1912 / 270 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 .“ 8

* 3 . 1 1 * * 2 2„ 4 8 8 8 . 790 5 83 1910 8 7 4 b m Dr. Moritz Ehrlich in Charlotten⸗ walter Otto Kallmann zu z 8) auf Blatt 3318, betr. die Firma mann B r Kaufmann Oswald Josef Gregor Kaßner Berghausen Nachfolger“ zu Duisburg niederlassung en, und als deren In⸗ Fulda. Bekanntmachung. [72356] 25. Oktober 1912 geschlossen. Die Ge⸗ burg und dem Rendanten Ernst Fried⸗ Geschäftsführer bestellt. „Leuthold & Opitz“ in Chemnitz: Der rechtigt. 2 2 in Dresden ist Inhaber. betreffend: b haber Hermann Adolphs, Kaufmann, In das hiesige Handelsregister Ab⸗ sellschaft wird stets durch 2 Personen ver⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf ist Gesamt: Breslau, den 8. November 1912. bisherige Inhbaber, Kaufmann Georg Albert Crefeld, den 20. Oktober 1912. 52 om 5) auf Blatt 13 220: Die Firma Werkführer Georg Scheffer zu Duis⸗ Essen. Der Uebergang der in dem B. teilung A Nr. 235 ist bei der Firma treten, 88 zwar, wenn mehrere Geschäfts⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 26 524 (Firma Königliches Amtsgerichhtt. Opitz, ist ausgeschieden. Inhaber ist der Königliches Amtsgericht. 11. Oktober 1912 aufgelöst und das Ge⸗ Albert Bünzlyh in Dresden. Der burg ist aus der Gesellschaft ausgetreten. triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Fulvaer Tiesbohrgesellschaft Teabertn sind, 85 wenn ein Ge⸗ Merkur Glas⸗ und Bijouteriewaren⸗ C 1 v““ [71918. Fabrikdirektor Karl Hugo Uhlig in Chem⸗ Crereld v11““ [72019] schäft auf den Kaufmann August Herbes Kaufmann Albert Bünzly in Dresden ist Der Kaufmann Robert Eichholz zu Duis⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem & Ce. in Fulda eingetragen worden, schäfts ührer und 5 e. gee; . 7 . 2. 2 . 9 . 8 . A 5 8 -s 2 d“ e. 8 58 zůfr8 RK 881 ; 4 5 2 8 este Industrie Jahaber Frttz Löwy in ien leregister Cassel ¹snitz, der das Handelsgeschäft von dem Ver. e das hiesige Handelsregister ist beute in Dortmund allein übergegangen, der es Inhaber. (Geschäftszweig: Betrieb eines burg ist in dieselbe eingetreten, aber zur Erwerbe des Geschäfts durch H. Adolphs daß die Firma auf den Kaufmann Franz stellvertretende Geschäftsführer best t Berlin): Niederlassung jetzt Berlin⸗ Handelsregister Cassel. walter im Konkurse zu dem Vermögen des „In da hiesige Handelsregister, ist beute unter unveränderter Firma fortführt. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts für Vertretung und Zeichnung der Firma ausgeschlossen. Trabert in Fulda als alleinigen Inhaber sind, entweder 1) durch 2 Geschäftsführer Schöneberg Die Prokura des Walter In das Handelsregister B des unter⸗ bisherigen Inhabers erworben hat. Die eingetragen worden bei der Firma Carl!’ Dortmund, den 29. Oktober 1912. Artikel der Strohhutfabrikation.) nicht berechtigt. 85 1t übergegangen ist. emeinschaftlich oder 2 durch 1 Ge chäfts⸗ Löwy ist erloschen. Nr. 3284 zeichneten Gerichts ist am 6. November Firma lautet künftig: „Möbelstofffabrik EECE iha Stev Königliches Amtsgericht. 6) auf Blatt 782, betr. die Ftrma Nr. 837, die Firma „Kaesgen & Essen, Ruhr. 8 [71942]] ꝙFulda, am 30. Oktober 1912. ührer in Gemeinschaft mit einem stell⸗ (Firma Gustav Salomon in Berlin⸗ 1912 eingetragen: Speise⸗Eis⸗ Karl H. Uhlig“. Protura ist erteilt; Ie ltoeere 989 argaretha Steves AXX“ 172338. B. G. Teubner in Dresden, Zweig⸗ Co“ zu Duisburg betreffend: In das Handelsregister des Königlichen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. vertretenden, Geschäftsführer oder durch Schöneberg): Offene Handelsgesell⸗ FAtr na0geesfchasfarie beschrenner dem Kaufmann Karl Robert Wolf in in Hrefeigöist er-gchh. Stene ist am, Bei der in Handeleregister Abteung 1 niederlassung der in Leipzig unter der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Amtsgerichts Essen ist am 2. November Cardelegen.. 72357] Prok Seesüfcefe ger nclemmnen, Aefigtn⸗ schaf Hesellschafter: Witw line Fabriken, Gesesl schraukter Chemnitz: In Sgrl Steyve it acm Bei der im Handelsregister Abtellung leichen Fi bestehenden K andit⸗ Firma ist erloschen 1.“ rokuristen oder Delegierten des Aufsichts⸗ schaft. Gesellschafter: Witwe Pauline 2 Sin Cale 1 bemnitz; 2q S 9 D Zö11“ Z gleichen Firma bestehenden Kommandit⸗ Firma ist erloschen. 1912 eingetragen zu A Nr. 1536 als In⸗ Die unserem Handelsregister A unter d 5 1 1 —„5 9 —2 assel. Die Gesellschaft 5 7 1929 bhot die Mrt:; 20. August 1912 gestorben. Das Geschäft unter Nr. 390 eingetragenen Firma: ö 8 :0 : Sö., 2 . 8 19 719 ¹ Die in unserem Handelsteght. rats oder durch einen stellvertretenden Salomon geb. Marcus Fräulein Haftung EE11“ 9) auf Blatt 1423, betr. die Aktien⸗ ,.⸗. ee EEö“ gesellschaft: Gesamtprokura ist erteilt den Duisburg, den 5. November 1912. haber der Firma Mercur⸗Drogerie obZ111.““ Al. Behr ats oder dur nen stell etenden 8o“ 85 7 gesellschaft in Firma „Chemnitzer Bank⸗ v“ 8I18“ 1818“ nanner Kaufleuten Wilhelm Moeller in Berlin, Königliches Amtsgericht. Fissöler, Essen: Suhzus Haße, 2n 1“ T S * IMs Se Kakes ellcha mi A il af⸗8 7 3 in Wrokurg ist ertej dandelsgesellschaf on der geschafislose st heute sfolgendes eingetragen w. f . v111.“*“ 8 9 Seg. Fh. 928 üaroen Nneine offene Danceis⸗ kuristen oder Delegierten des Aufsichtsrats. Kaufmann, Fräulein Elisabeth Salomon, Nabes Beselkeaft, Verein“ in Chemnitz: Prokara ist erteilt Sofße St 898 Fesaft zst Hurch b Paul Fölck und Sam. Weismann, beide lster 72347] Kaufmann, Essen Die Firma lautet chaft umgewandel Gesellschafter Se-H, EEE111’1“ E tung“ ihren Sitz in Berlin, der jetzt nach Sr Cern, fan te P 83 SIg Sofie Ste und dem Uhrmacher Ernst Das Geschäft ist durch Erbga au E13““ 8 Elsterberg. 72347] [ 8252e v1e schaft umgewandelt. Lle Bekanntmachungen der Gesellschuft er⸗ sämtlich Berlin⸗Friedenau. Die Gesell⸗ (X § ö 1 . den Kaufleuten Paul Johann Schliffer in 1 8 ““ 2 1A11XX*X“X“ in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ Nuf ““ jetzt: Mercur Drogerie Franz Fisseler 1““ Albert Behrens Bekanntmach der Gesellschaft 3 3 TCassel verleat ist. Gegenstand des Unter⸗ ; ö KRonn eide in Crefeld, fortgeführt. Fräulein Sophie Jacob in Dortmund IIs —☚† 881“ Auf dem die Firma Beringer & et;? SES e 5 D Der Fasmaan Aeder ehrens folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger am 2 . tg⸗ * 2 n. C 1* 8 Sr . 9 ¹ EImil Mao Wo nar 4 2 haf t n2 roku⸗ 8- 8 22 28 . 3 8 4 1-2 1. ; folgen dur en utschen? chsanzeiger. schaft hat am 24. Septeiber 1912 be⸗ nehmens: Die Ausübung des alleinigen Chemnitz und Emil Marx Woldema en 30. Oktober 1912. uͤbergegangen, die es unter unveränderter sellschaft nur mit einem anderen Proku⸗ Hoffmann in Elsterberg betreffenden Nachf. Inhaber Julius Basse. Der und der Kaufmann Adolf Behrens, beide Halle S., den 31. Oktober 1912. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Z⸗ 8 Aen Kubick daselbst für die Hauptniederlassung 1“ . risten vertreten. te 102 des Handelsregisters is Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ in Gardelegen. Die Gesellschaft hat am P sind nur die Witwe Pauline Salomon Benutzungsrechts des Wortzeichenz „Lu⸗ in Chemnitz und Carl Philipp Friedrich königliches Amtsgericht. Figma fortfübrt. 5 Orrot 2 Dresden, am 8. November 1912 Blatte ö1““ b heute schäfts begründeten Verbindlichkeiten und 5* en. 12, 8 1a-cr 8 ga g. Königliches Amtsgericht Abteilung 19. 2 5 g. hücb vullus“* f Ue A 2 8 e 4 g 8 2. 8 8 ve⸗ . 5 11A“ 8 n5 g† 2* 8 4 8 191 ℳ. we 5 2 2 242⸗ Sofr, worden 8 9 TC G Her⸗ ( 5 e dete! Di ün 5 8” n! gonnen. und Theodor Salomon, und zwar je der dhe die W 8’ Duambusch in Werdau für die Zweig- Crefeld. 72020] Sorh“ Königliches Amtsgericht. Abt. III. 11““ Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Sae. e 1912. Halle, Saale. [72366] 2 75 8 5 Sth⸗ 8₰ . 