hss
den Verha; gl. Mor 2156 ekanntmachung. 51 öu“ 72114 8 .“
Eö Leschniz e Jimmer VI 2 ist 4) Verlosung 2 von Wertpapieren. . In 82 ordentlichen Bcharase. sammlung — Wir bringen hierdurch folgendes zur 1.n hresjährige ordentliche Gen 1 ege 2182 peesax
estimmt auf den 28. Dezbr. 1912, Di k 8 “ 5 vom 28. Oktober 1912 ist das Aufsichts⸗ K is: In dec am 30. Oktober s 1t: nl fi eneran. Moritz Jahr atiengesellscha Löwenbrauere ü. 8
b Sezbr “ über den Verlust von Wertpapieren befinden sich aus G 1 28. Oktober 1912 ist as Rufsichts⸗ 5 enntnis: In dec am 30. Oktober statt⸗ versammlung fi Moritz Jahr, 2 oraese 8 “ 1 “ [70380
“ Beklagte wird 89 in Arst eheen. b sich ausschließlich ratsmitglieb Herr Kunstmühlbesitzer gefundenen Generalversammlung wurde — “ am Menrteehen — 83 Aktiengesellschast Lömwenbrauerei Louis Sinner 8 Wir beehren uns, unsere Mlignäre zu Bayerisch Terrain Aktie
büv vny Lnn Fha⸗ en 7. November 1912. “ 8 schieden. ichtsratsmitglied Herr Hugo Herz wieder⸗ att. “ Kvenbhierdur tie Aktiond di h 8 dee; 19 Liadoemnitgags .
Geschesschreiber des Kgi. Amtsgerichts. 50, Goldanleihe der Napht groductions Erlangen, 9. November 1912. setsgiten er Aufsichtsrat sedt sich zu⸗ stac, Tageserd wnsnit Ceselschstedr eheebm nienare güheanhe üm der wir, unsere Hercen 4. Dezember 5913 Vormittage E
[71871] Oeffentliche Zustellung 2 0 Holdanlei ge der aph a⸗]† rodut lons⸗ Erste Erlanger Artienbrauerei sammen aus den Herren: 8 .“ I Genehgugung 8 EE 8 E1111“ der Gefel- Z e vrfcührg. “ S. Heslit menched
Sesenan 1 n9. 2 3 -Artienbrane- 8 “ 16 Vonsitzend b ehmigung t . schaft Sonnab 88 e . Deszemb 1 esellschaft, Mannheim, O. 7. 26, e zu der am Mittwoch, den 4. D
visen Feäthe Henrerg e em Gesellschast Gebrüder nabel- àüErlanger Ackendennerri ans Here Scaih at,Lgsaene, ¹NRe sssae gecheassden, betunin bsts hereiszed ne Bes. gebes er ics denben 111“
Rechtsanwalt Dr. Heil in Merz, klagt “ in St. Petersburg. Meyer. stellv. Vorsitender, v111 Entlastung Reuß, Bielitfrraße 2, Panercs, ein. fadenden aatt. Tagesordnung: schäftslokal, Mar Josefstraße Nr. C, in
gegen die Seraphine Krauß, Pübefran Bei der am 1./14 Oktober 1912 in St. Petersburg stattgehabten 4. Ver⸗ Bankdirekter Fr. Meyer, Planen, G“ und der Ver⸗ II Tagesordnung: b dednnen.. 8e 1] Vorlage des Geschäftsberichts und w “ 11“
des Arztes Dr. John A. Krauß, zuletzt in losung der am 20. Dezember 1912/2. Januar 1913 gemäß den Anleihe⸗ [72137 Vikior Nieffer, Stuttgart. 3) Wahl bezw. Wiederwahl von Mit 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Tagegorduung : 111“ 1“ ““
Nancy (Frankreich), z. Zt. ohne bekannten bedingungen zur Rückzahlung gelangenden 3 % Obligationen obiger Anleihe sind 72137] u E tirchberg i. Sa., den 7. November gliedern des Aufsichtsrats “ 2 sichtsrats. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabla 2 J 88
Wohn⸗ dund Aufenthaltsort, wegen ge⸗ folgende Nummern im . von 1 — 000 ℳ gezogen worden: Dentsch Italienische Teigwaren- o Der Vorstand der ) der B 1911/12 über das Geschäftsjahr 1911792. 888. 2) Genebmtgang der 1— üund ¹) Pheanns en Sins 88 5 5
lieferter Waren, mit dem Antrage, die n. 42 Obligationen über 5000 ℳ. JEEe11“ 5 vnz; a 5fahenfabril! 3 8 4 1 8 lastung des Vorstands. 8 evisions JZ b,,.“ Ve klans ng chiubfassum
Beklagte Waken Zitd dehsch anft hren 21419 21432 21469 21477 21611 21616 21638 e* 5009,76 21648 21652 21728 fabrik Otto Arumm F.“ TTITTö“ Brauerei Allerthal Art. Ges. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. 2) Periehe „vTRdö“ v1“
Feemann zn vegoetzllen, an Klöger den 2I8 “ 21960 21068 2199 22989 2201 2200 22083 32048 Ahtiengelellscast Plüderhausen. Kirchberg Antengesrllschaft [71747 8 Wabh taachlafs 11“ Nemgewinns. Frtlafctunge nes v11““ erübetung des Aufsichtsrats und der
