—
17288o30 J[172869] Niederrheinische Aktien Brauerei Panten.
Eeönönp““
8 2 8 8 72824 (72566] W 11““ Ottweiler 6 Beglendoef Klein⸗Machnower Alktiva Bilanz per 31. August 1912.
Brauerei Actien Gesellschaft Terrain Aktiengesellschaft. 11A1A1A4* Fs g-an e89 D r i t t E 8 8 1 8 en Staatsanzeiger. v*
berg, 2) Dr. jur. Bamberg, Berlin. In der Generalversammlung vom 6. No⸗
Per Einnahmekonto „ Verlustkonto.
An Verlusivortrag vom Vorjahr.. Chausseeunterhaltungskostenkonto.. Verwaltungskostenkonto..
4) Beschaffung neuer Betriebsmittel.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind n und . nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche unserer Gesellschaft zu der am Freitag, bis zum 6. Dezember, Morgens, ihre den 13. Dezember 1912, Abends Aktien bei unserer Kasse hinterlegt oder 6 Uhr, auf dem Kontor der Brauerei, Depotschein eines Notars oder eines Bank⸗ hierselbst, stattfindenden fünfund⸗ hauses eingesandt haben. zwanzigsten ordentlichen General⸗
Xanten, 12. November 1912. versammlung einzuladen.
Der Vorstand. 1) Vorl Tageserdgeeg 6 icht nebst
72858 2 nung Vorlage des Geschäftsbericht n
für die Feeee General⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Harburger Mühlenbetrieb und Dechargeerteilung. am Mittwoch, den 11. Dezember 2) Wahl zum Aufsichtsrat.
1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, Diejenigen Aktionäre, welche
[72552] .“ Gouvy & Cie, Kommanditgesellscha
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912.
Die Herren Aktionäre der Bleiindustrie⸗ Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig in Freiberg in Sachsen werden zu der am 9. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, in Dresden, Scheffelstraße Nr. 1, II, im Saale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden,
te 1““ 8. C. Simon Ottweiler. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden⸗ 5 “ 8 . Einladung zur ordentlichen General e-n 88 eaön 3 710127. ,. Z “ 15 075— — 8 m s . S 8 . 4 184 bersger dan acnitags 2 ihe Fshendesneae; J1I1““ e en Nei Sanzei er und omn li reußi E“ g 4) Neuwabl des Aufsichtsrats. Beea Verlustkonto: 11“ 4 Tagesordnung: [72873] 1 vember⸗- 1912 sind die Herren Verlustvortrag aus dem Vorjahre — 89 8 3 1 842 1) eüne des Geschäftsberichts und der Mülheim Niedermendiger Maär Hetmich Erbs, Berlin, Dorotheen⸗ i Gesbe e. 11 . ℳ 1 121 B erlin, Mittwoch, den 13. N ov ember neilt s fü f 1 f 8 i hilipf 8 8 8 e Sf ] Untersuchungssachen „ —wee de 2) Erteilung der Entlastung für den Auf⸗ Ahktien-Brauerei & Mülzerei, Kaufmann Ludwig Philipson, Berlin, 24 939 40 2. Aufsebote. Berloft und Kunds . 8 eySevaeexen evvens eages s 1 s 1 b Nollendorfstr. 20, 8 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 5 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 9) terat und Foesland; vormals Bür sch & Hahn, H. 88 Aufsichtsrat gewählt. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21 August 1912. .8 B Verzuf Verpachtungen, Verdingunzen 8 9 erg entl j e r n ei er k. aeeanc e nessgse nscha 1 Mülheim am Rhein. Berlin, den 9. November 1912. — öB 8 Per vsung zc von Wertzadieren. 8 6 b. Fisfrlasang ec eaitai⸗ 82 Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre Der Vorstand. S 6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ 1 5. Ventgubreise ntmachungen. seh Sw öge bass 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 2 s 8 anditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. H. Fuchs, Waggonfabrik, A.⸗G., Heidelberg. Bilanz am 30. Juni 1912. —
Kattowit, den 21. Oktober 1912., re. ... 1“ Aktiengesellschaft für die Chaussee von Königshütt nach dem Bahnhof bei Schwientochlowitz. stattfindenden siebzehnten ordentlichen Ris 111
Geueralversammlung hierdurch er-— Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt: gebenst eingeladen. Kattowitz, im Oktober 1912. * Tagesordnung: Der Delegierte des Aufsichtsrats:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts Daubner.
