f b 1 iegend 1 7. S s tt Pat⸗Anwälte, B 37a. 254 519. Gewölbeartige Raum⸗ 49 b. 254 540. Vorrichtung zur Re⸗ Sla. 234 582. Vorrichtung zum Kapuze. Gebrüder F. £& M. Simon, 8d. 530 678. Regulierspindel für ill s 529. Preßluft⸗Spritz⸗ endem Kolben. 254 617. Schleudermaschine mit Pat⸗ Be 7a. 2 Laun 1 SIa. 8 ng zum Kapuze. z. Simon, 88. Reulierspindel fü druck erzeugt * 1“ 28,52. —2 1 üees lenesben senkrechter Schleuderwelle Naß⸗ H. 55 615. neckung durch gegeneinander versteifte gelung des Vorschubes an Kaltsägen und Abteilen von Drucksachen u. dgl. in Berlin. 30. 10. 12. 8. 28 702. 8 —
8
1r. rch ge. mverne geim . 1 und à. en Bügeleisen für flüssige Brennstoffe. Ernst Son . “ 111.““ Seuer⸗ 12 2 Verfahren zur behandeln, insbesondere zum Färben von 21c. 254 516. Zeitschalter zur Aus⸗ Srarren oder Binder aus bochkantig in ähnlichen Werkzeugmaschinen mittels einer Stapel und zum Vereinigen mehrerer 3b. 530 509. Schleifenbinder. Fa. „Leivzig⸗Reudnitz, Crotten⸗ zengung E“ Rani 8 Ale ander Grube Leipzig. Verbindungen des 4 Dioxvy-3. 3 1dia⸗ Holland; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗ Schaltungen mit Hilfe eines Laufwerkes. Delera. .. — ** chulz, Herim. 1n Geit ing Imeffer. e. Ulm druckpressen und Falzmaschinen. George R. 34 043. 8d. 330 690. Waschbürste aus unter Verwendung der Hopfenranke. Carl S exan e, Leigy E1414343586 8 (Anw., Berlin SW. 11. 1. 6.10. F. 30,000. Siegmund Chiger, Berlin, Kurfürsten⸗ wendorf Burggrafenstr. 1. 18. N. 16. 10. 10. F. 31 146. William Mascord, London; Vertr.: Dr. 3 b. 530 551. Vorrichtung zum Halten Schraubenfedern. Michael Longwitz, Fa. . X. 8 eeh. 85 * 35 311. Vorrichtung zum Von neuem bekannt gemacht D. 27 744. Se. 254 58 4. Handstaubsauger von damm 65. 26. 4. 12. C. 21 860. Sc. 39 .—2 EE uli 221 854 698. Rohrbiegemaschine K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. und Spannen der Hose. Kaspar Diefen⸗ Schedlisken, Kr. Lötzen. 22. 10. 12. Turn⸗Teplit, Böhm. Vertr. Emil Neu. 10c. S. 88 Zne ia Glöcken pinn, 25 . R. 38 618. Einfsdig⸗Klöxpel. der Form eines doppelien Spizhalzes. Z1d. a8egrande Feercdag zum 1121“ bach, Koblenz, Plan 6. 22.8.12. D. 23110. L. 30 365.
mann, Dresden, Reißigerstr. 35. 28.. 1. Zwirn⸗u. dal Maschinen Prince Smith, maschine, bei welcher das zeitweise Still⸗ Vacutor Staubsauger G. m. b. H., Regeln der Geschwindigkeit und der Kom⸗ Sigocki, Posen⸗Jersit. 17. 8. 11. fallge agerte Rohr an der Biegestelle aus⸗ S2a. 254 527. Verfahren zum 3b. 530 580. Krawattenhalter. Fried⸗ Sd. 530 693. Dampfwaschtopf mit 55 b. N. 13 2 8 ö“ Re⸗ Prince Emith jr. u. Sugden Shackleton, setzen der Klöppel an den Gangbahn⸗ Berlin. 12. 1. 11. B. 61 510. pensation von Induktionsmotoren. Chr. E. 82 909. en, Wer nd V Sümen Dorn. Carl Wessel, Berlin, Trennen von losen Rollkörpern und rich Schicht, Schönau b. Teplitz, Böhmen; Einsatzgefäß. J. A. John Akt.⸗Ges., enerierung der Ablaugen -59 Se En 1 . See Paul Müller, kreuzungen unter Auwendung länglicher 12d. 254 618. Filtermasse⸗Wasch⸗ Weuste & Overbeck G. m. b. H. u. 375. 25 . Verfahren und Vor⸗ G schinerstr. 94a, u. Paul Müller. Trockengut in drehharen Trockentrommeln. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin Erfurt⸗Nord. 23. 10. 12. J. 13 306. abrikation. 2 Millar n New I“ 1 ans 1ee re, Teller Eolgt. 22. 8. 12. apparat mit Kreislaufführung der zu Dr.Ing. F. W. aes. Fesbeis⸗ 53, — nane h hänese een ö E W. 38 665. Friedrich Haas G. m. b. H., Lennep. SW. 48. 4. 11. 12. Sch. 45 932. 8 9. 529 962. Zahnbürste. Fa. David 1““ “ 77h. R. 31 557. Selbsttätiges unter 341l. E. 17 451. Deckelhalter. reinigenden Masse. Robert Haag, Stutt., Dutsburg. 23. 10. 10. W. 35 916. der u. Heintzch, Pezzeas Ir., g. 254 566. Richtvorrichtung für 14. 10. 11. H. 55 673. 3c. 530 613. Haken⸗Druckknopfband Mayersohn, Dresden. 22. 10. 12. Pat.⸗Ann alte Zerim 2 .420. . . 12. 8 916. ö 8 2 ’
Federwirkung stehendes Höhensteuer für 12. 8. 12. gart, Böheimstr. 47. 7. 3.12. H. 57 117. 21d.
Uver⸗ 8 A. 5 2 2 88 22 — N 2 —— . Kollektormotoren 254 535 8 2 1 2 doe⸗ d vr⸗ t 8 ’bn . 34 8 8 . 8 2. Desen und —9 ing en sch . M. 43 904.
53. M. 46 746. Umlaufende Saug⸗
“ 11 neßn i. de ” Grabens Dietrich, Mosk V Dr. G b. H., Reisholz b. D 3
mantel in einzelne Zellen unterteilt ist, die ogna;. Ares in⸗ SW. 6 Fend * 20. 12 2296 Dr.⸗Ing. F. W. Meyer, Grabenstr. 53 amn Dietrich, Moskau; ertr.: Dr. . m. b. H., Reisholz b. Düsseldorf. Zierikzee, Niederlande; Vertr. C. Fehlert, 3 530 em v8 . Seese 1 6 Anee Sg. b . .68. Pendelklappen. 11. 7. 12 bethstraße 34. 20. 12. 10. T. 15 796. r.⸗Ing. F. 2 „Grabenst 3 1 Dietrs. 2 rr. 8 6 f. Zerikzee Niederlande; Ver Fehlert, Ze. 5 eexxeeT
mütreis eiteiner Rahrt nachemander nit d. heih. Dat⸗Annale, Baün sn 68. Benelne g. 13. Vorrichtung zum 12h. 2543860. Verfabren zur Her. Duisburg. 23. 10. 10. W. 32,961,10e Fraf den Ralschac. Ha nr Beulin 804 12871,589 Reinigungsvorri G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. brüder Nelson, Verlin. 30. 10. 12. straße 7. 11. 9. 12. UI. 4161.
