1912 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

—2

9

und in „Crédit

[72157] [73587] [73553] die Nummern 13 35 145 157 178 184 zur Rückzahlung gezogen, und werden die lung vom 8. Juni 1912 ist die Gesellschaft Hof, den 14. November 1912. Ansprüche [73588] ben lichen Generalversammlung auf Diens⸗ No 254. B . Die Direttion. Vldau. den 9. November 1912. en Recht ertin, Sonnahend, den 16. November Dr. Karl Georg Müller in Grimma Hof“ in Altenburg ergebenst eingeladen. Petente, Gebrauchsmuster Fonk 1 ig P „G muster, Konkurse sowie die und 1 B 1 A. Lauenstein. Theo Steegmans. EE111“ Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel önigliches Landgericht. stands, der Jahresrechnungen und der 3 Der Verwaltungsrat gibt den Herren Aktionären bekannt, daß die ordentliche Fabrikvormals Grorg Boehringer Der bisher sänthrs . Deggendorf zugelassene Rechtsanwalt Hein⸗ 8 für Selbstabholer auch durch die Köͤnial ie Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staͤatsanzeigers SW. 48. B ““ . 1 ü6 1u“ Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 1) Bericht der Verwalter und Kommissare über die Tätigkeit der Gesellschaft Vormittags 11 ½ Uhr, im Fabrikgebäude München I nach erfolgter Löschung seiner fort wieder wählbaren Herrn Stadt⸗ Vom Zentral⸗Handelsregister für d Der -ge enhe. --wnnene t eutsche Reich“ werden heute die Nrn. 274 A. und 274 B. ausgegeben. Um an der Generalversammlung teilnehmen zu können, werden die Herren 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ München 1 eingetragen. aber sofort wieder wählbaren Herren b Im Handelsregister wurde heute einge⸗ ausgeschlossen. Bei Nr. 22 502 S 1616“ 8₰ ser wurde he nge⸗ Nr. 22 502 Stammkapital wird in die Gesellschaf dSseFe seahe e bsi. ,- I ve⸗ 1 in Rumelange im Geschäftssit, esellschaft schränkter Haftung: Die Gesellschaft machungen der Gesellschaft erfolgen nur der Jahresbilanz, über das Ergebnis Pohle⸗Padiß de ekanntmachung. Ses., gen . C i fiisr SS. . 1 Géneral Liègeois“, - 8 n urt Bräuer, Berlin: Die Firma Felixr Freund zu Schöneberg betriebene Berlin, den 9. November 1912 Das Stammkapital i Fesellschaf 3) Beschlußfassung über die Entlastung heute der Name des Rechtsanwalts Hans Nop 2. Das Stammkapital ist durch Gesellschafter⸗ pflicht⸗ und Geschirrunfallversicherung Als reld V Generalv ung ist na 23 des anwälte geloöscht. du 8 b38 b Maschinenbauanstalt, EE11“ gasc Handelsregister 73700] beschluß vom 30. Oktober 1912, ist der Angestellte der Versicherungsnehmer mann Speier in Alsseld: 2) Rnn vn sell 8 n sfelbd; 2) Ruben kindermann & Co.. Berltn. Teilbetrag von 51 000 ih 8 vaes. 4. 8 etrag vo 59 ihrer den In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 3), Einziehung und Veräußerung von beschlossen: bei dem unterfertigten Vorstand hinter⸗ 1 8. M . 2 dem Rechte auf Nachzahlung wird von 4 ½ % auf 6 % erhöht, während Der Vorstand 10) Verschiedene 4) Etwaige Anträge. . der Zesellschaft erfolaen durch den De e g Se Handelsregistereinträge. Königliches Amtsgericht Ber lin⸗Mitte. chen helm Freiberr von Maltzan, Kaufmann, der Beschlußfassung der Gesellschafter dividende verbleibende Gewinn wird unter die Vorzugsaktien und örner. Arno Brauer. schaft mi 3 84 4* 11: A 81* erlin. aft mit beschränkter Hafrung. Siz Antiquitätenhand! in Berlin. Fesellf vir⸗ Aktien-Gesellschaft in Liquidation. 1 Von dem Berliner Pfandbrief⸗Amt E . 9 ung in Berlin. Gesellschaft wird vertreten: a. wenn nur G 11u““ b Henkelmann; Inhaber: Richard Henkel⸗ neten Gerichts ist ar 8 91959 g az um 900 000,— herabgesezt. 82 e chts ist am 9 November 1912 von Grundstücken. Das Stammkapital gesellscaft: H. Paschke & Co. in bestellt sind durch zwei Geschäftsführer in Generalversammlung auf Mittwoch, Berliner Pfandbriefe des Berliner & Co. G. m. b. H. in Elberfeld ist 2) bei der Firma „Abraham Neu⸗ N chaj nander urch einer ie i ö saktien vom 1. November 1912 ab 8 11“ 1 8 272 eu⸗ Nr. 76 79 G ft mi Iottenb Di128* 1Se die in Punkt 1 erwähnten Vorzug mittags 5 Uhr, nach dem Artchitekten⸗ u 76 7 esellschaft mit be⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ berg. Die Gesellschaft hat am 7. No⸗ meinschaftlich, c. in allen Fällen durch und 100 erlosc Die Beschlüsse sind am 31. Oktober 1912 in das Handelsregister eingetragen 1) Vorlage acd Genehmiung des Be⸗ d. G. m. b. H., aufgefordert, sich bei ihr r Firma „Johann Roth“; werb und die Verwaltung des in Berlin. 