8
WW’“ W“ 3 zr S f je S· 5 it 21 c. 529 760. Stabförm'ger Wider⸗
. Dipl.⸗J itz B für in sich geschlossene Kleiderröcke, Blusen Klemmvorrichtungen für Schnellhefter, die 19b. 529 018. Straßenwalze mit it en in Serie geschaltete
3 b. 529 543. Halte⸗ und Befestigungs⸗ Lausitzerpl. 12. 30. 9. 12. W. 37 944. erübrigen. Adolf Rehfeldt, Danzig⸗Lang⸗ 14. 8. 12. A. 19 011. Genner Hen 9 10 12. M. 43 926.
vortichtung für Krawatten, insbesondere 8d. 529 116. Küchentisch mit ein⸗ fuhr, Birkenallee 9. 21. 10. 12. R 34 105. 19 b. 529 439. Neuartiger Wasser. Cel⸗ 529 761. Mastkurzschließer mit
Schleifen zum Gebrauch mit Stehumlege⸗ gebauter Wäschemangel. Mar Glaß. 11c. 529 237. Verschluß für Losg⸗ füllkarper für Streßen prengmagen Peg Süsst takten. D. Paul Meyer Akt.⸗
kragen. Thomas William Arthur Hood Dortmund, Auf d. Berge 21. 15. 10. 12. S T. E. Fenig n 2e972181 e geiz esesas Stutt⸗ 88” onrzerlin. 241·10 12. M. 43928 Me D Z. 31 657. ardt, Hannover. 13. 7. 12. K. 4. b1Ae.“*“ 8 778. lische Schmelz⸗
““ 9 velf. * 81329 202. Dampfwaschmaschinen⸗ 11e. 529 251. Schreibmappe Martin 20c. 529 371. Verstellbarer Etagen⸗ 1c. 78. L Sn.
611. 10. H. 58 078. tenmlberg, Rbld. 15.10.12. W. 38 072. 25. 9. 12. F. 29 708 22*27 935. v: H. Wiegand zanw., Berlin
11.. 8.Zehön, en a 0 de Eesen eeegever eeeterte Feges Zetteig, Ze; Berlin, Montag den 11. Nobember
gungsvorrichtung für Krawatten, Selbst⸗ Kragen, anschetten u. dgl. cbr. mnr vm ik. Georg Sauer, Bautzen trockenes Schüttgut mit beweglichen Seiten⸗ 21c. 529 781. Quecksilberschalter mit Der Inh 5 1 v2—ezsh e-
gungsvorichtung für nimsbesondere zum Poensgen Akt.⸗Ges., Düsseldorf⸗Rath. für die Mechanik. eorg Sauer, Bauten üelden und Zapfenki ichtung. Dren⸗ Indem Stützpunkte für den Schwimmer. 11ö“ 8 , Zeichen⸗ und Mufterregistern, der Urheberrechtseir
„ 8 . „NC 1895 g 4. 21. 10. 12. S. 28 643. schilden und Zapfenkippvorrichtung. Oren, regelndem vBd — Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse i n Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereinge, Genossenschafte⸗, Zeichen, und Muftexegist d ü Gebrauch mit Stehumlegekragen. Thomas 2. 1. 11. P. 18 620. .8 t. S. Neugeesenh e. . el — Arthur Koppel Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., nuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise 1 int auch in eine beeb˙˙˙,e,. William Arthur Hood u. Thomas Ronald 8d. 529 642. Eisenrahmen mit I1e. 529 529. Klammerträger aus ö 88 FS.. 8— 7889 Ziemens 8.112. S. 27 250. 9 senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Me D dnen, Auftr.; ssolierter Sicherheits⸗Feuertür für Wasch⸗ Blech. Gebrüder Merz, Frankfurt . ür nass Quecksi 8 35
“ nald “ Uugr.; ““ u. 88e H. Schnieder, a. M.Rödelheim. 23. 10. 12. M. 43 922. 20c. 529 695. Kppmulde für e e 529 E“ 1 en rao 2 11 E TYẽe 1 ter üUr 8
Anw Berlin 889 10. 11.10. H. 58 079. Herford. 5. 10. 12. Sch. 45 640. . Iac, u Le-neeg Bo 888 8oNätge e e sesg hen Seeefegefn lektromecgreArmatur vor⸗ feitlichem Ab⸗ 8 Is 6 en he et 8 g — w., Berlin 8. 53. 10., 11.10, . Zefesti. Zd. 529 650. Plätt⸗Tablette. R. stärkungslocher üix 1“ 8 3 Sueckälber geschi TTE . süeaß 1 Slbst . 50— Essen⸗Ruhr, Dreilinden⸗ anleger, Guben. 8. 11. 09. K. 40 400 &᷑ Koppel. — Arihur Kopper akt.⸗ veengin 15828 S für Selbstoboge ral. Hande oregiftes fäe aer entshe 2dc 151 durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli D I gsbesondere zum Gebrauch straße 96. 15. 10. 12. K. 55 216. 11 e. 529 590. Tageskalender und Ges.⸗ Verlin. 26. “ für W⸗ Berkin. 18.4. 12. S. 27 251 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ppedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — .. 2. e † ö1¹ mit Stebumlegekragen. Thomas William Se. 529 550. Vakuumreiniger mit Abreißblock für amtliche Fehlanzeigen. 20e. N “ 8 529 786. Quedsilberschalter —öy—— Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ ö“ mitcn 25 1raghomas Ronald Me Ventilator. Rosenfield Manufacturin Clemens Plasnick, Großenhain. 21. 10. 12. 8 “ S . durch ein enges Rohr zusammen⸗ 68 8 s 8 8 Dr Karl Wol Hamburg, Grundstr. 8. Znc. 29 —1] 89 Rb.
