1912 / 280 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8. 1 8 8 S 24 s 2F r.: 8 8 3 254 25. N; b , 8 28 4 1 8 . 8 8

e 4* 36 173. Rad mit federnden Panl u9. 2 280. Steuervorrichtung die Abzugsöffnung bintereinander liegender, 28. 10. 10. W. 35 947. Eeng 8 20. 6. 11. St 2 395, seleapumpe .“ dan gh. 8s 8 Freibero, 5. 2 693. Drucklustfarbzerstäuber K. 55 206. 41 vit Feieigen n der Zibze von innen und Speichen; Zus. z. Pat. 246 736. Albert für Flugzeuge u. dgl. Halvor Gaara, durch Spalte getrennter senkrechter Lamellen Zla. 254 656. Peseseieas Fenng Uier ve. Fliebkraftwirkung gebildetem 381““ Paris, u. Otto Petzsche Forgdraf straße 8 gss. Nürnberg, Sandrart⸗ 3a. 531 250. Verschluß für Wäsche⸗ Auslöschvorrichtung. Hermann Fried⸗i Schl eee Sauvert, Paris; Vertr.: E. Lamberts Bö. Telemarken Norc. Merte e vüng. 5 11“ ““ Je beelhr e e der exzentrisch gelagerten Zellenrade zu⸗ 8 5. Leiplig; Vertr. Doskar 82 be. 8 8 19] 8. 88 bünpet; Peipzig, Georgiring 3. 30. 10. 12. 9. 531 203. Glasurabputzbütste Her⸗ u. Dr. G. Lokterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.“ Saft. b. H., Berlin. 5.4. 11. G 34 000. sammenwirkendem Flüssigkeitsring; Zus. 5. Gautzsch b. Leipzig. 24.·12. 11. F. 33 637. nigen der Fanablech E. v. H., Beum . 92. mann Becker, Pößneck i. Th. 4. 11. 12. SW. 61. b 2. Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 8. 10. Herstellung unentzündlicher zelluloid⸗ m. b. H., Berlin. 9. 4. 11. .3 . enr ssigter . 718125 4 64 J. Verfahr vr gbleche vor den Saug⸗ Z3a. 531 255. Vorrichtung zum Be⸗ 4 d. 531 277. C z 3 scker, „Ih11 12. 88.. n. 22 188. Verfehren. zur vro. 28 1.-vaa. Flaggens wet g. 8EII1I16““ 8 Biddträger für Eö“ 1e he. 10s, Ssehen. Berhln .“ selnng bildsamer eeraefshernenai ed. ne,e,Ah ge fn ehaibarhenten festigen . Tragen von Unterkleidern Gasflammen 9 9.92 215. Relserbesen⸗Besestigung. Herstellung von Laufmäntel für Luftrad⸗tätiger Stabilisierung. Mar Meister⸗ graphif : 21. 7. 10. Lehmann & Co. Art. Ges. Eisen⸗ 18. 2. 12. J. 14 391. grupg Akt.⸗Ges.⸗Esfen, Ruhr. 25,10,11. straße 21. 18. 11. 11. H. 56 005. WPola. Balbine . eeeber. en ütunc Wenzel Schöttl, Franz Mattheis, Holten, Rhld. 9.10.12.

reifen. Konrad Rechberg, Frankfurta. M., Zürich, Schweiz; Vertr.: Karl J. Mayer, photographische Zwecke. 213 7. 1 8 ücken⸗- und Signal⸗ 30a. 254 670. Aseptischer Finger⸗ 3 K. 49 373. 77h. 254 704 8 an 8 berts u. Dr. L. Bödickerstr. 10. 31. 10. 12. M. 43 795. Miquelstr. 3. 31. 1. 11. Pat.⸗Anw., Barmen. 7. 4. 11 40a. J. 12 275. Verfahren zur koustruktionen. Brück Sig . h h 704. Flugzeug mit schwing⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22.10. 12. Sch. 45 899. 9. 531 393. Abseifbürstenholz mit

. 4 ĩ 1 2 9 8 en⸗ 8 h. 25 7 . . zo⸗ 92 —₰z 62 3. A. 20 496. Zwischen zwei 27h. S. 33 145. Strebenbefestigung Weiterbehandlung von gerösteten, Zink⸗ bau, E1“*“ DWLEö . L nnedigtertsagberna Alt ihem zir Ge⸗ bärda ngsicrn. de Marcay K. 30 375. 8 4d. 531 281. Vorrichtung zum zeit. Stanzschnaube. Badische Holzindustri Einschnürungen des Flaschenhalses von 1 Flngfeig, Eiee. ca. Ieen 82 vbngj zer H 8. 935 I. 696 Schaltungsanordnung D. 996 442. Kugelgelenk gelagerten, schwingenden Rad. A. Elliot Pat. An⸗ Bertin 8 a.1Seg IeS r. ine len Ferencshn von Treppenaufgängen G. m. b. H. St. Trudpert 26 8. 12. üllbaren F 2 es, aus Werke G. m. b. H., Berlin. 3. 2. 11. . vr Mzpler; Fp it selbst⸗ 54 67 parat zur Fest⸗ Henry Augr S 1 1 S8.gS. naqholen. illiam Josep. or, und ande z. B. 59 737.* 1* wen hee haßser Saaseescecen laszscen 7719. W. 35 949. Flugzeug mit Hnerg.. . Rxunin gn deh 85 1 WI“ chan 1 ET“ Naftr; vast Hg SSleng. Ieaeh. Se-. Lodge, Walthamstom⸗ Engl.; Andreas Eetftriere Näanlttls Ange⸗ 5. 2331420. Streichbürste mit nicht Mantel bestehendes Abschlußventil. Lewis unter Vermittlung von Fühlflächen ver⸗ rühren des dicht unter 8 Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. Heidelberg, Bahnhofstr. 5. 8. 5. 12. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ richtung zum sicheren Wegtun von Bohr⸗ 1. 11. 12. eho. 9 830 520 Te e. Gas ““ b 2 2. . 8 T 6 2

va. Stabilisierungsflächen. Josep kt erhitzt etalles. 24. 4. 11. 8 1 G 8 . 4 S düter BJikeanden dn ohn Wiliam selltaren, Stabiliterumnggsähen. Jasehh puntt erhthten vee⸗ [* H., Charlottenburg. 31. 3. 11. H. 57733 Sie, Perlin S E. 61. . 12. 0. lchern anter Benutzung don, Bensege. 2 b; 830,781. osenträgerpatte mit, sihtung an Eksfrfnnh Ben a, 2. 11, 12. 28. 10928.—“, eenbnre ) . .12. ch. 45 924.