1912 abgeschlossen. Außerdem wird ver⸗ mäͤchti IZ111n ü . 1 V 1 1 8 3 Kom r 5 ‚F⸗ee 40 100. Offne Handels⸗ mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ auf, ihre Vorzugsaktien bezw. Stammaktien mit Erneuerungsscheinen nebst doppelt Berlin, den 14. November 1912. Elberfeld, 4. November 1912. e straße Nr. 18/,ꝛ22, belegenen, mit „In 5 8 8 er 222 Geschäftsjahr 1911/12. Wein⸗ Schössow; Frau Ida Plehn, geb. Schössow datoren sind die bieherigen Geschäftef 1 8 ö 88 ir ehn, geb. Schöss d en si ie bisherigen Geschäftsfüͤhrer Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 37/39, Meyer, Dipl.⸗Bücherrevisor. [73698 Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte von der schaft mit beschränkter Haftung. Sitz b 7 Im Handelsregist rde heute ein⸗ r H ng. Sitz 1912 be⸗ 3) Aufsichtsratswahl. 773981] 8 gister wurde heute ein. Berlin in Prw kura erteilt. Nr. 40 106. 1 mit faksimilierter Firmenunterschrift zu versehenden Stempelaufdruck: „Auf Grund oder indirekt in Zusammenhang stehenden geschäfts, verbunden mit mustkalischen Vo⸗ & Co. in Gesellschafter: beschränkter d 1 G Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. steimer & Seubert G. m. b. H. in Bamberg, 13. November 1912 Gesellschafter: beschränkter Haftung: Kaufmann Karl N 9 ie T sakti se r. die S ger Di . v 9 baumeister a. D. Bernhard Wehl in B n F hmul 8 neue Nummern, und zwar die Vorzugsaktien die Nr. 1 750 und die Stammaktien lechtigt, Wwelche ihre Altien oder Depot. scheinen unserer Gesellschaft werden zu 1 1t ernhard Wehl in Berlin, gen zu beteiligen, überhaupt alle Geschäfte Die Gesellschaft hat am 5. Ok ober 1912 Liqquidafor. Bei Nr. 7299 Centrale An Stelle der in der bestimmten Zeit nicht eingereichten oder nicht in einer schemne. 88 bei dem Liquidator Albert Stoll⸗ Im Handelsregist b1 EASEEEEö Im Handelsregister wurde heute ein⸗ schränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag kapital beträgt 40000 ℳ. Geschäfts⸗ Kaliskt ermächti Hafts eträg ℳ. Geschäfts⸗ Kaliskt ermächtigt. Nr. 40 107. Firma: Haftung: In Berlin⸗Lichterfelde ist eine benbeschriebener Weise abgestempelte Vorzugs⸗ 8 Gene 1 Ann als enbeschrieben gestemp üdae Friedrichstr. 83, hinterlegt haben. durch ergebenst eingeladen. Tagesord⸗ Wurst u. Fleischwarenfabrik A. gelöscht, neuer Inhaber Heinrich Frank, so erfolgt die Vert etung durch zwei Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist Archi Boerlin. Wil b Börsenpreis verkauft und in Ermangelung eines solchen öffentlich versteigert werden. 6G sdorf. Die Gesellschaft ist Architekt, Berlin⸗Wilmersdorf. Branche: beschränkter Haftung: Die Gesell’chaft 4. 2 1“ 5 . 9 8 8 4 3 2 zgeri ; 8 8— 8; Arbsrn. ihres Besitzes ausgezahlt, bezw. hinterlegt. Diejenigen Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien, 1912. Gewinnverteilung. 3) Wahl von Mit⸗ Gläubiger wollen sich bei dem unter⸗ K. Amtsgericht. risten. Außerdem wird veröffentlicht: 1912 abgeschossen. Sind mehrere Ge (Firma tober 1912 aufgelöst. Liquidatoren sind . schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs tretung durch zwei äftsfü Außer⸗ Bei Nr. 111 8 werden, werden für kraftlos erklärt. Die zurückzuhaltenden Vorzugs⸗ bezw. Stamm⸗ Schoenfeldt. rat. C. Brauns, Vorsitzender. straße 10. getragen bei der Firma: g durch zwei Geschäftsführer. Außer. Bei Nr. 11 074 (offene Handelsgesell⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. Von den Liqui⸗ 8 st er s Haftun n F i i is ein« rach s F . : :2 b irma ist erloschen ftung, Fabrik chirurgischer In⸗ ingebracht von der Gesellschafterin Frau Nir ist alleiniger Inhaber der Firma. Die rechtigt. Bed Nr 9750 Berlinische eit vom 14. bis 29. November 1912 bei 1912 a G 3 woch, den 11. Dezember 1912, durch, daß das gegenwärtig neu gebildete vom 11. November 1912 aufgelöst. ö“ . 73699] irurgische becke. Z1 Frrei 0 1 ß sie p für chirurgische Zwecke. Zur Erreichung 14 000 ℳ, ohne daß sie für die Güte der rich Raven ist erloschen. Den Kauf. ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich

[73881] .““ vrn2 „„ 2 2 8 Pri 8 Land⸗ 3 00 Aktien⸗Gesellschaft für Ziegelfabrikation Kaliwerke Prinz Adalbert, In die Rechtsanwaltsliste des K. Lan Altenburger Vieh · Versicherungs. 6 8. 2 Aktiengesellschafr in Liquidation. gerichts Hof wurde heute Rechtsanwalt 2 ax Pffnschaf Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zFnn E etlage ür dieselben mit 5 in Liquit G G 3 Betrag für dieselb aufgelöst und in Liquidation getreten. K. Landgerichtspräsident. 1 Die Gesellschaft Gutkind & Comp. in Braunschweig, Brabantstraße 8, in Empfang zu nehmen. hierdurch aufgefordert, ihre In die Liste der bei dem unterzeichne tag, den 3. Dezember 1912, Nach. Kaliwerke Prinz Adalbert [73901] 3 eingetragen worden. Tagesordnung: Societe Anonyme des Hauts Fournaux et Acieries 1 - unds, de . 28 Peremmndacaen. Zentr al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Generalversammlung, pemeß, Aettes 37 der Statuteng, an F. 98 & Cie Achern ) hr 1% (Nr. 7. Dezember 1912, 1 Uhr Nachmittags, im „Hötel Bra eur“ in Luxemburg Lie. 8 rich Schansbeeger, unn in Mäünchen 1 ahlen 8 . b Die Aktionäre werden hiermit zu der am Se secher Zulassuna zur Fnchen, a. eines Mitglieds des Vorstands Wilhelmstraße 32, bezogen werden. bet ““ b Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. während des Geschäftsjahres 1911/1912. zu Achern stattfindenden ordentlichen Eintra in der gutsbesitzers Arno Brauer in Alten⸗ —— gs 8 1 1 gung in der Rechtsanwaltsliste des 2) Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗und Verlustkonto Gewinnverteilung. Generalversammlung eingeladen. ; . burg, 16 1 22 11“ 8 gung ; e s g eing K. Landgerichts Deggendorf heute in die b. dreier Mitglieder des Aufsichts⸗ Handelsregister. 86 Ver. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ok⸗ Sitz der Gesellschaft nach Charlotten⸗ I 3 b bei dem Erwerbe des tober 1912 abgeschlossen. Außerde 8 839 de 8 a nach * arlo en⸗ 8 S anuar 1913 ab gerechnet fest⸗ Aktionäre gebeten, sich an die Artikel 40 und 41 der Statuten zu halten, und müssen sichtsrats über das Geschäftsjahr München, den 14. November 1912. gber sofort wieder pählharfnt Fcns chlosse Berdem wird burg verlegt. Bei Nr. 10 960 Schuh gesetzt. Als nicht 88 vX“ 911/12. 8 ; b . 1 tsvorsteher Paul Schmidt⸗Rositz, . 1 Sese 1Slle DerPräsident des K Landgerichts München!: Elektrizitätswerksdirektor Max Schie⸗ tragen die Firma „Wilhelm Mueller x Pötschke, Verlin: Die eingebracht vom Gesellschafter Felix Freund lst aufgelöst. Liquid 9 ellsche in Brüssel in der „Zanque de Bruxellesv. Tuch⸗Versand“ in Aachen und als biesige Zweigniederlassung ist aufgehoben das von ihm unter der eingetragenen Geschäctsführe Beher ist der bisberige durch den Deutschen Reichsanzeiger. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und [73585] 3) Antrag auf Abänderung des § 1 d Mueller daselbst r eschäftsführer Schuhmachermeister Wil⸗ Bei Nr. 2381 Heinrich Alst, Ge⸗ er 8 . 8 8 ersi Aachen den 13. November 1912 und das Geschäft ist auf die Kurt Brä 8 EE1“.““ 1 in Luxemburg in der „Bangque Internationale“ und Allgemeinen Versicherungsbedingungen November 1912. 6 die kurt Bräuer Geschäft mit sämtlichen Aktiven und önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mi r-Ie des Vorstands und des Aufsichtsrats. Walz in der Liste der bei dem Kgl. G. m. b. H. in Wilmersdorf⸗Berlin über⸗ Passiven ceeae Königliches 1uu.u·.“ 5 von 1 27927 Süeret⸗ 1 I1A11“ 1“] 27 000 um 00 auf 275 000 85* 8 8 1 . durch möglichen Einschluß derjenigen 8 8 [73731] Kersten, Berlin: Die Gesellschaft ist Bilanz u d Inventur zun 3 8 1 5 In unsere C iste zurden aufgelö SoJA111““ . [Sulanz un Inventur zum angenommenen Beriin. Eisengießerei und Dampfkesselfabrik Gesellschaftsstatuts davon abhängig, daß Gemünden, den 13. November 1912. nserem Handelsregister wurden aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Werte von 49 000 und von der Ge⸗ des Köndaglichen Amtsgerichts Gesellschaf t 3 2 2 8 g Gese hafts vertrag abg G 1 t, insbeson [72842] H. Paucksch, Aktiengesellschaft. scho 1 verschulden, ohne daß letzteren hierfü 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung à. hinfichtlich öuö6 insbeshicdere legungsscheine von Banken oder Notaren SrMg a⸗ 11“ ae ae Er. Gottlieb in Grebenau; 3) Gerson Nr. 28 576. Berliner Büstenfabrik Bet 1 000 5 1 114“*“ 1) Das Grundkapital wird durch Zus enl g von 4 Vorzugs . e . 1912 8 8 88 S 8 Forderung gegen die Firma Segsteigenden Eisgemn enih er (§§ 4 und 7), Ernennung as Grundkapital wird durch Zusammenlegun 1. gs⸗ leg bsatz 3, und 41, Absatz 1, des Ver⸗ Großh v. Iö““ „Berlin. Nr. 35 888. Luxuspapserindustrie Felir Freund in : r Maltzan und Abber⸗ von Prokuristen 9), p legen. 5 sat d 8 Großh. Amtsgericht. L. Fränkel & Co., Rirdorf. 388. Luxuspapierindustrie Felix Freund in Bank⸗Commission Wilmersdorf in Amts dechen 82. die Nachzahlung für die Geschäftsjahre 1910/11 und 1911/12 nur mit je 2 Altenburg, den 14. November 1912. Reichsahntei1 6Z. . [73908] Bekanntmachungen. Abteilung 90. 19. 8 369. Sophie⸗ Zerlin⸗Welmersdorf. Nr. 20 103. (§§ 11 und 12), Abschaffung des Auf⸗ 9278 : P. P; 8 5 36897 6 8 8 gleichmäßig verteilt. 1 1 P. Richter. 