1912 / 280 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

n gmot⸗ 1 Mo⸗ W Sach 53c. s „Trans⸗ Nagl b 2* 8Z— 1 1““ 1“ 44“ döramr. Heintich Varkt. S 8 s Berlin, Wil⸗ Drulingen i. C. 23. 10. 12. F. 272 999. EE11““ ’. Einstellbares Diffe dessen Mitte ei S. 1 . 2 u“ ird. . menau. burg, Blasiusgasse 13. 4. 11. 12. R 34230. Weygand, Ludwigehafen a. Rh., Rhein⸗ art, Holzgartenstr. 1. 5. 11. 12. W. 38279. Vertr Karl Paradeiser, 15 c. 591 391. Pflug mit Vorrich⸗ 15. 6. 12. B. 58 861. 47h. 530 903. Einstellbares Diffe⸗ essen Mitte eine plastische Figur ange⸗ 57a. 330 751. Vorrichtung zur Be⸗ 29. 12. 10. P 4 64 531151. Deckelhalt zeygand, Ludwigehafe 2b., Rh 42h. 531 144. Instrument zur ge⸗ helmstr. 15. 8. 11. 12. B. 60,759. Ee Kartoffeln. 46c. 521 226. Doppelinduktor mit rentialgetriebe. Schweinfurter Präci⸗ ordnet ist. Theodor B. Sauer, Ober⸗ festigung photographischer K. EI1nm jekt S4a. 8 . Deckelhalter mit grönheimerstr. 66 1. 11 12. W. 38 239.

II 8g 3531 321. Schlüsselring mit tung zum Ausnebmen von Karkoffern. . 4 W Werke F 8 9 b botograph ameras an 59c. 531 383. IFJniektor mit heraus⸗ Tropfenfänger. Ed. Ewertsen, Altona- 68e. 530 715. Türl ragischen. eng. . 2 92 , C. vn g Michael Christian Müner, Fee 1.g ““ . V1“ g. rac⸗ ““ 8 IC E“ 5 öö nehmbarem Düsensatz. He is ser. Ottensen, Fischers Allee 27. 4. 12. gehorige Lüeibue Lun gceifh und 8 uddist 5 2 8 porpf 3 2 8 bu the np alz. 2* 8 2. 8 5 8 9 e. 8 8 8₰ 8 S' 8 8 S. 8 8, S 8 8 2 8 82 7 2 .2 0 Te 2. N. . 1 . . tr. 2 . . . 7 98. p 8 nSs

Goerz Alt.⸗Ges., Verlin Fiedenau. Wipp. Hemau, Oberpfatz, 111 ½☛ 5111A“”“ fut a. M.⸗Bockenheim. 19. 12. 11. 47h. 530 904. Disferentialgetriebe tung für Kochapparate. F. 4. M. 57a. 530 752. Als Kamerahalter KI 1“ 9,6483. W. 38 058. 2 M. 40 586. mit stufenfö migen Planeienrädern. Lautenschläger, Berlin. 9. 11. 12. dienende Klemme. Robert Naglo, Wies⸗ 59c. 531 589. Druckluftfördervor⸗

649. 5315093. G tdichtungsscheib u dgl, 1 ihrer ganzen 1 a. 52 Gummidichtungsscheibe Dicke aus einem alzprofil besteben. E“ 1 dmi ück 15cr. 531 556. Verbindung des . Im stu gen . uten 1 .531 440. Hitzmikroskopiertisch. Sensenblattes mit dem Stiel. 46c. 531 421. Kanalelement für Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ L. 30 486. baden, Göthestr. 2 26. 4. 12. N. 11942. 8 AnSsnn Ars 2/ CR LTan 8

