1912 / 278 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Brüggener Actien⸗Gesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie.

[75498] Bilanz am 30. September 1912. Soll.

1 73173]

Siegener Bankverein. Unter Hinweis auf die durch die Ge⸗ neralversammlung beschlossene Auflösung

e er Gesellschaft fordern wir hierdurch die 2. der Gesellschaft auf, ihre

1em Gewinn

Bilanzkonto am 30. Juni 1912. Debet. 8— 3₰ 1“ 686 000

1 800 1222 000 668,10 1 422 668 10 79 668/10 90 001— S9 90 748 50 10 74750 372900 27 306, 87 401 206/87 12 206/87 631 500,—- 95 799 30 727 299 30 73 799,30 5555— 277589 63 014/69 43 000/

21 97871 64 978/71

21 978/771

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Soll.

September 1912. s

5 und Verlustkonto ams30.7Juni 1912. Debet.

Steuern⸗ und Versicherungskonto . . . . . . .. Drucksachen⸗ und Inseratenkontto Feiepkerbeix g S.esees. ““ ranken⸗, Invaliditäts⸗ und Unfallversicherungskonto. Beamtenpensionskassebeitragskonto. . . . . .. ͤ116161616161116“;

Abschreibungen: Gebäudekonto.. Schuppenkonto.. Arbeiterwohnhäuserkonto. Maschinenkonto. 1ö1“ haihgzh. ... bbeeöö 21 978/71 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto 1.1X“ 23 769 38 Heizungsanlagekontite... K 11 949 30 Grinnell⸗Sprinkleranlagekonto 5 666 15

Ie. . 13 207 30

hbbb--8 542

Eisenbahngleiskonto... 2 566 16 Breslauer Riffeleikonto.. 3 037— ͤ111““ 570,— Montage⸗, Inventar⸗ und Werkzeugkonto. 3 610 63

Bilanzkonto: 8* Saldo vom Jahre 1910/11 . Reingewinn vom Jahre 1911/12

75592] 18 Vereins-Bier-Brauerei zu Leipzig. In der heute abgehaltenen Generalver⸗ sammlung erfolgte die statutengemäße Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats und besteht der⸗ selbe nach stattgefundener Konstituierung

aus: 3 Herrn Otto Schönbach, Kaufmann, Vorsitzender, Herrn Gustav Esche, Stadtrat, Stellvertreter des sitzenden, Herrn Heino Espenhayn, Sensal, Herrn Georg Grimpe, Privatmann, Herrn Otto Preiß, Kaufmann, —. was wir hiermit statutengemäß veröffent⸗

en. .“ den 18. November 1912. Der Vorstand. Conrad Müller. Emil Großmann.

684 200

84 426 22 104 466/,66 10 063 11 122 685 54 31 461 35 182 741 45

Grundstückkonto. Abbuchung

Gebäudekonto. be1“

5 „% Abschreibung und Abbruch SahF

——

Handlungsunkosten Reparaturen..

2₰ Grundstücke am 30./9. 11

1 Abgang 1911/12 .. Delkredere. g Ansprüche anzumelden.

¹Seegen. den 2. Rorenter 1912. ag 1910/11 7 iegener Bankverein in Liquid. 52 857 67 Bigge. Heinr. Gimbel.

3 142 88 W. Dienenthal. A. Herling. 325 350 56 3 59 714/79 [75496] Ab 3 % Tantieme für den Vorstand 1 791 44 Schlesische Cellulose- und papier⸗

EE11111“X HSR1 1 6 —. 1116“ Ab 4 % Dividende v. 360 000 .. .V.““ Fabriken Aktiengesellschaft Cunnersdorf i. Rsgb.

2 523 35 Bilanz vom 30. Juni 1912.

