—.
8 8—
G“ 8 3 — “ 11u 1 . 1 2 2 2 — . 2 2772 8 7 Jö 7 Wàz 2 d 1 . 8 C mpress Spiralf. 1 2 n 1 3 5 6 * 44a. 530 122. Rosette zur Siche⸗ 45a. 530 089. Uereeeeess mit . Delsnitz bI1 “ Sr. — 88 Keaslsch ang Paul Paßtor 8 “ ve eaprfmn eg Matthins Lister, Heide. Fegzer, Gingen a. Fils, Württ. 28.10. 12. mit Abziehvorrichtung. Friedrich Emde, und Maschinenfabrik. Düffeldorf⸗Deren⸗ . 8; — 8 spitzzulauf Scherteilen, oberhalb . 43 816. Ringel, Sinsh Heid g. 31. 10.12. — — - dgl sehene Kom⸗he renz, u. Jofef alter, Ulm F. 27 949. Solingen, Kanalstr. 51. 29.10 12. E. 18078 dorf. 2 R. 38 611. rung der Hutnadelspitze. Franz Gauter, zwei spitzzulaufenden Schertem „ g erkast ür R. 34 191 53c. 530 368. Beotkapsel mit j ssionsvorrichtung für Röntgenphoto⸗ a. D., Frauen 22. 2 0. 12 ich 9280,28 †. Trs Wert ö“ 1 var⸗ 8 95 er ei nerholz als Hebelunterlage 435;h. 530 274. Futterkasten für R. 8 — lapsel mit in 2 4 üur Roöntge 0⸗ a. D., Frauenstr. 22. 26. 10. 12. 6 4b. 530 502. Entladevorrichtung 69. 530 487 Taschen⸗Wertz 72i. 5 s n fü Berlin⸗Weißensee, Falkenbergerstr. 25. welcher ein Querholz als Hebelunt SSHre 8 D Gütti 47 530 564. Aus Schlauch und den Deckel eingestanztem Sieh und ge raphie und Röntgendurchleuchtung. Poly⸗ W. 38 186 für Flas inwei v-e een. p Tzer Aerschehe. Berfeug, Cet. 8529 988. Ausschlagzuͤnder für 1 1 2† igt ist Johann S le, München, Schweine. Jakob Deusch, Güttingen, 47f. 64. Au 1— 5 ugesen 8 ge⸗ beeeeb ööööö8. für Flascheneinweichapparate. Siegerin⸗ Messer für Bandweber. Alexander; Geschosse. Rheimi Retallwag 28. 10. 12. G. 31 710. befestigt ist „Johann Scheufel „Mo Ku, 8 8 ☚ 2¶ MNoertr2. Roh 5 ück zus nengesetztes Leitungs⸗ wolltem Boden zur Vermeidung bo 8 phos Eiektrizitäts⸗Gesellschaft 68„ 530 312 Wagenrad. Arz g esser für Bandweber. 2 lexander Zwiebel, Geschosse. Rhetnische Metallwaaren⸗ voer. Klenzestr. 73. 30. 9 12. Sch. 45 6099. Bez. Kreuzlingen, Schweiz; Vertr.: L. Rohrstücken zusammengesetzte; Leitungs⸗ 1 Fese 8 8 bon 8 “* len . gh. 320 ¾ ..— Wagentad. Albert Goldman ⸗Werke, G. m. b. H., Dresden. Fürth i. B Schwabacherstr. 101. 28.10.12. Maschinenf k. Düsseldorf⸗Deren “ Süg. 1 18⸗ . 232. Zwischenanhängevor, Rothschild, Rechtsanw., Konstanz, Baden. rohr. b Charles 1 r . EE 8 p. H . W 5 88 P. 22 * Sücdeng fennis. Aschersleben. 30. 10. 12. 1. 2. 12. S. 26 644. H.. D 3 ,1 chwabacherstr. 101. 28. 10. 12. 116“*“ 1u adelschutz. Klar eb. 45a. “ Stods — 231 Coventry, Warwickshire; Vertr.: Dr. S. Dresden⸗Löbtan bergerstr.7. 31 10,12. 8 c. 527 . etylengas⸗Dunkel⸗ G. 31 754. 2 9 933. Abfü 1 für 709. 5 istift, dess s do. geel Woisky, Dresden, Sedanstr 15. 4. 11. 12. richtung der Karenbinder am Stockschen 6. 9. 12. 1 en Wa⸗ An B 26. 10 12 3 8434 ummerlaterne Erich G 87 Wike 63 rzpf . 64c. 529 933. Abfüllvorrichtung für 70a. 580 3387. Bleistift, dessen Ver⸗ 745b. 530 500. Atustisches Signal ee 3977 öden, .15. 4. 11. Motorpflug. W. Krippendorf, Ober⸗ 45h. üeeS11““ S 8 8 nw., Breslau. 26. 10. 12. Z29 530 411 5 1“ n F-e v 63e. 530 124. Feehsh ehe Weinfässer und Weinzisternen. Alexander schlußhulfe zur Aufnahme eines Schwämm⸗ für zeöfenete P. 22 377. LWREae S Bez. z. S. Dietrich Becker, Iserlohn i. W. 14. 10.12. S. 28 691. “] 53g. ng zum Aufm, m 11“] iim Lustpumpengriff. ar üstner, Schöppi München, Nußbaumstr. 6. chens die Will Dre treuzburg, O. S. 6. 11. 12. D. 23 656. 4Ka. 530 323. Doppelte Sicherbeits⸗ röblingen g. Halle a. S NR — 2 47g. 529 990. Ventil mit inneren Hub⸗ Behandeln von Kartoffelschalen und Ab⸗ 7c. 530 556. Azetvplengas⸗Dunkel⸗ Akt.⸗Ges., Leipzig. 28.10.12. K 55 395. ö Ee dußbaumftr. 6 cens dient. Willy Glitz. Dresden, Kreuzburg, O. S. 6. 11. 12. D. 23 656. hutnadel. Thekla Hemkes eb. Stolze [5. 8. 12. K. 54 356. DB. 31746⸗ Le. 2 2.1 Arn; ob 6 fäll für Futterzwecke. Fritz Knꝛb kammerlamve. E ich E. We Wils ¶̊8 g, 395† vas. 8 1“ 8 Böhnischpl. 8. FI. 10. 12. G. 31 772. 74d. 530077. Geteilte Schutzkapsel 1a.n, ge eee n. . ehst n 2745 30 640. Pflug mit rotierendem 25h. 530 282. Taubenfutterkrippe auf begrenzungsanschlägen. Johann Koenig, fällen für Futterzwecke. Frig Kuuhbe, ammerlampe. Erich E. Werther. Wils⸗ 63c. 530 125. Abgekröpfter, mittels 63c. 530 104. Vorrichtung zum Ab. 70 8 .a v. b Beteilte Schutzkapse 111u.“ Szen 8 Vor. einem Untergestelle ruhend. Ernst Bitter, Pforzheim, Hohenzollernstr. 84. 16.4. 12. Berlin⸗ Steglitz, Heinrich⸗Seidelstr. 5. druff, Bez. Dresden. 21. 10. 12. W. 38 130. einer eingepreßten Scheibe unveränderlich zapfen Flussigkerten 1 229. 2 8. Kese 529 ue F-SsEe. fur Huppenbälle mit deerkchaf der Kapsel H. 58 088. Schollenbrecher und 2 8 5 10. 12. B. 60 418 K. 52 834 . 28. 11. 11. K. 50 920. 57c. 520 563. Turmartiger Beriese⸗ im Luftpumpengriff festgehaltener Kolben. Flaschen mitlels Heber mit Hähnchen E4frhweeneneeerhalter u dgl. zum gelagerten, unter Federherrschaft stehenden, 290 224n scpnalle. Fried⸗ schneidemesser. Michael Heller, Buch bei Lemgo. 15 10. 12. B. 8. gUae 8* un 5 5. Viehfutterdamps ungsapparat für belichte aranbis Tarl Räftaer, Ar. Gef.. Leren. Faschen mittels Heber mit Hähnchen. Sichern einer richtigen Fingerhaltung beim ge den Bal eglichen und v ß 96 C1 Passau. 29. 10. 12. H. 58 156. 45h. 530 303. Nußhalter zur Vogel⸗ 22½ 530 053. Redmzierventil. — 89 ““ Baer Feitrnehe EEEE1ö “ 18 „Ges., Leipzig. Gustav Malz, Brake i. W. 15. 10. 12. Schreiben. 8 Pchönect, geb Pflug⸗ “ “ sich bei Nicht⸗ B Berlin, idrinenstr. 55. 2 530 613. Drillmaschinenfuß fü Else H geb. Treumann, & Co. H., St. Ruffine⸗Metz. mit aus schlechten Wärmeleitern ber⸗ Platten. Theod ünder, Frankfurt 28. 10. 12. K. 55 396. M. 43 845 il Covin s. S vi1121414142424““— 22. 7. 12. B. 59 317. 45 9. 530 613. Drillmaschinenfuß fütterung. Else Herris⸗ geb 1I“ gestellter Isolierschicht. Emil Herhs a. M., Schillerpl. 4. 26 10. 12. B 60 609. 630 530 151. Betesticn E 43 845. 8 beil, Copitz i. S. 19. 9. 12. Sch. 45 717. gebrauch der Huppe feststellen laäͤßt. Curt 8 5 Friod staudenweisen Aussäen. Max Wisch⸗ Baden⸗Baden. 28. 10. 12. H. 58 135. 29. 10. B. 60 590. 8 2¹ E111““ . na, e “ b ee⸗ Befestigung von Luft⸗ 65c. 530 395. Verdeckkasten für 70 530 658. Bleistifthül it Grai Pe 21. 5. 12. G. 305 AAa. 530 348 Klemmschnalle. Fried⸗ zum staudenwei eeneet. Z — Mojs Nußbhal 47 530 078. S ch heitsvorrichtung Artern. 