1912 / 270 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 1.“ nummer Serie 300, Flächenerzeugnisse, schäftsnummern 97751 97800, Schutzfrist gann=; Jahrc, angemeldet am 2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912, 24. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr Nachmittags 5 Uhr. 40 Minuten. Nr. 10 860. Blanck & Cie., Firma Nr. 11 200. Firma Wilh. Bachrach in Plauen, 1 offener Umschlag mit zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern und Abbildungen pon Ma⸗ 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge versiegelt, Fabriknummern 4441, 32232, schäftsnummern 50651 50700, Schutzfrist 32251, 32252, 19756 19765, 60300 2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912,

60371 60373, 60379, 60406— 60408, Nachmittags 5 Uhr. 1 60410, 60412 60416, 60419 60421, Nr. 10 861. Blauck & Cie., Firma 60423, 60424, 60427 60436, 60442, in Plauen, 1 offener Umschlag mit 60444, 60446, 60449, 60450, 60470, 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ 60475, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. 1 Jahr, angemeldet am 24. Oktober 1912, schäftsnummern 2701 2750, Schutzfrist Mittags 12 Uhr. 2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912,

Nr. 11 201 Dieselbe, ein Paket mit Nachmittags 5 Uhr. 8 47 Mustern für seidene Krawattenstoffe, Nr. 10 862. Otto Hannemann, Firma versiegelt, Fabriknummern 19766, 19769, in Plauen, 1 verschlossenes Paket mi 19770, 19772 19777, 60409, 60438, 25 Mustern von Tapisseriestoffen, Flächen⸗ 60443, 60445, 60447, 60448, 60459 erzeugnisse, Geschäftsnummern 5332, 5333, 60461, 60462, 60465, 60476 60479, 5344, 5345, 5346, 5349, 5350, 5351, 60481 60486, 60489 60495, 60501, 5352, 5353, 5354, 5357, 5358, 5359, 60505, 60507, 60516, 60518—60523, 5371, 5372, 5374, 5379, 5383, 5388, 60528, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5393, 5397, 5400, 5402, 5409, Schutz⸗ 1 Jahr, angemeldet am 24. Oktober 1912, frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober

Mittags 12 Uhr. 1912, Vormittags 11 Uhr. 8 Nr. 11202. Kaufmann Adolf Schwarz Nr. 10 863. Otto Hannemann, Firma zu Wien in Oesterreich, ein Spielzeug in Plauen, 1 verschlossenes Paket mit „Bi⸗Ba⸗Bo“, „Consul Moritz“ genannt, 25 Mustern von Tapisseriestoffen, Flächen⸗ offen, Fabriknummer 122 17, plastische erzeugnisse, Geschäftsnummern 5411, 5415, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 5413, 5417, 5419, 5425, 5427, 5428, gemeldet am 25. Oktober 1912, Vormittags 5430, 5431, 5436, 5439, 5441, 5443, 11 Uhr 55 Minuten. 5445, 5447, 5449, 5453, 5455, 5459, Nr. 11 203. Firma Schriftgießerei 5461, 5467, 5451, 5457, 5463, Schutz⸗ Heinr. Hoffmeister in Leipzig, eine frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober Schrift für Buchdruckzwecke, versiegelt, 1912, Vormittags 11 Uhr. Fabriknummer 25, Flächenerzeugnisse, Nr. 10 864. J. & B. Wolf, Firma in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ok⸗ Plauen, 1 offener Umschlag mit 46 Ab⸗ tober 1912, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. bildungen von Stores und Garni⸗ Nr. 11 204. Reinhold Paul Sommer turen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern und Oskar Arthur Melzer, Inhaber 20451, 20522, 20563, 20580, 20586, einer Schrift⸗ und Intarsien⸗Schnei⸗ 20593, 20638, 20653, 20662, 20670, derei in Leipzig⸗Lindenau, ein Paket 20672, 20707 20710, 20712, 20720, mit 50 Zeichnungen für Füllungen, Aufsätze 20743, 20751, 20775, 20776, 20782, und Lissenen zu Pianos mit Metall⸗, 20786, 20790, 20812, 20821, 20822, Perlmutter⸗ und Holzeinlage, versiegelt, 20837, 20866, 20867, 20874, 20876, Fabriknummern 1—8, 10 20, 22 30, 20877, 20903, 20904, 209816, 20917, 32 48, 52, 54, 56, 57, 59, Flächenerzeug⸗ 20935, 20948, 20952, 20967, 20969, 20980, 20982, 21003, 21004, Schutzfrist

