1912 / 268 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

vI11I1m““ u fte Be 11 ag e F zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Sind mebrere Eeschtfisfüäheer beftell, .ℳ 268. 8 Berlin, Sonnabend, den 9. November

82

Kinkel zu Hagen eingetragen: Die Pro⸗ Max E. Schulze. Diese Firma ist, Die Niederlassang ist nach Leimen und Passiven auf den G Sind 17 29s 1 Fura des - Hdhre bre verlegt. 8 Wilhelm Müller, Fabrikant in W so ist jeder einzelne derselben b erechtigt, ——-——— —— w ee 2 zu Hagen ist erloschen. Rivbeck, Schacht & Co. Der Gesell’ Heidelberg, den 7. November 1912. übergegangen, der es unter der bisherigen die Gesellschaft zu vertreten und die Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Hagen i. W., den 31. Oktober 1912. schafter Otto Ribbeck ist am 30. August Großh. Amtsgericht. III. Firma fortführt. Firma zu zeichnen. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1

Königliches Amts 3 1912 durch Tod aus dieser offenen b z1g0⸗ Landau, Pfalz, 6. November 1912. Die Dauer der Gesellschaft ist un⸗ ö“ Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ E delsregister B 8 K. Amtsgericht. beschränkt. Die Auflösung kann jedoch 11“ 1 8 3 3⅔ 2 0 magem. Weaek. [71594] zeitig ist ein Kommanditist eingetreten; dr Nr. 8 ZEAA11.1““ 8 auf Antrag auch nur eines Gesellschafters 1““] en vroh. 2 ann E regn er uüur 112 enn E el 4 (Nr. 268 B.) 2vö E. 852 die Gesellschaft wird als Kommandit⸗ vEE Feseufchaft 1613] erfolgen, hens 9 drei aufeinagdfrsosgerden r Firma: Fuhrmann und Krawinke s f s 2 der 2 2 Handelsregister neu eingetragene Jahren die anz einen esamtverlu 8 5 8 8* 2. 3 28 1“ iellschaf 9 3 8 gesellschaft fortgesetzt. 1 mit beschränkter Haftung in Völpke. Firma: 8 F8 an 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 E prdhe an 8. schen Schreier erteilte Geh bfsahr des 879 ist der Be. Th..⸗n be 11““ Drittel des Stamm⸗ für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Viertelljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. befugnis des Kaufmanns Josef Krawinkel Vnlgore⸗ Geseuf cha mit beschräukter trieb der Trocknung landwirtschaftlicher hiburg; Sitz: Vilsbiburg; Prokurist: Mannheim, 25. Oktober 1912. 1 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. zu Hagen als Liquidator ist beendet. Der⸗“ So1e 9 In der Versammlung der Produkte. Betriebskapttal 73 500 ℳ. Fischer, Max, Apotheker in Vilsbiburg. Großh. Amtsgericht. I.

—v— —————V

fr 2 8 2 29 s F 85 9 G⸗e af g . G be d 7 8 No Se8 2, 35 FE. . 8 H gi 5üF2 d 2 8 vr b Sport 2 Fafsmann Bencditt van Lasfcedt 0u cFeegjceajie pon d1. Fücher al2ant Behehettbesn a Geshtelscls hin. Lanbeße, deh hnchlbe 1018. wavefra.. 1ee ire. 2 , g. Handelsregister. iiögsseang elea es Haadalzegstet Coennimn Heratoser his⸗ C111“ Hagen i. W., den 31. Oktober 1912. 55 Befedses nprorokolls durch Fin⸗ mecke, beide zu Völpke. Der Gesellschafts⸗ In das Handelsregister A ist heute Neuwied. [71628] Kaufleuten David Loewenberger in Berlin Meier Steinfeld in Josbach, Kettwig daselbst. Geschäfte, insbesondere Anpachtungen, Ver⸗

