1912 / 274 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

schäfts von Heinrich Josef Gerdum auf Befugnis zu erteilen die Gesellschaft „Erwerb und die nutzbri ö111X“X“ : f 8 b 8 Heinrich Josef G f 5 e nutzbringende Ver⸗ [73711] in Dresden: Prokura ist erteilt dem schstätt. Bekanatma 737 8 8 8 1 Eöö in Boppard ist ebenfalls allein . - des zu Glatz belegenen, im Oeffentliche Bekanntmachung. Buchhalter Johannes Richard Georg Stein 8 Betreff: bn BWI“ Firm g.L73726] Georg Absch in Goldberg Schl. über⸗ Gegenstan des Unternehmens ist die Königs ütl g v 1 Fen 8 und Hetmohn olh. Shne Band II In unser ö Abt. 11 ist in Dresden. J.“ Die Firma „Richard Löppert“ in Nr. 694 b1“ 1b. unter gegangen. Fortführung des ee 88 viens, igs ie aigamltto, 0. S. [73893] Könial Auntsgericht 2. vSSe 8 urc. sind zu 8⸗ at d verzeichn⸗ en es aurations⸗ am 9. November 1912 unter Nr. 5 die 3) auf Blatt 5491. betr. die Firma Ingolstadt ist erloschen. aöI Ir. Goldberg Schl., den 12. November Hellwig bestehenden Handelsgeschäfts In unser Handelsregister Abt. A ist gl. 8g . mitgliedern bestellt. Das Vorstands⸗ grundstü 8, dges die Bezeichnung Glatzer Firma Ernst Weigle, Gesellschaft Sidonie Portack in Dresden: Der bis Eichstatt, 12. November 1912. Gerber Ivhänn Heinrich aufmann und 1912. insbesondere die Uebern duse g. am 11. November 1912 unter Nr. 514 Braunschweig. [73702] mitglied 15 Rickmers ist berechtigt, Brauhaus führt. Das Stammkapital be⸗ mit beschränkter Haftung Danzig berige Inhaber Blumenfabeikant Heinrich K. Amtsgericht. in Strarlen. soll HSein Sne Tauwel Königliches Amtsgericht. elektrischen Installationen 5 5 vün die Firma „Josef Beiner“ in Königs⸗ Bei der im diesigen Handellregister die Gese schaft allein zu vertreten. trägt 21 000 ℳ. Geschäftsführer ist der mit je einer Zweigniederlassung in Neumann ist gestorben. Die Blumen⸗ ““ 8 werden. Die Rechts . gelöscht damit zusammenhängenden Geschäfte. e Hütte und als ihr Inhaber der Kaufmann Band IX unter Nr. 437 einzetma 1988b An Johannes Friedrich Franz Schröder Kaufmann Conrad Tismar in Breslau. Karthaus, Neustadt W. Pr., Lauen⸗ fabrikantenswitwe Emma Ida Neumann, PII 5 delbreaister is [73741] .1nn Inbabers E-. ger des ver⸗ Sraudenz. [73747] Das Stammkapitar ger G hn tbaf Josef Beiner ebenda eingetragen worden. Firma: Dabo Rahrungemilte it 88 n Hamburg ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. No⸗ burg i. Pomm. und Czersk eingetragen geb. Schubert, in Dresden ist Inhaberin. In unser Handelsreg ster ist heute ein⸗ Pe- Wid 85 werden aufgefordert, Im hiesigen Handelsregister Abteilung B beträgt 20 000 8 haft Amtsgericht Königshütte. August Scherl., Gesellschaft mit be⸗ vember 1912 festgestellt. worden. Gegenstand des Unternehmens 4) auf Blatt 175, betr. die Firnaa gengfn v“ L5s 4„ die beabfhcstigte Nr. 14 ist bezüglich der Firma Reichs⸗ Geschäftsführer ist: Friedrich Wilbel Königslatter. [73759 Breslau, den 6. November 1912. ist Ankauf und Verkauf von Getreide, Albt. Jüngst in S 8 Firma von Hagen * .. b1 bei dem urteheshneten Ceraat Hastuun. 271 eg 85 1- Jacobs, Ingenieur, zu Lokstedt. Bfh 5 S Handelsregister A 2 . feld: Witwe Richard von Hagen 8⸗ tend zu machen. ET“ Sndp 8 Griee Ferner wird bekannt gemacht: Blatt 72 ist heute folgendes eingetragen: T seIs 3 3 8179 efellsche 0 „Ia, Das unter 7 1 Tod aus der Gefellschaft aus Geldern, den 8. November 1912. an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns aefcnehot Eftho tsrtwihe enafennee Nachf. hier Seeeee Geschaftoütsece

Koch und Kraus ist heute vermerkt, daß schränkter Haftung, Bremen, als ss herige Inhaber Mühlenste Zrei 12 2 —2 8 Köni 8 ; M., 8 3. Gleichzeitig ist der Färberei⸗ Königliches Amtsgericht. August Kalcher als erster Geschäftsführer Gesellschaft das bisher von ihr unter den Inhabern, Maschinenfabrikanten Karl

