—
7 [77,00 G 96,70 B 96,70 B 87,90 bz 77,30 bz 96,70 B 88,70 bz
100,256z 88,70 bz G 86 40 G
96490 87,60 G
101,25 88,50 bz 78,50 bz G 96,75 G 91,25 G 98,10 B 90,80 G 77,80 G 98,10 B 90,00 G 82,00 G 98,10 B 90,00 80,40 G 95,80 bz 89,00 bz G
. Berlin 1912 unkv. 22 V 99,25G Kiel 07 Nukv.18/19,21 3 1— do. 1876, 1881 97,10 G 5 1889. 1898 3 ½ 90,75 B sddo. (osch. Schuldv. . 1882/98 ,3 ½ 92,40 G do 1301, 1902, 1904 3¼ 1.1.,7 87,50 / Pommersche 4 . 192904 S. 13 ½ 1.4.1090,90 G Königsberg 1899, 01 4 97,80 B do. 3 Hdlskamm. Obl. 31] 1.1.7 —,— do. 1901 unkv. 1774 1.1.7 97,60 /G
4 97,900 do. 1910 Nunkv. 204 1.4.1097,40B 97,90G do. 1891, 93, 95,01 ,3 ¼ 88
—,— do. - 4.7 87,00 bz bichtenberg Gem, 4900 4
Je,30 bz G LBielef.98,00, FG05/034. 1.4.10 98,50 G do. Stadt 09 S. 1,2 —,— 1 .. 1902 3 ½ 1.4.10194,75 G unkv. 1774
—— 0 1900 3 ¼ 1.4.10/90,30 bz G Ludwigshafen 1906.
5 1. do
sch. 197,40 bz Ostpreußische
929202 ae
e- 222ö22ö2ö22ö2ͤ2Sö2Sͤ2SSͤSZS=ZSS
1 us Neue Schleuse ist auf ehoben, G 222 Oe öni tsgerichte —. czc 8 örs B 1 SEeniazeäsgalcge hetoben eine 8ℳ Fchlen s8 Verfahrens ent⸗ Binebe F 89 * ttee dn.ng Sihehhe Mhg S 3 “ der Eisenbahnen. — “ 9 sen⸗ er age “ Goslar, den 18. November 1912. sprechende Masse nicht vorhanden ist. Gläubigerver üuf den 14 Dezember Schwiebus, den 21. November 1912. ne ichs 9 d Kö ni li P is n des Königlichen Amtsgerichts. einberufen. Gütertarif Hest 4 vom 1. März 8 1.“ * Rei zanzeiger un 5 g ich reußi ch Das Konzarsverfahden über der Jerichow- [76483] m;x Hen hee sigmaringen. [76124] 1 1904 und Heft 8. vom 1. Sep⸗ No. 280. T11I11“”“ des Holshändlers Franz Ulrich in das b über das Ver⸗ —— 3 5 - 3 3 8 ifhef 2 ———— ee düchesfokgker aüätung des Kenkeragersthe e rg (früheren Oels, Schles. ber 1789581 Has Keon nrzerfahren ücer a Be⸗ thit dden, Nactog 1 unan eh n Mecl.. Eis⸗Schldv. 703 ½,, Schlußtermins hierdurch a . b 8 8 fo über das Ver⸗ mögen ¹ un 8 ] 8 kor 86 3 ½ Goslar, den 18, November 1912. Salogers) Bauh Iseicherenanangal . Kopkurspefageihändlers Karl Hermann hier wird nach erfolgter Ab⸗ Kraft. Die Nachträge, enthalten u. a. 1 Amtlich festgestellte Kurse. do. tanse Ans 6s — W — Wesel. 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bst . . 8 Schlußtermins gehoben. strecke Oberhausen Walsum — W. Frank, 1 Lirg, „ 180 ℳ. 1 bsterr. do. 1912 unk. 1922 em Konkursverfahren t „ 9 ib G önigliches Am . en. . es . 3 Vemögen des Ansiedlers Heinrich Der Gerichtsschreiber ts Oels, 8 Mehss, al. — 2 b 1982. Königliche Eisenbahn⸗ — 1289,ℳ. 1 stand, rone — 1,125 ℳ. 1 Nubel = S.⸗Gotha St.⸗A.1 Vollmer in Daleschin ist zur Abnahme es Königlichen Amtsger chts. Keliches mfsgerichr. Soldau, Ostpr. [76482] direktion auch namens der beteiligten b2216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente der Schlußrechnung des Verwalters und [76063] olbernhau. (76952] Konkursverfahren. 2182 1ee11 ilt. Phh
IngEEEEE
8 2 &
weil Eigentumshälfte an dem Grundstück, 19. Dezember 1912. Vormittags untmachungen 8 — 28 5 hnete Gericht a 3. „ 8 — 82 9 F Jerichow, den 15. November 1912. zeichnet 1 — Gerichtsschreiber [76190] 6 ——2 [76062] Der Gerichtsschreiber 1912 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 26, des Ksc enichtsscheühegerichts. Betrifft: Norddeutsch⸗ Belgischer eu en 8 .7 r . — Aee Konkursverfahren. tember 1911. Am 1. Dezember 1912 88 erlin, ontag, 20. l nl. 2 . 4 3 2 2„ cn S 4 9 0 2 2 . d . d . 90 4,01,05 Königliches Amtsgericht. III. einer den Kosten des Verfahrens ent. Schön zu Langewiese wird nach er⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf: Frachtsätze für die Starionen der Neubau Berliner Börse,. 25. Novbr. 1912. Obr. S. Ahhns — 1200 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco, do. do. —
D. ʒ b1be. 68 8 altungen. 8 = 4,20 ℳ. 1 Liore Sterling ä= 20,40 ℳ. e zur Frhebung von Einwendungen gegen Leo ge ecgserjeehß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verw 9 8 ibreeer Schwrzb.⸗Sond. 1900
Die ei Papier beigefügte Bezei N besagt, S
das Schlußverzeichnis der ber der Ber. Das Kankursversohren eradag,Ver. wosen des Sisenmarenganeee Ru⸗ mögen des Raufmanns Carl Krogoll [76187] 1 a kunmmekn e he.-haeeeee 11¼ J100,500 do. 32 171. Magdeburg 1891 dang n, benücsich eneng ezember Fensd Raufmauns Otto W. Meyer volf Hermann Seibt, früher in Olbern⸗ in Soldau, Ostpr., wird nach erfolgter Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Giter⸗ Emission lieferbar smgechfe do. 1881 — 83 3 ⅛ versch. 86,75 G Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ 1.4.10 —,öx Eq 1906
er Salus ermin ans den . I“ neLagenburg Elbe, wird nach erfolgter hau, jetzt in Berlin, wird nach Ab⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch tarif. Mit sofortiger Gültigkeit werden
1912, Vormittags 11 ½ r. vor dem . .