4 ““ gleben, de Ok EI1.“ igen H 1 r; ilung? . S 8 eute unter Nr. 315 bezügli er Firma . . engarten, 2 meher in 2 stapt, Inhaber: Geländen, der Betrieb von 2 otorluft⸗ Hagen, ö 51S 8 82 fen. .ehe ne Ludwig Königliches Amtsgericht. ist zu der Firma Gebrüder Heuer und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf⸗ heng u. I.ees Plauen, den 7. November 1912. Georg Immel I. aus Hatzbach, Drogist Richard Tegtmeyer daselbst. schiffen und Flugzeugen, die Frrichtung Handelaregilteg Fa giwerte M G ist Richarde Götze, Iserlohn. Bexkanntmachung. [71606] Steinzeug⸗ und Tonwaren⸗ dest Richard in Marggrabowa warenfabrik Paul Raab in Neuwied Das Königliche Amtsgericht. Mendel Kadden aus E. vres Böttner in von Flugzeugschuppen zwecks Vermietung, der Ma ichard 5 - Se . . en worden. folgendes ei Die Fi 1“ 7163 5 8 orf, IFçnhaber: hrradhändler der jeb und die Förder er Flug⸗ Aktiengefellschaft zu Hagen eingetragen: Kaufmann, zu Berlin, zum Geschäfts⸗ siIn das Handelgregister berünng A 8g. Zuingen eingeragen Das 8 Marg 8— notwa. den 30. Oktober 1912. felgendes worden: Die Firma geee, 11632. ö 728 82 en f ns 1 6 1 änoter va eee, 2es e Fer 2 . EE11’“ eiegeaPa Gesellschaft dc unters gaderhande“ Iser⸗ Geschäft wird von dem bisherigen Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Neuwied, den 30. Oktober 1912. v u“ helsregister A sind ein⸗ Anschel Rosengarten in Schiffel⸗ Nr. 417. August Wedermann in derartigen Unternehmungen, die Abhaltung Di e Stein⸗ . 1 Iit 2„ 2,‚ Bler⸗ jstj is⸗ Szn;oli 5 8 . s 8 ische iste ranstal iche Fe ist der Kaufmann Hugo Lomberg mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ lohn, vermerkt worden, daß das Geschäft ehen Eebritimn. Hfufrt unter der bis Medebach. Bekanntmachung. 71623] Königliches Amtsgericht. Nr. 1980:; Firma Kuba Anton E“ Hirsch Wertheim 11ö1““*“] 83 E13135352 zu Hagen in den Vorstand eingetreten, sellschaft ist aufgelöst worden. . ud 2SIeeee F Egger, Lauenstein, 2. November 1912. In unser Handelsregister ist am 6. No⸗ Nürnberg. [71629] Bczynski in Posen. Inhaber Kauf⸗ Hatzbach, Nr. 418. Gustav Werther in Rudol⸗ Rennbahn, die Fuderuns und Abhaltung Die dem Burcauchef Konrad Seuffer zu hö“ sind Paul Arthur Richards I 1u“ m Iserlohn Königliches Amtsgericht. vember 1912 die offene Handelsgesellschaft: Handelsregistereinträge. mann Anton Baczynski in Posen. NHandelsmann Isaak Katten in Hals⸗ stadt, Inhaber: Kaufmann und Hof⸗ von Spielen und sportlichen Veranstal⸗ Hagen erteilte Prokura ist erloschen. Lehrs und Heinrich Carl Hermann Hen⸗ übergegangen ist. * t Firma Westfälische Stahlindustrie F. 1) Stollsteimer & Seubert, Gesell⸗ Nr. 1981: Firma Max Halle in dorf, lieferant Gustav Werther daselbst. Der tungen jeder Art, die Veranstaltung von Hagen i. W., den 31. Oktober 1912. ning, beide zu Hamburg. Die Erwerberin Führ das Geschäft Lengenfeld, Vogtl. [716151 Birkenhauer &. Co. in Silbach unter schaft mit beschränkter Haftung in Posen, Inhaber Kaufmann Max Halle Jacob Hellwig in Albshausen. Frau Elise Werther, geb. Böttner, hier Ausstellungen. Das Stammkapital be⸗ Königliches Amtsgericht. Hamburgische Electricitäts⸗Werke. unter unveränderter Firma fort. Auf dem die Firma F. H. Hofmann Nummer 35 in Abteilung K eingetragen. Nürnberg. In der Gesellschafterversamm⸗ in Posen. 8 een Juchbinder Ludwig Debus in ist Prokura erteilt. 1 trägt detruneh sez eaedfüe ündert Hagen 8s es. 7 e g,; [71595] Der Vorstand Max Rupprecht ist ver⸗ Dem Kaufmann Friedrich Egger zu in Lengenfeld betreffenden Blatt 180 Als persönlich haftende Gesellschafter sind lung vom 31. Oktober 1912 wurde unter Nr. 1982: Offene Handelsgesellschaft Nauschenberg, N. 48.9 Fudolstädter Eisen⸗ Mark. Als Geschäfisführer ist gewählt Handelsregister ist Hins be storben; Albert Lothar Joachim Bann⸗ Iserlohn ist Prokura erteilt. des Handeleregisters ist heute eingetragen eingetragen worden;: Aufhebung der Bestimmungen über die Gärtnerei Schiller & Co. in Posen. Aron Kadden in Wohra, konstruktions⸗Werkstätten Georg und der Stadtsyvndikus Otto Weltzien zu der Akkumulatorenfabrit Artiengesell⸗ Oberingersean, 8b ist Iee en.⸗ Aedenheit. worden: E“ 8 1) Birkenhauer, Kaufmann in Faiteens der Gesellschaft deren Auflösung P.caede Se gesbete sind der Jakob Katz I. hier, Max Proeschold in Rudolstadt. Offene Schwerin, und als dessen Stelivertreter E ee. 15 zum Vorstand bestellt worden. w 3 In das Handelsgeschäft sind eingetreten: ilbach, 2 beschlossen. orstbeamte Friedrich Schrader in Wier⸗ Si 8 er, delsges t. je Gesellschaft hat Genat ichard Neubeck zu Schweri sch . ö“ Max L Tornow & Co Diese Kom⸗ Kehl. [716077 a. der Kaufmann Hermann Richard 2) Ferdinand Vogt, Kaufmann daselbst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige zonka und der Kunst⸗ und Handelsgärtner JZ Josbach, . Ht e 69 CEZu4““ ö Ge. tu Hacgehrten Beschluss der Generalver⸗ nundegesel gaßt. E“ In das Handelsregister Abt. 8 Bo. 1 8 und Königliches Amtsgericht Medebach. Geschäftöührer oühcanes 1 5 Feler. 