1912 / 273 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 1.“

166121‚.. et. 6812. 8 166131. Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohner⸗ masse, Fette und Fettgemische zu Konservierungs⸗

—— 34“ 8 Z“ 1“ arenzeichenbeilage wwelen itr ol nnh Füsen 1 880 Desinfection in 1 anttenn he . namix 8 3 .“ I 8 G“ .“ öeeSveg 8 Crotoginorohre .. „aeeeearane. —des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Stantsanzeigers.

1 9. 2/11 1912. Fette, Schmiermittel. 11 FSischgasse 3 2 8 äftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora 8 11“ 8* Se. Waren: “*“ 3/7 1912. Stephan, Frölich & Klüpfel, Schar⸗ Geschäftsbetrieb: Ceresinfabrik und Wachsbleic, Margarine, Speiseble, Speisefette, gehärtetes

S. 2/11 1912. Waren: Wachs aller Arten. N L Berli tag, den 15. November. 1 Rinderfett, Kunsttalg 2. 166109. 8. 13080. le Se 9getb Blechwarenfabrik nebst Herstellung 25. 166132. K. 23227 B. —— 8 Frei 9. 8

n: Rohre, 2 Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakaobutter⸗ und Vertrieb von Bergwerksbedarf. Waren: Roh

surrogate, Schokolade 19 / 8 1912 Chemische 2, Rohrfassonstücke, Rohrleitungsarmaturen mit Holzaus⸗ . Warenzeichen 8 166150. M. 19742.] 38. 166159. G. 13420. 166166. Sch. 1662 8 , f br lthe i 8 1 8 3 4 3 5 8 G Diätetische Nährmittel, Futtermittel aus Abfall⸗ Fabrik Altherzberg Alwin == v egj ( 1“ The Lord of vork and Edinbourgh ö produkten der Olbereitung. Nieske, Dresden⸗Loschwitz. 91f. 8 166122. G. 13742. (sSchluß.) 1 11“ pe Kosmetische Fette, Seifen, Putzmittel. Beschr. 2/11 1912. .

1 1 88 166141. 17,4 1912. J. Garbäͤty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ 8 8 166103. R. 13785. E“ FeseFee —₰ 8 26/9 1912. Ands. Koch, Harmonikafabrik b fabrik J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. 2/11 1912. 26/8 1912. Schwabacher Fabeikaten. Waren: Pharma⸗ 88 8 Trossingen. 2/11 1912.

. 2 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Ver⸗ Nadel⸗ und Federfabrik Fr. 144 . 8 G ikafabrik. War 8 26/9 1912. Karl Morlock, Karlsruhe, Kaiserstr. 76.] trieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Reingruber, Schwabach. 2/11 eschäftsbetrieb: Harmonikafabri en: Mund 0 1 5 ; 8 8 S R eee Venij vidi ' 0 zeutische Präparate. Beschr. 5/8 1912. Emilie Feagerg de Gruhle geb. Alter⸗ harmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordions und derng 8 2/11 1912. Fiarillos, Rauch, Kau⸗ und Schnäpftabake, eschnittene 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenimport. Waren: Sämt⸗ sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und ⸗papier. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ mann, Dresden⸗A., Dürerpl. 2/11 1912. Teile, Violinen und Saiten. sch Zig mp S Zig n ch

LI ———. 11814. und Metallwaren⸗Fabrik. Waren: 8 166110. K. 4 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schlössern und 8e— 25. 166133. H. 2588 3 1“ ch 410 166161 14871 3 I“ 1“ Leipzig. ke 8 . —— materialien. Waren: Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und 5— 56111 ebr. Siebert, Düfselvorf. Geschäftsbekrieb: Material⸗ und olonialwaren⸗

5 Üiheee Sprechmaschinennadeln, Laufwerke 166151. . 61883 ffür Sprechmaschinen, Trichter,

8 8 8 .X“ 8 veschäftshetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte, Ta 6 (1IT] Schallplatten und Behälter dazu, Handlung, Spirituosenhandlüng. Laren: 2. 1 8

1 16/9 1912. Hermann s N 8 ndustrieller Ole und Fette. Parfümerien.

