1912 / 277 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

“““

1

rteilung des Auftrags kommt der dem Künstler gezahlte/ habe. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Amt blieb er der Die Ungarische Delegation begann vorgestern die v u“ ““ Preis auf das Gesamthonorar in 2 nrechnung. Regierung ein wertvoller Berater. Seine Berufung in den Verhandlungen über das Budget des Ministeriums des 2 Rußlan Tschataldscha operierenden bulgarischen Truppen Befehl ö““ 8 78 Ieeé Börsenausschuß stand unmittelbar bevor, als seinem an Arbeit Aeußern. Eine vom Kaiser veranlaßte Verfügung des Kriegs⸗ erhalten, die Feindseligkeiten einzustellen und sich inner- Der Generalresident Lyautey ist öö“ entgeltlich bezogen Saeeenns gee; en und Erfolg reichen Leben durch den Tod ein Ziel gesetzt wurde. Der Berichterstatter Nagy erklärte laut Bericht des „W. T. B⸗ ministers besagt, wie „W. T. B. meldet, daß angesichts halb der eingenommenen Stellungen zu halten. blanca über Tanger nach Paris abgereist, um dort p rschied 8 og Mit seiner Familie und seinem großen Freundeskreise trauern man müsse mit tiefem Bedauern davon Kenntnis nehmen, daß sich z, der von gewissen Militärs in der Gesellschaft verbreiteten Von amtlicher serbischer Seite wird gemeldet, daß die Fragen zu n g9 erschiedene

falschen Gerüchte über Vorbereitungen zum Kriege und die Nachrichten über die Kapitulation von Monastir ver⸗ Fla9 b

Berlin, den 8. November 1912 um ihn seine einstigen Vorgesetzten, Berufsgenossen und Unter⸗ auf dem Balkan Zwischenfälle zutrügen, die nicht nur den Charakter 0

Der Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten. gebenen. eines gegen Oesterreich⸗Ungarn gerichteten Angriffs, sondern auch eine 1I Mobilisierung von Heeresteilen strenge Maßregeln gegen die früht waren. Wie der Wojwode Putnik meldet, dauerten

8 Verleßung der elementarsten Regeln des Völkerrechts an sich trügen. Urheber derartigen Geschwätzes getroffen werden sollen. die Kämpfe vier Tage. Vorgestern floh der Feind nach einem hhtttzigen Gefecht, geschlagen und in völliger Unordnung. Er

einen ganzen Gepäcktrain im Stich.

von Trott zu Solz. . 8 8 8 1 Da die Einzelheiten über die die österreichisch⸗ungarischen Konsuln

betreffenden Beschwerden offiziell noch nicht bekannt seien, wäre Spanien. ließ in der Verwirrung s

Seine Erzellenz der Staatsminister und Minister der öffentlichen Arbeiten von Breitenbach nach dem Ruhrgebiet.

