1912 / 271 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11 E1e“

ö114“ Frenins

8 8 8 Der Verein für das Deutschtum im Ausland veranstaltet. Aquarelle von Spitzbergen, von Nofskay, der Bäreninsch nac 1 3 1t 8 A 838 igen ““ ö SAevis,; Lungenheilstätte in Davos und deren Ritter, Photographien von Wilse, die den „King Harald“ und den . 8 F 88 neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Zweiggründung in A i Locarno am Freitag, den 15. d. M., „Neptun“ in den Gewässern Spitzbergens vor Augen führen, und ver⸗ Y st

Einsendungen sind nur an die edaktion, helm⸗ Gedächtniskirche ein schiedene eigenartige farbige Wiedergaben von Nord⸗ und Südpolar⸗

Zur Ableitung der Kaliendlaugen in öffentliche Ge⸗ Kammersängerin), Anna von Pilgrim (Konzert⸗ und ratorten⸗ die Treptower Sternwarte selrst in ausgiebig t ha 8. 8 K 4 za l tand, d Direktor Dr. F. S. Archenhold bereits in wässer in technischer und wirtschaftlicher Beziehung. Von Ludwig sängerin) Baptist Hoffmann (Königlicher Hofopernsänger) sowie Der Umstan Herr . 8 S.. Hevschritten berüͤhmter

en Reichsanzeiger und Königlich P Selesg technischs. nover, Schlägerstr. 55, Helwingsche Verlags⸗ Robert Zeiler (Königlicher Konzertmeister), Heinz Beyer (Cello⸗ seinen Jugendjahren u. a. a 8 e⸗ 8 an ei er un ont 1 reu u

48 Riotnose) und Walther Fischer (Organist) ihre Mitwirkung zu⸗ Polarforscher gesammelt hat, ermöglichte die Auslage zahlreicher Bildnisse 8 3 . Fel Traub. Von Professor Eduard König. 80 ₰. 8 abun, 88 2, 3, 5 sind bei Bote und Bock (z. B. von Amerigo Vespucci (1451 1512), Drake Dee G Berlin, Mittwoch, den 13 November Gütersloh, C. Bertelsmann. Eeipziger⸗ und Tauentzienstraße), bei Wertheim (Leipziger Platz) und Drake (1545 N), B. und G. Forster, 85 * Puis John 3 . 8 G Schönwald. Beiträge zur Volkskunde und Geschichte Abends am Eingang der Kirche zu haben. Roß, Soresky, Dalrymple, Leonhard Eulers, Maupertuis u. a.)

eines deutschen Dorfes im polnischen Oberschlesien. Von sowie von Originalhandschriften (Georg Heinr. von Bogulawskis, Amtliches 8 10

sser⸗Wi tr. 8, M. u. v“ wee veieglers, H. W. Doves, Joh. Kleins usw.). Der Bibliothek 8 1 Konrad Gusinde. 2 ℳ. Breslau, Kaiser Wilhelmstr u Mannigfaltiges. 8 eine große Anzahl bedeutender literarischer Diese Ausführungsbestimmungen treten am 1. Januar 1913 einem deutschen Schiffe oder die Anmusterung für ein unter fremder

