Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. schäftsführer sind der Kassierer St Gackowski und Besitzer Boleslaus beide in Lippusch. Die Kundgebung von n der Geschäftsführer und schaft geschieht daß zu der Firma unterschrift de
Bei der offenen Handelsgesellschaft in 25 tto E Nachfolger, Dietsch & Bormann“, Bern⸗ Nr. 1 26 Handelsregisters Abteilung A — ist heute Der 5gberige Gesellsch mann ist alleiniger Inhab Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist geändert
durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 5. 10. 12, für nichtig erklärt.
Die Zusatzpatente 188 649 und 192 471 sind hierdurch zu selbständigen Patenten
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 1 1912 eingetragen worden:
Dr. Neumann & Co., n Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: D und der Vertrieb d 9 insbesondere medizinischer, technischer und kosmetischer 4 (Gesellschaft zum Abschluß a
laewitsch Alexeeff, Divl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat⸗Anw., 112 G. 35 930. en Herstellung von Betonpfählen mit Hilfe eines Vortreibrohres im Bereiche fließenden Grundwassers. Gelius, München, Albanistr. 2. 23. 1. 12. B. 66 340. Zerstäuberdüse für Flüssigkeiten, in deren Zerstäuberkammer sich die Flüssigkeit in kreisender Bewegung
C. Fehlert,
3. November Nr. 11 383. Chemische
¶¶ꝙq2
eingetragen: after Willy Bor⸗ ber der Firma.
von Pateutschriften.
erichtigung ften 8) 9 ist ein Berichti⸗
Zu 250 689, Kl. 2ld, gungsblatt herausgegeben. 9) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: Ia: 246 024 248 691.
4g: 236 845.
Willenserklärunge die Zeichnung für die Gesell in der Weise, Gesellschaft die Namens Geschäftsführer beigef Berent, den 15. 1—
Königliches Amtsgericht.
ie Herstellung
Die Firma
Scheeraus Nachfolger“. G
Bernburg, den 14. November 1912. Herzogliches Amtsgericht.
Bernburg. 8 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B, woselbst unter Nr. 29 und 50 die Firmen: Kali⸗Syndikat, Gesellschaft mit Haftung in Liquidation“
Demgemaäß U. d ller Geschäfte unmittelbar te Zwecke
Die Gesellschaft ist fugt, gleichartige oder ähnliche zu erwerben oder sich an teiligen oder
kovember 1912. —
Bouchet, G. Loubier, Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 2. 18-2 W. 37 921. Vorrichtung zum nden von Webketten. Spremberg, Mühlenstr. 18.
2) Zurücknahme von
Anmeldungen.
Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgeno B. 63 243. ektormaschine mit Neben und mit einer 2 Ständer sowie j auf dem Ständer und Sch. 40 393. Schlösser mit flachem
b. Wegen Nichtzahlun entrichtende
Za: 244 047.
mittelbar auf vorgenann insbesondere zum cher Produkte.
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. November 1912 eingetragen Nr. 40 110 Becker & Offene Handelsgesell⸗
Verfahren und Verbinden der Faden⸗ Max Wenzel,
Unternehmen
solchen zu be⸗ kapital beträg ℳ. 8 Der Chemiker Dr. Paul Neu⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag abgeschlossen.
12 p: 133 564. 129:
schränkter 13 b: 187 959 237 841. beschrän
in Leopoldshall,
1 2) „Neues Kali⸗Syndikat, Gesell⸗ schränkter Haftung in in Leopoldshall geführt
deren Ver⸗ Das Stamm⸗
188506 208 189. 175 604 202 245. 14g: 242 563.
Pauer, Berlin. schaft, welche am 24. Oktober 1 gonnen hat. Gesellschafter sind mann Julius Becker, Berlin,
Möbelfabrikant, Vertretung der Gesellschaft sind nur Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Otto ensel. S Inhaber ist Otto Genzel, Agent, Berlin. — In Film⸗Verleih⸗Institut Siegbert Schwarz, Berlin. ist Siegbert Schwarz, §
15d: 194 937 221 524. 19a: 20d: 219 544. 239 429. 21 a: 205 452 Z21e: 189 510 158 909 199 251 200918 21h: 221 264. 204 750. 25c: 249 775. 28 b: 191 310 192 405. 30f: 132 419 135 039 32a: 143 171 226814. 34c: 341I: 199356 243 758. 36 b: 42 c: 238 697
schaft mit be Liquidation“ in Leo werden, ist heute eingetragen: Der Oberbuchhalter Hermann mtes als Liquidator enthoben. den 15. November 1912. Herzogliches Amtsgericht.
Bernburg. 1 Die Bekanntmachung vom 29. Juni 1912 wird dahin berichtigt, daß die Firma „Luther & Peters“, sondern: „Nien⸗ Schiffswerft, Luther & Peters“ in Nienburg a. S. hei 3 Bernburg, den 16. November 1912. Herzogliches Amtsgericht.
Beuthen, O. S. In das Handelsregister Abt. A Nr. 776 ist heute bei der Firrma Carl Harazim in Beuthen O. S. eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Beuthen O. S., den 14. November 1912.
Beuthen, O0. S. 1 In das Handelsregister Abt. A Nr. 862 Firma Franz Sliwka, Beuthen O. S.,
2) Gabriel
Gesellschaft
174556 238 580
ist seines An
Außerdem wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Stammkapital werden in t eingebracht von sämtlichen en Apothekern Grünthal, Weißenberg und
Wechselstromkol⸗ schlußcharakteristik icklung auf dem e einer Erregerwicklung
Drehscheibe für
— Nr. 40 111.
69 244 968.