““ 8 8 b Der Regierungsrat Hoche in Köslin ist der Königlichen es angezeigt. daß der Mimilter des. Aeußern die rleae⸗ 1 li e r am Gymnasium zu Düren 8 b 2 „angezeigt, do 1 8 er. helegatio. 2 e“ vv 8 8 b K 88 u. Herlssan linspektor in Hamborn t Regierung in Merseburg, der Regierungsrat Paul Lange in darüber beruhigte, daß nicht etwas gescheben sei, was die Wüörde In der gestrigen Situng der Deputiertenkammer Die Beute ist beträchtlich. Einzelheiten fehlen noch. Zur Arbeiterbewegung. onrad Hein ist zum Kreisschulinspektor in Hamborn ernann Gumbinnen der Königlichen Regierung in Oppeln, der Regie⸗ der Monarchie verletze und zu energischem Auftreten zwingen würde. wurde, wie „W. T. B.“ meldet, der frühere Ministerpräsidentt( .— Nach einem Telegramm des griechischen Thron⸗ Zwischen den Getreidearbeitern des Hamburger Hafens Ihats n gi . Walther in Stettin der Königlichen Regie⸗ Es wäre eine große Beruhigung, wenn diese Nachrichten sich als un⸗ Moret einstimmig zum Präsidenten der Kammer gewählt. folgers hat die unter seinem Befehl stehende Armee EI1 haben, mie die ⸗Köln. Ztge⸗ erfährt, Ministerium des Innern. rung in Arnsberg, der Regierungsassessor Lewicki aus Kiel begründet oder wenigstens als so geringfügiger Natur darstellen Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde sodann der Re⸗ 15. d. M. gleichzeitig von Vodena, Gramatikovo und Koshani die wegen Regelung des Lohn⸗ und Arbeitsvertrages geführten Ver⸗ ist der Königlichen Regierung in Köslin, der Regierungsassessor würden, daß diese Zwischenfälle leicht beigelegt werden könnten. De „an . ie Ausaal 1 illi aus unter Regengüssen, die bis gestern anhielten, den Vor⸗ handlungen zu einer Einigung geführt. Sie brachten den Arbeitern u1“ - ig in 1 G Hen. †½ leicht be⸗ 1 er gierungsentwurf über die Ausgabe von 300 Millionen gengüssen, die 9 gielten, den Vor⸗28 S ür N. ; Der Kreisassistenzarzt Dr. Rapmund aus Marburg ist Kramer in Stolp der Königlichen Regierung in Merseburg, Berichterstatter beantragte schließlich die Annahme des Budgets, in⸗ Resetas in Schatzscheinen zur Liquidation d Obligati marsch begonnen. Sie hat am 16. und 17. November bei Lohnerhöhung und gebesserte Sätze für Nacht⸗ und Feiertagsarbeiten. zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarzt⸗ der Regierungsassessor Dr. Wolfgang Müller in Harburg dem er neuerlich die Politik des Ministers des Aeußern billigte nn Peset ““ fehich 8 der hligotianen Fimansog Katranitza und Ostrovo und gestern bei Sorowi te D2ie Arbeiter im Kriegshafen von Rocheforl hielten, bezirks Kreis Querfurt beauftragt worden. sddem Königagli lizeipräsidi in Breslau, der Regie „² ihm sein Vertrauen aussprach. Die Abgg. Lang, Navy und Geo des bereits abgeschlossenen echnungsjahres mit 229 gegen di - 82029 2. b- bei Sorowitz wie „W. T. B. meldet, am Dienstagabend in der Arbeitsbörse eine . Jdem König ichen Po izeipräsidium in Breslau, er Regierungs⸗ Lukacs traten für die Unabhängigkeit Albaniens ein Sämtlich Rednn⸗ 20 Stimmen angenommen. und in den Engpässen zwischen Garnitschovo und Ostrovo den Versammlung ab, in der beschlossen wurde, in einen 24 stündigen u“ 8 1 assessor Dr. Klam roth in Gelsenkirchen der Königlichen Re⸗ dataten dne Notwendigkeit, die berechtigten Bfterreichisch⸗ungarischen „— Der Anarchist Raphael Fernandes, der in dem Widerstand des Feindes gebrochen und setzt heute den Marsch Ausstand einzutreten, falls das Parlament Cobnerhöhungen und Ministerium 1 ar isechels, Domänen hieFämng dh e E1n b bolsschen und virtschaftlicen e auf dem Balkan auf das Verdacht üe Heesba es des Pardinas bei dessen Mord⸗ 11“ der Jeind ,Ss Kapitulation der 1 sowie Unterstützungen für Witwen und Wassen ab⸗ 1 . 1““ Reg gsassessor S 8 Neu entschiedenste zu wahren, und sprachen die Hoffnung aus, daß dies auf anschlag auf Canalejas gewesen zu sein, ist vorgestern in Vill e; Monastir no lderstand leistet. 11. 1 Landrat des Kreises Teltow in Berlin zur Hilfeleistung in den friedlichem Wege gelingen werde. Der Abg. Lukacs erklärte Huerge (Asturien) verhaftet ; 8 ges Villar Die Lage in Saloniki hat sich laut Meldung des Die Oberförsterstelle Knesebeck im Regierungsbezirk 8 1 1 b er rte, de Huerg ftet wordben. 8 b1 n 410 . keldung Lüneburg ist zum 1. Januar 1913 zu besetzen. Bewerbungen S geschaften 28 pve chitsch aus Merf ber 1 8 erebigung. sschehe 5 Mtvifter 6 Afcberne sc 6 8 1G „W. S Doch herrüch. Fe. b25 Flüchtlingen (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) 1“ . 4 915 2 9 Die Regierungsreferendare von Brauchi aus Merse⸗ e ürdevollen, schlossenen Wahrung der österreichisch⸗ bW“ namenloses Elend. Die öffentliche ildtätigkeit bemüht sich 1 müssen bis zum 8. Dezember 1912 eingehen. 8 Jorg. Danzig .8 del a 89 8 Helsän 1übe Fetfesfseng zuf Zbö 8e .1 1““ 98 8. fie doch ist die Anzahl der Geflüchteten zu 5 . 3 ie zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst —. 1 25 cherte, 2 G ge eberdies lassen die sanitären Zustände zu wünschen übrig. Der 1 vangelischer Oberkirchenrat. daß die serbische Bevölkerung Ungarns trotz ihrer Sym⸗ ür die indischen Besitzungen zur Beratung. 8 Prkischen S e es Sonnabend 23. d. M., fi önigli Zarf ng sch ch 8 bbbestanden. pathie für die Stammesgenossen auf dem Baͤlkan Reu an f bung b Albtransport der entwaffneten kürkischen Soldaten hat vorgestern be d. den 3. d. M., findet Königliche Parforce 8 8 1“ ——— zum Nach dem Bericht des „W. T. B.“ stellte der Antirevolutio 2000 M 1t S8 agd statt. Stelldichein: Mittags 12 15 2 Der Hilfsprediger Hermann Beyer aus Doberan ist als ungarischen Vaterlande und loyal Dynastie halten werd 1 1 nar egonnen, indem ungefähr 2000 Mann auf griechischen Schiffen 1 9 r Minuten am TT11“ Keye 8 G garischen Baterlande und loyal zur Dynastie halten werde. Graf Scheurer im Laufe der Debatte in Abrede, daß die Begünstigung fortgeschafft d . Artilleriepark. Geistlicher für die evangelischen Deutschen im deutsch⸗südwest⸗ 2 d W. T g J Pejaecsepitsch gab eine ähnliche Erklärung im Namen der Kroaten der Missionsschulen durch die Regierung den Fanatismus der M0s fortgeschafft wurden. afrikanischen Schutzgebiete zur Verfügung des Evangelischen Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 18. d. M. ab. Der Abg. Miklos verlieh der Sympathie des ungarischen Seet. g gfeung den Fanatismus der Musel⸗ Die Einnahme Alessios erfolgte, wie bereits gemeldet Wohlfahrts it Guützgebiete G . S. M. S. „Luchs“ mit dem Chef des Kreuzergeschwaders I. lks für Italien Ausdruck zoll sches 1hfeh manen herausfordere. Der Fanatismus würde vielmehr durch die 18 M ; 888 Seremg vxee9. a pflege. Oberkirchenrats in Berlin⸗Charlottenburg berufen worden. 8 S. 1 hef des u ader Volks für Italien Ausdruck und zollte dem Deutschen Reiche die revolutionäre Propaganda genährt, deren Mittelpunkt die jungtü kisch am 18. d. M. durch die Truppen des Generals Martinowitsch 8 1. 1 86 in Tse 888, 9 1 M. u6 „Bremen“ in größte Anerkennung für die wirklich vertrauenerweckende, entschiedene Kreise in Paris bildeten. In bezug auf die Fimeefenfe,l⸗ möfe und serbische Abteilungen unter General Jankowitsch. Nach 52 E von G 8. 8 Monteviben und S. M. S. „Victoria Luise“ in St. Thomas Sa1,. o“ den man vorerst die Eingeborenen den Europäern anpassen, bevor geringem Widerstand hißte die türkische Garnison angesichts und zwar in Berlin⸗Wilmersdorf, 8 88 eingetroffen 8 5 8. greundschaitliche Verbälbran 8 Rengleichee man 88 8 gewähre. Der Sozialist der herannahenden Uebermacht auf dem Kastell die weiße i. Schles., Breslau und Potédam (Nobilitas) mit 73 Stellen ver⸗ 1. 