S 1.“”“ 8 5 11“ 1u1 8 1 8 8 1“ 1”
druck erzeugt werden kann. William Denso, 75c. L. 34 529. Preßluft⸗Spritz⸗ — Forst i. L. 5. 12. 11. vorrichtung, bei der die Nadelstange fuͤr 22. 8. 8 55b. M. 47 110. Verfahren zur Er⸗ den Flüssigkeitsverschluß mit einem Steuer⸗ 2g. D. 24 691. Verfahren
unterhalb des Setzsiebes liegendem Kolben. 8a. 254 617. Schleudermaschine mit Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7.10. 11. 97a. 25 . ölbeartige Raum⸗ 254 540. Vorrichtung zur Re⸗ Sla. 254 582. Vorrichtung zum Kapuze. Gebrüder F. Si 8 ierspi ü 12. en senkrechter Schleuderwelle zum Naß⸗ H. 55 615. h b rneckung durch gepenemander versteifte gelung des Vorschubes an Kaltsägen und Abteilen von Drucksachen u. dgl. in Berlin. 30. 2 98 4 80 See. S8. nn n ae N Frelieksvindel. 2 zur behandeln, insbesondere zum Färben von Zle. 254 516. Zeitschalter zur Aus⸗ parren oder inder aus boch antig in ähnlichen Werkzeugmaschinen mittels einer Stapel und zum Vereinigen mehrerer 3b. 530 509. Schleifenbinder. Fa Bodenberger Lei ge R vvan⸗ 6 8 zeugung von Banknoten⸗ und Weltpapier kolben versehen ist. Leipziger Tangier⸗ Herstellung von wasserlöslichen, haltbaren Textilgut. Frans Franken, Tilburg, fübrung elektrischer oder mechanischer . — üümge S oder Differentialbewegung zwischen Leitspindel Stavel zu einem Bündel an Rotations, S. Reichmann, Berlin. 11. 10. 12. dorferstr. 11 7 1029 -ri gsn⸗ u 8. E“ Manier Alexander Grube, Lephig. Veresmnen des 4 PE11““ e; 8222 8. 4† 1 w, 1 Feufverbes. en rf eeeee . ee“] 8 Fezer, Ulm isferessen. und en George R. 34 043. S d. 530 690 Waschbürste Anton Müller u. Dr. David Wolf, 7. 6. 12. minoarsenobenzols. 3. 6. 12. um., Kerln 8,. 1. 1 8. 1e f 31 86 b h endas egere m e . Wrbbeöe—. iltam Mascord, London; Vertr. Dr. 3 b. 530 551. Vorrichtung zum Halten Schraubenfedern. Mi 9. 1 Turn⸗Teplitz Böhm. Vertr.: Emil Zanr 76c. S. 325 311. Vorrichtung zum Von neuem bekannt gemacht D. 272 744. Se. 234 584. Handstaubsauger von * 8. 8 . 8 624. Dachstei uli ae .. 99 Rohrbiegemaschine K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. und Spannen der e Kaspar Diefen⸗ Shehbenfe Fr Mic 29 22 21gn. ann, Dresden, Reißigerstr. 35. 22.2. 12. Abnehmen der Kötzer in Glockenspinn⸗, 25 b. R. 33 618. Einfädige Klöppel⸗ der Form eines doppelten Spitzbalges. 21d. 254 GC11. Anordnung zum g7ec. Pochtlein. Julian mit; egeform, Biegerolle und einem das 10. 12. 10. M. 43 097. hach, Koblenz, Plan 6. 22.8. 12. D. 23110. L. 30 365. 5 8, N. 13226. Verfahren zur Re⸗ Zwirn⸗ u. dgl. Maschinen. Prince Smith, maschine, bes welcher des keüeee 82₰ Heeesor Sheusscncgene6 19. b. H., Reselhn 8,““ Sm. eig909; ee“ E11“ Ihs⸗ SLa. 254 527. Büfehen zum 3 b. 530 580. Krawattenhalter. Fried⸗ Sd. 530 693. Dampfwaschtopf mit rerie 1 1b Pavier⸗ Prince Smith jr. u. Sugden Shackleton, setzen der Alöppel an den Gangbahn⸗ Berlin. 12. 1. 11. B. 61 510. ensation von 8 — 8 4 ½⁴ .. 1 7 essel, Berlin, Trennen von losen Rollkörpern und rich Schicht, Schönau b. Teplitz, Böhmen; Einsatzgefäß. A. Jol „Ges rk; Vertr.:A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23. 12. 11. Teller erfolgt. 22, 8. 12. apparat mit Kreislaufführung der zu Dr. Ing. 8339. .„B. 35 916. vhnngu. Heinrich Heuma jr 4 dp. Berlin. 13.18.11. W. 38 665. Friedrich Haas M. m. b. H., Lennep. SW. 48. 4. 11. 12. Sch. 45 932. 9. 529 962. Zahnbürste. Fa. David 1 Se Hsenege 8 — Selbsttäti er E 17451. Deckelhalter. reinigenden Masse. Robert Haag, Stutt⸗ Duisburg. 23. 10. 10. W. 35 916. her u. Heinri Heumach jr., 49g. 254 566. Richtwvorrichtung für 14. 10. 11. H. 55 673. 3 5306 5 knopfb G 7 “ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 29. 4.12. 77h. R. 31 557. Selbsttätiges unter 341. E. 8 39. 8 B 2. 25 Reguli sens lz. 26.4. 12. F. 34: Bdeis itte Bolzen 8 8 8 c. 530 613. Haken⸗Druckknopfband Mayersohn, Dresden. 22. 10. 12. 1 wHe. 1898 8 12 b t, Böheimstr. 47. 7. 3. 12. H. 57 117. 21d. 254 612. egulieranordnung imasens, Pfalz. 4. 12. F. 34 364. den abgeschnittenen Bolzen in Bolzen⸗ S4a. 254 628. Vorrichtu 1 Oesen si ls s 8 8 1 55 5. M. 46 746. Umlaufende Saug⸗ Federwirkung stehendes Höhensteuer Ffür 12. 8. 12. 8. EE1“ 8 1 ffring⸗Kollektormot C V 254 535. Aus zwei Teilen be⸗ schneid 15 85 n 2 . Vorrichtung zum ohne Oesen und Schlingen als Verschluß. M. 43 904.