1) Firma: Frankonia Verlag Richard ([73697 Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ Inhaber: Albert Salomon, Kaufmann, ein Geschäftsführer bestellt ist, durch dies Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ hier, ist der Antrag gestellt worden: mann, Buchhändler in Ansbach; Si Ffüͤh st, durch diesen Die zusammengelegten Stammaktien werden durch Zuzahlung von [71753) Bekanutmachung. nann, Juchhändler in Ansbach; Sitz: eingetragen worden: Nr. 11 366. Ju⸗ beträgt 20000 ℳ. Geschäftsführer: Berlin Geseilschafter, Kaufleute d 6 s 5 Leng SErWelrs · D . esellschafter: Kaufleute Hans Gemeinschaf 7 eeeher 2.Se eine Rach: Pfandbrief⸗Amtes in Berlin in &. Co. H. m. b. . inger verf Ehesel burger“; Sitz Ansbach: Hie F. hane. Geschäfrefährer und enen Pevtarfüen ge ine V dividende von 60 % mit Nachzahlungsrecht für die Zeit von da 1s ich dem ufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ ES8 bach: „Die Firma schränkter Haftung. Sitz: Berlin. sellschaf 1 . eine Vorzugsdiv u.““* kachzahlungsrecht f 8 haus, Berlin, Wilhelmstr. 92,93, eingeladen. ftung itz erlin. sellschaft mit beschränkter Haftung. De vember 1912 begonnen. Zur Vertretung zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Bei ie zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 6. Ansbach: Ern vlema if 8 1 nschaftlich. f ist er⸗ Kommandantenstraße Nr 76,/790 und Beuth öffentlicht: Oeffentliche: ächtigt. worden. richts des Liquidators sowie der Bilanz 8 1b chen antenstraße Nr 76/79 und Beuth öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen gesellschaft: Ida Plehn & Co. in Berlin. schaft ist durch Geschafterbeschluß vom usgefertigtem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 14. November 1912 bis Zulassungsstelle Der Liquidator der Firma K. Amtsgericht. dustriegebäude“ bezeichneten Grundstücks, Reichzanzeiger. Nr. 11 370. 1 D Zand 1— 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Amtsgen Gesell⸗ Barlin. Die Gesellschaft hat am 8. November Kaufleute Otto Moser in Karlshorst und während der üblichen Geschäftsstunden zur Zusammenlegung einzureichen. ndelsr Souisenftaht 68 Blatt Nr. 32413 Charlottenburg. Gegenstand des Uester F 8 1 age Firn 2 j 9 eingetrag 1 ami t ehmens: 8 1“ Ier 2 8 5 Nr. 8 2 West⸗ i 4) Revisorenwahl. Bremerhavener Zeitung Gesellschafterversammlung vom Echübel“ 3 11“ getragen ist, sowie alle damit direkt nehmens: Offene Handelsgesellschaft: M. Romahn 11“” 1 sbeschlusses 28 2 8 s Geschäfte. Das Stammkavit 318 11“ 1. b &. C. des Zusammenlegungsbeschlusses vom 28 Oktober 191 abgestempelt“ versehen, 8 eüber ch Das Stammkavpital beträgt trägen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Fräulein Marie Romahn, Charlotten⸗ Growald ist nicht mehr Liquidat Apo sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Die Herren Besitzer von Anteil- Nürnberg aufgelöst. K. Amtsgericht 1 d ist nic or Liquidator, Apo vene mmamne mann Karl Hartmann in Berlin. Die zu führen, welche zur Unterstützung dieses begonnen. Zur Vertretung der Gesell des Westens, Gas⸗ Wasser⸗ deizungs ducch vier teilbaren Zahl eingereichten, der Gesellschaft aber Nachmittags 6 Uhr, bei dem Notar Hotel zu Bremerhavenstattfindenden X VII. anmelden. getragen bei der Firma „Anton Frauk“ ist am 22. Oktober 1912 abgeschlossen. führer: Der Kaufmann Fritz Bers werden immer für je vier je drei in oh Kaufmann Fritz Bersu in Georg Lange Architekt in Berlin⸗ Zweigniederlassung errichtet. Bei Berlin, nung: 1) Vorlage der Bilanz und Decharge⸗ Müller & Co. G. m. b. H. in Berlin Kaufmann in Bamberg. Geschäftsführer oder durch einen Geschäf EET“ Der Erlös, abzüglich der entstandenen Unkosten, wird den Beteiligten nach Verhältnis chaft mit beschränkter Haftung. Baugeschäft. Geschäftslokal: s die überhaupt nicht oder in einer nicht durch vier teilbaren Zahl eingereicht und der Berliner Elektromobil Droschken⸗ gliedern des Aufsichtsrats. Bremerhaven, fertigten Liquidator melden. Rudolf Bamberg. 1 Martin Meyerstein in Berlin): Nieder⸗ Kaufmann Hermann Pfir sichbaum in anzeiger. Nr. 11 367. Deutsche Hohl⸗ dem wird veröffentlicht: Finlage auf f 7 aktien sind zu vernichten. 1“ 8 [73963] 70978] Bekauntmach 8n „Max Uhlfelver“ in Bamberg: Die nadel⸗Gesellschaft mit b cht: Als Einlage auf schaft Carl Ludwig Nix in Berlin): datoren ist jeder allein zur Vert etung der Gleichzeitig fordern wir die Besitzer der zusammengelegten Stammaktien, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ g7 88 Be Füetma [73508] 1“ G 8 Wir veröffentlichen gemäß § 23 unseres Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß Bamberg, 14. November 1912. strumente. Sitz: Berlin. Gegenstand Charlotte Beuttel eine für sie auf dem Gesellschaft ist aufgelöf 11“ 8 brauch machen wollen, auf, in der 8 K. Amtsgericht. des Unternehmens: Die Herstellung und Grundstück Hektorstraße Nr. 4 in Berlin⸗ (Firn schaft ist aufgelöst. Bei Nr 15289 Jmmobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ der obenbezeichneten Stelle 500,— auf jede zusammengelegte Stamm⸗ Nachmittags 4 Uhr, in unserem Fabrik⸗ 1 11. aufg in Berlin⸗ (Firma Schumann & Co. in Berlin): schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ kontor, Brandenburg a. H., Große Garten⸗ Kuratorium unserer Anstalt zurzeit aus Wir fordern unsere Gläubiger hiermit 8 1 b 2 Fl. 3 folgenden Personen besteht: auf, sich wegen ihrer Befriedigung bei uns In unser Handelsregister Abteilung A dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Hypothek Gewähr leistet i die Zins Fri st am 9. November 1912 eingetra en Geschäfte in jeder Art zu betreiben, auch für dieses Kavital eistet, wobei die Zinsen leuten Friedrich Raven, Paul Kloß des Geschäftsjahres abgeändert worden. etreiben, auch für dieses Kapital ihr zustehen, zum an in Berlin, Hans Rammelsberg in Bei Nr. 9855 Curtosca Chemisch⸗