1 9 3 f 01 4.10,—,— do. 1902 unkv. 17 6 Aus⸗ 8 Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 19 —. 8 ₰ 8 1 ch haltung des Schlußtermins aufgehoben. aufgehoben. die Anwendungsbedingungen des 3 4 d Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch h Oiteerchan. den 16. November 1912. Soldau, Ostpr., den 19. November nahmetarifs 6 für Steinkohlen usw. d
100 fl t.ehecen . 888 Se.ee 568 3 1802 unfr. 8 p 8 o. ver . (, 9 . wr 8 x8˙9 G DD. 2. . . immt. Das Honorar des Verwalters ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1912. b G für die Zeit bis zum 30. November 1912 Hessen⸗Nassau 1.4.10,— do. 09 Nunkp. 24 1.7 98,30 B do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 .“ festgesetzt. Lauenburg, Elbe 18 November 8- 1 7 Königliches Amtsgericht. dahin erweitert, daß bei Verladung von do. do 3: versch. —.— do. 1880, e 88 u“ 85 Gostyn, den 19. November 1912. Königliches Amtsg . Penig. 1 2 (76115] 8 Steinkohlenkoks auf Om⸗Wagen offene 8 “ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 3 versch. Ee Pmbee. 8-19, 1. 8es 8 82 dun v. 3 Der Gerichtsschreiber Lübbenau. [76353]8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ steinbach-Hallenberg. [76497] Kohlenwagen mit 15 t Ladegewicht) diese CEGhristianig.. ve s do. vaich. 87,40 G en. 11899 31 14.10—,— do. 1911 FEr Snn 21 des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. mögen der Inhaberin eines Kolonial⸗ Konkursverfahren. Wagen als solche mit nur 12,5 t Ke I Uüine Prnenbufge 4 14109790G .. 12.1900 N42 141.7, 88,10 do. 1888,91 9,94,05 11““ 79090 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ waren⸗ Und Schokoladengeschäfts In dem Konkursverfahren über das gewicht angesehen werden mit der Ein P. 8 .. 1.e 4 1110,88400 de. 188, hn.6.97 Gottesberg. „-176092] mögen des Fabrikbesitzers Hermann Anna Sidonie ledigen Kohlhund in Vermögen des Bäckermeisters Oskar schränkung, daß die Maßnahme nur für Lßec Beeen posensche .. . . . .* versch. 99250 4 14. dnde1908 unk. 18 In dem Konkursverfahren über das Baendel, früͤher in Lübbenau, jest in Penig wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Menz in Altersbach ist zur Abnahme den Versand aus dem Ruhrgebiet gilt. „v 1 do. 3v versch. 87,30G 1 1887,3 1. do. 1912 unk. 17 Vermögen des Handelsmanns Gottlieb Jägerndorf. Alleininhabers der Firma termins hierdurch aufgehoben. 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Die Beladung der Om⸗Wagen mit 12,5 t Preußische...4. versch. 97,30 b; G gdo. 3 ½ 1.4. w 8 1888. 27,58 Böhm in Gottesberg wird der hisberice 8. Wunderlich in Lübbenau, ist zur Penig, den 14. November 1912. Frhebung von Einwendungen gegen das Steinkohlenkots gilt nicht als Autnutzung der des Sreitär. 1 harlottenh, 88,50,174 141088,100 Märburg. 19068 N Konkursverwalter, Kaufmann Paul Scholtz Prüfung der angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung der 15 t⸗Wagen im Sinne der Tarif⸗ r und Westfäl 1s. u . 9. I ea,29 ö8 arburg ., 19 8 von bier arf seinen Antrag wegen Krank, Termin auf den 2. Dezember 1ngs Potsaam 17808ol iun bekscschtigenden Forderungen sonie betimmungen über den Fachtnachlaß bei do. 1 Sächsische . 4 14,1097,50G do. 1911/121 unk 22 97,90 ; d0. 10595, 1902 heit aus seinem Amtz eitlassen mde oz Vormittazs dn Uhre dor deme süarig Konkursverfahren. zur Anhörung der Gläubiger üer die Er. Ausnutzung des Ladegemichts. Nem gork. cbsische... 3; versch 86,808 do. 1886 fonr. 1889 86 302z 6 Mälbausen , E. 1906 seiner Stelle der Prozezagent Adoloh Uichen Amtsgericht bierselbst anberaumt, dem Konkursverfahren über das stattung der Auslagen und die Gewährung“ Frankfurt (Main), den 18. No⸗ J3““ Schlesische. 4. 1.4.10 98,60 G do. 95, 99, 1902, 05 89,00 bz do. 1907 unk. 16 Albrecht von hier als Konkursverwalter Lübbenau, den 18. November 1912. dem 3 Kaufmanns Oskar einer Vergütung an die Mitglieder des vember 1912. . 3 ües versch. 88,00G Cobienz 1910 N ukv. 20 410 Mülbeim, Rob. 99. 04 bestellt. Der Gerichtsschreiber Rürrn e n b6 Firma H. Ch. Latter⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Königliche Elsenbahndirektion. Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 96,90 bz abo. s2. 932 8 1909 vgg. 4 Horte ei n veepele 1912. des Königlichen Amtsgerichts. mann Nachf in Nowawes ist infolge den Is. Dezember anse ö “ 09 do. e 8 E11 fir. L1.8hg 8 1eeht 11““ 7 (76355] ei n Gemeinschuldner gemachten 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen [75679] V 94,98.98,01, 03 Mülb. Rubr09 g.112
3 m. 2 eines von dem Gemeinschuldner g 24 1 9 3 1 v eid Ee ger, 4 117 s100,50 do. 94,95,98,01, b. Ruhr09 E. Graudenz. [76070] vW“ über das Ver⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche hierselbst bestezat Je Etsaß Lotbringisch Kukembarrgisg S 82 Meae 180. 3 Dätne Pan ee. versch. 29 990 Cöpenick 8 do. 1889, G In dem Konkursverfahren über das Ver, mögen des Schlossermeisters Josef Veraleichstermin auf den ün, Dezember Steiubach⸗Hallenberg No⸗Wayerischer Giterverkeng: b d do. 100 Frs. 8 dfe nee2 C. ven 93,208 Cottbn g. h, no.19 München, ,,1. 1898 “ Do. o. er 292 8 . 88 2 8 K*ꝓ& V 5 „Sbl. ;500 .1909 N unkv. 26 .ö. 1907 unk. 13 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼l versch. 88,50 G do 7886 3 190190l uns 13 4
n cochcomnmn.
