——
[75994] Brauerei Schönbeck Aktien Gesellschaft. Berlin NW.
Auf Grund des § 16 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 17. Dezember dieses Jahres, Vormittags 10 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Notars Heyer, Berlin, Mittelstr. 43, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Prüfung der Bilanz.
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Statutenänderung.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben nach § 15 der Satzungen ihre Aktien spätestens bis zum 13. Dezember 1912 bei der Gesellschaftskasse in
Neuruppin oder bei einem Notar nieder⸗
zulegen. Berlin NW., den 21. November 1912. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: W. Schönbeck.
Germaniabrauerei Akt. Ges.
Hersel b. Bonn.
Einladung zu der am Samstag, den 21. Dezember 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Bonner Hof, August Növer in Bonn, Wilhelmstraße, statt⸗ findenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Bilanz, der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung, des Be⸗
richts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1911/1912.
2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. 8
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5) Verschiedenes.
Der zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nötige Ausweis soll, außer der durch Ge 5 und Satzungen vorgeschriebenen . auch durch Hinterlegung der Aktien ei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Cie. in Bonn, bei dessen Hauptstelle in Barmen und seinen sonstigen Niederlassungen unter Beibringung einer entsprechenden Bescheini⸗ gung der Bank erbracht werden können.
Hersel, den 22. November 1912.
8 Der Vorstand. [76045] Joh. Claren. Jos. Claren.
176043]
Bürgerliches Brauhaus Bonn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Donnerstag, den 19. Dezember 1912, Nachmittags 6 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Koblenzer⸗ straße Nr. 10 zu Bonn, zur ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung
und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗
rats an Stelle des Ausscheidenden.
5) Wahl der Kommission zur Revision der Kasse und zur Prüfung der Bilanz des Geschäftsjahres 1912/1913.
6) Beschluß über Einforderung von Ein⸗
zahlungen auf die Interimsscheine.
Der Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 24 d. Stat. die Aktien wenig⸗ stens drei Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, der Bergisch Märkischen Bank zu Bonn oder einem Notar zu hinterlegen.
Pereinigte Brauereien
Siber & Speiser A. G. Reutlingen.
[76046] Einladung zu der ö“
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der XII. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. Dezember 1912, Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗ gart, Friedrichstraße 48, eingeladen.
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung über seinen Aktien⸗ besitz dadurch ausweist, daß er seine Aktten entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württ. Vereinsbank oder bei einem Notar binterlegt und bis nach der Generalversammlung beräßt.
Der Beifügung von Gewinnanteils⸗ oder Erneuerungs cheinen bedarf es nicht.
Das Stimmrecht wird persönlich oder durch schriftliche Uebertragung an andere Aktionäre ausgeübt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung seitens des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über dieselbe.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗
gllieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Reutlingen, ten 21. November 1912.
Der Vorstand.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der auf den 17. Dezember 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, in Strehlen im Hotel Fürst Blücher, Kleine Kirchstraße, abzuhaltenden fünften ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
4) Antrag mehrerer Aktionäre auf Wahl eines weiteren Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 14. Dezember 1912 in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Strehlen (Schlesien), Kleine Kirchstraße 8,
bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.
An Stelle der Aktien kann auch bei den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars ein⸗ gereicht werden.
Strehlen (Schlesien), den 22. No⸗ vember 1912.
Robert Jaeckel Lagerbierbrauerei
Ahktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Feige, Geheimer Justizrat.
(76039] Hofbrüuhaus Saarbrücken A. G.
vorm. C. Stille Saarbrürken I.
In Gemäßheit des § 21 des Statuts laden wir unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 18. Dezember 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, in das Kontor des Bankhauses G. F. Grohé⸗Henrich & Co. zu Saarbrücken I hiermit ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
4) Verwendung des Reingewinns.
Die Anmeldung der Aktien zur General⸗ versammlung nach § 23 des Statuts kann bei unserer Kasse sowie bei dem Bank⸗ hause G. F. Grohé⸗Henrich & Co. zu Saarbrücken I bis längstens 14. Dezember 1912 erfolgen.
Saarbrücken, 21. November 1912.
Der Aufsichtsrat. C. Braun, Vorsitzender.
[76047] Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Ritter & Cie. in Köln.