kenanm zr Fecheslen, Kücger den Z196 21899 27966 2 22119 2918 21969 32909 22280 22282 222 88 “ Diensta vorm. Car zetzer &R 8 . 8 . 923 8 2” des Aufsichtsrats nach § 11 des 3) Entlastun g8 rstande 8 B11“ Aufsichtsrats und der zweitausend sechs und siebenzig Mark 5 ₰) 22356 22378 22437 22470 22544 22552. den 3. Dezember 1912, Mttags Lerh “ ohn Vereins⸗Bier⸗Brauerei 111“ — Frtlaftnee, de⸗ Vorstands und des 4) 2u zweier Aufsichtsratsmit⸗ Hühenenes henn 8 sic nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung zu 16422 v. 175 Obligationen über 2000 ℳ. 12 Uhr, im Hotel Marquardt in “ 1“ zu Leip i Pera. Meuus⸗. den 9. November 1912. 4) Aenderung der §§ 16 und 25 des Dl 2 1 5 z Generalverfa böö“ siche essr e ghchhe ö 8 Soligantne2 u9 111“ 14 1 Fen zig. Moritz Jahr. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsstatuts: e Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung beteiligen wollen,
Keltce szur nn e saen bii⸗ et87 16438 28 6814 164 9 18188 1 369 18688 196c 18868 19708 19192 9 1““ 1 88 — 3 Nachdem in der Aufsichtsratssitzung vom Der Aufsichtsrat. Bezü e des Aufsichtsrats.“ versammlung ihr Stimmrecht ausüben haben ihre Aktien resp. den ordnungs⸗
fünt rerzen ⸗ oerazei. 8 38 18787 16821 14882 16677 1988 1909 17015 17048 17158 I7189 1““ ““ Röderberg Brauerei 16. Sept. ds. J. Herr Kaufmann Richard Otto Jahr. 5) Wahl vasnes Aufsichtsrats u“ wollen, haben ihre Aktien spätestens am Fetigen Hinterlegungsschein eines deutschen
Ueecfran 1 Feanseshen die Kosten 17517 17555 17597 17598 17603 17618 17636 17649 17653 17678 17690 17697 9 und Verlustrechnung. in Frankfurt c M 5 1s hats S 8 “ d-Sn 72117 “ Ferssrer 1.““ 8.26 zeras 9 vnene 8 Nenes Feans be. — üveher
Ehestan zu dulden Laft zu legen und das 17725 17751 17807 17846 17853 17896 17899 17901 179812 17928 17965 17868 2) Entlastung des Vorstands und des In G Sach “.“ 8 1* 68 sichtsrats aus Gesundheitsrücksichten e . Dieijenigen Herren Aktionäre, wel der Generalversammlitng Nummernverzeichnis der Stücke spütestens
desehende Urteil ev. gegen Sicherheits⸗ 18952 18090 18116 18119 18,53 18195 18209 18210 18251 18270 18281 18239 Aufsichtsrats. “ enn niedergelegt har, wirde Herr Kaufmanm Viersener Aktien⸗Brauerei deeienigsh . wehe bei dem Vorstande der Gesellschaft, u1“ der, gesne Eer⸗
figebe 1 lcv. 1 icherbeits 52 18980 18436 18176 18493 18495 18555 18585 18604 18679 18685 18831 3) Neuwah Aussichtsrats. wi Aktic ur Prdent⸗ Schönbach an dessen Stelle gewählt 1“ 1“ alversammlung 9 ollen, oder ver mlung wahrend der üblichen Ge⸗ ssam E vagäahn CühtrcFogehe⸗ 1882. 1838 18678 18370 Iu 8 “ 1 8 88 8 1 de. chtsrats 8 ä auf 3 und er besteht jetzt aus: elle gewählt, Viersen. 8 genea, “ Für b1 ihre bei der Rheinischen Creditbank, schäftsnunden bei der Pfälzischen Bank
W““ “ ö 9021 19977 19991 190389 18i8 1 1“ Pertragsverbältnisses 89., “ “ 18 Herrn Dtto Schönbach, Kaufmann, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ dritten Kages vor dem e- des Mannheim, und deren Filialen, h Ludwigshafen a. Rhein, München
ser wöndsten Fettalding en hecs. 19217 19218 19249 19990 48038 39986 19457 10721 49238 29170 20173 “ Laune den Tommasini, Mailand. Btennt hr, in das Kontor 1. Vorsitzender, 1 3 schaft werden hiermit zu der am lungstage “ oder ““ oder deren sonstigen Niederlassungen
lichen Landgerichts in Metz auf den 20248 20269 20286 20298 20320 20348 20425 20438 20462 20491 20505 20549 b. Belobnung des Aufsichtsrats. 8 “ füsgs 8 Herrn Gustav Esche, Kaufmann und 21. Dez. 1912, Nachmittags 4 Uhr bei der Rheinischen Creditbank g hen öee“ Wöenerolgersan Uad baselbst sn bes en.
“ Uies. acz he “ .. 29320 20618 20452 20879 20886 3 b. Belhalifzng des Reingerenme 1 1““ Stadtrat, Stellvertreter des Vor⸗ in dem Geschäftslokale der Gesellschaft Filiale Freiburg in F “ hafen, und deren Filialen, oder 1 eneralversammlung daselbst zu belassen.
2. Janubesi9 13, Bornietzgsn . 1 50021 2098 209838 20670 20896 20618 20849 20886 N Verteh ve Etatutg ist. zur Teil⸗ .. der Ba a er sitzenden, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ i. Bg ð g in Freiburg bei der Süddeutschen Bank, Ab⸗ Im übrigen wird auf § 11 und 12 der
dierchanhcraane chen S'en d. 3980s 30398 20,3 21,39 182 290. 20843 20839 20682 2984 20149 21151 nn.h 8, d8 ö 1..“ und 3 28 ustrechnung — Herrn Richard Lange, Kaufmann, sammlung höflichst eingeladen bei der Deutschen Bank Filiale teilung der Pfälzischen Bank, 8ö1 verwiesen.