Donald Gleuvale, Sydnev, Austr. Vertr.: Company, New Mork; Vert sdr. 8 22. 3520„ 732. Hakenverschluß für 20f. 529 154. Bremsschuh mit unter bängenden Quecksilberröhren. Siemens⸗ Gebrauchsmuster. 28. 9. 12. aelf. Sen. ““ B“” 9 121 un s. Konkav⸗konverer Cöln a. Ng. Auf dem Berlich 33 Dipl.⸗Ing. Fritz Brackertz, Pat.⸗Anw., Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlim Bew. 88. eitungshalter. Franz Gatzen, Worms⸗ dem Schienenkopf angreifenden Klemm⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. (Fortsetzung.) 8 30“a. 529 566. Instrumenten⸗Auf⸗ ittelstein mit dazu gehörigem Gießtrichter Schuhpolierblock. Paul Feibelmann, 14. 10. 12. A. 19 349. “
——
2
— —————öö——V
—
7 7
Bipl. 889538 10. 11. 10. H. 58 080. 22. 3. 12. R. 34 072. Zeitungsh — 22 5 F 2 57252 21f. 5 e — 2 I zur Verhütung des Eisendurchbruches beim Kaiserslautern, Benzinort 4 5 Knopf - Nockfesthaltungsgürtel. Berliner reiniger. Rosenfield Manufacturing e. 529 733. Rahmen für Zeitungs⸗ lenstr. 23. 1. 4. 12. T. d. vue: nderliegenden Quecksilberrö heeehin⸗ ebi⸗ 8 1 238 . 4. 10. 12. K. 55 092. 3. 10. 12. G. 31,558. 34c. 5 volierblock mit Ba Sse r⸗ a ifh gin Kohn, Berlin. 11. 4. 12. B. 57 863. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. heim. 329 45. Kl umrücken fü Ca 1 Rein Hannover⸗-List. 25. 10. 12. Berlin. 18. 4. 12. S, 27 253. stadt, Riedlingerstr. 20. 17.10. 12. H. 57990. D. 23 658 „Solingen. 23. 10. 12. walzte Glastafel, mit auf der einen Fläche mann, Kaiserslautern, Benzinoring 4. 349. 529 006. Springfebermatratz 3 b. 529 630. Beinschützer. Johann 22. 3. 12. LELE l1e. 529 845. emmrücken für Car . 8 21c. 529 7 Hochspannungsschalte If. 529 324. Elektrischer2 302 . 2. b eingewalzten vertieft liegenden Facetten 19. 10. 12. F. 27 911. 1 nit angeordnetem C Shehngeeerseehe Richard, Colmar i. F. 12. 7.12. 81. 529 166. Mehrfarbige Hachyaxpe Zeibanfhalter, 88 1111““ 8* . ee EE1“ ee ah .ee. 34c. 12 eh. Se seewutmaschine E EEE“ 88 R. 33 320, 29. Stoff mit ausgestickten 5.O.cenat. Sutn. eaczüge Otto Bertin. 26. 10. 12. D. 23 684. .8“, trischen Beleuchtung von Lokomokivwasser einander. Siemens⸗Schuckertwerke und Majolika⸗Fassungsmantel. Fa. Jac. D. 23 659. 11141“ ea 8 Cremebebälter und als Schmutzfänger 6. 7. 12. S. u1“] 3 b. 52 . Stoff mit al gestickte 8 8 8 Sfosters 11 529 846. Zeitungshalter mit kränen. Friedrich Lindemann, Schleu⸗ G. m. b. H., Berlin. 18. 4. 12. S. 27 254. Bröcker, Elberfeld. 7. 10. 12. B. 60 313. 30b. 529 080. Zahnreiniger. Ferdi⸗ 32 52 ss etzeer. Schußzdeckel. qq“ gurenrändern, “ für 1 6““ Festhaltevorrichtung. Peutsche Kineto⸗ singen. 10. 6. 12. L. 29 398. 21c. 529 789. Aus mehreren gegen⸗ 21f. 529 330. Ringnippel. C. & nand Strathmann Bielefeld Nendt Fauxg;⸗ “ e“ “ Lindenschmitstr. 23. 13. 7. 12. mit eigenartig geformten Stahlfedern. ekleidung. Louis Frédéric Lambert, 9. 5. 12. E. 17. “ n8. Zesells b 20h. 529 380. Eingleisungsschuh. einander verschiebbaren Teilen bestehende F. Schlothauer G. m. b. H., Ruhla. straße 46. 12. 8 13. S 6 dt⸗ walzte Glastafel, mit auf der einen Ober. D. 22 909. Patent⸗Stahlpolster⸗Fabrik, G. m. Dresden. 12. 10./12. L. 30 301. 9. 529,087. ahnbürste mit eingefügter plane⸗Reklame⸗Gesellschaft m. .H., 20h. 2 . ingleis. 5 3 2; —152. S8 KWris ceaühs a. straße 46. 12. 8. 12. St. 16 641. fläche aufgewalzten erhaben liegenden 34c. 529 5 Fens „Stahlpolster⸗Fabrik, G. m. adebeul b WW“ 1 — Goldap, Ostpr. Berlin 4 18 15 28 S zdeckel Fosef Rossnbaane “ Besestiaungssgene. H; ge T 1. 10.ge 45 II1“” d hac halahe Füt.Zen Fiben⸗ Saertten . s. e Rhei⸗ E111 8.c 8 ZAu.“ 10. h9. 2. w Barmen. 7. 9. 12. L. 30 067. .529 717. Verschlußdecke vftr. 1. “ Ges.E . 18. 4. 12. Sie⸗ it di wischengli ver. e s ha. kungs⸗Einlage. Fritz Fickert, Elber⸗ nische Glashütten⸗A.⸗G., Cöln⸗Chren. F. 27 88 1 TT115ö5 d F 22. 10 Fg. Sch. 45 837. 8 829 088. Stielhalter. Ludwig des Filterbehälters abnehmbar befestigtes Za. 529,0279. bö11 8 8 ““ feid,, Schleswigerstr. 24. 28. 9. 12. feld. 17. 18 R. 34 ösü.“ Ehren Sen ben Fußabstreich 8 ½ 2 260. Teppich⸗ und Fuß⸗ 31. 529 220. Zweiteiliger Schließ. Bluhm, Cöln⸗Nippes, W.“ I. 5 TZT. F&. E“ 15 ⁄. 2. Berlin I4. 12. S. 27 316. 3. Carl. G. m. “ 11““ nüas. ö ee einen Stück Blech, bei welchem Schlize Bhbelscenegh hülstr. 1ae n Car. 8 zum Zusammenhalten von Kleidungs⸗ 11. 9. 12. 590 reint „Gef. m. b. H., Berlin⸗ Huth „8; m. d. „ . 15. — 292 Sicherheitsvorri d. 10. 