[74291] 3 Spinnerei und Buntweberei 8 Pfersee.
4 ½ % hypothekarisch sichergestelltes Anlehen der früheren
Spinnerei und Weberei Ulm in An von ℳ 1000 000,— vom 15. Mai 1905.
Bei der auf dem Bureau der Unter⸗ zeichneten vor dem Notar heute statt⸗ gehabten 4ü. Verlosung sind folgende Schuldverschreibungen gezogen worden: 7 à ℳ 2000,— Lit. A Nr. 62 150 159 168 181 194 221.
8 à ℳ 1000,— Lit. B Nr. 1 74 137 138 148 156 288 295. 3
7 à ℳ 500,— Lit. C Nr. 51 62 68 162 186 203 246. 1“
Die Heimzahlung dieser Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt am 1. Januar 191 zum Nennwert gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu ge⸗ hörigen unverfallenen Zinsabschnitten ent⸗ weder bei
der Königl. Württ. Hofbank G. m.
b. H. in Stuttgart, 3
der Berliner Handels⸗ Gesellschaft
in Berlin oder bei
der Kasse der Spinnerei und Bunt⸗
weberei Pfersee in Pfersee⸗Augs⸗ burg. 88
Die Verzinsung der gezogenen Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Januar 1913 auf.
Stuttgart, 13. November 1912. Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H.
Westfälische Drahtindustrie, Hamm (Westf.)
Auf Grund der Bestimmungen des § 26 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am 20. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, in Essen (Ruhr), Hotel Kaiser⸗ hof, abgehalten werden soll, ergebenst ein⸗ geladen. 1 “
Diejenigen Herren Stammaktionäre, welche ihr Stimmrecht laut § 25 des Statuts ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bis zum 14. De⸗ zember 1912
bei dem Vorstande unserer Gesell⸗ schaft in Hamm (Westf.) oder
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder
bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln a. Rhein
gegen Bescheinigung zu deponieren. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands sowie des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Dividende sowie Erteilung der Entlastung 1) an den Vorstand, 2) an den Aufsichtsrat.
3) Aenderung der Fristen für die Aus⸗
lage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie für die Hinterlegung der Aktien und für die Berufung der General⸗ versammlung (§§ 12, 25 und 26 des Statuts). 1
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen.
Hamm (Westf.), den 18. November
1912. Der Vorstand. Rahlenbeck. Wiethaus. Hobrecker.
[73929] Baltische Versicherungs⸗Aktien⸗Bank. 19. Rechnungsabschluß vom I. Juli 1911 bis 30. Juni 1912. Bilanz.
ℳℳ ₰
375 000 — 145 600 —-
Aktiva. Rückständige Aktien⸗ db“ hb* Z11X14“ “ Kassenbestand .. . . .. Debitoren und Bankguthaben
Passiva
1505 68338 116 11783 638 407 21
[74234] [74232]
4 % Teilschuldverschreibungen der
Kaliwerke Aschersleben.
Die am 1. Dezember 1912 fälligen Zinsscheine und ausgelosten Stücke dieser Anleihe werden
in Aschersleben bei der Kasse der
Gesellschaft, in Berlin bei der Direction in Bremen der Disconto⸗ in Frankfurt a. M.) Gesellschaft
eingelöst.
. Beukenberg.
„Phoenir“, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Aenderungen im Aufsichtsrat. Die Herren Generalkonsul Al herr von Oppenheim, heimer Seehandlungsrat a. D. A. Schoeller, Berlin, sind verstorben. ; 5 v openheim, Cöln. Kns i. W., den 15. November 1912. Die Direktion. 3 Fahren horst.
Cöln,
Herr S. Alfred Freiherr
bert Frei⸗ und Ge⸗
[74291] Rositzer
Rositz S.⸗A.
Vermögensbilanz per 30. Juni
Braunkohlenwerke Actiengesellschaft
1912.