—.—
7 8 . 2 2
2 CcQœ9Ooemn
6 do. Sächfisch
do.
do.
do. neue altlandschaftl.
do Brü
58SgSg ⸗ —
84½2 99½32, —— .
o. ssel, Antw. 8 do.
29
eeelm 90 020 28
—ö-GqVYA 88
EüunRCGREEernEnn
Shüsgahnsasecgee
25 102
— — ,
₰ 8 — SPeeeesnsennnnnnsnnnnnn,n,
AG⅞Mm:
222ͤ2ͤö22ͤ=SͤSISͤIInnnnnsnsnnsnsgsnnnnönnesesesesenenesesn
902 0œl n⸗
SeöSüese
4.10[97,00 G do. do.
versch. 89,30 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1.4.10 [96 75 G do. do. 0(97,25 G do. do.
0 96,90 bz Westfälische.. 0 97,25 G do. 1“
0 97,25 G 0 [87,40 G 0 0 0
— 0-9”9-be n e
92 258
0 r- 2b —
0 0 4. d0 4. bo in 8
Amsnshge
Scoo&esgoexFS8
vee 2—
96,90 G 89,75 G 4 98,30 G versch. 98,30 G 1.4.1098,30 G versch. —,— 1.2,8 98,90 b do.
versch. 89,202 do.
5. 88,10 bz do.
.1.7 97,80 G do.
97,80 bz do.
91,00 G do.
91,00 G do. 1 93,25 G do. do. 8 93,25 eff. Ed.⸗Hop.⸗Pf 89,00 G bef S. 8 5.Pe 97,90 G do. S. 14, 15, 17 99,00 G do. S. 18 — 22 97,90 G do. S. 10a, 23 — 26 97,60 G do. 1 87,40 G 52 Kom.⸗Obl. 5,6 — bs S. 7—9 97,25 G do. S. 10 — 12 96,75 B do. S. La, 13, 14 8892 d0. S. 14 8823 G Slchs. Ha. Pf. 98, 37 28 do. do. 8 88 do. Kredit. bis 22. S dy. bis 25 96,90 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 [172,00 bz
97,40 bz Zraunschw. 20 Tlr.⸗L. — 86,50 B Hamburger 50 Tlr.⸗E. 3
cE 2 92 8
—8VxOqhSSg
A —-----O--Aé--
— 0 œ SboGlO0SCd
es M 28 8 1 rg. Hverj Der Gerichtsschreiber sschben Eisenbahngütertari Warf 100 R Hapke iu Graudenz, Getreidemarkt ei den Kosten des Verfahrens ent⸗ Königlichen Amtsgerichte in Potsdam, I e“ en Ei ¹ kaß bei Warschau... 8 Nr. 7, ist zur Pruͤfung der nach⸗ eenda Masse eingestellt. Kaiser Wilhelmstraße Nr. 8, Hinterhaus, des Königlichen Amtsgerichts. sames Heft, über Ferecss chtchens nt 100 Fr. neäglich angemeldeten Forderungen Termin Mrannheim, den 22. Nopember 1912. 2 Treppen, Zimmer Nr. 84. anbelaumt 101p, v.9mm. [76359] Ausnutzung des Moegrnher 1912 auch im . — S. 2u. 3 unk. 2 auf den 3. 8g. “ 18 Der Gerichtsschreber Der Pele chevor chla unde zce Eecsar ng „ Iutuesverfahren. EE 8 ““ 88 1rthe, Bahn büSs erue. “ . Golba bandesird. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Köntaliche Gr. Amtsgerichts. XIV. des Gläubigerausschusses sind a. 5 zverfahren über das Ver⸗ Verkehr me Christionia 5 % Itallen. Pl. 8. Kopenh. 5 %½, Lissa⸗ 1 1 Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, 11 He Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur 2 “ und Zimmer⸗ gleichmäßige Nrpeehht. ger 1912, Chrisi29 8 d- 2 eö. 882 S anberaumt. 5 ber 1848 Memel. Konkürsnershrene 1- 69259 Einsicht der Beteiligten mniedergelesgl⸗ meifters Emil Birr in Stolp, in all⸗ München, den 20. N burg und Warschau 516 Schweiz a . Stochholm 5 ½ Graudenz, den 16. November 1912. Das Konkursverfahren über den Na Potsdam, den 16. November 1912.
n r 1 Tarifamt d. K. B. Staatseisen⸗ Wien 6. 1 6 iedri See- emeiner Gütergemeinschaft mit seiner . ZE II11I1I“ d des Föni ren thchte bects derehe naltaen Branmeistage eaeang⸗ Königliches Amt . Ehefrau Marie geb. Schmidt, wird boaͤhnen r b 88 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 König 8 ve .
do. uk. 8 ö * — Münz⸗Dukaten.. . pro Stücks9, 74bz B do. 1902, 03, 05 Czymmeckschen Eheleute in Memel Quealinburg. [76388] nach erfolgter Abhaltung des Schluß E1“ do
88 208,5 8 2 ’ 78 50 96,20 B 87,90 bz 77,50 G 96,00 B 86,90 bz G 77.30 G 13[99,20 G 14[99,20 G 16[99,60 G 20[99,70 G .87,70 G
13 99,20 G
—
b eEheEn. IbogsegeEgg SSSSSSS
3 * 4 8 7 2 Deut n. o. mögen des Möbelfabrikanten Brung Schreiber in Mannheim wurde mangels 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem vember 1912. stimmungen im deoceih 5 b. Stockh., Gthba. 100 Kr. do. Coburg. Landrbk. do. 889 S 12 unk. 20 1.4.10 99,50 G 1895 do. 1912 unk. 4
80 8 22
8 2
E AOhSh—
8
do. Crefeld 1900, 1901/06 do. 86, 87, 88, 90, 9 9 do. 1907 unkv. 17 do. 1897, 99, 03, 04 99,40 G do. 1909 unkv. 19/21 M.⸗Gladbach 99,1900 99,50 G do. 1882, 88 . 1911 Nunk. 36/4 99,50 G do. 1901, 1903 99,60 G Danzig 1904 ukv. 17 100,10 do. 1903 ukv. 19/21 258 do. 27 76 Darmstadt 1907 uk. 14 ,g do. 1909 N uk. 16 — 8 1902 98 0 9, G do. 2 2, 8889 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 100 10 G do. Stadt 09 ukv. 20 86,25 G do. do. 1912 ukv. 23 Dortm. 07 do. 07 ukv. do. 07 ukv. 20/22 do. 1891, 98, 1903 Dresden. 1900 do. 1908 unkv. 18 do. 1893 do. 1900 do. 1905 Dresd. Grdrpfd. S. ,2 do. S. 5 unk. 14
versch
— ‿88 ½8 2 8 — 2 256—
[82 8 FʒFAAEEEeEacEAEAA”=*g
— —
g —
1880, 1888 3 ½ do. 1899, 03 N.3 ½ Münster 1908 ukv. 18/4