S . 1.1 8 8 Behalter für Sprechmaschinen⸗ 8 geütcse ene Fhece gehnieh unhd Vlstlns tanl 1 X“ B. Kolonko, Oppeln, Malapanerstr. 15. und Waren: ““ 1I1 259 1912. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges —Geschaftsbetrieb⸗ Lodenfabrik. EEE dranen, Saphirftüfte 8 für technische (Anstrich⸗ Druck⸗ und Reproduktions⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von u 11““ Signal⸗ 8 2 2 „27o 113, P.eh a 28. vat. e FenwwearBrfen 2n. senäfe C“ 111“ eeee 11,Ie. EEE“ e nh 2 . 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Zigaretten⸗Fabrikation 288 8 . 3 30 Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. mittel. 88 Percha Compagnie,

H 8 8 und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Sen 5890. ([1Ge schäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 166134 16400 ha 4 1 1— ban Zig Zig .Vrge ruchne ch ttel, Benzin. 8 -89. Gummireifen aller Art, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahr⸗ ch

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermi 1 S

zeuge, son sowie deren Zubehörteile. Beschr.

naacgichaen Fleischertrakte, Honserven 1 b 1 55 11 166124. F. 12070. vuuz 2 8 88 . . 169198. 32 „Waren, 5 8 8 T““ Gelees. 59 0⁰00 5 7 v 8 5 91 3 „Haiserliches Hauptauartier „Eier.

.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, „Honig,

44 8 , 8 8 8 2. 6 2 Hei W O ei & Co. s b ⸗„P 3 31/8 1912. Fa. L. Wolff, Hamburg. 2/11 1912. . 3/8 1912. Carlowitz & Co. Hamburg. 8 8 8 8 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, dsges . orellin“ 1976 E“ RNae 2 n Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 1912. 8 13/7 1912. Karplus & Herzberger, Berlin. Essig, Senf. Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗ und Strumpf⸗⸗Fabrik. 99 1. S.

T ate are garette Gesch 6 2/11 k5 5 W. ch 1“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und „Vertrieh 9rh 8 mh ohtabak und Tabakfabrikaten. W n: Zigaretten. ft sgieb: Iear zasse Ee e2 88 cft Waren: 1 1. Waren: Gewirkte, gestrickte und gewebte Waren, nämli b R Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

b nn Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗ Roh⸗ und Schnupf⸗2 Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ Tierzucht. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Kopfbe⸗ II, Cöln. 2/11 1912 Mehl. Waren: Weizenmehle. 1 1 nn vanern Zig h ch . Forstwirtschafts „Gärtnerei und erzuch deckungen, Schuhwaren, Gamaschen, Bekleidungsstuͤcke, 3 Handschuhe, Strumpfwaren, Sweaters, Mützen, Hauben, 25/6 1912. Fa. Eugen Forell, 66135 ak. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Borsten, C Fee Photographische und lithographische Erzeugnisse, Hand ls, Kragenschoner. Geschäftsbetrieb: Vertrieb gebrauchsfertiger Farben] 27. 16 . ͥ————— Felle, Haute, Därme, Leder, Pelzwaren, Harze, Gespinst⸗ „Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Gürtel; sowie Erzeugnisse der Druckerei, Schilder, Buch⸗ zum Um⸗ und Neu⸗Färben von Blumen, Federn, Seide, . 1

1 166153. J. 6152.] fasern, Wachs, technische Ole und Fette, Musikinstrumente, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Felle, eacstöcke 3 d. 166112. .15619. Samt, Svitzen, Strohborden und ähnlichen Artikeln. 8 . 8 Atherische Hle, Bleichsoda, Soda, Stärke, Stärke⸗

Häute, Leder, Pelzwaren; Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ g- Waren: Farbstoffe- Farben, 2 46 Säsern Eier, Speiseble und Fette, Rohtabak und und Leder⸗ Waren, Le Modewaren aller Art aus Leder; e zur Wäsche, Rostschutzmittel, 1 3242 1 30/8 1912. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona a. Elbe. 2 5 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Seifen, Wasch⸗ s ö für üsc- 69. 11I1““ 166125. C. 13243. . 5 . 211 1912. 9„ 166163. R. 15205. 828 Bleich⸗Mittel, sowie Reinigungsmittel aller Art, fest Schleifmittel. 3 4 1“ - 2 . 8 2.9. Seschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von S th t B 8 der flüssig, mit denen die obigen Leder oder Lederwaren 6. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 2- . 8 n Mebakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 25/9 1912. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. 90 ’2 br' l 2 1 ülen 8 und Velzwaren 82 gereinigt bezw. in ihrer Farbe wieder 8 4 8 88 2 . 82 8 8 8. 3 1 8 au 1 werde 8. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schupftabake. 21/9 1912 Reformwäsche Fabrik Diehl⸗& Co., 2 8 SH 8 2 88. 166143. Sch. 16779. m. b. H., Berlin⸗Pankow. 2/11 1912. gefrischt 1 n. 166104. P. 9786. Berlin. 2/11 1912. V1 ꝗI .