8 e 1 le ¹ 2 2 4 0.2 . de lass G er u: . bas 482 2 H Isro⸗ / . Kbnigt- e 98 Uhl⸗ I 81 Irk E A Imale L Escht Ii1, F 2* 3 . * 1“] 88 SFz. 2 2 2 fr sich, W Sitz: Verlin⸗ nutzungsrechts durch Verkauf von Lizenzen. iees E die Akti hiesige Handelsregister ist beute whortmnund 79339 Dresden. [72342]) der Fabrikant Hermann Otto Hoffmann schäfts durch den Julius Basse zu Essen Königliches Amtsgericht. 8 Bekanntmachung. . Friedenau. Bei Nr. 36 378 (Firma hJauf Blatt 5,52, betr. die Aktien⸗ eingetragen worden bei der Firma Simon Dortmunmncd. Abt 16“ Auf dem die Aktiengesellschaft Gehe & in Elsterberg ist in die Gesellschaft ein⸗ ausgeschlossen. Gardetezen [72358]1 21 das Handelsregister B ist heute bei Bbteilung B Co. Aktiengesellischaft in Dresden g 8 5 16“ B1“ egen. 8. 72358 Nr. 285 die Firma Fr. Schilling & Niederlassung: Berlin⸗Wilmersdorf. * 8 er e Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ in Crefeld: ist heute unter Nr. 42 ie Firma: Co. Aktiengesellschaft in Dresden getreten. 8 1ö1““ * Essen, Ruhr. 1771941]] In unser Handelsregister B ist heute Co Gesellschaft mit beschränkter ar d,. 2 922 72 20 deren Packungen. ur C rreichung dieses 9„41 8 V Se vueu —4½ 7 5 betreffenden Blatte 10 448 5 dandels⸗ Elsterberg, n 7. November 1912. 1“ ist des Königlichen bezüglich der G S IA F.; rliches . S lsch 1 2 te Bei Nr. 13 836 (Firma E. Reinecke eckes ist die G sllsch ft befugt, gleich⸗ stalt“ in Chemeitz und Die Firma lautet jetzt: Simon Gold⸗ „Otto Estner, Kühlwerksbau, Ge⸗ dibbene 1ö“ Königliches Amtsgericht In das Handelsregister des Königlichen beüglich der Gesellschaft „Bürger Hastung mit dem Sitze in Halle (S.) Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Zweckes ist die Gesel Fügt. gs 8. 11) auf Blatt 6401, betr. die Aklien⸗ schmidt, Besatze, Putz⸗, Kurz⸗ und sellschaft mit beschränkter Haftung“ xFbe engetragen worden; EEu.“ Amisgerichts Essen ist am 2. November Brauhaus, Gesellschaft mit be⸗ und mit einem Stammkapital von a 5 9 Arerr 4 1 . 2 8 2 8. 2 vSegar. 1 1 8 g 2 9 zonor vor nmmluüun ͤüm 8* 8 öö“ 2 7 1 6 - 525 5 . 8 4 in 1 tammtapita po Der Kaufmann Friedrich Reiche, Berlin, gesellschft in Firma „Allgemeine Modewaren, Crefeld. Alleiniger In⸗ in Dortmund eingetragen worden. ETETEIEE“ .“ Elsterberg. b [72346] 1912 eingetragen unter A Nr. 1757 die schränkter Haftung zu Gardelegen“ 20 000 eingetragen. Gegenstand des in das Geschäft als persönlich haften⸗ erwerhen, sich en L Deutsche Credit⸗Austalt Zweigstelle haber ist der Kaufmann David Weiß in Gegenstand des Unternehmens ist der ET1 beschlosen; das runs⸗] Auf Blatt 155 des Handelsregisters, die Firma Frau Catharina Weidemann, eingetragen: Unternehmens ist der Vertrieb und die Gesellschafter eingetreten. Die⸗Ge⸗ deegas 88 ““ 1 Siegmar“ in Siegmar: Crefeld. Bau und Vertrieb von Rückkühlanlagen kapitg 1 htninert Webten zu Firma „Sächsische Kunstseidewerke, Essen, und als deren Inhaber Ehefrau An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ Verwertung von Patenten und Gebrauchs⸗ sellschaft hat am 4. November 1912 be⸗ 82s „Der Justizrat Dr. jur. Paul Harrwitz Crefeld, den 30. Oktober 1912. und der Betrieb eines Sägewerks sowie Fettaus Mark ö1—““— Aktiengesellschaft“ in Elsterberg i. V. Pflastermeister Ferdinand Weidemann, führers Hugo Neben ist Wilhelm Grobe musterschutzen sowie Neubeiten aller Art gonnen. Bei Nr. 9785 (Firma Gebr. 8 1 I1“ . bri⸗ St 88 ist infolge Ablebens aus dem Vorstande Königliches Amtsgericht. die Beteiligung oder Uebernahme von E.e 888 ö1ö11“ Mindestbetrage Hetxeffend, ist heute eingetragen worden: Katharina geb. Mähler, Essen. Dem in Gardelegen zum Geschäftsfübrer bestellt. und die Verwertung von Grundstücken Schröder in Neubrandenburg mit ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vor⸗ Unternehmungen und Betrieben gleicher Art. E““ des Grund⸗ Die Firma lautet nach Beschuß der Pflastermeister Ferdinand Weidemann, Gardelegen, den 6. November 1912. und Immobilien. Der Gesellschafts⸗ Zweigniederlassung in Berlin): Die dig eufleute Ehristian Engelhardt und siande⸗ ist bestellt der Kaufmann Ernst u“ 112280 Das Stammkapital beträgt 50 000 Nℳ. enne ro aals Zrundkavital Seneralversammlung vom 3. Oktober 1912 Essen, ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. 11111“ 111“ . 2 82 1 ul 221 4 x 7 8 undg 8 t : 2 pzig Die bdei der Firma Schnei er 8 Geschäftsfüh or 5. ropitals gl. Das Drundtap 1 aftig: Sächsis 2 Plüsch⸗ id 841! 8 . 1 81 1 82 Ue frühere Hauptniederlassung in Neu⸗ (Cork Faß, beide zu Cass Zesellschaft Petersen in Leipzig. · 1 Sch r ͥ Gb. eschäftsführer sind: b T11“ ünftig: „Sächsische lüsc un 1 719421 Geldern. 72359] d 3. Oktober 1912 festgestellt. Ge brandenburg ist aufgehoben. Die nun⸗ W1 e eg Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, in ETE im 11““ 1) der Fngenteut ötto Estner, CE16 Ebö Krimmerfabrik, Aktiengesellschaft“. E1“ bs 1 Bei der als Nr. 3460 im schäftsführer sind der Kaufmann Friedri mehrige alleinige Niederlassung in Berlin schaf sver äö ber 1908 den 6. November 1912. Nr. 35 eingetragene Prokura des Kauf⸗ 2) der Kaufmann Paul Estner, und zerfällt in dreitausend Aktien zu lje Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Z. In da ndelsregister des Königlichen’ Iver eanen und heute als Nr. 250 in ig; und der Privotmann Herman I1“ Leinig 289- haftsverfrag ist am 5. September 1908 anns Gustav Weber von da ist erlosche 8* ; ; tausend Mark. 8 2 Amtsgerichts Essen ist am 5. November eingetragenen un eute als Nr. 250 in und der Privatmann Hermann st nach Charl ur rleqat. Se 1 8 8828 manns Gustavy Weber von da ist erloschen. 3) der Zimmermeist ohann Radar 8 gerre 12 lung vom 5. Oktober 1912 erhalten die Amtsgeri Men H“ in g . 1 STij 111.““ Ioder p ist nach Charlottenbüra ve leg. 22 e, abgeschlosse und durch die Beschlüsse Christburg. 237 Haden, den 7., November 1912. 11e““ Der Gesellschaftsvertrag vom 15. De⸗ Beftimmungen über 8 ten die 1912 eingetragen zu B Nr. 248, betr. die das Handelsregister § übertragenen Firma Fuchs, beide in Halle (S). Jed löscht ist die Firma: Nr. 4905 Albert 8 g . sämtlich zu n Sn. Bestimmungen i den Gegenstand d 32 1 18 8 1.“ tritt für sich allein die Gesellschaft P der Gesellschafter vom 16. Mai 1911 In das Handelsregister Abt. A i Königl. Amtsgericht. . 8. . 0 zember 1903 ist in §3 durch Beschluß der Unternehme 5 folgend Zusatz: Io⸗ Firma E. Finke & Co., Gesellschaft „Graf von L0E. Wissen“ wurde ver⸗ tritt fur⸗ ich allein die Gesellsch 98 ZTö““ und 27. September 1912 abgeändert under Nr. 86 die offene Handelsgesellschaft 1“ 9 Generalversammlung vom 4. November oöööe beschränkter Haftung, Essen: Der merkt, daß die Firma auf den Grafen Gesellschafter Schilling hat in Anrechnung Berlin, den 6. November 1912. den. Dabei ist bestimmt, daß „Ofe Fene Dandesscge tüirrn üht 729917 tember 1912 festgestellt. C1111ö1ö14“ Gesellschaft die mit beschrantter Hasenng, Cqh =c, Degenhard von Loé auf Schloß Wissen auf seine Stammeinlage in die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. worden. Dabei ite besttmerr,. „Ostdeutsche Schürzenindustrie Will) Danzig. Bekanntmachung. (72331] ie Gesellschaft hat drei Geschäfts⸗ 1912 dementsprechend abgeändert worden. Fabrikation von Plüsch und Krimmer aller Sitz der Gesellschaft ist von Essen nach veben9ee⸗ Gas Reinvermöge ö 6866“ 8 die beiden Geschäftsführer Engelhardt Silbermann & Morris Christburg“ In unser Handelsregister Abkeilung B 8 ei zusammen vertreten sie Es wird noch bekannt gegeben, daß die Art, sowie die Appretur, ferner die in⸗ I en ist. chaft eingebracht: 1) Das Reinvermögen ne 1e2111 caean. und Faß selbständig zur Vertretung der und als deren persönlich haftender Gesell⸗ ist heute eingetragen: 1 8 öu neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, „. Nerw. ZZbö1“