H. Marcus. . Be 3 8 . 8 8 8 1 Kr. f Au 8 8 8 4 ; V sikali rlin, 13. November 1912. Werke aus älterer und neuerer Zeit entnommen, die in zwei großen 3 in Kraft. Flagge fahrendes Schiff glaubhaft emacht, innerhalb der Mitteilungs⸗ Se 8 1 b 1 sikanischie egnns e Der Verein Dienst an Arbeitslosen“ E. V., Berlin N., Glasschränken verwahrt, dem Wichauer schon durch ihre Titel eine Deutsches Reich. 16 gelten entsprechend für die rentenberechtigten Inländer, die frist aber keine dem 81 Entsprechende Mitteilung dem Genossenschafts⸗ Apparaten hierzu. Von Ernst Honold. 2 ℳ. Ravensburg, Otto Aderstraße 52 feiert am 17. November d. J., Abends 6 Uhr, im Uebersicht über den gegenwärtigen Stand der Polarforschung geben. Rundschreiben 28 esem g9 bereits ihren gemöbhalichen Auf⸗ nihalt im Ausland vorstand oder dem zuständigen Sektionsvorstande zugegangen ist. Maier. .BPereinssaal, Aderstraße 52, sein 20 jähriges Bestehen. Ansprachen Das seltene dreibändige 1“ des 8. büeee. an die Träger der Unfallvpersicherung über die u.“ E Tege 82 e“” 22118 § 5 . al, 2, 1 . k v b mundsen, Shackleton un eje mrr; 4 8 Haben, der;: be, daß fur rinj e g noch ie bis⸗ 8 8 2 . beee 1“ Hosprediger Feth naas 8s e. Feptger sind natürlich un aster Füie Pflichten 1.“ Inländer, die berisfn vom 5. Juli 1- 82 e von 8 k,7. 1s 25 8 gewöhnlichen ö innerhalb des 1 8 5 us vertreten. Auch Abbildungen der Mars⸗ und Venuspole usw. bilden sich im Ausland aufhalten, hunfallrentenberechtigten Inländern, welche im Ausland sich aufbalten uslandes und bei jeder Abmusterung im Auefland von⸗ einem unter Freitag, den 15. d. M., findet Königliche Parforce⸗ 35 a Der bffnte gen nicher mie aubdegfest eine Bereicherung der Ausstellung. Die Kaiserlich russische Regierung, vom 2. November 1912 Amtliche Nachrichten des R.⸗V.⸗A. 1901 S. 455, „Deutscher Reichs⸗ fremder Flagge fahrenden Schiffe gelten die Vorschriften der §§ 1 jagd statt. Stelldichein: Mittags 12 Uhr 30 Minuten im 1 Gel Sesen Der Eint ittspreis ist auf 0,40 festgesetzt, die Polarforscher Borchgrevink und Nordenskjöld, der Verein für Erd⸗ 4 ““ 11I1I1“ Nr. 161 vom 10. Juli 1901), anzuwenden sind. bis 4 entsprechend mit der Maßgabe, daß für die Berechnung der zberi hierzu Gelegenheit. Der Caericht wi i di dt., kunde in Dresden haben ferner wichtiges Material zur Ergänzung der Nach Anhörung der Landesversicherun sämter und der Berlin, den 2. November 1912. Mitteilunasfrist der letzte bekannte Aufenthaltsort im Ausland oder Dorfe Döberitz T d Butterbrot icht wird. Bei dieser Gelegenheit k h f chtig 2 g herung 2. 1— 1 . pefüs 88 Verei⸗ unegrh bung, daß großer Mangel an Kleidungs⸗ Ausstellung eingesandt. Die Polarausstellung ist für die Besucher der Berufsgenossenschaften hat das Reichsversicherungsamt die bei⸗ Das Reichsversicherungsamt. der Abmusterungsort des Auslandes an die Stelle des letzten in⸗ Theater und M usik. 5 S hee bebrfcht. 8-⸗ Sternwarte unentgeltlich zu besichtigen. folgenden Ausführungsbestimmungen Abteilung fuür Unfallversicherung. ländischen Wohnorts tritt, und daß die Frist in allen Fällen sechs

1 8 3 P 9 g WWZI b Dr. Kaufmann. Monate beträgt. 8 Kammerspiele des Deutschen Theaters. zu den §§ 615 Abs. 1 Nr. 2 und 955 bbb““ § 6.

Internationale Polarausstellung in der Treptower 2 Fenb xersicherungsordnung, Ausführungsbestim 8““ u] EEETeö’“ 5 ürgerli spiel „Maria Roald Amundsen am 10. Oktober im Lemberg, 13. November. T. B.) Heute abend ver⸗ 2 8 Nps Nr.2 qhezg 8 5 usführungsbestimmungen Der Genossenschaftsvorstand oder der zuständige Sektionsvorstand ee” 885 2 E1öö 212 bab⸗ e 1. Rechbem Roald, Anaennsd, Hauptmomente seiner anstalteten ukrainische Studenten eine Vers emmlung als 112 zu § 1116 Abs. 1 Nr. 2 der Reichsversicherungsordnung zu § 1116 Abs. 1 Nr. 2 der Reichsversicherungsordnung über die und der Rentenberechtigte können eine anderweite Festsetzung der geübt wie gestern bei seiner Erstaufführung im Kammerspielhause, Südpolarreise durch kinematographische Vorführungen gezeigt hatte, Kundgebung gegen die nationalen Zustäͤnde in 8* Sie treten an die Stelle der bisheri Pflichten derjenigen Personen, die von der Seeberufsgenossenschaft Dauer und des Beginns der in den §§ 2 bis 5 bestimmten Fristen wo eine besonders glückliche Besetzung der Hauptrollen und ein auf besichtigte er unter Führung des Direktors Dr. F. S. Archenhold Ukraine sowie gegen die jüngst ersolate Auflösung de 7 en Ziffer 3 des G b ie 5 e le er bisherigen, gemäß 94 eine Rente bezieben und sich freiwillig gewöhnlich im Ausland auf⸗ vereinbaren. das feinste abgetöntes Zusammenspiel die Absichten des Dichters die in einem der Nebensäle eröffnete Ausstellung zur Polarforschung. Volksaufklärungsvereins für Kiew. Nach b ung 5 Ziffer 3 des Gewerbeunfa wersicherungsgesetzes, 8 100 Ziffer 3 halten, ohne auf einem deutschen Schiffe angemustert zu sein, 8 § 7.