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Wäsche, 28/9 1912. Friedr. Cüsters, Rheydt, Königstr. 100.

Geschäftsbetrieb: Iehaeten. Zigaretten⸗Fabrikation 25/5 1912. Fritz Radlauer, Straßburg i. Els., 0 it und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Eisernenmannspl. 2. 2/11 1912. 13. 166170. A. 9971

insbesondere Leihwäsche. 2/11 1912. Kau⸗ und Schnupftabake. Geschäftsbetrieb: Apotheke und Herstellung und

3 8 b 2. L. 8 2 4 b 8. 1 1 5645 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schlicht⸗ S N. 5 SS 8— —;— Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Spezialitäten.

1* 1np , 2 38. 8 66154. L. 14922. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen

,34d. und Appretur⸗Mittel. . 8 4 1 Lühas

„2₰ b 8 4 126 K. 22977 1 9 4 22 4 S” .“ und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗

8 ““ 8 166126. . f Sn -; Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Hustenmittel 4,/7 1912. Aclofit- Gesellschaft Shegee es 8 16/3 1912. William Prym G. m. b. H., - —— 2819 1912. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona a. Elbe. 1 e. Ihaes t isc⸗ Präparate, E Co., Wien; 2 Vertr: Pat.⸗Anwälte Henry E. Schmid Geschäftsbetrieb: M detal warenfabrikation 2 6 2 6 1912

u le geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete med

2 T“ 8. Karsten u. Dr. C. wiegand⸗ geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von IFwece Zehafuunntte S.. eine. Spiritu⸗ Berlin 8.W. 17. 2/11 1912. 8 8 S fin Kakfabrikaten. aren: Tabakffabrikate. osen, Mineralwässer, al⸗ oholfreie etränke runnen⸗ und Geschäftsbetri 5 Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗Blech,, 8 Steinb Cöln⸗Lindenthal 20/1 1912. Fa. Johann Kattus, Wien; Vertr.: 3/9 1912. 1“ & A. Scheffetsezalfe en. W. Tabalf 8 u1u““ . 9 1, Bade⸗Salze, Gummiwaren für ärztliche Zwecke, Gummi⸗ ch trieb: Fabrikmäßige Erzeugung von Draht, ⸗Band und „Stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ 28 128 Fa. M. Steinberg, Cöln⸗Lindenthal. Vat.⸗Anwälte H. Springmann, Th. Stort, E. Herse. I- e“ .. 166144. B. 26308. b 0 1912. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 2/11 G iumwaren, 2/11 1912 8 gerfin S W 2/11 1912. eschäftsbetrie c 8 b 2. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Berlin W. 61. 11

G 1 äͤrz! wasserunlöslichen Klebestoffen. Waren: Kl ebestoffe, Gummi⸗ sauger, Benzin, Nachtlichte, Fleischertrakte, Konserven, wäsche, Kopfbedeckungen. Putz, Schuhwaren, Strumpfwaren, 8 G gappwaren, Kreppapier und Kre v111“

Geschäftsbetrieb: Spezereiwarenhandel und Handel Pappe, Papierwaren, Pappw

6 5 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von, S: 1 Sssin 9 9 8 Trikotagen, Bekleidungsstucke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ e1““ 8 1 8 Tabchhelate aleer Art. W 281 a llos] Sirup, Honig, Gewürze, Essig, Kochsalz, Katao, Schoko⸗ Wasche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, 5 i it Weinen in handelsublich verschlossenen I“ 8 triet: taang kund wergie Badehauben, Tabakbeute G Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen⸗B

561 lcde, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel,, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Waren: Schaumweine. 33. 166136. W. 1561 eX“X“ Roh⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stickereien, Teppiche, Matten, Wachstuch, Dechen. Vor⸗ 8 2 . 7 D 2 11“ Z . 6 166114. Et. 6884. 16b. 166127. K. 22979. 9 Druckereierzeugnisse, S 1

