1912 / 280 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 E11“ 1“ 8 11“ 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911 für Französische Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. 2

Betrag in Mark

Geschäft. * 76365] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis Zu 1—

31. Dezember 1911. ——

b der Königsberg gewählt:

Aufsichtsratsmitgliedern

Akt. Ges. Stadthalle

i. Pr. sind folgende Herren Oberbürgermeister Körte, Geheimrat Krohne, Kommerzienrat Heumann, Konsul Wien, Konsul Frech, Fabrikbesitzer Winter, Konsul Japha, Baumeister Pelz, Stadtbaurat Glage, Herr Wolfheim.

[76200] Bekanntmachung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der H. Cegielski Aktiengesellschaft vom 12. November 1912 hat beschlossen, die §§ 21 und 25 des Gesellschafts statuts wie folgt zu ändern:

Der erste Satz im § 21 des Statuts erhält folgenden Wortlaut: „Der Aufsichtsrat

Betrag in Mark

2 240 000 64 097 600 ,17 23 665 749 ,14

148

Passiva. vsenbahhik

Fundierte Schulden: 4 % Grundschuldbriefe Dannenbaum..

8 A. Aktiva. I. Wechsel der Aktionäre. II. Grundbesitz III. veterten E.““ IV. Darlehen auf Wertpapiere .. . V. Wertpapiere: he 1) mündelsichere Wertpapiere . . . 2) Sonstige Wertpapiere ... Zu“ VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VII. Reichsbankmäßige Wechsel .. VIII. Guthaben: 1) bei Bankhäusern . . . . ... 11 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen IX. Gestundete Prämien ...... X. 1) Rückständige Zinsen... . . 2) Rückständige Mieten ... .. Eöu XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre... 2) aus früheren Jahren.. . . XII. Barer Kassenbestand .. .. XIII. Inventar und Drucksachen..

184 000— 2

80000— .[1 081 000,— 19 000 2 8“ 8 2) Prämienreserven 3) Prämienüberträge ... 88— 4) Reserve für schwebende 1 Versicherungsfälle ... 6 091 600— 5) Gewinnreserve der Ver⸗ 69 200 W““ Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs. 6) Sonstige Reserven und eöe“ Zuwachs aus dem Ueber⸗ scchusse des Vorjahrs. II. Prämien für: 3 b 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

A. Einnahme. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1A“ 8 b Shabca 3 2) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni . . . 3) Rede saeheran der Versicherten:

Policegebüͤ u11111u4“ 4) Verlust. n

A. Einnahme.

I. Ueberträge aus ge e. 8 see 4 8 t us dem Ueberschusse 9 1

1) Vortrag a 28 1266,67

.299 837 414,21

9 540 834,12

3 825 923,68 242 886,90 310 297,98

ab Tilgung 1 V 30 34923 2 760—

4 % Prinz⸗Regent⸗Obligationen ... b 2 032 593/80

213 186 117 39 ———

ab Tilgung 3 ° th. 11““ bgs ““ rg neu emittierte..

33 309 23 96 88881 297 ,34

42 21586 8

215 218 711 19

11 114 632 84 5 783 60

6 467 000

6 022 400 1 114 500

720 000

E1“

8 61“ 8 ab Tilgung.. .auf Hüttenwerk Differdingen. 4 ½ % Obligationen hypoth. auf Hütten ““

4 % Partialdarlehensurkunden Friedlicher Nachbar . . . . .

1 % ] Friedlicher ö .“

Obligati 1 üttenwerk Mülheim⸗Ruhr . 1 018 000 d2g.

4 % Obligationen hypoth. auf H 28999 4 ½ % Teilschuldverschreibungen hypoth. auf die Zechen Hasen⸗

vensch Bruchstraße und Louise Tiefbau ... 8B“

5 53ʃ85 5. 8 Gesamteinnahme. 1 B. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien 11““ 2) a. Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: ͤ„69 3 434,— 8. 200,— Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 2677,85 betragenden S adenermittlungskosten, abzügl. des Anteils der

1133 518 32 2 659 106,33 3 861 091 64

25 197 24

760 000 40 000—

314 038 623

20 580 41

18 334 197,93 1 408 000,—

1 288 525 2 282 566 —·-—

968 000 333 780 821

19 742 197 93

3 571 091 168 586

8 000 000

21 119 550/03 2 162 399 77

4 ½ % Obligationen hypoth. auf Zeche Wiendahlsbank 86 4 ½ % Obligationen hypoth. auf Zeche Wiendahlsbank aus dem V

ö“

½ % Obligationen hypoth. auf Zeche Adolf von Hansemann

4 % Partialobligationen hypoth. auf Hüttenwerk Union. . 4 ½ % Teilschuldverschreibungen hypoth. auf Hüttenwerk Union 4 ½ % Partialobligationen hypoth. auf Zeche Kaiser Friedrich

ab Tilgung.. 27 000,— 3 250 000 100 000 3 5 105 500 157 000

ab Tilgung . . . . ab Tilgung..