durch das am 1. d. Mts. erfolgte Aus⸗ Zweigni e Ir. 11. 5. 2 solgte Zweigniederlassung der unter gleicher Königliches Amtsgericht. Saaten, Mehlfabrikaten und Futter⸗ t des Mitgesellschafters Fabrikanten Firma in Berlin bestehenden Haupt⸗ 7 mitteln Seg Abschluß Johann Hermann Uhlig ist gestorben. 111“ die 9e. 8 niederlassung: Hugo L. Loewe und MüWe ee Handelsregister Geschäfte, welche unmittelbar oder mittelbar Das Handelsgeschäft und die Firma haben 8 ist dur gesellschaft n hnsgedendvec des Handel. Tobtönxfanfgh ird 8 sthlder Nr. 121 Kt dein der Linke⸗dofmann. iee er 8 CDns eee. 6n e Geh Aughst gesche eh card von Hagen in Elberfeld - geschäf fmann Alhert Koch etende Geschäftsführer ausgeschieden. slauer Aktiengesellf apital beträgt 75 600 ℳ. Geschäftsführer Bülow und Ernst Hermann Lanitz, beise besizer Richard von Hagen in Elberfeld Selsenki , eingetragen. sschaft da von 23 Maschinen sten⸗ IT“ ö LTö ver breft⸗ Seeeebbö 8 Kleintawert, 5 in 8 1 begründsxke beftenoer des ne ni192n Graudenz, den 11. November 1912. vasirme grich. Helmnig Peführte r bcher 1 18 eg. hrde n P’e Passt 1ggsa.ha bes Il Scheihemanter ist zum steuder⸗ Naschi jer v⸗ Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am offene Handelsgesellschaeft hat am 3. Ok⸗ vr-2 Protura Amtsgerichte ürnbe Königliches Amtsgericht. irma laut Bilanz vo b S mn. daseihst Leräufert aeh dnd Measchinenban wien ngbes. : S.oberr chafe eeht on,d. h 101 Kche egho, betr. di. 8 I 8e Prs d. gs ;nund des Hüchard Bet e“ gerich stema kaut Bilanz vom 1. Dkeber Zcbnabel, zun. dasaliste veräußert. Bie el erechtigt, die Gesellschaft in G F. ;xns .h11 in der neuen Fassung vom 23. Oktober 1911. 5) auf Blatt 8890, betr. die Firma von Hag 1u““ 1 Firma: F. bͤn gelnasenen Kamburg. 737 8 8 8 vögeh- i -Paeef , er- c2 8 Breslau, ist zum ordentlichen Vorstands-⸗— Czerk, den 9. November 1912. Osbar Bialla in Dresden: Die Firma 2) in Abt. A unter Nr. 2458 Frheder düeise a enscheh⸗ Shztltser Ben Lu Eintragumngen in das Handelsrägiter. 1800deen ee ge icinlage it, auf 8 n Peshine LE’ öbel⸗ 1 2 1912. November 12. Betraa der Gefelschesterm wrme e Ebu g der Gesellschasterin Firma Erich KFönigslutter, den 31. Oktober 1912

mittelwerke Albert Koch“ auf alleinige Gemeinschaft mit einem stellvertretenden mitali Rechnung fortgesetzt wird; diese ist in das Geschäftsführer oder einert Prokuristen mitgliede, die bisherigen stellvertretenden Fürma „Kunstgewerbliche ellse 1 Vorstandsmitglieder Hermann Kraensel 8 Ofenfabrik in Gelsenkirchen⸗Schalke Viola & Co. 82 o. Fruchtimport. Gesell⸗ Hellwig als volleingezahlte Stammeinlage Herzogliches Amtsgericht.

sare is 4 . Königliches Amtsgericht. stet künftig: Dresdner Berufse-⸗ * ö““ 88 unter E zu vertreten. und Regierungsbaumeister a. D. Walter L“ 8 Wüsche Gabrit Oscar Bialla. 99 be- Se Levy“, Elber⸗ ist am 8. November 1912 fokaend getrag nd die alte Firma ist im Am 8. Nov 2. d gie 8 neister a. D. 3 2718 Sen d b 1 3 eld: die Gesellschaft ist aufgelöst. De November 1912 folgendes ein⸗ schafter: 4 [m 8. November 1912 Hönsch, beide zu Breslau, sind zu ordent⸗ Danzig. Bekanntmachung. [73712]] Dresden, am 14. November 1912. aeree Geselschafter huss 88 19 getragen worden: 8 Mehe Francesco Viola, Vincenzo angerechnet. Helle. jaf Max L Miceli di Gaetano, Kaufleute, zu Ham⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen im Kolberg ö.

