1912 / 278 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

NRR.RRRRR& 11111111121“

1“ 1u*.“

1“ E11

1 5 1 8 ö—; 222 2 8 —₰½ r X 9 inohr 3 4 G . . 8 9 1— 98 „9 60 ½ 1 2 2 2 8 . 8 Söͤberen 2 am dwirtschaftlichen Sachverständigen, 3 Re⸗ wogen, die Strecken Swakopmund Jakalswater Winohuk und 2 2 1 Phhaet. n⸗ CZͤZZ*“ en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 10 FFehe Fens * H erpostdirekti 1 . wirtschaftliche Assistenten I. Klasse, 2 Techniker J. Klasse, 2 Kataster⸗ Verkehrsanlagen im Süden des Schutzgebiets . Füreene 3

1 e 8 n Dienststellen zeichner, 11 Assistenten II. Klasse, 1 Lchrerin, 5 Polizeiwachtmeister, licher Rückgang der Pachteinnahmen, 12 auf S. er Ferdgn- der 8 Mes h 8 6 8 300 Unterbeamte in gebobenen Hifafhästelsen⸗ kichner, 11 Affitenten 11. Klasste Hem Hilfsarbeiterfonds. . . Nord.⸗Südbahn sich ergedenden Aus all im aanventege gerer dem Gtat Berlin, Freitag den 22. November 8 1912. has. 18 m Die weißen Untereffiziere der Schutztruppe sind in ihren Bezügen—. Die im Verbältnis zu dem Ueberschuß aus 1909, der dem Etat .

12 Postschaffner beim Postzeitungerrlu aufgebessert worden. Die Küstenteuerungszulagen sind dafür wegaefallen. für 1912 zugute kam, geringe Ersparnis aus 1910, die vorliegend zu 3 8.

5 2 zoft ager 1 Der; . 482 A. z Schutzgebi 8IEöue“ 8 E werden 260 625 d. Der Verwaltungsfonds für lokale Zwecke hat im Hinblick auf etatisieren ist, beeinflußt die Einnahmen des Schutzgebiets derart, da 8 ' . V 8

* 8 ich d z cieru 8 s ausnahmsweise auch Mittel des 8 16 8 1“ 8 .“ . ; 8 das Fortschreiten der Verwaltung und die neu in den Bereich der zur. Balancierung des Etats au ahn 1 8 B e t ege. Gewährung außerordentlicher unwiderruflicher Zulagen Verwaltung gezogenen Bezirke eine beträchtliche Verstärkung erfahren. gleichsfonds herangezogen werden müssen. . riebser ge bni s s e