1“ 8 2 2 . I“ —”2 Hugenho und der Libera 585 f erf rs sei iesiahri. - 3 „F, F5. 8 8 8 8 86” erklärte din Laufe der gändige Gleichstellung der Fbinesen nie ver alanderne n Snol. 1 e eennnf, nebbersabe. in Konstantinopel E Zabe ““ 6 Oesterreich⸗Ungarn. .“ 8 8 ebat b ü Auffassung 3 e egetton über die auswärtige Man dürfe damit nicht warten, bis die chinesische Regierung Holland 45 Cholerafälle, dar 2. 87 it tödli Aus Heime bieten unentgeltlich Wohnung 8 Heizun Bele cht frei Der italienische Botsch fter Herzo Avar: 8 age und über die zu befolgende äußere Politik stimme über⸗ dazu zwinge. De Beaufort warnte die Regierr ; ;s * 4. „darunter 7 mit tödlichen usgang. Bisher Heim 5 , g, Heizung, Beleuchtung, freie „Der italienische Botschafter Herzog von Avarna ist vor⸗ ein mit der von ihm befolgten Politik, die in der Stellungnahme ard in ie Regierung, eine Angriffs⸗ sind 268 Erkrankungen und 99 Todesfälle an Choler ⸗. Wäsche in den zuerst genannten 3 Heimen, wofür die Damen gestern in Budapest eingetroffen und hatte eine Besprechung in dem Vertrauen der Delegation eine wertvolle Untersin in politik gegen die Mohammedaner zu verfolgen. Der Katholik gekommen Detera ver. jährlich zu zahlen haben, sodaß sie für diesen Preis voll. mit dem Grafen Berchtold. Minister wiederho 1. . Bogaart stellte den Antrag, für zehn Jahre die Verwendung des 9e kommen freie Station genießen. Die Heime sind für wuͤrdige, be⸗ 1b Der Minister wiederholte sodann die in der Oesterreichischen Dele. Dpiums, aus z. aervr- Be ie Heime sind für würdige, be . Wie die Wiener Blätter melden, ist der Konsul Edl gation abgegebene Erklärung und fügte hinzu: „Unfere Absicht ist Vpwms, ausgenommen für medizinische Zwecke, zu verbieten. 8 Serbien. dürftige adelige Damen beftimmt, das Heim Berlin⸗Wilmersdorf nur Nichtamtliches vom Ministerium des Aeußern mit der Untersuchung der An⸗ es, mit Serbien auf allen Gebieten ein freundnachbarliches Verhästnis Belai - Gestern ist laut Meldung des „W. T. B.“ folgendes 8 solche jfüngere Damen, die einen Beruf haben oder sich sfe Smen S 8 gelegenheit des Konsuls Prochaska betraut worden und h. Fobe. naer lUoffen, d serbischen Königreichs de 8n. eff gis e eeg uniqué veröffentlicht worden: 8 Rei 3 bereits nach Prizrend abgereist. Serwirklichung unserer Absichten möglich machen wird. Was die Die Deputiertenkammer begann vorgestern die Be⸗ Auf das ermittlungsanerbieten der Großmächte für den Ab. Buchhalterinnen, Po v11A““ 1 Deutsches Reich. b 8 In der vorgestrigen Plenarsitzung der Oesterreichischen Schritte anlangt, die zu tun wir genötigt waren, um mit den Organen ratungen über das Regierungsprogramm. schluß des Friedens zwischen Serbien und der Türkei erwiderte die u“ rben Ein⸗ reußen. Berlin, 21. November 1912. Delegation wurde die Beratung des Budgets des Ministeriums vie dag cess. def hea, Bette cchee hahehhe sobenh der 9 Woeste mehr he egierung, doß Snce. elpendigtett für eine Vermittlung und den Zinsen kleiner Kapitalten. Da noch bevenkeee . 8 g i wir, daß diel b 8 sch sobal zu der b NRegierun agenen Heeresreform, daß er zw 1 he, alich Türkei se die bundeten Balkan⸗ 5 8 ; eahe Seine Majestät der Kaiser und König nahmen 8 förtgesetzt, W. T. B.“ sprach der Abg. Sedlak ¹¹ möglich günstig erledigt werden wird. ten Gesetentwurf prüfen wolle, aber den Motiven des Kriegeministers aaren mir der Absicht gewandt hat, mit ihnen über den Frieden SeJn; stehen bes vEö11’1ö“” heute im Neuen Palais bei Potsdam, woselbst Allerhöchst⸗ die Hoffnung aus, daß die Monarchie trotz der serbischen Hafenfrage Hierauf nahm die Ungarische Delegation das Budget des Füeclr ece e. Belgien könne keine Offensivpolitit treiben. ö’“ 1de sprach gleichzestig die nicht zu denken, was in Anbetracht der Not vieler 1“ derselbe gestern früh von Kiel wieder eingetroffen waren, den und Albaniens mit Serbien einen auf gegenseitigem Vertrauen be. Ministeriums des Aeußern unter Billigung der Politik des eehe 1 Annahme, daß die Bürgen der Neutralität der Großmächte werde rachnen kereene wendig, auf die Unterstützung und der entsprechenden Nachfrage zu bedauern ist. Da die alteren Vortrag des Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie ruhenden Freundschaftsvertrag zustande bringen, werde. Gegen einen Ministers an und sprach ihm das Vertrauen aus. er ven für nicht bezrobidh 1 5 Der zsterreichisch unge . he hat und kränklichen Damen in den Heimen selbst nicht die erforderliche Freiherrn von Lyncker entgegen. 1ö11“ auf klä 88 der Fene eh Ceenarfttea der C Delegatior Unauen zu den Bürgen der belgischen Neutralität. Die Be⸗ obiger Quelle zufolge, vorgestern Ministergräsidenter 1 Hetrage 8 iesem Preroahs bg e S 8 .ewseer gleichen Grundlage, wie sie Rußland und Deutschland hätten, geh dse serbische 8 gehater, die direite Ver⸗ E 1 dereebistgrs se⸗ He Rerjegerische Fanfare gewesen. Pasitsch in sehr ernstem Tone nachdrücklichste Vorstellungen Mitglieder zahlen jaͤhrlich 5 oder einmalig 100 ℳ. Die Ge Potsdam, 21. November. Heute vormittag fand, wie Die Tschechen ständen keinem Volke Oesterreichs hinsichtlich des bindung mit dem Konsulat in Prizre 96 iederherzustell sodaß Nlnisterpräsident de Brogueville A“ der gemacht wegen des von den serbischen Militärbehörden be⸗ schäftszimmer des Vereins befinden sich in Berlin⸗Wilmersdorf W. T. B.“ star ee Patriotismus nach. Der Abg. Langenhan bekämpfte im Namen ig mit Konsulat in Prizrend wiederherzustellen, sodaß Antrag der Sozialisten auf Abänderung her R⸗es, egierung den obachteten Vorgehens gegenüber dem in dem besetzten G. bi Aschaffenburger Straße 24. 8 „W. T. B.“ meldet, im historischen Exerzierhaus in Gegen⸗ der dem deutschen Nationalverband angehörigen Abgeordneten am Nachmittag ein österreichisch⸗ungarischer Konsulatsbeamter Antrag der Sozialisten auf Abänderung der Verfassung deshalb ab⸗ befindli gehels geg 9. a dem besetzten Gebiet wart Seiner Majestät des Kaisers und Königs die s gevbrger gec 2 NRri. 83, v * SI lehne, weil er unter Androhung des Generalstreiks erf sei. D. efindlichen österreichisch⸗ungarischen Konsul. Pasitsch hat au k 8 1 sers ulgs die Ausführungen des Polen Leo, verwies darauf, daß nach Prizrend reisen werde. Nagy gab darauf der Hoffnung drjalistische 8 Heaee⸗ alstreits erfolgt sei. Der di⸗ eaice dnte 1G 1 Ä1 4 Vereidigung der Rekruten der hiesigen Garnison statt. s. eng be 1“ daß 8c Nagy u 9. ng ialistische Abgeordnete Vandervelde wies darauf hin, daß bei die energische Intervention von Ugrons diesem mitgeteilt, daß Kunst und Wissenschaft. L 1 en rnison ich Deutschland nie in innere politische Angelegenheiten Ausdruck daß die Angelegenheit nunmehr geklärt und nötigen⸗ 8 W 3 1b b 3 d 5 b w Nach dem feierlichen Akt, dem Ihre Majestät die Kaiserin und Oesterreichs eingemenst. habe. und eühah Einspruch da⸗ falls eine entsprechende Genugtuung gefordert werde. dn kategorischen Weigerung der Regierung die Lage gefakrvoll werden E““ der Entsendung eines Abgesandten A. F. Ueber die „Zahlenmythologie in der Genesis“ Königin, die Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses, gegen, daß die Bündnispolitik Oesterreich⸗Ungarns von Gestern abend fand 8 Wien eine stark besuchte Ver⸗ . Türkei b“ Misgi. ans⸗ zur Aufklärung der sprach in jüngster Sitzung der „Vorderasiatischen Gesell⸗ 88 V 8 8 8 reichischjungarischen Konsuls Prochaska nach schaft⸗ Dr Kern: Sn schlicht und kindlich in ihren Vorstellungen

