1912 / 280 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

x. 8 8— Cn 35 8 3 1 u , 15a. 530 981. Mehrbuchstabenmatrize 20e. 531 I. Wagentavbieg. S.ES- ns Feerdeshehen , I . ven für M 8 setz⸗ joß 8 arlier . „b. H., 9 7134. 1 . öäüI . 26.—2 1e nt, b . 32 5 1.à gS EEETE Rb 25. 10 12. Z. 8421. 21b. 530 800. Konduktorenanordnung Seegefelderstr 23. 19. 10. 12. A. 19 364 Weenche. 1e 1Z 8 G. 2* b. H., Berlin. 29. 3. 10. 20g. 530 818. Schmiedeeiserne Dreh⸗ für Influenzmaschinen. Dr.⸗Ing. Heinrich 25b. 531 475. Klöppel für Flecht⸗ c. 5 . G

0⸗

M. 43 828 scheibe mit Stahlrollenkranz und Schutz⸗ Wommeledorf, Berlin⸗Schöneberg, und Klöppelmaschinen Rittershaus 92 v S 74, 15a 530 982. Mehrbuchstabenmatrize vorrichtung gegen Eindringen von Schmutz, Hauptstr. 134. 1. 11. 12. W. 38 251. Blecher Barmen. 88 12. R. 33 697. 8 EEEE8 Suededelverschluß für Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen Wasser und Schnee ze Wilhelm Kem 21d. 530 991. Kurzschluß⸗ und 25b. 531 584. anganordnung für 4 8 hier Sarg⸗ u. Holzwaren. 8 Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik merich, Querfurt. 5.11. 12. K. 8 8 Ebe Sifchämaschts ner hfes ne een terde. Crsnsahe Dins Bretschneider⸗ Cren. . 1eus Beügsaaes 8 1u““ G. m. b. H., Berlin. 29. 3. 10. 20h. 530 978. Gleissperre. Eduard motoren. Akt Hes. Schn tr. Fries, Unterbarmen. 7.11.12. F. 28062. zahl i. S. 10. 10. 12. C. 9877. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereing,, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeic

289,3 88 Manuͤstrivthalter sör 8. 35 111 Käfecchal. Fürs. 381, 888. Ganganordnung für 80f. 530, 7213. Bäüstementwickler mit prtente, Gebraschermuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplantekannimachungen der Cssenhuhnen eIthallen sind, erschein alch in eitem besonberen Benl vnter dem düher —e eietragsroll, über Wareugeichem, Uachdrucen, 1““ 2oi. 531 059. Vorrichtung zur Ver⸗ 1. 5. 12. A. 18 466. Flechtmaschinen zur Herstellung von durch Aluminiumglocke und Kugelventilpumpe. 8

b Hir “““ 2 2*90 2 . Vers 3 8 itei der 2 I Becherer, München, Weißen⸗ . 82 9 9 8h 8 S. eFsssha ene d ntgleisens von Eisenbahn⸗ 21d. 531 511. Verstellbarer Hilfspol eine Längsnaht miteinander verbundenen Kar r G 8 1 1 er Ur 11 en E . H. Nec 2no⸗ 88 geeph I. Me Lean u. Louis an We Utrom.Magnetfähern. 8 Snen 88 1n Fa. So9; busger1 8, 25 10 12 8 1““ 1 82 . 1 5 (Nr. 280 B.) 15d. 531 594. Anlegevorrichtung für S. Svacina, Tucson, Staat Arizona, & athiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch. Un⸗ v“ aus für Dampf⸗ und Heißluftbäder. Moos⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i D Ister Fs b 1 . sch . S ; Vertr.: H. d, Rechts⸗ 6. 11. 12. K. 55 515. 26 b. 5 717. Aeetylen⸗Lampe D Ie 8 ir S . b 8 1 lten, in Berlin as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei h 1.“ 8 ö“ 11S de ctt 1““ L. Nenn. 21d. 531 590. Polschuh für magnet⸗ Stahlblech vr e Messing⸗ dorf & SoS6öööö k..ö Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Heabiche Meich Frhrtht. ETEöB 32 Der 2 fapera. W. 38 295. 20i. 531 390. Selbsttätige Schließ. elektrische Maschinen mit getrennten auflage und Zinnüberzug. F. 1 eöl. a h. 1ee he. . Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8 b Sepe-— 9. Anlegeapparat für vorrichtung für Eisenbahnschranken durch Ankern für Beleuchtung und Zündung, Hesse, 1“ Peneste 8a. ao Pane und Heißlufthaͤner für elet⸗ v11212121 —j‚:ULZꝗᷓEᷓUEÚÚ—-—-’UÜêgneeerneswerer. 11 die Perforie maschine mit verstellbaren den fahrenden Zug. Paul Maurer, welcher aus einem einzigen Stücke besteht, 1. 88 Vorricht⸗ Ver⸗ lrischen Betrieb. Moosdorf & Hoch⸗ 8 s Potsd Horn, richtung für Regalbretter. A. F. Lehne, 36d. 531478. Lüftungsaufsatz für unter einem Bohrer (Bohrmaschine) Win eln Zackhaus, Altons, Berlin, Gawinfte 2. 28.,G 12e Te thgas. eeerng. u Z“ Deckels an Acetolenepparaten. häusler Sanitätswerke, Berlin. . Gebrauchsmuster. d. 88enh, Fre zagschestr 6“ 111“ Seee.en scsaü. 1. dg; J. 1. pölip Deubler. indolstadt; Cencefeb⸗ Elbe, Unzerstr. 11. 25. 10. 12. B. 60 575. 2qͤ1 a. 530 811. elbstinduktions⸗ Magneto Co 3 . ich Wit e Frankfurt a. M., 1. 11. 12. M. 44 037. 3 34c. 531 491. Krug⸗ d Glä 3 g Io n. t.⸗Ges., Erfurt. 27. 8. 12. straße 14. 24. 10. 12. D. 23 693. 1 Ferrutsest beso cke der draht: Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Friedrich ititmann, it 88 888 1 (Fortsetzung.) 88 91. Krug⸗ un äser⸗ 34k. 531095. Seifensparer mit J. 13 120. 38 5312 15g. 530 780. Klemmschiene zur Be⸗ spule, insbesondere für Zwe d- eA 7 3. S. 28 762. Rotlindstr. 70. 1. 10. 12. W. 37 959. 