1912 / 279 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Cöpenick. berbö11775373] kuchenfabrikant Fritz Mar Steglich i schaft in Firma 8 8 ö11“ 8 2 373] S r Steglich in gesellschaft in Firma Feldhahn & Hanau Erfart. [75870]] Statut ein neu ga hinzufügt worde vast b 8 8 5 8 Im Handelsregister B Nr. 79 bei Dölzschen als persönlich haftender .1 nma. e Gesellschaft auf. In unse 881 175870]] Statut ein neuer 8 62 inzufügt worden. zrei oder mehreren Vorstandsmitgliedern einri ser. ido Joh 8 Grundkavitals is G Se der 20 Dadftüdsgesensschaft Selchotw⸗ 1 Zahih und vesonbich daftende gesge. deh dne Beshlschist ünt: bef den unter S Uüdeate Ze Fhiafleutes sebt seanzer, Haf. bünbr. 1 —— mit —— Vor⸗ 6 erfolgt Frens 829 . * vf den Fegesezamn ist erteäl den Faffmanm Kach Ferhenge r do⸗ selschaft hat am 16. November 1912 be. Alfred seldhahn abkäiniger Searhen sder gefellschaft in Firma Deutsch⸗Ameri. tunge. Her aufnenn Brsntiethehmer san igglhee, 1 eca⸗0, n, N. sst. als Gescfschesbenfülgetfelschaft h Das Grundkapital der Gesellschaft veganzen ist und ahburh Pirma Nser. CarnhmichenBsatt 14902 betr. die Firma 8 eenick ist heute einge⸗ gonnen 1“ Firma ist. kanische Petroleum⸗Gesel in ist als Geschäfts Fb isg gau. 16. 11. 12. Die offene Handels esells aft hat am beträgt 15 000 000, eingeteitt i „8 Cael 1““ Gesenf Keeee2* deen ] 82 äcas gla- 13 235: r v e wurde bei der unter B 1121 Damburg mit e in 2 geceic sügebrer gaafsc geumenan eEe Hendeleresister A 1,2 g18 hhe⸗ mber 1912 Fürhen. 15 000 Aktien zu je 10202e, welche Eee 8— V ——2 ist Se gaec e mlung vom 2. No⸗ gese ft Heinrich Witte ohn eingetragenen zirma Johannes Pohlers, Erfurt Lingetragen: Die Prok des Hermann Hr PFarsen in 1 Wescha S8 Handelsregister ist heute Fr. aiger. Diese Firma ist er⸗ auf den Inhaber lauten Betri 85 Fe. ig in Bern Albert Ste t als sell⸗ vomber 1912 die Gesellschaft aufgelöst und geselschafean Dresden: Gesellschafter Geseufchaft mir 8. glers, 1 gen: Die Prokura des Hermann undhausen ist zum eschäfts⸗ unter Nr. 17 bei der Fi losch n Inhabe 3 dem Betriebe des Geschäfts begründeten schafter ausgeschieden; en n. 11,, EEE—u5 1 : Gesellscha schränkter Hastung Johann Geor schen. Fre t. Gegenstand 1 4 er Firma R. Neu⸗ loschen. Amt t 1 5 üexö IA e F. 29 in Cöpenick zum Liquidator Georg Witte und Kar lfred Witte, Düsseldorf daß die Firma der hiesigen Königliches Amtsgericht Abt. 3 z erwalt 8 8 i 2* „üdfz erloschen. 8 schloss 8 —„ . . 2. . bestellt worden beire in Dresden. Die Gesellschaft hat Zweigniederlassungjetzt lautet:„I gliches Amtsgericht. Abt. 3. mögensverwaltung, von Vereinen, Inhaber der Firma ist Juli S Hamm, Westf. 75878) Hampel ausgeschlossen. Schöpfel in Leipzig: Theodor Geor⸗ orden. 8 beide in xesden. Di sellschaf Zw gniederlassung je ztlautet: „Io annes 5 8 8 8 8 r Firma ist der Kaufmann u us L. Sander. Diese offene * estl⸗ 17 78 9 3 1 8 Ix, P3 ¹z Feodor & 8 Cöpenick, den 15. November 1912. am 1. November 1912 B.e Vohlers. veensihan g läaher Fpalkenstein, vogtr. 75871 Privaten und die Ausführung aller damit Franz Neumann in Gransee. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Handelsregister des Amtsgerichts Amtsgericht Kreuzburg O. S., 14. 11.12. Schöpfel ist als Inhaber ausgeschieden. 11“¹” 11“”“ 3 ¹ veg E im Zusammenhang stehenden Geschäfte. G8 9 4 e —— Der K Karl drich Wilh Köhnigliches Amtsgericht. Abt. 6. 4) auf Blatt 13,236: eie Firma Haftung, Filiale es elsors⸗ und daß „Die im Handeleregister des vnberjeich. 6) Prankuärter stchebec, gneiverei 8 Bransee, den 9. November 1912. das Geschäft ist von dem bisherigen Eintrag Hamm. Landau. Pfalz. [75889] Groß aufmann Karl. Friedri .— Cöpenick. 11“ [75851] Aluminiumwerk Schanze Dipl.⸗Ing. dem Karl Uzarski, Düsseldorf, Prokura neten Amtsgerichts auf Blatt 392 ein⸗ Fritz Feser Gesellschaft mit 88 Königliches Amtsgericht. Gesellschafter F. E. P. Krüger mit bei de ragung vom 12. November 1912 Firma G. Hitschler, Sieb⸗ und Draht⸗ baftch nich in Leipzig ist Inhaber. Er Im Handelsregister B Nr. 102 ist heute Peinhold Schanze in Niedersedlitz. erteilt ist, die auf den Betrieb der Zweia⸗ getragene, nicht mehr bestehende Handels⸗ schrünkter Haftung. Durch Beschluß Grossschönan. [75876] Aktiven und Passiven übernommen 8 uf 1 Eisenbahnopparatebau⸗ warenfabrik in Landau. Die offene baßte 8 öö 88 8* die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ser Diplomingenieur Reinhold Albin niederlassung in Düsseldorf beschränkt ist. irma „Max O. Ernst“ in Falkenstein der Gesellschafter vom 15. Oktober 1912 Auf Blatt 252 des hiesigen Handels⸗ worden und wird von ihm unter under⸗ * Eböee Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge. secs —— F ict Berliner Kohlen⸗Centrale Gefell- Schanze in Niedersedlitz ist Inhaber. Amtsgericht Düsseldorf. soll von Amts wegen gelöscht werden. ist die Gesellschaft aufgelöst und d bis⸗ reaisters für die Firn änderter Firma fortgesetzt. n Hamm (Reg.⸗Abt. B Nr. 43). Durch schäft ist mit Aktiven nd Passt e⸗ bisherigen Inhabers, es gehen auch. ni t Koh Centra esell- SDresde d 8 b Der bisherige Fi 8 ist die Gesellscha aufgelöst und der des⸗ 8 ter ie Firma . Blaß W. S 307 ; 2 Beschluß der Gesellschafter v 6- h ve. n und Passiven auf die in dem Betriebe entstandenen Forde⸗ schaft mit beschrünkter Haft 14 Dresden, am 19. November 1912. . t. er bisherige Firmeninhaber Kaufmann h. G sch ftsf h Schneid ön 1 Maschinenfabrik in Sei Staeck & Co. Diese Firma ist Gelelliche er vom Ok⸗ den Gesellschafter Georg Herm Hitschler, i Betri t . S etz Vge n Feüetes. n 2 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ee G . f822e Alfred Oskar Kunze, zuletzt in Falkenstein, T Zehes .