8 i. b — 8 Spinale Kinderlähmung. Wetterberi vom 14. November 1912, Vorm. 9 ½ 8.e 2 8 Land⸗ und Forstwirtschaft. Preußen. In der r⸗ veeueh; v n November vns; er G 8 3 1 11“ 8.
8 4 bvi, Frn ün sind 13 Erkrankungen (und 2 Todesfälle) in folgenden Regierungs⸗ itterungs⸗ — 8
Saatenstand und Getreidehandel in Rumänien. sund de. sen) gemeldet worden: Landespolieibezirt Name der 1 5 * 5 b 1 4 Das Wetter war dem Anbau im allgemeinen günstia. Hie und Berlin 4 (Berlin 3. Berlin⸗Lichtenberg 10 Reg.⸗Bez. Cöln 2 (1) Beobachtungs⸗ der letzten um en en ei san ei er und Köni li reu ij 3 ac san el er
da wird jedoch über zu viel Feuchtigkeit geklagt. [Cöln StadtI, Düsseldorf 3. [aisburg, Essen Stadt, Remscheid station 24 Stunden b ⸗ 8 2 Das Getreidegeschäft ist unter dem Einfluß der Eezsgasge b 1n elheo halnl, Hacheln 1 Pleß!, Schleswig V — “ .
auf dem Balkan fast zu gänzlichem Stillstand gekommen. Die Ban en Kiel], Stettin Stettin⸗West.. 1b 1“ — b 2 8 1 1
find äußerst zurückhaltend und verweigern jedes Geschäft, und die un⸗ Oesterreich. Vom 13. bis 26. Oktober 11 Erkrankungen, Eean. 751,4 . Zbedeckt 6 4 748 Nachts Niederschl. EE“ 1 Berlin, Donnerstag. den 14. November 12 1e e 8 e “ 8 1912.
erfreulichen Vorgänge auf dem Geld⸗ und Effektenmarkt sind eben⸗ davon 1 in Wien, 2 in 2 anderen Gemeinden Niederösterreichs, 4 — Sreiderne 7513 SSWlbedect 2. 14 Vorm. Nieder cl. 1u“] BRNBerichte von deutschen Fruchtmärkten. die Preise andauernd zu hoch, um mit amerikanischen Herkünften kon⸗ 1 Verschiedene Krankheiten. 1 I ü — S 1912 — Am vorigen Außerdem wurden waren wenig gesucht. Einige Ladungen besserer Ware wurden nach (Krankenbhäuser) je 1 Erkrankung; Varizellen: Budapest 45, Wien Aachen 755, SW 4 Regen Schauer 8 8 3 2 214,;2 2— g — — ——— 9 8 8. 1- Men e ũ 8 & Das Geschäft in Gerste entwickelte sich verhältnismäßig lebhaft, be. (Krankenhäuser) 6 Erkrankongen; Milzbrand: Reg.⸗Bezirke Koblenz, Berlin 7539 S = woltig 2. 0bl meist bewölkt Nodember 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 2 f Durch⸗ V nach überschläglicher (Preis unbekannt) 8 n Preise ganz. Die vorhandene Wale wird für den einheimischen Pyoskau 12 9 Paris 3, St. Petersburg 5, Prag 1 Todes. Bromberg 534 SW Zheiter —²2 752 Vorm. Niederschl. ℳ V ℳ — 2 2 4 . Mos fewe, . 5 bed —3 0 753 meist bewöoͤlkt Die Ausfuhr gach Westeuropa war sehr gering, da Laplatamais Meh; Franffurt-M. 756,8 S. b bederr 7. Stargard i 8 — 18,50 19,20 “ 8,8 19,20 9.11. 7 8 Stargard i. Pomm.. 5 — 1 Die Seefrachten betrugen 23—25 fh. Rotterdam Antwerpen, (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1895/1904: 1,04 %) ge⸗ München 780,9 SW Lwolkenl. 755 ziemlich heiter arga Pomm 18,50 19,00 19,00 19,60 19,60 (Wilhelmshay. Frankenstein i. Schl. 19,60 19,60 20,00 20,00 Ausfuhr über Sulina: in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 140, Düsseldorf 158, Oppeln 129, in Stornoway (Kiel) 1 — L⸗ Eilenburg. 19,20 19,75 19,80 20,10 Mais 7296 t, [hagen 37, London (Krankenhäuser) 278, New York 60, Odessa 47, (Wustrow i. M) 1 1 . 1 “ Paderborn. 19,80 20,20 20,20 20,50 20,75 20,30 9. 11. Die Preise beliefen sich auf: Wien 55; an Masern und Röteln (1895/1904: 1,10 %) gestorben Seillv 763,0 N 5wolkig 8 4 759 meist bewölkt b Biberach.. 18,00 18,40 18,43 6. 11. 2 % “ 8 Nürnberg 22, Hamburg 65, Budapest 53, London (Kranken⸗ Aberdeen — — (Magdeburg) 2 Rostock.. . 18,00 18,50 V 19,00 19,30 1 9. 11. je nach Muster 153/155,— †Wien 103: an Diphtherie und Krupp (1895/1904: 1,62 %) ge⸗ Shields — Je.“ 166/167,— Jvpolizeibezirke Berlin 232 (Stadt Berlin 144), in den Reg.⸗Bezirken Holvhead 761,7 NNO 4 beiter 7 0 760 meist bewölkt Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Einquantino . . . . . . . . . . . Vork 140, Paris 31, Petersburg 69, Stockholm 41, Wien 52. (Friedrichshaf) Ueberlingen.