30f. 530 913. Als Temperaturmesser reinigungsmaschine. Ludwig Stadl wewaßtee S 28 1 1 dv. 531 211. Zur Deckelbefestigung . d Telegraphie. Dr. Erich F. Huth Berlin SW. 11. 7. 11. 12. S. 28 762. Rotlindstr. v. .cE⸗ 8 38 8 8 3 nig. schine. 9g ler, Seifenwasserabfänger. Wilh. Sturm, 37a. 530 727. eiderseits 114““ 1 1“ ndenn en ge Eeee Gem C. . Verlin 31. 7.12. H. 57 030 21e. 530 599. mit 26d. ͤ 85 S CSeö ““ Fa. EE 94 Weintorftr. 25. 30. 10. 12. Fliesen verkleidete und Bei Eiastaben 8 Feedeennh Ie bes 1 . [2212. 5308145. Fahrbare Einrich⸗ Drahtglasscheibe. r. Paul Meyer teerung heißer s1 8 8 1 ö“ 88 G Er . In adt. 28. 10. 12. St. 16 951. St. 43. armierte Betonwand. Emil Sommer⸗ Glard S. 11e“ Hannover. 26 10. 12. W. 38 181. Zla. 530 845. Fahr 8— 1 in. 2 2. M. 43 989 Brunck, Dortmund. 4. 11. 12. 30. 4. 12. S. 27 372. P. 22 455. 3Ac. 531 493 Putzlappe ins⸗ 34k 8 zco.A. il Sommer⸗ Glardon, Hamburg, Gerhofstr. 13/15. 1 1 F mi ung ch tröme. Dr. G Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 10. 12. M. 43 988 Franz Brunck, 5 5 2 6 5315 Marf 5 NPutzlappen, ins 531 260. Seifen⸗Apparat mit schuh, Rakonitz; Vertr.: Ph. v. Hertl 6. 11. 12. G. 31 806 15g. 530 782. Farbbandspule mit in tung für Hochfrequenss ¹ es Ioe; d 80707 30f. 531 056. Apparat für elektro⸗ 33 b 531 581. Markttasche. Schle⸗ besondere zum Reinigen von Schuk Momentverschlut für flü Soff⸗. 1 8 rakonitz .: Ph. v. Hertling 6. 11. 12. G. 31 806. 8 Hüls I ngesetz Zer tsdamerstr. 23 a. 21 e. 530 710. Verzierungsrand für B. 60 707. 18 4 7 e. eee S. Reinig on Schuhen. Momentverschluß für flüssige Seife. Hugo u. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anw G v 38 5. 5 MeeEe vr 8S ee“ Sac 1 slin, ne elektrische Meßinstrumente. Dr. Paul 26c. 531 3905. Retortenziehmaschine E1“ Wiin ssche Markttaschenfabrir C. Volkstedt, Ainold N. Bree. Budavein; Vertr.⸗ A. Bonzhaf, Lluc grescs Ssh agc 8.SB 111““ aaei Bohr. Metelag dorn Kötzschenbroda. 28.10.12. 21a. 531 227. Wahlschalter, der Eü1—¹ei. Berlin. 30. 10. 12. “; ““ Berlin. E g⸗ 41. 122 R ez; T“ 388. 520 770 Julius ““ I““ 12. B. 1 758. Winkeldecke. Bern⸗ Grothe, geb. Madel Reah fchad.Wietnlie *43 92 8 . Magnet in zwei Bewe⸗ M 43 999. 8. I.“ 3 85310057. Elektrotherapeutische zeidel Fili ese. 8 8 V 3 . 531 275. laufventil für hard Dahm, Elberfeld, Hombüchel 29. hausen. 26. 10. 12. G. 31 720. ³ I 43 280 821. Vorrichtung zur Be⸗ e eingsstellt wird. Deutsche 21e. 530 793. Federndes Kopflager 27b. 531 027. Anordnung von 30f. ““ e Jeidehete Hertee Berlin. 19.10.12. 8 531 498. Imprägniertes Metall⸗ Waschgefäße mit durch eine exzentrische 4. 9. 12. D. 23. UFnse- Senäche Füssen ö C 8b des Farbbandes für Schreib⸗ Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. für Flekteittttszätlerwalen. e092 Zenchken 548 nehrstusigen dusg. 88882 Berlürn. 1 381. 830 808. Scharnier für 8”n vmhe 1 Fa. Hußo 238 531 129. Aufhängung für Putz⸗ Zusammenleimen von 1.“ dal. . einer Längsrichtung 2 21 918. Söhne. Furtwangen. .12. K 55 422. verdichtungsmaf 6 161“ 19 Frsodei ’1 eeF 1 des Beschmutzens. mann, Berlin. 31.10. 12. H. 58243. träger von freitragenden Decken. Eduard F 2 ““ maschinen quer zu seiner Längsrichtung. 2. 2. 12. D. 21 ldetektor für 21e. 530 828. Elektrizitätszähler für Peitz. 28 10 12. L. 30 452. R. 34 243 svangennadeln. Friedrich Geffers, Erfurt, Carl Otto Schmidt, Hamburg⸗Blankenese, 3à21l. 530 768. Hosenklemme mit Pohl E uard Franz X. Bauer, Rosenheim. 17. 5. 12. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer 21a. 531 308. Kontaktdetektor für 21e. 530 28. E zitätszäh r. Führung des Andruck. 30f. 531 058. Elektrodenstuhl für Winterfeldstr. 10 4 11. 12. G. 31 774. Strandweg 93. 4. 11. 12. Sch . fedet;n V30 768. nit ohlmey, rfurt, Löberflur 31. 6. 11. 12. B. 58 423. ; Schön 5 f 8 chwin .Gesellschaft Doppeltarif, mit einem Hauptstromelektro⸗ 28b. 2. g des And⸗. d An G. 31 dn . 11. 12. Sch. 45 917. federnder Nase. Fa. Carl Weber Nachf., P. 22 444. 36 gs 8 8 & Jaenicke A.⸗G., Schönau b. Chemnitz. elektrische Scht 3 4 sc d ählwerke. polsters Walzen⸗Ausreck⸗Maschinen. therapeutische Zwecke Reiniger, Geb⸗ 33c. 531 046. Deckel für Nagel⸗ 34d. 530 812. Zinkengabel aus einem Heidena 8 . 8 E 8 8 e. 531 167. Sägebohrer für 1 ü 1 Telegraphie m. b. H., magneten zur Umschaltung der Zählwerke. polsters an 2 - eh 82he 85 38vb1 2 81 inkengabel aus einem Heidenau. 17. 10. 12. W. 38120. 3 7a. 531 147. Deckene Fa. ze A y1“ I2 282 bHF 1473, glußkasten mit 12. 88 139 985. Landis & Gyr, Zug, nhe Seee Frank⸗ bezen E“ u. so 8h d ö eüal⸗ Fn 769. Heüsthesgegne⸗ mit A. B. C. Pluta, F 8. 1 8 11“ Uenränden für 531 377. Mikrophen mit leicht F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin furt a. M. 1. 11. 