.

9v

; Ferner aber auch Herstellung und Vertrieb „flschaft in Firm⸗ 256 259. . ö.“ Artur RNobitschek in Friedenau): 89 es Backwaren 8. e eun gesellschaft in Firma „Filiale der Goldschmidt, Besatz und Modewaren, In unser § andelgregister f

. . 4 f

p

Die

LU

Hemelingen verlegt. Die Bestellung des bei Weeze übergegange ““ v111A4“*“ und Hie rn E 11“ zur, serner. die in⸗ Hans Weinstock zum Geschäftsführer ist Geldern, den 2. November 1912. aus dem von ihm bisher betriebenen Ge⸗ 0.-S. [72311] Gesellschaft befugt sind. Ferner wird be⸗ schafter der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bei Nr. 70, betreffend die Gesellschaft. Der Geschäftsführer Radau leistet seine zum Kurse von 195 % ausgegeben werden. 1111“ widerrufen und an seiner Stelle der Buch⸗ Königliches Amtsgericht. schäft zum ““ ℳ, 2) gein Handelsregister Abt. A Nr. 196 kannt gemacht: Der Gesellschafter Faß Silbermann in Christburg eingetragen. in Firma „Erste Oesterreichische vr i AIh) ee sHen Dresden, am 9. November 1912. Elsterberg, am 273 November 1912. balter Carl August Hermann Weinrich zu Gera, Reuss. 72360] Eöö i der Firma S. Goldstein, hat bei der Errichtung der Gesellschaft als Die Gesellschaft betreibt ein Schürzen⸗ Aktiengesellschaft zur Erzeugung von pringung von Werkzeugmaschinen, sonstigen Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Konigliches Amtsgericht.. Bremen zum Geschäftsführer bestellt. Bekanntmachung. öö h“ O S., eingetragen; Die Pro⸗ Einlage das 58 fahrikations⸗ und Engrosverkaufsgeschäft. Möbeln 85 bW“ Wertzeugen Holzvorräten nach einem Dresden. 8 2343] grfurt [71937) Eutin. 72350] In das Handelsregister Abt. B Nr. 25, olgende Recht X“ pruch ist erloschen. Dem aus Bertrag mit der Firma A. Wasmu⸗ 8 Christburg, den 7. November 1912. & Josef Kohn mit dem Sitze in überreichten 2. erzeichnisse zu diesem Ge⸗ In das Handelsregister ist 1 vaes 82 1I1“ 37] ge 1 8 2 2 betr. die Firma Geraer Filiale der J ; 500 9. in Beuthen O.⸗S. ist & Co⸗ in Hamburg vom 5. August 1908 Königliches Amtsgericht. Wien und einer Zweigniederlassung in samtwerte.“ 1— v In unser Handelsregister Bist heute unter In das Har ster Abt. A des Allgemeinen Deutschen Creditanstalt 1“ 1“ zustehende alleinige Benutzungsrech des —ᷓ——— Danzig: Durch Beschluß der General⸗ e Gesellsch ftsblatt ist Deutsche Reichs aen 1“ ; 8 Nr. 102 die Gesellschaft mit beschränkter Amtsgerichts ist heute zu Nr. 29, Firma Ge. E1111““ 9000 ℳ. Der Gesellschafter Fuchs hat eilt. Wortzeichens „Lucullug“ für alle Arten 3 Nr. 101 71920] versammlung vom 20. Mai 1912, ge⸗ 1.“ o“ ööu8”“ Eg Pirma Haftung in Firma Gesellschoft zur Ver⸗ Carl Friederichsen & Co. Eutin, Leipzig Farmt ierenden Aktiengesellschaft in Anrechnung auf seine Stammeinlage euthen O.⸗S., von Backwaren mit allen ihm aus diesem vie IVIbeehenh ver. 101 zst beute nehmigt durch Erlaß des K. K. Mini⸗ Dortmund, den 30. Oktober 1912 einerasganhants or hufßmann Carl breitung christlicher Schristen mit cingetragen E“ (Angemeine Deutsche Creditanstalt, ist in die 8 ““ den 5. November 1912. Verhältnis zustehenden und im Zusammen⸗ die Gecelr Fnit beschränkter 8 g: steriums des Innern vom 31. Juli 1912, 3.7. A WI1““ Ad mesvden. Der Kaumeann Laärt beschränkter Haftung mit dem Sitze in Die den Kaufleuten Georg Renken und heute eingetragen worden, daß Dr. jur. findung und die daraus hervorgehenden ———— hang damit von ihm noch erworben „Flugschule Melli Beese Gese sind die §§ 10 Abs. 1 und 21 Abs. 1 “” bbed des Paul Friederichsen erteilte Gesamtprokura Paul Se dem Vorstanb aus⸗ Ansprüche bei einem Verkaufstisch zum 22312] werdenden Berechtigungen und Schutz⸗ mit beschränkter Haftung“ mit teilweise geändert. Danach besteht die Dortmun [72341] (Geschäftszweig: Handel n. ne⸗ Unternehmens ist der Vertrieb von chrift, ist erloschen und neu Prokura erteilt dem zeschjeden und ö GSm Werte von 7500 ℳ. Somit beträgt der Handelsregister Abt. A 9 rechten eingebracht. Hierfür ist ein Wert Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ Direktion (Vorstand) der Gesellschaft aus In unser Handelsregister Abteilung B 1 lichen Schriften. Die Gesellschaft ist be⸗ Kaufmann Paul Friederichsen in Eutin. 8 e ö.“ aiid des Geldwert, für den alle Einlagen ange⸗ bei der Firma Georg Gaß⸗ von 15 000 festgesetzt worden. lassung . Johaunisthal eingetragen. mindestens zwei und höchstens drei Mit⸗ ist heute die Firma: „Dortmunder 111“ 7761, et die offene rechtigt, gleichartige und äbnliche Unter⸗ 1912, November 5. Vorstands beficclt vorden G nommen werden, zusammen 20 000 ℳ. mann Vertreter der Firma Joh. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ gliedern. Elektrograph, Gesellschaft mit be⸗ N. . Wehblhu nebmungen zu erwerben und zu betreiben, Großherzogliches Amtsgericht Eutin. öX“X“ Nepemmber 1912 Halle a. S., den 4 November 1912. Gottl. Hauswaldt, Maadeburg, sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger sowie teilung von Flugunterricht, der Handel Unter Nr. 226 die Firma „Wohl⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund ““ Gesellschaft ist sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Abteilung I. Das Fürflliche Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 Cichorien und Chokoladenfabriken, in den von der Gesellschafterversammlung mit Flugfahrzeugen und die Veranstaltung fahrtsverein der Kaiserlichen Werft eingetragen. fgelöst. Der Gesellschafter Curt August jeiligen oder deren Vertretung zu über⸗ vran“ [72351] e111“ Hilcnenbach. [72369] 8 „„ 9 9 82 8