50⸗ . 388 2 2 8 8 v 89 8 WM;I *;8 141 S 1 ; 4 8 8 4 für die in der Provinz Posen und in den gemischtsprachigen Kreisen Der Seeas e-. Fgite. Femsnüsht 12 1“ Se 8s 8 1 8 8 eutsch er Eifenbahnen (ausschließlich i M⸗at Unts er 1912. 1“ veegeed e o“ n hafrikanische Eisenbahngesellschaft 8. wirtschaft⸗ 1910 zu decken. Die automatische Rückwirkung dieser Tatsache auf 8* Zusammengestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt. beamten werden 1 100 000 bereitgestellt. d für folgende Orte in licher gestaltet werden. Es wird von dieser Maßnahme bereits für den Etat bedingt infolge Beibehaltung der Präsenzstärke des Jahres ——— àd. Grundstücksankäufe ““ 1913 eine nicht unwesentliche finanzielle Entlastung des Schutzsebiets 1912 eine Erhöhung des Reichszuschusses. Es ist versucht worden, G 4 1 6. 7. . 9. 5. 11. Aussicht genommen: . sack, Verden (Aller), Waren Um⸗ erwartet. Der Reservebaufonds, der Erneuerungsfonds und der durch tunlichst wirtschaftliche Aufstellung der Anschlagsummen diese 1 Belgard, Laurahütte, Vegesack, Verden (Aller), x Spezialreservefonds der Nordbahn bedürfen verstärkter Rücklagen. Erhöhung nach Möglichkeit zu verringern. 1 8 11616b .. b und Erweiterungsbauken Nikolass Osnabrück, Togo Die nach dem Eisenbahnbauprogramm während der Bauzeit aus b. Neue Stellen werden angefordert für 1 Regierungsarzt und Betriebs⸗ innalmen Ger. Geestemünde, Lädwigaluf 1 Ni g 58 g0 Anleihemitteln zu deckenden Zinsen werden wie im Vorjahr mit Rück⸗ 2 Assistenten II. Klasse beim Besoldungsfonds. Daßeren sind mehrere 8 1 3 lähge aus dem aus dem 1 aus [Funkenstälion), Ar Eie Heide (Holstein) Saarburg sicht auf die günstige Finanzlage des Schutzgebiets aus seinen eigenen etatsmäßige und diätarische Stellen als enthehrlich in Tbgana Fhn. . 1·“] g Personen⸗ und Gbus dem uu 1 8 1.“ nr (eede, r. meipperfürth Lanten, Ziegenbals, Einnahmen bestritten. Obwohl an den ordentlichen Etat hierdurch worden. Die Erwägungen wegen weiterer Vereinfachung in der Ver⸗ Ende des Gepäckverkehr rkeh igen Fothr.), fftein ng von Miet⸗ verstärkte Anforderungen gestellt werden, ermöglicht es die Finanzlage waltung schweben. 1 . b 1.““ b . s 8 8 . . 1 Weida, Wollstein (Bez. Posen) rwer dung leichzeitig des Schutzgebiets, dem Ausgleichsfonds eine nennenswerte Rücklage c. Die fortschreitende Besiedlung des Schutzgebiets macht in er⸗ onats über⸗ eus ie er ns 8 . postgrundstücken —* Weida und Wollstein gleichzeittg zuzufüͤbren und außerdem dem Reich auch für 1913 die auf Grund böhtem Maße eine tatkräftige Förderung des Schulwesens notwendig. 1“ haupt 1 km aupt 1-n haupt (geschädte) aE“ des Gesetzes vom 31. Juli 1904 zu leistende Garantiezahlung zu. BEbenso erfordert das vasd⸗deehendeEe Herln Heüishecfumt raß ö 1G den einmaligen Ausgaben sind in beträchtlichem Umfang 8“ d. calg bisber heraadere werden. Für 8 8 1 . d 1 8 88 1 b6r 52 8 2 8 s. ¹ 6 5 e z9 85 H 1 3 1 2 8 ——V Berlin Cberswalderftrahez rwuch und Erweiterungsbau —, F Angeft 88 veadebahsin Fle.e. es 8 I. Staatsb ahn en. Berlin⸗Schöneberg 9 sbau —, V zi s am Kilimandj 2. 9 und vo den e eservebaufoꝛ 1 ue fo Berlin⸗Schöneb erg .“ Berbaenshab.. eegcgjalamn, Tanga und Tabora, ferner für bereitzustellen. Einer verstärkten Rücklage bedarf auch der Rese’ ve⸗ 1 Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 2 097,31 Chemnitz n bs d E FSe. 1 8 den Bau von Erschließungswegen, für den Ankauf der alten Boma baufonds der Verkehrsanlagen im Süden des Schutzgebiets mit Rück⸗ b z E werb und Neubau (Forts) in Daressalam und für Beschaffung eines Baggers zur Frei⸗ sicht auf seine bisherige Inanspruchnahme. Die Verzensung des Militär⸗Eisenbhn . 20,62 Dresden 19 Enen Grunderwerb un . haltung des Daressalamer Hafens. Die Baumwollkulturversuche er⸗ Eisenbahnbaukapitals bedingt einen erheblichen Mehrbedarf. 8 b b ö 2eai he Zefl 824 Um⸗ und Erweiterungsbau fordern, ihrem erweiterten Umfang entsprechend, erhöhte Aufwendungen. d. Bei den einmaligen Ausgaben verdienen besonderer Hervor⸗ 8 Preußisch⸗Hessische Eisenbahnbetriebsgemeinschaft.. 38 872,30 Förlig. ““ u1““ f. Außerordentliche Mittel werden für die Fortsetzung der Nord⸗ hebung: 554,06

8

12 354 000 942 000 + 978 000 + 471 179 000 40 00 566 1 000 I11“ 3 042 205 346 000 5 365 P 11 912 000 + 243 7 969 000 3801 61 000 92

1 969 061 1 803 + 169 700 + 161

16 552 400 4 979 355 200 + 76 6 000 10 043 000 5 727 910 000 676 000 + 311 174 000

1 556 940 2 549 235 710 151 570 + 249 27 210

0 00 00

—888

SI Ec;EoN— —Æ 0-0 g!