8 e. Haune Kadden daselbst. Persönlich haftende Gesellschafter sind: schäftsführer bestellt ist, durch diesen, und ind 12 ist das 8 bKoceIbx ee ch O.Z. 26, Firma Rehfus & Cie. in . der Kaufmann Arno Oscar Hofmann, . as Geschäft ist mit dem Rechte zu 3 3 ober I be⸗ David Katz i atzba 1) der Ingenieur Georg Proeschold, 2) der falls zwei 8“ Geschäftsfü 1““ 16“ haftenden Gesellschafter Tornow mit S Renn. B Der per⸗ beide in Lengenfeld. Hedebach. Bekanntmachung. 71624] Fortführung der Firma auf den Kaufmann gonnen. Zu ihrer Vertretung sind nur] Wolf 18ööb5⸗— Max Henc eneschon * bestell⸗ C“ 1— beträgt jett 12 000 000 ℳ. Die Erhöhung Kenen E16“ I“ fönlich haftende Gesellschafter Emil 1 Se ist am 6. November de . unse endegeenfter etassegk cͤet 2 Albert Sücete nler 88 Nürnberg über⸗ bebht 1] gemeinschaftlich e⸗- Aron Wertheim I. (Isaaks Sohn) Rudolstadt. oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ js b 8 00 Stü⸗ vorden und wird von ihrn Schütt 1 2 errichtet worden. 1 912 die offene He gegangen (siehe Nr. 2). mächtigt. V 8 selli ist e ist erfolgt durch Ausgabe von 14000 Stück änderter Firma fortgesetzt. 11“ in Lengenfeld (Vogtl.), den 7. No⸗ Firma Wilhelm Fröhlking & Co. in 8e9dig bibmne der Liquidationsgesellschfftt Nr. 91983: Firma Alexander Müller in ZETöö“ iggac⸗ 8gt Werteihgh 111.“ een hüristen beättten. auf den Inhaber lautenden Aktien zum I sellschaft 8. Komman itisten schieden auf 30. Ju 1 . Tilbach unter Nummer 36 in Abteilung A , . . eenI 88 8 1““ an . jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. z nicht eingetragen wird veröffen licht, Nennwert von je 1000 ℳ. h scheüaner Beene Hssha⸗ 1912 aus der Gesellschaft aus und 3 Kom⸗ vember 1 liches Amtsgericht 9 ö 5 8 E“ Drogist Alexander Heinrich Naumann . de Rudolgade, den 4. November 1912. daß die Einberufung einer Versammlung 5 vnbs 8 . 2 ein. önigliches Amtsgericht. ae; 8 ellschaft mit beschrän r 98 osen. 7 912. ürstli sgericht. f 2 Beko 1 1 T.“ 888 EETT1öö13“ 88 v Liegnitz 11E [71616] w Gesellschafter PngeTh 8 g b na lae Flrma Fle, Deogehte Pe. 1“ Snalfes üne * r 11111““ ere,rhs kata⸗8s36 186 Firma Pathé Fréres Lo. Ge⸗ ßb. sgeri 8 8 8 1 ind eingetragen worden: 3) Stollsteimer & Seubert in Nürn⸗ Kasimir Igler in Posen. Inhaber 8 . 28 1646]) burgischen Nachrich Rosto Hagen, Westr. [71597 felschaft mit beschrünkter Haftung, Großh. Amtsgericht. 8 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 1) Wilhelm Fröhlking, Kaufmann, 5 Sdi diefer Firma betreidt der Kaufmann Festmir Igler 8 -ee Recklinghausen. [71642] Bei der offenen Handelsgesellschaft öebeeeh-. n Roöstasger In unser Handelsregister ist heute bei- zu Berlin. Kellinghusen. 1608 Firma Kommandite des Schlesischen wohnhaft in Silbach, Kaufmann Albert Stollsteimer in Nürnberg Posen, den 26. Oktober 1912. Bekanntmachung. Hermann Maempel in Saalfeld ist erfolgt b g der Firma Süddeutsches Transport⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. No-⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Bankvereins zu Liegnitz, 8e. 2) Edmund Leutner, Kaufmann daselbst. (Theresienstraße 28) den Handel mit Eisen⸗ Königliches Amtsgericht. In unfer Handelsregister A ist heute heute im Handelsregister eingetragen Schwerin (Meckl.), den 4. November Comptoir Ewald Reinhardt zu Hagen vember 1911 abgeschlossen worden. Nr. 64 ist beute eingetragen die Firma lassung des Schlesischen Bankverein Königliches Amtsgericht Medebach. und Metallwaren. eingetragen, daß folgende Firmen gelöscht worden: Der persönlich haftende Gesell⸗ 1912 8 2⸗ 8 E en: Das Geschäft ist unter un⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die „Hermann Libnau“ zu Kellinghusen zu Breslau ist heute eingetragen, daß 3)9 Nürnb in Nürn⸗ Posen. [71636 sind: schafter Georg Maempel ist gestorben. ür 1 eingetragen: Das Geschäft ist unter un egenstan ng M M d 7 199 8 3) Brauhaus Nürnberg in Nürn⸗ 8 8 1 6 F 2 3 Großherzogliches Amtsgericht veränderter Firma auf den Kaufmann Fabrikation sowie der Betrieb der von und als deren Inhaber der Kaufmann dem Walter May zu Breslau für die Meinerzhagen- [71625] berg. Gustav Baumgärtner ist aus dem „In unser Handelsregister Nr. 1509 Nr. 183 B. Breuckmann, Reckling⸗ Die offene Handelsgesellschaft wird von eeencör. Josef Winandy zu Hagen übergegangen. der Compagnie Générale de Phono- Hermann Libnau daselbst. Zweigniederlassung Liegnitz Gesamtprokura Bekanntmachung. 1 Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des ist heute die Witwe Wanda Szenic, geb. hausen, 8 dem bisherigen Gesellschafter Ernst Schwerin, Mecklb. [716492 Der Uebergang der in dem Betriebe des graphes, Cinématographes et Appa- Kellinghusen, den 4. November 1912. in der Weise erteilt worden ist, daß er be⸗ Die in unserm Handelsregister Abt. A Georg Matthes ist etloschen. von Arndt, in Posen als neuer Inhaber Nr. 227 Centralbazar Philipp Cohn Maempel und den Erben des verstorbenen In das Handelsregister ist heute zur Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist reils de Fröeision 8 Haris; 98 . Königliches Amtsgericht. rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem per⸗ unter Nr 58 eingetragene Firma Meinerz⸗ 4) Stern⸗Apotheke Gustav Riefer der Firma Andrzej Szenic in Posen Nachfolger daselbst. Georg Maempel, der Witwe Berta 1. „Fr. Ruß“ eingetragen: Das bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den de Richelieu, stammenden rzeugnisse girchberg. Sachsen. [71609]

