1912 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Wind⸗- stärke

Niederschlag in

11“ 8 .“ 8* 8.

Mais, runder 153,00 155,00 ab Bahn und ab Kahn. Ruhig.]/ 47 ℳ, „do. kleinstückig 47— 48 ℳ, do. großstückig 47 48 ℳ, Wetterbericht vom 10. November 2, Vorm. 9p Uhr. Wetterbericht v Wejzenmehl (ver 100 Xg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 RFetssäürze (Etrahlene) 598 v0 do. (Stucken⸗) 55 ½ ℳ, Schab- ——-—

Z Still. b. 3 882b Ia. - 86g.s 5 Viktorigerbsen V Sen S0

oggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Sxpeicher Nr. 0 „Kocherbsen 25 —26 ℳ, grüne Erbsen 26 30 ℳ, Futter⸗ Name der E“ Name der und 1 21,30 23,90. Ruhig. 8) h peich und Taubenerbsen 17½ 20 ℳ, inl. weiße Bohnen flache Beobachtungs⸗ 1— Beobachtungs⸗⸗ Rüböl für 100 kg mit Foß 68,40— 68,20 68,30 Abnahme Bfünen Zohnen 2† 7272723732— galtzische, station A Sbnben statien 8 im Dezember, do. 64,80 Brief Abnahme im Mai 1913. Schwächer. 30240 ℳ, Ueme do. weiße Hirse 25 —81 v Sen 21135, 1, Hanftörne⸗ 2527v Eberäbsen 27 23 ℳ, U 1 8 Zinterraps 27 28 ℳ, blauer Mohn 76 ℳ, weißer Mohn Borkum 756,0 SW 4 bedeckt K5 n. 9. November. Marktpreise nach Ermittlungen des 80 —100 ℳ, Pferdebohnen 19 20 ℳ, Buchweizen 24 27 ℳ, Keitum 7. 60 S2 4 edent— 8 niglichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Mais loko 16 —18 ℳ, Wicken 20 24 ℳ, Leinsaat 32 40 ℳ, bq— V v111“”“ gute Sorte †) 20,40 ℳ, 20,30 ℳ. Weizen, Kümmel 60 85 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 18 ½ 19 ½ ℳ, Ia. russ. do. Hamburg 756,7 S 2bedeckt 5 Pittelsorter) 2020, ℳ, 20,10 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 20,00 ℳ, 18 ¾ 19½4 ℳ, Rapekuchen 13 14 ℳ, la. Marseill. Erdnußkuchen Sioinemünde 759 2 S 3 Nebel Iva 8 1 Feßgen. gute Sortef) 1 7,75 ℳ, 17,74 ℳ. Roggen, 17 18 ½ ℳ, ILa. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 60 % 18 18 ½ ℳ, Meufahrwasser 762,6 SSO 1 bedeckt S sorte †) 17,73 ℳ, 17,72 ℳ. Roggen, geringe Sorte †) 17,71 ℳ, helle getr. Biertreber 14 15 ½ ℳ, getr. Getreideschlempe 144—16 ¾ ℳ, Memel 7621 SSO 2 Nebel 70 ℳ. Futtergerste, gute Sorte ) 20,00 ℳ, 19,40 ℳ. Maisschlempe 14 ¼ 16 ¼ ℳ, Malzkeime 13 ¾ 14 ℳ, Roggenkleie ——— 7 * V Fattergerfte. Mittel orte ) 19,30 ℳ, 18,80 ℳ. Futtergerste, 11 ½ - 12 ¼ ℳ, Weizenkleie 11 ½ 12 ¼ ℳ. (Alles für 100 kg ab Bahn Aachen V 7605 SW A bedeckt. geringe Sorte 2 18,70 ℳ, 18,20 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 20,80 ℳ, Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Hannover 758,3 SSW 3 bedeckt Hafer, 19,50 18 19,80 ℳ. Hafer, Berlin 759,9 SO 2bedeckt e Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mixed) gute Sorte .“ 8 S —,— S ge, TegeMöbnerh. . Mais (mixed) geringe 4 —,— ℳ. 8 Dresden 761,7 SSO 2 bedeckt Mais (runder), gute Sorte 15,70 ℳ, 15,40 ℳ. Richtstroh Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Breslau 764,3 wolkig Bromberg 763,3 S 2 bedeckt

—,— ℳℳ, —,— ℳ. Heu, alt 7,00 ℳ, 5,40 ℳ. (Markthallen⸗ Hamburg, 9. Nepember. (T. T. B.) Grld, in Pqrren das Meß J695 SE— 1 bedent

preise.) Erbsen, gelbe, zum Ko W“ Wesse 50,00“ S- üi2 8 220,00 69h 7ℳ. Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 1 b b2. IEAWn 8 Kuopi , -86,50 Br., 86,00 Gd. Frankfurt, M. 762,2 SW 1 Nebel 768 Nachts Niederschl. Frankfurt, M. 745,3 Windst. wolkig —ns,nee Wisbv 13,3 Windst. Nebel 51 3 751 Kuopio

35,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 7,00 ℳ, 5,00 ℳ. —. Rindfleis G 8 F 7 2 768 Nach 9 V Kuop L ede von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70 ℳ, do. Bauchfleisch G Füet. . 1. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Karlsruhe, B. 762,8 WNWIbedeckt 769 Nachm Niederschl. Karlsruhe, B. 746,8 SW 7Regen —8. 3 759. Karlstad 711,3 Windst. bedeckt 24. 748 Zürich 6 wolkig inh. 4 % Rente M./N. pr. ult. ——, Einh. 4 % Rente München 7658 S. 2 Regen 41 2 71 Nachm Niederschl München Iegn Fbedeckt 9. 3 759 Nachm Niederschl. Archungel 76,6. 080 Ibedeckt —— 6—2 167 en.

