1912 / 279 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zohannes Freudenberger in Bad Fritsch“. Stefan Fritsch Ekefrau. Marie durch den Deutschen Reichsanzelger und] ⁵) Alexander Reindel in Nüraberg. Potsdam. [72912] 8 . 5 .

heim, von Amts wegen zu löschen. geb. Koch, Mannheim, ist als Prokurist die Münchener Neusten Nachrichten. Die Firma wurde gelöscht. . In unser Handelsregister Abteilung B d ni l cen 1 en Sta

Hiervon wird die eingetragene In⸗ bestellt. 2) Georg Huber. Sitz Freising. Nürnberg, 16. November 1912. Nr. 42 ist bei der Firma „Eenst 8 anze ger un v g 1 r

mit dem Seee. benachrichtigt, 8 O.⸗Z. 17,. vehaber 5 L“ K. Amtzgericht Reg.⸗Gericht. n8 m. b. H.“ in Potedam I 8 .

ein etwaiger Widerspruch bei dem nische Tee⸗Importgesellschaft ader händlerswitwe in Freising. Baumaterialen⸗ See ehee n 2 heute folgendes eingetragen: 3 2 3 2 9* 2 1u“ 8* b

Registergericht Ludwigsbafen 9 Rh. bis & Co.“ Mannheim. Die Gesellschaft und Kohlenhandlung, Wippenhauserstr. 206. 1A1“X“ Rneinl. [75903] 1S rc⸗ Beschtuß Gesellschaft vom % Berlin, Sonnabend, den 23. November 8

längstens 1. März 1913 geltend zu ist aufgelöst, die Firma erloschen. 3) Medizinal⸗Drogerie „Lendling“ In äö A ist bei 4. November 1912 ist die Wesellschaft ——————V—VV ——————-—-—-— —= ——— ——

machen wäre. 1 7) Bd. XIII O.⸗Z. 164, Firma „Holz⸗ Hans Gollwitz. Sitz München. In⸗ unter Nr. 502 ei 828 85 nt. * aufgelöst. u“ —] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafte⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Waren bes Näket der Festt wird die Löschung agemur Ludwig Wolff“, Mauüheim. baserz Apaldeter Hans gclontaln in Setr Geschäftsführer, Kaufmann Patente, Gebraichbmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der gülserbehnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

erfolgen, falls nicht Widerspruch er⸗ Die Firma ist erloschen. München. Drogen⸗ und Kolonialwaren⸗ üder Hömberg in Oberhausen August Gehrloff ist Liquidator.”