Hall, Auckland, Neuseeland; Vertr.: Wetterwald, Luzern, Schweiz; Vertr.: 4) Erteilungen. FV. 16 133 31b. 254 718. Kippplattenform⸗ S. 27 951. lungen. Ambrosius Kowatsch, New York; schluß f .

e“ ee(g gzeitz- Pat⸗. Mar Theuerkorn, Zwickau i. S. 28. 10. 10. W E. 16 133. . b. 4 8 8 1 * 8 . ugen. Ar ¹ „New York; Klemmverschluß an den Knopflochenden. Ges., Dresden. 20. 7. 12. J. 13 00 . ürs 8 I Ieleren Sih G8. E.g 80a. Sch. 89 980, Vorrschtung zur Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 8N7 Söheltagg en gednung S Feeers Rer F. 8 Charlottenvurg, Andreas Blöchl, Memmingen. 28. 10. 12. 8* 530 787. Sö“ do0. 89 dünnesn. u üt e 6 a. R. 33 730. Das Wiederfüllen Herstellung sog. 1e Uöndi er De. aaghe. stände sißd 85 Iecgenanften Möteger die Verbindecang utgne ben wischen Philadelphia; Vertr.- C. Fehlert, sonanzboden bei Klavieren. Fridol Frankel⸗ SIr. 234 730 *Rabllenfasesch chic. S8. 5A. 80 Arbeitsjacke für Stall dichten des Bohrschaftes an Staubtrichtern E1““; an hesr i„bender Flaschenverschluß. Wi Kalk und Sand. Carl Schm erteilt, die in der Pa I 1 zrins f Stock : Vertr.: zi⸗ evöö SA. ne chachtel. —. 530 802. Arbeitsjacke für Stall⸗ beim 2 f f Wi Betl üin. M IE .1c⸗ 6 ger, Sb.n rrichtung zur Ver. 80a. 2. 38 514. Vorrichtung zur halten haben. Das beigefügte Datum Unterstationen, vertareheeden Tei 1. G. 33. . 5. 3. 12. F. 34 024. 11A“A““ örlitz, Mittelstr. 7. 2. 11.12. G. 31 782. 5b. 530 857. Drehmechanismus für 10a. 520 741. Kokslo S6“

f ittels Ketten, Preßformen für plastische Massen; Zus. z. 1 b rr Anagar S zlin, Bergstr. 30/31. 3. 5. 12. d sch, Pank iner⸗ Hans Scherber, adrahmen. krawatten mit Befestigungsöse und Ein⸗ b. H., Düsseldorf. 24. 10.12. J. 13 öheZ“ E111““ desacf t 4 Pat⸗ 249 631. Paul Wernicke, Eilen⸗ Aktenzeichen angegeben. anlagen. Gotthilf Angariug . EE Bergstr. 30/31. 3. 5.1 1 bol Haneseh Ferltger. Hans Platten b. Karlsbad, fuͤhrunzsschlitzen. Erwin Aeseburg⸗Burg. 3b. e. 19 EEEETETö 1“ wird. Michail Kirillowitsch Kirillow, burg. 18. 11. 11. Nr. 254 631 bis 254 730. Saltsjö⸗Nacka, 1Sö,8 daedit 10. 34ji. 254 720. Schulbank. Felix 52b. 254 652. Kartenschlagmaschi An die Ctacss r.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗ dorf, Hann. 5. 11. 12. A. 19 472. richtung für Bohrhämmer. Armaturen⸗ bau⸗Gesellschaft Bakn Rußl; Vertr.: H. Neuendorf, S1a. J. 13 596. Maschine zum Ein⸗ Zc. 254 706. Druckknopfartiger Ver⸗ bart, EEEE1““ Voß Alfeld Leine. 30.5. 12. V. 10 865. für automatische Sückmaschinen veühen⸗ 11“ 4. 22. 2. 12. 3b 530 817. Hosenträger mit Ein⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ 11. 11 46 88 .P., Mäncber.

Hat.⸗Anw., Berlin W. 57. 3. 12. 09. wickeln von Zändbolzschachteln u. dgl. schluß für Kleider u. dgl., bestehend aus B. 60 961. 8. Schaltungsanordnun 311. 254 721. Träger für Fach⸗ schinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. richtung zum bequemeren Löseu der Trag⸗ Akt. Ges., Gelsenkirchen. 20. 9. 11. 10a. 530 743 Sokslöschw Of 65d. L. 32 167. Seemine mit mecha⸗ Jönköpings och Vuleans Tändsticks⸗ einem Hakenteil mit flachem Kopf und 81c. adndzane mil selbigtätgen dal⸗ Ahred 11qX“ gen,ro ad663, Kappel. bänder. Paul Hering. Neustädtel, Bez. A. 17 338. .11. bausGesellschaft 8 88 1wagech gehen. nischer Stoßzündung. Alexander Lernet, fabriksaktiebolag, Jönköping,Schweden; einem Oesenteil mit zwei aufgebogenen, Fernsprechamt mir sfchien Kel⸗ Hamburg, Bremerreihe 23. 11. 5. 12. 55c. 254 64 4. Einrichtung zur Ent⸗ 8 jegnitz. 5. 11. 12. H. 58 248. 5 db. 531 441. Köpeförderung mit 11. 11. 10. O. 6186. 8 .

Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗ einen Eindrückschlitz für den Hals des periodischen Aufruf de 2b. 530,819. Kcaheneinlage für Uni⸗ M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl⸗Ing. Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 4. 11.