6. 11. 12. H. 58 064. 555b. 530 062 Hvdraulischer Druck⸗ pumpenkolb Carl Käf Wasserf s 8 h * Eerr vneöen⸗ e. I öö“ 5-s Berlin, Alexandrinenstr. 55. mann, Cölln i. Vorpomm. 29. 10. 12. 45h. 530 304. Meisen⸗Nußbalter. 47g. 5 2 : Sicherheitsvorrichtung za. 530 002. Hülseneinschlaamasch! S-e 8n8 1““* zuc⸗ pumpenkolben. Carl Kästner, Akt.⸗ Wasserfahrzeuge Ernst Neumann, Berlin, Vorrichtung zum Erleichtern des Anspitzens 74d. 530 195. El⸗ktromagnetisch rich Banse, “ lexandrinenstr. 99. . 38 209 Else Harris, geb. Treumann, Baden⸗ für unter Druck stehende oder start be⸗ 5 1a. 98. Hülseneinschlagma chine. ausgleicher. Karl Bosch, Stuttgart, Tü. Ges., Leipzig. 29. 10. 12. K. 55 397. Potsdamerstr. 48. 26. 10. 12. N. 12 504. von Bleintiten. Kurt Wilhelm, Braun⸗ Huppe. Ernst Pabst B. “ 3 3 8 9 3 W. 38 209. 1 g Spiperr 2 8 Ies 72 2 a21 : ; de.g 8 8 1 12 Ut. bon iüisten. „ Brkai 2. ?. Ern „Belle Copeni “ 12. B. 59 318. Hutnadelschützer. 25 b. 529 961. Drehbarer Jauche⸗ Baden. 28 10. 12. H. 58 145. anspruchte Absperrorgane. Gerdts £ 1“ ö11X1““ 1““ 4. 10. B. 47 586. 63c. 330 132. Montiergabel mit 66 b. 530 561. Kutter mit fest⸗ schweh⸗ An der Neustadtmühle 1. 2. 11. 12 38. 10 12 ngh Se. 382 ellevue⸗Cöpenick. 8— 816 ö „Pla 88 Rührapparat. Johannes Oelker, Cappel, 15h. 530 565. Geflügelstopfmaschine. Strauch, Bremen. 21. 6. 12. G. 30745 b. H., 236 G28. e1“ “ See. Ge⸗ wechselbaren Momiecr⸗ und Demontier⸗ liegender Welle ohne unteres Vorgelege. W. 38275. 1 v11164.“ . Fandes, München. Hafing, 2 anegger⸗ I1“ Josef Huck u. Eduard Huck, Bischheim. 179. 530 198. Druckginderer nit 5 H 1g zun E““ 8 ge⸗ u““ “ Richard Heike, Berlin⸗Hohenschonhausen. 70d. 529 925. Tintenlöscher. Julius Max Schröder P raße 8. 19. 9. 12. L. 30 111“ 33 I d 28. 10. 12. H. 58 178. im Körper angeordneten Verbindungs⸗ Schneiden von Dappe, Karts d ähn⸗ ltene Schraubenspindel, dur ie es für Automobilreifen u. dgl. Hubert 25. 10. 12. H. 58 154 Steiꝛ 1 aiserslautern. Eisen ,23. 10. Sch 4⸗2 2 e Siherbeitsbaarn 15 . 530 233. Reibungs⸗ und 28. 10. 12. H. 58 178. 8 . . ö Verfar. e vrs 2 * 2 — 1. Gs eeree“ Steinmann. Kaiserslautern, Eise n⸗ 23. 10. 12 Sch 458 ““ 356. Zahnradgetriebe für Legeapparate an 45h. 5230 570. Hundehütte, deren kanälen Hermann Krüger & Co., L“ EEö1u1“ er· WIEu 5 auf⸗ und ab⸗ Müner, Hagen i. W., Eckeseyerstr. 34. 67a. 530 320. Zwangsweise Zufüh⸗ straße 36 26 10 12 St 75c. 230 008 128 ndmustermaschine 1 x 5 8e seen. vie * ) ad ebe ür L appara- — — 8 5 888 8 8 88 8 c . 222 8 5 nen. Wo gronio op. wã 8 8 rlich 22 zewegen. Heij 2 5 9 2 45 „ 8 ꝙ1 8 1. . 8 A — 9. 20. . 2. . 8 1“ . Wandmustermaschine. S ö“ Zimmermann Kartoffellegemaschinen mit Einstellvor⸗ Eingang mit einem von dem Hund selbst Verlin. ,26. 10 12. K. 55 418. “ 1n — 1 g8 Vipzi⸗ „ Walch Wierbar “ u einrich 29. 10. 12. M. 43 995. 3 rung von Hutnadeln an die Scheite von 70 b. 530 083. Brieföffner. Bluen Heinrich Bertram v Sedanstr 7/9 vagrlektenburg, Biberssir 18. 10.12. richtung, Hebel⸗ und Gewichtschaltung. zu öffnenden Verschluß versehen ist. Otto 429⸗ 530 217. T.förmig gestalteter sabre⸗ m. 25 J. 103. „518 ‧Blagwit alch, Wtesbaben, Sedanpl- 4. 29.10.12. G8c. 520 453. Schutzvorrichtung Schleifmaschinen. Fa. Bruno Mädler, & Co., K.⸗G., Berlin. 20. 7. 12. 30. 1“ Charlo en burg, ersst 5 5 . U. 12. 1 8 7 187 4 ., 2 . . C. . 2
33.
2* 4 S —
—*
s
6
—2* 22
—2— —
elb
— — 2
2 ken
1
. 91-8
4 nö
5
5 b 8 8
*2
5
8
521
8
—
— ⸗,2192
— 2 H 2 1 25 3 5
S8⸗* ¼
— 1
b — 09 8
5 ; 1 K ꝛers shauptabsperrhahn mit Manometer⸗ 18 10. 12. W. 38105. W. 38 200. Pneumatikreifen an Fahr P1u“ . 8 b 30. 9. 12. B. 1 1 5 Leopold Süf „Karl Korbmann, Kind, Kotthaufen, Kr. Gummersdach, Gashauprab perrhahn n 42 6 5 5 “ S. 1 Pneumatikreisen an Fahrradern. Ludwig Berlin. 31. 10. 12. M 44 015. B. 59 269. 2750. 52 1.“] Z. 8405. 8 “ Sütßzmeter 8. 8 229—S 28 097. Rbld. 31 110 12. K. 55 425. anschlußvorrichtung zur jederzeitigen Fest⸗ 54a. 530 025. Bewegungsvorrich⸗ 58b. 530 302. Automatische und Eckardt, Augsburg⸗Lechhausen, Neuburger. 67 a. 53 322. V schluß für St 8 9 269 22 ₰; e 530 073. Drehvorrichtung für 530 380. Dreieckknopf mit Hopferstadt, Unterfr. 8. 8 12. S. 28 097. 1“*“ 3 9. Zaszuleit u ür den Biegebalk Papp egulierbare Druckausgleichvorrich st 88 vausen, Neuburger, Za. 530 242. Verschluß für Staub⸗ 70d. 530 330. Siegellackstange. Ernst Fahrradrahmen. Albert Krautzber 44a. 530 380. b.S 2 45 30 2234. Lege⸗ und Deck. 25h. 530 571. Doppelwandige Hunde⸗ stellung des Gasdruckes in der Gaszuleitung. tung für den Biegebalken an Pappen⸗ regulierbare Druckausgleichvorrichtung an straße 126. 1. 11. 12. E. 18 092. sammler an Schleifmaschinen. Mathias S we.Ses-- e. . e dri eAAEEEE valer Hülse. Adolf Gloor, Rickenbach, 45 b. 530 244. Leße⸗ ö“ . f F. Pohlitz, Sterk Rhld. 26. 10. 12. stauch⸗- und Biegemaschinen. Walter.] Spindelpressen⸗Deckel Ferdi 63e. 5 Luf F 12919n Schleifmaschinen. Mathias Schuulz, Frankfurt a. M., Feuerbachstr. 3. Holzhausen b. Leipzig 6.4. 12. K. 52 732 “ ns. ir dos Kleyer, Pat.⸗Anw., apparat für Kartoffellegemaschinen. Leopold hütte mit Isolierung. Otto Kind, Kott. E. B Sterkrade, Rhld. 26. 10. 12. 8 e Maschinenfabrik 5 eee ertz ves 8g Naschimene de “ Luftpumpe an Fahr⸗ Linsenmann u. Josef Wagener, Mül. 25. 10. 12. Sch. 45 867 . Tbbnereee ke kee Schweiz; rtr.: C. Kleyer, Har⸗Angmge 88 . mann. Hopfer⸗ hause . Rhld. 31.10.12. P. 22 380. er d. k m. b. H. Fromm Werkzeug⸗ & Maschinen⸗ rädern, welche den Radreifen⸗Pneumatik bausen i. E., Grabenstr. 54 2 12. 70 b 6 Lüb g. u“ . DBorrichtung zu Karlsruhe. 12. 8. 12. G. 31 187. Süßmeier u. “ Fopfer⸗ Heu mersh⸗ “ 272 530 336. Lecrlauf⸗Luftsaug⸗ Leipzig⸗Plagwitz. 21. 10. 12. W. 38 110. fabrik, Cannstart. 28. 10. 12. 8. 27 997. ständig prall erbelt “ “ “ E., Grabenstr. 54. 5. 2. 12. 270 b. “ Anfeuchter für Kleb⸗ Spritzen und Streuen von Farben u. dgl. 2 1* 82 1 4 nte fr. 88 2. ( 2 1 E6 8 8 ¹ 32 5 5 1 . Te’e⸗ 8* lu * 9 8 6 8 2 12. — 27 88 “ L e. e . lnnand 41 2. L. 285 494. stoffflä gen. — bert 2,,1 ₰ . Eee 2 „ h * 8— 8 8 u“ “ Heene. 198 3 530 235 Vordergestell für 451. 530 296. Nagelloses Hufeisen. ventil für Lokomotiven. Fa. A. Vorsig, 8 “ Bodenbeutel für “ Schleuderhülse für Fürtb, Oberfuhrberg, Bayern. 1. 11. 12. 