Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßregeln.
Tierseuchen im Auslande.
Bualtt. — Außerdem wurden ieeöe.“]; Durchschnitts⸗ vehevprtne bsbss(agach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.)
1““ gering mittel gut Verkaufte WWII Markttage am Markttage 8 Verkaufs⸗ preis 1 (Spalte 1) 8 . gb Marktorte 9 . G K Menge für Spejchtägti “ —: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung ei 8 Benemnefvecee wenpfeeeee⸗ 3 . 285 sdaüt 8“ Baabengsrchan 2) düe vmühegendes hagäher nü tiehenaugbeäche (Großbritannien) Ställe Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Tuxe niedrigster höchster niedrigster, Bhöchster niedrigster höchster (Doppelzentner zentner preis Doppelzentner . Die Bezeichnang de (Da 9 b 3 Rüffe 3 2 Hea gg 14ℳ 8 Dänemark). 1 8 lchol hnerpest, Büffel⸗ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ GPreis undekannk) vb Rorwecgen) Tzestücht ni t aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflüge cholera, Hühnerpef — — 8 seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. 88 FN 2 — ge “ 8 Scchweineseuche*) und Klauenseuche chafräude Rotlauf der Schweine’) (einschließlich Schweinepest) ““
Ge⸗
K Z e⸗ 3 Ge⸗ 8 3ůf Bezi gU “ Gehöfte Bezirke H Gehöfte meinden Gehöfte Betirke meinden
ne Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art
mburg und Niederlande), Ställe
1“
—
Greifenhagen .. .. 18,70 19,00 — IE—2 . 8 8 ““ .“ 8 ane. 1““ — +½ — ELNN11658 19,00 Stargard i. Pomm. 18,00 18,00 18,60 18,60 19,00 19,00 Kolberg.. . 17,00 17,90 18,00 18,90 19,00 20,00 Köslin ... 16,00 16,00 be — 16,80 16,80 Breslau.. 1““ 15,00 15,70 15,80 16,10 16,70 17,00 . Braugerste — — 17,70 18,60 18,70 19,70 Ohlau 5 “ — — 19,00 19,00 — — Brieg... 1I“ 18,20 18,20 — — 19,20 19,20 Neusalz a. O. “ 18,80 18,80 19,50 19,50 20,00 20,00 Sagan.. “ 17,70 17,70 18,20 18,20 18,70 18,70 Fauen. 8 8 “ 88 1869 S 19,50 20,50 20,50 b G Le 1 1.““ 6, 192 19,60 29,00 2040 bhs 8 schei i Reisse 9. Futtergerste 15,00 16,00 1 “ Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. 3 . Braugerste — — G b 2 3 V 51— 952² 1 . Halberstadt Futtergerste 17,00 17,50 — ’ 1 . G pesterrech . 6. 41. 24 6 * “ 1 10 25 I1 “ .Braugerste — — 18,00 18,00 22,00 22,00 “ 3 ““ 30. 10. - 196 . 22 46 ö- 3. 28 . .. Eilendurg . 18,50 18,50 19,50 19,50 20,00 20,00 1 Ggat. . . .. 6. 11. V 8 18 12 b V — . “ “ 1780 1780 1 9 1979 1 roatien⸗Slavonien 33. 10 V 20 81 11149 888 — Goslar . 1800 19,00 1900 209,50 20,50 22,00 . b wumänien.. . . 32 5,10. 13,/10. 1 8 “ 88 49 Lüneburg. — 61 18,50 19,00 19,00 19,50 2 30,79. —6,10, b 23 128 . 191 Fulda . 16,00 16,00 18,00 18.00 20,00 20,00 “ 8 M“ I V 11-. 4 23 99 186 2 ,0 5,0 8 6 20 50 “ V “ uN 28./,10.— 3. 11. .““ 1e““ 24 München, 1 18,60 19,00 s 1 Großbritannien 27./10.— 2./11. 8 66 ö6“ . 1 das 87,80 19,40 1 Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen. 1 G Luxemburg. ASr 16.10.31.14041 b 11I1““ * 1 c 2893 S V 3 ’ 1I56 72 — V ““ “ Vb288 9
82* 8 58 5* 5 8 —— t 1“ Zeitangabe 8 8 * Bezirke meinden
ents,
ouvernem ebiete ꝛc.)