μꝙ S

ᷣn

20 888 58

A somig and Ner hlußrate 8 Verwaltungsgebäude in Windhuk, der 8 Wj atseis 8,/92 ve 2 2 8 d der Mittella n sowie für Ergänzungs⸗ und Neubauten die Schlußrate für das Verwaltungsgebäu n 5 Württembergische Staatseisenbahnen.. 2 098,9 Halle (Saale) b und öi bobh un Bahnen gefordert. Die Darlehnsrate Bau eines Eingeborenenlazaretts daselbst und eines Hauptzollamts in gisch tseisenbah 23 89 Hannover, Poftsche nd E e an die Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft ist zur Ermöglichung einer Lüderitzbucht; ferner die Gewährung eines Darlehns an den Bezirks⸗ Großh. Mecklenburg. Friedrich Franz⸗Eisenbahn.. 1 093,78 IE1ö sbau tunlichst schnellen Fortführung der Mittellandhahn beträchtlich über verband Lüuderitzbucht zwecks Errichtung eines Krankenhauses und die 5 Lelpiig, Augfthafla en v die nach dem Bauprogramm für 1913 vorgesehene Summe erhöht worden. Anschaffung von Zuchttieren für das in seiner Organisation er⸗ 1 Lünen Grunderwerb und Neubau —2, S . weiterte Gestüͤt in Nauchas und das Hengstdepot in Friedrichsfelde. Sächsische Staatseisenbahnen. 1. (Thäringen) Um⸗ und Erweiterungsbau —, g. 8 SE scch infolge der fortgesetzt Für den Umbau der Bahnstrecke Karibib- Windhuk und den Bau . Sonderburg Neubau —, ; a. Die eigenen Einnahmen erhöhen sich infolge der sortgesetzt der Nord⸗Südbahn können diesma im Hinblick auf die Finanzlage Boadische S 1. Wllbelmshaven Grunderwerb sowie Um⸗ und Erweiterungs⸗ Zäünstigen wirtschaftlichen Entwicklung, der Erhöhung der Spirituosen⸗ des Schutzgebiets die nach dem Finanzprogramm beim Irdinarium Badische Staatseisenbahnen.

†r —+½ 8 0O00ohS —-9—

8888

—1

0 ns 90

1

00 02 0 00 O σ Sboo⸗Uo⸗

¹ b f handelssteuer und der Spirituosenzölle sowie infolge der Gebiets⸗ einzuß en Mit icht im vollen Betrage flüssig gemacht werden. G Berlin⸗Tegel, Dillenburg und Zehlendorf Ankauf des Miet⸗ 1ee Die Anfangsstrecke Duala— Bidioka der Mittellandbahn bö“ I . bs ee Sieeeiäer Eigene Strecken. 4

ppostgebäudes sowie Um⸗ und Erweiterungsbau wird voraussichtlich bis zum 1. Oktober 1913 betriebsfertig hergestellt für die Beschaffung von Funkenstationen zu erwähnen. .““ Oldenburgische Wilhelmshaven⸗Oldenb Breslau und München⸗Gladbach Hinzukauf —, sein. Der Betrieb soll an eine Privatgesellschaft verpachtet werden. *. Aus der Schutzgebietsanleihe werden gedeckt die 4. Rate für Staatseisenbahnen Eisenbahn Frankfurt (Main) Erwerb eines Grundstücks an der Bocken⸗ Da die Verhandlungen hierüber noch schweben, können Einnahmen den Erwerb der Otavibahn, die verstärkte 5. Rate für den b 1 1 heimer Landstraße —, 8 aus dem Pachtzins und einem etwaigen Neingewinn noch nicht ein⸗ Umbau der Bahnstrecke Karibib-Windhuk sowie den Bau der Nord⸗ 1 3 Leipzig, Postverladestelle Vergrößerung des Grundstücks —, gestellt werden. Dagegen ist eine mäaßige Rücklage in den zu bildenden Südbahn und die Schlußrate für den Bau einer eisernen Brücke in ““

Naugard Ankauf des Mietpostgebäudes —. 1 Spezialreservefonds für diese Bahn vorgesehen. 8 —ESwakopmund, deren Kosten (1. und 2. Rate) bisher aus ordentlichen 1 e. Für Folgeraten zu Grundstückserwerbungen und Bauten sind 8. Die weitere Entwicklung des Landeskulturwesens nach Maß⸗ Mittteln bestritten worden sind. II. Privatbahnen

bei den einmaligen e 5 190 898 8 Die gabe des durch den Etat sh 1912 mitgeteilten een, 88 8 5 Neu Guinea d 1 8 3

straße, Bic Ren, Ritterstraße, Posen, Bahnhof, Arnstadt, Barmen, Anfaaben bedirageg erhöhte einmalige wie fortdauernde Aufwendungen Segeö 8 1“ 11““] 1b 8 885 G 7529 11 922 233 88 Dortmund, Bahnhof, Dresden, Postplatz, Hirschberg, Leiptig, Augustus⸗ persönlicher und sächlicher Natur. Die noch für 1912 anläßlich der .“ Serenase 1913 begonen 8 Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn.. 19 400 27 600 47 040 1 590 630 platz, Ratzeburg, Ahlen, Aue (Erzgeb.), Cöln, Postscheckamt, Düssel⸗ Gebietserweiterung notwendigen Kosten in Höhe von 2,7 Millionen die Einnahmen Bter Beraeee et werven 6 3 0 670 2 460 1 790 340 . 130 ve ö Zein CWö“ Mark mee Nachtragsetat für 1oft ans I die 11 .“ . sind vorgesehen für 1 Vorstand für das Bau⸗ Bentheimer Kreisbahn.. 15 338 29 000 44 338 1 450 45 788 ostscheckamt, Leipzig, Augustusplatz, Kraftanlage, Marn „find zur Durchführung der in den Denkschriften zum E ntwurf 11A“3“; ver beamten, 1 land⸗ 0 1 903 1 000 . 2 903 20 2 703 üns 9. Völkling Til Rechnungsjahr 1913 9. 8 ben auf G des Schulwesens und bureau beim Besoldungsfonds, für 1 höheren Forstbeamten, I land 1 ; 8 25 5129 258 . 8” v und Tilsit sollen im Rechnungsjah 1 1““ Gebiete des Schulwes wirtschaftlichen Sachverständigen (zugleich Tierzuchtinspektor), 1 Re⸗ Biberach⸗Oberharmersbacher Eisenbahn. 2 50 3 751 5 6 258 . 58 6 316