ö““ Auffangen von Kalbsblut beim Schlachten stellung einer gut leitenden Strom⸗ Z1le. 254531. Fußlager für Elektri⸗ 8. 19. 6. 10. . 23 523. c. 254 553. Reinigungsvorrichtung E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin N. 12 502. EEE“
2 g u. f ü b is f lis e & S u eebende Blechsprosse für Fenster. Her⸗ .247 358. Eisen is ni F 22 2. 30 428 8 8 . e Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. oder mehreren durch ein Auflager gestützten Hans Eduard Theisen, München, Elisa⸗ Weuste & Sverbeck G. m. b. H. u. de Blechsprosse für Fenster. Her⸗ Pat. 247 358. Eisenwerke Reisholz, schungen. Freiherr R. R. L. de Muralt, 1. 11. 12. L. 30 428. n Wagen. Fal eden Ahe. Jarich, — 7 42 5
9*·
Saugka bind. 2 . 8 10 528. Verfahren nn 23 22 222 27 38„44 :27 25 k f. 5 di dolao 5 8 8 8 : ur 1 — 341829 . 41 . 5 BuüurQ!
degrhäerese Kerrves, Hesfecg⸗hriee Söne hesedt Lerwwnene zuährung zu Magettelektroder. Che. gtsrööe. Lgehsheüwonn 18. 8. e⸗ ,232,88G. Jinmecfaßteen vacß sir die Wazen Egn⸗zga chenmählenn nht Zäe eazbie Bedan eee Gnm. 2n- 1,211— Neiberigttrtion. Custzw töiget, Semmier & Ahnert, iez
Ise nen Feesme. Fatp Pat⸗ Anm V. 9738. A Voigt Gießen, Ost. Von neuem bekannt gemacht B. 69 030. mische Fabrik Buckau, Magdeburg. Akt.⸗Ges.⸗ Leutzsch⸗Leipzig. 16. 3. 12. W r wori 0e aeeeh. eügen dame Sägeblättern und in die SA4c. 254 543. Verfahren zur Grün⸗ Silbermaunn, Wien; Vertr.: Dr. L. i. S 24. 10. 12. S. 28 654.
Fsere, Frankr.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗ aüImae 11. bF. 12. 11 8 1 85h. G. 34 526. Heberspülkasten; 1111b1 C. 21 485. K. 50 796. 1b; Se 8 2 an Löae. Ve o 8 6G1“] Flatte enräume zwischen je zwei Säaͤge⸗ dung von Holzpfählen in wenig trag⸗ Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 9. 530 622. Vorrichtung 82 Ein⸗
EEEE 8. b Her. 79 b. H. 55 881. Vorrichtung zum Zus. z. Pat. 239 173. 5. 8. 12. 12h. 254 594. Einrichtung zu Heizung 21f. 254572. Flammenbogenlampe Polen; ETEEE eee Abstreifern; Zus. z. fähigem Boden. Ingenieur⸗ und Ver⸗ 25. 10. 12. S. 28 700. treiben der Kerne in Ringpinsel. Ver⸗
55d. R. 35 331. Verfahren zur Her⸗ 79 b. H. 352 tung 3 Doag F ttert den Tag der Be⸗ elektrolytischer Zellen. Joseph Nußbaum, mit Ventilationseinrichtung. Siemens⸗ „Berlin- W. 9. 16. 11. 11. M. 46 228. Pat. 242 002. Eisenhütten⸗K Emaillir⸗ wertungsburcau für das Schweize⸗ 3e. 530 562 11 e. Kerne ser. Ver Zorierhogen mit dem Bütten⸗ Pressen von Zigarrenbunden. Hermann Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ elektrolytischer Zellen. Josep . m ti — ET11u1 1 212,06 .8 e. w gshure. 5 8 8109.. e. tsötene chichehe Kan dne hr Je⸗
stellung von Papierbogen mit dem Butten⸗ Zenche, Dresden, Feldherrnstr. 44. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Wien;⸗ Vertr.“ Dipl⸗Ing. B. Bloch, Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 8f. id veren⸗ Bicb e. 5 itz s (W. v. Krantse), Neusalz a. O. rische Considère⸗Patent. Otto Wil⸗ moderne Frisur. Florian Rüber, Mayen, 30. 7. 12. V. 10 388
G 1 Rände Rund⸗ g G sder T . . untm . reldu. im Ne. * * eee. 2 7 5 24 29 Sci erseh 2 ungsle 88,à92h F 30 1 aSI111““ 3 S * 2 In 390. 4. 12. B. 10 8. 8 vepier ühnliche ein i eb, Zweifall b 6 11. 11. “] anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 13. 1. 11. 14. 7. 11. S. 34 224. und Schild versehene Beobachtungsleiter. 5. 11. E. 16 930. helmi, Luzern⸗Maihof, u. Internationale Rhld. 25. 10. 12. R. 34 074. 10a. 529 986. Kokslöschwagen.
L 9 S0g. K. 47 292. Sobelartiges Ab⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. N. 12 086. 21g. 25⁴ 517. Verfahren zum Nach⸗ 5 8. Iv S Ges., Ulm a. D. 50c. 254 568. A. ls Straßenwalze Siegw artbalken⸗Gesellschaft,⸗ Luzern, Aa. 530 007. Lampe für ezial⸗ Ofenbau⸗Gesellschaft m. b. H., S.n 12 1718. Kinematographische ttreichwerkzeug zur Herstellung von 1.Balken 3) Versagungen. 12i. 254 593. Verfahren zur Dar⸗ weis unterirdischer Erzlager und Grund⸗ 22. 12. 11. M. 46 271. verwendbarer Steinbrecher. Carl Kaelble, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte F. A. zwecke. Margarete Schaeffer. München. 24. 8. 11. O. 6726. 527 u. M. 1¹ 8 Kinen 8 d 8 lig 1 —‿ ’
Handkamera mit elektrischem Antrieb und aus gestampftem Beton für eine oben Auf die nachstehend bezeichneten, im und Wasser. Dr. Friedrich Bergius, Dr. Heinrich Löwy, Göttingen, Bühl⸗ Fänning, Hamburg, Schlump 39. 531. 254 541. Maschine zum selbst⸗ F. Guthknecht, Dortmund. 24. 1. 12. 4a. 530 014. Magnetverschlussicherung seitigung der Rauchbelästigung beim Be⸗
stellung von Wasserstoff aus Metallen wasserspiegel mittels elektrischer Wellen. g8c. 254 538. Schraubzwinge. Hans Backnang. 23. 6. 11. K. 48 282. Hoppen, Berlin SW. 68, u. Dipl.⸗Ing. Blumenstr. 1. 5. 10. 12. Sch. 45 654. 10“a. 530 581. Vorrichtung zur Be⸗
Fprostatischem Ausgleichapparat. Ernest offene Form, bei welcher die Seitenwände Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Tiedges 24. 10. 11. straße 5. 13. 4. 11. L. 32 185. 1 10. 11. B. 64 790. tätigen Ausziehen und Egalisieren von J. 14 305. rubenlampen u. d ert Kra ZSEEEEEEEE,.“ Francss Moy u. Perev Henev. Bastie, 11““ verbundene defanne vemachtem Anmeldungen ist ein ö“ IZ 8 22351588. Verfahren zur Er⸗ gse. 254 576. Feuersicheres Rohr⸗ Zuckerstangen. Max Redlich, Zeitz. 8 8 T öö EEEETö London; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat⸗ U-Eisen, deren obere Flanschen zur Füh⸗ Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 12* 254571 Verfahren zum Arbeiten höhung der Lebensdauer, Gleichmäßigkeit schenstück für Späneabsauge⸗Anlagen. 4. 12. 10. R. 32 081. 1 la. 530 676. Sturmlaterne. Max 8 “ 11“ Anm. Feclim W. 8. 30., 38. 12. frung des Abstreichwerkzeuges dienen, ge⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge, mit Wasserstoff oder wasferstoffhaltigen und Oekonomie von Entladungsröhren bieiefelder Maschinen⸗Fabrik vor⸗ 531. 254522. Verfahren zur An⸗ 6“ Hänel, Beierfeld i. S. 5.9. 12. H. 57 466. 10 b. 530 517. Feueranzünd 1 “ Eedenn,ne (Eenweg); c. 1 Wesere Teitgh 8 Gasen, insbesondere für die Herstellung mit glühender Kathode. Robert von wals Hürkovh. ꝙ Co., Bielefeld. bringung von Reliesperzierungen an Kon⸗ Gebrauchsmuster. 41 b. 530 416. Wendevorrichtung für Holz nii — E11 b5 Sea n 88 *9. 