4 352 34 39 171 01 18 202 87 An: Aktiva. Grund u. Boden 64 009,02 Zugang. 171,28

57 373/88 39 600 —17773 Gebäude 977 278,10 Abschreibungen 18 948,—

928 330,10 31 569,89 1065 368,67 106 560,— 958 808,57

Abgeschrieben 30./9. 1912 1 343 000

Bauten am 30./9. 11.. Zugang 1911/112 .

79 668 10 10 747,50 12 206 87 73 799 30 63 014 69

Kaufmann und Vor⸗

Ab 5 % zur Kapitalreserve..

Abschreibung..

Arbeiterwohnhäuserkonto 1 . 8 b4*

Abgeschrieben 30./9. 1912 Pb11““ Maschinen am 30./9. 11. Zugang 1911/12 .B

3 % Abschreibung erhöht auf EI 1 e6*

389 000

Ab 10 % Tantiemen für den Aufsichtsrat

23 419

Abgeschrieben 30./9. 1912 ..

Formen am 30./9. 1911 . ..

Abgeschrieben 30./9. 1912 .. 11

64 180

Hierzu Gewinnvortrag aus 1910/11

88

Bagger und Grubenbahn 30./9. 8 8

Zugang 1911/12 . Ab 2. Dividende 11 % von 360 000

8 10 % Abschreibung erhöht auf vke“*

öbe“

25 % Abschreibung erhöht auf

Tööö-“¹“]; 111A4“;

88 5

17 773

[75562] 190 659

Bilanz auf den 30. September 1912.

Gewinnrest

Abgeschrieben 30./9. 1912 Tonbahn am 30./9. EEe“ Grundstücke. 270 000 Abgeschrieben 30./9. 1912

11““ .. 4252 260 Eisenbahnanschluß 30.,/9. 1911 XX““ V Abgeschrieben 30./9. 1912

Fuhrwerk. Mobilien am 30./9. 1911

Zugang. Maschinen. Abschrei⸗

bungen.

326 043 08

654 322 30

Aktiva. 18 202

1 641 179 795 [84

199 639 80

87 09

980 370 38 1 842 54780 Kredit.

Gewinn⸗ und Verlu

Saldo auf dem Fabrikationskonto

88 1.“ 02 21ö2qö—

33 ½ % Abschreibung erhöht auf.

002 Q

Maschinen und Geräte .. Werkzeuge..

Zugang 1911/12 ..

In der Generalversammlung vom

18. November 1912 wurde die und eine sofort zahlbare Dividende von

Bilanz mit

Zugang 40 649,38

999 458 02 Verdampfanlage 3 203,68

Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto a1A116“

20 500

72 769 38

Bilanzkonto: Saldovortrag. Bruttogewinn

326 043,08 1 516 504 72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt b 15 % festgesetzt. Die Dividendenscheine werden eingelöst bei dem Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Cie. in M.⸗Gladbach und bei der Kasse der

t in Brüggen. 5 ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr

Die nach dem Turnus Alex v eimendahl auf Haus Bockdorf bei Kempen Rhein und Herr Carl E111“ 8 auf drei Jahre wiedergewählt.

Custodis, Bankdirektor, M.⸗Gladbach, wurden ar 1 88 Sodann wurden in der nachfolgenden Aufsichtsratssitzung Herr Kommerzienrat Ernst

188 8 I 1842 547 80 Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik

35 44930 vorm. Gebrüder Seck. 85 8 2 sc b 8 30 erschow. Koritzki. einhard. ranz von Roy, Vorsitzender. -2s 05 Die Uebereinstimmung vorstehenden Gehn zun Vakpitaebes mit den 166 ordnungsgemäß ee Büchern der Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. redn Gebrüder Seck bestätigen wir hiermit. ss Leipzig, den 9. November 1912. üem „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. u. Mentz. ppa. John.