bdo 00 8.2— 00 00 2192

92

107 210 22 254 280 4 855 2 330

+

wCo⸗me; SS.

+ +¼† *† S5ü & SFE=SSESgÖS5

0 —8ßln do

69

2

2v27

Eisern⸗Siegener Eisenbhhn..

0⸗—2 + +

EEOGoOoOFEFœ OcGo vnoo SU

+ + + +† +† +† +† + +

+

+* +†.*† +† 4+.† + +† +† +†

+

00

+

+ + + +

092

Swsnmnt rs 9o D— O02 o —= eoe Iboeo ́nenen

+ *+ +† + 1† +4

+ —1— 005

4 —,-S

11“ 64 851

0-202Uno;eSg=gFÉℛAann

&△☛ d0

4 +† + +† + 4 + 44α*n

+ +† +† + +† +

cheinische Postverladestelle in Cöln⸗Deutzer Feld werden 450 000 ꝑStraßenbauwesens, 1 Regierungstierarzt, 1 Techniker II. Klasse und messter, 2 Assistenten II. Klasse, 1 Stationsleiter III. Klasse, 1 Poltzei⸗ Brandenburgische Städtebahn .. . 22 728 39 992 62 720 5 000 67 720 Sör Forts r Fe ellinie nach dem Westen sollen . . 78 landwirtschaftliche Organisationen 81 1 . 2 g) Für Fortsetzung der Fernkabellinie nach den rungsärzte, 2 obere Beamte für neue landwirtschaftliche Organisationen, Die Zahl der farbigen Polizisten und Arbeiter ist verstärkt. 8 L2i S. 8880 288G 89 Emden-— Norderney—Bacton der deutsche Anteil mit 1 800 000 schaftliche Assistenten I. Klasse, 3 Lehrer, 5 Assistenten II. Klasse, c. Erhöhte Aufwendungen erfordern die öffentliche Gesundheits⸗ Butzbach⸗Licher Eisenbahn 1 163 925 324 942 13 721 338 663 Mark vorgesehen ilfskräftefonds d. Von den einmaligen Ausgaben sind bemerkenswert: der Neubau 2 rgeleéehen. Dilfstr. 9. der Ausbau der Krankenhausanlage in Rabaul, der Neubau mehrerer 3 771 1 599b7 5 6771 3 368 1 technisches Mitglied der Generaldirektion; Eine beträchtliche Verstärkung hat auch der Verwaltungs⸗ 3 12 100 17 200 275 17 475 technische Eisenbahnsekretäre und Betriebsingenieure, größeren Teil der bisher militärisch verwalteten Gebiete des alten 6. Samoa. kst 13 474 13 550 95 0 E 13 550 8 8 dr Bei den einmaligen Ausgaben sind u. a. bemerkenswert: die⸗ Diese werden weiter günstig beeinflußt durch den Ueberschuß aus 1910. Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn jechnische Bureauassistenten, Schulhäusern in Duala und Edea, den Gefängnisneubau für Farbige 1 Assistenten II. Klasse beim Hilfsarbeiterfonds. Beim farbigen 1 Farge⸗Vegesacker Eisenbahn.... 14 000 7700 420 18 120 Zugführer; 8. die durch die Gebietserweiterung bedingte Verstärkung der Auf⸗ farbigen Landespolizisten. 2 600 600 250 2 850 g2 7 2 2* 8 ; „. 4. 8 3512 . 8 2 is 24* 13 9 9 g 60 Unterassistenten und Bahnhofsau sder Polizeitruppe und Zollwächter, für di Beschaffung von Ma⸗ erwähnenswert. Die günstige Finanzlage des Schutzgebiets gestattet Haltingen⸗Kanderner Eisenbahn 9 242 00 4 13 905 2 8 ege 5 * * 8— N 560 . 26 1 9 70 Schaffner. in Ostafrika die 1913 fällige Garantiezahlung für die Nordbahn zwecks Ankauf des Zeollgrundstücks (3. Rate) und für den Ankauf bzw. Neubau . 2 900 601 1 3 041 von mittleren Dienstposten an Unterbeamte wird fortgefahren. a. Die Mehreinnahmen beruhen insbesondere auf dem Fort⸗ a. Entsprechend der Entwicklung des Schutzgebiets ist mit 6 650 9 950 377 1 416 - 6 000 + 3 000 elektrischer Streckenblockung auf verschiedenen Linien. Eine erhebliche Mehreinnahme bringt schließlich der Ueberschuß, tragsetat für 1912). Bei den Stammformationen in der Heimat ift Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn 92,59 . 40 000 8 72 300 73 600 Oetringen sowie für die Herstellung eines dritten und vierten 1 Rektor bei dem Besoldungsfonds, 1 wissenschaftlichen Beamten 1 Hauptmann, 5 Leutnants und 245 Mann der unteren Chargen. 1 754 1 729 1 729 2) für Vorarbeiten zur Herstellung eines dritten und vierten c. Die Gouvernementsdruckerei ist an die katholische Mission für chinesische Schüler. Es ist beabsichtigt, durch Vereinigung der 8 132 823 V 0: 153 307 157 873 einer Seitenbahn zur Entlastung dieser Strecke kosten usw. erzielt werden. Für das Landeskulturwesen sind erhöhte unter Festsetzung der Gebührnisse auf einer mittleren Grundlinie 13. Etat der allgemeinen Finanzverwaltung. muß anläßlich der Beschaffung von Personenwagen vorübergehend ver⸗ d. Neue Stellen werden gefordert für 1 nichtetatsmäßigen Kataster⸗ Mecklenburgische Friedrich Wilhelm⸗Cisenbahn 102,64 0 von Betriehsmitteln für die Marinebekleidungsämter (106 186 878 ℳ) für die Errichtung eines Verwaltungsgebäudes und eines Europäer⸗ nichtetatsmäßigen Personals, für 1 Intendantursekretär bei der allge⸗ Meppen⸗Haselünner Eisenbahn 29,00 ( 9 330 14 500 . 5 000 5 300 5 800 + 285 und Nahrungsmittelchemie. verwaltungsinspektor, für 1 Gouvernementsapotheker an Stelle eines 4) Südwestafrika. kommen abgeseben von den Forderungen für die Stammformatiogen Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn. 1 I 22 288 628 24 678 1 ,628 8 ö“ 23 680 24 120 24 720 + 804 2 4 ¹ . 1 de rse d 2+2 8 üng. trags der Gewerbesteuer, der Zölle und sonstigen Abgaben, die auf der gang der Diamantenproduktion und die Beendigung der Bahnbauten 1 Intendantursekretär bei der Hochbauverwaltung 1 2 1 8 b 3 1 V 2 1 88 dr 4 8 8 13 jnes de 6 8 fi 8₰ f die Mes 1 von - 1 0 22 des Handels beruht. Nicht unbeträchtlich sind auch die Mehreinnahmen BWirtschaftsbetrieben. An Stelle des Ausfuhrzolls und der Förde⸗ eines Schleppdampfers für den Hafenbetrieb, die Beschaffung Niederlausitzer Eisenbahhn... . 148 367 1 1 52 900 457