8
8*
Meeres⸗ stand
— Rieverschlag in
Barometerstand Stufenwerten*) vom Abend
Barometer
in
auf 0 ° Temperatur
—
— 92
aannuuauauauaueaguuagngnga
„
unl — 2 nber 3 S v V 3 4 745 t. Nieders “ hne —— “ falls nicht ohne sehr nachteilige Einwirkung auf den Getreide⸗ 4 in Steiermark, 3 in 3 oberösterreichischen Gemeinden, 1 im Keitum 750,0 MS Abedeckt 3₰.4 146 anbal sch “ v4“ “ 8 en Herki . Fenf 7510 S=0 2 Dunst 181⁰ 750 meist bewölkt — —. — — kurrieren zu können. Gegen Ende des Monats zeigte Südfrankreich Pocken: Konstantinopel (13. bis 26. Oktober) 37, St. Peters⸗ Neufahrwasser 754,0 2 ͤͤͤ1ͤ1“ gering mittel gut Verkaufte Verk Markttage am Markttage 8 1 1 a⸗ . — ti hasevee . aufs⸗ eis Holland für sofortige Verladung auf neutralem Dampfer gehandelt. 68 Erkrankungen; Fleckfieber: Moskau 2 Todesfälle; Warschau], Hannover 752,6 WSM bedeckt 30 749 meist bewölk sonders nach Antwerpen und England wurden gute Preise erzielt. Für Potsdam je 1 Erkrankung; Tollwut: St. Petersburg 1 Todes⸗ Schätzung verkauft Nachfrage. Das Ausfuhrgeschäft in Hafer versagte wegen zu bober Influenza: Berlin 12, Nürnberg 1, Edinburg 2, London 9 Breslau 57,5 SSW 3beiter 4 754 anbalt. Niederschl. Konsum gebraucht. In Mais herrschte gute Nachfrage aus Ungarn, fälle; Kopenhagen 53, Odessa 51 Erkrankungen: Genickstarre: Met 757,2 W 4 bedeckt 1 752 meist bewölk Weizen. Körnerkrankheit: Reg.⸗Bez. Posen 146 Erkrankungen. SF b“ 20,50 20,50 0o 2ß 19,75 3. 11. verladen wird. Der Wasserstand ist immer noch hoch. Wanne — Erkrankungen wurden gemeldet im Landespolizei⸗ 82 3 Lüben i. Schl.. 19,00 19,25 19,50 19,75 20,00 Weizen 207 479 t, Nürnberg 21, Hamburg 49, Amsterdam (30. Oktober bis 5. No⸗ 84 — “ 8 ien H V V Marne.. 18,00 18,50 18,50 19,00 19,00 8,5 6. 11. Gerste “ Paris 65, St. Petersburg 76, Prag 38, Rotterdam (30. Oktober bis Valentia 766,3 N Z bedeckt 10 2 766 anhalt. Niederschl h Neuß... 1 20,10 20,10 21.10 21.10 3 20,60 12.11. eif Kontinent per 1000 Kg in Buer, Gladbeck, Offenbach — Erkrankungen wurden angezeigt im — — (Oassel) 1 88 458 179/180 Ueber lingen. 18,50 18,680 19,00 o 17 83 8. 11. Vengen kg 759,9 NNW 5 Regen 4 4 757 meist bewölkt Waren .. V 19,60 20,10 2 9. 11. Gerste 11I1““ 150/152,— storben in Harburg — Erkrankungen kamen zur Meldung im Landes⸗ 4 Hafer, nominell.. 8 8 Arnsberg 100, Düsseldorf 111, in Hamburg 88, Budapest 50, (Mülhaus., Fls.) Weißenhorn. 8 1 19,40 19,80 20,40