is 1 S F. 11““ hbeute nachgetragen, daß der Kaufmann 1 0 920⁴ . 8 hoben ist. 8) Bd. XIII O⸗Z 190, Firma „Kauf⸗ handlung, Lindwurmstr. 201. 5 ger EEE Potsdam, den 14. November 1912. G Ludwigshafen a. Rh., den 12. No⸗ haus Rudolf Reichert“, Rheinau. 4) Rumford⸗ Molkerei August Robert Hoömberg in Mülheim⸗Ruhr aus Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. . G en ra 2 111 E re 1 er ur K en E 1 el 2 (Nr. 8 . Eö“ Hasß Slins Sitz zust der Gesellschaft ausgeschieden ist. —; 8 vember 1912. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven Flinspach. Sitz München. Inhaber: Oberhaufen, Rhld., den 15. No Rahden, Westr . IEETEEEEEgEEbe und sga Ki 8 r I 8 Myüg Ev . 2 5 No⸗ 8 . 8 A 8 8 8 23 b 4 1 1 Kgl. Amtsgericht Reggistergericht. 8 5 Seööö f2 Maskere befigfe nuonst adssncc in vember 1912. 8 Bekanntmachung. Das Zentral; Handeloreqtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Ludwigshafen,. Rhein. [75424] dcs vas über gs⸗ .“ II. 2 e.henn eingetragenen Königl. Amtsgericht. In unserem Handelsregister A ist heute ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, SeüeSah es⸗ eträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 8 8 11“ einigen Inhabe gegangen. DB ge getrag. 8 ; M EI1“ 8 vord rzeige is Raum ei itszeile ₰. Handelsregistereinträge. 9) Bd. XIII O. Z. 209, FirmaP. Klein Firmen. Ohlau. 1““ 75904] die 4 eingetragene Firma „Der⸗ bezogen werden. Anzeigenpreis für den R einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 1) Keramische Druckwerke, Gesell. & Mohr“, Mannheim. Die Firma ist. 1) Ofenfabrit Hoedfner & Co, In unser Handelsregister ist bei der in ne Sean essels“ in Dielingen gelöscht ““ . .“* ““ . a. 1X“ v11“ schaft mit beschränkter Haftung in erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Abteilung A unter Nr. 44 einge⸗ worden. 8 8 Handelsregister Es werden namentlich eingebracht: in Hamburg erteilte Gesamtprokura ist Forderungen und Verbindlichkeiten des Vieselbach.. [75485 Neustadt a. H. Die Vertretungsbefugnis 10) Bd. XIVN. O.⸗Z. 6, Firma „Jo⸗ Sitz München. Geschäftsführer Friedrich tragenen Firma „Gebrüder Gloger, Rahden, den 18. November 1912. 2 8 . 82 Der Grundbesitz nebst den auf⸗ erloschen. 8 2 bisherigen Inhabers sind auf den neuen In unser Handelsregister Abt. A Nr. 32 des Geschäftsführers Karl Hoch in Neu⸗ hannes Falck“, Mannheim. Sßene Scholl gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ Ohlau“ heute eingetragen worden: Die Königl. Amtsgericht. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [75914] stebenden Gebäulichkeiten sowie der Ring. Band IX Nr. 249 bei der Firma Inhaber nicht übergegangen. Rouleaus⸗ ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft stadt a. H. ist erloschen. Handelsgesellschaft. Das Geschäft ist mit führer: Fritz Kreutzer Kaufmann in Firma ist erloschen. Reichenbach, Schles. [75457] Bekanntmachun b ofen im Werte von. 36 000,— Jungblut & Cie., Gesellschaft mit fabrik und Fabrik von Künstlergardinen in Firma H. Sorge, Eisengießerei, 2) A. Gennheimer’s Nachfolger Aktiven und Passiven und samt der Firma München. Ohlau, den 16. November 1912. In unser Handelsregister Abt. B ist am In das Handelsregister 82 Abt. A 2) Die Maschinen, Kessel beschränkter Haftung in Straßbueg. üGSaeen. Diee z ö 885 Pumpenbaugeschäft in Robert Popp in Neustadt a. H. Die von Johannes Falck auf Charlotte Sarah 2) Treuchtlinger Marmorwerke, Königliches Amtsgericht. 130 November 1912 unter Nr. 22 eine vidde eingettahen: 8 ¹ Pumpen und Gerätschaften Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Zu der Firma Albert Diez in Stutt. Vieselbach eingetragen worden: Firma ist erloschen. Falck ledig, Mannheim, und Gertrud Aktiengesellschaft. Sitz München. Papenburg. 17275906] Zweigniederlassung der Kommanditgesell⸗ Unter r 201 bei der Firma Geschw zum Werte von . 11 000,— ist beendigt. gart: Die Firma ist mit dem Geschäfte Der⸗ Ingenieur Paul Sorge ist aus der 3) Fitz und Göhr in Bad Dürk⸗ Falck, ledig Mannheim, übergegangen, die Vorstand Otto Damm gelöscht. Neu⸗ Bekanntmachung . schaft auf Aktien Schlestscher Vank⸗ viih in Rheydt: Die Gesellschaft ist Hiervon unbeweglich Die Firma ist erloschen. am 1. August 1912 auf Karl Munz, Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist bcim.“ Die Gesellschaft ist aufgelös T—— veafoflschoef . . 2 b 8 vxvr-. . 8 Big ““ d ft ist 7000,— Band XII Nr. 66 die Firma Haar⸗ Juwelier hier, übergegangen, und dieser seine Vertretungsbefugnis erloschen. im e Gesellschaft ist aufgeloöst (es in offener Handelsgesellschaft weiter⸗ bestellter Vorstand: Martin de Cuvry, In das hiesige Handelsregister B ist vercin“ in Breslau unter der Firma üfgelöst. Die Firma ist erloschen 1 1 1 3 1 b 8v 8 Ze gsbefugnis er 88 Die Firma ist erloschen. führen. Die Gesellschaft hat am 8. No⸗ K. Oberleutnant a. D. in München. heute unter Nr. 6 eingetragen: Ems⸗ „Schlesischer Bankverein, Filiale 2 es Firme Josef Hiervon beweglich manufaktur Bischheim P. Link & Cie. hat das Geschäft mit dem Recht zur Die Firma ist in H. Sorge, Eisen⸗ 4) Gebrüder Maser in Neustadt vember 1912 II. ; 8 eit Se Sc 5 118 8 7 *„& Unts 8 .“ 82 4000,— in Bischheim. Offene Handelsgesellschaft. Firmenführung ab 1. November 1912 ver⸗ werk Vieselbach, geändert. s vember 1912 begonnen. . Löschungen eingetragener Firmen. Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Reichenbach mit dem Sitze in Gieren zu Rheydt Inhaber: Kauf⸗ 3) bD; A 2 8 8. s 8 füͤnde 5. Die Firma ist erloschen. V ET“ 28 8 1 8 n p. ¹ 4 1 A iern 8 3) Die vorhandenen Vor Persönlich haftende Gesellschafter sind: pachtet an Gustav Munz, Kaufmann hier. Vieselbach, den 15. November 1912. a. H ie Fir ü 11) Bd. XIV O. Z. 78, Firma „Pauline Deutscher Zeitschriften⸗Verlag, Dastung, Papenburg.“ Gegenstand des Reichenbach i. Schl. eingetragen worden. mann Josef Gieren in Rheydt S. 1*8* ege; 3. 2, den 5) Eduard Christmann⸗ Ritter in 2 ei Die Pro 6 Ges 1 8 f hn is V vfellschafts 1 1X“ 8 räte im Werte von . . 30 141,67 1) Pauline Link, Kauffrau in Bischheim, Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Großh. S. Amtsgerscht. uard Chrif Belz“, Mannheim. Die Prokura des Gesellschaft mit beschränkter Haftung Unternehmens ist der Verlag, die Her⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli Rhendt, den 13. November 1912 8 1 b r Bad 1122 1 9hle Karl Belz und die Firma ist erloschen. in Liguidation. Sitz München. stellung und die Herausgabe von Zeitungen, 1856 festgestellt und nach mehrfachen Königliches Amtsgericht. ““ 19 677,33 2) Feeenünc.s 1ZZ“ [75987] 6) Knäble & Hauck in Ludwigs: 12) Bd. XV O.⸗Z. 37, Firma „S 2 1 den 19. No 2. üch itschrif stel ie . . Betrage von. 19 677, Die Gesellschaf ten isherigen Inhaber sind jeweils(J . 22 Br mseres ) uck in ig 12) Bd. XV O.⸗Z. 37, Firma „Stamm⸗ München, den 19. November 1912 Büchern und Zeitschriften, die Herstellung Aenderungen zuletzt durch die General Kottweil. [75916] 5) Ein Geschäftsanteil an 1912 begonnen. auf die neuen Inhaber nicht ügergegangen. . In Abt. B Nr. 22 Bd. I unseres

afen a. Rh. Unter dieser Firma be⸗ ni 11, 9 .Di sell⸗ Amtsgericht. s ö 1 eschlüsf 1 G 11 8 1 ihaber 1. berg S delsreaifters i 1I 5 der 89 Installateur⸗ 58 8“ B8XX mtsgerich EE1““ Ar. e““ K. Amtsgericht 1 der Firma neag der F Tene 8 fkr . datemes 1 Lhüringliche 15 1“ jster Auaust Knäb er Techn s Soschafl s 7 11X1AX.X4“X“X“ 3 In das Handelsregister, Abteilung für verein Siegerland im No⸗ esellschafter nur gemeinsam ermächtigt. u der Firma W. Eug. Seemann ges ge - bE“ 11““ und 8 1912 aufgelöst und das Geschäft samt der Nikolai. ĩ75901] Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. Der 16. November 1909 sowie 5. Juni 1912 G.Sehst . S e. g 88 veacherease von 2200 e Weilheimer in Stuttgart: Die offene Pandelsgesel⸗ gesellschaft, in Weimar eingetragen Heue Hans Fens auf den 8 In unser Handelsregister Abteilung 8.. Lambert Rosell zu Papenburg abgeändert worden. etragen: 8 1“ auf welchem jedoch erst in Bischheim und dem Kaufmann René schaft hat sich durch den Tod des GPesel werdgen⸗ a. Rh., seit 1. Juni 1912 in offener Jo⸗ St itz als alleinigen In I“ els ist Geschäftsfü sellschaft. genste 1 881 getragen: au ch n9 n Bischheim und dem⸗ een eichaft har s den Tod des Gesell. Vom 15. November 1912 ab ist d Handelsgesellschaft ein Installationsbureau ist bei der unter hes 6 v . Ghesftsecae ic ncde 131 dee EGe Zu der Firma Johannes Haller, 550 eingezahlt sind, zum Bloch in Gebweiler ist Gesamtprokura schafters Artur Steinhart, Kaufmanns 1— 8 für elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen und 13) Bd XVI O.⸗Z. 122, Firma „Gebr. 1— 1912 festgestellt. Die Gesellschaft wird und industriellen Geschäften aller Art, ins⸗ 2. ö 82 . eae Kaffab stand im Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Firma auf den Gesellschafter Wilhelm als zweites Vorstandsmitglied ernann moderne Sanitäranlagen. Zur Vertretung Zeiß“, Mannheim. Die Firma ist ge⸗ K das piett In⸗ durch den Geschäftsführer gerichtlich und besondere zum An⸗ und Verkauf und zur schränkter Haftung, Sitz in g— 995 8 ¹“ 1 1“ C S EEaöE’n. der Gesellschaft und Zeichnung der Firma andert in: „Ernst Zeiß“. Die Gesell⸗ leemann in Nikolai jetzt In⸗ außergerichtlich dertreten, er allein zeichnet zeitweisen Beleihung von Staats ningen a. N.: Die Vertretungsbefugnis Betrage von. 231,— einer mamsslh . allein⸗ überteengen, Weimar, den 16. November 1912 sind nur die beiden Gesellschafter zusammen schaft ist mit Wirkung vom 1. November Fdeseser Beitolar 16. 11. 1912 die Firma rechtsverbindlich in der Weise, Kommunal⸗ und Industriepapieren, Aktien, des seitberigen Geschäftsführere 8 Der Gesamtwert der Sach⸗ 9 Sesara. h Fest reerht 11“ 88 Ein⸗ 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. berechtigt. 5 Rh., 16. Novemb 1912 aufgelöst und das Geschäft mit— Lg dikolai, 16. 11. 1912. daß er zu der geschriebenen oder auf mecha⸗ Kreisobligationen, Hypotheken, Schuld⸗ in Schwenningen a. N., . beträgt hiernach . 97 600,— Katserliches Pmeisgerlchr. üme gifter 8 ““ 27 6 Ludwigshafen a. Rh., 16. November Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter nischem Wege bergestellten Firma der Ge⸗ verschreibungen, Waren, Berg⸗, Hütten⸗ un ist beendigt. 8 Die von der neuen Ge⸗ 5 75476 megiger. 5 Weissenfeis. 75486] V nst Ie Nheea 1 8 gel⸗ Saanee 8 Den 19. November 1912. sellschaft zu übernehmenden eer. [75476] Zu der Firma Gebr. Schwarz Stutt. In unser Handelsregister A ist am