.. f s e A. 22 161 fer apierfetze 2 G 8 NIIW nebeneinander li För üm: 2 Seralzichwm e. 2 Hakenteils bildenden federnden Schenkeln. nehmers. Danttsche v * . 11XuX“ Sh ““ Pat. 2en. 8 ebrauchsmuster. formen. Max Reymann, Chemnitz, es Lerss g echenden imsbe Kmnern dnea ah W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8876 * E“ Ssetesde⸗ Seglg; 181 81 5 v . H., Berli. T7. 11. 0. einstellbarer Bett. oder Krankentisch. Georg Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Cr. Möl⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Shttens . 2. 1 8 8 885. 8 he üer Maschinenfabrik 11. 11. 10. O. 61857. ünchen. 61. 8. 4. 11. ür Stückgüter u. dgl. Katharine H. 1 ö““ 1 5 dderstandsvariator. Heinrich Jansen, Melle, Hannover. kauerstr. 24. 6. 5. 11. S. 33 788 3 88 . Bügelfaltenhalter. Akt.⸗Ges., Nordhausen. 6. 11. 12. 10a. 530 745. Kokslöschwagen. Of 111““ ASlla e, 8 2 33. Vorrichtung zum selbst⸗ 21c. 254 648. Widerstandsvariator. Heinrich J 3 Istr. 8 S. 33 788. 2. Heinrich Peest, Charlottenbu is⸗ Sch. 45 97 Fee. 5. Kokslöschwagen. Ofen .35 288. Schleif⸗ oder Fräs⸗ Charles Wallace Hunt u. George S. Ac. 254,638. B rich 1“ Dr. Herbert Hausrath Karlsruhe, 14. 4. 12. J. 14 572. 1 55f. 254 632. Verfahren und Vor⸗ Eintragungen Fenn 72, eest⸗ Zarlottenburg, Bis⸗ Sch. 45 955. bau⸗Gesellschaft m. b. H., München 8 iten zylindrischer Humphrey, New York; Vertr.: A. tätigen Absperren von Gasleitungen; Zus. Dr. Herber rath, II zcknadel. nb nbtun . Fg nng. 88 gen. marckstr. 82/83. 30. 10. 12. P. 22 346. 6b. 530 909. Emailli eer. haft m. b. H., 2. 8 Flächen mäittels zwlindrischer Biseenatd. Cöln⸗Zollstock. 14. 12. 11. z. Pat. 254 039. Ludwig Fiechtl u. Friedenstr. 5. 129 2 52 841. lek⸗ Sznn. 1 Pwhch he b Pürns T vüaer 52⁷ 064 eGg 330 701 bis 531 600 3 b. 531 031. Bestickte Krawatte. insbesondere für naehe s R.e. 82 gs iserne Koksofentü Schleifscheiben o. dgl. Alfred Angas Priorität aus der Anmeldung in . boherh aae3nas, 18 ogeeg18. . nas. 8 es 81 eünrene vur 82 85 * 81 vPlise, 1711. brietzen vorm. Wilhelm Se 2 vensFelifel. n bhosschine 8 Festrud. Searss. Berlin, mer Eisenwerk Müller & Co., Akt.⸗ mit Ebert . Scott. Bradford (Engl.); Vertr.: Dipl⸗ Vereinigten Staaten von Nordamerika straße 12b. . Schrömmaschine mit Alumini S Specialfabrik 36e. 254 687. Vorrichtung zur Comp., „G. m. b. H., Treuenbrietzen. Kies, Sand u. dgl C r Grüner Weg 105. 28. 10. 12. St. 16 932. Ges., Schwelm. 3. 10. 11. Sch. 41 645. Co. Horstermarki. W. 13.8. 12. E. 17 737 in W 2. 10 anerk 5 b. 254 663. Schrämmaschine mit Aluminiumlegierungen. Specialfe .—2 I 1“ Cg Ae. 8, Sand u. dgl. Constantin Boettcher, 3b. 531 041. Abnehmbare ere 6e. 531 45: 2 , w ¶Hr 4. 3.S8. 12. G. 14 737. Ing L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. vom 30. 12. 10 an rkannt. fdes⸗ rb b kreisbogenförmigen für Aluminium⸗Spulen und Leitun⸗ Reglung des Gaszutritts bei Flüssigkeits⸗ 19. 7, 10. . 55 335. Berlin, Huttenstr. 9. 21. 9. 12. B. 60 158. Rückentasche mi 838 innere 6e. 531 453. Ein aus einer Mariott⸗ 11d. 531 101. Katalog mit Ueber⸗ 22. 12. 11. S1e. M. 45,207. Gerreidefallrohr bin ein e. it 15 b 1 en G. m. b. H., Berlin. 26. 4. 10. erhitzern mit durch den Flüssigkeitsdruk 59e. 254 645. Zahnradpumpe für 1a. 531 396. Beschickungsvorrichtung⸗ ückentasch mit Träger für Pelerinen schen Flasche in Verbindung mit einem setzungsregister. Fa. Erust Ne 8 3 8 1G 9 G. m. b. H. . .4. . tzer n . S . Ig. 396. gsvorrichtung Mäntel u. dgl. als E für Rucksa duse ins 5 6 Bungsreg Sg. Ferr eumann, 67b. G. 36 912. Aus Bändern ohne für Bodenspeicher. Maschinenfabrik Sehrcrmwerläe und mit schwingbar an g 2 2 bewegtem Kolben und auf der Ventilspindel Werkzeugmaschinen und andere Zwecke. für Kies⸗Wasch gsvorrichtn M u. dgl. als Ersatz für Rucksack, graduierten einstellbaren Hebergefäß ge⸗ Berlin. 1. 11. 12. N. 12 517 G b 2 Imß Luthe Schnelden. Heinrich Freise. S. 31 356. 2. sbewegie 1 1 1 2 . E Zwecke. sur Kies asch⸗ und Sortiermaschinen. Schultasche usw. Wenzel Stw bi Apvar⸗ 1“ 3 2 I. Ende, Ketten mit Sprossenbesatz o. dal. und Mühlenbauaustalt G. Luther, gsorditee⸗ 33035. 2 25 3. Steckerschalter, bei lose sitzendem, von einem Mitnehmer nach Fohn Smith, Birmingham, JEngl. Constantin B Serfee. Schultasch Wenz erak bildeter Apparat zum Zwecke der Zu⸗ 11d. 531 285. Notizbuch mit ge⸗ 1 1““ 1 8 B eragate 2. 13. 9. 11. F. 33035. 21 c. 254 683. eckerschalter, ofe 6 S G gham, gl.: Constantin Boettcher, Berlin, Hutten⸗ Chemnitz, Kanzlerstr. 54. 1. 11. 12. on 2 flüss ss 315 zir e bestehende Fördertische für Sandstrahl⸗ Akt.⸗Ges., Braunschweig, „19. G. Boöchwm. Beegcte . üde. den rurecht ede⸗ Einfüh und Entfernung des einem Leerhub bewegtem Gasventil. Eisen - Vertr.- O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin straße 9. 21. 9. 12. H. 57 727 8Z1“ . 54. 1. 11. 12. führung von Alkoholzuflüssen an Essig⸗ lochten Blättern. Albert Horn. Plauen blazs 8 Ges TE18 3. Winde zum Vor⸗ 6b. 254 707. Verfahren zur Beförde⸗ welchem Einführnug un 1 Sehsshe. s ss SW. 48 6 8 Fqbe . 21. HS. 2. St. 16 965. bildner. Heinrich P Prag, Böhmen: Haisersir. 22 12. H.5827 gebläse. Alfred Gutmann Akt.⸗Ges. S1e. W. 29 *9& ege. Keimungs⸗ und Gärunas⸗ Steckers nur bei offenem Schalter werk G. Meurer Akt.⸗Ges., Cossebaude SW. 48. 18. 8. 11. S. 34 481. la. 531 464. Sortiertrommel. Dipl.⸗3 b. 531 045 lbefesti er Sn dFo.eBöhn, .T. Kgtferstr. 22. 4. 11. 12. H. 58272. für Maschinenbau, Ottensen b. Ham⸗ wärtsbewegen von Lasten. Josef Weber, rung von Keimung 8 th. möglich ist und die gegenseitige Verriege⸗ b. Dresden. 31. 1. 12. E. 17 732. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Ing. Otto Schneider, Stuttgart, Im Ma 4 Se. Hutusbelbesäctsgung. Vertr⸗; H. Haesen, Pat. Anw., Berlin 1nd. 531 21686. 1 1 Herne, Strünkederstr. 150. 14. 3. 