richtung für Flüssigkeiten. Hugo Noth 25 1““ Oftentat. Wevk⸗ Vereinigte Geld⸗ 8 2 8 f 3 5 * ; 2 2 S 8 8 7 8 ür 8 ot ar ind, 2 ürn er . . . 2. . 937 8 kfa 2 * 2 ale 3 1 9. 5 1“ ö uhren, Geldboxen, Puderdosen u. dgl. E. Scott, Goldsboro, V. St. A.; Vertr.: Motorkühler. Haegele . vA“ 1““ ö Prozeß⸗ 57a. 530 753. Aus zwei zusammen⸗ Braunschweig, Cellerstr. 62. 7. 11. 12. 64a. 531 510 Hie gle enser setzer. Serenes briken A.⸗G., Aalen. 31. 10.12 1 Optisches System Dietz & Raff, Pforzheim. 8. 11. 12. 2 81 Berlin W. 8. Nt . 1 S6 8 28 ve. es Pianetenrädergetriebe Sereichtung 1 Ersichtlichma R1e5 sosngeren echenfeln veseseme 1 u Se. Abnehwhme Aufbelf B Einlage b. Danzig. 6.11.12. 68 e. 530 720. Im Türrahmen ge⸗ g * 2 22 O. 22 765. 8 19 12. 28 8 7 8. 8 44, 1 3 ; 8 . 9 1 2 5499 12 2 8 8* 1 a. 51 2 5. nehmbare ufhelf⸗ 8 55 505. lage: e8 St 2 he 7 ½ G soras zur 16““ 22 381. Durch umlegbare 45c. 531 567. Erntewagen. Bern⸗ brennungskraftnaschinen, 1 Cie. EEb-5 Seee 6 Hugo gseer an Stöcken u. dgl. Robert Naglo, Wies⸗ vorrichtung für Leitern. Georg Jost. 64a. 531 531. Gefäßverschluß. Wil⸗ ; Aüleee tieft 8217 *Sperrklappe verstellbare Haltevorrichtung Söö.“ Vere. Bez. Osnabrück. Se Fichtel . Sachs, Schweinfurt. 3.2. 11. 1 F. 27914. :. 61/63. 22. 10. 12 26, *, 21sgeIh s. Südergraben 13. 28. 10. 12. helm Aderhold, Braunschweig, Schuh⸗ Berlin. 1. 11. 12. P. 22 41T. . S8. 11. 125 Pwimmendes Ther⸗ für Uhren. Belmonte &. Co., Berlin. 2. 60äT 88 .““ 111n““ 1 8 5 . . . efesti⸗ J. 19. straße 8. 9 11. 12. A. 19 498. 69. 531 450. 8 umesser in Form “”“ F. 44a. 531 485. Schnalle. Isidor Häcksel und ahn E11““ 2 111“ . s 8 zergeiriebe⸗ 4 f Frä⸗ 8 8 A 6 *† 1 d *sdarer Rodelschlitten nur einer Gleit⸗ Blechdosen für flüssigen Inhalt. arl befindlicher, schiebbe i Kling Eeznoniche 68 2. B. 60 246. 5. 7471. 11R1NNP8959. b . 5 927. Sachs infurt. 3.2.11. Sch. 41 471. ius Hofmeister, Ham vb s. 3 Württ. 8 a. 531 569. Sicherheitsverschluß dzw. ißschi veim Abschnei Prvenicerallen 1. .3.10, lünne Fär Dueg. 764. Reibfläche aus pyro⸗ 45e. 530 757. Ernteseil. Ludwig bn i. X EE“ g v S öbe 8 I1 888 1“ Fee hegehhescen Kameras. Max 635. 530 714. Heißbares Danbele 7ar explotongses ee und andere Messchhu bes. 1““ silber⸗M ter mit lachem Querschnitt. phorem Material für Stiftfeuerzeuge. Heyl. Eggenstein b. Karlsruhe. 30. 8. 12. 8 Müller ha6 Hussels für drei Geschwindigkeiten. Schweinfurter G 54 b. 531 293. Brief nschl Sut 299 e1; resden, Kipsdorferstr. 102. fenster für Fahrzeuge. Heiz⸗, Licht. u. auf Glasflaschen mit feuergefährlichem zuschließen. Erich Seidel, Posen, Hohen⸗ sber gkal. Schultze⸗ Charlottenburg. Dresduer Feuerzeug. Gesens choft nn. 95 8 9 6 827. Selbsteinteger für 119972. 12. M. 41 285. Präcisions Kugel⸗Lager⸗Werke verdeckter Adresse des Abfenders Michael 57 3. 530 EE“ für Fcheeristee.. 8 1 1 Greck ohestr. 19. 7. 11. 12. S. 28753. 24. 10. 12. Sch. 45 820. b. H., Dresden. 11. 10. 12. D. 23 591. 456c. 82 . 8G enge gg. 47b. 530 965. Verstellbares Steuer⸗ Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 8 2öI1 Heinritzi, Haus bei Grafing, Post Frauen⸗ quadratische e“ Mar Gäbl 63 hen. P85 75. ad Töl; Ober avern. 4.11 12. G. 31 788. 70a. 531 552. Metallstift zum 222 5: 2 ompressions⸗Vo 44 b. 530 767. Zigarrentasche mit Dreschmaschinen mit einer in der Lang 5 g; PI1“ 9 8 Kü.n- 8 81 Ls. Max Gäbler, b. 530 871. Einrädriger Trans⸗ 64a. 531 574. Blechflasche mit Zeichnen und Schreiben auf Papier. Dr. . . n welgun Lakicen Cencschers Bruno Lucas, richtung des Einlegers auf⸗ und abstell⸗ erzenter. 1“ 85 88. 967. Durch einen Elektro⸗ bE“ ;. 8 306. Dresden, Kipsdorferstr. 102. 29. 7. 12. portkarren. Fa. F. W. Rust, Bsten. Stopfentülle. E Feiche 88 G“ 18 P. 22 Dresden, Moritzstr. 20. 16. 10. 12. 8 Auaflagestäche. Aagng, ““ 11“ motor direkt angetriebenes Deckenvorgelege Koch, 8 Remscheid dkheen. ehan 921 033,30 839. Verriegelung des 98 I. 8— 18 üicg2salas Z1“ G. n3 b. H., Braun- H. Nähler u. F Seemann, Pat.⸗Anwälte, P. 22 298. 98 8 8 322. 9 12. 9h. 42 887. 88 5 2 11 5 1 1 k ang. 8 enschei 8 2„ 2 8 1 . 57ga. . 22 w 9 . Vor errad utz ech s weig. 6, 11 2 —. 60 791. Berlin SAW1Ir 12 9. 12 M 43 415. Ll. 531 009. Cierprüfer mit elektri⸗ L. 30 322 nne. Sgn: Na lantrieb an Stroh⸗ Seilscheibenmäntel. Verlin⸗Anhaltische mit Stufenscheibe und Riemenscheibe zum 24. 10. 12. K. 55 388. Kassettenrahmens an photographische Brüssel: 8 820) 26 EEAööö“ 2.,9. 12. 8 5. Se 223S, ia cn Foemnitz, 44 b. 530 794. Zigarrenabschneider 45e. 531 318. Nadelantrieb an Str 9 11”“ F Nrrr Maschine veiterer Vor⸗ 1 8 photographischen Fa. Vau den Plas, Brüssel; Vertr: 64b. 530 731. Wasserkessel mit Heiz Oc. 52 Schreibzeug mit Metall⸗ 929 Hannis c 8 . . 12. 14 * 82 2* Han g 8 0 29* 8 B. 92,3 ge. . . b 1 8 8 8 8 9 9 2 2 4 5 2 . * c F 2 8 8 d 8 1 . 3 , 1 Solinge örnerstr. 25. 1. 11. 12. Nachtweide 93. 30. 9. 12. .45 622. 30. 4. B. 58 3 b 9 47 30S40 1 . 117151525 erlin SW. 61. 22. 2. 11. P. 18 905. leitungen. Valentin Wiest, Rohrbach Ludwigsburg. 30. 9. 12. W. 37 958 E 08. Registrierendes Luft⸗ Solzngen⸗ 45e. 531 322. Teil⸗ und Entkern⸗ 47 b. 531 35 . 78 Fbren B 1ö““ 8 987. Verk 5Ta. 530 882. Kassette und Negativ⸗ 63 b. 530 989. Vorrichtung zum b. Heidelberg. 4. 11. 12. 8— Fehehach ö“ 1“ 222 A. Bosch 141 b. 530 809. Zigarren⸗Etui mit apparat für Früchte aller Art. Wilhelm sammengesetztes Zehngs zt e u nit elei chmäßig eingeteilten Aueschnitten. für geäͤnder Carl 2 in platte mit Fg Aufnahmereihen. Walter Schließen und Oeffnen der Wagenfenster. 64 b. 531 166. Trinkgefäßuntersatz Globus. Bernhard Koschinski. Berlin 11.14“ 4811 12. B. 60 747. Vertiefungen zum besseren I“ der eee Hechtstr. 74. 14.10. 12. 3 S Berkin SW 11. Vitc Behne. Cöln, Saarstr. 10., 5. 11. 12. Barmen. 23 221½ d128 6899 we., E“ Markgrafenstr. 19. 1 8 E1“ do 1 schließendem und öffnendem Eisenacherstr. 122. 9. 11. 12. K. 55 534. zburg i. g. 4. . ., ge, Zigarren. Johann Georg Höfle, Offen⸗ P. 22 5 8 1.u“ W. Hopting, Pare⸗nwe, .“ Sh 60 719. 5 530 999 Reflametra; EPEEE 2 raße 9. 20. 2 18 Al. efäßdeckel. Stefan Lindenbach u. 70d. 530 901. rrichtung zum Auf⸗ nand Stüwe, Charlottenburg, Lrn. 8 5. rj Zigc . 1 n an utterschneidmaschinen. 4c. 8 1“ 3 4 1 8 F. 8 8 4 8 84 8 8* raphie. in, Berlin, kasten. ößler i 8 ipl.⸗Ing. A. Kuh „Am ’S , I11““ burger Ufer 15. 5. 11. 12. St. 16 988. 114“ . Dvering G. m. b. H., Sinn. Festhaltung. Tietz & Comp., Berlin. stellbar gelagerter Spannrollenachse ver⸗ Bockenheim. Adalbertstr. 37, u. Fritz Markgrafenstr. 19. 1. 11. 12. V. 10 656. Cannstatt. 8— 12. R. lenbeeger Son gi.0 32. 8 12. Patoagm,