2 1 de Söllner M. Seil r. E.Maemecke 11ZEööö. Wellrohrwalzwerk. von Ammoniak aus den Elementen. Lieben. Eugen Reisz u. Siegmund 1 67 387. Zitorwaten. Martin Kolb, Groitzsch, Bez 3 .“ „ Spiegel von Scheinwerfern. Allgemeine Sägespänen. Rudolf Becker, Neukölln 59a. K. 49 054. Mehrfachwirken 116u“*“* Hat⸗An⸗ 27. 2. 11. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Strauß, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. 39b. 254 548. Verfahren zur Her⸗ Leipzig. 12. 1. 11. K. 46754. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Sanderstr. 18. 28. 10. 12. B. 60 594. Kolbenpumpe, bei der die einzelnen Kolben⸗ Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ Sa. A. 18 287. Vorrichtung zum Ludwigshafen a Rh. 12.2.11. B. 61 941. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. lung von Kautschuk, seinen Analogen 54d. 254 552. Verfahren zur An⸗ 2 2410, 120 A. 19 390 ft, n. 5— E1 10. 12. B. 6 594. seiten je für sich mit eigenem Ventilsatz wälte, Berlin SW. 61. 9. 3. 11. .. Behandeln insbesondere zum Kochen von 121 82084 541. Verfahren zum Auf⸗ Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. g Homologen. Farbenfabriken vorm. ordnung der Papierbogen bei der Her⸗ Eintragungen. 4b. 530 417. Spiegelwendevorrichtung e Sen R. Iersifötnen Zun üscerästete eifach nefendertes Arbenen Voar mha me befe eneah es n, Tertlgnt mit durch eine Fördechumpe be⸗ schließen alkalihaltiger Silikatgesteine 13. 7. 11. L. 32 710. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. stellung von Langlöchern mittels Stempeln 528 763 529 901 bis 530 700 aus⸗ für Scheinwerfer. Allgemeine Elektrici⸗ maschine Wilh. Verbünt. Pntmen, bilden, die sowohl für gesondertes Arbeiten Vorrichtung zur Herstellung von Schwemm⸗, wegter, kreisender Flotte, deren Temperatur mittels Kalk Chemische Fabrik 22b. 254 561. Verfahren zur Dar⸗ 2. 10. F. 31 438. und Matrizen. Willy Löhnert, München, schließl. 530 536. täts⸗Gesellschaft Berlin. 24. 10. 12. u. Wilh Dß Kovsras. ; Lroi. eigene Saug⸗ und Druckstutzen besitzen als Zement⸗ und anderen Kunststeinen. Zo⸗ 100° C. übersteigt. 4. 5. 11. Rhenania Aachen u. Dr. Anton Messer⸗ stellung von Dianthrachinonvlthioäthern. 26. 254 564. . Vorrichtung zum Ringseisstr. 4. 9. 3. 11. L. 31 974. 2a. 529 903. Vorrichtung zur Her⸗ A. 19 391. „ Berlin. 2 0. 12. 8 8 . stermann, Schwerte. 1.11. 12. auch für IZusammenarbeiten in ein gemein, dannes Miller, Müblhaufen i. Th, 201. 2. 34 710. Hüpfersteuerung schmitt, Stolberg, Rhld. 24. 5. 11. Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer srrrischen Einstellen eines Werkzeuges auf 55b. 2354 554. Verfahren zum Rei⸗ stellung von Backwaren. Fischer & 4c. 530 080. Rohrstück für Preßgas⸗ 11 330 534. Heftmascht schaftliches Saug⸗ und Druckrohr mündend Einsenstr. 14.n 21. 19, 09.. „ ffr elektrische Fahrzeuge mit Kurzschluß⸗ C. 20 712. 8 & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. sbeitsstück. Reinhard Ede, Berlin, nigen von Pavier von Druck⸗ und Schrift⸗ Lindenberg, Barmen. 23. 10. 12. Lanpen. Ica Akt.⸗Ges., Dresden. V ich eee v 88 ingerichtet sind. Karl Kühm, Colmar S80a. P. 28 626. 1 Verfahren zur bremsung und mit nur einer Stromguelle 120. 254 529. Verfahren zur Dar⸗ u. Elberfeld. 30. 1. 12. R 33824. bergerstr. 12, u. Herbert Ede, Finster⸗ zeichen mit Hilfe und unter Rückgewin⸗ 27951. 18. 7. 12. 8X. 12 994. 1 8 1 b Hen s 2-8n. Penoh Eehoen. 588 2238 Herstenung von vorzellan, Beäsae szus Speisung der Hüpser und der Fahr⸗ stellung von 1-Dimethylamin buten-⸗3 und 22b. 254 573. Verfabren zur Dar⸗ Eadde N. L. 30. 5. 11. E. 17 007. nung alkalischer Laugen. Carl Kurtz⸗ L2a. 530 424. Back⸗ bzw. Brot, 4c. 530 105. Klemme mit ver⸗ Büb Ostermann, Schwerte 888 12 2 1 mit luftdicht abschließendem Deckel. längerter Leitschiene für Gasschläuche. V. 10 661. 8 .
8*
1 8 Rad; jolika⸗, Terralith⸗ Behält 8 3 b 8 — 29 S;. 5 2 . 9 „; 8 — 885. B. ees Federndes Rad; Majolika⸗, Terralith⸗ u. dergl. Behältern zeugmotoren. 18. 3. 12. . 2 — methylbuten - 3. stellung nachchromierbarer Triarylmethan⸗ 12k. 254 57 7. Druckmesser des Be⸗ Hähnle. Reutlingen. 22.10. 10. K. 45 976. Zus. z. Pat. 254 377. chbr nen Wie Neudorfers 24. 3. 11. unter Verwendung eines mit einer Düse Stoß 8 — . gS. fpas n und sörp Auauf eaan⸗ Drugf⸗ ö 1“
IZEEEE 8 müß 8 Fvs Stoßerregung. 9. 10. 11. 8 Elberfeld. 13. 1. 12. F. 33 741 fabriken vorm. Friedr. Bayer & n und Korpern. August Gießen, stellung von Druckformen, insbesondere von S. 26 977 — 825 Aus ei ¹ sta mit gemu terter Austrittsquerschnitt ver⸗ 2 4 8 . 1 K Co., Alberfe D. 3. 1. 18. I. D339 14αl. Do son 2 83 b M vErIL eichsn H Eiol 4 2 — 500 Xjoß „Ffzrm &ᷓ 7 82 . 8 8 8 5. 6 8 2 . “ 88 “ — Leee. Sen, der vn an 8 nsszrchte 129. 254 520. Verfohren zur Bar. Co., Leveckusen 6. Co11 , h. u. Elber Eerichsort 8 Kiel⸗ 3.312. G. 30 202. Tiefdꝛuckformen. Josef Jacobs, Sieg⸗ 2a. 530 450. Vorrichtung zur Kenn⸗ 4d. 530 111. Pinzetten⸗oder zangen⸗ Wetzel, Wiesbaden, Dotzhe ö“ 8* emdeecee. Schöͤnwald Abteilung Arzber PArz. Stdalte, be welchem die Leitungsdrähte stellung von cholsaurem Strontium. feld. 30. 9. 11. F. 33 114. lem. 254 565. Einstellwerk für burg, Siegfeldstr. 24. 17. 8. 10. J. 12 861. zeichnung des zum Backen als Teig ange⸗ förmiger Anzünder für Gasflammen. 16. 10. 12. W. 38 086. 2,122 wischen Handpumpen 6 tei 3 328. b sojtlich Lulnr gü e. 71 Seere 5 8 . 8 nmaschine -5 F. „ 1g1. 8 8* 286 eich des zum 1 ang jas Angünd 1 8— 1 1, Wicbaser, . r““ 12. “ von oben her durch einen seitlich am Knoll 4& Co,, Ludwigshafen a. Rh. 22e. 254 567. Verfahren zur Dar⸗ ehenma hinen Thomas’'schen Systems. 59a. 254 604. Pumpe für unreine lieferten Backgutes. Ewald Bolle, Rosen⸗ Baer & Co., Berlin. 22. 10. 12. 11d. 530 248. Notizbuch mit aus⸗
—
1 -Dimethylamino -
— 1 88 m aitter ; dmn r M 22 ⸗ 23 98.* 8 5 Svnr „ euef⁰ vrs 48 .üeye⸗ 2 SeeF hn i2⸗ 2. I Dr Alwin Vietor, mit Altterartig durchörochenen Waämfe z1a. G. 38 639. Funkenstrecke für Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer farbstoffe; Zus. z. Pat. 216 305. Farben⸗ ngodruckes zwischen Gasen oder Flüssig⸗ 572 d. 254578. Verfahren zur Her⸗ 2
8
.12. Fritz Zwettels, Dortmund, Nordstr. 52. 11d. 529 953. Buchzeichen und
E 5 8 2¼ — 7 217 2 r. 15. 10. 12. 3. 8369. Eckenschoner für Bücher und Akten. Paul
elischonee —+½n 2 7 2 imerstr. 86.
