“ “ [75117] Einladung.
Hierdurch beehren wir uns, unter Bezug⸗ nahme auf § 25 des Gesellschaftsvertrags die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 13. Dezember 1912, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Bank für Thüringen zu Mei⸗ ningen stattfindenden 32. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1911/1912.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 27 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗ stand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen und deren Filialen, die Bayerische Disconto und Wechsel⸗ bank A.⸗G. in Nürnberg, die Bank⸗ firmen Hirschmann & Franke in Arn⸗ stadt und Ilmenau. Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden und Zella⸗ St. Blasii und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Jede Aktie über 500 ℳ gewährt eine Stimme, jede Aktie über 1000 ℳ gewährt
zwei Stimmen. Meiningen, den 18. November 1912.
Vereinigte
Brauereien Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Fritz Gumprich, stellv. Vorsitzender.
[75125] 8 Schuchmann'sche Brauerei A. G. Vöckingen.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu zu der am Dienstag, den 17. De⸗ zember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie zu Heilbronn a. N. stattfindenden drei⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft einzuladen.
Die Tagesordnung bilden:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Freitag, den 13. De⸗ zember, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Rümelin & Co., Heil⸗ bronn, oder unter Benachrichtigung der Gesellschaft bei einem deutschen Notar ausgewiesen haben.
Heilbronn, den 19. November 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Richard Rümelin sen.
74767] Ostafrikanische Bergwerks⸗ und Plantagen⸗Aktiengesellschaft.
Wir berufen die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 9. De⸗
ember 1912, Mittags 12 Uhr, zu erlin, Lützowstraße 33/36 (Rütgerhaus⸗ Sitzungssaal). Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Rechnungslegung über das Geschäfts⸗ jahr 1911/1912. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme sind alle Aktionäre be⸗ fugt, die ihre Interimsscheine (ohne Divi⸗ dendenbogen) spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ schäftsstelle der artiengesellschaft oder bei einem deutschen Notar gegen Depot⸗ schein hinterlegen. Dieser Depotschein ist während der Sitzung dem amtierenden Notar zu treuen Händen zu überlassen.
Berlin, den 18. November 1912.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Max Schoeller, M. C. Schaefer.
[74779]
Elektricitaets⸗Gesellschaft. Herr Siegfried Samuel, Geheimer Re⸗ gierungsrat, Direktor des A. Schaaffhausen⸗⸗ schen Bankvereins, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. VBerlin, den 18. November 1912. Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitaets⸗Gesellschaft. Heinemann. Müller. Prieger.
[75077] Schwabingerbrauerei in München, Aktiengesellschaft. Einladung.
Z er am Samstag, den 14. De⸗ zember 1912, Vormittags 10 Uhr,
Deutsch⸗Ueberseeische 4
den 14. Dezember 1912, Vormittags 10 G Uhr, im stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Aktien gemäß §
Brauerei Warthausen vorm. Neher &. in Warthausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, im Banhofhotel in Biberach
Sohn A. G.
Tagesordnung: 8 1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 8 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand “ Aufschtarat 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre 23 des Statuts spätestens bis 10. Dezember 1912 bei der Kasse der Gesellschaft in Warthausen, bei der Dresdner Bank Filiale in Stuttgart, bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle in Ulm, bei der Gewerbebank in Biberach e. G. m. b. H. oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Vorstand.
im Geschäftslokale der Gesellschaft in München, Leopoldstraße Nr. 82, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Schwabingerbrauerei in München, Aktiengesellschaft, laden wir unsere Herrn Aktionäre hiermit ergebenst ein. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Depotscheine ge⸗ mäß § 7 des Statuts bis spätestens 10. Dezember a. c., Abends 6 Uhr einschließlich, entweder in München bei der Gesellschaft, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale München, oder in Berlin bei dem Bankhause Richard Schreib, oder in Hannover bei dem Bankhause Carl Solling & Cie. 3 den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen. Die Bllanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 30. November ab im Geschäftslokale
Kasse unserer
den 16. Dezember d. J., Brauerei zu Wiesbaden, versammlung eingeladen.
ihre Aktien (ohne Couponbogen) nebst einem na verzeichnis spätestens bis 13. Dezember d. Gesellschaftskasse in Berlin C., bei
in Hannover, Andreaestraße 10,
5156]
Wiesbadener Kronen⸗Brauerei, Akt.⸗Ges., Wiesbaden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag,
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz,
und des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des
8
Aufsichtsrats. 1b
3) Aufsichtsratswahl. 1 8 4) Wahl der zwei Rechnungsprüfer. “
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen
in Wiesbaden, der Mitteldeutschen Privatbank in
Wiesbaden, den 21. November 1912. . Der Aufsichtsrat der Wiesbadener Kronen⸗Brauerei, Akt.⸗Ges.