— 2 Segae .“ ist beut⸗ LAeveeeeeh erloschen. feber 25 sind die §§ 4, 5, 6, 7, 9, 11, Kaufmann in Landau 8 ene-nn, cs veweer auf ihn über. Die dem Sitze z Niedersch 2 Zei der Nr. ; des Handelsregisters B jetzt unbekannt Auf alt 1 4,2 * M. d ; 28 Wutge & Vogt. Dies S und 16 des Gesellschaftsvertrages ab⸗ es r gegangete künftig: Deutsches Drogenhaus Georg weide eingetragen worden. Der Gegen⸗ Dresden [75861] eingetragenen Gesellschaft in Fi 8 3sjet 8 annten lufenthalts, oder dessen alle nigen Liqnidator bestellt. Der bisberige Prok st X jo tge ogt. 2 iese offene Handels⸗ 3 o. I8 es unter der bisherigen Firma fortführt Sjchäunf . Agerre⸗ bb Deg . 1 8 b B Firma „Rhei⸗ Rechisnach f itsen n AE urist, Ingenieur esellschaf 8 geändert. Ferner ist dem Gesellschafts⸗ b 2 r e er Schöpfel Nachf.: Ver nmaterialien, ins⸗ getragen worden: mit beschränkter Hastung“, hier E111“ 8eecsagf e 912. 4 delsgeschäft eingetreten. Die Ge⸗ C. Vogt mit veet 6 J. G. die Einziehung von Geschäftsanteilen) 8 rg. Th es gen. Georg Deutsche Treuhand esellschaft besondere der Fortbetrieb des zu Berlin 1) auf Blatt 13 237: die Fi ins. 8 Sastung „der Firma bis zum 28. Februar Königliche Amtsgericht. Abteil 16 sellschaft hat 1 8 8 . ogt mit Aktiven und Passiven pi inziehung schäaftsantei en) Hermann Hitschler. 8 andg 1 8 e - d Berlin 1) 9 att 13 237: Firma Otto wurde am 18. November 1912 nachgetragen, 1913 geltend . Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. hat am 1. Juli 1912 begonnen üb 5* hinzugefügt worden 185 Brandschäden⸗Regulierungen Ak von Herrn Lange betriebenen Kohlen⸗ Helbig in Dresden Der Kaufmann daß die Gesellschaft durch Beschluß v geltend zu machen. . Seine Prokura ist erloschen. Prokura is übernommen worden und wird von ihm EEETT1““ Laudau, Pfalz, 21. November 1912 Follichaft 1 er chs7* 81.“ TEEEE8E— 7. a 1. durch Beschluß vom Falkenstein, den 18. N ber 1912 Gandersheim. [75873 1 een. Prokura ist unter unveränderte 8 Es wird ferner bekannt gemacht, daß 2. gesellschaft in Leinzig: Der Sitz geschäfts. Die Gesellschaft ist befugt 8 gtto Helbig in Dresden ist Inhaber. 14. November 1912 aufgelöst und der bis enstein, den 18. ovember 1912.. 1 6 765 erieilt dem Kaufmann Richard H eränderter Firma fortgesetzt. die K. Amtsgericht. efi aft Sres 8 ic. . fugt, Otto Helbig in Dresden ist Inhaber. 8 Gef 1f 5 e6 gen H st . . Richard Hermann Hamburger Pi bri ie Wertangabe bezgl. der von dem Fabri⸗ Gesellschaft ist nach Dresden verlegt gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu (Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation.) herige Geschäftsführer K. rl hee Königliches Amtsgericht. Die im hiesigen Handelsregister ein Anders und dem Ingenieur Geo . ger iäanofortefabrik Gesell⸗ n4 Fe 1 8 ach, 2. 1u““ eA; 8 8 8 TDTEETTTöö“ Se e a 2 erige 115 Karl. 5 n tragene Firma Gandesia“ Groß⸗ H IIlf Sngeinen. eorg Ferdi⸗ schaft mit beschränk s kanten Franz Wiese in Hamm 8 Zt. ein⸗ 8 8 worden, weshalb die Firma hier in Weg 8 ff b . en 2) auf Blalt 13 238: die Firma meeE. t. Main. [75872] handlung für Ber bauprodukte, Ge⸗ and Alfred Paul, beide in Seifhenners⸗ In der Versammlung der Gesellsch gebrachten, nicht in Geld bestehenden Ein⸗ Ei fall kommt; zu beteiligen oder deren Vertretung zu Herrmann in Dresden. Der Kauf *ꝙAmtsgericht Düfs . * handlung sur Te g b dorf. Die Firma lautet künftig: T p Versammlung der Gesellschafter fagen in Sr * Eintragung im Handelsregister lat 11 8 Ver ung 5 gun Dres . Der Kauf⸗ itsgericht Düsseldorf. Veröffentlichung II b autet künftig: Th. Blaß. Nop 3 481 9f . lagen in 10 000 berichtigt worden is 28 25 gister. 13) auf Blatt 15 306 betr. die Firma nehrnem. Das S. 8. 82 ZE1 g. sellschaft mit eschränkter Haftung in Gr - 8 1 vom 8. November 1912 ist die Erhöhun g igt worden ist. Abt. AX bei 309. 2 15 306, 2 ühes vehmen 9 Shtse be . Emil Herrmann in Dresden Püsseldork.. —— dC5ss xh bin deen Hande Ze nücge Gandersheim Learelttlshr Geschäft 8 8 dhi.ea. h meeee⸗ 1912. Stammkapitals um 70 900,28 Harburg, Eibe. . [75881] 8e. in ““ Fma sa-, E eee -r 2 leute Francisco Justus Lembke, Berlin⸗ Zpauf Blatt 13 239: die Firma Eduard Unter Nr. 3930 des Handelsregisters A beschränk ort Gesellschaft mit mehr. I s Geschäftsfü rer ist der Kauf⸗ ““ 17, auf 150 000,— und die Aenderung In unser Handelsregister Deutsch händler Gustav Scholz hier. Die Firma Gefell N. Mrraa.. 8 ke asa 1 2 884 Niederschöneweide, und Gottlieb Lange d2hrasin Dresden. Der Kaufmang wurde am 19. November 1912 eingetragen beschränker Hastung. Unter dieser menn Friedrich Flebbe in Hannober ein⸗ 75401] der §§ 3, 4, 13, 14, 18, 20, Abs. 2 Amerikanische Petroleum Gesellschaft ist erloschen. esellschaftsvertrag ist durch e1912— 25 Niederschönewede e eeg Lange, I ann die Firma Carl Költ mit dem Sit Firma ist heute eine mit dem Sitze in getragen. 1 gungen in das Handelsretister. und 3 und 21 des Gesellschaftsvertra ee . ft Amtsgeri 1 Gesellschafter vom 28. Oktober 1912. laut E öö 8 Die 1 Franz Henke in Dresden ist ve 88 eeeee ha Frankfurt a. M. errichtete ih ElfHaft Da bereits frühere Ordnungsstraf⸗ Guß 1912. November 16. nach Maßgabe des e. Frertakäs 8Z 8e⸗ Se 85 E“ E Hateprotofolls von diesem Tage. ne November 1912 abge . Die Inhaber. mann Carl Költz, hier. f. mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ verfahren zur Erzwingung von Anmeldungen ehe5e. IJnhaber: Gustaf beschlossen worden. getragen. * 8. §§ 7 und 10 abgeändert berz. e g, Kaufmann, zu Hamburg. Emil Albert Grügelsiepe, Kaufmann, Harburg, den 15. November 1912. Landshut. Bekanntmachung. (75891] A“ Geschätts⸗