12. vorgängen. Eduard Pohl, Rhöndorf a. Rh. möglich ist und die geg 84 Sn 8 eri Iag. Fonas 8 BEäääE111 der, uttgart, Im Marie Gawenda, geb. Bonk, Oppeln, W. 8. 8. 11. 12. P 22 459 BI 8 8 TeZe. Sch ttlaecche 539, J. 12 559. Mischvorrichtung 18. 11. 10, P. 26007. 88 lung zwischen See ge ea bt herazar. 2e.g setece für Engtifbichten n vesgane 5. 0. g anfeäte 5* SCaR. . 1.. Sternstr. 20. 4. 11. 12. G. 31. 804, 29. 531 10 22 459- Perschiche⸗ Krüfrffr. 1“ ñ 11111 duns durch etzere ernagehgfenschast. zernsshwenkzagem oder sestteheme·m bslicen Ffeigeben der Archiung zum 24. 820, 1. Luftzirkulatcns Bac. 80.531 04 7. Mrudtnchfleise Gertrud vorrcctung. Deuusche Maschigenfabrit 1e. 886, 111. Mar u verbundenen umstellbaren, zur Unterstützung bei welcher Fruchtsaft o. dgl. mit Wasser einer reinen Gärung 5 sranhe. Se in. 11. 11. .. *(Brenner. Rolf Hettler, Ulm g. D. am Ortscheit und des Deichselkopfes Berlin⸗Schöneber Hübn lstr 6 Heyden, Pausenberger. Breslau, Flurstr. 9a. A.⸗G., Duisburg. 8. 7. 11. D. 20 731. von Schriftstücken. Schwanhäußer, ei klinke dienen er1ng während des Ausschanks vermischt wird. Verein der Spiritus⸗Fabrikanten ln. 3,699. Selbsttätige Rege⸗ Pa 7 .H. 55 7721. Alerander F big Szuͤntö 588. g, Pähnelstr. 6. 22. 7.12. 4, 11. 12. P. 22 441. 7 b. 531 083. Drahtzichmaschine. zroß M⸗ 11“ Cire⸗ 88,6. d1. Jahr. Obennis s 1 58 1“ ö“ b85 1 für 8 C aabg⸗ 962. Antrieb für Schlag 129. Seneeee Sinon Tautscher 1 So dnecfe a ghain⸗ Le. eSe ge Fiae.tn Nürn (Frankr.); Vertr.: H. Nähler u. Dipl.] S5h. H 48 ung zur S. Norr ;f Uregler; 8 Pat. 237 825. Betonbalken größerer Länge. W. Jacob H. Dummer u. Dipl.⸗Ing. R. Ifferte, maschine mit Geschwi digkeitsreauli g. Fa. J. Wilhelm Lochner, Altena i. W. 25. 10. 12. T. 15 025. Ile. 530 842. Heftklammer. Anton 1 vS. 1b 2 s langsam ge⸗ Sa. 254 634. Vorrichtung zum Steif⸗ Schnellregler; Zus. z. Zeton S8 8 99 Pat.Anwäl J ,1 2 eschwindigkeitsregulierung Dresden. 16. 10. 12. L. 30 326. Sa. 531 011. Gezahnte L iste mit S FGga An Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin absetzenden Entleerung eine gsar . . e All ine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Lachmannstr. 3. 26. 11. 09. Pat.⸗Anwälte, Dresden. 8. 3. 11. F. 31 954. in Verbindung mit Oelfänger und federn⸗ 4 ö F .53 . Gezahnte Holzleiste mit Schwarzhans, Wiesbaden, Lothringer⸗ 8 E1157. üllten Staubehälters mit Ueberlauf nach appretieren weitmaschiger Gewebe. Hugo geme . 8 63d. 254 67 5 1 5 Delfänger und federn⸗ 3 b. 531 216. Vorrichtung zum Be⸗ Metallnägeln. Fried 8 9 ze 25. 21. 8, 12 5207. Svhrbrjtät auz de Anmeldung in Frank Bodenkammer, einem an letztere an⸗ Richard Münzing, Plauen i. V., Auen⸗ Berlin. 4 1. 10. A. 18180. J. 12 104. 54 679. Federndes Rad mit der Ein⸗ und Ausrückvorrichtung. Chr. festigen der Krawatte am Kragen. Jo⸗ 24. 10. 19. ethas Gettchls 58 11“] eeehr. reich vom 9. 1. 11 für Anspruch 1 an⸗ choenn Absaughebef, V stoße Sre. 8 88689 Ludwig Quandt Offenbach 4 er; und einem zwischen Ober⸗ und . b 8. 88 8 8. ; 42 9 8 springe 8 dwi * Z1 ; 7 d us zuse g beiß öhren. Zisr tr. 16. 30 1. 3ennn e 40 385. Elektrischer Tür⸗ berschhaenger vermittelnden, schwimm⸗ rechten, sich nach oben verjüngenden 11 wäbrend 5 Seeiehen defch beieit sceblonen an taet vorspriagen gnc al 11“ aese Senhee Kenezm. E . 5528 220. Schweißblatt. Walter 11A“ öEEEö“ 8.h.. S. 11ö6“ ;vefben. * ähi zentil ;; 8 d mit wagerechten, Wiedervorschaltung der Anlatzwiderstander fevenvAx., eve v; ee „Schle r. 1. . . 12. Roy Weeka, London; Vertr.: A. Specht, 6. 11. 12. B. 60 75 v1114“*“ öffner mit drehbarem Schließkolben; Zus. fähigen Ventil. Alfred Bogelsaug, gasungskammern ümd. . 21 22 8. Schuckert Werke G. m. stock, Herthastr. 50. 16. 12. 11. B. 1. Dr. F. Heinemann, Pat⸗Anwälte, H. 58 245 8 8, 1 A. Specht, 6. 11. 12. B. 60 750. für Inseraten⸗Akquisiteure. Hermann 1 2479'3⁷ de 9 8 1 Sas⸗ einzeln regelbaren Heizzügen. Stettiner Siemen Schucker ag 6 8 2 I Fürfßj Berlin SW . 1 8⸗ b Pat.⸗Anw, Hamburg. 8. 11. 12. W. 38 297. Sb. 530 940. Hand yfs 3 S Sre ee. z. Pat. 247 935. E. Worringen & Co., Dresden, Wormserstr 10, u. Boris Sas⸗ 8nb 18 b. H., Berlin. 3. 2. 11. S. 33 110. 37 b. 254 689. In der Türfüllung erlin SW. 11. 22. 11. 11. D. 26 086. 2a. 531 098. Dampfdruck I 5n Se . . Handdampfstrahl⸗Ma⸗ Schran, Berlin, Steinmetzstr. 25. (Fin⸗Kalk. 19. 8 12. lawsky, Poltawa, Südrußl.; Vertr.: Chamotte⸗Fabrik Att.⸗Ges. vorma EEEEö 6 3 Finfß 63h. 25 . 5 ; 116“ ampfdruckapparat 3b. 531 253. Vorichtung zum Binde ine. Wilh. Düssel 8 1.“ Sicherungsvorrich⸗ Phgsrvn heieg Wormser⸗ Sieler. . 14 12. St. 17 8— 8 vngeneaneie⸗ E 8eB. Erhenische Hüatertad, e Eöö 1“ mit Cinkcheüng zur Be sbi 11 ö 111“] Abreißbloc Möller r re se..“ str 9. 12. 811. 120. 254 665. Verfahren zur Dar⸗ lenken r dur djen. zder⸗Antrj 89 Kegel⸗ i Schl. . 11. 12. D. 23 753. festigung derselben am Kragenknopf. Carl Sb. 531 194. Dek E“ V e -ags 8 tung für Fensterverschlüsse. Henry Juul, straße 10. 12. 8. 11 1 ¹ v4 1u“ nwasser. Strö der doppelten Schlupffrequenz burg a. S. 23. 6. 10. M. 41 638. nider⸗Antrieb und schwenkbaren Rahmen⸗ 2b. 530 926. Wirk 1 4 8 opf. . . . ekatierzylinder mit & Borel G. m. b. H., Berlin. 8 volbmaugstr. 92. 24.6. 12. 86 b. G. 36 438. Wendehakensteuerung stellung ungesättigter Terpenkohlenwasser⸗ Ströme de opp 1 Urgeschej abelstücke joleens gg. . irkmaschine. W. Förster, Charlottenburg, Fredericiastr. 32. kataraktart Achs 5. A. 6 9. M. g eng,, ET“ A9b Zr zmsemaschinen. Hans Gold. stoffe. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ bei Zusammenschaltung zweier Asynchron⸗ 37d. 254 690. Fensterscheibenfassung abelstücken. Bielefelder Maschinen⸗ Schebeck, Halle a. S., Röprigerstr. 197. 21. 10. 12. F. 27 900. . . Moritz Ei. sen, vösha E 46 09e iteilige metallene Spitzen von Bleistiften. The C. Sviro schmid, Nachod, Böhmen; Vertr.: E. M. 16