Bei der heutigen notariellen Verlosung unserer Schuldurkunden wurden Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Karl Durst, Wohnsitz Hof, eingetragen. 1 1 8 4 1 8. 2 2 7 Eigentümer genannter Teilurkunden aufgefordert, 8 ant M. e. fteüetes zum Deut chen Neichsanzeiger und Köni li 4 2 9— 8 8 2 Sogir 5 Mit unserer 11u“ 6 ʒ ei der Bankfirma Max Die Gläubiger der Gesellschaft werden werden somit zur dieszübrigen et. an. 1 g reu 1 hen bns. aatsan figer. Braunschweig, den 14. November 1912. geltend zu machen. chneten 8 8 Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist mittags 3 Uhr, in den „Europäischen ¹ 3 Der Inhalt dieser Beilage, in wel ie¹ Aktiengesellschaft, in Liquidation. ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗ Vereins Gen shat 3 8 8 , ts⸗, 8, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, d gintre üb Leipzig, den 13. November 1912. 1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ registern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W de Rumelange St. Ingbert. A.-G. Champagnerslaschen- (73871] 1 bei Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ei dem K. Landgerichte Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut . gi ür da a 8 eu . Ra kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts 3 stattfinben wird. 82 g 8 as Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Tagesordnung: Dienstag, den 10. Dezember 1912, anwaltschaft bei dem K. Landgericht an Stelle des ausscheidenden, aber so⸗ eMeazxeeersweneen. b 8 3) Wahl gemäß den Statuten. Tagesordnung: Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts rats an Stelle der ausscheidenden bcr 1 Aachen. [73694] Geschäfts durch den Cafetier Adolf Preuß S . 1 7 7 e Adolf Preuß veröffentlicht: Als Einlage auf das 8 rrrente n, 1 S. 51 28 die Aktien an folgenden Stellen niedergelegt werden: 3 8 as fabrik „Stern“ Gesellschaft mit be⸗ veroffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmigun d s ) Beschlußfassung ü gung Braun. ferdecker⸗Roda und Gutsbesitzer Julius 4 52. iest an in Lüttich in der „Banque Liègeoise“ G deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Firma hier gelöscht. Bei Nr. 36 668 Firma Schöneberger Luxuspapierindustrie helm Sucker in Berlin 4. über die Verwendung des Gewinns. Wegen Aufgabe der Zulassung wurde sellschaft mit beschränkter Haftung. bei Herren Werling, Lambert & Co. 6 für die Abt. E. Sachschäden⸗Haft⸗ Königl. Amtegericht. 5. egangen. Bei Nr. 20 7 Die Ausübung des Stimmrechts in der Amtsgerichte Gemündenzugelassenen Rechts⸗ L1“ Zei Nr. 20 703 Gebr. 20. Okrober dieses Jahres aufzunehmenden rhöht word Durch Gesellsch erhöh worden. Dur Gesellschafter⸗ Schaͤden in die V rung, we 5 haft. b igig, . 3 Schäden in die Versicherung, welche heute folgende Firmen gelöscht: 1) Her⸗ Gelöscht die Firmen: Nr. 2221. C. F. sel grer; 8 8 die Aktionäre ihre Aktien oder die Hinter- Kgl. Amtsgericht. . 8 2 2221. C. F. sellschafterin Neue Photographica ein Die außerordentliche Generalversammlung vom 28. Oktober cr. hat folgendes spätestens bis 6. Dezember 1912 EE1u1u“ 8 ˙˙.. aktien in 3 um 250 000,— herabgesetzt. Die Vorzugsdividende mit Ach 8 1— 5 8 sicherungsaufsichtsgesetzes. Sznepore Ooffo rliche Na 2 ern, den 16. November 1912. Herung ötsg b. eaen 8 Schöneberg. Oeffentliche Bekanntmachungen Berlin Wilmers . Se.ag. 2. 4 8 . Ansbach. Bekaamemachung. (73732] Berlin, den 9. November 1912. chungen Berlin Wilmersdorf. Inhaber: Wil⸗ vorsitzenden 10)7, Gegenstände und Art 3 % erfolgen soll. Der nach Zahlung bezw. Nachzahlung der Vorzugs⸗ d 1 8 Der Vorstand. 8 5 W“ Charl 888 bae ben . u“ d . Aktien Berliner Elektromobil Droschken⸗ 173952] Arno K In das Handelsregister wurde einge⸗ harlotte⸗Platz Grundstücksgesell Firma: Albert Salomon Kunst⸗ und sichtsrats, Gewinnverteilung 20). Die 7355 b Das Grundkapital wird durch Zusammenlegung von 4 Stammaktien In das Handelsregister B des unterzeich nehmens: Der Erwerb und die Verwertung Berlin. Nr. 40 104. Offene Handels⸗ allein. b. we hrere Geschäftsfü schaft werden hierdurch zu der ordentlichen 60 000 000,— 4 % neue 17178 .“ I Dandels b. wenn mehrere Geschäftsführer 500,— auf jede zusammengelegte Aktie in Vorzugsaktien, welche wie h *“ dustriegebäude Kommandantenstraße Architekt Alfred Schrobsdorff in Char. Paschke; Werner Proessel. Berlin⸗Schö 8 den 11. Dezember d. J⸗ 3 S 0. 500, 200 - chrobsdorff in Char⸗ Paschke; Werner Proessel, Berlin⸗Schöne⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ ab erhalten, umgewandelt aft werden gemäß § 65 des Ges., betr. ist erloschen.“ Gegenstand des Unternehmens: Der Er. Gesell chaftsvertrag is S. 1 LE1“ nehmens: Der Er. Gesellschaftsvertrag ist am 6. November der Gesellschaft ist nur Hans Paschke er. Nr. 5138 W Aßmann Gesellschaft Zwecks Durchführung dieser Beschlüsse fordern wir unsere Aktionäre hiermit zuzulassen. zu melden. e G 8 f 8 11 j de Gesells 1 fo eutsch⸗ 8 schafter: K 8 8— . und des Liquidationskontos für das 1e“ däude- bes r Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Gesellschafter: Frau Emma Trettin, g⸗b. 1I1 November 1912 aufgelöst. Liqui⸗ zum 17. Februar 1913 bei der an der Börse zu Berlin. 8 o. Pe. m. p. P. Iu welches im Grundbuche des Königlichen uod Besellschaftsrestaurant 8 E amberg. 1 ve 3 at sichtsrat und Liquidator. 1912 begonnen. Dem Gustav Plehn zu Wilhelm Sack in Friedrichshagen. Bei Von je vier eingereichten Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien werden je drei mit dem Der Betrieb eines Restauratlons est⸗ gerie 5) Diverses. Zeitungsverlag und Druckerei. 31. Okt. 1912 wurde die Firma Stoll⸗ erloschen. Berlin. erie am Zoo, Grsellschaft mit während je eine zurückbehalten wird. Die so abgestempelten Aktien erhalten 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Regierungs⸗ sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ burg; Arrhur Kaliski, Kaufmann, Berlin. theker Heinrich Growald i Gläubiger wollen ihre Forderungen Hrac. . Heinrich Growald ist der alleinige scheine der Reichsbank oder eines Notars b t amberg. [73695] Gesellschaft ist eine Gesells 111“] JFheess außaag begonnen. Nachmittags 4 Uhr, in Herrmanns steimer, Nürnberg, Theresienstraße 28, 8 chaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Betriebes erforderlich ind. Das Stamm⸗ schaft ist nur der Kaufmann Arthur anlagen Gesellschaft mit beschränkter iligten zu erfügung gestellten Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien 2 1 82 3 . 8 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gef 8 Herrn Justizrat Schneider, Berlin, ordentlichen Generalversammlunghier⸗ [72885] in Bamberg: Anna Frank als Inhaberin Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Berlin, der Kaufmann Erich N in B 2 . 7 g. 8 ¹ . EEE 7 er Kau 2 8 Pinr ers] & bäaber⸗ Goorn 3 8 : bezw. Stammaktien gebildet. Dieselben werden fuͤr Rechnung der Beteiligten zum 5 euttel in Witmersdorf. J haber: Georg Lange, Nr. 8918 Columbia Porträt⸗Co. mit ) 8 8 ) 2 9 s uPfasß 5 5 * 2e. * 88 1 3 9obꝰn 8 1 2 nt 4 C 7U Charlottenburg, den 14. November erteilung. 2) Beschlußfassung über die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Bamberg, 13. November 1912. fuͤhrer in Gemeinschaft mit einem Proku. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 Sah straße ch ö“ Güntzel⸗ ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ok⸗ 7 Lbe⸗ . dBE 28. SESg e Nr. 8576 2 iie en ei 2 3 E 73733] Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schäftsführer bestellt, so ie Ver. lasst jetzt: in⸗Schüö 88 . Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. den 15. November 1912. Der Aufsichts Schmager, Charlottenburg, Guericke⸗ 8 Im Handelsregister wurde 1 8 2 so erfolgt die Ver. lassung jetzt: Zerlin⸗Schöneberg. Leipzig, Privatier Magnus Warschauer in beschrä r das Stammkapi ird in die Gesellschaf 1 S. 2 bato 1 r deer.der g gf 8 F chränkter das Stammkapital wird in die Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter Carl⸗ Ludwig Gesellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ wandlung de e Vorzugsaktien zu erlangen, Ge⸗ ft w jermit zu der am Mitt⸗ 88b e—“ welche von dem Recht, die Umwandlung derselben in Vorzugsaktien z g schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ Reglements vom 3. September 1836 hier⸗ der ordentlichen Gesellschafterversammlung der geschäftliche Vertrieb von Hohlnadeln Wilmersdorf eingetragene Hypo 89 ¹ . b 3 ’¹ aktie bar einzuzahlen. 1 h nersdorf eingetragene Hypothek von Die Einzelprokura des Kaufmanns Fried⸗ schafterbeschluß vom 7. November 1912 stattfindenden siebzehnten