8 Soetha. [72081] Nr. 11 187. Firma F. Reifferscheidt In das Musterregister ist im Monat in Leipzig, ein Hutfutter für weiche Oktober 1912 eingetragen worden: Herrenhüte, schwar; und farbig in fol⸗ Nr. 1035. Firma Driemel & Pöge, gender Zusammenstellung: „12. Deutsches Terrakottafabrik, in Eigersburg Turnfest Leipzig 1913, Bildnis Vater i. Thür., versiegelter Briefumschlag, ent⸗ Jahn, Völkerschlachtdenkmal in Relief⸗ haltend photographische Abhildungen fol⸗ prägung“, offen, Fabriknummer F. R. gender 19 Modelle für plastische Erzeug⸗ 1813/1913, Flächenerzeugnisse Schutz frist nsse, und zwar für Terrakottavasen 2 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1912,

Jardinieren, Nr. 943, 944, 945, 955, 954, Vormittags 10 Uhr. 8 1 956, 953, 968, 969, 970, 971, 972, 973, Nr. 11 188. Firma Kunstdruck⸗ und 974, 977, 953 J, 968 J, 955 9 und 954 J, Verlagsanstalt Wezel. 4&. Naumann Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ok⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz. tober 1912, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. ein Paket mit 50 Konturen und Mustern Nr. 1036. Metallwaren⸗Manu⸗ chromolithographischer Erzeugnisse, 855 faktur Adolf Hopf in Tambach (Hzgt. siegelt, Fabriknummern X 4855, 48686, Gotha), zwei versiegelte Paketchen, ent⸗ 4892, 4953, 4968, 5014, 2 597⁄ haltend je 1 Modell für plastische Er⸗ 5078, 5101, 5186 1— r„5197 5 zeugnisse, Hebelverschluß mit Verschraubung 5207, 5213, 5228, 5235, 5236, 5258, 89 jür Parfümfläschchen, goldfarbig ausgeführt, 5263, 5276, 5292, 5294, 5301, 5309, 5336, Fabriknummern 1993 und 1994, Schutzfrist 5349, 5351, 5354, 5357, Se 8869 8 68, 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1912, 5369, 5386, Flächenerzer Fnisse, Schutz⸗ Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 1 Oktober Nr. 1037. Firma Kümmer & Rein⸗ 1912, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. 8 hardt in Waltershausen, versiegeltes Nr. 11 189. Dieselbe, ein Paket mit Paket, enthaltend ein Modell für Porzellan⸗ 17 Konturen und Mustern Pheeeene. puppenköpfe, Fabriknummer 122, plastische graphischer Erzeugnisse, versik gelt, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nummern „2 1197, 3298, 3419, 3421, am 30. Oktober 1912, Vormittags 8 Uhr 3463, 3507, 3522, 3528, 3537, 3539, 3542, 15 Minuten. 3560, 3561, 3576, 3583, 3591, 3624, Gorha, den 4. November 1912. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 2. gemeldet am 18. Oktober 1912, Nachmit⸗

tags 4 Uhr 40 Minuten. 8 8 Nr. 11 190. Firma A. Hufenus 8 Möusterregister ist eingetragen ein Paket mit 50 Mustern für B. voll⸗ .“ v und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), Nr. 11 177. Firma Steiner freres versiegelt, Fabriknummern 1979, 1981, Paris in Frankreich, ein Doppel⸗ 1983, 1985, 1986, 1989, 51990, 914 92, r Leinengewebe mit Bemusterung 1995, 1998, 2000, 2004, 2007, von Stickerei nach besonderer Ausführung, 26014 26017, 26182, 88 versiegelt, Fabriknummer 7300, „Eclipse“, 26198, 26224, 26225, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, 26277, 26279, 26281, 8 ..“ angemeldet am 3. Oktober 1912, Vor. 26540, 26571, 26573, 2659 28 mittags 10 Uhr. 26594, 26596, 40459, 40450 V„ 40472, Nr. 11 178. Firma Wilh. Bachrach 40485, 40487, 40525, 40527, 405238, zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, angemeldet am 18. Oktober 1912, Vor⸗ versiegelt, Fabriknummern 19698, 19711 mixtags 10 Uhr.

2 1. 5 8 n n. 8 schäftsnummern 71801 -71859, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 3 1 1912, Nachmittags 5 Uhr. 1 8 Nr. 10 873. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 1 um en en 50 Mustern und 6— 5 e schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ b 8 schäftsnummern 2751 2800, Schutzfrist 20 8 2 Jahre, e 22. Oktober 1912, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 10 874. SMeinhold & Sohn, Der Inhalt di Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit Patente, Gebrauchsmuster, 17 Mustern von Tapisserie, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 4799, 4800, v1“ 4801, 4802, 4803, 4804, 4805, 4806, 8 4807, 4808, 4809, 4810, 4811, 4812, 1 1— 4813, 4814, 4815, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 10 875. Meinhold & Sohn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 49 Mustern und Abbildungen von Gar⸗ dinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4638, 4679, 4685, 4687, 4688, 4737, 4738, 4739, 4741, 4742, 4743, 4744, 4745, 4747, 4748, 4749, 4750, 4751, 4753, 4754,