—
ℳℳ ₰
1 490 973 24 353 846,19 283 361 92 1 197 477 01 59 676 62
297 663 66
JJJT1ö1ö616“*“ EEE ö“” Betriebsmaterialien⸗ und
Mobilienkonto... Rohmaterialien, Waren und
Berre—28 Kasse, Wechsel und Effekten Bantouthaben....
Aktienkapitual . 1 680 000 — Resewen .893228 269 95 Abschreibungskto. veralteter und ungenügend amorti⸗ sierter Maschinen... Obligationen... Unerhobene Obligationen b1
ℳ 4₰ 301 258 50 Per Aktienkapitalkonto . „ 2 000 000 — 11 106 99 Oblsgativnenkonto V 19 e8*“ “ ℳ 702 000,— 51 507 81 eeingelöste 1 177 251 53 Obligationen „702 000,— — 22 949 03 500 000
An Grundstückskonto vEe
Gebäudekonto... gö
beab 2 % Abschreibung
21 270/08
im Geschäftshause in Harburg, Bahnhof⸗ straße Nr. 9:
1) Vorlage des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr, Rech⸗ nungsablage und Genehmigung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über Dechargeertei⸗ lung für den Vorstand und den Auf⸗ ichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4) Aenderung des Absatzes 2 des § 12 der Satzungen (Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder).
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Wahl eines Revisors und eines Stell⸗ vertreters desselben.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei volle Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Filiale der Hannoverschen Bank in Harburg a. E. zu hinterlegen und erhalten dafür eine Legitimationskarte.
Harburg a. E., den 12. November 1912
Der Aufsichtsrat. W. Weber.
[72865 Ernst Schieß Werkzengmaschinen⸗
fabrik Ahktiengesellschaft
Düsseldorf. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt: Sonnabend, den 14. Dezember 1912, Vor⸗
sichtigen, an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 10. Dezember 1912, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaft zu hinterlegen oder ihren Aktien⸗ besitz durch Vorzeigung einer Hinter⸗ legungsquittung des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins in Cöln, des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen und deren sonstigen Niederlassungen oder einer anderen öffentlichen Behörde nach⸗ zuweisen. Mülheim am Rhein, den 12. No.
vember 1912.
Der Vorstand.
Ludwig Börsch. 72860]
Berliner Unions⸗Brauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 7. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Restaurations⸗ lokal der Brauerei, Hasenheide 22 — 31, hier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1]
1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1911/12.
2) Bericht der Revisoren. .
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnvertei⸗ lung sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗
des Vorstands nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und Bilanz für das
Geschäftsjahr 1. Oktober 1911 bis
30. September 1912 sowie des Prü⸗
fungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschkagfaffung über die unter 1 ge⸗ nannten Vorlagen und über die Ge⸗ winnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche in der
Generalbversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben laut § 15 unseres
Gesellschaftsvertrages ihre Aktien bis
zum 6. Dezember 1912 bei der Ge⸗
sellschaft in Freiberg oder bei der All⸗ emeinen Deutschen Creditanstalt,
Abteilung Dresden in Dresden, oder
bei dem Bankhause H. G. Lüder in
Dresden⸗Neustadt, Kaiserstraße 6, in
den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗
legen und bis zum Schlusse der General versammlung daselbst zu belassen.
Freiberg in Sachsen, den 12. No⸗
vember 1912.
Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig.
Der Aufsichtsrat. Konsul Paul Lindig, Vorsitzender.
[72851] Elektrizitätswerk „Rauscher⸗
Aktiva.
72827] Schloßfabrik⸗Aktienges Schlagbaum,
ellschaft, vorm. Wilh. Schulte, Post Tönisheide, Rhld.
Bilanz per 30. Juni 1912.
Passiva.
Grundstük . “ F11“*“
2 % Abschreibung ℳ 6 552
Extraabschrei⸗ bung. . 11 049 58
320 000—- 327 50151
ℳ 3₰ 7 601 61
8
17 601 61
Maschinen.. WV“
10 % Abschreibung 82
05,32 Extraabschrei⸗ bung .8 847,86
82 053 18
70 000,— 12 053/18
17 053 18
Fabrikwerkzeuge ec. Siang . 8
Abschreibung
Fuhrwerk.. Zugang..