Einladung zur Teilnahme an der Donnerstag, den 19. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, zu Cöln im Dom⸗ hotel, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit der Tages⸗
deie 3 „Neuwahl des Aufsichtsrats.“
Die Hinterlegung der Aktien hat späte⸗ stens sieben Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Cöln oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Von der Hinterlegung muß der Gesell⸗ schaft spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung durch Einschreibe⸗ brief Mitteilung gemacht werden.
Cöln, den 22. November 1912.
Der Vorstand.
s76038] Ernst Heinrich Geist, Elektriritäts- Aktien-Gesellschaft i. L. Cöln · Zollstock.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 21. Dezember d. Is., Morgens 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Cöln⸗Zollstock, Höninger⸗ weg 127, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1912; Bericht des Liquidators.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung; Entlastung des Liquidators, des stellvertretenden Liquidators und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 11 der Satzungen ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaft oder der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft Cöln Act.⸗Ges. in Cöln zu hinterlegen und bis nach Schluß der Hauptversammlung liegen zu lassen.
Der Aufsichtsrat. Dr. H. R. Langen, Vorsitzender.
*“ Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther,
Aktiengesellschaft, Braunschweig. In der am 12. d. Mts. abgehaltenen Generalversammlung wurde an Stelle des durch Amtsniederlegung ausgeschiedenen Herrn Zivilingenieur Peter Fischer, Hannover, Herr Kommerzienrat Ernst Stahmer in Georgs⸗Martenhütte bei Osnabrück zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. jur. Ernst Enno Russell, Vor⸗ sitzender, Berlin, Justizrat und Notar Kurd von Damm, stellvertr. Vorsitzender, Wolfenbüttel, Dr. jur. Richard Fuß, Berlin, Kommerzienrat Max Gutkind, Braun⸗
schweig, Ministerialdirektor a. D. Joseph Hoeter, Berlin, Müͤhlenbesitzer Karl Salomon, Berlin, Kommerzienrat Ernst Stahmer, Georgs⸗ Marienhütte, Se. Exi. Generalleutnant a. D. Paul von Uhde, Dresden. Braunschweig, 15. November 1912. Der Vorstand. Kraus. Wagenblast.
[76004] [76006] 8 Der Fa ikbesitzer Herr Oskar Spörl Herr Geh. Regierungsrat Siegfried
3 Plauen i. V. ist nicht mehr Mitglied Samuel ist durch Tod aus dem Auf⸗ uun. egen enase- ““ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden⸗
* Rositz S.⸗A., den 21. November 1912. e“ A.-G. Rositzer Zucker-Raffinerie.
Hch. Armbruster. Dr. J. Baumann.
Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker (75081] in Liquidation.
In der Generalversammlung vom 20. November 1911 ist beschlossen worden, von den 60 600 ℳ alten Vorzugsaktien ℳ 600,— seitens der Gesellschaft zurückzukaufen und die restlichen ℳ 60 000,— in der Weise zusammenzulegen, daß auf je 4 alte Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie Lit. A gegeben wird.
Behufs Durchführung dieses Beschlusses werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre alten Vorzugsaktien bis zum 24. Februar 1913 bei der Gesellschaftskasse zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.
Nicht eingereicht sind bisher die alten Vorzugsaktien Nummern 111 226 233 371 466 622 941 949 2079 2574 2698 2720 im Nennwerte von je ℳ 300,—.
Die Aktien, welche bis zu dem bezeichneten Termin zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersetzen durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Berlin N. 65, Müllerstr. 35, den 18. November 1912.
Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker in Liquidation. Die Liquidatoren: Schirmacher. Dr. Haase.
Bilanz per 30. Juni 1912.
[75008]
[7602902 Bierbrauerei zum Feldschlüßchen, Aktiengesell⸗ schaft zu Braunschweig.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur fünfundzwanzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 14. De⸗ zember 1912, Nachmittags 4 Uhr, nach der Wirtschaft des hiesigen Haupt⸗ bahnhofs hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Jahresrechnung Verteilung des Reingewinns. Er⸗ teilung der Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrate.
3) Mitteilungen. G
Die Legitimation erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien. Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Braunschweiger Privatbank, A.⸗G., hierselbst, oder bei einer Ge⸗ richtsbehörde oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der General⸗ Z“
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Betriebsrechnung liegen vom 30. No⸗ vember a. c. ab auf unserm Kontor zur Einsicht aus.