*)

Witterungs⸗

I verlauf *àdder letzten 82/ 224 Stunden

1912, Vorm. 9 ¼ Uhr. .2en ee Eefr es i ec hh Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station der letzten 24 Stunden

Witterungs⸗ Name der

verlauf 1 der letzten 24 Stunden station

richtung, Wind⸗ Wetter stärke

1

om 11. November

Meeres⸗

2 6

richtung, Wind⸗ Wetter

stãrke V

—.Stufenwerten“ Barometerstand

schlag in emperatur

Mederschl⸗ in Celsius Stufenwerten

eite 8 8

Barometerstand niveau u. Schwere

auf 0*

lag in

erstand Schwere Barom X

Barometerstand atcf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 °Breite emperatur in Celsius ag in Stusenwerten“*) eterstand vom Abend

richtung, Winde Wetter

stärke

e

1

in Celsius

in 45° Breite

Temperatur in Celsius

Nieder

S

61] meist bewölkt 2 Vorm. Niederschl. 6 Ovorwiegend heiter

aron auf 0 °, Meeres⸗

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ Temperatur

Stufenwerten *) Varometerstand vom Abend

in 45 ° Br

Medersch

amberg) 1 54,5 4 Nebel 0,5

1 V 8 Grisnez 747,2 WNW 8 balb bed. 4 756 anhalt. Niederschl. NO sNebel— 4⁴ 768 Nachts Niederschl Borkum 384 S 4 Nege. 5 3 51 machts tiederschl: Parie S6 WN bedect —8.3 762 Friest 822 8 beuer 763 meist bewölkt Keltum 785,9 W 2 bedeci. G.3 751 Nachis Niederschl. Vlissingen 714,8 W. 7 woltig 274 755 Repesavif 759 (Tesins)

vV niveau u

2

9

do —— S

niveau u. Schwere

=

- —B₰½

8

2

765 meist bewöoͤlkt Hamburg 738,8 bedect —6 3 753 Nachts Niederschl. Helder 82 —=753 (5Uhr Abends) 8 vorwiegend heiter dersch sfnemünde 1I1I11“ Cherbourg 3,5 N2 7 balb bed. 9 3 759.

3 766 Vorm. Niederschl. Neufahrwasser Windst. Rebel 4 3 753 Nachm.Niederschl. Christiansund 743,3 SO. lbeiter Clermont 558 1SS bedeckk —11,0 2 765 Nachts Niederschl. Memel 746,5 ROD 3 Nebel. 4 3 746 Nachts Miederschl. Skudenes 739, 8 h bedeckt 274 Biarritz 34,2 W. öbedeckt 2766 Nachts Nederschl Nachen 7464 SSWa balb bed. m. V 7624 SeSS 2 bedeck.. 0.0 7638. E, e bedect u.— 9 2. 767 Schauer Dannober 771,6 SSWa bedeckt 6 3 756 Schauer 1 SSO 4 60 3 748 Perpignan 760,7 NW bedeckt 15 0 765 ) 767 vorwiegend heiter Berlin 7425 WSWs bedeckt —6. 3 754 anhalt. Niederschl. Hanstbolm V g Belgr 2 2 789 Nachm. Nlederschl. 8 7151 SS Sbedeckt 3 756 Vorm. Niederschl. Kopenhagen 741,0 S0.—2 Dunst —6.751 Brindisi 3hald bed. 769 meist bewölkt 748,0 sS Isbedeckt 8 3 757 Nachts Niederschl. Stockholm 7111 8 aARegen 3 3 750 Moskau E 767 Vorm. Niederschl. Bromberg 747,5 S 3 bedeckt 6 3 754 anhalt. Niederschl. Hernösand 750,0 SS —A Regen 23 753 Lerwick 711,9 2 balb bed. 3. 3 740 8 757,1]28 Schnee 75. I bedeckt. 3 0 763 7

—s

2 767 anhalt. Niederschl. Swinemünde 742 8 S Z wolkig 5 3 753 anhalt. Niederschl. Bodoe 6 SSS woltig

88,9 SO Regen 33 748 Belgrad, Serb. 1

1 tolTlolg

80 759

769 meist bewölkt Metz 7ü81 I SRegen 6.3 780 Nachts Niederschl. Haparanda 757,1) 0.—2 Schnee =2b757 Helsingfors 762,7 S”O.—

bedeckt 0,2 0 757

9 0 763

““

1,80 ℳ, 1,50 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2,20 1,60 5 ., 11 20 ℳ, 1,60 ℳ. Januar/Juli pr. ult. —,—, Oesterr. 4 % Rent „W. pr. ult. 1“ 3 V V bedectt. —.—⸗ 8 S 8 Bestert. Kw tent; m. sr.E. . nn 19 5382 1 Müncer vlg88 Nas Bbebest 8. 2.52banbalt Niedercl. Peieraburg 787 20e 2 edect. 3 2 gh Lagans 784,6 NR j wolkenl. 10. 762 V Wnelhmshav.) (Wilhelmshav.) sa I SSS 2 2 Schnee 1 3 758 Säntis 559: 8’ SW8 Schnee 749,0 WSWb wolkig 2 4 751 Nachm. Niederschl. Stornowav 748,0 N 6 wolkig 5 4 743 Nachts Niederschl. Wilna 2 . bevdeckt 1 2 760 Budavest 756,7 S Nebel 1 8 V Gorki SS bereckt 11 2 761 Portland Bill 751,3 WNW beiter 8 nstrow i M) Warschau 50,3 S 2Regen 4 4 758 Horia 769,6 NSO. balb bed. 19 Nachts Niederschl. w 759,8 SO 1 Nebel 0,200 764 Coruña ĩ769,5 NW 3 bedeckt 12