550,— erteilt. hier, aufgelöst, das Geschäft ist mit der

1912. Georg Ernst Zeiß als alleinigen Inhaber Nürnberg [75437] sellschaft seine Namensunterschrift beifügt landwirtschaftlich dukten, fer 8 Ged Irnst Zeiß en Ind⸗ ⸗* 5 8 ist 2 8 rschrift beifugt. wir aftlichen Produkten, serner zu 9 Afs en . Bekanntmachung. andelsregister. 5 ½ ; S 8 e 8 Kgl. Amtsgericht. üͤbergegangen, der es unter der Firma Handelsregistereinträage. Der Gesellschafter Senator Ludwig Dieck⸗ industriellen und landwirtschaftlichen Unter⸗ Amtsrichter Gaupp. Schulden betraggen 49.900.— Aex, ö b .“ Ebö“ 11. Novenes 1912. bei Nr. 156, Firma Lyek. Bekanntmachung. [75425]) ⸗Ernst Zeiß“ weiterführt. 1) Progreß Maschinenindustrie haus in Papenburg hat eine Sacheinlage nehmungen, Bergbau, Hüttenbetrieb, Kanal⸗, saargemünd. [75461] sodaß der Gesamtwert der 1) „Franz Lamhofer.“ Sitz: Laundau Prok teilt . 88 Erste Trommelfabrik Weißenfels In unser Handelsregister sind bei, der 1 9 8 rorura erperts. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

14) Bd ing unker A Nr. 56 eingetragenen Firma

O.-Z. 134, Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf das Stammkapital gemacht, bestehend Deich⸗ und Eisenbahnbauten, zur Begrün⸗ e Aktiva nach Abz Passiva 48 000,— 1. F fe f.

Z - 8 8 8 * ν½* . 4 eitge chl, he Eil onbauten, z grün⸗ Handelsregister. tiva nach Abzug der Passiva a. J. Inhaber: Franz Lambofer, Kauf⸗ 3 58 S depals 11“” 8 „Deutsche Virolin⸗Industrie Adolf in Nürnberg. In der Gesellschafter⸗- in dem von ihm bislang unter dem dung, Vereinigung oder Konsolidierung von Am 16. November 1912 wurde im beträgt, sodaß die Stammeinlagen der mann in Landau 288” (f unten!) . & Cie G Perseschi. loschen. Gleichzeitig ist in unser Handels⸗ „Samuel Spiero Prostken“ an Stelle Rosenzweig“, Manzheim, K 2, 25. versammlung vom 4. November 972 Namen „Buchdruckerei der Ems⸗Zeitung“ Aktiengesellschaften und Emission, von Firmenregister Band 2 bei Nr 1038 für sämtlichen Gesellschafter durch das Ein⸗ 2) „Ludwig Schneider.“ Sitz: schafter Seligmann Merzbacher, . e Fenaea e hasris behen⸗

bes verstorbenen Kaufmanns Samuel Beer Inhaber ist; Adolf Rosenzweig, Kauf. wurden Aenderungen des Gesellschafts⸗ betiebenen Geschäft mit Aktiven und Aklien oder Obligationen solcher Gesell⸗ die Firma Geschwister Nimsgern, bringen voll geleistet sind. Straubing. Inhaber Ludwig Schneider, mann hier, ist infolge Ablebens aus der fels Joys. Link G sellschaf it Spiero aus Prosiken dessen Witwe Amalie fels Johs. Link. esellschaft m.

Spiero, geb. Wolff, in Prostken und deren Kinder: M

2 7 * 2 2 b

mann, Mannheim. Geschäftszweig: Fabri⸗ vertrags beschlossen. Passiven nach dem Stande vom 1. Ok⸗ schaften. Das Grundkapital beträgt Inhaberin Katharina Nimsgern in Das Einbringen des Vermögens der Bäckereibesitzer in Straubing. ( unten!) aff Hendelsgesschaft NI. 8 nk.