1 759, 4760,

4761, 4763, 4783, 4788, 4789, 4791, 4792, 4793, 4794, 4795, 4817, 4818, 4819, 4820, 4821, 4822, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr. Nr. 10 876. Vogtländische Spitzen⸗ weberei, Aktiengesellschaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 37 Mustern und Abbildungen von Valenciennes, Torchons, Spitzenstoffen und Trimmings, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 2876 ¼, t2953 2955, 2959 2965, 2966— 2972, 2973 2979, 2981 2988, 3174 3177, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok⸗ ober 1912, Vormittags ½12 Uhr. Nr. 10 877. A. L. Lorenz, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 48 Mustern von Stickereien, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 52189, 52191 52194, 52269, 52288 —52294, 52304 52310, 52313 52319, 52320 bis

52326, 52327 52333, 52334—52340,

8

HgtIa h Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. November 1912.

aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheb is lle, über Warenzeiche ꝛchun Handels⸗, V Genossenschafts⸗, n⸗ 2 e heberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel b

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (CAr. 2700)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister s b 8 D G ster für tsche ich kann de alle tanstalten, in 1 ntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der hnweelhstabholgr 8 die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezug gpreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. 8 Einzelne Nummern kosten 20 2. 2 ustraße 32, ezogen erden. anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 2. 3 Konkurse Leipzig. 2 [72228] Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Arnold * Ueber das Vermögen des Schuh⸗ in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Delitzsch. [72240 machers Carl Adolf Hermann Scholz Anzeigefrist bis 30. November 1912. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Leipzig, Braustr. 25, Inhabers eines Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Christian Heim zu Klepzig (Kreis Schuhwarengeschäfts in Leipzig, Du⸗ rungen bis 7. Dezember 1912. Erste Delitzsch) ist heute, am 9. November 1912, fourstraße 7, wird heute, am 8. November Gläubigerversammlung am 4. Dezember Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 1912, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ 1912, Nachmittags 5 Uhr, allgemeiner eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Prüfungstermin am 18. Dezember Starckloff zu Delitzsch. Anmeldefrist bis Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗ 1912, Nachmittags 4 ¼ Uhr, jedesmal zum 30. November 1912. Erste Gläu⸗ Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 28. No., im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an bigerversammlung und Prüfungstermin am vember 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin der Augustinerstraße zu Nürnberg. 9. Dezember 1912, Vormittags am 10. Dezember 1912, Vormittags Gerichtsschreiverei des K. Amtsgerichts. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. November 1912. Delitzsch, den 9. November 1912.

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8

frist bis zum 7. Dezember 1912. Oranienburg. [72236]

Königliches Amtsgericht Leipzig, Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Schmücker, Amtsgerichtssekretär, Ge⸗ Abt. II A¹, den 8. November 1912. Johannes Pohlmann in Dranienburg

richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts st am 8. November 1912, Vormittags Eisenach. [72251] Ueber das Vermögen der Maschinen⸗

i 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: 8

werke, Aktieugesellschaft Eisenach in

mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Fleischeres Kaufmann Martin Blumenthal zu Oranien⸗ in Rybnik. Anmeldefrist und offener b Anmeldefrist bis zum 25. November 8 9 Eisenach ist am 8. November 1912, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet

eröffnet. Der Kaufmann Hermann Thomas Friedrich Paul Golbs in Bischdorf bur 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar zu Jerichow wird zum Konkursverwalter wird heute, am 8. November 1912, Nach⸗ 1912. Erste Gläubigerversammlung und 1913. Erste Gläubigerversammlung ernannt. Konkursforderungen sind bis zum mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 30. No⸗ 12. Dezember 1912, Vormittags 3. Dezember 1912 bei dem Gericht anzu⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ vember 1912, Vormittags 9 Uhr. 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Ja⸗ worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt melden. Es wird zur Beschlußfassung über anwalt Dr. Friedemann, hier. Anmelde⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7. nuar 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, Wedemann in Eisenach. Forderungs⸗ die Beibehaltung des ernannten oder die frist bis zum 30. Dezember 1912. Wahl⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum im Zimmer 32, II. Stock. 5. N. 10 a/12 anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ 25. November 1912. 4. N. 15 a. 12. Königliches Amtsgericht Rybnik. zeigepflicht bis zum 20. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung den 4. De⸗ zember 1912, Vormittags 11 Uhr,

ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Konkurse sowie die Tarif⸗

11“

A—

zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten und hat von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nimmt, dem Konkursverwalter bis zum 2. Dezember 1912 Anzeige zu machen.

(Bez. Cassel), 8. November

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Jerichow. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Belling in Jerichow wird heute, am 2. November 1912, Nach⸗

mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtskonsulent C. F. Petersen in Rödding wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis

esc 86, 4740, 4746, 4752, 4758, 4782,

ernannt. zum 26. November 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. November 1912. Königliches Amtsgericht in Rödding.