11“ *

S. 1“ 1— 8 7 23* . 1⸗ Sp llengetriebe. Lohmann Först Offenbach a. M. 1 1 3 klebten Gegenstände, wie Briefhüllen 421. 531 399. Vorrichtung zur Be⸗ Derr K. . 2. 2. 11. 12. D. 23 736. 17. 10. 12. T. 15 011. . schenes Spaanrznegg rur Förster, Offenbach a. M., Frankfurter⸗ 57a. 531 037. Vorrichtung zum Be⸗ 63c. 531 076. Verschiebbare Riemen 6 4 . orkzi 1 1 * 9 Max Kreutzer, Murnau. 4. 11. 12 15f. 530 860. Sprengwagen. Emile 47d. 581 063. Spannvorrichtung für & Stolterfoht, Witten a. Ruhr. 1. 7. 12. straße. 28. 9. 12. K. 55 030. tätigen des Schlauchauslösers für Sbjektiv⸗ scheibe für Seae sch dhan Benein 1111““

stimmung des Auspützes in 8 Gerste. K. 55 462. 3 N 56 Berlin⸗Auhaltische 2. 29 577 1 54g. 531 015. Att 3,. SeM. au 1 klappbaren Stüätzen und umklappbarem P.achur e n 1ih 8. 99. 1“ b. Halle a. S. 44 b. 531 102. Feuerzeug. Max ö Partic⸗ Helge. .1“ 8e. 2 Dessch 479 bbH Spannadher teiele stestagances⸗ 1’e“ eet 111515“ Stadthagen. 7. 10. 12 Griff. Robert Birkendahl, Solingen, 70 d. 530 936 Hängender Etiketten⸗ 1“ (Schmid, München, Reiffenstuelstr. 16. H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 36 r Akt.⸗Ges., [11.“.“ Z“ 1gsewecke. M. Br. Zo., Karls⸗ witz, Blasewitzerstr. 9. 31. 10.12. G. 31 76 S. 28 571. Nordstr. 28. 8. 10. 12. B. 60 353 anfeuchter mit auswechse Plo bünr. 8— eeö saas 7n. neha 88 1 280. 22. zinkter Draht 262„. Kettenlederriemen he anüght s Eö“ 8 nne 9 229 2e eschud n Ge 3ease rolfümsles. Srnlenlagen niünh 828 dea 9962 Gan. glauscenthte det get⸗eir ncscrec Büheine hinderung des Stoß . 2. 531 139. Pfeifenstopfer. Hans 45f. 530 892. Jerzinkter Vraht⸗ 8 5 8 7. 12. 2 2 578. . ; b E11ö1“ . Optische Anstalt für Kraftwagen. Crimmitschauer Auto. Gustav Schworetzky, Eßlingen a. N., u. torwall 26. 10. 12. S. 28 617. erhitzter 1“ 8 Ge Rhrnders. e 63. Pflanzentovf. 8 8 Aalen, Württ. 28.10. 12. E M2senertitel Gal. F. 1 8en Biebrich e1 E11 m. b. H., Nicolaus; Werlé, Stuttgart Reinsburg⸗ ö“ 28710 12e sher Seebellas. Franz Hugershoff, Leipzig. ö. II. 12. 8 1] 12. V 10 671. Gr. Bengerstorf b. Boizenburg a. c. . 2. 8 3 1 . 1 Dr. Adolf Barth 8 .28. 10. 12. E. . 4 6. 11. 12. . 7508. Frimmitschau. 31. 10. 12 C. 9926. straße 164. 6. 11. 12. W. 38 287. Anzünder Dr Max Kreu ter, Murnau H. 58 334. 144 b. 531 205. Reibrädchen⸗Wand⸗ 4. 11. 12. B. 60 706. 47db. 531 495. Riemenverbinder. vanisterungs⸗Apparat. . arth, g9. 531 030. Reklameschild für 57a. 531 053. Kamerafuß mit parallel 63c. 531 114. Steuerung für Kraft. 64c. 530 915. Abfüll it selbst⸗ Oberbaver —. 11. 12 ees, 279. en, 421. 531 545. Meßglas behufs ““ 4. 11.12. 45f. 531 165. Baumring. Georg Ernst Schmidt, Iserlohn. 2. 11. 12. Frankfurt a. M., Darmstädterlandstr. 6. 8 Wechselreklame. Richard Pülchen, Berlin⸗ zu den Führungsschienen angeordneter Dreh⸗ ahr⸗ und Flugzeuge. Erich tätiger Mecbngtnalbfühgahr 8 d1 Dr. barem Oberteil. Otto Lvchenheim,

quantitativen Nachweises von Albumin in . 30 499. Domaschke, Luga b. Radibor i. S. Sch. 45 953. 30. 10. 12. B. 60 610. Schöneberg, Gotenstr. 18. 28. 10. 12. achse. Optische Anstalt C. P. Goerz Berlin, Wusterhausenerstr. 16. 4. 11.12. Max Rindl, Teschen; Vertr.: aute, V. St. A-; kontinuierlichem Vorschub. Wilheim 5ag. 531 032. Automat für Licht⸗ O. 7509. 630. 591 582 8 Lustig, Pat.⸗Anw, Breslau. 29. 5. 12. Lübeck, Königstr. 47. 4.11. 12. L. 3 460