12. E. 18 042. dolpesid EHEEEE Metallschlauchfahr orz⸗ ausgestanzt sind durch Verdrehen der ner, Stadtstr Hemobet. 2. 10. 12. “ Carl August Wirth⸗ 89 G“ I1“ für Ront⸗ ISII 8 2ese Eirr Ehristan 9,567—20 208. Beweglicher Halter E111313“ 21g. 529 2585 für Syn⸗ eE1““ 8-SS Setgennrane. eienoezte me “ 1““ 81 Po⸗ 2 MNM 38 36 8 fla . FSd. er, utt⸗ 2 9 . . 840 89 & 4 zh 8 8 2 4 4217 5 2 4 8 schij 88 op on S — 1 2¹ ne in . t. . „ rzheim. . 2. 98 gebilde 1 F . — 3 i 5 5 7 is 21,10,2 p. Anton Fark. 11 208fe vzmesver, Charlottenvurg, Schiller⸗ für Telephon⸗Tischanparate. Frjedrich stromführendene, Aerltscge Bb aufsaugendem Schwamm. Carl Braun, M. 36 503. e “ Frederitsen Frederiksbergb. Kopenhagen; 9. 32 321. Auftragbürste. Arthur straße 18. 16. 10. 12, Sch. 45 751. Seelhorst, Berlin⸗ Eharlottenstr. 74/75. “ 17 1 averschestr. 8. JD²Q&ub‚chnctrgde 67933. .‧* e. Perstg. Meql'ngen. 4. 10. 12. B. 60 3122. 33g. 529 142. Spazier⸗ oder Reit⸗ K. 55 7. “ eböbö Vertr. H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin Fischer, Berlin, Pettenkoferstr. 4. 13. 529 241. Reguliervorrichtung ö“ 8 ent⸗Telepho 21 5. 529 793. Elektrisches Drossel⸗ 21g. 529 239. Stromabnehmer. Rücke 529 133. Geradehalter mit im stock. Metallschlauchfabrik Pforz⸗ 3Zü4c. 529 832. Spülapparat mit bes vets ee eeehe abe a 8. 14 12 8S 27 197. 15. 10. 12. F. 27 861. für Dampfüberhitzer. Dr. J. W. W. Zla. 529 1 vm 88 l 5 1 R zierung der Svpannung. Siemens K& Halske Akt.⸗G Berlin. Kn⸗ en gekreuzten und vorn am Leib durch heim, vorm. Hch. Witzenmann, angebautem Sterilisationsbebälter G 8 1. e. Nibdast zt Seo. 8.14. 29,4227. Srudknopf. Anton 9. 529 248. Handbürste mit geraden Waghorn, Blackdeath, Eng. Bpat. Serchtelcer-Mrshrs fesiss, * Anion Polle ereienng, Fr. Arnsberg. 1X1AXA“ ““ Ffortheim. 2.2. II. bröder Demmer. Akt⸗Gef., Cisenach vnee. M,29 dnn Seabiein g. 5* vece deriksen, Frederiksberg b. Kopenhagen; und gegeneinander geschränkten Borsten⸗ L. Glaser, O. Hering u. 8. Peitz, Pat. Sohn, Jena. 10. 8. EFntgasung 11“I 16 “ 215. 529,134. Heizkörperkopf fü 9 o;., Roßwein. 22. 10. 12. M. 37 113. 22. 10- 12,2. 23 676. etunp,. Heinrich Dell⸗ Hersfeld. 17.10.12. 1““ Verceit Pat Anr. Bailin bündekn. SeS L1 E1.“ G“ 8 11“ e 1 18. “ Carl ehe nee. r. LEE“ e. “ 602. Wärmflasche ux 9 28 8 1af e Spaziez, Fac. 529,842. ereichang 558 “ u1u“ S F. 27 772. s „Schönheide i. Erzgeb. . 37 630. 8 1 sige “ 1— c. f 3 z Fass ilhelmshöh 9. 22 bes. 99. 89b. Wärmflasche. stockaufzuspannendes Schirmdach. Friedrich Putzen von M 1.“ . 34g. 529 517. K it F 8o g2a 8 TBich2heitshefteln E“ 8. igeb. 138. 529 280. Sondengen ecbeeher von 8 1 dgs. . Ne g. Elberfelderstr. 16. .“““ 9. 22. 10. 11““ Lessingstr. 35. Scholz, Stettin, Pölitzerstr. 24. Fitzerncg eex“ Büeh Se. Wegelbn n evbit. Mar? Zittau. 22. 10.12. R. 34130. 9. 529 339. Reliefartige Erhöhung Rudolf Noé, Mannheim, Lange Rditter⸗ rissenen Säureteilchen 282 nsiert und . 7. 12. K. . Oneckͤxbers 21h 529 652 g Per . . EEI11““ 118“ 1 1b Sch. 43 407. Pat.⸗Anw. Berli Ee1.“ Weysfelburen i. Holft. 8 8 er,es S. Ie auf der Zelluloidumhüllung 18t Bürsten straße 8bö“ “ ü28 12 an Vo Psangen werden, gaihin 8. 10 109 e8 alftec Seneshiseee F dnn. FeLudmwig Chebtrscen deh. v11““ G“ s ä „Spazierstoch Onto . 1gs. v11X“ 2290 829 523. “ verschiebbaren und sich selbsttätig ein⸗ aller Art. Gebhardt & Müller, Kom⸗ 13e. 529 221. Auswe selbare Vor⸗ Berlin, Am 8 ö“ ve borinenkirche 1. 16.7.12. .56 788. 16. 10. 12. L. 30 140. 1 “ „ Behrenstr. 20. Egli, Dietikon, Zürich, Schweiz; Vertr.: 34d. 529 504. Schrank für Ioehne für Theaterstüble schocke⸗ Werke Felenge bestetzie Vogz hen maecegeen,e . ncsbebde nichtuncg seln v 8 032829 145. Spreizbefestigung für E11“ W11“ die 22g. 529 083. Lacklederpolierstein. 304. 122963b. Gummibetteinlage Sx 1 8. Deünere 1 “ Leca Pfern Fü behersletterne At. Net. Fasts um Maßnehmen. Wilh. Albers, 16. 10. 12. G. 31 650. önste mi seitli Luftanreißkanälen eingebauter eftrische Apparate. Hartmann & Leiter elektrischer Maschinen. Akt.⸗Ges. Arnülf Schütze, Reudnitzerstr. 14, u. Hugs mit auswechselbarer Stoffhülle. Bodmer 33a. 529 689. EE“ Luter. 1, 10, 18. 3. düls 8 Dresden, Bürgerwiese 7. 12. 10. 12. 9. 529 340. Handbürste mit ge⸗ seitlichen e 8 rtell. Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a M. Brown, Boveri & Cie Baden Craul, Zweinaundorferstr. 60, Leipzig & Keller, Stuttgart. 18 10. 12. B 60467. a. 529 689. Als Gewehrauflage 31e. 529 117. Vitragenstange mit 34g9. 