1912 / 268 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

sei; und das Volk jubelt nun dem neuen König Tankred· auch am nächstfolgenden Sonntagnachmittag Aufführungen von Werken ordens waren ebenfalls fast vollzählig im Ornat erschienen. Unter zu. Narrenspiel des webens ist also der Gendgedanke des Dichters, und zwar morgen abend wie am Dienstag, Donnerstag h Mitgliedern des , bemerkte des Stückes, das sich mit seinem bunten, märchenhaften und Sonnabend: ⸗Gabriel Schillings Flucht“, Monta . Die Weber’, an außer dessen P. Fürftem zu 3, 2125 Inhalt für die mustkalische Ausgestaltung recht gut eignet; und Mittwoch: „Einsame Menschen“, Freitag: „Der Biberpelz“, nächst⸗ s t b ur e-. ve. —— von es ist wohl zu verstehen, daß diese Aufgabe den Komponisten anzog. folgenden Sonntagnachmittag: ⸗Die versunkene Glocke Abends: Buch und Delbrück. Die edächtnisrede hielt der erhofprediger * 48 Musik ist, trotz interessanter Züge in 8 der eabahe -2 Flucht“. Morgen nachmittag wird „Glaube und D. Dryander. Gesänge umrahmten die schlichte Feier. rchesterfarben und in der Ausmalung der Einzel eiten, nicht eimat“ gegeben. ursprünglich genug, um dauernd zu fesseln. Es fehlt an Steige⸗ Der Spielplan des Deutschen Theaters bringt in nächster 8 Aüati 8 esellichaft bielt am vefrrüneich gödeghnfte an ramatishem deben in dege Meeehten —dWochecbnegselnbcsde Tele mo Sbafespeares gönig Heench n 8. 13n Fe Pents⸗Rügerlson -Ges Ageciühl vortrog üüer der Leidenschaft und an melodischen Linien in den lyrischen Stellen. und zwar den ersten Teil morgen sowie Mittwoch, Freitag und das Thema: „Die Paläste und Mausoleen des Groß⸗ Der Komponist schwankt eklektisch zwischin den Stilarten hin BSonnabend, den sweiten Teil Montag, Dienstag und nächsten Sonntag. mogulischen Kaiserreiches. Der Vortragende, der sich auf und her, rein Wagnerisches wechselt ab mit, der psalmodierenden Donnerstag findet eine Wiederholung von Strindbergs „Totentanz⸗ statt. seinen Reisen besonders mit der mohammedanischen Baukunst be⸗ Art, die Debussy in „Pelleas und Melisande“ anwendet: hin und In den Kamm ersvielen des Deutschen Theaters wird Dienetag schäftigt hat, berichtete über die Kaiserpalgäste, die in ihrer verschwende⸗ wieder klingt es auch wie bei den Neuitalienern. Nur em Schluß Hebbels „Maria Magdalene zum ersten Male im Spielplan er⸗ rischen Prachtentfaltung und ihrem sicheren Stilgefüͤhl unerreichte hat der Komponist kecker zugegriffen; ein Tanz bei einem scheinen und Donnerstag und nächsten Sonntag wiederholt. An den Denkmäler einer verschwundenen Epoche sind. Kächts führt uns Gastmahl und Harlelins Erzählung seines Lebensmärchens, die die anderen Tagen wird das Lustspiel Mein Freund Teddy’ in der be⸗ so das wechselnde Geschick der morgenländischen Völker vor Zecher für eine lustig erfungeue Geschichte halten, Ee2n wohl das kannten Besetzung gegeben. 4 Augen als Fatehpur Sikri, die tote Stadt. Die Laune eines Beste an der ganzen Npeig Sicher wird se⸗ S Im Deutschen Opernhause wird morgen und an den . Fesches Pgte zenr eftehen, doch statt des Lebens, das Zahr⸗ besser wirken, wefnne erwandlungen G 8 er lich be. 8 Füdcre genden Tagen „Fidelio“ gegeben. Für Sonnabend ist die Erst⸗ hunderte hier pulsieren sollte, mußte, wie uns die Geschichte und Herr Merke 1 ber . sce ’12 des afain g- 9. 88 aufführung von „Figaros Hochzeit⸗ angesetzt. Der darauffolgende berichtet, die Stadt bereits nach zwei Jahrzehnten verlassen werden. Perti⸗ 8 starker, Fel 788) 2K axes teefflich Sonntagnachmittag brinat als erste Vereinsvorstellung „Fidelio“, Während die unerschöpfliche Phantasie der ührte, wieder völlig Herr seiner zund ch Abends 8 Uhr findet eine Wiederholung von „Figaros Hochzeit statt. wältigende Anzahl hervorragender Bauwerke geschaffen hat und es 1“ mbach Gruseiehbe . .. 1. muß.

