8 1“ 88 I“ ö“ Z 11“
5 3 1“ gg 3 397. 401 376. Lochschablone. Dr. Laudsberg a. W. Un veig 8 verössentlicht: Als Einlage f 1 20. 10.09. b. H.⸗Stuttgart. 6. 11.09. E. 13 397. 1 ¹ “ B 8 . inlage auf das Berlin. B F 1“ en⸗ 6⁰6 8 EWA“ 3 Flberfeld, Oststr. 80. lassung zu Berlin. Nach dem Beschlu Stammkapital wi te Gesells . Bekanntmachung. [71907] Bremerhave 7191 H 2 8 29.10. 12 21. 10. 12. bhannes Urbahn. Elberfeld, Oststr. 80. lassung E pital wud in die Gesellschaft J He rif . [71907] Eremerhaven. 1915] wurfsschächt zesellschaft mi prie deim. 22. 11.09. Sch. 37 231. 25. 10. 12. 2 29. 10. 12. 18 ö r 22 761. Vorrichtung zur selbst⸗ 3. 11. 09. U. 3109. 26. 10. 12. der Generalversammlung vom 28. Oktober 8 eingebracht vom Gefellschafter C b In das Handelsregister B des unter⸗ Handelsregister wurfsschächte⸗ Gesellschaft mit be- Friedland, Heckib. 21h. 4607 423. Strahlungsofen us 3 4½% Sare; Fenflcs ngerst 1 nntees Re⸗ lierung des Senahaitpunktes 77 e. 399 480 Sicherheitsvorrichtung 1912 soll nach Inhalt des Protokolls das das von ihm angemeldete Deutsche Reiche⸗ Gerichts ist heute eingetragen Im hiesigen Handelsregister ist heute 2veenhe zu Dortmund Im hiesigen Handelsregister ist heute di Gebr. Siemens £ Co., Lichtenberg Dortmund, S b cswige str 5. ütsgen tege. 88 8. Eyuft Eise⸗ an Walzen⸗oder Wellenschaukeln Deutsche Grundkapital um 750 000 ℳ herabgesetzt gehrauchamuser auf ein Reibrabfeuerze rden: Bei Nr. 2127 C. W. Baren⸗ der Firma Withelms & Co in B 88 gen n Meeeoben. irma Fritz Kuütter in Friedland auf d. Berlin. 6. 11.09. S, 20 742. 30.10. 12. B. 45 129. 28. 10. für bu. * — Bbv Fruerwehr⸗Geräte⸗Fabrik werden Ferner noch die durch dieselde vergestalt, daß alle “ rnr Gefellschaft mit beschräntter merhaven (Kommanditgesellschaft) d⸗ 2₰ . Schwirkmann ist nicht mehr Antrag ihres Inhabers geloscht worden e I 11“ 8er 2 8 zmenlegb 2 . G. m. b. H. tuttgart. 8 rwel 2 S⸗. SeHeee 8 I111“ ewi daraus der f : Dr. phil. Friedri 8 erhaven . anditgesellschaft) folgen⸗ äftsführer. Der Arch Gust 8 EE111ö1ö1“ S 24a. 436 22. Gltedertessel Fic, Boc 11461 2sn Rahter. Diespen mann 4., Ges 0. 1900 28. 10. 12. Hans Hagen N. W. Generalversammalung beschlossege Ahönde, Geselsschätt zuftießen, zum “ D AA“”“ November eidemeyer, Eisen a. Ruhr. Ziegelstr. Z11“ öter, Dresben, 6.452 3 if gler usw . 05. rung des § 4 der Satzung. Danach er⸗ Werte von 3 Deffentli und Edgar Pick sind nicht mehr Geschäfts⸗ Sitz der Firma ist Bre Seleeraer Dortmund ist nunmehr 1912. 8 11. 09. 9. 43 936. 26. 10. 12 e,shch *. . L. 11. 09. N. M “ eef ekelr g.8s 09 43. Stopfform für hallen Lie Vorzugsaktiea cg dem verteii. FEE Gnsefentliche 8 vchr devh in Iem⸗ 8 u1 vach I “ “ N. “ Großherzogliches Amtsgericht. 2. Abt. 24b. 400 093. Brennervorrichtung 33 1. 5. s St 1 09. G. 15394. 21. 10 12. Zigarettenmaschinen Anton Jasmatzi, baren Reingewinn, nach Zahlung der rück⸗ nur durch den Deutschen Reich⸗ ruck ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Bremerhaven, den 6 November 1912. zund, den 1. November 1912. 4 —
- Sleisch sser⸗ ’. 571. eibungssperrzahn Stuttgart. 6.11.09. E. 13 394. 21.10.12. Zigarerren “ 98 uee. inennEs 1“ 8 schen Reichsanzeiger. — Gesellschaft wird durch mindes SIAAu. kovember 1912. Königliches Amtsgericht Friedrichstadt (71 usw. Dellwir⸗Fleischer Wassergas 38a. 400 571 Reibung a * 2 9 2.115. 26. 11. 09. ständigen Dividende von 3 % auf die zu⸗ Nr. 11 344. T 5 Gesellschaft d durch mindestens zwei Der Gerichtsschreiber des Amtssg 2 2 gericht. 24 adt. [71949 Gefellschaft m. d. H., Frankfurt a. M. usw. Carl „849983.25 “ 1726. 408,898, Fetichnn smasgi g. V Vrese⸗ “ sammengelegten „Vorzugkaktten ufan die Gesellschaft mit. — e; — eee vertreten. Die Unchis 85 qobn“ tsgerichte: Dortmund [71926]] 5 In unserem Handelsregister Abt. 8 1
— . 88 25 8 be. 9 1 43 583. 25. 10. 2. Deuts e 2 .T 8 P1“ . 29. 3 1 ¹ g 4* 24 2 . 11 7 8 ¹ ng. er ind i e Zeichnu der Gesellsch 2 beheben 8 7192 gei der Fir na Be l d Käh 3 4
1. 11. 09. D. 17 107. 28. 10. 12. 30. 10. 09. 8 . 8 Düsseldorf. 8 40: „ Brikettpresse usw. Geschäftsjahre 1910/11 und 1911/12, auf Sitz: Charlotten 8 ; fol che Zeichnung der Gesenschaft er⸗ In unser Handelsregister 7 r Firma Bernhard Kühler vorm. 25. 448 482. Fadenknüpfvorrichtung 38a. 4900 573. Spannvorrichtung werke Se m. . Co. Düsseldorf. 8. 11. 09. 28 sengießerei . Maschinen. die Vhzagsaktien Nr. 1 — 750, mif Vor⸗ G“ v1“ des folgt durch mindestens zwet Geschäfts⸗ RBrieg, Bz. Breslau. [72093] ist bei der Handelsregi e- Abteilung BF. C. Eggers, Friedrichstadt, der sw. Willtam Th. seteegngl;; 30. 10 8. 12 Sis * 1220 18 Reibkegelkupplung usw Fau⸗Akt.⸗Gef., Zeit. 15. 11. 09. zugsrecht vor den zusammengelegten Aktien bebauten Grundstücken und fübrer. Fss zwar nur so, daß der eine In unser Handelsregimer Abteilung & genen Fürma IFserlohe 89 Püetnn. Name des disherigen Inhabers Kauf⸗ H. Stubbs, Manchefter, En I.; Vertr.: 30. 10. 09. H. 43 605. 25. 19. . 182 8. 8 Sentt. 1 5 ine Jahresdividende %. Der nach Ausführu 11A1“*“ „ dusserow sein muß. — Bei Nr. 3703 ist am 5. November 1912 unter Nr. 272 se EE mn. ha S. Srabns. MeFacehn. PechinsX.88. 38g. 402 348. Klotzwagen usw. D Vmnler⸗Motoren⸗Gesellschef⸗, 8 ““ 1u Zigarrenverpackung Fhrgah fehte Fercheclken de r S 1u vrsin hees 8 “ 88 eigene und Chemische Petroleum Industrie Ge⸗. die Firma „Buch⸗ und Gbeee 1 8 Keakber Haftung in gelöscht und statt dessen die Witwe 15. 11. 09. St. 12 559. 28. 10. 12. Carl Hoffmann, e Erzg. 11. 11- 09. “ 1“ usw Carl Thorbecke, Mannheim, D. 7.1. dividende von 6 % verbleibende Gewinn betrieb des von dem L1“ Pich-. Ach beschränkter Hafrung: Rudaif Wirwalski“ zu Brieg, EI 8 u*. 1e geb. Junghanns, als Geschäft 2 99 486. Lederobschärf⸗ und H. 43 742. 25. 10. 12. ö“; 2S. 17. — Iö13““ i iter die Vorzugsakti in sch zu Ber EEE11AA“” asterbeschluß vom 4. Ok. Breslau, und als deren Inh der Die Gesells ist aufgelze oJo11u““ öe Anna C. Fricke. geb. 42c. 402 372. Stativkopf 8 “ 11 68. E. 1231. zeh lbtorrichtung 888 “ Jlaich E“ kober 1812 sind die Kaufleute Carl Mon⸗ Buchhändler Rudolj Wiren 1an. a Pznder ö Sergceft ist aufgelöst und die Friedrichstadt, den 6. November 1912. Spqc aschine. Ie Weidi eSP „ cei Dres ’ —. 09. wechse weisen Aus⸗ un Einrücken mehrere 1b. . 1 4G 8. * A 8 8 Sgeg⸗ 1 Un 8 . es is die e⸗ haupt in Berlin⸗Stegli E11u “ Eeeee. 11188* — Firma erloschen. Königliches Amtsgerich “ . en S 9 .Weidig, ca Akt.⸗Ges. Dresden 23 ms 4 8 8 K 5½ „ F. 7 8-e 8 8 erlin⸗St gli Berg⸗ ein 3 r . Königliches Amts ht. Drews, u. Auguste Müller, geb. Weidig, „2 * Rärder usw. Deutsche Niles Werkzeug⸗ usw. Casseler Müllwagen⸗ u. Geräte⸗ mäßig perteilt. Bei Nr. 4578. sellschaft befugt, sich an gleichartigen Unter⸗ mann in Beschsffcfbrenn geteagen ordae tggericht Brieg Dortmund, den 2. November 1912. hes2saa- itsgericht
2 9 L 1 T1 Noöoncgeiches 8* 2 1 Drieg.