Handelsregister Band IX Seite 38 ge⸗ fif M Sr. Er v 89 1 eue“ A““ 11“ F98. lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Die 11 5* be ddhelangn Königliches Amtsgericht. Abteilung III. alleiniger Inhaber der Firma, beringenieur Fritz Küppersbusch burg f Braunschweig, 6. November 1912. Kaufmann Dr. phil. Ernst Gottlieb Gesamtprokura des Hermann Jäger ist Gustav Zelz“ in Danzig, heute ein⸗ 3) in Abt. B unter Nr. 274: die Firma zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. Er Die offene Sätt Deutschen Reichsanzeiger. Im Handelsregist Nr. 216 is Herzogliches Amtsgericht. 24. Burchard Blancke in Falkenberg in der erloschen. Ferragen, voß die Birma erloscher dil gi. g- Iereeentnae ach. 8 18 .“ société belge Ringwald société 8 Feesgtigt gemeinschaftlich mit einem 1. November ö hat am Erich Hellwig. Diese offene Handels⸗ Erlöschen der ’“ e 59 nraunschweig. [73703] Meask. An Früns Carl Edmund Hey Brest e, de8. e 912. vensts. November 1912. toüung dem die f n Ne Feis er Fürus se 8 eE IFase!. S. Feelt. smitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ b. Sacca. Inhaber: Paolo Saccä, Frenschaft, 8 usgelas eeden gle 28 . eingetragen. 8 othe ; e aif ist Prokura erteilt. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 10. F seni assung Elberfeld. egenstand des 3 Kaufmann, zu H 8 schös T⸗ bB8 nd das Ge⸗ olberg. 5. Nove 912 1 biesigen Handelsregister Gaswerk Vaethen⸗Tangerhütte, Ak⸗ Breslau. [73890] ““ Westafrikanischen Handelsgesellschaft Unernehmens ist die Fabrikation, die 8 Wetzig & S. Dies schäft mit der Firma auf die Erich Königliches Pnen lülg⸗ and IVB Seite 260 eingetragenen Firma: 1 b 2 8 8 Dargun. [737131 in Hamburg, Zweigniederlassung in 8 Fesfee . . SGelsenkirchen. 7372 4 Ginsburg. Diese offene Hellwig G. b über nen nigliches Amtsgericht. Braunschweigische Landbank, Gesell⸗ tiengesellschaft, Bremen: In der In unser Handelsregister Abteilung A In unser Handelsregister ist beite bei Duala, eingetragen worden: Ighesne e- Handel pen echter Handelsregister A des K nen Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Amtzgericht Ee Kolberg 179 7 8 5 m 1 0 Sep⸗ is ei 86 ite einge 88 9 . e. ens e b 72 ; 8 85 Selde, C opfe Baun d F st⸗ e Fvör . seIF ge. . 8 [737 8 mit ö ee ist loßfen 89. F5 1eSe. gg. der Meierei Dargun. G. m. b. H., Feene 1u““ Hugo 1 fete die Fabrikalion 8 5 82 Krn aür⸗ zu Geisenkirchen. enesche, .. ee Abteilung für das Handeletegister a. n Handelsregister A Nr. 17 Lc. 7* beute vermerkt, daß durch Gesellschafter⸗ rundkavital vaukh eingetraaen worden, daß der Erbpächter 2 bert Preuß in Hamburg ist aus dem und Luxrusgarnen und die 8 brikati Bei der unter Nr. 230 eingetragenen ed iven und Passiven über⸗ 1“ g Erlöschen der Firma August G ißler, beschluß vom 31. Oktober 1912 die §§ 2 Grundkapital um den Betrag von Saeftel hier ist geändert in: Kaiser Reinhold Wolff zu Levin aus dem Vorstand Vorstand ausgeschieden. Arthur Hugo 8 818 Sget d die Fa brikation von Firma Boecker & Comp. Kom⸗ nommen worden und wird von ihm Hameln. 73750] Kolberg, elngetrage 19 eißler, n 9 des Gesellschaftsvertrags abgeändert * 1“ ““ ve; Drogenhandlung Adolf ausgeschieden 88 der Erbpächter Carl S güf zum Vorstands alen rsitsze teaet Seeicaehest zu Gerlfeaniechem. vreen , sekezg * dis SI 8 bal 8 golberg. 6. Rovember 1912 nd. 89 . 2 1 * Schlapme 2 in i Vorstand mitglie estellt worden. IZTSTbbqbam 9. Nove 912 f e. 1 E. van Cle⸗ zu Emden, unter r. 5 eingetragen Firm Königli Braunschweig, den 8. November 1912. 136 000 dadurch durchgeführt, das Breslau, den 9. November 1912. Die Prokura des Arthur Hugo Rehr eh beträgt 100 000 Franes und getragen bere g 1912 folgendes ein⸗ mit Zweigniederlassung zu Hamburg. A. Bendix in Hameln Hele eingeiagen. e— Herzogliches Amtsgericht. 24. 88 auf d Fabebe eendzen Koönigliches Amtsgericht. Dargun, den 14. November 1912. ist erloschen. Hifth heen 8 128 1000 Francs. Die Gesellschaft ist aufgelöst, eine Die an E. van Cleef erteilte Prokura Die Firma ist geändert in Schiem. Landsberg. Warthe. [73762] —— 8 urse von 100 % auszuge ende Aktien, Grooh. Amtsgericht. Duala, den 8. Oktober 1912. Die Apiem nd. ammaktien. Der Ge⸗ Liquidation findet nicht 1. .e s ist erloschen. fabrik A. Bendix Nfg. Bei der im Handelsregister A unter raunschweig. [73704) groß je 1000, gezeichnet worden sind. Buer, 8 [73891]]. B2 g Kaiserliches Bezirksgericht. sellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1910 vor e Engel & Fäseke. Diese offene Handels⸗ Als Inhaber sind eingetragen: D Nr. 163 eingetragenen Firma „Wein⸗ Bei der im hiesigen Aktiengesellschafts⸗ American Automatic Photo Cie., In unser Handelsregister B ist bei der Heutsch Eylau. [73714] aäö Notar Felir Arthur Duverleaux⸗Lagasse Gera, Reuss. [73729] gesellschaft ist aufgelöst worden; das Kaufmann Leo Hirsch in Ha ag und er schroeter Inh. Richard Schroeter“ egister Band III Seite 121 eingetragenen Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ unter Nr. 17 eingetragenen Firma Ge⸗ Bekanntmachung. Düsseldorf in Prüsser errichtet. Die Dauer der Ge. Bekanntmachung. Geschäft ist von der Gesellschafterin Kaufmann Frich ee., in Hamel 8 hierselbst ist vermerkt, daß die Fena 2 C n. Bresafz. als Zereägnte erngsihe Se Seg H. in Bei der in unserem Handelsregister B. Bei der vnrier Nr. 871 ders anbei⸗ gen ““ 8 Juli b ifer Feasbeeesicgeg Abt. A Nr. 826, Fäseke mit Aktiven und Passiven über⸗ 6n Uebergang der in dem Betricbe des 2 „Weinschroeter Inhaber abri ttiengesellschaft ist heute fol⸗ er unter gleicher Firma in Cöln be⸗ dbeck, folgendes einge 4 unter Nr. 3 eingetragenen Firma Hugo Eöö , vee⸗ 8 20 bestimmt. Der Vorstand wird vom etr. die Firma Otto Jäger, Eisen⸗ nommen worden und wird von ihr unter Geschäfts begründeten Verbi blichkei ist har ürger vormals Richard endes ei gen: tehenden Hauptniederlassung. Gegen. Die Firma ist erloschen, das Gesell⸗ Ri .8* go registers B eingetragenen Gesellschaft in Aussichtsrat ernannt. Alleiniges Vorstands⸗ handlung i zeiqnieberlasf mveränderter Fi . inter eschäfts veurtadeten Perdindlichkeiten ist & 2 ß endes eingetragen: 4 e. . 