do. 1897 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Nürnberg 1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14
— do. 07/08 uk. 17/18 10/[99,00 G do. 09-11 uk. 19/21 See do. 91,93 kv. 96.98,05,06 99,10G do. 1903 4 97,60 G Offenbach a. M. 1900 99,00 bz G do. 1907 N unk. 15 97,60 G do. 1902, 05 Pforzheim 1901/4
do. 1907 unk. 13/4
1910 unk. 15/4 vo. 1912 unk. 174 do. 1895, 1905 31 Plauen 1903 unk 13/4
do. 1903 31
Posen 1900, 19054 do. S. 7 unk. 164 do. 1908 unkv. 18,4 o. .9 unk. 22 otsdam 1902, 3 ¼ 93,25 G Sld Tlr.⸗L. 3 do. G. 3, 4, 6 131 egensburg 08 uk. 1834 1.3.1297,75 G Sdenhens. 0 e. 8. —
do. Grundrbr. S. 1,2 4 —,— do. 98 uk. 19,20/4 rsch. 98,00 bz Auasb ze- -os 88
Düsseldorf 1899, 19054 97,80% do. 97 N01.02,05 3 versch. 87,75 G . Fürger 1 ee;
89,00G ü 19009e11,18454 1 97396 Rbo.sch d 1900 s 4. 4* 88,00 G Pavpend 7 pk. Lncghen p. S 5 „oes do. 1910 unkv. 20 7,30 G Remschei „1903 2 88, b8s 25 I
92,50 G do. 1911 unk. 234 97,80 bz G Rostock. 1881, 1884 3 ½ 87,75 G Garant. Anteile u. Obl. Der her Kolontalges. 9 0. „90, 94, 00, 93 „ D. 5˙3 82,5 * AI 8 2 “
—,— Duisburg 1899, 1907,4 98,50 G Saarbrücken 10 ukv. 16/4 97,80 B stasr Eisb h Kenr s .
97,60 5; G do. 1909 1e 15,198 11.7 97,50 G een 8 2 . 8 b.ech 5 Zinf V
do. 1882, 85, 3½ 1.1.7 1,— öneberg Gem. 96,3 ½ 92. u-Age 8 85,50 ei. bz G do. 1803 188 1.7 (91.896 wehe eg, nre1708 4 675093 Dr.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 s90,0 b;B Elberfeld . 1 1.7, [97,90 bz do. do. 09 unkv.
F. do. 1908 Nukv. 18/2074 1. 7,90 G do. 1904-.07 ukv. 21/4 898,5 do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1. 7 94,00 G do. 1904 3 ½ 8838” Elbing 1903 uiv. 174 1.1.7 97,30B Schwerin i. M. 189713‚ 96.60 bz B do 1909 N ulv. 194 1.1.7 98.10 bz6 Spandan 1891 4 85,50 G do. 1903 3 ½ 1.1.7 —,— do. 1895 3 ½
8 Emden 08 H. J. ukv. 204 1.4.10 97,10 G Stendal... 1901 Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.10 98,00 G do. 1908 ukv. 1919 98,40 G do. 1908 N, 1910 do. 1903 ,3 ½ 89,40G uiv. 18/21 4 97 28 b; 6 Stettin Lit. N,0, P, 23½ 93,00 G do. 1893 N, 1901 731] 1.4.10794,00G do. dit. . 8 ½ 90,90 G Essen . 190114 97,30 G Strßb. i. E. 1909 ui. 1974 do. 1906 N ukv. 1774 1.1.7 97,80G Stuttgart. 1895 N4 do. 1909 ukv. 1974 1.1.7 [97,60 G do. 1906 N unk. 8 4
SSSSSA
-C092S we⸗
—22ö—= —
uk. uk. 24
— 2
do. “ Rand⸗Dukaten .... 1 Sochs.⸗Mein. Lndkred. M 8 s 3 —¹ * Hoben. [76191] Bekanntmachung. 8 do. do. unk. 17 Grossalmerode. 76363] wi ter Abhaltung des Schluß —Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgeho . HB 1 Ungari⸗ Sovereigns’- Konkursverfahren. 8 üööö. f 8e b des Schuhmachermeisters Her⸗ Stolp, den 14 November 1912. Süddeutsch Desterreichisch nagar, 20 Francs⸗Stücke do. do. unk. 19 0 w 8 termins hierdurch aufg mögen des — vFre⸗ Königliches Amtsgericht. scher Eisenbahnverband. 1 1 8 Gulden⸗Stücke EE1“ In dem Konkursverfahren über das Memel, den 21. November 1912. mann Eschenröder in Westerhausen önigliches Amtsge Gemeinsames Heft B vom 1. Januar 1908, „n .... m. S.⸗Weim. Ldskr... Vermögen des Sattlers und Gastwirts Königliches Amtsgericht. Abt. 5. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Thorn. Konkursverfahren. [76091] Den 11, Hefte 4, 5 und 6 vom 1. Sep⸗ Inpertel. ... .vr Ptrns — do. do. uk. 184 August Persch zu Großalmerode W [76104] termins hierdurch aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ h ven Tel EI, Pett2 vom S8. do. . .. . pro 8o SS do. do. 8G 8 infolge 8. 85 dem Henne Mctsc MüHInansen, egverlahren Qusblinbis. 1.“ 1912. mögen der Theodora Kalinowski in 1 Juli 1908, Teil 1V, Heft 2 vom Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,40 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1. gemachten Vorschlags zu einem IZwangs⸗ 17 er Gerichtsschre 8 „
5 ikanis 2075 do. Sondbh. Ldskred. 3 ¾ - 8 1 G . berin des Putzgeschäfts 1968, Teil VI, Heft 2 vom Amerikanische Banknoten, große 4,2075 bz . 1 -
v oralei ben 12 De⸗ Konkursverfahren über das Ver b üte. Schönsee, Inhaberin des P 8 1. Januar 1908, Teil VI, Hest 88 do. leine 4.215 b Div. Eisen hah vage ezs ce ceeegeaae 10 uhr. mDas Keh Alfons Keck, Metzger⸗ des Königlichen Amtsgerichte Gescwister Kalinowski in Schönsee, 1. Fanuar 1902, Teil VII, Heft B vom da. F, .b Bercscz.M SE 3