stü Reif Ernes harles berg. 4 S zus 8 e 5 1b 8 —F N — “ Fe stück und Reifenventil. Ernest Charles berg. 4. 8. 12 8 eg Schaltergehäuse angeordneten Kanal zu⸗ 2. 1: 2219 75 8G g s gelb penfarbstoffs. nn Werner, Villingen i. B. Flüssigkeiten. Eisen 8 beim. 3 2. B 22 B. 60 48 4 vn Austin Fastown, Wanganui, Neu See⸗ S0a. S. 32 018. Trommelmisch Sch lte gehäuse ang seeee 88öxeTT stellung eines gelben ,58 nedicn 8 b. 11. W. 38 331 2 8 b. H. 8 1 88 S. 88 12. S 60 622. B. 60 484. . 1 wechselbaren, mit geschlossener Lochung nUenrtr: Dr. A. Levy u. Dr. F. maschine für Beton u. dgl., bet welcher geführt werden. 11. 12. 11 „14a. 254 545. Umsteuerbare Dampf⸗ Farbwerke vorm. Meister Lucius E2 p. H., Varel, Oldenburg. 9. 3. 11. 2b. 530 087. Wirkmaschine mit mehr 4d. 530 263. Vorrichtung zum Oeffnen versebenen Blättern. Ludwig Quandt Iaunah N “ gl., her 36Wc. St. 13 299. Kreuzstück für schi Johann Stumpf, Charlotten⸗ Brüning Höchst a. M. 24. 3. 11. ba. 254 630. Scheibenpflug mit E. 16 735. be ven aeneenen nee ce rerseben ter Ludwig L f, an in, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. das Gut in der einen Drehrichtung ge⸗ Poprle⸗ bungszwecken. maschine. Johann S f., Cha & Brü⸗ „ Höchs „. . Schettenp n 216 735. 8 — sis 9* ene Iöö E11““ ischt, in der anderen dagegen aus etragen Rohrleitungen zu Zentralheizungsswecken, purg, Kurfürstendamm 33. 16. 6. 08. F. 32 052. 5 e angeordneten Führungs⸗ G3c. 254 605. Vorrichtung zum Platte. Wenzel Schebeck, Halle a. S., für Zwecke der Treppenbeleuchtung. Th. 21. 10. 12. Q. 905 — “ für Sport vi 8 T. 2 Smith Sehee Mil bei dem die Rohrachsen in verschiedenen St. 13 108 22e. 254 622. Verfahren zur Dar⸗ Sohn Fowler & Co., Magde⸗ Feststellen des schwenkbaren Trägers eines Röprigerstr. 197. 28.9. 12. Sch. 45 598. Michalski, Halle a. S., Lauchstädter⸗ 11 530 309. Buch mit Plänen 7 8 5 - r Sp 0. “ 2 Mil⸗ FH I' 20. 2 * . 2 g 2 7½ 18 1. n insbosogn 8 5 7 8 2— 9 8 2 22 8 . . . 8 2* 2 . 228 . . 8 63h. H. 528 . FPewegier Spor ehrhe V. St. A.: Vertr.: Hans Hei⸗ Ebenen liegen. 20. 2. 11. 8 „ 15a. 254 620. Vorrichtung an durch stellung halogensubstituierter, von Indigo F. 31 40. Klappsitzes insbesondere für Motorfahr⸗ 2b. 520 133. Brötchen⸗Drückapparat. straße 25. 31. 8. 11. M. 39 423. der größeren Städte Deutschlands. Gustav vnTsrs ehünde Heidt⸗ „Hanncber⸗ mann, Pat.⸗Anw.,Berlin SW. 61. 30.7.10 514g. R. 28 5534. Verfahren zur Her⸗ einen Registerlochstreifen betriebenen Ma⸗ oder dessen Derivaten sich ableitender roter Schöpfrad mit Zellen zeuge. Hans Schulz, Berlin, Luxem⸗ Fritz Peine, Niedereving. 29. 10. 12. 4b. 530 510. Aus einer federnden Wasserthal, Essen a. Ruhr, Heinicke⸗ 231 874. 1 Rudol Heid amp, Prngobes 8—a. W. 85 „1 . Misch⸗ b stellung von Halsschachteln mit abnehm⸗ schinen zum Gießen und Setzen von Einzel⸗ Kondensationsprodukte. Gesellschaft für in burgerstr. 3. 25. 2. 11. Sch. 37 759. (P. 22 395. eee e dee hes ene ee 8 8 Efsen 2 8, 8. elrbegen 3 848. Vor icht 1 8 m vorrichtung mit in einem Kippgestell ge 523G EE“ leuder⸗ lettern zue Ausscheidung fehlerhaft im Chemische Induserie in Bascl, Basel; 8u 10 6 8 See 52g. Vorrichtung zum 3a. 529 916. Doppelflächiger Nand brennende Licht betätigter Kerzenauslöscher. 11 b. 530 355. Inhalts⸗Verzeichnis 8 8 Lorri un zum [b0. 2 1 en 2 5 She ene Schle 2 S :2 212 12 . rois. 2 9 a. 8 1 8 7 ☛ 5 3 Ir. 3Z. J. 10. 8 F 2 jsg 9 schonfß⸗ ; 2 15 g s 8 8 * . —, —25 B—ern 1 . * 22. Inn 92 B Lesjeich eines imeren Ueberdruces und lag 82 . L. 28 659. Geschlossene Schleuder⸗ Registerstreifen gelochter Satzteile. Union Vertr.: A Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 3. 4 10. 11 17 384. Steuern kreisender Flaschenfüller mittels für Socken u. dgl. Albin Keller, Auer⸗ Hans Prochnow, Berlin⸗Südende, Pots⸗ für Verkehrsbücher aller Art. Leo Velter,
Ausgleich eines inneren Ueberdruckes und lagerten, feststell g trommel mit zur Durchleitung der Flüssig⸗ Trust Com pauny, Washington; Vertr.: 17. 11. 11. G. 35 478. 58 254 598. Zellenrad für Kar⸗ eines am Maschinengestell nachgiebig ver⸗ bach, Erzg. 25. 10. 12. K. 55 368. damerstr. 12 a. 24. 10. 12. P. 22 381. Potsdam, Weisenstr. 53. 11. 10. 12
1., e „ 8 NM — Doeffnen I ischfa⸗ ern. Oskar H. W 85 R ß 8 ; 8 ““ ’1 89 Ere 8 M.,eSreä Ig. CX: A F 8 9, b 9 55 368 8 vor Fed ehneg 11 emnft Pleg⸗ 1 Nülschfächern 3 eb9 Messer. Na⸗ keit dienenden hohlen Drehzapfen. 8.6.11. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. 22g. 254 623. Verfahren zum Ent⸗ Merten, B v Ausstoßko ben. schiebbaren Körpers. Filter⸗ und Brau⸗ Za. 529 980. Schutzkappe fürStrümpfe. 4f. 330 512. Befestigungsvorrichtung V. 10 603 on Konservengefäßen u. dal. Ernst Dies⸗ Allegh., Penns., Z. St. A.; Bertr.. Inmpl.⸗ S [* eee, Beaer S 27 C 8 8. 89. striche [Merten, Bochum i. W. str. 7. js Zei Svo — V. 93. velb. Steg F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin 4) Erteilungen. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. fernen von Farb⸗ und Lackanstrichen. N i. W., Hochstr. 7. technis