12. T. E1“ 8 * 881 * 3. 1 ucschen n Oefen, zwecks Scheidung schwingbar gelagertem Schließhebel. Fa. 11. 10. 11. P. 20 186. 8 EETETTEETööTöö6. nach außen gewölhger esfaztnen, ehien⸗ eee; Lorenz Fv. 68. Lora 12. Sch. 43 229. 28 b. 531 008. Lederwalzmaschine, 30f. 531 289. Ferhnehn Canl Gustav Mößmer, von der Asche und zur weiteren Verwendung.⸗ Carl Weber Nachf.,Heidenau. 17.10.12. 37a. 531 148. Deckenelement. Fa. 13 18 e 8. 30 396. 1“ dgl. dessen vberer Teil oval Akt.⸗Ges., Berlin. 9.11.12. L. 30 489. 21 e. 530 924. Kasten für Batt rie 31 1h 8 ö e. E“ Frauenstr. 3. 5. 11. 12. fenbach M., Bernardstr. 4. 11. 12. Febehnang. 5b E 1n ““ A. B. C. Pluta, Beuthen, O. S. und Zapfenscheibe deseiedr e haehnt. 1 u. dgi., ee. Pfaff, Kaisers⸗ 21b. 530 708. Gastrockner für und Zubehörteile für Meßavpparate fuͤr bebel mit den beweglichen Lagen „58 268. 8 v 2 Weichselstr. 20. 4. 11 12. P. 22 426. Z34l. 530 772. Eigelbscheider. Heinrich 11. 10. 11. P. 22 447. b Düsseldorf⸗Mörsenk 5. sehggen ů 96.8 Pr. Pb8—. S 2nb. e. Aercumulatoren⸗Fabrik 111.“ S S8 .. ö öe daf. ner s ede fün Iüselshene 8 1“ Gabel zur Sein. Offenbach a. M., Wasserhofstr. 29. 227b. W1“ Bauteil n. R. her Mörsenbroich. 1. 11. 12. H“ nd. Ire. (czoh, Berlin. 30 10. 12. A. 19 429. Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Schwelmer Metallwaren⸗ . 2 Schwi Alfren Weist R. 1. 1 2 10 12. dender ohlen. Ferdinand Preiß, 21. 10. 12. St. 16 908. oder Isoliermasse mit aufhängbarer Ar⸗ 38g. 53 icht 15g. 531 230. Neuerung an Hammond⸗ Aft.⸗Ges., 2 rlin. b lzpat bei 31. 7. 12. H. 56 959 schinenfabrik, A. & W. Heute, Klotz, München, Lindwurmstr. 76. W. 38 215. Berlin⸗Lichtenberg, Weichselstr. 20. 4.11.12. 341. 530 785. Nußhalter. Richard mierung. Er bEEEEETEEEII1 1 189. Vorrichtung zum 5 412 R. 32 91. ve Deckel durch den umgebogenen 21e. 531 283. Umschalter für Schwelm 18. 10. 12. 88 eesg „: ngasber. br⸗ 8 8 49G 8 * olf sen⸗, hemnitz⸗Altendorf, Limbacher⸗ Döberitzerstr. 3. 2. 11. 12. B. 60 695. ö16 7. Weise, Nstd. ve sehtmeng für Farb⸗ elcheder Handage festgehalten wird. All Leistungsmessungen. Allgemeine Elek. 28 b. 531 050. Filzärmelwalze. The 30g. 1 replse Saa. acc“ 530 897. Kasten mit Sieb⸗ straße 217, 30. 10. 12. W. 38225. 32 5. 580 J0 11“ C1“”” 88 88 38 1 1s.ga 1 von Schreibmaschinen. The agemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 4.11. 12 Turner Company A.⸗G., Franksurt biegbarer 2 . Ulu d2 88* rik Fag 298 n, Mühlenstr. 69. 6. 11. 12. einsatz zum Trennen von Brennmaterial, 341. 530 895. Sparkessel mit Signal⸗ o. dgl. mit Holzeinsatz. Herm. Gnutz⸗ maschine. Carl Wolff geshad Kehl⸗ 81eh.9 S2 Lid., London; Berlm. 4. 10. 12. A. 19 276. A. 19 470. „a. M. 5. 11. 12. Ta 15 075. 1 pharmaz. e gi e: 88 m. b. EEE1116“ beee Koks und Schlacke von der einrichtung. J. H. Thislund, Haders. mann, Mühbrook b Bordesholm. 5.11.12. i. Schl. 7. 11. 12 I38 303. voßt Typeenng Friedrich, Pat.⸗Anw., 21c. 527 065. Schmelzpatrone, deren 21 ce. 531. 299. Rollenzählwerk mit 28b. 531 213. Lederwalze mit Um⸗ H., Berlin. 898 10. F. 1 . ’1 zum Asche. Herm. Schoenheinz sen., Erfurt, leben, Schleswig. 2. 11. 12. T. 15 060. G. 31 787. 40a. 530 959. Ei saß ruld Berlie Sr. 480 2511. 12. J. 609. AVandage durch Eindrückungen oder Um⸗ unabhängig von der Antricbobewegung er. ““ 8csetn he ers . 1“ d2e9. 8 x Hermann 375. 580 759. Isolier, und Auker⸗ Schesdeöfen für Metallabfälle nit maldene 11 3531 258. Spindel⸗Drehsc ör mit de b befestigt folgender Vorwärtsbewegung der Zahlen⸗ fabri Ziseng u.“ E1I1“ aeSee 9 mengesetzter Könicke, Cöthen, Anh. 9. 9. 12. K. 54 7900 platte. W. Portmann, Bentheim. förmig SESF 15i. 531 258. Spindel⸗Drehschemel bördeln mit dem Patronenkörper befes 5 Sebold & Neff, Durlach. mazeutische Bedarfsartikel vorm 33d. 530 774. Pakethalter. Kuno Vitragen⸗ und Gardinenhalter. Rich 34l. 53 e 6 3 . Bentheim. förmigem Schüttelsiebe. Fa. Peter 1 , 1 lektricitäts⸗Gesell⸗ rollen. Bergmann⸗Elektricitäts bold und Sebo eff, 3 n. 11ö““ alter. ichard 341l. 530 947. Beutelsiebhalter mit 13. 9. 12. .22 142. SeAö Fa. Pet 5 1 18 12. A. 19277. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 11. 12. 7. 11. 12. B. 60 7549. A“ Cassel. 31. 10. 12. 1““ Marienstr. 27. Landrock, Plauen i. V, Schlachthof. Eiarichtung zum Auswechseln des Beutels. 375. 229022 Kahneisen⸗Beton⸗ EEEö“] v 131. 821 497 Durchschreibeschiene 21c. 527 066. Schmelzpatrone, be B. 60 691. 8 Sg. 88 9,8. Chirurgischer Schuß⸗ 81 . 294. Kind ve 33 db. 530 725 Hak thalt K 288 S 12. L. 30 432. Charlotte Korneck⸗Chronegh, Berlin, einlage. Deutsche Kahneisen⸗Gesell⸗ Scheideöfen für Metallabfälle zmit plat Sae Aldert dr Plauen t. V., Kaiserstr. 