Fesellschaft dauert bis 3 3 gr. 4 13 240 die Fi a 1 s V Gesellschaft dauert bis zum 30. März 4) auf Blatt 13 240: die Firma Clara Amisgericht Tisseldorf. register eingetragen worden. Der Gesell⸗ zum Handelsregister fruchtlos verlaufen Theodor Mohr. Di erhe ve. 2 1 8 r Mohr. Die an Chr. F. L. Th. zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. IX. V Eintrag im Handelsregister. führer ist bestellt der Kaufmann Georg fuh 1 sesfltet Ler⸗ Immmn 8 1 —C—— 1

1914. Sie verlängert sich stillschweigend verw Hirf 8 ic is b tillschweig „Hirsch in Dresden. Die Kauf⸗ sver 3. Novem 912 d sichti d auf weitere 2 Jahre, wenn sie nicht ein mannswitwe Anna Louise Clara Hirsch, Eberswalde. 179775864 schefi ufnte sat deafihtihe das zunterrigefalscaf Mohr erteilte Einzelprokura sowie die führer bestellt word f e n 8 dem 8— gen. Kühne, in Dresden 8” Inhabe in. veseene Handelsr X aunter ist der Betrieb von Reederei⸗, Speditions⸗ Jemnes § 31 Absatz 2 des Handelegesetz⸗ an R. Thb. Mohr und C. E. Th. Mohr Deutsche Glasgespins Isolierwerke Harburg, Elbe. [75882 ve gün Niedermayer“: Zeisner in Leixzig; ngeschriebenen Brief gekündigt Cüg Platt 12236, betr. die Firma Nr. 349, Lingatege hiesige Firma und Agenturgeschäften. Die Ges anäß § 31 Absatz 2 di das Handels⸗ erteilte Gesamtprokura sind erlosche 8. Seaee. aeena bcister Ah B int womm in Fror dpp Niedermaver jun., Kauf. 14) auf den Blättern 5358. 6300 g0 wird Eine Kündigung ist ausgeschlossen, Georg „Ssatt läller in Dresden: In Friedrich Jaentsch Ng Die Gefellchaft buchs von Amts wegen in das Handels⸗ Ze telth Ggarhs eazvt. Gesellichoßt Vergerisol. Gesellschaft mit be⸗ heute unter J 98, gregister Abt. B ist mann in Frontenhaufen: Bauf den Kilt Farmen Trans 8 8 igu sgeschlogjen, rorg Rosenmäüller in 2† : 1. den kann sich an andern Untern b . 1 8 d. & H. Goldschmidt. Gesellsch . f ift mit ve⸗ heute unter Nr. 96 die Fi 5 29 14 125, betr. die Firmen Franz Fr. bis 5 der Geseuschaft 8 Handelsgeschäft sind eingetreten der Eberswalde, den 19. Nopember 1912. teiligen. Das 1““ negcsäere⸗ Nret ggcerpruch Berechtigter ist David Samson Goldschmidt 8— geen 5 Tbeen bekleidung e.8 giech, Gesenlschaft 5 8— Dinkler Theod Klvpchen und Nein. zu Mäaär Roein. Mechanike Oyti 2. Fgenp; König 2 ageri 4 Slal 8 Ekwaig Bidersp 2 e S 3 3 ö“ v 7 9 . 24 ; 8 den .2 e 2 1u““ gn vga , I““ 113“ be e. Königl Amtsgericht. 1 200 000 ℳ. DOeffentliche Bekannt⸗ bis zum 1. Mai 1913 beim unter⸗ - Samson Goldschmidt, Kaufleute, Emdera⸗Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftung“ mit dem 1— 1.“ 1912. hold Meusel, sämtlich in Leipzig: Die betragen hat. Die Gesellschaft besteht dann phil h bbo Egon Rosen⸗ e.682x [75865] machangen der Geseüischaft erfolaen durch zeichneten Gerichte geltend iu machen. 8 eehe 8. . Haftung. Die Liquidation ist beendigt Sitz in Harburg eingetragen worden. —— Firma ist erloschen. eesngen haegase. ets Kiche genienn 11 8 beceheh Im Handelsregister sind heute folgende 5 Reichzamze ger. Geschäfts⸗ Gandersheir, den 13. November 1912 8. h- 0 8 veee vraedener hat am und die Firma erloschen. GSeeenstand des Unternehmens ist der Lechenich. [75892) Leipzig. den 18. November 1912. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. begründete offene Handelsgesellschaft bat g-g. Felait 1 onee. d R e 22 Hetts - e Herzoglicha⸗ 2lbirische Janport döSe. t C e Reklame Gesellschaft mit be. Pane⸗ mit Weet der Herlehnnas. . d E 11“ licht: Oeffentliche Bekannt günd fene Handelsge haft ba Auf Blatt 24 ernsa Mannheim. ind mehrere Geschäfte⸗ H. Müller. S xpor p. ränkter Haft Der Sitz de anche. In dem biesigen Handels egis ist ipzi 75893 machungen der Gesellschaft erfolgen durch am 18 November 1912 begonnen Die ; Auf 2 . Il ma ard au 8 1 2 2 K : 0. . Lil aftuüung. Der Sitz der X ρꝙ¶8u5△ά . r 8 biesigen Hande sregister B ist Leipzig. [75893] p EE“ 88 8 8 111“ en. Die in Eibenstock): Die Prokura des Kauf⸗ führer vorhanden, so ist zur Vertretung Koch & Meretzki. Persönlich hafte fellschaft ist S 5 Das Stammkavpital beträgt 20 000 ℳ. bei Nr. 5 3 ga. Eööö“ 8 1 en Deutschen Reichsanzeiger. dem Mechaniker und Optiker Rudolf ns 82 ius 2 88 roo et n Fr Zus virke in weir Eee zung gelsenkirchen-. 74597] Gesellschafter: Adolf Detlev EE G schäf Fführer der Kauf Seac; Tonwerk EETbböJEE Auf Blatt 15 455 de⸗ 58e en⸗ Cöpenick, den 15. November 1912 Friedrich Rosenmüller erteilte Prokura ist v vrtha Ble 1“ füt 8 e 28 Bes vene; In unser Handelsregister ist h 8 1 Koch und Ja 8 B 9 1.auee Der Gesellschaftsvertrag ist am 6.No⸗ S 1n 8 189 der Kaufmann Isaak Tonwerke in Zieselsmaasg G. m. ist heute die Firma Planitz sche Bau⸗ va2 LS ee 11“ e Prokuüra ie bisberige beri line ührern oder von einem Geschäftsfü In unser Handelsregister ist heute unter eque oris Meretzki nb 2 schloss nd amuel in Harburg. b. K November 1912 ei s zmit beschränke 8 A Al Losche die ge Inhaberin Pauline verw. -n Geschäftsführer Ha giste u 8 8 Meretzki, vember 1912 abgeschlossen Vargaeh . H. am 19. November 1912 einge⸗ eschränkte Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Se. 1“ 1“ Rau, geb. Leonhardt, ist ausgeschieden. In⸗ und einem Prokuristen erforderlich. Die Nr. 146 die Gutehoffnungshütte, Kaufleute, zu. Hamburg. 3. 