Lösung. Dr. M. 14 b. 531 507. Einrichtung an Zi⸗ 24. 9. 12. D. 23 3113 I vac, Szektertze e tng. 49a. 530 734. Frässupport mit P. 22 376. Akt.⸗Ges., Berlin Friedenau. 6. 11. 12. K. 34 239. berg b. Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, nnve und Ziaareitenspitzen sowie Tabak. 45. 531 204. Blumenkasten. Jo. Michael Hentr eeü e Fi A Ratibor. p Fensterputzer R. 32 974. 70d. 531 252. Tintenlöscher für die v feifen 8 Auffangen der hannes Crü 8 u. b G I Pat. 22⸗, Pegeege b. H., Ratibor. Sn. gs etxe Ceubltgaticms. di Weiha g hense agen. Een Thomas 8 Hagen 6 1c. 531 231. Automatischer Meß⸗ Zdentösche vW“ sennhe u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Hat. An⸗ sich beim Rauchen entwickelnden Flüssig⸗ häuser⸗ erlin, otsdamerstr. Berlin SW. 46. 7. 3. 1. De Perer 49 c. 531 084. Kniehebel⸗Stanz⸗ und 29 2 1ö11.“*“ e 1 nsta .P. „W., Badstr. 8. 6. 11. 12. T. 15083] pparat zum Abfüllen von Flaschen u. dgl lottenburg, Königsweg 10. 18. 10. 12 wäͤlte, Berlin SW. 61. 20. 12. 11. C. 9129. 5 August Barth Frankfurt a. M., 4. 11. 12. C. 9931. 47 e. 531 065. Selbsttätige Schmier⸗ 49 e. 3 988 dabe S 13 29. 10. 12. A. 19 419. 8 b Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 63c. 531 586. Fußgestell für Not Alexander Emil von Zakrzewoki Schleß 8 gsweg 10. 10. 12. 421. 531 564. Getreideprober mit Ver⸗ Degs 1 lugust ECCECT“ 45f. 531 206. Flugschar zum Aus⸗ büchse. J. A. Croß, Wittenberge, Bez. Nietpresse für Handbetrieb. Zöffinger 54g. 531 033. Kollektor für elektrische 6. 11. 12. O. 7510. sitze für Kraftfahrzeuge. Fa. T Spi 1 Fee CE1“ n 1 e 5 b tr. 48. 6. 11. 12. B. 60 772. 5f. 5 . b zum 8 9 2. C. 9533 & Schäfer, Frankfurt a M. 26. 10. 12. Lichtrekl Joh 6 2 8 6 aftfahrzeuge a. Traugot: Spindlhof, Post Regenstauf. 29. 7. 12 70 b. 531 299. Anfeuchter mit Saug⸗ kleinerungszubehör im Tragkasten. Richard Mofelf 531 524. Karton mit Klapp⸗ heben von Pflanzen, jungen Bäumen otsdam. 25. 5. 12. C. 9533. Schäfer, . 8 2 Lichtreklame. Johannes Heinze, Schwar 57a. 531 055. Spulenhalter für Golde, Gera⸗Reuß. 7. 11. 12. G. 31 823 Z. 8239. ZxxT 8 Roer I“ 67. szhve saztaß see Zigs etlen⸗ Leopeld. Marin Zemmermann; Hafsim⸗ Z6“ 11““ 88 öe Bez. Köslin. 2. e. Gef i che dustarlt C. vge. 531 x Scharnierartig an 54c. 531 272. Pichschutzhülse für benn. 189. u.“ 26. 10. 12. K. 55 363. „. Engelhardt G. m. b. H., Bremen. bek i. Holst. 4. 11. 12. Z. 8438. . Rh 1— Hl. n. E111141““ v11“ . P. Goerz „Ges., Berlin⸗Friedenau der Karosserie festgehaltene zweite Wind⸗ Spundringe. Carl Fäser, Stuttgart, 70d. 531 389. Briefbesch 8 412m. 531 029. Multiplikationsstab. Seg E. 18 126. 8 45f. 331578. Pflanzentopf. Karl Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mann⸗ stellung der Löcher voßnblen. Fa. 54g. 531 241. Namenschild für 6. 11. 12. O. 7511. schutzverkleidung für Automobile. Wilh Neckarstr. 60. 30. 10212. F. 27 988. Narr or, deff ite Flache wit mntarsten⸗ Hermann Schran. 13“ 129. 3321 525. Aus einem mit vier Weißhoff, Buckow, Kr. Lebus. 5. 11. 12. 5, 8 e füͤr G Velbert. 25. 10. 11. 57a. 531 233. Vorrichtung zum An⸗ Reutter, Stuttgart, Reinsburgstr. 106 6 üc. 531 416. Klbiensfu2srsador, 1“ straße 25. b. 11. 12. Sch. 45 956. „. weckentsprechend, gerillten Lappen ver⸗ 38 288 öö“ lschmi ppargt Soll & Elschner 50b. 530 732. Vorrichtung zum 54g. 531 240 Schild nit einschieb Uhet der ö“” eichtung. August Sommer, Berlin⸗ masse verziert ist. Wilhelm Rex, Berlin 42m. 531 228. Vorrichtung zur Null⸗ sehenen Flachstück hergestellter Zigaretten, 45 ⅛. 581,572. Einsatz für Milch. Zenten ePlagwis. 7.11. 12. Einstellen des Bodensteins an Vertikal⸗ ““ einschie graphen⸗Apparaten. Maltheser⸗Ma 63b. 530 702. Anordnung und 3 Pankow, Floraftr. 5/6. 1.11.12. S. 28734. Föniggräͤtzerstr 46 bb. 30.4.12. R. 32 758. stellung der S an I Karton Leopold Engethardt G. m. b. E 88 daj 8 1 8 Leipzig⸗Plagwitz. 7. II. 12. Steinschrotmühlen. Alpine Maschinen⸗ bildeter Mamenteiste e ööe 1ö18 b. H., Berlin samhesgeb für 1 64c. 531 419. Anstechhahnanord⸗ 70 5. 531 561. Papier für Unter⸗ maschinen mit Antriebrädern von einstell H., Bremen. 8. 11. 12. E. 18 127. rechtstehenden, gekrümmten. Platten. „„ 8321 vve e. 9 b. F Ferse; 24. 8. 12. .43 241. und Wagenräder. Joh. Engel, Wisman. nung. Hermann Pfeil, Gera, Reuß, schriftsmap Schreibunterlan 1111“*”“ 8.L 2 u“ „, el Maschinen⸗ 1 4 7e. 1 520. Pumpe für Zentral⸗ fabrik⸗Geseuschaft m. b. H. vorm. †Q½ Lüdenscheid. 12. 10. 12. S. 28 589. 5 7 a. 531 231. V uf⸗ 29 EE . R hriftsmappen, Schreibunterlagen u. dgl., barer Zähnezahl. Franz Trinks, Braun⸗ 446. 531 526. Aus einem mit vier Bielefelder Maschinen⸗ u. Fahrrad 41 c. 5 8 sch.⸗Fab G 1 8 8 ’. 234. Vorrichtung zum Auf⸗ 29. 10. 12. E. 18 079. Hospitalstr. 28. 2. 11. 12. P. 22 430. dessen K. ererbärte lüfsig⸗ Iö“ . 1 bricke, Bielefe 1 parate. Stoll & Elschner Holzhäuer'sche Masch.⸗Fabr. Ges..! 5g. 531 23 7. Warengestell mit dreh⸗ und Abwärtsbewe der Plati 638. 5 ü üc dessen Kanten mit einer erbärtenden Flüssig⸗ schweig, Kastanienalle 71. 21. 3. 12. zweckentsprechend gerillten Lappen ver⸗ werke Aug. Göricke, Bielefeld. 5. 11.12. b11“ Leipzig⸗Plagwitz. 7. 11. 12 m. b. H. u. A. Kuhr, Augsburg⸗Göggingen baren Pflöcken für Lad it 1 gen der atine ar d. 530 891. Grundfelge für ab: 64c. 531 421. Zapflochbüchsenanord⸗ keit imprägniert sind Fa. F. S. cke S m v . 6 . m. b. H., Leipzig⸗ t. 7. 11. . b. H. u. A. . gen. 5 Läd d Schau⸗ Kinematographen⸗Apparaten Maltheser⸗ nehmb en bei N 1 1“ Sch Prgc E“ T. 14 290. 8 8 en Flachstück hergestellte Zigaretten⸗ B. 60 718. G. m 9d ipzig⸗Plagwitz .“ flöcken für Laden un graph parate altheser⸗ nehmbare Felgen bei Motorwagen. Biele nung. Hugo Schönfelder, Zwenkau. Bonn. 24. 10. 12. S. 28 583. sammenstellen von Stammbäumen, Ver⸗ b. H., Bremen. 8. 11. 12. E. 18 128. brüten und Zusetzen von Bienentöniginnen. f., enachziehbarer Pack Oito Giesecke & Konegen Akt⸗⸗Gef Braun⸗ 54g. 531 259. Klammern für S CJ111““ Dürko o., Bielefeld. 4. 11. 12. 65a. 531 505. Seeckbolzen für Davit⸗ Reißschiene. Franz Grüber, Efurt wandtschafts⸗ und Ahnentafeln o. dgl. 44b. 531 532. Radfeuerzeug. Baer Louis Mäder, Oberlind, S.⸗M. 1. 11. 12. büchse mit nachziehbarer Packung. EIC1“ F 19 488. 11. 59. Klammern für Stoff⸗ 57a. 531 236. Antrieb der Blenden. B. 60 698. kopfe mit Gelenk zum schnellen Aus⸗ ahnhofst 16. 8. 12 231 205. 28 2 M. Ni 8 Seensh 590 3 eitz. 28. 10. 12. L. 30 453 schweig. 5. 11. 12. A. 19 488. 8 musterflicken. Hinrich Knoop Groß ch Ki . 82 9 3 schnellen Aus ahnhofst r. 19. 16.8.12 G. 31 205. Robert Keller, Frankfurt a. M.⸗Niederrad, & Co., Berlin. 9. 11. 12. B. 60 799. M. 44 016. 3 Leonhardt, Peitz. „L. 1 eöö Wre i e muf . achse an nematographen⸗Apparaten. 63d. 530 985. Wagenrad. Samuel wechseln der Bootstaljen. Oscar Rabien, 70e. 531 105. Schreibtafelschü 839„4 Hesef. 5 G 465 LTo., 2 ’. 835 uüsar bar 47f. 531105. Universaldichtungs⸗ 50d. 521 346. Plansichter. mme, 8 Sottrum, Kr. Rotenburg Hann. 25. 10. 12. Maltheser Maschi enb G 8 r ; 8 . 2 54 8 Dscat 3 e. 5. Hrei ta elschützer Königslagerstr. 44. 5. 11. 12. K. 55 465. 44b. 531 533. Radfeuerzeug. Baer 45h. 530 719. Zusammenklaxvpbarer * nge. Giesecke & Konegen Akt. Gef, Braun. .83 g78. H Mal nenbau G. m. b. H. eczynski, Berlin, Schönhauser Allee 57. „he. 5. 11. 12 R. 34 216. nach Gebrauchsmuster 523 071 mit Schlepp⸗ 1.2.880891 319. Hilfsmittel zur Vor. 4. eo., Berlin. 9. 11. 12. B. 60 800. Vogelkäfig für Versand⸗, Transport⸗ und ringe aus Weichgummi für flache und ge. Eieserke 1“X“ Berlin. 11. 9. 12. M. 43 397. IIl. 7. 11. G. 28 059. 66 b. 530 998. Aufschnittschneid⸗f en der Tafel. Jac bereitung auf die Einjährig⸗Freiwilligen⸗ v627 82** 538. Pprophor⸗ Stand⸗ andere Zwecke. Hans Nußer, Gerolz⸗ wölbte Flanschen an Klosettspülrohr⸗ V. aan Schlauch . 8eeg Illustriertes Woh⸗ 57a. 531 237. Blendenachsenantrieb 63d. 530 993. Geteilte Felge fünmeschine mit Wage. Karl Demuth Füdemn zium Haltens der Fünlse 22 Prüfung. Emil Huhle, Pirnaischeftr. 48; Feuerzeug. Theodor Bergmann, Gag⸗ hofen, Bayern. 1. 11. 12. N. 12 515. verbindungen. Fa Friedr. Grüber sen., . lc nungs⸗Offerten⸗Blatt. „Iwo“, Illu⸗ für Kinematographen⸗Apparate. Mal. Pneumatikräder. Dragotin Fakin, Lai alberstadt, Fischmarkt 2. 31. 8. 12. G. 31 674. 1 J