angefordert sfonds, 2 Bezirksamtmänner, 3 Regie⸗ meister, 1 Bureau⸗, 2 Sanitäts⸗ und 1 Veterinärgehilken beim 0 2 142 2 501 359 . 2 000 2 359 2 Landmesser, 3 Sekretäre, 2 Stattonsleiter II. Klasse, 2 landwirt en 18 108 26 554 300 26 854 bereitgestellt werden. 1 Lazarettverwalter II. Klasse, 2 Katasterzeichner, 5 Polizeimeister, pflege sowie das Schul⸗ und Landeskulturwesen. Der Reisekostenfonds 8 37 462 45 991 3 347 49 248 2 1 G Sr 9 s f jng grge z Tijodri 5 8 shafen 3 2 12. Etat der Verwaltung der Reichseisenbahnen. Die Unteroffiziere und Feuerwerker haben eine Verbesserung ihrer eines Krankenhauses für Eingeborene in Friedrich⸗Wilhelmshafen, Crefelder Eisenbahn Beamtenwohnungen, die Erweiterung des Wegenetzes, die Errichtung G Dahme⸗Uckroer Eisenbahn 7 130 9 886 78 500 10 386 117 mittlere Beamte, davon fonds für lokale Zwecke aus den unter bzangegebenen Gründen und einer Tierquarantänet 240 420 + 22 385 35 Werkstättenvorsteher zur Leitung von größeren Betriebs⸗ Schutzgebiets erfahren. Die Verzinsung der Eisenbahnanleihen er⸗ a. Die in den letzten Jahren erfolgte Erhöhung der Steuern 6“ 24 900 40 450 (6905 11 050 L 1 8 3 1565à *† 8 s ; 4 G 1 s rßʒ P; Fs 8 9 12 G 8 9 Materialienverwalter, in Duala (Schlußrate) sowie für die Errichtung eines Gestüts in Personal wird ein zweiter Dolmetscher für Chinesisch angefordert. 1 100 00 0 1 200 Unterbeamte, davon wendungen für die Schaffung guter Verkehrsstraßen, für die Be⸗ c. Bei den laufenden sächlichen Ausgaben ist die Erhöhung des . Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn 22 000 31 300 öö 31 400 20 d Ffü Nßß s 8 Paf 8 25 2 768 8 54175 40 Lokomotivheizer, schinengewehren für die Schutztruppe und die Polizeitruppe und ⸗für eine erhebliche Rücklage in den Ausgleichsfonds. 2 598 176 1 2 174 . 5 6 8 b 8 8 5 ““ G b : 7 10 450 b. Mit der Uebertragung von Dienstposten, die bisher von höheren Erstattung an das Reich eingestellt. von Beamtenwohnhäusern. Hoyaer Eisenbahn 7 100 V 1— 10 487 c. Die zu erwartende Verkehrssteigerung hat bei den einmaligen schreiten der Ablösung der Steuerarbeit durch Geld und auf einer höheren eigenen Einnahmen zu rechnen bei den direkten Steuern 50 350 des Fuhrparks Veranlassung gegeben. Daneben werden erhebliche des Schutzgebicts. Die Einnahmen aus den Verkehrsanlagen sind schiedenen Verwaltungseinnahmen, beim Kajenbetrieb, beim Schlacht⸗ Kreis Bergheimer Nebenbahnen 5. 108 500 8 120 000 4 —:-v,v; F coch⸗ b ge 8 2 28; 8 8 1 * 2.b ; 8 5.e 8 . 2 . 8— bestehender Anlagen, für die Herstellung eines einheitlichen Fernsprech eingestürzten Landungsbrücke wieder seine regelmäßige Gestalt an b. Die Ansätze bei der Militärverwaltung entsprechen dem er Kreis Oldenburger Eisenbahn .. . . . 