IZE1 5 3471 It einachs R ch nach Patent 239 105; Zus. z. Pat. 239 105. Fabrik vormals Dürkopp & Co., 3. 9. 12. Sch. 45 275 2 5 2 K 8 5 88 Fabrik, Ludwigshafen g. Rh. 9. 3. 11. motoren mit einachsigem Rotor nach - Schäter. D im, Schwetzin⸗ Bielefeld. 5. 8 S EEEEEE1ö11ö13 3 üt Manufacturing Company, New PYork; Goldbeck, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ZBZE“ 1 1 5b L. u Wichelag veraen 821 Se12dzna⸗ E EEEET“ Segmebwirt Föserr⸗ vceltzenugeihufer, elöe 5 ch 1“ Heischrauhe zum Seüsammmnenzalign von 4 Z 2 8 . 0 Zo. 2 66. Ve z , mar.⸗ 2 2. 2e⸗ . 8 reee 8 8 * er! 2 2 ne 23 .12. 8 . C!; 8 9 8 5 1 2 . Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin 1.4 12. 9 54 6 e z . G. 34 653. 38d. 254 691. Verfahren zum Um⸗ Konservenbehälter o. dgl. mit weiter der Bruchfalte bei Zwillingsbrötchen. 3 b. 541 481. Sberteeht. 1eh⸗ Uhemeschcben., 88, Sü9 1 580n8. öe“ No pin 3, 4 0 B⸗ . . .412. .00 229. 1*8 2 a. 2. . 2.