67a. 530 594 Vorrichtung zun eeses 36 “ “ S “ Curt ““ 9 itie Berlin, Mariannenpl. 26. . 39. — 0 39. 2 ₰ . 8 aie . — . S11 el. 31. 8 2. B. 60 656. ack⸗ und Speiseme e aus grauer Papier Trockenfeuerls her. Internati na U. 2 5 .“ . 2 bcnen82 glung zurn Jo0 5 enstr. 2. . 11. .53 240. Hermann Rödel, Ir hwitz. 21. 10.12. 10 10 12 N. “ Feeenlezns sehinen hnn . “ “ venlin 1s 722,0 Nrerschrcubberfil mit Vorder⸗ und Rückseitenetikette. Arthur Fenmelbscher⸗ Geßellschaft m 5. 8 1 632 8 530 602 Doppelt wirkende ZI“ iiebeöe. 8. 34 039 4U-. ee g 1 88 375 85 2 5⁹ 8 1 1„1 Do0 fer ta n er 4 2 1 8 18* 8 .5 8 . 8 . Iier 8 72* Doe . 8 . 8 — 1 Füe. e — . 2* „ . . Pppe wir 2 Fr H ch 8 sin H am zur 1 Düs ern 1 35 84 . n andauf 5 Mn 44n. 530 291. Schutzhülse für Hut. n. “ e“ 151. 530 289. Beschlag für Zwei Schäffer & Budenberg, G. m. b. H., Neumann, Kupferdreh a. Ruhr. 14.10.12 Berlin. 22. 10. 12. J. 13 312. (Luftpumpe. Georg Oldroyd, Cotrbus, straße 39. 23 109128 W. 8 1u“ ver. “ Wen H“ nadelspitzen. Franz Klemm, Berlin⸗ güt 530 630 Zwei am Haken hufer. Theodor Zehetbauer, Wilhelms⸗ Magdeburg⸗Buckau. 10. 4. 11. Sch. 39 853. N. 12 464. “ 635. 528 763. Rungestütze. Friedrich Kalauerstr. 11 30. 10. 12. O. 7496. 67 c. 529 932. Vorrichtung zum I6“ rfurt. ber, Magdeburg, Reinickendorf, Markstr. 25. 23. 10. 12. 8b de Krümmels angebrachte dreh⸗ burg b. St. Pölten, Niederösterr.; Vertr. 473. 530 577. 1“““ .“ Wirtschaftsbus Parzellenstr. 6. 2. 10. 530 067. Fahrradständer. Adolf zieben von zweischnesdigen Klingen 530 493. Tintenlöscher 8 82. 45 809. . L84 Jee. . CI1“1“ ve S. Lotterhos, Pat.⸗ senkrecht münd Rohrenden. „Ges. Oecar von Schönfeld, Berlin, Lands⸗ 7. 55 054. 3 nn, Frickingen, Baden. 23. 11. 11. Raseropnare. 8* esaes he “ EEEqöö . Schnurfarbeappara 4 α 530 392. Aus Draht ge⸗ bare Düngereinleger. K. Wandschneider, E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat⸗ senkrecht mündende Ro enden Akt. Ges base r 88 gür. 98 S 45 80 63 b. 529 950. Sicherbeitevorri Brodmann, Frickingen, Baden. 23. 11. 11. 9 kasierapparate. Louis Perlmann, Leipzig. München, Gsselastr. enklot. Fricdr. Aühn “ LAa. 53 92. Au ö 5 b. Lübz i Meckl u. Albert Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 10. 12. der Holler schen Carlshütte, Carlsbütte huterstr. . 23. 10. 12. Sch. 804. 125ö. 3 2 U. Sicherheitsvorrichtung B. 55 713. Gerberstr. 19/27, 1 Heinrich Weiner 5 St 16 948 V1 Sentiot. 8 r. Kuhn, Nüstringen sponnener Hutnadelschützer. Nadler⸗ Lutheran 1““ Meckl. 25. 9. 12. 3 8132 b. Rendsburg. 2. 11. 12. A. 19 447. 54b. 530 158. Wechselformular. für Vorsteckbolzen an Wagenachsen. Heinrich 639. 530 035. Windzug⸗Glocken⸗ Blankenburg a. Barz. 28.10.12 P. 22383. 11öe“ 8 helmshaven. 31. 8. 12. K. 54 673. e cea. 8 ve S.28444., 14“ 45f. 529 910. Falle für Feldmäuse. 47g. 530 620. Entlüftungsventil. Fritz Lennert, Pirna. 18. 9. 12. L. 30 136. Spuck, Frankfurt a. M., Lenaustr. 97. geläute als Fabrrad⸗Alarmvorrichtung. 671. 529 935. Schleif. und Polier. Sg- E ö“ E 589 8 “ J lein, Nürnberg. 23. 10.12. S.⸗ . 8 1* 2 8 1I11“ 2 8 ijder 8 5 2 apierschutztasche 0. 12. S 559 G 8 — rre, sae. NZRnMeer⸗ nder. Deutsch Naschinen⸗Ver⸗ & Co., Crefeld. 8 d. 41 766 F. F. Wenglein, Nürnberg 198 15c. 529 902. Kartoffelerntemaschine Hans Drüppel, Fürstenberg i. W. W. J. R. Schneider * Co., G. m. 54. 530 8 “ Hebzterschügtaßc⸗ 11. 10. 12. S. 28 559. BZowden Bremsen Company Limited, scheibe. Carl Schulz. Leivpzig⸗Leutzsch, tri . Beehn 1““ 4. 12. M. 42 6“ 22. Befesti der mit Unkrautvertilger. Detlef Burgwald. 24. 10. 12. D. 23 667. b. H., Osnabrück. 4. 11. 12. Sch. 45 938. 1u6“ ie., Rastatt. 21. 10. 12. 63 b. 529 988. Lenkvorrichtung für Berlin. 25. 10. 12. B. 60 537. Hauptstr. 73. 28. 10. 12. Sch. 45 865 .“ 1. Saaf 1X“ LSe. 8 —. Be 12 tgunge Antramtbdertne g.. 1 2 8 7 1 — 8 8 Sr; 32 4 MI. R f 8 1 . Spo 5t 9) 8 8 5 F. 1 2. 7 EEn. 848 Feexsge 5 4 8 ö D. 20. Lli. Sa fenried b. Sch 990 Lec e vder Bügel von Feising⸗Hostrup. 23. 10. 12. B. 60589. 451. 580 080. Fliegenfänger. Fib g gg⸗ Pas 1e I vn 566 4822. Zusammenfalth Sö 1““ 8eg. 530 R Zusammenlegbarer 6 530 498. Spoannvorrichtung 70 30 596. Blechkantenfeft 12. 36 947 1u“ “ 25c. 5. 7 Sense. Fritz Gläs ich Kais Waibli 24. 10. 12. dienende Leit⸗ und Spannrolle. A. 54 b. “ enfaltbare rg i. Schl. 18. 3. 12. . 36 295. Hepäckrahmen für Zweiräder. Johann zum zentrischen S n ve — ““ enöpf Fa. A F. R ö45c. 530 076. Sense. Fritz Gläser, rich Kaiser, Waiblingen. 1A1A“ eofs. Drucs 5. tsdam . b 122 “ veiräder. Johann zum zentrischen Spannen vorrichtung fär Löschpa 1 530 Spielball mit bewen Knöpfen. Fa. Aug. F. Nichter, Ham⸗ 9 Fohenstetmerftr 22. 13.5,12. 8255 8528*⸗ Herrmann, Hannover, Alte Bischofs⸗ Drucksache. Leo Beiter, „Potsdan, 63 b. 530 040. Steuerung für Rodel⸗ Thodt, Hamburg, Schwanenwik 14. scheiben Kreissägen 98 2 löschern Arel Brrste Zilgems lrss 3530 311. Svpielball mit beweg⸗ burg. 18. 7. 11. R. 30 470. 830 “ 18k. 530 267. Fliegenfänger. Fliegen⸗ holerstr. 8. 5. 7. 11. H. 51 899. Weisenfrr. 53. 11. 10. 12. V. 10 C0. schlitten, insbesondere Bobsleigh und 25. 10. 12. T. 15 022. Werdohl i. W. 1. 11. CC AI111““ 6087. Wilhelmshaven. lichen Georg Eftlinbaum, ““; F. Richter, A5c. 520 249. Sensenbefestigung fänger⸗Fabrik G. m. v. H., Berlin. 47h. 520,522. Vorrichtung zum Zab.I 5. CLalchs. für Muste⸗ Aüoforschlitten Huge Beckert, Höchst 6ag. 530 308. Halter für Automobil, 68a. 529 9111. Pilasterschloß. Fa. 70e 178. Abschneider für R ““ Manschetten p. dgl. Fa. Aug. F. “ . 1 0h, ien 22. 5. 12. F. 26 96 Verstellen der Flügel vo euerschrauben. Drucksachen o. . Car udolf Berg⸗ 6. M. 26 10 12 B. 60 536 hupen o Westfälif Me: 2. Sv, ,, Norr; ir 54 1 75 “ EEE 10. 12. E. 3. Hamburg. 9. 5, 12. 2e. 32 169, nüttels Seennsäriabe, Henrich Zhce, z8 , La0 ber. Intirument aum Nach der eenet Bräihaer 12. mavn. Berlin, Jakobstr. 20,2 68b. 3290 14 8. Borsteckdoch für Indußteie Ket. Gef, Beichede e1. 1 e.n“nv, Velbe .24. 10.12. papier. Ernst Pudebvrandt, Verlin, 27 b. 580 518. Syannvorrichtung für DHan. 8 8 5 , 8 88 L —₰½ -. 8 5. 0. 2. D. 23 671. 5k. 52 B 8 strum zu r 2 7cl. . T., 2 8 .12. 85 x; b Lz 8 5 1 22 S g. . 1 0 4 II 1 IUnt. SWef. 2 10 „ † . 55 321 6 ürassierstr 18. 