handel geblieben. Dazu nahmen die Seefrachten eine Entwicklung an, Bezirke Salzburg. Hamburg 750,5 SSW Z Regen 3 13 747 anhalt. Niederschl. die jedes neue Geschäft nabezu unmöglich macht. In Weizen waren 1 f . 5 51 S b 749 Vorm. Niederschl. “ Qualität einige Kauflust. Aehnliches gilt für Roggen. Die geringen Sorten burg 1 Todesfälle; New York, Paris, St. Petersburg, Warschau Memel 754,1 /S 5 wolkig 4 4 (Spalte 1) Fga. 5 meif 51* 5 schnitts⸗ gestutzte Gerste zeigte Schottland zu Schluß des Monats bessere all Tlchinose: Reg.⸗Bez Liegnitz 21 Erkrankungen; Dresden 756,5 WS DT2 balb bed. 4. 0)9752 metft bewölkt Tag 8 niedrigster höchster meedeigster hoͤchster ataxcisste höchster Doppelzentnere preis I dem Doppelzentner wohin viele Leichter und Waggons zu hohen Preisen versandt wurden. Moskau 2, New York 3 Todesfälle; New York 1 Erkrankung; t 5783 ls bers Insterburg “ 88 8 2200 22,00 “ 8 A 22,0 S. immer noch bebeukend billiger als rumänische Ware ist als ein Zehntel aller Gestorbenen ist an Scharlach Karlsruhe, B. 757,8 SW. 2 bedeckt 754 meist bewölkt Pvrig.. .. die Schleppfrachten waren ruhig, da so gut wie nichts im Inlande fiorben in Beuthen, Borbeck, Danzig, Gleiwitz, Kattowitz, Zugspitze 519,6 S 7 balb bed. —2 6 meist bewölkt Breslau .. 18,20 18,30 19,20 19,30 20,20 In der Zeit vom 29. September bis 2. November betrug die bezirke Berlin 150 (Stad Berlin 104), in Breslau 34, 763,3 N Z bedeckt 272 65 Nachm Niederschl “ 1 14 760 vember) 151, Budapest 89, Christiania 32, Esinburg 21, Kopen⸗ Malin Head 763,8 NW b Regen 2 26sanbalt⸗ Niedersc. 11161““ Goslarg.. 1800 18,00 20,00 20,00 20,70 5. November) 29, Stockholm 22, Warschau (Krankenhäuser) 27, — (Königsbg., Pr.) Dinkelsbühl. 19,80 19,90 20,10 20,20 20,05 6. 11. Weizen 78/79 3 %. Reg.⸗Bez. Frankfurt 100 (in Gobra, Kreis Luckau), in V 761,2 NM zbalb bed. 4 3 760 anhalt Riedersch. 150,— Qhbäuser) 143, New York 57, Paris 23, St. Petersburg 67, V 8 8 [—(GrünbergSchl.) Altenburg . 168,50 18,50 19,40 19,40 Mais, Donau Galfox Bessarabie 8 Christiania 34, Kopenhagen 22, London (Krankenhäuser) 115, New Ile deAir b 760,5 ONO Abedeckt 2 0 756 meist bewölkt 8 Biberach.. . 19,00 21,60
— —
¹ 26,50 8 Erkrankungen gemeldet an: Keuchhusten im Reg.⸗
(Bericht des Kalserlichen Konsulats in Galatz Pern Posen 71 din Chojno, Kreis Rawitsch), in Nürnberg 21, Ham⸗ St. Mathieu 762,6 N. “ 2 2I mactgnecsn. 18. p 4 NNW 5 Regen — 6, 4 751 —meist bewölkt A“ 1770
V
vom 8. November 1912.) burg 22, Kopenhagen 30, London (Krankenhäuser) 23, New PYork 43,
Odessa 23; Typhus in New York 130, Odessa 34, Paris 29, Grisnez