. e we. n.Fiazenge iuli i, Bo⸗ 45k. B. 60 713. Falle mit einer 12e. 254 619. Gaswasch⸗Ventilator. für Schleifring⸗Kollektormotoren. hr. 37b. 254 535. Aus zwei Teilen be⸗ schneide⸗ und Fördervorrichtungen; Zus. z. vorübergehenden Trockenlegen von Bö⸗ Leise & Frelli 52 z ini walze für Papiermaschinen, deren Sang⸗ Flugzeuge. Giulio Romagnoli, 2 fn gheit Ih js 1☚¶ Sverbeck G b n de Blechsprosse für Fenst „ Pat. 247 Si 15 f segang & Frellöhr, Barmen⸗R. 9. 530 084. Avpparat zur Reinigun 24 r Ihee sa: Fertt . S. Herinc 1b estützten Hans Eduard Theisen, München, Elisa- Weuste & Sverbe . m. b. H. u. rbende Blechsprosse für Fenster. Her⸗ Pat. 247 358. Eisenwerke Reisholz, schungen. Freiherr R. R. L. de Muralt, 1. 11. 12. L. 30 42 3 8 Zeence mantel in einzelne Zellen unterteilt ist, die logna; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. oder mehreren durch ein Auflager g stůtʒ st 34. 20. 12. 10. T. 15 796. Dr.⸗Ing. F. W. Meyer, Grabenstr. 53 Dietrich, Moskau; Vertr.: Dr. G. m. b. H., Reisholz b. Düss ld Zierik tiederlande: Vert EE 1111 meirtrgLpis⸗ ei Anwã blin SW. 68. en. 11. 7. 12 e 34. 20. 12. 10. T. 8 „Ing. F. W. „Grabenstr. 53, mann Dietrich. 2 — . Dr. G. m. b. H., 5 Düss Zierikzee, Niederlande; Vertr.: C. Fehlert, 3e. 52 3 1 Karl Uhl, ulm jathilden⸗ mittels einzelner Rohre nacheinander mit E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Pendelklapp 11. 7. 12. bethstraße 3 28 „ng. 193 35 9: Hraf von Reischach 2 in 7 2 mie der) Labe Harmsen j eeeenbbe. de, Nachilden⸗
. b Rohr 7 545. V zum 12h. 254 560. Verfahren zur Her⸗ Duisburg. 23. 10. 10. W. 35 936. Graf von Reischach, Pat.⸗Anw., Berlin 7. 8. 10. E. 16 092. G. Loubier, Fr. Ha A. Bütt brü s f 1 TE—. iner an der Stirnseite der Walze ange⸗ 9. 9. 10. 8 66a. B. 627 543. Vorrichtung zum n — 545 Fuß für Elektri v. 8. 19. 6. 10. D. 23 523 50c. 2545 E1““ üͤbier, Fr. DHarmsen, A. Büttner u. brüder Nelson, Berlin. 30. 10. 12. straße 7. 11. 9. 12. UI. 4161 *X 8 52 b 0 lbsblut beim Schlachten stellung einer gut leitenden Strom⸗ Zle. 254531. Fußlager für Elektri⸗ 8. 19. 6. 10. D. 23. c. 254 553. Reinigungsvorrichtung E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin N. 12 502 530 328. Bürste mit Kuns geordneten Saugkammer in Verbindung 28ec. V. 10 528. Verfahren zur Auffangen von Kalb⸗ 8. zu Magnetitelektron 85 stätszähler. Körting & Mathiesen 9b. 251 536. Zimmerfußboden nach für die Walzen von Knochenmü⸗ t SwW. 61. 22. 8. 5 453 2530 ETST I „Herstellung von Sprengstoffen; Zus. z. der Tiere. 11. 7. 12. zuführung zu Magnetitelektroden. Che⸗ zitätszähler. 8 ng & Mathiesern vö II11“ ün die Walzen von Knochenmühlen mit SW. 61. 22. 8. 11. M. 45 453. 3c. 530 511. erimitation. örver. Se i bn. Feareust, nrgud par⸗ Anm. .9738. Volgt⸗ Gönes Ost. Von neuem bekannt gemacht B. 69 030. mische Fabrik Buckau, Magdeburg. Att. Ges · Leutzsch⸗Leipzig. 16. 3. 12. rtent -. ve. 85 974. schräg stehenden Sägeblättern und in die SAc. 254 523. Verfahren zur Grün⸗ Siibermann. 811 Axge⸗ 13 295 Regis
Hamburg 1. 17. 1. 12. anlage 14. 8. 12. 11. sS5h. G. 34 526. Heberspülkasten; 13, 1. 12. C. 21 483. 8 8 2841 572. Flammenbogenlamp an hgn Vertr.: C. v. Oss eri Pat⸗. zwischen je zwei Säge⸗ dung von Holzpfählen in wenig trag⸗ Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 9 530 627 atrichieng dem aiss.
R. 35 331. Verfahren zur Her⸗ 79 b. H. 55 881. Vorrichtung zum Zus. z. Pat. 239 173. 5. 8. 12. 12h. 254 594. Einrichtung zu Heizung 21f. 254 52. Zlammenbogenkampe Polen. V. 9. 16 1r- M. 16228. b t “ Abstreifern; Zus. z. fähigem Boden. Ingenieur⸗ und Wer⸗ 25. 10. 12. S. 28 700. treiben der Kerne in Ringpinsel. Ver stellung von Papierbogen mit dem Bütten⸗ Pressen von Zigarrenbunden. Hermann Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ elektrolytischer Zellen. Joseph Nußbaum, mit Ventilationseinrichtung. Sisees. ve 852 84 1. 85 D 2 Pet.IE,. Eisenhütten. & Emaillir⸗ wertungsbureau für das Schweize⸗ Ze. 530 562. Haarzopf für jede einigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnbe 3 papier ähnlichen Rändern auf der Rund⸗ Heinicke, Dresden, Feldherrnstr. 44. “ 82. hn. 8e im Reiche⸗ b 89 Ing. S gn “ m. b. H., Berlin. 85 bild anv Kes 81 Beisbchtengeleiter, gi Dar. eges le). Neusalz a. O. 87 e Otto Wil⸗ moderne Frisur. Florian Rüber, Mayen, 30. 7. 12. B 10 988 r vg.
bmaschine. in Roeb, Zweifall b. 6. 11. 11. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Pat.⸗Anw., Berlin 8. 13. 1. 11. . 1. S.ü 8 end See ee n 8E““ I helmi, Luzern⸗Maihof, u. Internationale Rhld. 25. 10. 12. R. 34 074. 10a. 529 * okslöschw 1111“ 16 SOa. K. 47 292. Hobelartiges Ab⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. N. 12 086. 21g. 254 517. Verfahren zum Nach⸗ 6. D. Magirus Alt. Ges., Ulm a. D. 30c. 254 568. Als Straßenwalze Siegwartbalken⸗Gesellschaft, Luzern, 4n. 530 007. Lampe für Spezial⸗ Dha. -eS eseee. 8 M. 47 173. Kinematographische streichwerkzeug zur Herstellung von 1-Balken 3) Versagungen 1i. “ 22. Se waff 5 schnn Ses. EI - 22 Sginge Tans e Carl Kaelble, Schweiz: Vertr.: Pat.⸗Anwälte F. A. zwecke. Margarete Schaeffer. Dresden Nünchen. ÜSren. G786 . M. . Kinen 8 1 8 SUg er! Ig — 83 7. 8 4 she . 4 9 sa 25 2 Schra zw 292 422 4 2 . 8 1 8 Münche 2 8 . . 1 8 1 stampfte 1t ür eine . . stellung von asserstoff aus Metallen wasserspiegel mittels elektri wen. se. 25 ⁸ .· Schraubzwinge. Han⸗ acknang. 23. 6. 11. K. 48 282. Hoppen, Berlin SW. 68, u. Dipl.⸗Ing. Blumenstr 2. S 5654. 109. 580 581. Vorrichtun⸗ Handkamera mit elektrischem Antrieb und aus gestampftem Beton für eine oben Auf die nachstehend bezeichneten, im und Wasse Dr. Friedrich Bergius, Dr. Heinrich Löwy Göttingen, Bühl⸗ münning, Hamburg, Schlump 39. 