17 10 12 4 58 039 8Z11“ 8 I11““ 8 8 Ka 530 513. Brücken⸗Kettenknopf. Eiserfeld, Sieg 292 8 8 5 M. 44 940 22 10 12. B. 60 489. Ha bverdecke Ant Rin „ 52878 15 8 * 28 8 M 25127 SHe bees Kurafsterstr. 1 15. 2 H. 58 039. Schnee uhe. Gustav Fries Nürnber Sn Bi 8 2 9 Lenkvorricht bn es Rehrufs. Anto ummel, M. 44 046. EEIEE“ ;z2 Halbverdecke. Anton Ritzer, Freiburg stadt. 28. 10. 12. W. 38 217. Su. 29 8 3536 Ble -sriftspitt. Apn 4AgF 1X1X“X“ Lederer & Beran, Wien; Vertr.: 45c. 530 501. Lenkvorrichtung an abmen des Rehrus 2„ “ .“ 49 529 954. Bohrmaschtnentisch. 54 b. 530 459. Vorrichtung zun .B., Hinter dem Schwabentor 2. 12.2.12. 63ã9. 530 566. Fahrradvedalei Adolh⸗ 1“ 70c. 3530 499. Ble stiftspitz⸗Apparat. Fichtestr. 53. 28. 10. 12. F. 27 995. (5. Dedreur, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. Maschinen zum Abschneiden der Kraut⸗ Mocsburg. 14. 10. 12. H. 57 980. Sliabethhütte“ J. Krüner, Branden⸗ Defnen von Briefumschlägen durch Au⸗ * 31 992 ͤhe eee e Berlin Paul Dietrich, Dresden, Wittenberger⸗ 77c. 529 952. Doppelbillard mit H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. köpfe und zum Ausheben der Rüben. 46b. 530 129. Drehschiebersteuerung „Elisabethhütte“ J. Kri⸗ 11ö114.4“] Baef. shsag en 6a95b5 520 2 Lend v. , (aus Vulkanfiber. Mögel & Bern e 74. 4. 11 12. D. 23 784 mehrseitigem Kugelauslauf und pisteler H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. kopl Scker. Caf Bedburg, Rhld. für Verb skraftmaschinen mit zwei burg a. H. 17. 10. 12. E. 18 024. reißen mittels eines im Briefumschlag er⸗ 3 b. 530 200. Lenkung für frei⸗ Dresden. 28. 10. 12. M. 43 992. 68 29 978 Sicherheitsschloß 70⸗20 ͥbeeeen 26. 10. 12. L. 30 387 Jacob Böcker, Caster b. Bedburg, Rhld. für Verbrennungskra Fee, I; 88 . selbst⸗ gelegten Fadens. Willy Gohlke, Berlin chsige Wagen. Oito Ri 1“ 2 g. 8 . herb 06 70e. 530 306. Vorrichtung zur frei artiger Schnellvorrichtung zum A stoße 412,a9. 530 557 Kopfbedeckung Paul 12. 6. 11. B. 53 529 symmetrischen, seitlich geschlossenen Schieber⸗ 4-a. 580 be zur “ Feeer de. 2 1“ ehes Wagen. 1 63g. 530 674. Verftellbarer Laternen⸗ Adolf Damitz, Berlin, schwebenden Aufbewahrung von Feder⸗ der Kugeln. Ehrenreich Müler Wilbem Sa. 5 5577. Kopf 2 g. ul .0. . . —9. 8888 Ate See. 21 341 Auslösung des Supporls an Dreh⸗ orsigwalde. 2. II1. 12. G. 31 767. 1. Richard Rinn, Stal upönen. 28. 10. 2. halter a der Br. 8s 1I1““ 2 GI Lesn ambemahrun Jeder⸗ der Kugeln. hrenreich Miker, Wilhelrn 9 8 . 5 53 Sensenbefestigung. kanälen im Drebschieber. Gustav Hiller, tätigen Auslösung des Sup 1 — . halter an der Bremsstange eines Fahr⸗ 29 10. 12. D. 23 689 halte Schreibstift ubu.p Anna Frie 8 Frankf Zacbeler, Rostock, Neue Werderstr. 12. 45c. 520 028. Sensenhbefestigung. kanälen im regc 2 3 8 Magdebu Werkzeug⸗ 54g. 529994. Lichtreklamevorrichtung R. 34 149 uAET“ 8 w - bhaltern, Schreibstiften u. dal. Anna Karl Friedrich Müller, Frankfurt a. M., . 8 2125 chael S ͤschi⸗ S tadt. †Zit S 29. 10 12 S 88 1599 bänken. Magdeburger Irkzeug⸗ 111““ 8 “ Sbg 1 † rades. ndreas Holst, Bremervörde. 68a. 530 043 Drückernu für Schöner 129 Pfluaäbeil, Copit i. S. Mainz v1161“*“ s 23. 10 H. G. 5 24. Michael Schaller, 8 ösching b. Ingolstadt. Zittau See n 1 111“ MSo⸗ Jul 8 Luber Nürnber & akobstr 50 635 530 205 Oweirz8r 828 5 2 * 5 27990 8— 22 8 . 8 LHSEg E“ B sur S Hönert, ged. Pfluüugd eil, Co piß 1. S. Mainzerlandstr. 239, U. Karl Ludwig 8 23. I10. 12. 24. 8 ¹ — 5 2 529 919 Magnetelektrischer maschinenfabrik G. m. b. H., Magde⸗ Julius 2. r, Nürnberg, Jakobstr. 90. .53 5. Zweiradriges Trans⸗ 9 2 H 574998 Schlösse 11S1 1 8 “ pPlH canz r. — K Ludw — 5 Sicherung für Kra⸗ 14. 8. 12. Sch. 45 049. 46c. 529 919. LGreereesch 15 19 159 Mh 43 746 7. 7. 12. 2. 29 687 vortaerit mit umflanyhkoa Wh ver n Leer .(Schlosser mit darin angeordneter, zum Fest⸗ 19. 9. 12. Sch. 45 486. Mi „Kesselstadt b. Hanau, Buraallee 12 gFsan 88 88 Sclüre 5i w 43c. 530 641. Vorkarren für Mäh⸗ Zündapparat mit magnetisch isoliertem, burg. 10. 10. 12. M. EE11“ 88 e 8 “ vortgerit mit umklappharen untereinander 639y. 530 675. Am Laternenhalter pressen des Drückerdornes dienender Druck. 71a. 529 930 Schuh⸗Spanne Ses L1“ “ vtesnabeec 1““ 8 Re⸗ Söhne, So⸗ eisern Lagerschild. Weckerlein 4& 4192. 530 094. Räderkastenfür Schnell⸗ 549. 530 004. Aus Gutscheinen ke⸗ verbundenen Stützen. Witte & Frohloff, festschraubbarer Fahrrad⸗Schlüssel. Andreas schraube. Grunert & L in, Leipzig. Gebrü⸗ 49 11ö1AeA“ Müllerftr. 4. 30. 10, 12. Sch. 45 884. maschinen. P. D. Raßpe Söhne, So⸗ Sescker. Nürnberg. 25.10.12. W. 38187. drehbänke. Magdeburger Werkzeug⸗ stehendes Blatt. Paul Eikmann, Bram⸗ Berlin⸗Hohenschönhausen. 29. 10. 12. Holst, Bremervörde. 3.v. 12. H. 57911. 26, 10 12. 8*91 “ Leipzig. Gebrüder Merz. Frankfurt a. M. 77c. 580 383. Billardqueue mi ce 1 1 83 3 6 eitr 7U. 20. 12. 25.500 8 . U .22 .* 9 4 E111— 8 . 4 6 8 8 99” I li⸗. . . . 8„h 22 mnervörde. 2 12 1 726. 10. I. . 21. SeTho 28 ₰ c WMh F * 8 1 — 44a. 530 605. Manschettenknopf mit lingen. 29. 10. 12. R. 4 168. . NZtöcker. orr eg. 29.e. Mhansvermotor mas fabri b. H., Magde⸗ schweig, Helmstedterstr. 111. 25. 9. 12. W. 38 195. 2h. 1 S ntuns füs . 8 . Rödelheim. 28. 10. 12. M. 43 955. einem geeigneten Ueberzuge. Leopold . . * 1 Als P be 0 schineufabrik G. m. b. H., Magde g, 4 639h. 530 134 2 ö 5 ,. 11“ 9 8- 1t g Manschettenhalter Hermann Schreiber, 45c. 530 642. Vorkarren für Mäh⸗ 46c. 530 2653. Als ““ maf 76 10 12 M. 43 747 * 8 E. 17 925 63 530 206 Wriedenite.s t. 8—5* . Ea für 68a. 52300489. Sicherungsvorrich un IIa. 3380 006. Schnallenwiefel aus Lupke & ECie Berlin 14. 9. 12 219 üren 3 8. e 1 * 2 “ — 3 8 —2 2 18 ; ond Spülp ür Im ta t⸗2 er⸗ burg. U. . 2. M. 43 741. . D. 8 1 82 U. 8 „ . WW ütr inspor 2 Fahrräder. Simon Scher⸗ er Nürnberg 8₰ Füror G t B . d 2 e. - e 8 1*½ — 87, 8 .„ . D. . bor 3 2 922 schinen. P. D. Raßpe Söhne So⸗ dienende Spuülpumpe für Zweitat 89 † 8 8 82* F Fiun. 8 g. 8 1 — — 3 22* berg, fur Turen. Kur randtner, Berlin, einem Stü walkt. Otto Sie; 2 8 ““ . h““ lhenen 8 16 12 Süre, La⸗ brennungskraftmaschinen. Venz & Cie. 49a. 590 150. Drehstahlhalter. Florenz 54g. 530 013. Kontakteinrichtung füt wagen fuüͤr Kanalisationszwecke mit ver⸗ Wodanpl. 8. 29. 10. 12. Sch. 45 873 Elbingerstr. 65. 28. 10. 12. B. 60 585. v. 1.“ 8 28 5. Feuerz 1 2 . 29. 8 1 “ S. 8 ¹ 4 9 2 . 4 88 585.