20 000 35 000 38 88” 0 1 d. Im außerordentlichen Etat sind erste Forderungen: aus 1910. vom 1. Oktober 1913 ab das erforderliche Personal für die Ab 2731 9 400 16 200 1 zleise 9 1 L 1 ei 2 2 4 4 Fg 5 1 j 1 ftliche . Di Ff 8 S 4 8 odin int en B * 7*4 8 Gleises von Bettemburg nach Luxemburg und einer ein⸗ (Nahrungsmittelchemiker und Apotheker) und 5 landwirtschaftliche c. Die Entwicklung des Schutzgebiets bedingt einige Aenderungen Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft 72 043 f 0 ßͤb s ; 3 g .,28 ; 2 zsIis Stollo f zoüto 8 8 g zntschor pPIISU 5 Lie ni Rawit er Eisenbahn . 8 5 129 08 Gleifes auf der Strecke Straßburg⸗ Basel oder zum Bau sverkauft worden. Es wird dadurch eine Verbilligung der Druck. Stellen für Dozenten und für Lehrer mit akademischer Vorbildung gnitz sch v 1 88 40 328 566 1 1 189 1 325 7 73 200 80 9 Von dem Ueberschusse des Rechnungsjahrs 1911 sollen zur Ab⸗ stärkt werden. Ebensoerfährt der Ausgleichsfonds eine bedeutende Rücklage. zeichner bei der Landesverwaltung, für 4 Dozenten und 3 Lehrer bei 53 700 80 900 s uni 1912 s . . Fege v ej be 1g Ih. ne. srotaͤre Stelle 0 680 980 900 und zur Deckung der durch die Gesetze vom 14. Juni 1912 entstehenden krankenhauses in Lome, für die Schaffung neuer Wege, Brücken und meinen Etatsverwaltung, für 2 Intendanturbausekretäre an Stelle 1G Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn 20,31 iffe 1G runge sur, wissenschaftlichenL zums für Bakteriolog Baupolizeiafsif i der Bauver Garnison⸗ 8 b. 0 Ziffer 4 der Vorbemerkungen. die Einrichtung eines wissenschaftlichen Laboratoriums für Bakteriologie 1 Baupolizeiassistenten bei der Bauverwaltung, für 1 Garnison Mühlhausen⸗ECbelebener Eisenbahn 25,40 17 218 25 365 25 512 1504 . 1) Ostafrika 6. Beim außerordentlichen Etat werden keine Mittel benötigt. nichtetatsmäßigen Hilfsapothekers. Beim militärischen Unterpersonale 0,15 2e en abge 1 r die Stamn 913 9 871 87 + 651 Erträgnisse aus der Häuser⸗ und Hüttensteuer, die in erster Linie als a. Spirituosen⸗, Schank⸗, Handels⸗, Bier⸗ und Branntweinsteuer des ostasiatischen Marinedetachements 3 Köpfe für die erweiterke Neuhaldenslebener Eisenbahn. 30,64 G 4 8. Bei igen Ausgaben st⸗ B Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.. 41,60 228 25 270 34 750 37 751 907 durch die Erweiterung des Eyenbahnnetzes herbeigeführten Belebung hervorgerufenen allgemeinen Verminderung der Einnahmen aus den e. Bei den einmaligen Ausgaben sind neu vorgesehen der Bau g 8. 2 852 A e 2 8 . vüen +X.. 28 9 l„srüs 8 stä de n 8 43 M M i 8 e⸗ 5 aus der Nordbahn, der Verzinsung des der Ostafrikanischen Eisenbahn⸗ rungsabgabe auf Diamanten tritt die Diamantensteuer. Die dem Ausrüstungsgegenständen für das verstärkte ostasiatische Marinedetache 2 800 809 . Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 61,94