529555 Verstellbare F 845☛ 2 7 494 1 5 - 7 Use om⸗ 2 „,* . ant . N.: D 1 „ . ** A 1 8 1 ir . 7 82 8 7 „= 4 1 5 9 467. benutzbarer Ja dstock D Br üö „ 88 55 9. 2 255. Verstellbare Feder⸗ A. 19 345. schlitztem Borstenträger und hündelweise Druckmitteldüse und abnehm⸗ und verstel ra 3 8 29 Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 30. 8. 12. Sch. 45 250. 30 5 ig8 1i Isgwhs e. Jag . r. Bruno angedrückten hohlen Endknöpfen. Her⸗ t D. F. W. Si Breme “ d Nipp d heißluft⸗ Bockenheim. 30. 9. 11. H. 52 908 Schweiz: Vertr.: Rober „Mann 1 e. 529 852. Mit einer Bettstelle Alexander⸗Katz, Berlin, Wilk 2 I Bafast. T.8.,80;18 C. 9,034,n 3d. 529 275. Klammer für Schneiderei⸗ geschränkt stehenden Borsten. Gebhardt barem Rippensternkopf 88 33 52 5 Kl zur Ner⸗ heim⸗Käferthal. 18. 7. 12. A. 18 871. 23d. 529 457. Vorrichtung zur Ge bindb Fefes. Ad 7 1 Faß erlin, Wilhelm⸗ mann Schwerin u. Ewald Junge, Kaiserstr. 14. 6. 7. 12. S. 28 08 . 1 g 1 s Inder Rippenschale. Alfred Fraissi- 21c. 529 155. emme zur Ver⸗ heim⸗Käferthal. 18.7. 12. “ 8 - nu ng zur Ge. verbindbarer Operationstisch. Ada Emen. straße 139. 26. 10. 12. A. 19 407 Lüdenscheid. 17 2. S 878789, 3. 525 784. Ban nnt in zwecke. Wilh. Albers, Dresden, Bürger⸗ & Müller, Kommanditgesellschaft samme Ri (Alfred F 00. bindung eines Kabels mit einer Schleif. 21d. 529 313 Vorrichtung zum Kon⸗ winnung bzw. Abscheidung von Fettsäuren tria Bodfish, Winbledon, Großbrit.: 33 eae 8¼ Lüdenscheid. 17. 10. 12. Sch. 45 787. 34g. 529 752. Bank mit in der iefe 7. 12 . 12. A. 19 388 Schönheide i. Erzgeb. 16 10. 12. G. 31651. net Chemnitz Annabergerstr. 85. 22.11.10. bindung eines 8 ;. — e. 6 88 us 8 Tottss ee. g don, Großbrit.; 33 b. 529 024. Markttasche. J. 34e. 529 122. inenstangen⸗ Rücke agelassene Tis 5 “ 12e iberstut aus Fell. “ 3595 Auswechselbarer Stoß⸗ F. 23 534. öb“ kohlenbürste. Se E“ “X“ Ie e s lhche ne Ser E11““ “ ö W. Hopkins, Pat.⸗Anw. Schmuckler & Co., Halle a. S. Träger mit W11“*“ Ietenehach LC 97 Tischplatte. Ze. Sbinrich Gaft, Verlin. 10. 10. 12. und Handbesen für Feuerungsscge, Kmee E111““ Sicher, g. 38529 156. Klötartstäöpsel für füllung. eleftrischengerrke Elektricttäts.] u&᷑ Co., Melle, Hann. 24., 10fee 361 325 11A1A4“ vang Schwerin u. Ewald Junge, Guben. B. 60,519,9, C“ G. 31 608. und Nendben Duappe, Sonnenburg beitsvorrichtung für Dampfmaschinen mea. Steczanschlüsse mii geschlittem Kontakt Gesellschaft m. b. H., Cassel. 5.7. 12. S. 28 664. 12. 89. SSC.eg,. Verier . Fres wel. net⸗Verschit.. Eeö”; EATEb 21529 560. Benzin⸗Handleuchter N.⸗M., 31. 812 1 besondere Gleichstromdampfmaschinen. Ma. Steckar Aüsse mit gest 1 1 24a. 529 305. Wirt⸗ 22. 10. 1⸗ nö⸗Friedenau. bügel⸗Verschlüsee Fa. Fr. Wilhelm 34c. 529 128. Träger für Gardinen⸗ 8 en. Fa. F lanfe⸗ 8 1 A 2 e n; ppi Ur en U. . . 8 . . 1.“ 8 8 — cC 8 27 * 2 2 44 3 zuber Fis 12 9 Xe 2 S „ 9 g 8 G 8 8 1 b * . 8 1 8n g G 8 2 Lüd s G 8 . 7 b V 2 i L ʒ ben. 38 12, S2 dsvjer ser aßsiteerce Rascingn ntaugie — terecg seaamne geehüge Zahr. nafreeeem Heizwtdersgen, und Vst. ans ns,dgeshs ehennng 2gnalh anse. Lüdenscei. 21. 10. 12. Ree att. a. ge. Ehrisiscser :W. 17,92 12. H. 57622, Metall. Keichsltrr 19. 9910 12. „Hem e Loen vundangenegest 1n egen osh 8 57. Kontaktftöpsel für Luftkühlung. Allgemeine Slge 1936 v Kierglch,5 Lenri. 18,8.12. K. 18 9. Behschftsrpann e1 eh L. . egen Seaeeeeeee weee setnhaer ene 1 8. 1. g. häl an 8. FäFme inium. Wilhelmshöhe. 26. 3. 12. Sch. . ab ff. 5 8 E1“ 8 8 9 8 9. vaun⸗ 30 f. 52 . Auf ohr für 2. 10. 12. . 57 832. 8 sdorf 2. desitz.—. S S ikers 11“ 8 18 111“ dner lhadenen. Wülheln 29,152. Anordnung für Ver. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 4. 12. dlektrisch v. EE” 8 gee.-Ieig ehdascan. Werner Otto, Berlin, 33b. 529 415. Koffer. Ernst Lohr, W1“ Kr. Zabrze. 21. 10. 12. Wendesge ö“ 4 b] 329 584. Laternchen zur Illumi⸗ gehaltenen Umwicklung. Gebrüder Fuld, bunddampfmaschinen. Schmidte sche Heiß⸗ . 161 Vorrichtung zur B 60 464. b 8 Kieritzsch b. Leipzig. 116 312. 8292 384. eö T1.““ “ “ 829, 52895 3 Fermnenlgeen 4b. 5her Art. Kläger &. Co., Nürnberg. 19. 10, 12. F. 2, 889. dampf. Gesenischaft m b. H., Cassel- 2uc. Seleürsscher Zündanl ur 21b. 529 346. Scheibenkollektor für 219. 529 8278. Selbsttätiger Hilfs⸗ Saugkappe mit wet 1“ brettjaus in einer öbene liegenden Platten Korbnsbelz Korbwarenfabrik Richa Vriezen 17. 10. 12. K. 55 252. 9. 529 890. Rasierpinsel aus einem Wilhelmshöhe. 26. 