Rottweiler Pfauenbrauerei A.⸗G.
[76417] Rottweil.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, 20. Dezember 1912, im Oberen Museum in Stuttgart stattfindenden 15. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegenahme des Geschäͤftsberichts, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Erteilung
der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. 3) Verwendung des Reingewinns. Behufs Teilnahme an der
der Ausfolgung Stimmzette
hi
versammlung sind die bogen spätestens am zember 1912 bei d schaft selbst Bankhaus D b. H. in Stuttgart oder Dresdner Bank
Eintrittskarte
Stuttgart Rottweil,
eneral⸗ Der Aufsichtsrat.
in Rottweil
einer
In oder bei einem nterlegen, wobei auf § 25 der Bezug genommen wird.
Aktien ohne Coupons⸗ Abend des 16. De⸗ er Kasse der Gesell⸗
oder bei dem
oertenbach & Cie. G. m. bei der Filiale ebenda gegen
nebst Notar zu Statuten
2 den 23. November 1912.
Der Vorstand.⸗
[76437]
Wir beehren uns, Samstag, den 21. De wesen, Schillerstraße Hs. sammlung ergebenst einzuladen.
ember 1912,
lustrechnung sowie des
2) Beschlußfassung über die Bilan
3) Entlastung des Vorstands Diejenigen Aktionäre, welche an
haben ihre Aktien oder die Depositionsscheine der
Hauvptbank oder einer der Königlichen Filialbanken oder eines
tionäre unserer Nachmittags Nr. 14, dahier, stattfindenden or
agesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des eh 1 Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
z und die Verwen
und Aufsichtsrats.
der Generalversammlung
spätestens Mittwoch, den 18. Dezember 1912, in
schaft Schillerstraße Nr. b. Herrn Anton
c. der Deutschen
d. der Commerz⸗
e. den Herren C. auf Aktien in Berlin,
†, der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt in g. der Deutschen Effekten⸗ un
in Frankfurt a. Main,
14 dahier, oder bei: -a. der Bayerischen Vereinsbank, Kohn in Nürnberg, Bank in Berlin,
und Discontoban Schlesinger⸗Trier & Co.,
Vorstands
Brauhaus Nürnberg. die Herren Ak
dem Bureau
k in Berlin, 8 Commanditgesellschaft
Frankfurt a. M.,
d Wechselbank, vormals L. A. Hahn
h. den Herren Gebr. Arnhold in Dresden Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Nürnberg, den 23. November 1912. Der Vorsitzende des Aufsichts
S. Merzbacher.
rats:
Gesellschaft zu der am 4 Uhr, in unserem An⸗ dentlichen Generalver⸗
nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ dung des Reingewinns. teilnehmen wollen,
Reichsbank oder der Königlichen deutschen Notars bis
der Gesell⸗
Filiale Nürnberg in Nürnberg,
8
Bayerische Immobilien⸗Gesellschaft,
München.
Passiva.
Aktiva. 1““ ℳ Immobilienkonto:
4 Anwesen abzügl. Güterreserve
Inventarkontto . . Kontokorrentkonto Debitoren.. Kassakonio..
Effektenkonto Konto schwebender Terraingeschäfte 398 278,35 40 000,—
ℳ . . 281 697,26 41 295,53
abzügl. Reserve.
240 401 73 2 61788 586 193/16 5 485 90 462 106 67
358 278 35
Bilanz am 31. Mai 1912.
₰
Reserv
1 655 083 69
Aktienkapitalkonto
Hypothekenkonto.
Kontokorrentkonto Kreditoren..
Gesetzliche Reserve Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto...
efondskonto:
EI
1 000 000/ — 155 858/48 441 796 43 49 179 99
8 248 79
1655 083 69
Haben.
Soll.
Unkostenkonto der Zentrale: Tantieme,
Gehalte, vertragsmäßige Diäten, Steuern, Miete, Bureau⸗ erfordernisse, Drucksachen, Inserate, Heizung und Beleuchtung, Bankspesen, Kursverlust auf Wertpapiere... Abschreibung am Immobilienkonto... Ge ensdlo . . . . . .....
In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Landesökonomierat Heinrich Groh, Freimann, und Kommerzien⸗ rat Dr. Karl Riemerschmid, München, in den Aufsichtsrat wiedergewählt.