7 —. 2 erv 2122 23 . 8 S 8 G 8 3 2 S 15 2 2 Ko ast Waff 1⸗ b 8 9 75 762 5 —0 f. Für Herstellung der Gleis⸗ und Bahnsteiganlagen für die rechts⸗ c. Neue Stellen werden angefordert für 1 Leiter des Wege⸗ und gierungsar t, 2 Sekretäre, 1 Lehrer, 2 Katasterzeichner, 1 er 1 9 753 1 760 1 Förster bei den Befoldungs Hilfsarbeiterfonds. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn 8 10 700 47 500 58 200 6 100 64 300 6 000 000 ℳ, für Auslegung eines Telegraphenkabels zwischen 8 3 437 4 298 + 200 4 498 h) Aus Anleihemitteln sind für Fernsprechanlagen 35 Millionen 3 land⸗ und forstwirtschaftliche Gehilfen und 1 Wegebauaufseher beim muß erhöht werden. Die Flottille wird vergrößert 1 öln⸗Bonner Kreisbahnen 8 1 66 139 92 024 11 046 103 070 a) Neue Etatsstellen werden angefordert für: Bezüge erfahren. station und von sonstigen Quarantäneanstalten, 1 1 u 1 943 1 848 46 1 894 1 ;ber. viveraltun ; er Ausb Bef Ze ag der Küste. essau⸗Wörlitzer Eisenbahn Eisenbahningenteur, im Hinblick auf die Ausdehnung der Zivild rwaltung auf einen der Ausbau der Befeuerung und Betonnung der Küst ss t s 55 082 56 615 11 58 115 8 fordert vermehrte Mittel. und Zölle hat eine Steigerung der eigenen Einnahmen zur Folge. Werkmeister, 8 jenigen für den Bau von Wohnhäusern in Buea und Duala, von b. Neue Stellen sind vorgesehen für 1 Pflanzenpathologen und 3 700 3 970 630 3 340 Lokomotivführer, Ngaundere (die erste Rate erscheint im Nachtragsekat für 1912), ferner Die wachsende Zahl chinesischer Arbeiter bedingt eine Vermehrung der Freien Grunder Eisenbahn.. . 17 400 7800 1 800 19 600 12 2* 8 2 5 828 47 ’* 5* 2 2 8 0 C& 3 Werkführer, kämpfung der Schlafkrankheit, für die Ausrüstung der Verstärkung Gebäudeunterhaltungs“, des Vermessungs⸗ und des Reisekostenfonds 8 400 8 200 8 200 27* 8 s 2 N * 8 so⸗ Fßʒ ¹ 7 Für 9 i G 2 bei i 8 7 1 22 3 52 % 20 Bahnsteigschaffner, 1 1 Eisenbahnerkundungen. Schließlich ist hier entsprechend dem Vorgang d. Von einmaligen Ausgaben seien angeführt die Kosten für den 1 Hildesheim⸗Peiner Kreisbahn 17 100 3 430 23 600 1 1b 1 200 1 450 1 Beamten wahrgenommen wurden, an mittlere Beamte und namentlich 3) Togo. 7. Kiautschou. 5 1 309 g Ilmebahn. 1 Im kohrs sg hat bei den 8 ch E 5 88ee. 8 znigsberg⸗Cranzer Eisenbahn. 2 28 21 770 Ausgaben zur Einstellung beträchtlicher Mittel für die Vermehrung GErhöhung der Zolleinkünfte als Folge der fortschreitenden Entwicklung (Grundsteuern), den Abgaben und Konzessionsgebühren, den ver⸗ Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn 8 128 1 1 23 091 Geldbewilligungen nachgesucht für Neu⸗, Um⸗ und Erweiterungsbauten gestiegen, nachdem der Landungsverkehr infolge Wiederherstellung der hof und beim Wasserwerke. 9260 122 000 netzes über das gesamte Bahngebiet und für die weitere Einrichtung genommen hat. höhten Stande des ostasiatischen Marinedetachements (vgl. Nach⸗ 5 000 5 000 5 017 ũü 1 1 isig ) 2 8 em nach 8 8 für Me jzi f 1 ös ereitzus⸗ en. F 0 de orde ej 0 1 8 Jahr 2 22 55 8 8 1) für den Bau einer zweigleisigen Bahn von Berch p. Neue Stellen werden angefordert für 1 Medizinalreferenten, lösungen bereitzustellen. Es werden gefordert für ein halbes J Krozingen⸗Staufen⸗Sulzburger Eisenbahn . 11,00 7 654 11 225 18 390 0 gleisigen Verbindungsbahn zwischen beiden Strecken und Afsistenten I. Klasse bei dem Fonds für dauernd erforderliche Hilfskräfte. im Besoldungswesen, insbesondere bei dem Personale der Lehranstalten 4 830 v 8 2. 25⸗ G 8 U 6 G . 2 ,41. 2. 8 2 25 2 2 j is 0 23 100 8 2 vorgesehen worden. Aufwendungen vorgesehen. Der Reservpebaufonds der Perkehrsanlage einen einheitlichen Lehrkörper zu schaffen. Löwenberg⸗Lindow⸗Rheinsberger Eisenbahn. 16 11 900 24 400 8 dxsehh ees itf rfch 8 s 1b ei Lc rDatakten, ile Chinesiie Schn 2 8 8. Fa⸗⸗ 4 900 4 800 9 900 bürdung der Vorschüsse der Heeresverwaltung sowie zur Bereitstellung d. Unter den einmaligen Ausgaben sind hervorzuheben diejenigen den Lehranstalten für chinesische Schüler an Stelle bisher verwendeten 3 Wege, in Eta valtung, aturba 1 3 68 600 4 7 einmaligen Ausgaben (81 096 088 ℳ) verwendet werden. Vgl. auch Wasseranlagen, für die Sanierung von Lome (Schlußrate) und für eines technischen Sekretärs und eines Garnisonbauwarts und für 65 000 71 100 Die einzelnen Schutzgebiete. 3 474 4 595 4 200 + 170 a. Die eigenen Einnahmen erhöhen sich infolge Steigerung der 54 08 60 120 1 in e 2 2 9 k⸗, S 8. 8. Frnkfhnh II Pe m . 0 2 61 20 1 998 Kopfuteuer erhoben werden soll, ferner infolge der Erhöhung des Er⸗ erfahren eine Ermäͤßigung infolge der vornehmlich durch den Rück. Funkspruchftation in Zugang. Vermindert wird das Personal u 8 3 610 . 3 800 1 2 402 58 . 18 ½ ; 3 zufl Frtr S 3 satz v 2 niti d Lagerfris⸗ 92 fe 8 8 gesellschaft zum Weiterbau der Mittellandbahn gewährten Darlehns Fiskus aus der Diamantengewinnung zufließenden Erträge werden in ment und der Ersatz von Munition, deren Lagerfrist abgelaufen ist 39 827 87 3. 88 486 1429 0