14. November eeew Von den Gesellschaftern bringt der tragen worden; Eö“ Eg 1een Culm. [75855] B ) auf Blatt 7106, betr. die Firma haber ist der Kaufmann Julius Arthur Gesellschaft kann auch durch das Zu⸗ Aktienverein für Bergbau und Hütten⸗ Die Kommanditgesellschaft hat einen Gegenstand des Uniernehmens ist die Kaufmann Isaak Samuel in Harburg das Dutch Gesellschaftsbeschluß vom 8. No⸗ ö6 11““ Inhaberin der im Handelsregister 28 1““ 25,9. Les Dresden: Bley in Eibenstock. sammenwirken von zwei Prokuristen ver⸗ betrieb Abt. Gelsenkirchen vorm. Kommanditisten und hat begonnen am Fabrikation und der Vertrieb von Licht⸗ von ihm in Harburg an der 1. Wilstorfer⸗ vember 912 ist der stellvertretende Geschäfts⸗ Der I Uschaftsvertra ist am 14. No⸗ Nr. 13 eingetragenen Firma, „H. Zei⸗ Curt Er Auf Blatt 269 (Firma Walther treten werden. segen & Comp., Zweigniederlassung 1. 1912. Ftlameapparaten und ähnlichen Artikeln beflei unter Nr. 10 betriebene Herren. führer Eduard Brendgen. els solcher ab⸗ vember 1912 dheschtossen worden Gegen⸗ 1“ esee⸗ 2 Lur Gottsche usge eden. ber . 8 F 8 f de 5 4 2 shüt 2 1 2 1 i ilt a ch 8 ; 8 71 idung schäf j Sierfür werd - Brmdgen eeee 8 9ꝙ 8 geb. Holz, in Culm. Neuk 1XA“ in niederlassung ist nach Hohn orf verlegt. 2. 82 t sammenhängender Geschäfte auf die Stammeinlage des Samuel seltj aft bestellt worden mit der Maß⸗ abe, von Grundstücke A d Verkauf z, Neuhausen ist Inhaber. Er he cht 1 . 51 24 eaAgve 1 Geschäfte. ¹ I 1“ der Maßgabe, von Grundstäücken der An⸗ und Verkauf Culm, den 19. November 1912. für die büist eeüeher 8- dcbettgits be. Eibenstock, den 14. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Segg.; (Rheinland) eingetragen 9 IPetenhe der Gesellschaft er, Das Stammkapital der Gesellschaft gegüre und zwar 2570 für die daß sowohl Eduard Brendgen wie der sowie Bebauung und Weiterverkauf der Königliches Amtsgericht. gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen König iches Amtsgericht. Frankfurt, Main. [75395] 98 Gesellschaftsvertrag ist am 4 No hastende Gesell after er versenhch beträgt ee 8 sen. 8 8 5 büüßg afr C. ““ der Ge, angekauften und bebazner . vA1A1A1X“ ndeten Berhenhlchteereh ElIbing [75866] B b 8 1j 8 schafter gemeinschaftli eschäftsfährer ist: Carl Friedri Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft Carl Brend sen. berechtigt Zur Errei s Zwecks ist die C Cuxhaven [75856] Inhabers, es gehen auch die in diesem 8—. [75866 Veröffentlichungen vemb ste 1 8 8 fzvis äftsführer ist: Carl Frie rich rier 1 lellschaf gen sen. berechtigt Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ 3 1 J e . 1“ bge 8 mber 1901 festgestellt. oder durch den persönlich baftenden Wulff, Kaufma es sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. sein sollen, je in die Gesellschaft zu sellschaft bef ichartige oder äbnli Eintragung in das Handelsregister Betriebe begründeten Forderungen nicht In unser Handelsregister Abt. A ist aus dem Handelsregister. Gegenstand des Unternehmens ist: Gesellschafter Koch in Gemeinse tenden Wulff, Kaufmann, zu Hamburg. Ibr Gesellschafts sanzeiger. sein sollen, jeder allein die Gesellschaft zu sellschaft befugt, gleichartige oder äbnliche t t . Betriebe begründeten Forderu nich Handeer her Firma F. W. 1) Schaef Preg Gegenstand des Unternehmens ist: lischafter Koch in Gemeinschaft mit Ferner wird bekannt gemacht: Di Ihr Gesellschaftsvertrag ist am 12. No. vertreten, Unternehmungen zu erben, sich ar 18. November 1912. auf ihn über. Die Handelsniederlassung heute zu Nr. 182 bei der Firma CL. 2. Fer Fi aefer u. Ziegler. Unter 3 Gewir dem Prokuristen Boes 8 Hemgef. dr. be 2 festges 8 Unternehmungen zu ermerbenel gen gber G. Mantʒhenis Sohzu; Cus. iit nach Nezhausen bei Enghe veEE““ daß die dieser Fioma ist mit dem egidee n Frank. del eüne Aufsächen, die gohzlen, Eren Men Zehk el de Pambeg, Zweig 111 Gehelschg e s. benter 19ie sgessl hiovenber 1912 EEEbe solcken Umtemehmungen ma dceingen as haven. Der Gesellschafter Reinhard worden. Firma erloschen ist. fluurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft und sonsti 111“ . ig⸗ gen dur en Deutschen Reichs⸗ Darodurg, Hdes Amtsgeri 2. Königliches Amtsgericht. deren Vertrerung zu übernehmen. Das . Der C Reinh 1 8 8 e nstigem nutzbaren Berggute im niederlassung der Firma Max Loeser zeig Königliches Amtsgericht. IX stal beträgt G Georg Rauschenplat ist durch Tod a 7) auf Blatt 413 089, betr üie Fämmnm Elbing, den 18. November 1912. ferrichtet worden, welche am 12. November 9 1u 3 1G ve, . Nas nese anteiger. 8 - 8.334bie en Leipzi ,2, Stammkapital beträgt 20,000 ℳ. 8 8 T us 1“ 089, betr. die Firma zr: 1 3 2See. 129 18 In⸗ und Auslande, die Erlangun Er zu Cöln. Diese Firme los⸗ 1 8 7 V [75421] 1 . sellschaft erf der ffenen Handelsgesellschaft ausge⸗ Dorf Schäuke mit Bauern Museum Kön gliches Amtegericht. 1912 begonnen hat. Gesellschafter sind: werbung und Pachtung der 8 Peug hns. BEEEE1ö1618 . b . Hamburg. marburg. EIbe. [758807% ꝑIn das Handelsregister ist heute 8 Ddie Vertretung der Gesellschaft erfolgt, dee offenen, Hendetggekehschaten. dmas⸗ Zösces Richeer C EIbingz. TT5s6 1) Chefrau Magdalena ö1““ es n. Diner Ke7 Fe —2 eilung für das Handelsregister. In unser Handelsregister Webrüder getragen worden: 3 ist nur ein Geschäftsführer bestellt, durch Adolphine Bertha Rauschenplat, geb. Firma lautet künftig: Bauern Schänke In unser Handelsregister Abt. A ist Schwartz, zu Frankfurt a. M., 2) Ehe⸗ zessionen; 8 3 kura ist erloschen. eeste ““ Uhde in Harburg ist heute ein⸗ 1) auf Blatt 15 452 die Firmo Moses diefen, sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Paetow, als persönlich haftende Gesell⸗ mit Bauern Museum Rithard Richter. hente zu Nr. 216 bei der Firma J. Bor⸗ frau Annemarie Ziegler, geborene Holsten, 2) die Ausb Verhüttung Honig & Wensch. Diese off aIe S steit. erfalgt die Gescatsfäbre 88 venenn am Hi. November 1912. bkt d Eebins eing⸗kragen, daß die zu Heidelberg Zug temach ühnn sher Ogesegschaft 24 2i9 Ses, denae, ee Dem Kaufmann Gustav Borchert in Moses Fried in Lefoig üst grh ber (An. sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ ho eingetreten. Dresben, 21. nber 2. 