Ꝙ S ne” 3 2. 1 9. . 9689. 29. 10. 12 1 8 1 8 F . — S & ö 23 8 8 „Ir 2 448* . 2 1 Hamburg,. Himmelstr. 49. 2. 11. 09. 3. 26870,2 730. Koinzidenzentfernungs, maschinen⸗Fahrik, Iürchöneweihe d. fabrik, Chrn. Schäfer, Cassel. 26.10.09. R. Stock & Cy., Spiralbohrer⸗Terr⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ bestell. — Bei Nr. 7822 Berii aöeeict. Gr. Blane Handelbrenist F. 2 042 3. . 12—. . 2 d 1 Nr. 22 8 erliner Bromberg. [719 9] Auf Blatt 741 des Handelsregi für elek⸗ Bekanntmachung. 5. 8 ·
8 1 20 9 Se 9 —. 17 8 2. C. 7429. 21. 10. 12. zeug⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ tretung zu übernehmen. Das S
. Lerkstück⸗Zuführungs⸗ „.Fga. Carl Zeist, Jena. Berlin. 1. l. 09. D. 17 101. 29. 10. 12. C. 7 3 L“ -es en S üta 3 ien. Das Stamm⸗ Installations⸗C üs . 2 8ES G “ 9. 4092 64 1, Werfstick Zanfg nge. 28. 11 09. 388126,“028. Zeist Jena. 370 408 528. Tropföler ufw. Alfred Suc. 4027, 08 8. Schüttelrinnen.Ver⸗ gesenschaft mit dem Sise zu Beealne kaxital beträgt 20 9000 ℳ. Geschäftstührer: rische EE11116“8“ ü-e [71932] die Stadt Glauchau, betr. die Firm vorrichtung usw. Maschineufabrik Moe⸗ 23. 11. 09. 3. 512,nni 1 2 Fröhlich & Klüpfel, Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß Der Architekt Albert Teutsch zu Berlin, Haftung: Seen mit eschränkter In das Handelsregister Abteilung A Unter Nr. 3926 des Handelsregisters 2 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
89 8, Döbel 13. 11. 09. bindung. Stephau, 1 EE M. 3. 12.09. 42c. 402 731. Koinzidenzentfernungs⸗ Neider. Döbeln i. S. 3. rung. E. 06 f 8 5. Sev⸗ Architekt Willn⸗ Gesellschafterbeschluß 5. “ wu 7 e iln 1 — 8 8ns Kl. . “ I messer usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. N. 9112. 17. 10. 12. 3 Scharley, O. S. 1. 12. 09. St. 12 606. “ ö Fr “ Draeger zu Berlin. vom 19. September 1912 e“] Nr. 833 ist heute die Firma Max 2 7. 11. 1912 eingetragen die Abteilung Ferdinand Heyne in M. 32 562. 28. 10. 12. 1p. Fa. Carl 23. 11. 09. Z. 6122. 28. 10. 12. 427f. 404 25 4. Schaustutzen usw. 30. 10. 12 tember 1912 ist das Grundtapitee igt Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Geselschfft nach Wilmersdorf er Riesenfeld mit dem Sitze in Bromberg Sire in Sussenn Hambloch mit dem Glauchau. Zweigniederlassung derin Leip⸗ 30g. 401. 8 6106 1 e. 102 858. Geländewinkelmeß⸗ Wilh. aus den Ruthen. Bremen, Fedel⸗ 85d. 401 928. Lagerung der Hebel⸗ 1 000 000 ℳ “ beträgt v Haftung. Der Gesellschafts⸗ Berlin “ K und als deren Inhaber der venen Düßsesdorf und alz Inhaber zig unter der Firma Allgemeine Der Zeif 4““ . 5 11““ me. H25 7 0. 12 richtt der Säule von Ventil⸗ 4 000 000 ℳ. Ferner die von dem Auf⸗ vertrag ist am 12. Oktober in verlegt worden. — Bei Nr. 9557 Max Ries feld in L Kaufmann der Kaufmann Mathias Hambloch, hier. sche C dit⸗Anst bestebenden Att Zeiß, sw. 8 Ze Jena. hören 34. 25. 11.09. U 25 594. 30. 10. 12. vorrichtung an der Saule r — 1 st am 12. Oktober 1912 ab⸗ Ber Nr. 9557 Max Riesenfeld in Bromberg eingetrag 2 Mathias Hambloch, hier. sche Credit⸗Anstalt bestebenden Attien⸗ S. 1 ;er w. Fa. Carl Zeiß. Jena. ho 1 7. 2 8 a FPiarate 25 S 5 2 pb sosf 88 eg 2 ab⸗ Berliuer Café B RieMeerg eingetragen. kachgetrage urde bei 73895 gesellsch 2. ve Asan 28, 80. 159 175. Zungen⸗ Wangen 9ner ng. uZ. g18 “ 471. 406, 560. Hcchtung anes wüch. Waldooß Rohp, Reutzer, hnaldenlg. b11“ e Eefhlossen. Bie n Geschätsbenriche des mir lae gafe efertes gese gchaft Das Geschäft ist eine eamnberg eingetragen. Nachgerragen wurde bei der Ne. 3825 gSia chn tan sneted Zosterct Dr. den: b. 9175. Zungen⸗, Wangen⸗ 27. 11. 09. 3. 1882riiegelungsvorrich⸗ giebigem Stoff us Ze Paul Lechler, Waldhof. 22.11.09. 545 369. 18.10.12. schlossene Abänderung der Fassung der Besellschafters Albert Teutsch entstandenen schaft is r Haftung: Die Gesell⸗ und Tabakgroßhandlun garetten⸗ eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Das Vorstandsmitglied Justizrat Dr. Paul 5 Wat Fred. B. E er 2d. 401 892. Verries elungsvorrich⸗ giebigem Stoff usw. Fa. Paul Lechler, Wncöb9e07 6. S son⸗Hah 8 icht ein gen wird b 1 Verbindlichkeit F8 isch entstandenen schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2 Tabakgroßhandlung. in Fir Marxr Pandelsgesellschaft 8 .Aaeshied Sumrat Nr. ante schützer und Wattchalter. ZE6 988 Re⸗ “ Siemens Stuttgart 27. 11.09. L. 23 056. 26.10.12. S5c. 407 610. Sinkkasten⸗Hahnver⸗ Satzung. Als nicht einzutragen wird be⸗ Verbindlichkeiten seines von ihm unter der 28. Oktober 1912 * s e. Bromberg, den 4. November 1912. 8 s Max Koch, hier, daß die Harrwitzi tausgeschieden. Zum Mitgliede Göppingen. 22. 10. 09. C. 10 816, [& Zte Altt.⸗Ges., Berlin. 8. 11. 09. 47f. 414 370. Sitopfbüchse usw. schluß usw. Eisengiesterei Dortmund kannt gemacht: Auf die Grundkapitals⸗ nicht eingetragenen Firma Albert Teutsch ist der bisherige Eehgenet bria Sosen Königliches Amtsgericht. Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Es Vorstandes ist bestellt der Kaufmanr 19. 10. 12 1616“ 8& Is 30. 10. 12. 1b Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., W. Suhrmann, Dortmund. 8. 1. 10. erhöhung werden ausgegeben 1000 Stüch betriebenen Baugeschäfts gehen auf die Dern in Berlin Geschäfts ührer Josef 1 — Gesellschafter Kurt Rath, hier, jetzt Ernst Pstersen in Leipzig. 30d. 402 089. Leib⸗ und Hüften “ 12 452 154 Vorrichtung zum Fern⸗ Baden Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, E. 13 670. 24. 10. 12. 8 je auf den Inhaber und über 41000 ℳ 3 Gesellschaft nicht über. Als nicht ein⸗ Behrens & Ohlt ff R.gas 8 ¹0 584 Panzig. Bekanntmachung. 71922] alleiniger Inhaber der Firma ist. Glauchau, am 6. November 1912. usw. Thalysta ha dhern 8952. ballen der schädlichen Percschwankungen Mannheim⸗Käferthal. 27. 11.09. A. 13873. 87a. 400 697 Hobhlkohfschaausen. ö Eilsbe. hi fasin Sns versstenicht: Als Cinksge beschriutier Haftung: öS8 mnlt „In unser Handelsregister Abteilung 4 Amtsgericht Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. b. H., Leipzig. 23. 11. 09. R. 25 538. ha hädlichen Hrursez Lbb111“ schluͤssel usfw. A Bröggelhoff, Gelsen⸗ gewinnanteilsbere tigt sind, zum Kurse 8 auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ schafterbeschluß 8 urch Geselle ist beute unter Nr. 1792 die Firma „Fear 1 iwi “ 6G - lste Att. Ges., 26. 