1912 / 278 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[75634] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags zu der 29. ordentl. Generalversammlung am 12. De⸗ zember 1912, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Köslin er⸗ gebenst ein. 88 Die Tagesordnung für dieselbe ist: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und Festsetzung der shüe Bent Cn zehean Lavol. des Vorstands und des Aufsichtsrats ei 8 1öö1“ 1“ ben1des Rchnungsabschluss ve⸗ Societe 88 8 1“ Fournaux et Lcieries ö“ . e Rumelange St. Ingbert 2) für das Rech Der Verwaltungsrat gibt den 882 Aktionären daß die ordentli - Generalversammlung, gemäß Artikel 37 der Statuten, am Samstag, 88

3) Geschäftliche Mitteilungen. 7. 1 r Stat Nach der Generalversammlung findet 1 Uhr Nachmittags, im „Hötel Brasseur“ in Luxemburg Tagesordnung:

eine 8 zumr Fwee seiner Konstituierung für das folgende 1) Ua x“ 81 8 mmi s während des Geschäftsjahres 1 Hancser⸗ über die Tätigkeit der Gesellschaft

Die Bilanz Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 2) Genehmi un nzen und Gew nn⸗ un s

rechnung sowie 8 Gscseeben Leghen

vom 21. November cr. ab im Geschäfts⸗ Um an der Gener

alvers 5

lokale der Gesehichaft zur Einsicht der Aktionäre gebeten, sich an die Arhkalung 1 Rhatehen 8

8e 6i hi. Movember 1912 die 1u1““ Käs as niedergelegt werden: 8 slin, . 1 8 in Rumelange im Geschäftssitz,

v“ 3 . 88 —g. in der 1.-eaen Bruxelles“,

ergsrdn Shree. e

r. jur A. Rohn. 8 in Luxemburg in der Ban i L. que Internat 8 bei Herren Werling, Lambert & Co.

[75588 Hierdurch zeigen wir gemäß § 244 H.⸗ G.⸗B 2n2. 2— Königliche? 2 Carl Gérard aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch Tod ausgeschieden ist. Berlin, den 21. November 1912. Theater. und Konzerthaus

Aktiengesellschaft.

[75636] 8 Werger’'sche Brauerei Act.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Montag, den 16. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, zu Worms in dem Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗ finden wird.

Aktien-Gesellschaft des Alonaer Schauspielhauses.

Ordentliche Generalversamml b

ü.2 .eee 19128

orm. r, im Altona 1

schaftshaus, Königftr. 154 †“er Gesell Der Aufsichtsrat.

Fr. Hammerich, Vorsitzender.

[75644] 1 Baumwollspinnerei Speyer.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu einer am Samstag, den 14. De⸗

zember 1912, Mittags 12 ½ Uhr,

im Wittelsbacher Hof in Speyer statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Ersatzwahl in den Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, bis spätestens den 11. Dezember a. c. ihre Aktien bei einem Notar oder in Speyer a. Rh. bei der Direktion

der Baumwollspinnerei Speyer, bei der Filiale der Pfälzischen Bank.

bei der Speyerer Volksbank,

Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank,

Mülhausen i. Els. bei dem ComP- toir d'Escompte de Muil- house,

Basel bei der Basler Handelsbank

zu hinterlegen und dagegen die Eintritts⸗

karten in Empfang zu nehmen. b

Speyer, den 21. November 1912.

Der Vorstand.

[758989] 1.“ 8-2 2 Lubwigs⸗ afen a/Rh. sichtsrat der Gesellschaf In der 23. ordentlichen Generalversamm⸗ L i e lung vom 14. November 1912 wurde Herr u nggs

[75500]

Konfum⸗Verein Miechowitz O/S. Aktien⸗Gesellschaft.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1912. Passiva

,25 8

g 1ö“ 229 51 Per Akt

Warenbestand. . 48 292/17 S

Debitores. 8 2 986/44 Kautionskonto.

ait⸗ 1“ 439 35 Reservefondskonto..

Pas geldkonto... 100,—- Reingewinn inkl. Gewinn⸗ autionskonto. 1 134 22 vortrag aus 1910/11

1 192,13 .

