1912 / 279 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2 8 8 3 8 8 8 8 8

639 47 705 14 59 88 89 818 93 288065 81 116 23 41 44 60 221 22 87 307006 13 32 38 62 81 128 40 52 226 326013 20 45 55 78 140 47 58 67 77 625 79 82 703 8 28 41 81 83 803

13 25 92 311 26 412 16 25 33 34 45 79 521 60 94 302 4 12 46 77 423 24 36 32 38 47 62 305 6 7 16 22 53 61 25 64 73 92 908 18 57 63 1I

268015 38 53 56 62 66 142 45 58 61/ 76 79 94 603 82 709 26 27 44 53 53 60 70 526 92 98 613 84 87 99 64 77 93 400 32 56 92 97 542 60 344008 66 71 197 201 26 40 83 95 310 1 4 1

68 220 30 36 50 59 60 68 83 303 800 33 43 53 927 73 76 97 705 12 25 32 33 37 64 856 900 2 627 76 780 99 846 67 913 19 31 21 26 54 93 401 15 22 34 43 74 . 8

89 408 43 78 97 517 19 24 96 600 289032 78 81 83 93 100 4 10 25 35 39 19 21 29 50 70 81 85 95 509 36 79 606 24 32 48 49 90 713 8 8 1 8 225 327088 92 96 II5 27 38 53 57 65, 88 323 37 81 835 36 92 8 1

20 27 b1 57 97 708 11 13 57 66 44 63 87 209 8518 98 1 8 808028 483728 121 29 88 *q 88 & 7 227998,926989, S.,8 312308733 41,8 31,94 ,b . 4 11““ 8 8 8 811 27 47 912 71 74 62 76 415 98 514 17 35 2 39 52 53 81 86 92 307 2 6 63 37 88 308 20 06 33 41 45 g 2 3 4 1* 1 8 . 208028 51 33 93,119 47 213 20 42 67 19 26 30 32 43 769 825 56 90 39.52024967 73 90 635 46 84 724 10 19 507 8 17 22 50 85 683 702 92 202 5 11 16 65 316 22 74 415 1 ger und dönigli⸗ reu 1 chen Staatsanz ½9 8028 ,38116 56 71 437 88 98 501 33 290071, 116 30 44 67 208 20 28 73 97 „92 805 23 35 57 65 91 „960 81 19 19 805 5 910 42 47 78 92 99 22à804 7 82 58 62 91 620 27 35 Lrg se Asch. KlsSnhenge 29 88 667 97 756 70 848 66 68 69 312 71 81 91 9121 52980 62 665 85 309007 40 77 85 91 117 27 36 72 368 923 68 72 80 89 739 45 77,93 848 54 u“

910 46 92 94 317 51 61 820 52 55 95 902 43 49 437 55 73,84,97 334 50 55 71 642 323008 85 98 107 10 40 51 53 68 69 68 81 98 913 33 58 73 85 Berlin, Sonnabend, den 22

270000 54 55 90 122 39 52 73 82 89 „,51,54 318 99 748 68 I 97 280 357 59 61 415 96 525 348015, 49,85 58 88,72 16,2⁄5 217 V ————V—ÿ—ꝛͦ— Sab den 243.

9900 54 35 92 303 34 44 65 83 97 291006 113 30, 54775 87 207 31 34 42 7 63 71 72 76 217 2 55 60 92 93 626 45 65 69 75 514 35 63 n bieser Hellage, in weicher die Bekanntm ——

406 25 51 88 506 7 19 33 634 52 53 70 71 350 52 80 424 33 605 11 89 92 305 32 37 47 54 407 24 46 56 78 92 834 62 66 82 917 29 78 96 604 17 18 742 49 76 840 74 Fatente, Beilage, in wescher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno

97 726 815 83 88 937 60 97 28 28 33 37 54 94 715 61 842 54 91 590 02 95 99 610 13 84 89 93 329006 7 14 30 32 70 85 89 90 94 112 K

271044 85 99 136 69 200 77 361 69 77 90 915 56 84 99 739 58 68 808 40 945 84 30033 69 74 81 93 205 32 37 51 63 347021 38 51 58 61 121 49 215 58 94 b b 92 25 ,₰ 2₰ A. 2.

420 32 36 79 90 555 99 712 75 86 292050 54 117 23 85 211 12 13 29 30 311002 26 91 96 102 50 11 14 24 27 67 75 94 320 98 403 97 528 45 304 94 410 606 41 704 58 81 820 42 LE vrvo andelsre 3 ½ Sc * 60 71 89 901 99 1X 8 ½ 3 1— . Gr. 279A.)

5 *

2 E“] E.““ 78 P. ZBe * 92n 1 „un Musterre Urheberrechtseintragsrolle, u er renzeichen ter, Konkurse sowie die Tartf⸗ und zahrvlanberanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, ersche in einem besonderen Blatt unter dem Titel dr

πρ☛ 2 85 02

843 54 56 81 92 989 99 62 306 7 14 89 401 23 38 40 88 97 32 43 69 70 76 93 227 315 46 48 68 76 81 622 2⁴ 59 71 78 764 89 1 3 9 503 36 40 663 76 701 12 19 24 50 84 417 46 54 79 98 538 48 79 600 90 99 823 32 43 61 82 902 5 32 85 348021 32 54 66 53 75 80 88 89 800 44 89 943 67 81 7 57 68 98 707 82 91 96 99 809 32 330005 20 34 65 74 194 201 2 58 81 63 69 216 320

293008 13 19 51 83 95 99 114 42 75 52 61 63 85 301 77 407 20 534 56 69 610 12 51 72 89 656

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. 2 gpreis beträgt 1 80 Bertei br. Ebbbb zeigers . 48. Zezuc beträgt 1 * a Vierteljabr. Einzelne Nummern 22— wans G E“ 2. as 8 1 G 8 für den Raum einer espaltenen Einhe le 30

—1 So

272037 42 78 115 23 56 202 7 19 42 96 307 12 23 27 64 89 429 34 508 22 97 632 48 61 83 706 15

ISEbo cSO̊ bo ¶ncn

—OC.