3. 12. Sch. 43 579. Sicherung elektrischer Se lüktnischer lektrisch Maschinen Bergmann Elek⸗ gebläseverschluß für Lokomotipkesel u. dgl Gengkamhe Fc ze aias Oeffnung. Metr.⸗ 78. Etui⸗Verschluß. Fa. mit gleichzeitig ausziehbarem, die Höbe Thieme Hallgs 8 8110 2 8 1866 4c 3329 002. Gasrohr⸗J⸗Stück mit umwickelten Borstenbündel mit einem 14a. 529 153. Anordnung bei Ver⸗ fremde Stromkreise Fabrik Fäektrht ricitats⸗Werke Tb1 Fhee da Sag b E Co., München. Emil Brenk, Pforzheim. 10. 10. 12. nicht veränderndem Gitter. Ph. Toelpe⸗ 34h. 529 591. Kinverschupbehaltr. Absverrung. Adam Niederehe, Hamborn, EE“ geleg 8 dae eee. 8n ee. b E11 19. 10. 12. B. 60 465. Keursgen, Aachen, Rochusgasse 45. 8.10.12. 309. 529 227 86Schutzmittel gegen öö 574. Tragtasche mit ei eg Jumermannftr. 1. 18.10.12. Oris. Mofenberg, Kleve. 2. 10. 12. 5 6.. N. 12 070. ügel, dessen Enden die unteren Windungen mpf⸗Ges 4 . b. H., 6. 5. 12. F. . ;c 529575 p z. Armatur L. 30 254 881“ 111“ ““ 74. Tragtasche mit einem T. 15 016. 8 R. 3 1 8 .“ Nh. 912 Fer zur auto⸗ der Umwicklung erfassen. Gebrüder Fuld, Wilhelmshöbe. 27. 3. 12, Sch. 43 594. 21c. 5e vSn. Boresehteng 85 Ssaa Wmabsr ff. 32 337. Gekühlter, gußeiserne Föeheien 1. he. 8 von auswechselbaren Träger. Hermann Bickel⸗ 34e. 529 516. In der Längsrichtung A 806. Vorricht 1 aischen Kontrolle der Dichtigkeit von Nürnberg. 19. 10. 12. F. 27 890. 14a. 529 441. Mechanisches Trieb⸗ Sicherung elektrischer Zuüͤndanlagen scher ans 8 aächsische Dynamobürsten⸗ Schutzstein für Kettenrost “ 5 sf banesch 1“ rchen. durchzogenen Watte⸗ haupt, Eberstadt, Kr. Darmstadt. 11.10. 12. verstellbare Fenstergarnitur für Vorhänge bequemen von K Se Gaszulettungen zu Laternen. Fabrik für 9. 529 892. Bürste mit Schaber und werk für Kraftmaschinen. Sugn 8e hünd ebrit gfeergsch Fabrit San Kostorg Dresden 9. &. C. Steinmüller “ “ vW 1“““ F u. dgl. R. Brumlik, Gießen 18. 10. 12. flügen 111.“ ezuleitungen zu Laternen. S 8 . Sr. A.; Vertr.U 2G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. Franz 8 „ Dresden. L. & C. Steinmüller, Gummersbach. 2en 43. 30. 12. 11. T. 13 945. 33b. 529 693. Huthalter aus Draht. B. 60 452 „Bheen. 8eene. Daisburg⸗Meiderich, Tunnelstr-16.4.10.12. d Glatter. Friedrich Christoph echler jun., Plymouth, Indiana, V t Vertr.- Zünder, G. m. 98 518 15. 10. 12. St. 16 80 5. 8 T. 13 945 52 93. aus Dra B. 60 452. Duis „Meiderich Tunnelftr. 16.4 . ovoeTibingen Darmütadk 19c.0.19 h Hsloft un, H. Wiegand, Rechtaanm., Berlin W. 8. 815 ““ 11110, 329 2598: Volständig gekapselte 22 10,920 Stn. Rußa6 verrer. Ernst Sö Pflaster fuͤr ärztlich gewebe mit Leitschiene aus Vierkantdraht 34c. 529 594. Portieren⸗ und Ueber⸗ .“.“ 39. 8. 12. F. 27 1 10 b. 529 366. Feuer, Unterzünder. 22. 10. 12. B. 60 487. 1g. 5891 waereenenng elet zssch Maschine Akt.⸗Gesf. Brown. Brändle, Remscheid Bauluststr. 10 eil⸗ “ Engelbrecht, Bisch⸗ zum Einschrauben in Damenhutkoffer. gardinen⸗Haken. Robert Strusick, Neu⸗ 31i. 529 011. Verstellbare und mittel 4c. 529 015 Vorrichtung zur auto⸗ Joachim von Brauchitsch. Braunau 14f. 529 705. Verriegelungs⸗Vor⸗ Sicherung elektrischer Zündanlagen gegen b182. 8 8 Eie. eer Sc weiz: 17. 10. 12. B. 60 435. “ 80er “] 52 E. 18 046. Paul Karl Netz, Boele i. W. 26. 10. 12. kölln, Bücknerstr. 29. 23. 1ö. 12. eines Klemmbebels zeeüt I“ natischen Kontrolle der Dichtigkeit der a. Inn Oberösterr.; Vertr.: A. Rohrbach, richtung für Luftsaugeventile. Knorr⸗ fremde Stromkreise. Fabrik elektrischer Berbe R 5 tBoderi Mannheim⸗Käfer⸗ 24g. 529 388 Funkenfangvorrich⸗ 88 58 Sr. Apparat zur Er⸗ N. 12 495. St. 16 924. ppultplatte Carl Conrad Gotha 26 712. Gaszuleitungen in Verbindung mit Luft⸗ Pat.⸗Anw., Erfurt. 23. 10.12. B. 60 527. Bremse Akt.⸗Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Zünder, G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. verr. 20 e A. 18 351 “ Lokomotiven Josef ven 88 fir den Rehh bei kleine EE1 bbee aeeeeh; . ““ druckleitungen. Fabrik für Beleuch⸗ 11d. 529 552. Mit einer Liste von 23. 10. 11. K. 50 672. 1 12. F. 29684 infũ anfei v1 529 068 Dämpfungseinrichtung. Marienau, Kr. Ohlau 28.12 11. 2 28217 88 8” S rauch bei Krankheiten und Margarete Hennig, geb. Preuß, Bautzen darstellend die heilige Barbara mit einem 34i. 529 020. In der Höhe und in “ erm. G. Himmel, G. Adressenangaben erdieferantenvon Sressen Sö W 182 “ Eöö“ Bnean . Braun Akt.⸗Ges. Frank. 