10. 12. üssel üusfw. A. 2 . 176 . 7,8⁷ 1“ pile ird in die Ge⸗ schafterbeschluß vom 31. Oktober 1912 is e unter Nr. 1792 die Firma „Frau Duisburg-Ruhrort 719321 Sleiwitz [71951] 24. 10. 12. usw. Siemens K Ha 23 8 5 sas 53 8ö icht 3 ir kirchen 23 10 09 B. 45 002. 20. 10. 12 von 120 %. Das gesamte G undkapital 8 sellschaft eingebracht vom Ges lls e 82 Dtobder 912 ist Inna Wirth“ in Kahlber und 18 Z Ehrort. [71933] * 4 . 88 7 1901]] 2 . irmbez » Berlin. 26. 11.09. S. 20 886. 30. 10. 12. 47 h. 402 153. Vorrichtung zu E b Stück j G Foeunts 8g zzesellschafter der Chemiker Dr. phil. Hermann 2 beeg- W . 1ee8 E Bekanntmach 8 —¹—†Im Handelsregister A ist bei der unter 33a. 443 244. Schirmbezug usw. Ber 20 In ine Wasserlei Siche Arbeitsmascht sw 35 zerfällt nunmehr in 4000. Stück je auf den 1 Albert Teutsch zum angenommene in Berli Hermann Loevy deren Inhaberin die verwitwete Frau Ann 8 s. d vgiss Fasan 1“““ . 1 eeve wa.. 5 5 eitung . Arbeitsmaschinen usw. Lösch 8* 898 3 II Xel zum angenommenen Werte in Berlin 3 veite zeschäftsfü 8 witwete Frau Anna 2 2 2 8 8 . Nr. 48 eingetragenen Fir 8 b. Burkhardtsdorf Erzg. 4 2 e. 451 455. In eine Wasserleitung Sicherung von 8 e Los gungen. b über 1000 ℳ laute von 8 8— 8 8 3 —2 n zum weiteren Geschäftsführer Wirth in Elbi u“ In unser Handelsregiste b ist 8 eingetragenen Firma Paul Fiedler & Co., 88 18. 15 gee; Si 8 Duisbꝛ Maschinenbau⸗Akt Ges Inhaber und über 10 ℳ lautende on insgesamt 17 000 ℳ das von ihm bestel b veber; Wirth in Elbing eingetragen. b gister Abt. A ist 2 ein I ö. I1. 09. F. 21 080. 29. 10. 12. einzuschaltender Behalte . 26 — Bn nisburg. a. Jufolge Verzichts: „DAlktien. 8 unter der Firma Albert Teutsch betriebe Se,IsJafrs b en Beschluß ist Danzig, den 7. November 1912. 9e,Sge E“ ““ 33 b. 400 227. Damenuhr⸗Täschchen & Halske Akt. Ges., Berlin. 26. 11. 09. vorm. Sechem retngeri Dlg. g. 1g. 407 235. Antriebsvorrichtung für Berichtigung. Baugeschäft nebst Zubehor E der ööe insbesondere hin⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 10 9,10 bei Nr. 544 Firma Johann Liesen 8. Architekt Richard Haertel in Gleiwitz usw. Max Weigelt Chemnitz⸗Altendorf, S. 23 846. EE11““ 8 11. 09. D. 14“ Förderrinnen. Die Bekanntmachung der Eintragung jedoch unter Ausschluß d r mit Aktiven, sichtlich der Abtretung und Verpfändung .“*“ Wwe. in Duisburg⸗Meiderich: Wil⸗ eingetragen worden. Ferner ist eingetragen Zustav Adolfstr. 45. 79. 10.09. W. 28933. 422f. 402 347. Zeigerschn Uwege usw 2dgeh “ oenchnunge ebe, Herder10 215. Hosenträger. von 90 Bkiober 1912 Unter Nr. u“ 1 “ nach 1“ und Teilen solcher eme 8 [71923] Helin Liesen ist durch Tod aus der Gesell⸗ Die Haftung des Erwerbers . 8 Gebrüder Dopp Maschinen⸗ u. Stauchen von Bolzen usw. S iede, 8 A. fu Feree. egen betriff ist die b FSA⸗ . J. der⸗ sowie hinsichtlich der Einräumun In das Handelsregister Abt. A Nr. 253 schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Richard H⸗ r die im Betriebe de 251 941. Lockenwickler usw. Waagenfabrik 6. m. b. H., Berlin. Benrath. 11. 11. 09. B. 19. e 8 “ Anhebevorrichtung für 1 - “ Lea EWeschät vom h Verkaufsrechts an die Gesellschaft 1. 8 zur Firma Huder Dampfziegelei Wit Will S v““ Geschäfts be eten Verbindlichkeite 3 4 1 . PocensPig: V ds 5492 r9 508 521 612 Austrage⸗ und Sieb⸗ Z h 0 WD. 8 erna HSÄa stofs ngelell⸗ 59 hre Rechnung angesehen Gege st d des 78 He e Hugo Frol Fij s 1 S SZ 9e9 E11 Elie des früberen Paul WMa. Hedwi b. Woike, Hamburg, 11. 11. 09. D. 17181. 19. 10. 12 88 . 2 8 5 vel I 12Sr “ 1 8 1 — egenstand des Unternehmens abgeändert. Nugn Frohne in Kimmen folgendes Halerkamp, in Duis urg⸗Meideri die des sruheren — ers Paul Wache, sowis Pentlig Becker, geh. 109. B. 45 8 42g. 468 771. Tragvorrichtung für vorrichtung usw. Fa. G. Polysius, Dessau. 8. E“ Profil. fä sondern ;- bee S einzelnen werden eingebracht — Bei Nr. 11 269 CEE eingetragen; Die Firma ist erloschen. 8 Gesellichaft als nisangen öö“ 8 Zetriebe des frũheren “ die Schallmembrane usw. Louis Lumiéère, 9. 11. 09. P. 16 401.— Mehinstrument, usw. 18 E v“ 1) die 11“ übernommen: Feuerlöscher⸗Gesellschaft mit be Delmenhorst, den 2. November 1912. sellschafter eingetteten. Dem Kaufmann Inhabers begründeten Forderungen au “ 8 4 e hHallmembrane v . . 8 2en üew aula sw. ßinstrum isw. 8 8 e 8 e bo nen Rüstzeug 8 üev . 8 8 AIm 1“ öAHen Erwerber X“ 8 401 694. Tornister usw. Herm. 1.““ Wilh. Wagner, ö Sea. ges dcehr Kanscruhe vor⸗ 21h. 520 414. GElektrischer Heiz⸗ Berlin, den 4. November 1912. materialien, die ö“ srünttfc Haftung: Durch Gesell⸗ Amtsgericht. Abt. II. Groteloh in Duisburg⸗Meiderich den c eese 5 IFah gerst . di 836 u. Hans He ⸗ nen BDE11“4““ 35„ 1; — ; Ari 55 v 8 4 bewerte fterbeschluß vom 21. Oktober 1912 is 1 5 ist Prokura erteilt Amtsgericht Glei Berlin. Havelbergerstr. 12. Ritterstr. 36, u Hans Heimann, Pat“ Nähmaschmnen Reu, K. körper usw. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. werden, 2) die ausstehenden F 888929e Oktober 1912 ist Dessau. [7192 Pr8 v W. 29 154. 28. 10. 12. Anw., Berlin SW. 11. 19. 11. 09. mals Haid & Neu, Karlsruhe i⸗ B. vor 423 621. Einfüllvorrichtung für Feetttiche⸗ Abtelln 1“ Forderungen, der Kaufmann Paul C. Reichelt in —Unter Nr. 66 Abteilung B des 171924] 2) bei Nr. 563 Firma Aug. Kehl den 2. November 1912 1 34 b 401 638. Gelenk mit Hebel usw. L. 23 002. 31. 10. 12 18. 10. 09. N. 9025. 16. 10. 12. 1 ah 8 ;2 n sw 8 8 Abtei ung 9 Oeff nlich ℳ. bewertet werden. Berlin⸗Treptow zum Geschäftsführer veaise 4 . h en des 55 ande S⸗ K Co. in Duisburg⸗Ruhrort: De Sörlit E111“ öH“ 1 22 76 781 Sprechmaschinenschall⸗ 52a. 402 244. Transportschieber für Zahnpistolen umw. 8 8 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ stellt. Ferner ist 11“] ist heute eingetragen: Die Firma: Stuckateurmeister Leopo e böFIitz. 1 Eisenhütten⸗ & Emaillirwerk, Neusalz 42g. 476 781. Spreche ) “ 8 111nI Mansf Id, 30t. 428 142. Salben⸗ und Pasten⸗ Berlin. [71908] sellschaft erfolgen nur durch den Deuts st darin bestimmt: Die Dessauer Molkerei Gesellschaft mit ö eurmeister Leopold Goebel in Bor⸗ Die in unser Handelsregister Abteilung a. O. 11. 