Sperrg
Departe
handenen
7
Provinzen,
V 1
haupt
G neu
aupt V haupt V
über⸗
über bhaup
üͤber⸗
haupt über⸗ über⸗ h
ahl der vor
Besicn (
V
V
Dverseucht.
ments,
18,00 1600 1960 19,60
—
—
12
dr!
— — —
Pirna. . . . 19,40 19,80 20,20 20,30 220,80 2 — „ 8 888% 1909 19,00 21,00 21,00 rankreich. . . . 87 SIeser 8 2 — utlingen. 3 6,60 770 7 19,00 19,00 17,68 Schweden .. . . 25 tober 3 11““ 1 . S 95 Geb. überhaupt verseucht; Kroatien⸗ “ 1 1 1 19,60 19,60 19,80 20,00 19,909 “ Außerdem: Rauschbrand: Oesterreich 11 Bez., 26 Gem., 31 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn a. 40 Bez., 184 Gem., 194 Geh., b. 40 Bez., 78 ö“ F Gem. überhaupt, 2 Geh. neu, 18,00 18,00 21,60 21,60 28 19,82 “ br Spavonien a. 3 Bez. 4 Gem., 5 Geh., b. 4. Bez, 5 Gem., 7 Geh. überhaupt verseucht⸗ Rumänien 1. Geb. überhaupt verseucht; Itat. Schweden 3 Ber, Geh. überhaupt verseucht. 19,60 19,60 8 1 19,00 1 b. 4 Bez., 5 Bem. überhaupt, 5 Geh. neu verseucht; Schweiz 4 Bez., 6 Gem. neu verseucht; F rankreich 32 Bet, bersenge⸗ 1“ eha tien⸗Slavomien 290g 20,00 n 20,00 ETollwut: Oesterreich 14 Bez., 27 Gem., 68 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn a. 48 Bez., 140 Gem.⸗ 184 Seh. d.er Ft Ulen s 9 Bez., 13 Gem. überhaupt, 9 Geh. neu, b. 7 Bez., Bruchsal 2139 V 2750 22,09 2990 18,54 8 . Uwut: Su p. je 4 Bez., 4 Gem., 4 Geh. überhaupt verseucht; 5 Bez., Ne 8 7 Geh: überhaupt verseucht; Italien a. 9— Seh 21,00 1 22, 22,00 b 1b Sen. I pt, 2 neu verseucht; Frankreich 38 Bez., 102 Gem. neu verseucht. 8 8 — g 1 „ Geh., b. 2 Bez., 22 Gem., 428 Geh. g egdt 1 . 8— 19,40 19,40 19,17 600 ö“ Gen 3 chesfe A1' Geb., b. 13 Bez. 28 Gem., 38 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien Slavonzer 8 Bez., 21 Gem., 392 Geh., b. 2 Bez⸗ “ 1u 8 . überhaupt verseucht; Rumänien 19 Bez., 100 Gem., 420 Geh. überhaupt verseucht; Frankreich 5 Bez. 50 Geh. neu ver es . 28 Gem., 89 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien Geslkgelcholera: Oesterreich 14 Bez., 28 Gem. 177 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 3. 17 Bei, 26 Gem., 81 Geh., b. 17 Bes⸗ I1ö6“ 5,3 35 7,5 . 1 „ 12 „ 182 Geh. überhaupt verseucht. 1 1 28 0 1759 20 16,29 - 1 1.“ Seöö 1 Bez., 1 Gem., 3 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn a u. b. je 1 Bez., 1 Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht. 17,35 7,4 1745 17,00 Beschälseuche: Rumänien 1 Bez., 6 Gem., 6 Geh. überhaupt verseucht. Potsdam.. . 18 9 5 1780 b 1 3) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. — ²) Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein). a. H. 18,00 1 18,50 19,80 8 rankfurt a. O.. 8 - 8 ⁷ . — hsS öö 1 1 8. 8,50 1889 18 0s Nachweisung 1 8 [31415öS6G— 9 1. öö 18,50 18,6 18,70 1 üͤber den Stand von Viehseuchen in Oesterreich— V PEE1“ Greifenhagen .. K. 28 187, “ Ungarn K. Arva, Liptau (ipté), V V 37 St. Bia, Gödölld⸗Pomas⸗ Pyri 5 “ b — 3 — g 88 Waitzen (Väcz), Städte Bünhard. Pomm . 17,20 88 17,42 am 6. November 1912. 8 22 „Pzczclmss. Baja, St.Andraä (Szent Endre), . 6“ „2 9 z 8 9 7˙3 8 7 1 ; 9 6 r2 8 . ac 89, ½. „ 1135 Sf 2 Schechen. 