Hüttendirektor a. D. Otto Mueller, Vorsitzender.
Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Sonnenbergerstraße 80, stattfindenden ordentlichen General⸗
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911/12
Aktionäre, welche ch der Reihenfolge geordneten Nummern⸗ J., Nachmittags 6 Uhr, bei der bei dem Bankhause Jacquier & Securius Dresden und deren Filialen in Leipzig und Chemnitz sowie bei dem Bankhause Carl Solling & Co. hinterlegt oder deren anderweitige Hinterlegung resp. den Besitz nach den Vorschriften des § 27 unserer Statuten nachgewiesen haben.
Kochelbräu München A. G., München.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am Donnerstag, den 19. De⸗
ember 1912, Nachmittags ½4 Uhr,
m Sitzungszimmer des Kgl. Notariats
München II, Neuhauserstraße 6/II in
München, stattfindenden 25. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1) und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pio 1911/12.
2) Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden ersucht, ihren Aktienbesitz spätestens bis zum 16. Dezember 1912 ent⸗ weder bei der Direktion der Gesell⸗ schaft oder bei den Kahn & Co.,
Bankgeschäft in Frankfurt a. M.,
bei der Pfälzischen Bank in München,
Ludwigshafen oder Frankfurt a. M.
oder bei der Süddeutschen Disvconto⸗
Gesellschaft A. G. in Mannheim
nachzuweisen und daselbst Eintrittskarten
in Empfang zu nehmen.
München, den 19. November 1912.
Der Vorstand. Louis Sinner. F. Hecker.
(75119] 8 Portland-Zementwerke „Saale“
Aktiengesellschaft
in Granau b / Halle-Saale. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Montag, den 16. Dezember 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Palästinabank
der Gesellschaft auf. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts, Vorlage der Bilanz,
[74774]
Hardt⸗Wülfing Aktiengesellschaft.
Bilanzkonto.
——-—
des Gewinn⸗ und Verlustkontos so⸗ wie des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3) E“ über die Erteilung dertde⸗ arge an Vorstand und Auf⸗
srat.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des erzielten Geschäftsgewinns.
5) Wahl zum Aufsichisrat.
München, den 21. November 1912. Der Aufsichtsrat der Schwabingerbrauerei in München, Aktiengesellschaft.
Dr. Eisenberger, Vorsitzender.
[74343] Kleinbahn-Aktien⸗Gesellschaft Neustadt — Prüßau.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 18. Dezember 1912, Mittags 12 ¼½ Uhr, im Kreishause zu Neustadt Wpr., Zimmer Nr. 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1911/12.
2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1911/12, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5) Aufnahme einer Anleihe bis zum Be⸗ trage von 45 000 ℳ.
6) Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nach § 17 des Statuts diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 3. Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung sowie über die Zahl der hinter⸗ legten Aktien dem Vorsitzenden in der Generalversammlung überreichen. Solchen Bescheinigungen stehen gleich amt⸗ liche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staats bezw. der betreffenden Kommunal⸗ verbände befindlichen Aktien.
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bilanz vom 22. November bis 10. De⸗ zember d Js. im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft (Kreishaus) ausgelegt wird.
Der Aufsichtsrat. Graf von Baudissin,
Vorsitzender.
Vorsitzender.
75114]
2
—
153 903
Per Aktienkapitalkonto: Aktien Lit. A ℳ 7 500 000,— Aktien Lit. B 7 500 000,—
Beamtenunterstützungsfonds Reserhekonto .. .. Hardt & Co., Berlin
Spezialreservefond.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Kommanditkapitalkonto: Engelbert Hardt & Co.,
Buenos Aires...
Vorschußkonto:
Vorschüsse auf Kon⸗ siaonen . ..
Warenkonto:
Lager in Buenos Aires,
ontevideo, Val⸗
paraiso, Concepcion, Lima, Arequipa, La Paz, Australien sowie schwimmende Sen⸗ “
Diverse Debitoren.