sönlich haftenden Gesellschafter oder einem hagen Metallwerke Sassenberg & Cie. gh ingetragen word Recklinghausen, den 29. Oktober 1912. Maempel, geb Köhler, und d inder⸗ l äft ist d ü

ftenden ere tallweꝛ s e. in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt eingetragen worden.. . ecklinghausen, den 29. Oktober .Maempel, geb. Köhler, und deren minder⸗ Hande sgeschäft ist durch Kauf über⸗

Kaufmann Josef Winandyp ausgeschlossen. der Kinematograpben⸗ und Phono⸗ Auf Blatt 349 des hiesigen Handels assen best Utis Pith 1b scdem Sitze zu Meinerzhagen ist der seitheriae Apothekenverwalter Gustav Dem Kaufmann Anton Barelszewski in Königliches Amtsgericht. . lährigen Kindern Herbert und Alfred gegangen auf den Kaufmann Adolf Ruß

Hagen i. W., den 5. November 1912 gravhenbranche in Deutschland. fregisters ist beute die Firma Paul assung bestellten bezw. zu bestellen erloschen. Rieser in Nürnberg eine Apotheke. Bochum⸗Weitmar ist Prokura erteilt. Remscheid-. [71644] Maempel, als persönlich haftende Gesell⸗ in Schwerin. Die Prokura des Adolf Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft 8n 1 Kirchb 88 deren Prokuristen die Kommandite des Schle⸗ Meinerzhagen, den 4. November 1912. Nürnberg, 6. November 1912. Posen, den 31. Oktober 1912. Bekauntmachung. schafter fortgesetzt. Dem Kaufmann Arno Ruß ist erloschen.

v“ 88 beträgt 100 000,—. Foh 5 Kiu fers Carl sischen Bankv⸗reins zu Liegnitz zu ver⸗ Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Registergericht. Köaigliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abteilung A Köhler in Saalfeld ist Prokura erteilt. Schwerin (Meckl.), den 5. N

Hagen, Westf. [71596] Geschäftsführer sind: Paul Pigeard, nhaber der Kupferzc b Z treten und ihre Firma zu zeichnen. Meissen v [71626 Pos vAS“ 71637] sind von Amts wegen gelöscht die Firmen: Zur Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ vember 1912.

In unser Handelsregister ist heute bei] zu Vincennes, und Fernand Neuville, vee in Kirchberg eingetragen Amtsgericht Liegnitz, d. 31. Oktober 1912. Im Handelsregister des Ofenbach, HMain. [71630] Handelsregister B 1- 39] 1) W. Frantzen, G. Sohn Nr. 571, schaft sind nur die beiden persönlich haf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. der Firma Carl Siebel zu Hagen ein. zu Paris.. Angegebener Geschäftszweig: Kupfer⸗ Löbau, Sachsen. [71617] Amtsgerichts ist beute auf Blatt 706 die 8 Bekanntmachung. ist bei der Firma Victor & Graßmann 2) Sch. Bauer Nr. 534, tenden Gesellschafter Ernst Maempel und sjegen. [716501 getragen: Dem Kaufmann Eugen Siebel „Prokura für die Zweigniederlassung schmiederet und Metallgießerei. Auf dem Blatte 371 des Handelsregisters Firma Paul Francke in Meißen und In unser Handelsregister 47612 G. m. b. H. in Posen eingetragen worden: 3) S. Kronenberg Nr. 669, Berta Maempel in Saalfeld befugt. Beider in unserem Handelsregister Abt. à zu Hagen ist Prokura erteilt. ist erteiit an Mar Loeser, zu Cöln. Kirchbera, den 6. November 1912. ffür den Stadtbezirk Löbau, die Firma als deren Inhaber der Stockfabrikant wurde bei der Firma Friedrich Moller Dem Kaufmann Eugen Rau in Posen 4) Otto Stengler Nr. 676, bbbbbeee bl-. unter Nr. 50 eingetragenen Firma Aug.

C1““ 1912. ü be Sahg gemacht.⸗ Die Königliches Amtsgericht. Erich Hecke in Löbau betreffend, ist Friedrich Paul Francke in Meißen ein⸗ 88 KE“ he e genf densug zu ist Prokura erteilt derart, daß er zur Ver⸗ 9 Ses 88 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. Bauer in Siegen ist heute eingetragen,

önitg Zekanntmachungen der Ge aft er⸗ heute eingetragen worden, daß der bis⸗ getragen worden. . I““ us zu tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft 23, K. orbetter1758, hlawe 8 [71647daß das Geschäsft nach dem Tode des Ge⸗ Halie, Saafe. [71601] feolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Kleve. 171549 berige Inhaber Erich Cene Gustabw. Angegebener Geschäftszweig: Stockfabrik. vSee. zS. ist er. mit einem stellvertretenden Geschäftsführer 9, C. G. Schmidt Nr. 768, Abt.A h ten Fälschagedsear ghr in Seegen von