19% 17,6 17,31 8 (Kroatien⸗Slavonien am 30. Oktober 1912.) Topolva, Zenta, Zombor, 8S8z M. edaha. 16 18,00 1 18,50 b . Nldabgs, .;« Köslin 16,60 16,60 — 1220 16,89 — — — Zenta. M. Baja, Maria 8e s dee 1898 188 18,8 18,80 4 8. 18˙46 “ Maul- Sovene⸗ Rotlauf Fherghope⸗ (Szabadka), en Pomm. 7,2 2 . 17,40 8 2* Bpest g “ Bromberg. . 16,80 16,80 1720 8 1459 Königreiche Rotz Klauen⸗ S bwes St. Apatin, Hödsäg, Kula, Namslau . 16,90 16,90 1 17,40 1710 und Länder seuche weine Palänka, Obecse, Titel, Fenfcletyhäza, Kunzzent⸗ ö GZIIöö“ 17,60 1— Zahl der verseucht ench Unfeigch, — 1ee State Kiskun⸗ 8 u 7, 17,40 gs ——— . ya, M. Ujvidek . ü e. e 8 Brieg, . . 15,60 186,50 6,6 17,40 8 K Baranya, M. Fünfkirchen 2 g. bo hsbne⸗ S Neusalz a. O. 1700 17,20 7 17,50 “ 3¹12 “ ozsony), Sagan .. V 17,00 17,00 17,50 K Bars, Hont, M. Schemnitz 8 Sg- h. .. .. Jauer. . 17, 55 17,80 (Selmecz⸗és Bélabänya) — F IEIIEEEEFFö868686* 16,60 16,80 17,20 K. Bekéss 12 St. Sgat, Fenggeltotr. Mistrit 9 83 cze⸗ Sl. S, O. 41902 Nl⸗ St. Berettvöujfalu, De⸗ . K.h Fhles Kaposvbär. veeske, Ermihälofalva⸗ 8 K. Szatmär, M. Szatmär⸗
— — — S80.0 SS2 SSS
—
Giengen. . Ravensburg. Saulgau . Ulm
vhmn
— e. — ◻☛
. Insterburg. u“ Elbing...
— — —2 —₰
— — —+½
* — EAh2n
III!
—2 SS
—,—
keve, Städte Nagykörös, Czegléd, M. Kecskemét 89 St. Adonyialsé, Dunaveese, V Kalvesa, Kiskörö3, Kis⸗
1
14,80 u““ ü(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Städte Magyarkanizsa, E. Alsöhibag aebei — V — „Maghldlck, gee 2 1 1
11
V
nden
1“
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
r. des Sperrgebiets
d Hö Gemeinden
Gemeinden
J zeme Gemeinden
882 8p S2 — — ◻⁴½
alberstadt üen — — 20,00 1 2 Lilenburg 18,75 18,75 19,25 19,25 1 6 1 8 7, 17,00 18,50 18,50 8 5 .. .. Goslar. 18,00 20,50 5 21,00 1“ 8 “ “ Lüneburg. V 17,20 18,70 19,00 ; 17,60 Paderborn 19,00 19,00 20,20 18,70 Fuha. V 1950 17,50 19,00 . Kleve.. 1 50 19,50 d 20,00 7 Neußs.. alter 1989 20,90 21,90 . neuer 90 18,90 19,8 19,90 München. 18,20 19,60 2 2169 1928 Straubing. be — — 18,90 8 1 Mindelheimn 18,80 19,00 22,00 25: 18,86 ö . Meißen 8 18,00 18,50 18,80 8 1G 1 Kärnten. “ 18,40 18,70 19,30 1 3 2 “ larer i. V. 19,00 19,00 22,00 Krain V 19 ,0 2,0 6 8 raiun. - 8, 18,80 1““ 8,33 8, 8 “ Reutlingen . 18,65 18,95 8 19,20 12* 1881 19 1 “ Rottweil.. 16,00 16,60 17,10 16,68 16,37 “ Heidenheim. — — 18,80 15,00 17,63 Giengen. 16,60 17,40 — 26. 2 17,00 17,44 Ravensburg. b 17,50 18,73 ,00 21,00 G 18,73 18,50 Saulgau. . 1 18,60 18,590 1 19,40 — 18,63 18,90 UüUm . . . 18,20 18,60 8 26,00 78. 18,46 18,772 Prucsal 21,00 21,00 2,00 22,00 1 Rostock. — Cb’’ 3 b- — 17,40 20 17,40 17,31 6. 11. Waren. . . 1⸗ en F a 18,50 18,50 17,40 6. 11 Braunschweig 1 15,00 18,50 18,50 19,50 Altenburg. E“ — — 16,50 20,00 . . a 1h 8 6 — -— — — 20,80 104 20,80 20,00 2.11. V emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgete Der Durchsch Zal N rö ·6 b erur itgeteilt. Der Durchschnittspreis w 1 net. Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt C.) in H sechs e.dae de ncesfe aeese . veeeir
Berlin, den 11. November 1912. 8 8 Kaiserliches Statistisches Amt. 8 Delbrück.