N fIr EhSvn* 1 1 2 2 8 . b che Maschinenfabrik A. G. vor⸗ Hans Heino Goehde, Charlottenburg, für Invertglühkörpe William K 8 2 . 8 h Mo 5 8 Ing. S. F. E. 4 . . 11 EM 292192 1 b 844 ’1 3G 2½ . Dans HPeind hde, Tharlott 9⸗ Ur 1 Inverigluh⸗ orper. Willjiam Kaye 118d. 530 552. Bu einband aus “ f die hierunter angegebenen Gegen⸗ 27. 5. 11. U. 4430. Stanislaus Jankowski, Posen, Glogauer⸗ a 11. M. 43618. mals L. A. Enzinger, Berlin⸗Worms. Charlottenburger Ufer 53/54. 29. 10. 12. Lewis Armytage, Horrabridge, u. James Metall Peter a.“ 8.3 20. 7 2. 8 EInmer attegebenes n. [ 7994 veng. 254 59* Si pelba 87 3. 12 09 897 . 255 ge., 8 ge, ₰ Metall. eter Glaser Hamburg gba. 15 ür Priorität aus Inmel in d 8 sind den Na unnten Patente 15c. 254 515. Vorrichtung zum Be⸗ straße 80. 29. 12. 11. J. 14 240. . 254 591. Sichelhaumaschine. 18. 12. 09. F. 28 971. G. 31 727. ESherren Lurcas, Higbsield, Engl.; Vertr.: Schleidenstr. 2. 9. 10. 12. 5 5.30 941. Tauchruder für Priorität aus der Anmeldung in den stände sind den Nachgenannten Patente 15c. 515. Vorr. g zum Be⸗ stiaß 8s 1 hau dr 12. 09. F 8* 8 9 eieee oEooö——— Unters Sass Gefellschaft Fiat San Vereinigten Staaten von Amerika vom erteilt, die in der Patentrolle die hinter wegen und elastischen Zusammenfügen der 24b. 254518. Mit flüssigem Brenn⸗ fHLuher &. vedie b Ob. 859. 254369. Schutzbekleidung aus Za. 530 096. Taschentuch mit Brief⸗ Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. 11 e. 529 979. Gelochter Aktendeckel vüerterbatese et Ital.; Vertr.: H. 7. 10. 09 anerkannt. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Gießformteile für Gießmaschinen zum stoff gespeiste Heizvorrichtung. Deutsche .; “ ö mann, Pat.⸗ Gummi für Wände, Zöden usw. von markendruck. Richard Schlössinger, Hei⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 10. 12. Moritz Fritzsch, Aue i. Erzgeb. 29. 10. 12 88 “ Siort u E Herse, S80b. B. 68 893. Mörtel zum Aus⸗ halten haben. Das beigefügte Datum Gießen und Fertigmachen von Stereotyp⸗ Oelfeuerungs⸗Gesellschaft m. b. H., 82 9C 3. 1. 11. H. 52 867. Räumen für elektrische Sammler. Felten delberg, Bergheimerstr. 107. 10. 10. 12. A. 19 409. öö 29. 10. 12. 8 See fmalte Berlin SW. 61. 8 3. 10. fugen und Ausbessern von Koksöfen und bezeichnet den Beginn der Dauer des 8 eer „ ehnas) aee 5 8 .8 Z“ ne 11 55 8 9225 bSaeh 88. — 079. Verdampferglüblicht Ine. 530 010. Verstärkungsring für 83a. R. 22 9 Treib⸗ und Steuer⸗ feuerfesten Mo Patents i &. ist jedesmal das Wf mals .& H. Dietri . 254 389. Müllverbrennungs⸗ ²s Vordergest 1 1 m a. Rhein. 27. 5.09. F. 27 844. 3a. 530 127. Aus einem Bügel und Invertlampe mit gebogenem Mischrobr die Aufreihlöcher der in Schnellbef G 2 Treib⸗ Ster nderem feuerfesten Mauerwerk. Berg⸗ Patents. Am Schluß ist jedesmal das fabrik (vormals J. C. ver “ E.er 8 ZI “ veee 32 - 8 1 2 d d npe mit gebogenem Mischrohr die Aufreihlöcher der in Schnellb vese.heh zen Bebif Lefibesesnes Bün Sanegefelschaft “ b 8. Aktenzeichen angegeben. Act.⸗Ges., Plauen i. V. 19. 8. 10. ofen, in dem die nicht brennbaren Bestand⸗ tn Lenkrädern für Fahr⸗ 67a. 254 626. Verfahren zum Po⸗ einem mittels Bandschlaufe daran be⸗ nach Art eines Lampenpendels, bei welcher u. dgl⸗ aufzubewahrenden Seräelhg en Irr. F S 2 8 6 10⸗ . . „ * E . 2 8 4 4 endo sonde * dor g gg 8 8 Mral: 8 8 g 85 r 8 5 ereS;, r 149 84 u. gl. ufzubewah Sch 1 8 verhebe. S Feinrich Friedrich Dietrich Rietschen, O. Lausitz. 23. 9. 12. 8 Nr. 254 511 bis 254 630. V. 9501. 2 „stteile des Mülls der Hitze der verbrennenden V E a dh Borderkarre von lieren von Walzen aus Kupfer oder festigten Knopfe bestehender Strumpfhalter. der durch das Gehäuse führende Teil des Fritz Schäfer, Hamburg, Claus Groth⸗ Reuter. Ilbese⸗eimfen c. Minden i. W. S1e. M. 46 089. Rinne zum Fördern 1b. 254 629. Elektromaanetischer Ise. 238 505. Bogenfalzmaschine Teile ausgesetzt werden. Sociste Ano⸗ dse hres Wilh. Stoll, Torgau Kupferlegierungen. Josef Jacobs, Gei⸗ Berg & Nolte, Lüdenscheid. 29. 10. 12. Zuflußrohres in einer vor Abgase ge⸗ straße 12. 10 10. 12. Sch. 45 708. Regiter, Iülvele⸗Henasen 8r ueeeee von Massengütern. Maschinenfabrik Trommelscheider mit achsialem feststehen⸗ mit wagerecht gelagertem ersten und lot⸗ nyme Maison Beer, Jemeppe sur Meuse, c. S e 19.803, N.as degen. „30. 4. 11. J. 13 5955. B. 60 608. 2* .(utzten Kammer untergebracht ist. Fa. 11c. 530 056. Zettel Register mit 8 65; J 13 330. Schiffsmaschinen⸗ und Mühlenbauanstalt G. Luther, dem Magnetsystem und umlaufendem recht stebendem zweiten Falzwalzenpaar. Belg.⸗ Vertr.: H. Springmann, Th. Stort E“ velche Zwetrehsger düchen. 8. esö. Schloß mit durch Za. 5329 186. Metallfreier, verstell⸗ J. Hirschhorn, Berlin. 2. 2. einzeln herausnehmbaren Zetteln. Karl egler Tomas Jackson New Croß u. Allan Akt.⸗Ges., Braunschweig. 28. 10. 11 Mantel. Maschinenfabrik u Mühlen⸗ Gustav Kleim, Leipzig⸗Leutzsch, Eisen⸗ u. E. Herse, Beskh S W. B. Seiten EI“ 81 Zahnsegment bemegber. ter Fafle ““ 1“ T. Hanke, Bellin, Müllenhoffstr. 4 regler. Thomas on, New Croß u. 11...“ —2 82 , Akt.⸗G bahnstr. 13. 25. 2. 11. K. 47 145 23. 4 11. S8. 3 2 ) beiden Seiten und die aus⸗ zvplindrischen zehäuse gelagerter Falle. a. Rh. 23. 10. 12. M. 43 932 4 530 418. Heizbrenne it selbst. 30 10. 12. H Uer str. 4. b Fbesham, Folkestone (Engl): 838. H. 57,833. Westminsterschlag; vauanstalt G. Luther üe. EEI“ . 11 nen Hüibai durcbs n den Meeb Jo 1“ Mh. 23. 10. 12. M. 43 932. —. 1g. 5 118. Heizbrenner mit selbst⸗ 30 10. 12. H. 58 150. “ Dagob. Cng.); werk mit selbsttätiger Schlagregelung. Braunschveig. 14. 7.10. M. 41 809. 15g. 254 546. Schreibmaschine zum 22f. 254 532. Wanderrost mit guer den nashee thrah 12 Aneheh⸗ Fhaun Karl Kath, Hamburg, Schiller⸗ Za. 530 237. Strumpfbalter. Friedr. tätiger Energiezuführung. Heinrich Bender, 11c. 5320 057. Packung für Schreib⸗ ber 2q Pat „Anw., Berlin SW. 61. Hamburg⸗Amerikanische Uhreufabrik, 3a. 254 556. Strumpfhalter, dessen Beschreiben von Büchern und anderen zur Bewegungsrichtung liegenden Rost⸗ Meige 11X“X“ in straße 16. 7. 3. 11. K. 47 264. Müller, München, Nvmphenburgerstr. 77. Mannheim, Lange Rötterstr. 78. 24. 10.12. papiere. Fa. Eugen Lempvenau 30.21. 11 “ Schramberg i. Württ. 15. 5. 12. eine Schlaufe hbildende sowie einen Knoten flachliegenden Schreibflachen, bei der die stäben. Paul Louis Crowe, Jersey Citv, Reibe abgelegt werden; Zus. z. G8b. 254 615. Baskülfensterverschluß. 9. 9. 12. M. 43 392. B. 60 533. Stuttgart. 30. 10. 12. L. 30 417 8 66a. B. 69 030. Vorrichtung zum SZa. S. 36 527. Druckknopfsicherung 1