In vas biesige Handelsregister Abt. anzeiger. Das unter der Firma Wilh. Startz jr. Hecke ausgeschieden und dafür der Kauf⸗ Meißen, am 6. November 1912. crchenah 8 de gnen Ste Offt dets 8 oder einem anderen Prokuristen ermächtigt Remscheid, den 4. November 1912. sder unter Nr. 56 eingetragenen Firma dem Kaufmann August Bauer in Siegen zu 2378 ist heute die Firma Hermann 8 d. 8 Tkerh Kleve bestehende Handelsgeschäft in mann Josef Gampe in Löbau Inhaber Königliches Amisgericht. man Wirtgng 5 vereovember ist. Der Kaufmann Albert Jeremias in Königliches Amtsgericht. „Carl Lehrke“ heute eingetragen worden: allein unter der bisherigen Firma fort. Müller mit dem Sitze in Halle S. und 9oc E11““ auf den Kaufmann Fritz ae en geworden ist. Ese ash s [71627] Un S.e ö“ bestellten Posen und der Kaufmann Felix Brock in Remscheid. [71643] Die Firma lautet jetzt: „Carl Lehrke geführt wird. 88 als deren Inhaber der Kaufmann und E FFu ert Maiwald Fraber Emlj b. Emmerich lbeggh Seeai 9 Löbau, den 5. November 1912. I. Neu eingetragene Firmen. Proküristen, Ingenieur Paul Kloß zu Breslau sind zu stellvertretenden Geschäfts⸗ . 1 Bekanntmachung. 88 Inhaber Erich Kröning“. Alleiniger Siegen, den 4. November 1912. Kunstschleifermeister Hermann Müller in Robert Maiwald Feufcane 4 8 diesem unter behe er ee hars. Das Königliche Amtsgericht. 1) Kronacher Porzellanfabrik Viktor zffenach a. M. erteilt. führern bestellt. Zur Vertretung der— In unser Handelsregister Abteilung A3 Inhaber der Firma ist der Kaufmana Königliches Amtsgericht. 1 Halle S. Angetragen. Oktober 1912 büeg. 1 88 88 Geschzsts⸗ Lüdenscheid [71619] Stockhordt. Sitz München. Inhaber: Offenbach a. M., den 4. November fpen scbatt ssin sienan srneinfücn gder ist Ringe h ff H delsgesellschaft Erich Kröning in Schlawe. 1 Solingen. [71651] 1

dane 2;, de 31 Dltsb749. al. . W. teraberg. Diese Fiena ist sähreg Uiam Nmoh zu sehcgenii dnr Bckanntmachung. 1“ acsemmen nihenem Preokrtien gnächüg. 19, ae. e, elennegtenschelb ctt, Schiagzs; üis, Cessgeg, hztegusgen esascame⸗gesnchc. 868 erloschen. . 8 den Geschäftsübergang erloschen. Dem In unser Handelsregister A Nr. 400 Basteaseee. b Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nr. 851 2 Die Gesellschaft ist auf⸗ bbe“ b 79. C Fea As⸗ Halle, Saale. [715991 Ernst Lavy. Diese Firma ist erloschen. Geschäftsführer Alwin Arnold ist nunmehr ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Ostene Hand 1I1““ oschatz. [71631] ö“ 7 gelöst. Die Firma ist erloschen. Schlüchtern, Bz. Cassel. [71248] eck in Walh. Wie Gese lschaft ist auf

In das hiesige Handelzregister Abt. zu Alsterthalvahn Gesellschaft mit be⸗ Einzelprokura erteilt. Christmann & Arntz zu Lüdenscheid Offene Handelsgelellscheft Beginn: 7. No⸗ Auf dem Blatte 54 des Handelsregisters Potsdam. vb71638] 072) unter Nr. 1020 die Firma Schuh. In unser Handelsregister A ist heute gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabri⸗ 2379 ist heute die offene Handelsgesellschaft schränkter Haftung. Der Geschäfts: Dies ist heute im Handelsregister Ab⸗ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, 11414“ für den Stadtbezirk Oschatz, die Firma b1 s See warenhaus Selma von der Mühlen bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Len⸗ Pen Aegett su Wald dft aflchriger C. Müllers Wwe & Sohn Draht⸗ führer Hübbe ist durch Tod aus seiner teilung A Nr. 75 eingetragen worden. die Firma ist erloschen. 15. Gefellschafter⸗ Peter Richard Lauch in Oschatz betr., ist Uttallung A 9 unserm Handelsregister in in Remscheid. Inhaberin ist die Ehe⸗ L. Baist in Schlüchtern eingetragen Imnaore e1121“

Du. Gitterfabrik mit dem Sitz Stellung ausgeschieden. 31. Oktob 111“ 1 . 2. Gmunderstr. ““ 3 Abteilung A Nr. 869 eingetragenen offenen frau 2 vMe 8 Ieee. E“ L“ 5. Pnlnesd. eges Fnhaber E. E. K. E. Rlege. an Fis Fiehas eelch. e 191 und Ludwig Lechner, beide Schreiner, und beute folgendes eingetragen worden: Der Handelsgesellschaft in Firma: „J. Keidel frau Walter von der Mühlen, Selma worden; Detektiv, Gesellschaft mit beschränkter

EI“ 8 1 Sebastian Lechner, Bo. 8 Kaufmann Moritz Richard Lauch ist aus⸗ Ege . ze geborene Kall, Kaufmannsfrauin Remscheid. Die Firma L. Baist in Schlüchtern ist .;. schaft bat am 1. Oktober 1912 begonnen. Salfeld ist am 16. Mai 1912 ver⸗ Sebastian Lechner, Bautechniker, alle ie geschteden. Der Kaufmann Ernst Karl Heehea. e 3) bei der Firma Carl Müller, nach dem Ableben des Inhabers Leonhard Haftung, Halle a. d. S., Zweignieder