(Königsbg., Pr.) 7592 SSW 2 Regen

—4.— 552 . 1 0 762 ziemlich heiter

60 Stück 6,50 ℳ, 4,20 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 1,40 ℳ. 1 Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 1 3,60 ℳ, 1,40 5 —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 669,50, Südbahn⸗ Stornoway Heche 1Eg 289 4, 1400 ℳ, Barsche 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 ℳ. 88801 5 . Cö“ V V V V Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. 9,50, Oesterr. Kreditansta kt. pr. ult. 595,50, Ungar. allß. Malin Hea 53,6 S 8 2 756 ist bewö Me 95 WNW wolkenl. 5 4 747 89 18. 30,00 ℳ, 2,00 ℳ. u.“ 85 8 Luscge 111121“ öö V Malin Head 753,6 SW. S bedeckt 8 Fe weeamne Malin Head V 749,5 W NW wolkenl. 2 747 Bahn. aktien 566,50, Deu Re anknoten pr. ult. 117,88 rüxer b 5“ ps 9 750 h Frei Wagen und ab Bahn. 1 Foblendergb.-Gesensch-hgt. 1 8 Sesterr. Alpine Pjontangefel- Valentia 763,0 SSW 5 wolkig 10 2 Eeache⸗ Webcerla- Valentia 760,5 NNW 7 wolkig 9 2 759 V 3 2 Frehese ,9 2 * rager Eisenin ustr ege ,2 . 32 116“ 8 8 5 8 2 2-. T. 8 8 2 8 507 ve-he I11u] L1 8 2 5 bi . 5 bis 50,1; 9 = 8 e Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ U 1“ d“ 8 S3 V 8e 7 NM worle 3 741 Sch 8 Fee 1woltig- e5.76 at zugeno „ein Minimum von 740 liegt fber dem Norxd viehmarkt vom 9. November 1912. (Amtlicher Bericht.) 6 vTöö 748, Silber prompt 29, 2 Monarke 29 8, Privai⸗ Aberdeen WSW3 wolkenl. 3.2. 754 her Aberdeen 743,9 NW 6 wolkig ee Florenz b.s D bedec- 8 262 1“ ““ 111 Ein 8 6 2 8 8 zo v & 8₰ f 5 1 ((Magdebur . I“ 89 Cagli 761,3 NNO 6 bedeckt 14 764 0 ckg über 765 m jegt über Innerrußland, ein ebensolches Sch ewicht 88 2) vollflelschige, ausgemäf vn; 1 brik B.) Wechse 8 GrünbergSchl. (GrünbergSchI.) 0r 757 5 NO K ——, —=742 regnerisch bei mäßigen südwestlichen Winden und vier bis neun Grad ] 1““ S.ae 11“ eean Heris 107,80. Fobphecd V gedax 2 fee1 netit berbin 749,3 WNW g wolkig 7. 2 255 Nachts Niederschl. Fenrelosd N2TD;e Saee 8— vegnerisch bei möiifnh ben Nieverschläge, in Aachen hat ein Gewitter fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, Lg. 45 —49 ℳ, New York, 10. November. (Schluß.) (W. T. B.) Meldungen (Mülhaus., Els.) 1 8 V (MHülhaus-.) Els.) ““ 8 743,0 8O0 Zbedeckt V 5 2 752 Nachm Niederschl. stattgefunden. Deutsche Seewarte. Schig. 82 89 ℳ, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg. aus Europa über die ungünstigere politische Lage am Balkan sowie Ile d'Air 767,3 WNW 3 bedeckt 12. 0 768 meist bewölkt 758,6 WNW 7 bedeckt 13. 3 —eee Fr. vFarmoburh 772,9 WW 3 754 40 43 ℳ, Schlg. 75.— 81 ℳ. Bullen: 1) vollfleischige, ausge.] die Erwartung einer Extrasession des Kongresses zwecks einer Tarif⸗ [(Griedrichshef.) 1“ Eriedrichshaf.) Gr. Yarmouth J142.9 W 4 beder —5 Ch 8 wachsene höchsten Schlachtwertg, Lg. 52 54 ℳ, Schlg. 87 90 ℳ, revision wirkten an der heutigen Börse stark verflauend, wodurch St. Mathieu 766,9 NW A bedeckt 767 meist bewölkt ieu 758,1 NW 7 wolki 11 0 765 meist bewölkt Krakau 752,2 W bedeckt 5 2 759. 9 3 5 2 8 . 1 h 1 1 s 1 g E“ Lg. brt 88 5 8 Schlg. 34. Sbbig⸗ 3) mäßig Seh Kupferwerte Kohlenbahnen in . eers n a.2 bSeb n ährte jüngere und gut genährte ältere, g. 42 46 ℳ, Schlg. 79 87 ℳ. itleidenschaft gezogen wurden. ie Kurse büßten schließlich bis 760,3 W 5 pedech Färsen und Kühe: 1) volffleischige, ausgemästete Färsen böchsten 2 ¾ Dollar von ihrem gestrigen Stand ein, nur Steels erholten sich S n 5 1“ 8 8. Schlachtwerts, Lg. 48 50 ℳ, Schlg. 80 83 ℳ, 2) vollfleischige, ausge⸗ um ½ Dollar auf die Zunahme des Auftragsbestandes. Schluß flau. Yaris 763.4 SSW 2bedeckt 2 mästete Kühe hoͤchsten Schlachtwerts, bis zu 7 Jahren, Lg. 46 48 ℳ, Aktienumsatz 395 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf Vlissingen 759,6 WNWI Regen Schlg. 81 84 ℳ, 3). ältere ausgemästete Kühe und wenig gul] 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate nom, do. Zinsrat⸗ für leztes Darlehn Helder 757,5 W Fbbedeckt entwickelte jüngere Kühe und Farsen, Lg. 40 44 ℳ, Sählg. des Tages nom., Wechsel auf London 4,8125, Cable Trans⸗ Bodoe 73 80 ℳ, 4) mäßig genährte Kühe und Färsen, Lg. 36 38 ℳ, fers 4,.8600. Schlg. 68 72 ℳ, 5) gering genährte Kuͤhe und Färsen, Lg. bis 34 ℳ, ie h Janeiro, 9. November. (W. T. B.) Wechsel auf Christiansund 746,2 Windst. bedeckt Schlg. bis 76 ℳ. Gering genährtes Jungvieh (Fresser), London 16*28⸗. Skudenes 748,0 WNW G halb bed. Lg. 36 40 ℳ, Schlg. 72 80 ℳ. 8 Vardö 762,4 S 4 bedeckt

Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ Skagen 751,4 %

V Kiel)

2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Butter 1 kg 3,0 2 CEI1 1 ngar 8 Türkische Lose per medio 209,00, Orientbahnaktien pr. ult. V

Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. sj g S““ fleisch g 1,40 Hammelfleisch 1 kg —89— Ungar. 4 % Goldrente ——, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Zugspitze 530,1 NW 4 Schnee

5 756 f z *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 = Omm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; 5, 2 759 ziemlich heiter 9 2 28 b1s 64; 4 = 65 bis 124; 5 = 125 bis 30,4; 6 = 2)5 bis 814:

1

264 anhalt. Niederschl gnte Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.

* 2 111“ Funds astel 1 g. 8 5 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg! 1 en E er blasf os Rechtsanwältem.. 760 Velläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 19 82 nesan 1.“ ꝛc. Versicherung⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

758] 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. —s 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u⸗ Aktiengesellschaften⸗ ürf Neue Friedrichstraße 13/14, III (drittes steigerungsvermer s auf den Namen des [71150] S Nr. 113/115, ver⸗ Privatiers Max John in Hermsdorf i. M. Die Eheleute Dr. Adolf Kopp in Karls

2,

—yy=

922 K 8 31 8 hierdurch für fahnenflüchtig dn. * b ã 8 S , 1. 1. 2 8 88” 98 5 . 3 763 09 Unters uchungssachen. 8 Würzburg, 8. November 1912. steigert werden. Das Grundstück Karten⸗ eingetragene Grundstück am 13. Januar ruhe, Weinbrennerstraße 8 8 haben das 763 [71785) Fahnenfluchtserklärung Gericht 4. Division. blatt 8 a. 202,250 ger Her. 1918, -b heah ö 19 8 soihes c f 8 8 rsgergishbie se eeee kun erlin ist na rtikel Nr. 573 das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ mienobligation vom Jahre 1867 Serie 67 761 8* der c en 8n 18 [717911 Bekanntmachung. 8 bun dendstepeemie eoll 16 a 11 qm stelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32546, 100 Taler, deren Eigentum 765 68 8 8 Musk tie an Robert Die gegen Cäsar Alexander Hugo Bach, groß und nach Nr. 573 der Gebäudesteuer⸗ Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das recht und Verlust glaubhaft gemacht worden 765 8 Lande ehrb zirk V Berlin geboren am 21. August 1891 zu Linthal rolle bei einem jährlichen Nu ungswert in Berlin, Uferstraße Nr. 3, belegene ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde 1 Feh aus dem n 8 swegen Verletzung der Wehrpflicht durch von 25 000 mit 984 Jahresbetrag Grundstück ist ein Vorderwohnhaus mit wird aufgefordert, spätestens in dem auf 88 b EEöö ü wegen Fer nres Beschlußhiesiger Strafkammer vom 29. Mai zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ Seitenflügel rechts, Quergebäude und Freitag, den 13. Juni 1913, Vor⸗ 764 hnege ne. 88 350 1 360 1912 angeordnete Vermögensbeschlagnahme steigerungsvermerk ist am 9. September 2 Höfen und umfaßt das Treunstück Karten⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ 765 I M.⸗r.St.C ede B sch ldi te hier⸗ in Höbe von 1000 ℳℳ ist durch Urteil 1912 in das Grundbuch eingetragen. blatt 23 Parzelle 1109/61 von 6 a 72 qm gericht Karlsruhe, Akademiestr. 2, Ein⸗ 764 11““ lic lärt gte hier⸗ desselben Gerichts vom 24. Oktober 1912 Berlin, den 28. Oktober 1912. Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ gang II, I. Stock, Zimmer Nr. 8, an⸗ 788 8 durch sae fahnen äcsan 7 Generalpape 14 worden. J. ber 1912 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. rolle des Stadtgemeindebezirks Nasgebs frreth seine Rechte b2 . . - 8. olmar, den 7. November F. bteilung 85. 85. K. 131. 12. unter Artikel Nr. 6408 und in der Ge⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 769 2 .November 1912. ree FEEE“ Abteilung 85. K. 131. 12 unter b. anzur 11“ vorzu 769 1““ äinspektion Berli Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: bäudesteuerrolle unter der gleichen Nummer widrigenfalls die Kraftloserklärung der 766 Gericht der Landwehrinspektion Percäg. Machenschein. [71762] Zwangsversteigerung; * jährlichen E von V wird. h 7 71786 1 7179 Bekanntmachung. Im Wege der Zwangsvollstreckung so 11 300 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ S arlsruhe, den 5. November 1912. 