11.09. E. 13 430. 26.10. 12. dose. Louis Lumisre⸗ Lyon; Vertr.: Dashe eer n . Tn2 eld, spritze usw In das Handelsregister B des unterzeich⸗ Reichsanzeiger. — Bei 5 ve. wird fortan durch zwei Ge⸗ peschränkter Haftung mit dem Sitze zu beck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. A unter Nr. 110 eingetragene 34f. 400 720. Bezug für Kissen usw. Wilhelm Wagner, “ 12, nitz 35a. 522 165. Förderkorbtür usw. neden Gerichts ist am 4. November 1912 Habel's Brauerei Gesellschaft mit sestalt daß per Erenga ung zwar der: Dessau. Gegenstand des Unternehmens 19 ührort, den 4. November Arthur Schönfeld, Dekorateur i 83 I. 1165 jo⸗ 2 8 2 W., 2 1 S9⸗ . . g F. 4 . 5 2 8 8 . 8 8 988 aß 2 esch zfj U s ; 8 1 8 898 1 2. 35 8 35. 1 8Z11“ Ernst Aron, Charlditanonsg, 2 I. 1Heimneg.,2223 001 31. 10. 12 52g. 402 245. Presserfuß für Doppel 375 b. 509 680. 510 313. Metall⸗ eingetragen worden: Nr. 11 341. Halen⸗ 1“ Haftung: Ir. Arfred allein 'die Gesellschaft sich ist de und die Fortführung Königliches Amtsgericht GC erloschen. straße 7. 8. 11.09. A. 13782. 309. 103 5. 3 9. LEöö“ Fregin. malch. Manusfeld, Leipzig⸗ dübel usw. seer Terrain⸗ und Grundstücks⸗ riedmann ist nicht mehr Geschäftsführer. 1111““ nd die der bisher von dem Molkereibesitzer Otto eeeeb“ Börtitz, den 2. Novem B 5 8 8 22 * 2. B . lenk⸗L erbin⸗ maschinen. a. Chn. Nausfe d. Leipzig⸗ x. v ₰ 8 3b 1 11 4 1 T Yef äftsfül 219421 irma der Gesell t A5Ior . 67 1 10 . IS . 2 84f. 402 567. Bild usw. Seuteft dung⸗ Fach ns 2811699 Je. 32477. 39.10.12. 378. 465 932. 463 925. Dollen⸗ gesellschaft mit beschränkter Hastuug. — Bei Nr. 4828 Schmid (Meinigen) 8 v Müller in Dessau unter der Firma: Elbine. [71935] Königliches Amtegerie
Komm.⸗Ges., Fra lffurt a. M.⸗Beck
2*
en
5821
K⸗ 1⸗
9 8
—
* 8 „. 1
1 ) 2*
1
88 88
—
n unser Handels
8 K it⸗Ges. dung des Nadelhalters usw. Louis 1.““ 8 festigung us Sig. ; arß Seen. Atelier fü 8. e⸗ 3 Berlin, den 6. November 1912. Dessauer Mali i S. ; ;r . 8 K Schneidewind, Kommandit⸗Ges. dung 3 err.: Wilhelm 52a. 404 664. Nähmaschinengestell. befestigung usw. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Segen⸗ Atelier für Architectur, Gesellschaft Köntgliches Amtsgericht Berlin Mitte Srundvsrück b11 Müller im register Abt. A ist Gotha. Wag Berlin, 7 r. 36, u. Hans Tittel & Nies Nähmaschinenfabrik, iP he 8 b ETT1111“ G 1 a8 31. 10. 12. -1 e 1“ Saalfeld a. S. 15. 12. 09. T. 11 371. 44 b. 511 123. Streichfeuerzeug usw. und die Verwertung von bebauten und sellschafterbeschluß ist der Gesellschafts u“ dieses Grunde. Das S S— 5 aft in Firma: E“ Frn be irhelm⸗ 19. 11. 69 2.26 921. 31. 10. 12 31. 10. 12. 445b. 511 588. Tischfeuerzeug. unbebauten Grundstücken sowie die Vor⸗ vertrag dahin abgeändert: Die Dauer der Birnbaum [71909] deirägt äö 8. .“ . Firma erloschen ist. bPpank zu Gotha“ mit dem rl Boye, Hamburg er 2 elm. 19. 11. 09. Z.** 8 2. gaevrcenörbm̃ 8 eFfentlis 171909] (beträgt 50 000 ℳ. Zu Geschäftsführer Elbing, 7. November 1912 u steaße 40 223½. 10. 09. B. 45 067. 22. 10. 12. 42. 476783. Blattfeder⸗Verbindung 52. 420 037. Werkzeuganordnung 886. 482 092. Pavierbogen usw. stehenden Geschäfte Das Stammkavital Nr. 6489 Verwertt 8 8 Seffentliche Bekanntmachung. der Gesellschaft feüs 88 “ 1“ Gsotha eingetragen worden: 5. 401 342. Deckelverschluß usw. des Radelhalters usw. Louis Lumiore, an⸗ Doppelmaschinen. Fa. Chu. Mang⸗ 8 067. Tür⸗ und Fenst ehenden Geschäfte. Tas , zoffelfabrif rtungsstelle für Kar⸗ In das Handelsregister ist unter sellschaft jeder für sich allei EE1 111“ 1 ul 34l. 401 342. Deckelverschluß alt. Lvon; Vertr.: 2 8b. 11. 99. . 511 067. Tür⸗ und Fenster⸗ beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ toffelfabrikate mit beschränkter Haf⸗ Nr. 140 die Firma Hedwig Kube sind der Fee 88 eScn vertreten Elbing [71934] haus in Gotha erteilte Gesamtpro Va 8 2 He „ssind der Kaufmann Fritz Schultze und de ““ — 71934] haus in Goth samtpr. serstr ( R. 25 496. Ritter 3 s Heiman at.. M. 32 474. 29. 10. 12. 2 5 Aus rri 1 lichafte UF schaf sc⸗h nhaber Privat H5 er] In unser Handelsreg Abt. Xist heute erloschen. Rotthauserstr. 15. 11. 09. R. 25 496. öu“ 36. E 539. 406 417. Wasserschale usw. S1e. 431 559. Austragvorrichtung Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit he⸗ schafterheschluß vom 19. Oktober 1912 Frau Hedwig Kube, geb Geifte Inhaber Privatmann Rudolf Mücke, beide zurzeit zu Nr 1d Z. A ist heute Gotha, den 6. November 1912 25. 10. 12. 11A4“ Akt.⸗Ges., Artern. für Bergwerksrutschen. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 8 aufgelöst. Liqutdatoren sind der bisherige baum eingetragen “ eisler, in Birn⸗ in Potsdam, bestent worden. Die Gesell, vorm⸗ 6“ .Sächs. Amts db Süöhne,2 zes., 42 ““ Sro- 20. 11. 09. E. 13 468. 21. 10. 12. 42 . 8— „ Kom⸗ “ ird f . 1 1 Haftung er (Fesoslschaft⸗ . getragen, daß die Fir Flos 1 ü 8 2 8 F. Küppersbusch & Söhme, E“ 110. Pes ee e. 54. 401 777. Wertzeichen mit Re⸗ 30. 322 842. Elektrothermo⸗Kom⸗ geschlossen. Als nicht Feingetragen wird furt a. O. und Gustav Rewald in Berlin. den 6. November Birnbaum, Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ¹ Etbiug, 8. E.“ ist. SGütersloh. — 17195. Gelsenkirchen⸗Schalke 1. W. 2†. 11. 0. “ Dräger Lübeck. 13. 11. 09. klameaufdruck usw. Johannes Westphal, presse usw. veröffentlicht: Als Einlage auf das Jeder der beiden Liguidatoren ist für sich S. Se tenne de 9 saüschlessen. W Königliches Amtsgericht ist be 8“ 5 12. 1 ernh. g 8 G 8 8 .klo . 8 b eitdauer der Gesellschaft ist auf die Konig 3 Amtsg ht. 1 heute bei der offenen Hande sgesell⸗ 341. 40 108. Dampfkochkessel. F. D. 17 292. ,1 8 58 g2 5 zeug usw. eingebracht vom Gesellschafter Herbert zu vertreten. — Bei Nr. 8315 H 8 ser. 8 . Zeit bis 30. September 1922 festgesetz Ellrich 7193601 schaft unter der Firma A. £ W. Nie⸗ “ 25 402 857 er 28 951. 31. 10. 12. zeug 8 gebracht v. lenee 8 3 en. — Bei Nr. 8315 Handels. In unser Handels ist he es pteitbetk. (ltgesetzt. 1936]2 möll 1 SZu““ See Küppersbusch & Söhne, Akt.⸗Ges., 42h. 402 852. Scherenfernrohr usw. W. 28 951. 