15 1 Elbin igetragen, He rg. 1 utemachung der vorgenannten Kohlen 1 haft ist aufgelö ; 8 Ei 8 5 NVe⸗ st Pro 5 9 e, 54.⸗ Felps Inhaber. (An⸗ meinschaftli de ernen Geschästs⸗ Das Amtsgericht in Cughaven. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Se erloschen ist. 8 b S Fesh hnee dieser Firma 1 sowie jedes ünderen Beragutes, die Peschset ist t 8 81 Peden de Kin a.he Prokura erteilt. Die Prokura gegebener Geschäftszweig: Betrieh einer meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Darmstadt. [75857] Düsselderf. [75387] 1g. dn . Nnnhm. bafte ö“ n Veratbeitung der Metalle in allen b Wensch mit Aktiven und Passiven über. Weniamin Golodetz. Prokura ist er⸗ it IA11“ öe die F larsfe v11“ 8 8 .2 9* 4 8 ¹ Koni⸗ richt. 4118 2 FI 2 8 9 . 9 0 r] 4 8 8 8 1 8 8 t di 8 n 3 unse Hancelsefiüte Rbt. 4 wüörden, Unter Nr. 1152 des Herndelsrenisters B mpturt 5 Franksurt a. M. ein Handelegeschäft iem Vetbrauch anggoasten Foertancener 8 8“ ihm 8 Feesezgben. Ginzberg. Harburg. den 15. November 1912 nehniger Maschinen⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der folgende Einträge vollzogen: wurde am 14. November 1912 eingetragen öö ;ꝓ 35 5868] als Einzelkaufmann 1 9* ;sr 8 b aneene B vSe g Firma fortgefogt. tto J. estphal Diese Fi önigli 8 E F it S 1G voin Baͤugeschäfteinb illi zende Einträge vollz MRor 166 inzelk⸗ 1s Anke 4 1 8 a fortgefetz tto 21 8 Firma Königliches Amtsgericht. IX. Fabrik Unom 1 Baͤugeschäftsinhaber William Edmund Hinsichtlich der Firmen: nin Fesellschaft in Fi 12 eingetragen In unser Handelsregister ist heute ein⸗3 88 mheh 28 oder die Errichtung neuer Werke die Er⸗ Boscovitz & Milch. Diese offene sow D. 2 stp G —— 8 89 Sellnom. Poppe eb fred H f itz in Gaschwi e in Firma 8.2) getragen: 8 . ithes. zu werbung dazu er orderlicher Grundgüter Handelsgesellschaft ist aufgelöst word re, 2 9 BHohenlimburg. [75883] eipzig. esellschafter sind der Werk⸗ d Hermedorl⸗ Hlch⸗ 1 aschwit. Nove 912: Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ à 3 gFptet G Frankfurt a. M. wohnhafte K ufma 8 Die Liquidati 11“ Cords, erteilte Prokura sind erloschen 8 s F Artb Sell Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch 1) Sophie Herrmann, Darmstadt mit dem Sitze in Düss eaeen egche e. A. Abteilung B unter Nr. 103 die vraeee e ist als persönli Kaufmann 3) der Handel mit den gewonnenen 2 Die Liquidation ist beendigt und die Spar⸗ D G ss . In unser Handelsregister Abteilung A meister Clemens Arthur Sellnow, der bekann ““ . - 2 . m Sitze in Düsseldorf. Der Ge. Gesellschaf rSe— die Robert Anthes ist als persönlich baftender p 8 8 ss F s üdig egee. . und Darlehns⸗Casse der ist sEaer a 88 Kauf . K . betannt gogeben; Die Firma ist N. 190 sellsch 88 82 8. e⸗ r Ge S ellschaft mit beschränkter Haftung in 4 1Auth gj 4 Person after Rohstoffen und Erzeugnissen; FKirma erloschen. 9 ift heute bei der dort unter N 26 . aufmann Gustav Hans Poppe und der vetkan gegeben;, 1 rmo chen. ellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1912 Firma Gebri⸗ 829 Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch F. Ges S s unteren Neustadt von 1885. An eichneten Fi b Nr. 28 ver. Fabrikbesitzer; b Fiebi Die Gesellschafter William 8 Am 16. November 1912: estgestel durch Beschluß 1912 Firma Gebrüder Cammerer Gesell⸗ Oecens Handelsges ⸗h. 4) der Betrieb von Eisenbahnen auf eschw. von Spreckelsen. Die In. Stelle d sgeschied F zeichneten Firma Aug. Rud. Haar⸗ Fabrikbesizer August Ferdinand Fiebig. Alfted Her edorf iit. Baugeschaäf 8 ibe 1 urch Beschluß der Gesell⸗ 3. 4 1⸗ begründ 8 8 88 . A. eckelsen. In⸗ es aus en 8. 4 Firm g. Rud. Haar⸗ imtlich in Leipzi ed Hermsdorf⸗Planitz, 2 8⸗ 2 Seh gen 91 8 festg stellt und durch Be bluß der Gesell schaft mit beschränkter Haftung mit begründete offene Handelsgesellschaft mit und zu den Werken, von Hafenanlagen haberin L. C. O. Hesse ist 4. Funt des 5 geschiedenen F. H Hart, mann, Elsey, vermerkt: Die Fi r⸗ sämtlich in Leipzig. Die beiden zuerst Alfred Hermsdorf⸗Planitz, Baugeschäfts⸗ Seligmann, Darmstadt. schafter vom 9. November 1912 abgeändert t mit besch dem Si Ir. und. b 1 t am 4. Jun kopp ist Johann Gottfried Hein ch un, . ie Firma ist . 2 ntber Gaschwitz (CGI 1 Nove 2 abgeändert. dem Sitze in Erfurt. 1eaen a. M. hat am sowie der Schiffahrt zur Beförderung des 1909 verstorben; das Geschäft wird von Hopfgarten, zu Hamburg Mitgliede erloschen. Seee sesd Hon der Vertrezung der Walter er 8 Holh bn 8 n G 85 Novembe 2 begonnen. Ber d des Hü⸗ es für die 2 Lui bg; S , 1 Hohe den 4 Gesellschaft, di RWalter Eßutber: Holthe ler in Leipzig Berggutes und des Hüttengutes fur⸗ die Inna Luise Reichenbach Witwe, geb. des Vorstands bestellt worden. Hohenimbageg, ens ngener1912 e 1919 pe⸗ bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ önigliches Amtsgericht. 454 2 einlagen das ihnen zu gesamter Hand ge⸗ V