8s und Suürtegepreer. Te gevengfernurgseee⸗ . hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säͤcke, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. 87 1912. Fa. öni Duisburg. 2/11 166155. L. 14872.]* 16616 M. 19256. Kartonagen. Toilettegeräte, E WEH G 8 F R O M hA F N 8- Fa. Arnold Böninger, Duisburg 38. 1 8 Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Sp inte, uster 0 Us 0

Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, 28/8 1912. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 2/11

11“ geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb vo 8 e“ Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, 1912. 8 u 20/[8 1912. Fa. Johann Kattus, Wien; Vertr.:: 2/S 1912. Waffen⸗ und ehinen fernöms 1“““ Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗ Fabrik Pat.⸗Anwälte H. Springmann, Th. Stort, E. Herse, Actiengesellschaft, Budapest; Vertr.: Pat.⸗Anvälteear 31g 8

und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,, Waren: Wäsche, nämlich Kragen Manschetten, Serviteurs⸗

G 8 9.] 8 22,6 1912. T. P skovich, Gesell⸗ Berlin S. W. 61. 2/11 1912. Lamberts u. Dr. Lotterhos, Berlin S. W. 61. 2 gzs 166145. Z. 5679. 8 182 1312 Parasrovich. gefen- Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Chemisettes und Hemden; Krawatten. Geschäftsbetrieb: Spezereiwarenhandel und Handel 1912. . 8 .“ 3 Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, 8

Zatro 3 888 ([Levy und Dr. F. Heinemann, Berlin S. W. 11. 2/11 166115 8 mit Weinen in handelsüblich verschlossenen Gefäßen.!] BGeschäftsbetrieb: Waffen⸗, Maschinen⸗ und Patrons 16⁄9 1912. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 2. 9 F. Heineme Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, 1“ 3&. Säö. 8 Ea1“ 1¹9 turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kol¹-¹- W W

A & ( 12 W 37 R. 1536 Geschäftsbetrieb: V d Vertrieb Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ar⸗— 8068 2 Böhlitz⸗ d” ; 3612 . 15522. 34. 166137. eschäftsbetrie erfertigung un ertrieb von tikeln der pharmazeutischen, chemischen, kosmetischen und Ehrenberg b. Leipzig.

porteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fngerh 8 8 8 6 16 b. 166128. 1.““ 86 88 u“ bers der Nährmittelbranche. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Geschäftsbetrieb: Fabrik mechanischer Musikwerke. ““ Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ j igaretten, Zigarettenhülsen un igarrenspitzen oh⸗

nnchr Stickereien, Kragenstützen. 28/8 1912. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 2/11 511 1911. Georg Jasmatzi & Söhne, Dres 9 g 8

5 1 8 8 8 95g Präparate und Arzneimittel. Waren: Klavierspielapparate und eingebaute Klavier⸗ 211 1912. tabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Beschr. 166165 Sch. 16595 für Pianos, Harmoniums und Orgeln, selbst⸗ Tewichtift⸗ EbreiiHi „Schreibfedern, 2. 2 1““ 4 bak, Nauc ur un 8 1— 3 . 1 pselevarae⸗ vevbie Se⸗ bbö“ Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabrik. s 3 7 geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 38. ““ .26230. 8 elende Pianos, selbstsoielende Harmoniums, Orgeln, erbüchsen, 8 Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Serviteurs, K b dabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabake, Rauch⸗, 1“

hren un hrenbestandteile. 8 . Chemisettes und Hemden; Krawatten.

Orchestrions, Reproduktions⸗Pianos und alle Einzelteile 1 . V 1“ 11/7 1912. Fa. Christian Reul, Cassel. 191au⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten 3 d. 166105. B. 26576. e . ZZII 8 F

8 . G Instrumente und Apparate, Notenrollen, . f kcäcäct6tsp ansportkiste 3 d 166116. St. 6890. 8 ZZ 8 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. 8e 4 d Zigarettenpapier. 11 89, 0 Lamnsporttte 8 8 Sb haltungsseifen, Toiletteseifen, Seifenpulver und Ble eichog. 166146. J. 6081. 8 —. 2 8 26. 166172. SENESCHALK EE 23. 166188. a. 148 8 BA— . 8 27/6 1912. H. Carl Brüning, G. m. b. H., z 1 8 el- Fills 28/8 1912. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 2/11 1 + F Leipzig. 2/11 1912. 1912. 883 1 Fabrik. 8 3 IC 0 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und allen 23/8 1912. Oswald Becken & Co., Hamburg. Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabri b .

sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und alle 1/11 1912 Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Serviteurs, 78 1912. v. Jaminet & Meyer, eghs ttan⸗

„S121 8 8 1378 1912. Joachimsthal & Co. Na 2. Weigel, dens e 211 1912 B“ b; 1 8 8 8 28 Krawatten. 1 12. Fa. Rudol F. eitze Hamk 8 2 1 brik Fr. 1— „S 0 1 2. 2 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und e Sescaft Chemisettes und xer⸗ 112. S1. 6891 88 2 8 2,f1 112. 8 ph * geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Roh⸗ 38. 8 166157. B. 26133. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Metallwaren⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großröstereien. Waren: 8 ü6⸗ Tisch⸗ h Meaee. . . gr 8- Geschäftsbetrieb: Putmittelfabrik. n: Terbak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. I 8 träger, Handschuhe. Emaillierte und verzinnte Waren. 5 E M S U S

C“ (SFSParen: Sprechmaschinennadeln, Laufwerke für Sprech⸗ Gebrannte Gerste, Malzgerste, Malzkaffee, Malzpräparate, 8 1“ cs 8 latte Behälter dazu, Be⸗ Korn, Getreide, Tee, Kakao, Schokolade, Mais, Maiskakao, Hett 2 maschinen, Trichter, Schallplatten und Behälter dazu, Be Maistee, Maisschokol rte Maschi 1l 8 34 3 166139 * 166147. . 12834. 3 häͤlter für Sprechmaschinennadeln, Spiral⸗ und Flach⸗Federn, Maistee, Maisschokolade, Cakes, Reis, Sago, Hirse, Hulsen⸗ Bier, Weine, Spirituosen. Maschinen und Mas inenteile. 28/8 1912 ruberg jr., Berlin. 2/11 1 h- ann Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ 28/8 1912. Fa. H. Ste g jr., G

166171. . H. 25281.

zugfedern fur Laufwerke, Membranen, Saphirstifte früchte; Mühlenfabrikate, nämlich: Grieß, Graupen, Mehl,

66 8 b 2„, Hafergrütze, Haferflocken, Gerstengrütze, Buchweizengrütze, müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, “““ d K tten⸗Fabrik 8 1 8 8. 4 jf z“ 8 b 9c. 166167. Sch. 16325. Reisstärke, Maisstärke, Weizenstärke. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Aüsche und Framwatten . 9/9 1912. Fa. J. F. Wickel, Segeberg i. H. 2/11 8 5 Essig, Senf, Kochsalz. Papier, Pappe⸗ Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Serviteurß,1912. 9 e . 8 27 . 8

v ee, tg., de. e e. Set. . aaerze. Fesret vFallazul ““ 32. 166173. d. 10901 Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe Chemisettes und Hemden; Krawatten. Bcge häaase Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung. 8 1912. S. Süß & Söhne, Lampertheim. 2/11 nnd. L.a b luns in Tabakfabrikaten, Dort . . 8 -3 d 166118. St. . wpeen Aquavit. . zur Papierfabrikation, Tapeten. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗3 d. . und Modellier⸗Waren. Billard⸗ und Signier⸗Kreide,

11““ 2 8 Ges schäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Großhandlung. V V 8— O . A 166129. K. 23076. 1 8 Hank etrieb: Zigarr 2 Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), VA E N S 8 10/5 1912. Fa. Rudolph E. Weitzel, Hambhhtrikate, nämlich: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und, Waren: Zigarren.

Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 11 1912. tmupf tabak.

3 veesse wees. gr k 6,3 1912. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗Ge⸗ 28/8 1912. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 2/11 8 2 8 8. 1 S sellschaft m. b. H., Berlin. 2/11 1912. Beschr. —[1912. 3 1“ ss. 66148. M. 19696. .“ . 1— —— . , Geschäftsberries⸗ Herstellung und Vertrieb von 2. 166106 U. 1876. Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabrik. bfa, 1 8 Bureaumaschinen. Waren: Kuvertiermaschinen, Registratur⸗ 1 9 Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Serviteurs, S.