München, den 22. November 1912.
Die Direktion.
V 36 036 24 11 000 —-
8 248 79
—— —
g.
55
285⁰03
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Mai 1912.
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1910/11 Betriebsgewinn der eigenen Besitzungen Honorare und Pro visionen.
Zins
konto...
₰
ℳ 8 286 16 4 299 23
.10 437 06 . 32 262 58
55 285
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Verlustrechnung geprüft und
Gewinn⸗ und
mit den ordnungsmäß
übereinstimmend gefunden.
München, den 19. Okto Tvrreuhand⸗Aktie
ppa. Hirschl.
Bayerische
ppa.
ig geführten Büchern ber 1912.
[76183]
ngesellschaft.
Kaffl.
Bilanzkonto
pro 30. September 1912.
Haben.
% ₰ 430 681 96
Immobilien I... 9 4 306 81
Abschreibung. Immobilien II.. Immobilien II..
Abschreibung. Maschinen und Geräte
Abschreibung. 8 595 32 Fastagen.. 32 036,4
Abschreibung.. 2 4027 Mobilten .. . 8
Abschreibung ... 7 Flaschen und Flaschenkisten
Abschreibung ... 78 Pferde 17 397 55
Abschreibung. .. 3 479 55 Fuhrpark . . 18 157 10
Abschreibung 1 815 71 Bierwaggon.. 3 735/ 15
Abschreibung 373/51
11““
Debitorken8 Darlehen und Effekten Vorräteea
184 075 92 1 840 75 107 441 61
¹ 23 9 8
5 57
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 177 998 10 eptember 1912.
ℳ 2
426 375 15 78 195 45
182 235/17 98 846 29 29 633 71 21 697 11
5 147 79 13 918 — 16 341 39
3 361 64
7 596 11 84 148 07 134 934 72
Aktienkapital Hypotheken . Kreditoren. Akzepte... Reservefonds Reingewinn.
75 567 —
863 600 000— 372 285 75 182 511 70
11 895 86 4 042 69
7 262 10
1177 998 10
Haben.
ℳ ₰
Betriebskosten ꝛc...
Abschreibungen:
Immobilien ... ““ Maschinen und Geräte Fastagen... 2 402 73 Mobilien . . 2 410 78 Flaschen u. Flaschenkisten 5 14988 Pferde.. ö1““ Fuhrpvak.. 1 815771
4 306/81 1 840/75 8 595 32
Erlös aus
—
Gewinnvortrag
vom vorigen Jahre .. Bier und Neben⸗ produkten..
Mieteertrag...
ℳ ₰ 6 64796
350 914 90 8471 69
[76429]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 16. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Straßburger Str. 6/8, stattfindenden 40. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 3
1) Bericht über die Lage des Geschäfts
unter Vorlegung der Bilanz für das
abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisoren, Feststellung der Bilanz, des Reingewinns und der Dividende.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. “
4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8
5) Wahl der Revisoren. 8
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine gemäß § 21 des Statuts und, wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer
Vertreter spätestens am Freitag, den
13. Dezember cr., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Mauerstraße Nr. 61/62, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Straßburger Straße Nr. 6,8, zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht nebst den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto werden vom 2. Dezember cr. an im Geschäftslokale der Gesellschaft für die Herren Aktionäre zur Einsicht ausliegen.
Berlin, den 25. November 1912.
Der Aufsichtsrat der
Berliner Weißbier-⸗Grauerei⸗-Actien-Gesell⸗ schaft vorm. Carl Landré. Carl Joerger.
[76425] Gustav Kuntze, Wassergas⸗ Schweißwerk Aktiengesellschaft
in Worms a. Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 21. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Worms stattfindenden Iv. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um die Stimmberechtigung auszuüben, haben die Aktionäre ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage der Geueralversammlung bei dem Vorstande, einem Notar oder der Süddeutschen Diskontogesellschaft A.⸗G. Mannheim und deren Zweig⸗ niederlassungen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung uüber die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ fammlung innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorstande einzu⸗ reichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Worms, im November 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bassermann.