8 8 T- ng 8 h schaftsvemnsgen chee Nieckau u. Comp., G. m. b. H. in Furma „Brauda Geselsschaft mit be vnisd feee.. Zon ds 2 1 ng 1889 erss Ieeigniederflung 89 eränderter Firma fortgesetzt. ei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Fehrveter . und daß Inhaber dieser 8 Spalte 2: Durch Beschluß der General. stand des Unternehmens it die Au⸗ 2 8 Deutsch Eylau ist heute folgendes ein⸗ schränkter Haftung“, hier, wurd in Molenbeck⸗Sai AöS aniels de Triptis domizilierenden Haupt⸗ Körner Lamp. Diese Firma ist ge⸗ Kaufleute Leo Hirsch und Erich Landsberg Firma der Kaufmann Richard Bürger versammlung vom 15. März 1910 ist der nützung eines Verfahrens zur Herstellung Buer gs ehene 1912. getragen: b 31,10 8rrg19 ““ in, Zegteeh Die Ver⸗ ne e assa ng. ist heute eingetragen worden, ändert in Eugen Lamp. ausgeschlossen. randsberg hierselbst ist. 8 8§5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. 3 Seriesphs woaen. die Her⸗ önigliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Brauda ls Geschäfteführer d8ehe. eg hesü eeee kann be⸗ daß 5 Kaufmann Willy Karl Jäger in J. M. Gustav Steruberg. Diese Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ I1 a. W., den 13. November Spalte 4: Laut der unter Bezugnahme ste ung und der Vertrieb er dur Camburg, Saate. 73706] schluß der Gesellschafter vom 2. November die Gesellschaft dura Beschluß e Ge arens 888 an ere Handlungen Triptis Prokura erteilt worden ist. Firma ist erloschen. schaft hat am 16. Oktober 1912 begonnen 912. 8 8 uf die Generalversammlungsbeschlüsse dieses Verfahren hergestellten Photo⸗ In unser Handelsregister ist bei der 1912 dahin abgeändert: sellschafter ventis 10 1512 hufgelöst dar 1118““ veI in Betracht Gera, den 11. November 1912. Friedrich Heidorn. Ehefrau Astha Hameln, den 12. e 1912. en. Königliches Amtsgerich 3 228 22 88. 8 1 bbeE“ beträgt 20 00 Firma Einkaufs⸗Vereinigung deutscher 1) Fabrikbesitzer Hugo Nieckau ist als Heinrich Orleans Direktor der Rheinisch 1 nee 9. Fürstliches Amtsgericht. F zu Ham⸗ Königliches Amtsgericht. Landsberg, warthe 1 Grundkapital in 364 auf den Inhaber „August 1912 abgeschlossen. Berlin mit Zweianiederlassung in Ober⸗ beide in Deutsch Eylau, sind zu Ge afts⸗ 8 - 4& 11“ Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ . Bekanntmachung. 9. November 1912 begonnen. In unser Handelsregister F. West⸗ und Sohn“ hierselbst is autende Vorzugsaktien über je 1000 828 vhra e Gssellschaft neusulza 1 Nr. 7 vLä“ führeen mit 88 Maäßzgube 1rhigs Amtsgericht Düsseldorf. hegeh 8 eeer Nr. 31 uns e bte hang 8 In Ee. begründeten e1ö in Harburg ist heute EETT11““ nd in 161 auf den Inhaber lautende fünf Jahre mit der Maßgabe. festgesetzt, worden: eee. 2 vertrages ge rt. 60 des belgischen . er. ne Handelsgesellschaf Verbindlichkeiten und For G EE8oEoEEE“ 6v r & Kühn Stammaktien über je 1000 ℳ. daß diese vom 1. Januar 1913 an be⸗ vncie Zweigniehettaflung Oberneusulza 1““ it r Vertsengg df⸗ Dünselgorf. Gesetzes vom 18. Mai 1873 durch zwei⸗ & Luboldt in Gera, ist heute nicht übernommen e beblchafter P. E. Haase ist aus * Fens. Offene Die jetzt in Vorzugsaktien umgewandelten rechnet wird. .. K ischobn Flüms SHleses., hscsrma wit seter Namensueeescheitt v.t8: 8.9 beeneinasstes ee, nalige Einrückung mit wenigstens 8 Tagen eingetragen, worden, daß die dem Kauf. Paul Stechmann. Iuhaber: Johannes düeser Gesellschaft ausgeschieden: Chefrau Gefellschafter sind die Fe . b 9 Stammaktien tragen die Nummern Geschäftsführer ist der in Dortmund Camburg a. S., den 12. November 1912. zeichnet. 3 Nr. 1151, des Handelsregisters B einge Zwischenraum und 8 Tage vor der Ver⸗ Richard Gensch in Gera erteilte Petrus Paulus Stechmann, Kaufmann Fläre Stinnes, geb. Wagenknecht, zu Mül⸗ Schlülee find die Fahrikanten Moritz 315, 398 bis 403, 559 bis 560, 567, 573, wohnhafte Kaufmann Gustav Hammer⸗ Herzogliches Amtsgericht. 2) Der § 9 des Gründungsvertrages tragen die Gesellschaft in Firma Ver sammlung in dem Moniteur belge, einer Se amtprokura erloschen ist und daß dem zu Hamburg. heim⸗Ruhr ist als Gesellschafterin ein⸗ Die Gesellscha August Kühn hierselbst. 574. 720 bis 735, 736 bis 745 und 746. schlag. ——— 2—,, vom 30. Juni 1908 ist abgeändert. Auf gnügungs⸗Etablissemeuts Artushof Feitung in Brüssel und einer Zeitung der Festehn Fritz Brauer in Gera Prokura Sprengstofswerke Glückauf Aktien getreten; die Gesellschaft wird unter un⸗ begonnen. chaft hat am 1. April 1912 Braunschweig, den 9. November 1912. Bekanntmachungen der Gesellscheft Casser. 5 73707] die neuen Bestimmungen des Beschlusses Gesellschaft mit beschränkter Haftung Provinz, in welcher der Sitz der Gesel—⸗ vE Gesellschaft. Die Herabsetzung des veränderter Firma fortgesetzt Landob Herzogliches Amtsgericht. 24. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Handelsregister Cassel. —vom 2. November 1912 wird Bezug ge⸗ mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Ge scaft sich kefindet sowie durch Einschreibe⸗ Gera, den 12. November 1912.. Grundkapitals ist erfolgt. Harturg, den 6. November 1912S 191. —. W., den 13. November Zu W. Rücker, Cassel, ist am 13. No⸗ nommen ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. November 1912 brief. Die Bekanptmachungen der Gesell⸗ Fürstliches Amtsgericht. In der Generalversammlung der Königliches Amtsgericht. IX. FKsnigliches festgestellt und durch Beschluß der Gesell aft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gera, Reuss 119720] vom 30. April 1912 ist die Rarburg, Elbe [73752] Landsb Fnigliches Amtsgericht. 2. 019 4 ade r 8 *. 2 B 0 8 73752 an 8 enderung des § 4 des Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister Maasberg Bei 8 828 Handebeerist r 8 Ulie 9 8²* te 3