2 8 Pro n eger 8 ens isß 8 8 6 üns . 1 1 9 1“ . EExe 4 8 8 X *F Hej Lesibe 1 9 8 . 9 offenen Hande sges llschaft ausgeschieden: be chränkter Haftung Weißen els. kation chemischer Produkte und der Handel Gegenstand des Unternehmens ist nun kober 1912, insbesondere die Maschinen, 50 000 000 und zerfällt in Spittel eingetragen: Die Firma ist er⸗ Firma Dampfziegelei Heinr. Hubert & Ca. Veränderungen: an seiner Stelle ist dessen Witwe Marie belchrshanh des u“ ist sens

mit solchen. mehr die Beteiligung an geschäftlichen, Typen, Utensilien und Vorräte, die aus⸗ a. 5047 Stück Geschäftsanteile (Altien) loschen. geschieht in der Weise, daß der Betrieb 1) „Gg. Altmann.“ Sitz: Neu⸗ Merzbacher, geb. Frankfurter, hier, in die führung der bisher von Johannes Link 92 1, 3 * 8 2 9 1 1g oisher Johe n Lin

a. Oberin d Spiero i van. 2 1Z. O.⸗Z. 135, Firma auf die Herstellung und den Vertrieb von stebenden Forderungen, einschließlich der zu je 1000 Taler (3000 ℳ), K. Amtsgericht Saargemünd. des von der Firma Dampfziegelei Heinr. kirchen. Josef Altmann al⸗ Inhaber Gesellschaft eing⸗ 84 von Johannes Lint „Harry Rosenberg“, Mannheim, technischen und maschinellen Gegenständen Wechsel und des Kassenbestandes, und die b. 6237 Stück Geschäftsanteile (Aktien) Saar 8 8 75037] Hubert & Co⸗ geführten Geschäfts unter bercher 8 Inhaberin: Maria Füenche Firihten * &. Gekr. V beiriebenen Trommelfabrik in Weißenfels b. Minna Spiero, ohne Beruf, in F 5, 23. Inhaber ist: Harry Rosenberg, gerichteten Unternebmungen. Verlagsrechte zum nach Abzug der Passiven zu je 500 Taler (1500 ℳ), 8 8 d Fsreaister [75037] den Gesellsch iftern bereits vom 1. Januar Altmann, Kaufmannswitwe in Neukirchen. kellerei, Gesellschaft mit beschränkter und bes dazu gehörigen Sägewerks in Prostken, Kaufm., Mannheim. Geschäftszweig: Ge⸗ Das Geschäft mit dem Rechte zur Fort⸗ angenommenen Geldwerte von 70 000 ℳ. c. 8345 Stüůck Geschärtsanteile (Aktien) Am 16. N e er g im Ge⸗ 1912 ab als für Rechnung der neuen Ge⸗ 2) „Johann Kilian Dietl.“ Sitz: Haftung Sitz in Stuttgart: Der Ge⸗ beträgt c. Oskar Spiero, bei der Botschaft in treideagentur. 1 8 führung der Firma ist auf die Kommandit⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ zu je 100 Taler (300 ℳ), sell 9 süren ier ene 1 hee 334 für sellschaft geführt gilt. Es tritt also auch Straubing. Johann Kilian Dietl als schäftsführer Guftav Büßmer V 41 Zu Geschäftsführern vsind Washington, 16) Bd. XVI. O.8. 136, Firma gesellschaft Progreß Maschinenindumie folgen nur durch den Deutschen Reichs: d. 23 000 Stück Geschäftsanteile (Aktien) sellschaf 9 9 288 & Ei 3 Ges ü⸗ die neue Gesellschaft für die Zeit vom Inhaber gelöscht. Nunmebhrige Inhaberin: hier, im gestorben; an seiner Stelle u“ Mear S Link und der Kauf⸗ d. Rosa Spiero, Krankenschwester in „Wilhelm Kupfern“, Mannheim Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in anzeiger. u“ 1000 ℳ. sch 2 8 schtankt Haft esell- 1. Januar 1912 ab als berechtigte und Karolina Dietl, Likörfabrikantenswitwe in Apotheker Ernst Krieg hier zum Geschäfts⸗ mtenn, Ftel ““ Straßburg i. E., (8 6, 16. Inhaber ist: Wilhelm Kupfer, Nürnberg übergegangen (siehe Nr. 2). Papenburg, den 16. November 1912. Die Geschäftsanteile zu a—e lauten auf Se hraet g- in verpflichtete Person in alle hinsichtlich des Straubing. 8 8 . 1n. die Gesell⸗ e. Ida Spiero, Lehrerin, Prostken Kaufmann Mannheim. Geschäftszweig: Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ Köntgliches Amtsgericht. den Namen, diejenigen zu d auf den In⸗ Saarßeimnüng eingellasen⸗ die dem Geschäfts bestehenden dauernden Rechts⸗ 3) „J. Ketterl.“ Sitz: Straubing. Zu der Firma Deutsch⸗Amerikanisch 111““ Trommelfabrikant v 5 I. 86 Engrosgeschäft in Schokolade und Zucker⸗ schränkter Haftun ist geändert in Ap 28 haber. Ingenieur Wilhelm Meysembourg in z1tnis in ölle for den Ver⸗ Ioann 2 Zu der Firma Heuitlch Imerikanische Johannes L nk bringt als Einlagen Grund⸗ in Erbengemeinschaft als Inhaber der grosges 1 ng geC ex, Plauen, Vogil. [75908] er. 2— . 18. 88 1 verhältnisse und in alle fortdauernden Ver⸗ Johann Ketterl als Inhaber gelöscht. Petroleum⸗Gesellschaft, Sitz in Ham⸗ Fͤcke in Weißenfels; 1 E“ i Maßgabe h waren. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Auf te ir 2. R Auf Verlangen eines Aktionärs ist die Saargemünd erteilte Prokura ist erloschen. träge ein, welche sich auf dieses Geschäft N. u,ꝗ, 8 Fen 88 bL.S m⸗ stücke in Weißenfels im Gesamtwerte von Firma eingetragen mit der Maßgabe, daß 5 öö er Auf dem Blatte der Firma W. Reents gen 8 rs ist die Dem Kaufmann Johann Baptist Didier bezi e sich auf 2 Nunmehrige Inhaber: Kerterl, Franziska, burg, Zweigniederlassung in Stuttgart: 57 500 in Dor d Flur Tautenburg die Witwe Amalie Spiero, geb Wolff, 17) Bd. XVI S „Z. 137, Firma Die Prokuren des Louis Wild und in Plauen, Nr. 1085 des Handels⸗ Umwandlung seiner auf den Namen n Seari üuünd isi Proku bezieben. Der Gesellschaftsvertrag ist am Kaufmannswitwe in Straubing, Johann Die Gesamtprokura des Ivhann Georg in Gesa 85 8 68 Flur 88 die alleinige Vertretungsbefugnis der „Peter Rigius“, Weunhein, 97; 138. Koprad Hobtges n Ieise registers, ist heute eingetragen worden, lautenden Aktie in eine Inhaberaktie oder 8 S Wmtsgericht Frarbenn d 12. Oktober 1912 festgestellt. Ketterl, Kaufmann in Straubing, Josef Behrens in Hamburg ist erloschen I“ übfentig 5 be 9 Firma hat. Zweigniederlassung Hauptsitz Ludwigs⸗ 2) Progreß Maschinenindustrie, daß die Gesellschaft aufgelöst Johanna umgekehrt durch die Geschäftsinhaber vor⸗ K. Amtsgericht Saargemünd. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ketterl, Bankbeamter in Passau, Max —eHer 18, November 1912 14““ ener een gch albfertige und rohe Waren, 8 Lyck, den 13. November 1912. hafen a. Rh. Inhaber ist: Kommerzien⸗ Kommanditgejellschaft in Nürnberg. Sophie verw. Reents, geb. Sparenborg zunehmen. Bei jeder Erhöhung des Kom⸗ Saargemünd. [15462] Bauunternehmer Karl Wilhelm Vogel Ketterl, Bankvolontär in Augsburg, sämt⸗ 8 Landrichter Pfizer st de Seh Gertschaften, Ntens Königliches Amtsgericht. b11 18 sah r p eh gache 84 Weseschtg en ist und der Kaufmann Otto Bendüiftenkanitane. 88 8. desfolgigen 8 deexes u“ us Ingenieur Wilhelm Hubert, beide in liche in Erbengemeinschaft. 8 mebehel dve E dhresr h⸗ as mannt Elise geb. Wenz Ludwigsy Rb. beschränkter Hastung in 8 Gustav Böhmer in Plauen das Handels⸗ Emission neuer An eile haben die ursprüng⸗ Am 18 November 1912 ist in das Ge⸗ Siegen. 1 elöschte Firmen: Sulzbach, Saar. „59211 4X“