Rybnick. [72446]

Ueber das Vermögen des Schaustellers Adolf Brylla in Rybnick ist am 9. November 1912, Vormittags 9,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Siegfried Bender

[72185]

Löbaun, Sachsen. [72257]

1 w

22 am

Wahl eines anderen Verwalters sowie über termin am 9. Dezember 1912, Vor⸗ 25. Nove 1 die b 88 Gläubigerausschusses mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Dran . 8 8. November 1912. Säckingen [72230] und eintretendenfalls über die im § 132 20. Januar 1913 rmittags Königliches Amtsgericht. 1 8I

§ 13 Janttar Vormittags ag 8 Ueber den Nachlaß des Bahnarbeiters

der Konkursordnung bezeichneten Gegen. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht verünn

ts 197. 4, 19716— 19719, 19726, 19729, Nr. 11 191. Dieselbe, ein Paket mit 1.9118738 19736 19742, 19745 bis 50 Mustern für Baumwoll⸗ und Seiden⸗ 19748, 19750 19752, 32185, 32199. stickereien (sogen. Dentelles), versiegelt,

32224, 32226 32228. Fabriknummern 40539 40546, 40563, 40566, 40576, 40580, 40581, 40588,

32211 32214,

2231, 32233 32244 üchenerzeugnisse, 28 2

32231, 32233 44, Flächenerzeug 40591, 40593, 40595, 40599, 40601, 40602, 40604, 40611, 40622, 40632,

Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Ok⸗ b 2, Nachmittag hr 45 Mi⸗ 6 tober 1912, Nachmittags 4 U 10692, 40608, 40611, 40632, 49839, 45845, 45847, 45868, 45869, 45915,

lbe, ein Paket mit Nr. 1 8 1 2 1.11.1797 Sesee⸗Krawattenslosfe. 49930, 71308, 74841, 74342. 71059 bis 71661, 74808 74811, 74813—74817,

50 Mustern für seidene Eö“ versiegelt, Fabriknummern 32246, 32248 746 8— 4813— 14817 s⸗ 1 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1912, Vor⸗

bis 32250, 60261, 60262. 60264 60266 60268 60285, 60289 60294, 60296 bis mittags 10 Uhr. 1 Nr. 11 192. Dieselbe, ein Paket mit

60299, 60308 60312, 60316 60322 bie

30325, 60327 60329, Flächenerzeugnisse, 1 8 kket

11 8 Ok⸗ 50 Mustern für Baumwoll⸗ und Seiden⸗ stickereien (sogen. Dentelles), versiegelt,

Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. 24

tober 1912, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. . 2 .versiegelt

8 Nr. 11 180. Dieselbe, ein Paket mit Fabriknummern 74818 74823, 74825,

50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, 74827, I“ g.

versiegel abriknummern 60330 60333 74936, 74942, 74945, 74947, 74950,

1.“ 74955, 74956, 74961, 74964, 74973, 74984, 74986, 74997, 75004, 75006,

gen 75009, 75010, 75012, 75019, 75021,

60336 60338, 60341, 60346, 60351 bis

60359, 60361 60366, 60368 - 69370, 75022, 75024, 75028, 75030, 75034, 75041, 75043, 75057, 75063, 75072,

60374, 60375, 60380 60387, 60389 75075, 75092, 75102, 75105, 75124

60390, 60392, 60396, 60398 60401, 60403, 60405, 60411, ächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ 02 w 5 Fachenenengne nh 1912, Nachmittags 75159, 75179, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 4 frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr. 8 Nr. 11 193. Firma Knape & Würk

4 Uhr 45 Minuten. in Leipzig, ein Paket mit 1 Attrappe,

Nr. 11 181. Fabrikant Napoleon Chargueraud zu Paris in Frankreich,

das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig dar⸗ stellend, herzustellen in allen Gröoßen und

ein Paket mit photographischen Abbildungen

von 2 Geldtäschchen aus Kettengewebe mit aus Stoffen jeder Art, und 1 Münze, herzustellen in allen Größen, mit oder

Fransen, versiegelt, Fabriknummern 0,1 ohne Metallüberzug, und aus Stoffen

r528 88.

und 02, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist jeder Art, versiegelt, Fabriknummern 8191 und 8192, plastische Erzeugnisse,

3 Jahre, angemeldetzam 3. Oktober 1912, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Formittags 8 Uhr 45 Minuten. Nr. 11 182. Firma A. Hufenus & 19. Oktober 1912, Nachmitlags 12 Uhr 30 Minuten. 8. Firma Graphische

Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), ver⸗

Nr. 11 194.