die Herren des Hauptquartiers und die fremdherrlichen Offiziere innerpolitischen Angelegenheiten nicht einmal des ganzen Deutschen . v . ; . e. f 5 1— sammlung von Deutschnationalen statt, in der zu der Der Ministerrat hat dem Generalissimus Nasim Pascha Prizrend keine Hindernisse mehr in den Weg legen. die Schöpfungsgeschichte in den ersten Kapiteln des ersten Buches s Mosis si S

beiwohnten, hielt Seine Majestät der Kaiser eine Ansprache BReiche, sondern eines einzelnen deutschen Bundesstaates abhängig ge⸗ 4 F ree; Mini Hinderniss an die era. Pit worauf 1 von Paegan. macht werde. „Wir Deutschen“, erklärte Langenhan, „halten unver⸗ nkrise Sbelung genommen und unter stürmischem elegraphisch die Antwort der vier Balkanstaaten auf . Aus amtlicher serbischer Quelle wird ferner gemeldet, daß anmutet und verstanden wird, sie ist dem Schicksal nicht ent⸗ Generalleutnant von Bonin ein Hoch auf den Allerhöchsten änderlich am Dreibund fest, insbesondere an dem Bündnis mit Beifall e Entschließung angenommen wurde, die, wie die Depesche des Großwesirs an den König der Bulgaren mit⸗ die Regierung die volle Achtung der den Konsuln nach inter⸗ gangen, daß ihr geheimnisvolle Deutungen untergelegt wurden, namentlich Kriegsherrn ausbrachte. Deutschland, nicht nur weil es uns ein Herzenstedürfnis ist, sondern „W. T. B.“ meldet, betont, die Deutschen Oesterreichs seien, geteilt. nationalem Brauch zukommenden Gerechtsame für das gesamte seitdem die Assyriologen uns gelehrt haben, tiefen Sinn in alle babp⸗ Se hhe er Vormittags besuchten Ihre Majestäten auch weil wir überzeugt. sind, daß unsere Bündnikpolitik für die wie immer in schweren Zeiten, so auch jetzt die verläßlichste Zu Bevollmächtigten für die Verhandlungen über einen ve der serbischen Armee neu besetzte Gebiet beschlossen habe. lonischen schriftlichen Ueberlieferungen von den im Zweistromlande der Foifer und die Kalserin das Nausoleum 16“ g. Stütze des Staates. Sie erblickten in einem dauernden ge⸗ Waffenstillstand sind, wie „W. T. B.“ meldet, der Generalissimus 8 1“ Vorstellungen über die ersten und 1 4 8 benn e e 2 väre. sund Fri st ürgschaft für di irtschaftli üjrf 4 v“ . 8 etzten Dinge hineinzulege sie ausnahmslos gstem Friedenskirche und legten am Sarkophage Ihrer Majestät Der Redner empfahl dem Minister des Aeußern, bei der Regelung unden Fkist 88g Bürgschaft für die Ihhafg 8n ber kürkischen Armee Nasim Pascha, der frühere Chef des 8 Bulgarien. Hefehungen zur e len ie iehfngftne⸗ weiland der Kaiserin Friedrich, deren Geburtstag heute der Balkanfragen für Rumänien, den treuen, verläßlichen lu sxe litik des es Wenn 88* ie ah hen Generalstabes Jzzet Pascha und der Staatsrat Chadan Bey In Beantwortung der Depesche des Großwesirs Kiamil müßig und scheint keinesfalls uninteressant, in diesem Sinne und ist, einen Kranz nieder. Freund Oesterreichs, Stellung zu nehmen. Der Abg. Bialy 8 Politik des Landerwerbs auf dem Balkan nicht billigen ernannt worden. Pascha an den König hat die Regierung, nachdem sie sich unter der Voraussetzung der Beeinftussung ihrer Verfssfe durch ferklärte, die Polen des Deutschen Reichs erfüllten immer ihre könnten, so seien sie doch ebenso sehr Gegner einer schwächlichen Am 17. und 18. d. M. hat die bulgarische Armee mit den verbündeten Kabinetlen ins gesetzt hatte, babvlonische Vorstellungen die Schöpfungsgeschichte der Genesis an⸗