22 098

Stammeinlage 15 000 durch Ein⸗

—2,—Sn

i t Georg Daberkow in

212e ¹ 4,8 , 2 . 94 2 2 1 2 8 Beuthen O. S., eingetragen: Die zu bestimmenden Blättern. von Schauflügen. Das Stammkopital Danzig E. V.“ in Danzig. Die EScgenstand des Unternehmens ist de ööö ausgeschiecen. nehmen, auch Zweigniederlassungen zu er 8 lart 5 8 Gieboldenausen. [72361] Bekanntmachung. Niederlassung ist nach Kattowitz verlegt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. beträgt. 82 000 88 Geschäftsführerin ist Satzung des eingetragenen Vereins lautet Betrieh eines Elektrographen in Dort⸗ er Gesellschafter Nöö Drthor⸗ richten. Das Stammkapital beträgt SIh Handelsregister 4 Immer Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 6 unseres Handels⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., Celle. ö1“ [72325] Fräͤulein Amelie (Melli) Beese in Johannis⸗ vom 1. April 1907. Auf Grund derselben mund und die Beteiligung an ähnlichen Wilpelm Kuet 11““ ¹ 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Nr. 733 die offene Handelsg sellschaft in Im hiesigen Handelsregister Abteilung à registers Abteilung B eingetragenen Ma⸗

den 5. November 1912. In das hiesige Handelsregister B in veede. n ist der Verein am 25. September 1907 Unternehmungen. 3 h. v“ am 1. November 1912 abgeschlossen. Jeder e Fritz 1 u. öe Nr. 22 ist bei der Firma Andreas schinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Erakel, Kr. Höxter. [72324] heute unter Nr. 53 eingetragen die Firma 2 czember 12 abgeschlossen. Zils in das Vereinsregister des Königlichen Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. IOEE“ Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell Sitze in Fran furt a. O. eingetragen Borghold in Lindau als jetziger In: Gebr. Klein in Dahlbruch ist heut 44 8

5 4 4 . .ve 8 S. ä 8 8 veev Haßs 2* B 2 127 9 ¼½ Sis Kirmg 8 vg 8 [os s f 5 8 3 8 ; Iz1,r. ; ; 3 nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Amtsgerichts zu Danzi ingetragen Geschäftsführer sind: 3) auf Blatt 13 127, betr. die Firma et 7 8 M te vor Ablauf des G. worden Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ aber derselben eingetragen worden: der lgendes eingetragen worden: Mofeanent: ℳ. Chemische Fabrik Mariaglück und 96 8 †8 b Seen. 88 1 5.55 8 2 m Sgerichts 8 anzig eingelragen. eschäftssu rer sind: 8 ; 29 . 88 schaft sechs 88 9 onate por 2 blauf des Ge⸗ S, p SH n Fe 1 . 8 habe 9 8 1 8 Agn A. 8 . 12 fo gendes eingetragen wor en: 8 Bekanntmagchung. 5 Einlage auf das Stammkapital sind in Gegenstand des Unternehmens ist der 1) David Elösser zu Dortmund, Friedrich Wende in Dresden: Der schäftsjabres aufzukündigen. Erklärungen leute Fritz Brauer und Richard Schmoldt, Apotheker Karl Borghold in Lindau. Dem Diplomingenieur Otto Klein r i

In unser Handelsregiste Nr. is Fallersleben, Gesellschaft mit be⸗ i, (Fesellschoft imet SK.. d de 1 1 11] Se; S EETETT1““ 8 98* arl 2 In unser 82 andelsregister Nr 68 ist 9 3. sch 1 die Gesellschaft eingebracht vom C esell⸗ Fortbetrieb d bisher unter Verant⸗ 2) Martin Horsten zu Hagen. Kaufmann Gustav Friedrich Wilhelm und Zeichaungen haben durch beide Ge⸗ beide un Frankfurt. a. S. Die Gesellschaft Gieboldehausen, den 4. November 1912. Dahlbruch ist Prokura erteilt.