Hainzn. 8 [75898] Josef Eimer, Ludwigshafen a. Rb., Apez, Gesellschaft mit beschränkter Haftung geschäft unter der bdlasges 889 lichen Kontrahenten des Gerellschaftsoer⸗ sellschaftsregister Band 3 unter Nr. 362 Jeder Geschäftsführer vertritt für sich 1) „L. 1 We.“ Sitz: In dem hiesigen g l von der Gesellschaft übernammenen Buch⸗ u““ E“ 8 S sen güfaben 1“ fortführt. ein neuen eingetragen len 1 Gesellschaft 88 ist be htgt Landau a. J. (s. oben!) bei der Firma Gebrüder Bentz in n Eöe“ ö bei der offenen Handelsgesellschaft in zarff⸗ Schneider, Mannherm. sin ro⸗ sellschafterin gemeinsam mit einem Kom⸗ Plauen, den 21. November 1912. Anteilscheine al pari zu übernehmen mittelfabrik Merkur Gesellschaft mit allein die Firma zu Zeichmen. ie Be⸗ 2) „Melchior Schneider.“ . Bildstock heute folgendes eingetragen burg 22 30 b11“ Firma: „Jos. Lutz“ mit dem Site in kuristen bestellt. Geschäftszweig: Groß⸗ manditisten in Kommanditgesellschaft seit 8 Das Königliche Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft beschränkter Haftung mit dem Sitz in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Straubing. 768 bben. 8 een Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 8 1131 Mainz und einer Zweigniederlassung in handlung in Mineralwasser, Quellen⸗ 4. November 1912 die Herstellung und den pSzzitz, Pomm. [75909] erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Saarbrücken 3. mit Zweigniederlassungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Straubing, den 19. November 1912. Die Firma ist erloschen. machungen der Gese haft, Gesell⸗ Wiesbaden eingetragen, daß dem Kauf produkte c. 1 8 Vertrieb von technischen und maschinellen In eate hb ve. Preußischen Staatsanzeiger und werden in Merlenbach und Spittel. Der Ge⸗ Siegen, den 14. November 1912. K. Amtsgericht Registergericht. Sulzbach, den 15. November 1912. schaftsvertrag Okiober 1212 fest⸗ mann Hans Trinkle in Wiesbaden Einzel- 18) Bd. XVI O.⸗Z. 138, Firma Gegenständen, insbesondere die gewerbliche hei der unter Nr. 3 88 güe. Aktien⸗ von den Geschäftsinhabern oder vom Auf⸗ sellschaftsvertrag ist am 7. November 1911 Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. gestellt ist, erfolgen in dem Deutschen prokura für die gedachte Firma erteilt ist. „Franz Naßzner“, Mannheim, R 4, 24. Verwertung von Patenten und Schuß⸗ gesellsch ft Feld z1g Fhssris 8 sichtsrat in der für die Eklärungen der⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens ii wxhgbsh ĩ75920 Stuttgart. [75477] desehsrrascsaci öe*“ Mainz, am 21. November 1912. Inhaber ist Franz Naßner, Kaufmann, rechten. Dem Kaufmann Louis Wild in Fellst 2 li Papier⸗ es selben bestimmten Form unterzeichnet. ist die Fabrikation, der Import und ”x Gden. I“ [75920] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Tarnowitz. [75480] Königliches Amtsgericht Weißenfels. Gr. Amtsgericht. Mannheim. Geschäftszweig: Wein⸗ und Georgensgmünd sowie dem Ingenieur in ““ Die Einladungen zu den Generalver⸗ Vertrieb von Lebensmitteln direkt 8. uüserem Handelsregistr. Angestellte Ermittlungen haben ergeben, In unserem Handelsregister A ist heute Wesel [75487] Mannheim- Handelsregister. 75426] Spirituosenhandlung. 8 Konrad Hohlweg in Nürnberg ist Prokura Cosel 18 berschlesien ,8 in Schol⸗ sammlungen der Kommanditisten, welche Private. Das Stammkapital beträgt Firma A. ö Gramschütz daß die nachstehend bezeichneten Firmen, die Firma „2. Schlein, Inhaberin J. unser Handelsregister Abtlg. 16”“ 19) Bd. XVI O ⸗Z. 139, Firma „Karl erteilt (siehe Nr. 1). 8 81 . 1 . z welche ihren Sitz in Stuttgart hatten, Lina Schlein Radzionkau“ gelöscht E1““ unter Nr. 165 der Firma M. Schmidt,

8 7 3: ie Zeit, den Ort und den Zweck bezeich 20 000 ℳ. Die Gesellschaft is f 1 Zum Hand.⸗Reg. B Bd. V O.Z. 32, 1 b 3) 2 win“, eingetragen worden, daß das Grund⸗ die Zeit, den Ort und den Zweck bezeichnen, 29 990 88 ie Gesellschaft ist auf 8 ed n Glogau und „. 1 S f2 Firma „Fißentonstruktions⸗ Brüͤcken⸗ Zapf“, Mannheim, Langstr. 78 1 3) Tiefbohr. Maschinen und Werk⸗ kapital 1 96000 905 r bei beabsichtigten Statutenanderungen auch 15 Jahre geschlossen. Zum Geschäfts. Sweigniebeelaffngeh,nte dggetrgen: erloschen sind; gemäß 8 31 Abs. 2 des worden. „Wesel eingetragen: b daber ist: Karl Zapf, Hobel⸗ und Säge⸗ zeuge⸗ Fabrik Nürnberg Heinrich . den wesentlichen Inhalt derselben erkennbar führer ist der Kaufmann Henry Hinz in 3 ttragen: Handelsgesetzbuchs soll das Erlöschen dieser Amtsgericht Tarnowitz, 15 November 1912. Dem Disponenten Heinrich Buse und