—
lage auf das die Gesellschaftern,
Dr. Wartenberg, Bloch, erg dem Chemiker Dr. Neumann, die ihnen gehörigen zwei Verfah chemischer Produkte, neuen Schlafmittels,
Nr. 40 112.
uhaus Engler Leo Engler, Berlin. Kaufmann,
31a: 172 170. 218 494 222 476. 34f: 237 179. 237 951 247 506. 113489. 38a: 241 193. 12 238 777. 42g: 232 838. 42i: 240 414. 43a: 170 446 237 038 4 Aa: 247 609. 45c: 223 423 239 966. 45e: 245 019. 45f: 210 614. 45 k: 249 492. 46 b: 207 109. 50d: 215 921. 51b: 5 2a: 217 491
ren zur Herstellung 1) Synthese eines 2) genaue Vorschrift zur Herstellung eines neuen Diaphorethi⸗ Der Gesamtwert dieser einlage wird auf 50 000 ℳ festgesetzt und in folgender Weise auf die . einlagen verrechnet: mit 24 000 ℳ auf die Stammeinlage des Herrn Grünthal, mit 8000 ℳ auf die Stammeinlage des Herrn Dr. Wartenberg, mit 4000 ℳ auf die Stammeinlage des Herrn Bloch, mit die Stammeinlage de Herrn Weißenberg, mit 10 000 ℳ auf die Stammeinlage des Herrn Dr. Neumann. Bekanntmachungen der Ge⸗
g der vor der Er⸗ in Gebühr Anmeldung als zurückgenommen. 8 Vorrichtung zur
8 Kenterns von Schlepp⸗ zer die Schlepptrosse an tschiffsebene des Schlepp⸗ seitlich ausschwing⸗
Film⸗Atelier Inhaber ist
Heinrich Bolten, Berlin. Heinrich Bolten, Theaterdirektor, lottenburg. - 1 Borussia“ Georg Hirsch, Berlin. Inhaber ist Georg Hirsch, Kaufmann in
Golluber, Berlin. 1 mann Golluber, Kaufmann, Berlin. — Ernst Bartelt, Berlin. Inhaber ist Ernst Bartelt, Kaufmann, Dem Friedrich Reich in
Kaiser Friedrich Drogerie Schöneberg.
Verhütung 120: 225 531. schiffen, bei welch einem in der Mitts schiffes angeordneten, baren Auslegerarm Das Datum be⸗
kanntmachung
Hermann Inhaber ist Her⸗
46a: 232 481.
t den Tag der Be⸗ Anmeldung im Reichs⸗ Wirkungen des einstweiligen Iten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten an dem angegebenen Tage n Anmeldungen ist ein ie Wirkungen des einst⸗ tzes gelten als nicht einge⸗
Einzelleiterkabel baren und unter sich laufender elektrischer stehenden Induktionsschutz⸗ 13. 111.
36e. M. 43 22
51c: 230 958. 1b Nr. 40 117. 52 5b: 214 924 220 969. 55 d: 227 223 232 688. 5 77c: 224 412.
Schöneberg. Schöneberg Nr. 40 118. Apotheker Otto Evers, Otto Evers, Charlottenburg. — Nr. 2414. R. Lo⸗ winski Nfg. Dampf⸗Waschansta Charlottenburg: umgeändert in
Davids & Co., Berlin. Gesellschafter Eduard Davids ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Witwe Ida Davids, . Kauffrau, Berlin, in die Gesellschaft als nder Gesellschafter ein er Gesellschaft
Schutzes ge
58a: 188 408.
ist heute bei Modewarenhaus, 1 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 15. November 1912.
Oeffentliche sellschaft erfolgen . 2 Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1698 West⸗ Industrie Gesellschaft Die Firma
229 723. 63e: 234 952. 63h: 65a: 250 323. 68a: 215 879 232 918 235 855. 69: 233 582.
“ 67a: 213,780. bekannt gemachte Patent versagt
weiligen Schu
F. 28 632. mit nicht magnetisier und mit Erde in fort Berührung
fälische Stein⸗ mit beschrünkter Haftung: ist gelöscht. — Bei Nr. 2186 Heinrich Miersch Gesellschaft mit beschränkter ch den Beschluß vom 28. Oktober 1912 ist das Stammkapital um 10 000 ℳ auf 30 000 ℳ erhöht Frau Helene Vater, geb. Miersch, Geschäftsführerin. Der Kaufmann Max Janisch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. c Beschluß vom 28. Oktober 1912 ist das Stammkavpital erhöht, Satz 1 und 2 des ellschaftsvertrages (betr. Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen mit Vor⸗ kaufsrecht) aufgehoben und Abs. 1 Nr. 1 bis 4 des § 8 hinsichtlich der Verteilung Reingewinns stimmungen ersetzt — Nr. 8717 Süd⸗ und Mittel⸗Amerika Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Paul Traeger ist nicht mehr Geschäftsführer. Gu Braunbeck in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 9793 Grund⸗ stücksgesellschaft Mühlenstraße 2 mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 29. Oktober 1912 ist das Stammkapital um 35 000 ℳ auf 55 000 ℳ erhöht worden. — Bei Nr. 9985 Deutsche Aero⸗Lampen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Baron Bernhard von Uex⸗ küll in Berlin. — Bei Nr. 10 491 Jn⸗ cassoschutz für Handel und Gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 7. No 1912 ist der Sitz der Gesellschaft nach Charlottenburg verlegt worden. Berlin, den 13. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
70d: 227 144. 71 c: 119 685 124 641. 72e: 240 176. 72h: 210 679 226 587 232 555. 74 b: 224 792. 76 b: 235 614. 78e: 156 225. 214 931 220 204 242 264 242 723. Sla: 207 120 220 018. 224 241. 85e: 222 737. S85h: 214 026 231 846.S6 b: 222 226. SSc: 244 992.
b. Infolge Verzichts: S3a: 254 342. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen
8: 110 140. 31: 98 509. 47 100. 631. 102 041 102 570. 82: 99 805. Berlin, den 21. November 1912.