531. 254 541. Maschine selbst⸗ F. Gut 3 - * umenstr. 1. 5. 10. 12. Sch. 45 654. 10a. 530 581. Vorrichtung zur Be⸗ . usgleichavvar . Hei we S 1 8 . 8 „ Dr. K Löwy, 3 15 — . . . 2 . zum selbst⸗ F. thknecht, Dortmund. 24. 1. 12. 4a. 530 044 g schlußsi seiti 8 ästi prostatischem Ausgleichapparat. Ernest offene Form, bei welcher die Seiten wände 65 Fana. ne e. 1. 8 g 42. 7 pan 2—64 790. 82 Nnigefe ber 8 um se 1 F. Gutht 2 8 a. 3 44. Magnetverschlußsicherung seitigung der Rauchbelästigu e e⸗ London; u Dr. 8. Pohbis Pat.⸗ en “ Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ “ grkse see n i en üsn Feree. Gleichmäpigkent hsehenstück für E . ng 8 Redlich, Zeitz. 2 Pügen ees 98 85 * 55 88 Julius Pintsch A.⸗G., Berlin. 9. 11. 11. 3 1 88 ungd d E ges e , ge⸗ . S 2 8 Sr. 64. E yren zum ler 3 been. 88 vE B . 7 . n 1 8 8 8 . 2 1 . 22 b. 8 . 2 8 948 Anha. Meal nag der Anmeldung in Groß⸗ bildet werden. Adolf Kiefer, Dietikon de lgen Schutzes gelten als nicht einge 5 “ ö 1 1“ 2* E““ Ichels. 358 —— 8 Verfahren zur 8 Gebrauchsmu ter Hänel, Beierfeld i. S 519. 125 9. 57 466. n f-n 517. Feueranzünder aus Prior s de ig in ö’ 1— e 3 1 se It le st glühender Kathode. ober n sspals Dürkopp „ Bielefeld. bringung von Reliesverzierungen an Kon⸗ r 4 b. 530 4 Serdeborricht ür u . Sder. n5 brfenofen vom 24. 10. 11 cnerkaunt. (Schweiz); Vertr., R. Deißler, Dr. G. 79. K. 44 972. Wellrohrwalzwerk. asen, insbesondere für die 5 ellung m 54 ü Eeen vetiaz e Siemna 8 5. 12. B. 67 387 ditorwaben. Martin Kolb. Geoitzsch. B. L s ’ —· 530 416. Wendevorrichtung für Holz mit einem Ueberzug aus Harz und 59a. K. 49 05 4. Mehrfachwirkende Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. 97. 8 von Ammoniak aus den Elementen. Lieben, gugen 3. “ Fe Lee, 2545— ver; EEE11““ „Groitzsch, Bez.. 1 Spiegel von Scheinwerfern. Allgemeine Sägespänen. Rudolf Neukö Kolbenpumpe, bei der die einzelnen Kolben⸗ Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ 8 2. 22 18 287. Vorrichtung zum Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Seen. es⸗ ee 8 psb. iie zu Ha ii. . K. 46 754. (Die Zissern links bezeichnen die Klafse.) Elektricitäts „Gesellschaft, s Berlin. Sderstre jg. 28 5 seiten je für sich mit eigenem Ventilsatz wälte, Berlin S . 61. 9 3. 11., Bezenahn 1eshesorgere wrichtung, zum Ludwigebafen . ö. 18.8,11. B.61 h11. Thetüern, PatAnmeile, Berlin h. 61. Jl enulagen. Farbenjab 1gketen e.e de ve eeel he han e. Eintragungen 24. 10. 12. N. 12390. Ila. 530 533. Voreichtung zum ausgerüstete einfachwirkende Pumpen 80a. M. 39 696. Antrieb für eine Textilgut mit durch Se Förderpumpe be⸗ 121. 254 544. Verfahren zum Auf⸗ Meißner, vS Berlin SW. 61. frn 8 Baher “ beung der Papierbogen bei der Her⸗ 8 gungen. 4b. 530 417. Spiegelwendevorrichtung Herumführen von Bo ““ Fet⸗ bilden, die sowohl für gesondertes Arbeiten en zur Herstellung von Schwemm⸗, 8.. kreisender Flotte, deren Temperatur schließen Hahlharng.e. katge aae J“ irr ers. .l 61108J31 438 H⸗ erfeld. saenapcg ven anglacbern mittels Wrembemn 528 763 . S. 700 aus⸗ für Scheinwerfer. Allgemeine Elektrici⸗ maschinen. Wilh. Verbünt Dülmen, eigene Saug⸗ und Druckstutzen besitzen als Zement⸗ und anderen Kunststeinen. Jo⸗ 1000 5 8be4 511. mi 8 88 8 * zan 8 v inzehrachinen ürüasere 8 2. 254564 11.“ 9 Fnsaeiastr. 4 9 ert, Munchen, ließl. 530 536. täts⸗Gesellschaft, Berlin. 24. 10. 12. u. Wilh. Ost w 5 2 gene Saug⸗ ö ¹ 14 Mh⸗ A 74. k — 1 nton Messer⸗ 1 ithr ꝛylthioäthern. 2b. 254 564. Vorrichtung zum Ringseisstr. 4. 9. 3. 11. L. 31 974 La. 529 903. V Her⸗ 2 E1“ auch für Zusammenarbeiten in ein gemein⸗ hannes Müller. Mühlhausen i. Th., 201. S. 34 710. Hüpfersteuerung Rhenania, Aachen, u. Dr. Anton P eha ste N. 2 K.-un Friedr. Ba schen Einstellen eines Werkzeuges auf 55b. 254 554. Verfahren zum Rei . Vorrichtung zur Her⸗ A. 19 391. V. 10 660. uch, für Zurumeund Bruckrohr mündend Linsenstr. 14. 21. 11. 00. 2 S. e Büschmitt, Stolberg, Rhld. 24. 5. 11. Farbeufabri en vorm. riedr. aher ee zeuges auf 5 1 Verfahren zum Rei⸗ stellung von Backwaren. Fischer & 4c. 530 080. Rohrstück für Preßgas⸗ 530 52 i. Els. 19. 9. 11. Herstellung von Porzellan⸗, Steingut⸗ Ss Hüpf Kahr. 1Lo. 254. 529,. Verfahren zur Dar⸗ u. roers e Verfahren zur K U veegereEeebkbee ee Rückgewin⸗ F. 279 921. I““ Zilh. 2 ü e. s 548” 8. 62 502. Federndes Rad; Majolika⸗, Terralith⸗ u. dergl. Bebältern ner Gebeng 88 und der Fahr stellung von 1-Dimethylaminobuten-3 und 22b. 254 573. Verfahren zur Dar. Jeate 8 30. 5. .8 . n alfalischer Laugen. Carl Kurtz⸗ La. 530 424. Back⸗ bzw. Brot⸗ 4c. 530 105. Klemme mit ver⸗ “ 12. Zus. z. Pat. 254377. Dr. Alwin Viötor, mit gitterartig durchbrochenen. Waͤnden Lra. G. 33 639. Funkenstrecke für 8.Shech chrsnen d⸗ 2 C 1 w“ zsched gahmesser esä etg. Lähnle. Reuklingen. 22.19. 10. 8. 8978 Hise mitrlftzict abschliefendem Decel. angerter Lelschtne für, Gasschläuche. V, 10 861 ö“ Wiesbaden, Neudorferstr. 4. 24. 3. 11. unter Verwendung eines mit einer Düse Stoßerregung 9 10. 11. Farbenfabriken vorm. rie I“ 1 9 . 216 2 n⸗ aungsdruckes zwise Flüssig⸗ 32d. 2. 78. Verfahren zur Her⸗ Berthold Hübel, Deutmannsdorf. 13.3.12. Fritz Zwettels, Dortmund, Nordstr. 52. 11d. 529 953 8 zeich dorferf 8 zerwend 8 iner Düse 111. 8 3 F. 33 741. vorm. Friedr. Bayer KR, n und Körpern. August Gießen, stellung von Druckformen, insbesondere von S. 26 977 6 88 — Sckens JJZE11ö1 63e. A. 20 875. Aus einem starren mit gemusterter Austrittsquerschnitt ver⸗ 2 1c W. 36 809 Elektrischer & Co., Elberfeld⸗ 1. L. 8 2b E vee⸗ kusen b. Cöln a. Rh. u. Elb cchsort b. Kiel. 3. 3.12. G. 36 202. Tiesdruckf sef Sien. T. 530 d “ Feeä Pau 86 II -. reir Sus. 8 1 37 .254 530. rfahren zur Dar⸗ Co., L en b. Cöln a. Rh. u. Elber⸗ mmerichsort b. Kiel. 3. 