Aktiva. 8 Betriebs⸗ und Wohngebäude. ℳ 1 125 700,— 1XXX“ 10 491,71
Abgang und Uebertrag auf Elek⸗ erische Zentrale .....“ Ihchreihung. . . . . . ..“ etriebs⸗, Preß⸗, Naßdienstmaschinen und Kesselanlagen 8 “ ℳ 992 700,— .·**
Abgang..
Abschreibung. “ v11141“”“ ℳ 228 000,— ““ 26 801,62
V Z111“ Elektrische Kraftanlagen... —. ℳ 457 675,94 “ 8.r 8 8 039,26
111 9
Uebertrag auf Konto Elektrische Zentrale...
Aschreibung... . . ....“ Elektrische Zentrale:
Uebertrag von Gebäudekonto u. Elektr. Kraftanlagen Areibung . . . ..
Kohlenabbauberechtigungenn ℳ 2 264 935,27 Zigang . . . . . . ..
1113X4“
Abschreibung 4 6 Zweiggleisanlagen ℳ 36 000,— Zugang.. 11 320,45
Abschreibung 1 1II“ Grundstücke.. B u . .ℳ 294 200,— Zugang.. 1 6678
Abgang.. “ 11
Abschreibung 1161“ Inventarien.. ℳ 130 884,— Zugang.. 8 „ 57 619,97
Abgang..
Abschreibung..
Seilbahnen.. ℳ 153 000,— L166“ . 4 606,58
Abschreibung .. Wasserleitungsanlagen. 2 Zugang/ Abgang. 8
.ℳ 22 280,— 1 317,32
Abschreibung.. Baggeranlagen.. Ingang ..
ℳ 207 000,— 9 239,31
Abschreibung.
Huntebahn... . Abschreibung. 1 .ö bX Abrau o 210 728,97 161168’
24 339 31
Abgang und Uebertrag auf Tagebauaufbruchskonto.
Tagebauaufbruchskonto:
Uebertrag vom Abraumkonto
bbööö“
Planierungsanlagen: 1
Zugang für planierte Flächen.
Z*
Abschreibung ......
Elisabeth⸗ und Karolinenschacht.
Krug von Nidda⸗Schacht.... beöö“
Versuchsschächte..
11“
Extraktionsgebäude..
IDE““
e“ Feuer⸗ und Haftpflichtversicherung:
vorausbezahlte Versicherungsprämien. Baukonto:
2
1136 191771
137 35004 2857 30 091 67
——ö——— —
999 857 10 69 06361
930 793 49 46 58349
254 801 62 28 601 62
465 715 20 220 000— ZS’55 12 725 20
v58 17 71 380 47
97
1
23 597 32 3 198 —
216 239/31
529 08765
63 32721 6 327 21
968 750
884 210
226 200
232 990
290 000
158 112
149 720
315 146 1
57 000 9 693
10 350 “
8 653
10 000 3 845
Aktienkapita .. Ordentlicher Reservefonds Extrareservefondds.. ö“* Dividenden pro 1910/111 .. Unterstützungsfonds, Vortrag gezahlte Unterstützungen
Restlöhne per 30. 6. 19121.. Rückstellungen für Arbeiterversicherung ..
Beteiligungen:
noch nicht eingezahlte Anteile beim Syndikat
Laufende
144*]
div.
Rechnung:
Kreditoren:
später fällig werdende Zahlungen für Neubauten und Abraum.... Betriebsschulden...
Gewinnvortragg..
Reingewinn per 1911/12. ö1X“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per;: 30.
6b861ö1e6““
2
.„ 2
Kohlenfelder, p“ 104 268 ,35 37 722 26 185 50677
322
1 210 733 32
223 229 0;
Juni 1912.
9 111139 2
Kosten für Arbeiterversicherug.. Steuern und Abgaben.. euerversicherungsprämien und
insen.
Abschreibungen auf:
Soll.
“ Maschinen.. Grubenbaue.. Elektrische Anlagen
968 5 ö5555
Kohlen abbauberechtigungen
“ rundstücke.. Inventarien.. Seilbahnen.. Wasserleitungen. Baggeranlagen.. Huntebahnen.. BB11“ Extrak ion.