63 181 69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

19 457 05 155ʃ44

11 173/91

[75654] Aktien⸗Bierbrauerei Neustadt (Orla). Drdentliche Generalversammlung findet statt: Freitag, den 13. De. zember 1912, Nachmittags 4 Uhr. in der Eiskeller⸗Restauration hier. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1911 An Kassabestand bis 30. September 1912. . 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Ibe die Verteilung es Reingewinns und Festsetzu 5 . ..gn en g- ntlastung des Vorstands u . Aufsichtsrats. 4) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Uebertragung von Aktien. Die Aktionäre werden hierzu eingeladen. 28 „Neustadt (Orla), den 21. November An Geschäftsunkostenkonto. 1312. 8 Zinsenkonto

Der Aufsichtsrat der Reingewinn

Aktien⸗Bierbrauerei N 8 Eret Neustadt (Orla). 30 786 40 30 786 50

88 Miechowitz, den 19. November 1912. 30 786,40

Der Vorstand des Konsum⸗Vereins Mie H

Errelstor-Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz A.-G.,

Brandenburg u/f.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 16. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum schwarzen Bär, Steinstraße 60, stattfindenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein⸗ zuladen.

[75640] Kleinbahn-Aktiengesellschaft Bunzlau-⸗Nendorf a/Gr. Gemäß §§ 16 und 20 des Gesellschafts⸗ vertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 13. Dezember 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Stadt⸗ verordnetensitzungssaal in Bunzlau hiermit eeiinngeladen.

ranz Hoffmann senior,

Se dofe a Rbein, aumeister in

in den Auf⸗ neu gewählt.

Tagesordnung: 1G

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Sep⸗ tember 1912 sowie des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1911/12.

2) des Berichts des Aufsichts⸗ rats.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Aufsichtsratswahll..

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung eines No⸗ ars spätestens am zweiten Tage vor 7 84 der Versammlung vor 6 Uhr Abends 75645]

. zu hinterlegen, und zwar: Bürgerliches Branhaus Act. Ges.

bei der ECIöI“ in Fe vorm. Gebr. Werth Duisburg. kei dem Szan Wir beehren uns hierdurch, die Herren

Frankfurt a. M.,

8 bei der Süddeutschen Disconto⸗ Aktionäre zu der am Mittwoch, den Gesellschaft A. G. in Mannheim,

75648] 2 1 11. . F Bvemiseace bei dem 8 L. Hom⸗

Vereinigte Dampfbrauereien Snal- 11 ½ Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ burger in Karlsruhe,

3 , 3 2 39 x. sschaft stattfindenden XI. ordentlichen bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗

feld Art.⸗Ges. in Saalfeld g. S. Generalversammlung ergebenst einzu⸗

Die diesjährige ordentliche General⸗ laden.

versammlung findet am Sonnabend,

wigshafen und deren Nieder⸗ den 25. Januar 1913, Nachmittags

lassungen. Die Aktionäre erhalten dagegen eine 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Bohnstraße Nr. 1, statt.

Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, Tagesordnung:

gegen deren Rückgabe ihnen die Stücke nach der Versammlung wieder ausgeliefert 1) Vorlage des Geschäftsberichts seitens des Vorstands und der Bilanz nebst

werden, sowie die Eintrittskarte zur Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

Generalversammlung. Worms, den 20. November 1912. er Der Aufsichtsrat. 1..“ Aufsichtsrats und des Dr. Stephan, Vovsitzender. ev or . 111] Twrsss esgeret Ks ee Rä2neeer ekehe Ie h v9. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Die Aktionäre der verteilung. Festsetzung der Auszahlung auf den Gewinnschein und Genehmi⸗

[75633] Nürnberger Hercules-Werke gung der Bilanz. 8 3) Erteilung der Entlastung für den

Aktiengesellschaft in Nürnberg Vorstand und Aufsichtsrat.

werden hiermit zur Teilnahme an der auf Montag, den 16. Dezember a. c., 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

gebäude der Gesellschaft zu Nürnberg, ürtherstraße Nr. 191/193, stattfindenden rechtigt, welche spätestens Sonnabend, 16. ordentlichen Generalversamm⸗ den 25. Januar 1913, Nachmittags lung h“ 2 ½ Uhr, ihre Aktien bei der Gesell⸗ g icäftsbericht schaftskasse hinterlegt oder eine Nach⸗ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts weisung über die Deponierung der Aktien bei den in § 22 des Gesellschaftsstatuts

der Direktion und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1911/12. vorgesehenen Stellen beigebracht haben. Saalfeld a. S., den 19. Novbr. 1912.

2) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld Act.⸗Ges.

Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des W. Trautschold. Kutin. 7565727

Aufsichtsrats. Werkzeugfabrik Mutzig-Framont

Die zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nach § 24 der Statuten

A. G. in Mutzig (Elsaß).

Generalversammlung am Samstag,

snötige Bescheinigung kann von der Di⸗

rektion der Gesellschaft, bei dem Bank⸗ den 14. Dezember 1912, um 3 Uhr Nachmittags, große Kirchgasse Nr. 3 in

sbhause Georg Fromberg & Co., Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Straßburg. 1“ 1 Hinterlegung der Aktien gemäß Art. 30 der Statuten bis zum 7. Dezember

bei der Dresdner Bauk in Dresden in Mutzig bei der Gesellschaftskasse.

und Berlin und deren Filialen in Nürnberg und Fürth oder von einem in Straßburg bei der Bank von Elsaß⸗Lothringen.

Notar, bei welchem die Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗

versammlung nicht mitgerechnet, hinter⸗ Tagesordnung: legt werden müssen, ausgestellt werden.

1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ Geschäftsbericht der Direktion und des

schäftsjahr 1911/1912. Aufsichtskats liegen von heute an in

2) Bericht des Aufsichtsrats. unserem Kontor zur Einsichtnahme auf.

3) Genehmigung der Bilanz. Nürnberg, den 21. November 1912.

4) Vertetlung des Reingewinns. Der Aufsichtsrat. gegengenommen werden kann. Die Ein⸗

5) Entlastung des Vorstands. Justizrat Hahn, Vorsitzender. trittskarte ist in der Versammlung vor⸗

6) Entlastung des Aufsichtsrats.

7) Aufsichtsratswahlen.

8) Auslosung von 12 Obligationen.

Mutzig i. Els., den 20. November 1912.

[75646] zulegen. 18 8 ; er Vorstand. Baumwollspinnerei am Stadtbach, Her rstend. Der Vorstand P. Roth.

Augsburg. [75652] Braunschweigische

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Artien Bierbrauerei Streitberg.

1 zu einer T lichen Generalversammlung eingeladen, 2/6 8 welche Dienstag, den 17. Dezember Gronau n W. 8 Gemäß § 14 unserer Satzungen berufen wir die ordentliche Hauptversamm⸗

1912, Vormittags 10 Uhr, im Fa⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch 1 briklokal stattfinden wird. zur ordentlichen Generalversammlung 8 Tagesordnung: 8 auf Sonnabend, den 21. Dezember 6 lung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, 1) Käufliche Erwerbung des gesamten 1912, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel

den 11. Dezember 1912, panktlich Vermögens der Spinnerei Wertach „Monopol“ zu Münster i. W. eingeladen.

Morgens 11 Uhr, nach dem Wil⸗ A.⸗G., dahier, um den Preis von Tagesordnung:

helmsgarten“ (Marmorsaal) hierselbst. 850 000,—. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts

Tagesordnung: 2) Erhöhung des Grundkapitals von des Vorstands und des Berichts des

1) Bericht der Revisoren. Fl. 2 000 000, gleich 3 428 571,43 Aufsichtsrats hierzu.

2) Beratung und Beschlußfassung über bis zum Höchstbetrage von 4 200 000, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung den vorliegenden Geschäftsbericht und und zwar teils durch Ausgabe neuer der Bilanz und der Gewinn⸗ und Rechnungsabschluß und Entlastung Aktien, teils durch Aufzahlung auf Verlustrechnung. des Vorstands und Aufsichtsrats. die bisherigen Guldenaktien; Beschluß. 3) Beschlußfassung über die Entlastung

3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.

4) Wahl der Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.

15 000,— 34 191 43

1 134 22 1 500

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. 8

) Genehmigung der Bllanz, Festsetzung

und Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat. 1

4) Neuwahl von 2 Aunfsichtsratsmit⸗ gliedern.

Beschlußfassung über den Umbau des Bahnhofs Ober⸗Großhartmannsdorf und Bewilligung der erforderlichen Mittel bis zur Höhe von 50 000 ℳ, die durch eine Anleihe aufzubringen sind.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Anteilscheine bis spätestens den 7. Dezember 1912 einschließlich bei der Gesellschaftskasse, Rathaus, Zimmer Nr. 10, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin W. 64, Bebrenstraße 32, oder bei einem anderen öffentlichen Institute oder einem Notar hinterlegt und das von ihnen unterschriebene, nach Nummern ge⸗ ordnete und mit Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Anteilscheine in zwei Stücken dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Bunzlau i. Schl. einge⸗ reicht haben.

Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung des Verzeich⸗ nisses wird zurückgegeben und dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung und als Ausweis für den Umfang der Stimm⸗ berechtigung. 1

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 29. November 1912 ab im Geschäftsraum des Vorstands der Gesell⸗ schaft in Bunzlau, Rathaus, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Liegnitz, den 21. November 1912.

Kleinbahn-Aktiengesellschaft Bunzlau⸗Nendorf a/Gr. Der Aufsichtsrat.

Große, Regierungsrat.

[75650

Hofbrauhans Otto Bahlsen

Aktien-Gesellschaft

in Arnstadt i. Thür.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Montag, den 16. Dezember ds. J., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in der Goldenen Henne in Arnstadt statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1911/12. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand uuund Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verwendung des RNeingewinns sowie über Gewährung der Aufsichtsratstantieme für das erste Geschäftsjahr 245 H.⸗G.⸗B.).

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

eneralversammlung beteiligen, ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 12. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr, entweder

ei der Gesellschaftskasse in Arnstadt bei einem Notar oder bei dem

Hirschmann & Franke in Arnstadt und Ilmenau 8 gegen Empfangnahme eines Depotscheines zu hinterlegen und diesen in der General⸗ versammlung vorzuzeigen. Arnstadt, den 22. November 1912. Der Vorstand. Fr. Bahlsen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für 1911/12. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 8 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 25 der Satzungen dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Freitag, den 13. De⸗ zember 1912 ihre Aklien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei dem Branden⸗ burger Bankverein, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren übrigen Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Brandenburg a. d. Havel, [75631]

.11 35604 63 181,69

5 1 626 42

180 01 28 979 97

Per Ferüßgees Diskont verfallener Kundengewinn. Bruttogewinn .

werden die Herren halten, und müssen

445 5

0ee n die Aktionäre der Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft „Feeeinsanen⸗ zu Ferggeriees m Anschluß an unsere Bekanntma vom 12. Oktober 1912, in der faNhh Aktionären der Braunkohlen⸗Aktiengesell⸗ schaft „Vereinsglück“ den Umtausch ihrer Aktien in neue Aktien unserer Gesellschaft angeboten hatten, geben wir hierdurch be⸗ kannt, daß wir bei unserem Angebot stehen bleiben, nachdem mehr als Stück 255 Stammaktien und Stück 720 Prioritäts⸗ aktien Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft „Vereinsglück⸗ eingereicht sind. Die zu vergütenden Barbeträge stehen nach Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister und nach stattgehabter Vollzahlung der Aktien bei den Einreichungsstellen zur Aerfügung der Sn. Den Tag der Auszahlung werden die Einreichun den Einreichern mitteilen. Zipsendorf, den 21. November 1912.

Braunkohlenwerke Leonhard, Febstoren. Aktiengesellschaft. .“

Der Vorstand. 8 O. Knackstedt. 8

und in „Crédit

27] Terrain⸗Aktiengesellschaft Wohldorf⸗Ohlstedt.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 18. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Hamburg, Holzdamm 8. Tagesordnung: Anträge des Vorstands: 1 1) Die Frist zur Vorlegung der Jahres⸗ bilanz 18 der Satzung) wird auf sechs Monate verlängert. Diese Frist gilt auch für den Fall, daß die Gesellschaft in Liquidation tritt. 2) Das am 1. Januar 1913 beginnende Geschäftsjahr endet am 31. März 1913; die nächsten Geschäftsjahre laufen gleich⸗ gültig ob die Aktiengesellschaft fortbesteht oder in Liquidation tritt vom 1. April 1913 und vom 1. Januar der folgenden Jahre bis zum 31. Dezember des be⸗ treffenden Jahres. 3) Die Gesellschaft wird am 1. April 1913 aufgelöst. 4) Der Aufsichtsrat wird ermächtigt und beauftragt, den Beschlüssen, die die General⸗ versammlung zu 1 bis 3 fassen wird, die nach Sachlage erforderliche Fassung zu

geben. 8 5) Möglichst bald nach dem 1. April

1913 soll eine Generalversammlung statt⸗

finden. Die Tagesordnung für dieselbe

soll u. a. die folgenden Punkte enthalten:

a. Genehmigung der Bilanz für 1912 und Festsetzung der Dividende.