Braunschweig, den 21. November 1912.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Haake.
[76028]
Rheinische Brauerei⸗Gesellschaft zu Köln⸗Alteburg. Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am 19. Dezember d. J., Vormittags 12 Uhr, im Hötel du Nord in Cöln stattfinden wird. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Dechargeerteilung. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wahl der Revisionskommission. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, bel der Bank für Handel & Ju⸗ dustrie in Darmstadt und deren Niederlassungen in Berlin, Frank⸗ furt a. Main, Hannover und Straßburg i. Els., bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Mainz seine Aktien selbst oder ein die Nummern bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien vor⸗ legt; er empfängt dagegen eine persönliche Eintrittskarte.
Cöln⸗Alteburg, den 22. November
1912. Der Vorstand. P. Bohland.
[76040] Die Herren Aktionäre der Adler-Brauerei
Actien⸗-Gesellschaft;zu Greveni. W.
werden hierdurch zu der am 16. De⸗ ember 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, m Geschäftslokale in Greven statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unter Hinweis auf § 12 der Statuten eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinnverteilungs⸗ vorschläge.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Greven i. W, den 22. November 1912. Der Vorstand. Hugo Schründer.
G Abschreibungen
Aktiva. Schachtanlage per 30. 6. 12.. — 10 % Abschreibung .. Betriebsgebäude per 30. 6. 12 — 5 % Abschreibung Grubeninventar per 30. 6. 12 .. — 25 % Abschreibung .. Betriebsmaschinen per 30. 6. 12 . 262 003 85 — 10 % Abschreibunh).. 26 200 40% 235 803/45 Schmiedeinventar per 30. 6. 2121.. . . 1— Elektrische Anlage per 30. 6. 12 1“ 49 465 29 8 — 15 % Abschreibung... 1 74¹9 799 42 045/50 Eisenbahnanlage per 30. 6. 12. 134 589 — *+ 5 % Abschreibung 6 729 45 127 859 55 Wegebau und Entwässerung per 30. 6. 12. 1 122/74 Albschreibuuunun . 1 121 74 Fohlensekll65 .[1 451 698 22 — 1 % Abschreibung.. . 14 516 97 1 437 181 25 Vorräte an Kohlen, Briketts ꝛc. 60 670 24
8 und Hausbesitz: 787 017,62
X.X“ 177 319— V 1117231 90 159 587 10 279 187 23 13 959 33 29 482 15 7370 55
1 265 227 90
22 111 60
a. Rittergut Ramsdorf per 30. 6. 12. bdb†...... 133 521 79 c. Arbeiter⸗ u. Beamtenwohnhäuser ℳ 194 098,85 — 3 % Abschreibug „5 822,98 188 275 87 1 108 815 28 609 005,98
21059 25 12 029 60
11“ ypothekenbelastung]. Kℳ 692 110,42 aob Amortisation bis 30. 6. 12 „ 83 104,44
Ziegeleianlage einschl. Inventar per 30. 6. 12 ‧..
— 50 % Abschreibung.. . Geschirrhaltungsinventar per 30. 6. 12..
— Abschreibung u“ Wasserleitunng6 Bureauinventar per 30. 6. 12 ‧..
viaea4*² 1— Effekten und Beteiliunetenn.. . . 7 430 29 Kasse 1AAA“ 1 348 32 Debitoren: 3 8 8
a. Guthaben beim Postscheckamt. 8 664 29
b. auf Bankscheckkonto. 721 85 8
c. bei Kunden.. 2 768 13¹° ßy12 154 27 2 883 263 42
36 032 56 2 919 295 98
499 809.
Verlustvortrag
——–0 00o30ooXX“ Kreditoren:
X“X“ 11 V
b. Sonstige Schulden ... 52 150 76 1
6. sC“ 6 000 — 370 817/87 Kohlenfetcc11X“] V 298 478 11
3 2 919 29598
Ramsdorf (Bez. Leipzig), den 30. September 1912.
Aktien⸗Gesellschaft v Braunkohlenwerke. eufelder.
Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gepec und mit den Büchern und Belegen der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Ramsdorf, den 22. Oktober 1912.
Rüdiger, Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912.