. . 11 g ist 9²* di Fir G eing en 1

andelsregister ist eingetragen beschränkter Haftung, Bremen: 8s 1 Weise besti Fesellschafts⸗ 8 Gustav Neide ist als Geschäftsführer ist erloschen. 2 ea E“ g88. ändert. Die Gesellschafñt endigt am Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. . In unser Handelsregist güst il g 8 Am 7. November 1912. 8 ausgeschieden. Der in Bremen wohn⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. tober jeden Jahres, jedoch nicht früher 1. Jmme 1926. Sie endigt jedoch schoen Eschweiler. 73720] Nr. 933 sind heute ac- 18 Das Grundkapital beträgt nunmehr Verlegung des Sitzes der Gesellschaf 81 1 5 L Auguft Sne Cöthen, Annalt. . [73708] als zun 1. Oktober 1917, gekündigt werden sie In das Hande sregister Abt. A 173729; gesellschaft Männel & Ehenn .1en 809 8 igeteflt in 300 auf den Hamburg und dc Erlbsche des tonce vehanssbat; Disrzelehegei und Dampf⸗ i 1 Mo 12 2 ang age i zum Ges äfts ührer be ellt. Unter Nr. 419 des andelsregisters darf. 2 tẽ 2 rh . 0 e; m b . 5 8 bv. 8 I 8 G it B ginn v 2 Serob 8 1 Inha er lautende Aktien u je 1000,—. des ; 1 g Fb. oku elfabrik H. Paucksch Akti 5 Wilhelms & Co., Bremen: Der Sitz Abt. A ist bei der Füm 8 & 1 Die §§ 8 und 14 des Gründungs⸗ 83 fhecs 8 bone dere SE als dettnt derszaltch daffenc Ge.alehannd ae Bertriebs Centrale Gefell⸗ b. öö“ aft ist wenerkt, dar der es Unternehmens ist die Verwaltung un Eschweiler, und als deren Inbaber der der Landwirt Hermann Männel in Nieder⸗ schagt⸗ Haftung. Harburg, den 12. November 1912. Vorstand bestelle we eh Uesselhft afe 8 b An Stelle des ausgeschiedenen G. H. Königliches Amtsgericht. IX Lausevern . 8, Hattingen, Ruhr. [73753] 1912. Bekanntmachung. b Königliches Amtsgericht.