eei. ges, de er e 1188 Sh 21e2s net 21344 21354 21360. abme an der Beleraleersim fpabestens sFands und des “ Herrn Otto Preiß, Kaufmann, sage ööo.*·– öu,. MäacheZ,egea gesrere 131
Zustellung wird dieser Auszug der Klage c. 574 Obligationen über 1000 ℳ. vor Beginn der Versammlung über 2) eschl Ausfich . was wir hiermit statutengemäß veröffent⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ bei dem Vorstand unserer Ge i C vre. nalRon mer
eieing . ö“ 85714 Sbligationen fbesn80091. 288 30s a0h sehren Ake ebens anscevsen dot 6 klußfassung üher die Gewinn⸗ chen. 1 berichts über das am 30. September schaft r Gesell⸗ bei der Mannheimer Bank A. G., C. Eswein „Kommerzienrat,
“ 281 348 88 88 . h dhs 131““ 308 399 seinsn reaasen, den 11. Nvember 1912. 3) dc 1“ “ 1 Leipzig, den 10. Oktober 1912. a. c. abgelaufene Geschäftsjahr sowie oder im Sinne des § 255 des D. H.⸗B Mannheim. oder Vorsitzender.
Gerichtsschresberei beim K Landgericht. eööö 1I14“ 88½ 988 1003 10911 1949 1069 Der Vorstand. 3) Aunsichtsrals. 1.“ Coeravaheiter. Rerere „Verteilung des Reürlehenns. —e bei einem Notar zu hinterlegen wohegen bet dend, ehac 111“
8 86 160 F 99 236 242 330 1422 26 ichtsrals. 1 Uller. il 8 2) En st 3 zorsta 8 1 intri 1 . 1— mn 8 Te .
[71861] Oeffentliche Zustellung. 1488 1542 1573 1657 1668 1681 1708 1235 1317 1703 1752 1886 4) Aufsichtsratswabl.. öeeböööö Sö Vorstands und des kune Eintrittskarte gur Generalversamm⸗ bei dem Bankhause E. er Grohée-—— tien-Bierbranerei Der Grundbesitzer Michael Frackowiak 1799 18490 1882 1928 196 883 19 9 25016 2 BV089 Die Anmeldung der Aktien zur General⸗ 171743] 8111““ 8 lung ausgefolgt wird. Henrich, Neustadt vS 8
8 * 9 799 1849 1882 1928 1961 1962 1992 2013 2016 2049 2077 2084 [72099] 85 8 Zur Teilnahme an der General Freib B d Henrich, Neustadt a. H., oder Inuenschen Lagerkelle in Gay, Kreis Strelno Prozeßbevollmäch⸗ 2110 2126 2128 2 32 2138 216 591 2327 2 59 834ü418I1 “ versammlung kann entweder hier an t 1 kt . ö“ Generalpersamm⸗ Freiburg i. Bgau., den 2. No⸗ bei dem Hankhause G. F. Grohé auenschen Lagerkehe
tigter: Rechtanwalt „Dr. Bandel in 2407 2454 2158 2179 2013 2102 22279 2896 10; 278 3886 Rastenburger Dampfziegelmwerke unserer Kasse oder bei einem deutschen d iengesellschaft bescg ih diltenes Fetioncre hereFügt, dender 1018 gerrich a. g. “ 820 G te 8 8 Zandel 1 2 245 2458. 2478 2513 093 267 26 27 271: 272 2816 ₰ 8 8 8 — 2 8 4 88 1 9 e ihre Aktien x5 33 8 . b 88 ZE D., Sagt zUcken, . 8 Pin La.
Strelno, klagt gegen 1) den amergtanischen 2835 8853 2374 2916 2944 2968 2969 2977 2983 3212 2820 23298 A. G. i. L. Gr. Galbuhnen Notar oder in Coburg bei der Gokaure⸗ Baadersee i. 2. EbE“ See. zu binterlegen und die Cinteittz. und in vengen Ahhicnärc wenden zu ber
Zürger ö 2) desen 33824 8368 38836 3816 3451 3489 3507 3550 3586 3587 3588 3590 n. Rastenkburg, Ostpr “ Credit⸗Gesellschaft er- Wir beehren uns, die Aktionäre unserer lung bei 11.e Pfülzische Preßhefen⸗ & Sprit⸗ Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Donnerstag. ven 2— Bezember
1 Lehh s n 8 8 28 8 332. 33 3380 34 8 : 1 5 — 29— 88 28 9 . solgen. 8 S 5 mnb, 9 2 c- un † 4 F bp g⸗ 885 82 12¹ 8— s . Lin NM n hgi r 9 e Hor 11 6 8 8 6 er TX. 628
11“ Stnat Uehsc he nn Uöhrd⸗ “ “ 8888 1 1988 11 1186 Die Herren Aktionäre hierdurch Frankfurt a. M., den 9 November 1912. EI eö“ 5 “ C6öö1“ fabrik, Ludwigshafen ga./ Rhein. nhen Fhesecrdegand Gefelschaft 11“ im g
BaeneirZemt ien döh heß 1 18 88 88 188 88 88 88 8 12 18 85 1111“ maxts e hechtsra⸗ Do⸗ erstag, den 3. De⸗ haftsee esen, oder bei der esell⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft mscl. uhand-Gesellschu Hakete irestaurants in blauen abzu⸗ b 8 30: 50 56 4 . 3 b b 4833 92 2 82 8.. 8 2 9 sʒ 9 . 5 . . eetn 1 Drx 1 3 er !2v⸗ F 8 bereüäth B af Bn8 s, 4437 4488 499, 89 4885 829 g3 1667 4745 1799 8938 8988 versommluag für — Ritter. vJ““ 11“ 1912 rö ordentlichen Ahktien-Gesellschaft. sartellung “ dis eäre übe gr Häücht e 88 382 388 88 1 888 88 3833 8888 8736 Z68 8143 8833 2 ihe onen erssisiin er ges Here .2128. 1 verischen Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Der Vorstand. J. Leipold. tag, den 9. Dezember ee. Dr. Pescatore. J wird um 3 Uhr 1““ ic. Gat he de n, nh. 5588 8644 5879 5711 g . 5768 5901 6026 6100 6114 6134 Justizrats Podschwatek, Rastenburg, ein⸗ Acti en sellsch t Sorietäts heatinerstrabe 18/I. einzuladen. 175 mittags 3 Uhr in unserem Geschafts⸗ 72114] gebffnet. 