Kaiserliches Patentamt. Robolski.
70e: 214 427.
Dampfwäscherei Beuthen, 0. S.
In das Handelsregister Abteilung A st bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Kirsch & Mintel mit dem Sitze in Beuthen O. S. etrage worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Beuthen O. S.,
den 15. November 1912.
Bielefeld. 3 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 340 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Friedrichs & Engel⸗ king in Brackwede) heute folgendes ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bielefeld, den 14. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Bingen, Rhein.
Bekanntmachung. In unserem Handelsregister folgende Firmen gelösch 1) am 13. November 1912: die Firma Cölner Consumgeschäft Franz Bischoff in Bingen. 2) am 6. November 1912: die Firma E. Hartel in Bingen. Bingen, den 16. November 1912.
Gr. Amtsgericht.
Bischofswerda, Sachsen. [74966] Auf Blatt 116 des hiesigen Handel
Bischofswerda betr. 8
getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bischofswerda, am 15. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Böblingen. b K. Amtsgericht Böblingen.
Im Handelsregister, Einzelfirmen, Band 1 Bl. 209 wurde heute Firma Wilhelm Leonhardt, Sindelfingen, eingetragen:
Der seitherige Inhaber Karl Wilhelm Leonhardt ist gestorben. ist seine Witwe Elisabethe Regine Leon⸗ hardt, geb. Blattner, in Sindelfingen.
Den 14. November 1912.
Amtsrichter Haug.
Boizenburg, Elbe.
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Hans Duensing (Wand⸗ zu Boizenburg)
Haftung:
SOa: 214 638
eingetragen
Gleichzeitig ist geb. Drews,
S1d: 151 565.
80. Heizkörper. 1. 2. 12. G. 32 314. Stereotransfor⸗
ist nicht mehr
Durch den
persönlich hafte Zur Vertretung d llsch r Gesellschafter Pflug ermächtigt. — Nr. 7922. H. F. Fetschow & Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. November 1912 begonnen hat. Als persönlich haftender Gesellschafter ist in das Geschäft eingetreten der Dr. jur. Kurt Die Gesamtprokuren des Oscar Bongé und des Georg Borsch sind Dem Albert Loesser, Berlin, mtprokura erteilt, derselbe gemeinschaftlich mit einem anderen Vertretung der Firma
S. 30 020. Verfahren zur
Fassung von Brillen. 1 4 Aenderungen in der Person 8 habers. der folgenden unmehr die nachbenannten⸗
68e: 234 657.
§ 7 des Ges
Eingetragene Patente sind n
748. Haagen & Rinau,
Preuß, Berlin.
Zb. 11“ N „Siuttgart. c er e. Torfverwertung 12 a. 183 313. 121 895. Fa. Friedrich Heckmann, B 12u. 156 354. Fa Gebr. Goslar a. Harz
R. v. Hünersdorff ist derart Gesa
Direktor Gustav
Handelsregister.
Aachen. b
Im Handelsregister wurden heute fol⸗ gende Firmen gelöscht: „Aloys Jung⸗ chlaeger Sohn“, „ nische Tuchniederla alle in Aachen, „H. Broel“”“ Forst und „Mich. Hardy“ in Aachen. Bei letzterer wurde auch die Prokura der Ehefrau Michael Hardy gelöscht.
Aachen, den 16. November 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Altenburg, S.-A. 1 1
In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 12 — Altenburger Actien⸗ Brauerei in Altenburg — eingetragen
Moorkultur und % G. m. b. H., Berlin. 133 660. 106 058.
Prokuristen zur tu befugt ist. — Nr. 10 825. & Sohn, Der Kaufmann Lothar Krausnick, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in die 8 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. tretu Gesegschaftent sind nur die Gesellschafter Lothar Krausnick ge⸗ Nr. 17 271. Dem Paul
Herm. Wegener“, ge S Cohn“, 1“ in Aachen⸗
—
Borchers,
5 184 201. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen u. Elberfeld.
250 896. Aktiengesellschaf Telephon⸗ und
Berlin⸗Schöneberg. 229 967.
Zur Vertretung
Eugone Godet und meinschaftlich ermächtigt. — Arthur Krüger. Berlin. . Krüger, Charlottenburg, und dem Max Windler, Berlin, ist Gesamtprokuara er⸗ teilt. — Nr. 20 476. raim Corset⸗Fabrik, Berlin. Inhaberin ist
— Nr. 23 974. S. M. Holländer & Co., Berlin. Die Ge⸗ samtprokuren des g, d Rudolf Schröter und Fritz Schwabe sind Dem Fritz Schwabe ist Einzel⸗ — Nr. 26 110. 4
Die Gesellschaft ist auf⸗ chafter Georg Inhaber der Firma. Hannemann
242 889. Mix & Genest Telegraphen⸗Werke,
The Blair Open urnace Company Limited, E. W. Hopkins, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11.
252 800. Chemnitz⸗Hilbersdorf, Amal Frauenfelder, geb. Schuffe mann Albin Frauenfelder, — Wendler, geb. Frauenfelder, Lina Elsa Schumann, f Reinhard Frauenfelder, Chemnitz, arie Hinkelmann, geb. Frauen⸗ dorf b. Chemnitz. Siemens⸗Schuckert
Paul Ephraim
4 28 8 4 2 Mo x jetzt Rosalie November
Hearth F Kauffrau, Berlin.