völlig verwirklichten. Am reinsten trat die rührendste Gestalt des Im Hinblick auf die Wichtigkeit einer derartigen Ver⸗ zogen die Teilnehmer singend digüse Die des Unfallversicherungsgesetzes für Land⸗ und Forstwirtschaft vom 2. November 1912. Auf Verlangen des Genossenschaftsvorstands oder des zuständigen Stücks, die der Klara, in die Erscheinung. Sie wurde von Lucie anstaltung für die Festlegung der erzielten Forschungsergebnisse warfen S 88 e gegen b Se ster zunt rfft und § 37 Abs. 1 des Bauunfallversicherungsgesetzes vom Reichs⸗ 81 Sektionsvorstands hat sich der rentenberechtigte Verletzte von Zeit zu Höflich dargestellt, die, nachdem sie längere Zeit der Bühne empfahl Amundsen dringend, die Ausstellung zu einer dauernden Polizei trie die Kundgebenden zurück u ven voersicherungsamt erlassenen Vorschriften vom 5. Juli 1901, Nimmt ein Rentenberechtigter, ohne auf einem deutschen Schiffe Zeit bei einem ihm bezeichneten Seemannsamt, einem Konsul oder

S b zgli lat und zum altruthenischen Nationalhaus zu ziehen. ilgeteilt dur ; . . 1 einer anderen ihm bezeichnet utschen Behörde vorzustel

ern geblieben war, nunmehr die Künstlerlaufbahn, zu der sie berufen zu gestalten und ihr durch die Beteiligung möglichst zahlreicher Konsu mitgetei durch das Rundschreiben vom 5. Juli 1901 (Amt⸗ s in, freiwi oöhnli v88 ner anderen ihm bezeichneten deut chen Behörde vorzustellen.

fe zur Freude aller wieder eingeschlagen hat. Für die gefolterte Anstalten, Gelehrter und Privatsammler des In⸗ und Auslandes einen 10 Ubhr Abends herrschte Ruhe. liche Nachrichten des R.⸗V.⸗A. 1901 S. 89)2 und der 8 Peieaftefs hat sein frehn —,—, e Vorstellung darf, sofern nicht zwischen dem Vorstand L-.

Mäöͤdchenseele diiser Lbe. 8 1un 8 fcferaama lcn negcpene 8 F E1 Sarie kt, 18 1“ . TX B.) Der alte Sreljer S 86 Ziffer 3 des Seeunfallversicherungsgesetzes von der See⸗ schaft oder dem zuständigen Sekttonsvorstande seinen Aufenthalt 85 ö11.““ einen kürzeren Zeitraum ausdrückliches

ringt; ergreisend war ematigender igen n 1 3“ wurde, als er vo ndem Aviso Caudan“ von Lorient berufsgenossenschaft am 31. Mai 1902 erlassenen und vom mitzuteilen. vneens s ,

ihr Flehen bei dem demütigenden Gang zum kaltherzigen Leonhard. diesem Ziele. Unter den 136 Originalaufnahmen Amundsens vom „Fleuru urde, Z 5— vEIEET1““ . 111131“ 1 3ne , „, Deli 8 1 1) innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Unfall

595 ch hoher künstlerischer Stufe stand der Meister Anton Südpole zeugen nicht wenige von den Mühseligkeiten und Gefahren, nach Rochefort hlEppt bundn⸗ 9 8 ge 8 1. 11ö1“ am 16. Juli 1902 genehmigten Vor⸗ einen W Aecche Pfüich⸗ 85 der E12* 5 88 im a. von dem am Sitze der Behörde wohnenden oder dort regel⸗ 1 F ggesetzt gewesen ist, und die Proben seiner und abgetrieben. er „Caudan’ ist in L e ang . schriften. Beide haben sich, wie auch die eingegangenen Aeuße⸗ 8 . fremder Flagge fahrendes mäßig beschäftigten Verletzten nur in Zeiträumen von