. “ 4 7 9 re des 1 1909 Karif für die eilgutmäßige 8c.zc Braunschweigische .4 vnzali Amts Groß⸗ ister in Burzweiler, wird, nachdem Küdesheim, Rhein. [76361] ist zur Abnahme der Schlußrechnung d 3 [1. Mai 1909, Tarif fi . Belgische Banknoten 100 Francs 80,70 bz raunschweigische.. 58 5 Urobera 8 7 g ene Zwangsverglei ur 5 des Kaufmanns Otto Mock sen. wendungen gegen Schlugvers 8 Verkehr zwischen Unga D; 8 Englische Banknoten .20,48 bz . e ¹ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 1912 angenommene 3.r0g. 10 11912 mögen des JTormz Fläubiger⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1. Juni 1889, Tarif für die Französische Banknoten 100 Fr. 81,10 G Pfälzische Eisenbahn. Konkursg ri Finsicht der Beteiligten rechtskräftigen Beschluß vom .Jun 1912 in Lorch ist Termin zur Gläubiger⸗ der be⸗ Has eüe land vom 1. Jun 1 den ändi 100 fl. 169,25 do. konv. u. v. 95,3 ½ 11“ zur Einsicht der 9 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. versammlung auf den 10. Dezemb. 1912. Forderungen sowie zur Anhörung der eilgutmäßige Beförderung von Pferder Holländische Banknoten 100 fl 169,25 5; 3
- „ s 8 3 6 ; 3 jeni 100 L — do. 3
denh. 3 8 s No⸗ vn König⸗ Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ fowie Gebühren für die Beförderung von Ftalienische Banknoten P. 1 3
ö e 22. November 19=12 Mlülhausen i. Elsaß, den 18. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ E G 1t 3 8 ssowie 85 8 Norwegische Banknoten 100 Kr. 1112,35 b Wismar⸗-Carow 3 ¾
Großetmerope, ena, issg vember 1912. lichen Amtsgericht in Rüdesheim, Zimmer lagen und die Gewährung einer Ver Tierbegleitern im Verkehr zwischen Ungarn Bosterreichische Bants. 100 Kr. 81002 — coxigjiglan 9
2 F misger 25 je 2 des Gläu⸗ 8 8 „Februar 1901 55 27 des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 1 88 OoAhbes Pisa. Uffenet Fütung an ie, Ergluttamees Se 11“ ür Ndeiic mheen. 885 Fr. iʒ7 Brandba. g8 1 uf.; Grottkau. [760871AaIne. 8g 1761052 Fagescnemma zu dem Antrage des Konkurs⸗ 23. Dezember 1912, Vormittags schen Stationen nach Trier West und do. do. 500 R. 215,25 bz Cassel Lndskr. S. 22. In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. das Ver⸗ ver Fetets gaf Einstellung des Verfahrens 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wiesbaden West vom 15. September 1905. do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,50 bzz do S. 23 uk. 16
— 3e] EüPbEEgEE. —=200önöFnnö2 Sö2SS 82 SE
1e- 258— gPPPPEPEPFEPVWEFVEg
8 34
— - 2ö2ä—22ͤöF-2ͤ-- q*g
—,—,— 222ö2ͤöN8ͤ=
—½0o wEenn
1.4 1.4 1.4 1.4 1.4 1.4 1.1 1.4 1.1 1.1 1.1
12 1.5 1.5 1.5 1
—
. . . . 8 . . . . .
NC0
3.—
.-—2 88 8 2‿ E
SboScobebr 85
eEEEm SSB
e
— — —- —S
8 8EEII1111 2
E
—,— ——6 —
4 4 3 ½ 4 4 3
öx=-Wö=gé2 SSS
üPccchoewm*ss 9 994— 28SS 5 =Sę;gFęSEÖSE —'————
—,—,— —-,— 78 SamEEAHHE SENASN —S — 2222ö2SeöäAvdbo
SeEgeeeEeEEEEeeesgeseer — — d0 .02
G G. g
— —O — 2
— & — —
S. — 8
vor-
—,— — SS8
&
28
—
2
58
—
xmEEEöAAEEESSSneen
2
—
Venfösre des eeeseücs 1et Pedfüen nden Fvheehsgeegen. Kauf⸗ manvcels Masse, event. Fortsetzung nach gerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. Die Tarife treten samt Nachträgen und ult. Nov. do. S. 24 uk 9 a e in 1 . G 5
do. do. — 2
§ 8* 8 7. N 1912 ist venen Ausschreiben nicht Schwedische Banknoten 100 Kr. —, 1 do. do. S. 1
8 EHngezamin. 2 itens der Gläubiger; Der Termin am 27. November den dazu ergangenen Aus 2
der nachträglich angemeldeten Forderungen mann in Mülhausen, als alleiniger In. Vorschußleistung se 1
9 e nde 2 Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,8 do. do. S. 21 Termin auf den 4. Dezember 1912, haber der Firma Arno Schoenfelder außerdem Prüfung einer Forderung. aufgehoben. Ende Dezember 1912, sondern erst Er Follroctpons⸗ 10 Gord⸗Ra 1 Hoon. Pr. S. 15. 16 Vormittags 10¼ Uhr, vor dem König daselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber
Rüdesheim, den 19. November 1912 Thorn, den 21. November 1912. März 1913 außer Kraft. do. kleine — do. do. Ser. 9 lichen Amts ericht in Grottkau, Zimmer gleichstermine vom 6. November 1911 an⸗
des Königlichen Amtsgerichts 5 imcn “ 8b Deutsche Fonds OCn. cr 12 8 Nr. 11, anberaumt. genommene Zwangsvergleich 8 reg Samter. Konkursverfahren. [76096] 8.. — 3 bss hae es. lde anber 1912) einge.† Saaeonsges. 15 SGsvrottkau, den 18. November 1912. kräftigen Beschluß vom 6. November In dem Konkursverfabren über das Thorn. Konkursverfahren. [76090] führten Frachtsätze 1) für Holzgeist von fällig 1. 8. 14 Königliches Amtsgericht. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vermögen des Schneiders Samuel In dem Konkursverfahren über das Nagyszombat transit und Szolyva⸗Härs⸗ 7. 1 “ Mülhausen i. Elsaß, den 18. No⸗ Zerliegein Samter ist zur Abnahme der Vermögen des Kaufmanns Max Wi⸗ faloc gach Petershausen (Baden), 2) fül 7 1. 5. 16 A.1894,97, 1900 . 