Pflichten als loyale Bürger dem Staate gegenüber und täten nichts, Politik, die die Forderung der Feinde Oesterreichs nur ins 1 auf den vorgeschobenen Punkten der Tschataldschalinie den laut Meldung der „Agence Bulgare“ vorgester di zt hatte, zusehen und zu untersuchen, ob sie für die astralmpthologische Methode 1 Fufg h bas es eh haes seeneter Bürn 8 de nülen Maßlose steigern müͤßte. 8 Kampf begonnen, um das Terrain für die weiteren Operationen wissen lassen, daß sie Bevollr mächtigte 1“ W. S und Hußo EEE 22 8 8 de Gere ssinn des hen Volkes den Vollzug vorzubereiten. Ueber den Verlauf der Kämpfe lie mit dem Generalissimus der türkischen 2 ie Bedingut nommen, wwir dem Bebelkohse hichte Erzählung im Grunde ge⸗

Der des Enteignungsgesetzes verhindern werde. Als Beweis der Dank⸗ Sv e pfe liegen von mit dem Genera issimus der tür ischen Armeen die Bedingungen nommen, wie dem Bibelforscher bekannt i Erzählungen ü 8 1“ J“ Ieare und den Staat werde er für das Budget Großbritannien und Irland. 8 Ein vorgestern aufgegebenes für den Waffenstillstand festzustellen und sodann zum Ab⸗ gleichen Vorgänge (1. und 8 V1e““ 5* sstimmen. Der Berichterstatter Marquis Bacquehem erklaͤrte im In der vorgestrigen Sitzung des U nterihauses 88 e. 5 fan 5 issimus besagt: 8 5 schlusse des Friedens zu schreiten. mutet, ist dies: Nicht sechs, sondern neun Schöpfungstaten 1““ 8 ot. Schlußworte einer Polemik gegen Dr. Kramarz, kein Moment sei Premierminister Asquith in ööö“ eS eindlichen Streitkräfte, die das türkische Zentrum angriffen, Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, sind die Bedingungen sind nachweislich, nämlich: 1) Tag und Nacht, 2) der Der Königlich belgische Gesandte Baron Beyens hat ungeeigneter als der jetzige, der Leitung des Auswärtigen Amts eine remierminister Asquith in Beantwor ung einer Anfrage des siehen sich zurück. Eine türkische Division ist bis zu den vom Feinde für den Waffenstillstand vorgestern zugleich it den Haupt⸗ Himmel, 3) die Trennung von Erde und Meer 4) die Er Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Lega⸗ Machtpolitik zuzumuten, die Oesterreich⸗Ungarn nie geführt habe. Abg. Bonar Law, der um Mitteilungen über die Lage im belenen Schanzen vorgerückt und hat dort eine Menge Mannlicher⸗ friedensbedingungen nach gecgflantinsh h ttel nhraht schaffung der Pflanzen. 5) Befestigung von Sonne, Mond tionssekretär Nieuwenhuys die Geschäfte der Gesandtschaft. Oesterreich⸗Ungarn habe sich auch in den letzten Tagen eine Mäßigung nahen Osten ersucht hatte, laut Meldung des „W. T. B. 3 Munition und Helme mit der Inschrist „35. Regiment In den Friedensbedingun en wird der Türkei di St S und Sternen an der Feste des Himmels, 6) die Bevölkerung des b und Selbstlosigkeit auferlegt, die auch in denjenigen Staaten, die der folgende Erklärung ab: 8 griffen auch den rechten Flügel stantinopel sowie ein darogäifcher Küffe ftr fen bel Stadt Kon⸗ Wassers mit Fischen, 7) die Bevölkerung der Lust mit Vögeln,

ürten an, wurden aber mit einem Verlust von etwa 400 Toten, 1 r Kustenstreifen belassen. 8) die Erschaffung von Vieh, Gewürm und Tieren, 9) die Er⸗

E 4 jsche o. g I“ E1ö1 s jtis süaf Entente angehörten, wenigstens in der englischen Presse, in hohem Das einzige, was er sagen könne, sei, daß der britische Botschafter 1“ ge Verl. 1— Saee, g za. p. 1 8