h in öses. ihrer Höhe durch das neue System der Nettobesteuerung vorausfichtlich 8. Schutzgebietsschuld. 1 2 1 48 vnb ker. Be aun e n den Racabahe) wird ein Bezirksgericht er⸗ nicht wesentlich deeinflußt werden. Bei den allgemeinen Zolleinabmen Die im Etat der Schutzcebietsschuld für Verwaltung und Ver⸗ Oberschefflenz⸗Billigheimer Eisenbahn 22²9¾ 8 3 512 3 8 3 9388 419 richtet. Dafür sind an etatsmäßigem Personal erforderlich: 1 Bezirks⸗ ist ein Rückgang zu verzeichnen, er beruht in der Hauptsache auf dem zinsung ausgebrachten Beträge sind in den Etats der einzelnen Schutz⸗ 1 . + 73 8. + b + 92 ichter, 1 Sekretär und 1 Kanzleibeamter. durch die Beendigung der Bahnbauten und die wachsende Erzeugung gebiete, welche die betreffenden Kosten aufzubringen haben, ebenfalls Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. 24700 1 210 rich 58 Neue Stellen sind ferner voraesehen für 2 Stationsleiter im Schutzgebiet bedingten Rückgang der Einfuhr. Die Einnahmen enthalten. Zur Ermittelung der wirklichen Summe der Einnahmen G 314“““ 8 95 1 b P 33 I. Klasse, 1 Poltzeiinspekzionsoffizier ‚Oberleutnant), 1 Polizeiwaffen⸗ aus sonstigen Abgaben und Gebühren sind gestiegen. I Fertig. und Ausgaben der Schutzgebiete ist also der Etat der Schuͤtzgebiets⸗ 1 8 1 8 1

meister, 1 Sattler der Schutztruppe und 1. Schreiber beim Sanitäts⸗ stellung der Bahnen hört der Betrieb See und 88 e der schuld außer Betracht zu lassen. depot bei den Beffldungsfonds, für 1 Leiter des Eisenbahnwesens,] aus der Schuͤtzgebietsanleih gespeisten Baufonds auf. Es wird er⸗ 11“

+† +