Generalversammlung vom 21. Mai 1912 die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft (§ 3 Abs. 2, § 23) geändert worden
Amalie Concordia nhauer, Her⸗
rokura erteilt. Anna Selma p
Hauer, Berlin. Der bisherige Gesells Hauer ist alleiniger — Nr. 28 412. & Co., Charlottenburg. tretung der Gesellschaft sind fortan nur alle drei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Dem Otto Schmidt in Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt. — Alexander & Fraenkel, Berlin. versönlich haftende Gesellschafter Hermann Altenberg ist aus der Gesellschaft aus⸗ Nr. 32 303. 8 & Die Gesellschaft ist Gesellschafter ist alleiniger Inhaber der Cigaretten⸗ Julius Herbst, Berlin. Cigareltenfabrik Herbst & Hertwig, Offene Handelsgesellschaft, w vember 1912 begonnen hat.
haftender Gesellschafter ist de Benno Hertwig, Schöneiche,
schäft eingetreten. — am 2. November 19 t heißt Köhn & Co., nicht Ki Die unter Nr. 16 014 Ges.⸗Re tober 1912 gelöschte Firma
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Bei Nr. 9543 (Firma François Vité in Berlin): Inhaber jetzt: Samuel Becker, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Samuel Becker aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 35 946 (offene Hermann Schulz Neukölln): Der bisherige
Frauenfelder, Altenburg, den 15. November 1912.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Amberg. Bekanntmachung. [74952] Die Firma „Otto Fries“ in Cham ist übergegangen auf den Kaufmann Rudolf Derselbe führt das Geschäft als Gemischtwarengeschäft unter der geänderten Firma „Kaufhaus Otto Fries“ fort. Amberg, den 14. November 1912. K. Amtsgerich. — Registergericht.
Bad Nauheim. Bekanntmachung.
1) In unser Handelsregister A wurde eingetragen: bei der Firma Wilhelm und Peter Bittong von Bad Nauheim: die Firma ist in Bittongs Hotel Bristol und Hohenzollern, Wilhelm und Peter Bittong geändert; — b. bei der Firma Straus u. Co. in Bad Nauheim:
Neue Inhaberin
1er⸗ ger 342 getragen worden: 237 342. Werke G. m. b. H., Berlin. 415 b. 181 607. rich Ruxmann, Blelef 250 U- 1 Unteruhldingen i. Bad, Ern Nußdorf i. Bad., u. Fridolin Wacker,
Paul Auener, Cöln⸗ Ehrenfeld, Subbelratherstr. 122. „ 6 . 1 „5 5) Aenderungen in der Person des Vertreters.
Die 81 Ver⸗ ter haben die Vollmacht niedergelegt. nerr 889 825, 204 416. Jetziger
Vertreter: O. Egle, Pat.⸗Anw., Lörrach. 40c. 232 928. Alleiniger Vertreter: Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin
64a. 232 244. Die bisherigen Ver⸗ treter haben ihre Vollmacht niedergelegt.
6) Aenderung des Wohnorts. Der Patentinhaber wohnt jetzt in Elberfeld, Augustastr. 82.
7) Nichtigkeitsertl ung. Das der Firma R. & G. Schmöle in Sas und dem Arnold Schwieger ge Patent 167 392, Hydraulische Presse von Rohren
224 133. Schram in Cham. Nr. 29 686. i Betriebe des
Handelsgesellschaft Kunstschlosserei in 2 Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Hermann Schulz ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 35 720 (offene Handelsgesellschaft dFaumaun & Schmidt Charlottenburg): Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. — Bei Nr. 37 532 (offene Handels⸗ gesellschaft Schelle & Co. in Wilmers⸗ dorf): Sitz jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 34 499 (Firma J. Tauber in Berlin): Niederlassung jetzt: Wilmersdorf. — Bei Nr. 1384 (Firma Wilh. Müller in Berlin): Die Pro⸗ kura des Adolf Wingberg Dem Bernhard Müller in Berlin⸗Treptow Öund dem Hermann Frank Grunewald ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 32 601 (offene Handelsgesellschaft Seuff & Kindler in Berlin⸗Schöne⸗ Gesellschaft Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firma Nr. 29 313: Otto Mamsch in Berlin. Verlin, den 14. November 1912. Amtsgericht Berlin⸗M. Abteilung 86.
plattenfabrik getragen worden: In die Firma Hans Duensing ist der Fabrikant Max Bicheroux zu Aachen als persönlich haftender Teilhaber aufgenommen und damit eine offene Handelsgesellschaft
Konstanz i. Bad. 250 543.
Cantzler, Berlin. . Der bisherige
Otto Cantzler
Architekten indet.
Niederlassung Die bisherige Firma „Hans Duensing“
wird fortgeführt. Gesellschafter sind:
1) Kaufmann Hans Duensing zu Boizen⸗
g Fabrikant Max Bicheroux zu Aachen. der Gesellschaft ist Boizenburg
e). Die Gesellschaft hat mit dem 1. Juli ne Der Gesellschafter Max ist durch Gesellschaftsvertrag von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
Als persönlich r Kaufmann in das Ge⸗ Nr. 40 039 12 eingetragene Firma Kühn & Co. —
Gesellschaft Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter Isaak Straus und Gustav
2) In unserm Handelsreaister A wurde ist erloschen. bet der Firma Christian Meier zu Bad
Nauheim eingetragen:
Bad Nauheim, den 18. November 1912. Großh. Amtsgericht.
Berent.