b. Genehmigung der Bilanz für das vom 1. Januar bis zum 31. März 1913 laufende Geschäftsjahr und Festsetzung der Dividende.

c. Der respektive die Liquidatoren werden ermächtigt und beauftragt, die gemäß a und b festgesetzten Dividenden als⸗ bald zu verteilen.

d. Genehmigung der Eröffnungsbilanz

über

der Liquidation. e. Beschlußfassung Anzahl Person der Liquidatoren f. Abänderung der Statuten im Sinne der Liquidation. Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen bis zum Dienstag, den 17. Dezember, bei einem Notar oder im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft hinterlegt werden, woselbst die Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung ent⸗

den [75583] Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengi isen und Maschinenfabrikation. G

Bilanz pro 30. Juni 1912.

[75081] Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. S. in Liquidation. In der Generalversammlung vom 20. November 1911 von den 60 600 alten Vorzugsaktien 600,— zurückzukaufen und die restlichen . daß auf je 4 alte Vorzugsaktien eine

21. FMehea. 12 enchts 1 er uUuf rat. hüne⸗ L. Sentker V 6* 8g morder, . 4 seiten er Gesellschaft 888 9o. 1““ e C 1 zugsaktie Lit. egeben wird. schaft Behufs Durchführung dieses Beschlusses werden die Aktibnbre Gesell⸗ W1 haf aufgefordert, ihre alten Vorzugsaktien bis zum 24. Februar 1913 ei der Ewefellsche etsas⸗ zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. . icht eingereicht sind bisher die alten Vorzugsaktien Nummern 111 226 37¹ 466, 622 941 949 2079 2574 2698 2720 im Nennwerte von je 300⸗ die Aktien, welche bis zu dem bezeichneten Termin zum Zwecke der Zusammen⸗ ehnt eheechs 1nagha. gee Aktien, welche die zum Ersetzen durch le. e öl ni erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügu stellt ür kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos⸗ rlläct 8 Aktien werden für Rechnung der Beteiligten h sfei eisen casang Handen neuen eines solchen durch öffentliche Versteigerung ““ Berlin N. 65, Müllerstr. 35, den 18. November 1912. erliner Verkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L Sentker in Liquidation. Die Liquidatoren: irmacher. Dr. Haase.

ree-e,e

Aktiva. I. Betriebsfonds.

-l. Kassenbestände 1““ 2 Depositenguthaben bei Banken 6973,85 .Wechsel im Portefeuille.. . . 24 028,12 .Effekten, 3 ½ % Staats⸗ und Verli Stadtanleihen, davon 71 1 Kautionen bei Behörden hinterlegt ... » Effekten⸗ und Barbestand des Unter. stützungsfonds für die Witwen und Waisen der Beamten und Angestellten Effekten⸗ und Barbestand stützungsfonds der Arbeiter 2) Debitoren..

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sept. 1912. Bericht des Vorstands und Aufsicht'rats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 1

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Verschiedenes.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die in den §§ 23 und 24

des Statuts genannten Bedingungen maß⸗

gebend.

Duisburg, den 23. November 1912.

Bürgerliches Brauhaus Act. Ges.

vorm. Gebr. Werth. Der Vorstand.

Otto Werth. Willi Werth.

175659]

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft

Brauerei Mutzig vormals J. Wagner,

mit dem Sitze in Mutzig i. Els.,

werden hiermit zu der ordentlichen

Generalversammlung auf Mittwoch,

den 18. Dezember 1912, in dem

Bankhause Ch. Staehling L. Valentin

& Cie., Alter Weinmarkt 24, zu Straß⸗

burg i. Els., um 3 Uhr Nachmittags,

höflichst eingeladen. Tagesordn ung:

Bericht des Vorstands.

Bericht des Aufsichtsratz. 18

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats

Verlosung von 30 Obligationen, rück⸗ zahlbar am 1. August 1913.

Vernichtung der am 1. August 1912 rückbezahlten 70 Obligationen.

Der Vorstand. C. Wagner.