Die zusammengelegten Stammaktien, werden sodann mit dem mit faksimilierter Firmenunter aufdruck: „Auf Grund des Generalr Vorzugsaktie gültig“ versehen den Besi

Formulare zur Einreichung der

hältlich.

gehändigt.

Unter Hinweis auf obige schaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, Landsberg a. Maschinenbauanstalt,

alversammlungsbeschlusses tzern zurückgegeben werden. Aktien sind bei der Einlieferungsstelle er⸗

Die abgestempelten Vorzugsaktien neuen Dividendenbogen gegen die Empfangsbescheinigung un

Beschlüsse fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ ihre Ansprüche anzumelden. W., den 12. November 1912. Eisengießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch, Aktiengesellschaft. Hermann Paucksch.

Stiller.

auf welche die Zuzahlung geleistet wird, straße 28, schrift zu versehenden Stempel⸗ vom 28. Oktober 1912 als gebenst eingeladen.

und Aktien werden den Einreichern mit d gegen Quittung aus⸗

Tagesordnung:

und Verlustrechnung für

Reingewinns.

[73541] Evang.

Schriftenverein Bilanz pro

Aktiengesellschaft in Karlsruhe.

Passiva.

1. Juli 1912.

Aktiva.

Kassakonto

Grundstück⸗ und Ge

vorn vböö““ Warenkonto. Debitorenkonto . Mobilienkonto . Beleuchtungs⸗ und

schinenkonto . .. Verlagsrechtekonto.

Klischeekonto

301 45 Aktienkapitalkonto...

119 400 7 722 54 Kreditorenkonto.. 23 858 35] Zinsenkonto . 16 295 Gewinnvortrag aus Rech⸗

160,—

1 930 37

1

2.

169 669 71 Gewinn⸗ und Vexlustkonto.

ypothekenkonto. X. eservefondskonto..

nung 1911 823,38 Reingewinn. 11 108,66

40 000 —- 100 000 3 011 23

14 343 94

11

Brandenburg a. H., den

vember 1912. Der Aufsichtsrat der

Metallindustrie,

169 n Aktien-Gesellschaft. Haben.

J. Maron, Borsitzender.

An Generalunkostenkonto..

Reingewinn

zahlbar ist.

badische Anstalten und Vereine für inn 4700,— werden dem Reservefonds zugeführt.

27 875 32 1 Per Gewinnvortrag aus Rech⸗ 11 108 66

38 983 98 Weiter wird veröffentlicht, daß in der am 26. September 1912 stattgefundenen

Eeneralversammlung die Dividende auf 4 % fe An Tantieme und Remunerationen wurden

8

ETTTq11 Warenkonto..

innere Mission werden 3621,20 verteilt,

823 38 38 160 60

38 983 98

stgesetzt wurde und sofort aus⸗ [73584] 2010,84 bewilligt, an

ordentlichen Generalversammlung er⸗

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das am 30. September 1912 abgelaufene Geschäftsjahr und Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗

dasselbe sowie Beschlußfassung über diese Vor- lagen und über die Verteilung des

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands für das abgelaufene Geschäfts⸗

ahr.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung und, wenn dieser ein Feiertag ist, an dem 1“ 58 8 Faffe b . der Gesellschaft oder bei dem Bankhause ine Witwen- ons- 73900 f

F”SSeNbbee e allgemeine Witwen⸗Penstons- und (739000 Aufforderung. Aktien ohne Couponbogen oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben Prof. Richard Schmidt. und den Nachweis hierüber durch eine ihnen

382 50 erteilte Bescheinigung führen. 15. No⸗

Corona, Fahrradwerke und

1) dem Königlichen Musikdirektor, Pro⸗ zu melden. 8 Richard Schmidt als Vor⸗ Berlin, d November 1912. sitzenden, Schönhauser Allee 8.