982 81 803 23 41 93 97 211 12 50 73 91 307 18 50 69 312069 70 77 84 116 201 11 13 33 41 14 16 50 59 60 92 739 43 44 51 54 830 36 87 97

219 -49 58 63 422 79 533 42 68 607 74 738 45 75 2069, D, 9, 61 71 402 9 27 29 88 90 70 71 75 834 37 48 34 98 910 349025 102, 9 29 8 2* 9 37 45 Vom „Zentral⸗Handels Rei

——ꝑ

7 273004 22 115 42 47,74 1b 1 1 71 B 2 ——— 3004 720 1256054,78 90 640 80 724 803 37 926 31 43 78 622 75 733 73 95 819 951 72 45 75 808 14 36 41,42 43 294012 14 53 96 169 89 92 204 50 68 313012 18 83 119 98 ö 38 331921 24,*8 86 58 12 272086 88 126 34 82 87 266 91 327 32 74 90 92 300 ,8 16 27 40 91 97 401 07 44 402 87 99 508 19 42 61,71 91,95 357 58 78 43 3 72 76 84 99 917 4. ro ist Ans dem Gesellschaftevertroge wird noch Sesellschaftsvertrag ist, am 8 1006 88 125,3194 74 84 ,925 31 38 23 35 79 89, 516 29 95 61 82 8 21 28 29 89 89 696 169 88 91 1180 1 26 33 44 ,33 59 % 350038 82 103 20 2 u Handelsregi er. leAus dem Geselschafteverieoge ger Gens 1918 absesglosene vA1A“ Haus Rudolf 58 68 609 14 39 49 90 701 98 916 83 98 713 30 35 52. 65 871 31 66 39 54 55 79. 801,15 19 99 948 75, 72 81 95 09 4 3 *307 412 52 66 71 77 28 ec. Duß in Berlin erfüllt seinee Richt eingetragen Glassauer. 6. November 1912 tirma fort. 1 20 37 62 79 908 19 63 314138 40 69 94 208 62 65 76 358 78 51 53 902 18 30 32 54 55 95 608 15 . 25 Fet e 8 8 75839] an 3500 durch Liefermn 1bS ö 18. Sb.eh rvemen, den 16. November 1912. 275019 25 44 56 57 100 28 91 209 69 295029 53 94 105 25 37 40 66 85 210 87 91 409 15 21 47 507 9 607 32 332014 28 35 58 63 122 36 67 79 87 865 69 927 48 8 8 g e. in gleichem Werte und die elsschafterin dnte Deutschen Reichsanteiger Königliche t Berlin ⸗M tie. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 2919 25, 18 72 446 62 908 17 67 73 41. 302 9,13,74,76, 0 13 30 88 8⁸ öe 81 709 10 57 95 960 23 217 87 80 88 9 87 366, 86,481 81011 19,77,80995 I 1 8 e“ Mof. Frmc bem Werte un dzhnerk in Bautzen Nr. 11 391. Das H S-e Abteilung 86. Fürhölter, Sekretär. 78 99 612 63 746 59 828 45 51 53 3818 51 57, 68072 610 20 73 801 74 3 91 962 3 54 779 92 93 96 520 26 73 75 338 59, 1037 Dörge“ beide in Nachen, Fen Stammeinloge an 1000 . durch lags 11S, 9. 11u. 8 8 74 96 928 42 45 55 89 87 97 915 30 36 63 75 98 818840,16 85 151 37 6 18 831ee e ne 82] 990 97 570 622 24 83, 723 810 46 61 dee. dn 19. Noßem 1912.. Leferung von Baumaterial im Werte 88 lagsgesenschaßz witeelcenenenn dis . Bekarmetnfchung. 1584,] nee EEE“ 2788896:9272 109 14 40 94 97 98. 203 296012 37, 627190 115022 980 74 228 w219 43,53, 320 24 36 48 61 65, 407 900044 56780 87 65 66 945 51 60, 62 66 73 . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Einlage. Bekanntmachungen der Gesell⸗ ung. Sit Sose Gerausgabe und der zeschneten, Ge ichts ist beute eingetr . 6925,559793 302 52 87 96 433 81] 43 48 54 62, 99 022, 19 60 61 63 7,10 44 54 69 82 530, 39 48 52 34 339005 14 22 113 20 25 40 43 50 53 352000 11 13,32 43 132 51 296, 304 Achim. 753431 Falegrfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Verlag der 8. Die Hecausgabe, und der worden: erichte ir. Heute eingetengen ner. 1e ei der Seucsch Amerikani 49118 599837 65 740 42 69 83 98 71 99 408 36 714 258,539 85 71 613 81 927 85 55 70 706 18 85 20⁸ 12 45 52 63 312 43 433 31 55 72 87, 90,94 124 26 45 57,70 .2. nee en Handeleregister Abteilung B, Bausen, den 19 FZnZ1“ tissen der rau, der Bodenerwerbsge Aotzenburger sche. Prtraasfang von eselischaft hier, 2 5 40 60 66 78 90 701 13 69 84 819 27 94 835 914 23 35 37 45 87 96 63 526 31 32 53 67 75 99 605 7 503 28 62 79 624 37 66 87 94 760 1 ist unter Nr. 18 beute die Firma E. Finke Königliches Amtsgericht. dienenden baltmumatszeitschrift⸗ Das Herd⸗ ane üe-ns⸗ . II1e“ af 1 97 127 69 209 65 80], 60 73 78 911 15 18 27 28 52 59 75 313307 37 60 77 88, 115,59 79, 200,1 24 41 63, 77. 709 18 37 305 19 44 63 73 78, 815 35 40 909 84 96. in Ine, Gesellschaft mit beschränkter „. .eenenden e de Weueh gller. wami nd. schrüntter Hastang. dee Buntermehmens: des ö“ Fesamtprekura 8 43 51 81 88 402 52 76 80 9 32 37 308 27, 32 63 431 33 41 45 56 63 66 87 97 980 83 35302 1 106 82 91 201 11 23 47 1 Haftung, Hemelingen eingetragen deeen Hondels Zusammenhange stehen en ir e. er Fache HOe verb die 2 gräuß 8r 1“ vraens AA““ Hamburg, 84319123157 65 87 635 297090 108 32 33 34 55 76 206,3 26 32, 3538 39 84 604 30 34 64 84 334033 49, 62 87 88. 