1161120 vember 1912. 1. . X 32111. Seclig ih Sanmzes Metmalters, zur Er. eislo, früͤher in Thorn, jett in Danzig, frische Himbeerem von Kassohümore und Dr Rejcböga 138 versc 10hc618 —vde. Nasg. uns, e Konkursverfahren. laß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. hebung von Einwendungen gegen das ist zur Abnahme der Schlußrechnung Margitfalvanach Stuttgart, Hbf. und Suli⸗ 5 8 veec. 7730bG Posen Prov⸗A. ukp 26 Das Konkursverfahren über das Nac aß 8 bö1769108 Schlußverzeichnis der ber der Verteilung des Verwalters und zur Erhebung von bach (Murr) und 3) für Ahseton o. do. “] 192,98,68,01 vermögen des am 7 Mai 1911 zu Ham⸗ Mülhausen, cad. Scheesehseet Forderungen und wrdungen gegen das Schlusver⸗ don Uigradiska nach Biebrich Rheinbf. do. ult. Noß⸗ EE.o 189 burg verstorbenen Gastwirts Gustav Konkursverfahren. “ berücksichtigenden Baügk Ser über Einwen 1ngn, FeWerteituh zu berück⸗ don Uigradista 886 End März 1913 do. SchutgebNnl. Rheinpr. Ausg. 20,21 Hermann Reimer wird nach erfolgter Das Fhee esve ege üben 8 . zur Beschlrßfagench nen Bermögensstü 8 Feüchneddeng 8 Echlußtermin blilcen. gleichfalls bis Ende “ 1S5 . — 83200,31 Schlußtermins hi zgen des Isaak Russack, Kaufn die nicht verwe Zermogensst. ichti⸗ n Fo 516 in Geltung. 1 . xf. 1. 4. A. 35/37 uk. 17/18 8 des Schlußtermins hierdurch höseenhau en wird nach erfolgter Ab⸗ sowie zur Anhörung der e 5 auf den 23. Hehe hes dn ng ,₰4 München, den 20. Feee 21.8 do. b- A. 29 u. 23 Hamburg, den 22. November 1912. haltung des Schlußtermins 6 ef die Erstattvng Sg. hca 8* die Mit⸗ Fiegge r. ühre nftr Shramer ³ be. Tarifamt der 88 e E. preuß. kons Ar n 18 8 8 89 8 Das Amtsgericht. gehoben. n 18. No⸗ übrugg Finer Gläubigerausschusses der sti Fer Der Termin am 4. Dezember ““ do. Staffelanleihe Asg. 3.110,2-98 Abteilung für Konkurssachen. nalhgchen i. Elsaß, den 18. No⸗ “ fcens 23. Dezember stimme. aufgehoben [76192] 8 Ce Lel⸗ do. Ausg 18 unk. 18 1 C11““ 8 ber I . 1 6898] 3 H 8 2 76192 18 3 2zr. d D. 8. Hamburg. [76118] bernbe Kaiserliches Amtsgericht. 1912. Vormittags. 11 ½ 88” 1 Thorn, den 9 E“ Für die Beförderung vo Htens h ndo. ult. Nov. 8 ss n g,3.11955 1 Konkursverfahren. 6n b“ 76354] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Der Gerichtsschreiber Frachtstückgütern zwischen Gee sschen Baden 1291Sg ni.18 do. do. 98, 02, 05 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ München. Zimmer Nr. 23, bestimmt. des Königlichen Amtsgerichts. Fähre und Stationen der Oldenburgischen do. 1908, 08 u S. do. Landeskli Rentb. moͤgen des Kohlenhändlers Moritz K. Amtsgericht München. Samter, den 16. November 1912. — b Staatseisenbahn über Bleren treten am b 1811,12 un.h 1. . 55. seas Heinrich Müller wird nach er⸗ Konkursgericht. das Königliches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren. [76089] 1. Februar 1913 erhöhte Frachtsätze in . kv. v. 75,78, 450 West Pegn Kacgh f 0. A. 4,5 ukv. G 8
2— .
G
IoE oeOooEEEEn
ar-
1972 68- — S
—0,-S —,— —- -V-—
Ostpr. Prov. S. 8—1 1.1.7 [99,75 bz do. do. S. 1— 10 1.4.10 99,7 bb Pomm. Prov. A. 6—9 1.1,7 [99,75 bz do. A. 10/14 uk. 17/18
8n
97,50 bz (v. Reich sichergestellt)! 97,50 b Auslandische Fonds. 0 [90,502 Staatsfonds. 1 88,25 G Argent. Eis. 1890 5. 11199,20b 98,90 G do. 100 25 1.1.7 [100,40 et. bz B 96,00 G do. 20 4£ 5 1.1,7 [100,60 bz 97,80 G do. ult. Nov. 97,80 G do. inn. Gd 1907 88,75 G 200 £ 87,50 bz G do. 100 £, 20 £ 87,50 bz G do. 09 50 er, 10 er do. ber, 1er do. Anleibe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl, abg. innere 3 inn. kl. . äuß. 88 1000 2 1 500 2 1 100 2 do. 20 £ do. Ges. Nr. 378 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. Bosn. Landeg⸗A. 0 1898
do. do. 1902 ukv. 1913
1222SS
& üSSFgFEE — A
2—2
85 —28SOOVSVSę VVYòYSYSVę VWVOSYXNYNSPSgVSęgVYeyVSEgVePVB
8
— —
—-2ö=EöeüInöeöEöEöEöööne —
L —
gegg —
——2 g
DS 8
—,— 0 de”
—₰½
FöoNe Z
111““
—
AX C0oomnn Ononnoeeee‚nnnn
28— —,8,85 80‿
Kaü’FEhEF üeöeebehens ;
80‿
bn —2 78b 8 2₰ 8
100 10z 100,10 G 100,10 G
—
do. 1879, 83, 98, 01 3 ¾ —.,— do. do. unk. 16/4 Flensburg . 1901,14 1.4.10 97,80 B 8 1902 8o. g0g untv. 144. 14.10 97,50G orn . 19004 do. 1896, 3 ¼ 1.1.’7 —,— do. 1906 ukv. 1916/4 Frankf. a. M. 06 uk. 144 1.4.10 98,50 B do. 1909 ukv. 1919/4 do. 1907 unk. 184 1.4.107—,— do. 1895 3 ½ do. 1908 unkv. 184 1.5.111—,— Trier 1910 N unk. 21/4 do. 1910 unkv. 204 1.3.9 —,— do. 1903 3 do. 1911 unk. 22½¼ 1.3.9 99,00 G Ulm 1912 unk. 16/4 do. 1899, 3 ½ 1.2.8 [91,50 G Wiesb. 1900,01,04 S.84 4
V
hRaenecnemnnne
“
n 952
SeceonEE 8 88 — 8.8.