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 4 die durch Vertrag vom 30. September 1912 zu Lippusch unter der Firma „Bazar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lippusch“ errichtete Gesellschaft eingetragen worden.
und nicht 1912 begonnen. Instalt. — Nr. 12 415. 8 für Deutsche s Separat⸗
ee Die Firma ist Epstein's Verlags⸗T in Berlin⸗ Allgemeiner Verein Literatur A. Hofmann 8 Conto, Berlin: Die Gese Die Firma is Folgende Firmen sind erlos Gebr. Bendheim, Paul Franke c Co., S. Hartmann & Co.,
Königliches 2
dem Kaufmann zu Boizenburg ertellte Einzel⸗ prokura und die den Kaufleuten Bernhard Iverssen und Max Günzel zu Boizenburg erteilte Gesamtprokura offene Handelsgesellschaft.
Boizenburg, 15. November 1912. roßherzogliches Amtsgericht
Menden i. de in Grüneberg gehöri
chen: Nr. 10 433. Nr. 10 999. Berlin. Nr. 38 409.
Berlin⸗Mitte.
Schloßrestaurant enpuer gilt auch für die
zur Herstellung Stangen aus
Blöcken, ist durch i lichen Patentamts vom 18.
Umtsgericht Abteilung 90.
Entscheidung des Kaiser⸗ Könf gliches 9. 11, bestätigt
1
S
Breslau. 8 [74757]] In unser Handelsregister Abteilung X ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2333, Firma Max Gruschwitz & Sterz hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Max Gruschwitz & Sterz Nchflg. auf den Kaufmann Richard Schön⸗ feld in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Richard Schönfeld ausgeschloffen. Bei Nr. 4122 Kommanditgesellschaft Friedenthal, Kuester & Co. hier: Die Stammeinlage der Kommanditistin ist erhöht. Nr. 5226, Firma Paul Maretzky, Breslau. In⸗ haber Handschuhfabrikant Paul Maretzky ebenda]. Dem Max Maretzky in Breslau ist Prokura erteilt. Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: Nr. 3557 Oskar Schoega, Nr. 3559 Fischer & Kuhnert, Nr. 3670 Hammer & Ge⸗ richter, Nr. 3997 Julius Kretschmer.
Breslau, den 8. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Ereslau. [74758]
Abteilung B. Nr. 35 Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin“, mit Zweigniederlassung in Cöln. Prokurg des Gustav Platz ist erloschen. Nr. 530 „Gasmotoren Fabrik Deutz“, Cöln⸗Deutz. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. November 1912 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Hinter⸗ legung von Aktien abgeändert. 8 Nr. 1076 „Cölner Viehmarkt⸗Bank Aktiengesellschaft“, Cöln. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 23. Ok r die Liquidation durch Kaufmann Robert Peus allein besorgt. Der Liquidator Busen niedergelegt.
Nr. 1689 „Mittelrheinische Cement⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter 1— Die Vertretungs⸗ befugni Paul Haensel ist beendigt. Ingenieur Alfred Angust Wirth in Brühl ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 1762 „Kraft“ Nährmittelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Rodenkirchen bei Cöln. Geschäftsführer Paul Drobisch ist abberufen. „Münchner
Dresden.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 13 005, betr. die offene Handelsgesellschaft Dr. Otto Römer’s Laboratorium in Dresden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗
2) auf Blatt 11 901, betr. die Firma Kraftwagen⸗Centrale Emil Nacke in Dresden: Die H nach Kötitz bei Coswig verlegt worden.
3) auf Blatt 7954, betr. Albert Müller in Dresden (Cotta): Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 18. November 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Düsseldorf.
Unter Nr. 3928 des Handelsregisters A wurde am 16. November 1912 eingetragen die Firma „Fritz Kaeferle“ mit dem Sitze in Hannover, einer Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf und als Inhaberin die Witwe Fritz Kaeferle, Antonle ge⸗ borene Eylert, in Hannover. helm Praetorius und dem Her⸗ mann Meyer, sämtlich in Hannover, ist
Rehe allein gehörenden Unternehmens. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ zweiundzwanzigtausend Mark.
Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Ingenieure Otto Rehe und Stefan Reichs⸗ freiherr Schmertzing, beide in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben:
Der Gesellschafter Ingenieur Otto Rehe in Dresden überträgt auf die Gesellschaft das von ihm unter dem Namen Dresdener Chauffeur⸗Schule Otto Rehe in Dresden betriebene Unternehmen jedoch ohne Außenstände und Schulden, r mit sonstigen Rechten und Befugnissen dergestalt, daß das Geschäft vom Tage der Eintragung als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. geschlossen von diesem Einbringen in die Gesellschaft
Gesellschafter Spinnereibesitzer
Gustw Otto ist alleiniger Inhaber der
Cottbus, den 14. November 1912. Königliches Amtsgericht. Crimmitschau. b
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 968: vember 1912 errichtete offene Handels⸗ gesellschaft C. T. Goldberg & Co. in Die Gesellschafter sind der Wattefabrikant Christian Traugott Goldberg in Neukirchen und der Kauf⸗ mann Carl Friedrich Hugo Goldberg in Crimmitschau. zweig: Wattefabrik. 2) auf Blatt 969: Die am 1. Oktober 1912 errichtete offene Handelsgesellschaft Andrä & Brückner in Crimmitschau: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Max Juliuz Andrä und Paul Otto Brückner, beide in Crimmitschau. schäftszweig: Handel mit Wollabfällen und
Crimmitschau, den 18. November 1912. Königliches Amtsgericht.
am 1. No⸗
niederlassung ist Crimmitschau:
tober 1912 die Firma
Angegebener
Haftung“,
nebst Zubehör, Angegebener Ge⸗
Dem Karl
Bierhalle,
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 544 die Gesellschaft Lager⸗ haus Schmiebdefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Lagereibetrieb auf einem
Grundstück in Schmiedefeld und Abschluß von Geschäften, die damit im Zusammen⸗
Gesellschaft
mit beschränkter In. Gegenstand des Unter⸗ Errichtung und Verpachtung
Gesamtprokura zu je zweien erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.