[76427] 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag, den
16. Dezember d. J., Vormittags
10 uhr, im Sitzungssaal der Süb⸗
deutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. in
Mannheim 15/16 stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung des Vertrages mit der Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft in Essen a. d. Ruhr wegen Uebertragung unseres Unternehmens zum 1. Januar
Maschinen⸗ und Einrichtungskonto.
Sternbräu A. G. Dettelbach. —
Die Herren Aktionäre unserer Brauerei werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 19. Dezember 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Sternbräu⸗Lokalitäten stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. 2 Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. -2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
Far Teilnahme an der Generalversammlung (§ 10 d. St.) sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in dem Geschäftslokale der Gesellschaft vor Beginn der Verfammlung beim Vorstand gegen Legitimationskarte hinter⸗ legt haben. Abwesende, stimmberechtigte Aktionäre können sich nach § 10 Abs. 4 d. St. durch andere, mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen. v““
Dettelbach, den 19. November 1912
Die Vorstandschaft. Der Aufsichtsrat. Hans Eberle. Luitpold Baumann, Vorsitzender.
[76185]
Bilanz per 30. Juni 1912.
8 Aktiva. Grundstücke⸗, und Wasserkraftanlagenkonto 1 Z“
ℳ 2₰
3 548 53679 45 000 — 3503 538 79 421 836 02 [572 982 89 176 286,59
1 610 943/70 937 068 48
-596 786 71 391 668 98
552 372 51 369 587 42 47 106 67
1“; 3 925 372 81
1 249 269 48 35 309 89
2 548 012 18
Zugänge.. Baukonto: Halbfertige Bauanlagen.. Fernleitungenkonttnto
14““ Verteilungsnetz⸗ und Straßenbeleuchtung
Iungänge . Transformatorenkonto .
Zugänge. . Telephonanlagenkonto “
Zugänge. . 8 Kabelkonto Werkstättenkonto . Dreschwagenanlagenkonto Zählerkontoo
Zugänge.
Mobilienkonto. . Zugänge .
1 388 455 69 1 001 960 03
59 330,14 9 655 51
163 068 05 84 914 50
25 688 —
20 % Abschreibung Werkzeugekontro . 8— Zugänge..
0 % Abschreibung
Fahrzeugekohnto “ Zugänge..
20 % Abschreibung.. Waren⸗ und Betriebsmaterialienkonto: Vorrat an Waren, Kohlen, Oelen ꝛc. Konsignationswarenkoantio . Kontokorremkonto: Debitoren... 666*“ Effektenkonto: Hinterlegte Kautionen Kautionenkontntnöo . Obligatin endisagiokonto.. Abschreibung...
385 335 30 28 244 01 256 0721 2 411 30 31 451 20
I 55 000 —- 160 000 —-
20 000 — 140 000 —[11 437 850 30
4 000 000— 4 000 0005 18 49959
300 000—
Aktienkapitalkontoͤboyͤ.. . Obligationenkonoo Reservefonrdhsse. Abschreibungsfonds
Zuweisung pro 1911/12 Delkrederekonto:
Zuweisung pro 182111 Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividendde. Obligationencouponskonto: Nicht eingelöste Zinscoupons Kontokorrentkonto: Kredivorenn . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn pro 191111f.. Vortrag aus 1910/111 . . ...
Passiva. I
200 000 — 100 000,—
2 316 84 “ 3 683/16
— ⸗- —
6 000—
209 81190 11 251 25
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911/12.
8 8 Soll. Betriebsunkosten und Löhne.. 105 843 39 Steuern und Umlagen . 24 565 56 Versicherungen .. . 17 051,81 Handlungsunkosten und Gehälter. .. 107 863 85 Kohlen und sonstige Betriebsmaterialien 9 085 93 Mieten 2 2 . . 2 ³ 2* 2* 2 2. 2 2 2 2 8 482 63 Zinsen: Obligationszinsen 180 000, —
Saldo sonstiger Zisen.. 50 546/43 Abschreibungen: auf Disagio. V50—
Mobiliar 20 %. 6 346 88 „ Werkzeuge 20 % 7 565 89 „ Fahrzeuge 20 % 4 583/ 60
Abschreibungsfonds.
Delkrederekonto..
Bilanzkonto: Reingewinn pro 1911/12
Vortrag aus 1910/11
8
Zuweisung zum 100 000
3 683‧
221 063] 866 682² ——
99 25
209 811 11 251
Haben.