320 000 15 000

468 000—

4 948 500 2 013 500 15 627 000

150 000

305 000

2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall

3) Rentenversicherungen.... I“ 8 IV. Kapitalerträge:

1) Zinsen für festbelegte Gelder.

Matee Gewinn aus Kapitalanlagen: Fc11““ 2) Sonstiger Gewiin.. Vergütung der Rückversicherer für:

V.

15 304 789 27

38 586 739 32 254

13 081 259

XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte XV VI1““

8 Gesamtbetrag.. B. Passiva.

„. v““

II. Reservefonds r. V. G., § 262 H. G. B.):

1) Bestand am Schlusse 8 de e;

2) Zuwachs im Geschäftsjahre....

3 328 000—

22 023 834

349 932 941

3 200 000

ückversicherer: a. gezahlt.

8 8. zurückgestellt .. . .

v . 27 926,66

2544 0470 86

für noch nicht verdiente Anteils der Rückversicherer 4) Verwaltungskosten, abzügl. des versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge b. sonstige Verwaltungskosten ..

3 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr⸗ 83 Prämien, (Prämienüberträge) Anteils der

der Agenten.

abzügl. des Rück⸗

63 553 65 13 497 39

38 151

77 051

die Zahl

wird nunmehr

wenigstens zehn Mitg

„Der erste Satz § 21 des Statuts „Die Generalversam

zwölf und

gliedern, welche Generalversammlung gewählt werden.“ im zweiten Absatz des wird fortab lauten:

besteht höchstens

aus fünf⸗ von der

mlung bestimmt

der Aufsichtsratmitglieder“,

und der erste Absatz des H

lauten:

25 des Statuts

„Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn mindestens sieben Mitglieder Es wurden in den Aufsichtsrat mit der Maßgabe, daß die Gemeffichs erst dn der handelsgerichtlichen Eintragung des Statutenänderungsbeschlusses zu amtieren haben, folgende acht Herren neu hinein⸗ ve 1 zwar:

er ittergutsbesitzer Adolf

Bnin⸗Buninski zu ultowy, 2) der Generalbevollmächtigte Karl Motty zu Bythin), 3) der Rittergutsbesitzer Dr. von Brodnicki zu 4) der Rittergutspächter Theodor von Twardowski zu Wojnowo, 5) der Rittergutsbesitzer Wtladyslaw von Sezantecki zu Laszczyn, 6) der Rittergutsbesitzer Dr. Leon von Janta⸗Polczynski zu Wittstock, 7) 5 Kaufmann Johann Paczkowski zu osen, 8) der Rittergutsbesitzer Mieczyslaw vo 1 8 . sodaß der Aufsichtsrat nunmehr aus fünf⸗ zehn Mitgliedern besteht. u“

EEWhamg

i igationen oth. auf Zeche Kaiser Friedrich. 5 % Partialobligationen hyp B8EE““

III. Prämtenreserven für: b 5) Steuern und öffentliche Abgaben . . ..... 1 8 1]) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 153 064 921 52 6) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 1 481 764 80 88 9 Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall] 15 192 090 488 für das Feuerlöschwesen: 270 476 40 „1 83.) Rentenversicherungen..... 138 808 872 22 8. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende ... . .. 332 977 0 2 085 218 ,33 Prämienüberträge für: v I 8 55 177,93 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 387 621 470 08

1) ““ gemäß § 58 1 r.⸗ .2 . 111114.““

2) S Versicherungsfälle... 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. Im Kriegsfonds hinterlegte Gewinnanteile Gesamteinnahmen..