3. 12. G. 30 202. sdruckformen. Josef Jacobs, Sieg⸗ 2a. 530 450. Vorricht ur Kenn 30 U Pinzett d Ffenshun e, aeerefnren Penh und einem elastischen Gliede bestehende sehenen Beutels. Porzellanfabrik Schalter, bei welchem die Leitungsdrähte 120 54530. Verfah en zur Dar Co., 8518 u er 12 888 18 „ G. 36 202 jesdruckformer „ Sieg⸗ La. 53 50. Vorrichtung zur Kenn⸗ 4d. 530 111. Pinzetten⸗ oder zangen⸗ Wetz Wiesb . 86 „ei stischen Gli sehen, 1 3 1 2 Leit gte . Strontium. feld⸗ 9 1 1 hen. 5. Einstellwerk für burg, Siegfeldstr. 24. 17.8.10. J. 12 861. zeichnung des z ls Tei förmi Anzünd fü n öö“ Verbindung zwischen Handpumpenmund⸗ Schönwald Abteilung Arzberg, Arz⸗v ine tli stellung von cholsaurem Strontium. feld. 30.3 8 v 8 1“ 1 —I .8. 10. J. 12 861. zeichnung des zum Backen als Teig ange⸗ förmiger Anzünder für Gasflammen. 16. 10. 12. W. 38 086 I eeschentik Pne Charles berg. 4. 4. 12. 8 28 8— 1 seithch. 8 vnoll * u“ a. Rh. “ 1,eae igcgen satz cdfse mneschget. Hama Meene⸗ Fbckcn 1 E für Pere I“ SSe Bolle, Rosen⸗ Baer & Co., Berlin. 22. 10. 12. 8 9 S 08s. buch lt Austin, Eastown, Wanganui, Neu See⸗ S0a. S. 32 018. Trommelmisch⸗ geführt werden. 11. 12. 11. 2. 12. 11. K. 49 758. tellung eeee be 38; 8 8* . Siereee Barel G. m. heim. 31. 10. 12. B 690 622. B. 60 484. vechselbare it geschlossener Lochung kond; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. esschine 1b Beton 1 bh welcher ver . ni eugflüc für Firch ‚Seg ss , voechft X“ 8 15 9 3312 Je genpflug mit 8 S73.care, 11““ I “ “ Sesenen ennee dctasg Saube Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. das Gut in der einen Drehrichtung ge⸗ Rohrleitungen zu Zentralheizungszwecken, EEbb11’51 6. 6 8. 32 052 “ 1 9. 11. Prrden Scheiben angeordneten Führ gs⸗ 63 254 605 1 als zwei Erzentern an der sich drehenden und Schließen von Gaswegen, insbesondere Offenbach 11“ Bismardftr 16. 5. 7. 11 mischt, in der anderen dagegen ausgetragen bei dem die Rohrachsen in verschiedenen burg, Kurfürstendamm 33. 16. 6. 08. F. 52. 5 1, 8 Ü John Fowler 4 8en ungs⸗ gsc. 354 89. Vorrichtung zum Platte. Wenzel Schebeck, Halle a. S., für Zwecke der Treppenbeleuchtung. Th. 21. 10. 12. O. 111“ 1 2,2* 3 8 für Sport wird. T. L. Smith Company, Mil⸗ bet d 1 hrachsen en St. 13 108. 22 e. 254 622. „Verfahren zur Dar⸗ s 1. FPohn Fowler Co., Magde⸗ Feststellen des schwenkbaren Trägers eines Röprigerstr. 197. 28. 9. 12. Sch. 45 598. i, Halle auchstädter⸗ 11 .. — 3 2 63h. H. 57 840. Fahrzeug für Spor h Potih Ebenen liegen. 20. 2. 11. 1Sa. 254 620. Vorrichtung an durch stellung halogensubstituierter, von Indigo sal⸗ 29. 12. 10. F. 31 540. Klappsitzes insbesondere für Motorfahr⸗ 2 b. 530 133. Brötchen⸗Drückapparat eaee F⸗ “ Sen. geen rhte Deo, hlant Fhen ge 25. 31. 8. 11. M. 39 423. der größeren Stadte schlands. Gustav
und hygienische Zwecke; Zus. z. Pat. waukee, V. St. A.: Vertr.: Hans Hei⸗ 54a. R. 28 554. Verfahren zur Her⸗ nenRegisterlochstrei Ap b oder dess ich ableiten hsb. 254 520. Schöpfrad mit Zellen zeuge. Hans Schulz, Berlin, L Fri 5 Ausgleich eines inneren Ueberdruckes und lagerten, feststellbaren Mis btrögen mit trommel mit zur Durchleitung der Flüssig⸗ degisterstreifen ge 3 . Vertr.: A Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 483.. crz. 254 598. Zellenrad für “ laschenfüller mittels für Socken u. dgl. Albin Keller, Auer⸗ Hans Prochnow, Berlin⸗Südende, Pots⸗ fü Verkehrsbücher aller Art Leo Velter, 1 n 2 Svö 2, omn 3 irchl der Flüssig⸗ Trust C afhington; Vertr.: 17. 11. 11. G. 35 478. 254 598. Zellenrad für Kar⸗ eines am Maschinengestell nachgiebig ver⸗ bach, Erzg. 25. 10. 12. K. 55 368 damerstr. 12 a. 2 2 22 eebeeeeehee-. zur Aufhebung des Vakuums beim Oeffnen Mischfächern. Oskar H. Weckesser, Roß, keit dienenden hohlen Brehzapfen. 816,11. Trust Company, Wash. “ 1 1 egemceetnen t. Audstoßkolben. schiebbaren Körpers. Fei 8n ee damerstr. 12a. 24. 10. 12. P. 22 381. Potsdam, Weisenstr. 53. 11. 10. 12 vengefäßen u. dal. Ernst Dies⸗ Allegh., Penns., V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ EE A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. 22g. 234 623. Verfahren zum Ent⸗ egemafchinen mit Ausklotrolhen. schiebbaren Körpers. Filter⸗ und Brau⸗ Za. 529 980. Schutzkappe fürStrümpfe. 4f. 330 512. Befestigungsvorrichtung 8 ““ u““ dvon Kogsernen gahen n nlnmfesttr 65. Ing. . F, Bele,, Dat. Anm, Berlin 4) Erteilungen. G. Lemke, Pat⸗Anwalle, Berlin SW. 11. femnen von Farb⸗ und. Lackanstrichen. Meeten, Bechum t. W. Hochstr. †. technische Maschinenfabrit AI. G. vor. Hans Heino Herver eeneienane üt. Frreriglätlser. hhsent Kane dn1. 3290 5va. Hucein 20. 7. 11. 1 SW. 61. 20. 8. 10. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 27. 5. 11. U. 4430. 8. Stanislaus Jankowski, Posen, Glogauer⸗ e “ Stchelk e— mals L. A. Enzinger, Berlin⸗Worms. Charxlottenburger Ufer 53/⁄54. 29. 10. 12. Lewis Armytage, Horrabridge, u. James Metall Peker Wöö 65a. F. 30 941. Tauchruder für Priorität aus der Anmeldung in den stände sind den Nachgenannten Patente 15c. 254 515. Vorrichtung zum Be⸗ straße 80. 29. 8 11. J. 14 240. b 4 Hnr 2 689 S 182 12. 09. F. 28 971. G. 31 727. ” Sherren Luras, Highfield, Engl.; Vertr.: Schleidenstr 2. 9. 10 12. 83 Unterseeboote. Gesellschaft Fiat⸗San Vereinigten Staaten von Amerika vom erteilt, die in der Patentrolle die hinter wegen und elastischen Zusammenfügen der 24b. 254518. Mit flüssigem Brenn⸗ ef Huhe ie., Steyr, Ob. 65a. 254 569. Schutzbekleidung aus 3a. 530 096. Taschentuch mit Brief⸗ Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ 11e, 529 979. Gelochter Actenderer Giorgio, r “ er 1 S 3 1 e Berlin SW. 61. 3. 