31 den 11. November 1912. Calmon: a. eine Hypothekenforderung vor stätte Königshaus stücks Iue “ Handelsregister ist heute bei Dessau, den 4. November 1912. Im Handelsregister B Nr. 4 änt 502 möller mit dem Sitze in Gütersio tüp — Me 2 ¹ 8 1 lm b 22 eret 3 9 8 rundstücks⸗Ge⸗ der Kommanditgesellschaft in Firma “ 4s. gist 8 Nr. 4 ist heute 9 DX;s axme ; 4 9 Pelenshe s, 10 8 28. 1. 13 Cait Lautz, Leipzig, Thomasring 16. e Petentamt. „„060) 8 500 ℳ 88 Zinsen 1 15. dts b E“ Haftung: J. Koopmann “ 8 1“ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8 88 BEET“”“ Euling & eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 41 473. 25. 10. 12. 8. 10. 12. „ zelf sw. 16 09. 2. 22 972. 26 2. 8 Robolski. 1 1[1912 an, eingetragen für ihn im Grun⸗ urch den Beschluß vom 29. Oktober 1912 (Abt. A Nr. 456 des Regi Des .“ Mack, Gips⸗ und Gipsdielenfabrik Liquidatoren sind der Kaufmann August Xℳ222 Bremsvorri 91. ielfernrohr usw. 16. 11. 09. L. 22 972. 26. 10. 12. 8 11““ cDeub 29. Oktober 1912 (Abt. A Nr. 456 des Registers) eingetragen Desszan⸗ [71925] in Ellri ö 3 dde 1185 8 . ““ veb. üs, g 8 25. 8 51— Nr. 8 it 6 . verlegt Se Ter. 8295 g 11““ C 71925] in C Urich eingetragen, daß nach dem Niemöller jun. zu Dortmund und der “ B 51 378 26. 10. 12. Kurfürstendamm 11. 11. 11. 09. G. 23120. Siemens ehesn 38, sh “ Handelsregister. K I 6a stätte 1“ Werk⸗ Kaufmann Bernhard Rosenbaum ist Nr. 620 Abt. A des Handelsregisters — 31 EZ ö 68 Die Prokuren der Kaufleute August Nie vOEEEe “ 8 19. 11. 09. S. 20 966. 30. 10. 12. 2 u. 8 1““ 1“ - Hesellschaft mit zu Bonn ist Gesamtprokura erteilt in d ist eingetragen: Die Pro böbb-eeeee de v EE11““ 35d. 435 405. Winde usw. Winden⸗ 26. 10. 12. 1 [72031]) an den Keufmonn 8 Schlesinger be cräntee ostamg; Die Gesellschaft Weise, . LLE11““ Kroll ist erloschen Prokura des Emil Grundkapitals um 250 000 ℳ, also auf möller jun. und Karl Schupmann sind 8 Ableseg! 2 e 82* 2 2 3 , 8 zu8li it 6 t durch Gesel schafte 8 eschl p 88 98 42b 2e Je, aHb . 1 „DB Häast Ioaerd rloschen. 43. . b 5 för Ree Hans H Pete Fa. Carl Zeist, Jena. 26. 11. 90. Wue Bekanntmachung des unterzeichneten in Breslau, verzinski nt — „Gesellschafterbesc luß vom 28. Ok⸗ Prokuristen Sally Ko Koop⸗ Dessau, den 7. November 1912 159 8 üt Brodt &. Seive, S8gI H. Krengel⸗ für Rechenschieber. Hans Heinrich Peter, Fa rl Zeist, Je Mts., betr. Eintragung nebst Zinsen vom 15. August 1912 an, tober 1912 aufgelöst. Liquidator ist der 111““ “ e Aahalt ben Ellrich, den 5. November 1912. Gütersloh, den 6. November 1912. Mifte 8 6 4 . 1— 8 2 2 4 813 1 i 2 8 Uchaf. 1 o t 9 Delrzogl!. 2 . 5 ht. 5 5 88 8 ] “ danz b. Witten. 21. 2. 0 10. 09. 59c. 407 475. Hydraulischer Widder in das Handelsregit rma andwerlsmeister Rud I C G 2 be Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 3 S . 8 8 4ꝓ ahof D 99 Ahrensböcker Amts⸗Spar⸗ und Leih⸗ Handwe Smeister üdo reutziger, Kart. Stade in Hdarmstadt. — Bei Nr. 9937 B 11166““ nn- C. 8 8 * b “ Fer F. P. 16 322. 28. 10. 12. usw. Karl Eder, Vilshofen a. D. 11.11.09. b e 3 vreiter. sämtlich in Rü 8 I. onn, den 6. November 1912. Ir delsregiste Ir ankenst zc 19410— Haynau, Schles. 95 568. 408 803. uaeov 81vg.9. ““ 100572 Zrechenschieber usw. C. 13 412. 25. 10. 12. Lafse“, wird dahin berichtigt, daß auch der Jozat und Wübelm Kreiter, sämtlich in Rüdersdorfer Portland⸗Cement⸗Fa. Königliches Amtsgericht. Abk. 9. Fe e Hundelsregx xx vA1“ 1 1“ Küppersbusch & Söhne, Atkt.⸗Ges., 4˖Lm. 111I1A“X“X“ ibest L. Andresen in Tankenrade Berlin, unter Anrechnung auf seine volle briken⸗Verkaufsvereinigung. Gesell⸗ 1— 8 JLZ“ 8 fles 70 b. Firma Heinrich „In unser Handelsregister B ist heute Bekanntmachung. 8 - ; 216½13 ¹ Farls 8 üssi caun⸗i Vorstand eingetreten ist. and, Dingelstädt — eingetragen e: de N. * “ 9 8 ,869 98 . Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe Wagen usw. Fa. H. Büssing, Braun⸗ in den Vorn G SoFentli ee ze Berliu⸗Wi . vorden: zen steiner Zeitungs⸗ und Druckereigef Nr. 9 ist beute bei der Firma „Nes K. 41 666. 25. 10. 12., Vertr.: C. Kleyer, Se 333 7 99. 2 088. 22 2. † sböck, 1912, Oktober 26. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Berlin⸗Wilmersdoef ist eine Zweig. In das Handelsregister is e steiner Zeitungs⸗ und Druckereigesell⸗ n EEee Cetb. 410 559. Gasheizofen usw. i B. 28. 101vcer,. 16 323. 28. 10. 12. schweig. 1.11,09. B. 48 088. 22. 10. 12. † Ahrensböck, 1912, „ 8 f ist eine Zweig. In das Handelsregiste 1i zu der Inhaber der Firma ist jetzt die Che⸗ 1gsst. mit beschräukter Haftung zu beschr und Michl. Gesellschaft mit — 2 S W üssi Braun⸗ 8 8 Reichsanzeiger. — Nr. 11 342. Möbel⸗ hrhardt & Weber Gesellschaft mit getr Seae heute ein⸗ frau des Fabritanten Heinrich Wand, Frankenstein in Schlesten eingetragen folgendes 1 baude b. Dresden. 22. 1. 10. E. 13 730. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. Wagen usw. Fg. H. Büssing, Braun Andernach. [71901] d.Ahzenroth Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haft Gesellschaft mit getragen worden; Elisabeth geborene Müller, Dingelstä Forden, daß die §§ 17 und 27 des Ge⸗ olgendes eingetragen worden: aude b. de 1 1114“ b 2 089. 22 2 og. , 8 abrik enroth Gesellschaf ¹ beschränkter Haftung: G Webe Als Mitinhaber: Friedrich J bäller, Dingelstädt. 1 88 “ G 251060. 28. 10. 12 chweig. 1. 11.09. B. 45 089. 22. 10. 12. B g: Georg eber ls Mitinhaber: Friedri 8 30. 10. 12. 6. 11. 09. F. 21,080. 28. g. für schweig. 330. Radbande Im Handelsregister B ist heute unter schränkter Haftung. Sitz: Berlin. ist nicht mehr Geschäftsführer bbbi eehnch JIöhannes