Kunstanstalt Gebrüder Arnold in

Leipzig Schleußig, ein Paket mit

Fabriknummern 40505, 40521, 40533, 40535, 40537, 40554, 40560, 40562, 40564, 40567,

25 Mustern von Plakaten und Kalendern, versiegelt, Fabriknummern 202 bis 226, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

40572, 40574, 45802, 45804, 829, 45842, 4585 „Sch 33, Jal 45858, 458 9, 45866, 45881 angemeldet am 21. Oktober 1912, Vor⸗ 74919, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ok⸗ versiegelt, Fabriknummern. 860 902, Nachmittags 4 Uhr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, von gewebten baumwollenen Spitzen und in Leipzig, ein Paket mit 2 Taschentuch⸗ Einsaͤtzen, versiegelt, Fabriknummern 6666 mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 11 197. Firma Ratauds Li⸗ Nr. 11 184. Firma Keller, Dorian mited zu Hauley, Staffsh. in England, nummern 752 765, Flächenerzeugnisse, nummern 451, 463, 1599, 1674, 1717, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ok⸗ 1744, 1758, 1768, 1787, 1788, 1806, land, ein Paket mit Pbotographien von am 22. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr 11 Mustern von Stielen sogenannter 30 Minuten. mel Ok 12, 2 2 Schriftmustern „Manuel Cursiv“ und meldet am 16. Oktober 1912, Vormittags 2 Schrif I. Cu⸗ „Antiqua International“ für Buchbinder stellb 1 Farbe orsiegelt, 1912, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. berstellbar in allen Farben, versiegelt, 1912, Vo 98 11 t Fabriknummern 500 504, plastische Er. Nr. 11 199. Lithograph Bruno

45807, 45809, 45810, 45813, 74371, 74891, 74895, 74919, mittags 11 Uhr 15 Minuten.

74975 Nr. 11 183. Firma Deutsche Spitzen⸗ angemeldet am 21. Oktober 1912, Nach⸗ 8 70, 6676 80, 6681 83, 6686— 90, 2375, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, & Silvin zu Lyon in Frankreich, ein ein Paket mit 22 Mustern lithographischer tober 1912 Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 1815, 1817, 1827, 1831, 1861, 1867, Matchete oder anderer Schneidinstrumente, Nr. 11 198. Firma Hugo Horn’s August Weiß⸗ und Buchdruckzwecke, offen, Fabriknummern eugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Reinhold Ferdinand Schimbke in

etiketten, offen, Fabriknummern 2374 und

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr

40 Minuten. Nr. 11 205. Paul Gerhardt Liedl, Inhaber einer graphischen Anstalt in Leipzig, ein Paket mit 20 Klischee⸗ abzügen und 30 Druckmustern, offen, Fabriknummern 2230 2249 und 2251 bis 2280, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Nr. 11 206. Firma A. Hufenus & Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 2009, 2012, 2014, 2016, 2017, 2022, 2023, 2025, 40575, 40598, 40613, 40616, 40626, 40628, 40638, 40640, 45843, 45848, 45851, 45862, 45894, 45896, 45898, 45904, 45906, 45910, 45916, 45920, 45921, 45936, 45941, 45943, 45944, 45951, 45953, 74999, 75001, 75068 75097, 75099, 75107, 75111, 75114, 75116, 75122, 75125, 75126, 75143, 75146, 75151, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1912, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 11 207. Madame Loubens (Je⸗ anne Marie Anne) Veuve Edouard Deniépert dit Nieuport zu Suresnes in Frankreich, ein Modell eines Hydro⸗ planes, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 9. September 1912, Vormittags 8 Uhr 55 Minuten. Nr. 9993. Firma Wiener Molkerei, registrierte Genossenschaft mit be schränkter Häaftung zu Wien in Oester⸗ reich, hat hinsichtlich des mit der Fabrik⸗ nummer 2 versebenen Musters die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Nr. 9989. Firma Giesecke & Devrient in Leipzig hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 670, 673, 674, 688 und 689 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Leipzig, den 4. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Plaueu, Vogtl. 171756] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10 855. Blanck & Cie., Firma

in Plauen, 1 offener Umschlag mit

50 Mustern und Ahbildungen von Ma⸗

schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗

schäftsnummern 71601 71650, Schutzfrist

2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912,

Nachmittags 5 Uhr. uu““ Nr. 10 856. Blanck & Cie., Firma

in Plauen, 1 offener Umschlag mit

50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗

schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗

schäftsnummern 71651 71700, Schutzfrist

2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912,

Nachmittagas 5 Uhr. 1 1 Nr. 10 857. Blauck & Cie., Firma

in Plauen, 1 offener Umschlag mit

50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗

schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗

schäftsnummern 97651 97700, Schutzfrist

2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912,

Nachmittags 5 Uhr. 8 1 Nr. 10 858. Blanck & Ciec., Firma

in Plauen, 1 offener Umschlag mit

50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗

schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗

schäftsnummern 97701 97750, Schutzfrist

2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1912,

Nachmittags 5 Uhr. 8 Nr. 10 859. Blanck & Cie., Firma

in Plauen, 1 offener Umschlag mit

50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗

3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr. 1“ Nr. 10 865. J. & B. Wolf, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 46 Ab⸗ bildungen von Gardinen, Bettwänden, Bettdecken, Brisebises, Falbeln und Vitragen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 20144, 20577, 20587, 20588, 20598, 20599, 20604, 20622, 20626, 20651, 20658, 20659, 20671, 20583, 20702, 20704, 20728, 20730, 20740, 20741, 20748, 20752, 20754, 20755, 20816, 20840 20842, 20861—20864, 20871, 20873, 20884, 20908, 20930, 20938, 20951, 20953, 20955, 20956, 20970, 20997 20999, Schutzfrist 3 Jahre,