. ver 8 der Fermg Hessetztänn. EEA““ schafter Aptatiker Hermann Reichelt zu wortung der Kaiserlichen Werft betriebenen Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ Adalbert Wende in Dresden is 8 Bra el, eingetra : tand es Unternehm ens i e 2 Io annisthal Flu pparate Mosoren : 8 ch. 11“ 15 11“ 11u6“ ü8 2. Die hierdur .8e 8 8 Geschäf szweig: Ma tu geschäft der ê— 23 8 ; 88 22 3 Se I Ner 1I1I1I1“ 9. SZPhannistge Flugapparate, Motoren „Kantinenwirtschaft für d tober 1912 festgestellt. EEEEI11“ ind v„ Pripatier Otto M. eschaftszweig: Agen urgeschäaf der ““ 5 x 9990] In101 s8 Amtsgericht. Di 6 . Samuel Heine⸗ liche Verarbeitung und Verwertung von Mo. e b 1 siig s ellt b and F. sin der Priv tier Dito Mau und de Nahrungsmittelbranche. Giessen. Bekanntmachung. [72362] Königliches imtsg rich mann, Brakel. 27 . 8 November 1912 begonnen. —; Fferichaf . 8 v6;r ist Dire rßar B 3 2 U 8 vegonnen, Diege NB 85 nger s 844 . 8 8 Brakel, den 6. November 1912. fübrer ist Direktor Gerhard Bomke zu angenommenen Wert von 8600 ℳ. Walter Simon er We Bekanntmachungen der Gesellschaft er baftet nicht für die im Bveo öö1 b 8 Königl. Amtsgericht. bezüglich der Firma Gebrüder Win⸗ Bekanntmachung. önigli Celle. y““ ng Cöpenick, den 30. Oktober 1912 1“ e ZE“ So its begründeten Nerbtnd⸗ e eee decker zu Gießen eingetragen: In unserem Pandelsregister Abteilung B —.. 3. September 1912 stgestellt. Sind IZVüc.t. h ungssekretar Roderich Ros nesfolgen durch den Deutschen Retchsanzeiger. r 8 8 72092 11“ so wird Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Danzig D 182 don Nopember 1912 bisberigen Inhabers, auch schafte 8 4 11A“ ; F; 8 8 eeeee Ereslau. [72092] mehrere Geschäftstührer bestellt, so wird 1u“ V Dortmund, den 1912. 8 1 schafter. In unserem Handelsregister Abt. A ist in Gießen ist Prokura erteilt. Firma Eichener Walzmerk & Ver⸗ 8 iee worden: Zei schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Dortmund. 8 172340] Dresden, am 9. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Firma Ernst Kammler, Erstes Frei⸗ Großherzogliches Amtsgericht Geschäft führer und einen Prokuristen vertreten. In das Gesellschaftsregister Band VIIDarmstadt. [72332 In unser Handelsregister Abtellung A Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Erfurt. [72348] urg'er Uhrenversandhaus, in Frei görlitz [72363] , eneralversammlung vom heric X“ ig⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft wurde bei Nr. 9: Mittelelsässisches In unser Handelsregister Abteilung & ist heute die offene Handelsgesellschaft 292, Ivn unser Handelsregister A ist heute burg i. Schl. der Kaufmann Wilhelm In unser Handelsregister Abteilung tol 912 beschlossen, das erigen Firma auf die verwitwete Kauf⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Elektrizitätswerk Markirch⸗Kapellen⸗ wurden heute folgende Einträg 1 [72344] bei der unter Nr. 266 verzeichneten offenen Febst in Freiburg i. Schl. eingetragen Imter vA“ undkapt mann Karoline (Lina) Danziger, geborene anzeiger. mühle, Aktieugesellschaft in Schlett. Hinsichtlich der Firmen: Nummer 2249 eingetragen worden. In das Handelsregister B wurde am Handelsgesellscheft in Firma Gebr. worden. ist unter Nr. 199 bei der offenen Handels⸗ höhen. Diese Erhöhung ist erfolgt, sodaß Keller, in Breslau übergegangen. Bei Celle, den 1. November 1912. stadt, eingetragen: 1) Georg Graeff, Darmstadt. Ge⸗ Als Gesellschafter sind vermerkt: 6. November 1912 unter Nr. 1148 ein⸗ 8 ünlve ge. gesellschaft in Firma Görlitzer ve ta eingetragen: 1“ 2 Tarmstadt. Ne⸗ e. Sur 8 saong a. d 5 Müö n i 2 C . 5. 5. 8 2 11 ½ rm dert worden und schäft und Firma sind auf Kürschner 9.1) Gutsverwalter Withelm Blum zu getragen die Gesellschaft in Firma „Glas⸗ Gesellschafter Johannes Staufenbiel ist Fehst (vorm. Ernst Kammler, Erstes Möbetmagazin O. Lätsch & Comp messungsbüro und Tiefbaugeschäft Chemnitz [71919] lautet nunmehr: „Elsässi esel bE 1“““ Libu 8 8 . atz . 8 8 8 1 .e, 1 8 1 * ¹ 2: 8 2* Sg —₰ Rbes 3s 5 9 ( 4, 8 988 1 1 2) Kaufmann Emar Köckeritz zu tung“ mit dem Sitze in Düffeldorf 85 11“ 1 ezt. icht Seeit⸗ 2 Der Tischlermeister Bruno Ludewig und Das Grundkapital der Gesell Das Geschäft ist unter der verä e 111mqmp““ 8. L 1ö11'“'“ 2 Erfurt, den 5. November 1912. Königliches Amtsgericht Freiburg Schl. IAEEETETEETETT1““ lautet jezt; Das Grundkapital der Gesell⸗ Das Geschäft ist unter der veränderten tragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Die Firma ist erloschen. mund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ 3& * glich 9 „der Tapezier Arthur Schönfeld sind aus schaft beträgt 2 500 000 und ist in höür zud Tief vrschäft. 82 - . 1 1 ; 8 . 912. p d 1“ b 1 hmens ist die Herstellung und r PErfu 77 2595 ist Hdekorateur Adolf Pietsch von bier . . vüro nund Tiefbaugeschäft, Inhaber wald Uhlig“ in Euba und der Säge⸗ 20. September 1912 wurde das Grund⸗ Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Unternehmens ist die Herstellung und der Erfurt. 6 8 [72349] Freyburg. Unstrut. [72353] ist der Dekorskeur Wolf W bier von je 1000 zerlegt. Irwi: IVri eg ¹ n 2 k F. 8 8* 8 ZE 8 3⸗ b vUcen:. . d b A 85 S g5 8 8 ra 361 g 8 8 ;788 ;9 : Fos als 88 ften b 16“ g Erwin Fritsch, Liegnitz, auf den werksbesitzer Karl Oswald Ublig daselbst kapital der Gesellschaft um der Betrag ist jeder Gesellschafter in Gemeinschaft Vertrieb von Sprossen für Glasdächer In unser Handelsregister A ist beute Im Handelsregister ist heute eingetragen, in die Gesellschaft als persönlich haftender Die neuen Aktien werden zum Kurse IJ nser Han saistor f 8 m 2 :7 7 9 ꝙ8 b 11, 1 ; Frfit 28*. . H . NM vombß 912 81 1 In unser Handelsregister Abteilung B einem Prokuristen befugt. ganzer Verglasungen und damit verwandter Margarete Gritzner in Erfurt und vurg⸗Ul., infolge Uebergangs der alrichen Görlitz, den 4. November 1912. Hilchenbach, den 5. November 1912.