Chemisettes und Hemden; Krawatten.

nische Zwecke). 66 b b schränke, Tintenfässer, Tintenlöscher, Bleistiftspitzer, Blei⸗ 8 voo z 1— 4/6 1912. Schwabacher Nadel⸗ und Feder⸗ stiftspitzmaschinen, Bleistiftfeilen, Bleistiftspitzenschoner, .““ 166119. St. 6896. 31⁄s 1912. Gebrüder Klene, Berlin. 2/11 1912.* 5/9 1912. S. Süß & Söhne, Lampertheim. 2/11 fabrik Fr. Reingruber, Schwabach. 2/11 1912. ““ öqpp“ Herstellung 1

Fr 1 . 2. BZleistift⸗ und KreideHalter, Tuschnäpfe, Reißzeuge, Reiß⸗ A und Vertrieb von 1912. 1 1 Seschäftsbetrieb: Nadel⸗- und Metallwarenfabrik. zwecken, Reißbretter, Zirkel, Schreibtafeln, Schreibzeuge, WU ee Adressiermaschinen, Hilfsmaschinen und Zubehör. Waren: 8 2 28 2. Melle & Schneider, Gotha. 2/11 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ Waren: Nadeln. 8 Brief⸗ und Musterklammern, Plakathalter, Briesbeschwerer, 4. 1 2/11 Adressiermaschinen, Präge⸗ und Stanz⸗Maschinen für s 8 fabrikate, nämlich: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗-, Kau⸗- 10. ͤSEe Brieföffner, Stempel, Falzbeine und Radiermesse 17/9 1912. Artur Unger, Breslau, Tauentzienstr. 91. 1912. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. 2/ Adressierschablonen, Pavier⸗ und Metallschablonen, Zube⸗ 6 eschas

2/11 1912. 1

örtei en für di Büg Tabakfabrrkate. 1 1 1 2 ik. hörteile und Hilfsmaschinen für die genannten Waren. äfts : Apotheke. Waren: arma⸗ Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten Fabril Lbse a 228 . Waren: Wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Serviteurs, 20 b. 166130. R. 15409.

40 . 38. 166175. R. 15596. 22/8 1912. Dr. Paul Biermann, Berlin, s. 166149. R. 15653. 28 . s mM A jez ö n 9 6782. Chemisettes und Hemden; Krawatten. 88 beerenstraße 40. 1 7 7 1b 8 „Nullum fähacum Ilsl Spenieri Compound Nlemite“ u“ 3 d. N n S0v d G 6898. Selectä in Loosen 4“ War ) er Bürgergeneral 8 2 f raft 1 16/9 1912. Fa. Richard Julius Kaufmann, 12/9 1912. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, . Kosmetische Präparate.

Mannheim. 2/11 1912. Droysenstr. 17. 2/11 1912. 8 Geschäftsbetrieb: Einfuhr und Ausfuhr von Auto⸗-, Geschäfsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ 8 1 f 22/7 1912. Rheinische Oel⸗Compagnie Albert 1t 1 1 29 1912. Rinn & Cloos, Cigarrenfabriken 30/9 1912. Schlenker & Kienzle, Schwenningen mobilteilen nnd Zubehör, Handel mit solchen. Waren: fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos 9/19 1912. E. Niemitz, Hamburg, Am Georgsplatz. 8 1912. Fa. H., Sternberg jr., Berlin. 2/11 eis & Cie., Cöln a. Rh. 2/11 vn. (Schluß in der folgenden Beilage.) 3 8 g f S 3 9 2/11 1912.

u. uchelheim⸗Gießen. 2/11 1912. a. N. 2/11 1912. Automobile, Automobilteile, Automobilzubehör jeder Art. Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗, Rohtabak, Zigarettenhülsen⸗ Ziga⸗ betrieb: Apotheke und Laboratorium medie Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Kramatten⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Olhandlung. Waren: Fette und 8 eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. en Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren Fahrräder, Fahrradteile, Fahrradzubehör jeder Art. rettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabak⸗ Geschäftsbetrieb: Apo 4

te. Waren: Pharmazeutische, Waren: Wäsche, nämlich: Kragen, Manschetten, Serviteurs, Ole für Maschinen, Schmiermittel, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ 1 1 arren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. & aller Art, sowie deren Bestandteiile. Lampen, Laternen, Zubehör zusLampen und Laternen. pfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis. Beschr. 8 räparate. 1 G rMaschinen, vreerier Sgg Chemisettes und Hemden; Krawatten. Material, Isoliermittel.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.