Albert Bassermanns. Vielleicht war er um einige Grad zu denen der mutige Forscher au - 1 seine 2 b . 2 Be⸗ 9 1 1 Se df

nervös für 8 eisenharten, starrsinnigen Mann aus dem Volke, eigenhändigen Laebuchaufzeichnungen sind interessante Belege für die Von der „Fleurxu 8*, auf der sich E11 rungen bestätigen, im allgemeinen bewährt. Sie konnten des⸗ Fahrzeug angemustert wird. 82 mindestens sechs Monaten,

dem das Gerechtigkeitsgefühl über die Liebe geht und ihn fast schwierigen trononmischen Vrtsbestimmungen, die Amundfen am Südpole 8 Cem e 85 din erPeisa ein ü,s dechih 85 halb größtenteils den neuen Bestimmungen zugrunde gelegt Hat der Rentenberechtigte vom Inland aus die Reise ins Aus⸗ 8 b. von anderen Verletzten nur in Zeiträumen von mindestens zum Egoisten macht. Bassermann wußte aber durch tausend kleine wie kein anderer vor ihm, ausgeführt hat. Unmittelbar neben diesen das iff zu suchen. . werden. Insoweit bleiben die entsprechenden Erläuterungen im land angetreten, oder ist er im Fssab von einem e Schiffe neun Monaten,

8

Se. 1 znbeitli 8 94 Süd⸗ . Naschi 1s Ponton dienen sollte. 8 1 8 2) in allen übrigen Ute b ne b 8 und feine Einzelzüge, die zu einheitlicher Wirkung zusammenflossen, Urkunden findet man die beiden großen Karten des Süd⸗ und Nord Maschine, das a Rundschreiben vom 5. Juli 1901 maßgebend wen so beträgt die Frist Ba. SSn ) in allen übrigen Fällen nur in Zeiträumen von mindestens 5 b mit a9 188 M. isel, in denen die Wege 8 8. b 01 maßgevend. 8 gemustert worden, so beträgt die Frist zur Mitteilung des Auf⸗ einem Ja 1 E krahen S vhascgermg eeden nuh be argesets wan P. Speistenandasnden wis Wilkes, Borchgrevink, Saigon, 85 Ps hs sen 1 11“ 8 für Bekanntmachung Ibelts wamm der aüsländische Aufenthaltsort oder der Ort der im verlangt 8 8 hre I Leonhard war eine Meisterleistung. i, J kiöld, Amundsen, Nansen, Peary u. a. der Küste von Annam, besonderz in Nha⸗trang, er ichen der Ausführungsbestimmungen Sorge tragen. e—“ Srnng u“ 8 v“

11“ sehbard echnenden, auf seinen Vortelt n. iordshe inench eingebelchnet worden sind. Acht Schaden ve schtet P. 8 sind dabei umge⸗ 1“ werden ersucht, auch ihrerseits die Kenntnis 1) Vnnerbalh Curopas,n Fenn geäst und Schren Afienh und Die hat dem Verle 5 8 9 1 4 . 8 8 18 N * 8 2 4 8 g. : 9 s M 8 (— hwarz op 11u“ U 89 hHo 1 1 5 2 3 eck⸗

bedachten Menschen, aber von gewinnenden Umgangsformen hin, die Oelgemälde von L. Lehmann und deren Wiederholung in Aquarell⸗ kommen; zah reiche Häuser sind eingestürz ieser Bestimmungen in den Kreisen der Versicherten tunlichst Se aa darugehörz gen Inseln liegt 88 drei M 88 entsprechenden Ausführung der Vorstellung aufgewendeten Kosten an

straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Abenaer-ab 1. 1 E (Königlich Preußische lichtern vervollständigen das Gesamtbild der Ausstenang, ande . zu Deu ts ch