2 250 000— V
312 667
Debet. Kredit. C.“ Ertrag der Industrie. 926 476/07 Zinsen: Pachteinnahmen.... 18 680 83 a. Hypotheken- ℳ Wohnungsmieteeinnahmen 12 zinsen. 26 079,08 Vereinnahmung der Beträge
b. Bankzinsen 16 550,98 42 63006 des Reservefonds ℳ Betriebskosten der Grube u. 4141,56
der Brikettfabrik
Verwaltungskosten, Gieheru c. . ...
E1“ Vortrag per 30. Juni 1912 36 817 39
Vereinnahmung der Beträge des Spe⸗ zialreservefonds 66 533 16
Verlustvortrag
838 370,61
’ 26 243 38 113 370 86
1057 432 30
Ramsdorf (Bez. Leipzig), den 30. September 1912. Aktieu⸗Gesellschaft er aeAb⸗ Braunkohlenwerke. eufelder. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herret: Geheimer Kommerzienrat Alexander Lucas, Berlin, Geheimer Justizrat Springsfeld, Aachen, Kaufmann Waldemar Grote, Berlin, 1 Gerichtsassessor Bankter Kurt Landsberg, Berlin Kommerzienrat Dr. jur. Richard Schnitzler, Cöln, ernthng. Bergdirektor a. D. Venator, Oetzsch, irektor Wyneken, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Felix Zehme, Leipzig, ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr nach den in Generalversammlung erfolgten Wahlen aus den Herren: Bankier Carl Chrambach, Berlin, 8 Bergdirektor Julius Almenröder, Königsberg a. Eger, E“ Ernst Schüßler, Chemnitz. Ramsdorf, den 15. November 1912.
36 032 1 057 432
Aktien⸗Gesellschaft Namsdorfer Braunkohlenwerke.
Der Vorstand.
der heutigen ordentlichen
1 ““
[75671] 8 Brauhaus Essen,
Aktiva.
Bilanz per 31. August
—
Immobilienkonto Maschinenkonto Faßkonto . . Fuhrparkkonto Schmiedekonto 1 Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventar⸗ cc26562 Mohikiarlantoh ...... .. laschenbiergeschäftskonto .. . . Laboratoriumskonto. 1 Steuernkonto. 8 Kassakonto. Wechselkonto Debitorenkonto Vorräte..
△
Soll.
3
1 339 71172 212 11261 51 813,29
.. .. 56 86482
1—
15 551 68 34 956/87 37 489 05
1 126 16 7 402 26 2 644 20 951 192 95 174 629 04
2 885 496/65
Malzkonto.
Hopfenkonto
Pechkonto.
Kohlenkonto
Löhnekonto Unkostenkonto... Steuernkonto. 8 Fuhrparkunkostenkonto. . . Maschinenreparaturen.. Gebäudereparaturen Faßreparaturen
konto . .
Flaschen Abschreibungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Zinsen
Dividende für das Jahr 1911/12 auf 6 % = worden, und kann dieselbe gegen den Dividendenschein Nr. 6 kasse oder bei den Herren Ba
6̊ 2 350 744 97 56 008 52 2 194 46 26 322 24 115 06275 172 736,04 236 293 68 59 031 88 6 740 99 14 34275 237 85
6 303 28 32 721 16 109 126 56 139 182 90
1 327 050/03 In der am 16. November d. J. stattgeh
nbiergeschäftzunkosten.
Essen⸗Ruhr, den 21. November 1912. Der Aufsichtsrat.
Conrad Binding.
& Herz in Frankfurt a.
1912.
Aktienkapitalkonto.
Obligationsanleihe⸗ Zö“ Kreditorenkonto Reservefondskonto Delkrederekonto Talonssteuerkonto
Dividendenkonto .. Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkonto.
Vortrag von 1910/11 Einnahmen für Bier,
Treber und Eis
Actiengesellschaft zu Essen⸗Ruhr.
Passiva.
ℳ 1 500 000
. 938 000 E16811 . 114 813 18 128 3 500 60
139 182
2 885 496
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1912. Haben.
. 1 310 108
Der Vorstand.
Ernst Saalf
eld.
ℳ ₰ 16 941 61
13827 050 03 abten Generalversammlung ist die ℳ 60,— per Aktie festgesetzt an der Gesellschafts⸗ M. erhoben werden.