1. 11. H. 52 867. Räumen für elektrische g imers 12. Spritan Th. Stort u. E. Herse, 80b. B. 68 893. Mörtel zum Aus⸗ halten haben. Das beigefügte Datum Gießen und Fertigmachen von Stereotyp⸗ Oelfeuerungs⸗Gesellschaft m. b. H., m. Berlin S. 61. 3. 1. .H. 52 867. Räumen für elektrische Sammler. Felten delberg, Bergheimerstr. 107. 10. 10. 12. A. 19 409. F. 2797 Per nwalte Ibens SW. 61. 8. 9. 10. fugen und Ausbessern von Koksöfen und bezeichnet den Beginn der Dauer des platten. Vogtländische Maschinen⸗ Hamburg. 7. 1. 11. F 13 273. g- ere n Ein⸗ oder mehr⸗ & Guilleaume Carlswerk Akt. Ges., Sch. 19 892. 8 590 079. Verdampferglüblicht, 122, 880 010. Verstärkungsring fü 65a. R. 33 908. Treib⸗ und Steuer⸗ anderem feuerfesten Mauerwerk. Berg⸗ Patents. Am Schluß ist jedesmal das fabrik (vormals J. C. & H. Dietrich) 24d. 254 589. Müllverbrennungs⸗ 8 b 1“ 88 durch die Mülheim a. Rhein. 27. 5.09. F. 27 844. 3a. 530 127. Aus einem Bügel und Invertlampe mit gebogenem Mischrobr die Aufreihlöcher der dnl Segengg 8e Lsga g vebenefenfschant Teichn m. b. d⸗⸗ Attenzeichen angegeben. „. Act.⸗Ges., Plauen i. V. 19. 8. 10. ofen, in dem die nicht brennbaren Bestand “ En Fahr⸗ 67a. 254 626. Verfahren zum Po⸗ einem mittels Bandschlaufe daran be⸗ nach Art eines Lampenpendels, bei welcher u. dal E“ SSnehhcstern schraube. Heinrich Friedrich Dietrich Rietschen, O. Laufitz. 23. 9. 12. N. 284, 811 btg 984 80. * 8801. Boxanfelzarschne, dete aeeegt eeden Snache ee CCCvC134131ö1534“ des Friß Echäfet, Hambung. Ckonr clg. Reuter. Ilvese⸗Heimsen b. Minden i. W. S1e. M. 46089. Rinne zum Fördern 1b. 254 629. Elektromagnetischer 15e. 254 595. Bogenfalzmaschine Teile ausgefetzt werden. se ene 1n 9. 11. — Kupferlegierungen. Josef Jacobs, Gei⸗ Berg & Nolte, Lüdenscheid. 29. 10.12. Zuflußrohres in einer vor Abgase ge⸗ straße 12. 10 10. 12. Sch 45 70 7. 9. 11. von Massengütern. Maschinenfabrik Trommelscheider mit achsialem feststehen⸗ mit wagerecht gelagertem ersten und lot⸗ nyme Maison Beéer, Jemeppe sur Meuse, e. S. 8 t. 16 623. stingen. 30. 4. 11. J. 13 595. B. 60 608. schützten Kammer untergebracht ist. Fa 1 1e. 520 056 gt- ö 65f. J. 12 330. Schiffsmaschinen⸗ und Mühlenbauanstalt G. Luther, dem Magnetsyostem und umlausendem recht stebendem zweiten Falzwalzenpzar. Belg.- Vertr.: H. Springmann, Th. Stort “ 8JhSe Rüben. 68a. 854 899. Schloß mit durch 5n. 89 189. Metalffreier, verstell⸗ J. Hirschhorn, Berlin. 12. 7. 12. einzein SeFö hüe ,2 regler. Thoomas Jackson, New Croß ⸗Allan Akt.⸗Gef., Braunschweig. 28. 10. 11. Mantel⸗ Maschinenfabrik u Mühlen⸗ Gustav Kleim, Leipzig⸗Leutzsch, Eisen⸗ u. E. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 6l. das abgeschnittene ein Zahnsegment bewegter, in einem barer Sockenhalter. Ernst Müller, Porz H. 56 740. W. Hanke, Berlin, Mäͤllenb⸗ Füsnr Ramsay. Chesham, Folkestone (Engl.); S83a. H. 57,833. Westminsterschlag⸗ bauanstalt. G. Luther Akt.⸗Ges., bahnstr. 13. 25. 2. 11. K. 47 145. 23. 4. 11. . 33 689. “ 8 Ge hedecden See 89 wlindrischen Gehäuse gelagerter Falle. a. Rh. 23. 10. 12. M. 43 932. 4g. 530 418. Heizbrenner mit selbst⸗ 30 10. 12. „H. 58 150 Eütenhaffttr. 4. NanreS dl⸗ Ing. Or. Dagob. Landen⸗ werk mit selbsttätiger Schlagregelung. Braunschveig. 14. 7— 10. M. 41809. 159g. 254 526. Schreibmaschine zum 24f. 254 582. Wanderrost mit quer nemngebrachte sestliche Füt Au⸗hebe⸗ Johann Karl Kath, Hamburg, Schiller⸗ Za. 530 237. Strumpfhalter. Friedr. tätiger Energiezuführung. Heinrich Bender I11ec. 530 057. Packung für Schreik berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Za. 254 556. Strumpfhalter, dessen Beschreiben von Büchern und anderen zur Bewegungsrichtung liegenden Rost⸗ Reihe ö. W Führungen in straße 16. 7. 3. 11. K. 47 264. Müller, Muͤnchen, Nymphenburgerstr. 77. Mannheim, Lange Rötterstr. 78. 24.10.12. papiere. Fa E“ 30. 1. 12 Schramberg i. Württ. 15. 5. 12. eine Schlaufe bildende sowie einen Knoten flachliegenden Schreibflächen, bei der. die stäben. Paul Louis Crowe, Jersey City, 2858 e ahgelegt werden; Zus. z. 68b. 254 615. Baskülfensterverschluß. 9. 9. 12. M. 43 392. B. 60 533. (Stuttgart. 30 10.12.“ 2 rA 66a. B. 69 030. Vorrichtung zum 83a. S. 36 527. Druckknopfsicherung tragende Schnur aus einem Stück besteht. Schrifttypen allein, d. h. ohne den Tasten⸗ New Jersev, V. St. A; Vertr.: Dr.⸗Ing. 8. 242 917. Dipl.⸗Ing. Ludwig Er⸗ Markmann & Petersmann, Düssel⸗ 3a. 530 278. Gestrickter Brust, 49. 330 514. Gasbrenner für Heit Iie. 530 254. Post -. Auffangen von Kalbsblut beim Schlachten für Taschenuhren. Charles Sandoz⸗ Anna Gottschalk, Berlin, Unter den mechanismus, über der Schreibfläche ver⸗ F. Berg, Pat.⸗Anw., Mannheim. 25. 3. 10. 8 enburg, Kaiserstr. 3. 3. 6. 11. dorf. 20. 1. 12. M. 46 793. schützer (Serviteur mit Jabot) mit und Schmelzöfen. Ernest Mireau E. Z- la 8e estherpe. Ke der Teere. Friedrich Wilhelm Bäder, Moritz, Tavannes (Schweiz); Vertr.: Linden 75. 18. 6. 11. G. 34 615. schiebbar sind; Zas. 3. Pat. 251440. & 1882 8 ste 254 49. Strohvresse mi 68d. 254 607. Vorrichtung zum Fest⸗ farbigen Streifen. Reutlinger Strickerei Toronto, Staat Ontario, V. St. Ieenbun 888e. Ee g. 6. S.. Mainz, Schlacht⸗ u. Viehhof. 4. 10. 12. H. Schleyer’, Rechtsanw., Kehl a. Rh. a⸗ 254 514. Ablaßvorrichtung für Franz Wisener, Mains, Wallauftr. 14. 25a. 254 613. Nadelbewegungs⸗ un vßenden Kolder Strohpresse mit vom stellen geöffneter Fensterflügel mittels eines Metzingen C. Weiblen, Metzingen. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw. Berlin 11e. 530 272 Register i 1“ 67a. D. 26 880. Maschine zum 17. 6. 12. hängende Laternen mit einer die Lampe 21. 12.09. W. 35 878. Nadelschutzvlatine für Links⸗ und Links⸗ btoßenden Kolben emporgedrehter Nadel. sich zwischen Fenstergewände und Fenster⸗ 7. 10. 12. W. 38 014. W. 8. 26. 10. 12. M. 43 948. 2 für EETET