berechtigten ins Ausland, die im Ausland erfolgte Abmusterung von

π

; - sei j w ; ng am Südpole, u verbreiten. 8 1 2 jse⸗ ormn n egvich Fanic der endoß adn 9 ven düeseganden C laggesbisf boge den ven. 8 Die Reichsdruckerei wird den Satz der Ausführunas⸗ 8 in der gbeigen Besan . he tse sigte sechs Monate v“ 8 j G w ss ; 9 5 2 8 C 4 4 88 sti inj p †Cꝙ 7 8 8 8 I” 9) 3 ö’1 * . 9 2 8 8 8 8 2 ohne Uebertreibung August Momber Klaras Bruder Kal.. svegens in überwältigender Weise, und 89 8 Depeschen. der Rei lbru 1“ 8 Berlin Sw 1““ 5 8 Ateg. ii ö 1“ . . neun Monate. 8 1.“ Ausführungsbestimmungen treten am 1. Januar 1913 donnen Wandlinges esg,gedgen Agalasgegengh d Anzabl Rijeka, 13. November. (W. T. B.) E131 bezogen werden. . 8 Ist der Rentenberechtigte, ohne in Deutschland einen Wohnsitz zu Sie gelten entsprechend für die Rentenberechtigten, die an diesem Im Königlichen Opernhause findet morgen Donnerstag, Pinguinen belebt, darstellend, versetzt die Phantasie F. Beh heh in hnhe Gesangae. b114“X“ saha Berlin, den 2. November 1912. v“ 5 sür Fümen des Schiff angemustert A 8 S EI . inz e verursacht ein kleines ich gestern 25 . au 8 N 1 1, so g . gen or diese age ins Ausland angetreten ine Wiederholung von „Cav alleria rusticana“, mit den Damen jene kalten Einöden. Eine ähnliche Wirkung verursa tell . Unterredung hatte Er begleitete dann den König Das Reichsversicherungsamt. haben, oder, ohne im Inland einen Wohnsitz zu haben, für ein unter burt, von Scheele⸗Müller, Parbs, den Herren Maclennan und im Ausstellungssaale befindliches Gemälde, das mit selbsthergestellten eine lange Unterre g . gleitet nc Ahbteilung für Unfallversicherun 1“u“ 1 . Faben, oder, ahn sanrendes Scit E11““ 88 ich in d it „Bajazzi“ it arben und selbstangefertigten Pinseln von einem Lappen, namens nach Rjeka und kehrte von dort nach Cetinje zurück. 1 1 g Die Fristen des §82 beginnen mit dem Tage, an dem der Renten⸗ 999 böböb’e sind, mit Hebich nnen E111“ mite . Balant phjiliph Pane. undet it 29 8 5 seinem Leben Malunterricht hatte. Dieses ch N. Dr. Kaufmann. berechtigte die Reise ins Ausland angetreten hat oder im Ausland von der Maßgabe, daß für die erste bisherigen Vor⸗ und Henke besetzt, Pa Der Kapellmeister von Strauß dirigiert. Bild wurde von der Deutschen Arktischen Expedition hergeliehen, die einem deutschen Schiffe abgemustert oder für ein unter fremder Flagge schriften der Seeberufsgenossenschaft vom . zalt 1902 über die

6 3 1 V 1 3 ie Ausstellung dur ergabe von Gegenständen b 8 8 5 Ausführungsbestimmungen .““ fahrendes Schiff angemustert worden ist. Steht keiner dieser Zeit⸗ 8 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen H. von sich auch sonst um die usstellung ch Herg (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 1“ punkte fest, so beginnt der Lauf der Frist mit dem Tage, an Verpflichtungen der zum Bezuge von Unfallrenten Berechtigten, welche

0 19 1 3 S 1 n 5 s 55 Kei Kleists zschlacht“ wiederholt. Die nächste Aufführung verdient gemacht hat. (Reisetornister des eutnants Schröder⸗Stranz, 8 . zu den 615 Abs. 1 Nr. 2, 955 der Reichsversicherungsordnung BPostse f ss s Schi sein, i ß n Kön figes e eüas 9241 1 s Auslan au 8884 4 11 2 81 d 1 7 7 5 e nd. ege dieses Aufenthaltsorts nicht hat bestellt werden können. Berlin, den 2. November 1912.

80 vom 2. November 1912. Das Reichsversicherungsamt.

8 1.A“A“ 8 I“ 1 8 3 Donnerstag 8

Dentsches Theater. vnnerstog, Freitag, und folterde Tage: Die Theater am Nollendorsplatz. Zerthoven⸗ Saal b 8 üt un Erzen de Net 8“

Generalsecke. spie di Künstlertheaters: Abends 8 Uhr: 1. Brahms⸗Abend von 3 8— Die Mitteilung gilt im Sinne der Nr. 2 des § 1116 der Reiche. Abtei d si Abends 7 ½ Uhr: Totentanz. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der ö Rür. Deop heus Mazx Fiedler (irigent) mit dem Phil⸗ dimmt ein rentenberechtigter Inländer seinen Aufenthalt im versicherungsordnung als unterlassen, wenn die Abreise des Frhr 1 8 bb“

. Freitag und Sonnabend: König 2 ut. va 3 Ausland, so hat er unverzüglich dem die Rente zahlenden Versiche⸗ Königliche Schauspiele. Donners⸗ Heinrich 1V. (1. Teil.) rote Leutna x Oper in harmonischen Orchester dnelang, os ban, Fufencdell genan mitzateilen zah sich