767 1 heehastjer Wilhelm Walter Herbeuer 17 8 Lndwig 1 haeng. u, geboren das in Berlin, Kastanien⸗Allee 95/96, be⸗ vermerk ist am 31. Oktober 1912 in das Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A 4. 188 8/28, geb. 16. 8. 89 zu Berlin, wird am 27. Oktober 1889 zu Sundhausen, legene, im Grundbuche vom Schönhauser⸗ Grundbuch eingetragen. 1 1 8 76⁷ 8 hiermit für fahnenflüchtig erklärt. wegen Verletzung der Wehrpflicht durch torbezirk Band 34 Blatt Nr. 992 zur Zeit Berlin, den 4. November 1912 [4131] Aufgebot. 1 770 4 Koblenz, den 6. 11. 12. Beschluß hiesiger Strafkammer vom 29. Mai der Eintragung des Versteigerungsvermerks Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. er Schlossermeister Jakob Gloeckler 769 vorwiegend heiter Gericht der 16. Division. 1912 angeordnete Vermögensbeschlagnahme Cu 1“ des Apothekers 188 Hirsch Abteilung 6. in Bad 11.“; CA des 5 e. 1 b z 1000 ist durch Urteil des⸗ feld zu Berlin eingetragene Grundstück, (71874] Zwangsversteigernng. Testaments des daselbst verstorbenen 770 Nachts Niederschi. [71788] 3 2 incHöb gerichts vom 24. Oktober 1912 bestehend aus Vorderwohngebäude mit Em e. de Zwangsvollstreckung soll Pfarrers Ludwig Gabriel Gloeckler, ver⸗ 766 g —*ꝙFahnenfluchtserklärung und aufgehoben worden. rechtem und linkem Seitenflügel, Doppel⸗ das in Berlin belegene, im Grundbuche von treten durch die Rechtsanwälte Dr. Keller 766 3 Beschlagnahmeverfügung. Colmar, den 7. November 1912. quergebäude und 2 Höfen, am 1. Fe⸗ Berlin⸗Wedding Band 40 Blatt Nr. 900 und A. Weber hier, hat das Aufgebot der 764 1171 der Untersuchungssache gegen. den Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: bruar 1913, Vormittags 11 Uhr, zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ nachstehend aufgeführten 3 ½ % igen Pfand⸗ sservisten Karl Kempf aus dem Land⸗ Machenschein. durch das unterzeichnete Gericht, an der rungsvermerks auf den Namen des Kauf⸗ briefe der Aktiengesellschaft für Boden⸗ 741 wehrbezirk Lörrach wegen Fahnenflucht Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13/⁄14, manns Max Füllgrabe in Berlin ein⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen 8 wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ [71787] III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ getragene Grundstück am 17. Januar mit dem Sitze in Straßburg zu je 1000 Mark f: U strafgesetzbuchs sowie der 88 356, 360 der K 10/10. In der Strafsache gegen den steigert werden. Das 12 a 23 am große 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, durch Nennwert, nämlich: 1) Serie II Lit. A karktverlauf: September 69 Gd. münde 761,5 S 3 bedeckt 766 meist bewölkt 6 Militärstrafgerichtsordnung der. Beschul⸗ Johann Golling, geb. 28. 10. 1880 in Grundstück Parzelle 1815,55 des Karten⸗ das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ Nr. 001890, 2) Serie 1X Lit. B Nr. 00533 Das Rindergeschäft wickelte sich glatt ab. Weidefette Stiere London, 9. November. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Gr. Yarmouth 7592 WSWs halb bed. 763 S digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt Oberhagenthal, Schubmacher, z. Zt. in der blatts 28 der Gemarkung Berlin hat in der stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 3) Serie 1— Lit. B Nr. 006818, 4) Serie 1v brachten 1 unter höchster Notiz. Einige schwere Bullen brachten November 9 sh. 5 ½ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompi Krakau 766,9 NNW bedeck 2 1 768 is und sein im Deutschen Reiche befindliches Frrenanstalt in⸗Rufach, wegen Totschlags Grundsteuermutterrolle die Artikel Nr. 1389, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Lit. B Nr. 006821, 5) Serie v1 At. B; - 766,9 N bedeckt 1 769 meist bewölkt Vermögen mit Beschlag belegt. und Totschlagsversuchs, wurde im Wieder⸗ in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 1389 und Berlin, Stettinerstraße 20, belegene Nr. 002740, 6) Serie X Lit. B Nr. 001793 1 b r. „Vorderwohnhaus beantragt. Der Inhaber der Urkunden