11 Uhr.

Nr. 10 866. in Plauen, 1 offener Umschlag mit 45 Abbildungen von Bettdecken, Bett⸗ wänden und Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 20566, 20607, 20647, 20703, 20705, 20713, 20729, 20742, 20746, 20747, 20756, 20758, 20763, 20777, 20794 20798, 20814, 20815, 20817, 20818, 20845, 20855 20860, 20868, 20869, 20879, 20883, 20885 bis 20888, 20905, 20932, 20933, 20954, 20959, 20968, 20971, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 10 867. J. & B. Wolf, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 45 Abbildungen von Stores und Garni⸗ turen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 20519, 20578, 20579, 20581 bis 20585, 20594, 20635 20637, 20639, 20641, 20656, 20706, 20711, 20759 20771, 20780, 20784, 20789, 290791, 20811, 20819, 20820, 20834, 20836, 20838, 20851, 20852, 20880, 20910, 20913, 20915, 20920 20923, 20929 20937, 20950, 20983, 20990, 21016 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 10 868. J. & B. Wolf, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 49 Ab⸗ bildungen von Gardinen und Stores Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern

20783, 20785, 20787, 20792, 20813, 20835, 20839, 20843, 20844, 20846, 20853, 20854, 20865, 2 872,20875,20889 20893, 20906, 20911, 20912, 20914, 20918, 20919, 20924 bis 20928, 20936, 20939, 20958, 20963, 20981, 20984, 21006, 21008, 21017, 21019, 21043, 21044, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 10 869. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 97801 97850, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1912, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 10 870. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 71701 71750, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Okkober 1912, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 10 871. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abhildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 71751 71800, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Oklober 1912, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 10 872. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗

angemeldet am 7. Oktober 1912, Vormittags

J. & B. Wolf, Firma

20657, 20700, 20701, 20724, 20745, 20781,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

28. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr.

Plauen, den 1. November 1912. Das Königliche Amtsvgericht.

Zwickau, Sachsen. [72445] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 194. Firma Land⸗ mann & Hellwig in Zwickau, ein Muster zu einem Gardineneinsatz, offen, Geschäftsnummer 8734, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. Zwickau, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Berlin-Weissensee. [72670] Beschluß. 6. N. 16. 12. Der Beschluß vom 6. d. Mts., durch welchen das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Heinemann, Jahabers der Firma Hugo Heppner, eröffnet ist, wird dahin be⸗ richtigt, daß der Gemeinschuldner Heyne⸗ mann heißt. 3 Berlin⸗Weißensee, den 9. November

1912. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. [72198]

Breslau.

Ueber das Vermögen des Steinsetz⸗ meisters Paul Mitschke, früher in Breslau, Frankfurterstraße 205, jetzt in Amerika, wird beute, am 8. November 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer in Breslau, Telegraphen⸗ straße 6. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 20. Dezember 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 8. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kbniglichen Amts⸗ gericht hierfelbst, Museumstraße Nr. 9,

immer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1912 einschließlich. . 8 Brnd sgericht Breslau. Cassel. Konkursverfahren. [72245]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Georg Hecker in Cassel, Marktgasse 16, ist heute, am 8. November 1912, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Kaufmann Karl Kellermann in Cassel, Grünerweg 22. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. November 1912, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 10. Dezember 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. 13 N. 39/12. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts,

Abt. 13, in Cassel.

Chemnitz.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Julius Riedel, all. Inh. des unter der Firma „Eugen Göhler“ be⸗ triebenen Engroshandelsgeschäfts mit Schokolade und Zuckerwaren in Chemnitz, wird heute, am 9. November 1912, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Herzfeld hier. An⸗ meldefrist bis zum 4. Januar 1913. Wahl⸗ termin am 9. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Januar 1913.

Chemuitz, den 9. November 1912.