14

Geschäft und Firma sind auf Ott Gegens 3 ist di äft und Firma sind Otto Selig⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ 8 . u mann, Kaufmann, in Darmstadt über⸗ wertung der von den Gesellschaf Ver- Gegenstand des Unternehmens ist die 4 n rmf b vertur 9 Gesellschaftern gemäß Fortfüh FsgAI doer F. 4) Baldur Pianofortefabrik von sellschafts inschließli Hess 3 gegangen. 182 Sevr . gemag Fortführung der bisher unter der Firma 3 - 8 1 Gesellschaftsunternehmungen, einschlien Hesse, zu Hambu 1 d s g 89 ger. Sh.g c 8o5 des Gesellsch aftsvertrages vom 27. Ok⸗ Gebrüder Cammerer in Erfurt betriebenen Ferdinand Schaaf. Das Handels⸗ 85 keenedeg, hnghe eßlich Ses unter unveränderter üts db Salpeter⸗Gesellschaft mit 3) auf Blatt 15 454 die Firma Anders öri 8 . 3 2 17 Regsen⸗ha1, e., Zarm. sober 1912 eingebrachten Schurechte und Gehrfder otmmerer es Sapertriches von geschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. de Ds Grundkopilal der S0 ,00 000 gigismund Iö“ 88 eschränkter Haftung. An Stelle Karlsruhe, Buden. [75884] & Siegel in Leipzig. Gesellschafter Hortge Grundstück Blatt 2027 des Grund⸗ Firmeninhaber Franz Ullmann Erfindungen sowie die Verwertung ähn⸗ Aluminiumausrüstungsstücken für Armee wohnhaften Kaufmann Wilhelm Schaaf und besteht aus 30 000 Stück Aktien zu versssn „Diese Firma ist des ausgeschiedenen H. C. Knoop ist In das Handelsregister B Band 1 sind die Kaufleute Martin Fedor Arthur buchs für Leipzig⸗Goblis, welches gegen⸗ srüstungsstü A. eh 8 2 Stück Aktien 3 schen. Theodor Christian Groth Esaias Rostell, O.Z. 18 wurde zur Firma Nähmaschinen⸗ Anders in Dresden und Paul Albert wärtig bebaut wird und ziemlich bis zum tellvertretenden Ge’ fabrik Karlsruhe vormals Haid & Siegel in Leipzig. Die Gesellschaft E“ gediehen ist, in die Gesell⸗ schaft ein.

7 sj ang 52 1 9 4 zuboerte 24 02 2 2 S 8 r c ürter nn heer. 1006 ℳ, sämtlich auf den Inhaber vSv van Gelder Nachflgr. Ge⸗ zu Hamburg, zum Iin 1 C eltaufm Jor fuh .1 8 1 8 e . 8 : - 8 ULzererer 1 209 8 2 Peerren Kaufmann Wübelm Schaa er. Berschitdene Rechtg fücihdelss gtünn selschast mit beschränttendntcng. ehüss Rössen. dese Füema i sebrit Aaarisruhe eingetragen: Die in am 1. November 1912 errichtet worden, b feilte Einzelprokura ist erloschen. Dem gen von Aktien bestehen nicht. Die Akti 2. Navember 1911 sellschafter vom Bruno Mössen. Diese Firma ist er⸗ der Generalversammlung vom 7. Oktober (Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb „Der Wert dieser Einlage beträgt nach 1 A estehen nicht. Die Aktien 7 er 1 ist das Stamm⸗ loschen. 1912 beschlossene Erhöbung des Grund⸗ des erkontrollhahnes ⸗Ansiegel“*); eeee auf dem Grundstücke ruhenden

in Offenbach a. Main hat seinen Wohnsitz licher Schutzrech d Erfindu Mari

nach Darmstadt verleat sein mhaftd e er Schutzrech te und Erfindungen im und Marine sowie sonstiger Aluminium⸗

b 9.9. 3 en Auslande. Das Stammkapital waren und ähnlicher in dieses Fach

dereeh setrüg 100 000 ℳ. Zum Geschäftsführer schlagender Artikel aus anderen Metallen. . gericht Darmstadt I. ist der Direktor Hugo Altschul, hier, be⸗- Das Stammkapital beträgt 25 000