175638] Pillkaller Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Am Sonnabend, den 21. Dezember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, findet im Landeshause zu Königsberg i. Pr. die ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz des verflossenen XIII. Ge⸗ schäftsjahrs 1911/⁄12 2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung des Reingewinns und Beschlußfassung über die Verwendung des letzteren. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichtsratsmitglied und seines Stell⸗ vertreters. 8 Bilanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage vorher im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, aus. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 17 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗

e1e

88 gr

vTTVTV

Ba des Unter

für die Witwen und Waisen 106 003/10

111“1*“ hinterlegte Aval⸗ vsten uiwv 5 000,— 501 839/78 3) Fabrikations⸗ und Betriebsvorräfe —— . 473 92068

Sch

II. Senenab lien. Fabrikgrundstück in Charlott Gebäude darauf.. . . Abschreibung pro 1911/12 . Grundstück in Martinikenfelde.

III. Z

a. Betriebsmaschinen, Transmissionen Dampf⸗ kessel, Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Uten. silien und Gießereiinventar. . 207 090,64 Abschreibung pro 1911/12 ... . 34 818,57

b. Modelle, Mobilien, Fuhrpark, Gas. Und Wasser⸗ leitungen und elektrische Lichtanlage.. . .. (jede Kategorie ist bis auf 1 abgeschrieben)

[75524] 8 Aktiengesellschaft für Plantagenbetrieb in Central⸗Amerika. Hamburg.

Bilanzkonto per ultimo September 1912.

Plantagenkonto . . .... 1 Verwaltungs⸗ und Arbeitervorschußkonto.

[75626] Brauerei Gebrüder Lutz. A. G.

Saarburg in Lothringen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 8 scha EE1“ zu der am 14. De⸗ zember 2, Nachmittags 2 2 670 000— im Hotel Conradt, 1r. EsSch abr⸗

8 2. 4 1“ 258 orsosps 8 Feuerversicherungskonto (für vorbezahlte Prämien) . . . . 213 857 19 11eala hetrhaa 88. ““ rgebenst ein⸗

Mobiliar b Depot zur Einlösung der auf den 1 Oktober 1912 24 huld. verschreibungen sowie der am gleichen Tage fäͤlligen V

961 413,19

602 673 60 216 914

. 611 851,36 PDNLI7e s

172 27207

1

Passiva. I

1. Aktienkapital 8 88 Kreditoren in laufender Rechnung . I.“ 3 226 08 Avalposten . v 8 8 1XX“ 1Segeh

Anzahlungen auf übernommene Aufträge und Rück stellungen. ““

III. Hypotheken .. S

IV. vu“*“

V. Allgemeiner Reservefonds. . .. ..

VI. Reservefonds für Hypothekentilgung ..

VI Prämienreserve für Unfallversicherung b8 VIII. Unterstützungsfonds für die Witwen und Waisen 11“ M4““

X. Unterstützungsfonds für d isen

8. Ntücung f f . 8. Witwen und Waisen

X. Unerhobene Dividenden .......

XI. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1910/11 Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1911/12...

Beschlossene Gewinnverteilung:

Tantieme an Direktion und Betriebsbeamte . . ..

Für Gratifikationen an Beamte und Meister des Werkes⸗ welche ohne Tantiemebeteiligung. . . . .. ..

4 % Dividende auf 1 800 000,— Aklienkapital 1“

Vortrag auf neue Rechnung.. .“

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des „Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Auslosung von 10 Stück Schuld⸗ verschreibungen, laut Statuten rück⸗ ö am 1. April 1913. ejenigen Herren Aktionäre, welche der Versammlung teilnehmen bbbe bis spätesteus 13. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, bei unserer Kasse ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien ein⸗ zureichen. Saarburg in Lothringen, 20. No⸗ vember 1912. Der Aufsichtsrat. .[75 669 02 8 3 537246 05 Favorite-Record, Ahktiengesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto per ultimo September 1912 schaft Linden bei Hannover En Die Aktionäre der Favorite⸗Record Aktiengesellschaft werden zur 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung für Mon⸗ tag, den 16. Dezember 1912, Mittags 1 Uhr, nach Kastens Hotel (Georgshalle) zu Hannober, Theaterplatz 9 ergebenst 8 8 8 agesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für das 1. Geschäftsjahr (1. Juli 1911 bis 30. Junt 1912). 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Geschäftsjahr, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ vunng sind diejenigen Aktionäre berechtigt, e

ständigen Zinsscheine .. .. Bankguthaben und Kasse.