88
[76000] . Eschweiler Bergwerks-Verein. Bei der am 7. November ds. Js. vor Notar geschehenen Auslosung der 4 %igen Verpflichtungsscheine, Ausgabe 1897, . derfrüheren Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier sind folgende Nummern gezogen worden: 200 226 268 274 321 426 440 488 535 545 556 626 627 692 727 754 757 853 859 863 888 924 930 933 941 1007 1009 1053 1065 1076 1077 1111 1158 1205 1219 1224 1395 1464 1526 1619 1680 1713 1775 1814 1926 2076 2110 2111 2188 2222 2277 2292 2294 2296 2297 2309 2323 2353 2372 2375 2415 2421 2422 2451 2543 2625 2662 2669 2688 2710 2712 2735 2749 2778 2826 2857 2862 2900 2923 2953 2973 3108 3158 3176 3243 3253 3265 3302 3332 3382 3384 3385 3437 3438 3494 3514 3517 3612 3616 3727 3741. 3744 3766 3786 3797 3852 3862 3914 3924 3956 3962 4011 4017 4028 4138 4187 4197 4210 4253 4269 4302 4323 4352 4428 4507 4582 4583 4706 4759
42 4830 4852 4895 4900 4911 4936 4939
4972 5014 5017 5018 5039 5048 5071 5203 5225 5272 5275 5281 5307 5357 5362 5366 5409 5439 5446 5450 5472, welche am 1. Juli 1913 mit ℳ 1000 pro Stück zur Einlösung gelangen bei unserer Kasse in Kohlscheid oder bei folgenden Bankhäusern: Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, A. Schaaffhausen' scher Bankverein in Cöln, Berlin und Bonn, A. Levy in Cöln, Deichmann & Co. in Cöln, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen, Essen⸗Ruhr und Saar⸗ brücken, Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. Main, Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗ Gesellschaft in Aachen,
[75672]
Sundwiger Eisenhütte,
Aktiva.
Bilanz der
am 30. Juni 1912.
Passiva.
Eschweiler Bank in Eschweiler. Die Verzinsung dieser 157 Verpflich⸗
Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft tungsscheine hört mit dem 1. Juli 1913
auf; den Stücken sind die Talons und die Zinscoupons Serie II. Fr. 7 bie 10
An Grund
Wasserkraft, und Bahnanschlußkto. Abschreibungen.
Gebäud
Abschreibungen Maschinen⸗, Geräte⸗
und
Anlagekonto ꝛc. Zugang
Abschreibungen. 10 Modellekonto. . 1-% Materialien⸗ u. Be- triebskonto Kassa⸗,
Girokonto 8 Debitorenkonto..
und 11““ mit den ordnungsmäßig gef nigt.
beschei 8
Sundwiger Eisenhütte,
Soll.
Generalunkostenkonto:
Gehälter, Steuern, Reise⸗ “ spesen, Beitrag zur Be⸗ “ In⸗ serate, sachen, ö In⸗ standha bäude
Zum fon
und
Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat
4 %
Aktionäre.
5 — %
Aufsichtzrat..... 14 % Superdividende an die Aktionäre .. 1 Talonsteuer...
Vortrag auf neue Rechnung
Zum Spezialreservefonds. Zu vertraglichen Tantiemen
ℳ
1
ℳ stückekonto 182 200/ 61
8450 4 225 vv2 489 27375 42 568 07 S27 5. 12 653 07
303 674
246 872 — 47 865,10 294737 10
Elektrische
263 894
256 079
9 172 52 616 724 67
1635 971,11
Wechsel⸗ und
Sundwig, Kreis Iserlohn, den 5. Oktober 1912.
Die Revisionskommission. Brökelmann.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der nachfolgenden Gewinn⸗ von 1e
ührten Geschäftsbüchern wird hiermit Generalversammlung (§ 6 Abs. 1) sowie
Der Vorstand.
Grah. M. Ge
Se. 30. September 1912. C. W. Fis
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Delkrederekonto.. Kreditorenkonto..
Unterstützungskonto Talonsteuerkonto.
Gewinn⸗ u. Verlust⸗
8 11“
8
rstein.
Gewinn⸗ und Verlustkonto der
ℳ 1 050 000 97 500 23 125 125 639 16 168
313 038
1 635 971
cher, vereidigter Buchhaltungs⸗ und Handelssachverständiger.