Abschreibug. .
Dampfheizungsanlage... Elektrische und Gasanlage
mühle“ A. G. Plaidt (hld.).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Kontorutensilien und Mo⸗
1— 4 669 38 7570 88 4 669 38
1—
16 427 25
16 428 25
ℳ „2₰ 1 250 000—- 200 000 — 102 774 37 115 b
60 000—
ℳ ₰
91 500 — Aktienkapital Hypotheken
Kreditoren. Reservefonds Dispositions⸗ fonds . Rückstellung zur Talon⸗ I1
steuer 5 000—
Gewinnsaldo] 175 232 90
Gleis⸗ und Schiebebühnekonio vE11“1“”“
10 % Abschreibung.. Maschinenkonto... ö11ö1616“
10 % Abschreibung.. „ Mobilien⸗ und Werkzeugkonto Sugachg .. . ....
15 % Abschreibung. „ Elektrische Anlagenkonto. bbA4*
Abschreibug.. „ Modelle⸗ und Gesenkekonto
L“ „ Warenkonto:
Bestände an Holz, Eisen, Kohlen, diversen Waren und im Bau befindlichen Wagen
Versicherungskonto:
vorausbezahlte Prämien „ Zinsenkonto:
vorausbezahlte Zinsen. „ 8—** „ Kontokorrentkonto:
div. Debitoren. „ Avalkonto:
Debitoren
925 ’80 25 963 21
225 53123 189 817 76 535 828 95 63 584 90] 572 264 59787 1 74521¹1 27722 50 7 158 68
I-
— —9I1,8 00 00]00 E;EEE G— ι —9IAAboeg—- ANAI
36 9991 37 000/14 8 36 999/ 14
2 239 00372 58 3737
1 425 41 2 063 93
863 862 02
302 860,— 5 540 655,06
Hypothekenkonio. 11““
Hypothekenzinsenkonto
Dividendenkonto 1906/7,
2 5963 G Arbeiterunterstützungskonto. 6,33 y23 36 Reservefondskonto ..
Spezialreservefonds zur Ver⸗
Lohnkonto:
Steuernkonto:
Kontokorrentkonto:
Avalkonto:
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
11 250 1909/10, 1910/11 . 630 80 050 250 000 250 000
fügung des Aufsichtsrats. rückständige Löhne.. 6096 35 1 784 477 67
rückständige Steuer.. dip. Kreditoren . .
v. Kreditoren 1
Gewinnvortrag von 1910/11 8 3. 5 b88,156
Reingewinn
der 1911112 ⸗2251 94291
Debitoren .. Wert gemieteter
Objekte.
“
892 766 55 273 930,—
4 849 695/ 19 Gewinn⸗ und
ebbb“ Wert gemieteter Objekte. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlustkonto.
infen
Oberhomburg, 9. Nover
Allgemeine Unkosten
51 778 64 Z 1
. Materialmiete
Abschreibungen
Einkommensteuer, Stempel und Gebühren..
Rettgenhtttt. .
0
— — —— —
88 —
Ce de 82=2
8
e
E SS ̊SSUSAw
8122
uber 1912.
0 9ĩ0 —02 ³Ꝙ.
—gnüö—
687 141 28 273 930,— 643 083 88 4 849 695/ 19 Haben.
“
—22 SSS &☛ꝙ. 00 10 00, S9 SS
0— 020⸗ 00 02
90 5210
Gewinn der Werke ..
Gouvy & Cie.
1A“ 812 265 38
812 265 8
(72568]
Aktiva.
Bilanz per 30. Juni 1912.
Grundstücke.. Gebäude..
Abschreibung
Maschinen..
Abschreibung
Stahlflaschen.
Abschreibung
Automobile..
Abschreibung
Gleisanlage.. Fuhrpark..