8

stellt. Die Gesellschaft wird durch einen Heclshaf K Hans Niede F Dessau. .e stellt. Nie Tel wird durch einen Der Gesellschaftevertrag ist am 18. Ok⸗ Kaufmann Hans Niederste⸗Schee zu Frank⸗ find nicht auf Verlangen auf N kapi 2 8 H EEEE111A4““ Eeschäftsführer vertieten tober 1912 HefteneLareg. Geschäftsführer furh ee eeift bncscfürs ertilt. —,ir 11“ ““ Inütns Bitar. Inzaber Julius Bilak, kavitals Hat au nnüce echeseten F.⸗ auf Blatt 968, betr. die Firma E“ näen. 8 2 seselte Gescshegübre Fugo Allschul ist der Sl hefichlo scaans 3) Werner u. Wimer. Die offene Der köben. d der Gesellschaft besteht S 3 bie zu Hamburg. K von 320 000 durch Ausgabe von weiteren J. A. Hietel in Leipzig: Johann Hiervon entfallen auf die Stammeinlage ö““ CE te ver 1 auc wenn mehrere Geschätsfübrer Erfurt ond sein ZE111u Handelsgesellschaft sst crfgelöst. Das aus den Direkioren: ft besteh des Gesellschafters sg hg ich Leo Glass. Inbaber: Leo Glass, Kauf⸗ 320 auf den Inhaber lautenden Aktien Anton Carl Ferdinand Diersch ist als des Gesellschafters Hermsdorf Planitz Dessau. Persönlich haftende Gesellschafter bafind angupi; Gesellschaft. Sind Cammerer, geb. Jehnke, daselbst. Handelsgeschäft ist, auf den seitherigen Ge⸗ 1) Kommerzienrat Paul Reusch zu Ober Hinweis auf das Gäterrechtsre Alligat zu Hamburg. à 1000 stattgefunden. Diese Aktien Inhaber ausgeschieden. Inhaberin ist 8000 und auf die Stammeinlage des dessen. Bagenfabrikant Franz Ketkmann fübrer v ugo Altschul, mehrere Geschäfts Die Gesellschafterin Frau Annie Cam⸗ sellschafler, Dr. phil. Friedrich Wilhelm bausen 8 V getragen worden gister etze⸗ gator Rubber Cy. mit be⸗ sind zu 200 % ausgegeben worden. Das Dorothee Philippine Irmgard unverebel. Gesellschafters Günther 1000 ℳ, . und der Kaufmann Walter Kettman hrer vorhanden oder rokuristen bestellt, so merer, geb. Jehnke bringt folgende Sach⸗ Winter, jetzt zu Buchschlag wohnhaft, 2) Ber⸗ zt Heinrich Meh 11““ Deutsch den. 1 schränkter Haftung. An Stelle des Grundkapital beträgt hiernach jetzt Diersch in Leipzig, an die der Verwalter Bekanntmachungen der Gesellschaft, die beide in Dessau. Die Gesellschaft ist 72 wird die Gesellschaft außer durch den ge⸗ einlagen ein: Fbe übergegangen, welcher esz unter unver⸗ Begant Heinrich Mehner zu Cber⸗ . Oil eee ausgeschiedenen J. A. P Dott ist Louise 2 000 000 ℳ, eingeteilt in 2000 auf den im Konkurse zu dem Vermögen des bis⸗ nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern —e . 2 ine nannte 8 schul v78 88 As N ; erne . al .* 2 8 9) G j 2 1 G s 8 8 wüeu 8 ssen si üigen der cfer Handelsgesellschafft. Die Gesell nannten, Huge, lzsägaer 1S hucch a.Leine Sacheinlage von 19 000 ün 1e Firma als Einzelkaufmann fort. Es sind ferner bestellt zu stellvertre⸗ h Lgr Hehwmitgliede besleli Eö1 zn Hamburg, zum en lautende à 1000 ℳ. herigen Inhabers das Handelsgeschäft samt zu. hases ess erfolgen durch den schafter führen das von ihrem Vater, dem Fe caftefübrer und ei brer oder einen dieser fertigen und halbfertigen Aluminiumwaren 8r tenden Vorstandsmitgliedern; worden mi EE.G eschäftsführer bestellt worden. . Entsprechend dieser Erhöhung des Grund⸗ der Firma mit Zustimmung des Inhabers „Deutschen Reichsanzeiger’. Hoswagenfabrikanten Frang b311138 und einen Prokuristen oder und sonstigen Kenasn und Materialien, 6) Julius May. Die Gesellschaft ist 1) Sse aiseeeemnss de hann 11¹ die Gesell⸗ Emil Heinrich Wiebeck. Der Inhaber kapitals ist in der Generalversammlung veräußert hat. Die venes ee. haftet Leipzig, den 19. November 1912. unter der bisher nicht eingetragenen Flann berchn wet Hrokur enr en e güsen. b. einen Schutzanspruch auf eine aus ausgelest, 29 Firma ist erloschen. Sberhausen, 1 . . schäft- bors 7.Oeoßer 1912 der 9.2 her Statuten wicht a Betriebe des Geschäfts Röes. vne ] wvatise ern F. Kettmann, Hofwagenfabrik, v 8„ a. emacht: Die sämtlichen Gesell⸗ Alumin 12 Stück Flin u. Co. Die Gesamt⸗ 2) Di I ais S S. 7 8s Geschäft ist von olf Heinrich geändert worden. segründeten Verbindlichkeiten des bisherigen 75895 8.er mann. Hascagenfahete, benefere söaftes, vbmlh. a. Hase Pash üle⸗ Alumärinem Pigeftetn, 8es ginem Swerr whcferke Heritar e ensshe e;, vxxö“ 72; Leng &. Söhue. Gustarzerk, Geörütten Alcr, Fahefmom 1,nrih gegresdnenaene,, d. Meventerv1912. Seezes⸗ Babitslähteten es bertgen -wmede Benereenguzczanmernn 8 Fsellschaft hat am 1. April d. J. Phthtt er es Füler snitt mit Mundstück und Metallversch luß der sins ist 20” chen. 9) G eech Maltzwen in schafter 2 8 e. ist als Gesell⸗ e-n 12 Henne worden Großh. Amtsgericht. B 2. 5) auf Blatt 5859 betr. die Firma . 1““ 8.8— 8 eenh Berlin, c. Kaufm Marcel Léon ( undstück etallver esbert u. Die off D Dr. 2 Woltm 2* c n. 8 wird von ihm unter unv 8 es Fer, in Leivzig: Joh⸗ Hei. 1.““ Fae s nhee den 18. Novenber 1912 Mestrei in Berlin, d. Ingenieur Lonis vrebraüchnst .. 502 Zlenchen Handelsgesellschaft ist erse elste Mrg. 1 B Gel 95 12⸗ Handelsgesellschaft hat am Firma fortgesetzt. nveränderter Karisruhe, Baden. [75885] A“ Ee in Lemgo⸗. Zweigniederlassung, Dessau, Nor 3 2. Gebrauchsmuste 3 hen Handelsge lschaf fgelöst. 8. „Direktor Hermann Boecker zu . 5. November 1912 Ngedean Die G b 8 1 n ach ist als Gesellschafter heute eingetragen: Die Firma ist erloschen Herzogl. Anhalt. Amtsgericht (Ernest Stas de Rich zent, o. Advokat Patentamts zu Berlin). Der unter b Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Ge⸗- i Schalk Car ie im Geschäftsbetriebe begründeten S 1 F infolge Ablebens sgescht A Lemgo, den 14. Novemf b 1 Gerzog. g Ernest Stas de Richelle in Gent bringen n zu 7. ellschafter Heinrich Berz zu Frankfr kirchen⸗Schalke. arl J. Kuhn. Dettmer Heinrich Verbindlichkeiten und , n 923. 20 wurde zur Firma Tantomaten⸗ Pnfoige Ablebens I. ausgeschöden he emgge, E““ Deutsch Eylau. [75859] zur teilweisen Deckung ihrer ae eingebrachte Schutz⸗ 8 M. ls Süfehee Die Berufung zu Generalversammlungen Alwin Körner, Kaufmann, zu Altona, nicht Nersomatn -veeeee. sind Restaurant⸗Gesellschaft vorm. Wilh. seiner Stelle, ist Clisabeth Margalethe Fürstliches Amtsgericht. I. Zekanrtmachung. lagen in die Gesellschaft ein: Alle Rechte, EE1“ Wert von 2809. ℳ204 Inhaber unter 88 glei 18 sr Sttehhe 5 vorher ih eingetreten. Mehrgut'’s Möbel⸗Fabrik Das Ge⸗ Füene Gesellschaft mit be⸗ Hebnene in Leipzig Liebenwerda 8 [75894] Bei der im biesigen Handelsregister A die ihnen für das Ausland an der a sa e ührt. gse durch zweimalige öffentliche Bekannt, Die offene Handelsgesellschaft hat am schaff ist von Wolf Willv Mehrg chränkter Hastung, Karlsruhe einge AEö1ö“ In unser Handelsregis ist unter unter Nr. 207 eingetragenen 8 „Stas Rotations⸗Motor“ bezeichneten &⸗ perzeichneten Firmahebreüdehse der Rörme fg) Hermann Funck. Unter dies machung im „Deutschen Reichsanzeiger⸗ 18 November 1912 gronnen und setzt seaumann 2zn 1 tragen: Die Phtnng; gscuaniede ge 28 Heat. 9468, bete, Nr. 101 am P Anton Purwin Deutsch Eylau is findung zustehen, insbesondere die nach⸗ 8 Aeure⸗ 9. Geschäft nebst der Firma Firma betreibt der zu Frankfurt a M. und in den vom Aufsichtsrat zu be⸗ das Geschäft unter der Firma Carl worden und wird von ihm unter un⸗ schaftsfübrers Eugen Hoffmann ist be Senes M. Päcke Eduard Anvrack Nachf lscha ist, abzüglich jedoch der Aktiva und Passiva, 8 .M. stimmenden Zeitungen. Die öffentlichen J. Kuhn & Co. fort. veränderter Firma fortgesetzt er un- endet; an dessen Stelle ist Carl Friedrich in Leipzig: Frieda Hedwig, verebel Väcke. und E1 F.ga Zeischa auf die neu gegründete Gesellschaft ⸗„Ge⸗ 1 G nnZees. Restaurateur, Karlsruhe, als weiterer Ge⸗ geb. Nagelschmidt, istz ale Juhaberin bes⸗ degaenng Füece eh eenceünber Restaurateur, Karlsruhe, als ern. 3 1 vesttzer Ewald Geidel daselbst eingetragen schäftsführer bestellt. ausgeschieden. Maria Paula unverebel. ““] worden. Geschäftszweig: Betrieb einer

D

In das Handelsregister B Band

heute eingetragen, daß die Restaurateurfrau folgend genannten, bereits erteilte F e die Restaurateurfrau folgend ge⸗ 1, k n und wohnhafte Fuhrunternehmer Hermann 8 Martha Purwin, geb. Figurski, in Deutsch die noch zu erteilenden Schutztitel, als brüder Cammerer Gesellschaft mit be⸗ Funck zu Frankfurt a. M. enheln. Beshnrteae hen erfolgen durch zwei⸗ W. Schultz & Co. Das Geschäft ist Die im Geschäftsbetriebe begründeten Zam geschä Handels⸗ malige Einrückung in den „Deutschen von Friedrich August Christian Schlüter, Verbindlichkeiten und Forderungen sind 2909. N Päcke in Leipzig ist T S Karlsruhe, den 20. November 1912. äcke in Leipzig ist Inhaberin. Sie Forst⸗ und Obstbaumschule