002822208g
8-
8 —
E5öͤ SS8öSS8—
8 —,—,- -F— 8 4ö5öö2= 2
2
———2éö==ægoͤSä
=0SSSS
tellen zu erfahren. 1 1904 3 ⅛ I - Vldenburg, den 19. November 1912. 8 . 15,3 ½
che Eiseubahndirektion. 8 1896 3
Ꝙ gAnnnneee
nn⸗
le . 1 He 2 8 1 4 farisgunde 92, 94, 1900 3 ⅛ vlater 2 es Schlußtermins hier: Am 22. November 1912 wurde in Konkureverfahren über das Ver⸗ 5„3 5 kthei den Abfertigungt . v. 92,
fahgter cehe des Schlußtermins h unterm 3. Februar 1912 über das Ver⸗ Schwerte, Ruhr. [76488] ö Wö ehdeac Franz Eisen⸗ Kraft. Näheres ist b 9 . 06uU.. 3 ö 8 8 rg, den 22. November 1912. mögen der „Produktiv⸗Genossenschaft Konkursverfahren. berg in Thorn, Kasernenstraße 13, in . Ausg. 4 Ham e Amtsgericht. der Maler“, eingetragene S In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma Arthur Mälzer Nachf. in Thorn, Großherzogli Abteilung für Konkarssachen. Faft vagt veschränkter Haftpsticheaen mögen des Saeeeaensrkektetr a. des ist zur Abnahme der Seilugrrchnung des. 8 — iguidation in 2 e zu erte, Ir. 37 N Erhebun on 2 “ annover. [76116] Fesh dgverseeren mangels einer den Kosten Sfasz⸗ rines von dem Gemeinschuldner das Schlußverzeichnis [76189] Bekanntmachung. 1 Pri 8 Das Konkursverfahren über das Ver des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gütertarif Deutschlon Geltungs⸗ . 1912 Inr. 56 mögen des Händlers Ioachint ncent, gesgolt ,„, den 22. November 1912 vergleiche BVergleichsteemin cul gs Forderungen der Schlußtermin anl des er. e; ütber den Frach dö. Fer jer in Hannover. Nicolaistraße 21, München, den 22. Nover Eü8 17. Dezember 1912. „ 1 3. Dezember 1912, ormittags bereich der B. 1 Süts .*& „Obt. vied nach erolgie Abhaltung des Schluß. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtr. 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht 22 nogs vor dem Königlichen Amts⸗ nachlaß bei Ausnutzung des badegenäch 5 Fütnzabn.Anr termins hierdurch aufgehoben. Neisse Konkursverfahren. [76481] in Schwerte, Zimmer Nr. 5. Fasn. gerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. ist nach Beitritt einiger dres e 1 Aus⸗ Brnsch.⸗Lün. Sch. S.7 Hnnsneis. 8 g 8 1912. In dem Konkursverfahren über den Der Feraleichsvanschigs and amn 6 Der Termin am 27. November 1912 ist dabnen rersecne 88 Werkehrs 858 8 1“
8 Königliches Amtsgericht. I1. ö 6. November 1911 zu des Gläubigerausschusses „e“ aufgehoben. unft dur Faril⸗ Ive Aaungen. remerAnl, 3 — Nachlaß des am 6. Novembe iberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ N beteiligten Abfertigunge! do. do. 1909 uk. 19
3 b 1 „November 1912. aanzeiger oder die beteilig 19 o;. do. 1 Jauer. [76073) Reisse verstorbenen Weltpriesters Rudolf richtsschreihereil jedergelegt. Thorn, den 21. Novemmbe burg, den 19. November 1912 do. do. 1911 uk 21 Jemne dem Konkesverfahten, gbern dos Gezmet aus Neisse it dir Prüfung füchg geb, Sereinen 3n, gjohembeg grs Der Gerichigscreber,. Skagserche Generaldiretion do. do. 1887.99 Vermögen der verehelichten ve der nachträglich vngen Fe.-nge Schweee g hissekretär, Gerichts des Königlichen Amtsgerich der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. po. 18gs t, ⸗
Pauline Matzel, geb. Pech, in auf den 12. Dezember 1912, 8 ge, Wgerichtserrerne, 8. † —
8 S Bcnnin Andarang ber Gläubiger⸗ “ 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. zZehden. Konkursverfahren. 1969851 Hamburger Ste snt dersammlung über Einstellung des Kon⸗ lichen Amtsgericht in Neisse, Zimmer Schwiebus. [76466]2 ꝙIn dem Konkursverfahren über 1. [761881. Bekanntmachung. in. 2. amorf C. enl —8 kursverfahrens wegen ungenügender Masse, Nr. 9, anberaumt. Der auf den 10. De⸗ Konkursverfahren. mögen des Buchbindermeisters Kar Belgisch⸗Südwestdeutsches Güt 4 8 1968 ukv. 18 über Festsetzung der Vergütung der Mit zember 1912 anberaumte Schlußtermin ist In dem Konkursverfahren üher das Engel in Zehden ist neuer Pesggeicg⸗ tarifheft 1 (besondere Bestim. do. 09 S. 1, 2 ukv. 19 allieder des Gläubigerausschusses und zur aufgehoben. Vemögen des Kaufmanns Wilhelm termin auf den 18. Dezember 2, mungen). Mit sofortiger Geltung wo⸗ 8s. il unkv. 31 Abnahme der Schlußrechnung Termin am Neisse, den 23. November 1912. Albrecht, in Firma W. Albrecht in Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ im Larhnachürg 11 Seite 8 bei * do. amort. 1887.1904 s Dezember 1912, Vormittags Der Gerichtsschreiber Schwiebus, ist zur Abnahme der Schluß⸗ lichen Amtsgericht in Zehden, Zimmer Station Neuhochspever das; eschränkunge 88. 1886.1902 11 Uhr vor dem hiesigen Königlichen des Königlichen Amtsgerichts. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ zeichen 0 R. in „oK⸗ geändert, 0 * Hessen 1899 Amts ichte, Zimmer Nr. 23. anb⸗raumt. 1“ [76121] von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberet des 9ꝗ Straßburg, den 20. November 191- do. 1906 unk. 13 Jauer den 14. November 1912. lg. 8 18 zeichnis der bei der Verteilung zu bescc. Feneurshenicheh zur 8,e der Kaiserliche Ae een 18 8G 1998 18089