B 51 205 25 % Abschreibung erhöht außf . 13 207 ““ 2 eeebö-- 542

544 542 308 097005 784 28497 13 500 9 566 16 23 066/16

2 566

Abschreibungen 640,80 2 562 8

Eisenbahn und Brücken

1,—

. 4 491,08

1 7192,708 Abschreibungen 4 491,08

Wasserkraft 99 739,10 Abschreibungen 1 995,—

Wasserleituug. Werkzeug und Utensilien 27 968,68 Abschreibungen 5 604,— 22 364,68 Zugang. 13 134,60 Neuanlage Maltsch 1 108 583,80 Zugang 1 212 555,31 Kautionseffektken... Kautionswechsel.. “; Kasse 11X“ 1“” 1. 35 283 55 kohmaterialien: 1 Holz 334 727,14 Holzstoff .. 31 977,25 Zellulose 9 797,90 Schwefel u. Schwefelkies 77 722,65 Materialien . 59 737,90 ED1“ Unterhaltung. Kontokorrentdebitores.

93 250 38 23 769 38 20000

Elektr. Licht- und Kraft⸗ anlage 11“

Heizungsanlage ..

Kontoreinrichtung

Fabrikeinrichtung

Modelle

Abgeschrieben 30./9. 1912

Mobil. u. Geräte (Pflegehaus) .. . . Geräte am 30. 9. 1911. . .. Zugang 1911/12 8

25 % Abschreibung erhöht auf Heizungsanlagekonntob.. 1614*“

1 217 42 19 577 80

3 005 68 57087 905 31 286 86

Zugang.

15 % Abschreibung erhöht auf Der Aufsichtsrat.

Grinnell⸗Sprinkleranlagekonto. ö16“4*“

20 % Abschreibnng erhöht auf I16

Abgeschrieben 30./9. 1912 Lichtanlage am 30./9. 1912.. Abgeschrieben 30./9. 1912 Arbeiterwohnungen 30./9. 11. Abgeschrieben 30./9. 1912

Gespann am 30./9. 11. . Grundstück R am 30./9. 11 . Aufforstungen und Waldbestand Abgang 1911/12 . Debitoretnt.. vfticheck Bürgschaftsdebitoren 30./9. 11. Zugang 1911/12 8

314 930,— 3 796/ 90 297 362 86 35 364 63 165 058 48

1 589 406 87

Bresges, Rheydt, zum Vorsitzenden und Herr Bankdirektor Carl Custodis, M.⸗Gladbac, zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats wiedergewählt. Brüggen, Rheinland, den 19. 9 ovember 1912. ꝑb““

Hofmacher.

15 55 15

11*“ Bankguthaben .. .. Besitzwechsel... Kundenforderungen.

5 30 30

Flender & Schlüter und Pergamentpapier⸗Fabriken, Aktiengesellschaft.

Bilauz per 30. Juni 1912. Vassiva.

1 812 95 141

11 Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik

vorm. Gebrüder Seck, Dresden. Wir bringen hierdurch zur gefl. Kenntnisnahme, daß die für das sechsund zwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1911 bis mit 30. zdasr gi festgesetzte Divi⸗ dende von 12 % = 120,— pro Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 26 bei dr EEb1“ Abteilung Dresden in Dresden und bei der Dresduer Bank in Berlin und Dresden oder an unser schäfte kasse sofort erhoben werden kann. u“ Dresden, den 19. November 1912. Die Direktion. Koritzki.

30./9. 11

28

35 499

Aktienkapital: Vorzugsaktien 484

[75513]

Papier⸗

Aktiva.

8 V 000 525 000— 1 321 139,11

27170

90 000 2 550 8 283 93

Stammaktien 41 000,—

Genuß cheine... Zusahlung 19111bA

esetzlicher Reservefonds Obligagtionen . . . .. Hyrothete .... Warenschulden usw. ... der Genußscheine. Neue Rechnung. Gewinn 1911/12

Abschreibung Neubaukonto Zugänge. Eisenbahngleiskonto Zugänge.

99 000 2 190 552 000 150 000 140 503 36 952 53

20 100 99 660 98

1 589 406 87

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1911/12.