Firmen von Amts wegen in das Handels⸗ Tarnowitz. [75926] dem Disponenten August Konig in Wesel

bau⸗ & Verzinkerei⸗Anstalt Laden⸗ sbefüher M. schäfts 1 ü 8 600 000 ℳ, erhöht worden ist ß 5 LvSS;. See Ee. beschräntter verkebesizer, Mannbeim. e 88 8. 2 henbers. Der 8 der Statuten nahin G ßchen müssen, werden von den Geschäfts⸗ Saarbrücken bestellt. geboben Firm en 8 bel⸗ un gewe vie . Oberingenieur Arn Spieß in Nü⸗ S 2 4 9 ure lige Beo chung 8.; sgeri S F 4½% te ing ve n. Von 2 8 2 ; z 84 s . 1 . Hastung“, Ladenburg, wurde heute ein⸗ Hensterfabrik v“ it als a2s Gesellschafter 1.“ ist, daß das Grundkapital 8 000 000 8 8“ K. Amtsgericht Saargemünd. Steinau a. O., den 16. November 1912. EE11“— 11 die In unser Handelsregister Abteilung A ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide getragen: 8 8 8 5 20) Bd. IVI O.-Z. 107, Firma Die Vertretung Sn Gesellschaft erfolgt beträgt und in 240. Stück Aktien zu je kanntmachune öA“ Sehöningen. [75923] Königliches Amtsgericht. e de en ist heute unter Nr. 245 die Firma nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ E EEEEAöEööö ¹ 3 8 , wei Gesellsch t 2000 ℳ, welche die Nummern 1 bis 240 vor! vHE“ age Im Handelsregister für den hiesigen I enen Invaber rsdea tas ericht Ebuard Schendzielorz“ zu Tarno⸗ sind.

. „Esterle & Cie.“, annheim. Die nunmehr durch zwei Gese after ge ;5n 8 ; vor der Generalversammlu den letzteren Im Handelsreg 2 hiesigen Stettin. [75475] soweit ihr Aufenthalt dem Amtsgericht 8 8 * 8

und in 7520 Stück Aktien zu je 1000 alversammlung, den letzteren Amtsgerichtsbezirk Band I Blatt 29 ist 8 1 96 Sem untegerem, witz und als deren Enhaber der Kaufmann Wesel, den 19. November 1912. 8 lund den der Bekanntmachung nicht mit⸗ Amtsgerichtsbezirt Dan arr 2 In das Hande sregister B ist heute bei nicht bekannt ist, benachrichtigt, zugleich Eduard Schendzielorz ebenda eingetragen Königliches Amtsgericht.

Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗

—, 1

versammlungen vom 3. Juli 1912 und ffxoft eichaf 55. Oktober 1912 gv 8 Gesellschaft ist mit Wi kung vom 9. No⸗ meinsam oder durch einen Gesellschafter ecr. zu je An 11I 8658 E“ Ps Sscebe eeh vember 1912 aufgelöst und in Liquidation in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. flche 11“ sschcen⸗ gerechnet, erfolgen. bei der „Actien Zuckerfabrik Trendel⸗ 8 75 (Firma „Deutsch⸗Amerikanische wird denselben eine Frist von drei worden. höhung hat stattgefunden das Stamm⸗ getreten. Zum Liquidator ist bestellt: 4) Brag Branchen⸗Register⸗Auto⸗ den Inhaber lauten 88 Die persöoͤnlich haftenden Gesellschafter busch nt Trendelbusch b/ Helmstedt etroleum⸗Gesellschaft“ in Hamburg Monaten zur Geltendmachung eines 8 „Amtsgericht Tarnowitz witkowo. [75929] kapital beträgt jetzt 105 000 ℳ. Otto Wendler, Kaufm, Mannheim. maten⸗Gesellschaft mit beschränkter Plitz i. Pom den 4. Oktober 1912 sind die Bankiers Kommerzienrat Emil heute felgendes eeeet mit Zweigniederlassung in Stettin) ein⸗ Widerspruchs bestimmt: 1912. Im Handelsregister A ist die unter iEsa 1. 1912 21) Bd XIV O. Z. 12, Firma „Lud⸗ Haftung in Nürnberg. In der Ge⸗ Köni Uchez Autsgeriche .Berve, Ernst Martius und Georg Cohn, Durch Beschluß der Generalversammlung getragen; Die Gesamiprokura des Johann Firma Friedrich Funcke Verlag. Novembe 2. 1131ee. Großh. Amtsgericht. I. wig Wörns jr.“, Mannheim. Die sellschafterversammlung vom 9. November e-eSe sämtlich in Breslau. vom 19. Juli 1912 ist an Stelle des aus Georg Behrens in Hamburg ist erloschen. Inhaber: Friedrich Funcke, Buchhändler, Teuchern. [75927] Gaertig, Apotheker, Witkowo, ge⸗ 1“ Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ 1912 wurde die Erhöhung des Stamm⸗ Posen. 8 [75910)] Die Unterschrift der Firma verpflichtet Vorstande ausgeschiedenen Inspektors Stettin, den 16. November 1912. zuletzt hier. In unser Handelsregister Abteilung A löscht worden. Mannheim. Handelsregister. 75427] nuar 1912 aufgelöst und die Firma er⸗ kapitals um 1000 auf 35 000 sowie In unser Handelsregister B Nr. 174 die Gesellschaft, wenn ihr die eigenhändigen Lahmathti t Trendelbusch der frühere Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Firma Johannes Rau. Inhaber: Nr. 52 ist heute die Firma Paul Friedd Witkowo, den 26. Oktober 1912. Zum Handelsregister A wurde heute loschen. weiter eine Aenderung des Gesellschafts⸗ ist heute die Firma „Pathé Fréères Namen von zwei Firmeninhabern (per⸗ Zuckerdirektor Bosse zum Inspektor der G „g à741 der am 21. April 1911 hier verstorbene rich, Teuchern, und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht ingetragen: 8 22) Bd. XVI O. Z. 140, Firma „Her⸗ vertrages nach Maßgavbe des eingereichten & Co. Gesellschaft mit beschränkter sönlich haftenden Gesellschaftern) oder Gesellschaft und zum Vorstandsmitgliede Stettin. 8 775474] Fohannes Rau, Kaufmann. ver Kanfmann Paul Friedrich in Mücheln önigliches Amtsgericht. I) Band I O.Z. 73, Firma „M. mann Ascher“, Mannheim, I. 14, 8. Protokolles beschlossen. Haftung, Filiale Posen“ mit dem Sitz einem Firmeninhaber und einem Pro⸗ Iderselben gewählt. 8 In das Handelsregister, A ist heute Firma Carl Hermann Fink. In⸗ eingetragen worden. swwittenberg, Bz. Halle. [75930] Straßburger &. Söhne“, Mannheim. Inhaber ist: Hermann Ascher, Apotheker, Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ in Posen eingetragen worden. Sitz der kuristen oder zwei Prokuristen, von letzteren Schöningen, den 15. Oktober 1912. unter ir⸗ 2222 die Firma Hansa⸗ haber: Carl Hermann Fink, Techniker, Teuchern, den 14. November 1912. Im Handelsregister B ist bei der unter Die Prokura des Arthur und Eugen Heller Mannheim. Geschäftszweig: Fabrik phar⸗ mehr der Erwerb und die Ausnützung der Hauptniederlassung ist Berlin. Gegen⸗ mit einem das Prokurenverhältnis an⸗ Herzogliches Amtsgericht. Schallplatten; Vertrieb Hermann zuletzt hier. Königliches Amtsgericht. Nr.l verzeichneten Firma Gummi Werke sowie die Firma ist erloschen. mazeutischer Präparate. von dem Gesellschafter Ludwig Hager stand des Unternehmens ist die Fabrikation deutenden Zusatz, beigefügt sind. b (Unterschrift.) Goldschmidt“ in Stettin und als deren Firma The Parker Pen Company —nnB((Fbvoee Aktiengesellschaft in Piesteritz 2) Band XIV O.-Z. 21, Firma Mannheim, 9. November 1912. in die Gesellschaft eingebrachten in dem sowie der Vertrieb der von der Com- Die Vertretung der Zweigniederlassun schwerin, Meckib 1.e91n Fnbaber der Kaufmann Hermann Gold⸗ Parker & Palmer: (Offene Handels⸗ 8 3,3 I 175928] mit einer Zweigniederlassung unter der „Detektiv⸗Centrale Mannheim C. L. Großh. Amtsgericht. I. Vertrage mit der Brag ranchen⸗Register⸗ Pagnle Générale de Phonographes., Reichenbach geschieht gemeinschaftli In das Handelsre ister ist heute die schmidt in Stettin eingetragen. (Ange⸗ gesellschaft) Gesellschafter: Georg S. In das Handelsregister Abteilung B Firma Gummi⸗Werke Elbe Aktien⸗ Dosch & H. Kupferschmid“, Mann⸗ Automaten⸗Gesellschaft m. b. H. in Bonn Cinématographes et de Pré- durch 2 persönlich baftende Gesellschafter Firma Richard Schneider“ in gebener Geschäftszweig: Spezialgeschäft Parker, Fabrikant, William F. Palmer, 1Ss i. der „Gewerkschaft gesellschaft in Piesteritz Filiale Warm heim. Die Firma ist geändert in Mettmann. [75899) vom 22. Nov. 1909 und Nachtrag hierzu cision à Paris, 98 Rue de Richelieu, oder einen persönlich haftenden Gesell⸗ Schwerin; M. und als Inhaber der für Musikwaren aller Art.) 8 Fabrikant, beide angeblich zuletzt in Janes⸗ Quint“ zu Quint b. Trier Nr. 50 zrunn Spezialwerk für Gummi⸗ „Detektiv⸗Centrale Mannheim Carl In unser Handelsregister Abteilung K vom 5. Aug. 1910 erworbenen Schutz⸗ stammenden Erzeugnisse der Kinemato⸗ schafter und einen für diese Zweignieder⸗ Kaufmann Richard Schneider daselbst ein⸗ Stettin, den 18. Nopember 1912. ville Wis. eingetragen: 92 c Ss .Walzen⸗Fabrikation heute eingetragen, Ludwig Dosch“. Die Gefellschaft ist ist heute bei der unter Nr. 147 eingetra⸗ rechte: D. R. G. M. Nr. 385 828 graphie und Phonographenbranche in lassung bestellten bezw zu bestellenden getrag 895 G Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Den 14. November 1912. Justizrat Dr. Lorenz Hev, Hüttenbesitzer daß das Grundkapital um 50¹1 000 aufgelöst, das Geschäft mit Aktiven und genen Firma Wm Brüggemann zu Klasse 43 b Aktenz. S. 19 898, D. R. Deutschland. Das Stammkapital beträgt Prokuri rch s Pro⸗ S.esse „s 1“ 2 9 Landrichter Pfizer. Heinrich Krämer, Kommerzienrat Bankier herabgesetzt ist und jetzt 999 000 beträ 3 4 982 en Z gg .’ l. 3 1 8 gt Prokuristen oder durch 2 solche Pro Schwerin (Meckl.) den 16. No⸗ Stolp, Pomm. [75921] Landrichter Pfizer 9 c Geh Ob erabgesetzt ist und jetzt 997 beträgt. Passiven auf den Gesellschafter Carl Wülfrath nachgetragen worden, daß die G. M. Nr. 391 094 Klasse 43 b Aktenz. 