u. Dr. Georg Meißner. Coschützerstr. 14, genau. 11. 11. 12. B. 60 877. 15h. 530 932. Aus Stahlblech g⸗⸗ Brügge i. W., Lösenbach. 2. 11. 12. sür Schlan hülter grgin Kalr, 8.11 8 Se⸗ Wohnungs⸗Offerten G. m. theser⸗ Maschinenbau G. m. b. H. bach: Vertr.: A. du Bois⸗Reymond D. 23 157. 8 71 a. 330 853. Schuhwerkmit Hol 1 Deene 188. F esaedek mit t. föh ehen Ernres de at EE“ II 11“ 529” S,292. 1Zerregfplbenag. 2201 80,8376. Rarteso nt Neiß. Neriim cer 1l 28,de2etsaedns, 409ann Bpeingle,eülaegeneschn vösaß. Rogwezner Schug. 4. 42n. 531 406. Insektennadel mit mit verschieden hohen Sporen benußbarer b. Lindan i. Bodensee⸗ . 10. 12. 1. dl1. Bruce John Dickinson, Ambridge, 51a. 531 434. Kontaltvorrichtung für schneider mit Reklameaufschri 11“ A on mit Reiß. Berlin SW. 11. 20. 5. 12. F. 26 943 za. Georg Springer, Berlin. 7. 11.12. warenfabrik, Carl Fuchs, Roßwein ; ⸗* I“M 6 ea⸗ R. . u. dgl. . .2 . 2 1. K 1 lameaufschriften. Rudolf vorrichtung für photographische Platten. 63 530 Finri u eeöe.“”“ achem Querschnitt. Dr. Stépan Jure Lek, Lo . Aktien⸗Maschinenfabrik R., 34 061. 8 i. dgl. Bruce John ckinson; Amortpgen Z⸗. . 5 4*““ eS. schr. Rusj g hotographische Platten. 63e. 911. Einrichtung zum 5. 28 747. S. 23. 10. 12. R. 34 151. Vertr. P. Rückert, Fachab e-gieie Fiansgr 45h. . Fhate Verte. 1“ u“ 7ceen eg 66 b ETEE“ .X“ 88 n148 . 8. 12 1.“ . Si von Fabr ab⸗ 67 a. 531 091. Schleifapparat für 71a. 2530 872. Eunniabsaß Pat.⸗Anw., Gera⸗R. 24.10. 12. J. 13 308. Artern, Prov. Sachsen. 30. 10.12. A 19426. hütte. Wilhelm Schwerer, Offenba E“ 8 8 70. 3 b 8 8 tentrager. . . .6. 12. 1 51. o. dgl. Luftschläuchen. August Keil, Drehbanksupporte mit Spindelverlänge: Stiefel. Emil Tes er. jss. L“ 988 Einrichtung zur Kon⸗ 1128 1 Tellerscheibenschäl⸗ q. . 22. 22. 8. 12. L111“ Ce g c v EbEEE“ für Pianos. d. i e, Scgn esrensde, Adolf⸗ 98 bes Heh tllen Fehec⸗ 1“ Mütgee Leonrodstr. 14. 20. 12. 11. rung zum Innenschleifen. Friedrich Schmsp. Füefeln. Emal visch . 8n . . 4 . b 8 5 2 82 X. 9 3 28 8 1 8 12. S 51 5* 1 6 8 ( 2* . . S3-i 88 . 8 . . 22 . tten hoto⸗ K. 1 St 29 B s 1 3 28. . 2. 2* Sö“ 8b s 8 trolle des Hüachfarens Bin abueicheqhe 85 5 J. Kemna, Breslau. 19.1 415h. 531178. Schwimmer für Kupplung. G. Kröhne, E““ Görlitzer Ufer 22. ZI 1. Umstellbare Preis⸗ graphischen Registrierapparaten. Dr. 63 e. 531 103. Schnes⸗Gleitschutz. 11u14“*“ 8 ““ Lanseale h Reh A.“ 11““ Kurve. Hartmann & 45“. 531 036. Messter zum 8 Angeltwete Florens sünrnrz,el”h, beimerser. 18838. 1“ Georg 51b. 531 423. Akkordeongriff. Paul Pse getasl. ergen eo, Räelt Schweshn 8. I1“ b. H., Berlin. 8 ö I Hrunnen⸗ S Regelungs⸗ und Ab⸗ dem Schaft angenäht ist. Fa. Fr. Alber Braun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. und Auflockern mit vertikaler, vorn as Göttingen, nderchaussee 75. 23. 10. 12. Lichtwitz Charlottenburg⸗ Hardenberg⸗ Fischer, Untersachsenberg. 4. 1. 12 SW. 68. 29. 10. 12, St 16 941 57c. 530884 St Ur fr b Feeeeöe“ perrhahn für Sandstrahlgebläse. Badische Eichstätt. 1. 11,. 12. A. 19 451. 4. 12. H. 55 481. eigentliche Messer überragender Wand, S. 28 651. 18 JEEö11“ 28 944. 8 2 8 . 53 8 55 35 H 8 photo⸗ 63e. 531 107. Ersatz für Luft Maschinenfabrik & Eisengießerei 71a. 531 351. Schuh für Platt⸗ e11A“4“ für 8” untere IM 88e ewbeehgggct ae⸗ 2 53 I 82 8“ 020. Masikinstrument zum 81S; 11“ Ieeee 1 vheauma-. 68 und e & füße, deren Sohle mit Nhktnl 3 Fe Leaßs as öhil. 7 8 iegt. Väclav Otakar Dey Vinor b. geräte. Florenz LSa Jun., Gorkingen, E111655““ Svel. er T en. Franz Wehr⸗ ZWDWWbZ““ EEIA8. 28 1— Istr. 19. 1. 11. 12. uto: und Fahrrädern. oseph Neff, Durlach. —. 10. 12. B. 60 438. der Ferse und einer anschließend abgefahrene Wegstrecken. Phil. Zucker, liegt ö üc N 5 Wee 8 chauß ee 75 23.10. 12. S. 28 652. an Schlauchnippeln. Friedrich Böttinger, Spielen mehrerer Tonarten. Franz r schild zur optischen Darstellung von Zahlen V. 10 657. Aue. Wygod Kr. Kosel 4 5 8 8 8 uu8 se - er chließ e St. Ludwig E. 19. 9. 12. 3. 8362. Prag; Bertr. 1 1 H 39es 1 202. Aquariencinsatz. Willy Langgassen b. Pfullendorf. 5. 11. 12. meier, Berlin, Fontane⸗Promenade 1. und Buchstaben. Allgemeine Elektri⸗ 57 cw. 530 996. Einsatzgestell für A 19 478]2 CqEIT1“ Voerschtung n . FFalbung am Gelent verseben ist. Jof 3,a. 531 266. Zähl⸗ und Merkvor⸗ Gera, Reuß. 31. 10. 12. D. 23 799. 45h. 58 9 .4210 B. 60 787. 26. 10. 12. W. 38 165. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 10. 12. Wa 5 skäs 8 9 u . (8. halten stielloser Rasierklingen beim Ab⸗ Motschnik, Fürth i. B. 6. 11. 12 8 „148 53121 2* . Henry Roestel, Nowawes. 2. 11. 12. R. 34210. —2 90 (2 1 52 . Finzel⸗ 2 1 . in. . 10. 12. Wässerungskästen. Hubert Schurmann, 63e. 531 110. Als Luftpumpen⸗ ziehen und Schleifen. Artur Straubel, M 2 8 richtung. Carl Horitzky, Breslau, Sa⸗ 4Sa. 581 224. „Pflugschar Hens 9 8 5 t. 48f. 531 439. Gebogene Gummi⸗ 51c. 531 021, Aus mehreren Einzel A 19 428. Erberfeld Sandstr 2 8* 2 n. Artur Straubel, M 44124. 8 89 er. 1“ ger. Aurora, V. St. A.; Vertr.: 45h. 531579. Kälbersaugapparat. . 531 g ö116“ P. 8 Elberfeld, Sandstr. 4. 2.8. 12. Sch. 44 960. schlauch dienendes Metallröhrchen. Albert E nra⸗ T1ö1“ 531 35 4 . dee. 2. Sesgeen⸗ Tär an⸗ Berlin SW. 61: 8n. Vausch. Oberzeuzheim b. Hadamar. muffe mit Rillen. Gebrüder Jacob, instrumenten bestehendes Musikinstrument 54g. 531 274. Formular, das in⸗ 59a. 331 004. Doppeltwirkende Dittrich, Mühlhausen i. dhrch 11. 12 LE1“] rain 14. 6. 11. 12. 71 a. 531 357. Ueberzug für Schuh⸗