Eichstätt. Bekanntmachung. [74979] narzsandwerk Pleinfeld, Lacher & Co.“ Weißenburg i. B. Georg Lacher ist aus der Gesellschaft ausgetreten und dafür
Danzig. Bekanntmachung. [74971] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: Bei Nr. 1292, betreffend die Firma „Elefanten⸗Apotheke Heinrich Kal⸗ liefe“ in Danzig: Jetziger Inhaber ist der, Apotheker Fritz Jasmund in Danzig. „Elefanten⸗Apotheke
Zweige des Unternehmens nebst Zubehör, von welchem sich der eine mit dem Ver⸗ kauf von Automobilen befaßt und in den Geschäftsbüchern unter dem Namen „Auto⸗ verkaufskonto“ geführt worden ist, und der andere der Lösung des Flugproblems, dem Bau von Flugmaschinen usw. gewidmet ist; Herr Rehe behält sich den Fortbetrieb
Amerikanischen Vergnügungspark in Cöln
am Rhein oder die Uebertragung des Be⸗ Gutmann,
Errichtung Unternehmungen. Die Firma ist
hange stehen. Zur Erreichung des Gesell⸗
schaftszwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen oder ihre Vertretung zu über⸗
Hermann Gutmann jun., Verwalter
Stammkapital: iß schaf Weißenburg i. B., als Gesellschafter ein⸗
Fritz Jasmund“ geändert, demnächst unter Nr. 1794 die Firma „Elefanten⸗ Apotheke Fritz Jasmund“ in Danzig und als deren Inhaber der Apotheker Fritz Jasmund in Danzig.
beiden Zweige seines Unternehmens f eigene Rechnung und Gefahr vor.
Das eingebrachte Unternehmen umfaßt diejenigen Geschäftszweige nebst Zubehör,
eorg Kaufmann, Gesellschaftsvertrag vom 29. Ja⸗ nuar und 28. Oktober 1912. eingetragen
Die Gesellschaft wird nun von Wil⸗
veröffentlicht: helm Gutmann und Hermann Gutmann sen.,
nehmen. Stammkapital: 22 000 ℳ. Die
Gesellschafterin, verehelichte Kaufmann Anna Naß, geb. Brandt, in Breslau hat die für sie im Grundbuche von Schmiede⸗ feld Band II Blatt Nr. 35 in Abt. III unter Nr. 2. eingetragene Darlehns⸗ hypothek von 15 000 ℳ nebst fünf Prozent Zinsen seit 1. Oktober 1912 in die G sellschaft zum Nennwerte eingebracht und gegen ihre gleichhohe Stammeinlage auf⸗ gerechnet. Der Gesellschafter, Kaufmann Otto Naß zu Breslau, hat 150 eiferne Transportfässer in die Gesellschaft ein⸗ gebracht. Der Uebernahmewert beträgt 4000 ℳ und ist gegen einen gleichhohen Teil seiner Stammeinlage zur Aufrechnung gebracht. Geschäftsführer ist Kaufmann Otto Naß, Breslau. Dem Walther Peuckert, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1912 errichtet und durch Erklärung vom 7. November 1912 ergänzt. — Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Breslau, den 9. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Bresiau. [74760]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1835, Firma L. Prager hier: Dem Siegbert Rosenbund, Breslau, ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 4319, Firma Louis Klett Inh. Fritz Schlegel hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Louis Klett auf die Kaufleute Ferdinand Mürrle, Berlin⸗Friedenau, und Reinhard Mürrle, Berlin, übergegangen. Die von den Genannten begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 4657, Firma Kurt Findeis Inh. Max Buhr hier: Der Kaufmann Max Theisner, Breslau, ist in das Geschäft des Kaufmanns Max Buhr ebenda als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bis⸗ herigen Firma begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. September 1912 begonnen.
Breslau, den 11. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [74759] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 545 die Gesellschaft Ernst Vogdt Juwelier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau heute eingetragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstelluag und Vertrieb von Uhren, Gold⸗ und Silberwaren sowie von Luxusgegenständen. Stammkapital 225 000 ℳ. Geschäftsführer: Ernst Vogdt fenior, Juwelier, Breslau. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Oktober 1912. geschlossen. Die Gesellschaft wird auf zehn Jahre eingegangen. Kündigt keiner der Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf der zehn Jahre, so gilt die Dauer der Gesellschaft als auf weitere fünf Jahre verlängert. Dieselbe Verlängerung gilt auch weiterhin bei Nichtkündigung ein Jahr vor Ablauf jeder weiteren fünf Jahre.
Breslau, den 11. November 1912. Cassel. [74968]
Handelsregister Cassel.
Zu C. F. Naatz, Cassel, ist am 15. November 1912 eingetragen: Die Firma ist geändert in „C. F. Naatz Hansadrog erie“.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cöln, Rhein. [74571] In das Handelsregister ist am 15. No⸗ vember 1912 eingetragen: Abteilung A. Nr. 2358 bei der Firma: „Dr. Walter Nacken“, Cöln. Die Firma ist erloschen. Nr. 3047 bei der Firma: „Conrad Pipping“, Cöln. Die Firma ist erloschen. Nr. 3616 bei der Firma: „Hugo Feld⸗ haus“, Cöln. Die Firma ist erloschen.