100 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind be⸗ kurtsten. vember 1912 5 Im Handelsregister A Nr. 354 ist heute ö“ Gehemmer Dber. irten be h den 19. Novemder 1912. Ludwig Dosch als alleinigen Inhaber Firma erloschen ist. 8 S. 20 301, D. R. G. M. Nr. 386 881 stellt die Direktoren Paul Pigeard in Dem Bankvorsteher Otto Jordan in 8 erg 1 liches Amtsgericht bei der Firma Meteor Company für Stuttgart. [75478] bergrat Heinrich Zir sind aus dem Gruben⸗ Königliches Amtsgericht. übergegangen, der es unter der Firma Mettmann, den 19. November 1912. Klasse 54 G Aktenz. S. 19 947 die Ver⸗ Vincennes und Ferdinand Neuville in Reichenbach i Schl. und e; Wäͤlter May Großherzogliches Amtsgericht. S nn8 Eisenbetonbau Fritz Carl K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. vorstand ausgeschieden und an deren Stelle „Detektiv⸗Centrale Mannheim Carl Königliches Amtsgericht. wertung dieser Rechte über die ganze Welt, Paris. Der Gesellschaftsvertrag ist am in Breslau ist für die Zweigniederlassung Siegen. [75918] Reincke zu Stolp eingetragen: Die Firma In das Handelsregister wurde heute ein⸗ in der Generalversammlung vom 30. August e 11u“.* 8 75931] Ludwig Dosch“ weiterführt. ferner die Ausnützung und Verwertung 21. November 1911 abgeschlossen. Dem Reichenbach i Schi. Gefamt rokura Unter Nr. 188 unseres Handelsregisters ist in Meteovr Unternehmung für getragen: ͤͤ1 1912²2 zum Vorstand bestellt: 1 In unser Handelsregister Abteilung B 3) Band vI O.⸗Z 212, Firma „Marx München. [75435] der von dem Gesellschafter Ludwig Hager Walter Salomon in Posen ist Einzel⸗ dergestalt erteilt, daß jeder von Se ge Abt. B ist heute die Firma Dampf⸗ Beton⸗ und Eisenbetonbau Fritz Carl 8 Abteilung für Einzelfirmen: Generaldirektor Gustav Traseuster 1nth bente bei dör üstser Nr. 8 verzeichneten Maier“, Mannheim. Arthur Süß, I. Neu eingetragene Firmen. an diesen Gebrauchsmustern durchgeführten prokura mit Beschränkung auf den Betrieb meinschaftlich mit ginen persönlich v. 9s ziegelei Heinr. Hubert & Co⸗, Ge⸗ Reincke“ geändert em Johannes Grune⸗ Die Firma „Stempel⸗Bofinger“ Ougrée, Vorsitzender, Ingenieur Jaques Deutsch⸗Russischen Rundholz⸗Han⸗ Mannheim, und Clemens Keiffenheim, 1) Speiseeisgesellschaft Münchner Verbesserungen für die ganie Welt und der Zweigniederlassungen in Posen und den Gesellschafter oder inem ar der⸗ für sellschaft mit beschränkter Haftung, ld i &t lp und dem Hanns Goetz in Erwin Bofinger in Stuttgart. In⸗ van Hoegaerden zu Qugree, stellvertre⸗ delsgesellschaft, Gesellschaft m. b. H. Mannheim, sind als Prokuristen bestellt Konditoren, Gesellschaft mit be⸗ der Betrieb aller damit in Zusammenhang Danzig erteilt. die genannte b“ Eeellten in Siegen eingetragen worden. Gegen⸗ imiist eemmrole Rrrilt Bebsn haber: Erwin Bofinger, Kaufmann hier. tender Vorsitzender, Ingenieur Julius zu Sauzin a. Usedom folgendes einge⸗ und berechtigt, je in Gemeinschaft mit schränkter Haftung. Sitz München. stehenden geschäftlichen Unternehmungen. Als nicht eingetragen wird bekannt oder zu bestellenden P okurist ge. FHveng⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb d 819 Nove ber 1912 Köni liches Stempelfabrik und Bureauartikelgeschäft. Fischer zu Luxemburg, Hüttendirektor Josef tragen worden: 8 1 einem andern Prokuristen die Firma zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ok⸗ Der Gesellschafter Ludwig Hager, Kauf⸗ gemacht: NSe . Fg Schlefischer 1b eines Ziegeleigeschäfts, namentlich der Amts ericht. w 9 Die Firma W. Eug. Seemann in Fischer zu Rodingen. 8 Dem Kaufmann Hermann Nickel in zeichnen. tober und 15. November 1912 abgeschlossen. mann in Nürnberg, bringt unter Amrech. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Filiale Reichenbach vertreten unb diese Forthetrieb des bisher von der Firma 80 EeEEEEETEEE 1 Stuttgart. Inhaber: Wilhelm Eugen Fabrikdirektor Otto von Kraewel ist Sauzin bei Wolgast ist derart Prokura 4) Bd. X O.⸗Z. 100, Firma „Ph Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ nung auf das erhöhte Stammkapital in erfolgen nur durch den Deutschen Reiche⸗ Firma zeichnen darf Dampfziegelei Heinr. Hubert & Co. be Strassburg, Els. [75922] Seemann, Kaufmann hier. S. Gesellschafts⸗ jetzt außer Dienst und wohnt jetzt zu erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Ge⸗ Oestreicher“ in Maunheim als Zweig⸗ stellung und der Vertrieb von Speiseeis die Gesellschaft das Recht ein, die Ver⸗ anzeiger. Reichenbach 1 Schl den 13. No⸗ triebenen Geschäfts. Das Stammkapital Handelsregister Straßburg i. E. ffirmenregister. Düsseldorf. . sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ niederlassung mit dem Hauptsitze in Lörrach. und Konditoreiartikeln sowie Herstellung besserungen, die er inzwischen an den oben⸗ Posen, den 19. November 1912. vember 1912 8 „“ beträgt 48 000 ℳ. Auf dieses bringen die Es wurde heute eingetragen: Zu der Firma Th. Baur Inh. Jo⸗ Als zweites Mitglied des Grubenvor⸗ schäftsführer oder einem anderen Prokuristen Fridolin Maier, Lörrach, Albert Güthlin, und Vertrieb von anderen Erfrischungs⸗ bezeichneten Schutzrechten vorgenommen Königliches Amtegericht. .“ Königliches Amtsgericht Gesellschafter das gesamte Vermögen der In das Gesellschaftsregister: hannes Rieth in Stuttgart. Der standes, das gemäß § 6 Lst. f. der Sta⸗ zu vertreten. Die Vertretung der Gesell⸗ Lörrach, und Ernst Hauser, Basel, sind zu artikeln. Stammkavpital: 50 000 ℳ. hat, in der ganzen Welt auszunutzen und Potsdam. 1“ [75911] .ebn⸗ 8.3 e.4⸗ offenen Handelsgesellschaft Dampfziegelei Band VIII Nr. 18 bei der Firma Firmawortlaut ist geändert in: Th. Baur tuten in Gemeinschaft mit dem Versitzenden schaft kann zufolge Beschlusses der Gesell⸗ Prokuristen bestellt und je zu zweien zur Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so zu verwerten. Diese Einlage ist um Die in unserem Handelsregister Ab. Verantwortlicher Redakteur: . Heinr. Hubert & Co. nach der am 31. De. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Inh. Adolf Hänselmann. Die Firma den Grubenvorstand vertritt, ist Ingenieur schaftsversammlung vom 23. Okjober Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung vertreten sie die Gesellschaft zu je zweien 1000 von der Gesellchaft angenommen. teilung A Nr. 547 Fingeta ene Firma Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur zember 1911 aufgenommenen Inpventur Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Ham⸗ ist mit dem Geschäft auf Adolf Hänsel⸗ Julius Fischer zu Luxemburg bestellt. 1912 auch durch 2 Prokuristen erfolgen. deren Firma berechtigt. oder je einer in Gemeinschaft mit inem Maria Hager ist als Geschäftsführerin „Th. Willer“ Volsdam⸗ ist heute Verlag der Expedite Heidri 9. und Brlanz als Einlage in die Gesell⸗ burg mit Zweigniederlassung in Straß, mann, Fabrikant hier, übergegangen. Die Trier, den 16. November 1912. Wolgast, den 13. November 1912. z02 f 8919 en Fieces0n ö““ nir. Hoff⸗ ausgeschieden. Als Geschaftsführer ist neu gelöscht. 8 8 drich) schaft ein. Di Johann Georg Behrens in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 Königliches Amtsgericht. ritsch“, Mannheim. Die irma ist mann, Konditoreibesitzer in ünchen. Die bestellt Bito mer, Kaufmann in Bad Potsdam, den 14. November 1912. 1 114“ ““ uX“ 6 zeändert in „Cigarrenhaus Stefan Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Tölz. vecsn Königliches Amtsgericht. Aüen.nnn 1. vr ven eelce Senemgenn. N. . ““ 8 2 8 8

u“ 1

K . 88 8 88 3

1347S.O921Wv JA.