0 70
Krug v. Nidda⸗Schacht
Tagebauaufbruch. E1111ö“ Dividendendifferenz
Verkust Abelheid . . . ..
Saldo.
Vorgeschlagene
Vortrag
3 % Dividende.
Verteilung des Saldos:
Vortrag auf neue Rechnung
8
aus 1910/11
Ertrag aus den Betrieben.. Verschiedene Einnahmen ...
Rositz, den 9. Oktober 1912.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Rositzer Braunkohlenwerke
Vereinsbeiträge
3
.„ .
30 091 67 46 583 49 28 601 62 32 725 20 71 380 47 2 757 68 14 030 41 24 547 32 7 886 58 3 198 — 24 339 31 10,—
1 150/ —- 742 82 10 —
6 327 21 81 50 144
20 72903 22822 55
V V
202 500 —
Actiengesellschaft.
Stutzer.
Rositz, den 24. Oktober 1912. 1 Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung.
Die von der am 14. November 1912 in Altenburg abgehaltenen General⸗ versammlung beschlossene Dividende per 1911/12, und zwar 3 % = ℳ 18,— auf Dividendenschein Nr. 28 der Aktie über ℳ 600,— und ℳ 30,— auf Dividenden⸗ schein Nr. 15 bezw. Nr. 7, Nr. 3 und Nr. 1 der Aktie über ℳ 1000,— gelangt von Montag, den 18. November 1912 ab außer an unserer Kasse beim Bankhause S. Freukel, Berlin NW. 7, Unter den Linden 57/58, beim Berliner
Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co.,
Berlin NW. 8,
ℳ * 50 380 11 39 374 74 15 730/78 22 073 25
294 607 28 40 368 28
223 229 03.
und Verlustkonto habe ich geprüft in Uebereinstimmung gefunden.
Französische⸗
straße 57/58, beim Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, und beim Bank⸗ hause Allgemeine Deutsche Creditanstalt Lingke & Co., Altenburg, zur Auszahlung.
Rositz, den 15. November 1912. Rositzer Braunkohlenwerke Artiengesellschaft. Der Vorstand.
[74098]
August Wessels Schuhfabrik A.⸗G., Augsburg⸗Oberhausen.
Aktiva.
Bilanz per 31. Juli 1912.
Fabrikanwesenkonto... Wohngebäudekonto.. . Maschinenkonto.. Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗
konto
Messer⸗ und Leistenkonto. Ersatzteile und Werkzeug⸗
konto
Fabrikeinrichtungskonto Materialkonto.. Modellkontog.. Kontoreinrichtungskonto. .
Kontor⸗
bC1
8 .
und Fabrikuten⸗
671 889— 93 267 — 262 408 —
40 513,— 49 751, —
17 991 73 35 208 — 2 531 96 1— 18
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto.. Ersparniskento der Be⸗ amten und Arbeiter Talonsteuerreservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 31. Juli 1911
16 910,08 Reingewinn per 1911/12 150 643,12
——
Passiva.
2 000 000— 201 910— 132 314 95 148 340 51
10 657 — 1 000
—
167 553
“ — [55850]
Westfälische Landes⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
der heutigen Auslosung vo Vorzugsanleihescheinen der Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden: 13 58 102 131 154 179 195 241 263 298 343 359 390 474 524 525 553 557 716 779 798 839 883 931 959. . *Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nennwert geschieht gegen Einlieferung derselben mit den Zinsscheinanweisungen und den Zinsscheinen vom 1. April 1913 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Lippstadt.
Lippstadt, den 19. September 1912.
Der Vorstand. F. Schönfeld. Sterneborg.
[14290] 1 Die Herren Aktionäre der
Brauerei Pfefferberg vormals Schneider & Hjlllig, Aktien-Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. Dezember 1912, Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Jacquier & Securius, Berlin, An der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage
des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Revisionsbericht über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
z) Beschluß über Erteilung der Decharge und Feststellung der Dividende.
9) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ bogen) oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bis Freitag, den 6. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, binterlegt haben.
Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaftskasse sowie bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin. Den Aktien ist ein einfaches Nummernverzeichnis beizufügen.
Berlin, den 15. November 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Albert Pinkuß.