war Ida Saldens der kleinen Partie Schi 1 ällt, ei ie K sprechen, gilt das Mausoleum der Köniagi f äulei ichti Im Schillertheater O. (Wallnertheater) wird morgen und schwer fällt, einem die Krone zuzusprechen, g usole 8 1 der blinden Korcine vomehme ede 1 nächsten Sonntag, Nachmittags, ⸗Zers⸗ und Schwert“, morgen und Lieblingsfrau Shah Jahans die Toj Mahal unter allen Kennern als Vom 1. August bis 31. Oktober (Mengen in dz = 100 Kg).

1 ächsten S aittags 18 önste. Es geht von diesem 88

. 8 Inhab ind d nächsten Sonntagabend „Im weißen? ößl“ gegeben. Montag wird ⸗Des das unbestreitbar Vollendetste und Schönste * en b. 5

I ““ 5 89 Pfarrers Tochter von Streladorf“, Dienstag „Der Talisman“, Bauwerk ein gewisser Zauber aus, der uns ahnen läßt, daß diese 1) Ein⸗ und Ausfuhr.

Tanz im letzten Akt temperamentvoll und geschmeidig ausführte. Der Mittwoch das Lustspiel „Die Kinder der Exzellenz“, Donneraag und Ebrung durch. ein Beavert e Sn beerr 82 Gbr chenkmal s f V

Regie Akc 8 b in geführt. das Schiller eater Tharlo tenburg ring in Marmor er 9 8 die 8 it, 85 2

Ee stn alkeegster E“ M aft fär morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, „Die Jüdin von Toledo-, ja ein Gefühl in toten Steinen auszudrücken, ist unzweifelhaft den EE11111“ 1910 b 1912 1911 1910 8

das Werk einsetzte. Der Beifall war zuweilen recht lebhaft. morgen abend „Wilhelm Tell“, Montag und Donnerstag „Die Drientalen eigen. R 8 1 1912 1911 1910 1912 191 S Füe gg Fenin. Veenstat htnaoh, vnd Seanczend eee 8 S ... 7199 ½99 1209 416 1 138 024 665185 928 076 1 005 951 ‧„2 650 750 3 009 880 2 807 89 „Im weißen Rößl“ gegeben. Freitag mare⸗ 8 Der Hauvtausschuß für Berlin un die Mark Brandenburg des -84. 47 26 304 6 550 619 5 849 420 5 91 531 0811 1764 673 8 1 2 643 777 2 929 181 2 7945

Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonmna e-. Sas 9 Geschwiern unde serdcet, Haben Deutschen Flottenvereins veranstaltet am Dienstag, Abends her süe. 18n 900 79 871 280221 731 410 ”. 5 531 081 764 673 1 538 686 1 849 336 287 024 S“

manns „Elga“ statt; diese Vorstenung 8 ½ Uhr, im großen Saal des „Deutschen Hofes (Luckauerstraße 15) Gerste ohne 1—“— 3 196 7 910797 5416 315 8227 422 911 V 1

Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

„Der fliegende Holländer“, mit Herrn Bischoff als Vertreter der wiederholt. Für S bendnachmittag sind Wallensteins Lager“ e 223 43 82 G di si t, die Mary: ederholt. Für Sonnabendnachmittgag „Wallensteins vage emnen Vortragsabend. Der Professor Dr. Wegener, der Seine 173 439 3 212 88 4093 Tleleole, Söhkler, IE1ee und „Die Piccolomini⸗ angesetzt. Morgen mittag findet das dritte Kaiserliche und Königliche Hoheit den Kronprinzen auf seiner Indien⸗ 1. 1“”“ 1 1 841 001 1 651 200 1 117 439

u“ 8 E“ 4 1“ diesjährige Sonntagskonzert statt. Im Schillersaal wird reise begleitet hat, wird über das Thema sprechen: „Bilder von öee 3 598 977 1 863 984 2 622 421 V 1 326 454 V 975 014 978 426 960 705 8 232 S 8⸗ Sürüernzuns Hre hün Peseeuns dum morgen (8 ½ Uhr) ein „Schiller⸗Abend⸗ 9h Am Muathg indischen Fürstenhöfen“, unter Vorführung von Lichtbildern. 2 477 297 2679 2 277 773 b e 152 143 129 540 155 75 19 Feter, Andrejewa⸗Skilondz, die Herren Schwegler, Mang, Philipp von 7 bis § Uhr setzt Professor Br. Panl . seine zweite Der Eintritt ist frei (numerierter Sitzplatz 30 ). Am Mittwoch, . . .... 48 436 41 333 30 9838 V 88 39 420 686 558 750 482 228 470 288 558 350 1‚ . 4 1 . 8 „Vortragsreihe: „Die Kunst in Rom vom Mittelalter bis zum Abends 8 Uhr, veranstaltet der Hauptausschuß eine Besichtigung der 8 449 456 424 487 486 038 447 274 422 490 8272

Bachmann wiederholt. Herr Maclennan singt zum ersten Male den Barock', fort. Sammlungen des Instituts für Meereskunde (Georgen⸗ 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. 3) Einfuhr in den freien Verk 1— Nsüsrsaress 3 in den freien ehr nach Verzollung.

Masaniello. Dirigent beider Abende ist der Kapellmeister Paur. 8 8 1 1 8 Lere 8

em Königli S * se f Mi Im Residenztheater findet am Freitag die Erstaufführung straße 34 36). Dr. Michaelsen hält den einleitenden Vortrag Z qM““

12 vm Khniglichen Scha ufhe ach een 2 sindft moenen. e bes der Donnayschen Satire „Prinzenerziehung“ statt. Bis dahin bleibt das Thema: „Aus der Geschichte der japanischen Seeschiffahrt⸗. 8 1b ——

B bi ’“6 ö V des 8 Berliner Pleffe⸗ der Schwank „Gemütsmenschen“ auf dem Spielplan. Eintrittskarten (für Mitglieder 30 ₰, für Nichtmitglieder 50 ₰) .“ 1

statt. 88 Außer den Güsten Frau Hermine Bosetti aus sind beim Hauptausschuß, Schöneberger Ufer 30, sowie Abends am 1

München 98 8-Se. Femeegeo. 8bö wirken 98 den ein⸗ Mannigfaltiges. Eingang des Hörsaals erhältlich. 8 . 10 Warengattung ——71

heimis ünst der öniglichen per die Herren I freien Ve Ni Freibezi

ee Fürfhc Schwegler, dgaso und Frau von Scheele⸗ Berlin, 9. November 1912 Uerhtssa: E 1161““ 8 I I den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw.

Müller mit. Dirigent ist der Kapellmeister Blech. Morgen abend Gest 1“ jedhofe der Drei Geestemünde, 8. November. (W. T. B. ie Sta 1912 1911 1910 1912 1911 1910 önig“ J M Gestern nachmittag erfolgte auf ech Friedhofe der Drei⸗ Geestemünde und der preußische Staat erwarben ein am Roggenmehl: 70 104 558 248 2

wird „Der große König’ von J. Lauff und am Montag, zum ersten faltigkeitsgemeinde vor dem Halleschen Tore die Beisetzung Weserufer, füdlich vom ieheheihchen. gelegenes Gelände von 1. be (0-60 v. H.) .. 470 104 558 248