Abschreibung
12 000,— 2 400,—
13 945,50 4 944,50
ℳ 3₰ 854 820,—
968 001 — 572 800 — 388 000—
Aktienkapital Reservefonds Hypotheken.. EöF 1I11““ Rückstellungen für
Provisionen, Be⸗
rufsgenossenschaft 1“ Rückstellung für
Talonsteuer.. Gewinn
3 750 000 — 290 581 92 1 080 000 — 244 142 64 1 041 25
wast. bege F ge go ras ee⸗
mittags 11 ½ Uhr, im Bureaugebäude der Firma C. G. Trinkaus, Düsseldorf. Tagesordnung:
schaft werden hiermit zu einer am Frei⸗ A111“ b “ “ tag. Sez Fhr. ber ohn he 22 8 11““ 357 8 — 8 mittags 4 ½ r, im Hote onopol, 8 Werkzeuge.. Koblenz, Schloßstraße 46, stattfindenden Abschreibung 1 8 6 An Generalunkos ℳ ₰ ₰ Patente 7 — gg 3 Generalunkosten: Pe J g Preßstempel und Modelle Handlungsunkosten, Gehälter, Pensionen, Steuern, 8 See .“ eeebsher ung ergebenst eingeladen. Zugan “ 1 Versicherungsprämien, Zinf 88 „ 11“ Arbeiteranzüge. Tagesordnung: ö“ — 8 Obligationszinsen 1111A4“ 5 * 8 Pachtenkonto.. Vorräte: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung “ 88 ““ vS AAAA6AAA6“X“ 8I Rohmaterialien. des Grundkapitals von ℳ 450 000,— Abschreibung 1606 50 3 Fppotbgenainfen. ö1e““ 11 250 — Halbfabrikate.. auf ℳ 2 000 000,— durch Ausgabe Patetne.. Gebäudekonto 2 %. ℳ 22 949,03 Fertigfabrikate.. Vorräte: bübnekonto 10 % 2 596,33 Debitoren: I 773 668,24 40
sichtsrat. 4) Aufsichtsratswahl.
1) Bericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ 5) Wahl der Revisoren pro 1912/13. Stimmberechtigt in der Generalver⸗
jahr und Beschlußfassung über die e G
Genehmigung der Bilanz sowie die sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche
Verteilung des Reingewinns. spätestens bis zum 4. Dezember 2) Beschlußfassung über die Entlastung d. J., Aktien
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911/12.
Abends 6 Uhr, ihre des Aufsichtsrats und des Vorstands. ohne Dividendenbogen entweder bei der
3) Neuwahl für die ausscheidenden Auf. Gesellschaftskasse, Hasenheide 22731, sichtsratsmitglieder. hier, oder bei der Mitteldeutschen Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Creditbank, Burgstraße 24, hier, dem Generalversammlung beteiligen wollen, Bankhause Jacquier & Securius, An
200 451 62 18 820 35 341 162 72
— -——
226 975/11 633 316 08 32 955 13
von 1550 Stück neuer, auf den In⸗ Gleis⸗ u. Schiebebühnekonto 10
1 — - haber lautender Aktien zum Nenn⸗ Rohmateriali 8 zu. Schtebetzüͤhnekonto 10 %4. Außenstände.
werden aufgefordert, ihre Aktien nebst der Stechbahn 3/4, hier, der Mittel⸗ betrage von je ℳ 1000,—. Davon “ IZ Len ,.. 63 584,90 Behfasta ce, 8 4 143 506,88
einem doppelten Nummernverzeichnis deutschen Privatbank, Aktiengesell⸗ sollen 500 Stück als „Vorzugsaktien Magazinlager.. Elektrische Anla 5 kon 080d 9 1“ Effektenbestand:
spätestens 3 Werktage vor der Ge⸗ schaft in Dresden, dem Bankhause in der Weise mit Vorzu srechten aus⸗ Kassa Modelle⸗ und Gefe keront 88 . 8 7 a. nom. ℳ 1 250 000 eige
meralversammlung mwährend der Ge⸗ Carl Solling & Co. in Hannover estattet sein, daß dieselben vor den Kacsa. “ Füad⸗ nd Gesenkekonto 100 % 36 999.14 151 740 — *. Aktien der Gesellsch
schäftsstunden bei oder sonst nach den Bestimmungen des üsberigen Aktien und den übrigen neu Reichsbank, jtolonto b 8 8 81 250000,—