E Obligationen 200 000,— noch nicht

begebene 34 000,— Gesetzliche Reserve ... ““ Avalkreditoren.. Hypothekenschulden ... WL“ Gewinn

Düsseldorf⸗Derendorf und 38. Fabrikgebäude: Düsseldorf⸗Derendorf und Brachelen.. Maschinen: Düsseldorf⸗Derendorf und Brachelen ..... 5 und Halbfabrikate h-ceö EEETI““”“] Avaldebitoren... Kassa und Reichsbank b ““] 88 Hypothekenforderungen.. Vorausgezahlte Versiche⸗ rungsprämien..

166 000 110 000 487 299 51 500 77 000 15 000 48 284

Abgang 1911/12 . Hypothek E am 30 //9. 11

Abgang 1911/12 .B . Versicherungskonto am 30./9. 11 . Zugang 1911/12 . 1

10 % Abschreibung erhöht auf

Wasserkraftkonto Mobilienkonto.

Derschow. Reinhard.

[75512] Bekanntmachung.

Breslauer Riffeleikonto.. 8 000 Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, 8. 8 3111““ 513 962 84 Ggö. 8 . 37 gefundenen ordentlichen Generalversammlung Herr Rechtsanwalt Erwin Wolf in 14 427 25 8 037 Dresden in unseren Aufsichtsrat wieder gewählt worden ist. 8

925 Abschreibung 3 037 Dresden, den 19. November 1912.

99 889 (8 Patentkonto Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik

727 904 98 ö

3105939888 vorm. Gebrüder Seck, Dresden. 6 Die Direktion. 1

Derschow. Reinhard.

Koritzki. [75585]

Erportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗G. Kleinflottbek in Holstein.

8 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 13. Dezember 1912, 3 Uhr Nachmittags, im Konferenz⸗ zimmer der Herren Magnus & Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 28. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Hrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 131“ Die gegen Vorzeigung der tien zu lösenden Stimmkarten können bis W“ 1.ene, ieereäglich Wctaren E“ Geschäftsstunden bei dem errn Dr. H. er in Hamburg in Empfang genom . Kleinflottbek, November 1912. 8

Der Vorstand der Erportbrauerei Teufelsbrücke A.-G. B. Becker. Galster.

518 231 48 206 579 13 35 155/,17 290 935 86 51 500 45 253 56 13 011 73 90 324 33 80 176

v1“ 369 000 12 128 ön 31 2 4 35 17 500,— 1 88 0841 ü8 1 v 2 505 566 46 36092 948883 68 589 29 6 46683 14 438 08 1 216 59 4 000— 5 000Z— 74 790 11 2 48 284 76 6 210 102 24 210 102 24 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der Generalver⸗ sammlung vom shs November 1912 ftattg hab en Wahl aus folgenden Herren: 1 1

) Bankdirektor Max von Rappard, b Hauptmann a. D. Julius Delius,

Abgang 1911/12. 8 .1 2 Fertige Waren, halbfertige Waren, Rohmaterialien, ver⸗ 8 scheedene Materialien, abzüglich bis 30./9. 1912 noch

zu zahlende Löhne und zuzüglich im Jahre 1911/12 verausgabte Löhne für Freilegung von Ton, welcher am 30./9. 1912 noch nicht gegraben war und wofür die Löhne den folgenden Jahren zur Last fallen

₰½ 223 792 23

5 246 42 54 179 67

Soll. Generalunkosten... Zinsen ab Mietserträge. Abschreibungen... Neue Rechnung.. 20 100, Gewinn 1911⁄12 . 99 660 98 8 402 979 30

Haben. Bruttogewimn.. 402 979 ˙30 Die Generalversammlung setzte die sofort zahlbare Dividende auf 11 % für die Vorzugsaktien, 3 % für die Geuußscheine und 5 % für die Stammaktien fest. 1 1“ Zahlstellen für die Dividenden sind die Bankhäuser D. Meyersfeld, N. S. Nathalion Nachf. und unsere Gesell⸗ schaftskasse, Frankfurterstr. 36, für die Geuußscheine nur unsere Gesell⸗

schaftskasse. Braunschweig, den 19. November 1912.