Davon verzoll Gesamte verzollte Menge 88

Male, die neueinstudierte „Hermannsschlacht“ von H. von Kleist in 8 Ire taministers in;zs züdente 2 üf „Fisch een. 8 8 7 b. . 274 060 271 005 Roggen... V 2 1127 617 657 68 9r bb 1 Im Neuen Operntheater (Kroll) führen die Schlierseer, des Kaisers und Königs nahm, wie „W. T. B.“ berichtet, Seine 8 ndustriehafene dienen. Roggenschrotmehl 1“ 8 62 973 98 973 Anden Gerste 59 052 89 491 192 731 410 27 642 3 994 8 61 Gastipiel in deh Segh dgee. enn dnhe) gene Seee süe Königliche Hoheit der 1 8 DI“ 1 1“ V 105 348 122 034 ꝑHafer 5213 615 f 301 8227 227 EL11131 Nachmittags r) als au en r) den „Prinzen Natzi“ Trauerfeier teil. Auch Ihre Königlichen Ho eiten die Prinzen 18 . 8 v 1161“ 1 406 113 727 2 076 1 274 32 97 TI ee es auf. Für beide Vorstellungen werden die gewöhnlichen kleinen Schau⸗ Franesbheich Siegis u. und F 185ar von Preußen Quebec, 9. November. Alle Reisenden des Dampfers 8 1. Klasse 0esent 422 228 483 271 n 48 104 93 194 1 683 707 88 55 88 1— r. 665 spielpreise erhoben. Der Vorverkauf findet nur zwischen 10 und waren erschienen. Außer den Verwandten des Verstorbenen waren u. a. „Royal George“ sind nunmehr geborgen worden. Ein Sturm 5 Klaft 8 V. z 71 368 393 382 224 Wätbenmehl . 222 „158 183 137 111“ 21 166 661 1 Uhr am Schalter III des Königlichen Schauspielhauses (Gen⸗ auch der Staatssekretär des Innern, Staatsminister Dr. Delbrück, der hatte die Bergungsarbeiten unterbrochen. (Vgl. Nr. 267 d. Bl.) 8. 3. Klasse (über 70—75 v. 3 22 322 5 053 . 24 725 17 500 16 107 5 275 1 39 ene. darmenmarkt) statt. Von 2 ½ Uhr ab ist die Kasse bei Kroll geöffnet. Staatssekretär des Reichsmarineamts, Staatsminister von Tirvitz, 4. Klaßse e0 70 v. H.) 33 3611 73 391 1 39353 b Montag wird auf Verlangen „Jägerblut“ gegeben. die Staatsminister Dr. Beseler, von Breitenbach, Dr. Spdow und 1 des Amtlich d Nichtamtlichen in der 5. Klasse 6278 v. 8) .“ 1 189 8 188 84 88 Das Lessingtheater bringt in nächster Woche zur Feier des Dr. von Dallwitz, ferner Vertreter der Hofämter und der Generalität (Fortsetzung de en 8 Beil Hartwelzenmehl-)... .“ 2 351 50. Geburtstags von Gerhart Hauptmann an allen Abenden sowie zugegen. Die in Berlin anwesenden Ritter des Schwarzen Adler⸗ Ersten u Zweiten Beilage. 1 8 52 5 754 ) Auebeute für jede Mühle besonders festgesetzt.

—-—

—õꝛ

Theater. Schauspierhaus Dienstas ein Renfram⸗ Lessingtheater. Sonntag, Nach⸗ Theater am Nollendorsplatz. 1 gechstein. e⸗ 8

Sn 8ang. Perttwoh. Ceit. 2eas .ktmgs 3 Uhr: Glaube und Heimat. Sonntag, Abendes 8 Uhr: Gastspiel des jr: Klavierabend von Nadia 8 1m infuhr auf Niederlagen, in Freibezn Bexnollt v

Königliche Schauspiele. Sonntag: Donnerstag; Die Hermannsschlacht. Die Tragödie eines Volkes. Drei Akte Münchener Künstlertheaters: Orpheus Chebap. arengattung 8 Fr ezirke usw Nederlagen, 2