8 6 G m v. stellung eines Esters der Dibromhydrozimt⸗ Elisabethufer 5/6. 4. 7. 11. . rfal m 8 8 9 8 61. 6212 688a. B. 62 355. Regler für Frei stellung eines C 9 188 7 e 254 63 ze en nach Patent biegen der Nagelspitzen bei Nagelmaschinen. Oeffnung. Artur Büttner. Halberstadt, Josef Becker, B Moebeeiitr g. elne⸗ S 1 2 71c. A. 21 982. Schnittpolier⸗ strahlturbinen mit zwet 5 se e (S. Bohm K Kergefr⸗ Pnene agen b. Bremen. Fischmarkt 8. 30. 4. 11. B. 262 947. Fosef 18 bE Menzelstr. 53. en geb. Näeer. hesrwaäsh b. Chemnitz. 88. 530 813. Waschmaschinen⸗Roll⸗ R. 34 221. E1“ Pebtex * Ko⸗ Hansen & Co., Gotha. e b Cöln 8 Rh. u. Elberfeld. Maschinen; Zus. z. Pat. 254 350. Dr.⸗Ing. 9. 8 Fah 8 8 z58 Lmem mit Nut 2b. 531 134. Förder⸗ und Walz⸗ 3 b. 531 487 Unverlh ar. btb Peleseg, v 7 ee a. Sbnelhesser für lose Leipzig⸗Stötteritz. 2. 4. 12. F. 8 F. 33 155 Rudolf Goldschmidt, Berlin, Elisabeth⸗ 39 b. 254 672 Verfahren zur Dar⸗ ehenen Porzellankopf und einem aus⸗ vorrichtung für Teigstücke bei Semmel⸗ nadelschutz. Auguste Werner, Hambura, Sd. 9., 20. 9. 12. St. 16 775 Blätter. Reinhard Benme, Gera⸗Unterm⸗ 72XJc. K. 49 166. Fahrbares, gegen S9e. S. 34 511. Vacuum⸗Verdampf⸗ 8. 10. 11. 78 8858 3 Iöu1u.“* 12. 1. 12. G. 55 889 stellung von künstlichem Kautschuk; Zus. wechselbaren, mit einer Schiene in der wirkmaschinen, bestehend aus 8es ¹ utz. ngusts Werng. Hamburg, Sd. 530 942. Dampfwaschmaschine. Haus. 6. 11. 12. B. 60 738. verlchneices 5 Schbkt dbestchornt 1e . Kac⸗Nabt 19. v2mhae nss Uimen vnf. 254 649. Bogenlampe mit z. Pat. 250 690. err ebaltesen Ren 9n 8⸗Hecger aschehe baren Trommel fusf 11“ GEE8“ ö“ Ie er. ana. Mgcke. 1ne Sagsörogen. ke. ““ 8 u“ 868 Geschütz, das um einen Pun rsch e. aeeee- w.et Maw und Salzsäure. S engstoffwerke Dr Regelung durch eine Klemmvorrichtung. vorm. Friedr. Bayer & Cv., vever⸗ rschluß; Zus. z. Pat. 232 689. Richard Druckwalze. Josef Becker, Breslau, do A Be lin⸗S 8 lit EE— Timmler, Berlin, Alte Jakobstr. 9. werden kann. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., u. Dipl. Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, und Salzsäure. Sprengstoffr Dr. Regelung 58 nvonr chtnch, kusen b. Göln a⸗Rh u. Elberfeld. 26.1.12. Mey, Dresden, Alaunstr. 90 Martin Menjelstr 8 . eslau, dor Amm, Berlin⸗Steglitz, Schöneberger⸗ 8d. 530 944. Befestigungsvorrich⸗ 29. 10. 12. T. 15 039. 8 ; 3 N. & Co., Akt.⸗Ges., Ham⸗ Gesellschaft für Maschinen⸗ un usen b. Cöln a. Rh. . een, 90, u. Martin Menzelstr. 58. 7. 11. 12. B. 60 731. straße 10. 8. 11. 12. A. 19 480 t 6 N3 ; . 1 F 2 8— Essen Ruhr. 1. 11. Berlin SW. 61. 18. 8. 11. R. Nahnsen S 229 178 2 8 Metall Industrie m. b H Berlin F 33 809. JaffE, Berlin⸗Friedenau, Rotdornstr 2. 2 b 531 135 Mit Anschl leiñ d 3 b. 51 5 400. ung für Wäscheleinen an Bäumen, 12a. 530 801. Rührwerk für Vakuum⸗ ZBEö“ 8 1 b 2 12. 2. 8. J Ecea e. .de e vei. I ee 32 1ö“ . .531 544. Damenhuthalter. Wil⸗ ähl d Friedrich A 8 J. ½ E111““ 72c. K. 49 845. Feldgeschüt, mit 2 trücknahme von Sar 4 8 8 7ö55 8 32 034. 9 39b. 254 703. Perfahren zur Ge⸗ ö. 5. 12. J. 14 631. für die Tragbretter versehen Geftell an Jos menhahgte Pfählen u. dgl. Friedrich Albert Berger, betrieb mit konischen Seitenwänden und Bettung. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 2) . ldu 2 en EZ13“ hr.Dar. z2. 2,28 e8 Vorrichtung zur Zu⸗ winnung von reinem Kaut⸗ chuk aus harz⸗ 645. 252 661. Einrichtung zum Semmelwiefma ügen bE 11 Ee b. Achterwehr. Iegben 6 Susden. 28. 10. 12. B. 60 560. Intensivheizkästen. C. Heinrich Weber, hien. Fit. 9. 12. 10 ander m⸗ hensdnec. Belung nan231289. Chemische Fabrik führung des Stromes zu Bogenlampen. haltiger Robware Kautschukgesellschaft vorceichen von Flaschen mittels einer in Breslau, Menzelstr. 53,7.11.12, B.60732. 3b. 831 587. Girtel⸗Gurt⸗Mieder. Gösch. M e I. 12. 72i. G. 32 445. Doppelzünder mit a. Die folgenden Anmeldungen sind vom rünau Landshoff &. Meyer Aft.⸗ elektroden. Gesellschaft für Maschinen⸗ Schön & Co., Harburg a. Elbe. 30. 9.09. einem Bottich drehbaren Trommel mit 2b. 531 136. Abkratzer für Teig⸗ bzw. Taillenband. Herm. K. hbier g8eif 3. 12 weish. 9. . 8255 einer Einstellvorrichtung, welche die Ueber⸗ Patentsucher zurückgenommen. Ges., Grünau, Mark. 9.8. 10. C. 19 662. und Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. Sch. 33 801. 1 nehreren, durch radiale Wände getrennten walzen, beftehend aus einem um Zapfen Nachf. T Sdemm. 8 5 5 0. 12. G. 31 (15. 128. 530 746. Verrichtung zur Ver⸗ tragung des Feuers vom Aufschlagzünder 12:. C. 18 248. Verfahren zur 12 p. 252 667. Verfahren zur Ge⸗ 30. 11.10. G. 32 994. 40 b. 254 660. Verfahren zur Her⸗ Fammern. Ortmann & Herbst, Ham⸗ schwingbaren, unter Einwirkung eines be⸗ 7. 11. 12. K. 55 523 4,8. Ee p. 52ns. Waschmaschine. Theo hinderung des Verschiebens des Holz⸗ oder Zeitzünder auf verschtedene prang. Herstelung von winnung von Nikotin. Elsässische Tabak 21f. 254 668. Bogenlampe mit stellung einer Zusatzlegierung zur Verbesse⸗ burg. 9. 4. 11. O. 7532. lasteten Kniehebels stehenden Streichblatt. IZc. 530 968 Knopfverschluß Hei eS.. . .— ieöeeblegeßenbmen. —nna 4“ 135 1“ manufattur vorm. J. Schaller & zwei sich gegenseitig stützenden Elektroden rung von Kyfer tng. esieflgsche aehe Fahrbare b Josef Becker, Bretlau, Menzelstr. 53. rich Aug. Bauer. Mainz WeiRgis⸗ 8v. 531 830, Piatthrett mit zu 1““ d9., Gefunt Geschoßsprengladung oglicht. Hard gasen. 29. 8 8 8 S -.N f i. E. den Lichtbogen bildenden Rübel, Westend b. Berlin, Eschena ee 21. -Poliermaschine für Terrazzo⸗, Mosaik. 7. 11. 12. B. 60 733. sirase à 1 39öö“ 38 . 1 zu⸗ weg 6. 22. 3. 11. C. 8530. Gatzsche, Charlottenburg, Danckelmann⸗ 42f. H. 52 979. Brückenwage für Fergmhana. S Neudorf i. C 1I Cetegen Haeghas , 8 31 633 nn Kunststeinfußböden. Feilterar dün. 7 1 1eh, xeicgtung E“ S. 12. 1272 1 ssammenlegbarem Gestell. Emil Dreßler, 12d. 531 494. Schnellfilter. Gottfried 8 gg8 828 28 Verfahren und Hetshartangenge aan ee 12 . 254 711 Verfahren zu Dar⸗ Jaburg Ie. Amstendam: Vertrs Hag. Can⸗ nree. * öö Marienburgerstr. 4. 3. 9. 11. stellung von Creme⸗ undanderen Schnittchen. Sicherheitsverschluß nengüca h kah Fi 11“ Eenezgen. hb““ 13. D. 26 628. Verfahren und hälter über der Brucke. 9. 8. 1s. sir methylschwefligsauren S vnwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Carl Röhling, Gera Untermhaus. 10. 1. 12. 2. 55 287. Wilhelm Mink, Cöln a. Rh., Hi ü itet f 8 31 . 2 8 8 1 2 * . methylschwefligsauren Salzen Anwälte Dr. R Wirth, Dipl.