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: sch 681181“*“X“

1) Geleistet. 2) Zurückgestellt.. 1 337 316,12

II. Zahlungen für Versicherungsverpflich⸗ tungen 8 Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall V a. Geleistet ö115TTTTö 8 b. Zurückgestellt.. 2 036 899,35 17 338 975 69

2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall

8 a. Geleistet. . 875 024,48 b ü 7 2,78 45 417 ¾ 13 600 848,15 122 365 50 b. Zurückgestellt.. 70 392,72 945 17 20

3) Rentenversicherungen 8 a. Geleistet (abgehoben) 12 970 236,40

1382 0— 47 460,— 305 970— 49 350,—

1 314 940

1ö616

Genußscheinekonto Kaiser Friedrich..

256 620

5 50 IS 77 1 943 411 40

„lab Tilgung. 52 538 460 ken auf Arbeiterhäuser und Grundstücke ... ee Süc ash Hypotheken zu unseren Gunsten.

Fefangbse⸗ Verpflichtungen:

8 899 759 76

1) Kapt Gesamtausgabe .. 2) Kapitalversicherungen auf den Erleben ve“ g 5 2 35 3) Rentenver 9 8 ⁴% 88¹ 8 9978 Bilanz für den Ss des Geschäftsjahres 191 1211. V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle. —8 A. Aktiv 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 3 701 996/07 1) Ford e Arktionzre 2) sonstige Bestandteile . . . . .. . aZ“ .* 88 88 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil ——— ü öööö“] . VII. Sonstige Reserven, und zwar: Garantiereserve 899 793,82 2) Vorsichtsreserve 5 600 000,— 3) Immobiliarreserve.. 7 416 000,— 4) Reserve zur Verstärkung des Deckungskapitals für Leibrenten 596 353,78 EE1XX“ 2 289 022,25 6) Gewinnkonto der Versicherten—

IIII. Guthaben anderer nehmungen... IX. Barkautionen... G“

4 598 07007 57 096 53007

3 333 246 ,47 28 876 031 94

. 6 55b6 ., 5 5

Rückstellung für genossenschaftliche Beiträge Aufgelaufene Obligationenzinsen.... Ausgeloste Obligationnen.. b ebbbbbe——“]; MRtrückständige Genußscheine. 111““ mten⸗ und Arbeiterunterstützungsfons . .. . Sne. Hochofenerneuerungsfonds und Rückstellungskonto öDe“ 19 801 297 11AXAX“ 1 Agiokonto, noch nicht abgerechnetes Agio auf neue Aktien ... 16 196 bbö1ö1.““ . 3 297 348,15 11161A4“

963 657 ,33 929 501,11 77 746— 17 030 44 966 68

nicht ein⸗

3 701 996/07

2) Sonstige Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten ... Wö6“

b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten

c. Guthaben bei Banken .......

3) Kassenbestand ....

4) Kapitalanlagen: Wertpapiere

Wechsel.

5) Hvpothekenfreier Grundbesitz.

8) Favenka

7) Sonstige Aktiva:

a. verschiedene Schuldner..

b. Vorschüsse auf Dividenden

9) Veriunst. .“

36

Dr. Boleslaw r. Koluda,

487 003 20 1 197 521 50

310 728 25

34 242 179,53 271 240 69 805 016,42 382 420 94

1 995 252 143 313

26 047 88840 3 511 262 90 8 000

1114““

16 801 169/85

254 205 02

Versicherungsunter⸗ s

5„.s 6ß-1ö55

327 411 60

Rückstellung für Talonsteuer ..

Verfügbarer Gewinn e6“*“

Gewinn⸗

einschl. 553 508,18 Vortrag aus dem

6 618 v

und Verlustkonto per 30. Juni 1912.

12 214 905 26 271 132 622 67

Soll. 1 An Obligationen und Hypothekenzinsen. SEo14*“ʒ Abschreibungen .... verfügbarer Gewinn...

Bochum, den 30. Juni 1912.

2 515 658 36 1 461 304 78 10 000 000— 12 214 905 26

26 191 868/40

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und

Der Vorstand.

Haben. Per Vortrag ans 1910/[11 Betriebelberschtelt. . .. verfallene Dividendeunion...

u52 553 508 18 25 638 000 22

360,—-

26 191 868 10

ngesellschaft.

b. Zurückgestellt (nicht ab⸗ 3 8 8 257 387,88

gehoben) . III. Vergütungen für in Rückdeckung uͤber⸗ nommene Versicherungen: 1) Prämiengeserbeern ngung gemäß § 58 2) Eingetretene Versicherungsfälle .... 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf). Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren EZ““ 19 753,16 b. Nicht abgehoben. 223 133,74

242 886 90

31 512 017

2 826 167

X. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Im voraus erhaltene Mieten ... 2) Verschiedene Gläubiger . .. ..