2) dem Kassenkontrolleur a. D. Rako⸗ Einkaufsvereinigung für Mitglieder brandt als dessen Stellvertreter, des deutschen Zigarrenhändler⸗ 3)dem Generalsekretär Spener, ABundes Gesellschaft mit beschränkter

4) dem Ministerialdirektor a. D., Wirk. Haftung. In Liquidation. lichen Geheimen Rat Erzellenz B. Vandsburger, Liquidator. Wehrmann, 1

5) dem Rentier von Barfuß.

vorgenannter Kura⸗

toren sind: 8 aufgelöst. Die

1) der Kämmereikassenrendant Püschel, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

2) der Superintendent und Oberpfarrer gefordert, sich bei derselben zu melden. Sior, 18 Gr. Lichterfelde, West, den 9. No⸗

3) der Küchenaufseher a. D. Meyer, vember 1912.

4) der Mathematiker Dr. Bernigau. 1 Der Liquidator:

Berlin, den 8. November 1912. Fritz Zoeller.

Berliner

[72139] Die „Villen⸗Colonie Schwartau G. m. b. H.“ ist T

Alle, welche Forderungen an d. 28 n.n P.ben b iquidation in Sulzbad i. Elf. haben, ö werden aufgefordert, dieselben sofort an

dden Liquidator E. van Bosch, Frank⸗ furt a. M., Holzhausenstr. 64, einzureichen.

Unterstützungs-Kasse.

Kuratorium.

R. Rakobrandt. Spener. Wehrmann. von Barfuß.

Die Gewerken der [73982]

Gewerkschaft Alexrandershall zu Berka (Werra) werden hierdurch zu einer außerordentlichen Gewerkenversammlung nach Eisenach, Hotel „Der Rautenkranz“, auf Sonnabend, den 30. November d. —*“

mittags 11 Uhr, mit folgender Tagesordnung: 3 . 1 „Ermächtigung des Grubenvorstandes zur Aufnahme einer Anleihe auf

Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. In die Liste der

eute eingetragen:

vaFrxRreRXITHüErCANExnxFggsrxree. eingeladen. 7) Niederlassung ꝛc. von

beim Amtsgericht

und Flensburg zugelassenen Rechtsanwälte ist g zugelas Der Rechtsanwalt

Teilschuldverschreibungen“

Berka (Werra), den 14. November 1912. Der Grubenvorstand. Dr. W. Mayer, Vorsitzender, Lessy b. Metz. Dr. A. Poensgen, W. Piepmeyer, Dr. Mittenzwey, Düsseldorf, Kaiserstr. 48. Cassel, Olgastr. 5. Geh. Oberjustizrat, Eisenach⸗ Jean Balthazar, Dr. Binswanger, E. Balzer, Bonn. Geh. Med.⸗Rat, Jena. Hamburg⸗St. Georgsburg, Spaldingstr. 156 182 VII. A. Hoffmann, E. Lip Paul Schüler, Bochum, Kanalstr. 62

vorden: Nr. 40095. Onno Behrends, Norden, mit Zweigniederlassung in Berlin unter gleicher Firma. Inhaber: Onno Behrends, Kaufmann, Suderneuland bei Norden. Dem Christoph Behrends in Suderneuland ist Prokura erteilt. Nr. 40096. Martin Katz Nfg. Popp u. Co., Schöneberg. Gesellschafter: 1) Fritz Popp, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, 2) Efriede Wodetzki, geb Werner, Berlin⸗Schöneberg. Dem Jo⸗ hannes Wodetzki, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft, welche am 8. Mai 1912 begonnen hat. Das unter der bisher nicht eingetragenen Firma Martin Katz betriebene Geschäft in mit Firma an den Kaufmann Fritz Popp und die Elfriede Wodetzki, geb. Werner, veräußert worden, die es unter der Firma Martin Katz Nfg. Popp u. Co. fort⸗ führen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und VBerbindlichkeiten auf die offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Fritz Popp ermächtigt. Bei Nr. 13 720 E. Deppe, Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Emma Bartz, geb. Deppe, Treptow. Dem Emil Bartz, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Bei Nr. 21 199 Wilhelm Herms, Schöneberg: Sitz jetzt: Berlin. Bei Nr 32 428 Karl Herzberg & Co., Berlin: Die Pro⸗ kura des Oscar Rosenbera ist erloschen Bei Nr. 33 799 Café Equitable Zielka & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Robert Zielka ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 35 348 Fehse & Oehmler, Berlin: Der bisberige Gesellschafter Otto Fehse ist alleiniger nhaber der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 36 914 Gustav Leon Konditorei. Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Conditorei u. Café Preuß Adolf Preuß. Inhaber jetzt: Adolf

straße 26,

andere Unternehmungen zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Otto Becke in Berlin⸗Steglitz Die Gesellschaft ist eine Zesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September und 12. Oktober 1912 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre vom 1. Oktober 1912 ab festgesetzt. Außerdem wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Otto Becke das auf ihn durch Zession vom heutigen Tage übergegangene Recht auf die zum Gebrauchsmuster be⸗ reits auf den Namen der Gesellschaft an⸗ gemeldete Erfindung des Privatdozenten Dr. Kiefer in Straßburg betreffend ver⸗ einfachte Herstellung von Rückenplatten für Steeles Fassetten, unter Anrechnung von 5000 auf seine Stammeinlage, und von der Gesellschafterin Frau Aileen Zacharias die ihr am heutigen Tage ab⸗ getretenen Rechte auf Ausübung der zum Deutschen Reichspatent unter Nr. 36 001, 30 b und für Großbritannien und Kolonien unter Nr. 20 921 angemeldeten Erfindung, befreffend „Zahnbefestigung für Kronen⸗ und Brückenarbeiten sowie für jeglichen künstlichen Zahnersatz“, unter Anrechnung von 15 000 auf deren Stammeinlage. Nr. 11 368. Schöneberger Luxus⸗ papierindustrie Felix Freund, Ge⸗ sellschaft mit beschräankter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Fortführung des unter der 8— Schöneberger Luxuspapierindustrie Felir Freund zu Schöneberg, Haupt⸗ betriebenen Geschäfts das sich mit dem Handel und Vertrieb von Postkarten, Kunstblättern und ähn⸗ lichen Erzeugnissen befaßt. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Felix Freund in