Einnahmen aus Stromverkauf, Zähler⸗ und sonstigen Mieten, Pachten, Installations⸗ und sonstigen Ge⸗ esdeea 6c“ 8
Gewinnvortrag aus 1910/111e
866 682²⁷
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft 2. in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern befunden. “ Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
Biber. Dr. Gunz.
Anschließend an obiges bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß die Dividende scheine unserer Aktien Nr. 1 — 4000 mit ℳ 45,— ab heute bei der Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank, A.⸗G., Nürnberg, und der Bayerisch Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, während der üblichen Kassastun
Einlösung gelangen.
Die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Dr. von Landmann, Fritz Leiprecht,
nzeiger und Königlich Preußi
8 Unrerjuchungssachen.
erlust⸗ äufe, Verpachtungen, 1 von Wertpapier⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u⸗
2. Pefsdese 1 4. Verlosung ꝛc.
und Fund sachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
apieren. Aktiengesellschaften.
Berlin, Montag, den 25. November
Offen
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespal
tlicher Anzeiger.
tenen Einheitszeile 30 ₰.
8—
7. Nieder 8. Unfall⸗ un 9. Bankausweise.
schen Staat
1912.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft lassung ꝛc. von Re d Invaliditäts⸗ ꝛc.
enoss enschaften. tsanwälten.
Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
[76184] Kunstanstalt
Aktiva
Aktiengesellschaften. B. Grosz Aktiengesellschaft, Leip
Bilanz per 30. Juni 1912.
zig.
Passiva.
————
Gebäudekonto. .. Maschinenkonto.. Inventarkonto. . Lagerhauskonto... Lithographienkonto . Lithographiesteinekonto
Lithographiezinkplattenkonto
Klischeekonto
Heliegravürenplattenkonto 8
Originalekonto.. Patentkonto.. .. ypothekenkonto.
autionen⸗ u. Effektenkonto
Warenkonto, Vorräte Kassekonto. . Wechselkonto .. Bankguthaben .. Debitorenkonto.
Debet.
Gewinn⸗ und
ℳ ₰ 98 500,— 213 533/86 53 389 36 9 912 88
4 579 778 92 2730] 33 059 39
Per Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto . Kreditorenkonto.. Delkrederekonto.. . Reservefondskonto ... B. Grosz⸗Jubiläums⸗
stiftungskonto . Talonsteuerrückstellungskonto Interimskonto.. Reingewinn:
Vortrag aus
1910111. ℳ 14 754,31 — Gewinn aus 5 302 — 1911/12 96 793,07
12 578 25
46 273 20
87 002 60 330 031/78 1 478 220/ — 1 Verlustkonto per 30. Juni 1912.
111 547 38
73 432 27 125 672 54 60 000/ — 80 200 01
13 130 75
4 000 — 10 237 05
78220— Kredit.
An Generalunkostenkonto. Abschreibungen auf:
Gebäudekonto 2 ½ %
Maschinenkonto 10 % Inventarkonto 20 % Lagerhauskonto 10 %
Lithographienkonto 25 % Lithographiesteinekonto
EE11“; Klischeekonto 50 % do. xtra
Heliograv ürenplattenkonto
“¹“ do. Extra Originalekonto 50 % Debitorenkonto f. Verl
Reingewinn.. ..
Die von der heutigen Generalversammlung
wird mit 60 ℳ gegen
für Deutschland in Berlin. bei der Privatbank Akt.⸗Ges. in Dresden,
Leipzin, bei der Mitt
Bankfirma George
in Dresden, bei der
Bankfirma A.
in Leipzig vom 21. Leipzig,
B
Meyer in Bankfirma Merzbach, Frankfurt a. Main, an der Kasse der
Per Gewinnvortrag
aus 1910/11 . Warenkonto. Grundstücks⸗
ertragskonto.
ℳ 3
500 G☛
rUn
Co . SB. ee
0 doenn
=0885
— Sp
00 00
E HK 00
B
20
D₰½ —
SSS8 £ —8 S ◻
uste
Sbo ESrg &̊S SS.