8 tbälunge P nter Ar. 1aündefegschah “ — 88 di 1 “ 6443 geladen. — Arlilrʒ ige vl schaf Suͤcle ni 5- 1) Beri Tagesordnung: [72115] lokal in Lüdwigshafen a. Rhein⸗ e Feldschläßchen-Brauer i Ahti 1) Vortr “ 8 1 Berlin 2100ℳ hvpeghekmisch 6390 6833 6994 7004 7035 7026 7106 6135 7135 7883 7298 7257 1) Beschl T“ F zu Zittau in Zittan. ET111.1“*“ Vorlage der Arnn F Moritz Meister A.⸗G. staßccden. 21, stattfuden wird, böftchst gefellschaft z8 Ueenus 8 8 der. Vhlanz Aüichagrser tchn nas “ ee. 8 e 8. es 138 83 28 68 18 38 1ns 236 32 UsZlußfägens dzer Lätlaszang 8 ererin üdztrcm zigste wrentliche 8) Sahe nung. . in Erdmannsdorf, Sachs. eingeladen. 8 eüscha 1 CTChemnitz⸗Knppel. abschlusses auf das Geschäftsjah 1g. 88bb1111“ b“ b v Ges .9. 1 8 782 Aufsichterats und Vorstands pro Generalversammlung unserer Gesell⸗ 3) Evra igung der Schlußrechnung. 5 e chsen. Tagesordnung: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Oktober 1911 bi chäftsjahr vom
Beklagten 21 ℳ amortisiert hätten, daß 7815 7883 7963 76385 7674. 86838 115 8LEETT111“1“ 2¹ 1911/12. schaft findet Mittwoch, den 4. De⸗ “ Liquidators und des at⸗ Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1) Vorlage der Bilanz pro 1911/12 hierdurch zu der am Freitag, den 29. No⸗ 111““
für sie geworden sei, daß ferner die Be⸗ 876 063 9089 8 88. 8 2 82858 E66G6 3) Anträge. im Saale des Hötels „Weißen v1“ er. wen deggaes — e - vnie, de. De. tan hetet ⸗ancszenmis 11 88 bb-
Kaqia der Pzschungsauittung 89 8688 897* Sg⸗ 8829 989 8845 8959 95 . das Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Engel“ bierselbst satt M 61 bEb“ sich ger 8 W“ vuhe e 85 fühen und dcsberehe⸗ 88 6 ö 8 in Chemnitz 8 “”“ 111313“ gegen Zahlung des ihnen gebührenden Be. 9677 9713 9812 9848 9907 9933 9939 9952 9956 89962 9967 10004 — bierdurch eingeladen werden. Der Saal dem Liqui ige vorher bei schäftsbause in jüt stattindenden 1 “ Pe h n s exsesrss 8 iendttchan, 1 98 93 9338 951 9876 9482 89967 19092 1 n. Der Saal dem Liquidator ausweist schäftsbause in Chem stattfi V v enst e ersemm. ) Pesglusasäng iber de enen geoses Iögelehnt hätten meb em Antrage, 19021 10027 10032 10069 10116 10120 10127 10148 1 167 1017 89 ö wird um 5 Uhr geöffnet und pünktlich Kher eist. 1 1 nitz stattfindenden 2) Vorlage des Revisionsberichts lung ergebenft eingeladen. 8 5 5 Le
† I“ 2 99 1 2 12 9172 8 10198 [72143] 1“ München, den 11. Novemb 7 ordentlichen Ge lr öSüe isionsberichts. 90 3) Beschlußfassung über die Verwendung 11“ rcce, 10924 1993 ü 069 10116 10120 48 9167 172 1017 1 11“”“ 1 6 Uhr geschlossen. „ de November 1912. ntlichen Geuera versammlung er⸗ 3) Beschlußfa G vsc—5 Tagesord 1 “ Be ng bacehin dsehen tesrnxwaen sen 888 889 829 83 888 c889 saa9 10,88 19919 “ Medicinif ches Waarenhaus hr g. Hotelaktiengesellschaft Baadersee i. L. gebenst eingeladen. 8 ie ah Bnefg eieehe Sbg 1) Geschäftebericht b “ Rechnungs⸗ Nhdes 1“ 1 88 8 1“ 1““ 898 ] 108 — 1 1 Sonl⸗ 1 15 10889 11001 Act „Gej Berlin 1) Bericht des Vorstands, Vortrag der 111“ “ h “”“ 4) Cerh g des Rein⸗ Föschiat für das vergangene Ge⸗ findet die EEEE1“ Abteilung 111 unter Nr. 18 eingetragenen vG1A“ 15 19 1166 838 “ 1ZEEEbb 8 . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebs Sr “ Vo der Bi 8 sageae ““ Ketäir Ui wg a; 18 Fügere — hen — lsss 1 ü88 18 2 1i619 165 1 166 3 16 8 2 1¹ 2 1 118 1177 1793 Dxe Herren Altionäre. unserer Gesell⸗ Bllanz een G 8 ges 1 Dr. Gentes. 2) E114“ nebst Gewinn⸗ a. an den der gaalsftung 5 Cathhag der Verwaltungsorgane. “ zu willigen, 2) das Urteil ist vorläufig 12285 12310 2371 19350 12338 12339 12357 5982 19406 12 215 12255 schaft werden hiermit zu der ordentlichen Aufsichtsrats. 172103] 3) Vertei des Re⸗ Beean der esenche 3) Fegtcgasbns ire⸗ Verclerg de begmzag⸗ “ müfdhigere Zneete e E. 1919 1 12338 12338 12357 12385 12406 12407 12411 12413 Generalversammlung, welche Sonn⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Zu der Mittwoch, den 18. D 3) Verteilung des Reingewinns und Ent:⸗ Wegen der üfeiee der sti Reingewinns. 8 8 g des . (rückzahlbar zu 102 %) statt. v 88 8 88 g 88 8 88 8 88 Gencraiversenwinng, walhe eed Beschlutzafang sber Eö1“ “ 24 88 Direktion und des Auf⸗ berechtigten Aktionäre eaf Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1111122* hee Kiaggen gor 12692 12632 2836 12842 12681 12895 13688 1n 5 S— 8ö Lübends 6 Uhr, in unserem Geschäfts⸗: 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung im kleinen Saale des „Twoli“ in Dresden, 1 . .““ “ § 23 der Statuten. lung sind alle diejenigen Personen be⸗ haben gema 8 9 des Gef Sesasfs ve. das dennc, Februar 1913, Vormit. 