der Deutschen Bank in Berlin, Statuts hinterlegt haben. auszugebenden Aktien einen Divi⸗ ““ 8 13 080 49 Rehrcencher ng. Ln 1080711 . S . 5 b. Diverse.. 8 10 827,40 Debitoren. 485 039 84 5 “ “ 2212 303 512 06 ce1211424*
781 442 61
Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Berlin, den 12. November 1912. dendenvorzug von 5 % mit Nach⸗ . iim Bureau unserer Gesellschaft Der Aufsichtsrat bezugsrecht erhalten und denselben bei 8 28 — — 781 192 67 ee; zu hinterlegen. 8 3 “ EE31 Auflösung der Gesellschaft ein Vor⸗ Sa. 1 908 007 27 Sa. 1 908 007 2. Die vorstehende Bilanz nebst Gewl gr 8 n; 11ö““ Düsseldorf, den 12. November 191.. Max Chodziesner, Rechtsanwa echt in Höhe des Nennbetrages i b V 30. J 2. Kredit. “ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 2 von H. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G. in Heidel⸗ Beteiligung an Heyl Bros Ltd., 8 118 Aufsichtsrat. Vorsitzender. ’“ b 1.““ Gewinn⸗ und B erlustkonto per 30 Juni 191 1444.in berg wurde von mir geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunden. ““ London 24 4 1“ Heidelberg, den 2. Oktober 1912. 8 1.“ “ Heyls Erholungsheim C. Weidig. ℳ 875145 88
Das gesetzliche Bezugsrecht der An Aktionäre soll ausgeschlossen werden. Handlungsunkosten u. Steuern Heidelberg, den 11. November 1912. “ Abschreibung . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ℳ 375 216 67 8 82 Seo 57 500,—
r 3 . „ „ 2 F. Olinger, Vorsitzender. C. Weißgerber, Direktor. abzüglich Be⸗ 8 Vorausbezahlte Versicherungen
917 175/12
893 246 32 6 18777 40 864 62 3 081 23
1 260 827 40 8 047 42
73 861 16 30 600—
84 170,80 2 470,80 81 700,—
„Debet.
——
141 019 91 9 000—
der Gewinvortrag aus Vorjahr Fabrikations⸗ überschuß.
72862]
aleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft
Festsetzung des Ausgabekurses und Hypo FUeii8. “ Bestimmung über die sonstigen Hyp FE Fr Modalitäten der Begebung der Aktien. ¹) Gebä 88 gen: Aenderung des Gesellschaftsvertrages, Se insbesondere folgender Bestimmungen:
24 200 — 10 303 15
lastungen. .
Grünberg— Sprottan.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am
Donnerstag, den 12. Dezember 1912, “ Mittags
ee“
§ 5. (Entsprechend dem Beschlusse Ziffer 1.)
§ 10. Streichung des Absatzes 2 (Art der Ernennung von Vorstands⸗ mitgliedern.) 1
§ 13. (Erhöhung der Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und
2 % Abschreibung ℳ 6 552 Extraabschrei⸗
7
EI
2) Maschinen: 10 % Abschreibung
1 8 205,32 Extraabschrei⸗
11 049,58
03 [72592]
H. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗-G., Heidelberg.
Die heutige Generalversammlung ge⸗
nehmigte einstimmig die Vorschläge des
Aufsichtsrats betreffs der Gewinnverteilung und ist die Dividende von 9 % mit
[72852] Schreyer'sche Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft Hasserode.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 11. Dezember 1912, Nach⸗
72848]
Die Herren Aktionäre der Fabrik feiner Fleischwaren H. & P. Sauermann Aktien⸗ gesellschaft Kulmbach in Kulmbach werden hiermit zu der am Freitag, den 6. De⸗ zember 1912, Vormittags 9 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Kulmhach stattfindenden achten ordentlichen Ge⸗
Der Vorstand.
O. M. C. Heyl.
Carl John.
5 687 676,94
Dr. A. Wolff.
W —
5687 676 94
Der Aufsichtsrat.
aIff. H. Heyl. Hoffmann.