““

N 2 8 83 8 Nr. 176 eingetragenen Firma „Burgaß

loschen. Ferdinand Bank, Bremen: Inhaber der Firma ist von Bremerhaven nach Kuthe, Getreide’, Futter⸗ und Dünge⸗ vertrages sind aufgehoben. 26 1 der Veranürünge Etabtt 8 Verwertung der Vergnügungs⸗Etablisse n Inhaber b Kaufmann Moses Sperber in Eschweiler. pöllnitz und Alma verebel. Männel, geb. Ketels ist Max Detlev Ketels, Kauf 1 Ilesen 8 3, 2

ist der hiesige Kaufmann Johann Albert Bremen verlegt. tel äft somie Fabrikati 696* Ferdinand Bauukx Der hiesige Kaufmann Johann Dietrich Fersefan er i- maelcschitge ises r cgemisch Ermn ments Artushof in Düsseldorf sowie der Die Firma ist identisch mit der bis Simon, in Gera eingetr oord Angegebener Geschäftszweig: Klische- Hermann Seekamp hat das Geschäft Wulfen i Anh.“ eingetragen worden; serloschen. damit verbundenen und noch zu ver⸗ e M bisher Ferner ist einget 8 11 mann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer anstalt. 8 durch Vertrag erworben und führt solches Der Landwirt Oskar Kuthe in Wulfen Dt. Eylau, den 7. November 1912 bindenden Betriebe, mit Ausnahme des j 1 eh e Firma M. Holländer. v ngehe wor en, daß dem bestellt worden. 8 b Bremer Glasschleiferei und Spiegel⸗ seit dem 8. November 1912 unter Ueber⸗ ist am 1. Oktober 1912 als persönlich 8 Könitzliches Antsgericht. 2. zu errichtenden Theaters. Das Stamm⸗ b I“ Nobember 1912. kunse feibt ü 3z Dietsch in Tinz Pro⸗ Speisefett⸗Industrie Elbe, Gesell⸗ In unser Handelsregister ist heute bei Laupheim 85 fabrik, Gesellschaft mit beschränkter nahme der Aktiven, jedoch unter Aus⸗ haftender Gesellschafter ausgeschieden. ö“ kapital beträgt 70 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ Königl. Amtsgericht. 9 schaft mit beschränkter Haftung. der Firma „Lepper & Cie mechanische K Amits icht L 73765] Haftung, Bremen: Gegenstand des schluß der Passiven, und unter unve. Der Kaufmann Walter Braune in Döbeln. [73715] fübrern sind bestellt der Variétébesitzer Easen, 11“ baran. dwener vrei K. Amtsgericht Laupheim. Unternehmens ist der Betrieb einer Fänderter Firma fort. Wulfen führt die Firma unverändert als Auf Blatt 659 des hiesigen Handels⸗ maen Hacke und der Kaufmann Leopoöld In das Handelsregister des Königlichen .“*“ ist durch Tod aus seiner Stellung aus. Die Firma ist erloschen. wurde heute eingetragen die Firma August Glasschleiferei und Spiegelfabrik sowie Bremen, den 9. November 1912. Einzelkaufmann fort. registers über die Firma Krattenstein Moch, beide zu Düsseldorf, und zwar in Amtsgerichts in Essen ist am 9. November Sleiwitz. [73743] geschieden. Hattingen, den 7. November 1912. Eule 1“ Firma August der Betrieb aller damit zusammen⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Cöthen, den 12. November 1912. & Zweig Nachf. in Döbeln ist heute der Weise, daß jeder von ihnen allein zu 1912 eingetragen unter A Nr. 1758 di Im Handelsregister A ist die unter Gesamtprokura ist erteilt an Dr. phil. Königliches Amtsgericht. Bölr, Kandmant hängender und sonstiger Handelsgeschäfte. Fürhölter, Sekretär. Herzogl. Amtsgericht. 3. eingetragen worden: Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Firma Schuh & Rofe Essen 1 8 Nr. 514 eingetragene Firma „Richard Hans Heinrich Franzen, zu Altona, und Herborn, Dillkr. 73754] ngeschäft in Laupheir Das Stammkapital beträgt 20 000. ET 2 Der bisherige Inhaber Kaufmann Isidor Außerdem wird bekannt gemacht: die Be⸗ als deren Inhaber Wilhelm Schuh, und Obroneczka“ in Gleiwitz gelöscht worden. Fritz Wetz. 8 2. TIS754’311“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. No⸗ Breslau. [73888] Colditz. 73709] eee ss un kanntmachungen der Gesellschaft erfol s deren Inhaber Wilhelm Schuh, Tief⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 7 2. 9 5 Handelsregister. Laupheim, den 12. Novembe veneber 1912 abgeschlossere In unser Handelsregister Abteilung à Auf Blatt 161 des hiesigen Handels Bürlle ist Fesrecedg h nr dn ö 1eeeees bauunternehmer, Essen, Georg Rose 1 EE“ SIb. deee 3. 8. Firma Peter Bender in Herborn Landgerichtsrat Schabel er1A1ö5 is inget . 11161414A4“*A“ am 1b I Metoee Ingenieur, Essen. Offene Han (dGör ““ 2224g2 S. n ist am 4. November 1912 Das schaͤft ist au saltfrnann Wif. 8 8 Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ ü behte vxxvkeee registers, die Steingutfabrik Colditz, Jacob Goldhaber in Chemnitz, an den Amtsgericht Düsseldorf. schaft. Die Gefellschafl hat am ene gn-. ““ taee itte NFe:.2745] dverstorben; das Geschäft wird von boha SFlathet n 2.e e Wil⸗- ELeipzig. sceseaehceeteh t srr Sämer zu Breslau ift aus der vffener ntisaAseesch Colditz betreffend, der bisherige Inhaber das Handelsgeschäft Süfaceaslast N acans 1912 begonnen st h . O vi rhant ben. Handeesregister loteang e Margaretha Helene Dorothea Franzen Die Firma bleibt W“ ergegangen. 8 das Handelsregister ist eschäftsführer er in Hemelingen S Fr’eee ie st eingetragen worden: Firma veräußert hat. Der neu 8 . I1“ nter Nr. 7 bei der Aktiengesellscha Witwe, geb. Sind Alt g. SAifmg verändert. getragen worden: wohnhafte Fabrikant Hermann Hans W Fetiee Feben c Am 6. November 1912: Die General⸗ Bent der Fürfa⸗ vernhärt hati, Betriebe Dase Rorg; des Handelsregisters 2 Essen, Ruhr. [73722] in Firma: Filiale der Löbauer Bank 1“ Firde⸗ si segie 8 Seee. E“ 1) an Zlatt 15 448 die Firma G. O Johannes Kruse. Co., hier, ausgeschieden. eichzeitig ist versammlung vom 30. März 1912 hat des Geschöfts begründeten Verbindlichkeit . n 13 8“ In deöe in Görlitz folgendes eingetragen worden: Prokura ist erteilt an J F. önigl. Amtsgericht. ea5.. 1 der Kaufmann Georg Grützner zu Breslau di 8† . des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten wurde am 13. 11. 1912 eingetragen di g. In das Han delsregister des Königlichen Die Generalvers 2 8 a ist erteilt an Johannes Claus ——— ger in Leipzig. Der Kauf⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft derdie 1““ ünrii Se fenbe die Cehöhung de eitals um des bisherigen Inhabers. Fiemma „Möbel Kaufhaus Hugo Jaffé Antzgerichts Essen ist am 9. November ammlung vom 19. Sepv⸗ Theodor Griesing, Dr. phil. Hans Hein⸗ Hof. Handelsregister betr. [73755] mann Gustav Otto Max Jäger in Leivzig erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Gesellschafter e netreten und seite Pra⸗ drei zunderttausend 8 1.“ Döbeln, den 14. November 1912. Düsseldorf“ mit dem Sitze in Düssel⸗ 1912 eingetragen unter A Nr. 1759 die § 5 des 8 sellsche Abänderung des rich Franzen, zu Altona, und Fritz Wetz. 1) „Hugo A. Pott“ in Schauenstein, ist „Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ anzeiger. 9 LA11“ Füb ber h en ktien zu je Das Königliche Amtsgericht. dorf und als Inhaber der Kaufmann Firma Friedrich Greiß, Essen, und 26 Aprik 1889 esellschaftsvertrags vom 8 November 13. 5. (A.⸗G. Naila: Inhaber dieser mech. zweig: Betrieb einer Handelsauskunftei Bremisch⸗Oldenburgische Industrie⸗ fellschaft sind n. Igriehgofter p Ge⸗ tausend Mark zerfallend, mithin auf eine —— „„ e, Hugo FJaffé, hier. ils deren Inhaber Friedrich Greiß, Kauf⸗ —.e die Erhö . Hansa, Hochseefischerei Aktiengesell⸗ Weberei ist Kaufmann Hugo Adolf Pott, wie eines Agenturgeschäfts für Immo⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 11“ Million Mark beschlossen. Dortmund. heitte itter Abt bee h, mann, Essen. 184 6. Oktober 1898 die Erhöhung des Grund schaft. Die in der Generalversamm⸗ 5*Zt⸗ in Elberfeld. biliarverträge); Immo⸗ tung i. Liguid., Bremen: Die . Grüts de Hoserdt und Die beschlossene Erhöhung des Grund- In unser Handelsregister Aoreitung B eingetragenen Gesellschaeft in Firma 4 Es .eeFeaiseherht 12 5 kapitals um zwei Millionen Mark, in zwei⸗ lung der Aktionäre vom 16. Juli 1912 2) „Ziegelei Krötenhof M. Debes 2) auf Blatt 15 449 die Firma Rudol Kiengdation sowie die Vertretunze⸗ Kausmenn GeZeh Rügetgin sene dam fahstals igerfalge d in heute zutes Runmer in gif sicnh; „uüßeiporfer Brauhaus Gesenschet 118s Füeen I“““ is des Liquid ist 1 üachtigt. Bei Nr. 1 an⸗ 2: sell. „Photo⸗Automatic⸗Union⸗Ges aft „5. ⸗2 8 das Handelsregister des Königlie Sl 8* rrarb120 als f 1 1519 „ereee elnle Joh 1I1I1“ befugnis des Liquidators ist am 6. No⸗ delsgesellschaft Fahrradhaus „Frisch f Am 9. November 8 8 Der Gesell . besch 8 „6 4 8 mit beschränkter Haftung“, hier, daß Anüsgerichte Efln gister 84 Ks niglichen beschlossen. 8 1 1 ist zur Höbe von 240 000,— erfolgt. schaft am 1. XI. 1912 aufgelöst und Firma n Bever. in Leipzig ist Inhaber. vember 1912 beendet und die Firma auß Joseph .-.erg r vier; schahtsnectra Fvem E. ] ist vtün gerbegen Haftung“ zu D die Liquidation und die Vertretungs⸗ 1912 eingetragen 8 SIee s 8 ist erfolgt und beträgt Der Aussichtsrat hat durch Beschluß erloschen. eiehee Geschäftszweig: Betrieb eines ichzeitig erloschen. ürae 8. hier: dur eschluß der Generalversammlung 8 5 8 S12 eingetragen z Nr. 204, betr. die das mdkapi jetzt Mijl. vom 7. Nov 7 825 f 14. Nobember 19h1tu. Agenturgeschäfts in D. 1 b eines gleichzeitig erloschen Das Geschäft ist jetzt eine Zweignieder, vom 30. Mer. 1912 laut Notariatt⸗ „Gegenstand des Unternehmens ist die Seeh e ö“ beendet und die firma Förster'sche Maschinen, und Mark EEEb1 Malpagr G.aeleheszetrelan v 1.“ Hof, den 8 1.“ 8 E Drogen und russischen Errichtung elektrischer Spezialateliers und Fiketcder 1, Nr. 1122 eineimenm GCe Armaturen⸗Fabzit, Actiengesellschaft⸗ Inhaber lautende Aktien von je tausend Das Grundkopital der Gesellschaft Iserlohn 3) auf Blatt 658, betr. die Firma Essen: Der Kaufmann Jakob Hülshoff Mark. beträgt 540 000,— eingeteilt in 570 In das 1“ [73756] Gustan Brauns in Leipzig: Der Ge⸗ 3 Handelsregister A ist zu der sellschafter Johann Albrecht Brauns hat