24i. ö“ Rauchlose; beoken Ien. DeCregtigand E1“ 22, H. 58 t . Bergmann. Paul Lemberg, der Tiefe verstellbare Mittelbohnschulbank⸗ 1“ sans, irsf. v Feers üs an. Rersgi bireßehas 284 8. dermann d Branzte Ge., EA11“ “ zigerstr. “ 9025. Knopfhaken mit Breslau, Kantstr. 20. 21. 9. 12. L. 30 155. Emma Stölting, geb. Wolter, Kiel 2 2. ) üͤr Gas⸗ David, Lütticherstr. 33, u. Josef Kres⸗ Berlin⸗Lichtenberg. 8. 5. 12, K. 5 879. e 2. 15 363. — Nebens für Duisburg. 9. 10. 12. R. 3 3 njekti itze mi I Seusnc ehe . F. I.. ren e 11121“2 88 nüs. 13““ 1 Zünd⸗ ljawsky, Beethovenstr. 18, Cöln a. Rh. 15a. 529 096. Trockenkasten für Mannheim. 885 8. 18 ss it 8Zbö1““ 24k. 829 209 Feekeicgacnerim qeöbb5böu.— EC1“ Uherrezate 88 Sa2e Shh ergecn Löschuhr. Deutsche Gaszünder⸗ 1. 7. 12. D. 22 824. Se zmaschinenzeillen, aus ah .eg. b EEö ea a Halske Akt „Gess, Berlin. Vulran⸗Werke 8e12. Se 111“*“ 86 16 üeeea Sa. put. . Säulen. Heinrich Hempfling. Furth tisch, bei dem beim Schrägstellen 88 t W15 X 22955 it zwis Eisenblechverkleidung. einrich Ober⸗ Herablassen des Delkübels e sche — 3. „ 3 Akt.⸗Ges., H ürg und Stettin, ring. J. 8 83 Vertr.: P. c. . üderschachtel mit i. B., Theaterstr. 39. 9. 10. 12. O. 57 92 mmelaneinander gelenkten Teilen bestehenden Fabrik Elberfeld G. m. b. H., Elber 11d. 529 553. Kochbuch mit zwischen 8 FFermehste 1u.“ 59. vertikaler Betätigungswelle. Akt.⸗ 25. 2. 11. S. 24 122. Akt.⸗Ges., Hamburg. 8.2. 12. St. 15 848. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera⸗Reuß. 7. 10. 12. im D stioter s zar „52 “ E 8 7 en di vn. hoffer, Berncastel⸗Cues. 25. 9. 12. mittels vertikaler Betätigungswelle für 25 5 ert, „ nw., Gera⸗Reuß. 7. 10. 12. im Deckel befestigter Puderquaste. M 52 25. M gefäß. e der hi lat il i t feld. 4. 10. 12. D. 23 549. den die Speisenrezepte enthaltenden Druck⸗ hr ssers 8 caste Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, 21e. 529 S861. Nebenschluß für 25 b. 529 673. Ganganordnung B. 60 295. Negwer,. gbefestieree nen heh. 10. 12 e eefese 2l. ver “ büntere Plattenteil in waaln. „ „ 8 21. Dö. 12. aler Lage 9 eibt. rich Wilh
4b. 529 328. Zeitschalter für Gas⸗ blättern eingeschalteten, zur Aufnahme von O.
8 8 de8s BI1“ 2 . ichtun 8. S tz. Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Strommesser mit mehreren Meßbereichen. für Trapezschnurmaschinen. Fa. Gustav 30k. 529 298. Clektri beheizter N. 12 447. 23 6 ü belcuchtung. Deuische Conttnental⸗ Notizen dienenden Blättern. Josef David, 15db. 529 243. Vorrichtung zur Aus srün⸗hicben Robert Banen 321. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin.Krenzler, Barmen⸗Unterbarmen. 23.10.12. Apparat zum Verstäuben 9 zu Hel⸗ Va1 18 zo. D. 23 648. Müller, Quedlinburg. 18. 10. 12.
„Gesellschaft un 38* Mucke, Lütticherstr. 33, u. Josef Kreslawsky, bringung der Farbwalze aus ihrer Guß⸗ k 8 8e b K. 55,326. 1 2 Haartrocken⸗ und 34f. 529 1335. Daunenfachdecke mit M. 43 866. 1bö 1G ö “ 18, Cöln a. Rh. 1. 7. 12. form. Friedr. Wilbelm Klaß. Bochum, Z21c. 529 168. Oelschalterdeckel. Akt.⸗ 25. 2. ö16 Erektriiitätszähler 25 b. 529 ga s. Frozesschläa Fa einzuatmenden Arzneimirteln, Massagekamm mit auswechselbarem Heiz. Bandzwischensat in eeeehs; 1 “ Prin⸗ sn astr. 1/2, . 14. He22 825. Brückstr. 51. 28. 8. 12. K. 54 606. Ges. Brown, Boveri ʒ& Cie⸗⸗ vee, der Kollektor⸗Am erestunden⸗ 1““ g 2 ür Parhs ich von Kochsalz. Dr. Wilhelm körper. Johann Drechsler, Chemnitz, schen Figuren. Ernestine Schmidt, geb. Walter Behrens, Rostock Aler 88688 49. 529 588. Gasbrenner für Koch- 11d. 529 554. Kochbuch, dessen In. 1ade, eF- 8ö 88 1.“ Rebesh Böperss Mgnn. dchler 8 Lompensation der Reibung. Gruschwitz, Langerfeld. 21. 10 12. öö Vhrtr h 21v Sö2g b. 8 18 680 “ Schmidt, u. Elise Schmidt, Berlin, straße 89. 17. 10. 12. B. 60441. . 5 ü jen. halt mit Einschaltblättern, enthaltend die sondere für Buchdruckpressen. raut⸗ heim⸗Käferthal. 8. 7. 12. A. 15 S—e 1- „ 335 „Ges., G. 31 701. “ “ 76. Ausziehbare Brenn⸗ Königin Augustastr. 21. 22. 10. 12. 34i. 529 21. Schrankbeschla Irlz4te. 5 2„ 19. 10.12. geführ aren, ist. J T. 20. r Ze terbrecher . Mür . 19. 2 vg. fü 8 e. h. nahme ivl.⸗ 8, 8 8 n arat Ver⸗ u. dgl. Fa. — eiz 34f. 529 261. Verstellbare Bilder⸗ i. W. 18. 10. 12. W. 38 139 “ Schlittgen & Haase), Kotzenau. 19.10.12. geführten Waren, versehen eist. Zose 1598. 529 224. Tastensperrvorrichtung nehmbarem Schleudergefäß. Siemens 21f. 529 072. Umlaufeinrichtung für regulierbarer Luftentnabme. Dipl.