nli f s en; äf HLü 7 künchen. 1 . WT . . lassung in Solingen. Die Zweignieder⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die storben; das Geschäft wird von Minna Kleve. 1715481] Lüdenscheid. [716180 Mü⸗ Köllme 8 herige C eir na Abr. S R d.an —. Baist W g. in Solingen. Die Zweignieder Versönlich haftengf ser eget, Krause, und Juliane Anna Salfeld Witwe, geb. Das unter der Firmas Lötvenedeng, Bekanntmachung. Sschag ist Inzaber der Feema Münch in Potsdam, fühet, das Geschast Nenr;8602”⸗ Gehcchhcbeeeeeee der Drahtwarenfabrikant Ernst Müller in Schwencke, zu Hamburg, unter under⸗ (hete, Carl Hartleb zu Kleve bestehend-, In unser Handelsregister 4. Nr. 450 ist schaft. 1 Dho. eneag,l Oschatz, am 7. November 1912. unter der alten Firma allein fort. Dem Ullerich in Remscheid ist Prokura erteilt. Grund eines zwischen den Erben ge⸗ Nr. 100: Firma Hartung & Co., Halle S. Zur Vertretung der Gesell⸗ —änderter Firma fortgesetzt. Handelsgeschäft ist auf den Apotheker heute die Firma Louis Arntz zu Lüden⸗ schaft. beeeiün:tni Oktober 1919 Königliches Amtsgericht. Ingenieur John Keidel in Potsdam ist. Nemscheid, den 4. November 1912. troffenen U bereinkommens an die Ehefrau Gesellschaft mit beschränkter Haftung schaft ist nur Ernst Müller ermächtigt. Trocadero Gesellschaft mit beschränk. Wilhelm genannt Willy Hendrikfen zuscheid und als Inhaber derselben der bagege G. bil I ö 8 zefellschafter: Prokura erteilt. 8 Königliches Amtsgericht. des Bäckermeisters Konrad Hoebeler, Marie in Solingen. Durch Beschluß der Ge Halle S., den 31. Oktober 1912. ter Haftung. Die Liquidation ist be⸗ Kleve übergegangen, welcher dasselbe unter Elektrotechniker Louis Arntz zu Lüdenscheid Julius Emil und Adolf Gaul, beide Ver⸗ Paderborn. [71632) Potsdam, den 30. Oktober 1912. —— sellschafter vom 22. Oktober 1912 ist der

2 4 NMx8 . Snn . 1 89z . 9 S 1 a ze FreeʒPFu 2 C . 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. endigt und die Firma erloschen. der Firma: Carl Hartleb Nachfolger eingetragen. Unter dieser Firma wird lagsbuchhändler in München. In unser Handelsregister Abteilung B. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Reutlingen. 171645] geb. Batst, in Schlüchtern veräußert Gesellschaftsvertrag dahen ergänzt, daß die

8

übr De II. Veränderungen bei eingetragenen e I 82 8 B K. Amtsgericht Reutlingen worden. Diese führt mit Zustimmung Veröffentlichungen der Gesellschaft nur ir Hamburger Kahneisen⸗Gesellschaft zu Kleve fortführt. Der Uebergang der ein elektrotechnisches Geschäft betrieben. ge 29 ist bei der Firma Katyolische höhere Radolfzell. 71639 . Amtsgericht Reutsingen. ttlicer Erben das Handelsgewerbe ntlichungen esellschaft nur im ““ J171600] mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten Lüdenscheid, den a. November 1912. 1) G undstücks. Verw ltungs⸗ und Mädchenschule Gesellschaft mit be⸗ Zum Handelsregister O.⸗Z. 1821 Kur⸗ In das Handelgregister für b— Unber 8 bisherigen Firacn bohne Bei⸗ F. ge eshen. h In das Handelsregister A zu 134, betr.] schäftsführer Lüneburg und Siburg sind Geschäftsschulden ist bei dem Erwerbe des Königliches Amtsgericht. 1 * Seeseen altungs⸗ un schräutter Haftung in Paderborn anstalt für Herz. und Ne⸗ꝛvenleidende wurde heute eingetragen: die Firma fügung eines Zusatzes) fort. Beschluß * Gesellschafter vom 22. Ok de Keme Frewteice Poensc, Haie Ei Fin eghrcc ceneen . ic veceeeg an Bülheim genanmt Wild ünevurr. e ler a legn. neegeen ne eeSeg Mremese. era e e). en. deeenae Seon Ferr2 sewenfe Si. runfigeweroi. Stocfabrie Rieger Schtchtern. den 1. Rorennber 1012. bober 11e ist betm mt e, ist heute eingetragen; Dem Ha ren ndreas Jordahl, Ingenieur, zu il- Hendriksen ausgeschlossen. ; à hr 321 H ¹ . 8 eingetragen worden: O inae . Fer Siß Reut⸗ 2 t . d jsellschaft ist aufgelost, in Halle S. ist Prokura erteilt. mersdorf, und Ernst Schüler, Kauf⸗ Dies ist heute im Handelsregister Ab⸗ 1“ 5 T““ vom 31. Ok⸗ Der bisherige Geschäftsführer Sekretär Eö1 ist eingetragen: Die lingen: Inhaber: Bernhard Jatob Rieger, 85ö b. zum Liquidator der Gesellschaft ist Halle S., den 4. November 1912. mann, zu Berlin, sind zu weiteren Ge⸗ teilung A Nr. 84 eingetragen worden. Lüneburger Tapetenfabrik Friedrich fellich ft 85 nc) I Ms 8 Fritz Hanneken in Paderborn hat sein Radolfzell, den 4. November 1912. ü e v11“ E11u1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. schäftsführern bestellt worden. Kleve, am 31. Oktober 1912. Enckhaufen Inhaber Albert Laes sellschaf Fert 8 na h . . aßgabe Amt als Geschäftsführer niedergelegt uad Großb. Amtsgericht. Albert Zindel in Reutlingen. 1“ Auf Blatt 377 des Handelsregisters, die zu Solingen bestellt. 8 72159 Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. SI e e . Der Ehesrau des eingereichten Protokolls beschlossen. sind an seiner Stelle 8 Den 2. November 1912. Zwickauer Maschinenfabrik, Aktien⸗ Solingen, den 2. November 1912. Halle, Saale. 71598 Abteil delsregister. 5 8. g. eingetragen: er efrau 2) B. Tochtermann mit beschränkter 1) * D Müll Radolfzell. [71640] Oberamtsrichter Keppler. ggesellschaft, Niederschlema, in Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abt. A eilung für das Handelsregister Küstrin. 1 „71610] des Firmeninhabers Albert Laes, Anna Haftung. Sitz: München. Geschäfts⸗ 8 Hermann. Aegner⸗ In das Handelsregister B ist zu EWImS] 71247] schlema, Zweigniederlassung der Aktien⸗ nu E 1“ 1h beute di stane veussafc ac. he hie s 111898 b n de1⸗ vLE 8 gübcpeven wonrtesn 1 beant der geöscht. 3) Fräulein Direktor Anna Witkop, 9.3. 23 eingetragen worden: Kuranstalt i. ng. 1ee9 gesellschaft Zwickauer Maschinen⸗ Seefere Handelsregister Abteilung B dem Sitz in Halle S. und als Inhaber eingetragen worden: worden: Königliches Amtsgericht. III. 3) Elektricitätswerk Loisachwerke 5) Hestngr Zefgc Marbach, Gemeinde Wangen: Gegen⸗ folgende Firmen gelöscht worden: versammlung vom 6. Juli 1912 hat die erwerbsgesellschaft Tempelhof Otto⸗