E. Hennig.
Dr. Caro.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni
1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung
mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 6. Oktober 1912. v1114“ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
bung. 8 842.86 3) Fabrikwerkzeuge ꝛc.: Abschreibug... 4) Fuhrwerk:
3 „† „ . 44 zu Grünberg, Hotel „Schwarzer Adler Besüimmtung der Zahl der Mit.
stattfindenden ¹ glieder.) 8 (Verlängerung des Termins
ordentlichen Generalversammlung 821 degenng es xe enst eingeladen. für Abhaltung der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung.) 88 Abschreibung .. 27. (Desgleichen für die Ein⸗ 5) Kontorutensilten und Mo⸗ reichung der Bilanz an den Auf⸗ bilar: sichtsrat) 1 Abschreibung . § 28. (Gewinnverteilung entspre⸗ 6) Preßstempel und Modelle: chend dem Beschlusse Ziffer 1 und Abschreibug . über die Vorstands⸗ Gewinnsaldo.. antieme. § 31. (Einfügung der Bestimmung Sa. über das Recht der Vorzugsaktionäre im Falle der Auflösung, entsprechend dem Beschluß Ziffer 1.) “
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die auf den Inhaber lautenden Aktien sind zwecks Ausübung des Stimmrechts gemäß § 20 Abs. 2 unseres Statuts ent⸗ weder bei 1 .
der Gesellschaft selbst oder bei 8
der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗
schaft A. G., Mannheim,
oder bei einem Notar spätestens am 1. Dezember 1912 zu hinterlegen und bis zum Versammlungs⸗ tage zu belassen.
Plaidt, 11. November 1912.
Der Vorstand. Langhardt. Weber
8.s
7 053 /18 1b . 17058 6 90,— pro Aktie an der Gesellschafts⸗ mittage at, Uhzr, im Saale des Hotel
ö kasse oder bei der Rheinischen Credit⸗ „Goth. Haus“ in Wernigerode stattfindenden 4 669 38 bank in Mannheim 88 16. Zetestichen. Peneralversamm⸗ 16 427 25 sowie bei der Deutschen Bereinsbank lung eingeladen.
in Frankfurt a. M. 5 „Tagesordnung: 2SsI 1 ö 1) Geschäftsbericht und Genehmigung
6 desselben. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ zu der am Dienstag, den 3. Dezember und Verlustkontos und deren Ge⸗ 1912, Vorm. 11 Uhr, im Hotel zur nehmigung. Post in Alfeld stattfindenden General⸗ 3) Festsetzung der Dividende. versammlung ein. 4) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ Tagesordnung:
1G stand und Aufsichtsrat. 1) Vorlegung des Geschäftsberichte, der 5) Neuwahl dAufschte tsrat. Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Uhlemann. Bodinus. E1 Aufsichtsrats über Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912. Kredit.
2) Vorlage — und der Gewinn⸗ ℳ6 2₰ ℳ ₰ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Handlungsur 10 349 60 1⸗ 2 sben sohr 121018. Zeschlugfofüng w11111A4*“ heeeneba gung und die Eö Ii Shet⸗ Betriebsüberschuß 8 623 772 33
3) Beschlußfasfung äber die Entlastun a. auf; nlagen ℳ 967,32 Sonstige Einnahmen 31 047 07 des Vorslands und Aufsichtsrats. 8 8 auf Füteastäͤnde — 4 362,28 120 329 65 1“ 8
Die Herren Aktionäre werden darauf Rückstellung für Talonsteuer . 6 000 — 8
Zur Teilnahme an der erab 1 aufmerksam gemacht, daß zur Teilnahme Giwinn . 287 497 47 Schlagbaum, den 5. Oktober 1912. lustrechnung. Beschlußfassung über lung sind diejenigen ShSeen versne an der Generalversammlung nur diejenigen 669 102,73 Ludwig Schröder, Bücherrevisor. Carl Grundmann. BVerteilung des Reingewinns und Er, welche spätestens bis Sonnabend, den Altionäre berechtigt sind, welche spätestens — 1 27* 8 Die in der beutigen Generalversammlung auf 8 % festgesetzte Dividende eilung der Entlastung für Vorstand 7. Dezember d. J., Mittags 1 Uhr, am zweiten Werktage vor der an⸗ m. & & Vorstand. Der Aufsichtsrat.
gelangt vom 11. November a. c. ab mit ℳ 80.— „ und Aufsichtsrat. liihre Aktien ohne Dividendenscheine oder beraumten Generalversammlung bis O. M. C. Heyl. Carl John. Dr. A. Wolff. H. Heyl. E. Hennig.