Petersburg 205. Paris V V
SW 2 bedeckt EA11“ 17,20 1 Stargard i. Pomm.. 17,10 17,30 Schivelbein... 16,75 — Lauenburg i. Pomm. I1 — 17,20 e4*“ 2 — 16,90 17,00 Brombeg . 16,50 16,50 — — MeH.. G 16,60 16,60 17,00 17,00 B... 16,50 17,00 12,10 17,60 Frankenstein i. Schl. 17,60 17,60 17,80 17,80 Lüben i. Schl... b 16,35 16,60 16,85 17,10 Halberstadt. . 16,00 16,00 17,00 17,00 Eilenburg 8 V 16,25 16,50 16,75 17,00 Marne . 17,00 17,00 17,50 17,50 Goslar. 1 17,70 18,00 18,00 18.20 Paderborn 7,2 17,60 17,60 18,00 18,50 290 Neuß . 8 18,00 18,00 18,50 18,50 230 Dinkelsbühl 17,40 17,50 17,70 17,80 12 Weißenhorn 18,00 18,2 18,40 18,40 14 Ueberlingen. — — 18,00 18,00 9 Rostock.. b 8 16,80 16,80 17,20 17,40 2 020 Waren.. — — 16,60 17,00 Altenburg. 16,/70 16,60 — —
Gerste. Insterburrg . “ — — 17,50 7,0 8IT1“ 2 1 — — 18,50 ( Stargard i. Pomm.. 18,60 18,60 19,00 Pefes y111“ 19,50 19,70 19,80 11A16“”“ E6“ V 15,80 16,10 16,70 E1ö1“ Braugerste 17,70 18,60 18,70 Seee i. Schl. “ 19,60 19,60 20,00 üben i. Schl... 1“ 18,55 18,80 19,05 Halberstadt.. .„Futtergerste 17,50 17,50 — 21 “ .Braugerste 18,00 18,00 22,00 Eilenburg. I1A1“ 8, 18,50 19,50 20,00 Marne.. 16,75 17,00 — Goslar.. 1u“ 19,00 20,50 20,50 IE.Seeeö 16,70 16,70
do
ᷣ — 1 &
SW 1 bedeckt
—2—2=2
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ . Vlissingen
maßzregeln. St. Petersburg, 13. November. (W. T. B.) Der nordwest. S. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. liche Teil Afghanistans an der persischen Grenze im Umkreise von Bodoe (Nachden Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Nr. 46] Merutschak ist für pestgefährlich erklärt worden. Christiansund
vom 13. November 1912.) Skudenes ,3 N 2 wolkenl.
Pest Verkehrswesen. 111u.“ Vardo 7 55 Windst. bedeckt dkicb in D * 1u Skagen 749,6 O A bedeckt Aegypten. Vom 19. bis 25. Oktober erkrankte in Damanhur Telegrammverkehr nachden Balkanlaͤndern. Sämtliche Skanen — 7801 0 Sͤedect 1 Pfts fürkische Landlinien in Europa sind seit dem 6. Oktober unbenutzbar. 3
ilippi Sext fälle 8 erbe 8 ie türki . Kopenhagen 747,7 W 2 Nebel ilippinen. Im September sind 3 Pestfälle geme det Abgebrochen sind die Verbindungen über die türkische Grenze mit Ke 85 85 1 in Manila und 2 in Iloilo; alle sind tödlich Montenegro, Serbien, Bulgarien, Griechenland seit dem 9., 17., Stockholm 746,8 N 2 Regen b
+ - d0
3
1 I1 8 NRRW 3 Regen 55,4 ² 1 wolkig — 59 Windst. wolkig
I S. &
Swne— 2=—=s — +Ꝙ
CN
,
‿ — 8 2
5
-
— ”. 1ö.