dne Edch ga ur 2uh Rhen Stülc besteht. ertficypen allatn, d.h. hhe han Tasten. dtem Jerseh V. St. F.s Bertr. Dr. Ing. MHUlehe Wlozwrs halg. . 9,8. 1r. t 28., 1 18 Wss he.“ Daset. . 529 228. Gestricter Brust, n. Süeheenst.. Sasbrenner füf Sein Iie. 530 254. Postmappe. All Auffangen von Kalbsblut beim Schlachten für Taschenuͤhren. Cbarles Sandoz. Anna Gottschalk, Berlin, Unter den mechanismus, über der Schreibfläche ver⸗ † ““ 17023. .“ s 2 1608 2. wzun Felt ite S(Sse tu mit Jehih nitt b2d Sehimesöfen. Etnest Mireau, geameine Berlagvanstalt Ge mn. h. H. der Tiere. Friedrich Wilhelm Bäder, Moritz, Tavannes (Schweiz); Vertr.: Linden 75. 18. 6. 11. G. 34 615. schiebbar sind; Zus. 3. Pat. 251 440. C. 19 000. vassxgessse “ “ 1“ . Süss 27. 2 vesi erng 2 Fest. farbigen Streifen. Reutlinger Strickerei Toronto, Staat Ontario. V. St. A.; Charlottenburg. 29. 10. 12. A. 19 420. Mainz, Schlacht⸗ u. Viehhof. 4. 10. 12. H. Schleyver, Rechtsanw., Kehl a. Rh. Aa. 254 514. Ablaßvorrichtung für Franz Wißner, Mainz, Wallaustr. 14. 25a. 254 613. Nadelbewegungs⸗ und 8 rohpresse mi ellen geöffneter Fensterflügel mittels eines Metzingen C. Weiblen, Metzingen. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin 11 e. 530 277. Register, insbesondere
4828 z7a. D. 26 880. Maschine zum 17. 6. 12. “
hängende Laternen mit einer die Lampe 21. 12. 09. W. 35 878. Nadelschutzvlatine für Links⸗ und Links⸗ “ sich zwischen Fenstergewände und Fenster, 7. 10. 12. W. 38 014. W. 8. 26. 10. 12. M. 43 948. für Telephonadressen 9 . 1 fuüͤ⸗ si 1 5 f 3. strickn s ur C S 2 b hulz 4 dur 225 ' ) 1ü gen Stif s 9½☛ ½ 2 2 Zͤson 2, , E. — ₰ 8 1* 8 —e! 2 8 * e „
Schleifen von Werkzeugen insonderheit S86b. R. 31 126. Bindungsvorrichtung tragenden, für sich allein drehbaren, an 18b. 254 609. Verfahren zum strickmaschmen. z2 Reutlinger Strick “ Neustadt, flügel legenden Stiftes. Ernst Meißner. 3 b. 529 976. Hosenträger. Gebr. 5 b. 530 485. Bohrhammer mit Zickel, Berlin, Yorckstr. 72. 4. 10. 12. von Messerklingen. Maxr Dißmann, für elektrische Jacquardmaschinen mit dem Rande mit Lücken versehenen Ent. Brennen von Converterböden für den maschinenfabrik H. Stoll & Co., An. 38 Sch 32 214. Stettin, Petribofstr. 3. 6.10.11. M. 45 840. Grund, Berlin. 28. 10. 12. G. 31 722. Führung. Aufbruchbohrgesellschaft m. 3. 8386. b
Solingen, Bergftr. 30. 22. 4. 12. bindungslosen Mustervatronen. August lastungsscheibe. Fabrik für Beleuch,. Thomasprozeß, die durch Vergießen einer Reutlingen. 1. 11. 10. R. 31 880. g. 254 339. Antrieh für das z1c. 234 555. Holznagel⸗Abschneid. 35b. 530 060. Wickelgamasche. Victor b. H., Dortmund. 28. 10.12. A. 19 414. 11e. 530 283. Briefordner in Buch. 6 7a 6. 32 214 Selbsttätige Schalt⸗ Regal, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. tungs⸗Anlagen vormals G. Himmel Mischung von Dolomit und Teer her. 27 b. 254590. Kompressor zum Zu⸗ 5ö Schlägerwert von ver⸗ vorrichtung „mit Stoßmesser. August Tanner, Bern, Schweiz; Vertr.: G. 5c. 530 327. Stempelaufsatz. Heinrich form mit registrierten Buchblättern, auf vorrichtung für Maschinen zum Schleifen Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. G. m. b. H., Tübingen. 5. 11. 11. gestellt Un.s Société Senn⸗ Föö von 58 5 n M. berei dr S. Kre b. Leipzig. 24. 6. 11. Denrrueg 9 Weickmann u. K. Kauff⸗ Lütkehaus, Bochum, Fürstenstr. 41. welchen Taschen zum Aufbewahren von on Zahnrädern u. d. ar Grinding Meis „Anwäl⸗ in SW F. 33 336 Forges et Fonderies de Montataire, Gasen in mehreren Stufen. Olof Modéer. inen. Mari , geb. Schatt, K. 48 294. mann, Pat.⸗Anwälte, München. 31. 10. 12. 23. 10. 12. L. 30 379 Tbööö“ 4
von Zahnrädern u. dgl. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. F. 33 336. Forges et . „ Gas e ra 2 I“n mann, Pat.⸗Anwälte, Münch 2. 23. 10. 12. L. 30 379. Quittungen und anderen Wertpapierern von Shine Eg 82 HHETEEEEE1“ 59 6.10 . 8 4 254 528. Pyrophore Zündvorrich⸗ Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ Stockholm; Vertr.: Ed. Franke u. G. urg, Heidestr. 22. 8. 3. 12. 72h. 8 580. Drebgestelle für Ge⸗ T. 15 043. 5 b. 530 321. Spülrohr für S sind nt. n 3 —₰ „ „ 0⸗ . 2, 292. . . 8 4 82 FSe . 4 9† 5 4 - „ 2. 1 151 r8 8 . FF. S N 83 52 . „u⁸r 096. ütz n s in Sowog z8 so 9 82 . f. “ * ,. 4 8½ we r Vertr.: Dr. E. Graf von Reischach, Pat. S6 b. S. 36 190. Jacquardmaschine tung, insbesondere für Grubenlampen. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3 1 schütze und Maschinengewehre, insbesondere 3b. 530 173. Hosenträger mit Hebel⸗ Bergeversatz. Stephan, Frölich & Bremen, Brückenstr. 41. 17. 10. 12.
