗ ve Heshalgteg hena Vr. 2nn w. in eneh 88 Roh⸗ Eedaessaraes den 31. Oktober 1912 Heide, TI’See [71289] ausgeschtedenen 1812,,g vnh tege det 11 ÜUhr 25 Minuten, Schutz frist etigcs 111“ 25 v n-a öeeeee 88 7 endes eingetragen 3 . 9 ¼ 8 un 8 6 S 912 8 zungssaal). r Arre . emeiner Prüfungs in: D tag, ——e 828 EGesantbrofar daed Hansdenge 8 eg ancgäsen n K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Verantwortlicher Redakteur: 1.Sn bas venassnscoseagihe ist heute Zohcar, S nig gn ’. TTTT eit dam e 18 den 18. Sehember 192 2, Eoemn. 1. Oktober 1912. gehilfen Eugen Heuser in welm und deren erwertung sowie der Betrieb aller Zerbst. 71270] Direktor Dr. Tyrol in C arlottenburg. eiereigenossenschaft, e. G. Neuwied, den 31. Oktob 1 s Seg. er 1912. ttags 11 ½ Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, Posen, den 31, Anüsgerict Ewald Hochapfel in Gevelsberg ist er⸗ damit in Verbindung stehenden Handels. Die unter Nr. 380 des hiesigen 8 Verlag d 82 diti h idri g H., in Stelle eingetragen worden: Königliches eein Kötzschenbroda. 171309)9) Königl. Amtsgericht. 1. Stock, Zimmer 10. eeeenn 1 loschen. Die Gesamtprokura des Hand⸗ geschäfte. registers Abteilung A geführte Firma ag der aree rein (Heidrich) t Der Landmann Ernst Claußen in Stelle 1 In das Mfsterregister . . [71304] Frankfurt a. M. den 4. November 1912. Riesa. [71245] lungsgehilfen Heinrich Luig in Schwelm Das Stammtkapital ist um 30 000 Gmil Siebert in Zerbst ist heute ge⸗ a aus dem Vorstand ausgeschieden und Posen- [71297]]1 Bei Nr. 13. Firma Deutsche Kunst. Ueber das YVermögen des Hanf⸗ Der Gerichtsschreiber Auf Platt 146 des hiesigen Handels⸗ ist in Einzelprokura umgewandelt. erhöht und beträgt jetzt 60 000 ℳ. löscht worden. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und F. seine Stelle der Landmann Friedrich In unser Genossenschaftsregist Nr. 2 eder⸗Aktien⸗Gesellschaft in Kötitz bei und Drahtseilfabrikanten Conrad. des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. wainers, die Firmg, Genst Moritz in Schweim, denec. November 1912. Borch Beschkaß der Gesellschafter. Zerbst, den 6. November 1912. Verlagsänstalt, Berlin. Wilbelmstraße 32. Haalck in Stelle getreten. ti ana sergaancstglche beecbfer Bvere sirsditanren Ac“ Konkursverfahren. [71065] Riesa betreffend, ist heute eingetragen Köͤnigliches Amtsgericht. versammlung vom 18. 10. 12 eine Herzogliches Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 91.) Heide, dn 28. Arnaber 1902 .e des Deutschen für Wenster . ger⸗dresferh. 88 h in zeoden. 5 eSe das Vermögen des Ziegelei⸗ u“ gl. gericht. Wohlfahrtsbundes, eingetrage I- e, Fahre B⸗ . ynaerstraße 62 Verkaufsladen: be itzers und Ansiedlers Rudolf gene Ge⸗ frist um weitere 7 Jahre angemeldet. Dresden, am See 11), wird heute, am Sperling in Gostyn ist heute, Nach

——-⸗ —— 8 mmmmumeemm