⸗Ing. stäuben von zu Heilzwecken einzuatmenden i B. 24. 10. 12 P. 22 368. 8 üss ; 1“ 6.18 028. David, Lütticherstr. 8. u. Josef Kres⸗ 1 g. 1131““] Wa d W 88 . Halske Akt Ges Berlin 127.12 die Gase und Dämpfe von Dauerbrand⸗ Peter Bernstein, Cöln, Sedanstr. 13. Arzneimitteln namentlich pon Kochsalz 33. 529 191 8 ECo . 88 Oese. Georg Palm, Düsseldorf, Bogen⸗ 34i. 529 217. Verstellbare Möbel⸗ * Rbh. Schreib 8 d „Ges., 12 181“ . vnc — 1z 8 .52 . dupésitz⸗Polster. straße 2. 2. 10. 12. P. 22 248. olle. P i Zerli 5b. 529 312. Gesteinbohrer. Eduard lawsky. Beethovenstr. 18, Cöln a. Rh. für Schr. bmaschinen. Wanderer⸗Werke 27875 bogenlampen. Rudolf Schmidt & Co., 4. 9. 12. B. 59 874. Dr. Wilhelm Reismann, Wien; Vertr.: Mart 2 12. 10. 1 e 5 Pthedechales Ee.“] 5 b. 529 1 . S9.n m. Winklhofer &. Jaenicke. A.⸗G., S. 27 875. genlo . va * 27 b. 529 2. Am ann, Wien; Vertr.: Dr. Martin Bertling, Colberg. 12.10.12. 34f. 529 270. Hutnadelhalter. Paul⸗ Köntgstr. 7 2. St. 16 904 Born, Siegen. 14. 6. 12. B. 58 802. 1. 7. 12. D. 22. 832. “ vorm SeAA e W. 35 ·133 Ic. 529 194. Spreizbefestigung von Säckingen. 29. 6. 12. Sch. 44 642. Tb. 529 245. Hydrokompressor mit Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ B. 87 f. .Hutnadelhalter. Paul⸗ Königstr. 7. 19. 10. 12. St. 16 904. . Litn ü 8 819. Fenster für Buch⸗ Schönau b. Chemnitz⸗ II W. 613.ä6 preiz ung S e und in lach verle 9 Berlins 1’““ 60 379. mann & Crone, Lüd eid. 9. 10. 12. 34i. 529 2 Tis it bewe 111“”“ 1ngela—e Obestebend Fens hün dhch 15ij. 529 050. Kopierbuch mit per⸗ Apparaten für Doseneinbau. Etektro⸗ 21f. 529 106. Schwenkbare und in flach verlegter Falll itung. Dipl.⸗Ing. Anw., Berlin SW. 61. 22.10. 12. R. 34107. 33d. 529 424. Gewebte Hängematte. P. 22 283. enscheid. 9. 10.1 Uücher “ Suft⸗ 1 8 2 — 2 8 . ₰ S. Spiegel. Magda a. Harz. 19. 10. 12. V. 10 626.
3 8 9908 d1; z f öhe verstellbare Handzuglampe. Paul Peter Bernstein, Cöln, Sedanstr. 13. 30k. 529 344. Ganzglasspri 9 Reuf
8 E11““ p 8 g - forierten, einzeln ablösbaren Blättern. technische Fabrik Offenbach, vormals der Höhe verr 8 5 4. 9. 12. B. 59 875 8 nzglasspritze mit Halpert &. Co., Gera, Reuß, und Zaf. 529 314
Kelle, Emmagrube, Kr. Rybnik. 10. 10.12. Papier, Pergamentpavien, Pergamin, De Paul Citt 1eE. 17.10,12. Schroeder & Co., Offenbach a. M. Wackwitz, Crefeld, Florastr. 99. 9. 10.12. 4,9. 12. B. 59,875. iinnen am Kolben angebrachter Ringmarke Hohenstein⸗E i. S. 8. F. 1. 1 b. Mack 5292
K. 55 213. Cellulsgid. Albert Ohnesorge, Einbeck. Dr. Paul Sittler, Colmar i. E. 17.10. 12 Sch 18 . 88 036. 276. 529 297. gylindergebläse mit zum genauen Ablesen der zu gebrauchenden 8 Ernstthal i 1. 12. vSzergn; “ “ ““ 88
Her. 17. 10. 12. O. 7486. S. 28 610. 14. 10. 12. 3 dlektri 111“ hmber, A. Flüffigkei C11A16“ unr Her. . 88 Lohnbuch. Ernst 151. 529 257. Triplikatblock. Para⸗ Z 1c. 529 349. Ka eL-Ueberführungs⸗ 18 1A1“ ee 11““ EE1“ 15 Gr⸗ F 33 db. 529 452. Paketknebel. Mar 34f. 529 327. Vorrichtung zum Be⸗ Federrolladen und selbsttätigem Verschluß blang nen Gerrinten. lbert Vorte, Aus Welter⸗)hemnis⸗a ncngs 745. be afsenblock er espp. Tö al. schcnt Hugg Geesbzert, 0hl zsee sen. seeicenbeggerstr. 7,80. 18. 10. 12. — anndhtefihredaen decech hem Reaug; oere2809 „20,0 1e dr ee ger. 9 18.vSes, Aesseser Es. igenn ae, verahecnegbarn Seühdit. st. 10 “ Genf, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. mersdorferstr. 40. 22. 10. 12. .38 145. Ober 9 300. Kählkiste für G 2 1e 529538 8 Oelschalter mit R. 34 089. 1 9 einem in den Saugzylinder verlegten stäuben pulverförmiger Substanzen ganz 34 5b 529 281 . Nußknacker der ein s nge. 13 e 2 81 d “ 11““ d Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin 11 d. 529 854. Dauerbuch mit ver⸗ 17c. 529 300. Fauven ste S ul. Ing. zwischen den Ei⸗ führungsssolatoren liegen⸗ 21f. 529 121. Schraubfassung mit Ausflußrohr mit Sicherheitsventil. Alb. aus Metall. Fa. H. Hauptner Berli ollständt Nacken der Mösee ver⸗ EEEEEEöö11.“ v“ 29 10. 12. P. 22 375. arem Rücken. Walter Haase. Berlin, Transport frischen Fleisches. Dipl.⸗Ing. zwischen den Einführungsi gen 1.* 1 5 a. A. K b 8 91 eDBealin. Seli eb sts Jerttactce deen. e bes. veelntes Faket e0 6 8 WWW“ bes re. Rüa 80. 28. §. 58 131. K. Ruegg, Berlin⸗Steglitz, Berlinicke⸗ der Auslösewelle. Bergmann⸗Elektrici⸗ ves winken jangeordnfnen “ 88 KieHgesenen. Hef. . 88 E 109. mmittels einer Schraubenvorrichtung ver⸗ geteiltes Inlett (Sberbett). Czp. vuag E“ 8. ” n9. 