Konto Nuovo:
Diverse Vorträge.. ö1
800 000 88
15 000 000 188 164 350 395
3 462 549 125 000
1 598 933
13 314 743 6 437 278
19 118 20 725 043
20 725 043
in Berlin W., Wilhelmstraße 67, statt⸗ findenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahres⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911/12.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗
chtsrat.
4) Abänderung des § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags. In Absatz 1 soll es in Zukunft lauten: Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis neun Mitgliedern.
5) Aufsichtsratswahlen und Erhöhung der Mitgliederzahl auf neun Mtt⸗ glieder.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung — diesen Tag nicht mitgerechnet bis Abends 6 Uhr bei der
Gesellschaftskasse in Granau b. Halle
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ 348 175
233 385 114 790
Per Vortrag vom Vor⸗ a
Per Ertrags⸗ konto
₰ An Verwalt.⸗Unkost.⸗Konto 40 N GCqvvveit
An Gewinnsaldo: Gesetzlicher Reservefonds Dividende Akt. Lit. B 6aa“ Dividende Akt. Lit. A 12895056“ Auff tert Beamtenunterstütz.⸗Fonds Spezialreserve für Talon⸗
ö“ Vortrag neue Rechnung
58 291
77 032 1 888 817
450 000
937 500 — 17 840 25 000
25 000
66 561 1 598 933
1 947 109
Berlin, den 28. Oktober 1912. Der Vorstand.
Gustav Hardt senz Kommerzienrat.
a. S., Deutschen Palästinabank in Berlin oder Hamburg, Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen 1 oder einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Sächsischen Bank zu Dresden unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Die hierüber von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dient als Aus⸗ weis über die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung. Granau b. Halle a. S., den 20. No⸗ vember 1912. Portland⸗Zementwerke „Saale“ . Aktiengesellschaft. 1 Der Aufsichtsrat. Frr. Meyer, Vorsitzender.
[75021] Augsburger Buntweberei vormals L
Bilanz ver 30. September 1912.
.A. Riedinger.
mem Mevn aus
Passiva.
Aktiva.
ℳ ₰ .ℳ 2 480 489,05 „ 1 196 544,91
1) Immobilien
ab bisherige Amortisation
178 095,34 ℳ 1 462 039,48
8 187 119,13 ℳ 1 274 920,35 38 518,32
. ℳ 3 600 478,59 „ 2 294 350,38 ℳ 1 306 128,21 Zugang in 192‧.. .341 591,622 ℳ 1 647 719,83 ab Amortisation p. 1912. „ 78 367,69 569 352 14
3) Arbeiterwohnhäuseerert . . . 187 119/13 4) Bau und Neuanschaff3ug . 8 877001 5) Kasse und Wechselbestand und Bankguthaben . 170 168(34
6) Debitoren.. ö . .1 762 139 31 7) Vorräte . . 1 4 1 242 320 37
Zugang in 1912...
ab Uebertrag auf Arbeiterwohn⸗
ab Amortisation p. 1912. 1 236 402 10) Gebüh
2) Einrichtung ab bisherige Amortisation.
03
13) Reserv 8 %
1
1) Aktienkapital.. veene 9 9 e g 2
138“ Stusversgeeszuncsan eihe
— 5) Schuldverschreibungszinsen.
6) Kreditoren.. .
7) Sparkassenguthabe
8) Unterstützungskasse.
9) Delkredere
11) Unerhobene Dividende.. 12) Gesetzliche Reserve..
14) Reingewinn:
div. Zuwendungen . „ Vortrag a. n. Rechnung „ 118 073,84
ℳ 4₰
2 200 000 — 853 342 08 102 500— 800 000— 5 130—f
1 270 406 56 233 377,83 89 90712 20 000 —-
2 000 90
8 640— 8 . 220 000 60 000—
“ (Arbeiterhäuser)
renäquivalentreserve.
3J,. ö1“ 8
Dividende ℳ 176 000,— 319 073
ttienkapitalkonto
1“
115081] .
Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker
in Liquidation.