. 8. A..Se vr 58 . *. 8 Altona, Friedenstr 74. 4. 10.12. S. 28 527. 77 530 Zesellschaft spiel, 12n 58 ₰ 118 98 b omatisch auszul 2 Lichtreklame. ren S schieb S 3 8 “ Altona, Friedenstr 74. 4. 10.12. S. 28 527. 77d. 530 240. Gesellsch tel schließbarem Behälter für Ersatzsteine. 45e. 530 244. Krautschneidemaschine. Rheinische Uinsomobil. . ¹ Fes “ i. B. 26. 4. 12. I 8 “ E11“” e 8 5380 “ EE 81 539 219. Schloß mit elek. 71a. 530 028. Abnehmbarer Absatz Spielregeln CT“ Lo Wohnaut, Cronbergerstr. 32, u. Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. 26 a. rr 25 Seifert 3 g 4 8 bild. Joh trischer Signalvorrichtung. Hermann Karl Drews, Greifswald i. P E u Grunde lieg obet R
zacques Kellermann G. m. b. H., Lorenz Woh 1. Wel Ir⸗. B. 56 658 49a. 530151. Drebstahlhalter. Florenz Dresden A. Hermann Seifert, jun., Chemnitz. 28. 10. 12. P. 22 384. L H2 str. 24. 1 bbeee. Grerswald i. Pomm. Erde zu Grunde liegt, wobet die Reise⸗ Facg . 17 1 ; “ 5 Drebstahlbalter. Florenz Seif lun., Chemnitz. 28. 10. 12. P. 22 384. Leppek, Hamburg, Hammerbrookstr. 24. Sommerlatte, Leipzig, Raitzenhainet⸗ 23. 10. 12. D. 23 668 itc iefmark ic ird e 23. 10. 12. K. 55 818 Heinrich Wohnaut, Weberstr. 56, Frank⸗ B. 55 65 -2* See 8 „77 E“ 4 B 26 12 Dresden 12 10 12 M 43 790. 635 580 682 Wagentürf 5 2 K 29 459 cree 5 Leipzig, 88* nhainer⸗ 23. 10. 12. —. 29 898. route duürch Briefmarken bezeichnet wird 1“ 82 25 ; F 2. W. 38 061 46b. 520 175. Preßluft⸗Motor. Her⸗ Maisch, Gaggenau i. B. . 4. Dresden. 12. 2. Me. 1X“ dS36. 3280 2. Wagentürschloß mit 1. 11. 12. L. 30 429. straße 10. 31. 10. 12. S. 28 711 71 530 320. Mit Luftpolst r. Alfred 5 „ Lei Latthäikirch 414 5. 529 928. Tabakspfeife. Wilhelm furt a. M. 14. 10. 12. W. 38 061. 88 6 6 NM. 44 017 54 530 021. Auslagenständer für selbsttätiger Sperrvorrichtung Ernst 69 305 8 WW““ b „ 1““ zla. 320, ⁵ 20. Mit Luftpolstern ver Alfred Thürmer, Leipztg, Matthäikirch
44 b. “ 8 22 FRoren ann Karg, Mannheim, Gr. Merzel⸗ M. 44 017. 8 54g. 5 . Auslagenständer sun selbsttätiger Sperrvorrichtung. Ernst 629. 530 597. Federnde Lenkstange 68a. 520 2588. Schloß, dessen Riegel sebener, elastischer Absag. George L dbof 21. 27
8 Lüdenscheid Grabenstr. 1. 45e. 520 322. Vorrichtung zum mann . Feim, 3 DvEe bIEA Puts 8 F dsonstige F gn gSSilsH S . g 6, reö⸗ s eepeese 1 . 8, dessen Riegel sebener, elastischer Absaz. George Leonard bof 21. 27. 9. 12. T. 14 944.
Bv 8 A“.“ 123 Grabenf bundweisen Sammeln und Ablegen des straße 39. 19. 10. 12. K. 54 463. 49 a. 530 öö“ 8 n I“ Db Velbert. für “ dgl. riedrich Löschper, mittels Zahngetriebes bewegt wird. Karl Porter, Market Harborough; Vertr: E. 77 b 530 343 Rormttanspiel Bertin 98 3 dder. i. 8 b 2 — tände n n Zwecke, mit 11. 12. Sch. 45 57. Peitz, N. r22½ c 62 5 g 8 m Es 13 23 8 11“ 2. g. ½. 98 el. Berti g 1e 707 Peitz, Ehbö10. hä. 80 1 W. Hanfe, Berlin, Müllenhoffstr. 4. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Rosenfelder, Schwenningen a. N 4.3. 12.
12. 2 82 -U.— 3 398 ¹ 8 2 jfenkopf ausgedroschenen Strobes bei Dresch⸗ 46e. 530 090. Eigenkraftmaschine. Maisch, Gaggenau 3 N 2 1 b . a1b;⸗, ngbateft Sebalep Fegg, escesreschen er 1 ser Licch Paul Trautmann, Marburg a. d. Lahn. M. 44 018. A. g Teleskopführung “ 62b. 520 090, Schutvorrichtung für 83k. 529 992. Elektro⸗Motorrad. 30. 10. 12. H. 58 151 1. 11. 12. P. 22 417 R. 32 240 p ost. Hein 1 8 1 „ en. Altl Tn IMel 88 8 5 8b 8 8 8 8 29 n-⸗ v . Dipl.⸗Ing. 18 4 244 572 E“ 162981 8 88 n 8 * 82 —. . 8. 8 8 8 4 2 2. hö. Z . . 32 240 Zidderich b Gölsberg, Mectlenb. Schwertn. 19. 10. 12. W. 38 104. 4. 10. 12. T. 14968. 8 1978 18” Ps- Ser; 15 8 arlpn. “ “ Baͤln S d “ des Beschädi⸗ CT“X“ Gelsenkirchen,Andreas⸗ 68a. 530 280. Möbelschloß mit Feder, 71a. 530 421. Lauffleck für Schuh 530 350 Zidderich b. Gold enb.⸗Schwerin. 19. 12. “ EEaa. are und stahlbalter. tto Landers, Hannover⸗ Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlmm gens von Gegenständen durch diese. Oscar straße 10. 13. 5. 12. M. 42 231 rechts und links schließend. Aug. bsätz Wienskowi 5 2 58 12. J. 13 314. 45e. 530 324. Ksnvotenbinder für 47b. 539 377. Verlängerbare und stab 8 1 g 5 8 35 5 10.12. h 6 P“ EEI1ö16“ b “ echts und links schließend. Aug. Guthau, absätze. Gebr. Wienskowitz, Cha 229.0 e⸗ 312. Flugenrrichkung Dreschmaschinen. Fritz Schumacher, bewegliche 8 eee s. Rügge⸗ C“ 7. 10. 10. 12. 7. 1 e 88 Süsselporf⸗ Lennéstr. 21. ö 520 141. Febrreus welches Velber Nihld. 14. 10. 12. G. 91 gu. llttung. 10 4. 1 9. 216,0 “ 11I1I1 Sftingbauf bost Bekti usen i erg, Kr. Schwelm i. W. 18. 3. 12 [L. 30 312. 1 . 8 .a drucksache mit 28. 10. 12. P. 28 716. ürch Kurbelantrieb mit den Händen anzu, 68a. 330 324. Türdrücker mit ein⸗ 71a. 530 460. Einlegesohle für Fuß an Kästen. Hermann Tischendorf, Ostingbausen, Post Beitinghausen i. W. berg) Fr⸗ 49 530 532. Bohrratsche und Postkarte. Albert Stahn, Hannobve,, 63c. 529 918. Seitlich an d Füßen; ist. gegoss bstif vig. S1e . Einlegesohle für Fuß⸗ an Kästen. 5 5 — ghausen,“ b 1 8 32. zohrr⸗ d stkarte. b oun, 63c. en treiben und mit den Füßen zu lenken ist. ssene Halbstift 8 E Leipzig⸗Gohlis, Berggartenstr. 10. 28.10.12. 21. 10. 12. Sch. 45 808. P. 21 148. “ 1111“ 8 Le. Pesp. zstr 4. 12. St. 16 102 P. v11““ S ve mit den Fiten zu lenken ist. gegossenem Halbstist. Baubeschläge⸗ leidende. Ferdinand Schmeling, Erfurt, E1“ tr. 10. 28.10.12 a6e. 530 353. Kartoffelentkeim⸗ 47 b. 530 392. Lager für biegsame Windeisen für ö EEö bE 1 8 zu “ Eööe“ Eythra b. Leipzig. 17.9.12. sabriken Otto Eri. h eanse an. Eichengasse 7. 2. 11. d. 88 15915 I1 361. Kombination zwischen 44 b 52 zenfeuetseua mit ilhelm Heick, Grevesmühlen Verbindungsleitungen. Paul Willmann, K. Raenz, Nürnberg, Allersbergerstr. 71. 8. S2 ZZEEETETTT11“ Schmutz⸗Jänger für Wagen aller Art. O. 7409. es., Dresden. 30. 10. 12. B. 60 614. 71 530 528. Gevpreßte Sohle für hachspiel. Frost & Schmidt, 44b. 529 960. Taschenfeuerzeug mit maschine. Wilhelm Heick, Grevesmühl gsleitung 3 8 56 Artur Kretschmer, Görlitz, Löbauerstr. 20 Edunrd K bEb Ebemn . Jgit, brere .* 12. B. 6 ZIIla. 53 . Gevreßte Sohle für . chachspiel. Frost & Schmidt, S1 “ ine. . j 57 892 Berlin, Maaßenstr. 12. 25. 10. 12. 1. 11. 12. R. 34 204. 1“ Fdund Kurt Tuchscherer, Chemnitz, 63k. 380 260. Selbstfahrer für Kinder, 68a. 530 637. Türschloßsicherung. Tennis⸗ ur dere Sportsch he aus Berlin. 15.10. 12. F. 27880. Zigarrenabschneider. einrich eine⸗ i. M. 5. 10. 12. H. 57 892. 8 5 ndbohrmaschine. 12 2 Mar 95 227 X 45 03 8 E““ EAu , 8 schloßsicherung. Tennis, und andere Sportsch he aus b. H, Berlin. 15. 10. 12. F. 2 mener, bigediem Heelich e 32. 45e. 530 622. Breitdreschmaschine S8 16. Zweiteiliger Blech “ “ öö““ 2239. Tö8“ Warenständer mit Natih. “ Sitz sich beim Fort⸗ Zirkl, Sesbigch Vertr.: Gummi⸗Chromleder. Fa. Carl Marx jr., 530 4321. Gesellschafts 22 19 12. H. 58 062 Schü 3 Lippehne, N.⸗M. 47 b. 530 616. Zweiteiliger Blech⸗ Job b tt, Nürnberg, Gugel⸗ 378g. “ bE1u“ tomobil mit Kasten⸗ bew n lchaukelnde Bewegung setzt, Dr. O. Eiswaldt, Rechtsanw., Berlin Hamb 4. 11. 12. M 4402 ader Stöcker, Lö i. S. 8 22 10, 12. H. 58 062. Schütz & Bethke, Lippehne, N.