Schleifen von Werkzeugen, insonderheit V
Heftmaschine mit
und
Spezia, Ital.; Vertr.: H. 7. 10. 09 anerkannt. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Gießformteile für Gießmaschinen zum stoff gespeiste Heizvorrichtung. Deutsche r.;: Vertr.: J. Wallmann, Pat.⸗ Gummi für Wände, Böden usw. von markendruck. Richard Schlössinger, Hei⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 10. 12. Moritz Fritzsch, Aue i. Erzgeb. 29. 10.112 ¹ L „ 8 . . . 88 —. orit „ „ 2 . zgeb. . 8
86 b. R. 31 126. Bindungsvorrichtung tragenden, für sich allein drehbaren, an 185. 254 609. Verfahren zum strickmaschmen. Reutlinger Strick Ued Schulz, Magdeburg⸗Neustadt, flügel legenden Stiftes. Ernst Meißner. 3b. 529 976. Hosenträger. Gebr. 1 5. Bohrh it Zi Berlin, Yorckstr. 7 . von Messerklingen. Max Dißmann, für elektrische Jaecquardmaschinen mit dem Rande mit Lücken versehenen Ent⸗ Brennen von Converterhöden. für den maschinenfabrik H. Stoll & Cp., eneiäegg 9692% 28.2. 09. Sch 32 214. Stettin, Petrihofstr. 3. 6.10.11. M. 45 840. Grund, Berlin. —Halsnt G. 31 722. EEE11311“ Berlin, Yorckstr. 72. 4. 10. 12. Solingen, Bergstr. 30. 22. 4. 12. bindungslosen Musterpatronen. August lastungsscheibe. Fabrik für Beleuch, Thomasprozeß, die durch Vergießen einer Reutlingen. 1. 11. 10. R. 31 880. “ vr. Antrieb für das 71c. 254 555. Holznagel⸗Abschneid. 3b. 530 060. Wickelgamasche. Vietor b. H., Dortmund. 28. 10.12. A. 19 414. 11e. 530 283. Briefordner in? 67a. G. 32 214. Selbsttätige Schalt⸗ Regal, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. tungs⸗Anlagen vormals G. Himmel Mischung von Dolomit und Teer her⸗ 27 b. 254 590. Kompressor zum Zu 8 unn das Schlägerwerk von ver⸗ vorrichtung mit Stoßmesser. August Tanner, Bern, Schweiz; Vertr.: G. Sc. 530 327. Stempelaufsatz. Heinrich form iit eert Wrchdlan in Buch⸗ vorrichtung für Maschinen zum Schleifen Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. G. m. b. H., Tübingen. 5. 11. 11. gestellt mnd. Société Anonyne des sammendrücken von Luft oder ähnlichen 8 ö und Butterma⸗ Knauer. Mölkau b. Leipzig. 24. 6. 11. Dedreux, A. Weickmann u. K. Kauff⸗ Lütkehaus, Bochum, Fürstenstr. 41. welchen g lättern, auf von Zahnrädern u. dgl. Gear Grinding Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. F. 33 336. 8. Forges et Fonderies de Montataire, Gasen in mehreren Stufen. Olof Modéer. 8 ged 8 ver geb. Schatt, K. 48 294. e mann, Pat.⸗Anwälte, München. 31. 10. 12. 23. 10. 12. L. 30 379. 1 Ouittungen 8 F 2 be Machine Co., Detroit, V. St. A.; 29. 6. 10. 4d. 254 528. Pyrophore Zündvorrich⸗ Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ Stockholm; Vertr.: Ed. Franke u. G. 8 Heidestr. 25. 8. 3. 12. 72h. 254 580. Drehgestelle für Ge⸗ T. 15 043. 5d. 530 321. Spülrohr für den ieemet find ir. e Wertpapieren Vertr. Dr. E. Graf von Reischach, Pat. 86 b. S. 36 190. Jacquardmaschine tung, insbesondere für Grubenlampen. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 1 schütze und Maschinengewehre, insbesondere 3b. 530 173. Hosenträger mit Hebel⸗ Bergeversatz. Stephan, Frölich & Bren 1 Blüch. 8 rwed E. Anw., Berlin W. 8. 1. 8. 10. zur Herstellung gemusterten Doppelplüsches Theodor Wozniok. Posen, Schuhmacher⸗ 23. 7. 10. S. 31 991. . 16. 7. 10. 41882. nee19 riicht 88G 5n. Schweinefütterungs⸗ zum Beschießen von Luftfahrzeugen. Philipp klemmen. Josef Langer, Nordstemmen. Klüpfel, Scharlev. 20. 12709. St. 12691 S. 28611 Eöuu“ Priorstät aus der Anmeldung in den unter Benutzung zweier gleichzeitig straße 19. 31. 1. 12. W. 38 995. 20. 25 4 547. Lokomotivdeichselgestell. 2 7c. 254 597. Kapselradpumpe; Zus. bachtung. 2.ischläbs Hinrich Kogge, Leutz, Berlin⸗Lichterfelde, Sternstr. 34. 17. 10. 12. L. 30 324. 5d. 530 691. Streckennumerierungs. Iic. 536 286G Abreißkalender. H Vereinigten Staaten von Amerika vom arbeitender Schützen. Sächsische Web. 4d. 254557. Gasselbstzünder, bei Fa. J. A. Maffei, Mäünchen⸗Hirschau. z. Pat. 252 919. Internationale Rota⸗ ee er. Zeen. 5. 10. 11. K. 49 183. 2. 5. 11. L. 32 311. 3 b. 530 202. Hosenträger mit aus⸗ apparat. Adam Wiegand Röhri shof Gethe Berlit veber fechlender, de e⸗ 2. 8. 09 anerkannt. stuhlfabrik, Chemnitz. 24. 4. 12. welchem der Zünder mit Hilfe eines Aus⸗ 29. 10. 10. M. 42 720. tions⸗Maschinen⸗Ges. m. P. H., vee Zweitaktverbrennungs⸗ 7 c. 254 627. Sicherheitsschaltung wechselbaren Anknöpfstrippen. Aders & Kr. Hersfeld. 22. 10. 12. W 338 159 G. F 684, in, Müllerstr. 133 b. 21.10.12. 67ga. Sch. 39 514. Hilfsschaltvor, 86c. H. 52 385. Kettensparvor⸗ dehnungskörpers der Einwirkung der 20i. 254 585. Vorrichtung zum Aus⸗ Berlin. 31. 1. 12. J. 14 334. b naschine 1 Ablenker am steuernden an Signalanlagen, insbesondere für die Pfeifer G. m. b. H., Elberfeld. Ta. 530 371. Rückführvorrichtung 1 1e. 530 401. D richtung an Schleifmaschinen. Friedrich richtung für Wechselstühle, bei welcher Flammengase entzogen wird. Butzke’s lösen elektrischer Signale auf der Loko⸗ 29 b. 254 525. Spinnbad zur Her⸗ 8 Dr. Alfred Silber, Offenburg, Weitergabe der Fördersignale in Gruben⸗ 29. 10. 12. A. 19 430. für die Walzstücke an Walzwerken „Paols bn de mit inem Tis Dessbertoshes S. Scheibert, Berlin, Huttenstr. 17. neben der Wechselkarte eine Nebenkarte Gasglühlicht⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. motive. Ernst Wittlake, Hannover, stellung künstlicher glänzender redrich Apgust Haselwander, Karls⸗ betrieben mit mehrftöckigen Förderkörben; 3b. 530 329. Haltegürtel für Blusen. Broglio, Düsseldorf, Uhlandstr. 48 Fatgen ntt eenene 9ch. e⸗. 12 1Sn.