12950 12981 12988 18008 13012 13014 13019 13079 13149 13164 13167 1394 bausc, Rarlstraße 3, stanffindet, ergebenst. füͤr den Vorstand und Aufsichtsret Wettinerstraße 12, stattfindenden einund⸗ “ Aufsichtsratzmitaliedss. Zur Entzegennahme der Einkrittekarten eectsr wasse hesrats Atlengeg gtec Ler we ewee, ee “ tags 9 Uhr, geladen. 13187 15212 13223 13235 13238 13285 133210 13312 13313 13337 A““ 4) Antiag auf Abänderung des §19 †½ vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ Stmaerecht Hönet an welche ihr wolle man die Aktien bei der Direktion Vorzeigen von Aktien oder. Depositen⸗ der Uersammluag, der gac derseiben ö“ Phigber 118, 11212 18923 13238 13269 18885 13810 19344 133844 1806 . Tagesordnung: Absatz 2 Punkt 4 der Satzungen. sammlung unserer Besellschaft laden wir gemäß S It, axselen wünschen, werden der Gesellschaft oder aber bei den scheinen über die bei der Kasse der Ge⸗ ungerechnet 11““ .g. Der Gerichtsschreiber 3975 13 h1 EEETETETö11““ 13863 13882 13919 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 5) Wahlen zum Aufsichtsrat unsere Aktionäre hiermit höflichst ei gemäß § 17 des Statuts ersucht, ihre Bankhäusern sellschaft oder bei dem Bankbause Gebr. bei de de . e- 6 14910 118b. 8b 1942 11992 11085 4988 1 1 112 Bütars semte X Ver⸗ 8. üh 11“ E11“ ein. 1.; bei ihrem Erscheinen vorzulegen. Süddeutsche Bank, Abteilung Pfäl⸗ Arnhold E1b1152 T“ in Dresden⸗Pl., [71338] Oeffentliche Zustellung. 14513 14216 14521 14525 14611 14620 14616 14650 11667 11738 14796 14301 1““ “ ö ses Bieisn 8 eeh Gesc 1 n ertan Fesctsnas ncsaer 212b- ö scerbiekeme ge särhöns “ Ffaegeteewer 3 3 efe ce elun 1 2 1 w1461 4620 146 465 14 67 14 4796 4804 . Hewinn⸗ un Verlusttee hnun .re öti t, welche gemäß 8 15 35 G 2l 8 ur as „ 9 F. B 942. 6 u eutsche 5 2 81 7 in Dre en oder Chemn leder⸗ 8. i eosellsch 55 4 „rpehpd tigter: Rechtsanwalt F. Martens in 15421 15439 15453 15506 15552 15607 15660 15740 15762 15768 15772 15292 32) Wassen. 1 Anfsichnaar. vaüsice nd ne9acs Ros⸗ Be clagfesanac berdie Genehmigund Franses- verpees spte tene bis e “ 11 lenne beliger beichebencaene, iner bhens Wismar, klagt gegen den Kaufmann 15822 15849 15869 15874 15891 15905 1592 3 15981 15983 15998 16018 16038 3) Wahlen zum Aufsichtsrar. oder die Bescheinigung eines Notars über des Rechnungsabschlusses. [72131] pätestens bis zum 8. Dezember 1912 geöffnet und um or geschlossen. lichen Bet örde pder einem deut⸗ C. Samow, unbekannten Aufenthalts, 16042 16043 16067 16082 16084 16103 16134 16140 16146 16156 1n 1888 Diejenigen Aktionäre, welche an der die bei demselben erfolgte Hinterlegung . 2) Beschlußsassung über die Verwendung Witt Stahlro — etealeh gterlegen. E1“ düegt nann. ir schen votar “ “ neg aa⸗ bana. 1e., ac. ös l se10 19133 18110 1686 18198 17 233 V Göretapetsamnlang rnehmen woslen, von Aktien bei der Sberlaufitzer Bank des Betriebzüberschusses. ener Sta hlrühren⸗Werke Die Geschäftsberichte und Jahresbilanz Mts. ab im Kontor der Gesellschaft für Die über die Hinterlegung usgestellten
1910 ein damals in Neukloster bei dem Die Auszahlung des Nennwerles dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1 über dieselben zu Zittau in Zitiau,. vei der Dresduer 3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ in Witten an der Ruhr. he Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro E1.“ zur Einsicht aus. Bescheinigungen gelten als Legitimation für
Musiker Theede in Kost befindliches Kind 20. Dezember 1912 ,2. Januar 1913 ab außer bei der Kasse der Gesell⸗ (res Ru der Reichsbank Bank, Geschäftsstelle Zittau, ober im sichtsrat und Vorstand. In Gemäßheit des § 22,. unserer 911/12 können vom 22. November 1912 edruckte Exemplare sind ebenfalls da⸗ die Teilnahme an der Generalversamm⸗
des Beklagten ärztlich behandelt hat, mit schaft in St. Petersburg in Deutschland in Mark 1 (resp. die I escheinigung der Hinterlegung Bureau der Gesellschaft bis zum 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Satzungen gestatten wir uns, die Herre ab auf dem Bureau der Gesellschaft ein⸗ selbst sowie in den vorerwähnten Bank⸗ lung. Der Geschäftsbericht mit den Be⸗
dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren G nebst donpeltem Ver. 3. Dezember 1912, Nachmittage „Dreoden, den 8. November 1912. Aktionäre zu der diesjährigen 18. eene; gesehen werden. 8 zu entnehmen. merkungen des Aufsichtsrais zu demselg er und 8n LG“ 8 Filialen, v Eb öB 4 b11“ Hofbrauhaus Antienbierbrauerei 8o“ am Sonn veGgen a. Rhein, 11. No⸗ 1u“*“ den 9. November 858 im Kontor der Gesellschaft zur Ein⸗ und don Kltger 20 ℳ nebst Unn in sen Verliner Ha ,0 b EF’ö“ 1912, Abends 6 Uhr, 8 en 9. November 1912 8 abend, den 30. N 2 12. 1 icht aus.