⸗M. 47b.I Henry Heß, Phila⸗ straß S schräͤggestellten Kästen. Gebr. Raper verdeck. Franz Ebert, Leipzig, T dei ffbef sion SW. 61. 25. 10. 12. Z. 8419. “““ .“ d 1““ 1 . 8 “ nry8 zila⸗ straße 16. 4. 11. 12. O. 7501. schräggestellten Kästen. ” . verdeck. Franz Ebert, Leipzig, Thomas⸗ wobei eine Stoffbespannung die Illusion SwW. 61. 25. 10. 12 8419 5 . Linol Laufsl 85 44b. 530 106. Spitze für Zigarren 3. 5. 12. Sch. 44 023. käfig für Kugellager. Henry Heß, Pbila⸗ straß 88 im Niedersedli Dresde 27 2 b 28 2. E. 18 060. b ss 111“ S. Fgolenm ⸗Laufflses 84 b3 50,109. Arvite sür Sgwer 138e. 880 625. Bewegli ber Getreide⸗ deivhig, V. 22 “ hX“ 4“ 94e 1 33 9 19. Cscsg orichtong AebegtengWMafserade gibt; en Koch, 688. 530 G48. Schloßwert für Riegel. für Schulabsäe. Carl Fescher, Düssel. 77d. 520 428. Skatspjelbebälter 111ö1ö6 eee, be reae8. Ver⸗ R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Schneiden von Zahnrägern. Rudolf M. 43 523. 1 “ *4 . Windschutzvorrichtung Altona Bahrenfelderstr. 199. 31. 10. 12. schlösser, insbesondere für Tapetentür. dorf, Jahnstr. 47. 10 2. F. 27 6519 it Aschen! Be Schürmaun, rheinische Metallwarenfabrik G. m. sortierkasten für Dreschmaschinen. Ver⸗ R. H. n, bble, .454 Düsseldorf⸗ Dbercassel, Columb 54 530 088. Tagesnotizkalender. für M ge udwig B B He eegihes, sbesonbere fur Tapetentür. dorf, Jahnstr. 47. 10. 10. 12. F. 27 659. mit Aschenb cher. Bernhard Schürmann sehe 4 15 1 abri irtschaftli 4 2. H. 58 205. Dietel, Düsseldorf⸗Obercassel, Columbus⸗ 534 g. 52 9 ür Motorwagen. Ludwig Brockmeyer, K. 55 426. schlösser. Damm & Ladwi b. H., 7 5 kvers fü 1 Sch. 45 877 b. H., Freiburg i. B. 16.10. 12. O. 7451. cinigte Fabriken landwirtschaftlicher 2. 11. 12. H 1“ sroe 54. 0. 8. 12. D. 23 020 Georg Böllert, Duisburg, Heerstr. 95. Osnabrück 26. 10. 12. B. 60 688 82 ; 1 ser. L g m. b. H., 711 b. 530 051. Knopfverschluß für Ahlen. 25. 10. 12. Sch. 45 877. 1 ‧89. . 1 j S . 390. Reibungskupplung straße 54. 6. 8. 12. 23 020. Georg . ntsburg, He Osnabrück 26. 10. 12. B. 60 588. 64a. 529 922. Liegeflasche mit zur Velbert, RNhld. 1. 11. 12. D. 23 714. Stiefel r0 N Augsburg N. 2 8 1 “ 44 b. 530 130. Feuerzeug mit am Maschinen vormals Epple und Bux⸗ 4 7cv. 530 Se sg⸗ 5 3 Werkzer im 30. 9. 12. B. 60 234 63 30 121 e zodonflz sches . 7 we ; Ih. &ꝙ¶ 1 23 714. Stiefel. Georg Noder, Augsburg Vorderer 77d7. 530 598. Postschalter Spiel .530 8 zeu ““ 3 R 18½ 2₰ Bremsbacen für leichte 9 b. 530273. erkzeug zum 30. 9. 12. . 60 234/.ͤ 1 63c. 530 123. Chauffeur⸗Sprech⸗ Bodenfläche schräglaufendem Rücken und 68a. 530 694. Türverschl ßsicherung. 2 Kas Augsb „ 3 “ Deckel befestigter Anhängevorrichtung, um baum, Augsburg. 18. 10. 12. V. 10 615. mit swengen.. . Stei Schneide Zahnräd Radolf 54 530 176. Mit eingehefteten fenste 8. h , Fas asv 5. S8 . Türverschlußsicherung. Lech, u. Kaspar Maurer, Augsburg, Paul Haring, Berlin, Schönhauser ecken 9. au Au 2 Steinert, Schneiden von Zahnrädern. Radolf 54 g. 5 . M gehestelt fenster. Fa. Lup. Hoffmann, Frank, sich in der Rückenlinie fortsetzendem Hals. Eduard Scharsu, M chen, Jäg 7. 14. Zwerchgasse. * 2. N. 12 496 ET1“ dasselbe an ei Uhr⸗ o. dgl. Kette be⸗ 45f. 530 270. Vorrichtung zum Antriebe. Zacharias & Gss 2 g.. Se⸗ bus., R 5 benes Haushaltung:⸗ 8 21 156 15 8u92 1 — S imn Hals. Eduard Scharsu, Munchen, Jägerstr. 14. Zwerchgasse. 28. 10. 12. N. 12 496. Allee 35 28. 10. 12. H. 58 136 dasselbe an einer hr g 3 1 — ¹ 4* 9 24 11 X tel, Di seld rf⸗Obercasse Columbus⸗ Reklameblättern verseb enes Haushaltun 95 Urt g. M 2. 0 58 12 r 8 4 , 778 1 — 4 7v Allee 35. 28 2 2. H. 58 136 11“ Keller esthalt Zweige des Spalierobstes Magdeburg⸗N.⸗ 22. 10. 12. Z. 8415. tetel, Düsseldorf⸗Obercassel, Columbus⸗ Reklam Frges⸗ “ EEeeeee Frangçois Haby, Berlin, Mittelstr. 7/8. 24. 10. 12. Sch. 45 309. 71 529 927. Rotierendes Klopf . 8 8 Spi festigen zu köͤnnen. Jacques Keller⸗ Festhalten der Zweige des Sp. L 2 8 Soeir. 8A b straße 54. 6. 8. 12 D 23 645 Konto⸗Buch L. Menzel Magdeburg, 63c. 530 228 Schutvporri er 58 9 Sa nc 1 4 3 71 Ic. 532 22*₰ Rotierendes Klopf⸗ 77f. 530 236. Spielzeugvogel aus 2 11. 8EEE““ 1b ähten. 47e. 530147. Oelring für Lager. straße 54. 6. S. 12. D 23 645. Konto⸗Buch. L. 38IZZ11“ “ . Schutzvorrichtnng für 26. 10. 12. H. 58 099. 68“a. 530 697. Vorrichtun gen kzeug an Schuhwerk⸗2 fmaschine it Plüschstoff bekleid ; mann G. m. b. H., Berlin. 29. 10.12. und der Weinreben an den Spalierdrähten. 1 530 529. Schwanzhammer. Kl. Münzstr. 5. 19. 10, 12. M. 43 909. die Berei Kraftfahrz 205 b 3 219 52. Dorrichtung gegen werkzeug an Schuhwerk⸗Ankropfmaschtnen. mit Plüschstoff bekleideter Pappe und mit 3 5 E 8 Uer, Plauen i. V., Hammer⸗ 49e. 530 529. Schwanzhammer. Kl. Münzftr. 5. 19. 10, 12. M. 4372 ie Bereifung an Kraftfahrzeugen o. dgl. 64a. 530 092. Bieruntersatz mit das Herausstoßen des Schlüssels aus Tur⸗ P öhri Oberurs 28. 10. 12. überz bei K. 55 382. Dalvy Büchner, geb. Enich, Worms, Albert Müller, Plauer 378 & Cie., Remscheid⸗Vieringhausen. 54ã ã. 530 177. Lichtzelle eines Licht⸗ Richard Uhl Bere Wpr. Lufir ;f Ziecruntersaß mit das Herausstoßen des Schlüssels aus Tur⸗ P. Göhring, Oberursel. 28. 10. 12. überzogenen Drahtbeinen, innen mit einer 1“ kcTA1““ 8 27. 7. 12. B. 59 359. straße 22. 2. 3. 12. M. 41 379. Koch ie., Remscheid⸗Vieringhausen. 54g. . 277. Lichtzelle eines Licht⸗ Richard hlemann, Berent, Wpr. Luftraum zwischen perforiertem Filzring schlössern von außen. Hugo Jenik Zasadsky G. 31 73 Leer8 Seich Freherp. t 8 Sg 425b. 530 211. Etui mit Streich⸗ Wallstr. 4. 27. 7. 12. B. 8 1 2. v1“ 9 55 446 Appa t Scharnier 5. 5. 12 403 u 1 1 1 ng E112 Stimme ausgerüstet. Ed. Kahn, Schaltan sever eug Pen CCqEE1III FSbe v 8 V Hae. f 8 ing S eeeeeekwworrichtuys ferlema nvheretes nden Ecchlses pln⸗ 88 88 ““ end. 1“ ““ Sngen 86 . Feege mlchop⸗ Vorrichtung zum S.⸗M. 2. 9. 12. K. 34 607 1“ seue g. 1— “ 1 S z; Vertr.: Bremsfedervorrichtu für das Gehäuse, 5 529 908. Aufgabevorrichtung. eglichen Leit - 1 . 256. Hinterlampe Sl⸗ Curland, Hamburg, Carolinenstr. 9. Vertr./Harry Schmidt, Breslau, Tauentzien⸗ schnellen Befesti d Lösen des Keiles 77†. 530 2: Kopf mit i 31. 10. 12. E. 18 081. Gansner, Thalwil, Schweiz; Vertr.: Bremsfedervorr Tei ine M brik⸗Gesellschaft Julius Waldmann, Berlin, Kottbuser⸗ vorrich für Motorfahrze . 10. 12. E. 988 e E BZen nellen Befestigen und Lösen des Keiles 77f. 530 239. Kopf mit in einer vmbinierter Ziaarren⸗ star üller, Pat.⸗ Berlin welche in dem innern Teile des Gewinde⸗ Alpine Maschinenfabrik⸗Gesellschaft Ju AA“ rrichtung für Motorfahrzeuge. Maria 10. 10. 12. C. 9886. straße 91. 26. 10. 12. Z. 8444 ines S eiste Herm N fü — 44 b. 530 480. Kombinierter Zigarren⸗ Gustav A. F. Müller, Pat⸗Anw., Berlin welcd 11“ 8 vii 9. 10 W. 38 141. 8 “ straß b 8-.n eines Schuhleisten!. Hermann Ehlert, Metallfuüͤhrung nach allen Seite eg⸗ fasser und übschneider. Seinrich Kauf⸗ SW. 61. 10. 6. 12. G. 30 650. schaftes angeordnet und der Gewindeschaft m. b. H. vorm. Holzväuer'sche Ma⸗ damm 3. 19. 10. 12. W. 381141 Joachim, geb. Herrmann, Berlin⸗Pankow, 64. 580 118. Flasche, insbesondere 68b. 329 991. Millitärschrankver⸗ . 1 füͤhrung nach allen Seiten beweg
228
A
5 Karl Eruwein, Straß⸗ Ruprechtsauer Alle⸗ 50.
17 914.