⸗Ing hhling, 8 1 nk, Cöln a. Rh., Hildebold⸗ Schutzhülse, bearbeitet als Port 8 d W 8 Knotengehäuse zur Herstellung von Knoten A6c. S. 32 286. Verfahren zur stellung von w⸗met 1 Salzen eeber. H. Weil, Frankfurt g. M. 1, R. 34 672. 67a. 254 681. Feinschleifmaschine platz 1a. 4. 11. 12. M. 44 8 arg, Portemonnaie 531 342. Wäschetrockner. Gerh. 12e. 531 472. Vorrichtung zum Ab⸗ oder. Antriebsblöcken auf Drahtkabeln oder Kühlung der Zylinder oder sonstiger zu ““ eebkhe, agnnh 5 Berlin Sw. 68. 2. 7. 08. 42 b. 254 673. Vorrichtung zum für Kugeln. Josef Vorraber, Cöln Za. 530 748. Metallhacgenstütze Geld Uhr Ohlmeier u. Heinr. Stänner, Gütersloh. scheiden von Staub o. dgl. aus heißen Seilen. Arthur Doxford, Sunderland, kühlender Teile von Verbrennungsmotoren. Ven 4 Höchst a. M. 21. 7. 11. J. 10 846. 1 Messen leicht ihre Form verändernder Lindenthal, Hillerstr. 61. 19. 9. 11. Berliner Kurzwaren Industrie Tho⸗ Bergsir 269 12, M. Zeeh 11SöS;. Gasen. Dr. Moritz Neumark, Lübeck, Engl.; Vertr. H. Licht, Pat⸗Anw., Berlin 15. 11 8 ““ 83 Höchst a. M. 21. 7. 11. Rödn 254 638. Antriebsvorrichtung Gegenstände: Zus. z. Pat. 233 195. Hch. 2. 10 340. randt & ohn, Behlin 11. 4. 12. 58 9* e dicse. A. . vü-g Waschmaschinenantrieb. Herrenwyk. 30. 4. 12. N. 11 953. 2a. a 921 489. Vorrichtung, zum derfäcl 8e- 12 p. 254 712. Verfahren zur Her⸗ für elektrische Schalter, 888 en⸗ Hultzsch, Dresden. 4. 2. 12. nsehs Fetsan deh heehsn S enen e.. hSeante eincs.. (Sör. IZ1nnnn Nma h h e Karzsala 85 ichtung zum herstellungzmaschine zusgmater, ““ 8 H inins. u. dgl. August Schneider u. Emil K. 50 352. 8. nseitig eingespanntem eifring arbei⸗ 3a. 530 754. Strumpfhalter. Laurc 2 Auli ,9, * 3. 9. 12. B. 59 883. oder Behältern für gepreßtes oder ver⸗ Bemalen von Wand⸗ und anderen Flächen. Verpackmaschine für Fett in fester oder umn der dnc1 e n dr Fühnane 8 öga⸗ Schchets; Vertr. Hans 12m. 254 622. Addiermaschine mit eende Maschine zum Schleifen von ebenen liner Kurzwaren ——— Füüs. ehhet. 88 Auh Leipzig⸗ 8. 521 417. Tragbrett für Bügel⸗ flüssigtes Gas. Aerators Limited, Imioine woger u. Moüie Victor flüssiger Form. 15. 2. 12. Se *b m bene Frankfurt a. M. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin S'W. 61. federnd vorbewegten Antriebstangen, welche owie von konkaven und konvexen zvlindri⸗ & Kohn, Berlin. 27.4. 12. B. 58 151. Nnl2 198 sr. 4. Men. Ludwig Jung, Altenwald. 2. 11. 12. Edmonton, Engl.; Vertr.: Franz Haß⸗ Jaguemet, Paris; Vertr.; Hipl.⸗Ing. v. Wegen Nichtzahlung der vor der 6. 3. 11. V. 10267.,, . 1. 11. Sch. 37 328. durch Anschläge der niedergedrückten Tasten (scen Flächen, insonderheit von Messer⸗ Za. 530 761. Kragen⸗ und Man⸗ Zc. 531 184. Imitierte Schmuckf EEE E“ lacher, Pat.⸗Anw., Frankfurta. M. 10.9.12. E1““ 47. Frlang zu Ee Söne gelten 129 254 2713. Verfahren zur Dar⸗ 22f. 254 639. Verfahren zur Her⸗ aufgehalten werden. A. g. shngen. 7 gr Pieard, Cronenberg. schettenbefestigung. Adler⸗Dauerwäsche Emil Hild Barmen Kalkst 10 Taalseürz. Fac 9n 8 ½4, 2 . kolgende Anmeldungen als zurückgenommen. eang von e Methyl⸗orvbutyldimethyl⸗ stellung licht’chten Lithopons; Zus. 3. Pat. pany, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. G1. 12. P. 28 160. Willy Winkelmann & Co., Berlin. H. 58,158. v“ „Innern angeordnetem Lauge⸗ 12g. 331 361. Tropfgefäß zum An⸗ 1b ae. Cg Phlaz e. C e Alzetglenlcmnpe, selang Fanhe nfabeihen vorm Friedr. 229 619. Carl Rosenthal, Berlin. Dr. L. Sell Pate Amvälte, Berlin SW. 68. ge Sad 1 Kugelschleifmaschine, 5. 10. 12. A. 19 296. 11“ Gesichtsmaske. Heil SHee wkheter häftohe. 8. 1. bäͤngen in zwei versciedenen Stellungen räsmaschine. gg. M. W. 8h bei welcher der Druck des dem Karbid zu⸗ b 1 Rh. Schö Lui str. 22. 9. 12. 06. 2. 9. 11. D. 25 733. r die Innenfläche eines Hohlzylinders 3a. 530 912. s s nesuemhuhhe 115u“* „Nord. 4. 11. 12. am Rande eines größeren Gefäßes. Dr. b. Pulsnitz i. Sa. 9. 2. 12. fließenden Wassers der gleiche bleibt. Baper e. Go.,zLeberknsen . Cänn F 8. Luitpoldstr v als Schleiffläche benutzt ieEoß Fr 85 Höibne Rene. deb. fesglegegvaschne 4 Fender. g. S8 H., Halle 3. 13 336. B Orto Rudolph, Svandau, Lynarstr. 1. 13c. Sch. 42 229. Berlers. zum 19. 8. 12. 1b 8 d 254 714. Verfahren zur Dar⸗ 22 . 254 684. Körperfarben. Ge⸗ hinderung des Anschlagens einer Taste sentrischer Kugelführungskörper innerhalb Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 4a. 530 721 Kerzenhalter mit 8. Seeen. Waschagschwwentremna. 7. 11. 12. R. 34269. 1 Reinigen von Marmor. Mesr S 4Ab. K. 49 940. Pyrophores Feufr⸗ ftelung von Amino⸗ und Diaminoketonen sellschaft für Chemische Industrie in und des Vorrückens des Rechenwagens 1 Zylinders angeordnet ist. Deutsche SW. 48. 11. 4. 12. R. 32 568. Schrauben. Otto Rießle Stutt 8 Pgn, 1 o., Büsbach. 8. 11. 12. 12f. 530 795. Sättigungsgefäß zur Berlin⸗Wilmersdors, schaffenburger⸗ zeug, bei welchem die funkengebende Masse 88 aliphatischen Reihe. Farbenfabriken Basel; Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ während eines Rechenvorganoes an Schreib⸗ Beaffen⸗ und Munitionsfabriken, Za. 530 934. Wendbare, aber fest⸗ Forststr. 171. 11. 12 2 R 32 2000““ 8. 28831 334 b W6“ Herstellung von schwefelsaurem Ammoniak. straße 23. 26. 10. 12. ; 1 an einem in den aus Metall bestehenden Friedr. Bayer & Co. Lever. Anw., Berlin SW. 48. 17. 11. 11. rechenmaschinen. Underwood Com⸗ Berlin. 15. 10. 10. D. 24 082. sitzende Manschette für Herrenhemdärmel. 4a. 531 159. G sglühlicht Inr Fer derkem . Führungsstange für die Oberschiesische Kokswerke & Che⸗ Leh. ZeE“ Stabe an⸗ vorm. FreFglr. a. Rh. u. Eiberfeld. G. 35 477. puting Machine Company, New Vork; 109. 284 884. Fülfedehaltern bet Bernbargdagemaan Nunchen Schwan. kaude 111be444“ 12 g,gra. erxg i. Böhm.; geordnet ist. 22. 8. 12. . 408. 23 b. 254 701. Verfahren zum Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗An⸗ n die Einrichtung zur achsialen Ver⸗ talerstr. 69. 18. 10. 12. H. 58 03 W & Dr E millina, Hagen i 1 en, Berlin, Tauentzien⸗ 1. 11. 12. O. 7502. Hen 2) Blart, Pat⸗Amw, Chemmiz. FSe. Sch. 37 402. Beffahtzn zum 12211. 264 518. Persahren ug Dar. 1“ Vertr. d a chr61, 11.3. 11. U. 4333. setung der Scheathfever vder der Schresb. 320. 580 998. Fapiäzes Wamen. Feleen. 19. 1. e. 37486 1.B. stabe 89 1bee.2gabr chn0e; eeheehühe ben. 88.,5 58: aaren viw Marmor. 29. 7. 12. 29 stelkung von halogensubstituierten Amino⸗ &. Ceresin⸗Werke zu Hamburg 420. 254 723. Weg.⸗, Höhen und svige in dem abschraubharen Kopf des unterkleid, mit Vorderschluß, bestehend aus 4a. 531 174. Türscharnier für W bbbeeeeekwühe dee sörheces hslpeter. Erenle Henmeng, Fa nagachang er per efsen Span⸗ 229“* EEEö“” 88 ehnaphtalinfulfosänren. Farbenfabriken J. Schlickum & Co, Hamburg. 