22. welcher der Deckel durch die aufgepreßte 21 e. 531 500. Magnetmotorzähler Spül⸗ und Reinigungs⸗Apparat mit Ab⸗ 30g. 5 . Kin ersaugflaschen⸗ Redlich. Berli 1. Lichte 2 e. uno 34e. 530 886. Träger für Portieren⸗ Hindeisinstr. 5. 29. 10. 12. K. 55 403. schaft Jordahl &. Co., Berlin. 27.7.12. förmigem Schüttelsieb üöe Alvert ee *8274. Bandage festgehalten wird. Allgemeine mit Spannungs⸗Beeinflussung und einem flußbeutel. Franz Wilhelm Emil Spardel⸗ ausrüstung. Matthias 4*ℳ Faen eh 28 S 1otedge e“ stangen. Ww. Wilh. von Hagen Kom⸗ 34l. 530 961. Milchkocher. Johann D. 22 967. Bährens Dässeldor 41,11 12 G 188 231, 5 18. Mittels Rollen auf Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. unabhängig von der ““ Hamhurg, Carolinenstr. 2a. 24. 10. 12 G 1I. Ii a g 18 2896, 9,S8 2cckeihattrn Iserlohn. 2.11.12. 53 84 4. 8 88⸗ F. 28 027. 37 b. 530 923. Kahneisen⸗Beton⸗ 41b. 531 298 C“ ““ kI111“ D val 10. 12. A. 19 278. vorwärts registrierenden Zäͤhlwerk. Berg⸗ 5. 678. 8 2 es 8. Rediz 8 g. 8 .b es 2. orrichtung zum einlage. Deutsche Kahneisen⸗ . ige Paßrechtmach 69 88 gefederten Sehalen Cüüe. B“ Schmelpatrone, bei mann⸗Elektricitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., 30a. 531 447. Aseptische, rost⸗ und für Kindersauger. Matthias Oechsler S Marten⸗ 34e. 531356. Rollgardine ohne lösbaren Festhalten von Schüsseln, Mörsern schaft Jordahl d 8 1 xxeeweche von Kopf⸗ Wesbyerstr. 7211.12. welcher der den Deckel haltende Rand Berlin. 5. 11. 12. B. 60 692. staubfichere Metallvackung für Hohlnadeln & Sohn Ansbach. 6.11.12. O. 7513. % aße 2 7. 23. 10. 12. R. 34 144. Ende für Schalterfenster o. dgl. Erich und ähnlichen 958e auf Tischen usw. D Lermaun Stutz, Teterow.

graphisch

Sc4, g- U⸗förmig umgebogen ist. Allgemeine 21f. 330 954. Eleftrische Handlaterne. Paul Haidle, Stuttgart, Marktstr. 2 30i. 530 807. Dampfkondensierungs⸗ 33db. 530 791. Schutzunterlage für Komusin, Berlin, Soldinerstr. 92. Dr. Paul Schencke, P 7. 11. 12. St. 16 983. Sch 0 987. 2 bog . 8 s

2 Sterilisti 8⸗2 Ranze Friedri 1 8 SF 2 2 tordhausen. 30. 7. 12. 37 b. 531180. Träger mit ver⸗ 4La. 531 17: Fffzvson.irk⸗ 8 17a. 530 976. Doppelrohr⸗Wärme⸗ Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin s m. b. H., Berlin. öö“ TeBioftoptubus Ge . b11“” Peen en vg 8b 11“ 992. G.. 1en Fußflansch und seitlich aug dem Viepho, Faentiert een.Shge. ahr ednen rch Schwei , 12 A. 19,279 11ö 30a. 536. Ky Geor vitt, z⸗ öLX“ 6 1 . mit ver⸗ . 531 . Ciersieder. Johannes Steg heraustretendem Lappen für Eisen⸗ straße 26. 21. 10 12. P. 22 378 h⸗ dgtenschegpeget mtteman Bnach, es Reste 530 712. Gepreßtes Gehäuse 21f. 531 Seah. J1e m. b. H., Berlin. 9. 11.12. 1“ 806. Schlauchanlat fir 89de.g 11““ Plattenhalter. Martin Spat, Aldams, Cölls. Rh. Aufdem Beelich 38. beiondechenkonstruktionen. Friedrich Schmme⸗ E1“ 8 86 11. e 9 999 nenit 7 E“ E14“ Uae v 181A1“*““ „29. 10. 12. A. 36. ling, Gnesen. 24. 10. 12. 55 859. Scho⸗ ö“ strange. Fa u, oenis⸗ 1“ ne elertr sae her prankiuct 6 M. Fflangech Fiekhralechnische Fabrit 30. b S E“ dhgeni heShan ben n e, de rs e1““ v“ ““ mit 3 8 531 I Hosenstrecker. Harzer 328. 532 181. d 5. hfenzer,e nranbecg 17c. 5909 Obereis Ke b 8— 6 98 vE111A“ red Guttmann, Charlolter⸗ Dresden, Schandauerstr. 18 b. 2. II. 12. 339 530 851. Rucksack mit außen ränzter Photographie. Otto Rüsse, Holzwaren⸗Fabrik Gebr. Lohaoff, druckaufnehmendem Plattenteil und dar⸗ 42b. 531 207. Maßs 3 126. 1.,195, 8 Kar 7 G b Kurfürstend 200. 5. 11. 12. W. 38 270 33d. 530 851. Rucksack mit außen Dresden, Blockhausgäßchen 3. 16.10. 12. Tettenb 182 3 236 enteil und dar⸗ b. 531 207. Maßstab aus flachem F S Frankfurt a. N, 21c. 5230 716. Stecker. Arthur 2. 11. 12. E 18 104. „urg, Kurfürstendamm 200. 5. 11. 12. W. 8 1 1I““ 1 it auß sden, nnegäß Sr 2 S rnczuehwenden Plithutet und dhe. . 351 89 Begsb, 8 Feen I. Gafe ae 8 F 1eei g. 28½ 733. Pfeiffer Wetzlar. 31. 10.12. Ss 1“ 111“ goc. 1““ meszehte sss⸗ 1111 v E11“ nst' Abschzeidebsdeichtent es is 1 Behnnerhefne Gnesen. Söö fteintschurtle Eer. Te, in. 5oksene Gevräher alete 580 1ne. halteicez aul Fontahtsedern verdeck 8r, gen gaßeren der an kuͤnstlicher 1 li steinerstr. 5 (1. . 12. 5 58 202. B. 60 466. schu zschir 88 stellen des Schi Feerevrerang 165. .45 860. schnitten flacher Gegenstände, z. B. in SübIr.az ] 8s I 8 tfedern verdeckt und gegen äußeren der an künstlichen Zähnen befindlichen steinerstr. 5. 1. 11. 12. H. 2. B. 6 1 bichteme um Verstelen des Schirmes Wiste, Verlin rbanir 102529 10,19, 229, 541 500 8 ehce“. schitiensh b“ Fl h Eevviger eereehc⸗ alre. n.2* S Forehtseherg Achert sind. ceFmac C. Kramponstifte. Hans Otto Ring, Ham⸗ 30k. 531 408. Zerstäuber in Röhren⸗ 33d. 530 938. Gepäckträger. Gustav nach allen Richtungen und Lagen hin. W. 38 243. eee.n 6. Käünstlicher Baustein. Brieftaschen, Einbanddecken u. dgl. Ge⸗ Ba „Augsburaä. 112 889 . 4 8 n. . Kurzsc⸗ s