902 — — —
79 484 76 381 059 97
Dividendenschein Nr. 4, Reihe II, bei der eldeutschen Leipzig, S. Merzbach,
bei der Bankfirma Philipp
G
November cr. ab ausgezahlt.
den 19. November 1912. 8 Kunstanstalt B. Grosz
Aktiengesellschaft Grosz.
Grosz. Sig. Grosz. H.
auf 6 % festgesetzte Dividende Nationalbank Mitteldeutschen Privatbank. Akt.⸗Ges. in
Offenbach a. Main,
₰
ℳ
14 754 31 365 058 07
1 247 59
381 059 97
bei der Elimeyer bei der esellschaft
[7603
Aktiva.
3 Bayer. Brauhaus Pforzheim (A. G.
Bilanz
pr. 30. September 1912.
Immobilienkonto I.
Immobilienkonto II (W schaftshäuser)
Maschinen⸗ und
konto 1“ Brunnenanlagekonto.
Lagerfaß⸗ u. Gärbottichkonto
Versandfaßkonto.. . Inventarkonto .
und Wagenkonto .
utomobilkonto.... A“ Kassakonto . Div. Debitoren: Darle Laufende Außenstände
Kühlanlage⸗ konto 1“ Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftübertragungsanlage⸗
—
ℳ ₰ . 855 000 —
irt⸗ 1 197 000 — 100 000, —
Aktienkapitalkonto. 1 Obligationenkonto.. Hypothekenkonto:
a. Brauereianwesen ℳ
167 325,— ga. Wirtschafts⸗ häuser . 675 614,65 Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto. Talonsteuerreservekonto.. iv. Kreditorenkonto... ruttogewinn ℳ 215 942,99 ab: Abschrei⸗ Nettogewinn
20 000 — 5 000 — 38 000,— 5 000, — 42 000 — 5 000 — 21 700/ — 117 886 29 4 863/ 09 763 823 55 134 066 29
N T 82
hen
Passiva.
166“ 500 000 — 266 000 —
842 939 65 150 000 — 80 000 — 7 500 — 352 863/ 99
I
110 035 88
3 309 339 52 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
309 339 52 Haben.
Hopfenkonto.. Allg. Unkostenkonto Steuernkonto .. Div. Materialienko
Pferdeunterhaltungs⸗ u.
mobilbetriebskont
Saläre⸗ und Löhnekonto..
Brennmaterialienko Wasser⸗ u. Reparaturenkonto Diverse Debitorenk Abschreibungen. Nettogewinn..
Die Dividende
Beleuchtungskonto
ℳ N. 242 429 72 37 237 75 57 567 55] „ 180 479 79 1u1 18 484 92 Auto⸗ 8 29 020 07 101 320 05 23 789 76 4 812 49 31 553 17] 1 826 56 105 907/11 110 035 88
944 464 82 — 5 % wird sofort gegen Aushändigung des
Per Vortrag von 1910/11
Erlös für Bier und Neben⸗ produkte..
Zinsenkonto..
nto “
11-b“
WEW“
EC““
von
918 638
944 464 Dividenden⸗
ℳ 13 838
11 988
82
[76036]
Bilanz per 30. Juni 1912.
Aktiva.
30. Juni 1911
ℳ ₰
Zugänge
ℳ
Abgänge
₰
Ab⸗ schreibungen
ℳ ₰
30. Juni 1912
Grubenfelder. Grubenbaue Grundstücke. Gebäude .
JI. Kohlenzechen.
8 36181
8q1111“ ⸗
Maschinen, Kessel und Pumpen, elektr.
lagen
Kohlenseparationen,
fabriken.
Eisenbahnen und
Inventarien. Kokereien und
Wasserleitungen..
Ziegeleien.. Beamten⸗ und Mobilien.
Brikettwerk „Dahlhausen⸗
und Seilbahnen ..
Wäsch .v.
Rebenprod⸗Anlagen
en und
1* . 2„
Arbeiterwohnhäuser
Beteiligungszifferkonto Hasenwinkel
Allgemeine Ne
II. Differdinger
ubauten..
Hüttenwerke.
Erzgrubenfelder...
Erzgrubenbau
Drahtseilbahn Kalksteinbrüche Grundstücke. Hochöfen.. Stahlwerk.. Walzwerke.. Werkstätten.
Elektrische Kraft⸗ und Betriebsgebäude. d Arbeiterwohnhäuser.