In der Generalversammlung vom 20. von den 60 600 ℳ alten Vorzugsaktien ℳ 600,— seitens
daß auf je 4 alte Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie Lit. A gegeben wird
Behufs Durchführung dieses Beschlusses werden die Aktionure unserer Gesell⸗ Februar 1913
schaft aufgefordert, ihre alten Vorzugsaktien bis zum 24
bei der Gesellschaftskasse zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen
Nicht eingereicht sind bisher die alten Vorzugsaktien Nummern 111 226 1 1 1 Nennwert ü 114
Die Aktien, welche bis zu dem bezeichneten Termin zum Zwece 18 “
neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und d Pngceih um Grfeben durch
en nich er G
wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ““
Aklien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise “
233 371 466 622 941 949 2079 2574 2698 2720 im
legung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien,
erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkau „Berlin N. 65, Müllerstr. 358 den 49. “ Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm in Liquidation. 3 Die Liquidatoren: T11I11“X“
November 1911 ist beschlossen worden,
zurückzukaufen und die restlichen ℳ 60 000,— in der Weife 1
L. Sentker
.“ 1“ [74777]
hierdurch bekannt, daß von unseren Auf⸗ sichtsratsmitgliedern Herr Bankier Hermann Opitz, Reichenbach i. Schl.,
ausgeschieden und
Herr Königl. Baurat Carl Gérard,
4 Grunewald, verstorben ist.
Berlin, den 18. November 1912.
Verliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.
Budde. Schulzenberg.
[75122]
Wirr laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 14. Dezember 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal stattfindenden Generalver⸗ sammlung höflichst ein.
Bezüglich Teilnahme an der General⸗
ik Untersachsenfeld Actien Gesellschaft vorm. M. Hellinger.
Bilanz per 1. August 1912.
ℳ
₰
Untersa Grundstückskonto b 8 Abschreibung
Gebäudekonto... Zugang..
Abschreibung..
Wasserkraft⸗ und Wasserb tenkonto. Abschreibung 89 “ 6
Maschinenkonto. . . .... Zugang.. 8
Abschreibung Gleisanlagekonto Zugang..
Abschreibung. Utensilienkonto..
Pferde⸗ und Wagenkonto Zugang.
44 000 — 1 000— 182000Z—
13 988 09 195 988 09
9 988,09 125 000—
10 000 — v205 02
18 231 26 87 838 88
14 887 88
Abschreibung. ..
Landwirtschaftsinventarkont Lichtanlagekonto. G 8 8 —
111“
1 4 Abschreibung.. Bret 8 Grundstückskonto 8 g Abschreibung.
Gebäudekonto. Zugang
Abschreibung
Maschinenkonto.. Zugang..
8 16“*“ asserkraft⸗ und Wasserb 8 Abschreibung 5 ““ 8 eisanlagekonto 1 Utensilienkonto... Zugang..
Abschreibung. ..
Pferde und Wagenkonto.. Landwirtschaftsinventarkonto Lichtanlagekonto.. ..
JJ11616“
Abschreibung..
Vorräte: Fertige Waren... Feehfertige Waren. Rohmaterialien.
Betriebsmaterial.
Effektenkonto.. assakonto... Wechselkonto . . v1124* Kontokorrentkonto: Debitoren.
133 000 —
95 6902 228 691 02 8 691 02 2 750 27
126 278/19 168 678 15 25 678 46 8 145 000 — 10 000
8 81“ 4 538 06
2539 06 4 538 06
. 4 116,28 711758
4 116,28 75 89297 45 043048 31 417 65 6 386 76
158 740 86
105 000 6 171
1 718 11 553 65 180 643/13
1407 586 55 55
51 40
—
101 487
Kredit.
900 000 260 000 90 000 3 157 88 10 000,— 7 10565
7 221 91 650,—
62 237 81 30
67 210 55
1 407 586 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1912. Kredit. — — ——— — ℳ
₰ 454 649
Hypothekenkonto ..
eservefondskonto I.
Peenrefondskonto ⸗und Agi
delkrederekonto 88 8 .“
dinto ro Diverse “ ndenkonto (nicht erhobene Dividend
ontokorrentkonto dSt.hobeg 8 8 8
ö“ . ℳ 168 697,87 bschreibungen. . 101 487,57
Debet.
ℳ ₰ 129 536 26
82 420 38 215
An Lohnkonto 1X“ „Betriebsunkosten- und Ma⸗ tertalienkonto. . . andlungsunkostenkonto..
Per Fabrikationskto.
„ Landwirtschafts⸗ 08 und Gebäude⸗ 20 ertragskonto. 5 396
F1114“ Effeitt Hyopothekenn 99 Alters⸗ u. Invaliditätsversicherungskonto:
Konto für 1144“
versammlung verweisen wir auf § 23 un Satzungen. 8 8 Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungsablage.