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Tüsseldorf, 3 2) Neuwahl zum Aussichtsratt. die darüber lautenden Depotscheine der 6 Uhr Abends bei der Geschäftskasse 1 W. Hoffmann. Dr. Caro. “ C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin, 3) Unvorbergesehenes. 8 Reichsbank entweder bei der Gesellschafts⸗ Kulmbach oder der Bagyerischen Die in der am 9. November d. Js. stattgefundenen Generalversammlung für Creditverein Neviges in Neviges, Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der kasse in Wernigerode oder den Bank⸗ Handelsbank und deren Filialen oder das Geschäftsjahr 1911/12 auf 9 % festgesetzte Dividende gelangt sofort mit 16“ . Velberter Bank in Velbert und jeine Aktie spütestens 3 Tage vor der firmen: der Reichsbank oder bei einem deutschen ℳ 90,— pro Dividendenschein Nr. 7 bei der Gesellschaftskasse in Charlotten⸗ bei der Gesellschaftskasse Generalversammlung, den Tag der Movoshake & Lindemann in Halber⸗ Notar ihre Aktien hinterlegen. burg, bei der Deutschen Bank, Berlin, und bei der Nationalbank für Deutsch⸗
egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 zur Auszahlung. v Versammlung nicht mitgerechnet, bei stadt, Kulmbach, den 12. November 1912. land zur Auszahlung.
Dasz nach dem Turnus aus dem Auffichtsrat ausscheidende Mitglied, Herr der Gesellschaftskasse in Alfeld hinte⸗ M. Helft in Halberstadt Fabrik seiner Fleischwaren Herr Fabrikdirektor Wilhelm Hoffmann, welcher turnusgemäß aus dem Auf⸗ Justizrat Dr. Schweitzer in Koblenz wurde wiedergewählt und an Stelle des ver⸗ legt (§ 28 des Statuts). Heinr. Schmidt in Weruigerode V “ 2. sichtsrat ausscheidet, wurde einstimmig wiedergewählt. Ferner wurde als Mi glied storbenen Herrn Albert Lüttges in Solingen Herr Carl Schmitz, Fabrikant in Brauerei zum Schanzkeller Aktien- hinterlegt haben. H. 8 P. Sauermann des Aufsichtsrats Herr Direktor Fr. Rintelen, Berlin, neu gewählt. He Kom Wald, neugewählt. schaft Alfeld Uderantgerde den 12. November 1912. Ahkttengesellschaft Aulmbach. merzienzat Wablen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Schlagbaum bei Velbert, den 9. November 1912. 889 pnst Alfeld (Hanncver). Der Vorstand. De 9as Charlottenburg, den 11. November 1912. er Vorstand. G. Stiefel. “ S “ V
H. Balz. 1 einrich Sauermann. Gebr. Heyl & Co., Aktiengesellschaft.
16 üeb
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. 1“ 2) Die Genehmigung der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 17 des Gesellschafts⸗ vertrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 7. De⸗ zember d. Js. ihre Aktien bei den Bankhäusern H. M. Fliesbach’s Wwe. oder Samuel H. Laskau hierselbst oder bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft oder beim Notar Herrn Justizrat Kleckow hierselbst hinterlegen. Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung muß ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in zwei Exemplaren unter Bei⸗ fügung des Hinterlegungsscheines spätestens am 9. Dezember d. Is. dem Unter⸗ zeichneten zugehen lassen. Ein Exemplar wird mit dem Vermerke der daraus sich ergebenden Stimmenzahl versehen und zurückgegeben. Dieses Exemplar dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. 8 Soweit Staat und Kommunalverbände in Betracht kommen, gelten amtliche Bescheinigungen der betreffenden Behörden oder Kassen über die bei denselben befind⸗ lichen Aktien als hnreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung, welche dem Unterzeichneten bis zum 9. Dezember d. Js. einzureichen sind. Das Duplikat einer solchen Bescheinigung dient als Einlaßkarte. EGrünberg i. Schl., den 12. November 1912.
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg — Sp
14 283 33
58 715˙32 175 232 90 5
8 383 968 13 383 968 13 1 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
669 102 73
1“ “
Landrat Dr. Junghann, Vorsitzender.