G b 8 Wiesba k Sc 6 . Josef Tauscher, Düsseldorf, H dstr. 31. 5 1 .. 8 531 221. Einrichtung für die M. 44 048. Eschenbach, Berlin, Kottbuser damm 79 burg, Mittelstr. 1. 28. 11. 11. R. 31 380. form mit zwei als Fingergriffe angebrachten ““ Links der Schier⸗ Erich Krull, Weferlingen, Prov. Sachsen. 341. 531 325. Christhaumschmuck 33. 1. 12. 2 x“ Hoffeldsti. 31 Wu“ Fürth i. B. 5. 11. 12. aac hrdü dune zu einem Oberflächen. Zic. 530 863. Armatur für Hoch 4. 11. 12. E. 18 105. 30 b. 531 331. Scheibenträger für süüels zur Verwendung mit einer Hand. seeinerstr. 23. 10. 12. H. 58 075. 18. 9. 12. K. 54 991. zur Herstellung von Girlanden usw. Jakob 37b. 531 344. Grundstein für aus 4 c. 536 ( s5 1 . V

7 ärztli h st Fi ich R Berlin, Ritier⸗ 11 33d. 531 093. Ei⸗SSchutzhülle. 34f. 531 201. Garderobehalter mit Schöfer, Modling, Niederösterr.; Vertr.: ““ für aus 42 c. 530 966. Transportabler Schreib⸗ I“ r. Vulcan Werke s ssolatoren. Dr. Paul Meyer 21f. 531 473. Drahtzug zum Kippen zahnärztliche Bohrmaschinen. August Fick, einrich Rachmann, 8 1 bv 531 . Ga r i. er, Moͤdling, Niederösterr.; Vertr.: S E111“ boxtabler Schreit 11 „Ges. 8 e 1“ 26.10.12 M. 43 988. von Scheinwerfern auf Ftutzcars Calwerstr. 62. 30. 10. 12. sage LE“ Se. Je rne 1n a“ u“ E““ zume Besssticenn geie ceg an Welendes Cöln SCEbrenseld Wieneke & Cie S. b. H., Potz⸗ e“ V St. 14 263 21c iste mit sten. Siemens⸗Schuckert F. ; g um 33b. 531 371. Mütz 1 umen o. dgl. Dtto. Alfre Lessingstr. 57. 19. 10. 12. Sch. 45 778. Cöln. 4. 11. 12. W. 38 300. eked be. 20. 12. 10. St. 14 263 21c. 531 161. Klemmenleiste mit Teleskopmasten b Berlin. 2. 5. 12 30d. 530 804. Bandage bzw. Hals Abdichten des Brennerkopfes an Roh⸗ 33d. 531 371. Mützen⸗ oder Hut, Schweinsburg a. d. Pleiße. 2. 11. 12. 341. 531 348. Untersatz für SS-Se., rohr, Schraubenspindelantrieb und be⸗ 22 inri ür di al . . m. b. H., . 2. 5. 12 . 8 e 5 6* 88 s . ¹ yn 8. . 2. 11. 12. 8 . satz für Töpfe 37 b. 531 469. Flußeiserne, wellen⸗ liebigem Uebersetz s Ri 12d. 531 222. Einrichtung für die unterhalb der Isoliersockel angeordneten werke G. m H., Berlin 5 1 8 284 bgn. Hals, Abdichtschern“ und kippbaren „efen. schlepper. Fa. Aug. F. Richter, Ham⸗ G. 31 780 5 tersatz für X 27 b. 5 gluße „wellen. Hiebigem Kebersetzungsverhältnis. Wülheler . zufüh berflächen- Befestigungsschrauben. Siemens & S. 27 378. band zur Regelung der Blutzirkulation se bare Oefen. chlepper F. . 1 8 u. dgl. Walter Haak, Dresden, Bünau⸗ förmige Tragplatte mit gerauhter Geh. Albrecht, Hastag b. Munde Dampizufährung zun ngr, Hasühcurg vIT Berlin. 24. 7. 12. Z21f. * beedesen Pb dem Prh⸗ 1““ hasehhenh 85 1e 8 u““ Waggtasch Fei 88 steaße 86. Sal1. 8 8 fläche. Peter Schiffler, Aachen, Scgheb. Zebhecht, 4 7Egs 1 1geien 8 ti „Ges 8 27 986. König, Barmen, Buchenstr. 37. 6.11. 12. Göppingen. 2. 11. 12. L. 30 437. Puisburg. 28. 5. 128 B. 1 rteilen, die 341. 531 407. Mit Ivpoliereinrich⸗ straße 10. 6. 4. 12. Sch. 45 726. 111 1116“ 7„181 210. GElektrischer Schalter. K. 59916. 30 b. 530 956. Lösliches Haemor. 31b. 531 099. Formmaschine mit hce Seüger Kürbe n det. Heinrich kutissenartig zum Rücktel wirken. Fa. tung versehenes Transportges fet , 378. 531 529. Zachieilige easten⸗ 580 EE“ 289 530 811. Elektrische Türhebe⸗ E. de Haën, Chemische Fabrik „List”, 21f. 531 514. Mittlere Zahsengea thosdalpeser Ei. Nrne . aus hscilcheg A g.8gnge se⸗ Siemmneh. ere. G 8. Mn 1 Buchholz i. S. 88 8chs Paul Anger⸗ schutzlapPpe. Schweizerische Bronce. Vacuum öö b. F ichtu ür M zfen, Roheisen⸗ G. .H . 4. 11.12 führung an Projektionslampen. Hermann Draht mi riff un ummtüberzug, mann, G. m. b. H., DTu EEEöT1ö“; .9. 12. P. 57 769. 1 ein, Berlin, Fürbringerstr. 24. 25. 10.12. warenfabrik Akt. Ges., Turgi, Schweiz; Berlin⸗Weißensee. 5. 11. 12. V. 10 665. vorrichtung für Martinöfen, Roheisen⸗ G. m. b. H., Seelze b. Hannover. 4.1 p Seipzi 8 S irkun übender Gelatineschicht 1. 11. 12. L. 30 471 313a. 531 120. Explosionssicherer 34f. 531 317. Rückwand einer Wand⸗ A. 19 401 bas. 8 . „Schweiz; Berlin⸗Weißensee. 5. 11. 12. V. 10 665. ischer, Koksöf f; 58 195. Ronneberger, Leipzig⸗Lindenau, Merse⸗ Pessarwirkung ausüdender Geereninere, 11““ EFra firissch z p stoffbehe 82 it wei überee . b Vertr.: Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Pat. Anw., 42e. 387. Flüssigkeitsmesser mi daischere Keren 134“ 428. Jsoliertülle zur Be⸗ burgerstr. 133. 6. 11. 