Stammeinlage und zwar von beiden nur in Gemeinschaft,
31 000 ℳ bringt der Gesellschafter Zeisner — vorgenannt — in die Gesellschaft ein: das ihm zugehörige Restaurationsgeschäft Münchner Bierhalle Vergnügungspark in Cöln am Rhein mit allem Zubehör und Inventar, wie es heute aber ohne Passiven. Der Wert wird auf 60 000 ℳ festgesetzt. Der über seine Stammeinlage Hinaus⸗ gehende Betrag von 29 000 ℳ wird ihm von der Gesellschaft herausgezahlt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1893 „Pathé Fréères & Co. mit beschränkter Zweigniederlassung
Danzig, den 16. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
. Bekanntmachung. [74972] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 227 die Gesellschaft in Firma „American Automatic Co. mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Danzig einge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 191 sellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1917 geschlossen. Unternehmens ist die Ausnutzung eines Verfahrens zur Herstellung von Serien⸗ photographien und die Herstellung und der Vertrieb der durch dieses Verfahren hergestellten Photographien. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als solche sind die Kaufleute Hermann Baruch aus Gelsenkirchen und Isidor Lipowski aus Marienwerder bestellt. nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Danzig, den 18. November 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
Dessau. Bei Nr. 48 Abt. B des Handelsregisters, wo die Firma Jonitzer Gasapparate und Maschinenfabrik, mit beschränkter Haftung, in Jonitz geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in: Jonitzer Maschinenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Dessau, den 16. N.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dortmund. Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 2195 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Strohmeyer & Lenz“ zu Dortmund ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator ist der Kaufmann Alfred Schieffer zu Dortmund. Dortmund, den 14. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 1126 ein⸗ n Firma „L. Schartenberg“ zu Dortmund folgendes. eingetragen:
Dem Kaufmann Sally Markhoff in Dortmund ist Prokura dahin erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem der beiden Vormünder des Firmeninhabers, den Kaufleuten Gustav Neuberg in Han⸗ nover⸗Wülfel und Josef Schartenberg in Essen vertreten kann.
Dortmund. den 16. November 1912. Königliches Amtsgericht. Dortmund.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei G getragenen Firma:
m Geschäftsbüchern folgenden Konten verzeichnet sind: Lehr⸗ Autoteilekonto, Inventarkonto, einem Barbestand von 2000 ℳ und den verbundenen und Befugnissen. — Die laufenden Lehr⸗ kurse, welche mit ihren Einnahmen zu⸗ gunsten des Herrn Rehe gehen, werden von der Gesellschaft ohne Verrechnung besonderer Vergütung mit erledigt. „Herr Rehe stellt den von ihm von der Stadt Dresden ermieteten Teil des Grund⸗ stücks Borsbergstraße 39 in Dresden der Gesellschaft zum Fortbetriebe der Schule eine Vergütung zur Verfügung, deren Höhe dem von Feren Rehe an die zu zahlenden Mietzins 5 Elberfelder Teppichhaus Hans Engel, der Gesellschaft dem Gesell⸗ Elberfeld: Die Firma ist erloschen.
Weis & Sickenberger, Gesellschafter, Sickenberger Handelsgesellschaft und der Kaufmann Ludwig Aldinger in Elberfeld als persöalich haftender Gesell⸗ in die Gesellschaft Handelsgesellschaft Kommanditgesellschaft manditisten.
— Eichstätt, 16. November 1912. kursuskonto, Lehrbücher⸗ 1 G
Danzig. 8 2 Kassakonto
Elberfeld. 0] In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:
im Amerikanischen
besteht und liegt,
Carl Weis Nachfolger, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Carl Gondrom ist alleiniger Inhaber der Firma. 1 u Nr. 2419 bei Rheinisch⸗Westfälische Putztuch⸗In⸗ dustrie Sellmer & Co., G Die Prokura des Franz Mausbach ist
Gegenstand des
Elberfeld:
Gesellschaft Berlin n
Frères & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter a Rhein“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation sowie der Vertrieb der Compagnie Générale de Cinematographes et
gleichkommt.
der Firma
überlassenen Ver⸗ 95 1 Elberfeld:
schafter Rehe für gewährende
mögensgegenstände
Phonographes, Appareils 98 Rue de Richelieu, stammenden Erzeug⸗ nisse der Kinematographen⸗ und Phono⸗ graphenbranche in Deutschland. 100 000 ℳ.
72 000 ℳ auf seine Stam: gerechnet werden.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den D Reichsanzeiger.
Dresden, den 15. November 1912. Königliches Amtsgericht.
der Gesellschaft
ausgeschieden
land. St eingetreten. kar Geschäftsführer: Direktor Paul Pigeard in Vincennes und Fernand Neuville Dem Mar Loeser in Cöln a. Rhein ist für die Zweigniederlassungen der Gesellschaft in Cöln a. Rhein, Hamburg Düsseldorf mit Beschränkung auf den Be⸗ trieb dieser Filialen Einzelprokura erteilt. beschränkter Haftung.