—
92
8
2. G — t und de indese b 8 5 “ 2. 2. Sanitaͤtsschrank mit ZEE8e IEIEEAAA16“ — 2„ ndere 68. 9 Stettin, Breitestr. 15. 25.10. 12. E. 18056. lichen Augen. Leonhard Ei jr. eh“ b 5 2 n se äti Pflanzenspritzen u. dgl., für den Schraubenschlüsse ersehen ETööö1“ 8, ugs ⸗ gen. Vorrichtung zum Befe von Mern . 2 41. Bremer ug für um dieses widerstandsfähig zu machen und Nymphenburgerstr. 94. 11. 5. 12. F. 26 974. unte Führun Carl Mö Berlin⸗ 30 2 Aus Paviersträhnen⸗ Solingen. 21. 10. 12. K. 55 348. von selbsttätigen Pflanzenspritzen u. A 2 Hildehr 8 24. 10. 12. A 19 412 schi[ldern. Gustav Kaegeler, Leipits Motorw bei zwi e. stre b 3 8 1S. h X,EH rer Fuhrung. Car öde, Berlin⸗ 530 241. Aus Papiersträhnen
1 1. - . 8. 1 8 8 geb. Hildebrand, Augs⸗ 24. 10. 12. A. 19 412. ildern. Gustav g 1 otorwagen, bei der zwischen zwei kon⸗ zum Abstreichen des letzten Tropfens. 68 b 530 220. Schlüsselv Schöneberg, Merseburgerstr. 9. 2 2. 6 14 b. 5320 481. Zigarrenabschneider aus einem besonderen Behälter für die Helene Bauer, geb. Hildebrand, . 5. 530 343. Vorricht um Gerichtsweg 11. 22. 10. 12. K. 55 312. zentrischen Kränz E“ . ich es letz ns. 68b. 530 220. üsselverschluß Schönederg, Merseburgerstr. 9. 28. 10. 12. C ender Puppenhut. Erna it Winke Keilmesser. Heinrich Spritzflüssigkei s s welchem burg, Stadtjägerstr. 9. 29. 10. 12. 5059. 3530 348. Vorrichtung zum Gerichtsweg I1. 22. 10. 12. K. t jentrischen Kränzen zwei eigander gegenüber⸗ Arthur Breitfeld, Ranis, Kr. Ziegenrück. für Fenster. Johannes Trilcke, Neu M. 44 006 Spe r 11“ mit Winkel⸗ und Keilmesser. Heinrich Spritzflüssigkeit bestehend, aus wel g, Zufüh S, 5 b . I 52 188 Sitzn chtung mit g 9 „ . 52 ve- — 5 er. ₰ 3 2 „ Neu 8. 44 006. b. Chs. 5. 10. 12
8 1 ; b 6 30 59: en und Verteilen des Kornautes beis 54ã v.Q,. 530 188. Sitzvorrichtung liegende Bremsbackenpaare angeordnet sind. 23. 10. 12. B. 60 5: R 22116 2A - 885 . . 12.
fma Söhne, J W ese durch eine vorhandene Druckquelle in B. 60 592. imeen ung 5 1u.“ 5 üds e geordneter 1 bbbööeb. Rahlstedt i. H. 31. 10. 12. T. 15 048. 71e. 530 445. ch b 28 Seas E diefe Durch eene eingepreßt C. F. 47e. 530 293. Ringschmierlager. Müllereimaschinen. Martin Max Forkert, auf der Fhigt v angerh O. Reißig, Blsmarckstr. 63, u. D. Philtp, 64a. 3530 126. Zusammenlegbarer 68b. 520 623 Verschluß für Not⸗ Gebrüder 88 S M.⸗Rödel. 77f. 530 346. Zapfl bindt fü Solingen. 21. 172 K. 575 3 Spritz ]- ng 2 . . . ze. 4 4 2 8 Moreb . 8 2 c MPo 2 2 r. Gorli 5 975 FrIAA„† 21 — 221 *½ 8 1 1 49*½ 2 2 üe. 8 5. Irand . .,22 2 8 . 84 2 ver „ U 44 b 530 488. Etui⸗Verschluß. Fa. Holder, Metzingen, Wuürtt. 28. 5. 12. Dingelstädter Maschinenfabrik We⸗ Hamburg, Worthdamm 35. 13. 3. 12 ung. 15012 e. 929. Feitsch⸗r. R7/28, Charlottenburg. 31:8.11. epaler Trinkbecher. Fa. Gustav Mößmer, ausgänge u. dgl. Emil Preißler, Naun⸗ heim. 28. 10. 12. M. 44 023. Blechspielwaren. Fa. Joh I“ Emil Brenk, Pforzheim. 29. 10. 12. H 56 159. s gerich & Co; “ 1 5530 549 Windsichter mit 54 8 530 185. Reklameschreibpult 63 380 367. Stellvorrichtung fü Offenbach a. M. 28. 10. 12. M. 43 978. hof, Post Moritzburg i. S. 15. 6. 12. 72a. 529 965. Gewehrputz e, Nürnberg. 25. 3 12. H. 55 346 B. 60 660. 15g. 530 229. Stückteiler aus einem 26. 10. 12. D. 23 678. “ 5 Füa Lürests “ 7 g. C. ihar Pirna 23. 10. 12 Windsch 8 7. S. für 64a. 530 381. Bierglasuntersatz mit P. 21 640. Bajonettverschluß. Elias Greiner. Neus 7f. 530 349. Kinderspielzeug in Form 44 b. 530 633. Zigarrenspitze mit offenen Rahmen mit varallel geschlitzten 47e. 530 286. Fereterung W Erlaem 87 9 e-hen 1n Eelestr. 93. 9903 3 3⸗ 3 8 N 0. dgl. Max Weber, Kontrollvorrichtung. Franz Erner sen., 68b. 530 629. Verschluß für Schlag⸗ b. Koburg. 21. 10. 12. G 31 718. “ ET“ Fefetasen “ im Innern untergebrachter und sich beim Seitenwänden und verschiebbarer Boden⸗ ölern. Fa. L. Frobeen, Berlin. 14.10. 12. e. 18 81 g. Lellerstr. 93. 88 584.5 Taschenlampenbülle EE “ 226. Legschotte b. Obergrüne, Iserlohn. 26. 8. 12. läden. Kiekert & Nieland, G. m. b. H., 72 b. 530 665. S. telzeug⸗Schuß⸗ fügeligen dng “ 1 Gebrauch entwickelnder Photographie. platte. Wiedemann & Keller, Kempten, 5 27 839. Blechrah für 51b. 529 949. Klavierleuchterarm Jacob Lewy, Zeitz. 26. 4. 12. L. 20 006 Schubbalken. Fa. Büfftwagen EeEEEE „, Heiligenhaus, Rhld. 25.10 12 Kr. 55 435. waffe mit mehreren untereinander liegenden Rovert Krauß. Nürnberg, Kernstr. 24. Max Schmiedeknecht, Egelsdorf⸗Königsee Bayern. 10. 7. 12. W. 37 85 ie 6 2e, Je ause I 12 “ Fehe Fne 84 4Depeschenkꝛste wageg9 1 “ Se Braun⸗ 8 3814. Feehenfinger u 2* Obzrlicht Zugstangen⸗ Läufen und unabhängig voneinander an⸗ 30. 8. 12. Sch. 45.242. “ 1. Th. 18. 10. 12. Sch. 45 776. 45g. 530 326. Vorrichtung zum geschweißte Wellblechölgefäße. 11u“*“ Ieereeven öif Kremfer, Hamburg, Bornstr. 1 “ hard von Hagen, Ronsdorf. 17. 9. 12 verschluß. Fa. Erust Laves, Hamburg. geordneten Abzugehahnen. J. G. Schrödel 77f. 530 352. Kinderspielzeug mit
. 50 63 8b 6. keiren von L Friedri ich. Elektricitä Gesellschaft, Berlin. Kerze. Ernst Hennemann, Hemer i. W. Rudolf Kremser, Hamburg, Vornst c. 530 452. Verschluß von Pneu⸗ H. 57 651. I. 11. 12. L. 30 426 S Sport, und Spi 4 zwechselbarem Stiel aus das Zahnen de 449. 530 634. Zigarrenspitze mit Abteilen von Butter. Friedrich Ullrich, Elektrieitäts ⸗ . . “ zer. Düsseldorf. Charlotten⸗ “ 8 4 d 1I. 11. 12. L. 30 426. Jdeal⸗, Sport⸗ und Spiele⸗Fabrit, auswechselbarem Stiel aus das gen be⸗ Stummelauswerfer. Mar Schmiede⸗ Magdeburg, Kaiserstr. 83. 22. 10. 12. 30. 10. 12. A. 19 418. 8 u ö“*“ 1“ 5 ““ 5 is Motorwagen. Max Blumen⸗ 64a. 330 388. Bierglasmundstück 68b. 530 656. Mehrteiliger, in der Nürnberg. 28. 8. 11. Sch. 41 8 srbernben Stoffen. 8 NeaeTehes knecht, Egelsdorf⸗Königsee i. Th. 18. 10.12. U. 4205. 47 e. 530 606. Schmierkanne mit 51b. 5 2. Dämpfungsring für straße 8. 7. 8. 54 360. 2 al, Charlottenburg, Schillerstr. 64. zum Aufsetzen mit Blerzähler. Georg Länge verstellbarer Schloßri B. nir. Verit.: “ EEEE 1 15 530 472. Vorrichtung zum Bodenfeder. Detlef Burgwald, Jeising⸗ Tropfschalen an Musifinstrumenten. Jo⸗ 54g. 530 391. Reklamekuvert. 0 mit
gel, beiwelchem 72d. 520 264. Sperrvorricht 8 Z“;