182 222 31 35 2 313 24 33 50 71 78 93 z „In unser Handelsregister Abteilung N und nmwenhange stehen en Etammkapital: wertung von Gru 88. Se. Kshe Kereeh 12 1512 236 913 15 88. 36 81 98 347 51 58 69 91 437 8 467943 78 837 62 90 904 36 46 49 47 76, 324 40 423 525 63 611 15 43 637 38 48 68 78 83 96 Gegenstans des Unternehmens ist die ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 3082: 20 000 agege eftee Starmnftartal: und Gra Grundstüch vpotbek C111“ 6 85 811,45,5 227 39 53 65 74 506 82 608,14 40 61 84 184 52 87 77 92 97 706 39 82 93 95 893 8. 3 Ausarbeitung und, Lieferung von berg⸗ Vereinigte Isolatorenwerke Bktien. Margartts pon Mülre ibrerin tit Frau etrzat 100 000 ℳ. „Geschäftsfübrer: v16“ 81 347 67 98 489 502 11 12 15 18 82 822 33 44 61 81 94 910 14 317003 16 35 45 54 69 89 102 10 49 928 89 233 40 52 63 67, 71 82 94 hütten⸗ und maschinentechnischen Anlagen gesellschaft mit dem Sitze zu Pankow⸗ D. Gteene e eh.V Marx GSeth 55 6831 55 71 717 20 26 43 46 71 ⸗84 86 2003 16.35)5) 3, 92 303 39 58 60 335014 35 44, 47 58 73,102 3 38 67 95 320 22 78 87 97,98 99 435 45 79 funmie Vertrieb der bezeichneten Anlagen Berlin. Kaufmann Franz Wolft in beschränkter Haftung. 2 sellschaft mit Faufmann Roert Behrens in Berlin. u* 822 25 38 48 54 95 912 14 34 48 298034 42 74 128 35 70 76 267 93 360 84 421 83 503 9 13 60 95 653 68 210 65 313 27 31 58 68 407 13 22 83 504 22 40 47 54 636 48 57 79 und der hierfür dienenden Gegenstände Charlottenbung ist nicht mehr Vorstands⸗ schreggc11“ Nchafrs-⸗ Schöneber, v1161A“ 8 Handelsregister Cassel. 54 72 8034, 112 15 35 564 65 618 19 27 39 69, 721 50 59,90 3230,9526030 81] 39 509 79 607 38 41 716 19 30 81.90 91 722 32 47 54 57 61 98 Waren, sei es auf eigene Rechnung mitglied der Gesellichaft. Bei Nr. 4621: vember 1012 Fe No. Schöneberg. Die Bantter Haftung. Der gefeuf Braunschweigische Landbank⸗ 275611225 131 66 87 200 9, 27 36, 68 48 64 78 95, 739 56 69 805 15 21 915 36 49 59 65 78 96 33 803 20 31 48 72 903 4 14 22 818,20 45 65 900 32 34 41 81 93 und Warenene der Vermittlung; ferner „Bereinigte Faßtfabriken Attiengesell⸗ vember 1912 85ge esserelicht: Oesfent. Gef hd11ö1.4“* BE“ beschränkter Haßzung, 279913,25,,2 84 405 51 53 87 99 558 „53, 908 24 31 82 3318022 60 118 58 85 205 6 38 58 79 30 56 69 70 96 81 355027 115 26 53 63 66 67 73 205 55 eie eg, mnieh offer viermit in Verbindung jwait, mit dem Sitze zu Caffel und sich Wekanntmachungen der 8 vC“ Cassel zu Cassel, ist am 1. N0⸗ 617 22 26 27 40 45 74 89 734 38 299021 22 64 119 48 92 212 39 41 5 336 43 58 60 405 6 19 ,23 42 91 336008 15 17 19 52 84 87 1 324 81 94 427 36 42 73 83 516 28 stehender Geschäfte. 8 Zweigniederlastung in Berlin: Die Pro⸗ schaft iath gen. Gesell. vud verökfentlicht 2e w. ““ eingetragen: Die Zweig⸗ 80 811 37,43 44, 929 41 94 57 333 49 65 75 401 4 33 508 520 50 85 604 56 98 733 43 54 64 221 44 46 57, 78 8. 2126 63 32 86 601 11 69 71 78 710 52 63 76 as Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. kurg des C. E. Conradi in Cassel ist er⸗ schen Frschgenzeiger. Bei Nr. 5750 nachungen der Gesellschaf v1X“X“ ist aufgehoben. 80023 60 174 261 91 98 46 29 48 59 812 719 8 97 2 49 81 88 901 17 50 8 ö 5 741 6 928 38 98 99 31 es 326 Geschäftsfübrer ist der Buchhalter Carl 4i r.5090⸗ Korbdeutsche euiegehof. Iuzgestäge 1. Lehran⸗ durch den Deutsche b Kgi. Amtsgericht. Abt. XIII. 9923,60,71 36 96 545 69 632 750 70,71 79, 916 36763 75 71. 78 82 73 9 27 44 5 84 88 336 e1““ 8 omobil 4 de ktiengesel. ettlegchofe en entmale mtt ve, Bei N. d. Hentschen Hrechaanse her. . 89 96 595327 42 48 52 300075 126,54 212 34. 313 42 58 319057 102 17 48 94 201 20 53 54 58 58 72, 77,85 3 96 424 27 35 51 65 83 rich in Bremen, scaft. Hauptverkazfsstelle Verslin, saltzn er egehnse. Phe n be. werbpgesellscha Eö11“*“ 86 406 27 38 41 80 85 521 24 3057310 437 44 57 88 500 4 52, 644 337054 78 94 97 107 17 22 26 29 4. 2 87 89 820 35 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berliner Zweigniederlasung der zu gelöscht. Bei J9 5757 irma c. Haftung: v111144“* lsreg 281052 53 73 120 69 70 71 227 99 647 709 19 24 35 57 829 44 51 56 58 70 726 44 47 52 64 72 94 Eränkter Haftuna. Beemen dömizitierenden Hauptnieder⸗ ereivigung der Kalkson zeskautfs⸗ 9: Der. Maurerpolier Albert ist heute einsctragen worden: Die G