I A8 [SE:2 22 gcr vSarbdraur 3₰ 5 Rpril 2„ oggo IFA;x F 1 3 1 wor Handelsgeschäft eingetreten. 8 t in das schäftsführer zu erfolgen. Geschäftsführer bat am 1. April 1912 begonnen, Königliches Amtsgericht Hilchenbach, den 4. November 1912. Pändelsgeschale engertreten. T. 8 voaxn 8 ff S Verkstatteinrichtungen und Rohmaterialien Kaiserlichen Werft in? Die Gesellschalt wirb durch bei 8 begründete offene Handelsgesellschaft hat Schnei jser. I1 . Salzen und sonstigen Stoffen. Geschäfts⸗ 1“ Kaiserlichen Werft i nzig. stands: Die Gesellschaft wird durch beide Ge⸗ 8— K t (Schneidermeister Karl Höhne in Erfurt. üne 1 3 In unser Handelsregister Abt. A wurde Gilchenbacvz. 72370 - 65 zur Herstellung von Flugapparaten zum mitglieder sind der K. enkapi .D. schäftsführer gemeinsam vertreten. 2 3 Fraukfurt a. O., 4. November 1912. In unser Handelsregister Abt. A wurde [72370] M 1] lle Do 5 llsch ftsve ra 9 amn O 1 4 liches Amts ericht Celle. Der Gesel astsbertr. ist am 2 re b 2 88 s 2 S b. 1 me 8 9 8 —89* 4 4 1 2 „„13 8 4 28 8 SFer⸗ Blätter bestimmen nach Bedarf die G sell⸗ Freiburg, Schles. 2352 Dem Kaufmann Paul HPeidlindemann ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen 8 nsor Handelaregis Abtej] SWZRT1u ; 8 ; saz ö111“ 8 Danzi 8. 1 TDZe“] gehen die in diesem Betriebe begründeten Ne* 8 1⸗ 1 . 8 8 4 In unser Handelsregister Abteilung A die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Colmar, Els. T7I21“ den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht. Fers 1 Erfurt, den 4. November 1912. bente unter Nr. 66 als Inhaber der Gießen, den 5. November 1912. zinkerei Aktiengesellschaft zu Kreuztal Ab V 6 vollzogen: Blum & Köckeritz zu Dortmund unter Düsseldorf. um 1 000 000 zu er⸗ 88 . —. 7 2. 2* 2: 2 500 000 8 N 5164, Fi Pfeiff önigli 2 S b Fr ngetragen: Der Die Firma lautet jetzt Vilhelm 8t 2 500 000 be⸗ Nr 5164, Firma Oito Pfeiffer, Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma ist abgeände Staufenbiel in Erfurt eingetragen: De 8 jetzt beimagesin D. kars. or 8 hier, Zweigniederlassung von Liegnitz: 1 sche Kraftwerke Georg Graeff in Darmstadt übergegangen. Löpenich bei Zülpich, vachgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Freibuerg'er Uhrenversandhaus)“. eebeeee sgeeegen worden des Gesellschaftsvertrages ier, Zweigniederlassung von Liegnitz: In das Handelsregister ist heute einge⸗ 1 Aktiengesellschaft in Schlettstadt.“ 2) Valentin Schropp, Darmstadt. Firn Vfeißfe vees 0 8. 1 1“ 1 k g8. 4 8 io (C⸗selschaf 8 51. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. b 12 E17575 2de CGee Firma Otto Pfeisser, Vermessungs 1) auf Blatt 6765: Die F Os⸗ Generalversammlung der Aktionäre vom Darmstadt, den 6. November 1912 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 tober 1912 festgestellt. Gegenstand des g EEeE’— bII der Gesellschaft ausgeschieden Gleichzeitig 2500 auf den Inhaber lautende Aktien Landmess 8S; in Ljeaänitz SS.. S 1 8 armstad 79333 1 1— 1“ v114“ 88 1““ 1 Qa r 1 n 8 8 Landmesser Erwin Feitsch in Fegnitz als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ von 500 000 Fünfhundert tausend 8. [72333] mit dem anderen Gesellschafter oder mit sowie die Uebernahme der Herstellung unter Nr. 1187 die Firma Installation daß die Firma Gebrüder Kersten, Frey⸗ Gesellschafter eingetreten von 110 % ausgegeben. Iiches Amtsgo

üßergega 5222 zremn G 8

übergegangen. Nr. 5222, Firma Carl Tuch⸗ weig? Dampfsa vbd M s 000 000 auf 1 500 000

herer Syral 35 zweig: Dampfsägewerk, Kistenfabrik und Mark also von 1 000 000 auf 1 500 0000 üfe zingetragen binsichtlich 8 11 S. 8 SJg; —₰ ; z 8 8 ; FS 208 8 Ir. vD111ö1“ 83

See. Breslau. Holzhandlung); . Mark erhöht, mittels Ausgabe von 500 wurde 6”e eingetragen binchtlich der Dem Fräulein Anna Blum ist Prokura Geschäfte. Das Stammkapital beträgt als deren Inhaberin die Ehefrau des In⸗ Firma auf eine Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Kömgliches Amtsg & 9 ) 9 Foar 8 8 9 5 8. 2 8 1 18 8 2 4 2 . 21 g† .,5 av : Seee⸗ 1 1 2 E .s Fctear. 71 1 aurai (8 Fyiimnor ro b 7 5 21052 ỹ—CQ———- Inhaber Archstekt Carl Tuchscherer ebenda. * 2) auf Blatt 6766: Die Firma „Wil⸗ auf den Inhaber lautenden Aktien von je Gefellk rauereiverein Darmstadt, in der Weise erteilt, daß sie nur mit einem 50 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stallateurs Gustav Gritzner, Margarete Haftung erloschen ist. Grimma. [71954] Hiichenbach.

PBresl O r 1912 8 8 n 35 a115 8 ; 1 änkter Haftun 11616““ 888 2. 58 SS11“ 1“ coert⸗ 4 G 8 2— 211 8 8 1 4 Vr helm Rabes“ in Chemnitz und Fried⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, anderen Gesellschafter zur Vertretung der stellt die Kaufleute Georg Nicolai und geb. Schwager daselbst eingetragen. Freyburg (Unstrut), den 6. November Auf Blatt 442 des Handelsregisters ist . G rich Wilhelm Heinrich Rabes daselbst als

Breslau. [72091] Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:

98—

; Ta z D 1 8 E .4, & EEö“ EEE11ö“ 675 8 uf Erhöhung es Grundkapitals ist armstadt Gesellschaft ermächtigt ist. Fritz Lühl, beide zu Düsseldorf. Jeder Erfurt, den 6. November 1912. 1912. Firma Nerchauer Drogerie Paul In unserem Handelsregister Abteilung 4₰½

folgt. 1““ Dortmund. den 6. November 1912. der beiden Geschäftsführer Nicolai und Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königl. Amtsgericht. Haferkorn mit dem Sitze in Nerchau ist e.1g ge Itr. 72 die In unser Handelsregister Abteilung B Versicherungsagenturen und Annoncen⸗ und 4 Absatz 1 der Statuten 88 11.“ 912 ist die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Lühl ist berechtigt, allein die Gesellschaft Essen, Ruhr. [71938] 4. meen; [72354]11u

Nr. 453 ist bei der Deutsche Inter⸗ bureau); ert worden. . iedrich Sieger ist als Geschäftsführer Presden. [71931] zu vertreten. Außerdem wird hekannt ge. In das Handelsregister des Königlichen Friedlan 8 II“ 8*

national Harvester Company mit 3) auf Blatt 6767: Die offene Handels⸗ atz 1 lautet jetzt wie folgt: Friedrich Sieger ist als Geschäftsführer Der Gesellschafter Fritz Lühl h7. 8 U In unser Handelsregister ist heute bei

beschränkter Haftung hier, Zweig⸗ gesellschaft in Firma „A. E. Hauck

rundkapital der Geiehschaft be⸗ Ausgeschieden. Rechtsanwalt Joseph Carnier In das Handelsregister ist heute ein bringt in die Gesellschaft ein: die ihm Amtsgerichts Essen ist am 25. Oktober der Firma Friedländer Zuckerfabrik. niedeclassung von Berlin, heute ein⸗& Co.“ in Chemnitz. Gesellschafter trägt 12

2

ind als deren Inhaber der Drogist Wil⸗ gesellschaft unter der Firma Flick & m Paul Haferkorn in Nerchau ein⸗ Trippe Eisen und Metalle eingetragen tragen worden. 8 sworden. Der Sitz der Gesellschaft ist Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kreuztal. Die persönlich haftenden Ge⸗

232 rZ88 ˙202

22

8

2

22 —₰ 24

vn-78] 559 —,S 2 2

e, . 8

2 2— 6

9

eien 1 Fefech etragen worden: 9 g die ihm 1912 eingetragen unter B Nr. 366 naf . 8 1 9 000 eine Million fünf⸗ ö“ ist als L⸗guidator bestellt. 8 1) auf Blatt 6473, betr. die Aktien über Herstellung von Sprossen für Glas⸗ 19e2neiggetragen unten 1,3 S ber 1916 Aktieugesellschaft in Friedland ein⸗

j G 8 42 3 8 4 4 5 8 üS“ 9 1 t 2 8 arn en 6. ovembe 912. 888 8 8 or 898 ler⸗ . 1 Defe am dA 0. Ub 2912 n9 . .

getragen worden: Die Vertretungsbefugnis sind der Kaufmann Heinrich Persson in hundert rausend Mark und ist zerlegt mstadt, den 6. November 1912 getragen worden:

1

8

sellschaft D 6 dächer verliehenen Musterschutzrechte sowie und 11““ sellschafter sind die Kaufleute Wilhelm . . 2 f j r. Zerellicha? 6 verliehenen Musterschutzrechte sowie Fzosoljschaf 1 z froer Haftn 8 önigliches 2 sgericht Gri am SFii Trip d9 Pnbaft get worg. 8 lungsben“ b 1“ 3 2₰ 8 Zroßherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. gesellchaft Tüngerexgport⸗ Gesellschaft 3 e“ oe eere die Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Durch Beschluß d zeneralvers b önigliches Amtsgericht Grimma, am Flick und Anton Trippe, beide wohnhaft des Geschäftsführers John Henry Cooney Chemnitz, der Fabrikant Adolf Pius Link in 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien Großherzoglich imt 8. richt Varmstadt IJ. zu Dresden in Dresden: Der Gesell⸗ alle Rechte, welche ihm aus An⸗ in Firma Deutsche 1 Vorbohrgesell⸗ 1 eeeh Beschuh 6. 6. November 1912. zu Kreuztal. Die Gesellschaft hat am ist erloschen. 8 der Kaufmann Johann daselbst und der Fabrikant Arthur E. von je eintausend Mark. Döhle E 17122889 schafisvertrag vom 19. März 1890 in der 1“ 8 ns 3 eet 8 schaft, Gesellschaft mit beschränkter veng. Abf Lnd 39 Abs. 1 und Abs. 5 Halberstadt- [72364] 1. November 1912 begonnen. Fritz Boyer in Neuß und der Direktor Hauck in Brooklvn. Die Gesellschaft hat Ferner wird bekannt gemacht: 8 Auf Blatt 418 des Handelsregisters, die Fassung vom 23. Juni 1900 ist in § 2 übc. entstehen werden, zum festgesesten Haftung in Essen. Gegenstand des Statuts in der Weise abgeändert, wie Vet der im Handelöregister A Nr. 443 Hilchenbach, den 6. November 1912. Percy Frank Eames in Breslau sind zu am 5. Oktober 1912, begonnen. (An⸗ Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ Firma Allgemeine Deutsche Credit, durch Beschluß der Generalversammlung Preise von 20 000 ℳ, womit seine Unternehmens sind Bohrungen jeglicher er1““ Frtg . eb*“ Königliches Amtsgericht. Geschäftsführern bestellt gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von werte mit einem Agio von 3,75 % aus⸗ Anstalt, Depositenkasse Plauenscher vom 29. März 1912 abgeänt ö“ Stammeinlage gedeckt ist. Die Bekannt⸗ Art, insbesondere Aufß ingen jeglicher dies aus der Anlage zu 61] ersichtlich ist. verzeichnenen Firma Julius Joseph ZZZZZZII— eschäftsfi estellt. egebener Geschäftszweig: f nem Agio von 3,709 9 Depositenkasse Plauenscher vom 29. März 1912 abgeändert worden. 11“] Art, insbesondere Aufbruchbohrungen, sowie ied i. Meckl en 9. No⸗ Comp. in Halberstadt ist heute fol: Jena. Bekanntmachun [72372] Breslau, den 2. November 1912. Oel⸗ und Gasbrennern); gegeben. Grund in Potschappel betreffend, ist Der Gegenstand des Unternehmens ist er⸗ machungen der 1““ erfolgen nur Tief, und Horizontalbohrungen, sowie der 11“ 8 1“ ist heute fote Auf Nr. 276 unseres Heanddelsregisters önigliches Amtsgericht. 4) auf Blatt 6768: Die offene Handels⸗ Colmar, den 6. November 1912. eingetragen worden: orde durch den Deutschen Reichsanzeiger. Betri fmannischer Geschafte, vember 1912. 8 gendes eingetragen: 8 8 8 ök111ö1“ 8 Aumtagericht 8. gesellschaft 8 2 & hes. 8 Kaiserliches Amtsgericht. Das Vorstandsmitzlied Justizrat D weirens n 42 Herstellung 88- Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 516 Betriet anderer kaufmännischer Geschäfte. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Der Kaufmann Sallv Goldberg in Abt. K ist bei der Firma Hugo Hörchner, Breslas. 72490] Lert! in Chemnitz. Gesellschafter sind lerkh „o21 Paul Harrwitz ist aus vu.“ Düngemitteln sowie den eingetragenen Firma „Kältemaschinen⸗ Zad⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 92551 Halberstadt ist in das Geschäft als per⸗ Jena, heute eingetragen: Inbaberin der In unser Handelsregister Abteilung A Hermann Paul Seifert und Franz Ogkar Colmar, Wis. [72328] *† Zam Mirglied ist b v11A“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschesftofähret Fant E1“ tra [72355) fönlich haftender Gesellsckafter eingetreten. Firma ist jetzt Frau Klara verw. Hörchner, ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1459. Würkert, beide in Chemnitz Die Gesell⸗ 8 Bekauntmachung. steilt der Ernst Pete 3 8 R Blatt 2688, b je Firma tung“, hier: Durch Beschluß der Gesell⸗ ““ Wilhelm Pohle in Bredeney und Hendelsress Die offene Handelsgesellschaft hat am geb. Rühling, in Jena. Dem Kaufmann Firma Peter Keidaua hier: Dem schaft hat In das Firmenregister Band III wurde Leivzig. A ) auf T 2688, betr. die ezse schafterversammlung vom 22. Oktober 1912 Bergingenieur Albert Feller in Essen. 1) „Wwe. B. Rosenbusche, Fürth. 1. November 1912 begonnen. Die Pro⸗ Oskar Martin in Jena ist Prokura erteilt. Georg Rickelt, Breslau, ist Prokura er⸗ Sn die Gesellschaft ist ols versönlsch haf. uner Nr. 569 eingeiragen: Döhlen, den 7. Nor 91 Füsegpeieine Berntche Erebite ene 111ö14ö1ö134“ Das unter obiger Firma, von der Kauf⸗ kura des Fräulein Martha Joseph ist auf Jena, den 9. November 1912. teilt. Nr. 5224. Offene Handelsgesell⸗ Ie I“ M1. Eö853 Anton Martz in Colmar. Firmen⸗ 52 9. Dresden in Dresden, Uiesend E— lder Gesellschaft, machungen der Gesellschaft erfolgen durch mannswitwe Vabee G de fen Frau Goldberg Martha geb. Joseph über⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. F 8 ee 5 Gesellschafter eingetreten der Kauf⸗ ; abor. G; ezrea prj nd Kauf Königliches Amtsgericht. weigniederlassung der in Leipzig unter EET11“ Selen hea, den Deutschen Reichsanzeige Kaufmann Emanuel Frank, beide in Nürn⸗ Zeon. 9 1 526— 5 b schaft Ostdeutsche Grude⸗Gesellschaft 4 EI11“ WicJee. inhaber ist der Likörfabrikant und Kauf⸗ 2₰ elg sung der in Leipzig unte geänder ee, en Geschzfts’ den Deutschen Reichsanzeiger. aufmann Emanuel Frank, beide gegangen. iserslautern 7537 Steger c. Co., Breslau, begonnen am 11XA“ Martz in Colmar. PortmumnqF. 72336] ö Sveeaen b.