8. V erstelu — pelplüsches Theodor Wozui sen, S .23. 7. 10. S. 31 954. 16. 7. 10. M. 41 822. .254 521. Schweinefütterungs⸗ zum Beschießen von Luftfahrzeugen. Philipp klemmen. Josef L Nordstemmen. äanfel. Scharlev. 20. 12. 09. St. 12691. S. 288 Anw., Berlirn 8. 1. 8. 10. ur Herstellung gemusterten Doppelplüsches Theodor Wozniok, Posen, Schuhmacher⸗ 23. 7. 10. S W e 8 — 4 ARb“ 55 1 Japgrzengen. Pornf temm Josef Langer, Nordstemmen Klüpfel, Scharlev. 20. 12.09. St. 12691. S. 28 611. Acpri tat eus der Aaaelloag, in den ungeee Beg hend sterter Dophichmnehes traze 19., 37, 1. 12, . 18809. „,, 25ℳ.254 84: Lokometindeichselgesell. 256. 254,098. Kavselrasdumve Z. gCceceeeeeebee heiactelender. Heinreh Vereinigten Staaten von Amerika vom arbeitender Schützen. Sächsische Web⸗ 4d. 254 557. Gasselbstzünder, bei Fa. J. A. Maffei, München⸗Hirschau. z. Pat. 252 919. Internationale Rota⸗ ⸗ 8ea. Zen atcbe 8 40 8 * e. 81 5 3 b. 530 202. Hosenträger mit aus⸗ apparat. Adam Wiegand, Röhrigshof, Gethe, Berlin, Müllerstr. 133 b. 21. 10. 12. 2. 8. 09 anerkannt. stuhlfabrik, Chemnitz. 24. 4. 12. welchem der Zünder mit Hilfe eines Aus⸗ 29. 10. 10. M. 42 720. tions 2 Maschinen Ges. m. b. H., V 8 d S . ver 8 7. 27. herheitsschaltung wechselbaren Anknöpfftrippen. Aders 8. er. Hersfeld. 22. 10. 12. W. 38 (55. G. 31682. 67a. Sch. 39 514. Hilfsschaltvor, 86c. H. 32 38 8. Kettensparvor⸗ dehnungskörpers der Einwirkung der 20i. 254 585. Vorrichtung zum Aus⸗ Verlin. „31. 1. 12. J. 14 veses Ueiben. Dr. Alfred Silb m 2. Westeraabe -b agen, insbesondere für die Pfeifer „Gr m. b. H., Elberfeld. 7a. 530 371. Rückführvorrichtung 11e. 530 401. Drehkartothek, ver⸗ richtung an Schleifmaschinen. Friedrich richtung für Wechselstühle, bei welcher Flammengase entzogen wird. Butzke’s lösen elektrischer Signale auf der Loko⸗ 29 b. 254 525. Spinnbad zur Her⸗ Feedrich Au, Ur Hasfensrnder dan beerieben . Fee s ecl. in Gruden⸗ 29. 10. 12. A. 19 430. ffr die Walzstücke an Walzwerken. Paolo bunden mit einem Tisch. Pet. Jos. Quos, Scheibert, Berlin, Huttenstr. 17. neben der Wechselkarte eine Nebenkarte “ Berlin. bees F.te s “ 1“ mnnde. 8.— 1ö Welcien gng g. zi. . betrie en Pt. ET Se. ah, . Pente eeeg. Z galig. Seen. Uhlandstr. 48. Cöln. Jakordenstr. 16. 1. 11. 12. O 912. vor esehen ist gegenseiti aufeinander 711EEö66 756. 1 4 3 re. enstr. . 22. 3. 11. W. 1 8. 1 1 8, Bar usw. ,2 8 ZBisco . ⸗ ntr. F8. 2 8 .H. 92 213. Zus. ö. at. 1 n 18 8 8, in. 5.10. 12.] 22. 2. .B. 51 902. Ile. 530 402. S ubl de fü 8 8 8 2. 7 079. Maschine zum 8eee 1. ee enecia g05 Dob⸗ 4d. 254 558. Gasdruckfernzünder mit 20i. 254 621. Vorrichtung zum Aus⸗ einigte Kunstseidefabriken A. G., pß Saseate N für eaöger. ee Skt. Hel. Berlin. 5. 12. 11. H. 58 0693. 7c. 530 318. Aufspannvorrichtung ibekschränke. Pet. 85 Hee si Ken. Schleifen gerader Fassetten an Glastafeln croß, York, Großbrit.; Vertr.: E. W. Schaltwerk. Paul Rudolf Kirsch, Leipzig⸗ lösen eines Zeichens auf einem fahrenden Kelsterbach b. Frankfurt a. M. 10. 10. 11. e nje Biteueenssssene üon t⸗ Fa “ 8 2b. 330 369. Bluse. Louis Ascher. zur Bearbeitung der Flanschenfläche von Jakorderftr. 16. 1. 11. 12. O. 913. nit mehieren in eihem ..gb8 e etcö Sellerhausen, Stdt. Gaswerk. 25. 6. 11. Zuge. A“ Bea g t 8 Nerf 1 der herührt. 85 nebmneha gen nach, vieneane Fenkvorrichtung für Perlin, Alexandrinenstr. 43. 1. 11. 12. ans Zvlindersegmenten zusammengesetzten 11 e. 530 403. Transvortable Dreh⸗ Rahmen mit zu dessen Schwingachse 17. 11. 10. K. 48 301. b Jerusalemstr. 4. 9. 1I. 11. P. 27 806. 30h. 25 15³83. Verfahren zur Her⸗ bne — 5. ts Fein, 9 IS 2 dgl. gemäß Patent A. 19 440. 8 8 Röhren. Deutsch ⸗Luxemburgische kartothek. Pet. Jos. Quos, Cöln, verällelen Drehacsfen angeordneten Schleif. SGh. C. 19 584. Worrichtung zum 59. 252 520. Borrichtunsezum Ricder. zna., den Kettrishene Pehgizannden Sebstamer. Dr Sele Berger S b. 254 601. Zändstromverteiler Vaul „Zus.1. Pat. 245 601. Fa. Ernst 3b. 530 28 7. Band mit Taschen Bergwerks⸗ und Hütien⸗Akt. Eeef.. Jafordenstr. 16. 1. 11. 12. D. 914. scheiben verschiedener Körnung, die mit ihrer Einbringen und Aufspannen der Web⸗ bringen von Bohrlöchern beliebiger Tiefe zeugung von llektrischen Schwingungen Substanzen. Dr. Salo Bergel, Hohen⸗ 12 wlosionskraftmaschinen. Sier * er ee. en enheg a. H. für Kragenstützen. Fr. Schulte⸗Evert, Mülheim a. Ruhr. 1. 11. 12. D. 23 720. 11 c. 330 409. Zeitungshalter. Jul. ebenen Fläche nacheinander zur Wirkung ketten in Webkettenanknüpf⸗, Andreh⸗ oder durch Eintreiben eines Dornes mittels durch unterbrochenen Gleichstiom. Ge⸗ salza. 14. 4. 11. B. 62 760. l batst. Art „Gef. Verr. Sxre 2 AIAI“ 1 97 Nächstebreck. Kr. Schwelm. 14. 10. 12. 7vb. 530 242. Drahtbiegeapparat. Rind & Co., Charlottenburg. 2. 11.12. kommen. Fernand Stassin, Brüssel; Einziehmaschinen. Howard D. Colman, eines in seiner Mittelachse an einer an sellschaft für drahtlose Telegraphie 3a. 254 574. Schirm. Gerhard 9* „Ges., Berlin. 27. 8. 11. 727g. 254 52 6 Einrichtung zur Vor⸗ Sch. 45 753. 11n““ Adolf Holdt, Breslau, Berlinerstr. 20. N. 34208. Vertr. G. Dedreux, A. Weickmann u. Rockford, Ill., V. St. A.; Vertr.: A. dem Dorn sitzenden Spindel geführten m. b. H., Berlin. 13.4. 10. G. 31 471. Meyer, Magdeburg, Lessingstr. 20. 254 602. Maanetabreißzünde fäuschung des FErscheinens und Ver⸗ 8p. 530 396. Hosenträgerstrippe. 7. 10. 12. H. 57 910. IIe. 530 476. Befestiaungs⸗Vor⸗ Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, du Bois⸗Reymond, M. Wagner, G. fallenden Bärs. Alexander Rotinoff, Tla. 254 586. Anordnung zur 26. 9. 11. M. 45 762. 8 kuuf wei Seiten de eherabgs enber schwindens von Personen oder Gegen⸗ Arthur Gustav Mentz, Chemnitz, Ludwig⸗ IJe. 530 542. Beackenlagerung an richtung für Telegramme u. dgl. auf An⸗ Müͤnchen. 27. 2. 12. Lemfe, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. St. Petersburg; Vertr.: L. Glafer, Unterbrechung von Gleichstrom insbesondere 5ab. 254 563, Bägel für Damen. en die Rücbem 8. areFhen piir⸗ Carl Rosenfeld. Berlin, straße 45. 29. 10. 12. M. 43 987. Drahtstiftmaschinen. Jakob Wikschtröm, schlagtafeln durch einen gespaltenen federnden 588. R. 29 18n. Gensterfeststelvor. s. 12 S. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, zur Erzeugung elektrischer Schwingungen. taschen, Geld⸗, Reisetaschen v. dgl.: Zus. ikervelle vexanlasserden der gedrehten Bebrenstr. 52. 15. 2. 12. R. 34 920. 3 b. 330 397. Huthalter mit federnden Düsseldorf, Lindenstr. 239. 7. 8. 11. Stift mit einer mit Kette versehenen Auf⸗
— —
—
— . 8 538** Berlin SW. 68 55 Hesellschaft fü — dat.? vtkerwelle veranlassenden Kräfte Fritz 78a. 254 608. Einstoß icht fü iegender in 345