Preise über höchster Notiz. 11 sb. Verkäufer, stetig. 1 . (862cen eoeehrerer —SeSee JIe-hee e in der Gebäudeltenerro neg 3 Liverpool, 9. November, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. Lember 766,7 SSWI Nebel 1 2 769 Nachts Niederschl. Rastatt, den 2. November 1912 aufnahmeverfahren durch Urteil der Ferien⸗ ist bei einem jaͤhrlichen Nutzungswert von Grundstück besteht aus: a 8 be⸗ . nhabe t rlori den 2. November 1912. fammer Kalserlichen Landgerichts Mül. 17.210 81 672 Gebäudesteuer veran⸗ mit Hof, b. Querwohnhaus, c. Brauerei⸗ wird aufgefordert, spaͤtestens in dem auf

8 398 8 8 sich glatt. 8 1 (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 4000 Ballen, davon für Hermannstadt 765,9 NO „Regen 3 768 Nachts Niederschl b Karlsruhe, b 1b 56 glatt auszuverkaufen. Etwa 400 Lämmer Svprekulation und Export 500 Ballen. Tendenz: Träge. Amerikaner Triest 766,0 OSO 1 wolkenl 5 8 1 8 Gericht der 28. Division. bausen vom 19. August d. Js. das Urteil lagt. Der Versteigerungsvermerk ist am gebäude mit Kühlschiff und Vorbau, Montag, den 23. Dezember 191*, rachten Preise über höchster Notiz. und Brasilianer 8 Punkte höher, Aegypter stetig, good fair 2 Punkte 1 16— eee ü er 5 des Kaiserlichen Schwurgerichts zu Mül-⸗ 11. Oktober 1912 in das Grundbuch ein⸗ d. Kesselhaus, 2. Hof, e. Stall, hinten Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 116“*“ S nominell, fully good fair 3 Punkte höher, good 4 Punkte üssieäse d 8 8 88 17a9ss) Fasnestnch esegerang. d hausen 18 E. vom 19. März 1910 auf⸗ getragen. 87. K. 190. 12., rechts, f. Lagerschuppen, g. Hofkeller, zeichneten Gericht, Saal Nr. 3, anberaumten Am Mittwoch, den 20. d. M., fällt des Bußtages wegen der höber, Ostindische isis höher. Amerikanische middling Lieferungen: 8 Abende) 8. 8 8 meist bewölkt Kiaffide EEEE“ Füees Gs. gehoben und der Angeklagte freigesprochen, Berlin, den 29. Oktober 1912. 8 „Ilinks, und umfaßt das Trennstück Karten⸗ Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Markt aus. Dafür wird am Dienstag, den 19. d. M., Markt ab⸗ Willig. November 6,64, November⸗Dezember 6,52, Dezember⸗ Cherbourg 764,5 NW bedeckt 765 ürassier irn b in der 3 Bor⸗ da nach der Beweisaufnahme anzunehmen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. blatt 24 Parzelle 1578/95 von 11 a 3 am und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls . 5 F 8 K ments Königin (Pom⸗ 9 6½4 d unben er gehalten werden. Januar 6,50, Januar⸗Februar 6,50, Februar⸗März 6,50, März⸗April Clermont 765 5 SSO 5 wolkenl. 769 kahron effftggeg her F Hveafluct im ist, daß der Angeklagte zur Zeit der Be⸗ Abteilung 87. Größe. Es ist in der Grundsteuer⸗ die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗

EE111““ 6,50, Mai⸗Juni 6,50, Junt⸗Juli 6,49, Juli- Biarritz 769,2 WNW 4 bedeckt 768 mersch ehrce 2 wegen ehGrund der gebung der Siraftaten A“ sversteigerun mutterrolle 1“ folgen inde , den 4. April 1912

720⸗ 5 82 7 1 . ;173242 b sei i 9 647 9. 8 Berli Artikel Nr. 58 Str rg, den 4. Ap 912. Berlin, 9. November. Bericht über Speisefette von Fiwerpsol 9. November. (W. T. B.) Baumwoller Nizza 766,3 Windst. bedeckt 766 §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie 1910 sich Hn. sen Seö (6 La ] 81“ soll EE1“ ven I vaff aacfgeliches Amtsgericht.

Gebr. Gause. Butter: Wenn auch das Geschäft wieder etwas Wochenbericht. Wochenumsatz 59 000, do. von amerik ischer Perpignan 767,3 NW. Zwolkenl 768 der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ bestimmung 8 tehentden igkest befand. das in Berlin⸗Rennickendorf belegene, im mit weinem jährlichen Nutzungswert von 8

ruhiger geworden ist, so genügten die kleinen Eingänge inländischer Baumwolle 47 000, do. für Spekulation 2300, do. für Erport 2290 Belgrad, Serb 768 5 W 1 Sch . 77 ordnung der Beschuldigte hierdurch für EE“ der E 88 November Grundbuche von Berlin „Reinickendorf 10 450 ℳ, verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ (118951 Aufgebot Burter doch nicht für den Bedarf, und mußten auch weiterhin größere do. für den Konsum 55 000 abgeliefert an Spinner 134 000, EEE“ B fahnenflüchtig erklärt. 8 ““ b Band 54 Blatt Nr. 1645 zur Zeit der vermerk ist am 18. Oktober 1912 in das „Der Wirt Paul Herschel in Neudorf 1 vom Auslande bezogen werden. Die Außen⸗ Gesamtexport 6000, do. Import 131 000, do. von amerikanischer Hrnet IA“ dü2 Stettin, den 8. November sel2 8 Gerichtsschreiber des Kfl. Landgerichts. Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Grundbuch eingetragen. vetee durch Re hdanwalt Dr. Grossari beir 8gn Lr. ö ermaßen erhöht, daß Bezüge Baumwolle 98 000, Vorrat 635 000, do. von amerikanischer Baum⸗ oskau 7721 ONOI bedeckt 775 Gericht der 3. Divifion. 8 (Unterschrift), Landgerichtssekretär. den Namen des Rentiers Wilbelm Wüst Berlin, den 5. November 1912. in Schiltigheim, hat das Aufgebot der 5 dotierung keine Rechnung lassen. Feinste wolle 495 000, do. von ägyptischer Baumwolle 42 000, T. e. Lerwick 743,9 SW zbedeckt 749 [71789] Fahnenfluchtserklärung in Zeitz eingetragene Grundstück am Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. nachstehenden 3 % igen Elsaß⸗Lothringischen

rufsische Butter bleibt gefragt. Die heutigen Notierungen sind Hof, nach Großbritannten 608 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Helsingfors 763,1 S 1 bedeckt 12. Bezember 1912, Vormittags Abteilung 6. Rentenbriefe: Lit. C Nr. 030852, Lit. 0.

1 S 7 Regen gewicht 90 96 ℳ, Schlachtgewicht 129 137 ℳ, 2) feinste st⸗ Kursberichte von auswärti a d . Hansth 75 seühcht 80 388 78, Sasacneuiig 121, 19, zahallee ghoss aüh,h.e de⸗ 18 11“ 2803 e sent beste Sangkälber, 49. 62 66 ℳ, Schlo. 103-110 ℳ, 4) vege,n 89 eburg, 11. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kopenhagen 756,7 SSW 3 Dunst Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 55 60 ℳ, S SIg. 962 105 ℳ, Frcsne b Hrd E“ Nachprodukte 75 Grad 0. S. Stockholm —755,3 S 2 bedeckt 5) geringe Saugkälber, Lg. 39 52 ℳ, Schlg. 71 95 ℳ. Kristallzucker 1 1 8 ö“ e ee 2. Hernösand 759,2 SO 2Regen