osb 2 1 2 22 2 L ier 8 andfe s 1 9 Mo 3 : ̃ g 3 v. ¹ s 1 7 — heut 3 5 — 2 auf Aktien, Dresden. 20.11.09. L. 22992. Lumieére, 44b. 510 842. Wandfeuerzeug usw. stand des Unternehmens: Der Erwerb mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ Abteilung 167. trieb Hefn. Böbmiischestraße 3 be⸗ beute zu Nr. 62 bei der Firma C. B. In das Handelsregister 1 enen Molkerei sowie der Erwerb Fischer Nachf. in Elbing eingetragen, Aktiengesellsch 46e. 515 081. Hemmungsregler usw. nahme aller damit im Zusammenhang Gesellschaft ist unbeschränkt. — Bei Seß 1 velmaschinen. Die dem Bankbeamten Par 85 8 7 3 (S Qpon: Mor Mi M agner, 2 erlin elꝛ Lei zig⸗ Reu nitz. v U — : 8 2 ₰ ; * UvE. 8 Carl Rühling, Gelsenkirchen⸗Schalke, Lvon; Vertr.: Wilhelm Wagne Berlin, feld, pzig b beschlag usw. mann Herbert Calmon in Halensee. Die tung: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ Birnbaum, und als 2 26,922. 2 Fisenwerk Brünner 248. 49 21 etefü schaft ist eine Gesellschaft mit beschrä vormals A. Li in Eibing ei Herzogl. Sächs. Amtsge Abt. 2 341. 406 065. Grillapparat usw. L. 26 922. 31. 10. 12. Eisenwerk v. Infolge rechtskräftigen Urteils. vertrag ist am 15. August 1912 ab⸗ Geschäftsführer Wilhelm Strohe in Frank- Königliches Amtsgericht Waft ist einsGesech ,. bbechränkter 11“ “ “ . K. 41 418. 25. 10. EL1PP689 145b. 427 161. 427 877. Feuer⸗ Stammkapital werden in die Gesellschaft berechtigt, die Gesellschaft in Liquidation Bonn 171910] B 8 88 8 88 8 0l . 1 8 2 &8 2 . EII EEEEEE1ö161“ Berlin rke i. W. 27. 12. 09. Fa. Carl Zeift, Jena. 27. 11. 09. Z. 6133. 5 4g. 407 177. Musterbuch usw. Ser 29 — - 8 ,s. n uc on Tegel Band 24 Blatt 732 ist der Sitz der Gesellschaf 2 vSe eh Bei Fir hean 4 Oss Dr. Walter Gérard, Charlottenburg, 5 a. 416 473. Momentverschluß usw. 8 buche von Teg 8 esellschaft nach Berlin worden: Bei der Firma mil Kroll in Dessau Beschlusse Kaufmann Otto Wulff zu Düsseldorf ’ 8,1 . 2 Ableseglass fe 57 52 1. Einzelobjektiv usw. Ahrensböck. 1 er und Werkzeugfabrik Krengeldanz 12m. 400 076. Ableseglasschlaufe 32a. 2 1 691. Einzelobjektiv us 1 250 000 ℳ beschlossen worden ist. erloschen. “ 1n “ ever 2. 28. 909112. Gerichts vom 6. d. 11““ 1 25.29 996. Rigischloß, Zürich; Vertr.: C. Kleyer, 3. 6132. 28. — — b 8 1, . bisherige Geschäftssü⸗ ö11““ 1““ ter Abt. B zu der Firma c. eine Forderung von 18900 ℳ an⸗ isherige Geschäftssührer Kaufmann Gustav rechtigt ist 8 2 28. 10. 12. Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 28. 8 Gustap rechtigt ist. minsgelstüdt. Eichsfeld. (72028] 7202 1 8 Rupper 2 5 8 1 Hons Heinrich Pe Rigis 3, Zi —. 63 b. 445 593. Federanordnu an Meiereibesitzer — 2 4 . 2 ̃ 3 ¹ 8 v1X14“ i der unter Nr. 7 eingetr 82 2 I iserem Handelsregine ü 3 Gelsenkirchen⸗Schalke i⸗ W. 18. 12. 09. Dans Heinrich Peter, R gischloß, Zürich; b 8 8 Stammeinlage in Höhe von 15 000 ℳ. schaft mit beschränkter Hastung: In Brake, Oldenb Tr111] nget bei der unter Nr. 7 eingetragenen Franken⸗ „ In mserem andelsreginer Abt. B 8 1142 1 U, r g [Por 9 28 8 . r 1 2 2 8 8 . Großherzogli Amtsgericht. ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen niederlassung errichtet. — Bei Nr. 10 793 Fi Sohz —5 ; 8 Eisenwerk G. Meurer, A.⸗G., Cosse⸗ 42m. 100 389. Rechenstab usw. 63 b. 445 594. Federanordnung für Großherzogliches Amtsg cht sellschaf g e ei Nr. 10 793 Firma E. Tobias & C⸗ beschräukter Haftung in Haynazu“ Der Uebergang der in dem Betriebe des sellschaftsvertrages durch Beschluß vom Geschäftsführer ist nur Paul Neumann,
3 8 . 1* V schluß für Arm⸗ 68e. 401 330. Radbandage usw. Nr.I 4 I Ier Will In Präder 1 . Tobias, Kaufmann zu Brake Geschäf F 297. März 1912 abgageänder 8 7. ; er i Gold boro 36ce. 401 190. Schnellwassererhitzer 44a. 464 681. Veräch! 8 vate⸗Fabrik Nr. 41 bei der Firma Wilhelm 4†. Gegen nebmens: Die Fort⸗ Berlin, November Di eun zu Brake. Geschäfts begründeten Forderunge d 27. März 1912 abgeändert worden sind: 0 Durch de 11“*“ rk G.² er, Akt.⸗ bänder usw. Hermann Rogge, Berlin, Sächsische Transportgeräte⸗Fabrik & Co., Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternebmens: De schler⸗ Köniali g 4. Mateinber 1912. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Verbindlige begrundereseneeen ine Die von der Gesellschaf oroen, ind —Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ usw. Eisenwerk * eur 8 8 5 9. R. 25 448 Neub r & Schubert Dresden. 2 - schaft. 3 4 führung der von dem verstorbenen Tischler Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Johannes Tobhias zu B 1n 8 Berbin dli Fkeiten ist bei dem Erwerbe des 5 9* 8 8 esellschaft ausgehenden . 2 5— . . Gef., Cossebaude b. Dresden. 6. 11. 09. Gitschinerstr. 92. 10. 11. 09. R. 25 448. Neubaue 2920 28 T“ Haftung, mit dem Sitze in Plaidt, ein⸗ meister Franz Atzenroth unter der nicht .“ 1111121““ EE141X“ Brake ist erloschen. Geschäfts durch die Ehefrau des Fabrikanten öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen versammlung vom 9. September 1912 ist E. 13 382. 30. 10. 12. 31. 10. 12. 8 RJEE I jlaufnabe. Deut⸗ Letragen worden: u“ eingetragenen Firma Franz Atzenrolh be⸗ “ Offene Handelsgesellschaft. Heinrich Wand, Elisabeth geborene Müller nicht mehr durch das Neurode⸗Reichen⸗ demn Gesellschafter Fabrikbesitzer Oekar 36e. 401 191. Schnellwassererhitzer 4a. 464 682. Sicherheitsschloß für 63. 399 993. Freilaufna Shaa eut⸗ 8* An Stelle des als Geschäftsführer aus⸗ gründeten und hierselbst geführten Möbel⸗ Bertin. Handelsregist 719057 T Der Kaufmann Friedrich Johannes ausgeschlossen. Peuller, hacher Volksblatt zu Neurode. Mähl aus Haynau die Befugnis der Ge⸗ sw. Eisenwerk G. Meurer, Akt.⸗ Broschen usw. Hermann Rogge, Berlin, sche Waffen⸗& Fahrrad⸗Fabriken H. geschiedenen Bauunternehmers Andreas fabrik sowie der Vertrieb von Möbeln. des KFönzglichen A. 88 [71905] Tobias ist in das Geschäft als persönlich Dingelstädt (Eichsfeld), den 7. No⸗ Frankenstein, den 4. November 1912. schäftsführung entzogen. Gef., Cossebaude b. Dresden. 6. 11. 09. Gitschinerste 92. 15. 11. 69. R. 25 449. E“ 1“ Freundlich in Esen a. d. Ruhr ist der Das Stammkapital beträgt 200,0 ℳ. Berlin⸗Mitte E’ bafane “ eingetreten. vember 1912. 1 Königliches Amtsgericht ¹*ꝗHaynau, den 9. November 1912. 13 ED“ en böööö ee. “ Sicherheitsschloß für 63f. 404 z88 3 Konische Büͤchse mit Bauanterdehmce Zateh e worden Cassel Geschäftsführer: Witwe Fran Abenren⸗ In unser Handelerüter istegeute ein⸗ Geee; ellschaft hat am 1. Oktober 1912 Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [719 h gönigliches Amtsgericht. 2. Schnellwe 5 3 3. eitsschloß f. . . SB. ö 8 6 häftsführe te den. Hedwig geb. Ho ldorff in Berlin, getragen worden: Nr. 40 057. Offen 8 . 919 S 5 Dort 8 2 In das H e. 6. eiligenstadt, Eichsfeld. [71956 . 8 8 ad v. Her 18 Berlin, Ansatznase usw. Carl Sehlbrede, Düssel⸗ Ande z. November 1912 Qebmlg 4. 6 b . 1: Nr. 40 057. Offene Brake, 1912 Oktober 31 ortmund. 19277 ι as Handelsregister B Ban eiligenstadt, Eiehsferd. L 956] Eisenwerk G. Meurer, Akt⸗.