Beamten⸗ und Wasserleitungs Eisenbahnen u Dampfkessel. Gasreinigung
Lichtanlage
8 6
v. nd Wege...
8o 83.661663636ä585 0
Allgemeine Neubauten .
2
Inventarien.
Tokomotiven und rollendes Material
11 Erzgrubenfelde Erzgrubenbau Grundstücke. Hochöfen.. Gasreinigung
Elektrische Kraft⸗
gebläse. Stahlwerke. Walzwerke.. Werkstätten. Dampfkessel.
Eisenbahnen und
Beamten⸗ und
Dortmunder Union.
und Lichtanlag
„ 61u“ ⸗ . 2 „ 6 * 58 5 . E6955 6 8
Wegg Arbeiterwohnhäuse
Wasserleitungsanlageae
Räderfabrik .
Brückenbauanstalt
Waggonfabrik
und Weichenbau
Allgemeine Neubauten
Inventarien.
Lokomotiven und roll. Material . . . . Beteiligungsziffern
schaft..
Fr a.
IV.
111“
augrundstück Hochöfen..
Gießereien..
56 59 2 1“ 890
iedrich Wilhelms⸗Hütte. Mälheimer Werke. und Wohnungen .
Maschinenbauanstalt ““ Eisenbahnanlage . Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage
Kokerei..
Gaskraftanlage. 11u6
Gruben.. Grundbesitz.
p.
Hochofenanlage .. .. Flektrische Kraft⸗ und Lichtanlage Eisenbahnanlageg.. .. Schraubenfabrrett .
Federnfabrik. Achsenfabrik. Dienst⸗ und
Bestand an Materialien in Boch Dortmund, Mülheim⸗
dingen, Horst.. Bestand an dingen, Horst.. Kautionen..
Buürgschaftsdebitoren.. .
;.. Wechsel... Effekten... Beteiligung arn Beteiligungen
Dortmund,
Wohngebäude..
Brikett⸗
an Verbänden sowie Kund⸗
um, Differ⸗ Ruhr und Fabrikaten in Bochum, Differ⸗ Mülheim⸗Ruhr und
. ℳ 3 297 348,15 10 303 500,—
13 171 000 — 19 493 000 — 7 508 000 — 1 720 000—
15 802 000,—
5 269 000 — 765 001,— 1 805 000 — 7 361 000—- 250 000 — 9 887 874 63 1
60 000 —
1 150 000 —
3 844 172 35 2 052 852 51 64 11101 1 739 97052 47 284 95 1 043 535 ,014
1 795 754 20
26 093 64 28 845 66
—
2 35
0
271 000 —
87 365 56 109 129 91 373 822 35 421 852 51
49 1120] 161 298 48 600 970 52
7 53*
536 132 18
s84 241 87766
83 139 20
3,965 000 — 952
95 270 584
1 871 307 06 440 000 — 765 000 —
1 eas
1 900 000—
7 100 000 —f 740 000,—
7 640 000 —
30 000⸗—-
1 800 000 /—- 100 (00/⸗—
1 520 000 —-
1 84
300 000 — 30 000 — 150 000 — 413 303 02 268 649 62 176 000,—
15076 846 01 ’ 4 839 97
63 208 1 184 397 529 031 22
—
126 530 16
115 278 50 p. 8. 799414 07
34 250 —
— 20 8
0 —
Eeöb
1111
0
00
b“
— 2
74 750 82 200 000 — 100 000 -
63 208 — 328 951 30
99 031 22 323 000—
240 000 — 46 530 16
10 000 —- 50
15 278
34 250 —
1 801 396 21 665 000,— 1 900 000 — 7 955 445/80 1 170 000 — 7 305 000— 30 000,— 1 560 000 — 100 000 1 600 6 — 290 000 —- 30 000— 250 000,— 212 717 09 222 181 50 176 000 —
25 244 261 70
᷑ 00
50
535 000,—-
26 507 742 60
2 255 000 — 1 530 000 — 7 943 963 46 5 070 000 —
440 000 —
3 860 000— 1 240 000 — 3 970 000— 380 000,— 330 000—- 367 503, — 1 230 000,— 1
250 000,— 1 041 251 11 440 000 — 2 232 619 17 372 921 41 200 000/ —
2 525 000 -
2 856 949 02
80 195 51 753 413,17 82 99402
8 628 28694
76 273 86 34 509
v
AE
255 000— 400 000 — 49 39572