12. R. 34 252. und aufsaugendem Schwammkörper. Carl 31. 531 100. Elektrisch ange⸗ CA“ Metall tasche mit zwei übereinander steckbaren, Z41. 531 427. Sieb mit zu ver⸗ Frankfurt a. M. 8. 11. 12. Sch. 46 002. C“ 4 11. 12 enei2 523 festigung von Abdeckplatten an ver. 21f. 531 515. Führungsgehäuse für Braun, Melsungen. 2. 11. 12. B. 60 704. triebene Formmaschine. Lentz & Zimmer⸗ 1u“ 8 ochen⸗ acken 89 8. kulissenartig zum Rückteil wirkenden längerndem Griff. Martha Luchenheim, 372 b. 531 534. Zweischenklige Ver⸗ Zylindern. Jacob Junk Crefeld Hoch⸗ bö“ Härtevorrichtung. enkken Enstallationsapparaten. Voigt & die Kohlenträger an Peojektionslampen. 30d. 530 979. Verstellbarer Schienen. mann, G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 8 öö zu Vorderteilen, die beide als Tasche ver⸗ geb. Tobias, Lübeck, Königstr. 47. 4 11. 12. bindungsklammer. Rud. Fischer, Ham⸗ straße 113, u. Wilhelm Zür Sen HSoeh. für Messerküͤngen oder ähn. Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Hermane d. Leipzig⸗Lindenau, schraubverschluß für die Rückenteile doppel⸗ 1. 11. 12. L 30 472. tenden Brennstoffes geschlossen ist. wendbar sind. Fa. Friedrich Herold, L. 30 459. - Zürgerhausen, e 8 * . 2 *„

str. 133. 6 253 itt 8 ; Metallfass Ernst Pfestroff, Dresden, Gneisenaustr. 19. Buchholz i. S. 28. 9. 12. H. 57 77 35a. 52 Norricht burg, Große Reichenstr. 50. 9. 11. 12. M.⸗Gladbach, Kaiser Wilhelmstr. 18. 615 Sg9 5p 8 2. V. 8 Merseburgerstr. 133. 6. 11. 12. R. 34 253. seitiger Bruchbänder. Multiforme 31ec. 531 062. Metallfassung für . „Dresden, chholz i. S. 28. 2 12. H. 5 770. 35a. 530 970. Vorrichtung an Bau⸗ F. 28 059. 1 20. 3. 12. J. 12 533 9 Kchi, 1.Welge Focheistaih e18 e Metallene Ueber- 21g. 280,701. Drosfelzelle für elek. Bandagen⸗Fabrik, Straßburg i. CE. glas. Gebrüder Junghans. Akt, 2 dkäseaufschneid 348. 531 320. Schutzbettvorlage mit aufzügen zum Drehen des Fördergestelles 37b. 5321 535. Verbindungsklammer 12 480 Je2. Brie wage mit Porto⸗ E1 deckung für elektrische Installationsapparate. trische Ströme aus perforiertem Blech. 6. 11. 12. M. 44 082. Ges.; Schramberg, Württ. 9. 4. 19. Onto Grabomsry schneider. seitlichen Versteifungen. Eva Gräfin an jeder beliebigen Stelle außerhalb der mit Hilfszinken. Rud. Fischer, Ham, skala. Harry Rönsch Rabenstein i. S. 531 288. Zum Härten dienende Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ Fa. C. BHhbReevennahe i. W 5d 32 8 8 1A1611A“X“ htteig. .t Str 92 98 289 5 ern 1n . 88 gr Vn burg, 88d Reichenstr. 50. 9. 11. 12. 4. 11. 12. R. 34 2323. 8 4 X 8 aeweife sor. v 2. V. 10 667. 28. 10. 12. Sch. 886. der elenkgeger eiften . . . . Masselgieß naschine. C ern, .92. .5. . . 14. 10. B. 60 374. a, Rhld. 5. 12. G. . F. 28 060. 12g. 530 928. Spallplatten⸗S Vorrichtung, vorzugsweise für Messer 82 Ut m 21. 530 739. Lisch mit Röntgen⸗ schichten bestehende Plaltfußbildung ver. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., 2. 30 560. 34g. 531 001. Verstellbare Ein⸗ 35a. 330972. Brems⸗ und Fang⸗ 37d. 530 771. Markisen⸗Antriebs⸗ für? 2520 9098. Schallplatten⸗Schoner klingen. LCe1“ 2 b nsgscc ethtie n änrahtung. Dr. Frsesc⸗ EE“ hhen, Eegaern ooe Elise Langenohl Duisburg. 18. 3. 12. D. 22 188. ee 872. Brotschneldemaschine. spannleiste, insbesondere für Betten und vgrrichtuna ürhard Wudersbe;. 1““ ch.ae anngünbc. E. hrhtsczalälaten ö Record ö v Lasche für Eisenbahn⸗ Avparaten. F. W. Busch Akt⸗Ges., Lausanne; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R Wermelskirchen. 25. 10. 12. L. 30 407. 33a. 530 963. Gleithülse für Schirm⸗ N. eolph, Bad Wilsnack. 31.10.12. Decken. Oekar Günthel, Pappendorf b. Gerdastr. 79. 5. 11. 12. M. 44 069. straße 45 . 19. 10. 12. Sch. 45 816. D. 23 243. 1““ schlenen welche die auf das rollende Lüdenscheid. 5. 11. 12. B. e 8 S er 8s üh Ffüge. Fortn . s. Weyer, 349. 230 894. V verlcheets znat her⸗ Hesnächen, Etiecticstr g-v. e 822 Weracth mittels 58. 8nn 051. MeFcicen s 42g. 531 155. Einrichtung zur Auf⸗ Material an den Schienenenden ausgeübten 21c. 531 433. Maximal⸗Hebel, halter furt a. M., u. W. Dame, Berlin, SW. 68. Karl Ketl, Canu z„Saale. 4. 11. 12. Rhld. 4. 11. 12. K. 95 499. b söneiden en totirkas B. Ne . ücel. G. 31 586 1116161“*“ bei Förderschachtzugängen im mit längs der Wand verlaufenden Füh⸗ bewahrung einer Sprechmaschine mit elek. ““ pia G 8 jauslösun Nesser .4. 11. 12. W. 38 278. K. 55 464. 33a. 531 125. Zusammenlegbarer ezeiden von Kar offeln o. dgl. in würf . 31 580. 1 8 Bergbau die Verschlußtür nur bei An⸗ rungsschienen. Carl? Leenge See: ig einer Sprechmaschine mit el 11“ Ad. 1h2. Sr Fer ausrchumne nir. f., erli 2r. 12,12999. Spulenkörper, an dem 20b. 531 185. Plattfußeinloge, Dr. Schirm, auf einem Spazterstock aufschraub, anige d tüdes, „. „Hesterberg ag, san deehan. 