tag: Opernhaus. 244. Abonnementsvor⸗ Sonntag: König Hei A 4 stellung. Cavalleria. rusticana. (2. Teil.) Schillertheat G. övüart. 82 ö Tage: Orpheus Alindworth· Scharwenka⸗Saal. Die Frist zur Mitteilung 8ae Aufenthalts beträgt für aus⸗ (Bauernehre , Dyfr icert n Kammerspiele. 2 ertheater. o. do Sonnabend Nachmittags 3 ½ Uhr: Sunee⸗ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Klavier⸗ ländische Aufenthaltsorte von Pietro Mascagni. Text nach dem D. ztag, Abends 8 Uhr: Maria theater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: wittchen. Uhr: abend von Cornelius Czarniawski. -1) innerhalb Europas, in den Küstenländern von Asien und 1 Rechranigen ei 8bN Lumese Magdalene. 8 Flacohie n dre 11 Crnfe 2 Afrika 8— 88 MeitseTüesischen und Schwarzen Meeres oder Gu“ Nach den Angaben der Direktivbehörden. EEEEEEö pe S . 2 b 1 8 8 . auf den dazugehörigen Inseln . . . . .. i Monat don Skrauß. M gan.8 Süeeeüen. Wre öG16 Freitag: Flachsmanan als Erzieher. Thaliatheater (Direktion: Kren und Birkus Schumann. Donnerstag, 2) b den nen; h e drei Monate, . 18 1““] Droescher. Bajazzi. (Pagliacci.) sc. Pe Maria Magdalene Sonnabend: König Lear. 88 85 8 s Uhr: Ahbends 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung. pder auf den dazugehörigen Inseln ... sechs Monate, 1 Im Kalendermonat Oktober 1912 sind Am Schlusse Hreit nnvstchrung 11“ D tag, Abends Schönfeld.) DongFeffag, 8 ir Auftreten sämtlicher Spezialitäten. 3.,) in einem anderen außereuropäischen Lande.. neun Monate. 8 8 Branntweinst des Kalender⸗ Im den 8 nn kage 8 8 zraremöa 8 Fherlcgie fader eder Crzellens 1 abeffe 11 Zum Schluß: Der unsichtbare Im Zweifel ist die längere Frist maßgebend. 16“ steuerfrei bece ensscheie ses feral e Rechnungs⸗ von Ludwig Hartmann. usi⸗ 8 Uhr: 2 . 1 Vi 8 ien. V zur steuerfreien ver Fscheine ausgefertigt! Oktober 1912 nun venlsch Leitung: Har⸗ E“ 1 Fhfnss. nag ͤ e E. von Helamasee Schönfeld. Mensch! Vier Bilder aus Indien Dee Fristen des § 2 d düber auscgefühete Eder 8 g Strauß. Regie: err erregisseur 8 mzauber. Große Posse zo . .. usik von n 1 —- ReiDie, Feüsten des, ginnen;; Tage ö Sas g be⸗ Schauspielhaus. 249. Abonnementsvor⸗ 1“ schwister. Hiergise mlcczg 3 Uhr: dee. Nachmittags 4 Uhr: 7 ½ uhr:ago 8 F-L-au-een Rentenherechtigten unter feiner letzten bekannten Adresse im Inland darunter rohem und Brhanünehn anstalten unter in den 2* 4 8 . . 8 7 4 7 8 4 88 8 88 8 2 st 8 1 b 8 8 8 8 8 8 . sn 7. 2 8 üeas N⸗ . gellung: Die Hermannsschlacht. Ein Tonnebend, Rachmittags 3 ½ Uhr: Wallensteins Lager. Hierauf: Die Holle. unter Gorillas“. korcnen qeöeke bestelt wesver 1 gaenen vollständig gereinigtem (Vrr.D. §48 1.h. 28 1 8 8 voergällt Branntwein eees bbis h) gesetz

Rößl. va Die Mitteilung gilt im Sinne der Nr. 2 des § 615 der Reichs⸗ 1 versicherungsordnung als unterlassen, wenn die Abreise des Renten⸗ 1 1 13 8 Hektoliter Alkohol

Anfang 7 Uhr. zauber.. Nachmittags 3, Uhr: Der Trianontheater. (Georgenftr., nahe

s Operntheater. Gastspiel des A 8 ichstr. 1 bie.; . 3 Söns ¹Vanern 4 Deutsches Opernhaus. (Char⸗ Bahnhof Friedrichstr) Dernerstag, wens Familiennachrichten. berechtigten ins Ausland glaubhaft gemacht, innerhalb der Mit⸗

„Schlierseer Bauerntheaters“ (Leitung: Uhr: Liebesbarometer. 4 ten 8 ver Terofal). Vorletzte Vor⸗ 8 2☚ 37 . 8 n 8 1 8 8 teilungsfrist aber keine dem § 1 entsprechende Mitteilung dem Ver⸗ Direktor aver fal) 8 lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 37. drei Akten von Romain Coolus Verlobt: Theda Freiin zu Innhausen sicherungsträger zugegangen ist. 8 g Ffehreagsn