Bei 4 %igen vormaligen
[14340] Aktienbrauerei Bernburg zu Vernburg.
Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 16. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr. im Restaurant „Union“ in Bern⸗ burg stattfindenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1911/12. 2) Genehmigung der Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, relche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung, bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Bernburg dder bei der Beraburger Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Bernburg ihre Aktien hinterlegen.
Bernburg, den 18. November 1912.
Der Vorstand. v. d. Heyden.
74306 Aktienbrauerei Zahn,
Boeblingen.
Die XVI. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 16. Dezember a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ waltungsratssaal des Oberen Museum in Stuttgart statt.
Tagesordnung:
27 iim Falle des § 1808 des Bürger⸗
[74237]
Sächsische Bank zu Dresden.
Annahmestelle von Mündelgeldern
lichen Gesetzbuchs. Die Sächsische Bank zu Dresden und deren Filialen in Annaberg i. Erzg., Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau Sa. übernehmen bare Gelder zur Verzinsung auf Kontobücher und gewähren vom 18. d. M. ab bis auf weiteres ohne jede Spesen⸗ berechnung bei täglicher Verfügung bei einmonatiger Kündi⸗ 2ZZ“ bei dreimonatiger Kündi⸗
gung bei sechsmonatiger Kündi⸗
3 %
3 ½ % 3 ⅔ %
Zinsen. b
Vorstehende Zinssätze treten für alle bisherigen Einlagen, mit Ausnahme der bereits gekündigten, vom 18. d. M. ab in Kraft. b
Beträge, welche hunderttausend Mark übersteigen, unterliegen besonderer Ver⸗ einbarung.
Dresden, 16. November 1912.
Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion.
174308] Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der Sonnabend, den 14. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Kauf⸗ mannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9, stattfindenden 40. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 1
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1911/12 sowie Beschlußfassung hier⸗ über nach § 14 Absatz a des Gesell⸗ schaftsvertrages und Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichtsrats bezüglich der Ver⸗ teilung des Reingewinns pro 1911/12 nach § 14 Absatz b des Gesellschafts⸗ vertrages.
3) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens bis 11. Dezember 1912 bei der Gesellschaft in Kulmbach oder bei dem Bankhause der Herren Albert Kuntze & Co. in Dresden, Ecke Alt⸗ markt, 1. Geschoß, Eingang an der Kreuz⸗ kirche, oder bei der Bayerischen Dis⸗ conto⸗ und Wechselbank, A.⸗G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth, unter Einreichung der Aktien und eines doppelten Nummernvperzeichnisses darüber anzumelden oder bis zum genannten Tags eine Bescheinigung eines Notars über die bei ihm bis nach Abhaltung der Generalversammlung erfolgte Niederlegung von Aktien beizubringen.
Depotscheine der Reichsbank und der Königlichen Bayerischen Bank sowie deren Filialen dienen ebenfalls als Nachweis über den Aktienbesitz, müssen aber gleichfalls bis spätestens 11. De⸗ ember 1912 bei der Gesellschaft in
ulmbach oder bei dem Bankhause Albert Kuntze & Co. in Dresden oder bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbank, A.⸗G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth eingereicht werden.
Geschäftsberichte sind vom 25. November 1912 an bei Herren Albert Kuntze & Co. in Dresden, Ecke Altmarkt, 1. Geschoß, Eingang an der Kreuzkirche, sowie in unseren Kontoren in Kulmbach und Dresden (Laurinstraße 1) einzusehen und in Empfang zu nehmen.
Dresden. 16. November 1912.
Der Aufsichtsrat. Alwin Türpe, Vorsitzender.
[74310] G
Berliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des § 24 des Gesellschafts⸗
vertrages werden die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 19. De⸗
4
Rhederei-Aktien-Gesellschaft von 1896, Hamburg.
Einladung zur Generalversammlung am 26. No⸗ vember a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Steinhöft 8/11, „Elbhof“, II. Stock.