Schafe: Für den Zentner. A. Stallmastschafe: 1) Mastlimmer Gem. Melis 1 mit Sack 18,75. 18,87 ½. ZStimmung. Rohig. Rov. Haparanda 762,6, 2.2= 2 Schnee und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 44 —48 ℳ, Schlachtgewicht zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November Wisby 760,6 S 2 bedeckt 90 98 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut 9,62 ½ Gd., 9,65 Br., —,— bez., Dezember 9,70 Gd., 9,72 ½ Br., Karlstad 755,5 OSO A bedeckt genährte junge Schafe, Lg. 38 43 ℳ, Schlg. 78— 88 ℳ, 3) mäßig 018 bez., Januar⸗März 9,87 ½ Gd., 9,92 Br., —,— bez., Mai Archangel 7682 SSO 1 genährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. 28 37 ℳ, Schlg. 10,15 Gd., 10,17 ½ Br., —,— bez., August 10,35 Gd., 10,37 Br. 8. 82. SSO.1 Schnee. 60 79 ℳ6. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Lg. 45 4 ℳ, Schlg. bez., Oktober⸗Dezember 10,05 Gd., 10,07 ½ Br., —,— bez. ., Petersburg 766,1 SSO Schnee —, Nℳ, 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. 36 40 ℳ, Stimmung: Ruhig. 1 Riga 763,4 Windst. bedeckt Schlg. —,— ℳ. für öu“ November. (W. T. B.) Rüböl loko 72,50 Wilna 762,8 S 1 bedeckt Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Zlr. 8; - Gorkt 766,5 O U NRR 3“ Je2s NeDlbehen 2)bevefifleischige Schweine von 240— 300 Pfd. Lebendgewi or Privatnotierungen. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. 8 E 1h e. b g. egrene poen, 27 .89geg. Se. den See debbböbe Schmali. We⸗ 4 ,u 190-240 Pfd. Lcbendgewicht, Lg. 66 —67 ℳ, Schlg. 82 84 Süeig. Hog, Tubs und Firkin 58 ½, Doppeletmer 59 8¼. Witen 766,8 S bedeckt 4) vollfleischige Schweine von 160—200 Pfd. Lebendgewi oo“ Pra 765,0 SW Nebel Lg. 62 66 ℳ, Schlg. 78 83 ℳ, 5) vcbgishnr Schweine 3 Se. 1 November Vormittags 10 Uhr. (W. T. B. 78171 R. 1 un 1 180 Pfd. Lg. 61 - 63 ℳ, Schlg. 76 —79 ℳ, 6) Sauen, Lg. 64 66 Zuckermar t. Stetig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Weeses wolkenl. Schlg. 80 82 ℳ. . 6, f 8 8 he hehen, bööö für Florenz 776,5 S 2 wolkenl.

kovember 9,65, für Dezember 9,65, für Januar⸗März, 9.85, ü Cagliar 34,3 N.

Auftrieb: Rinder 2800 Stück, darunter Bullen 777 Stück; Mai 10,15, für August 10,37 ½, für Bktober⸗Dezember 10879% Ehg I 2 1e0 Ochsen 1225 Stück, Kühe und Färsen 798 Stück; Kälber 951 Stück; Hamhurg, 11. November, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 6 E“ Schafe 8015 Stück; Schweine 11 467 Stück. (GW. T. B.) Kaffee. Stetig. (good average Santos für Sevdisflord —734,7 N. 3woltig

Dezember 68 ½ Gd., für März 68¾¼ Gd., für Mai 69 Gd., für Rügenwalder⸗

[81

0

' 7 FEAAESERAESEREHNBE 2g2S S

b0

U deoE-

1- 8s —2 to tox —**

eoleeleleelbeee

19

be do SS SSSS

und Genossenschaftsbutter 1a Qualität 132 134 ℳ, 11a Qualität 128 53 765 und Beschlagnahmeverfügung.. —— 88 ei 19ö65*.. hline Sacnen Die Tendenz für Schmalz hat sich ruhig, 88 % neue Kandition 27 26 ½. Weißer Zucker stetig, Lürich 7662 O 1 Nebel 5. 2. 770 geb. Kellner u. Füsilier Sold. II. Kl 2) A Verlust⸗ u. platz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, ver⸗ In dem zwecks Kraftloserklärung der Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Prnfch, fef igte 1umah die Konsumsnachfrage eine gute blieb. Die Nr. 3 für 100 8 für November 30 ¼, für Dezember 30 ⅜, für Januar⸗ Genf 766,9 SSW2 Nebel 3 0 740 2 gedder 11. Komp. Füsilierregts. Nr. 122 S . 2 Aust l steigert werden. Das in Berlin Reinicken; dem Privatier Samson Bach in Frankfurt gefordert, spätestens in dem auf Montag, Sashe hr 88 88 tlich, dan dis Baissepartei bald Deckungskäufe April 31 ¼, für März⸗Juni 31 ⅛. Lugano 766 7 N 1 2 0 768 8 Gustav Adolf Ludwig Hagenhofer, Fundsa hen, üstel ungen orf belegene Grundstück, Weide von a. W' abhanden gekommenen, am 1. Mai den T. Juni 1913, Vormittags rungen sind: Cbolc. W ster St 88 84-269 . Vies pentigen Notif. Amsterdam, 9. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Säntis 2964,8 WSW4 S —1 567 8 wegen Fahnenflucht i. R., wird auf Grund d J man der Taet umfaßt das Trenn⸗ 1880 ausgestellten, auf den Inhaber lau⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 9 estern Steam 64 65 ℳ, ameritanisches Tafel⸗ good ordinary 54. E“ e 88 dder §8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs U. erg stück Kartenblatt 2. Parzelle Nr. 780/15 tenden, auf 1. Mai und 1. November zu Saal Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermine (W. T. B.) udapest —767,3 Windst. halb ber. 0 ,0 769 meist bewölkt soowie der §§ 356, 360 der Militärstraf. „1365 i 1 von 7 a 25 qam Größe. Es ist in der 3 ½ % verzinslichen Württembergischen seine Rechte anzumelden und die Urkunden

[71365] Zwangsversteigerung. Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ Staatsschuldverschreiburg Lit. V Nr. 19409 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

schmalz Borussia 65 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 65 ½¼ 72 Antwerpen, 9. November

erl 5 2n0, e 1 9* 84 2 89o b. etroleum. 48* L.