8 3 Maße Kwr denenns g.e head. n eee- Pfcht em in Konstantinopel berichten b der Gefahr des Ruch⸗ Offiziere, zurückgetrieben; die Türken nahmen ihnen zwei 8 Der Ministerrat hat beschlossen, die Kosten für den schaffung des Menschen. Die Zusammendrängung dieser 9 Schöpfungs⸗ mber ist der frühere Staatskommissar bei Dankbarkeit wäre, daß in der Delegation der staatsklugen und für zuges einer wahrscheinlich großen Truppenmenge auf Konstantinopel ee ehre . Fast die ganze Front der feindlichen Batterien Unterhalt der türkischen Gefa ngenen aus den für den taten auf 6 Tage, denen der 7. als Ruhetag folgte, ist offenbar für Oesterreich Ungarn immer freundschaftlichen Haltung des Königreichs die Vertreter der fremden Mächte beschlossen hätten, von den aus⸗ lum Schweigen gebracht wordeu. Feldzug vorgesehenen Mitteln zu decken. Die Soldaten werden den Gebrauch des jüdischen Volkes zugeschnitten um der Beglaubigung

der Berliner Börse, Wirkliche Geheime Oberregierungsr rre 1 te V er der frer 18⸗ 8 ““ 18 u ch des jüdisc Theodor 166“ 6 8 29 SDaese a t. sn Rumänien gedacht und der Wunsch ausgesprochen worden sei, daß ländischen Kriegsschiffen Abteilungen in Pera zu landen. Gemäß Weitere beim Großwesirat vorgestern eingelaufene Tele⸗ ebenso verpflegt wie die bulgarischen Truppen. vb“ des schon längst eingeführten Sabbats willen. Nung sind aber die Monate langen schweren Leiden erlegen seine Interessen berücksichtigt werden möchten, so sei damit in ernsten einem vorher aufgestellten Plan seien diese Mannschaften in den Bot⸗ gramme Nasim Paschas melden: b beiden Schöpfungsberichte der Bibel [man unterscheidet den des so⸗ 8 Nach mehrzjähriger Tätigkeit bei den Regierun zbehörde Kreisen nie der Versuch beabsichtigt gewesen, Rumänien etwa gegen schaften und anderen Geväuden verteilt worden. Sie hätten die 9 Der Feind, der sich vor unserem linken Flügel befand, zog sich 8 Amerik b genannten Jahvisten (J) und den des sogenannten Priesterkoder ( P)]

1 b Frig g8 g 1b 98 öee; Bulgarien ausspielen zu wollen. Gegenüber der seinerzeitigen Vor⸗ anderen Quartiere der Stadt nicht zu durchziehen, ausgenommen im Kachtg gänzlich von den Höhen von Pavazburgas zurück⸗ Unsere 1 r ve keineswegs genau übereinstimmend. Wie es oft der Fall ist, besitzt hier die

in Berlin und Potsdam, zuletzt als Dirigent der III. (Bau⸗) aussage des Abg. Dr. Kramarz, daß Oesterreich⸗Ungarn durch Falle dringender Notwendigkeit. Es wären 3000 Mann gelandet zufklärungstruppen stellten fest, daß der Feind, der die Höhen in der Die Regierung der Vereinigten Staaten hat nach jüngere Quelle (P) Kapitel 1 die altertümlichere und bessere Darstellung.

Abteilung des Berliner Polizeipräsidiums, wurde Hemptenmacher die Politik des Deutschen Reichs in Händel hinein⸗ worden, von denen 500 Engländer seien. Die türkischen Behörden Umgebung des Bahnhofs von Tschataldscha besetzt hielt, mehr als einer Meldung des „W. T. B.“ bei der Türkei und den ver⸗ (20) Kapitel 2 ist stark verarbeitet und etwas verworren; es fehlen seien, bevor die Maßnahmen getroffen waren, in aller Form in 50 Tote hatte. Nach den Aussagen der Gefangenen war der Feind einigten Balkanstaaten die Erlaubnis nachgesucht amerikanische hier z. B. die „Fische. Dagegen schaut in (P) unter dem

19 8 - monotheistischen Firnis noch deutlich die heidnische Grundlage hervor.

am 13. Oktober 1894 zum Oberverwaltungsgerichtsrat ernannt. gezogen werden könnte, stellte der Berichterstatter est A dieser Stellung t 1 1897 in d daß Oesterreich⸗U sich der bundesfreundlichen, freundschaft⸗ tnis gesetzt word d hätten ihre Mitwirkung versproch eit drei T hne Leb us dieser Stellung trat er am 1. Januar 1897 in das daß SOesterreich⸗Ungarn si er bundesfreundlichen, freundschaft⸗ Kenntnis gesetzt worden und hätten ihre Mitwirkung versprochen. erei Tagen ohne Lebensmittel und konnte auf seinem Rückzug die Offiziere zum Studium auf die Schlachtfelder der letzten Kämpf

durch das Börsengesetz neu geschaffene Amt eines Staats⸗ 1. und E“ httchen 1“ der Der Generalpostmeister Herbert Samuel brachte sodann veveaa nicht alle mitnehmen. Der Geist der türkischen Truppen] zu entsenden. Wenn diese Erlaubnis gegeben wird, sollen bie 85 ö“ 3 sstt die Trennung von Licht E1 bei der Berliner Börse über, das er bis zu seinem 8 wen ee dag Werhält-is ün die neue Finanzresolution zur Home Rule⸗-Bill ein, v“ ö““ zurzeit in Europa befindliche Kommission amerikanischer Kavallerie⸗ einzelnen Tagen nicht ö1“ -Sn; wg. 1 iden aus m S sdien 1 r 1909 2 ebe 2 m8 5 G je be Wir ie vorbheri Res ion. 8 1 1 e X 96 einer türkischen ffizj samis Hie Milzizro gs Fe ge Ir eg d ger⸗ 4 8 .„Man wird einen usschei us dem Staatsdienst am 1. Januar 1909 be⸗ die genau dieselbe Wirkung hat, wie die vorherige Resolution doute einen Ausfall und trieben den Feind mit großen Verlusten offiziere sowie die Militärattachés in London und Paris sich sofort heidnischen Anklängen als die Hauptquelle des Schöpfungsberichtes der b auf den Kriegsschauplatz begeben. Das Kriegsdepartement wünscht, Genesis anerkennen müssen. Diese Anklänge sind in folgendem gegeben:

E11“ Deutschen Reich, habe sich bewährt. Was Italien betreffe, so wären . planc kleidet hat. Durch Allerhöchste Kabinettsorder vom 10. Januar die Hchsnü ha 5 immer einwandfrei und Fench. Es.] Nach längerer Debatte wurde deren Schluß, der von dem gräck. Sie erbeuteten 200 Gewehre mit Munition. EEEEE 19 g daß diese Offiziere sich über die Behandlung der Verwundeten, Es heißt im 26. Verse des ersten Kapilels: Lasset uns Menschen machen

1906 war er zum Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat mit hätten auch in der letzten Zeit die Beziehunge YVol V Schatzkanzler Llond George beantragt worden war, mit .

b 1 8 V L o Hungen von Volk zu Volk Schatzkanz Lloyj Heorg trag en war, Ein v 2 6 N Weh lae.. S 3 2 1 1 dem Range der Räte erster Klasse ernannt worden. einen freundlichen Charakter angenommen. Der Berichterstatter 322 gegen 206 Stimmen und darauf unter dem Beifall der seis“ 1, ööö“ des „Torghut⸗ die Organisation der Armeen und über die Feuerwirkung der Auch darf, ohne dem Wortlaut Gewalt anzutun, Vers 1 berechtigter Hemptenmacher hat sich vermöge seiner großen Fähigkeiten, verwies auf die in der vorigen Woche eingetretene Entspannung und Ministeriellen die Finanzresolution mit 318 gegen 206 Stimmen Das torkische Hetache 1 ausgege v⸗ Telegramm besagt: Artillerie if Festungswerke und Schützengräben informieren. weise übersetzt werden: „Am Anfang schufen Götter den Himmel und seiner Gewissenhaftigkeit und Ausdauer, seiner vornehmen Fereh gte Sefnung ats. 1 8 e. 8555 zu den deg. angenommen. Pgigen Kanon. I“ 11 1 od enhs n 8 gnen Götter den Himmel und

si rr Li ürdigkeit i matischen Gepflogenheiten und völkerrechtlichen Bestimmungen zurück⸗ d . 8 sürj ; 8 5 8 b. uing den Fein de 8 ie Erde“. iese Mehrheit der Schöpfer schein onis Gesinnung und hervorragenden Liebenswürdigkeit in allen pflog 1 gen 3 Auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung des Unter⸗ see von Ormonly, zehn Meilen nördlich vom Karaburnu, zurückk Asien. Astralvorstellungen anzuknüpfen. Vielleicht 1ö“ 8 8 8* 8.

von ihm bekleideten Staatsämtern der größten Anerkennung, kehren werde. hauses standen Anfragen, den Flottenbauplan betreffend bieben. 8 3 agA.

2 . 5 87 8 8 9- L 8 2 2r 8S G 3 2 d 2 (Sch 9 . Die Son

Zuneigung und Verehrung erfreut. 8“ 8 8 9 Llach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ nremnee diamen Finlengten, alg Schöpser gemeint. E.edermees . : Lich 1 8, ichte ( vand

Besondere Verdienste hat Hierauf wurde das Marinebudget beraten und nach 3 ; eeee 1 Die „A I zr. 98 1 ET I en⸗ zer Deb 1 Der Konservative Middlemore iichtete, obiger Quelle zufolge, er angchüche Tee Bulgare“ erklärt alle diese Meldungen agentur“ sind die Bezirke Cher und Salmas von den kürki⸗ Hi 1 sich e Eb114“ 888 ac 8 dhatte, die Notwendigkeit eines Flotten⸗ an Sonh ö Churchill die Fage. 8 er b tengebliche Siege der Türken bei Tschataldscha für falsch schen Truppen endgültig geräumt worden. 11 Peen. v trennte Meer und 89. 1 . II1I1I 3 dem Muste lc verlo ie jährliche angesichts der Tatsache, daß infolge der angemessenen Wahrnehmung enziös. Der chinesische Minis 8 Aeuß t, wi sertiere und ülanken’,Merkur die Gestirne. Jupiter ve vieit 8. 88 größten. bengsen Jhrse fiel 8 8 Plehelnnac 88 1 e9g Rüschlands ndas lfche der britischen I in 8 B ve. 8 Blatt „Mir“ meldet, daß vorgestern eine Abteilung e aehgsae e afische Gessnztfitht 1e es hafsertier Sutn . b” 6 5 ndesh Fess., He gabe zu, der Stellung den eigentlichen Inhalt zu geben un Schiffbauten. Der Marinekommandant Graf Montecuccoli nur zwanzig vollwertige Schlachtschiffe gegenüber achtzehn deutschen Farischer Kavallerie mit drei Bataillonen Infanterie die daß Rußl d die Gr er M i besth sol 8 ente E endseh vnenszanc, van, dem edict Farbesc⸗ acben has 1 V fih nr 139 igarisch and die Grenzen der Mongolei bestimmen solle, wie siebente dies lastus gleichzeitig vorbildlich für die Staatskommissare bei den beklagte die Unzulänglichkeit des Marinebudgets und verlangte, daß anwesend seien, die Einbringung eines neuen Bauplanes in nkische Besatzung auf den Höhen nördlich der St 4 1e. 8 8ö. „wie ebente Tag ein dies nefastus, an dem nicht gearbeitet 1 b b 8 8 vnwesend seie neuen Bau 1b V Besatzung H Stadt es in dem russisch⸗-mongolischen Uebereinkommen ins Auge gefaßt werden darf. Man sieht aus d iner wie 2 sie übrigen deutschen Börsen zu wirken. Die Art, wie Hempten⸗ der Erfap der Monarch⸗Klasse möglichst bald erfolge. Er sei über⸗ Erwägung ziehe, sodaß es in Zukunft möglich wäre, die britischen ere an der Straße nach Dedeagatsch, di 2 sei inis⸗ 1 GA““ Fetzerung, aus vntr mten ielachf. de hentce G EE1““ Fgs 8 14 Fr⸗ m e“ überseeischen Interessen zu schützen, ohne die Ueberlegenheit in den gei 1 Straße nach Dedeagatsch, die aus etwa sei. Der Minister befürwortete Chinas Anspruch auf eine anmutenden Folgerung, aus einer mit „vielleicht⸗ eingeleiteten eachesebten 1314“ vuste gschat⸗ beea. ee daee beimischen Gewässern zu beseitigen. Churchill erwiderte; die ser Bataillonen bestand, angegriffen und nach kurzem Kontrolle der auswärtigen Beziehungen der Mon⸗ Voraussetzung, daß der Vortragende zwar nach den Grundsätzen der G „zu begeg z esweg 8, in Admiralität sei überzeugt, daß die in den heimatlichen Gewässern ver⸗ sen! an die Flucht geschlagen habe. Die Türken hätten golei und verlangte, daß dem Vertrete: Chiüne in der Mongolei iernannten Astralmpthologie so zu folgern subjektiv berechtigt, daß aus einer Lokomotive und vierzehn Wagen be⸗ eine angemessene Wache zugestanden werde. Der Minister regte er. 4Seeeeh⸗ istn 1 ellises elassen 84 übr G Sh ) im übrigen auch ab,