„Herkules⸗Pneumatik⸗Werke, Gesell⸗ lass 2 1 6.; ⸗* lassung der in Offenbach a. M. unter pr von d Tage 8 schaft mit beschränkter Haftung“, der Firma „Fahrradhaus Frisch auf“ 885. von derntehh s abseäridert Herstellung von Bildern durch elektrisches s„Ischaft j 1 Spezialverfahren. sellschaft in Firma American Auto⸗ in Altenessen ist aus dem Vorstand aus. Die neuen auf den Inhaber lautenden auf den Inhaber lautende Aktien zu j ter N. D if den J 2 Inha G zu je unter Nr. 468 eingetragenen Firma die Volljährigkei getragenen Fir ie Volljährigkeit erlangt;

Bremen: Josef Emil Ludwig Georg 92 *X Kersten ist als Geschäftsführer aus⸗ Lambeck K Co. ihren Sitz habenden Weiter wird bekannt gegeben, daß die albe 8 8 8 Ei aemirchaf vde; 8 Hauptniederlassung.” neuen Aktien zum Nennwerte zuzüglich Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. IE““ b geschieden. Aktien von je 1000 we E7 1500; . Be. 6 ge- Bresl den 6. November 1912 S veb. Ftsfü d bi 5. beschräukter Haftung, hier, daß Bern⸗ 111 1 werden zum Kurse —. Friedrich Kölsche“ S 8 a EEE“ ar Fönigliches Amtsgericht g und Reichsstempel ausgegeben BBeschäftaüühfr öö“ hard Elschner als Geschäftsführer ab⸗ Frankfurt, oder 17372 41 v 1“ dis’ Stückzinsen vom Ferner wird bekannt gemacht: Seh e e E“ . auf Blatt 4090, betr. die Firma vom 29. Oktober 1912 ist der § 8 des 3 orden sind. Berg S n nen. berufen ist. 8 In unser Handels ist N 5 .Juli ab bis zum Zahlungsta Die neuen Aktien we öden, daß das Geschaäft auf die Julius Hager in Leipzig: In das ernes 8 1 2 6 „berufe b . S Han 4 Nr. 01 8. 3 gstage ien werden zum Witwe Friedrich Kölsche, M aits Hager in Leipzig: In das

Gesellschaftsvertrages gemäß [101 dahin Breslau. 73886]] ꝙCEolditz, am 9. November 1912. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. No Amts üss ..“ Firr eden Eüeter r. ausgegeben. Nennwert ausgegeben. ze Friedrich Kölsche, Marie geb. Handelsgeschäft ist eingetrete

abgeändert, daß jetzt jeder der Geschäfts. In unser Handelsregister Abtelluns B Königliches Amtsgericht. be 1912 ertichtet. Amtsgericht Düffeldorf. 1 588 8 Horn EEö Görlitz. den 11. November 1912. Sampfon e 879 it erwin in S undwig als alleinige In⸗ mann Johannes dirfecdoegeten en gnf⸗

führer berechtigt ist, die Gesellschaft zu Nr. 142 ist bei der August Scherl ˖- ·¶—V—ü ie Dauer des Vertrages ist auf 5 Jah re Duisburg. 73240 Zwejaniebeeie Se Königliches Amtsgericht. an Emil Cusel. Doas (G. (Wanger iit. 8 Seine Prokura ist erloschen. je .

g 372 g [73740] Zweigniederlaf Berlin ist gerich s8 Geschäft wird unt 5 en. Die Gesell

vertreten. Gesellschaft mit beschräniter Haftung Crefeld. [73736] festgesetzt. Falls nicht wenigstens sechs In das Handelsregister ist einget ¹ Rebetes eässesb erlin ist zur Haupt⸗ 4 Wolff Sophar. Diese Firma ist zeschäft wird unter unveränderter schaft ist am 1. Januar 1912 vves iff ’1 Di Zweigniederlassung von Berlin, eingetragen bei der Kommanditgesellschaft sellschafter die Kündigung durch Gerichts⸗ Ni rr. 502, die offene Handelsgesellschaft asung Frankfurt a. O. in eine Zweig⸗ In unser Handelsregister Abteilung Deutsch 55 tas Iserlohn, den 11. Nevember 1912. 5) auf Blatt 435 1

Segn g Sb 8s Füssscesce gage worden: 8 P. Völker & Roemer in Crefeld: vollzieherzustellung ausgesprochen wird Co Nölgen & Bessel zu Duisburg be⸗ niederlassung unter unveränderter Firma ist folgendes reee Ferhn 2ee Dampfschiffs⸗ Königliches Amtsgericht Mias dichter is 2e betr. die Firma

eorg Friedrich Jahn un us Hein⸗ buchhändler Hugo L. Loewe und der Kauf⸗ Dem B S; vSer, Fe2ee Aesi ... treffend: umgewandelt 8 ües Fes. 198 Gese aft. Die in der General⸗ —— I er in Leipzig: Prok is

asche b Moritz T G . Dem Buchhalter Carl Ficker in Hüls soll der Vertrag auf weitere fünf Jahre en 8 8 gewandelt. Nr. 1380, betreffend Firma F. Z neral⸗ Kem PPöö““ Bh ees Prokura ist

5 Nalcen Gescgeafs 1“ 28 wehr ist Prokura erteilt. als verlängert gelten. Beide Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frankfurt a. O., 8. November 1912. Deutsches Haus Füich. Fine adoten seeehes de⸗ Benaür vgss Ft. ven, Se. Rartharn Cöu“

2 88 hen. Geschäftsführer. Der Kaufmann Car Bie Prokura des Kaufmanns Carl führer sind allein vertretungsberechtigt Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Königl. Amtsgericht. Kohlfurt“: Die Firma ist erloschen. 18 912 beschlossene Erhöhung des £ ekanntmachung. 6. n Leipzig;