99-h he. d erüder sosseheit zdes Förderforbeg öffnen und wacelcr S.. 6 1l. 10 R. 12648. ede.ee,agb ne 9heen hg 11AA“; die Anschlußbolzen befestigt sind. Fußner Oscar Langemak, Marstallstr. 6, u. bar. Wilhelm Ebbighausen, Elberfeld, 20 5 885960, m. b. H., Milspe. 4. 11. 12. Nawitsch. Breslau. 29. 10.12. R. 34188. schließen kann. Martin Ahrem, Frei⸗ 37d. 531 075. Formrahmen zur G. m. b. H., Leipzig. 27. 4. 12 vese veire 2029. 531 412. Sicherheitsgleitschiene 21c. 531 443. Verriegelungsanord⸗ & Fordemann, Godesberg a. Rh. Carl Krahmer, Hermannepl. 10, Erfurt. Varresbeckerstr. 55. 6. 11.12. B. 18 11 32b. 2830 Vor⸗ 8 e Sprungfeder mit am mengen, Lothr. 8. 11. 12. A. 19 484. Herstellung von Gußteilen zur Wand⸗ und 42g. 531 156. In eitgen Gehäufe für nie Stinzen der Seilbahnen. Hermann nung für durch Schalter verriegelte Steck⸗ 8. 11. 12. F. 28 067. 26. 10. 12. 86 393 33 b. 530 29 . Konfitüren Atxaps es Finchkuch ppara 82 or⸗ Kers En gebildetem 3Ga. 530 919. Anschlußstutzen für Deckenbekleidung mit endgültig fertiger untergebrachter Tonwiedergeber e6“ Elfert Duaseldorf Rosenstr. 43. 1. 11.12. dosen. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges.., B1. 8 l⸗ 18 bih. Fosef 1““ Dresden Löbtan Ffugfgen, Feng vrI79. Rieberrhein üg; E“ alb, Eilenburg. ““ Gersabeck, Potsdam, von ihm getrennt aufgestellte Sprech⸗ Frankfurt a. M. 6. 11. 12. V. 10 678. magnetische Instrumente. Fußner iene an Geradhaltern für rkorper⸗ 1. 11. 12. Sch.⸗ i. Reij .60. 4. 11. 12. Fett. 1. I. Ff. 5 . 2. 7. 12. O. 7275. 8 Burggrafenstr. 29. 4. 10. 12. G. 31 583. maschine. Tr 1t sikwerte 2018 11931 452. Seilbabntarm Wil. Licz 521 444. Kontaktverbindungen Fordemann, Godesberg a. Rh. 8.11. 12. gzerlrünmnues 2Josef Lebeth, Hof. zbe cenh Cas Rnstnnahrang Ü————1—“— 11“ B’ Sarne 2Süice dorf, Sts dcsen,nee he. 8. afner⸗ 1i 825. 530 773. Clektrischer Heiz. 30d. 531 409. Auflegesohle mit seit⸗ litärpasses und sonstiger Militärvapiere⸗ Cee 8 Restaurationsbetrieb. Dinslaken, Niederrhein. 1.11. 12. K. 55 467. 16. 9. 11. D. 21 080. straße 4. 16.870. 12. R. gg dnahme 8 EE113“ 20a. 531 484. Schubvorrichtung 21 c. 531 446. Fernsprechhülsenblitz- apparat zum Anwärmen der Metallspitzen lichem Ansatz für Plattfußeinlagen. Ernst Otto Halfmann, Lüdenscheid, Weststr. 33. Berlin Dernricee Sehünn erhe 24g. 415. Geteilte Sprung⸗ Z6a. 531 349. Gasbrennereinsatz für 37db. 531 468. Eisenbetonständer. Dziuba, Briegi. Schl. 27. 6. 12. D 22 799 für Hängebahnen. Gesellschaft für ableiter. Harry Breidt, Obercassel. von Webschützen. Prometheus G. m. Storch, Berlin, Andreasstr. 3. 28. 10. 12. 28. 9. 12. H. 57 782. 8 1 34b 828b. 8 1b 2 5⸗ * Lüabr Sae öb voneinander Kochherde mit Kohlenfeuerung. Josef Paul Nöthlich, Schlettwein b. Pößneck. 12g. 531 168. Grammophon⸗Nadel. Förderanlagen Ernst Heckel m. b. H., 7. 11. 12 B. 60 793. b. H, Fabrik elektrischer Koch⸗ und St. 16 949. 33 b. 531 119. Doppelbügel für meser.-. 20. .ae 5 vnr S Kellermaun, Kohihaas, Vohwinkel, u. Carl Weiß, 22. 3. 12. N. 11 831. Aron Biber, Warschau: Vertr.: H. Saarbrüöcken. 25. 10. 12. G. 31 738. 21c. 531 451. Sicherheitsaufhängung Heizapparate, Frankfurta. M. 22.10.12. 30d. 531 411. Plattfußeinlage, bei beutelförmige Taschen. Huppe & Bender, 4. 11. 12 .““ er, eiselhöring. o““ K. 55 468. Elberfeld, Wiesenstr. 102. 6. 111. 12. 37d. 531 555. Tür. Susanna Wiegand, Rechtsanw., Be sin W. 8. 20c. 530 997. Bahnmeisterwagen für elektrische Leitungen kombiniert mit P. 22 392. 1 .“ welcher die am unteren Teile der Sohle Offenbach a. M. 5. 1I. 1. 58 8 240 1“ “”“ ite. welche K. 55 517. „Laufer, geb. Peters, Düsseldorf, Kirch⸗ 10 10. 12. B. 60 336. Lg mit Aussetzvorrichtung. Joh. Peter Frentz, Kurzschlußvorrichtung für Drahtbruch. 22g. 531 153. Farbmühle mit Misch⸗ befestigte und entsprechend geformte Stahl⸗ 33 b. 531 210. Metalletui at apparat für Turnhällen. Säl üs b ft. Wilh Im K 1r. SMardli sche. Mfe rle. es. 581 278. Gaskochherd mit straße 60. 18. 10. 12. L. 30 353. 42g. 531 198. Phonograph. Ma⸗ Duisburg; Lotharstr. 12. 9. 8. 12. Dr.⸗Ing. Wilh. Wecken, Hannover, vorrichtung und eeen Mählmer. LE bEEE“ Piprengten 1“ T. 8e. rzume, Flure u. dgl. Th. Ziugsheim⸗ Z“ —1 Cöeinchan 85 eee bhen balcee Fae ehe sl seir München, Kommandit⸗ von . Stmmrocdstr. 26. 7. 11,12. 2. 8296. Zohann Sasgletz, Mänchen, Lohstr. 111. des uses stels angezogen wird. Adoll B. 60728. eim. 6. 11. 8 Cüln⸗Rippes, Kuenstr. 27. 10. 10. 12. 349ã. 531 422. Zapfenöse fur di Akft.⸗Ges., Cossebaude b. Will, Gladenbach, Hessen⸗Nassau. gesellschaft, München. 