1
M i Sa 3 e 1 m 1“ 88. 3 . Nömeti .. 8 St. Eséffa, Elesd, Központ, v1“ 8. e. Biharkeresztes, Szalärd — Stilaͤcy . . M. Großwardein (Nagy⸗ V K. Szolnok⸗Dohola.. . 1 . St. Buziüsfürdö, Fösy ont, St. Bél, Belényes, Ma⸗ ’ V Lippa, Temesrekäs, Uja⸗ gvaresske Na vszalonta V rad, Vinga, M. Temesvar Tenke VBaskoh ... 12 St. Csäk, Detta, Weiß⸗ K. Borsod, M. Miskolez 34 220] 1 tirchen (Fehértemplom), K Kronstadt (Brassö) Kevevär, Werschetz (Ver⸗ Haromszék “ — 26 197 secz), Stadt Fehértem⸗ K. Csanüd, Csongräd, M. b NMPn. M. Versecz... Hödmezöväsärhely, Sze⸗ 1 8 EE111““ gedin (Szeged) . V 8 7 . K. Thorenburg (Torda⸗ EE— 18 52 „Aranvot).. . . K. Gran (Esztergom) St. Csene, Großkikinda Raab (Györ) Komorn (Nagykikinda), Nagpszent⸗ Komärom M. Györ 88 miklos, Pärdäny, Per⸗ domärom — — 1 12 simos, Törokberse Lenen⸗ Stuhlweißenburg Fejér. kanizsa, Hatzfeld Fom⸗ 8n b —23 1 -grd Stadt Nagy⸗ (S Feherva ü b 5 8 kikinda 8 K 1 g St. Alibunär, Antalfalva, 11 zehen) ““ Fbeigeate Fägbr⸗ 8 burbr 6s Kishont, 1 decskerek (Nagydvecskerek), 1““ 3 Pancsova, Stadt Nagy⸗ K. Hajdu, M. Debreczin becskerek, M. Panecsova (De reczen) “ b K. Trentschin (Trencsén). K. Heves ““ b 1 K. Ung, St. Homonna, K. Hunvad 8 1“ 8 2 8 d1.Bess Szinna, K. Jasz⸗Nagykun⸗Szolnok 1 7 ztroo K esh i Rs⸗Kütuld), St. Bodrogköz, Gäls z6ct, Großkokel (Na y⸗Küküllö) + — Nagymihälv,Sürospatak, K. Klausenburg (Kolozs), M. Sceskaliawihelde n. Klausenburg (Kolozsvär) 8 renes, 2 , 8 21 St. Béga, Boksänbänya, 1 Stadt Saͤtora jauj e 22 Facsäd, Karünsebes,Lugos, St. Felsöör, Czelldömd b Maros Temes, Städte Güns (Köszeg), Nömet⸗ . — . ujvär, Särvär, Stein⸗
22
1LU
— —
92 00
TEE — .
Oberösterreich “ 8
Salzburg. .“ Steiermark...