⸗ Hutnadeln usw. Hermann Rogge, Berlin, 3 8 9 & 20 87 Andernach, 6. November 1912. Tischlerme Alexander Hummel izu Handelsgesellschaft: Emil Meye EEET1““ zei der unte 171927] O.23. 41 wurde eingetragen: — ser Handelsregister A i ute Cossebaude b. Dresden. 6. 11. 09. Gitschinerstr. 92. 10. 11. 09. R. 25 450. J 1.11.09. S. 20 877. Kgl. Amtsgericht. Brchergrglip 2 nder, aft ist eine h Peese chafta hesitcevgectenee Großherzogliches Amtsgericht. I. 8 1“ hnet. 1230 des Eeb Gesellschaft Tö“ „ Cossebe 2, 31. 10. 12. F . eee ae 11“ 2r,;9 “ 1““ zuschafter die 8 eute: 8 — Handelsregisters Abteilung A eingetragenen Pislgvrirt Freimuerg. esellschaft Seilzgenstad 111“*¹“ 3 110 2 lSchnellwassererbitzer 31110403 361. Zigaretten⸗Ctui. Hugo 65a. 403 426. Spill mit Doppel- Annaderg. ““ E Feselschaft mit bechninnei Hoirche 1912 ö1“ und Braunschweig. [719121 Firma: „Gebrüder Treeck“ in vöö“ Siz Feiligenstagt 11“ 84 8 ““ Et.⸗ Vos Hambt Loui eg 29. schneckentrieb. Atlas⸗Werke Akt.⸗Ges. Auf Blatt 1090 des Han elsregisters, Geser st am 4. Illober e es ann, Schöneiche. Die Bei der im hiesigen H kronister mund ist heute folgendes ein iin Freiburg i. Br. betreffend. Durch Kaufmann Adolf Buhner daselbst ein⸗ Fisentverk. 881 1“ S er0s. Hambgsc, 2nge ae Hamburg. 20. 11. 09. N. 9045. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer isn fün Gesellschaft hat am 20. Oktober 1912 be⸗ Band V Seite 11ö.“ Die Firma ist erloschen. getragen: Beschluß der Gesellschafter vom 30. Ok⸗ getragen worden. 1 EEö1“ 11. 09. 3a0 412 520. Ackerwalze. Pom⸗ 23. 10. 12. Anstalt Zweigstelle Annaberg⸗Buch⸗ sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu gonnen. — Nr. 40 058. Offene Handels. Franz Daub Nachf. ist heute venmmertt. Dortmund, den 1. November 1912. tober 1912 wurde der Gesellschaftsvertrag Heiligenstadt, den 5. November! üö Vereinigter Gas⸗ und mersche Eisengießerei & Maschinen⸗ 68a. 404 407. Schloßnuß usw. Joh. holz in F Heee sasnh ist enn. 8 die Firma zun Fertlicht: Al Pfenschaft- Henchasee ttggch Co. in daß der Fitmegiebeter, Kankmaun Wil⸗ Königliches Amtsgericht. 8. binsichtlich der Firma abgeänderi. Konigliches Amtsgericht. Abt. III. 2 u“] 48-„en heec 3 8 Stralsund⸗Barth Wilh. Brunnöhler, Velbert. 25.11.09. getragen worden, daß der; aufmann Ernst nicht eingetragen wird eröffentlicht: Als ₰ . Gesellschafter: Pau Profitlich, helm Wilcke hierselbst, das unter dieser Dor —8111“ 8 Die Firma lautet jetzt „Kristalleiswerke [71958 Wasserhahn usw. Eisenwerk G. Meurer fabrit Alkt.⸗Ges⸗⸗ Stralsund “ B. 45 . b Hetersen in Leipzi Stelle des ver⸗ Einlage auf das Stammkapital wird Kürschnermeister, Berl d F Kir 1 19 uter dieser Dortmund. [71928] Freiburg i. Br., F 8 Lee n [71958] 8 65 — 3 7 26 1 45 479. 25. 10. 12. Petersen in Leipzig an Stelle es ver⸗ Einlag 1 „Berlin, und Frau Clara Firma betriebene Handelsgeschäft J ser H jst [71928] Freiburg i. Br., Gesellschaft mit Im Handelsregister ist heute bei der A.⸗G., Cossebaude b. Dresden. 9. 11. 09. 29. 1. 10. P. 16 787. 28. 10. 12. 22 . 8 ; storb Dr. z1 Paul Harrwitz Mit⸗ in die Gesellschaft eingebracht von der Profitlich, geb. Strauch Berlin. Waren ene Handelsgeschaf mit In unser Handelsregister Abteilung B beschränkter H 2 —.,8 delsregister ist heute bei der A. 5 2521. Untergrundpacker usw. 68 b. 402 251. Gegengewicht⸗An⸗ storbenen Dr. jur. Paul Harrwitz Mit⸗ e Gesellsche ingebracht von, Prothalig,. geh. hmann, Zerlin. Warenlager nebst Firma, jedoch mit Aus⸗ F ; eb. 9. ränkter Haftung. Firma F. Rodewald, Hörde eingetra E. 13 405. 30. 10. 12. 45g. 412 521. S-seza⸗ s 8 ij glied Vor s geworden ist Gesellschafterin Frau Hedwig Atzen⸗ Die Gesellschaft hat 31. Ok 912 3 1.H.. it Aus⸗ ist heute bei der unter Nummer 191 ein⸗ Louis Regensteiner s schäf ee erse. irehaheh n; S' 8 5i eße w. Wender & Dürholt, glied des Vorstands geworden ist. afte. 1 a, am 31. Oktober 1912 schluß der Außenstände und Verbindlich r Iürmnae: * Louis Regensteiner ist als Geschäfts⸗ worden: 37 a. 402 550. Eisenbetonhohldecke Pommersche Eisengießerei & Ma⸗ ordnung usw. ö1 ’ 8. E““ cheas Geschäft mit Maschinen und begonnen. — Bei Nr. 30 6 4 “ ßenstände und Verbindlich⸗ getragenen Firma: „Stein“, Gesell⸗ füh IC1u* 8 den: ; sruhe i fabri Ge . 8 29. 11.09. W. 29 193. 28. 10. 12. Annaberg, den 7. November 2. ro Malch 2 r. 30 650 (Firma keiten, an den Kaufmann Richard Wilck⸗ f i schrã 7 führer ausgeschieden, als solcher ist Georg Die Firma lautet jetzt: F. R usw. Jacob Nunn jr., Karlsruhe i. B., schinenfabrik Akt.⸗Ges., Stralsund⸗ Lennep 1 8ZXA“ Köntali Amtsgericht Utensilien und Handwerkszeug zum Julius Lippmann K Co. in Berlin): hierselbst ab fmann Richard Wilcke schaft mit beschränkter Haftun u Keller, Gutsbesitzer in Feldkirch i.2 8 Firma lautet jetzt: F. Rode⸗ e Theodor Kempe Barth. t Ges 28. 10.12. 70a. 401 294. Führung für Blei⸗ Königliches Amtsgericht. 1 E11“ G 8 vo. in Berlin): hierselbst abgetreten hat. D folgendes eingetre g. zu Keller, Gutsbesitzer in Feldkirch i. Br’? wald, Alte⸗ auch Phönix⸗Apotheke Winterstr. 4, u. Theodor Kempermann, Barth. 29. 1. 10. P. 16 788 8 1 — 8 52 vereinbarten Werte von 5000 ℳ und Jetzt offene Handelsgesellsche - aogetre Dortmund folgendes eingetragen: neubestellt ,828 hönix⸗Apotheke, 8 1“ 8 2 ne usw. minen usw. Nürnberger. Metallzieherei 8 vereinbal “] 12. 8 1 83 sgesellschaft. Felix Braunschwei Nov 2 Liqu is UEsonne Wtl eh Hörde. Karlsruhe⸗Rüppurr, Auerstr. 15. 20.11.09. 15c. 403 111. Mähmaschine vusr. 8 it E Eo vasessn [Aurieh. “ [71903] ferner ein Teil der ihr gehörigen Waren⸗ Lippmann, Kaufmann, Berlin, ist in das Sn sch . eng. November 1912. Siquldator ist der Kaufmann Wilhelm Freiburg, den 5. November 1912. ö“ yb“ N. 9142. 19. 10. 12. Massey⸗Harris Co. m. b. H., Char⸗ Fritz bichngeeeb g In das Handelsregister Abteilung & ist bestände, deren Wert ebenfalls zwischen Geschaft als persönlich haftende 8 Herzogliches Amtsgericht. 24. Schwabe in München. Großh. An 1 2 Hörde, den 4. November 1912. N. 8 8 13, lottenburg. 9.11.09. M. 32. 319. 30.10. 12. 15. 11. 09. N. 9122. 22. 10. 12. LTEEae d die Firma de, 9s nse gvcs 5 als pe ich haftender Gesell⸗ —— ₰ Mot⸗ . 8 Großh. Amtegericht. Königliches Amtsgericht 01 411. Strangziegel. Fa ottenburg 1 8 heute zu Nr. 191, betreffen Fir - jese b ver s — — Dortmund, den 1. No . — 8 e 37 b. 4 Konst C ge. X 25c. 4103 443. Sensenschützer usw. 70d. 400 088 Stempelpetschaft. Hot [Deutsches Haus in Aurich, ein den Vertragschließenden auf 5000 68. after eingetreten. Die Gesellschaft hat Braunschweig. [71913] 812. 8 „ 8 2 8 43. — hutze w. . * el D. 3 2 2 3 35 7 1 4 9 5 t . ρ Ige; 6 5 9219] iegelwerk Konstanz 8 s 8 einbart ist, unter Anrechnung auf dere am 4. November 1912 begonnen. — Bei In das hiesige Handelsregister Band VIII