1b 88 8 eeG 2 9 der G“ der gestrigen Si hm die österreichische Delegati Feseren Serstre itkräfte für eine kurze Frist ausreichend sind, um die benden Eis iti sreg g, sondern au⸗ ei der Börse. ei aller In der gestrigen Sitzung nahm Hische Delegation Sicherheit des Landes zu gewährleisten. Auf Einzelheiten einzugehen zaden Eisenbahnzug, der mit Lebensmitteln, Munition und an, daß es keiner Macht gestattet werden sollte, Truppen in die alles Vorgetragene als seine eigene Meinung zu vertret ielmeh Mei u vertreten, vielmehr

eestigkeit und Bestimmtheit, mit der er seine Ziele ver⸗ die bosnischen Kredite an. habe er nicht die Absicht. serden angefü - d 7 8 sg F S. E- . Fesig verstand er es doch, durch stets gleichbleibendes, Im Laufe der Debatte verurteilte der gemeinsame Finanzminister Der Unionist Fred Hall fragte an, ob die Admiralität beab⸗ motica nschs 11“ Ja . v zu 88 tat der chinesischen Souveränität stellte er es nur als Folgerung aus bestimmten Voraussetzungen hin, liebenswürdiges und ruhiges Wesen unnötige Schärfen zu Bilinski die jüngste Resolutson der serbischen Abgeordneten des sichtige, die beiden Schlachtschiffe, die jetzt in England für die örken am Mettan eiden Durchbruchs 56 9 * vuen 8888 at u 5 ie Mongolei nicht ausdrücklich Er⸗ die an sich angreifbar seien. Die Versammlung vermochte wohl

vermeiden, das anfängliche Mißtrauen zu besiegen und sich bosnischen Landtags, die die Haltung der Monarchie kritisiere. Der Türkei gebaut würden, für den Fall anzukaufen, daß jenes Land sie aber nach 7* nch Mehnung, 5 1e arauf, daß die freien Weiderechte der deshalb in ihrer Mehrheit den kühnen Schlüssen nicht Beifall

Anerkennung, Vertrauen und Zuneigung zu erwerben. Die Minister bedauerte, daß die Serben, 8 812 8 beste behandelt nicht abfordere. Churchill erwiderte, er habe nicht die Absicht, eine gedauert habe nag- beträͤchtlichen Veriusteis in die ge i 8S e nich geschmälert werden, anscheinend eine Vorkehrung welche Dr. Kern unter dem gestellten Vorbehalt vor ihr

Börse wurde durch ihn belehrt, daß sie in dem neuen worden seien, in der gegenwärtigen schwierigen Lage einen derartigen Erweiterung des vorgesehenen Bauplanes, den er dem Hause im 7 ickgew 1 ꝗubTren. 1 Festung gegen eine zukünftige Veräußerung öffentlicher Ländereien. Der .

8 8. e 1 82 6 E; Fehler begingen. Indessen folge daraus nicht, daß die politische Lage gangenen März vorgelegt habe, zu empfehlen, wenn nicht Ereignisse 9 orfen worden. Die Eisenbahnverbindung zwischen Besuch des Ministers stellt den Beginn der Verhandlungen Die von ihm vorgelegten zahlreichen Tabellen suchten die „Zahlen⸗

Staatskommissar nicht nur den überwachenden Beamten, Bosniens und der Herzegowina schl cht sei. Er sei der Ansicht, daß einträten, die zu jener Zeit nicht in Betracht gezogen worden seien. anca und Dedeagatsch sei wiederhergestellt. über ein Uebereinkommen dar. Man hofft daß das Ergebnis upthologie der Genesis, teils in Beziehungen der Zahl neun der

sondern auch ein wertvolles Organ für die Vermitts⸗ durch diese Resolution keinerlei Illoyalität beabsichtigt gewesen sei. Der endgültigen Bestimmung der in der Anfrage erwähnten Schiffe Infolge der Einleitung der Verhandlungen zum Abschluß die gegen Rußland gerichtete Bewegung in den Pro a* be⸗ Schöpfungstaten zu gewissen, in der Zahl neun sich abspielenden Vor⸗ lung zwischen ihr und Staatsregierung zu sehen! Der größte Teil der Bevölkerung sei loyal und kaisertreu. .“ werde die Admiralität ihre Aufmerksamkeit zuwenden. von den Türken erbetenen Waffenstillstands haben die p or schwichtigen wird. gung 1“ gängen und zur Zahl neun sich zusammenschließenden Personengruppen

1 . ““ weaSe 8 8 8 (die Hörer mochten in Gedanken sich auch der neun Musen er⸗

8