Di lbel s ; Di jetzt: 8 z - S ; Nr. 2 st Strei 2 8 8 1 s 2 b ij 2 der Dsrektor Wilhelm B. Busch zu Buttlar In Abteilung A: Die Firma lautet jetzt: Th. Wernau Mannheim. Handelsregister. [71621] Hilarius Wimmer. Sitz Weidach. 7) Bankdirektor Ferdinand Loer, stand des Unternehmens ist die Weiter⸗ st August Streipert, Nudol ““ T“ sece. 1 nderttause 2

i. d. Rhön eingetragen. Zu Nr. 1334: Firme 2. Fuge Inh. König & Reuter.] esn 5 1 Prokurist: Alois Huber. samh 8 ührung des Sanatoriums des Herrn Dr. 8 Halle S., den 4 November 1912. E14“ S.S. Inhaber sind jetzt: 1) Fleischer Willy Fiea 1““ 24) Benno d Hüben. Sitz München. lähhane in Paderborn, zu Geschäftsführern Dünne Sfaxe es in Marhas Lrnne nn. 88 835 Fege Aenmne ehaegan. haber lautende Vorzugsaktien zu je tausend Nenenasssc hs ttagen E Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Pe bes des Ferdinand Jüngst und die König, 2) Fleischer Georg Reuter, beide Und Korksteinfabrit Gesellschaft mit Seit 16. Oktober 1912 offene Handels⸗ Paverborn, den 2. November 19412. Wangen, unter pachtweiser Uebernahme Nr. 17. Gustav Söffing. Rudol. Mark zerfallend, mithin auf zwei Millionen werhegmd Verwertung des zu b.“ irma ist erloschen. zu Küstrin. 8 1 beschränkter aftung“ Rheinau, gesellschaft unter der geänderten Firma znigli 8 der sämtlichen zum Anstalts⸗ und zum G 1sG Mark, beschlossen. Diese Erhöhung ist Te S Sen. LEEII1Iö6a 3 Zu Nr. 4134: Firma „Merkur“ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ be heute o 6 h B. Ragaller & Co. Gesellschafter: Königliches Amtsgericht. Tempelhof, Ottokarstraße 12, belegenen 8 . . 4 . 8 8 8 8 4 2 Eint. CIIZ.1c a 8 Spezial⸗Büro für Maschinen⸗Ver⸗ schaft hat am 21. Oktober 1912 begonnen. Gegenstand des Unternehmens ist: die Benno Ragaller und Paul Schuster, Pirna. [71633] Grundstücke nebst Zubehör und

2₰—.

BE1“ . on stadt. 8 landwirtschaftlichen, Betrieb sehähgen Rr. 300. Adolf Enders, Blanken⸗ erfolgt. Grundstücks sowie Abschluß aller Hilfs⸗