,— * 111

boS 00

2

2 222 38 50 61 85 386 93 415 19 47 42 0. 924 38 46 65 Der Gesellschaftsvertrag is Se 8 189. aS. u“ 1“ 1 2 8 8e 2 e;. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist vom 30. Ok⸗ lassung in Fi⸗ sche A Vereisigung der Kalksondsteinwerke Krautwede sicht mehr Geschäftsführe zaft mit beschränkter Haftung 303 10 12 28 408 73 521, ,36 41 4. 76 918 23 29 31 49 77 „819 40 70 79 85 67 92 500 30 77 96. 645 62 82 706 d08 18 25 159 62 tober 1909 Der Sitz der Gesellschaft ist 1 8 ä wage. E Gesellschaft mit 4. Haktung: Die Kaufleute Adolf Neuk erger e 11“ 303, 10,12,58 642 61 96. 720 51 74 301008, 49 64,73,78 109,23,53 393 320001 16 33 41 88 26 864 72 52 986, 70 72,87,89 33 85 8 9 83 89 99 411 1 tober 1809, Seden hesellschaftsversamm voch ere Beschluß der G kriengesellschaft: Hermann Dehmwel ist hräüremehr eschäfts: und Josef Nepberger Renbergek zn Henin chasgemit deschränkter Caftung 809 28 53 69 84. 1X““ 16 308. 1“ 338004 4. 18 88 88 1 8 25 73 kung vom 15. Oktober 1912 von Essen vom dis. Dktober 1912 soll das umlung fübrer. Ingenteur Hermonn Robinson in sind zu Geschäftsführern bestellt mit der Chemuit. 8 203 33 34 56 82 345 61 71 76 8— 2 97 521 31 62 66 89 99 601 8 10 66 28 60 509 50 51 1“ 9 209 40 337 56 68 Bekanntmachungen, die nach dem Gesetz bis 2 00 9000 Zöö Zei Nr. 6615 Fgenndfeücsgefellschaft Sesellschaft er. No⸗ 5 53 70 85 534 93 744 97 99 721 35 45 808 26 48 96 942 56 57 7 737 38 48 767 9 71 86 98 32 55 3 63 veranmcen Bla em Gesetz erhöbt we den. Dieser Beschluß ist in 9 ei Nr. 6615 Grztzdstücksgesenschner Nr. 11 117 ietr petie . Bei vember 1912 abgeschiossen worhen⸗ 28 313 14 9 88 302003 6 20 29 45 51 59 119 75 78 321062 6e1, 99 131 59 64 90, 202,5 903 17 28 61 90 97 5 78 8 7 62 65 74. 507 25 Se dels chelan Seee ac. Hene won 880909 71 durchgeführt. be. ar, vcfes E1111“] des Umemehwens ist die . Se 2 2 18 2g8 2 . c 8 5 5 7 2 58 7 892 8 urch die „Rheinisch⸗S e (Frundkapi 2 ; 5 8 aaa? Die Firma Frünkter ung: Kaufmann ebernahme v Nertretimnoe M 28381915 63 93 114 83 203 40 48 200 7, 32,35 43 3139 21 51 458 1962,63,839 40 56 323 40 63 70 91 339042 56 96 98., 121 31915 65 74 89 701 8 9 23 Iehng. 3 blische Grundkwital benät jest2 hHafrung: Di st kter Haftung: Kaufmann Uebernabme von Vertretungen aller Art, 7 4114 69 88 508 12 26 44 53 63 85 93 218 30 47 52, 65 321 28 31 56 . Achi 6. Nov 91 Ferner die von em Aufsichtsra Achim, den 16. November 8 8 Abänderung der Fassung d

s. gelöse Eesen. Bei Mr. 0 3 41 ½, FIulius Stoof in Ffersottoenburg is „„ r i 8 14 8 3 54 94 328 87 430 514 91 635 37 672 86 711 45 56 58 824 38 45 gelöscht. Bei Nr. L Plastische Julius Stoof in Charlottenburg ist nicht die Vermittlung und Ausführung von 86 705 804 6 10 902 12 32 78 83 982 90 99 643 47 86 702 11 62 822 415 19 40 50 53 56 70 508 50 69 2 8. zeices Amtsgeri 1 3 Königliches Amtsgerich Als nicht einzutragen wird Alsfeld. [75840] macht: Auf diese Grundkapitals