ο Ooo ScSchseesnö
—ar
/ bo —Sede
—
EIE
00 00,— A&
Sü111 l
— —+½ 8
b11“X*“
toto;
LLI
gtoteEn
— 2—— d0 b0*
Böhmen
-2190ùSg=SASSe
5
vdo vo do — do po bꝰ do v111“ — dors
EEEn
- ’
— —
EIIILLILLILIUISs
—
N lLSEEeeüeLeeaeebL
“ es*
8000— —
O bo0 SOO0C;, Cebo Se bn —
EE1’——“—
α 02— —
—
— —8
Hi 1“ 8 “ 8 Airo S 212 ;⸗ 23 z 2 . 8 8 8 3 8 b — 16“ — 9 1“ Perdeee nen. “ 8 8 8. “ “ 8000 Lire. Näheres in italienischer Königliche Präfektur in Sassari. 4. Dezember 1912, Vormittag “ Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim RKeiceb⸗ und zeiger“. 10 Uhr: Vergebung der Instandhaltung der Dämme, Anlegebrücken, 9 taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Provinzialverwaltung in Genug. 20. November 1912, Vor⸗ Bojen, Leuchtfeuer usw. in dem Hafen von Terranova Pausantn hezw. Bukowina 1 Karünsebes, Lugoa... 8 (Szombathelv) Erxpedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr w2 werden.) m 10, g Vergebung der für die Irrenanstalten in Quarto der Anlegeplätze im Golfo Aranci auf die Dauer vom 1. Juli 1912 Hulmatien “ b St. Bozovics, Jäm, Ujmol⸗ mngager dgse Szom⸗ “ 4 Sa. . alien (L nd, T e, Strümpfe, Wolle für Matratzen, Ser . usw. b .November 1912. Vorläufige Sicherheits⸗ 3 . ’ Orsova, Resiczabänya, 1bg veo ⸗Hismitz (Mu⸗ Ministerium der. öffentlichen Arbeiten in Rom und gleichzeitig Schuhe, Kohlen, Koks, Anthrazit, Braunkohlen, Brennholz, Wasch⸗ leistung 1500 Lire; endgültige die Hälfte der ährlichen Pentisbeahens⸗ K. Ab 8 ee Kaschau 16 Lersgova E“ 8 8 . A“ Ohegg 8— die Präfektur in Udine. 2. Dezember 1912, Vorm. 10211 Uhr: lauge, Seife) in 9 Losen. Gesamtwert 362 749 Lire; Gesamtsicher⸗ summe. Näheres in italtenischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 3 Kasil- vrasse 2 K. Märamaroo Sosonh N. G. 88 ) Vergebung. der Arbeiten zur Trockenlegung des sumpfigen Geländes beitsleistung 36 220 Lire bis spätestens 19. November 1912. Näheres 8 Ae te eassc) eiß npurg (Alfo⸗- K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ S urg 8 F Biancure in der Gemeinde Latisana. Voranschlag 228 637 Lire. in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. “ egypten. K. v eenburg (Also- helv. M. Marosvaͤfärhely — — 2 Weszprim ee Angebote und Zeugnisse bis 22. November 1912. Vorläufige Sicher⸗ Bürgermeisteramt Reggio Calabria. 20. November 1912 v1“ Kgio. 8. Dezenber 1942, Vormittags S 9. 2 Borosjenb, Elek, K. Wieselburg (Mosog Sn Helatgad eds neg, heitsleistung 10 000 Lire; endgültige ⁄% der Zuschlagssumme. Vormittags 11 Uhr: Vergebung des Baues eines technischen Instituts. EE““ Leeferungen: 100 t Baumwollsamensl, Fisjens, Ma warpéeska. Oedenburg (Sopron), M. 8 vle Pase Veerszeg, Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 8 Voranschlag 458 925 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung (20 000 Lire) 5 kaustische „Soda, 6 t Wasserglas. Lastenhefte in englischer Bahg 6, M Arad 8gg . 364— eeö.““ v. Fegeeaeg. 88 Generaldirektion des Kgl. Arsenals in Spezia und gleichzeitig und Zeugnisse bis spätestens 18. November 1912; Kontraktspesen Sprache beim „Reichsanzeiger’. . v“ SE Wortssebes, Maria⸗ K. Neograd (Nögräd) — ün 8 diejenigen in Neapel und Venedig. 2. Dezember 1912, Vorm. 2000 Lire. Endgültige Sicherheitsleistung 1% der Zuschlagssumme 8 adne b Nagyhalmaͤgy 1 K. Neutra (Nyitra).... 1116“ 11 Uhr: Lieferung von galvanisch versilberten Gegenständen im Werte Nähercs in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger’. 1 Fornoba . 1 7 b “
8 8
— üeee