stellung: Jägerblut. Volksstüͤck mit Ge⸗ Theater in der Königgrützer Direktion: Geor Hartmann.) Donnerstag Freitag und folgende Tage: Liebes⸗ d Knyphausen mit Hrn. Kammerherrn d' Tanz in 5 Akten von Benno irektion: Seorg errne und Knyphau⸗ 8 § 5. 8 1 sen hensgger. Musit von Zosef Krägel. Straße. Donneratag, Abends 8 Uhr: Abende 8 Uhr; Füderio. bacemntag, Nachmittags 3 Uhr: Der und Regierungsrat Dr⸗ jer. Waldhn= Bei jedem Wechsel. des gewohnlichen Aufenthalts innerhalb des 1.1“ Anfang 8 Uhr. Die fünf Frankfurtere. Lustspiel in W Jumersten Male: Figaros selige Toupinel. 8 S 88 Zelintekt ö Sg 8 88 8 82 Maßgabe, 88 F 8 . itag: O us. 245. drei Akten v ößler. zei 1 Buss Pi in—- Berechnung der 2 1 der letzte bekannte Aufent⸗ S „Sehgelngg. nhcna.gaüche Panhe) 1 Königin Ehristme. 9. Nachmittags 3 Uhr: Fidelio Fepꝛant ö baltsort im Ausland an die Stelle des letzten inländischen Wohnorts Sücfhrn Mignon. Oper in drei Akten von Somnabend, Nachmittags, 4 sbe; ia 88 Abendo⸗ Figaros Hochzeit. 8 Gebe⸗ Fin 8 Hrn. Haupt⸗ tritt, und daß die Frist in allen sechs Monate beträgt. Schleswig⸗Holstein. 8 3 tati u oethe. rene Triesch, 8 apschü F 8 8 8 1 1 e 6 sch Ambroise Thomas. Text mit Benutzung tationen a h Die fün Konzerte. mann Paul von Dobschütz (Cassel) Versicherungsträger und Rentenberechtigter können eine anderweite Hemeher 1

des Goetheschen Romans „Wilbelm Illg Braun.) Hrn. Amtsrichter Dr. Ernst Pbilih füültlezung der Dauer und des Beginns der in den §§ 2 bis 5 be⸗ Hessen⸗Nassau.

jahre“ von Michel Carré rankfurter. 8* 4 8 8 son. Rbld.). Ei er: 1

Meene heläher deutsch beiertae e Die fünf Frankfurter. Montis Operettentheater. Früber: Königl. Hochschule für Musik. I1““ 89) immten Fristen vereinbaren. 8 Rheinland. Gumbert. Anfang 7 ½ Uhr. Neues Theater.) Donnerstag, Abends Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzert Niiß vo berleumant Wolfgang dr n § 7. 8 1 em Schauspielhaus. 250 Abonnementsvor⸗ 8 Uhr: Der Frauenfresser. Operette von Zetta Gay Whitson (Violine) mit Briegleb (Lüneburg). Hrn Leutnant 2 uf zerlangen des die Rente zahlenden Versicherungsträgers hat Königreich Preußen. 173 397 stellung. (Gerhart Hauptmanns 50. Ge⸗ Lessingtheater. Hauptmann⸗Woche: in drei Akten von Leo Stein und Karl dem Blüthner⸗ Orchester. Dirigent: Carl Fihrn. von Pechmann Westend) sich der rentenberechtigte Verletzte von Zeit zu Zeit bei dem zuständigen

8 2 d Konsul o iner i 8 n de Behö 7 burtstag.) Die versunkene Glocke. Ein Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gabriel Lindau. Musik von Edmund Eysler. Theodore Spiering. 8 Gestorben: Hr. Kammerherr, Zere⸗ Kehelken. der einer ihm bezeichneten anderen deutschen Behörde vor Bapern, v 8 48