[72231]

45817, 45820, 45822, 45824 45829, 45837, 45854, 74954, 74967, 74971, 7 Nr. 11 195. Firma C. Kloberg in 74981, 75138, Flächenerzeugnisse, Leipzig, eine T essingeinfassung, Serie 539, 1 ft in ipzi ittaas Minuten abrik, Actiengesellschaft in Leipzig⸗ mittags 4 Uhr 40 Minuten. Lindenau, ein Paket mit 18 Mustern Nr. 11 196. Firma Oscar Fürstenau lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1912, Vor⸗ angemeldet am 9. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. Paket mit 14 Mustern von Papier (so. Erzeugnisse, bestimmt zur Dekoration von eeeac Fee vezee⸗ versiegelt, Fabrik⸗ k ischen Gegenständen, offen, Fabrik⸗ genannte Luxuspapiere), versiegelt, Fabrik⸗ keramischen Gegen en, offen,

Nr 11185. Firma Ralph Martindale 1869, 1876, 1879, 1885, 1912, Flächen⸗ Co. Ltd. zu Birmingham in Eng⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet offen, Fabriknummern 1—11, plastische Gravieranstalt und Zintographie in Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit

Leipzig, ein Paket mit 5 An⸗ 995 und 1002, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

2— 5 2 8 4 8 Irzoun fris⸗ 3 C⸗ b 0 91 eldet 24. ktobe

sichtspoftkarten mit gespritzier Prägung, frist Jahre, angemeldet am 24. Oktober „2 9 r

am 16. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr Leipzig, eine photographische Abbildung

45 Mmuten. einer bunten Postkarte, offen, Fabrik⸗

schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗

schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

und allgemeiner Prüfungstermin 17. Januar 1913, 11 Uhr.

Eisenach, den 9. November 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III

Eisenach. Ueber das Vermögen

gesellschaft Strauß und Heberlein in zu leisten, auch die Verpflichtung auferle 2, am 8. November von dem Besitze der Sache 1912, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs

Eisenach ist heute. eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rechtsanwalt Pfeiffer in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist den 1. Dezember 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 4. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 28. De⸗ zember 1912. Vormittags 10 Uhr. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abt. VI, Eisenach. Eisenach. [72250] Ueber das Vermögen des Bankiers Martin Heberlein in Eisenach ist heute, am 9. November 1912, Mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rechtsanwalt Speyer in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 4. De zember 1912. Erste Gläubigerversammlung den 7. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Ze 1912, Vormittags r. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abt. VII, Eisenach.

Eohenmölsen. [72246] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 3. April 1912 in Pforta verstorbenen Pastors O. Mohr, zuletzt wohnhaft in Webau, ist beute, am 31. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wünscher in Teuchern. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 31. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung: 26. No⸗ vember 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht Hohenmölsen. Hohensalza. 72254]

Ueber das Vermögen des „Bazar“ G. m. b. H. in Kruschwitz wird heute, am 9. November 1912, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kavyser in Hohen⸗ salza ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Dezember 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr.

Hohensalza, den 9. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Homberg, Bz. Cassel. [72242] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirts Karl Eduard Döring in Falkenberg ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Strathmann dahier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1912 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 9. Dezember 1912, Bormittags 9 Uhr. vor dem hiesigen

den Vormittags

[72249] 1 en der offenen schuldig sind, wird Handelsgesellschaft Eisenacher Bank⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

orde⸗ rungen, für welche sie aus der gac ab⸗ gesonderte nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

deten Forderungen auf

V anberaumt. 2r zur Konkursmasse gehörige Sache Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa

abgesonderte Befriedigung 3. Dezember 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Jerichow.

Kalbe, Saale.

kursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Lorenz in Kalbe a. S Offener Arrest mit A 25. November 1912. 3. Dezember 1912.

Vorm. 10 Uhr. Zimmer 14.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Kattowitz, O. S. Konkursverfahren. Ueber

das Vermögen des Kaufmanns 7. No⸗

Paul Kreis in Neudorf ist am vember 1912, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Loebinger in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1912 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Dezember 1912, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungsterminm am 3. Januar 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1912.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

8

[72180

Klötze. Konkursverfahren. [72184] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Schulze in Kusey, Inhaber die Kaufleute Wilhelm Dorendorf in Alleringersleben und Martin Schulz in Kusey, wird heute, am 9. November 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Gärtner in Klötze wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 7. Dezember 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der

stände und zur Prüfung der angemel⸗ den 13. De⸗ zember 1912, Vormittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Allen Personen, welche eine Neheim. Konkursver in

egt, t und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

[72203]

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Gꝛtstav Becker sen. in Kalbe a. S. ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ : Neisse. Konkursverfahren. —. Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗

Anzeigepflicht bis

Anmeldefrist bis Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 11. Dezember 1912, Prüfungstermin am in 16. Dezember 1912, Vorm. 10 Uhr,

Kalbe a. S., den 8. November 1912.

bis zum 9. Dezember 1912 Löbau i. Sa., den 8. November 1912 Königliches Amtsgericht.

z warenhändlers David Kadden

mittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Honselmann in Neheim. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung am 26. No⸗ vember 1912, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 14. Januar 1913, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest 1hiegein bis zum 25. November Neheim, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.

[72237]

händlers Heinrich Hoffmann in Neisse wird heute, am 6. November 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Ignatz Schwalbe Neisse wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz chaben oder zur Konkursmasse etwas schuldi sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. November 1912 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Neisse. Nenkölln.