0 ½ 21 b 5 b2 92=9n

Oo h eo G&* 00—

2 9—=—

- 1 0 o 9gS &O C5 00 ”5S vb

82 Gr.

*

2 —₰

2

2

„n9

92 8 8

98

8 8 2

—90 7 83

0

g

829

2

Blünc und Movedle Gefellschaft mit mebhr EE1 Kaufmann Her⸗ und anderen Darlehnsge⸗ 284021 42 71 87 137 43 228 77 88 303002 63 97 98 113 40 46 53 60 96 48 63 86 901 55 84 73 607 41 83 89 5 706 20 46 85 926 87 105 9 1 8t 88 8 8 eschrärkter Hastung: Durch den Be⸗ 1 v im arlottenburg ist zum schäften, der An⸗ und Verkauf von Grund⸗ S 2 3 3 308 92 56 68 3 7788 2 32 9 27 42 39 57 2 5 2 34 35 42 95 37 56 67 4 7 81 be9 1 8 354 59 88 411 63 208 22 56 68 300 14 15 77 81, 418 322010 19 37 42 118 39 57 204 39 811 17 24 44 82 97 934 35 42 05 56 67 75 514 617 20 1sreld. 8 . pital Fluß vom 22. Qktober 1912, 0Oae Berin, den 18. Nopember 1912 st Verwaltung un 8 60 89 91 610 30 59 720 2 51 514 23 629 32 77 731 44 70 80 43 51 58 59 311 68 72 430 57 559 340020 92 100 1 19 34 302 64 507 37, 67 8 28 83 88 4 Za 1“] ““ 8. die werden ausgegeben 1 Ge- e E11““ solcher, der Vertrieb und die Ausfüb ung 55 1 2 925 38 807 87 88 74 83 632 42 54 95 777,80 80 9 60 5 708 15 41 55 8 7 803 9 22 31 52 5 57 6 Firma Werner Kreuzer in Grebenau Inhaber und über 1000 lautende Sxb-hgs enhzis 8 Se gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. von ateut iten und Erfindungen, die Ze⸗ 55 79 811 13 88 92 807 87 94 940 49 88 4 83 632 4 95 77 1 5 19 604 7 45 708 15 4 838 74 8. 8 8 kaufsvereinigung für Mitglieder des Abteilung 167 sorgung von Geschäftstransaktionen aller 5939218 307 9 16 56 77 81 92 405 5,60. 316 47 56 424 38 62 65 67,80 323007 41, 84 144 89 269 66 87 89 341050 51. 76, 89 90 112 14 15 23 25 21 39 48 51 52 57 302 24 97 472 Alsfeld, den 20, November 1912. Gefchaftszahres gewinnanteilsberechtigtsind Geselschast mit beschränkter Haf. Bernbaurg. u und die Fen 1 16 27 28 77 527 50 58 73 63 9 381 89 92 512 59 64 652 83 90 759. 309 22 23 36 37 46 52 458 61 82 42 57 240 305 22 39 52 66 70 71 78 76 505 600 13 37 46 719 39 47 67 Großb. Amtsgericht. zum Nennbetrag zuzüglich 30 Reichs⸗ ves east. Gefellichoft ift 85* Die im Handelsreaift 1““ fremder Angelegenheiten. 86 99 723 42 71 90 96 858 94 92 807 33 41 46 91 935 64 73 91 543 74 636 46 89 775 825 33 83 88 96 407 20 90 516 32 54 69 69 97 844 47 86 94 947 58— 4 stempel für jede Akrie und zuzüglich 4 % fgn t dasg gels. Abteilung⸗ Das Stammkapital beträgt vierzig⸗ 8 67 95 801 361000 37 43 74 120 24 40 54 66 73 it Landsberg. [75841] Stückzinsen seit 1 Oktober 1912. Das fahrer 86 UIt reshe sberige, Geschäfte. Weise“ in Oberpeißen is 1 tausend Mart... . 8 286030 38 47 78 93 151 67 75 80 91 / 39 95 301 24 40 57 63, 71 74 416, 60 324073 81 88 145 67 220 36 50 64 65 „13 56, 71 78 909 38 79 85 201 9 17 25 42. 343 78 87, 95 „In unser Handelsregister⸗ bteilung & gesamte Grundkapit zerfällt nunmehr in in Veri⸗ imn aro 20 Get urger J“ L1“ Geschäftsführer ist bestellt der 226 61 91 348 65 92 417 94 586 500 20 71 81 82 633 37 52 91 752 338 453 79 95 600 63 71 97 721 342040 88 121 23 42 211 18 28 28 437 48 53 88 99 558 70 74 91 707 ist heute unter Nr. 60 die ofene Handels 3798 Stück je auf den Inhaber und über G ndstücksges⸗ sch * 10 679 Slützas S. 1““ 19127. WFumnm even⸗ Hermann Rödiger in 228 82 93 772 811 33 53 74 81 83 57, 827 34 60 ,929 36 46 52 81 29 41 42 74 91 848 74 949 55 87 302 25 37 73 418 32 542 48 46 48,52 54 65 92 97 834 940 81 gesellschaft in Firma Leuschner & Ce⸗ 1070 lautende Aktien, davon 3542 Stück mahaber Fafer v“* Heee Borna hei Chemnitz. 972 76 306030 139 48 79 82 93 213 15 16 325054 60 89 123 52 87 92. 221 33 70 83 621 49 59 67 732 43 809 31 362002 3 5, 141 43 78 79 211 45 58 in Petershagen (Ostb.) eingetragen. Vorzugs⸗ und 256 Stück Stammaktien. lesferh Sch 15 fr n 55 Die Gesellschaft, wird, wenn mebrere 287031 99 118 32 46 73 246 362 73 27 50 76 92 98 315 33 36 24 0951 57 74 80 303 22 95 403 5 76 42 71 94 981 82 70 312 31 80 428 61 70 72 84 90 Die Gesellschafter sind: Die neuen 850 Stück Vorzugsaktien sind 88 Der 8 8 Se Defch . In das hiesige He 9. Zeschäftsführer bestellt sind, durch min⸗ 80 99 410 92 521 78 89 604 48 49 6 44 70 73 509 31 604 9 27 73 82 541 79 91 623 24 701 7 56 68 343073 85 87 97 104 51 75 82 203 15 605 15 49 65 89 93 740 50 53 63 1) Töpfermeister Joseph sch in den alten Vorzugsaktien gleichberechtigt. eee. ve⸗ Geschäftstührer! Ziehl ist beute u 1u“ “X“ Geschäftsführer oder durch 63 734 35 40 800 13 29 66 94 99 73 816 43 914 34 63 71 815 905 308 44 68 91 409 12 20 517 48 70] 820 75 99 928 39 45 51 52 98 Petersbagen (Ostb). Sie erhalten vor den Stammaktien eine e Rr ist zum Geschs gheuraufohaus Firma: an einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Die Auszahlung der Gewinne erfolgt 3 Tage nach Veröffentlichung der Gewinnliste in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staatsanzeiger“ bei den auf der Vorderseite 2) Schlaͤch Wilhelm Schmidt Dividende von 6 M“ sie in einem für Textilwaren Sesellschaft 489. be⸗ Buchdruclerei zu Birkeufeld. ve de nia der d der Lose bezeichneten Königl. Lotterie⸗Einnehmern, bezw. bei der Losevertriebsgesellschaft Königl. Preußischer Lotterie⸗Einnehmer in Berlin N. 24, Monbijou⸗Platz 2. Die Ieie h ban. u so er, schräukter Haftung: Die Gesellschaft Inhaber: Hugo Enke, Buchdruckerei⸗ ft hat G zu di Als zu Verlust „gemeldet“ und mit Gewinn gezogene Nummern: 7064, 24116, 182527, 333866, 333887 ““ 8 D esellschaft hat am 5. November hali ie die fehlende Summe us eeee Heubetor der b schaft besitzer, Birkenfeld 16“ erfolgen, 8 die ee. 1 8 8 9 Se S Ee Reingewi 8 ist aufgeloft. Liquidator ist der bisberige EEE1“ eld. zu der geschriebener E Berlin, den 11. Oktober 1912. 