₰ ℳ
orti, Druck⸗
lung der Ge⸗
241 419 71 619
gewinns: gesetzlichen Reserve⸗
zu der feststehenden 8 24 932 42 000
8 119
147 000 1 1 050
2 20v5 77 837
313 038
Dividende an die
Vergütu ng an den
““ 160 469 84 Abschreibungen . .. 47 721 17 Reingewinn pro 1911/12 . b Vortrag aus 1910/11
Verwendung des Rein⸗
313 038 95
521 229
p 3I Per
1910/11
Sundwig, Kreis Iserlohn, den 5. Oktober 1912.
für das Geschäftsjahr 1911 vember dss. Js. bei der Kasse un
Der Vorstand.
A.wenev
8 Vortrag aus V Betriebskonto
Brökel
ℳ
. 71 619 449 610
521 229
10 500—
Haben.
einschl. beizufügen.
Zur Einlösung sind noch nicht vorge⸗ zeigt worden: von den am 13. No⸗ vember 1911 ausgelosten Verpflichtungs⸗ scheinen, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1912 aufgehört hat,
Nr. 92 453 1061 1066 2745 3557 4335 und 4690.
Kohlscheid, den 11. November 1912.
Der Vorstand. Schornstein. Vogel.
[76010] Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Schwabenbräu⸗ anwesens, H8. Nr. 29 an der Theresienstraße dahier, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jah⸗ resberichts von Vorstand und Aufsichtsrat, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verwendung des Ueberschusses. 4) Beschlußfassung über die Neuregelung der Satzungsbestimmungen hinsichtlich a. Anmeldung und Hinterlegung Aktien zwecks Teilnahme an der
b. Amtsdauer und Turnus des Aufsichts⸗ rats (§ 11). 5) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
4, 8 zei i Akt kte, Maschinenbau⸗Actien⸗Geselschaft veec,nee. hernane,
nisses über dieselben spätestens am 9. Dezember l. J. bei dem Vorstand ₰ der Gesellschaft, bei der Bayerischen Vereinsbank München, bei der Bank
06 für Handel und Industrie Filiale München in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg angemeldet hat. Jede Aktie zu ℳ 500,— gewährt eine, jede zu ℳ 1000,— zwei Stimmen. Ingolstadt, den 21. November 1912.
Der Aufsichtsrat. Bräutigam, Vorsitzender.
[76011] Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.
Bei der am 2. November 1912 durch den Kgl. Notar Herrn Heinrich Adam in Ingolstadt vorgenommenen 9. Verlosung unserer mit 103 % rückzahlbaren Schuld⸗ verschreibungen wurden folgende Stücke gezogen und zwar:
1) Ausgabe vom Jahre 1899.
Lit. A Nr. 1 12 19 76 99 170 à ℳ 1000,— und
Lit. B Nr. 5 13 58 90 100 158 197 199 à ℳ 500,—, ferner
2) Ausgabe vom Jahre 1901.
Lit. Aà Nr. 24 94 95 133 162 165 166 229 à ℳ 1000,— und
Lit. Nr. 24 39 43 108 à ℳ 500,—.
Dieselben gelangen
ab 1. Mai 1913
bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei der Bank für Handel
Die Revisionskommission. Grah. M. Gerstein.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. November dss. Js. gelangt die 1912 festgesetzte Dividende vo serer Gesellschaft zur Auszahlung.
mann.
n 18 % am 25. No⸗
und Industrie Filiale München in München, bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank Filiale Augsburg in Augs⸗ s und an unserer Kassa zur Ein⸗ ösung. Ingolstadt, den 21. November 1912. Die Direktion.
g EE11“] 11518312 Bürgerliches Brauhaus Hannover. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft „Bürgerliches Brauhaus“ werden hiermit ha der auf Dienstag, den 10. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr, im estaurant „Im Hofbrauhaus“, Hinüberstraße 8, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. — Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats 1 für das Rechnungsjahr vom 1. Oktober 1911 bis 30. September 1912. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung sowie Dechargeerteilung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und evtl. von Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. Wegen der Berechtigung zur Teilnahme wird auf § 24 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen und bemerkt, daß für diese Generalversammlung auch die bereits zum Umtausch eingereichten Namensaktien nochmals stimmberechtigt sind.
Die Eintrittskarten sind bis Sonnabend, den 7. Dezember 1912, gegen Vorzeigung der Aktien oder Einreichung des Hinterlegungsscheins im Kontor der Brauerei, Hildesheimerstraße 173, in Empfang zu nehmen. Daselbst liegen auch der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats zur Einsicht aus. .