172 276 07 3 297 160 25

78 175 540 157 /41 3 537 246 /03 Kapitalkonto . 8 *“”“] Ausgelofte Schuldverschreibungen; .“ am 1. ober 1912 zahlb Stü dverschrei zacjgrncne zahlbare 50 Stück Schuldverschreibungen.. am 1. Oktober 1912 fällige Zinsschei serer Anlei 25 rückständige Zinsscheine 8— 1 8 8 999,— WvIG 1 t⸗ und 90 T./S.⸗Ab t Einkommensteuerkonto.. 8 1“ Reserthe X“ Talonsteuerreservekonto . . Tantiemekonto Dividendenkonto Gewinnvortrag.

2 000 000 —- 950 000,—

und 52 8

307 682/10 300 000 360 000 140 000 90 000

8 382 51

85 074 70

106 003 /10 1 476

149 456/02

50 .

b 10 350 02 819182

11 764/01

5 000— 72 000—- 9 777 83 98 541 841 3 297 160 25

8 Gewinn⸗ und Verl ustrechnung. Kredit.

1I“ II“

115 45692 10 35002

13 500,— 5 510 76

.1 8 572

1 97652 8

709,15

43 S 84

98 541 286 118,57 3. Ra Eg. Eateere . J. Raehmel, Kichard La 1 Vorsitzender.

—y

369 764 03 24 176/52 8 504 87 43 471/71 47 956/13 2 500,— 21 204—

[75647] 4 An Betriebskosten auf Ernt 88 Spinnerei Deutschland, n eesttssnncennauf Ernte 1911— 12 Emissionskosten der Vorrechtsanleihe.. Zinsen und Erorisenen rämien auf ausgeloste Schuld ei gianzenseten, 5 85 verschreibungen.... ruttoüberschuß 494 907,02 G An Abschreibungen: 1 864*“ Verwaltungs⸗ und Arbeitervorschußkonto. Reingewinn 383 577,83, verteilt wie folgt: 3 Talonsteuerreservekonto.. . .. . Dividende 4 % auf 2 000 000,— .„ 80 000 Tantieme an den Aufsichtsrat. . . . .. . .. 20 729,92 Superdividende 9 % auf 2 000 000,M— .180 000,— Gewinnvortrag 16

Debet.

[75658 VLippspringer Holzwarenfabrik

Actien Gesellschaft in Lippspringe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des § 11 und 15 unserer Statuten zu der am 11. De⸗ ber 1912, Nachmittags 3 Uhr, Westfälischen Hof in Paderborn statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: b Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Entlastung des Aufsichtsrats und des

8v2

Generalunkosten.. Hypothekenzinsen Assekuranzprämien . Fuhrwerksunkosten. Gebäudereparaturen Verlust an Kautionseffekten Föschneihungen EI“ eingewinn einschließli

Vortrag aus 1910/11 8

Vortrag aus 1910/11. Gebäudeerträge.

Zinseneinnahmen ... Fabrikationsgewinn. .

.

76 850,85 .. 34 478,34

. 19 178,89 1 ““

286 11857

Die Direktion. Knüttel. Reefschläger.

307 908 81 75 669 02

fassung über die Modalitäten der Ka⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. pitalse höhung. 1 4) Beschlußfassung über die Verwendung 3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

des Reingewinns. G wel

Vorst inds.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Nach § 16 der Statuten haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an vorstehend einberufener Heneralversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 6. Dezember 1912, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien enthält, spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage

nachzuweisen. Lippspringe, den 22. November 1912. vperg. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat er 1“ Schaurer.

stunden bei der

selbst.

Der 26. ds. bei der Braunschweigischen dem Herrn C. L. Seeliger in

zur Abforderung bereit.

Der Aufsichtsrat.

H. Hieronymi.

86

Die Ausgabe der Eintrittskarten und Stimmzettel erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien am 6., 7. und 9. Dezember d. J. während der üblichen Geschäfts⸗ Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. hier⸗

Pbence. Geschäftsbericht liegt vom ets. ab im Kontor der Brauerei, Bank und Kreditanstalt A.⸗G. hierselbst sowie bei Wolfen⸗ büttel und der Dresdner Bank in Dresden der Herren Aktionäre

Braunschweig, den 19. November 1912.

rechtigt, welche spätestens in den drei der Generalversammlung unmittel⸗ bar vorhergehenden Tagen bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft, Geschäftsstelle Insterburg, Wilhelm⸗ straße 36, oder bet der Berliner Handels⸗ Gesellschaft zu Berlin W 64, Behren⸗ vese 32/33, ihre Aktien hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise für die erfolgte Hinterlegung.