Evlau jetzt Inhaberin der Firma ist und französisches Patent Nr. 434 757, belgische schränkter Haf ; 8 äft als Einzelkauf daß die Firma jetzt Martha st un Patente Nr. 229 925, 23 898 ische schränkter Haftung“ in Erfurt übergegangen. Flnes inzelkaufmann. „Rieichsanzeiger“ und in je Auf⸗ Kaufman 8 . Deutsch Eylau lautet. Is gea 235 542 und 187 823, hgefem Heener Esfurt. den 14. November 1912, EI1“ Inh. Karl Wilh. sichterat 88 worden vE““ 8 —— il Großh. Amtsgericht. B 2 haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ 2i 5. N Dt. Eylau, den 16. November 1912. mit 75 000 ℳ, wovon der zu a genannte eiscücden Amtsgericht. Frankfurt 1- Zweigniederlafsung fern nicht gesetzlich eine öftere Einrückung veränderter Firma fortgesetzt 8 Prokura ist erlosch ““ ister. (7 scäfts begründeten Verbindlichkeiten der Liebenazefancheg; Königliches Amtsgericht. Gesellschafter mit 47 000 ℳ, die übrigen Erfurt. [75869] Ua in grantfurt a 1 hat edgr. vorgeschrieben ist. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Allgemeine Sollne asas Versiche⸗ Handelsregif dandelszen, 1886 bisherigen Inhaberine 1 1u.““ Dpresden. [75385] vier Gesellschafter je mit 7000 beteiligt In unser Handelsregister A ist heute gehoben. .M. ist auf, Gelsenkirchen, den 9. November 1912. Verbindlichkeiten und Forderungen sind rungs⸗Gesellschaft. e eIveoküra ist Firma 1 iFoe , eles 1) Blatt 9948, betr. die Firma Liesnitz. [75896] In das Handelsregister ist heute ein⸗ ü Sn gesetzlich erforderlichen öffent⸗ bei der unter Nr. 355 verzeichneten Firma 11) Süddeutsches Filmhaus Emil Königliches Amtsgericht. 8 8* Üübernommen worden. erteilt an Carl Kirchner. Füabae Wieder in Konstan 88 Hr Fee 8 in Lere, SDie Handelsregister Abt. ½. Nr. 668 1 ichen Be nüttnzacha gen der Gfeselschaf chesbor Altmzanm jun. in EEEE“ gssrans avang⸗Cigarren⸗Industrie W. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ Foche sst erloschen z: Die Prokura des Paul Hermann ist erloschen. ist heute die Firma Agnes J. Werner, 1) auf Blatt 12578, betr. die Aktien⸗ Fhrlese Lnzcneht ca ecbhe eer. Smaßborg . ssse: KonFnbab Frit I 192 E. Kahle. Die Firma ist er⸗ Im Handelsregister B Nr 9 8 ehenn 82 Seest if G Gelenschahr Berichtigung: Das Konstanz den 19. November 1912 E1“] 11 unh nhs . esellschaft Deut a se Amtsgericht orf. Straßburg' daselbst jetzt Inhaber der loschen. Die Einzelpr d I E“ .8, Hetr. b Friedrich August Christian Schlüter, Grundkapital ist in: vauf In⸗ Gr. Amtsgeri h Kaufmann Agnes Ida Werner, den, Flelichaft faaß Düsseldorf. Firma ist. Die Peotelreith des Hans manns 1“ 1.-e b -SeIe. 29 -,; ucU. Kaufmann, zu Hamburg, übernommen haber fpita isc e c 1000,— 8 Gr. Lafrgehs au Anna Margarethe unverehel. Kukulies, zu Liegnitz eingetragen worden. Frtrütssrektor Friedrich Carl Tölle ist Ig das Handelsregister A 75388, Hermann Schulz. Wilbelm Schmögersund üa) Pein hafd genang, 769 1889,o. nna. vn Eb“ vorden und wuͤd von ihm unter un⸗- eingeteilt. C 1e5887] Svit. Fürfen die Gelenschafn ie, Prokn⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 11. November b5 mehr Vorstand. Zum Vorstand ist 18. November 1912 8 Wüberttllerich sih⸗ erloschen. fc. 1. Die dem Kaufmann EEET1“ verdde erxg S h. forcgeeh t det veene esehe hesf E. . Hncstenege 8 8 5 Rsferevücketen;n ““ Ir Wmartor Friedric 1 1“ ngetragen: Vadtschild und dem Max Hentse n Johann Georg Behrens i nv vi. 1 n gen: 1 Die eschäftsbetriebe begründeten In der eneralvers 1 Aktio⸗ 1 Nohesz eingetragen88 f - ; Heeg W ““ Wilhelm E“ 5 Gustav Erfurt ist Gesamtprokura erteilt, sodaß teilte T. 22.„ er⸗ veresd cg ist E11— Verbindlichkeiten und sind näre vom 14. worden, daß die Firma Gebr. Cassiber e 11 449, betr. die Aktien⸗- Ludwigshafen, Rhein. [75423] 2) auf Blatt 13234: Die Kommandit⸗ Inhaber der Firma der Kauf und als jeder von ihnen. zusammen mit einen 14) Verwaltungskasse. Gesellschaft Bell i Glcagan ist C Ftehas rettor Mpon orich übernommen worden. 8 schlossen worden, das Grundkapital der in Gogolin erloschen ist. e haft unter der Firma Deutsch⸗ Bekanntmachung. 8 Fir zufmann Gustav anderen Prokuristen die Firma keichnen mit beschränkter Haftung Durch in d in elsegas t Fesamee. Z. eorg Jensen. Einzelprokura ist erteilt. Gesellschaft um 5 000 000,— durch Amisgericht Krappitz. 19. 11. 12. Amerikanische Petrolcum Gesell. ee Bereinigung des Handelsregißerts . in der Weise, daß er zur Vertretung der 8 an Hans Christian Heinrich Friedrich Ausgabe von 5000 auf den Inhaber schaft in Leinzig. Zweigniederassung: beabsichtigt das Kgl. Amtsgericht Re⸗

esellschaft F. M. Steglich, Kommandit⸗ Lange, dafelbst Sitze in cS. 89 1. 8 8 kann. 1 Bes luß der sells 8 8 8 rer . 8 1— esellschaft mit dem Sitze in Dölzschen. Nachgetragen vurde bei der unter Erfurt, den 15. November 1912. v 8 schafterversammlung Gesellschaft und Zeichnung der Firma ö Jensen, zu Altona, un frau Elis nden Aktien zu je Kreuzbarg 0.S.. [75888] Die Prokura des Johann Georg Behrens gisterg ericht Ludwigshafen a Rbh. die Gesellschafter sind der Kon itor und Leb. Nr. 3847 einget November 1912 sind die §§ 1, 2 II. 8 und Ehefrau Elise lautenden Aktien zu je 1000,— Handelsregiste 2 g 8 sche d nd Le . 3847 eingetragenen offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. und 4 des Statuts abgeändert 88 8 wohl in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Minna Clisabeth Jensen, geb⸗ I“ 84.S-Tn. zu e unser Hande sregister A ist heute ist erloschen; Fuma: J. Freudenberger. Sitz: Bad 82 8 5. abgeändert u kuristen als auch, wenn der Vorstand aus zu Altong „Feellschaftsvert . 5 s. 1 des eingetragen worden, daß die unter Nr. 136 9) auf Blatt 12 241, betr. die Firma Dürkheim. Inhaberin: Christine geb. esellschaftsvertrages zu ändern. eingetragene Firma Josef Marweg zu Otto Romstedt in Leipzig: Prokura Leopold, Witwe des Weingutsbesiterz

18