Karges-Hammer,“ Maschinenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig.

Otto Eichholz. Weilerthaler Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft Filature de Coton du Val de Villé, société anonyme) in Weiler (Unt. Elsaß).

Bilanz vom 30. September 1912.

158 552 847 207

Per: Passiva. Kapitalkontöoe. Obligationen 4 % Dbligationen 4 ½ % neue

4* 8““; Rückständige Dividende.. F“ Kautionswechsel.. Arbeiterunterstützungsfonds Erneuerungsfonds.. 40 000 Kontokorrentkreditores .. 951 114 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto

398 685,02 ab Abschrei⸗ bungen 138 238,88

11164*“*“ Montage⸗, Inventar⸗ und Werkzeugkonto: J14A4X“ Abschreibung. Kontokorrentkonto: Saä ö1.1 Anzahlungen für Lieferung ... v* e6** u4*“ Konto für Beteiligungen und auswärtigen B 4“” 114* Versicherungskonto ö1““ Kassakonto. Fabrikationskonto

2 600 000 382 500—

600 000— 26 600 150 140 145,17 90 000 14 983 65

H

2055 084 35 Haben.

““ Hypotheken. Hypotheken . .. Kapitalreserve am 30./9. 11. Zugang 30./9. 11.. Delkredere am 30./9. 11.. Abgeschrieben 1911/12.

772 205 95 236 559 34 4 815 499 26

592 800 97 584 376 ¼

77

83 500

b“ 83 189 24 220

19 894

59 922

2 864 444

14 244 380

5 824 264

26 31 67

Gewinnvortrag aus 1910/1 nto Diverse

Handlungsunkosten. Io1166“ Aufsichtsratstantieme. Abschreibungen Gewinnvortrag

Zugeschrieben 1911/12. cfit Nicht abgehobene Dividenden. Se. ““ Bürgschaftskreditoren am 30./9. 11. Zugang 1911/112 . .

1““

260 446/14

5 105 939/ 85 8 eee und E“

1 eschloss r 30. i 1912. Fabrikbesitzer Henry Delcroix, ee veeinen ““ Fabrikbesitzer ö 8 An: Ausgabe. Abtientavitalkont ö.“ Major a. D. Hans C. von Brixen gen 3 Rohmaterialten.. [2 581 72752 derscsreibung . 6

1 18 Amortisation bis mit 30. Juni a. EWAEe11ö1ö1ö6ö66“;

be1“ Handlungsunkosten .. .. 102 328 51 Spezialreservefondskonto . Stempel⸗ u. Gerichtskosten oo111““ für die neue Obligationen⸗ V Arbeiterunterstützungsfondskonto. 13 32875 Talonsteuerreserbefondskonto.. 15 445 Dividendenkonitio... 138 238, 88 Teilschuldverschreibungszinsenkonto... 260 446 14 Kontokgranmentoe He'rxgergeseeh gr Zankschelden . ... 1 417 755/48 4 012 656 65 Feesstverzinsliche Darlehen. 341 13357 Anzahlungen.. .. 726 155— 9

8 8

9 500

10 500

1 000,—

18202 87

62 857 677 81 060 54 87 207 83

Abgang 1911/112

Gewinnrest aus 1910/11. . Reingewinn aus 1911/12.. .

Kredit.

4 000 000 2 000 000

286 791

1 450 000 215 000 215 000 330 000

[75504] Aktiva.

[75166] Schmöllner Aktien Brauerei, Aktiengesellschaft 16 850 Schmölln S./A.