Opernhaus. 240. Abonnementsvorstellung. Freitag: Die versunkene Glocke. von Karl Schönherr. Abends 8 Uhr: in der Unterwelt. Burleske Oper in 8 191

Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Sonnabend: Wallensteins Tod. Gabriel Schillings Flucht. Drama zwei Aufzügen von Offenbach. R 1910

Der fliegende Holländer. Romantische in sünf Akten von Herbart Hauptmann. Montag und folgende Tage: Orpheus Pegen 253 281 310 9

jegender hen von Richard Wagner. geues Operntheater. Dien ag: De Montag: Die Weber. in der Unterwelt. . 1 1 320 699 . een.

Hpertigfhe enengvo dene adelmeiser Glücksschmied. Mittwoch: Der Dienstag: Gabriel Schillings Flucht. Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags Birkus Schumann. Sonntag, Nache 8 B . 258 * 19 8 477 649 579 785

Paur. Regie: Herr Regisseur Braun⸗ Fehen Sae.ag Dannesgtage ½ Uhr: Sneewittchen. b 88 8 .. K. bs 882 bür 998 892 506 248 184 11023 Hej Be 1 2 ut. reitag, schiedsvorstellung: 1 großte llungen. 2 2 11e 8 8323 75 12 365 749 10 955

G“ 19 Ht Der Prinz Natzi. Deutsches Schauspielhaus (Direk⸗ bet 8* ein u 8 532 225 955 189088

8 Kartenteservesgee, VE tion: Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich⸗ Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) g. 15 696 1895

t en Reservate sowie e 8 842 A 5 Aeen.

dee sündian Fröglsgee g asste Dertsches Thrcter. 2erndn veln) i. 1a-ih, Ferzane, 1ane Siasznzie Sütec Ubr. 2ar,n das grose en⸗Palas, Der unsich.

hoben. Matinee des Vereins „Berliner 7 Uhr: König Heinrich IV. (1. Teil.) spiel in vier Akten von 8.Fra Dregely. von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. bare Mensch

Prefle Der Se 2 Sevilla. König Heinrich IV. * gelv. von Gvende 8 ½ Uhr: A. 2I. . h 8 —=— omische Oper in drei Aufzügen von (T.⸗ eil. 1 —Lustspiel in drei Akten von Fran ““ ““ oggen V 8

Rossini. Dichtung nach Beaumarchais Dienstag: König Heinrich IV. Aomödienhaus KNac. Fer Lustspielt ir Arnold. Franz 18 Roggenmehl Weizenmehl

von Cesar Sterbini, übersetzt von Igers (2. Teil.) 1] Montag und folgende Tage: Mein Birkus Busch. Sonntag, Nach⸗ 8 1

4) Niederlageverkehr.

Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.

19122 1911 V 1910

5 8 Maußkalische Leitung: stiwoch: J. . D te Leutnant. 8 mee, inländis aus⸗ inländis ENö . Izndis Kollmann. Mustkalische Leitung: 8 err Mittwoch: König Heinrich IV. mittags 3 Uhr: Der rote Leutnan alter Herr. mittags 3 ½ Uhr und Abends ½ Uhr: ländisch inländisch landisch 18 . inländisch aus inländisch

ländisch

Kapellmeister Blech. Regie: Herr Ober⸗ (1. Teil.) Abends 8 Uhr: Die Generalsecke.

p E 8*. ausis v Richard 2 große Galavorstellungen. Nach⸗ regisseur Droescher. Abends 7 ½ Uhr: Donnerstag: Totentanz. Lustspiel in drei Akten von ichar nitrs zahlen Kinder unter 10 Jahren

245. A tsvorstellung. Dienst⸗ und reitag und Sonnabend: König Skowronnek. 7 S 8 S. 1 79428 Biicoe ah 8 ö Der 6rrriah IV. (1. Teil.) 9 rotag und folgende Tage: Die Residenztheater. Senth. henn auf allen Sitzplätzen halbe Preise. Im ganzen ] 1911... s 88 önig. Drei Bilder aus seinem Leben Kammerspiele Generalsecke. 8 Uhr: Gemütsmenschen. Schwente . Galerie volle Preise. In beiden Vor⸗ 1u“ 89 844