1.12.08. TE] 8 ]— segalters Fhenlen cht ist. Eür Ser. vee keicht gesteiftem Korsett mit laternen mit gebogenem Rumpf Mendenter 1 ehe IHe Jasephfte x 2 dung. 298 . h 6. 102. w 8 it Gost 29. . 26 502. Elgo 8 . 8 8 522 ipl.⸗J Schrö München, K. 3 7 5 . 2 b vpl. 8 Berlin, J .10. 2.11. 14 707. Entöler mit Ei zuf. 8 1 84 1— F Zaner & Co., Lever⸗ B. 52 207. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Schröder. Geeste München, Karlstr. 41. 10. 12. 11. Z. 7631. rockartiger Verlängerung und abknöpfbare it 397 88 13. 530 707. Entöler mit Einstell⸗ bubläufer anf einer, pgreaig, gderli Seg Steuer für Luftfahrzeuge. büfen 3 Frievr. eIng. u. Elberfeld. A c. 254 669. Unabhängig vom münde, Schieferstr.10 23. 1,12. Sch.40 11. he S 858 8 8 Ieb-9; nh 9. 886. 8. I 591 Staubsauger mit 8 1tt n. böbe. b EE“ 111 1““ 55 1⸗ . 33 623. Ofe ehrter und abnehmbarer Ofenkopf 45 a. 254 6275. nkerwägen für S er Visiervorrichtung an Waffen. mann, München, Steinstr. 28. 18. 10. 12. 58 T11“ 8 liger Aeußere Zörbigerstr. 1. 29. 10. 12. 4 8 Ücuh mit An⸗ ntmagchg ETT“ 92 hyl-5-oxybenzol Hugo Rehmann, Düsseldorf, Rathaus⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 31. 5. 11. ’terstr. 57. 19. 10. 10. K. 45 947. 3ag. 531 005. Strumpf mit Oeillett. t UUwarver 3 1 „Mühl⸗ 130. 278. Kondenstopf für Oel⸗ 4 J. 14 342. Rollschuhr mit An⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen winnung von 1398 -oxy. 3 9 8 2 5 2 2 —— 2 74a. 254 1G Finrij 8 6S 2 . Deillett. ta [warenfabrik G. m. b. H., Menden hausen EEEbE Sch. 45 992. wasse it Kippschwim Sunj 5 rung Xz . F. Raschig. Lud⸗ ufer 22. 6. 10. 11. R. 34 056. A. 20 677. 54 729. Einrichtung zur Ein⸗ Else Schwere, Hamburg, Bei der Apostel⸗ i. W. . 3˙8 8 ; asser, mit Kippschwimmer und Kniehebel. 88 durch das Krber, Schuhes gelten als nicht eingetreten. iis e ch e. 8. 12. schi;, d31. n 254 702. Regenerativ⸗Feuerung 425c. 254 631. Schwadrechen mit 1en Ausrückung eines elektrischen Ein⸗ kirche 22. 14. 10. 12. g.he Lerznpostel 22 e ee 888t W Se. 531 592. Staubsauger mit Franz Seiffert & Co. Alt.⸗Ges., escht dfaeüsg..; osgens Jürs, 3) Versagungen. I18 b) 234635. Rotationsmaschine für Kammeröfen, insbesondere für Koks⸗ schräg zur Fahrrichtung liegenden dreh⸗ Huchs Sicherheitsapparates von außen 3a. 531 073. Versteifende Man. katernen mit pf Meudegear Iaresan, ise Fün Ntns Engeriehehen Berlin. 1. 11. 12. S. 28 712. 2ℳ 136. Vierkantige Schach. Auf die nachstehend bezeichneten, im mit von dem Formzylinder abhebbatem öfen ohne Zugwechsel in den Heizzügen baren Rechen, deren Drehsinn und Ge⸗ a. Hermann Möllenbruck, Ko⸗ schetten⸗Einlage. Eugen Eberle, Augs⸗ Metallwarenfabrik G. m. b. H Hausen ügen 8 ucheed. W g 14a. 531 223. Heizvorrichtung für Ih Wilhelm Kapp. Nürnberg, Sulz⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Druckzylinder und pneumatischem Bogen⸗ und mit unterhalb der Kammern parallel schwindigkeit bet Verwendung als Heu⸗ v au, Böhmen: Vertr.: Maria Möllen⸗ burg, Mittleres Kreuz P. 264. 23. 9. 12. Menden i. W. 21. 10. 12. M. 43 885. 9. 530 849. Haart. öö Seiinze decer an Feeph tte chthah. age str. 51. 30. 7. 12. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein anleger. Gustav Kleim, Leipzig⸗Leutzsch, zu diesen liegenden Regeneratoren. Essener wender geändert werden können. William Müc, Aachen, Jakobstr. 220. 18. 7. 11. E. 17 910. da. 531 566. Füllschlüssel für Benzin⸗ Joh 2. Friedr. L Daar ebügfte. Fa. Sack & Kießelbach, Maschinenfabrik vef. 5. 24 568. Spielzeug, bei dem Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Eisenbahnstr. 13. 20. 1. 12. K. 50 203. SAEEEEö“ b. H., eece. SSgnn 8—8 74 b d-eee gh Anteigevvrricht 8 v EEbE grubenlampen. Richard Röhrich So⸗ Elberfeld 1e-10 Lr819 Bet Schlhss⸗ 8 1 H., Düsseldorf⸗Rath. 9. 5. 11. 8 „Folndes Eingreifen von Trieb⸗ ili E ) inge⸗ .251 717. Schienenbefestigun en. 5. 11. 07. H. 42 086. ertr. R. Schmehlik, Pat.⸗Anw. fün . . 55. nzeigevorrichtung New York, V. .A.; Vertr.: C. Feh⸗ dir ö 1 2. R. 34 8 VVE 50. S. 24 652. 88 decch a neche dea eng sfeahehene Be⸗ 11A“ 1e Eisenanerschwelen 88 Klanmhaken, 25a. 254 685. d Schloß für Flach⸗ Berlin SW. 61. 19. 8. 10. M. 42 127. dir Selbstfahrer o. dgl., bei welcher die lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner 1a9eng22826 11lfx e Fasrragsen 85 1sdecsef nfheeecie er. ntufente Icsferat E“ e ausgelöst werden. H. 201. H. 54 003. Regelungseinrich⸗ Zus. z. Pat. 254 451. Dr.⸗Ing. A. Haar. steickmaschinen zur Herstellung regulärer Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ nifegen der Aenderungen der Fahrt⸗ u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin aufzuklemmender abnehmbarer Windsch 11 8 Urhner aran efestigter Tube. Walter schubkurven, insbesondere für den Antrieb E Rüenberg 3. 6. 12. tung für Wechselstromverbraucher, ins⸗ mann, Osnabrück. 14. 5. 11. H. 54 238. Waren. Wilhelm Borgert, Cbemnitz land vom 24. 8. 09 anerkannt. . elb ung hintereinander in einem und dem⸗ ZW. 61. 14. 10. 12., K. 55 205. Curt Jurk, Hamburg, öö st 587. Pestalozzi⸗ von Haupt⸗ oder Nebenauslaßventilen, Fischer & C053. Muf schräger Ebene besondere Bahnmotoren, unter Verwendung 20 „Dönahrich. Drehgestellanordnung i. Sa., Reichenhainerstr. 30. 8. 10. 10. 43 k. 254 724. Fliegenfall⸗ Wil⸗ uben Felde erscheinen. John Henty Za. 581 249. Korsett mit Strumpf⸗ ftraße 27110. 11. 5. 11. 12. J. 13 316 grase eac. 0.12., B. 60 606, welche auf dem Gehänseumfang eines n⸗ seitlichem Schwanken selbsttätig von Stufentransformatoren und In⸗ für Eisenbahnfahrzeuge. Westinghouse B. 60 421. 1“ 1 helm Döring, Bocholt i. W. 28. 9. 11. Faulkuer, London; Vertr.: C. Gronert haltern. Daniel Kops, New York, V. Ac. 531 121. Kombinierter Gas. Johann S. Paltessir e ebher Fegiets Henser Fücgeheheh 8 schreitende Spielzeugfigur. H. duktionsreglern. 15. 4. 12. Electrice Company Ltd., London;; 2 7c. 254 658. Kreiselverdichter; Zus. D. 25 233. .“ b 8 St. A.;à .: C. Fehlert, G 8g e unh Gasdruckmeßapparat Brunnenstr. 15/16. 31. 10.1 7 ; 5 Iö“

—.—— eütäeat

Notizbuch mit losen

27. 7. 10 M. 41 915. 21c. 254 700. Schützensteuerung 378. 254 651. Gerät zum Aubringen wischen der Nabe und einem inneren Fleck, Ohligs. 4. 11. 12. F. 28 028. b 7 1“ . 266 E11“ mit senk⸗ mit Vorrichtung gegen Ueberlastung der Führungsleisten für Putzgesims⸗ Radkranz angeordneten federnden Gliedern. 2a. 530 977. Gerstelvorrichtung für 1e0,Dldenburg⸗ ͤ11ö1ö1ö1414“

2.