2) Genehmigung der Abschlußrechnungen per 30. September 1912.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Babenhausen, 19. November 1912.
Miechel's⸗Bräu, Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir
ktiva.
——
[7501 1„ b- Hier
1 durch veröffentlichen wir die Bilanz und d für das Geschäftsjahr vom 1. Juni 1911 bis 31 Mai 1912 A Bilanz per 31. Mai 1912.
Bekanntmachung.
Gewinn⸗ un
. Verlustkonto Passiva.
konto. Kassakonto
Debitorenkonto.. “ Maschinenkonto und Uten⸗ silienkonto.. Grundstücks⸗ u.
665
Wechselkonto “ Firmenrechtskonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1912.
72 35
ℳℳ 579 848 51 218
80 000
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... ypothekenschuldenkonto
500 000 . 8 101,4 . 22 663 18
180 000 — 1 421 83171
1910/11
Debet.
een ewinn⸗ und Verlustkonto: Gebäude⸗ Gewinnvortrag aus
Reingewinn pro 1911/12
40 000 290 000
8 12 808 79 022
Kredit.
ℳ 2 1 000 000
1 421 831
98
71
1
2
Robert Baur.
versammlung im
Per Bilanzkonto .. „ Gewinn pro 1911, An Unkostenkonto .. „ Abschreibungen: . 1) Maschinen⸗ u. Utensilienkonto. 2) Grundstücke⸗ und Gebäudekonto
„ Gewinn zur Verteilung..
Aufsichtsratsmitglieder sind bis Jahre 1915:
Kaufmann Neumann j Kaufmann Max 3) der Kaufmann Carl 4) der Kaufmann Georg Löwenthal in Danzig. November 1912.
Gustave Duclaud Nchf. Aktien⸗G
) der ) der
Berlin, den 15.
12
ℳ
50 633 ℳ 12 197,64
16 500,— 28 697
91 831
64 71
ℳ 12 808 158 354
Hahn zu Charlottenburg, Holz zu Charlottenburg, 3
Loewenstein.
171 162 86 zum Schlusse der ordentlichen General
Hammerschlag in Berlin⸗Wilmersdorf,
esellschaf
₰
7 1
3 3
171 162 86
Aktiva.
Bilanz am 1. Juli 1912.
Passiva.
Grundstückskonto. Hausgrundstückskonto Gleiwitz. 2 % Abschreibung..
ℳ ₰ 67 805
90 1 356 10
Hausgrundstückskonto Altwasser 2 % Abschreibung Gebäudekonto .
1 Zugang
5 % 106 .
Roh⸗ und andere Materialien, und zwar: 8 Konto für Roheisen ... 6 Gußbrucheisen. Schmiedeeisen. Iöö Schmelzeisen EET“; Metalle.. Brennholz. Brennöl.. Ger 8 E1““ Rteintoßlen 67TW111616* Allgemeines Materialienkonto
65] 165 60
593 308 35 34 665,40
72 983 70 1 459 70
39 142 75
16 986 75 26 469 — 69 591 79 13 105 71
1137,50 15 572 63 22 689 25 50 50 43 35
Fabrikationskonto (fertige Produkte angefangene Arbeiten) . . . . .. Maschinen, Utensilien und Werkzeuge
Ss. 8
Susahige. ..n
10 % Abschreibung... Konto für elektrische Beleuchtung 25 % Abschreibung... “ A1161616
529 7220 15 295 50
4 073 90 392205
462 154 20 67 587—
52 974 20
1 600
25 % Abschreibung.
Bestand an Quittungsmarken..
Beamtenversicherungskonto. Elektr. Beleuchtungbetriebskonto:
Bestand an Installationsmaterialien
Pferde⸗ und Geschirrunterhaltungskonto:
Vorräte an Futter und Stroh WVbO6e“
Debet.
5522 1 385 50
ℳ
658 642
250 944
495 643
476 767—
12 22170
4 156
5 526 20 758 15 000
300 2 612
1 708 477
4 501 1 056 585/12
““ 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3247 237 35
103 416 70
66 449/80 71 524—
Aktienkapitalkonto.. Reservefondslonto.. 8* Beamtenunterstützungsfondskonto. Spezialreservefondskonto... ebbe“]; EE“ 8 1 Nicht abgehobene Dividen Talonsteuerkonto.. 88 u1111111“AX“ Kreditoren 1“; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 1911/12..
.