- drei Akten von Fritz Friedmann⸗Frederich. stellungen: das glänzende Programm. bb 112 in:

von Josef Lauff. Musik von Weiland S . 5 8839 8. 1 1 85 Für die Sonntag, Abends 8 Uhr: Mein Montag bis Donnerstag: Gemüts. Nachmittags und Abends: „Unter Pn schen Transitlagernr.. 1 980 57 915

Seiner Majestät dem König. 8 ; g 01 Erüche Aufführung eingerichtet von Josef Fo“ Freund Teddy. 1 Sote 8 11 88 e; Zum ersten Male: ess Sas Gorillas“. Herschin Ulagern zsch Schlar. Dienstag: Male: Mari 28ꝙ . g ohr: 8 8 8 airken, Zo ußgebieten 1 Neues Operntheater. Gastspiel des bae 78Meza Ihes Moles ispiel in fünf aerasa 8 einschl. des Freihafens Hamburg 7 353 erl Seeressestem Hereng z Mittwoch: Mein Freund Teddy. Aufügem ee R ßl Lastspiel in 1 18 8 Berl hen November 1912.

rektor aver Terofal). Nachmittag D stag: ia 2 8 E“ ] b (Direktion: 8 8 111““ 8 Neelhr und Wende 3.lhn lecte Faa⸗ Bomnerage MarsiedZhaha Frennd e geagcrg, d—⸗ .Vlamenczal und BChakigtheater. egeqhbengs nud Familiennachrichten. 8 Kaiserliches Statistisces Amt tagsvorstellung: Der Prinz Gefazne Teddy. Montag: Des Pfarrers Tochter Autoliebchen. Posse mit Gesang und Verlobt: Frl. Anni von Arnim mit Delbrück.

Burlesker Bauernschwank mit Gesang 5 iebchrer Atten von J xr b l. a Arn d Tanz in drei Aufzügen (nach einem von Streladorf. anz in dre en von Jean Kren. Hrn Forstassessor von Ulriei (Schwerin, v e. -. 8 Pls von Berliner Theater. Sonntag, Nach⸗ Dienstag: Der Talisman. Gesangsterte 8 Schönfeld. Meckl. Wiesbaden).

8 1

4 2 9 4 2 2. 4 Musik vo 5 8 8 9 8 Richard Manz. Musik von Emil Kaiser. mittags 3 Uhr: Große Rosinen. Charlottenburg. Sonntag, Mittags Monkag folgende Tage: Auto⸗ Geboren: Eine Tochter: Hrn. Pastor Personalveränderungen. Poppe, Lt. im 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 88, scheidet 8 e, . 2. au. Ins. gt. r. 88, eidet am

Montag: Opernhaus. 241. Abonne⸗ Originalposse mit Gesang und Tanz in 12 Uhr: Faammermusik. Nach⸗ liebchen Wolfram von Roon (Kleinkniegnitz). 26. R 92 8

Z 5 Südi 8 1 . 26. November a 5 and⸗ und Forstwi aft.

1ö1 eaee g5 3 möticch S. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Frau Gestorben: Hr. Geheimer Justizrat Königlich Preußische Armee. dem 1“ ans 8eeö-baeg nmn F rtsch ft

b zügen. . Histor ausp Holle. Gustav Albert Küchendahl (Stettin). Offiziere, Fähnriche usw. mit dem 27. November 1912 in der Schutztruppe für Deutsch st⸗ 1 * n Gplond und Walei iw Jehcsethas 8 49% er von dem Board of Agriculture and Fisheries in London

Mufik von Auber. Tert von Scribe. zauber. Große Posse mit Gesang und Franz Grillparzer. Abends 8 Uhr⸗ ster S 8

- 2 8 A.a . 8 1 Auf⸗ r. Erster Staatsanwalt Geheimer . 18 afrika angestellt. Sitzler, Königl. bayer. L

Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Tanz in 4 Akten von Rudolf Bernauer Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Auf 8 G g Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. König Victor Cmanzen⸗ III. von Beh. en iffHregr antfe . EE Einschätzung für England und Wales 1 Aussche usammenstellung entnommen: 8

aur. Regie: Herr berregisseur Droescher. und Rudolph Schanzer. ügen von Friedrich S iller. Trianont eater. (Georgenstr., nahe ustizrat. Major a DX Ase. 8 * 1 .