240 Aktiva. Bilanz ac 30. September 1912. Passiva. 551 —— —— 8 11“

An Grundstücke⸗ und Ge⸗ Per Aktienkapitalkonto . 350 000 bäudekonto. 239 354 95] Hypotheken⸗ und Kredi⸗ Inventarkonto. 86 353 56 111-SJ,Z 162 629 08 Betriebsmittelkonto. 187 875/46 Delkredere⸗ und Talon⸗ Vorrätekonto.. 22 780 25 steuerkonto...

V „Reingewinn pro 1911/12

Bilanz am 30. Juni 1912.

86 35

Grundstückkontoͤwo... .. 589 804 Panioiet. ...... .. . ... 898 188 Guthaben bei der Königsberger

Vereinsbank: 1) Laufende Rechnung 51 594,50 2) Orgelbaukonto 16 514,30 3) Oblig.⸗Tilgungs⸗ u. Verzinsungs⸗ 15 000,—

konto . 452,30

800 000 294 000

88

Aktienkapitalkonto..

Hypothekendarlehhn... ..

4 ½ % Obligationen 1XX“

Obligationentilgungs⸗ und Verzinsungskonto. Davon verwendet:

E“ Obligationszinsen Abschreibungen Gewinnsaldöo..

Passiv.

3 1 200 000 1 100 000 456 147,19 964982

60 000—

8 27085

2 000—

63 000

19 012 50

1 087 759,04 113 346,63

4 119 186 03 Haben.

ver

1 21246 172 13417 Verlustvortrag aus 1910/11. Zinsen.. . Unkosten Heizung und Beleuchtung. Abgabben . . Grundstückunkosten ....

Aktiv.

1) auf Obligationentilgung 2) zur Verzinsung auf bisher über

Gewinn⸗ und Verlustrechnung gebuchte Zinsen. 68

Reservekonto:

Aus der Schloßfreiheitslotterie erhalten. . Geschenk zum

abzüglich bisher auf Gewinn⸗ u. Verlustkonto verbuchter Bauzinsen, Organisationskosten und sonstiger Auslagen während der Bau⸗ periode und bis zum 30. Juni 1912 .

Aktienkapital Obligationen.. Abschreibungen.. Gesetzl. Reservefonds. Spezkalreserre Philanthropische Zwecke. Talonsteuerreservre.. Amortisationsobligationen Obligationenzins... Verschiedene Kreditoren. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Immobilien und Betriebs⸗ imnobiliir

Waren und Rohmaterialien

Debitoren

Automobile und Fuhrweike

3 592 944 18 351 058 59 171 234 10

2 075 ,98 1873 18

Per: Einnahme. Gewinnvortrag 16 Fabrikationserlös.

60 000 29 050 84 Geschäftsschulden 1 883 086

3 983 605 81 Beamtenpensionskasse.. G 1 V 1012 656 65 Akzeptenkontio..

Die in der heutigen Generalversammlung vare h e zort, 1 auf Grund vorstehender Bilanz nebst Ge⸗ Gewinnverteilung: winn⸗ und auf 7 ½ % fest⸗ Reingewinn 654 327,30 gesetzte Dividende gelangt vom 18. d. M. 160 000

4 % Dividende. ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗ 2. e”“ 532 21 scheins Nr. 17 mit 75 zur Auszablung 5 % dem Aufsichtsrat von 474 327,30. 23 716 37

8, bei dem Bankhause Abtaham Schle⸗ 15 % dem Vorstande und den Beamten von

95 1 3 634 327,30 finger in Berlin, Fae“ Beä Dem Arbeiterunterstützungsfondskonto.

8 0 ³⁴ 2 2. . 2 2 * 2 raden und deren Zweignieder⸗ S vvVEöö G 16“ 361 504 91 a ungen, 22772⸗ . 6686 5 . 6 585 EEDIT 2 bet dem Schlesischen Bankverein in 980 370/ 38 eg gsr Breslau und dessen Zweignieder⸗ 1 V 14 244 380/17

lassungen, Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik

bei dem Bankhause Markus Nelken 8* vorm. Gebrüder Seck.