-ene.e, za79 g r der ana6e. e e Essen, Ruhr. [71939] EE Hangelsgesellschaft 8 1 Halberstadt, den 5. November 1912. öö wurde 1. Rovember 1012. Persönlich haftende 9) auf Blatt 4312, betr. die Firma a, Der Ehefrau Anton Martz, Anna geb. In unser Handelsregister Abteilung B AEEETb11ö eralichaft allein. Sind mebrere Ge⸗ In das Handelzregister des Königlichen triehene urbe ne Posemfanteemaecen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Firma „Katharina Vollmer“ mit dem 2 4 g,£Æ gre 8 d. 4 S 0 2. . A 2 C 41 89 5 8 8 FFr 8 502 Dos . dS 8 9 Hr 8 ¹ fe 192 2 5 1 2 2 düe ee. 82 Ma 8 998 8 2 5 9 8⸗ 1 22 8 8 Eeselschaster sind seansmgag Furt Srger „Louis Schuabel⸗ in Chemnitz: In Geoverbe beide e e Pnt ie Bentewntc⸗ Benbenr engedergenener nmummercg782 Harrwit sst gesiorben. Zum Miigied, des schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Amtsgerichts Essen ist am 26, Oktober geschäst ie. dnsh Kbengect in Fürth über. Halle, Saale Irao. . ir. Aeeeasee. e gberis⸗ und verwit. Verlagsbuchhandle Slar⸗ das Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ Gewerbe, beide in olmar, nzelpro⸗ Band ngetragenen Firma: The⸗ Ga⸗ 8 4 „Zum Meilginen Her schaft vertrete †wod durch zwei Ge⸗ 1912 eingetragen zu A Nr. 1349 als In⸗ mt 8 1“ 8 * 8 Katharine Vollmer, geb. Unruh, Ehefra ;55 2ℳ 4 C , 5 1 1n* 5 8 pe haf⸗, f8 js ¹ e 2 14 * Jorstands ist bestellt d K ran Ernst schaft vertreten entweder durch zwei Ge⸗ 912 getragen zu A Nr. 13. . 82 velche dasselbe als Einzelkauf⸗ Bekanutmachung Katharina Vollmer, geb. Unruh, Ehefr. u Lieberwirth, geb. Hertel, beide in Breslau. t öS 8 8 kura erteilt. mische Industrie, Gesellschaft mit Berste 88 er Kausmann Ern zeraf; 1 ; F „Lece. gegangen, welche dasselbe Linzel . 888 ies b rwirth, ge tel, be⸗ 4der ender Gesellschafter eingetreten der Kauf⸗ 8 2* 4 . ft IIEI1“ schäftsführer zusammen oder durch einen haber der Firma Hausmann & Lewe, 1* Wwe Rp⸗ Fon ; 286 des K. Bahnverwalte’s a. D. Valentin Pr 5225 Ler 2 ilter e er SEWW111““ 2. er 6 A„ etersen in Leipzig. SFIbbe 28 8 . 84 8ℳ 1 B nter der Firma: „Wwe. B. Rosen⸗ das Handelsregister Abt. B zu 2 Tn85. 8 Nr. 5225. Le Ferdinand Skiba⸗ mann Franz Willy Schnabel in Chemnitz. Colmar, den 7. Nppember 88 “X“ Haftung Brackel⸗Dort⸗ ³ 3) üu Blatt 319 870, betr. die Firma Geschäftsführer zusammen mit einem Pro. Altenessen: Ehefrau Elektrotechniker weiterführt Sef ist Feind Sehen eh. ee e Vollmer, in Kaiserslautern wohnhaft, eine See eübh ber Feh msatsBergiaend, Zi. Geselischaft hat um 1. Juni 1011 Katserliches Amtsgericht. mund in Brackel folgendes eingetragen Allgemeine Deutsche Credir⸗Anstalt kristen. In allen Fällen wird die Ge⸗ Friedrich Hansmann, Henriette geb. 0120, Jos Pesse“, Fürth. Durch Aus. Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Zigarrenhandlung betreibend. Puokurist: I.“ 11““ begonnen; b . Crereld. 59⸗ den: Zweigstelle Niedersedlitz 18 Nieder⸗ 8 sellschaft auch durch zwei Prokuristen ge⸗ Grendel⸗ Altenessen. „Der Uebergang der scheiden des Gesellschafters Josef Hesse in Halle (Saalr) Gegenstand des Valentin Vollmer, vorgenannt. 8 4 3 2912 3 um† 79½ 54% 4 ; n . e. ;. 1 Okto 8 2 8 8 E11“ ARFüNAp.; 8 M; -“ 52* A 98 8 7,412 8 U ¹ Bel 48 1 b J. 8 8 8 22 518 Königliches Amtsgericht. 6) auf Blatt 6735, betr. die Gesellschaft In das hiesige Handelsregister ist beute ist die Firma in Chemische Industrie sedlitz, Zweigmederlassung der in Leipzig meinschaftlich vertreten. Wilhelm 1“ Geschäfts begründeten hat sich die offene Handelsgesellschaft auf⸗ Unternehmens ist die Errichtung und der Kaiserslautern, 9. November 1912. Jdenca d seseen,2 mit beschränkter Haftung in Firma „All⸗ eingetragen worden bei der Firma Sch Dr. Ochs Gesellschaft 8g .u“ unter der Firma Allgemeine Deutsche und Eugen Tönnis sind als 1 int bei dem Erwerbe des gelöst. Das Geschäft chromolitho⸗ Betrieb von automatischen Verkaufsständen Kgl. Amtsgericht. 2 jj s 5 . e-It ch⸗gh. heznag 29 SFelensch m 0 7 r 1 8 22 I⸗. 8 zBro ezneschioden jnige 2 9 afts uür ¹ 3 E 8 vb1“ 22 8 8 5 9 8 er P. 2 5 7 Breslau. [72491] gemeine Grundstücks Gesellschaf: mit mann & Co. Crefeld: ist durch Haftung geändert und der SI Credit⸗Anstalt bestehenden Aktiengesell⸗ führer au geletegen. Jam alleinigen Ee 1 hüt 8 die Ehefrau Hansmann grapbische Kunstanstalt wird von dem für Waren und Erzeugnisse aller Art, Kattowitz, 5. S. [72492] In unser Handelsregister Abteilung B heschraänkker Heeth in Chemnitz: Die Witwe Albert Weber 1n Dortmund verlegt. 1 schaft: Das Vorstandsmitglied Justizrat 1 1“ Fesh⸗üt. 111“”“ disherigen Gesellschafter Karl Hesse als insbesondere die Errichtung und der spätere In unser Handelsregister A ist beute Nr. 324 ist bei der Weingroßhandlung I Bunt e . bestellt der Pro⸗ Tod aus der Gesellschaft ausgef 6* Dortmund, den 22. Oktober 1912 Dr. Paul Harrwitz ist gestorben. Zum mann in Düsseldorf best 8 6 Essen, Ruhr. [71940] Einzelkaufmann unter unveränderter Firma Betrieb von Automatenrestaurants. Das unter Nr. 775 bei der Firma „Koehler Bucha! & Co. Gesellschaft mit be⸗ kurif Karl karx Rübberdt in Chemnitz; Die offene Handelsgesellschaft wird 55 Königliches Amtsgericht 8 Mitglied des Vorstands ist bestellt der Amtsgericht Düsseldorf. In das Handelsregister des Königlichen weitergeführt. Die Prokura des Georg Stammkapital beträgt 56 000 ℳ. Ge. Janiszewski, Bankgeschäft“ in schränkter Haftung hier heute einge⸗ „) auf Blatt 1045, betr. die Firma dem Kaufmann Otto Weber in Crefeld 8 —y. Kaufmann Ernst Petersen in Leipzig. Dui rg. Bekanntmachung. [72345] Amtsgerichts Essen ist am 31. Oktober Jung, Kaufmann in Fürth, bleibt aufrecht schäftsführer sind der Kaufmann Alfred Kattowitz eingetragen worden, daß dem tragen worden: An Stelle des Kaufmanns e“ S Süehe. s Chemnitz: fortgesetzt. ihaft und .RS,I 72337] 4) auf Blatt 13 219: Die Firma In das Handelsregister A ist eingetragen: 1912 eingetragen unter A Nr. 1756 die erhalten. Zöllner in Leipzig, und der Kaufmann Kassierer Cyrill Balon in Kattowitz Pro⸗ Franz Buchal, welcher aufgehört hat Ie. los brokura des Carl Robert Wolf ist Zur Vertretung der Gesellschaf Kanf Abteilung A unter Nr. 1369 Deutsche Rahmenpumpen Industrie Rr. 223, die Firma „Duisburger Firma Petzold & Dohmen. Haupt⸗ Fürth,. den 11. November 1912. Hermann Müller in Halle (S.). Der kura ertellt ist. schäftsführer zu sein, ist der Konkursver⸗ erloschen; 3 Zeichnung der Firma ist nur der Kauf⸗ des Handelsregisters eingetragenen Firma! Oswald Kaßuer in Dresden. D Bürsten⸗ und Pinselfabrik Otto niederlassung Mülheim a. Ruhr, Zweig⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gesellschaftsvertrag ist am 3. September, Amtsgericht Kattowitz, 31

Durch Beschluß vom 16 Oktober 1912

1