1“ ) in “ Verliner Handele,heselschaft nn aniburg an unserer Kasse, Kar'straße u“ „err Auffichterat. und Malzfabrik. ö C“ Der Vorstand. [71741] Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗ Dresden⸗Plauen den 10. November
Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ „ dem Bankhause M. M. Warburg K Co. Hamburg deponieren. — u““ 3 Johannes 1n. ertel, 8 8 Hermann Bauer. H. Lentz. Hof in Düsseldorf ergebenst einzuladen 88 — Stroehle. Schöllhorn. Sesesshs 8 öEl1 1
gat mäntcher Zetendirng dn Bcit. „en Macheumn des deücgasere . Warbuen . üa; ,Hengrorthons, welche Fm übeigen verreisen wir auf 8 24 z. Zt. Vorsitzender. 6111““n Tagesorduung: CT. Lisfek-s 3. Borise Tr Zervener,⸗C.
E“ A“ 11“ Eu siezen Geeepns 818, unseres Statuts. 1“ 8 1“ 72130] Aktien⸗Bierbranerei 1¹) Bericht des Aussichtsrat; und des Ba w 2- . “ “ “
Mittwoch, den 8. Januar 1913, von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. 1 8s 1“ A. G“ “ e Meißner Felsenkeller in M. isir V higstg amtend 8 Cüsisahis Eed⸗ — b 1 8
116 ügr Leledg2 “ ö der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 20. Dezember Dr E“ n Carl Flemming Verlag, Buch. Die Herren a r Peen. 190c Lehumnter Vorlecung 8 Bilan Rothe Erde zn Vocholt. e
eeas 19 Phe giash, 1912-Ne Der ng de Dr. Arth. Hartmann, 1 E11“6“ 2 1.5s die L Aktiona inserer Gesell⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechr Fe eralversams . 6 . vrs 8 Hoff, Gerichtsschreiber Voͤn den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten— “ 88 Kunshructse Aht. Ges⸗⸗ Se e 11 18 8. „ und des Geschäfteb⸗richts. Gedalssee Generangsakefhaga n nner B 8 i 8 G. Aktiengesellschaft 1.“ ’ 8 5 8 3417 8 2„ 8 Ml 9 2 9 † 8 en 1 . Mat 3 eff 8 ü 3 . Hts Glogau⸗-Bekxlin. Vormittags 112 Uhr ersien 2) Bericht der Rechnungsprüfer; Ge⸗ anderem beschlossen worden, das 1.S. bW 11““ 9 . n nehmigung der Bilanz und der kapital der Gesellschaft um 250 000 ℳ Die an Nor 8 - .“ Aktien. 2 Die am 4. November 1912 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung
des Großherzoglichen Amtsgerichts. Nummern bisher n zur “ eingereicht worden: 7213 “ Von der ersten Ziebung des Jahres 1909: 1 3 Die Aktionäre unserer Zesellschaft der Ftac 8 8 — 3 g ahres V Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Etage des Kontorgebäudes der Brauerei Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Er⸗ herabzusetzen, und zwar dad 8 8gs 2 6 3 „ n ar . ⸗ 9 9 pri, 115 8 . „ . 2 V 8 zwar dadurch, daß 1: der Gebe, & Co., Akriengesellschaft in Dresden hat beschtossen, das Grundkapital
er.