— —22—2=
◻
foe e
—1 18 & —
88 — 8 r22
2b
— —z
S SE
verlaufen, ebenso wie die früheren 13 Fälle. 18, 20. Oktober. Da⸗ auch der “ Hernssand 7498 0,0 4 bedeckt — 1. ö “ 8 vC 28 8 Lelegramm. Haparanda V 8 e ö“ 5 gebührentarif angegebenen höheren Worttaxen via Rußland und via Wisbv 728,1 SW 2Regen Peru. In Trujillo am 1. Oktober 2 Erkrankungen. Odessa-— Konstantinopel angenommen werden. Sie erleiden hierbei Karlstad [749,8 N 4 Schnee 1 sddoch Verzögerungen und werden nur auf Gefahr der Absender an. Archangel 765, SO 4 bedeckt ““ 1 genommen. Privattelegramme nach der Türkei ürfen nur in ossener Petersburz 754,7 3Regen Italien. In Cagliari wurden vom 17. bis 19. Oktober türkischer, deutscher, englischer und französischer Sprache abgefaßt sein. R 1 Sebedeci die letzten 3 Erkrankungen gemeldet. Zufolge Mitteilung vom Privattelegramme in ehetmer Sprache nach Bulgarien, Griechenland 8. 3bedeckt 31. Oktober ist die Stadt sodann für cholerafrei erklärt worden. und Serbien werden bis auf weiteres nicht angenommen. Wilna 8725Sn2 ede⸗ Türkei. Vom 10. bis 16. Oktober sind aus 11 Ortschaften Gorki SW lI wolkenl.
insgesamt 33 Erkrankungen (und 89 Todesfälle) angezeigt worden, 9 Warschau W 1 bedeckt
deo
ꝓf — aeAEE
0 —=
ꝓ
S ‿
U
v
— —
&
C —— 0
do
d0◻
G G
G'
½ 2S “
———2=
— —
2
2=2 S bo”
davon aus den, Wilajetz Adana 1 11)), Bi Lis. ,5 300) Der Leitweg über Mexiko für Briefsendungen und Kiew 7655 S 1 Nebel 8 (36), ““ “ ELBZö Postpakete nach Salvador ist wiederhergestellt. Wien W Zeiter und aus Medina — ). Ferner wurde 3 “ 8 in einer Ortschaft der Umgebung von Damaskus 2 Erkrankungen 1 Nrag b Windst. bedeckt China. In Hankau soll zufolge Mitteisung vom 14.Oktober Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Florenz 2SW 2 wolkenl. der allgemeine Gesundbeitszustand sich gebessert baben; von 2 Anfang Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Fagllan V Ibedect Oktober an Cbolera erkrankten 1 Spedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) Thorshavn Japan. Zufolge Mitteilungen vom 15., 16. und 19. Oktober 4 Porche 7572 S ] beginnt die Chodera im südlichen Japan langsam abzunehmen, jedoch Norwegen. . Seydisflord 1 3 halb bed scheint sie nach Norden weiter um sich zu greifen. Aus ganz Japan 25. November 1912, 12 Uhr. Norwesgische Staatsbahnen in Rügenwalder⸗
EEEEIEEEEEEECE
meist bewölkt
—
— 1 c
—— SE
9 mE eb½a àa a 2εα½2(12122
’
761 1
A8bAeabkaen
—
Insbesondere wurden vom 28. September bis 14. Oktober im Stadt. flachen Köpfen, 120 Gros desgl. mit runden Köpfen, 180 Gros Fr. Yarmouth 749 zalb bed 7 5 753 — Eö.1 . 1800 8829 1820 2 8 188 angezeigt, in Wakamatsu 33 (25); von den im Bezirk Fukuoka bis mit erhöhten Köpfen (praised Heads“¹), 46 Gros Eisen⸗ 1 fällen) entfielen 268 (156) auf die genannten beiden Häfen und auf Köpfen, 257 Gros Federsplinten, 5 Gros konische, Hermannstadt 762,3 SSO
waren bis zum 18. Oktober aus 22 Präafekturen 1556 Fälle gemeldet. Drammen. Lieferung von: 285 Gros eisernen Holzschrauben mit münde 752,0 ² SW bedeckt V 2 3 749 Vorm. Niedersch Weißenhorn — 18,60 18,80 19,00 2 r9 ,5 3 2 Fe; 1 . 9,00 und Hafengebiet von Moji 23 Neuerkrankungen (und 26 Todesfälle) Messingholzschrauben mit flachen Köpfen, 255 Gros desgl. Krakan 758,5 N I'Regen 2 0 757 vorwiegend beue een . . ü8 1929 8 üyr. e ges b g 299 Todes⸗ ube 40 Gros desgl. mit runden Lemberg 760,9 SO 3bededt 0,2 0 760 1 zum 14. Oklober, fesigestentenn855 Erkrankungen (ugnen und n scronben aust sgache eeffs ddesg G 5spereckt 10. 07 2 ziem ich heite Haser. I Miike. In der Präfektur Jamaguchi sind vom 29. September 81 Gros Satzschrauben mit viereckigen Köpfen, 7 Gros Seitenstangen⸗ Triest 7670 SNS wolkenl. 5 5 7586 Gen stter Insterburg.. 17,00 17,00