912
Gensensch 2 empel Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [71946) Höxter. Bo 71959] 1 — tne 5c schützer usw. a. 00 sade, Berlin. 30.10.09. 1 — nrechnu ar gliches Amtsgericht 8Z11I1“X“ 7194 2 Bekanntmachung. [71959] 1““ 20. 11.09. F. 21 128. Biergug rimmgschas i. S. 8 in E“ der Gesellschaft sind volle Stammeinlage in ” 88 1 39 8* Firma Union Theater⸗ Biatt 411 ist heute eingetragen; wortenmmnd-. 171929] “ Handelsregister A wurde ein⸗ 88 G Handelsregister Aoteilung A 29. ¹ 2. . .9. . 2. . 88 . 9. W. . . Ss 5 8 8. r 2 r Se 9 1 Deff . e anntma ungen er Ge ell⸗ er ag ar Li 8 184 8 S; —. 8 len: 8 8 8 ;5 12 29 1S etraäßgen: 8 8 1 8 unter H.⸗R. A 21 15¼ eute ej —; n 32b. 429 796. Erdanker, 1g. Se 6 8 H- EE— 18 eee der Raufmann, Nntonig van Ei Lagn⸗ 188 ee he n Sheifche Vr 18en 9 ““ 1 ge Rihtne⸗ Bucholtz & Co. ist heute “ Hendehsaen I V. In 8868 Firma Fischer 1“ “ Knapp u. Gotthold Schauzen ach, Frank⸗ ank usw. ern ard r „Cunners⸗ uj p. 8 3 1 „ Fre 48 „2.l., Leer, der Kaufmann eter ig beters Reichsanzei eeier 98 Nr. 11 343. Zelo Union⸗Theater⸗Zeitun V r1. . . 18 scht. 1 8 8 es⸗ S Nummer 530. ein⸗ 2 o., Freiburg zetr. Die Gesell⸗ Kölln in Brenkl ausen Die 8 — r o 25 fb. S vitz zden. 11.11.09. Kaiserstr. 42. 29. 11. 09. D. 17 276. in L Rechnungssteller Gerhard Mass⸗ ger. — „ g Verlag und Braunschweig, den 1. November 1912 getragenen Firma: Deutsche Detertiv⸗ schaft ist durch Austritt des G. “ üweassseses eee furt a. M., Adalbertstr. 15b. 25. 11. 09. dorf b. Schlottwitz, Bez Dresden 11.11.0 88 2 in Leer und der Rechnungssteller Gernar⸗ Massenartikel⸗Industrie, Gesellschaft Annoncenexpedition Mary Linde⸗ Herzoglich 8 per 1912. Union, Gesellschaft mit b 8 zt ist durch den Austritt des Gesell⸗ erloschen“ eingetragen. Sch. 34 293. 28. 10. 12. B. 45 220. 16. 10. 12. 1“ 2 Oldenburger in Aurich in Gemeinschaft mit b änkter Haftun Sitz: mann. — Bei N. f Herzogliches Amtsgericht. 24. 1 it beschränkter schafters Hermann Grauer aufgelöst. Höxter, den 31. Oktober 1912
1 “ 27 3 032. Schuhwerk ohne enbr mit beschränkte g. : mann. ei Nr. 37 598 (offene W“*“ Haftung in Halle a. S. mit Zweig⸗ Der bisherige Gesellschafter T Fter, den 31. Oktober 1912. F7 b. 416 286. Erdanker usw. Gott⸗ 459. 402 716. Abstandshalter usw. 71a. 42 1 ermächtigt. Berlin zegenstand des Unternehmens: Handelsgesellschaft Leyy & Groß i 8 „ewerfas a Zweig Der bisherige Gesellschafter Theodor Feönzgliches Amtsgerich
b Dier . Bümann, Osnabrück. Tacks. Rosenstein Prerauer, Landes⸗ Auri No 2. erlin. Gege des Ver⸗ 1— aK bevy & Groß in Braunschweig. 7 niederlassung in Dortmund feolgendes Fischer ist jetz ini J “
hold Schanzenbach u. Carl Knapp, Dierks & Mö sens Aurich, den 2. November 191 Der Erwerb, die Fabrikation und der Ver Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei der im hiesigen Handelan. 1018 eingetragen: Die Zweigniederlasfung ist Füsche ist jett alleiniger Inhaber der moöxter. [71960]
1 10 „. Dieri. o9. D. 17 235. 34. 10. 12. hut i. Schl. 3.11. 09. R. 25388. 26. 10. 12. E1“ e ceitk “ 1 esellsche 1 “ Masber.. 45h. 402 678. Bienentränk⸗ und 71b. 401 84. Schnürhaken. Robert EET“ triecb von Maffenartikeln. Das Stanen Der bisherige Gesellschafter Leopold Leyy Band II Seite 177 eingetragenen Firma: Freiburg, den 6. November 1912. Oeffentliche Bekanntmachung.
m. b. H., Barmen. Berlin. [71904] kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. — Ge⸗ Zucker⸗Raffinerie Brunonia in Dortmund, den 1. November 1912. Großh. Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung à “ ist heute unter Nr. 119 die Firma
37 v. F sw. Edgar Gerstung, Zinn & Co. G. 3 . 7 1ööu“ ger . 1 37 b. 448 621. Betonstein usw. Futtervorrichtung uf 1 2. 11 08. 8 18 989. Zi 11.09. C. 7491. 30. 10. 12. In unser Handelsregister Abteilung B führer: Felir Bartsch, Kaufmann in Neu⸗ löscht die Firma Nr. 25 846. Max Liquidation ist heute vermerkt, daß das Königliches Amtsgericht.
Rheinisch⸗Westfälische Schachtbauges⸗ Oömannstedt i. Th. V ist heute eingetra⸗ gene Bei Nr. 149: kölln. Die Gesellschaft ist eine Gesel⸗ Schmidt in Dahlwitz Kguidati — Friedeber ei st Thiele zu Hö sse Kuhr. 26. 11. 09. 25. 10. 12. 71 c. 400 438. Vorrichtung zur ist heute eingetragen worden: Bei Nr. ve: art mit beschränkte Saftung. De — B 5 Liquidationsverfahren beendet und dem⸗ Dortmund. 71930 g. Queis. [71947) August Thiele zu Högter und als deren 8. 85 i. Eöö vac. 419 710. Einrichtung zum selbst⸗ Längsstreckung usw. Kurt Brentjes, Naschinenbau⸗Austalt. Eisengießerei schaft mit beschränkter Häaftung. Der Gese erlin, den 5. November 1912. zufolge die vorbezeichnete Firma geloscht ist b“ 71930])% 0Im Handelsregister A ist am 28. Ok. Inbaber der Muͤblenbesther Angust Teiele
— 8 r — 57. Sep 8 6 iche — * 8 ¹ — 8 ser Han dels ai ter bteilun⸗ 3 9 1 b ir 2 8 37 c. 400 369 Verschlußklammer tätigen Regulieren des Zündzeitpunktes Halle a. S., Dryanderstr. 23. 27. 10. 09. und Dampfkesselfabrik H. Paucksch, schaftsvertrag ist am 27. September 1912 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Beaunschweig, den 2 November 1912 In unser Handelsregister Abteilung B tober 1912 die Firma Nr. 24 „Karl zu Hörter eingetragen. :c. . 1912. 1
8 8 1 1 8 6 9 ingetrag 1 Abtei 1 1 ist heute bei der unter Nummer in. Ilter“ zu Flinsbe zig⸗ 8* usw. Ernst Eisemann & Co., G. m. B. 45 052. 19. 10. 12. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu abgeschlossen. Als nicht eingetragen witet Abteilung 86. Herzogliches Amtsgericht. 24. getragenen Fiema: Leeritane füͤr Ein⸗ ö 1 . Höxter, “ 1912 1 8 3 2 Amtsge Friedeberg a. Qu. Königliches Amtegericht.
8