1912 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ dem Reingewinn der nachsten Geschättsführer Jean Schulmeist ge VBirkenfeld im Fürstent 8 zu geschriebenen oder auf 8* 5 [TPoaft js⸗ sosicaf ; ö a ach Geschäftsführer Fean Schulmeister in ““ se 8 Fürstentum, den 8 te 87 8 d 8 s . sellschaft ist nur der Gesellschafter Jose h vorweg, jedoch erst nach B rechn EEö11 14A“ November 1912 bergestellten Firma Das Zentral⸗Komitee des Preußischen Landesvereins vom Roten Kreuz. B 3 G Leuschner berechtigt. G f p laufenden Vorzugsdividenden und 8. Bei zat 11149 Hausver, rosber Ar tege icht damensunterschrift hinzufügen. 3 8 8 3 „12 3 . ;,9 es rtung gesellschaft Neukölln, Wip⸗: —5 rzoglich Oldenburg. Amtsgericht. 28 wird ch bekann 1““ von Pfuel. Alt Landsberg, den 5. November 1912. Dividendenschein desjenigen Jahre Fee 8 8 p⸗. Es wird noch bekannt gegeben: Königliches Amtsgericht. dessen Reingewinn die ordentliche Gen perstraße 10 Gesellschaft mit be⸗- Fremen. [75367] Gesellschafter Friedrich Hermann Barmen versammlung jeweilig Beschluß faß aen Fa. ö. 1 88 das Handelbregister ist eingetragen in Anrechnung auf seine [76027] Einladung [75661] [75980] Bekanntmachung [73549] IIr 2 5 In unser Handelsregister wurd 1 nesee nee Beschluß rem 4. Oktober 1912 hat der u Am 14. November 1912 p. e WöIu“ 8 b 1 8 88 8 8 2 8 8 E1“ halten zur S ̃tie Sesellschaftsvertrag Abär S8. 2 .November 1912. 18 Tizenz t des Vertr S u zur Generalversammlung des V Generalversammlung des „Central- Gemäß den Ie mngen in den §§ 59 Firma Frankfurter Maas⸗Schneiderei 7) Niederlassung A. von gesaen, en 16. November Feae 1 Dividende von 4 %. dann ver⸗ Feselschaficertago Ahan eaethen sciczuch Zmazich Gummiwaren⸗ & Dauer⸗ tion Rödi ers Patent⸗ V für F 8 idi 3 für die Fritz Feser, G. m. b. H. ist gelöscht 2 2 3 B 227 die Firma Deutsche Schul⸗ bleibende Rest des Jahresgewinnes wird sichtlich der Vertretungebefugnis, guch wäsche⸗Industrie Otto Göbeler V und alle hierzu gehörigen Centralverbands des Deutschen vereins für Handelsgeographie und und 60 des revidierten Statuts f Fritz F. 2 t g 8 9 lt 85 8 1 3 2 ibende R 8 Jahresgewinnes wir t8r b eelg 8 vn 8 Göbeler, b hierzu gehörigen id Hanki sch Förderung deutscher Interessen im jüdische Gemeinde zu Berlin vom 11. No⸗ etwaige Forderungen sind innerhalb ie tsanwã en. Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränk⸗ gleichmäßig unter beide Aktiengattungen 111.“ bestellt worden. Der Bremen: Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ 2 neartikel und Prospekte sowie das Bank- unt ankiergewerbes Auslande’“. In der am Freitag, den vember 1895 wird bierdurch bekannt ge⸗ 3 Wochen dem Liquidator, Herrn [75811] 2 Haftung in Barmen laut Gesell⸗ im Verhältnis des Nominalbetrages der 8.5ꝗAbl. 2 dat nunmehe ee Fassung: mann Conrad Otto Göbeler. Warenlager und die Organisationseinrich⸗ (E. V.) 15. November d. J., ordnungsmäßig macht, daß für das laufende Verwaltungs Fritz Feser, Frankfurt a. M., Zeil 107, Der Rechtsanwalt Georg Meusel, in schaftsvertraa vom 11. November 1912. Aktien verteilt. Bei Auflösung der vI11ö1“ schäfh te.er. so Centralverwaltung von Gas⸗Waasser⸗ tungen für diesen Patent⸗Brotschneider, Mittwoch, den 11 Dezember 1912 einberufenen Generalversammlung des jahr (1. April 1912 bis 31. März 1913) anzumelden. Berlin, Potsdamerstr. 66, wohnhaft, ist Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ sellschaft erhalten aus dem Gesellschafts⸗ snd je zwet von er gee h schaftlich zur und Elektricitäts⸗ Werken, Gesell⸗ b. alle für ihn begründeten Rechte und Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ „Centralvereins für Handelsgeographie von demjenigen Einkommen unserer Ge⸗ . gaam 18. November 1912 in die Liste der bei richtung von Schullichtspielen, in den vermögen vorweg die Vorzugsaktien Czh befugt. schaft mit beschrünkter Haftung, rechtlichen Beziehungen aus seiner bis zimmer des Centralverbands Berlin NW 7, und Förderung deutscher Interessen im meindemitglieder, welches der Veranlagung 175865]9 dem Landgericht 1II in Berlin zugelafsenen Stäadten der Regierungsbezirke Cöln, etwaige rückständige Dividenden und den .“ November 1972. 3 Bremen, Bremen: In der Gesell⸗ berigen Vermittlang von Hvpotheken und ven Berlin NRW. 7, Auslande⸗ wurde der bisherige Vorstand, zur staatlichen Einkommensteuer zu Grunde -8½ 0 el & Möller Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldorf, Aachen und Arnsberg auf Nennbetrag, sodann erst die Stammaktien Königliches Amtsgerich Hein Mitte⸗ schafte versammlung vom 12. Neovember Darlehnsgeschäften, einschließlich seiner Er⸗ ETagesordnung: e skas 8 durc Tod aus⸗ liegt, e⸗ Charlottenburg, den 18. November 8e ee oder 8 die Ueber⸗ den Nennbetrag. Der Ueberschuß wird Abteilung 122. 8 ist boschloßes worden, das Stamm⸗ fahrung in Grundstücksangelegenheiten, . geschiedenen früheren Mitg ieder Konsul 8 schaft mi schrã 8 ragung bestimmter Bezirke gegen einen auf beide Aktiengattungen im? erhältnis 18 8 apital um 650 000, also von sirven Zehntel vom Hundert (Gesebschaft mnt beseh nfgels Haftung. 1912. des engattungen im Verhältnis merlin. Handelsregister. A78 12P220 020 auf 900 006, zu erhöben.