1 96 Pr., den 21. November

Vornahme derjenigen Aenderungen in der Fassung von § 3 des Gesellschafts⸗ vertrages, welche durch die Ausführung der Beschlüsse zu Ziffer 2 erforderlich werden. 4) Ersatzwahl in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später als am dritten Tage vor derselben angemeldet und über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben. Die Ausweise zur Teilnahme an der Generalversammlung werden im Fabrik⸗ kontor ausgefertigt. Augsburg, den 21. November 1912. Der Aufsichtsrat der Baumwollspinnerei am Stadtbach.

Zur Teilnahme an der Generalversanni⸗ lung ist erforderlich 13 des Statuts), daß jeder Aktionär über die Einreichung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, einer Bank oder einer dem Aufsichtsrat bekannten (nicht eigenen) Firma eine Bescheinigung bei⸗ bringt, in welcher die Zahl der Aktien an⸗ zugeben ist. Diese Bescheinigung muß spätestens bis zum 20. Dezember ert, Abends 6 Uhr, dem Vorstande ein⸗ gesandt werden, wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, welcher als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung dient.

Gronau i. W., den 19. November 1912.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Braun, Landrat.

Ernst Schmid, Vorsitzender.

D. B. H. Jordaan, Vorsitzender.

Pa

Per Gewinnvortrag .

Erlös aus Kaffee, abzüglich Fracht und Spesen 1 Hamburg, den 29. Oktober 1912.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befurnden

Die Dividende ist sofort mit 130,—

zahlbar.

Koch, ul

Der Aufsichtsrat unserer Gesells Hemburg, Vorsitzender; Rud. Hagmann, Zürich, Dr. Carl Melchior,

Der Aufsichtsrat. phus Koch, Vorsitzender.

So Der beeidigte Bücherrevisor: an der Kasse unserer Gesellschaft

5) Neuwahl des Aussichtsrats. 8 1012 484 28

936 777,89

Der Vorstand.

aß.

C. Miehlmann.

für jede Aktie

1 und

obinow, Hamburg.

Hamburg, 19. November 1912.

bei den Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg

chaft besteht jetzt aus den Herren:

1 012 484 28

75 706 39

Sophus Hamburg,

spätestens am dritten Werk⸗ tage bis Mittags 12 Uhr vor dem anberaumten Termin, diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover in Hannover oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin niedergelegt haben. Ueber die Niederlegung wird eine Bescheinigung und eehe Ekhlaßküerte zur Generalversammlung

Linden bei Hannover, den 18. November

1912. Favorite⸗Record, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

und

Einl

gefunden. Charlottenburg, den 22. Oktober 1912. beeidigter Bücherrevisor.

festgesetzten Dividende erfolgt vom 22. No⸗ en Bank, Couponskasse, Raehmel & Boellert, Berlin, Jägerstraße 59/60, in Charlottenburg, Franklinstraße 6, mit

Serie VI der Aktien à 300,—

vember d

1

mit

Charlottenbur E1“ 1 I

Der Aufsichterat. Leopold. Fischer. Bendix. Bkrdhabhn.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗

Ohm

Die Arszatlung der auf 4 % ei der Deut

straße 29/30, bei dem B khanse dich und bei der Gesellschaftskasse 2,— pro Dividendens *lcrercer⸗ Füttdenden eir Nr. V

eichzeitig wir f f 1907/08, 198 099 1909 eheeega

ankhause

chein Nr. VI

u

den ordnungsmäßig geführten Bücher

e,

I Seri

nd Verlustrechnung habe ich geprüft n der Gesellschaft übereinstimmend

erlin, Kanonier⸗

.

e III der Aktien à 1200,—.

m gemacht, daß aus den Geschäftsjahren

110 und 1910/11 einige Dividendenscheine noch nicht zur

ösung präsentiert worden sind.

den 21. November 1912. Der Aufsichtsrat.

R

ichard Landsberger.