Panlen gie: Pentetmeister Graeb. An⸗ Montag und Dienstag: Filmzauber. 1 Die der Exzellenz. Bahnhof Sonntag, Nach⸗ mann (Görlitz). Hr. Pfarrer Arnold des e.e e. es -’- Lt. im 7. Thüring. aus dem Königl. baver. Heere mit dem 22. November 1912 unter fang 7 ½ Uhr. Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Kabale Dienstag: Im weißen Rößl. mittags 3 Uhr: Der selige Toupinei. Seydel (Berlin). Reues Palais 2 Es. i tgt. rege. eines Patents vom 26 Mai 19,7 in der Schutztruppe Schauspielhaus. 246. Abonnementsvor⸗ und Liebe. Abends: Filmzauber. mitrebends 8 Uhr: Liebesbarometer. SHus. Regt. Königin Wilhelmina der Miede 1egs Oberlt. im in amerun angestellt. Dr. Schrecker, Stabsarzt beim 1. Ober⸗ Geschätztes Gesamt⸗ Geschätztes Er⸗ stellung: Die Hermannsschlacht. Ein vF und Frehtic E Lustspiel in drei Akten von Romain ddeer Abschied bewilligt. iederlande (Hannov.) Nr. 15, ees 1-t 8 November aus dem 8 ergebnis gebnis per Acker Durchschnitt Drama in fünf Aufzügen. ne S. Kabale und 8e Abend Film. Deutsches Opernhaus. (Char⸗ Coolus. Neues Palais, 3. November. v. Gleich, Königl. württem⸗ für Südwestafrika angestellt. üehö 8 g ce..s as EEEC C

Ceaas ir se Nühas Re gt öfhar e“ danz. (Char uczag und folgende Tage: Liebes⸗ Verantwortlicher Redakteur: berg. Major, kommandiert nach Preußen bisher im G per Acker

LSe. zauber. lottenburg, Bismarck⸗Straße 4— 37. barometer. erantwortlicher Redakteur: XIII. (Königl. 3, en Cr

Anfang 7 ½ Uhr Direktion: Georg Hartmann.) Sonntag, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. eHee ö Geyhen eee. Feüferche Wei eizen.. 0 183 7 494 572 28,81 32,54 31,71

2 8 3 1 7 1

„Schlierseer Bauerntheaters“ (Leitung: 8 5 . Fidelio. 1 Verlag der Expedition Heidri Generalstabe, von dieser Stellung behufs Versetzung in .

Direktor Faver Terofal). Auf Ver⸗ Theater in der Aöniggrüͤtzer Montag und folgende 11X“ in 8) stab des XIII. (Königl. Württemberg.) .ö.B öe“ Admiral des I. Geschwaders, zum Chef, Gartzke, Kapitänlt., Navi⸗ Haf

langen: Jägerblut. Volksstück mit Ge⸗ Straße. Sonntag, Abends 8 Uhr: Konzerte DOrus der Norddeutschen Buchd vener ünb Neues Palais, 5. November. v. Ziegner, Major in der gationtoffizier S. M großen Kreuzers „von der Tann“, zum Admiral⸗ afer... 9 214 9 840 595] 35,43 38,46 41,59

sang und Tanz in 5 Akten von Benno Die fünf Frankfurter. Lustspiel in 8 at S 5 * Druck der Norddeutschen Bu ruckerei un Eisenbahnabteil. des Großen Generalstabs, zur Dienstleistung bei der stabsoffizier beim Stabe, der zu bildenden Mittelmeerdiv ernannt e