Obe F1111“X“ Spi —. en. Franz 1 , ““ 1 k aller Art. Ferdinand Leichert, Metz, 0 1— i. 1 h 8 58 2. B. 60 729. Zwickau i. S. 6. 11. 12. J. 13 353. zum Spielen mehrerer Tonarten. Ftan folge seines Vordruckes auf der Vorder⸗ Druckvumpe in einem Stiefel die Auf⸗ D. 23 752 7 wer 1 3 hert, sten für elektrisch betriebene Orchestrions, 23. 10. 11. W. 35 026. 8 6. 11. 12. 8 zFeisen für Winte 449. Di jer, Berlin, Fontane⸗Prome it 86 en 3 Pet, 8 3 68a. 530 729. Vorrichtung zum Gewerbebaus. 7. 11. 12. L. 30 478.

heaeeg Carl N. Hütfenhaus, 159. 531 217. Verstärkungan Spaten 451. 531 152. Griffeisen für Winter⸗ 47f. 531449. Dichtungsring mit Wehrmeier „& 38 18. seite nacheinander als Bestellung, Rech⸗ und Abwärtsbewegung gleichzeitig aus⸗ 63e. 531 575. Federnde Radbereifung Sichern von Türschlössern. Adolf Vesper 71a.

Wachstedt i. Th. 6. 11. 12. H. 58 296. und Schaufeln an der zum Einlegen der und Sommerbeschlag mit zugehörigem Metalleinlagen Fa. Gustav Kleemann, nad nung und Quittung benutzt wird und nutzend. Erich Reichenbach, Wolfen, für Fahrräder und Motorfahrzeuge. Edwin jun., Barmen⸗Wichlinghausen, Kreuzstr. 27. mann, Cassel, Klosterstr. 9. 3 5

96 ar 2 2ℳ füsf⸗ henrich Sere Hamburg. 7. 11. 12. K. 55 500. 51c. 531 395. Mundharmonika mit dessen Rückseite zu Reklame⸗Anzeigen und Kr. Bitterfeld. 14. 10. 12. R 33 724 aüdwi R. vg. 4 1/3 S de umten Stelle. Hermann Dahl⸗ Schraubenschlüssel. Heinrich Delorme Ham —1““ S in. 8 Anzeig d Kr. rfeld. 14. 10. 12. R 33 723. Heller, Ludwigshafen a. Rh., Kaiser 2. 11. 12. V. 10 653. 2. 3 b dFristsis 2Sa wesfhare efagia⸗ 28 Gevelsberg Nord dhesnann Phe7e. n. Otto o b. Magdeburg. ““ Ventierungen aus Menlessae es singe w eeeaeeh b1“ beg to scheekea⸗ öe drdeic 9.8, 315. 68a. 530 730. Vorrichtung zum 71047 496. Dauerhafter, nicht n Pens Alt.⸗Ges., München. D. 23 593. 19. 2. 12. D. 22012. 2 8. Ih. aghe Wert⸗ hlauch 5 atgeiogem W . 1 Det ammer, N.⸗L. 31. 10. 12. trie n schnelllaufenden Pumpen. Fa 63e. 597. eitschutz⸗Stift für Mitdrehen der Zuhaltungsscheibe durch ei er Sch f 8 E11“ .5831 313. Landwirtschaftliches dot. Svasaz cescheh. 79. Paut sg 89 Eerschraabeng. 8 Zither mit fre öW“ Anseserscz ahes 2 FeaFlader, Jöhstadt i. S. 28. 10. 12. Nadretfen dder die Malscheibe 88 ahclchfübe 29 Erfäc TA1 1“.“ 43 b. 531 375. Elektrisier⸗Automat. Gerät. Carl Stackmann jun., Buxte⸗ Cassel, Holländischestr. 79. 4. 11. 12. 857911 12. B. 60 779 .„ assel. schwingbarem Boden. Fa. Max Am⸗½ Paul Pönitz Leip EEC11““ 39 531 19 1 London; Vertr.: oldberg, Pat.⸗Anw., Wilckens G. m. b. H., Berlin. 2. 11.12. 6. 11. 12 T 15072. ert. Hamb Kanalstr. 35. hude. 21. 8. 12. St. 16 658. H. 58 232. . 6 EEEE13523 1 1 8 2 22 A.219 487. Pau . eipzig, gestr. 22. a. 1 190. Zweizylindrige Kolben⸗ Berlin SW. 68. 8. 11. 12. L. 30 481. W. 38 240. 71 . p 9