Tantieme dem Vorstand und Remune⸗ ration an Beamte
EEb11“ “ 1 Tantieme dem Aufsichtsrat 3 819,50 2 % Superdividenede 40 000,— Vortrag auf neue Rechnung 3 652,60
145 730,92
80 000,—
Verteilung desselben vorbehaltlich Ge⸗ nehmigung durch die ö1ö1“ ;
ℳ 18 258,82
2 000 000
145 730
3 247 237 2 Kredit.
203 750— 3 000 — 5 000- 70 000 129 000 —
260 3 000 — 88 154 50 599 341 93
92
An Interessenkonto..
Pferde⸗ und Geschirrunter Haltungskonto. Unkostenkonto. 11.
„ Elektrische Beleuchtungbetriebskonto
„ Beamtenunterstützungsfondskonto.
obbo “
„ Konto für Bau und Reparaturen
8 bbeeeee- 6
„ Frpsrhe gennnm enkonigg.
„ Abschreibungen:
auf Hausgrundstück Gleiwitz... Hausgrundstück Altwasser ... Gebäude ..
Konto für elektrische Beleuchtu Gespannkonto.. 8 3
Nettogewinn laut Bilanz...
Altwasser, den 1. Juli 1912.
3 Maschinen, Uitensilien und Werkzeuge 1
Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto..
.
ℳ
1 356,10
1 459,70 34 665,40 52 974,20
4 073,90
1 385,50
ℳ 10 011 10 497 150 858 4 581
₰ 50 Per Vortra g aus 1910/11 76 „ Maschinenbaukonto: 84 Bruttogewinn .. 50 „ Eisengießereikonto: 15 788 96 Bruttogewinn .. 8 9 8 E1“ r 18 236,13 “
4 673/13 98
145 730
11“
ℳ ₰ 15 642 64
623 703 90 25 284 94 17 184
“
681 815
“
681 815
Schwimmanstalts⸗Aktiengesellschaft zu Leipzig.
Die 47. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft soll
Mittwoch, den 11. Dezember 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gesellschafts⸗
gebäude, Schreberstraße 15 part., hier, abgehalten werden. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das 9 Betriebsunkosten...
letzte Geschäftsjahr. 2) Interessen . . 1911
Carlshütte“, Aktien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschi otthardt von Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzender. Schwidtal.
Vorstehende Bilanz sowi inn⸗ ü Büchern aeesten 8 vesa gas das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Altwasser, den 7. Oktober 1912. 3 LMälkezsg9. . Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsz jahr 1911/12 festgesetzte Divi = 8 vie Fei eeset en unfene. 1298 und durch Herrn G. v. Pachaly’s Enkel 8 Eesir denh Cdi⸗ 8 zur Auszahlung. iu gegen Einlieferung der Dividendenscheine Reihe III Nr. 3 vom 19. d. Mts. ab Altwasser, den 18. November 1912. G
F. S 4 8 2 „0 „ 8 2 8
„Carlshütte“, Aktien⸗ Gesellfchaft für Eisengießerei und Maschinenbau. u rat.
Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzender. e. w b 1“ 8
6176 37855
6 176 378 33 1 Haben. —— 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
25 637 9 906 3 744 1 888 04
168 697 82 460 045/43 Tergr estta.
8 Fr . t vocftehende Bilanz nebst Geminn⸗ und Verlwstronto obs ich Feprüft und is ntersachsenfeld, am 11. Oktober 1912. . Prebzsch, vereidete
au⸗ und Reparaturenkonto
teuern⸗ und Ab he “ 8
S H ortokonto 112591 f Abschont, “ 2 196 Reingewinnd 6 192 88935
20¹% 6
Soll. 50
ℳℳ ₰
1 758 703 51 116 409,41 116 88601 319 073 84
231007277
I727
Laut Beschluß der Generalversammlung wird der Coupon Nr. 32 mit ℳ 160,—, sofort zahlbar bei der Benk häusern Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und Merck, Finck & Co. in München, eingelöst. 8 8 Augsburg, 18. November 1912. 8 cg 1
——
1) Gewinnvortrag aus 1910/11. 2) Bruttoerträgnis
. 2
460 045/43
2) ö über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 3) Amortisation pro ichtsrats. 4
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Reingerian “
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer sich als
Aktionär durch den Besitz von Aktien ausweist. 1 Leipzig, am 20. November 1912. “ 9 Der Aussichtsrat. Justizrat Dr. Häbler, Vorsitzender.
175013]
11“