Wech Lein 1 lt n 8 — nn ste * 5 ate, Weltzienstr. 38. 2 S 212 s 205 57 Sj 2
23. 10. 11. vorgesehen ist, die gegenseitig aufeinander 9. 7. 11. B. 63 756. 1 Gretchenstr. 45. 22. 3. 11. W. 37 148. Films, Bänder usw. aus Viscose. Weltzienstr. 38. 20. §. 11. H. 55 213. Zus. z. Pat. 205 570. Siemens & Max Hirsch & Co., Berlin. 25.10. 12. 22 B. 51 902 0 402 für K 67a. St. 17 079. Maschine zum einwirken. d a Gensanc, efhnabpe 4d. 254558. Gasdruckfernzünder mit 201i. 254 621. Vorrichtung zum Aus⸗ einigte Kunstseidefabriken A. G., 254 3550. Verteiler für Magnet. Halske Alkt.⸗Ges., Berlin. 5. 12. 11. H. 8 gssc “X“ 7c 1 280 218 90272⁄ wnportichtun vns ö1131.— Schleifen gerader Fassetten an Glastafeln croß, York, Großbrit.; Vertr.: E. W. Schalkwerk. Paul Rudolf Kirsch. Leipzig⸗ lösen eines Zeichens auf einem fahrenden Kelsterbach b. Frankfurt a. M. 10. 10. 11. mit umlaufendem Kontakt⸗ S. 35 165. 4 b. 520, 269. Bluse. Louis Afcher, zur Bearbeitung der Flanschenfläche von Fate derste. 1g.0n “ mit mehreren in einem schwingbaren Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Sellerhausen, Stdt. Gaswerk. 25. 6. 11. Zuge. Dr. Wilh. Peukert, Braunschweig, V. 10 382. 1 8 2 die Stromabnahmebürsten nach⸗ 77f. 254 579. Lenkvorrichtung für Berlin, Alexandrinenstr. 43. 1. 11. 12. aus Zolindersegmenten zusammengesetzten SIe. 830 403. “ 881918 Rahmen mit zu dessen Schwingachse 17. 11. 10. K. 48 301. Ferusalemftr. 4. „9. 11. 11. P. 27806. 30h. 254 582. Verfahren zur Her⸗ der berührt. Fa. C. * C. Fein, Fabrspielzeuge u. dgl. gemäß Patent A. 19440. Röhren. Deutsch⸗Luxpemburgische k ihek. Pet EE11.“ varallelen Drehachsen angeordneten Schleif⸗ 86h. C. 19 584. Vorrichtung zum 3a. 254 570. Vorrichtung zum Nieder⸗ ZIa. 254 524. Anordnung zur Er⸗ stellung eines Antistoffs gegen lipoide —* 22. 6. 11. F. 32 586. 245 604; Zus. z. Pat. 245 604. Fa. Ernst 3b. 530 387. Band mit Taschen Bergwerks⸗ und Hütiens Art Ne Sekorpen Pet. Jos. Quos, Cöln, scheiben verschiedener Körnung, die mit ihrer Einbringen und Aufspannen der Web⸗ bringen von Bohrlöchern beliebiger Tiefe zeugung von elektrischen Schwingungen Substanzen. Dr. Salo Bergel, Hohen⸗ rr bn Zündstromverteiler Paul Lehmann, Brandenburg a. H. für Kragenstützen. Fr. Schulte⸗Evert, Mülheim a. Ruhr. 1. 11. 12. D. 23 720. e vüch 18 1. 11. 12. OQ. 914. ebenen Fläche nacheinander zur Wirkung ketten in Webkettenanknüpf⸗, Andreh⸗ oder durch Eintreiben eines Dornes mittels durch unterbrochenen Gleichstieom. Ge⸗ salza. 14. 4. 11. B. 62 760. 1 Ieee Siemens 9. 11. 10. S. 33 872. Nächstebreck, Kr. Schwelm. 14. 10. 12. 78. 530 212. Drahtbiegeappa t. Rind 4 C 9 82 kommen. Fernand Stassin, Brüssel; Einziehmaschinen. Howard D. Colman, eines in seiner Mittelachse an einer an sellschaft für drahtlose Telegraphie 33a. 254 574. Schirm. Gerhard · - Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 8.11. 77g. 254 523. Einrichtung zur Vor⸗ Sch. 45 753. Adolf Holdt. Breslau, Berlin , Rn K e. Fbe atteseha E fl. h. Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Rockford, Ill., V. St. A.; Vertr.: A. dem Dorn sitzenden Spindel geführten m. b. H., Berlin. 13. 4. 10. G. 31471. Meyer, Magdeburg, Lessingstr. 20. 88* 1 tuschung des Erscheiness und Ver. 3b. 530 398. Hofenträgerstrippe. 7. 10. 12. H. 91 910980 ehrh (nze. v.28942 Befesti Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, du Bois⸗Reymond, M. Wagner, G. fallenden Bärs. Alexander Rotinoff, 21a. 254586. Anordnung zur 26. 9. 11. M. 45 762. e 6902. Magnetabreißzünder schwindens von Personen oder Gegen⸗ Arthur Gustav Mentz, Chemnitz, Ludwig. Fe. 590 542. Beackenlagerun richtu 6. Befestigemgs. Vor⸗ München. 27. 2. 12 Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. St. Petersburg; Vertr.: 2. Glaser, Unterbrechung von Gleichstrom, insbesondere 33b. 254 563, Bügel für Damen⸗ duf zwei Seiten der Ankerwelle wir⸗ ständen. Carl Rosenfeld, Berlin, straße 45. 29. 10. 12. M. 43 987. Drahtstiftmaschinen Jakob Wikschiröm. ttuig süt 1 Jgkenne dce fede .
.