In der Generalversammlung vom Scheidemantel in Berlin ist zum stell⸗ Völker sen. in Crefeld tm erloschen. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen August Kuhrt, Bauunternehmer, Mülheim⸗ Fr.“ 5 Gingetraagenl Grundkapitals ist erfolgt. „In unser Handelsregister Abteilung A 18 cuf Blatt 5710, betr. die Firma 29. Oktober 1912 sind die 88 9, 15, vertretenden Geschäftsfuhrer bestellt, der Crefeld. den 5. November 1912. Reichsanzeiger 9 Ruhr⸗Broich. S uFg. [73892] / ꝙNr. 1073 betreff 8 diobeam er 1912. Das Grundkapital der Gesellschaft 1 heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Pr 1 osenfelder & Sohn in Leipzig: 20 und 29 des Gesellschaftsvertrages befugtist, miteinem anderen stellvertretenden 1 1.S. ee 1“ Die Prokura des Kaufmanns Karl Kolk⸗ DSeffentliche Bekanntmachung. schaer Glasind üe. ie Firma „Rau⸗ beträgt 20 000 000,—, eingeteilt in 8 irma: »Georg Schlesinger Kempen Fgfura ist erteilt dem Kaufmann Adolf gemäß [172] abgeändert. Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu⸗ g Amisg 2 n den 12. Aovemher . mann zu Dutsbura bleibt bestehen. eIn unser Handelsregister Abteilung A q“ e Max Obst & Co. 20 000 auf Namen lautende Aktien zu 1 P.“„ eingetragen worden: die Firma ist Gustav Rosenfelder in Leipzig;

Von den Aenderungen wird hervor⸗ sammen die Gesellschaft zu vertreten und Crimmitschau. (73710] Königliches Amtsgericht. B Nr. 97, die Firma Mineral⸗Import⸗ Feeute vnter Nr. 67 die Firma Richard vere „Hesdeleheseffcheft ein Rauscha se 1000,—. erloschen. 7) auf Blatt 5902, betr. die Firma gehohecg,senschaft wird durch den Vor 8 6 vember 1912 Anria. Slcan a eapsälfferdane . delsregister ist h I E. 11u1u“ nzabce in Fersabe 8exhan⸗ eibehes Der gabentgele Gealsceftuss lfth AIeahe berana; —— S. f 8 ce. dan r Mas Maun’ ein Hechsici g Gark Mang

-.beeg““ eslau, den 6. No 2. iengesellschaft für Dampfkesselbau n das Handelsregister eute ein⸗ schränkter Haftung zu Duisbu 8 Rees e rd Friedhof Suhi f 8. alle ust Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nigliches Amtsgericht. 28 als Gesellschafter in⸗ stand bezw. dessen Stellvpertreter ge⸗ Königliches Amtsgericht. vormals F. Guttsche in Crimmitschau getragen bee g treffend: Haftung 2 urg be in Zerghausen eingetragen worden. Orstlch is eih. .. der Firma. Kurse von 143 %. folgt zum Kempen, Ez. Pogen .“ folge Ablebens 5Se. 85 richtlich oder außergerichtlich vertreten. betreffend, ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 12 594, betr. die Gesell⸗ Die Prokura des Kaufmanns Theodor redeburg, den 8. November 1912. 2gergllches A. 12. November 1912. Carl Friedrich Wulff. Inhaber: Carl Bekauntmachur 1737571 seiner Stelle ist Martha Emilie verm Besteht der Vorstand aus mehr als Breslau. 4 [73887) Durch Beschluß der Generalversammlung schaft Bauland⸗Gesellschaft mit be⸗ Mühlenkamp in Duisburg ist erloschen. Königliches Amtsgericht. oͤnigliches Amtsgericht Görlitz. Friedrich Wulff, Kaufmann, zu Hamburg. In unser ee Fter gübt 11 Mann, geb. Kaiser, in Leipzig in die Ge⸗ zwei Mitgliedern, so sind je zwei Mit. In unser Handelsregister Abteilung B vom 2. November 1912 hat sich die Ge⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Dem Kaufmann Paul Ablefeld in Geldern. [73725] Solüaberg vrne, Lenv. Heinrich Steinhauer. Diese Firma ist ist bei der unter Nr. 127 eee. lcaft eingetreten. Sie ist von der glieder vertretungsberechtigt. sist heute unter Nr. 543 die Gesellschaft sellschaft aufgelöst. Der Direktor Gustav Kaufmann Paul Hugo Schmidt ist nicht Duisburg ist derart Prokura erteilt, daß Im Handelsregister ist bei d 8 u25 [73746] erloschen. Firma: „Erstes Ke A Chi gemen ertretung der Gesellschaft ausgeschlossen;

Ein jedes Vorstandsmitglied ist in mit beschränkter Haftung unter der Alexander Guttsche in Eeimmitschau ist mehr Geschäftsfübrer. Zum Geschäfts⸗ er zusammen mit dem Prokuristen Walier 8 Benr ei 2 üse⸗ 88„ unser Handelsregister ist bei der in- Erich Hellwig Gesellschaft mit be⸗ büreau Franz ee rchitektur⸗ 8) auf Blatt 7476, betr. die Firma e-g. eiee gre. Se Di prfften scheue esaser ber beh Gesell⸗ be seine Eintragung Uübper ist bestellt der Kaufmann Erich Kruyk in Duisburg zur Vertretung der am 7. November 1912 a Ir Ab zibsch ir angeenerne n Fee Gereancher Haftung. Der Sitz der Kempen 8 P9en E 88 ; gge. in Leipzig: In zur Vertretung der Gesellschaft befugt. schaft mit be ränkter Haftung“ und als Vorstand ist gelöscht. ahn in Blasewitz. Gesellschaft befugt ist. Gesellschaft ist aufaeloͤßft. Die Kirma ist ceira chl. heute ein⸗ Gesellschaft ist Hamburg. Gee ve Ses 1 igetragen das Handelsgeschäft ist ein Iürenemn

.- F . 8. 77v2 enie Sveen: engetrggen Crimmitschau, den 14. November 1912. 2) auf Blatt 7619, betr. die offene . e 8. November 1912. Kioschendet ist aufgelöst. Die Firma ist Herazer morden⸗ Seaesaes ist inie b Ce elschaftsneitsg ist am TETöebeeeünwschet e Laurence b elnen Mitgliedern des Vorstan⸗ die worden. Gegenstand des Unternehmens ist önigli .“ 9 b 1 1 8 .. . 30. Oktobe 2 8 82à 1 1 eilt. n Leipzig. Seine 1S. 1 1 b Sseenches Aetbgerzctt. Geldern. FInh. Georg Absch auf den Kaufmann] worden. 1e“*“ müegan 1n P., den 1. November 1912. loschen. Die Gehellschaft 8- nu edine e.

1b 8 1“ 8 önigliches Amtsgerichh. 11912 errichtet worden;,; ——

Gera, den 1 November 1912 O f 2* b 2. ver 912. schafisfs S i z ing F 2 2 er Geschäftsführer FJ. J. H. Franzen chreinerei zu Linden“ eingetragen: Im Handelsregister für Einzelfirmen 8 8882820 üiinseisiri 1

Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft R. Guhr & P. Stein