1. 11. 12. 2 1 0 ür Eisen. 21c. 531 465. Elektrische Schmelz⸗ 25. 3. 12. S. 27 094. sddes Fußes stets angezogen wird. Adolf B. 60 728. 8 8 .8398 3 1e r 1“ g. 1. Sa se für die Dresden. 9. 11. 12. E 13136. 29. 10. 12. W. 38 071. M. 44 074. 111“ b Allgemeine Che, eh ag. 23f. 531 215. Gevpreßtes Seifenstück. Gerö, Budapest; Vertr.: E. G. Prill⸗ 33 b. 531 358. Reisekorb. O 8 889 tuchkl 2 hs Wilhelm 36 b. 531 376. Galerierohr für Gas. 37e. 531 562. Vorrichtung zum 2 , 384 Sprechmaschine 8. 11. 12. B. 60 807. Gesellschaft, Berlin. A. 17 935. Fe. F. 89 e Dresden. wit. Pat . E“ NW. 21. EEbö Sel.e Güllil Fannen von hutane.nchheenhe sue 8 . 88 e- e; b. H., Benen von Seee 89 Türaussparungen, International Talting Machine Co. 523 71. Schmierbü [21c. 531 477. abzweigdose für 7. 11. 12. G. 3 b . . 10. 12. G. 31 760. 1 vüps 4 ggene dMledeE Gertri Berlin. Systein. hn SenegF 12 H. 58 Schornsteinen, Säulen u. dgl. ohne Lotun 1 S8 We Berlin⸗ 1 zaodi⸗ Rohtinstallation auf und Sr 24 a. 531 229. Gliederkessel mit in 30d. 531 483. Plattfußeinlage. Paul Einordnungsvorrichtungen für Gold⸗ und sten. Gerttud Reenfcchgna. „System“ Büro⸗In⸗ 36c. 530 992. Einrichtung zur Be⸗ Carl Schüler, Halle a. &., Röderben 8 Weißbesec 2. g e5 fürs Grugaaneegfcheib. 95. A1. 12. Porzellan oder Preßmaterial mit ver wagerechter Richtung verstellbarem Rost. Steinbach, Grötzingen, Amt Hurlach Silberwaren o. dgl. Kurt Rose, Re a4e See Sch. dustr 88 - sr. 5. H.; Ketschen⸗ feuchtung der Zimmerluft. Fritz Wacker⸗ 25. 10. 12. Sch 45 851. 42g. 531 403. Grammophonplatten⸗ K. 55 478. bleitem Blechmantel mit lose eingesetztem Bruno Schramm. Erfurt, Theaterstr. 6. i. B. 18. 10. 12. St. 16 919. Schierkerstr. 32. 7. 11. 12. R. 34 264 Griff mittels Bel S. . 1 v Sn. 18 85 28 723. nagel. Düsseldorf, Seydlitstr. 15. 11,5.12. 37 f. 531 309. Fahrbarer auseinander⸗ schußhülle mit Reklameflächen und Re⸗ 20 b. 530 994. Verschiebbare Loko⸗ Klemmstück und markierten Oeffnungen. 9. 4. 12. Sch. 43 747. 30 d. 531 506. Leibbinde für Fett⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) ennem Lederstreif 1 b vnen Sol vlatt P ees el ö eräͤuschlose Lagerung W. 36 785. 3 ziehbarer und umlegbarer Mast, als Auf⸗ gistrierverschlußklappe. Johannes Lange motivachse. Hannoversche Maschinen⸗ August Martin, Hemsbach a. d Berg. 24i. 531 089. Mit Schlitzen ver⸗ leibige u. dgl. Gustav Stern. Essen, Westigt ist gen⸗ elas 5 gseen 8 für auf ,ser Sitze an Schulbänken. 36 d. 530 820. Rauchabzug⸗ oder fang⸗ und Gebestation für drahtlose Tele⸗ Plauen i. V., Ziegelstr. 35. 14. 10 12. bau⸗Akt.⸗Ges. vormals Georg straße. 13. 11. 12. M 43 609. sehenes Rohr zur Einführung des Re⸗ Ruhr, Zweigertstr 23. 5. 11.12. St. 16973. u.““ E Corth Feaesto 1n 8. 60 8— er F Brake i. W. Lüftungskappe für Schornsteine. Charlotte graphie, für Geländebeleuchtung und als L. 30 333. v Egestorff. Hannover⸗Linden. 8. 6. 12. 21d. 530 709. Spannungs⸗Variator servedruckmittels in den Abzugsschlet von 30c. 530 958. Auswechsel⸗, ab⸗ Verantwortlicher Redakteur: ainc. 531 359. Vorri 531 980. Screibtisch mit Ei Busse. geb. Völcker, Berlin⸗Reinickendorf⸗ Beobachtungsturm verwendbar. Georg 42h. 530 946. Reise⸗ und Schul⸗ H. 56 912. Verschiebbare Lok Er eue hen ndg Saugzugensggen. Düol Soga nsee d13a Kogspolier dscescgc e een. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg ustüten der Messer beim Renigen richtung zum Versenken 8 Schrelb⸗ Sere 8 be.n 1z EEE1“ Schillerstr; 32, u. mikrostop mit umlegbarem Objekttisch Verschiebbar ECivilingenieure, Berlin. 10. I at rlottenburg, 1 . Kop an zahnär; 2 g85 8. N. Reinigen. zu . breib⸗ 8 06. ig für dreh. Bruno Maase, Linden ve 88 Ohbjektti 1ö““ oschimen K. 55 F- 28. 5.. 12 M. 44 000. stühlen und Frisierstühlen. Karl Meyer, Verlag der Crpe eitthe (Heidrich) R. Wr & Sohn, München. 7.11.12. maschine. vve e nkeerch. Wald⸗ baren Kaminaufsatz mit wetterbeständiger Marktpl. 4. 5. 7. 29 O. 22 1“ bau⸗Akt.⸗Ges. vormals Georg 21b. 530 799. Polarisatoranordnung 25a. 530 850. Einrichtung zum auto⸗ Berlin⸗Pankow, Kavalieestr. 19. 2. 11. 12. erlin. Tetc. 531 385. Auswring icht 38 8 531 rstc1208 b Tonglocke. Eugen Bauer, Waiblingen. 38b. 531 079. Vorrichtung zum R. 34 192. 8 11“ Egestarff, Hannover⸗Linden. 8. 6. 12. für Influenzmaschinen. Dr.⸗Ing. Heinrich matischen Heben der Nadeln und zum M. 44 049. 8 Druck der Norddeutschen Bu druckerer 32 5. Auswringvorrichtung . 577. Verstellbare Haltevor⸗16. 10. 12. B. 60 227. mechanischen Einstellen eines Werkstückes 42h. 530 975. Stereoskoy in Brillen H. 56 311. 8 1““ Herablassen des in Nadelbetts n13 034 Operationsunterlage Verlagsanstalt, Berlin, Wi elmstraße 1

öW1A1A“ 1“