einem unter Federdruck 89g. H. 55 872. Vorrichtung zum Berlin SW. 68. 8. 7. 11. R. 33 554. Gesellschaft für drahtlofe Telegraphie z. Pat. 244 071. Huppe & Bendero⸗ eaen d fften. Fritz 78a. .Einstoßvorrichtung für und sich umbiegenden Zinken. Albert W. 34 501. steckkappe. F. 2 Art ⸗Ges richtung nit., elungsstiftdewin Richter, Verhacker von Würfelzucker. eönng Her⸗ FSc. 254 616. Preßkegel zum Abteufen m. b. H., Berlin. 19. 10. 10. G. 32 706. Offenbach a. M. 23. 1. 12. H. 56 649. — Pee . ttcrhenr. 10. Zünd olzmaschinen; Zus. z. Pat. 254 319. Wienert, Braunschweig, Comeniusstr. 42. Sa. 530 116. Bleichbeutel. Fa. München. 18. Füeeve. SöS Grube Renate b. Gr. Räschen, N. L. mann Hartig, Lynbv, Dänem.; Vertr.: von Senkschächten im schwimmenden Ge⸗ Z1a. 254 587. Kontaktderektor für 33a. 254 562. Als Feldstecher aus⸗ 8 b Henry Alfred Gsell, Paris⸗ Vertr.: Dr. 29. 10. 12. W. 38 21i18. Herrmann Uebel, Plaueni. V. 23.10. 12. 11 e. 530 537. Klebstreifen zum Ein⸗ 22. 8.12. Dipl.⸗Ing. H. Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. birge. Dipl.⸗Ing. Emil Schimansky, elektrische Schwingungen. Gesellschaft gebildeter Griff für Spazierstöcke, Schirme Donl 531. Treibbandverbindung. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3 b. 530 408. Hohlstoff für Beklei⸗ U. 4206. kleben von Ausschnitten aus Zeitungen usm 69d. 27 166. Rassiermesser mit aus⸗ 3. 11. 11. Berlin, Lutherstr. 19a. 7. 10. 10 e Telegraphie m. b. H., u. dgl. Wladyslaw Bilinski, Warschau; S.dal. Pere’⸗ Veh.⸗ G. Fude u. 3. 3. 11. G. 33 648. n dung, Vorhänge, Zelte u. dgl., dadurch Sa. 530 687. Vorrichtung zum Färben Karl Stille, Saarbrücken. 2. 11. 12. wechselbarer auf den Stielansatz aufsteck⸗ S9i. G. 35 130. Vorrichtung zum Sch. 36 676. 1 Perlin. 18. 2. 11. G. 33 533. Verkr.: C. v. Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin . San Füen⸗ Pat.⸗Anwälte. Berlin 78f. 254 512. Pyrophore Masse zur gekennzeichnet, daß ein netzartig durch⸗ und Bleichen von Fleyerspulen, deren St. 16 960. 8 barer Klinge. Wilhelm Doerper, Iser⸗ Herstellen von Zucker⸗ bezw. Fruchtsirup 6a. 254 592. Verfahren zar Er⸗ 21a. 254 610. Wahlschalter, der W. 9. 21. 12. 11. B. 65 621. [Pivritat 1 8. 10. D. 23 802. Entzündung brennbarer gasförmiger und brochener Stoff beiderseits mit dichten perforierte Nickelinhülse mit zwei ein. 11 e. 530 540. Papierlocher. Carl lohn i. W. 22. 6. 12. auf kaltem Wege. Otto Gieß, Cöln, höhung der Gärkraft von Hefe. Alfred mittels eines an einen Schaltarm an⸗ 34k. 254 614. Vorrichtung zum selbst⸗ ne der Anmeldung in Frank⸗ flüssiger Körper. Lucium⸗Werk, Elektro⸗ Ueberzügen versehen wird. Dipl.⸗Ing. gelöteten Nippeln derart verseben ist, daß Timmler, Charlottenburg, Nettelbeck⸗ 70d. L. 32 809. Maschine zum Be⸗ Moltkestr. 48. 21. 9. 11. Pollak. Allach b. München. 28. 12. 11. geschlossenen Prüfmagneten eine freie tätigen Oeffnen des Klosett⸗ 1. I8 . 10 anerkannt. F. chemische Metall⸗Industrie, G. m. Bruno Nadolny, Charlottenburg, Nie⸗ die Fleverspule von der Nickelinhülse direkt straße 16. 5. 11. 12. T. 15 065 handeln, insbesondere zum Verschließen von 2) Zurücknahme von An⸗ P. 28 095. “ eeitung aussucht und unter Abschaltung deckels mittels der Tür. Hugo Schwaß, E1 Selbsttätiger Druck⸗ b. H., Berlin. 30. 9. 08. L. 30 652 buhrstr. 68. 2. 11. 12. N. 12 519. abgesponnen werden kann. Josef Kübel. 12a. 530 37 4. Vorrichtung zur Auf⸗ Briefumschlägen oder ähnlichen Posthüllen Ta. 254 559. Ringförmiger, in eine des Magneten in eine besondere Kontakt⸗ Gottschimmerbruch, Neumark. 20. 6. 11. b 9 85 Drosselventil, insbesondere S0a. 254 581. Vorrichtung zur Her⸗ 3 b. 520 464. Umsponnener Roßhaar⸗ beck u. Max Schneider, Reichenbach rechterhaltung einer cheer gleich⸗ mit zwei nicht ständig in Berührung be⸗ meldungen. 3 konzentrische Nut der Spindel eingreifender stellung verstellbar ist. Siemens & Sch. 38 624. “ 8— Seendbeenplhexhäshen. Julius stellung dünnwandiger Zementrohre mit faden. Richard Panke, Cannstatt⸗Stutt⸗ i. Schl. 21. 10. 12. K. 55 295. bleibenden Temperatur in Kochgefäßen. findlichen Arbeitswalzen; Zus. z. Pat. 2. Die folgende Anmeldung ist vom Kuppelmuffen⸗Halter für Walzwerke. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 3. 11. 35a. 254 575. Steuerapparat, ins⸗ 21779 t.⸗Ges., Berlin. 3. 4. 10. Drahteinlagen in einer stehenden Form gart, Königstr. 82. 22.4. 12. P. 21 342. 8c. 530 011. Durchzieh⸗Apparat zur Christian Breuer, Cöln a. Rb., Friesen⸗ 250 542. Edmund Lichtenstein, Char⸗ Patentsucher zurückgenommen. „Ernst Heinecke, Wernigerode a. Harz. S. 33 495. 8 8 besondere für die Förderkorb⸗Anhebevor⸗ srh. 284 8e 8 und entfernhbaren Abstandhaltern für die 3b. 530 477. Strandhöschen mit Erzeugung von tapetenartigen Anstrichen. straße 50. 30. 5. 11. B. 53 356. lottenburg, Dahlmannstr. 9. 27. 7. 11. 42h. O. 7197. Halbschattenpolari⸗ 12. 9. 11. H. 55 374. 5 21 b. 254 596. Verfahren zur Her⸗ richtungen mehrtrümmiger Förderanlagen 862,54. 625. Planetengetriebe. Einlagen. Stanislaus Janke, Neumarkt Fapufe. Gebräder F. &, M. Simon, Driever Fülle, Elberfeld. 11. 10.12. 125. 530 162. Filtriertrichter aus 74 b. M. 47 910. Mehrtöniges Tre⸗ meier. 20. 3. 11. Te. 254 583. Vorrichtung zum Stanzen stellung von aus Eisenmonoryd bestehenden mit für jeden Trumm gleichem Steuer⸗ Under nne9⸗ geb. Haupt, und i. Schl. 14. 12. 09. J. 12 199. Berlin. 19. 10. 12. S. 28 701. D. 23 600. Blech mit innerem Auflagerand für den mit molo⸗Signalinstrument mit durchschlagen⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ und Lochen des Oehres bei der Herstellung Elektroden für Sammlerbatterien mit organ des Zu⸗ und Abflusses des Druck⸗ 8Jhe ge is zpen Kerrinnes. Anna, 80 b. 254 513. Verfahren zur Her⸗ 3 b. 539 490. Knabenschürze mit 8d. 530 673. Waschkesseleinlage zum Filtrierpapiereinlage versebenen Trichter⸗ den Zungen. Max Bernhard Martin, teilung zu entrichtenden Gehühr gelten von Nähnadeln aus fortlaufendem Stabl⸗ alkalischem Elektrolpt. Harry Croß mittels. Mansfeldsche Kupferschiefer sber SEig ng fü- Heinz Kerrinnes, stelung keramischer Massen. Otto Kapuze. Gebrüder F. & M. Simon, Verhüten der Rostflecke in der Wäsche. Fna⸗ aus Gaze. Mitchael Szuider Markneukirchen i. Sa. 20. 5. 12. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. draht. Wilhelm Post, Iserlohn i. W. Newark, V. St. A.: Vertr.: bauende Gewerkschaft, Eisleben. . 489168 1 Pr., Hapdnstr. 9. 27. 6 11. Gerber. Witten, Nubr, Viktoriastr. 12. 30. 10. 12. S. 28 624. Riiedrich Hermann Kleiber, Chemnitz, Aegnitz, Dänemarkstr. 138. 9. 10. 12.
8 la. M. 42 642. Setzmaschine mit 11. 2. 11. P. 26 460. . Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, 17. 1. 11. M. 46 361. “ 39. 11. 11. K. 35 600. 4 mit Annabergerstr. 69. 3. 8. 1 S. 28 575.
8 88 8 85 22 8 *