Tagesordnung:
Neuwahl zum Aufsichtsrat für den durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Dr. Gustay Nolte.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien vom 18. bis 25. No⸗ vember, beide Tage inklusive, von 10 — 12 Uhr Vormittags im Bureau der Gesellschaft, Steinhöft 8/11, „Elbhof“, zwecks Abstempelung und Empfangnahme der Stimmkarten vorzuzeigen.
[69164] Der Vorstand. [74293] Creditverein Windsheim. A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 6. De⸗ zember ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Nebenlokale der Oettingerschen Brauerei dahier stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche hieran teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens einen Tag vorher im Geschäftslokale oder bei einem Notare zu hinterlegen oder vor Beginn der Versammlung dem Vorsitzenden zu übergeben.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Vorstandschaft und des Aufsichts⸗ rats und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911/12.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Ge⸗ schäftserträgnisses und Erteilung der Entlastung.
Die Jahresrechnung mit Geschäftsbericht liegt zur Einsicht der Aktionäre im Ge⸗ schäftslokale auf.
Windsheim, am 15. November 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Reiner.
außerordentlichen
[74298] 8
In der Generalversammlung vom 4. Ok⸗ tober 1912 sind zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt:
1) Stadtältester Julius Rupp in Eilen⸗
urg, 2) Stadtrat Julius Tuve in Eilenburg, 3) Kaufmann Karl Enge in Leipzig, 4) Bankier Ernst Maron in Dresden, 5) Stadtältester Wilhelm Grune in Eilenburg; dieser von dem Zeitpunkte ab, mit dem er sein Amt als Vorstand der Gesellschaft niedergelegt hat. Eilenburg, den 5. Oktober 1912.
Vereinigte Schloß- u. Neumühlen- werke Akt.⸗-Ges. zu Eilenburg.
Grune.
[74289]
Plantagengesellschaft
„Concepcion“ in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung
am Donnerstag, den 19. Dezember a. c., 3 Uhr Nachmittags, im Bureau der Herren Dres. A. Wolffson, O. Dehn, O. Wolffson, H. Dehn und H. Wolffson, Trostbrücke Nr. 2 I, Globushof. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos 1911/1912 und Genehmigung derselben. B
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„ des Aufsichtsrats. iejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft legitimieren, werktäglich in der Zeit vom 27. November bis 16. Dezember a. c., zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, ihre Stimmkarten im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 13/15 I, hierselbst, in Empfang
nehmen. Der Vorstand. 1 etling. Os. Haase.
—
W.
—
[74349]
Gesellschaft findet am Montag, den
Große Budengasse Nr. 8/10, statt.
rechts in dieser z bei den Bankhäusern:
gabe gelangen.
sowie Beschlußfassung über 8 Aufsichtsrats.
Adler Brauerei, Köln (Ehrenfeld).
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer
16. Dezember 1912, Nachmittags
4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln,
Wir laden unsere Aktionäre zu dieser Versammlung hiermit höflichst ein und bemerken unter Hinweis auf § 18 des Statuts, daß zwecks Ausübung des Stimm⸗ eneralversammlung die Aktien wenigstens eine Woche vorher
8
Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, Leopold Seligmann in Cöln, Aachener Bank für Handel und
1
Gewerbe in Aachen,
— nder bei der Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld hinterlegt werden müssen, wo auch die Eintrittskarten und 8
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Revisoren. Genehmigung der Bilanz und Beschluß über
die Entlastung des Vorstands und des
—) Wahl zum Aufsichtsrat und der Revisionskommission. Cöln⸗Ehrenfeld, den 16. November 1912.
Der Aussichtsrat.
die Gewinnverteilung
8
8
[74305] k Eisenhütte Holstein Aktiengesellschaft Rendsburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer zur zweiten ordentlichen
Gesellschaft Generalversammlung ergebenst ein welche am Donnerstag, den 12. De⸗ zember 1912, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hotel Kaiserhof, stattfindet. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1912.
2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.