Gesamtbetrag ..

410 383 3 908 824/2

4 783 674 02 1) Aktienkapital ...

Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich

Dr. Erich Völker

„Berlin SW. 61, Belle⸗Alliance P

- .

latz 16.

349 932 941 83

2) Ueberträge auf das nächste Jahr, Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien 111““ b. für angemeldete, aber noch

rel 9.

in Paris

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der

tanzösischen Feuerversicherungs⸗Aktien

gesellschaft Phönir

Schäden (Schadenreserve) .. . 3) Sonstige Passiva:

2. Guthe b. Rückstände der Versicherten.... c. Rückständige Dividenden .. .. d. Verschiedene Gläubiger .. . . .

7 Gesamtbetrag .. nach nicht bezahlte

huthaben anderer Versicherungsunternehmungen

32 033 12925

Abzug des (Prämien :-d

5 363 165/49

.. . 964 480— 76 018,34

487 003 22 52 980 3 098 508 86

5 927 645/49

3 714 510042

Der

Wladyslaw Vorst

Aufsichtsr

itzender.

Posen, den 22. November 1912.

H. Cegielski Ahktien

gesellschaft.

at.

Jerzykiewicz,

[76180]

Klosterbrauerei Oldenburg A. G. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 Soll. Interessenkonto Furagekonto 8

Salärkonto

Unkostenkonto 8

27 773/ 67 12 879 42 24 033 58 17 486 89

LA* 5) Vorsichtsreserve .... 6) Spezialreserve .. 8 7) Grundstücksreserve .. ..“ ee““ 8

Reparaturenkonto.. 17 002 20 8 Abschreibungen 61 467 50 Verteilung des Reingewinns: 5 % Dividende 25 000,— 8 Reservefonds 5 000,—

R. Eigenbrodt. Knupe. Wirtz. Knepper. Bosse. 2) aus dem Geschäftsjahre 7389 33507 7 00,—

a. Abgehoben 278 926,71 b. Nicht abgehoben. 31 371,28 310 297 ,99 16

Rückversicherungsprämien für:

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911.

A. Einnahme.

b Vortrag aus dem Vorjahre ..

[76037] [76366]

am 22. d. M. die 656 417 89

Nachdem in der Generalversammlung der Aktionäre

vidende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1911/12 auf 11 %% festgesetzt Ge ist, erfolgt die Einlösung des bezüglichen Gewinnanteilscheins für die divi⸗

dendenberechtigten Aktien mit je 110,— von heute an öö“ unseren Gesellschaftskassen

außer bei

Bochum, Dortmund,

in

Differdingen und Mülheim⸗Ruhr,

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, 1“ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

deren sämt⸗ lichen Nieder⸗ lassungen,

V sowie bei

Süchsische Kunstseidewerke, A.-G., Elsterberg i. U. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 5. Oktober 1878 Flau 8 8 8 Sächsische Plüsch⸗ rimmerfabrik, Aktiengesellschaft. Die Aktien sind zum Zwecke der Umstempelung bis spätestens den 15. Dezember 1912 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 3) Rentenversicherungen.

der vertragsmäßigen Leistungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen): 4*“ 2) Verwaltungskosten

a. Abschlußprovisionen..

b. Inkassoprovisionen.

c. sonstige Verwaltungskoste

2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall

VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich V

2 265 740 9 588

12 672,52

123 677

2 809 406 376 202 1 930 699

69

83

26 16

5 239 986

Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien überträge) v111““

b. Schadenreserve.... 1.“

rämieneinnahme abzügl. der Ristornt Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren . apitalerträge: e14““ “]“

Gewinn aus Kapitalanlagen...

(Prämien⸗

945 6101

4 989 069 60 54¹ 320,—

175 35405

1

101 6

0 1120 964 15

5 530 389 60 13 283 593 /09

Gesamtbetrag Kurs: 1 Frank = 0,80 Dr. Erich Völker, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich.

ℳ.

[76030] Mitteldeutsche

Aktiva.

Malzfabrik.

August 1912.

Aktien⸗Gesellschaft.

Passiva.

—,

Talonsteuerreserve 1 700,— Vortrag auf neue

Rechnung .