2
8 8 8 —ö——öö— 2 e 8 8 ,·“ — 2 b8 ☛ 8 K —.— 8 —-öᷓöö—;— 8 Sbas ecetersmüdemtascheahe enaae mdehkeshsxehne
Sovescicdgaeeras Pevx
88 ——— . n. 8 —— ——;— 8 zassesdeg —
-r zu ℳ 1000 Nr. 370 4723 5980 7463 7485 7955 10176 10439. Regensburger Brauhaus hiermit zu der am Donnerstag, den tattfindenden 27. ordentlichen Ge eilung der Entlast Besch . 1 . 1 Be⸗ g der Entlastung; Beschluß- zwei Stammaktien dergestalt zusam Gesells ass k . alt zusammen⸗ der Gesellschaft von nom. ℳ 2 500 000,— auf nom 3 — 2 ℳ 21 -* rom. ℳ 3 000 000,— durch Ausgabe
ꝗ Norfnfe Ne. “ 3) Verkäufe, Verpachtungen, zu ℳ 2000 Nr. 19451 20578 3. Dezember 1912, Nachmitt * 1 20978. 88 3 2 8 5. 2, Nachmittags nera 8 8 8 do F
Rerdinaungen: 6 Bon der zweiten Ziehung des Jahres 1910: vorm. Zahn. A.-G. Regensburg. 3 uhr, im Bureau der Gesellschaft 8 “ ergebenst eingeladen fassung über Verwendung des Rein⸗ gelegt werden daß die zus 800 Stü b Verdingungen K. 6* 1000 Nr. 63 454 5994 9205 9743 10177 11808 11899 11971 1326 89 Die Herren Aktionäre werden zu der Berlin, Geisbergstr. 2, stattfindenden 1) Vortrag 2 Ge cheitsbent ts fü gg. Stammaktien mit den 688ö 2e 00 Stück auf ben Inhaber lautenden neuen Aktien über je nom. ℳ 1000,— zu [71757] Fleischverdingung 8 “ 2278 Löö “ gb . 8 See 1912. ordentlichen Generalversammlung er⸗ b Geschaftszahr 1811/12 “ nac ö und Wahl von aktien gleichberechtigt wer 6 “ n Akti h f G L“ 26 Von der dritten Ziehung des Jahres 1911. teilten Saal der Karmelitenbrauerei dahier gedenst aens Tagesordnung: 6 de und 4) Abänderung des § 12 unserer T geexxZ des Jahresdividende teil und sind im übrigen den Chesc ijobr zutr rkasbnonichtsg 1e 11 Uhr Mitta 1891 & Ul Nach⸗ 1 zu ℳ 1000 Nr. 150 172 2323 3241 5197 6471 6934 7970 8058 8901 stattfindenden ordentlichen General⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ “ Entl stumc⸗ 8g EI Satzungen dergestalt, daß, für den Stammaktien nebst Gewin Frere Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist am ’“ soll der 11255 11625 11969 1 22 23 12435 13228 13555 Verg ergebenst eingeladen. schlußfassung über die Genehmigung des Aufft Hesrale es Vorstands und 2 den Ferfäit nur aus einer Erneuerungsscheinen bei der Gesellf nd 1“ 1912 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Dresden ein⸗
1 1 ühr unkticher Kchen der 8 agesordnung: dder Bilanz und des Gewinn⸗ u 51 1 — erson besteht, die Gesellschaft E— sevi. b ellschaft getragen worden. 8
ede är 2397 . 2 1899 5„ ng: zilanz und des Gewinn⸗ und ur T 8 ver sellschaft durch einzureiche — n “ 1 8 20319 1ng r. 17397 18552 18583 18705 19468 19537 19571 20092 202 1) Entoegenmagig 85 11““ Verlustkontos für das Geschäftsjahr lung vCC“ sehan. J 1 * zwei Prokuristen ner Aktien thengtts vfcnen e an die “ Ses 8 8 Gaunt des Beschlusses der Generalversammlung etrennt nach den S kten Wi 4““ ro 1911/1912 und Ne hnungsablage. 1911/12. mehr ien. 1 reten werhen Fett. Vermerk über die Zu an die Dresoner Vank in rezher est begeben worden mit der Maßgabe, daß sie boben hzaue haaatetic Sah 1 AeHseamrrn 2 8 E.“ Vorstands und des 2) Pesch laßfassung “ Entlastung des Veseh nnichenn über bei der Gesell .“ ssen 88 die⸗ ihre “ 1“ 11“ ““ franko Stückzinsen den Besitzern Aktien L Wangervog — bei —yõ —y — Ee4““ Aufsichtsrats und des Vorstands. chaft, bei einer ichtsbehi AI111““ welche an der General⸗ zurück. Als er Termin, bis “ ““ debee Helge cgnk glich Krieazbedarf .“ a Bescimmung über die Verwendong ) Bachns Nufsichtsrct. (cat, ge ene Ghen a he9b ds net seslnnnenc cre Bühthn beräschttten, zir Ginechung -e ebkc herde Kehühseeches aeier selsece nebenen Aktien hiermit auf, das ihnen Rind⸗, Hammel⸗, Schweinefleisch usw. für 5) Kommandit e [71752] Aktienge ellscha t 8b 3 4) Geschäftliche Mitteilungen. Geschäftsstelle Meißten, bei der Meißner di D. tien, ohne Dividendenscheine oder 6. Februar 1913 vom Aufsichtsrat bestimmt. “ Seee unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: die Zeit vom 1. Januar 1913 bis Ende 1 — 8 4) Wahl zum Aufsichtsrat und von Re⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Bank Filiale de Mitteld tse ie Depotscheine der Reichsbank oder des ie Aktionäre unserer Gesellschaf 1) Auf je nomt. 5000,— alte Aktien kann eine neue Aktie über je nom. 1 en. schaften a if Akti d Mannheimer Liedertafel visoren. lung sind nach § 17 der Statuten die⸗ Privat⸗Bank Arti⸗ teldentschen Notars über die Aktien nebst einem werden demgemäß agshe t schaft „ NK. 1000,— bezogen werden. 81“ schaf uf Aktien un 8 1 Nach §. 9 des Gesellschaftsvertrages jenigen Aktionäre berechtigt welche ihre bei der Deutse iengesellschaft und doppelten Nummernverzeichnis 8 Tage Stammaktien nebst Gewinnantei - 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes
„ welche ih der Deutschen Bank, Filiale vor der Versammlung, den Tag üöüeeeenem 80oööu f.a 1 88P. bis 26. November d. J. einschließlich hsn ee an don Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden bei de d zen Geschäftsstunden bei der
——õyõ—CV—VV————;—
Junt, 1813 öffen B verdungen werden. Die ieferungsbe ingungen, wel he ein diensta 3. Deze ber 1 2 ben si iejenig jonäre, welch nAktien ne de Rei 28 88 D L ch Di net g. den 3. ezember 91* „ haben sich diejenigen Aktion are, welche a Aktie oder Depotscher e r Rei hsbank Dres en, Depositenkasse Meiß en in derselben nicht mit erechnet lso b 8- 8 rir „ also 6. Februar 1913 bei der Gesell schaft Dresdner Ban n Dresd B 8 A. 1 ne 1 resden, VBerlin Leipzi und 2 1 . 1. zig und Mannheim
s 1. - 1 „ „ *
Verzeichnis sämtlicher zu verdingenden Ak ch f 2 ordentli s
khe eccste liegen in 11“ ũ. ten. 8 nede gihr, Generzinersamenlung wehnen wolbe vö bs 1ö1“ 8 Meißen niedergelegte Aktien berechtigen spätestens bis zum 26. November ei ic
Registratur zur Einsicht aus; sie können 1120994 1 1 Tagr ordnung: V .“ 8s — - Neo über bei diesen Stellen nieder⸗ diejentgen, auf deren Namen sie aus estellt d. J., Abends 6 E111“1“” 88 1 1
aber auch gegen vorherige Einsendung von Durch Beschluß der Generalversammlung 1) Bericht des TPorstands und Aaffichts. Frreau d auf dem gelegte Aktien nebst einem doppelten sind, ebenfalls zur Veilnahwre 5. . Ebr8 ühr, vei dem Bank.é Diese Auffordetung erfolgt mit der a-W. tengeße vüese htame dad aeecheknen wanns nnalane he
bh. Bi etate Bigsen 2 dn griausgtscereserghelhgchen vers . 1 P vae 8 vesha ver 6e S.. Fienanernverzächnis stacenens aw pier⸗ 1öö e 1“ 8 Berlin, der drohung, daß Aktien, welche bis zum Ab⸗ den e Anmeldescheinen, wozu Formulare bei
Marineintendantur bezogen werden. in Liauidation getreten. “ 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ a. iih oder en EE vr ase Bor dem Versammlꝛtugslasze⸗ Das Versammlungslokal wird um 11 Uhr Ruhr sowie .“ 1n K-ees lauf dieser Frift nicht eingereicht werden, Der Bezu dastelen ed2 30 07 ih 88 Nöstznsferöhnu “
Firgienen deesan ges “ G ““ Eatiaceg 8. däh. gder.⸗ ner i er alen oder esen nicht miteingerechuet, bei der geöffnet und 12 Uhr geschlossen. der Deutschen Effekt . sowie daß Aktien, welche die zum Ersatz von Leren % 1000.— zuglei % ist mit ℳ 2000,— für jede neue Aktie
nd verschlossen bis zum Verdingungs⸗ der Gesellschaft auf, sich zu melden. ’ ts Bankhause Hugo Thalmessinger Kasse der Gesellschaft in Glogan oder Unser Geschäftsbericht liegt vom 15. No⸗ bank in Fraukfurt a M 88 r SeeSsch Attien ersordericht Zagencht in bezabjen Be. Shgsh lng er “ 18 den vitgense V 9 „M., der Bergisch erreichen und der Gesellschaft nich bezahlen. Den Schlußscheintsempe rägt der beziehende Aktionär. schaft nicht zur Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der
8
¹ 1 „ 1 2 3) S r R C rten. 8 — 5 . . „ 8 2 “ ie Sbatn. Der Liquidator der )ʒGenehmigung größere enovationen. & Cie. in Regensburg über ihren Berlin hinterlegt haben und die Be⸗ vember ab im Kontor der Gesellschaft zur Märkischen Bank in Düsseldorf oder V. — aft 8 8 rf oder Veräußerung für Rechnung der Beteili — 12c 1 1— ligten alsdann dem Einreicher zurück ird r 1 1 b 2 zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten
e dantur unter der äußeren Aufschrift „An⸗ Kanzler Schreibmaschinen Act. Ges. 9 86 Vieferung ven b 9 See für Wilhelmshaven zc.“ einzureichen. . Stein. inl G j — 1 8. einladen. Regensburg, den 11. November 1912. ber 19 2 Wilhelmshaven, im November 1912. Mannheim, den 9. November 1912. Der Worsttzende e E vember “ “ 8 8
4) Wahl des Aufsichtsrats und Vorstands. Aktienbesitz durch Deponierun Peinij 61 6 1
3 stands. Att. Deponierung der Aktien scheinigung über diese Niederlegung in der Einsi 1
5) Auslosung von 5 Aktien. oder eines notariell Hinterl g., Ge JX“ g insichtnahme aus. bei der Gesellschafts NAei⸗ 8* 8
enzre ergebenst scheins zu “ Hinterlegungs “ GMG Meih . den 11. November 1912. Uinzecta.. schaftskasse in Witten zu sis ei gestellt werden, für kraftlos alten Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben b “ Meißn⸗13eehtecen, ue Weihe veeeet 191 u der Ruhr, den 9. No⸗ ocholt, den 28. Oktober 1912 1r der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt
“ se 8 ⸗1 2. 8 (19 9 8 5 1uu ee. 8 8
ei “e Der Aufsichtsrat. dDer Aufsichtsrat Baumwollspinneret Fothe Grde. M deegs ..
z. Z. Vorsitzender. Leo Hanau Vorsitente „Der Vorstand. Dresden, den 9. ö“ “ “ 8 u“ Aug. Kühnen. Reichenberger. Gehe & Co., Aktiengesellschaft Dresdner Bank.
11““ 8 1“