5) Genehmigung des im Auftrage der
letzten Generalversammlung vom Aufe-
sichtsrat Gesellschafts⸗ vertrages. 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. 7) Erhöhung des Gesellschaftskapitals zwecks Durchführung von Neubauten. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗
aufgestellten
bank oder eines Notars bis spätestens
am 3. Werktage bis Mittags 12 Uhr
vor dem anberaumten Termine, diesen
nicht eingerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Rendsburg oder bei dem Bank⸗ hause Abel & Co. in Berlin, Tauben⸗ straße 16/18, zu hinterlegen. Statuten.) Rendsburg, den 16. Novemb Der Vorstand. Julius Fischer.
[74304] Germania Brauerei Gesellschaft Wiesbaden.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mitrwoch, den 11. De⸗ zember a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei stattfindenden XXIV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1911/12 unter Vorlage des Revisions⸗ befundes.
(§ 22 der
2) Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat
und Wahl der Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden auf Grund des § 11 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 7. Dezember d. J. auf dem Bureau der Brauerei gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten anzumelden.
Der Vorstand. Emil Vogel.
[73213]
A. Einnahme.
. Rechnungsabschluß. (Umrechnungskurs 1 = ℳ 20,—.)
1) Lebensversicherung.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Atlas Assurance Company Ltd. London.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1911 bis 31. Dezember 1911.
B. Ausgabe.
1) Prämieneinnahme, abzüglich der Storni und Rückversicherungs⸗ ,nTh4“ 2) Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühren .. ...
3) Kapitalerträge: 8 Zinsen und Mietserträge.
8 11““ 5
zesamteinnahme. A. Einnahme.
a. durch Tod .. b. durch Erleben des c. durch Rückkäufe .. .. Nööö6 Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust Verwaltungskosten:
b. sonstige Verwaltungskosten
Feuerversicherung.
Schäden, einschl. der Ermittlungsk.:
Endtermins.
a. Provisionen und sonstige Bezü
168* Gesamtausgabe.
ℳ ₰ ... . 3 924 76483 633 230 —S8
292 90775 2100 — 3 956 002
ge der AUgenten 173 487 67 öö8“” 355 148 42
52 144
528 636/09
820 616 83
5 357 399 83 Ausgabe.
2
ℳ 3₰ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem 8 037 185 83
Vorjahre: . a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ℳ 8 329 553,42 b. Schaden⸗
reserrve „ 1 403 105,89 2) Prämieneinnahme, abzüͤglich der Ib 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren.. 4) Kapitalerträge: 8 Zinsen und Mietserträge
Rückversicherungsprämien ... Schäden: 8 a. aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt ℳ 890 194,72 8. zurückgestellt „512 911,17 b. im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗ ö abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt 9 873 501,25 ß. zurückgestelt 11 263 603,50
Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr, für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer 222* bv“ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 3 a. Provisionen und sonstige L1Ae“*“ b. sonstige Verwaltungskosten .. .. Steuern und öffentliche Abgaben..
1—
1—
51 882/59
65 731 57 902 411 43 181 954 13 286 232 25 2 661 775/66 Gewiun⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1912.
756 273 29
500 000/ — 17 314 68 110 272 31 50,—
10 770 22 638 407 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital.. Kapitalreservefonds .. Diverse Kreditoren.. Nicht erhobene Dividende y“
l11ee“*“ Fuhrwerkskonto... abe]; Wechselkonto.. Debitorenkontöo.. Rohmaterialkonto Warenkonto.