843,38

32 543 38

Haben. Per Vortrag aus 1911 .. Bierkonto, Nettoertrag

Klosterbrauerei Oldenb

193 186 64 193 186,64

2 713/82 190 472/82

193 186 64

urg A. G.

Süchsische Plüsch- & Bilanzkonto per 21. Krimmerfabrik Aktiengesellschaft. Otto Wolff.

8 Sonstige Einnahmen: v. Entnahme aus der Vorsichtsr

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Essen bei dem Essener Bank⸗Verein, bei der Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassungen in Bochum und Dortmund, bei der Rheinischen Bank und deren Niederlassungen in Mülheim⸗Ruhr und Duisburg, in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank, 1 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und 8 deren Abteilung Becker & Co., in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg, in Brüssel bei der Banque Internationale de Bruxelies. Bochum, den 23. November 1912.

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Knupe. Knepper.

Bilanz per 1. Oktober

Aktiva. Brauereigrundstücke⸗ u. Gebäudekonto.. . Wirtschaftsgebäudekto. einschließlich Wirt⸗ Br“ ab⸗ zugli ypotheken. Kühlanlage⸗Maschinen⸗ und Gerätekonto. Automobil⸗, Wagen⸗ u. Pferdekonto. Bottiche⸗, Lager⸗ und Transportfässer⸗ und Fllaschen⸗ und Krüge⸗ 18 1.“ 1“ V Eisenbahntransport⸗

Fabrikationsunkosten . . . 120 652 ,57 Vegfe otn.. Malz,

Summa 209 28257 Summa] 209 252 57 Hopfen ꝛc.. .. Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1912. Gewinne. TEETeEeer

Kassakonto.. 8₰

Kontokorrentkonto: He⸗ öJ1ö1A1“” Per Brutto⸗ V gewinn . 47 142 39

W“ 100 000, = 99 000

398747

4 847 64

VIII. Abschreibungen .. ...

IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 4*“ L“

X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für:

1912.

s

5 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 711 494 53 Abschreibung von

66 000 8 994 53 Maschinenkonto 17 581 20 Abschreibung 1 581 20 Utensilienkonto 769 08 Abschreibung 8 169 08 2 025— Abschreibung.. 525— 8 . Kassa⸗ und Wechselkonto 194 28 Kontokorrentkonto 60 783/79 Warenkonto:

Vorräte an Malz und C4 8

eserve 40 000,— Aktienkapitalkto. 3 ypothekenkonto Akzeptekonto.. Kontokorrent⸗ vlb6“ Delkrederekonto.

Reingewinn ..

An

Gesamteinnahme

Rüch sic B. Ausgabe. 1 8 8 1 verfiehetcc“ talv erungen den Todesfall ba v. : 9) E“” 15 192 090/ʃ48 a. S aus den Vorjahren, einschl. der

3) Rentenversicherungen . . .. .. 188 808 872 22 307 065 884 19sgash betragenden Schadenermittlungs⸗

imienübertrz Schlusse des G 8 osten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: si 772 1 8

2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 94 8866 314 257,05 betecr ehnn ö1

3) Rentenversicherungen.... . kof 8 1 d sten, abzügl. de t : XII. Gewinnreserve der Versicherten.... zuͦg 8 ö]

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen 20 129 169 3 6. Kraalt,ent ““

IV. Sonstige Ausgaben (Bruchteile nicht 1 8 Prämien 419 39 88 2 667 718 ,33 derträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: b 382 837 796 06 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Gesamtausgaben.. 82 teeg Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) C. Abschluß. Feschreibungen auf: Gesamteinnahmen... 8 08 à Immobilien. 1 Gesamtausgaben... 906 d. Inventar .. 1

Ueberschuß der Einnahmen. 02 An Generalunkosten..