02 —έ½
9. X5.
16 14. Oktober 63, insgesamt seit dem Ausbruch der Seuche 223 Er⸗ stifte. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift „Anbud pas leve- . ³Wmdst. R —76 FIn Stettin . B 8 1¹ 18,00 18,00 b 18,00 “ 8 den “ kamen 25, von der av 8 og splitpinder“ werden im Bureau des Maschinen⸗ Rehricnir, 8,) 761,5 8 ndst “ 5 4 ziemnlich . 8 Dhris. “ 18 129 1781 Gesamtzahl 98 (mit 51 Todesfällen) auf Schimonoseki. In der ingenieurs der Staatshahnen in Drammen entgegengenommen. Nähere örFevr Fezen “ 8 Pomm.. 8 ½ 7, 18 Stadt Nagasaki ist am 11. Oktober der erste Cholerafall auf. Bestimmungen, Spezifikationen und Bedingungen ebendaselbst sowie Cherbourg 26 4 ₰Q “ gen 8 . ““ 888 8 1 888 getreten, seitdem dort im August auf Schiffen vereinzelte Erkrankungen beim „Reichsanzeiger“ und in der Redaktion der „Nachrichten für —Clermont 750 4 SW Z halb bed. 8 to 5 1 152 81 1895 1830 8, 1829 vorgekommen waren. Bis zum 16. Oktober waren in den Bezirken Handel, Industrie und Landwirtschaft“ im Reichesamt des Innern. Biarritz 759,5 S — Regen Fuen urg i. Pomm. ““ 1708 Nagasaki Land 23, Saga 18, “ ot 8 N⸗ Sel 8 treter in Norwegen notwendig. F“ 760 8 N Ibeiter B 11 . 4 V 1780 1750 18 1721
Fälle zu verzei Tokio sind seit dem Ausbru er z j 1.“ 1G 111“ 1 1 2 17 . 2
“ “ 18. Oktober insgesamt 140 Er⸗ 1 ene in Buk 1: 22. No⸗ Perpignan 7615 S 1 wolkenl. Weihjtsch I11“ 1899 1 1709 1 99 1 80 krankungen und 64 Todesfälle, in der Stadt YVokohama vom Generaldirektion der Staxtsmonopole in Bu areft. 22. No⸗ Belgrad,Serb. 8 reslau 3, 3,90 7 3
September bi Oktober 16 tödlich verlaufene Erkrankungen vember,’5. Dezember 1912, 10 Uhr Vormittags. Lieferung von Feindf SSS1 bener 320757 Frankenstein 1. Schl. B 2 1740 17,40 1766 ö1“ 1 120 000 kg Salveter am 1.714. April an die Pulverfabrik „Läculete“. Brindist 1““ V . Lüben i. Schl... 16,55 16,80 17,05 17,30 17,55 zur amklichen Kenntnis gekommen. .“ Die näheren Bedingungen sind bei der genannten Generaldirektion Moskau 764,1 SW 1 Regen 4 7764 Halberstadt.. 17,00 17,00 * 968 20,00 Gelbfieber. “ Lerwick 760,2 NW balb bed. 4 1 Eilenburg 18,00 18,00 19,00 19,00 20,00 8 1“ Helsingfors 749,1 SSW 5 bedeckt [5 751 Marne. 3 14,00 14,00 15,00 16,00 e; 6 000 15,00 15,00 6. 11.
7522 SO bedeck 1 2 759 Goslar. 15,00 18,00 18,00 20,50 20,50 V
— — —2 22 —,— —- — —-— — — — —,— — — — — — — —
d0 ◻
—
— 00 d —
29
—] L
ꝙ y— & S
S
C5A
I
— —
S2SN
““
22ög
Es gelangten zur Anzeige aus: 5 Mexiko⸗ Im Staate Tabasco am 11. Oktober 2 Todesfälle, 2822 in Comalcalco am 9., in Huimangillo und Jalapa am 1 Zür 7612 S2 Awolkig 109 1899 2280
hevon 16,00 18,00 19,00 19,00 20,00 1 4 812 18,51 18,70 9. 11. Neuß..