Hannover, den 22. November 1912.
Der Aufsichtsrat des Bürgerlichen Brauhauses. Albert Niemann.
[75025] Aktien⸗Gesellschaft Stadtberger Hütte in N.⸗Marsberg.
Aktiva. Bilanz pro 30. Juni 1912. Passiva.
ℳ ₰ ₰ 440 000 —- 20 000 — 4. — 2) Reservefondskto. 1339 170 79 3) Dividendenkonto 98 74604¹ 20 8 1487 84989 für nicht 2252 1. angelefe 27 423 72 Dividenden⸗ 127 423,2 scheine per 30 935— 1906/7. 90,— — 5b181 32 ) Lohnkontöo.. . 36 116 32 5) Diverse Kre⸗ 1 793 — 2 8. 8 34 323/ 32 ewinn⸗ un 35 269 32 Verlustkonto..
1) Grubenbesitzkto. Abschreibung.
2) Immobilienkto. Zugang
1) Kapitalkonto..
Abgang
Abschreibung. Mobilienkonto. Zugang.
414— 25 97760
77 920 83 103 554 28
Abgang..
Abschreibung.
Kupferfabri⸗ kationskonto.. Materialienkto. Kassakonto. Wechselkonto. Abschreibung f. Zinsverlust Effektenkonto Abschreibung f. Kursverlust 8 100— Postscheckkonto. 1 150/71 Diverse Debi⸗ 8 toren: 1 a. in laufender Rechnung.. b. Bankguthaben Lohnvorschußkto. Versicherungs⸗ konto: Im voraus be⸗ zahlte Feuer⸗ und Haftpflicht⸗ versicherungs⸗ prämien ...
180 309 31 40 155 3 07819 35 01114 V 217 54 ——S337—
234 —
571 698 55
481 79750 I 16 557 80
794878 V 2 599 67509 2 599 675 Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. . Berlin, den 22. Oktober 1912. “
1 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Meltzer. ppa. Rupp. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1) Gewinnvortrag aus dem eZ“ 2) Kupferfabrikationskonto Abschreibung. . 127 423/72 3) Zinsenkto. ℳ 18 085,06 3) Mobilienkonto V ab Disagio Abschreibung . 20 269 32a eingelöste 4) Wechselkonto 18 Obli⸗ e“ 217 54 gationen. „ 1 780,— 5) ö Jecö. ” Diwidendenfone für ver. E11“ n ) 6) Generalkostenkonto. 48 456 88 sacs⸗ u““ 7) Reingewinn (inkl. v Gewinnvortrag) . . . 103 554 28 1““ Hiervon sind nach § 30 des Statuts zu verteilen: a. 5 % an den Reservefonds von ℳ 101 725,16 ℳ 5 086,25 b. 4 % Dividende 90 000,— An die Arbeiter⸗ unterstützungs⸗ ö19000,— Rest auf neue
Rechnung 7 468,03 “ 03 554,28 1“
320 155074 8 I 320 155774 Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten üchern der Gesellschaft. 6 Berlin, den 22. Oktober 1912. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 Meltzer. ppa. Rupp.
Die von der Generalversammlung 5 % festgesetzte Dividende kann von heute ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 40 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Nieder Marsberg, bei den Herren Delbrück Schickler & Co. in Berlin W. 66 sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8 während der Vormittagsstunden von 9—12 Uhr in Empfang genommen werden. 8
Niedermarsberg, den 18. November 1912. Der Vorstand. E. Meurer.
Stadtberger Hütte Artien- 76007]
. 2 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs gesellschaft in Niedermarsberg. beehren wir uns 8. anzuzeigen, daß In der Generalversammlung vom heutigen Herr Geheimer Regierungsrat
Tage wurde das ausscheidende Mitglied des Bankdirektor Siegfried Samuel
Aufsichtsrats Hers Dr. G. Bunge in durch Tod aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ önningen a. Rh. als Mitglied des Auf⸗ geschieden ist.
sichtsrats wiedergewählt. Berlin, den 21. November 1912.
Niedermarsberg, den 18. November Neue Boden-Aktiengesellschaft. 1912. 3 8 Eichmann. Landé. Der Vorstand. 8 8
1) “ b
Abschreibung.. 2) Immobilienkonto
[75026] E. Meurer.