Berliner Bratenschmalz Kornblume 66 72 ℳ. Speck: Lebhafte Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für November 23 ½ Br., Portland Bill] 763,0 wolkig 10 gec gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch W . vvollstreckung soll mnurkefr s 8 erklärt und sein im Im Wege der Zwangsvonstreckung bezirks Berlin⸗Reinickendorf unter Artikel sther 500 eingeleiteten Aufgebotsver⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Nachfrage. do. für Dezember 23 ¼ Br., do. ärz 7 55S 2 2 do. für Januar⸗März 24 Br. Fest. Horta 769,8 heiter 18. ür fahnenflüchtig 1 G Schmalz für November 148. Coruß 6 in e-e Meiche befindliches Vermögen das in Berlin, Demmnerstraße 7, be⸗ Ns. 1601 mit einem jährlichen Reinertrag 00 ufgebeesvint EStraßb dun der Koveinber 191 s 88 8 oruña 771,6 bedeckt dea er xen Deutschen Reiche befindliche g ) Schönhauser⸗ 8 1 18 fahren ist neuer Aufgebotstermin bestimm Straßburg, Novem Berlin, 9. November. Wochenbericht für Stärke, lok ö 9. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 8 mm; 88 0,1 bis 0,4; 2 0,5 bls 2,4 mit Beschlag belegt. legene, i (orunhuche nan S8 444 8⸗ von 0,03 Falnn. Ferieiner. 1 auf Samstag, den 7. Juni 1913, Kaiferliches Amtsgericht. Stärtefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saberskr oko middling 12,25, do. für November 11,70, do. für Januar 8 25 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 Stuttgart rbesrt Sf 612 steigerungsvermerk ist am 27. ugus 2 Vormittags 10 ½¼ Uhr, Zimmer 15 85 Berlin. Die Preise für Kartoffelfabrikate setzten ihre stei ende 12,01, do. in New Orleans loko middl. 12 ⅞¼ Petroleum Resined 7⸗= 31,5 bis 44,4; 8 = 445b bis 50,4; 9 = nicht 1u 8I Ludwigsburg⸗ den 9. November 1912. Zeit der Eintragung des Bersteigerungs, in das Grundbuch eingetragen. I. Stock, Neues Gerichts gebaude Archiv⸗ [72105] Richtung weiter fort. Rohe reingewaschene Kartosselstärke (in Cases) 10,25, do. Standard white in New York 8,35, Ein Tiefdruckgebiet, dessen Minimum von 735 mm über d g W. Gerccht der 26. Division. vermerks 5 ö . E“ Berlin, den 12. Oktober 1912. siraße 15. Der Inhaber der Urkunde wird Die in der Bekanntmachung von 1280 88s 2 e. prompt 23 --23 ¾ ℳ, 12. Kartoffel. 11,18brnt Ln eih Cig⸗ 1,302 58 Eeeier steam Fe kene liegt, breitet sich bis zu den Alpen und Westrußland das b Bühner. degeg. PöblRüth bestebend aus Vorder. Königliches Ln. 11“ aufgefordert, spaͤtestens im hefg Hoteterhen 18. has 1911 88 m I509 mehl prompt 23 ½ 23 ¾ ℳ, Ila. Kartoselmehl —,— ℳ, gelber T1“ 88 80, Zucker fair ref. Muscovados ochdruckgebiete über 770 mr. 1 ü ssr —yjj 8 r iten⸗ ““ ine Rechte bei dem Gericht anzumelden 2. Beilage zum Deur den Reichsanzeiger v 25 ¾ 26 ½ . Kap.⸗Sirup 27 ½ - 27 ¾ Erporistrur 272 3,55, Getreidefracht nach Liverpool bt, Kaffee Rio Nr. Henesraß sand und, herangezcgen hehrgen Ferelenel weichend, über 171790] Fahnenfluchtserklärung. fln kmgete h 8 Pe rechtfm, Seigen. 171875) Zwangsversteigerung. seine echrtnge widkigenfalls Nr. 92 wom 19. April 1911 auf⸗ 27 ¼ ℳ, Kartoffelzucker gelb 25 ½ —25 ¾˖ ℳ, Kartoffelzucker L 2 I. Januar 13,66, Kupfer land ist das Wetter trübe oder neblig, milder und frostfret; es haben 1.“ der L“ ge. 9 flügen. Pece acs und linkem Seiten. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll deren Kraftloserklärung erfolgen würde. geführten gestohlenen Inhaberpavpiere hat 27 ½ ℳ, Rumcouleur 38 Biercouleur 37 ℳ, Standard loko —,—, Zinn 49,95 50,35. verbreitete Niederschläge stattgefunden. Deutsche Seewarte Infanteristen Johann Zacher 11./[9. Inf.⸗ flüg 7 e e zfen (2. Hof unterkellert), das in Berlin belegene, im Grundbuche Stuttgart, den 6. November 1912. der Eigentümer zurückerhalten bis auf elb und weiß 12. 30 ½ 30½ ℳ, do. sekunda 8 1 Regts. bpegg Fahnengucg. Ps. 2& Prre a 118. Vormittagd von Berlin (Wedding) Band 26 Blatt Der Gecschtsschreiber: [71370] 400 6 4 %. Berliner Süee Hallesche und Schlesif 46 bis 1 1 .9.IIN 90 000. 8; sbennden gs 99s, 380 der M.⸗Srt. G.O. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Nr. 564 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Amtsgerichtssekretär Eltinger. pfandbriefe Lit. . Ser. 5 Nr. 19064,