E1““ 131839. 9. 2192 531 580. Wechselpflugkörper. 18: xbefe eeeng. Folcf l.h. 2 ö“ 8een. ö1“ zne 1230 942. Heihrohranordnung ö“ FüntuhansFeen, Zugftang 8 389. ce a B. Vöö ö8a. —* nig Scuner⸗ aner Bebe St 9 a. 530 847. Knopf. M. Kauf⸗ Johann Ganter, Ulm a. D., Staufen⸗ Mateju, v2 7 11 12. M 11 089. dinastraße 54 8. 11.12. A. 19 486 Schuhstepp⸗ u. dal. Maschinen. Christoph bei Haspeltrocknern. Fa. J. W Erkens gtee. pannen ebelkopf. Heinr. Zschoche, Bad Berka. 8. 11. 12. Z 8449. vornehmlich für Schlösser. Damm & Moritz. Wahren b. Leipzig. 1. 10. 12.

st. I11““ 22 . . 8 91803 SeSe,ee 711.12. M. 89. dinastt . 8. 11. 12. 19 486. hstep 8 9 d 1 · Fa. J. W. E. . „Flensburg. 29. 10.12. B. 60 596. 63 530 984. Schutzblech für Fahr⸗ ] Rbl . dae, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 45a. 591 593. Pflug mit Walze 46a. 531 559. Vorrichtung zum „9.. *43 986 d. 3 E“ 11“ a. 531 196. Flanschenverbindung zeugräder. Fa. Var den Plas, Brüssel; D. 23 740. 7Ia. 531 539. Gummi 1“ Püt Berlin SW zum Unterbringen 1 Gründüngung. Antrieb der Si E1A14A“ Nachf⸗ 1“ 665 885. Nähmaschine zun 014. Mehrteiliges durch h. hEh selecgeh 9 dek. A. Soltau, Vertr.: Dipl „Ing. Dr. B. Oettinger, 68a. 581 215. Anschließbare Schlüssel⸗ hüegestelltem Ata. 530 951. Uhrarmband. Fred. Gottlieb Wurm, Wiesenfelden, Nieder⸗ und Pumpenwelle son stiger . O. Kiuger, Wien; Dipl.Ing. Legen von Falten. Bielefelder Ma⸗ Tragtinge ,, . Sörkieraschenen, 31. 10. 88 Men. runnenstr. 30. Pat Narg, Berlin SW. 61. 22. 2. 11. lochsperrung. Emil Fortong, Berlin, Brothers, Hamburg. 11. 11.

W. Pudne 2 ; Vertr.: Pc n. 7. 11. 12. W. 38 292. wellen von der Kurbelwelle aus bei Berlin 8 inen⸗Fabri Dür 2 1 ee 1— Reichenbergerstr. 140. 24. 9. 12. F. 27 690. B. 60 822. 1“ een 531187. Dibbelapparat für Explosionskraftmaschinen. Oskar Reißig, G Berlin SW. 48 üensgee Fesece Dertarh; ö. Fa. J. M.. 59a. 531 338. Ansaugvorrichtung 63h. 531 546. Auswechselbare und 2 deees Malschloß mit 9. 531 551. Schuh mit aus 31. 10. 12. P. 22 414. Rüben. Carl Hovchert, Wilkersdorf, WI Bismarckstr. 63. 24. 10.12. 129. 590 931. Rotguß⸗Ventil⸗ 822. 531 32 1. Spulapparat⸗Nei 1.“ enheim a. Brenz. 25. 10.·12. fic durc, ePhafiocnamotoren ngerichene. E— 1e Sepßes r. den E1 verdeckten und durch wechselbarer Außensohle und Absatzfleck la. 530 952. Vorrie r Ver⸗ N. M. 28. 10. 12. B. 60 624. R. 34 124. 19; E“ Potik⸗Sit. scheibe für Nähmaschi us Vulkan⸗2 8 ; 1 b üssigkeits⸗ Meuro, N. L. 30. 4. 12. G. 30 319. einen Randausschnitt sichtbar werde 8G Coburg. 3.9. 12. F. 27 e T 531 332. Düngerstreumaschine 46a. 531 1. e Fheests Fit auswecg elbarem ven E“ Vrnzden Fcerdruc 8 ö 8 Aegeene vzi. 531 1““ zur Be⸗ Zeichen. Thevodor Wilcens Gh. in Fng So 19. 12, 8.2” Al. äßßens der Taschenuhr aus der Westen⸗ mit Verteilungsbrett. Theodor Hey. Antrieb der Steuer⸗, Ventilator⸗, Magnet⸗ Sr’n 28 3 S-ee b-ö 18, 8. 30 319. Fede ,2 .dgl., da⸗ Kleyer .“Ges., Frankfurt a. M. festigung der Bremse bei Freilaufnaben. b. H., Berlin. 28. 10. 12. W. 38 219. sätze. üsseldorf, Herder⸗ tosche dee ga igaer *Artern iü. Th. Roitzsch, Kr. Bitterfelt. 30. 10. 12. und Pumpenwelle sowie sonstiger Hilfs⸗ T1n . 145 a 8 B durch gekennzeichnet, daß der Stein außer 4 11. 12. A. 19 445. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 68b. 530 855. Sicherheitskasten⸗ sehs. Töööö“” 1..“ 1S. 1 7g. 531 149. Steuerventil mit 52 b. 530 726. hs. der hin⸗ und hergehenden Bewegung die 59a. 531 404. Jauchepumpe mit Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, schloß mit Abstellvorrichtung und Sicher⸗ 7,1 b. 530 900. Mit an der Außen

934 19; Z. 58 906 bellen v lwelle aus bei Erx⸗ Frs.; eer * 31. 10. 12. R. 34 193. H§. 58 206. wellen von der Kurbe zig. doppelter Voisteuerung. Vulcan⸗Werke, nicken der Lochränder länglicher Löe bei gewöhnlichen Steinglät 5 1 523 71. Blume it 15b. 531 565. Hackrahmen für Drill⸗ plosionskraftmaschinen. Oskar Reißig, dopp Votsteternscg. “X“ a inen⸗ ei gewöhnlichen Steinglätten mit Druck⸗ einem Schöpfrad am unteren Ende einer Schweinfurt. 7. 6. 11. Sch. 40 476. heitshebel. Konrad Dri . sei b 2 chli ö maschinen. Fo. A. J. Tröster, Butzbach, Charlottenburg, Bismarckstr. 63. 24. 10.12. Hamburg und Stettin, Akt⸗Ges.⸗ auf Zickzacknäßmaschtheen. ee brett vorhandene schwingende Bewegung vertikalen Welle. Gebrüder Aecherli, 631. 531 3542. Bremsnabenbefestigung. 24. 8 12 D. 23 G LL“ Echaft d 5 R. 34 125. Hamburg. 9. 12. 11. St. 15 622. fabrik und Eisengießerei A.⸗G. ausführt. Fa. Friedr. Müller, Pot⸗ Reiden; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ Schweinfurter Präcisions⸗Kugel. 68b. 531 038. Durch Federdruck p nasche g ch ersehener lang