8 1. 11. 12. B. 60 651 Carstens Alt E Njetor p. ; „Briegel, beiwelchem 72d. 5 34. perrvorrichtung an Bordeaux, Frankr.; Vertr.: B. Bomborn 8 Ae. — 2 3 8s zIn. 5 Suhßbßel. Pß Wz. 33 580. 1“ “ ECarstensen, ona a. Elbe, Victoria-, der Zwischenriegel mit dem wirksamen Ku plungen von nach dem Protzs e. Pat.⸗ „Berlin SW 93 84 44 b. 530 6524. Feuerzeug. Karl selbsttätigen Arretieren des Laufwerkes bei Hostrup. 31. 10. 12. B. 60 643. n hürs Flach, 1“ v v b 8o 88 529 946. Speichenrad mit straße 80 22. 10. 12. C. 9903. Riegel durch eine Schelle verbunden ist. G C. 8 2vö ö1 Berlin SW. 61. 23. 9. 12. Knoll, Gotha, Eisenacherstr. 30. 2. 11.12. Grammophonapparaten. Otto Fischer, 47 e. 330 609. Tropföler mit S 831 8 118 Verschluß für all häufe⸗ für eene Feerveühten I wei aus Blech gepreßten Radhälften. 64a. 530 389. Zusammenlegbarer Mar Lindner, Berlin, Köpenickerstr. 145. Akt.⸗Ges., Ulma D. 23 1.12. M. 40 889. 72f. 530 354 Holzgliederpuppe mit K. 55 445. Berlin, Colbergerstr. 16. 12. 10. 12. schwimmer. H. J. Eggers, Hamburg, 5 c. 530 113. 1e „1 e häuse für Hotzret eie Seaeester ea “ Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. Trinkbecher, welcher zusammengelegt sein 2. 11. 12. L. 30 441. 72d. 520 666. Vorrichtung zum ausgestopftem Stoffrumpf erp Wirbeln 12 b. 539 655. Taschenfeuerzeug mit F. 27 842. 8 Lappenbergsallee 46. 1.11. 12. C. 18 093. Znehen Pilebelm Hocer, Alingen⸗ TT“ Iten, rh 12.11. dög. E1“ eigenes Etui bildet. Fa. Gustav Mößmer, 68c. 529 913. Fensterscharnier. Ernst Fuͤllen von Patronengurten. Deutsche Strunz, Nuͤrnberg, Köhnstr. 44. 11 10,12. 8 lektrischem Licht und elektrischer Zigarren⸗ 45g. 530 473. Selbsttätige Abschalt⸗ 4 7 e. 530 610. Tropföler mit unterer vboeaen, 897n Zen 11““ Forst i. L. “ Fa. 2 ““ Aus mehreren ge⸗ Offnbach a. M. 21. 10. 12. M. 43 940. Sommereisen, Ravensburg. 24. 10. 12. Waffen⸗ und Muͤnitionsfabriken, St. 16,868. verg, miftr. 4α☚. .10. 12. nzündevorrichtung. Dr. Max Kreutzer, vorrichtung für Grammophon⸗Laufwerke. Hülse. H. J Eggers, 1. 1“ Spiellobel für Kiadi EE ““ Haspeltrogkenve Blaren 2. zusammengeschwe /tes 64a. 530 527. Flasche, welche nur S. 28 648. Berlin. 31. 10. 11. D. 21 326. 1 77; 530 258 Spielzeug⸗Chausse
zurnau. 2. 11. 12. K. 55 450. Oito Füseher; Colbergerstr. 16. bergsallee 8 ö 1u soiel e Seeee E Fa. J. B. LEEEE“ für ge 1“ wetdeg. 1“ Ludwig 68c. 530379. Vorrichtung zum raschen 72e. 530 310. Schutz⸗Schießstand walze. Friedrich Keßler henr ge. 5a. 529 941. Vorrichtung zur seit⸗ 12. 10. 12. F. 27 8143. . be, 50 ear.; ao⸗ b-essac Mäünster i. W. 21.10,12. E 1b “ züreh. Rehh. bake. 8 arlotenburg, Bismarck⸗ Eckardt, Augsburg⸗Lechhausen, Neuburger⸗ Herausnehmen von Fensterflügeln. Adalbert für bas Militär. Anton Ege, Friedrichs⸗ u. Friedrich Berger. Wilbelnstr. 5 9)“ ichen Feineinstellung des vorderen Endes 45 9ã. 530 629. Zuführungsvorrich⸗ dichtbarer Düse. 8.8. 7.8977e;, Hann. “ äen eeüee. baeße *. 24. 19. 12. R. 34 121. straße 126. 1. 11. 12. E. 18,091. Tabak, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 120. hafen a. Bodensee. 29. 10. 88 8 dde chs b. Fiednic ö S. es Grindels bei Karrenpflügen. Heinrich tong für Butterformmaschinen, Pöilivp hurg, Lavpenbergsallee 46. 1. 11. 12. 8, 30 29130 2a9. Glektessch beheizter 588. 830 170. Vorrichtunz zur En. =% preßen e. lus mehfenen 2. Cn, 820, 8a0. Bierglasdegel mit ein. 14. 5. 12. T. 14476. —„ 72s°. 530 689. Taschenlampe als 77f. 530 259. Spielzeugtier, desse Welthausen, Lauenstein, Hann. 21.11. 10. öö Rhegeb sen. S8. . 209. Bajonettverschluß mit Sterilisationsapparat K.Ludwig⸗Ober⸗ wässerung der Stoffbahn von Papier. und Blechrad EEEEE“ Fee latt. 1ö16 88 530 638. Sceebübentloben. Universal⸗Leuchtzielvorrichtung für Hand⸗ Laufbewegung durch “ ergeug. wird. W. 32 235. 9. 8. 12. Sch. 45 140. 147f. ZNbeee resce e vr. e ene “ 8 Pe. zgt. befegi⸗ vr Auflauf⸗ EEWT“ utomobile. Für „ Nürnbergerstr. 21. 1. 11.12. Kiekert & Nieland, G. m. b. H., feuerwaffen. Paul Schmidt, jen⸗ Cun S 8 1
Sa. 529 94 8. Vorrichtung zum 43. 580 162. Unaufsperrbare Bieb. Sperrvorrichtung. Carl August Schacfer, ehnbeim. 310 10, 122 L. 30431e hätung var ereaschinene drrerbalh der An, .⸗Reißig, Charlottenburg, Bismarc. N. 44 038. Heligenhens, eh1d. 26, 10,12. . 55 491, strßn 116 w, Kal Secelens. Siünier Sune 4. T n2 1 9 23 Eeuneben,
teuern vierrädriger landwirtschaftlicher ohrmarke Püt iegehöriger Zaage Fohamn Hanncves Hildesheimerst⸗ “”“ beaße 8e,1 2. N. 8e 12.0 3 49. 2580 001. warfstng, zum 68. 520 045. Fensterfeststeller, gleich. Ufer 25, Berlin. 21. 10. 12. Sch 45 803. 77. 530 362. Balsspiel. Fritz Sauer Geräte, die durch den Acker hin⸗ und her⸗ Vrätil, Wrschowitz b. Prag, Böhmen; Sch. 45 880. Robrschelle mit be⸗ 8 n Eltsgenrenc nsg; Fn — 530 560. 2 icht aufsteckban teilen * auus vsaa. Pretz⸗ Steuern kreisender Flaschenfüller. Filter⸗ zeitig Fenstersicherer. Carl Kalcher, Aachen, 729. 530 017. Schieber fur Gewehr⸗ Knickweg 19, u. Robert Seiler Schleusen⸗
zogen werden. Hermann Meier. Berlin, Vertr.: E. Kudsj. Berlin, Kottbuser⸗ 47f. 530 315. Rohr 3 CCCC114e Alen zusammengeschweißtes Blechrad, ins⸗ und Brautechnische Maschinenfabrik Blücherpl. 6. 26. 10. 12. K. 55 367. charten. Paul von Berlin⸗ brücke 8, Hamburg. 17. 10. 12. S. 28 608 Egheeum 21. 9. 3. 12. M. 41 477. damm 101. 9. 10. 12. V. 10 589. sonderem an einem Schenkel der Rohr⸗ geb. Trenkner, Cöln, Molttestr. 85. Peitschenstockkrone mit Riemenhall⸗ besondere für Automobile. O. Reißig. A.⸗G. vormals L. A. Enzinger, 68d. 530 050. Automatischer Fenster⸗ scatten. Vaahn 1—“ r29 8., Nn gn “
3 2 .618 . . g 2; F. CU. 1 8 1 3
n 2 — “ ;. scefl⸗ bef⸗tiaten drehbaren Verschlußstück, 16. 10. 12. R. 33 652. Vinzent Berulla, Tarnowitz O. Charlottenbur Bismarckstr. 63. 24. 10.12. Berlin⸗W 2. 09. sts Heinri s 9 S . 8 —
.5a. 529 956. Zinkenanordnung für 45h9. 530 165. Hundehütte aus Eisen⸗ schelle befestigten drehb 82 8 2 . 9 5 R22 rtenburg, Bismarckstr. 63. 24 10.12. Berlin⸗Worms. 13. 12. 09. F. 21 280. feststeller. Heinrich Gensert, Regensburg, Sch. 45 834. h L
. P. 28 Raßve Söhne, gerippe und Flechtwerk mit hängender, dessen die Verschlußschraube 53c. 530 275. Kembinierter Räucher⸗, — 588 verschiebbans 9284 123. “ . 64b. 530 121. Korkentferner. Rudolf Albertstr. 1. 28. 10. 12 G. 31 712. F2 529 982. Aufschlagzünder für —— n.g Ochaft 7P g⸗ Solingen. 19. 10. 12. R. 34 097. abnehmbarer Kokoslagermatte. Karl Moritz Schenkel im stumpfen Winkel zumt g8 1““ 1 b. 5 . Mit verschieb 530198. Automobilrad mit 69. 530 333. Sicherheits⸗Rasierhobel Geschosse. Rheinische Metallwaaren⸗ J. 12 967. “ G“
“