die er für die Zukunft in den Dienst der Gesellschaft stellt. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf

schiuß vom 22. Oktober 1912 ist das Geschäftsführer bestellt. stücken, die Verwaltung und Verwertung 285036 42 64 73 88 8817 304005 48 66 103 14 42 68 70 81 202 ,68 75 92 908 26 37 58 77 87 911 18 30 56 95 360005 21 50 73 98 123 32 40 51 208 gelöscht. zugsaktien, die seit Anfang des laafenden deutschen Cißarverhendlerbundes Art und die gewerbsmäßige Besorgung 931 35 305016 38 43 88 142 44 76 81 95 221 919 47 48 64 94 99 600 3 70 75 84 701 8 1) Bericht über die Verbandstätigkeit 1W. Nordenholz und Rentier Luitpold bestimmten Gewinnanteil. des Nennbetrages der Aktien verteilt. des Könsalichen Amtsgerichts Berii ial Amntes. 824. er g⸗ 10 000 angegeben. r unter gleicher Firma

Deutsch⸗Amerikanische Petrole:

8 mes⸗ 2 1 sch roleum⸗ Mitte. Abteilung 8. Gesellschaft, Bremen, als Zwei In unser Handelsregister ist heute ein⸗ niederlassung d

edeen

v en ( . . 8 1 b . ie Gesellschaft i fgelö Königliches Landgericht III in Ber in. 1 2 sc bden 18 Rosenthal, mit dem Rechte der Zuwah als Gemeindebeitrag zur Erhebung ge. Sie Gesellschaft ist aufgelöst. gliches Landgericht III in Berl Sttammkap tal: 20 000 ℳ. Jede Vorzugsaktie gewährt zwei Stimmen 2 E gemäß § 7 Rodecharzbit. Der Vorstand besteht ir biemach ausgestelte Heberolle wird vect achn 11I1““ Bekanntmachung. Geschäfts sind Kauimann Emil Berlin, den 15. Nopember 3) Aenderung des 8§. 18 der Verbands⸗ nunmehr aus folgenden Herren. Prof. wah Frif 1. bis ei burg, 23. Nor 2 Der. Gerichtsassessor Mieczvslaus )S men, Schriftsteller Her. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. *† n ) Aenderung des § 18 der Verbande⸗ Dr. R. Jannasch (als Vorsitzender, während der Frist vom 1. bis ein⸗ Hamburg, 23. November 1912. B is in die Lis Düsseldorf, Scheuren⸗ 1 8 gefragen worden: Nr. 40 130. Firma in bestehenden Hauptnieder⸗ erfolgen; Chemnitzer Tageblatt durch Hinzufügung des folgenden r. R. Jannasch (als erster Vorsitzender, schließlich 16. De ember d. Is Der Liquidator: zehuke ist heute in die Liste der bei dem mann H n Düsseldorf, Scheuren,⸗ Abteilung 89. etraogen worden: B. in estehenden Hauptnieder⸗ erfolgen im Chemnitzer Tageglan. satzung zufüͤgung g geer, schließli . 3 . . Der Liquidator: gsa. 8 8 traße 2 d. . Ernst Rée in Charlotten! X 11uö“ aj F 8 . e AF5.gg⸗ in besonderem Wahlgange gewählt); Ge⸗ zglich auf G Mz hiesigen Landgericht zugelassenen Rechte⸗ straße 28, Kaufmann Friedrich Trummel Irnst Rée in Charlottenburg. In⸗ sung: an Johann Georg Königliches Amtsgericht Chemnitz Satzes hinter Abs. 2: vvg. öe. täglich außer Sonnabends während der 1“ Möller ] in Dösseldorf, Morsestraße 27 ¹ Berlin [75844] baber: Ernst Ree Kaushänhn, Berd 1 8 8 Geor Amtsger 3, D Gleich ilt für Straf⸗ neralkonsul Martin Schlesinger (stellv. Shernsistunben i 8 . 8 anwälte eingetragen worden. 3 n Düsseldorf, Morsestraße 27, Kaufmann 8 1 844] baber: Ernst Rée, Kaufmann, erlin⸗ ens mtprokura ist er⸗ den 18. November 1912. „Das Gleiche gi für Straf⸗ 8 M. 1 Dienststunden in dem Bureau der Ver⸗ Freiligrathstr. 9. LW“ ; . In das Ha delsregister B d ter⸗· W adorf. Nr. 10 1 Ser 8 1 anträge des Verbands gemäß § 22 Vorsitzender und Schatzmeister); Dr. anl Lbmmission, Oranienburger⸗ 8 Konitz, den 19. November 1912. Adam Maurer in Barmen, welche die In das Handelsregister es unter⸗ Lilmersdorf. Nr. 40 131. Oßfene oschen.

Feaseh 8 22 Sasserath; Konsul Emil Braß; Haupt⸗ anlagungs⸗Komꝛ vnh⸗ 4. Königliches Landgericht. Gesellschaft derart vertreten, daß Berg⸗ zeichneten Gerichts ist am vember Handelsgesellschaft: G. Schmeier & Cy. Sesellschaft zur Wahrnehmung von Cöpenick ö gegen den unlauteren mann a. D. von Scheven; Oberingenieur straße 29, 1, FMe. S mann immer mit einem der anderen vor⸗ 1912 eingetra en worden: 11 389. in Berlin⸗Pankow. Gesellschafter: äubiger⸗Interessen vejestschaft jsregister B Nr. 71 Wettbewerb.. §. D. von Scheven; 1üIino Peidke. dieser Frist ist jedem Beteiligten ge⸗ 758 S ten Geschäftsfü 1 vor⸗ Steglitzer Eisvertriebsgesellschaf Zeorg Schmeier CEEE“ läubiger⸗FInteressen, Gesenf Im Handelsregister B Nr. 71 bei der 4) Etwaige Anträge. 2 D. W. Ewald; Kaufmann Otto Heidke. stattet, von dem für ihn festgesetzten Bei⸗ 198 qgazr 175813] Bekauntmachung. 1 genannten Geschäftsführer zeichnet. Die 5 itzer Eisvertriebsget Ulschaft mit ¹) Georg Schmeier, Kaufmann. Berlin, mit b⸗schränkter Haftung, Bremen: „Grundstücksgesellschaft E

8 Als auswärtiges Vorstandsmitglied wurde 8 LErwer S⸗ und Wirt⸗ Die Eintragung des Rechtsanwalte Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre eschränkter Haftung. Sitz: Steglitz. 2) Maximilian awlowski, Kaufmann Peter Freitag ist als Geschäftsführer straße: ee⸗ xeae⸗ 5 Im Auftrage des Vorstands: 2 8 iges lied wurde trage Kenntnis zu nehmen. W 2 g 8 en 8 2 zesellschaft ) 8 1 des Unternehmend: Sage vrs 9ee . eter Freitag ist als Gescha tsführer straße 3 Gesellschaft mit beschränkter Der Vorsitzende: Henn A. Sellin in Etwaige Reklamationen sind vom s afts eöer ft Fichter dabiehen den Listen der festgesetzt. Veröffentlichungen erfolgen im Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ Berlin⸗Pankow. Die Gesellschaft hat am ausgeschieden. Die Kaufleute Hans Haftung“ in Cöpenick ist beute einge n 3 München wiedergewählt. Zu Revisoren 3 5 8 ch S1 che ei den K. Landgerichten Mün 1 G 1“ Bhh 8 ist be ge⸗ . . 1 8- 9 8 . 77 . 2 2 2 121 2 42 14 zo8 +*¼ 8 3 2 2 4 n rag 1, durch XB. Nach § 21 der Satzung richtet sich ß. Schrists innerhalb einer Ausschlußfrist von [75507 . 1 8nas 8 2 5 scpazftsführer ist R 1 Sen e. sind zu Geschaäftsführern Gesellschafterversammlung vom 5. Novem⸗ die Zahl der Stimmen, welche den Mit⸗ Mroß, Schriststeller Georg Stamper und drei M. bei dem unterzeichnet [75507] Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge He 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Rentner in Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Willy . ber 1912 die Gesellschaft aufgelöst und d Höhe der gezahlten Bei⸗ Sne, mtvbftoßer 1912. Eingetragenen Genossenschaft m. München, den 20. November 1912. Auf Blatt 676 des Handelsregisters ist ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 40 133. Firma: Oreta Hygienische 2. November 1912 ist der biesige Kauf⸗ Robert Kasparick Erpenic zum aui⸗ een beschr. Haftpflicht zu Charlottenburg Der Präsident ellschaftsvertrag ist am Specialitäten Julius Hirschberg in mann Henry Camm al Gesellschafter dator bestellt sst. 88 1“