[72247] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Munk, Charlottenburg, Stutt⸗ garter Platz 16, als alleiniger Inhaber der Firma Fabrik chemisch technischer Produkte, Gros und Co., Neukölln, Berlinerstr. 14, IV. Hof, ist heute, am 8. November 1912, Nachmittags 2,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ludwig Weidenbrück, Neukölln,

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗

zu . Intoit« 7 9 p 51 51* frist Pi 2 8 aufgegeben, nichts an Neheim ist am 8. November 1912, Nach⸗ mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 27. No⸗

12. Dezember 1912, Vormittags

7 2 2. Ueber das Vermögen des 1

eröffnet worden. (Ernst Koblitz in Posen.

vember 1912. Erste Gläubigerversammlung

1912, Vormittags 9 ½ Uhr, im Zim⸗ mer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen⸗ straße La.

Posen, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht. Preetz. [72233

Ueber das Vermögen des Tischler⸗

heute, am 7. November 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Kröger in Preetz Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 29. November 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 13. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Preetz. Quedlinburg. [72199] F das Vermögen der Ehefrau Minna Götze in Thale am Harz, Brückenstraße Nr. 2, ist heute, am 7. No⸗ vember 1912, Nachmittags 1 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das f eröffnet.

Konkureverfahren Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier hier. Anmeldefrist bis 7. Dezember 1912, erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. De⸗ zember 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Dezember 1912.

Quedlinburg, den 7. November 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Recklinghausen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Josef Süser in Rölling⸗ hausen, Suderwicherstraße 127, wird heute, am 8. November 1912, Vormittags 11¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bertling in Reckling⸗ hausen⸗Süd wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssforderungen sind bis zum 26. November 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ emeldeien Forderungen auf den 6. De⸗

Berlinerstr. 11, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Dezember 1912 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am

angemeldeten Forderungen auf Montag, den 16. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Befriedigung in Anspruch

Gericht, Zimmer 8. Wer eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz hat oder

7. Dezember 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Klötze.

3.

6. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Neu⸗ kölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ straße, Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. De⸗ zember 1912. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

[72211]

Aürnberg.

Das K. Amtsgericht über das Vermögen des meisters Johann Burger in Nürnberg, Okenstr. 871, mittags 5 ½ Uhr,

den Konkurs eröffnet.

Termin

rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

nen, de urs Shen 8 Fi ö“ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

8 888 und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Schmiede⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Tiedemann in Kastrup masse gebörige

1 oder don

26.

Nürnberg hal Maurer⸗ Rödding.

am 8. November 1912, Nach⸗ meisters Otto

zember 1912, Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗

in Anspruch

köntgliches Amtsgericht in Recklinghausen. beeescen e weS. 4. Aecza

Konkursverfahren. [72189]) 8 Fräuleins SHelene von Ilowiecka in Posen, Kaiser Wilbhelmstraße, Ecke Moltkestraße, ist heute, t. K 1 fahren. [72186] Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Rudigier in Säckingen.

Verwalter: Kaufmann 2. Dezember

und Prüfungstermin am 6. Dezember

] alleinigen

meisters Carl Wiese in Preetz ist

8 [72195) Tharandt.

eines tretendenfalls

Paver Schlageter in Oberschwörstadt wurde am 7. November 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Anmeldefrist bis Erste Gläubiger⸗

1912.

Offener Arrest versammlung und Prüfungstermin: Frei⸗

tag, den 13. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. Dezember 1912. Säckingen, den 8. November 1912. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Scheibenberg. [72256] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Max Meyer in ECrottendorf, Inhabers der Firma Max Meyer daselbst, wird heute, am 8. No⸗ vember 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Ortsrichter Möckel in Crotten dorf. Anmeldefrist bis zum 26. November 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1912. Scheibenberg, den 8. November 1912. V Königliches Amtsgericht. 8

Schweidnictz. [72187] Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ besitzers Hugo Stumpfe (in Firma „Hugo Stumpfe“) in Schweidnitz ist heute, Mittags 1 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Spaeth in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Dezember 1912. Erste Gläub

28. November 1912, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Januar 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. No⸗ vember 1912.

Schweidnitz, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.

1 1 0 igerversammlung den

Vormittags

[72227] Ueber das Vermögen des Bezirks⸗ schorusteinfegermeisters a. Karl Eduard Moritz Naumann in Tharandt wird heute, am 8. November 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Schneider hier. An⸗ meldefrist bis zum 14. Dezember 1912. Wahltermin am 6. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. November 1912. Tharandt, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. ([72191]

Ueber den Nachlaß des am 15. April 1912 in Paschkerwitz verstorbenen Frei⸗ gärtners Wilhelm Hoffmann wird heute, am 8. November 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Keil in Trebnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. November 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses und ein⸗ über die im § 132 der

—.

[72238] Ueber das Vermögen des

2 e b 1 7 P 912 Neꝙpß el 7. No 912, Nach⸗!

Termin anberaumt.

Sache in Besitz haben s as schuldig sind,