1 ordemgex Pelust aus Kapitalanlagen V bschreibungen: D. Verwendung des Ueberschusses. S. . I. An den Reservefonds 37 des Privatver⸗ auf Gebäudekonto

eicaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Rb. 5 263 des 1 ter: 1 auf Maschinenkonto. sicherungsgesetzes, § 262 des Handelsgesetz 3 V Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten auf Utensilienkonto 1“ . sonstige Verwaltungskoste ... ... . auf Säckekonto.

stnem und öffentliche Abgaben . . . . . . . .. Bilanzkonto:

IV. Tantieren an⸗ ngen .8 ö“ Zwecken, insbesondere bbööö 1) Aufsichtsrat 1 ose Feuerlöschwesen: Verteilung des Gewinns: 14* 8 fuf gesetzlicher Vorschrift beruhende .. . .. Delkrederekonto“.. 1XX“ 3) Hauptbevollmächtigten.... 8 X“ Reservefondskonto 1. .. . . . .. „) Ponftia e08* inn und dessen Verwendung: Tantieme an Vorstand u. Aufsichtsrat

V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: pitalreservefonds .. Vortrag auf neue Rechnung .. —o4““ Prämienüberträge ... Summa 2) an die Gewinnreserve.... F“ 8 vegeg

VI. Sonstige Verwendungen.... van die Vorsichtsreserve .. . 8 eaenhegheht den 31. August 1912.

VII. Vortrag auf neue Rechnung. . . . an Vortrag auf neue Rechnung.. 1 itteldeutsche Malzfabrik, Aktiengesellschaft.

(Schluß auf der folgenden Seite.) Gesamtbetrag. S 8. Ca 1 neee hert.

20 732 2258 499 727/70

[76411] . Oppelner Aktienbrauerei

& Preßhefefabrik, Oppeln. Unsere Herren Aktionäre werden hiermit für Sonnabend, den 21. Dezember 1912, Nachmittags 4 Uhr, nach Oppeln in Forms Hotel zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung pro 1911/12. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akrien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Nolans bis zum 18. Dezember 1912, Nachmittags 6 r, bei 8 S- C. H. etzschmar, Jägerstraße 9, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein oder der Breslauer Diskonto⸗Bank, B in Beuthen O. S. bei der Komman⸗ dite des Schlesischen Bankvereins, in Oppeln bei der Kommandite der Breslauer Diskonto⸗Bank oder der Gesellschaftskasse hinterlegen. Oppeln, den 23. November 1912. Der Aufsichtsrat. Reymann, Vorsttzender.

153.064 921 52 2 408 288,47

6 819 398

30 001— 1—

95 689 87 8 184 45

509 461,67 1446 066 69

59 489,50 160,—

25—

7 046 971

fällig

5 363 165

[76428] 1 Avctien⸗Verein Johanneshütte,

Siegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach den Geschäfts⸗ räumen der Eisenindustrie zu Menden und Schwerte in Schwerte eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1911/12. 1b

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und. eicahr

3) Aufsichtsratswahl.

2;e.Ss den 25. November 1912. Der Aufsichtsrat der Actiengesell⸗ schaft 1A1.““ Johanneshütte. 8 TCruse.

[75584] Holz⸗ & Bau⸗Industrie, Akt.⸗Ges.

zu Stolp.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni d. Js. werden die⸗ Aktien, welche bis zum 1. Sep⸗ tember der Gesellschaft nicht eingereicht waren, hiermit für kraftlos erklärt, und zwar die Nummern 1 11 12 13 36 38 39 43 44 58 60. Zur Entschädigung der In⸗ haber, welche nur eine Aktie eingereicht haben und für die obigen für kraftlos er⸗ klärten werden am 29. November cr., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft 8 Stück Aktien meistbietend verkauft. Der Erlös wird den Inhabern der Aktien pro rata an der Gesellschaftskasse ausgezahlt.

Holz⸗ & Bau⸗Industrie, Akt.⸗Ges.

zu Stolp. Der Vorstand. H. Hertzberg.

387 621 470 382 837 796

4 783 674

33 455

Passiva. Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto.. 88 5e Talonsteuerreservekonto 4 ½ % Prioritätsanleihe⸗ BZ“ 2. Hypothekenanleihe⸗ Akzeptenkonto.. .. Kontokorrentkonto: 11I11“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn.

500 000— 20 000— 1 700—

223 500,—

200 000— 35 517 60

432 805,71 32543,38 1446 066 69

Oldenburg i. Gr., den 1. Oktober 1912. Klosterbrauerei Oldenburg A. G. Alf. Becker. H. Gellermann.

8

2 553 912/18 I 949 522 3 503 434/18

11“

1 373 974 11 .

II. An die sonstigen Reserben . . . III. An die

7 8 15 618 ,15

3 000 23 042 87 2 500

131 740 3 917 46

1 856 000

26 085

47 142/39

612 920,34

2 013 826 27 4 783 674 02 .

20 732 70258