5 de Fries * Cie., Akt.⸗Ges., 11e. 529,020. Festhaltevorrichtung straße 2. 25. 10, 12. m.⸗33 954. Kee, eekeRie⸗Ses Berlu. 2.10 132 Seorg Thiet, Rubla. 18. 10. „ H 98 068. X“ EE“ 11*** 11“““ Fr. Groß Strehlitz. B. 54 063. vf., [dorf. 223. 12 .. Akt.⸗Ges., Inee vitstücke, mit Uhrhalter. Villars 177. 529 055. Kälteakkumulator zum B. 60 535. * ve für I 27 b. 52 ztige Anlaß⸗ S 1b 8 .. Ernst hofstr. 43. 16. 10. 12, P. 22 326. 21. 10. 12. S. 28 649. 34ᷓk. 5 35. Fußbefesti Düsleidoch 38 EEö“ 909szaler 18. 15 ee h & Co., Ham⸗ Kühlen von Bowlen und sonstigen Ge⸗ Z1c. 529 669. Gegen seine Führungs⸗ 21f. “ “ “ e “ C1A6“ Marktstr. 46. 34b. 529 332. Reibemaschinen⸗Druck. 34f. 529 497. Zusammenrollbare “ CZ1“ erse ir. Ge ebe. 2 % ul Zimmer, Zittau burg. 1. 10. 12. V. 10 574. tränken. Martha Carola Müller geb. büchse isoliertes, mechanisch fest zusammen⸗ Lunpengemarnren. SiBerli 12 pressoren „pumpen vE. Arbeits⸗ 31 b. 529 18: 8 869. klotz. Harraswerke, W. Abel & Co. Matte aus Drahtschrauhen. Ferdinand Hirzenhain Hugo 1 b6 9 10212, 83 8881 8 ““ 11e. 529 101. Sammelmappe für Hentzschel, Dresden, Arnstädtftr. 9. EE“; S.2; 5 1A“ maschinen. Adolf Beckhoff Rachrodi zu ö“ 2 E a . 10. . 8 11“ b5 8 2,0529 567. Vorri . lätter mit Einhängevorrichtung an 19. 10. 12. M. 5. 1 Febr. Vedder, smühle. 19. 10. 12. S. 27 240. 1 zrag *“ “ b 5 8. g1 G48. E. 17982. E“ Aöäinenern fretten Er. lose Bltter Eltte ider ghrappe. Haul 12f. 529 228. WMärmeczeteuschwof. 2, EE1 lgenden Beilage)¹ . Na8 77e. Sechfüsiige Aaloß⸗ 18 19. S gb. h, Dunelur aihine, Se 282, Fartofelzuegsch. Baf. Xao oag. Aphcgat un Abgate Zak. 329 20—. Mii abesheen neber virg auf Florgewebe. Erefelder⸗Walzen⸗ Hoffmann, Leuben b. Dresden. 5. 10. 12. kichtung. F; “ EE““ g e Verantworllicher Redakteur: vorrichtung für elektrisch angetriebene Kom⸗ 31 b. 529 839. Abziehvorrichtung für — Zahfhsdvelchait 8n e . v d dalee hetf ze⸗ Mandel⸗ lauf versehene Waschgelegenheit, bei der Ftar gürzeätergech ee er 8. nan 5. a en. 8 ven 2 da 1 nahh .e“ —1 — z er Zahn⸗ baum, Mün en, Möhlstr. 30. 10. 10. 12. der Abflußkanal mit einer seitlichen Putz⸗ Br. as 8 M. 40 658. Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 10. 12. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. maschi 2 Beck 1. nentisch gepreßten form zermalmt werden. Bornaer Eisen⸗ M. 43 757. erse zrfo“ Crlchens. Crefeld. 19.10.12. C. 9898. 11e. 529 1ng. Mit mehreren Schar. M 5 r2. 990. — maschinen. Adolf Beckhoff, Nachrodt Formkasten. Lentz & Zimmermann Maschi . v öffnung versehen ist. „Erfo⸗ Groß⸗ 8 d. 529 017. Wäscherolle mit Feder⸗ nieren bersehener Aufreiher für Brief⸗ 19a. 329 702. Straßenbahnschiene. 5*G n. Hachh vnnanhedwsch Verlag der Grperitin (Heidrich) i. W. 21. 8. 12. B. 60 543. veneema sahten 6. „.eeemergasfen ee. eeee. — 34f. 529 728. Likörservice, bestehend
handlung sanitärer Installations⸗
9 8 sien⸗ vorrichtungen in Schnellheftmappen Henry Crudgington, Woodfield, Bir⸗ 2 29751. s n. 28 b. 52 z arf F 8. b iuer 88 .g. — aus Tablett mit Metallmontage zur Auf⸗ ikel, G. D 23 Frn - wea] b. Eilen 1““ Birken⸗ vinham, Großbritannien; Vertr.: E. W. 1Se- b 1g Velhin. Druc der Buchdruckeren und dorr hehas. 11“” EIIE“ “ “ Fest 8 W. 12. . 60494. nahme von Likörflaschen 8 Ler dau. m. b. H., Dresden. 23. 10. 12. 8d. 529 026. Bügelbrett, aufklappbar allee 9. 21. 10. 12. R. 34 104. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berl 11. Dr. Pau eher 8— 8 1 b 1 — eer Wes aller A. 2., Hensstif säs wesite Hülungen 1. lherth 91 8080988, ncenntkecmene benser 'hiupper,
8 11. 8 Zerlin, Wilhelmstraße 32. 1 — und teilweise freischwebend, 11 e. 529 127. Aufreiher an Brief⸗ 29. 8. 11. C. 8890. 22. 10. 12. M. 43 891. Verlagsanstalt, Berlin, W lhelmstraße 8 Hanau a. M. 12. 10 12. B. 60 882. mit Umkleidung Gebräden Nupypet,
Maschinen⸗Fabrik Rowley & Kieser, klemmen der Formkäst . 2 8
8 — b⸗ der Wende⸗ aller Art, insbesondere für Hebelmesse G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Rödel⸗ ö— öu“ b. Hebelmesser 8
86 v 1 8. m. P. P, Franfsart M.⸗Rödel. sgemplatte. Lentz e. Jansne enaen. in Bragseeidemascbinen wealse Sczanidt, Fahlbtan dalob. Fchonnts Abams. Taha va9 2 12. N. 34068.
8 — 8 — 7 Hühnerau e ferne d Ratl 1 30930 Düssel⸗ geb. Walter, Berlin⸗Tegel, Haupt⸗ gewölbtem Einlatz. Johannes Adams, Z4k. 529 723. Halter für schlauch⸗ 8 8 2 . 8. e rf⸗Ra L. 30 390 straße 14a. 27. 9. 12. Sch. 45 554. rmige Schutzdecken der er, nfze Ge⸗
8 g