1 1I iix Pee ähkanh Für den durch Tod ausgeschiedenen Herrn Bankier Moritz? 3 in Berli Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Bankier Morit Potocky⸗Nelken in Berlin Derschow. Koritzki. Reinhard. Franz von 5 Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsgemä gefcahrten

veu Hr Peentte Karl Potocky⸗Nelken n Berlin in den Aufsichtsrat gewählt. 85 Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck bestätigen r hiermit.

Cunnersdorf, den 16. November 1912. keipzig, den 9. November 1912.

B. C .2. Direktion. v“* „Mevision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. Mentz. ppa. John.

4 368 130 145 470 09 . I1 59 000,— 4 176 976 07 980 370 38

54 000,— 95

4) Depositenkasse

Paradeplatz 2 Wirtschaftsinventar . . . . . Musikinstrumente (einschl. Orgelbau) Kontorgeräaee . Kassenbestand. Gaskaution.. Debitores..

überwiesen

536 364 22 Gewinn⸗ und

ℳ. 48 302 ,27 77 776,13 11 537 60 22 057 14

159 673 14

8 Reservefondskonto. Für lt. Geschäftsbericht vom 30. September 1911 zurückgelegten Reservefonds

8 1 236,41 zuzügl. Bestand 4 338,44 vom 30. September 1911 und 8.,eeeN121244*4* auf Buch Nr. 470 der Schmöllner Bank eingezahlt 5 618,70 Schmölln S.⸗A., den 30. September 1912. Schmöllner Aktien Brauerei. 18 Pät ppa. Max Simon. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19./11. 12 ist die Dividende von 5 % pro anno gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 7 sofort im Konto⸗ des Geschäfts zahlbar. 8 Schmölln S.⸗A., den 19. November 1912. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat S ylbe, Vorsitzender.

207 000— 22 3T368

83 561

78 836 9 013 249 737 500

6 2997

1588 200 17

10 1“ 50 Meoelbn. 75 15 02

Verlust.

Verlustkonto.

An Rohmaterialverbrauch. Generalunkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn pro 1911/12

Per Vortrag aus 1910/11. Diverse Konto.. L Miete⸗ und Zinsenkonto 7 648 46 Fabrikationskonto... 147 592 01

159 673,14

I V

4 119 186/03 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

mame iawacaerne-

159 200 1 668 200 Kredit.

ESoll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 120 Ch

öö—

Vortrag aus 1910/1911 Ertragsaldo.

60 000 —-

Spezlialreserve. Dividende 6 % . Tantiemen.. Vortrag auf neue Reechnung..

1 518 5 738

3 033 3⸗ 2 940

72 000,— 30 836,65 .10 509,98

2 ö4“ 33 723,

36 377,85 2 946,14 1 919,07 822,02 1 377 95 340,60

EE1e““ e“”“ 8 1A““ Agio bei Ausgabe der Obligationen.. Gesamtverlust bis 30. Juni 1912 wird ausgeglichen:

1) durch Verbuchung auf Obligationentilgungs⸗ und Verzinsungskonto in Höhe von . . . 6

2) durch Uebertrag vom Res ervefondskonto in Höhe von 71 113 2 144 343 83 8 8 144 343

Königsberg i. Pr., den 16. September 1912.

Stadthalle Königsberg

113 346,63 131 113,21

173 34668³8¹¹0 [173 34663 NB. Durch beutigen Feimer Generalversammlung wurden zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: 3 . 8 v“ H. Alfred Marchal, Manufakturist in Trouhans (Cöte d'or), Orchesterschule 2) H. Jsaac Dreyfus⸗Strauß, Bankier in Basel, b Konzertkonto G“ 3) H. Marc Bernheim, Kaufmann in Basel. 3 Weilter, den 13. November 1912. 8 Weilerthaler Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft. (Filature de coton du Val de Villé, société anonyme.

Der Vorstand. Ernest Marchal.

h18

77 506 63 60 000

8 Uebe.

[75505