Haltevorrichtung aus leicht biegbarem Ma⸗ . erial. Carl Stautz. Darmstadt, Guten⸗ Hessen. 31. 10. 12. T. 59056. S. 1 1 1 8 8 M. EE11 1 ha⸗ zftiger Stiefel. 1 3 8 Cer. Zren 12. 8 16586. 239829 580 756. Trennvorrichtung an 405b. 530 908. Schiebersteuerung 4729. SeSo. . 82 1S.er tSe. S. a. b8 43 964. Anw., Berlin SW. 11. 21.10.12. A. 19370. Lager ⸗„Werke Fichtel & Sachs, verstellbarer Seitenbebel an einem Oberlicht. ö wüil eonan. 119. 581 085. Vorrichtung zum Fest⸗ Kartoffelerntemaschinen. Friedrich Bruhns, für Verbrennungskraftmaschinen oder Pum⸗ Akt.⸗ 3. 12. 32 5b. 531 043. Friktionsgetriebe mie 1·8 fhängeapm 88 kͤͤCͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤIZͤͤͤͤZIIZ‧ͤ‧ͤ‧ͤͤͤQvö1111141412ö1414*2 balien von. Hutnadelshiserg. adhhf Kiagjn varte, Pat⸗Aewlite, velms Zer Cbarles Benianin edrug. caaff. 2801161831 4720. Steuerung fär Momentausrückung der Frikrionsrelt IZIIII111311“ Chmel. München, Arnulfstr. 26. 26.10.12. Spielmann, Pat.⸗Anwä te, Leipzig. Wales; Vertr.; Penry 6 icgiaemnt 9; Zcr. Gebr. Poensgen Akt.⸗ insbesondere für Stickmaschinenantrieb⸗ M. 43 963. C1A4A4“ ö“ .; . 4. II. 12. P. (1. g für Bremsnaben. weinfurter 68b. 531 039. Mechanischer Ver, oder zu verkürzenden und verstellbaren F. 9920. 27. 7. 12. B. 59 373. Ing. r. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Druckminderer: Gebr. Poe 99 r b i. V. b 84 zor gi a. 531 548. Selbsttätige Ein. Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke schluß für Schreibtische. Michael Schlosser, 2 Schuhverschluß B 822 521 097. Kragenknopf mit 45c. 530 EE11“ Harke Anwälte Berlin SW. 11. 5. 8. 11. 1“ 24. 4. 12. h 48½ eb. Plauen i heen Fnc nlhenzegaftiger Sger 1 4 ege rr etrn 8” 8 Fichte⸗ -. Schweinfurt. 12. 7. 11. Wruhe chnbershe 8 31.107119 Bandetbegegende, Sehalee Jerd., Sscherheitsverschluß. Franz Bredimus Albert Noack, Schwochow r. Pyritz. R. 61. 1 8 8 .2 . G 8 8 jebe , . 6 . JZo⸗ nden Pumpen und Kompressoren. 1 8 Sch. 45 904. Ber str. 3 . Carx 11I Düsseldorf, Blücher⸗ 26. 10. 12. N. ü . Ees- .er E“ EE113“ 1. 14“ CCC““ g e. 68 b. 531 326. Tür⸗Kettenverschluß Beaserftr. 8.9 Gulen 29. ifnfs

aße 4. 1. 11. 12. B. 60 705. 45c. 530 . Vorrichtuna zum Explosionsmotorc. FFereRath. Endesfelde i. 2 81AAA“ . 5. 12. P. . seinlage für Motorräder. Etablissements Otto Müller. Elberfe 7. 35. Z. 8448 8 ese 821 186 Berlocke. August Ko⸗ Halten und Einstellen. von Sensen. toreufabrik, G. m. b. H., Berlin. Poensgen Akt;⸗Ges.⸗ Düsseldorf⸗Rath. üTer s; Plauen i 56a. 531 087. Knopfverbindung. 59b. 531 550. Feuerlösch⸗Zentri⸗ Hutchinson, Mannheim. 5. slen 12. A. 10. 1eler. Elbegfeld. 1 21888. pietz, Bolechowo, Posen. 2. 11. 12. Remlu⸗Werke; Deininger, & Eo., 14. 6. 12. B. 58,806. 8 Eö14“ Ablaßschieber. 52 . 531 486 Mit starkem, bunten 8 1A6“ fugalpumpe. Gebrüder Sulzer, Winter⸗ E. 18 107. 68c. 530 887. Tür⸗ und Fensterband haken zum Festbalten der Versch ürung K. 55 447. 116 65 g. E“ 8 E“]; 11“ Fhuaßschieng. e 8 der Schiffchenmaschine ber⸗ 9. 82 . E ““ a. Rh. 29. 7. 12. dg ee. Zeesverschgu für mit Einkugel⸗Lagerung. Kurt Hoffmeister, sowie zur Verhinderung des He abhängen l4 a. 531 138. Kragenknopf. zg. 45c. 53 . Aehrenheber für Ge⸗ Explosionsmotore. 1““ 8 9 T 8 99s. des Ulte Tambourierstickerei Franz 4 Fee hh. 2 1 e Ausaußöffnung von Gefäßen. Robert Berlin⸗Friedenau, Stubenrauchstr. 36. der Schnüurbänder an Schuürstefeln.

888 be 8 7.11.12. „Mäl schj Tar ert, t brik. G. m. b. H., Berlin. Am Kirchtor 29 a. 8. 5. 12. H. 55 992. geste e ambourierstickerei. 1 dienende Schelle. Robert Naglo, Wies⸗ 59c. 531143. ahr eu ur Be⸗ Sei 8 iz i. Th. 2. 11. 122 9 5 3 r9 . 252 H . e F ; Taunusstr. l. 7.11.12 breide⸗Mähmschnen, Sant. vPoge2s. B. 58 80 4 7h. 530 902. Planetenrädergetriebe. Urich G. m. b. H., Plauen i. 2 baden, Göthestr. 2. 26. 4. 12. N. 11 939. förderung flüssiger eFErbr. nüt Füllbe⸗ ycs 8 1.12. S. 28715. 2. 11. 12. H. 58 226. Robert Eckert, Glauchau i. S. 4.11. 12 818 .

E1ö““ 8 8 et⸗ 4 8 2 1 Bierkrug in 68d. 530 723 ichtung E 31 140. egbares Damen⸗ 45c. 531 256. Am Sensenstiel ver⸗ 46c. 530 918. Ventilgehäuse für Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 26. 10. 12. F. 27 958. 57a. 530 750. Kamerahalter. Robert] hältern und Pumpe, deren Vakuum durch 11“”“ Form Ie Fberen Fsensterstelporrfchtung 9e. Son. S fuhese .

.

8