11. Oktober je 1 Erkrankung; auch war die Krankheit am 16. Ok- 8 88 tober in Carden as aufgetreten; “ Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen b Brasilien. In Ceara im August 1 Todesfall. — 8 Observatoriums, Sünsl⸗ vo,5 We W? Nebel — Pocken. 1 1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Budapest 7759,4 Windst. Regen
Oesterreich. Vom 27. Oktober bis 2. November in 1 Ge⸗ Drachenaufstieg vom 13. November 1912, 8 bis 10 Uhr Vormittags: Portland Bil 759,7 NNW wolkig
Sn —=S= — S2
761,3 WNS bedeckt V 1“ 15,90 15,90 18,90 18,90 19,90 1— 50 895 17.,90 17,90 12.11. 761,2 I wolkenl. 90 V b Dinkelsbühl. 17,00 17,20 17,40 17,60 17,80 43 739 17,39 17,33 6.11. — gers Weißenhorn. — — 18,40 18,60 18,80 651 12 109 18,60 18,60 5. 11. Biberach.. 14,00 17,20 17,40 18,00 18,20 568 10 197 17,95 NN711. Ueberlingen. 16,80 17,50 17,70 17,80 18,00 61 1 086 17,95 EEEEE 6 — — — Rostock.. — — 16,50 16,50 17,00 1 550 26 587 19 17420 9. 11. 5275 . N B1 8— 8 3 7 36 7,2 1 1 meinde Galiziens 3 Erkrankungen. Station Horta — 765,6 SSDO 5 bedeckt 18 — — PSche.. . E 16,90 16,90 1s 500 8 640 “ . Hongkong. Vom 15. September bis 5. Oktober 1 Erkrankung Seehöhe .. . 122m 500m 11000m 11500 12000 m] 2980 m] Coruss’ — 7681,7 D. Zbedeckt * 6 . 8 — — 1.
Todesfall. 8 8 Dl. 9 bri .0 =0 n; 1 =0, 5 8 24 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 1 Fleckfieber. Temperatur 9) 5,7 99 16 G. “ 8 248nennn 88 z⸗aan 8 Sh2 78 2⸗ 8⸗ PS au br3 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. — ; F 8 841 Rel. Fchtgk. (0) 100 1 1 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = ig 50,4: 9 = nicht geme ; 9 8 Oest 20. O .Nov alizie 1.8 1 8 8 1912.
1 “ Vom 20. Oktober bis 2. November in Galitien Wind⸗Richtung. SSW W W 68 W 9 Ein verflachtes Tiefdruckgebiet liegt über Nordost⸗ und Mita Berlin, den 14. November Ruüerlche Statistisches Amt “ Genickstarre. . Geschw. mps. 5 8 8 9 85 europa, ein nordwärts verlagertes Minimum von 746 mm vor 242 Delbrück. 8 3 Nebel. Zwischen 220 und 450 m Höhe Temperaturzunahme von Rigaer Meerbusen. Hochdruckgebiete über 765 mm befinden sich uu 8 elbrück. 1b Preußen. In der Woche vom 27. Oktober bis 2. November — 17 bis + 0,2, zwischen 2900 und 2960 m von — 17,3 bis — 16,1 °. Rußla nd und westlich von Großbritannien. — In Deutschland ist dn sind 5 Erkrank: ngen (und 4 Eö’1 2 7f üeSens⸗ 8 Wetter bei durchschnittlich geringer Wermemnperanh und 2 bezirken [und Kreisen] angezeigt Fů98 ₰ 33 1 9 Heeeee;, 8 schwachen südwestlichen Winden ziemlich trübe; die Küste hatte 1 Stadt], Düsseldorf 1 [Mörs), üese urg. [TPaspe b ö“ b breitete, das Binnenland vereinzelt Niederschläge. 8 Potsdam 2 ge G 1. hleswig * 1. “ Deutsche Seewarte 1 (1) 1[Husum], Wiesbaden — b
8
TqETTT“ 5A8X
8
2