8 b onstigem Weiter wird bekannt gegeben, daß die g. b n jelfälti . Der Uebergang der in dem Betriebe des 1 Kaufleute in München. Auf Blatt 5 Asre gisters für lebend dtoten 8 tar; das S burg. Akti 110 aufs Hund —geschäfte, welche zur Erreichung des Zwecks ruationales Bureau zur Förde⸗ vielfältigungen Karl Bachmann: „Der gang 818ℳ Fabrikation und der Handel in chemischen 2 8 8 „Auf Blatt 519 des Hande sregisters für lebenden und toten Inventar; das Stamm No. 221. neuen Aktien zu. aufs Hundert aus 8 1 I. von Handel 5 Industrie Das Geschäft ist auf den Kaufmann Julius 11“ und technischen Materialien aller Art, ins⸗ 5) Anton Remolt. Sitz München. die Stadt Pirna ist heute die Firma kapital beträgt 22 000 ℳ, Geschäftsführer 4.u Nachfolger, gegeben worden sind. E1““ 000 ℳ. Johan Bendien. Inhaber: Johan Brchudm 6 8 r. 8 bretun der Gesellschaft sind besondere von Wärme⸗ und Kälteschut⸗ S Heneisgeehshe aufgelsss s ras Fehse in Pirna und als ihr ist Emil Wolf, Kaufmann in Marbach, Ferner sind folgende Firmen neu ein⸗ Schneeberg, den 6. November 1912. Zum Geschäftsführer ist der Maurer⸗ Jenam, Kaufmann, zu Amsterdom. In Abteilung B: ur Ver g 18gG mitteln, sowie die Ausführung von Iso⸗ mehriger Inhaber: Kaufmann Albin Walter Inhader der Kaufmann Max Otto Wehner Gemelnde Wangen; Gesellschaft mit be⸗ etragen worden: Königliches Amtsgericht. meister Richard Knopf zu Spandau⸗ Oho Tochorn & Co⸗ Gesellschfter: 3uaden Sereein Benden Wieher. beise Geüensghafte Ffenche0r.1912 lierungseinrichtungen. Oehme in München. 8 in Pirna eingetragen worden. scrraͤnkter Haftung; der Gesellschaftsvertrag ge , 410. Eenst Biebler in Bad Schwerin, Mecklv. (11258]) Rtelsnendamm besteltt. gs Otto Tockhorn, zu Saff;, Marokko, und Brauerei vormals Brande K Meyer: Fönigliches Amtsgericht. Die Gesellschaft kann sich an gleichen 88 T Sitz München. 8 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit ist errichtet am 26. Oktober 1912. Blankenburg, Thüringerw., Inhaber: In das Handelsregister ist heute Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ Albert Christian Martin Schmidt, zu Die Prokura des Wilhelm Hermann in gliches Amesge oder ähnlichen Ünternehmungen beteiligen, Pro 1n en Ft gelöscht. Furage und Kartoffeln sowie Häcksel⸗ Rabolts den . November 1912. Hotelier Ernst Biebler daselbst. eingetragen die Firma „Mecklenbur⸗ schränkter Haftung. 8 Hamburg. Kaufleute. . Anden ist erloscen.g. obember 1912 1n. Esaselehees ist lai ber Verrerungen tzernehmen und Zweigrieber. whaee eugs, Siol, Zebc ¹. Piewer am 6. Novenber 1919 gelier Fenst arch ehaizsch in Bad gische Fluaplatzgesellschaft Görries, Der Gesellschaftsvertrag ist am 11.Dk⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am anae 8 liches Amtsgericht. 11 In unser Handelsregister * ist bei der lassungen errichten. gelöscht 11 8 Inbaber⸗ i.- 8 ali vea g- icht Rauschenberg. [71641] Blankenburg, Thüringerw., Inhaber: Schwerin mit beschränkter Haftung“ tober 1912 festgestellt. 1 1. September 1912 begonnen. 8 Eb.“ Firma Nr. 4 „C. H. Kopp Wangerin“ Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ zeut Mar Helleeener m München Forde⸗ Peb önigliche Amtsgeri 3 Die nachfolgenden Firmen sind im Apotheker Paul Gaitzsch daselbst. in Schwerin i. M. Nach dem zu notari: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Carl H. Kirsten. Inhaber: Carl gavelberg. [71207] eingetragen: 1 versammlung vom 15. Oktober 1912 soll rungen 5* Verbindlichkeiten sind nicht Plauen, Voxtl. [71634] Handelsregister gelöscht worden: Nr. 412. Otto Umbescheidt in ellem Protokolle vom 2. November 1912 so sind immer nur zwei gemeinschaftlich Hermann Kirsten, Kaufmann, zu Ham⸗- Im Handelsregister A Nr. 85 ist bei Die Firma lautet jetzt „C. H. Kopp. das Stammkapital um 595 000 erhöht übernommen 1 Auf dem Blatte der Firma Hermann Am 10. Mai 1912: Rudolstadt, Inhaber: Bäckermeister Otto abgeschlossenen Gesellschaftsvertrage in der zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. burg. 8 der offenen Handelsgesellschaft in Firma Inhaber: Johannes Kopp.“ Inhaber werden; diese Erhöhung hat stattgefunden; München, den 7. November 1912 Tietz Einkaufsgesellschaft mit be⸗ Levi Buchheim in Wohra, Inhaber Umbescheidt daselbst Anlage zu 11] der Sonderakten ist der Der Geschäftsführer ist berechtigt, namens Deutsche Magnesitfußboden⸗Werke, Fritz Broder in Havelberg eingetragen der Firma ist der Kaufmann Johannes das Stammkapital beträgt jetzt 5* 000 ℳ. K. Amtsgericht schränkter Haftung in Plauen i. V., Levi Buchheim daselbst, Nr. 413. Kurt Liebmann in Rudol⸗ Gegenstand des Unternehmens die Er⸗ der Gesellschaft mit sich selbst im eigenen Herschend & Fuchs. Gesellschafter: worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kopp in Wangerin. Durch den Beschluß der Gesellschafter 2 8 Sgersesr Zweigniederlassung der in Berlin unter Liebmann Steinfeld, Inhaber Lieb⸗ stadt, Inhaber: Gärtnereibesitzer Kurt richtung eines Flug⸗ und Feaaplae in Namen oder als Vertreter Dritter Rechts⸗ Aage Herschend, zu Aarhus, Dänemark, Zum Liquidator ist der Kaufmann Max Labes, den 4. November 1912. 15. Oktober 1912 der Gesell der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ mann Steiufeld in Josbach. Liebmann daselbst. II Görries bei Schwerin und der Betrieb geschäfte bzuschließen. Der Geschäfts und Heinrich Josepb Fuchs, zu Ham Jacoby in Havelberg bestellt. Königliches Amtsgericht. in § 8 (Gegenstand des - 3 Gs sche E“ 8,Fabfttantent am SHavelberg, den 4 November 1912. Canaan rram. 71612] Hncsansneach 8 Hece,deeaaazses vWX““ I I“ 1 ) offene Handelsgese 92 2 m 3 1 5 3 8 Gu1u 9 Döi - 8 9 J1. vieven ber 1912 8 Königliches Amtsgericht. Firma Baumann & Müller, Draht⸗ § 6 (Veräußerung von Geschärtsanteilen), Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hamburger Gas⸗ Glühlicht⸗Fabrik Heidelberg. [71604] warenfabrik in Walsherm. Der Ge⸗ § 7 (Dauer der Gesellschaft), §§ 8, 9 Verlag der Eeernton (Heidrich) Friedrich Nagel. Inhaber: Friedrich Zum Handelsregister Abt. A Band II sellschafter Georg Jakob Möüller ist ge⸗ und 10 (Beschlußfassung der Gesellschafter) Berlin. Johonn Hermann Nagel, Kaufmann, O.⸗„Z. 322 zur Firma „Ludwig Eifinger“”“ storben.é Die offene Handelsgesellschaft ist abgeändert und die §8§ 11 und 12 neu Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und u Wandsbek. in Schönau wurde eingetragen: aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven hinzugefügt. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.