Abteilung III. einem Kom⸗
Nr. 2750 bei Kaufhaus Universum Paul Elberfeld:
Dresden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 7724, betr. Deutsch⸗Amerikanische Gesellschaft in Dresden, Zweignieder⸗ lassung der gleichen Firma bestehenden schaft: Die an Johann Georg Behrens erteilte Prokura ist erloschen. 2) auf Blatt 4350, betr. Basler Transport⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft in Dresden,; der in Basel unter der gleichen Firma & Co bestehenden Aktiengesellschaft: . standsmitglied Axel Petersen ist gestorben. Vorstandsmitglied
Gesellschaft
E Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Theodor Dentler in Elber⸗ feld ist in das Geschäft als vpersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 10. November 1912
die Firma Petroleum⸗
Gesellschaft Gesellschaftsvertrag 9 Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. gele8s „Telephon⸗Apparat⸗ Fabrik E. Zwictusch & Co. Gesell⸗ beschränkter Charlottenburg, mit Zweigniederlassung in Cöln unter der Firma: „Telephon⸗ Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Cöln“, Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von telephonischen und elek⸗ trischen Apparaten aller Art sowie von Industrieerzeugnissen, Fortbetrieb des zu Char⸗ lottenburg unter der Firma Telephon⸗ Apparat⸗Fabrik E. Zwietusch & Co. betriebenen Fabrikgeschäfts, sowie der Ab⸗ schluß anderweit’ger Geschäfte, die direkt oder indirekt mit sammenhängen; Gründung und Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen oder Uebernahme ertretung oder Finanzierung. Stammkapital: 2 000 000,— ℳ. Geschäfts⸗ Zwietusch, Dem Otto Prueßmann in Charlottenburg ist Einzelprokura, dem Raymond L. Diemer in Charlottenburg, dem Bruno Schönherr in Berlin und dem Karl Brunner in Charlottenburg ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß je zwei gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma befugt Gesellschaftsvertrag vom 6. Mai Februar 1911. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
mber 1912. Hamburg
Aktiengesell⸗
Elberfeld, den 14. November 1912. Königliches Amtsgericht. Eltville. her *1 Laut Eintrag im hiesigen Handelsregister weigniederlassung ist der Sitz der Firma! „Dr Arand Gesellschaft mit beschränkter ftung Niederwalluf a-(Rhein“ nach Mainz verlegt worden. Eltville. den 9. November 1912. Königliches Amtsgericht.
schaft mit
Haftung“,
stellvertretender
Direktor, sondern Vorstandes sind bestellt Karl Koehler in Basel als Direktor und Rudolf Hillmann in Basel als Subdirektor. samtprokura ist erteilt an Philipp Strübin Er darf die Gesellschaft nur mit einem Mitgliede des leitenden Aus⸗ schusses des Verwaltungsrats oder einem anderen Prokuristen vertreten.
3) auf Blatt 12 956, betr. die Gesell⸗ schaft A. Eichler, Verlagshaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Julius Albin Richard Eichler ist nicht mehr Geschäfts⸗ Prokura ist erteilt dem Kauf⸗
Bei der im hiesigen Handelsregister2 1 verzeichneten „Deetjen & Co.“ in Emden ist heut folgendes eingetragen worden: Die Firm ist erloschen. 8 Emden, den 14. November 1912. Königl. Amtsgericht. III. Ettlingen. Im Handelsregister A O.⸗Z. 138, betr die Firma „Valentin Netzer, Ettlingen“ wurde eingetragen: Kauf
vorstehenden
— hat Geschäft und Firma ohne Forderungen und Passive auf Kaufmann August Habich in Kaisers⸗ lautern übertragen. Ettlingen, den 15. No⸗ Gr. Amtsgericht. II.
Ingenieur, Er darf die Gesellschaft nur
mit einem Geschäftsführer vertreten.
Charlottenburg.
vember 1912.
Robert Homburg, Constant⸗Werk in Falkenstein, Vogtl. Auf Blatt 416 des Handelsregisters is Dresden ist heu e eingetragen worden, Firma Emil Vogel in Falkenstein dem Die Firma Kaufmann Alfred Hermann Daumiller in Der Chemnitz Prokura erteilt und die dem und Geflügelhändler Kaufmann Georg Stenker in Karl Richard Herfurth in Loschwitz ist erteilte Prokura erloschen ist.
6) auf Blatt 3297, betr. Handelsgesellschaft
„Automobilführer⸗ Technikum Electra Leonhard Weiner“ zu Dortmund folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Dortmund, den 16. November 1912. Königliches Amtsaericht. Dresden.
Auf Blatt 13 231 des Handelsregisters Gesellschaft Dresdener Chauffeur⸗Schule Otto Rehe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ tober 1912 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Ausnutzung der dem Ingenieur Otto Rehe in Dresden von der König⸗ lichen Polizeidirektion Dre . Victoria Befugnis zur Ausbildung von Chauffeuren Stephanie Ackermann, geborene Neuwirth, für Automobile und die Abhaltung dieses Unterrichts, insbesondere der Fortbetrieb Bei Nr. 643 Firma C. Gustav Otto des in Cottbus, offene Handelsgesellschaft. Dresdener Chauffeur⸗Schule Otto Rehe Der bis⸗ bestehenden, bisher dem Ingenieur Otto
Dresden er Kaufmann Gustav Robert Homburg in
Blatt 13 233: Richard Herfurth in Loschwitz.
daß für die
Delikateß⸗,
Falkenstein, den 16. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Handelsregister
Gebrüder Weschke in Dresden: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der Gesellschafter Karl Ernst Alfred Keil ist ausgeschieden. Albert Friedrich Georg Keil in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininbaber fort.
latt 12 107, betr. die Firma Carl Hörig in Dresden: ie schäftsmitinhaberin Lina Ida ledige Anders in Dresden ist in das Handelsgeschäft ein⸗ — n. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1912
Ger., Pasfentlich⸗ gister A des Königlichen tsgerichts zu Gelsenkirchen.
—.Bei der unter Nr. 801 eingetragenen Firma Scheibel & Co., Gelsenkirchen (Inhaber: die Kaufleute Franz Scheibel und Theophil Kwiatkowski zu Gelsenkirchen) ist am 11. November 1912 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft Firma ist erloschen.
Giessen. Bekanntmachung. [74985] Sa unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Bewachungs⸗ Institut & Privat⸗Detektiv⸗Bureau
. Der Bildhauer
Cottbus. Bekanntmachung. [74969] In unser Handelsregister A ist folgendes
Firma Gustav Acker⸗
eingetragen:
Dresden, am 16. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.