8 IIe, verpreiber des Amtsgerichts. 1— 8 4 ungen sowie zur An⸗ niedergelegt. Im Termine am . in Elsaß⸗Lothrinaecrn . 2, unk. Per — . In dem Konkurdverfabzen, d85 85 Ssde I sche die Ekstattung ist de Vergleich nicht zustande gekommen. der Eisenbahnen in do. 1893.1909
2 38 8 E1“n 1““ 1 nd die Gewährung einer Zehden, den 19. November 1912. 8 8 8 1896.1905
4 mö 8 Vorkosthändlers Franz o. ichow. [76484] Vermögen des Vor s- 1 g e . ichech 1906 uks. 14/18 Jeag Kontursverfahren über das Ver⸗ Schikora zu Oels wird auf Antrag des der Auslagen u⸗ Mitglteder des Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber ck 28,n
8 9 „ 9 241 do. 1 8 Fabrik 8 Verwalters zur Beschlußfassung über den Vergütung an die 8 e“ - tsgerichts 8 9 4 978 Berl. 1904 S. 2 ukv. 1874 1.1.7 [99.22 bz Ksel. .. 1898 4.7 97. Ostpreußische.... 888 veeehhefrxn 1 259 Verkauf 9 minn Veraeh schulvner gehörigen ausschusses der Schlußtermin auf den des Königlichen Amtsgerichts. 18998 r. e S. uhr 14 14 ent ne 8. eußisc IS
au . 8 “ “ h1 8 3 8
185
4 4. do. 1901 N3 ½ 1.3.9, 91,50 G do. 1903 S. 3 ukv. 164 1.4. do. 19033 1.5,11.,— do. 1908 rückzb. 37 Freibrg. i. B. 1900,07 N4 97,20 bz do. 1908 unkv. 19/4 do. 1903,3 ⅛ 1.5.11188,40 B do. 1908 unkv. 22/4 Buen.⸗Air. Pr. 08 ürstenwalde Sp. 0 N3 ½ 1.4.10—,— do. 1879, 80, 83 3 ½ —. do. r. 10 Fe N 98,00 G do. 95, 98, 61, 03 N3] 1.4.1089., do. 1000 u. 500 £ elsent. 1907ukv.18 /19 97,40 bz Worms 12901, 190674 versch. (97.,25 do. 100 2 do. 1910 N unk. 21 7,80 G do. 1909 unk. 144 1 4.1097,22 do. 20 £ Gießen 1901, 1907
SSS SSSSS2
898 3 g0 o. usg. 89,69 Wesipr. Pr⸗A. S. 6,74 99,60 GG;Eh do. do. S. 5 — 73 ½ 100,00 bz B Kreis⸗ und Sta 100,10 bz; G Anklam Kr. 190 lukv. 15 86,90 bz Emsch. 10/12 ukv. 20/22 8⸗ enn Kr. 1901 — Kanalv. Wilm. u Telt. 8 Lebus Kr. 1910 unk. 20 W Sonderburg. Kr. 1899 98,50 B ETelt. Kr. 1900,07unk. 15 98,90 bz B do. do. 1890, 1901 99,00 v z Aachen 1893, 02 S. 8 90 88306 “ S. 10 1895 86,90 G do. 1908 ukv. 18 4. Hagen. 1906 76,00 bz G do. 1909 N unk. 19.21 82 do. E. 08/11 uk. 15 /16 do,e 1el 1n08. 141067 den.. gungs.8
Altona 4.10 8 erstadt02 unkv. . 40 de. 1gol Ilnn , 28 4 ac.8 do. 1D 3 nns 693, do. 1887, 1889, 1893/3 90,60 G dalle 1900, 1905 4¼ Calenbg. Cred. D. F. Augsburg; . .1901/4 sFdo. 1910 N. ukv. 21 3. do. E. kündb. do. 907 unk. 15 do. 1886, 1892 3 3 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 1889, 1897, 05/3 ½ ₰ do. 1900 3½ 1.1. S. 1, 2 unk. 30 Baden⸗Baden 98,5 N3 * 88,20‚, 9 Hanau 1909 unk. 204 Barmen 1880 4 1.1, FSannover 1895,31 do. do. neue 3 p. unkp. 2.8 5 3 o. G 3 30 o. o. do. 07,09 rückz 41/404 1. seerford 1910 ez. 1939 5 2 9 7 9 42 34 * 2 0. 9. do. 1901 N. 1904,05/3 ½ 1.3.2 do. 1886, 1889
SöPEPEPPESPESPESPESESEPESgEèEgEęgꝰ g=· cgS8 —,—,——,qqOOO—
98,00 G 89,00 bz G 67,80 G 68,60 bz B 8 1 68,60 bz B do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 [90, do. ult. Nov. — —
7 [97,50G do. 1903. 05, 3 1 versch. 86.750 Bulg. Ed⸗Hyp. 92 do. 1912 unk. 22 7,60 G — Weitere Stabtanleihen werden am Dienstag 251241561-246560 do 38,10 G und Freitag notiert (s. Seite 4). IhF5r121561.136560 8e Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650 . Berliner . 5 1.1.7 [116,90 G Ir 1 — 20000] 19ℳ 1 103,75 bz G Chilen, A. 1911 103,30 G do. Gold 89 gr. 98,50 G do. mittel 97,50 bz B do. kleine 89,10 B do. 1906 81,00 bz G Chines. 95 500 4£ 99,00 G do. 100, 50 2 —,— do. 96 500, 100 4£ e do. 50, 25 2
99,50G 8
99,00G ei Penge. 93,00 bz G do Erg. 10 uk. 21i. 2 98,50 B do. 98 500, 100 £ 86,20 G do. 50, 25 2 IIg do. ult. Nov. 96,40 bz Dänische St. 97 36 40 bz Egvptische gar. 77,60 bz do. priv. 96,60 bz do. 25000,12500 Fr 87,30 bz B do. 2500, 500 Fr.
27
92
S 0œBoC SS
—
—,— — — —
G— ℳR;GODS „[8
—. 5711
bn-
&
88 SEegeEkeekgeeeegeessssesegs.
SSBS——
br ube-
—2db. —
* 7
ch. 9 ch. 97,300 do. 1909 unk. 14 8 8
22g2
101,50 bz B 101,50 bz B 96,75 B
190⁰⁵ 1900 1900
——'—qO-O—E 5 . . 2. . 8₰ . 22
.
Lbabe-PosboS.Smbnnmbotodeng.F
—22ö-V2öSNSS2 2
6Sbo S8
—S 8 S
8 — SS
9 97,60G 9760 G 97,60 G
—
½ —öüüAngöögön
SS
1
:10 :10 10 110 10
l ☛ S . . SEEFeWEESNESSSEE
9 8
Lü FESESAbo
S=8*
ur -
— — eerrressö —
= S
104,30 bz 99,25 bz 99,25 bz
8 5.65Sè PFEESESgWg G2Nn2nNNNNES
f 2
2
—
Kur⸗ u. Neum. alte
— — —
do. SB . . Landschaftl. Zentral. do. do. 8
228
=
SSS
10:8,6 — 81 28gSESSE 2 Sqn5SEgESPEęEEFg
2 SNco
2— — +—Vq— —6—V VgV
enbeg., Hobo
.
ergececeh Bnerehen G;
vgennsgn — 222ö2öInêöögéN2
gSgSS ae ——J— S
8.
.„ 22
“
11““