68 b. R. 36 151. Fensterfeststellvor⸗ 12. 7. 10. S. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, zur Erzeugung elektrischer Schwingungen. taschen, Geld⸗, Reisetaschen o. dgl.; Zus. n, die Rückbewegung der gedrehten Bebrenstr. 52. 15. 2. 12. R. 34 920. 3b. 530 397. H it fed üsseldorf, Lin 239. 7 Stift mit ei it K richtung mit einem unter Federdruck 89g. H. 55872. Vorrichtung zum Berlin SW. 68. 8. 7. 11. R. 33 554. Gesellschaft für drahtlofe Telegraphie . Pat. 244 071. Huppe & Bendero⸗ erwelle veranlassenden Kräften. Fritz 78a. 254 608. Einstoßvorrichtung für 8 sich 1“ Destgn eo “ gece 85 egzer an. ens elgxeaani. stehenden Verriegelungsstift Lewin Richter, Verpacken von Würfelzucker. Carl Her⸗ 5c. 254 616. Preßkegel zum Abteufen m. b. H., Berlin. 19.10. 10. G. 32 706. Offenbach a. M. 23. 1. 12. H. 56 649. tfr, Heidelberg, Oestl. Kurfürstenstr. 10. Zündholzmaschinen; Zus. z. Pat. 254 319. Wienert, Braunschweig, Comeniusstr. 12. Sa. 530 116. Bleichbeutel. F Hlapbe. sseh r en Grube Renate b. Gr. Räschen, N. L. mann Hartig, Lynbyv, Dänem.; Vertr.: von Sentschächten im schwimmenden Ge⸗ 2la. 254587. Kontaktderektor für 33a. 254 562. Als Feldstecher aus⸗ r5 11. D. 25 770. Henry Alfred Gfell, Paris; Vertr.“ Dr. 29. 10. 12. W. 38218. * Hervmann Uebel, Pl n. B.23.10 12. Pn, ,89,9. Kiebsnnets 5. G. 22n8- 12. 3 . Dipl.⸗Ing. H. Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. birge. Dipl.⸗Ing. Emil Schimansky, elektrische Schwingungen. Gesellschaft gebildeter Griff für Spazierstöcke, Schirme 254 551. Treibbandverbindung. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3b. 530 408. Hohlstoff für Beklei⸗ II. 4206 „Plauen t. B. 23. 40. 12. Ense. 9 537. Klebstreifen zum Ein⸗ 69d. 27 166. Rassiermesser mit aus⸗ 3. 11. 11. Berlin, Lutherstr. 199a. 7. 10. 10 für drahrlose Telegraphie m. b. H., u. dgl. Wladpslaw Bilinski, Warschau; 8e Doll, Paris; Vertr.: G. Fude u. 3. 3. 11. G. 33 648. dung, Vorhänge, Zelte u. dgl., dadurch Sa. 530 687. Vorricht ärb abrn ööö— wechselbarer auf den Stielansatz aufsteck. 89i. G. 35 130. Vorrichtung zum Sch. 36 676. 1 Verlin. 18. 2. 11. G. 33 533. Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin Zarnhagen, Pat.⸗Anwälte. Berlin 78f. 254 512. Pyprophore Masse zur gekennzeichnet, daß ein nebartig durch⸗ und, Bleichen, von Fleyerss - “ 111..“*“ barer Klinge. Wilhelm Doerper, Iser⸗ Herstellen von Zucker⸗ bezw. Fruchtsirup 6a. 254 592. Verfahren zur Er⸗ 21a. 254 610. Wahlschalter, der W. 9. 21. 12. 11. B. 65 621. 968. 21. 8. 10. D. 23 802. Entzündung brennbarer gasförmiger und brochener Stoff beiderseits mit dichten perforierte Ricllnbülse vnt “ 5 7g. lohn i. W. 22. 6. 12. auf kaltem Wege. Otto Gieß, Cöln, höhung der Gärkraft von Hefe. Alfred mittels eines an einen Schaltarm an⸗ 34k. 254 614. Vorrichtung zum sebbst⸗ zriorität aus der Anmeldung in Frank⸗ flüssiger Körper. Lucium⸗Werk, Elektro⸗ Ueberzügen versehen wird. Dipl.⸗Ing. gelöteten Nivpeln der dns henlee. bat böö 70 d. L. 32 809. Maschine zum Be⸗ Moltkestr. 48. 21. 9. 11. Pollak, Allach b. München. 28. 12. 11. geschlossenen. Prüfmagneten eine freie tätigen Oeffnen und Schließen des Klosett⸗ 7 vom 4. 3. 10 anerkannt. chemische Metall⸗Industrie. G. m. Bruno Nadolny, Charlottenburg, Nie⸗ gie Fleverspule veh der Nickel Hürft; dcn J““ handeln, insbesondere zum Verschließen von 2) Zurücknahme von An⸗ P. 28 095. yeceeitung aussucht und unter Abschaltung deckels mittels der Tür. Hugo Schwaß, 86. 254 SII. Selbsttätiger Druck⸗ b. H., Berlin. 30. 9. 08. L. 30 652 buhrstr. 68. 2. 11. 12. N. 12 519. abgesponnen werden kan .. Josef aüver. 1re 1230 811à. o-eia065. f Briefumschlägen oder ähnlichen Posthüllen ld za. 254 559. RMingförmiger, in eine des Magneten in eine besondere Kontakt⸗ Gottschimmerbruch, Neumark. 20. 6. 11. . Cer. mit Drosselventil, insbesondere S0a. 254 581. Vorrichtung zur Her⸗ 3 b. 530 464. Umsponnener Roßhaar⸗ beck n Ma Schneide S dbehg Varriaitung zur Auf⸗ mit zwei nicht ständig in Berührung be⸗ meldungen. * konzentrische Nut der Spindel eingreifender stellung verstellbar ist. Siemens & Sch. 38 624. saenbahndampfheizungen. Julius stellung dünnwandiger Zementrohre mit faden. Richard Panke Cannstatt⸗Stutt⸗ i Schl. 21 10. 12 ö 18““ gleich⸗ findlichen Arbeitswalzen; Zus. z. Pat. a. Die folgende Anmeldung ist vom Kuppelmuffen⸗Halter für Walzwerke. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 3. 11. 35a. 254 575. Steuerapparat, ins⸗ 219,kt.⸗Ges⸗ Verlin. 3. 4. 10. Drabteinlagen in einer siehenden Form gart, Königstr 82. 22,4,12, 9,21 342 Sc. 820 01. Hurch b.Apg at kastem Fenerr dasn a. RgeüSecsn. 250 542. Edmund Lichtenstein, Char⸗ Patentsucher zurückgenommen. EErnst Heinecke, Wernigerode a. Harz. S. 33 495. 1 5 besondere für die Förderkorb⸗Anhebevor⸗ Ie und entfernharen Abstandhaltern für die gb. 530 477. Strandhöschen mit Erjeuzung von Prehen ü 7 Nh strichen. t ZTZET lottenburg, Dahlmannstr. 9. 27. 7. 11. 42h. O. 7197. Halbschattenpolari. 12. 9. 11. H. 55 374. * 21b. 251 596. Verfahren zur Her⸗ richtungen mehrtrümmiger Förderanlagen 90.. 254 625. Planetengetriebe. Einlagen. Stanislaus Janke, Neumarkt Kapuze. Gebrüder F. 4 M. Simon Drieer a Füll Elberfesd⸗ Lro 12 EE.“ gb. ⸗M. 42 910. Mehrtöniges Tre⸗ meier. 20. 3. 11. 7e. 254 583. Vorrichtung zum Stanzen stellung von aus Eisenmonoxyd bestehenden mit für jeden Trumm gleichem Sreuer⸗ Küäte Kerrinnes, geb. Haupt, und i. Schl. 14. 12. 09. J. 12 159. Berlin. 19. 10. 12. 8S. 28 701. (D. 23 600 e, Elberfeld. 11. 10. 12. 8 530 162. Filtriertrichter aus molo⸗Signalinstrument mit durchschlagen⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ und Lochen des Oehres hei der Herstellung Elektroden für Sammlerbatterien mit organ des Zu⸗ und Abflusses des Druck⸗ Fender Katharina Kerrinnes, Anna- 80 b. 2354 513. Verfahren zur Her- 3b. 530 490. Knaßenschürze mit 8. 530 673. Waschkesseleinlage; FiieserntsseneFernse degebenonä eschnet. den Zungen. Max Bernhard Martin, teilung zu entrichtenden Gehühr gelten von Nähnadeln aus fortlaufendem Stabl⸗ alkalischem Elektrolbt. Harry Croß mittels. Mansfeld’sche Kupferschiefer Kerrinnes u. Heinz Kerrinnes, stellung keramischer Massen. Stto Kapuze. Gebrüder F. &M. Simon Verhüͤten der Rostflech elamn Wa sche. Iee ee xxxxx“ Narkneukirchen i. Sa. 20. 5. 12. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. draht. Wilhelm Post, Iserlohn i. W. 82 „ Vertr.: bauende Gewerkschaft, Eisleben. pöberg i. Pr., Hapdnstr. 9. 27. 6 11. Gerber. Witten, Ruhr, Viktoriastr. 12. Berlin. 30. 10. 12. S. 28 624. Friedrich Zemenn risee egh 3 98 venat EEbbbö“ 1““ lIa. M. 42 642. Setzmaschine mit 11. 2. 11. P. 26 170. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. 2 hr 11. M. 46 36 1 ““ 30. 11. 11. G. 35 600. 3 b. 530 491. Ruffenkittel mit Annabergerstr. 69. 23. 8. 12. K.br927, Sö.es; TEö“
1
Sers