97 698 54 100 000 — 253 414 17
50 000 — 124 305 14
40 000—
250 000
2 000 000— 1 130 000 — 7 974 115 61 8 570 000—- 1 200 000 —
3 700 000—- 800 000,— 3 770 000 — 340 000 — 230 000, — 350 000 — 1 130 000 — 500 000 999 939 400 000 10 860 905
00 99
51
35 678 259 15
14 900 897 22
450 000/— 420 000— 2 050 000,— 3 600 000/—- 680 000/ — 119 438 18 170 000 — 570 000,— 1 400 000— 1— 800 000,— 960 000, — 28 000 — 43 097 85 135 000 — 39 000,— 20 000 — 158 000, —
I rS8= 0=1b8Iböguög
SISSSSborsSS
dᷣS̃ 0o —
19 670 12 498
—
1 100,—
500 000 8
23 860 211 972 389 158
73 159/772
22 982
21 252
32 792 124 823
—
to oo oe᷑ to f — 00 S Ꝙ
SSc⸗ 8888 S88=
450 000— 410 000— 2 100 000—- 5 500 000— 1 300 000 — 441 538 49 210 000, — 550 000 — 1 550 n
799 737 60 900 000—- 26 000 — 50 174 24 130 000— 36 000 — 18 000 — 155 000 —
11 642 537 03
4 015 369 20
III1
14 656 451 330 914 656 451-
ℳ 13 600 848,15
8118ns . E 9 0 5 0
„ 916—“ 1“ 6 159
Zeche Tremonia 995⸗ 10 500 Kuxe
an Vereinigungen ꝛc....
5 976 871 2
5783 756
208 555 83 988
5 929 260 4 484 598 2 336 494
Bierwaggon .. .373 51 30 372 94 1b 6 scheins Nr. 23 mit ℳ 50,— pro Aktie beim Pforzheimer Bankverein (A. G.) Beteiligung an Rhein.⸗Westf. Bergwerks⸗
Gmnin6
Der Aufsichtsrat der
Hhecht⸗-Waldhorn-Brauerei A.-G.
Emil Bittel, Vorsitzender.
7 262 10
366 034 55 2 8
’1 Heidenheim. Brz., 20. November 1912
366 034,55
Der Vorstand der
Hecht⸗-Wñ
ldhorn-Brauerei
Fritz Härer.
A.·G.
1913 unter Ausschluß der Liquidation auf die Th. Goldschmidt Aktiengesell⸗ schaft gegen Gewährung von nom. ℳ 800 000,— junger, vom 1. Januar 1913 ab gewinnberechtigter Aktien dieser Gesellschaft. 9
2) Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats, die Einzelzeiten dieser Uebertragung festzusetzen und durch⸗ zuführen.
Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beizuwohnen wünschen, haben sich gemäß § 21 der Satzungen spätestens 3 Tage vorher entweder bei der Gesellschaft oder bei der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim oder bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen a. d. Ruhr über den Besitz ihrer Aktien auszuweisen.
Gernsheim, den 23. November 1912. Chemische Fabriken Gernsheim-
Heubruch Ahtiengesellschaft
Der Vorstand. Häffn
Richard Pilz, Michael Ziegler,
22. November 1912.
Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft
wurden wiedergewählt. München, den
Amperwerke
der Ge Pforzheim, d
in Pforzheim, dem sellschaftskasse ausbezahlt.
Bayer. Brauhaus Pforzheim (. 0
Bankhause Kahn & Cie. in Frankfurt a.
en 20. November 1912.
Der Aufsichtsrat. Cl. Veltman, Vorsitzender. If
ppa. J.¹
8
Fritz Jordan.
Main sowie an
gesellschaft Mülheim⸗Ruhr. Beteiligung an Saar⸗ gesellschaft Karlingen. ... eneWW1*— Restliche Einzahlung auf junge Aktien.. (Schluß auf der folgenden Seite.)
und Mosel Bergwerks⸗
3 183 938 10 402 269 26 728 955 22 500 000
271 132 62267