Rauchenegger. Musik von Josef Krägel. drei Akten von Karl Rößler. Montis Operettenthe er. (Früher: 1l 8 x Mi Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Linienkommandantur in Cassel kommandiert. Binhold, Hauptm

Anfang 8 Uhr. Montag: Herodes und Mariamne. Neues Theater.) Sonntag, Nachmittags Phi harmonie. Sonntag, Mi ags 1e8 1 D, zuletzt Battr Chef im Berg Feldart. Regt. Nr. 59, mit dem Washington, 8. November. (W. T. B.) Das Ackerbau⸗

Opernhaus. Dienstag: Aida. Mitt⸗ Dienstag bis Donnerstag: Die fünf 3 Uhr: Wiener Blut. Operette in drei 12 Uhr: Oeffentl. Hauptprobe zum Sieben Beilagen 1912 als Battr. Cbef in diesem Regt. wiederangestellt. buxeau schätzt den Durchschnittsertrag für den Acre von Mats am

woch: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Frankfurter. Se Akten von Johann Strauß. Abends 3. Philharm. Konzert. Dirigent: (einschließlich Börsen⸗Beilage) 8 Lt. im Inf. Regt. von Voigis⸗Rhetz (3. Hannov.) Nr. 79, 1. November auf 29,3 Bushels gegen 27,4 Busbels zur gleichen Zeit

Donnerstag: Cavalleria rusticana. Freitag: Königin Christine. 8 Uhr: Der Frauenfresser. Operette Arthur Nikisch. Solist: Carl Fried⸗ c88. - er 125 mit der gesetzlichen Pension bewilligt. Nr. 90 des „Zentralblatts der B . des Vorjahrs und den Gesamtertrag auf 3169 137 000 Busbels gegen

Bajazzi. itag: Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Rezi⸗ in drei Akten von Leo Stein und Karl berg. 3 und eine Preisliste über Tabaks⸗ 8* 22. November scheiden aus dem Heere aus und werden mit gegeben im Mi nisterium der öffentlichen 11 heraus. 2531 488 000 Busbels definitives Ergebnis im Vorjahre. Die Be⸗

Sonnabend: Die tationen aus Goethe. (Irene Triesch. Lindau. Musik von Edmund Cysler. Montag, Abends 7 ½, Uhr: 3. Phil⸗ fabrikate der Zigarrenhandlun Lne m 3 asg 1912 in der Schutztruppe für Südwestafrika an- 1912, hat folgenden Inhalt: Amtliches: rcei e vom 6. November stände an Mais alter Ernte beliefen sich auf 64 764 000 Bushels

Nürnberg. Anfang 7 Uhr. Lillx Braun.) Abends: Die fünf Montag und folgende Tage: Der zaen⸗ ouzert. Dirigent: Arthur J. P. H. ee 82* 8 8 üs. E. 18 b Lt. im Braunschweig. Inf. Regt. Nr. 92, amtliches: Die neuen Khatglichen 8 ienf 2.5 Nicht⸗ gegen e 000 Busbels im Vorjahre. Die Durchschnittsgewichte

Margarete. Frankfurter. Frauenfresser. 8 Nikisch. Solist: Carl Friedberg. liche Hoflieferanten, Berlin W. 8. b 9 8 8 6g gr im 2. 1599 Inf. Regt. Nr. 77, Meyer, Lt. im Bismarck⸗Nationaldenkmal am Rhein. ber ee S Das vg- zen Ger Se 58,3 (57,8 im Vorjahre), für Hafer 33,0 (33,1)

1““ Carl (4. Großher ogl. Hef). I“”— Lt. im Inf. Regt. Prinz Gedächtnisfeier in Dresden. Preisbewerbung für E eme u 2 r Gers . (he0) hn uün bh zogl. Hen. Realgymnasium in Oranienburg. Bücherscha 1e“ u“ ————

G

= α658 SS=g

527 240 124 43. 30s 3 762 322. 2 891 645 49 8 600 2 259 672 869 434 . 3 045

1 ½ 020 00 Q

de

,— 212 ¶— ,—

0+ 94

5 989

247

Zehnjähbriger