genommenen Werte von 14 000 ℳ. Oeffent⸗ Charlottenburg ist

liche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Bei Nr. 126 Typograph, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dem Kauf⸗ mann Arthur Hoecker in Schöneberg ist dergestalt Gesamtprokura erteilt worden, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 3057 Ernst Heubach & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 2. November 1912 ist der letzte Satz des § 8 des Gesellschaftsvertrags durch folgende Bestimmung ersetzt worden. Der Geschäftsführer wird durch Gesell⸗ schafterbeschluß bestellt. Bei Nr. 6441 rundstücksgesellschaft Bregenzer⸗ straße Parzelle 7 mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht Bei Nr 6945 Touruée Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung der Internatio nalen Artisten⸗Loge: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 7435 Hausa⸗Auto⸗ mobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Varel⸗Oldenburg. Filiale Berlin: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 25. November 1911 ist das Stammkapital um 1 000 000 auf 2 600 000 erhöht worden. Dem Carl Rohrbach in Varel ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 25. No vember 1911 hat der §5 des Gesellschafte⸗ vertrags wegen der Teilung von Geschäfts⸗ anteilen einen Zusatz erhalten, auch sind Bestimmungen getroffen über Ausgabe der auf den erhöhten Kapitalbetrag zu eichvenden Stammeinlagen und deren Dividendenberechtigung. Bei Nr. 8468 Hartholz⸗Import -Gefellschaft mit be schränkter Haftung: Die Zweignieder lassung ist von Werlin nach Berlin⸗ Wilmersdorf verlegt. Bei Nr. 8640 C. v. Biedeufeld & Co. Gesellschaft Durch den

der Weise erteilt, daß stets zwei von ihnen Nr. 36 948

vorm. Schwechten & Boes in Berlin):

Wilhelm

geändert. Dem Kaufmann Wilhe Schwechten in Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Der bisherige Gesellschafter Fried⸗ rich Schwechten ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 16 887 (Firma Tilch & Köster in Schöneberg): Niederlassung jetzt Berlin⸗Lichtenberg. Bei Nr. 28 608 (Firma Verlagsanstalt Leo Hohen⸗ stein in Berlin): Der Frau Regina Levy, geb. Goldstein, zu Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 30 438 (Firma Rein⸗ hold Wilske früher Fr. Veits Fuhr⸗ wesen in Berlin): Die Firma ist in Reinhold Wilske’s Fuhrwesen ge⸗ ändert.

Berlin, den 11. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

Berlin. Bekanntmachung. [73701]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeiwneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11 378. Ameriran Auto⸗ matic⸗Photo Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ nützung eines Verfahrens zur Herstellung von Serienpbotographien und die Her⸗ stellung und der Vertrieb der durch dieses Verfahren hergestellten Photographien, mit der Maßgabe, daß der Wirkungskreis der Gesellschaft auf die Orte Groß⸗ Berlin, Spandau und Potsdam beschränkt ist Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfteführer: Siegmund Borgzinner, Kaufmann in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. September und 4. No⸗ vember 1912 abgeschlossen. Die Dauer

Gesamtprokura in Pharmazeutische Fabrik Gesellschaft

zur Vertretung berechtigt sind. Bei 9 (offene Handelsgesellschaft Gebr. Schwechten, Pianofortefabrik

mit beschränkterdaftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. Oktober 1912 und vom 14. Okiober 1912 ist das Stamm⸗ kapital um 10 000 erhöht. Es beträgt jetzt 40 000 ℳ. Durch Gesselschafter⸗

Die Firma ist in Friedrich Schwechten beschluß vom 11. Oktober 1912 und vom

14. Oktober 1912 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Bei Nr. 10 792 Berliner Edelputz⸗ und Kunststein⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Roth⸗ haupt ist nicht mehr Geschäftsfübrer, Kaufmann Theodor Jaffé in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 10 943 Automotische Wagenfenster Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: In Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist eine Zweigniederlassung er⸗ richteet. Bei Nr. 10 995 Blusen⸗ verschluß Greta Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Gustav Adolf Wieland ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Greta Bouvier ist zur Geschäftsführerin bestellt. Berlin, den 12. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Bonn. [73734]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 941 eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Herz & Cie. in Beuel aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kauf⸗ mann Moses Herz in Beuel fortgesetzt. Die Prokura des Moses Herz, Kaufmann in Beuel, ist erloschen. Der Kauffrau Moses Herz, Friederika geb. Baumann, ist Prokura erteilt.

Bonn, den 12. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Boppard. [73735] Eintragung in das Handelsregister A Nr. 19, Firma Hesnrich und Geora Gerdum in Boppard: Der Uebergaong der in dem Geschäfte begründeten Ver⸗

Hreuß, Cafetier, Berlin⸗Schöneberg. Der Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist mit beschränkter Haftung:

Franz Fey in Flensburg. Ue ¹ ⸗Sch - 8 bergang der in dem Betriebe des Ge⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Beschluß vom 24. Oktober 1912 ist der der Gesellschaft ist auf 5 Jahre, vom bindlichkeiten bei Uebertragung des Ge

Flensburg, den 13. November 1912. Könoliches Amtsgericht.

Der Aufsichtsrat Der Vorstand des Evang. Schriftenvereins A. G. in Karlsruhe Mühlhäuß Pfarrer. Th. Koch. Herm. Flügel.

pert, Bankdirektor, Essen⸗Kuhr. Hamburg, Klopstockstr. 27.