8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

UUmng

chen I und I B Deutschen Reichsanzeiger. trieb des von der Gemeinde Berlin⸗Steglitz 1. November 1912 begonnen. Nr. 40 132. zerlin und Louis Rothschild, beid

5 Li 8 2*

9e., . 1I1u6“ 75132 88 84. 3 Der Präsident beute die Gesellschaft Postplatz⸗Automat, tung. Der Gesellschaftsn 1 4 E L 11822., deeendechs aefend die Vorstand der jüdischen Gemeinde. werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ des K. Landgerichts des K. Landgerichts . Gesellschaft mit beschränkrer Daftung 19. Juli 1912 abgeschlossen, Als nicht Berlin. Inhaber: Julius Hirschberg, eingetreten. Seitdem offene Handels. Cöpenick, den 15. November 1912 und für jede 200,— mehr eine weitere Gesellschaften mit beschränkter Haftung N. 24, Oranienburgerstr. 29. rungen anzumelden. München I: München II: in Bautzen und weiter folgendes ein⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent. Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 21 323 gesellschaft. 8 Königliches E. Abt. 62 Stimme zusteht. machen wir hierdurch bekannt daß in E11 Federkiel. gesen wMven.. 36 liche Bekanntmachungen 285 Gesellschaft Firma W. E. Neidholdt in Berlin): „Riba“⸗Werke, Gesellschaft mit be 4“ Die Mitglieder können ihr Stimmrecht unserer Gefellschafterversammlung vom St. v. Wysocki. J. Kujot. 88 Der Gesollschaftevertrag ist am 5. Sep⸗ eriolgen nur durch den Deutschen Niederlassung: Charlottenburg. Bei schränkter Haftung, Bremen: Auf Cöpenick [75853 in der Generalversammlung auch durch 15. November 1912 beschlosse worden is 2 [75810] ember 1912 abgeschlossen worden. Reichsanzeiger. Nr. 11 330. Montan Nr. 16 103 koffene Handelsgesell chaft Ge⸗ Grund des in der Gesellschafterversamm⸗ Im Handelsregis 73 bei de 1 schtigte 88 6 S B lossen worden ist. 756633 8 75662 Rechtsanwalt Paul Joh Pech in Gegenstand des Unternehmens ist die Bergwerks⸗ & Hütten⸗Produkte, Ge⸗ b üder O bormals Friedrich Ni 1“ samm⸗ Im Ha delsregister B Nr. 73 bei der einen Bevollmächtigten ausüben. Gesell⸗ das Stammkapital unserer Gesellschaft (75663] [75662 ²2 . p. Paul Johannes b E 19. ehmens is Hme 8 eian ülte, We rth vo als Friedrich Nitze lung vom 28. März 1912 gefaßten Be⸗ Firma „Brandenburg, Finanzieru 20 000 herabzu⸗ Bekanntmachung. Die Firma Pega⸗ Die Spiritus⸗Brennerei⸗Gesellschaft Reichenau ist heute in der hiesigen An⸗ Errichtung und der Betrieb eines auto⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. & Co. in Berlis): Die Gesellschaft ist, schlusses ist das Stammkapital um gesellschaft mit veschra⸗ as. k. S Emich⸗Sommer, G m. b. H. Griesheim Quisbernow, E. G. m. b. H., is waltsliste gelöscht worden. M matischen Restaurants und ähnlicher Ge⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter 114 000 erhöht worden Copenick iit bert beens 8 g 2 1 28 —9 Dorbeie n 8 de ate ge agen wo e

schaften können n. Geschäfts⸗ von 190 000 auf

inhaber oder einen Pro uristen, juristische setzen und fordern die Gläubi unserer Huert⸗ 8 Fr d., 1 xS 8 s. 8 F ee . 8 19

er einen P mr. dorgs 8 ger unserer a Main ist am 8. Dezember 1911 in durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ Reichenau, am 21. November 1912. b werbebetriebe sowie Beteiligung an ähn⸗ nehmens: Kommissionsg schäfte aller Art, Andreas Orth ist alleiniger Inhaber. Schöner & GEroschopp, Bre „ꝙ I, cn FKreIE, F F

seali d 1 mij 4 8 lichen Unternebmungen die sich auf den Erwerb und die Ver Bei Nr. 22 837 (Firma Anglo Amer EA“ pp, remen: daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

durch einen gesetzlichen Vertreter vertreten München⸗Stuttgart, den 18. No⸗ .N ea; er Unte Does S ö11—“ 1““ Bei Nr. 22 837 (Firma Analo Ameri⸗ Hugo Wilbelm Schöner ist am 12. No⸗ sammlung vom 5. Novembe 1912 di

werden. vember 1912. en geltend zu machen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Das Stammkapital beträgt siebenund- wertung von bergbaulichen Rechten und kanischer Musikverlag Max Roehr vember 1912 als Gesellschafter aus ge Ges lschaft faelöst un S1

1] 6 ie Lese“ Verlag G. m. b. f Griesheim a. Main, 21. November aufgefordert, sich bei demselben zu melden. 8 viexeigtsnsäad, Mark. Prod kten aller Art heziehen Stamm. in Berlin, Die Firma ist geändert in schieden und die offene Handels esec. E“; . 19 5 . z2 Geschäftsführern sind bestellt a. der kapi al: 60 000 Geschäftsführer C. Mex Roehr Musikverlag. He, schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ Kasparick zu Cöpenick zum Liauldator be⸗

ersonen, Korporationen und Vereine Gesellschaft auf, si bei uns; . Ha* s 1 - L. vur. Perso p e (e fe sich ns zu melden Liquidation getreten. Gläubiger werden gelöst. Liquidator ist der Unterzeichnete. Kbnigliches Amtsgericht.

12. Der Liquida Kalue, Quisbernow. Gastwirt hard Domschk b. der ist J Theod löscht sir lgend 3 Zastwirt Bernhard Domschke und b. der it Ingenieur Theodor Hoppe in löscht ind folgende Firmen in Berlin: d setzt der bisherig 2s 7—.,1 4 Laufmann Arthur We Fäsr Ingenient Fopeobor. Honee ne Nr. 852 folgend .67683633 em setzt der bisherige Gesellschafter stellt worden ist. endler de in Nowawes. Die Gesellschaft ist eine Nr. 8533. udwig Wrhlitz. Nr. 39 72⸗ 52 b Edua 1„ 5 . 1 8 N r 8533. Ludwig Wrhlitz. Nr. 39 2*. Auaust Theodor Eduard Groschopp das Cöpenick, den 15. November 1912.

Bautzen. .“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Tabarin Hans Fechner. N 790 1 Geschäft unter Uebernahme der Aktive Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

8