234 537 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands nebst Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reinaewinns. 4 Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nach § 24 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause Doertenbach & Co., G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Deutschen Effecten. & Wechselbank in Frankfurt a. M. oder bei einem otar hinterlegt haben und bis nach der Generalversammlung belassen. Die Hinterlegung bei einem Notar ist bis spätestens mit Ablauf der fest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist dem Vor⸗ stand der Gesellschaft durch Vorlage
zember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Ausschanklokale der Gesellschaft, Fidicin⸗ stiaße 2 — 3, stattfindenden 42. ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. 1 Se ve. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verkustrechnung für 1911/1912. 2) Revistonsbericht. 3) Erteilung der Entlastung. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 5) Aufsichtsratswahl. 6) Wahl von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1912/1913. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 25 des Gesell⸗ ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars über solche nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis spätestens am 16. Dezember d. J. bei den Gesellschaftskassen oder
noch nicht abgerechnete Bauten... Material⸗, Holz⸗ und Reserveteilebestände Vorräte an Briketts, Kohlen, Preßsteinen, ö14* Beteiligungen: bbeim Mitteldeutschen Braunkohlensyndikat... beim Verkaufsverein Sächs. Braunkohlenwerke.. bei der Herzogin Adelheid, G. m. b. H., Haselbach — Hypotheken ... 9 550— Abgang “ 8 Fu“ 100 — SegeBs 1 1““ r er Gewinnvortrag per Fötonen 1 . ℳ 3 142,30 V 8 „ Abschreibungskonto. . 127 002 84 31. Juli 1911 . Zugang 413,35 3 555 65 „ Bilanzkonto: * „ Fabrikationskonto: Abgan 1 170/80 Gewinnvortrag p. 31. Juli “ — 8 I“ .. 16 910,08 V 8185 eingwinn p. ’
Bruttogewinn...
20 1911/12 . 150 643,12 167 553 20 5
1 050 829,33 1 050 829,33 August Wessels Schuhfabrik A.⸗G., Augsburg⸗Oberhausen.
August Wessels, Vorstand. 1
Bekanntmachung: In der am 2. November 1912 stattgefundenen General⸗
versammlung wurden die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt. Der Aufsichtsrat wählte zu seinem Vorsitzenden Herrn Moritz Feisenberger, Berlin,
53 366 Ziegeln und 38 2187:
91 584 8
9 732 659 31
6 200 2 300 — 100 000—
—
2 661 7756 Haben.
108 500—
28 860 39608 2 148 30 78 471 08
ℳ 4₰ 1 389 38
203 557 58 6 076 48
211 023/44
Ausgabe. Rück⸗ und Mitversicherung, abzüglich der Provisionen und Gewinnanteile.. 8“ we“]
Einnahme. Saldovortrag pro 1911/12 Prämien, abzüglich Ristorni
und Ruͤckgaben..
Soll.
9 450 —
in An Generalunkostenkonto. 11 137 104 75 12 540 210,64
16 91008 1 033 919 25
8 329 324 08 4**“ — Laufende Rechnung:
Guthaben bei der Herzogin Adelheid, G. m. b. H
Haselbach.. . ℳ 2 343 895,52 8 2 303 527 24 60 800,43
übernommener Verlust 1911/12.. 40 368,28 184 036,95
Vorauszahlungen auf Neubauten und Kohlenfelder. *“
Dividendenkonto ..
b
189 106/ 31 11 146 91 10 770 22
211 023 44
Rostock, den 25. September 1912.
Der Vorstand.
Bezüge 1. 4 105 852/30 1
3 394 737 büra 7 500 589 30
301 782 67
D
2 548 364
eruhende.
a auf gesetzlicher Vorschrift
E. Brockelmann.
Revidiert und mit den Büchern überein⸗
stimmend gefunden:
durch Einziehung von 4 alten Aktien à ℳ 600,— entstandener u. abzuschreibender Differenzbetrag. Kassenbestand.
17— V
144—
veeger 8seseh b
4 286 65
zum stellvertretenden Vorsitzenden Herrn Auugsburg⸗Oberhausen, den 2. November 1912. August Wessels Schuhfabrik A.⸗G. August Wessels, Vorstand.
W. Schuster, Frankfurt a. M.
des Hinterlegungsscheines mit einem ge⸗ nauen Nummernverzeichnis der hinterlegten ktien nachzuweisen.
Böbli
bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 68/69, niederzulegen. Berlin, den 1. November 1912. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
Leistungen zu Eeweimnüßigen
b. freiwillige.. 8
39 273774 77
b Ueberschuß .. 8
Gesamtausgabe ..
99 605 50 2 465 076 75 39 273774 77
Die Revisoren: A
dr. Schmidt ugen, den 15 November 1912. r. 2
Der Aufsichtsrat.
8 “ Born
ESchluß auf der folgenden Seite.) ö“