Märchendrama in fünf Akten Schillings Flucht. Drama in fünf Frreitag und folgende Tage: Der monienmeister und Rittmeister a. 9. ge. 8 8 Eöö1“ 8 1 E1 eaffünf,; Uhr. Akten in Gerhart Hauptmann. Frauenfresser. jMbe. K 1 1 8 Cäsar ce. Frankenberg und Prost lit 11b veekegtnag, gens t wischn 155 ö 3 2 888 Neues Operntheater. Gastspiel des Freitag (Hauptmanns 50. Geburtstag): Sonntag, Nachmittags hr: Wiener Philharmonie. Donnerstag, Abends (Breslau). Hr. Baurat Carl Goérard neagfniches Cinverständnis echtigt A zeren Zeitraum aus⸗ 6“ 6 48 5586 Schlierseer Bauerntheaters, (Leitung: Der Hiherpels. S 1 8 Uhr: 1. Winterkonzert des Bor⸗ (Drhbahh Hr. Amtsrat Carl Tüh 1) innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Unfall Hösttenburg 2 018 G 8 Direktor Faver Terofal). Abschiedsvor⸗ Sonnabend: Gabriel Schillings liner Sängervereins (Cäcilia Me⸗ Salzdahlum). Hr. Superintendenn . innerhalb der ekit der Bebörde wohnenden oder dort re v. 2 988 3 824 stellung: Der Prinz Natzi. Burlesker Flucht. L elhaus (Friedrichs raße 236.) lodia). Chormeister: Max Eschke. Paul Siebold (Gütersloh). Emilh mäßig beschäftigten Verletzten nur in Zeiträumen Sen ldenburg. 1 463 2 095 Bauernschwank mit Gesang und Tanz in einang. (g 8. 3 Uhr; Mei See bnng: Lillian Wieficke und Dr. Baronin von Paleske, geb. von Stocken-”- mindestens sechs Monaten, Braunschweig... . . . . 389 8 29 388 drei Aufzügen (nach einem vorhandenen Deutsches Schauspielhaus. (Direk⸗ Donnerstag, Abende Stee dne hest Mark Günzburg. Am Klavier: Fritz stroem (Dresden). h. mendestens se e Detaa amer in geiträumen von mindestens Anhbalt. Stoff des J. von Plötz) von Richard Manz. tion; Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich⸗ s dustspielt n I heFuhrmeister. BAAneun Monaten, b““ 1 8— . 190 Musik von Emil Kalser. Anfang 8 Uhr. straße 104 104 a.) Donnerstag, Abends 3. folgende Tage: Mein v 2) in allen übrigen Fällen nur in Zeiträumen von mindestes Bremen. 1 518 Singakademie. Donnerstag, Abends Verantwortlicher Redakteur: einem Jahre Heuburg 1813 V 11 094

Neues Operntheater. Sonntag, den 8 Uhr: Der gut sitzende rack. Lust⸗ alter Herr 1 v V I b 3 Uhr: 2. Kammermusikabend des Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburge verlangt werden. lsaß⸗Lothriggen 1 5. 1“ V 56 575

17 November, Nachmittags 2 ½ Uhr: Auf spiel in vier Akten von Gabriel Dregely. 3 8 3

Allerhöchsten Befehl: Erste Vor⸗ sp Freitag: Der gut sitzende Frack. Zb.“ 8vuuvo . Fe ch) 1 § 8. 8 .

stellung für die Berliner Arbeiter. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: r— Klingler⸗Quartetts. Mitw.: Fritz Verlag der Expedition (Heidrich Der Versicherungsträger, der die Vorstellung angeordnet hat, Branntweinsteuergebiet. 198 431 116 104 1 303 878 Sete Bie heden Finst ven . Abends: Der gut sitzende 1. Rückward (Beatsche). ““ ] odrucerei u ihen he e ds. w em heraäcg uegs. uat Zehe 5 1— Dagegen im Oktober 1911 .. . 103 858 115 617 84 193 1 887 319 920 spiel in vier2 8 rack. 1 ru . 2 1 , ings⸗ un ehrge owi 1 E 3 1 519. (Di. Eintrittorariin venhhrt am neeecis erzszarg ö Saal 9 ö . Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 8 den dadurch entgangenen erstatten. Außerdem noch im Betriebsjahre 1911/12 erzeugt und bisher nicht nachgewiesen: 102 hl

die Zentralstelle für Volkswohlfa u 8 2 : ür . 4 . 1 1 8 . in 3 N

1eL Komödienhaus. Donnerstag, Abends Prsiehung. a Be⸗ Sanl Bechstein. Donnerstag, Abande Sechs Beilagen Für rentenberechtigte Inländer, die auf auslaͤndischen Seefabr⸗ Berlin, den 18 Noveenher 1ele

an Arbeitervereine, Fabriken usw. abge⸗ geg drei Akten von b Zolten. 8 Uhr: 1. Klavierabend von Ida 1“ Ein Verkauf an einzelne Personen 3 Uhr: Die Generalsecke. Lustspiel in arbeitet und inszeniert von H. Bo 1 .-hr. E ie 8 rsen⸗Beilage). zengen fahren, gelten die na chstebenden Ausfübrungsbestimmungen zu Kaiserliches Statistisches Amt. —“ Thoruberg Geelmunden. . Crchxeplch Börs ge) § 1116 Abs. 1 Nr. 2 der Reichsversicherungsordnung vom 2. No⸗ b Delbrück.

geben. 8 EII 9. 8 1 . dember 1912 11A1X“

62

b0 0to==0-b=S =S 00S=b=190 5 boOoS

d 02—2 to oS o n8g⸗

8 ——8 A&dOeSnShSS’e ,—2N

—02ℛ—20S 9

—₰2

doroS;gS

d0 goꝙSbto SS +XSGUℛ=SSURℛESM

50 9SS

5—

8 &88 & OFRx&

22

22

d S Z

20 595

12 —-02

Rndet nicht statt.) drei s von Richard Skowronnek. Baese .

X“ 8